wer Niederl ung Mennen, ale Kansjmann Hermanr —
als deren Jnhaber Kaufmann Anton Engelmann zu Hanngver und Kaufmann 6 Gronau da⸗ 6 . ist . efugniß, die Gesell⸗ zu vertreten, ausgeschlossen. Sffene Handelsgesellchaft seit 1. Oktober 1890. Daunnover, 2. Oktober 1890, Königliches Amtsgericht. IV.
Insterburg. Handelsregister. 36760 In unser Frokurenregister ist unter Nr. 79 die den Herren: . ö. . rn , und Friedri ilbelm Hellberg von bier für die Firma J. Haasler et Braun schweig erthellte Kolleknlo⸗Prokura zufolge Ver⸗ fügung von heute eingetragen. Insterburg, den 3. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht.
Kiel. Bekanntmachung. 367611 In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage sub Nr. 1811 eingetragen die Firma: E. Mordhorst Eishandlung, mit dem Sitze in Kiel und als deren Inhaber der Rollfuhrwerkebesitzer Ernst Detlev Mordhorst in Kiel. Kiel, den 2. Oktober 1890. . . Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Kiel. Bekanntmachung. 1367521 In das hieselbst geführte Prokurenregister ist am heutigen Tage ad Nr. 173, betreffend die der Cbhe⸗ frau Fannv Doberzinslv, geb. Rose, von der Firma 6. Schlesinger in Kiel, Inbaber Kaufmann Albert Doberzineky daselbst, ertheilte Prokura eingetragen: Die Prokura ist erloschen. Kiel, den 2. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VK.
36755 Koblenng. In unserm Handels. (Firmen ) Register ift heute zu der unter Nr. 321 eingetragenen Firma
„Josef Keller“ in Koblenz — Inhaber Leder⸗
händler Josef Keller daselbst — vermerkt worden: Die Firma ist erloschen. Koblenz, den 2. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht. II.
D Höõln gung vom beutigen Tage ist bei Nr n Handels (Prokuren ;) R ⸗ merk daß die von der zu Milbeim am Rhein bestehenden Kommandit ˖ Sesell
; 8 i rler der Trenn- 4 * Unter ** 6
„E. Böcking X Cie. den zu Mülheim am Rhein wohnenden fred Sc ind er
Mrokarn eros chen ißt onna ertld een 11
Herren
** wvrwrrr rwe 6 92 * und Arthur Huckendick früher er⸗
es Romg
Harienburz. Sekanntmachung. I36
In unserm Negifter zur Gintragung der Aus- schliekung oder Nushebumng der chelichen Gitter ⸗. gemeinscheft ift hene vermerkt, daß der Farfmann Guta Remmel zu Marienburg und defsen Che⸗ rar ̃ Siebert, auf Vnrwerk bei Er.
Merk Gemeinschoft ber Gitter und des G vom 22. Seytember 8591 eichlofsen heben, daß dem egen Ehefrau und Allem war ; li fãll 1
Daltenen Vermỹgenè Peigelegt
26. September BB
* minlreee Vnrrecre- ir Fomgitwe nam¶egerig
Marienberg. ber
Herrn. BGetanntmachung. 36760 In dat Harbelaregisfter bee umerzeichneten Umtz⸗ gerichts it heute an
Kröger im Meppen. Nechts⸗ aott ger ellickatt. Lersönlich har it er Ranimann Dermann
*
verkalini fi
Mepuen, der Oliober 189 Königliche Am tegerich mil rene, Funde e re gifter 136766 ee Katserlichnen Tandtericht zn Mülhansen Haier Mr 18e Ban dee Firmenregisteck it ae . Tai , Mülhansen Ferte ng ber oflenen Laa dtlere ellickas unter ber dre, abi e Cahlene m, wülhansen, — bee Ge en iter regiert ein⸗ Seeber f err Bier Tae, fansmann Hier . 14 ö . Gen, , eee, Werne dee Göre el annere err
ort fiiher
ö
* ru 61 F 3 6 2 ö arne Re ren,, e, an, r e, e ng 225 . ö 4 J 23 6 Pt han en, d. re ber eg. * . . 61 * n, m, . , r,. * 2 . J 322
5 ar * .
mn nee nnen, ee n er e g fre, . erer, Karrer d,, aner, sche, , Han hann e. an, , , , . , Gen, ais gr slent
Je ,,, d , e, ne, , ,, ee
enen, , o. 4 De. enn, ,, , Hier, z
— : 6, e,, ,.
, e rr, n,, ee, e, gel elch ,. Harb e s m * , . d . 3 5 6. 3 e , . 444 ei. 65
vom
Papierhaudlung zu M.. Gladbach bestehende Handelsgeschäft eingetragen ist, vermerkt worden:
Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte so⸗ wie den Aktiven, jedoch mit Ausschluß der aus—⸗ stehenden Forderungen, auf die Kaufleute Max Laube und Albert Bensch, Beide in M. Gladbach wohnend übergegangen.
Sodann ist unter Nr. 1467 des Gesellschafts⸗ registers die unter der Firma Wilhelm Lamberts Papierhandlung zu M.⸗Giadbach errichtete Handelsgesellschaft eingetragen worden.
Die Gesellschafter sind die Kaufleute und Inhaber einer Papierhandlung Max Laube und Alberi Bensch, Beide in M. Gladbach wohnend.
Die Gesellschaft hat am 30. September d. J begonnen.
M.“ Gladbach, den 30. September 1890.
Königliches Amtsgericht. III.
Perleberg. Bekanntmachung. 367611
In unser Firmenregister ist unter Nr. 404 die
inn M. Viereck zu Perleberg und als deren
Inhaber der Zimmermeister Max Viereck zu Perle⸗ berg am 1. Oktober 1890 eingetragen. Perleberg, den 1. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht.
36821 Prorzheim. Zum Handelsregister wurde einge⸗ tragen: LI. Zum Firmenregister:
1) Band III. D.. 3. 21. Firma Ad. Counis hier. Inhaber ist Chemiker Franz Counis, wohn⸗ haft hier.
I. Zum Gesellschaftsregister:
1) Band II. O.-3. 835. Firma Klett C Heck hier. Theilbaber der seit 20. August 1888 dahier bestehenden offenen Handelsgesellschaft zum Betriebe der Bijouteriewaarenfabrikation sind Kaufmann Paul Klett und Goldarbeiter Robert Heck, beide hier wohnhaft. Nach dem Ehevertrage des Letzteren mit Friedericke Marie, geb Siegle, vom 29 Juni 1870 ist die eheliche Gütergemeinschaft auf einen beiderseitigen Einwurf von je 165 Fl. beschränkt. 2) D. 3. 516. Firma Joh. Hiller hier. Der Theilbaber Johann Hiller dabier ist seit 1. Juli 1890 aus der Gesellschaft ausgeschieden. 3) O. 3. 737. Firma Ad. Counis hier. Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma als Gesellschaftsfirma er loschen. 4) O- 3. 836. Firma Aab C Augen⸗ stein hier. Theilbaber der seit 15. August 1890 dahier bestehenden offenen Handelsgesellschaft sind die Bijouteriefabrikanten Wilhelm Aab und Carl Augen⸗ stein, beide hier wohnhaft. Nach dem Ehevertrage des Ersteren mit Marie, geb. Stahl, vom 16. Sep⸗ tember 1867 ist die ebeliche Gütergemeinschaft auf einen beiderseitigen Einwurf von je 25 Fl. beschränkt.
Pforzheim, den 30. September 1890.
GSroßh. Amtsgericht: Dr. Sautier. Posen. Sandelsregister. 36762
In unserem Firmenregister ist bei Nr. 1271, wo⸗ selbst die Firma Albrecht Guttmann zu Posen aufgeführt steht, zufolge Verfügung vom heutigen Tage nachstehende Eintragung bewirkt worden: Das Handelsgeschäft ist durch Verkauf auf den Kaufmann Emanuel Appel zu Posen über⸗ gegangen, welcher dasselbe unter der Firma Albrecht Guttmann Nachfolger fortsetzt.
Die Firma ist übertragen nach Nr. 2405 des
— . Birmenregisters. .
ö
Zugleich ist in unserem Firmenregister unter Nr. W406 die Firma Albrecht Guttmann Nach .˖ folger zu Posen und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Emanuel Appel daselbst heute eingetragen worden. Bosen, den 30. September 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung TI.
Posen. Sandelsregister. 35764
In unserem Firmenregister ist zufolge Verfügung gen Tage unter Nr. 2406 die Firma
nner zii Vosen und als deren In⸗ i Michaelis Heppner daselbst ein⸗
Mi
2 8 2 ericht NprF 1 — ——
eilung V eilung .
Sandelsregister.
rage 36763
FE agem. 2 in unserem Firmenregifter unter Nr. 2117 eingetragene Firma Jacob Salz ju Posen ist er⸗ loschen
PVosen, den 2. Oktober 1890
? wre amn e 5 2 V Amtsgericht. Abtheilung IV.
Die
Fõniglichet Erett6üm. Sekanntmachnug. 36500 Vom J Ofktober dieses Jahres ab ist dem unter⸗ zeichneten Amtsgericht ür feinen Bezirk die Führrng bes Handelt⸗ Genosfsenschafts⸗- und Mußsterregisters überiragen. Von da ab werden bis zum Schluffe
2
2. 2 7 2 des Juhret ve Gintragungen
Torgauer Rreisblett boten hier, b, in daß JZeichen⸗ und Musterregtster aus⸗ schlieglich durch den Ven chen Reicht ⸗Anzeiger veröffentlicht werder PFrettin, den 30. September 1590 Königliches Amtsgericht
2. in dat Handelt ⸗ und Genosenschafttregister durck den Dentschen Neichs Anzeiger,
owie Glbe⸗ und Esster⸗
egen, , L. n,, Getanntmachung. 56h! ße In das hiesige Handelßregister t heute Blatt 127 eingetragen de Firma G. C. Meyer mit dem Yiiederlussungt orte Echeeßel und alt deren Inhaber ber Kaufman Hin ln Conrat Meper in Schechel. Motenbnrg i. H., den 1 Vtiober 1890. Sönigliches Ang gericht.
Mare e mm , ü, , Getanntäachwng. h, R, ölgtt Sve der hiesige Hanbelgeegisters ist heul⸗ 1 girmg 22 8 veibit⸗ eingetragen: 1 Hir m 17 el g chen glolenburg i , den , tober 1890. Fönigliches Amtsgericht. 1
Ae ls, de, -. Sandelsregi fte 36767 e, Küöniglichml. Anme gerichte zu rer, Ja nn er Fiemmengegifter i nnter Mr,
mn, e,, Hengftenkerg zu Muhrwrt n als
ere, ö. 5 Ven gte nber
m met g, , obe, o, eingetragen, ,
1
136771] gehmalkallen. In das Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist e, n,. . Nr. 722. Firma Michel & Müller in Schmal⸗ fag der Firma sind: nhaber der Firma sind: 1) . Kaufmann Alfred Michel zu Schmal⸗ alden, 2) . Tischler Wilhelm Müller von Schmal⸗ alden. Jeder derselben ist zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt. . Laut Anmeldung vom 1. Oktober 1890 ein⸗ getragen am 1. Ottober 1890. Schmalkalden, den 1. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht. Sebold.
36769 Schönanm ä6. W. Nr. 6333. Zu O.-3. 170 des Firmenregisterß, Firma „Ferdinand Zundler, Spezereihandlung in Ätzeubach“, wurde heute eingetragen: Inhaberin der Firma ist nunmehr, nach dem Tode des Kaufmanns Ferdinand Zundler, dessen ledige und volljährige Tochter Ida Zundler in Atzenbach. Schönau i. W., 29. September 1890. Gr. bad. Amtsgericht. (Unterschrift.)
36768 Schwann. Ja das hiesige Handelsregister ist Fol. und Nr. 90 heute eingetragen worden: Col. 3. C. Endler. Col. 4. Schwaan (Zweigniederlassung). Col. 5. Kaufmann Carl Friedrich Heinrich Endler zu Rostock. Schwaan, 1. Oktober 1890. Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts.
Stolp. Bekanntmachung. 36772 Bei der unter Nr. 366 unseres Firmenregisters verzeichneten Firma: Erust Fritsch ist heute in Colonne 6 folgender Vermerk ein⸗ getragen:
Die Firma ist erloschen. Stolp, den 30. September 1890. Königliches Amtsgericht.
36770 Sülze (Meckl.). In das Handelsregister für Marlow ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen: 1) Fol. 23 Nr. 23 zur Firma „J. Böckmann“: Die Firma ist erloschen. 27) Fol. 4 Rr. 41: Firma: W. Burmann. Ort der Niederlassung: Marlow. Inhaber: Kaufmann Friedrich Wilhelm Gustav Burmann zu Marlow. Sülze (Meckl.), am 2. Oktober 1890. Großherzogliches Amtegericht.
Tremessen. Bekanntmachung. 36773 Die Führung des Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Musterregisters ist für den Anmtsgerichtsbezirk Mogilno vom 1. Oktober 1890 ab dem Königlichen Amtsgerichte in Mogilno übertragen worden. Tremessen, den 26. September 1890. Königliches Amtsgericht.
— 36777 Vechta. In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen zu Nr. 69, Firma Clemens Koch in Dinklage:
Die Firma ist erloschen. Vechta, den 26. September 1890. Großherzoglich Oldenb. Amtsgericht. J. Paneratz.
J
Vechta. In das Handelsregister ist heute ein⸗
getragen zu Nr. 48, Firma Bernh. Heitmann
in Lohne: Die Firma ist erloschen. Vechta, 1890, September 30. Großherzogliches Amtsgericht. JI.
Pancratz.
36778
Vechta. In das Handelsregister ist heute einge ⸗ tragen zu Nr. 182, Firma M. Sieve in Lohne: Die Firma ist erloschen. Vechta, 1530, September 390 Großherzogliches Amtsgericht. I. Paneratz.
36774 vinlingen. Unter O. 3. 244 des diesseitigen Firmenregifters wurde Enterm Heutigen eingetragen: Der Inkaber der Firma. „Gebrüder Behg, Haudschuhfabrik in Villingen“, Eugen Beha Hier, hat sich wieder verehelicht mit Anna, geb. Burkarht, von hier. J
Jlach dem Ghevertrag vom 16. September d. J. wirft jeder Theil 190 M in die Hemeinschaft ein, während alles übrige, fetzige und zukünftige Ver⸗ mögen von der Hemelnschaft ausgeschlossen und ver liegenschaftet erklärt wird.
Biningen, den 0, September 1880.
Großh. Amtsgericht. (Unter schrist.)
36776 viningem. Nr, 17574. Unter O.⸗3. 227 des piesgseitigen KEirmenregistertz wurbe unterm Heutigen eingetragen Ganpluntz von Agatha Nengart in Hill gen! Inhaber in ist Frlcha Neugart, geb. Stellan, Ghesrau betz Lofgmottpsührerg Gustay Neu⸗ gert in Villingen, Nach bem Ghevertrag vom I, Sehytember 16h wirft jeher Theil 50 M in die Gemelnschaft ein, währen alletz Übrige, setzige unh falt ige beiberseltige Besbringen von der Gemesn— schaft gutzgeschlusen unh verllegenschaftet erklärt
2 die wirt
Willingen, hen öl,. September 1650, Gryoßh. Amte gericht. (Unterschrift.])
Wanzleben. Bekanntmachung. 36270)
In unser Firmenregister ist unter Nr. 388 die Firma Louis Meyer zu Gr. Wanzleben als Zweigniederlassung der zu Oschersleben bestehen⸗ den gleichen Firma und als deren Inhaber der Kauf⸗ . Otto Meyer zu Groß ⸗Oschersleben eingetragen worden. J
Gleichzeitig ist unter Nr. 46 des Prokurenregister s eingetragen, daß dem Kaufmann Reinhard Goerne zu Gr. Wanzleben für vorgenannte Firma Prokura ertbeilt ist.
Wanzleben, den 20. September 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Genossenschafts⸗Negister.
Flenghurz. Bekanntmachung. 36782
In das Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 7 — Flensburger Arbeiter ˖Banverein — ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen:
In der Generalpversammlung vom 24. September 1890 ist an Stelle des Vorsitzenden Buchhändlers Heinrich Christian. Wittmaack in Flensburg der Segelmacher Hans Christian Petersen in Flensburg zum Vorsitzenden des Vorstandes neugewählt worden.
Flensburg, den 1. Oktober 18960.
Königliches Amtsgericht. Abth. III.
HHarhurg. Bekanntmachung. 36780]
Zur Firma des Vorschus⸗Wereins zu Harburg, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist in das hiesige Genossenschaftgregister Fol. 1 heute Folgendes eingetragen:
Die §S§ 11, N Absatz 2, 79 und 80 der Ge⸗ nossenschaftsstatuten sind durch Beschluß der General⸗ versammlung der Genossenschafter vom 27. Sep⸗ tember 1890 abgeändert, der Beschluß ist zur Firmen⸗ acte hintertegt.
Insbesondere besteht die Aenderung des 5. 27 Absatz 2 darin, daß hinfort zur Rechtsverbindlichkeit der Genossenschaft Dritten gegenüber es genügt, wenn zwei Vorstandsmitglieder die Firma zeichnen.
Harburg, den 1. Oktober 1890.
Königliches Amtsgericht. J.
Neuburg a. / B. Kgl. Landgericht Neuburg a. / D.
Gemäß Statuts vom 15. Junt 1890 bat sich unter der Firma „Fristinger Darlehenskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ eine Genossenschaft ge⸗ bildet, welche ihren Sitz in Fristingen, K. Amts⸗ gerichts Dillingen, und den Zweck hat, die Ver⸗ hältnisse der Vereinsmitglieder in jeder Beziehung zu verbessern, namentlich die zu Darlehen an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter gemein⸗ schaftlicher Garantie zu beschaffen, müßig liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen, sowie einen Stiftungsfond zur Förderung der Wirthschaftsver⸗ hältnisse der Vereingmitglieder aufzubringen, wobei durch die Geschäftsführung noch insbesondere neben der materiellen Hebung der Verhältnisse der Vereins⸗—
zs 81]
zweckt werden soll. .
Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme der nach benannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von Dar⸗ lehen sowie bei Quittungen über Einlagen unter 500 S und über die eingezahlten Geschäftsantheile genügt die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens einen Bei⸗ sitzer, um dieselbe für den Verein rechtsverbindlich zu machen. In allen Fällen, mo der Vereingvor⸗ steher und gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die Unterschrift des letzteren als diejenige eines Beisitzers.
Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen sind, wenn sie rechtsver⸗ bindliche Erklärungen enthalten, in der soeben er⸗ wähnten für die Zeichnung der Genossenschaft be⸗ stimmten Form, in anderen Fällen aber vom Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in dem land—⸗ wirthschaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neuwied bekannt zu machen.
Der gegenwärtige Vorstand des Vereins besteht aus folgenden Herren: . .
1) Karl Roedelbronn, Pfarrer in Fristingen, Vereins vorsteher, .
2) Johann Gutmaler, Oekonom in Fristingen, Stellvertreter des Vereinsvorstehers,
3) Michael Kraus, Oekonom von dort, Bei⸗
sitzer, 4) rn, Hitzler, Oekonom dortselbst, Beisitzer, 5j Leonhard Weber, Oekonom dortselbst, Bei⸗
er. gorssl e he⸗ wird mit dem Bemerken veröffent⸗ licht, daß die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts Jedermann estattet ist. ; . a. / D, am 1. Oktober 1890. Der K. Landgerichts ⸗Präsident: J. V.: Knözinger.
Wanzleben. Bekanntmachung. 367791
Bei der unter Nr. II unseres Genossenschaftsregisters eingetragenen Firma „Meuer Consum⸗Verein zu Kl. Wanzleben, eingetragene y mit unbeschräunkter Haftpflicht,“ ist heute die Abänderung des Statuts im Anschluß an das Reichs ⸗ gesetz, betreffend die Eiwerbs . und Wirthschafts⸗ genossenschaften vom 1. Mal 1889 vermerkt, sowle, baß ble von der Genossenschaft ausgehenden Beklannt= machungen der In, ende des Vorstandes durch das Wanglebener Krelsblatt erläßt. .
Mitglieder des Vorstandes sind der Kaufmann Hermann Mispel und der Schneldermeister Hermann Kosanke, Beide zu Kl. Wanzleben.
Vauzleben, ben 22. Septemher 1890.
Köntglicheg Amtsgericht. Abtheilung 11.
Nedgdeteur: Dr, H. Klee. Berlin; Verlag ber Expedition (Scholy. Hruck ber Norbdeutschen Buchdruckerei und Verlag⸗
Anstalt, Berlln W, Wilhelmstraße Nr. g.
nitglieder auch die sittliche Hebung der letzteren be⸗
Fünfte
Beilage
zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Montag, den 6. Oktoher
e za.
—
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma
Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen a unter dem Titel
Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n 211)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann du ll t⸗Anstal ur Berlin auch durch die Königliche a eln des Deut e . hug n et lg gin
Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
ungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen- und Muster⸗Registern, übe
1890.
— r Patente, Konkurse, Tarif ⸗ und Fahrplan ⸗Aenderungen der deutschen
. ch. al ? Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das schen Reichs- und Königlich Preußischen Staats-, Abonnement beträgt 1 50 8 für das Vlerteljahr. — Einzelne , * 3 ve.
Infertions preis für den Raum einer Druckzeile 30 3.
Muster⸗Register.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Max debnuræ. 36786
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 95. Kaufmann Ferdinand Steffens, In⸗ haber der Firma Müller * Weichsel Nachf. zu Magdeburg⸗Sudenburg; ein Muster einer Ver—⸗ packung für Cichorien; Geschäftsnummer 2; ver⸗ schlossen; Muster für Flächenerzeugnisse; Schutzfrist drei Jahre; angemeldet am 23. September 1890, Mittags 12 Uhr.
Magdeburg, den 24. September 1890.
Königliches Amtsgerichts Abtheilung 6. Planen. 36528]
In das Mnsterregister ist eingetragen:
Nr. 1014.e, Kaufmann Oscar Zschweigert in , m. verschlossenes Paket, enthaltend: a. 37
Muster zu uftspitzen, Geschästsnummern: 9287, 9288, 9290, 9309, 9312, 9353, 9382, g383, 9384, 9385, 9386, 9g387, 9389, 9390, 9391, ga67, 9468, 9469, 9475, 458, 9489, 9490, gil, 9492, 9ga9g3z, 9494, gag, gag 7, gag. gh, go 1, gööz, ghz, hoh, 2607, 9h08. 9506; b. 13 Muster zu Luft-Pleins Nr. 9317, 9318, 9319, g3zz0, 9321, 9388, 9392, 9393, 9394, 9395, 9396, 9397, 9398; Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. August 1890, Nachmittags 45 Uhr.
Nr. 1017. Derselbe, 1 Paket mit 50 Mustern ju Tüllspitzen, verschlossen, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummern: 9301, 9g302. 9303, göot, g315, 9322, g323, g324, 9325, 9326, gs34, 9336, 9337, 9339, 9341, 9342, 9344, 9346, 9347, g348, 9349, 9350, 9351, 9352, 9354, 9399, 9400, aol, 9g407, 9434, 9435, 437, 9438, gal, 9g442, 9443, 9445, gad6, 447, 9ahh, gabs, gab6, 9461, ga6s, g46z. 9464, 9465, 9478, 9480, 9481; Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. August 1890, Nachmittags z5 Uhr.
Nr. 1018. Derselbe, 1 verschlossenes Paket, enthaltend a. 19 Muster zu Kragentheilen, Geschäͤfts⸗ nummern: 9359. 9360, 9361, 9362, 9363, 9364, 9g365, 9366, 9367, 9368, 93g, 9g370, g371, 9372. 9374, 9375, 9376, g377. 9380; b. 14 Muster zu Kleider ⸗Volants, Nr. 9378. 9379, 9511, 9512, 9blI4, 9299, 2438, 2447, 2462, 2466, 24723, 2478, 2479, 2489; . 4 Muster zu Tüllspitzen, Nr. 9482, 2483, 9484, 9487; d. 4 Muster zu Tüll⸗Pleins, Nr. 9293, 9g295, 9286, 9297; Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. August 1890, Nachmittags 45 Uhr.
Nr. 1019. Firma Mauersberger, Tröger E Eo. in Plauen, 1 Paket mit 38 Mustern zu Luftstickerei, verschlossen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern; 9371. 9374, 388, 9427, g430, 9439, 92442, 9473, 9479, 9482, 9488, 9494, 9gag8, 9501, 9519, 9522, 96525, 9528, 9531, 9534, 9h37, 9540, 9543, gö46, 96549, 9555, 9gö5b8, 9561, 9h64, 9567, 2ör6, 575. Fb, hg, gögz, göhz, ghd, sbh95; Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. September 1890, Vormittags 412 Ühr.
Nr. 1020. Firma Jacoby Brothers R Co. Limited in Plauen, 1 Paket mit 50 Mustern zu englischen Gardinen, offen, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummern:; 50b 7, 5ob8s, 506, 5067, 5074, 5075, 5078, 5082, 5083, 5099, 5108, Iod, 514, 5136, 5139, 5140, 5141, 5142, 5143, 5i44, 546, 5147, 5148, 5149, 5i50, ibi, 5152, 5153, 1564, 5Iöß6, 5166, ls, bibs, dib9, SiBo, iss, piss, 5166, 5166, 5167, 5168, 516g, 5170, 5171, h172, 5175, 5176, 5i77, 5178, 5I79; Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. September 1890, Vormittags 9 Uhr 55 Min.
N. 1021. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 30 Mustern zu englischen Gardinen, offen, Flächen- erzeugnisse, Geschäftsnummern: 5180, bisl, 5is2, 3133, 5186, 5189, 5190, 5191, 5196, 5197, 5198, ol 89, S200, Sao i, SG, bsd3, S204, Sa65, p26, 5213, 5214, 5215, 5216, 5217, 5218, 5219, 5220, 5221, 5222, 5223, 5225, 5226, 5227, 5228, 5229, 5230, 5231, 5232, 5233, 5238, 5240, 5244, 5247, 2165, 3b, 5269, 572, S275, 5374, 5278; Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 16. September 1898 . — 6 5 Min.
r. 122. Firma Reis R Herz, M. Guggen⸗ heims Sons Nachf. in din nr. 1 , n 0 Stine zu NMaschinenstickereien, verschlossen,
Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern: 9189 = 9316 et, l, nit, iz, ge rgt, geiz, gzfzz, l, Dt, deals, gai5t, gars, gzi6r, Ji, t, , dan, ge l5, 9zig t, zZ329.* 9gzg0 z. ö Schutzfrist 3 Jahre, angemelb tem 1 ö. ; . . 3 1 mh * a 10. September
Nr. 1023. Firma Jacoby Rrothers Cimiten , Bianer, ai ne e r, zu englischen Gardinen, offen, Flächenerzeugniffe, Ge⸗ scäftinummern; dots, 5iäs, 5397, 53933, Iz gz i, e, Seiz, Sssg, eri, Sz, Saz, s'. 3s, i, sab, ö, sasßl, seng, d, de,. ee, , dh, al, sts, Saz, see, gg. söss, deen, bös, bars, garn, dar, ee, se,. aas, ss, dss, gäb, säig, sz, sss, sg. 5337. ö. 5345. . Schutzfrist 3 Sabre. augemelbet am 25. Seytember 1856, sttaag er 28 Mi. Nachmittags
Planen, am 1. Oktober 1890. Das Königliche Amtsgericht. Steiger,. Wernigerode. 36 Ir un er Musterrtgister ist eingetragen: late gon
zu Wernigerode, offenes Packet mit 14 Mustern auf 7 Photographien, und zwar: Nr. 357, 3658, 2 Etageren, Nr. 709, 1 Handleuchter, Nr. 1104, 1106, 2 Schlüsselbalter, Nr. 201, 202, 203, 204, 205, 5 Consolen, Nr. 399, 1 Federhalter, Nr. 25, 1 Kohlen⸗ kastengriff, Nr. 16, 17, 2 Ofenschirmfüße, Muster plastischer Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, ange⸗ meldet am 20. September 1890, Nachmittags 5. Uhr.
Wernigerode, den 20. September 1896.
Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
36582 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Manufacturwaaren—⸗ händlers Johann Gustav Hahn, in Firma G. Hahn hierselbst, Stadtbezirk Ottensen, Bahren felderstraße 236, ist heute, am 3. Oktober 1890, Mittags 12 Uhr, das nh ter , eröffnet. Der Rechtsanwalt Sieveking hier ist zum Konkurg— verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 29. November 1890 bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. Termin zur Wahl eines andern Verwalters ꝛc. den 16. Oktober 1890, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin den 12. De—⸗ zember 1890, Mittags 12 Uhr. Anzeige über den Besitz von Sachen, aus welchen abgesonderte Befriedigung beansprucht wird, bis zum 15. Ok— tober 1390.
Altona, den 3. Oktober 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Veröffentlicht: Kanzlei⸗Rath Over, J. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
36584
Ueber das Vermögen des Kanfmanns Carl Rosendorff, in Firma „Carl Rosendorff“ hier, Landsbergerstr. 90, früher Gr. Frankfurterstr. 765, ist beute Vormittags 115 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin 1. dag Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Fischer hier, Alte Jakob⸗ straße 172. Erste Gläubigerversammlung am 21. Oktober 1899, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. November 1890. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 5. Dejember 1890. Prüfungstermin am 6. Jannar 1891, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neut Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32.
Berlin, den 3. Oktober 1890.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Edwin Ekelmann, in Firma Görnue E Ekelmann, in Großbauchlitz ist heute, am 3. Oktober 1890, Nach⸗ mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Herkner in Döbeln. Anmeldefrist 13. Nobember 1890. Erste Glaͤubiger⸗ versammlung 30. Oktober 1890, Nachmittags 4 Uhr. Prüfungstermin 27. November 1899, Nachmittags 4 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist 30. Otlober 1890.
Königliches Amtsgericht zu Döbeln.
Dr. Frese. Veröffentlicht: Glaus, Gerichtsschreiber.
36594
Ueber das Vermögen des Herren⸗ und Knaben⸗ garderobehändlers Siegfried Stein hier Leipzigerstraße 36) wird heute am 3. Okto— er 1890, Vormittags 1066 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Der Kaufmann Hänsel hier, Altmarkt 2 III, wird zum Konkursverwalter er—= nannt. Konkursforderungen sind bis zum 27. Ok— tober 1390 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfunge⸗ termin: 8. November 1890, Vormittags 9l Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Oktober 1890.
Königl. Amtsgericht Dresden, Abtheilung Jb. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.
36607 gtonkurs verfahren. Ueber das Vermögen des Max Maas, Kunst-⸗ und Handelsgärtner in Düsseldorf,
Vollmerswertherstraße 86, wird heute, am 2. Ok⸗ tober 1890. Vormittags 115 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Krause hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige. und Anmeldefrist bis zum 23. Oktober 1890. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 30. Ok—⸗ tober 1890, Vormittags 105 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Justizgebäude, Saal Nr. 9. Königliches Amtsgericht zu Düsseldorf. Abth. VI.
lzsbgs] Konkurßverfahren.
Ueber das Vermögen der verehelichten Hanne Christliebe Günzel, geb. Kreisel, in Ehren⸗ friedersdorf ist am 2. Oktober 1890, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Taube zu Annaberg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. November 18980. Erste Gläubigerversammlung den 18. Oktober 1890, Vormittags 9 ühr, und allgemeiner , , den 25. November 1890, Vor⸗ mittag r.
Königliches Amtsgericht Ebrenfriedersdorf.
o st, Ass. Beglaubigt: Stanelle, GS.
36606 Konkursverfahren. ö Ueber das Vermögen
Firma am 26.
nigen Inhabers der Glauchau, ist heute,
Zückler hier. 1899, Vorm. 19 Uhr. 24. Novbr. 1890. Prüfungstermin: 1890, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit An zeigefrist bis 10. Okibr. 1890. Glanchau, den 25. September 1890. ; Wettley, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Glauchau.
36585 Konkursverfahren.
Ueber das Bermögen der Frau Ritterguts besitzer Hedwig von Schendel Pelkomski, geb Gräfin Dambska, aus Wilkostowo 30. September 1890, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten das Konkursverfahren eröffnet anwalt Latte in Inowrazlaw. Anzeigefrist bis 10. Oktober 1890.
tober 1890. Erste 28. Oktober 1890,
1899, Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht zu Inowrazlaw.
365 zt! Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen Gustav Gebauer zu 3. Oktober 1890, Vormittags 1065 Uhr, das Kon⸗ kurkberfahren eröffnet. der Kaufmann Louig Gluth von hier ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 30. Oktober 1890. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 18. Oktober 1890, Vormittags 19 Uhr, und Prüfungstermin am 8. November 1896, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, Zimmer Nr. 17.
Insterburg, den 3. Oktober 1890.
Wehr.
Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
36599 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Hutfabrikanten Christian Ludwig Zufall in Kassel ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung 3, dahier, vom 2. Oktober 1890, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Privatsekretär Laß zu Kassel. Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines anderen Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände am 23. Oktober 1890, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 31. Oktober 1890. Prüfungstermin am 17. November 1899, Vormittags 9 Uhr.
Kassel, am 3. Oktober 1890. Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung III. Wieck low.
lässss Bekanntmachung. Das Kgl. bayr. Amtsgericht Landehnt hat am 2. Oktober 1899, Nachmittags 4 Uhr, beschlossen: Ueber das Vermögen der Hutmacherswittwe Marie Braun in Landshut wird das Konkars⸗ verfahren eröffnet. Als proviforischer Ronkurs⸗ verwalter wird Kommissionär Georg Schnitzler in Landshut ernannt. Zur Beschlußfaffung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, sowie über die in 83 126 und 125 der R. K. O. bezeichneten Fragen 1 anf Mittwoch, den 29. Oktober 185090, Bor- mittags 9 Uhr, im Sitzungssaale Nr. 40 Termin bestimmt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeige frist bis Mittwoch, den 12. Nodember 15560. is = welchem Tage auch die Konkurgforderungen anz melden sind. Zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen ist Termin auf Mittwoch den 26. Ro- vember 1890, Vormittags 9 Uhr, im Sitzung? saale Nr. 40 anberaumt und diefer Term: *r Verhandlung über den eingebrachten Jwangz derlei vorschlag zugleich als Vergleichzter min bestim*mt. Landshut, den 2. Oktober 1596. Gerichte schreiberei des Kol. Amtsgerichts andehat. Der geschãftgleitende Kal. Serret ir: (L. 8) Hubm ann.
össen! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Maschinenfabri Gottlieb Rudolf Behrisch iar, . am 3. Oktober 1839, Vormittags 53 Übe das Konkursverfahren eröffnet worden. Tonket are lter Derr Rechtsanwalt Börner in Szban Offerer Arreft und Anzeigefrist bis 15. No dember 185) Anrnesde- frist bis 1. Dezember 1590. Grit. G lia aereet- sammlung am 22. Oktober 1895, Vormittags 10 Uhr. AUlgemeiner Prüfungstermin am 15. Te- zember 1899, Vormittags 10 Uhr.
Löban i. S., am 3 Orroßer 1850
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Antzseriete toese, Act .
Ar. I64. Der Jabritant Wilheim Läüpers
ist am
Verwalter: Rechts⸗ Offener Arrest mit Frist zur An⸗ meldung von Konkursforderungen bis zum 15. Ok- Gläubigerversammlung den er Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 11. November
des Wurstfabrikanten Insterburg ist am
Zum Konkursverwalter ist
r des Fabrikanten und Technikers Theodor Bernhard Schulze, allei⸗ Aug. Schulze in tptember 1890, Vorm. 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Kanzlei ⸗Direktor Gläubigerversammlung: 23. Oktbr. nmeldefrist bis 4. Dezbr.
1
— — 1 — (365871 gon kurs verfahren.
Nr. 46 000. Ueber das Vermögen der Firma Philipp Herrmann, vormals Sauer 4 Herr- mann, in Ilvesheim ist heute, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Tonkursperwalter ist ernannt: Großh Herr Notar Würth in Ladenburg. Konkursforderungen sind bis zum 30. Oktober 1859 hei dem Gerichte anzumelden. Zugleich wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines definitiven Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusseg und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände sowie zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderung auf Freitag, den 7. November 1899, Vormittags 9 Uhr, vor dem Gr. Amtè⸗ 5 Abth. V., Termin anberaumt. Allen Per⸗ onen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besi e der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. Oktober 18990 Anzeige zu machen.
Mannheim, den 1. Oktober 1890 Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts. (Unterschrift.)
136574
Das Kgl. Amtsgericht München J, Abtheil. A. für Civilsachen, hat über das Vermögen des Kaufmanns Konrad Heidingsfelder hier, Ickstattstraße 19, auf dessen Antrag am Heutigen, Vormittags 9 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurg⸗ derwalter: Rechtsanwalt Cornet hier. Offener Arrest ist erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkurgforderungen bis zum Mittwoch, den 22. Oktober 1590 . be⸗ stimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Be—⸗ stellung eines Gläubigerausschusseßs, dann ber die in S5 120 und 125 der Konkurgordnung bezeichneten Fragen, in Verbindang mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Donnerstag, den 30. Cr tober 1890, Vormittags 90 Ur, * Geschafte zimmer Nr. 231, festgesetzt. München, am 1. Oftober 1350.
Der geschafts leitende Kgl. Gerichts chretber
(L. 8) Hagenauer.
36579 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des staufwanns Fran Behrens zu Neustrelitz ist am Drreber 137. Vormittags 11 Uhr, Konkars eröffnet Verwalter Kaufmann Julius Maßmann bieselkst TFener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Otteber 1330 Anmeldefrist bis um 1. Nodember 13390 Sen- Glãubigerversammlung 30. Oktober 1899, gar= mittags 10 Uhr, und allgemeiner Präfaagstermmn 20. November 1890, Vormittags 19 Ke, Rathhaus J Treppe, Zimmer Nr 1 Neustrelitz, den 2. Oktober 1339 Großherzogliches Amtsgericht 6th L G. Jacobꝶ
36598
Neber das Vermögen der Tasia Ge- ge- i-. inhaberin Augnste Ida Schuaeider nern. ift heute, Vormittag Iz Uhr, das Renturgrerfaßren eröff net worden. Derr Recktaanneaft Stihl d Annaberg ift jam Ronkarzderwalter ernannt M- meldetermin 25. Ottober 1830 Geste Giinßne- versammlung und Prüfangstermi an 2 Nanem- ber 18909, Vormittags 10 Uher. DFener L=. bis wem 25. Olteber 13839
Scheibenberg. an 2 Otte ber 1380
Der Serichteschrerber des Fal Amts ger rchte dae Bbst Seirig ; ls Konkursverfahren.
NUeker das Bermägen des Schwoffers Jer denam - Steinmener a Boarsfelde wird deute an 3 DR
unge terme am 20. Roanemder 189
tober 1890 BDermittagg 19 Ke de Rmeng- verfaßren er faet. Ser ealter: Rau ann Gar Tate kieselkst. Offener Arrest mia Nneigerf eit i mm 6. Roncmber 138M. Anmelder ert id s. Nancrn er 1320. Srste Slãndigernveriamm lang am 3M Cerader 1890, Bormittags 19 zr. gemeiner Drã- ; Bur ·˖ wmittags 10 Hur.
Derzeg(. Anragericht Bürs fer de.
. (gez Nen er. Verẽff ent lickt: Der Serimrs Greber
Yz B: Sade, Tamlist
— .
27 8 äs, KRonkursverf . — ö .
Leder dad Vermägen dea Struma rfahrakanten
Fart Des mu ana FEennar mid in Dreaeen
C , rag 85 4 ö I — m n, Oeder än, TDemittaan, , r,
nern der mn? 77. Fentur deer m ren aäsffnee marden rermarẽder:
8 WUmne Netrreamn w, mm 2 — der ed, Gstt Glänhigereartannmmle, a Tru angkermin am — Runen mn, Terre. I ar. Tann. Samhs. Muttertier MWairremren n. er. BTT Ba, Serre Cheer drr