1890 / 240 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Oct 1890 18:00:01 GMT) scan diff

36600 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das

Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Auerbach i. / S., den 2. Oktober 1890. Richter,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts..

36605 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwaarenhändlers Heinrich Louis Ulrich in Rodewisch ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters, zur Erbebung von Ein- Tendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücsichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Schlußtermin auf Montag, den 27. Oftober 1890, Vor- mittags 11 Ühr, vor dem Königlichen Amtsgerichte

verwerthbaren Vermögensstücke der

hierselbst bestimmt. 3 . Auerbach, den 2. Oktober 1890.

Richter,

Vermögen deg Baäckermeisters Louis Krauße in Auerbach i. B. ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner = . Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Donnerstag, den 30. Ok- teber 1899, Vormittags 11 Uhr, vor dem

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ger tchts schr 1

eeld Bekanntmachung.

15yrr io 17 1 Dnl ul! e Un

Qn Rorr

ö * 23 Vorm vertheilnung erfolgen. Nach dem

schreiberei, Abtheilung 48, des Königlichen Amts gerichts n Verzeichnisse betragen die zu berückf errungen 398 A,

der vor M 390 8 beträgt.

Neber den mg werde ich den Berren ; Mittheilung zugehen Ren. ö

Berlin, den 2. Oktol 890

Conradi, Verwalter der Maff 36070 Gonkursnerfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fanfmanns Snge Meder, in Firma C. Gonrich dn Ce in Bielefeld, ist zur ig der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 20. Oktober 18909, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbft, Zimmer Mr. 13 anberaumt

Bielefeld, den 27. September 1899. Agethen, Kanzlei Rath, Gerichts s chreiber des Röniglichen Amtsgerichts, Abtheilung J

I66 06 2

* über dat

3versahren

mig Stuffers. Marie, geb. Schröder, in Firma M. Stuffers hierielbst, it nach erfolgter kaltung dee Schlußtermins durch Berckluß Amtsgericht voi hoben.

Bremen 18

gontur aver ahren. Kanimann? Ftrwe zu Gr

ö Ffton tuxsveriahren e ener J

2 deln J ö dachlaß des 18. Februar 1887 verstorbenen Civil- Ingenieurs Paul Ludwig Hermann Reimer soll die Schluß.

e auf der Gerichts⸗

Merm arm erm bogen

am

während

Das Fonkursver der Eherfran des Kanfmanne Evucrd Autun Sud

M*. At

de? Der

21 Renn 22 22 Sermoger L Rar imanne J. Dienftiert ig m Breslan arm rn srrn . 81 5 mar, m,. ö . 2 —82* . 2 Nmrag L

. 8 mag der Zuntimmun A2] um * 1 2 ** ar gem ba ar Bresla 22 2 Gr 2 ; . genre mer ( ** * . . J 2H, =. ier mam per . . 2 * IE 11 2 1 reep er art ̃ a. 5c, ge, dee Rürsfchmers ran, Durtmunt Hund, mn, , , ü on, . 863 2 * . . . . 22 ia grtrs] 35 art ter ce, r am- 2 1 1 2 E w 2 rr 3 —— 2 26 . . fung 1 . 2 1 22 rt gettin . nee . . . ö * * ü MJ 2 ö 9 83 ö 9, h 8 ͤ er. e n e, * 2 . a 12 .

ae,, , neee, o,

.

2 e, , , ,,,, ne, w. . , ,, . 2 6 3 22371 1 2 9 4 . , n, n,, ner,, me.

8 .. a, ,.

* , mn, . 2.

*

mn, eme, dn, e.

** ne, ne, * . 9. , n, we, m,. 2. *.

ö

,,,, ee, , ,

* 2

.

Termine Dienstag, 28. Oktober 1890, Vor⸗ ,,, 10 Uhr, gleichzeitig über den vom Ge— meinschuldner gemachten Zwangsvergleichs⸗Vorschlag, welcher auf der Gerichtsschreiberei zur Ginficht offen liegt, verhandelt werden. augen, 3. Oktober 1890.

Gr. Hess. Amtsgericht. 1366731

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Häckers Johann Leonhard Laug von Reins⸗ broun ist nach Abhaltung des Schtußterming und Vollziehung der Schlußverthellung heute aufgehoben worden.

Mergentheim, den 2. Oktober 1890. Gerichtsschreiberei des K. Württ. Amtsgerichts. Löble.

36608)

In dem Konkurse über das Vermögen des Schuhmachermeisters Julius Stockmann hier⸗ selbst beträͤgt die Summe der Konkursforderungen 1763 6 86 * und der zur Schlußvertheilung noch verfügbare Massebestand nach Abzug der Gerichts⸗ und Verwaltungskosten und der noch entstehenden baaren Auslagen 720 M 5.

Den Herren Gläubigern wird anheimgestellt, sich durch Einsichtnahme der auf der Gerichksschreiberei des hiesigen Königlichen Amtsgerichts niedergelegten Schlußrechnung von der Mitberücksichtigung ihrer Forderung Kenntniß zu versch ffen.

Pillkallen, den 2. Oktober 1890.

Kluge, Verwalter der Julius Stockmann'schen Konkurgmasse.

Konkursverfahren.

Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns G. Wandelt hierselbst wird nach erfolgter Schluß⸗˖ vertheilung aufgehoben.

Schildberg, den 1. Oktober 1890.

Königliches Amtsgericht. v. Frangois.

1366596

36597 d k 8 . 36395 Konkursverfahren.

Das Kgl. Amtsgericht Selb hat mit Beschluß dom Heutigen das unterm 25. April 1890 über das Vermögen der Kaufmannsehelente Auton und Margaretha Wagner von Selb eröffnete Kon⸗ ursverfahren nach Abhaltung des Schlußtermins, als durch Schlußvertheilung erledigt, aufgehoben.

Selb, am 3. Oktober 1890.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Selb. Schauer, Kgl. Sckrelaͤr.

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermanns Johann Friedrich Hermann Schmidt in ockau ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters 2c. der Schlußtermin auf Dienstag, den 28. Oktsber 1890, Vormittags 19 Utzr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier selbst bestimmt.

Taucha, am 1. Oktober 1890.

3. Lemcke, Gerxichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

2 berücksichtigenden Forderungen

Seschlußsaffung der Gläubiger über die nicht

rerwerthbaren Ver mögensftücke der Schlußtermin auf Freitag, den 31. Oktober

189 Uhr, vor dem Königliche

3657 Ronłknur ev erfahren. Das Fonkursverfahrer er das Vermögen der

. Fir J

Mhrmachers Hermann

36581 Konkursverfahren.

w. dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Weiß stein ohne Testament Seinrich

zur Abnahme der zur Erhebung von ußverzeichniß der bei

Januar 1890 zu enen Cigarrenfabrik᷑auten von Weißstein ist

9 des QNerrsasterè 7 des Berwalter?s,

S90, Vormittags hr h n Amtsgerichte hier⸗ elbst beftimmt.

Waldenburg, den 1 Oktober 1890. roßler,

glichen Amtsgerichts.

Gerichts schreiber des & dn Seri is wrerber des RM

m G.

n rng bers 111.

zu Weißenfels wir

Schlußterming hierdurch aufgehoben. Weißenfels, den 30. tember 1890 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1

gonknrsverfahren. nkurszversahren über das Vermögen des ; Rudolph Lorenz Feh⸗ renbach in Zittau it zur Priifung der nachträg⸗ liãh an Horberung Termin auf Mitt⸗ woch, ben 29. Cttober 189990, Vormittags 11 hr, dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ l hs, anberaumt

Sitian, den Oftober 1890. . 1

el t, 6 Königlichen Amtsgericht

n dem K

gemelbese

Gerichte schreiber

Tari

Tartf⸗ c. Berunderungen der deut schen Cisenbahnen. 2

rar g, n ischer Cisenbahn⸗Bwerbaup.

. 1 K C6 . De n,. 16. i igher d, Ig. wird bie

8 nm. 2 646 fa, , . ö . Han, e, eg e, Gisenbghn⸗Vireftignt⸗ e nn, Gier en, e, Veursch⸗Vänischen Güöter, ö w 7 25 ger J . r ,,, nn, g gg⸗ Jtahere Nugtunft ertheilen hie 9M * ver e n, , nn,, n ert gung telle

Hitag, n, , Gen, mne, Gg6. Rwe gig Gisenbahn⸗Piretttun,

. ge i ren Wer dl tun

.

geen, ft ee m er am e Gül c erteß r. . 8 51

. n, e. ge lt⸗ . sinh mi ben , . pee, Ge, ee n , ver schlerenen Meglen⸗ * 3 h Tre ,, e nn,, ö ie,, fie Filvuss Len 2 ment, ,. erden. 1 Lutz nh me⸗ , , , , Gr, , getreten,

e, ö K , nere, Ch, tab senrsigungt⸗ , csg re,

Kite, ,, nie, lh Hb. . 4, ili ul uhu ref gn,

36617 Deutscher Levante Verkehr über Hamburg seewärts. 4

Mit Gültigkeit vom 5. Oktober d. Is. tritt der Nachtrag 2 zum Tarif für den obenbezeichneten Ver⸗ kehr vom 15. Juni d. Is. in Kraft.

Der Nachtrag enthält Abänderungen und Ergän— zungen der Beförderungs⸗Bestimmungen, der Güter⸗ klassifikation, der Tariftabellen und der Tabelle der Versicherungs Prämien

Insbesondere wird auf die Aenderung der Be— stimmungen über die Erhöhung der Seefracht für sperrige Güter hingewiesen, welche darin besteht, daß die Anzahl dieser Güter erheblich beschränkt und ein fester Sperrigkeits⸗Zuschlag nach dem Ge⸗ wicht der Sendungen an Stelle des bisherigen Zu— schlages nach Maß fesigesetzt worden ist.

Exemplare des Nachtrags werden soweit der Vorrath reicht unentgeltlich durch die Güter⸗ abfertigungsstellen und dle Deutsche Levantelinie zu Hamburg abgegeben.

Altona, den 3. Oktober 1890.

Namens der Verbands⸗Verwaltungen. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

M. N. B, anberweite Fracht⸗ und Autnahmefracht⸗ sätze zur Einführung, welche gegenüber den bisherigen theils Erhöhungen, theils Ermäßigungen in sich schließen. Soweit Erhöhungen elntreten, bleiben die ließe ie Sätze noch bitz 20. November I. J. in Kraft.

Väheres bei unseren Güterabfertigungen.

Darmstadt, den 3. Oktober 1896.

Direktion der Main ⸗Neckar⸗Bahn.

36613] Rheinisch · Westfälisch⸗Lächsischer Verbands⸗ verkehr.

15 136 D. Vom 1. November d. J. ab werden die Stationen Düsseldorf und Düsseldorf⸗Bilk des Eisenbahn ⸗Direktionsbezirks Köln (rechtsrheinisch) für den Güterverkehr eröffnet und etz wird gleichzeitig für den Verkehr mit Stationen der Sächsischen Staatsbahnen und Station Reichenberg der Süd— norddeutschen Verbindungsbahn die direkte Abferti⸗ gung von Frachtstückgut und Wa enladungen nach und von Düsseldorf K. M. und Hüsfeldorf B. M. geschlossen.

Die der Frachtberechnung zu Grunde zu legenden Entfernungen für Düsseldorf und Düsseldors⸗Bilk sind in dem vom 1. Juni 1890 ab gliltigen Tarif⸗ heft 3 für den RheinischWestfälisch-Sächsischen Güterverkehr bereits enthalten.

Dresden, am 30. September 1890. Königliche Generaldirektion der sächsischen Staatseisenbahnen,

Namens der betheiligten Verwaltungen:

[36612] Norddentsch⸗Sächsischer Verband.

Nr. 16296 D. Am 10. Okfober d. J. wird die Station Stolberg ⸗Rottleberode des Direktionsbezirkz Frantfurt a. M. in den Norddeutsch⸗ Sächsischen Verbandsgüterverkehr einbezogen.

Der , n,, werden die um 30 km er⸗ höhten Entfernungen für die Station Sangerhausen des gleichen Direktionsbezirks zu Grunde gelegt.

Dresden, am 1. Oktober 1890.

Königliche Generaldirektion der sächsischen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung. 36615 Sch sisch⸗Südwestdeutscher Verband.

Nr. 154538 B. Am 15. Oktober d. J treten für den Verkehr zwischen Görlitz, Kamenz, Weida, Zeitz und Zittau der Sächs. Stgatsb. einerseits und lothringisch⸗luxemburgischen Stationen andererseits, anderweite ermäßigte Frachtsätze in Kraft, auch wird die Station Mültzausen⸗Nord für den Verkehr mit Gera, Görlitz, Leipzig (Bavr. u. Dresd. Bf.), Plagwitz Lindenau und Zeitz in den Ausnahme tarif 2a. für Sprit und Spiritus einbezogen.

Ueber die Höhe der Frachtsätze ertheilen die be⸗ treffenden Güterexpeditionen Auskunft.

Dresden, am 2. Oktober 1860. Königliche Generaldirektion der sächsischen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.

Staatsbahn Verkehr

Frankfurt a. M. Breslau.

Am 1. Oktober d. Is. tritt der Nachtrag 1. jum Gütertarif für den vorbezeichneten Verkehr in Kraft. Außer einigen Berichtigungen enthält derselbe Gr⸗ gänzungen ber Vorbemerkungen zum Kilometerzeiger Pwic Entfernungen für den Verkehr mit den Stationen der Neubaustrecken Treystadt Nörn Schl Sagan, Waltersdorf Reisicht, 8 Rüderß⸗Reinerz sowie mit den Haltestellen Tarnau

und Zabikowo des Gisenbahn⸗Direttions⸗PHezirte Bretzlau. Ferner sind in demselben anberweite

Entfernungen für verschiedene Stationgverbinbun en enthalten und die Statlon Kunigundenweiche in ö Autnahme⸗Tarif 2 für Holz aufgenommen.

Nachtrag käuflich zu erhalten ist. Frankfurt a. / M., den 28. September 1890. Namens der betheiligten Verwaltungen: Aönigliche Eisenbahn⸗ Direktion.

366161 Groh. Badische Staatseisenbahnen. ür den Güter Verkehr zwischen Stationen der Hessischen Ludwigsbahn einerfeits und den diesseitigen Stationen Mengen und Sigmaringen anderfeitz im üdwestdeutschen Verbande sind mit Gültigkeit vom 1. Oktober d. J. theilweise ermäßigte Tarifkilometer und Frachtsätze in Kraft getreten. Nähere Auskunft erteilen die vorgenannten beiden Stationen sowie unser Gütertarifbureau. Karlsruhe, den J. Oktober 1890.

Generaldirektion.

36806]

RKontrol⸗Borschristen für Ausfuhrgüter über Binnen stationen.

Im Lokalverkehre des Direktionsbezirks Köln (rechtsrhein ] sowie im Rheinischen Nachbarverkehre und den Staatsbahnverkehren Köln lrechtsr hein.) Altona, ⸗Bromberg, Erfurt und Magdeburg ausgenommen im Verkehre mit den Stationen der Niederländischen Bahnen treten Kontros-Por= schriften für Ausfuhrgüter über Binnenftationen in Geltung. Das Nähere ist bei den Güterabfertigungtz⸗ stellen zu erfahren.

Köln, den 2. Oktober 1890.

Namengt der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direttion (rechtsrheinische).

36614 Bekanntmachung.

Im süddeutschen Eisenbahnverband Verkehr mit Oesterreich-Ungarn) werden mit Giltigkeit vom 15. Oktober d6. It. die Stationen Pforzheim, St. Ruprecht 9. d. Raab und Weiz in den Aus nahme⸗ tarif für Obst (Theil VI. Heft Nr. 1 det Verbandz⸗ Gütertarifes vom 1. Oktober 1858) einbezogen.

Die direkten Frachtsätze für diese Stationen sind zu bilden wie folgt:

a. für Pforzheim durch Abzug von O, 10 44. für 100 kg an den für Wildbad (Station der K. württemb. Staatsbahnen) bestehenden Frachtsäͤtzen, ö

b. für St. Ruprecht a. ö u den für Gleis.

Raab durch Zuschlag von e ,

G. 08 M pro J0) Kg. E e. für Weiz durch Zuschlag . von O, 16 M pro 100 kg ir ff,.

München, den 29. September 1896. Generaldirełktiou der st. bayer. Staats⸗ eisenbahnen.

36817 Reichseisenbahnen in Elsaß ⸗Lothringen und Wilhelm Lnxembnrg · Bahn. Bekanntmachung.

Am 15. Oktober d. Irs. tritt der JI. Nachtrag zum Lokaltarif für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren (Theil II.) vom l. Januar 1890 in Kraft. Derselbe enthält ver⸗ änderte Bestimmungen über die Berechnung der Fracht für Rennpferde und Vollblut ⸗Mutterpferde, sowie für einzelne Stück Kleinvieh. Soweit hier⸗ durch Frachterhöhungen herbeigeführt werden, er⸗ halten dieselben erst mit dem 15. November d. Irß.

Geltung. Nähere Auskunft ertheilt unser Tarif⸗ bũreau. Unentgeltlich.

Straßburg, den 30. September 1890. Kaiserliche General⸗Direktion.

Anzeigen.

nl inn

e sorgen ag vepwenfen

J ‚inistijs snmc

EE RL W. Friedrich- Stu 78. Aehforms karllner hnrmfbur eau. esfesf gelt i833

365901] Serausgeber der Patent⸗

aha

Fm nf heiss r e . zeitung.

, .

Il ERL IN SM. Fiedrchsfr. a, m 5

, org =

356561 Vertretung 1 IM aller Lander werden prompt u. korrekt nachgesucht dureh Berichte über in Fat ent- pa] II 1 C. KEHßghlL.KEn, Latent. n. Techn. Burenu, Berlin 8w. 11, Patont- Er oon. Ahhaltetreu 6. Augführliehe Prospeote gratis. Anmeldungen. 36841 1 artheilt M. M. RorrERM, diplomirter lIugenieur, 1 1 ] I Il J früher Dodsut aun dear tedhnigehen Hochgahnle au Rürieh. Hen lim NW., & ehIirTbNnMο t N ND. DVM. Gee i e rd e,, . Drambte und anergische Vertretung.

.

eng 6 rn

. . tee, er e gelungen

Merlin; Hichacteur II. Sw. Klee

alen onhesten , ,

Musen u. Markenschutz

lalagmaiun Adr Lonnnis gion ulk lan * Rerkin.

ga fal hid unanaldlleh

——— 4

Berg ber Gepebitian (Scholy—

Krug ber glorbhbeus chen Huchhruckeres unt NerlaqeMnssalf, Beritt W, Wilbesnmsstraße Nr. 32.

Das Näbere ist bei den betheiligten Güter⸗ abfertigungsstellen zu erfahren. woselbst auch der

. .

Börsen⸗Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1899.

M 240. Berlin, Montag, den 6. Oltober

//

a , . . ) * . z 0 30 30 J . ö . do. 254. 2 . . 4 I. 10 3000 —- 365 io, hp 1000 u. 5007 Ruff. do. x. 100 R 254,25; K reußtsch. 4 1093990 —- 3, 5 b Amtlich festgestellte Course. ,, . , , le nn win , i ,, . = z a 0 2h kJ , ; V 15 35392 396 Umrechnungs⸗-Sätze. Her ö. ö ult. Nov. 2bs chi r,, , 4141. 7 3000 - 1590 104 20b Schlesische.. 4 JH. 10 3505 -= 55 is S hn Din mn, ren mm, nme Fang. Bin J z6, Sh bi „6 0a254 bz J. do... 36 11. 7 3000-159198, 10 bi Schltzw. Holstein. 4 14. 10 5000 30 io? 89; Here n n Din , me, . 6 gr, Fr tn io F So a6 br Schwe zer Noten o 39 B randschftl. Central 4 1,1. 7 10000. 150 . 100 gubel = za Mark,. 1 8ivre Steriing 0 Mart. Holländ. Nol. 168, 50b G Ruff. Zolleoup. . 324, 00 G do. 9. n 11.7 oo = 1 50s9) 6 Badbische Gisb. A 4 versch 2Co0 =- 20 Italien. Noten 80, 50 bj do. kleine 324,206 do. do. 3. 1.1. 7 5000 - 130856, 79bz Radi 6 ö Wechsel. Jinsfuß der Reichsbank: Wechsel bo /, Lomb. H u. i. Kur u. Neumrk. 3 11.7 3000 - 150 198,26; Haverich Anl. 4. Cersch. . n, . t do. neue.. 5. jp. 7 z5s6 = 159 ß, 33 b Brem 1 oh,. 33 1 , sss = 0 . n . . 9) . . —— 1 4 14. e e gn 9e 7 m 1 n r,. 97, 20 b 9. ,. ; ; . Fonds und Staats Papiere. Ostpreußische .. . 34 1.1.7 3000— I0bz ö l. Hef. Oh. mn 3000 = 00 n. Antwy. J099 Free. 3 . 3 hob = rg St. nt 34 112. 3 So --= 6 hs 293 , . i fees. 4. ö . 3. F. S erm. Stule zu 2 . * 17 ö,, ö. 3 ö . . . Skandin. Plätze. 199 Rr. . Dtsche. Rchg. Anl. 4 I/. 10 6000 - 200 106,408 do. Land. Kr 4 111.7 655-5 —— do; amt St. A. I iz. ij So = Hh r, a6 r; Kopenhagen... 190 Rr. i107. 31a do; . de. . 'H versch, son = 200 o io G Vosensche .... *. . zoh0 = 200 101,40 Meckl. Cs Schlb. 3 1,1. öh = So 6 abß bi h London 1 Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 590 = 150] 96, 20bz do 31 11.7 5 -- 260 57, 50 do. conf. Anl. S5 3. 1/1. 3006 - 160 —— do. . he,, ,,, do, do. do. 34 is. i So 00 6 365 Sãchsisch⸗⸗⸗ 2 161. zb , , , Lissab. u. Oporto 1 Milreis 14. . do. Stg. - Anl. 68 4 1.1.7 3000— 150101, 903 Schles aitler c. 1M. 7 Soo - 566 8 706 Reuß. xd. Spark 4 117i. 7 50090 -500 100. 106 do. e. 1 Milreis 3 M. do. St. Schdsch. 3 z 11.7 3000 - 75 99, 906 , do. I 1. zb =- 66 ih, M G , versch 9090 100 39, 06 kl. f. Madrid u. Bare. 199 Pes. 147. . Rurmaͤrk. Schldv. 3 15. 11 3000— 150 99, 906 do. ldsch. t. A. C. 3. 11.7 3606 - 150 08, 0b; Sãͤchsische St. A. 4 1.11.7 1500— 759 9 5 ch D Q * 59 * *. J do. J eum, de., s Ci. 7 3000 - 150 g, 35 G po. bo Tit. AG . 1. So = bo io. r San gt Kt dersch, oss —=ög ss got a wert, , , . Oder · Neichb⸗· Ohl. 3] 1.1.7 3000-309 7 vo. do. do. 4 171.7 zõb - i566 -= bo. pw. b. n. Ar. 3 e. Sh d Ibo ß bi c Paris.... 109 res. ö 83 . , Berl. Stadt ⸗Obl. 3H versch 3000 190 abg, 37, 0b G bo. do. neue 3. 11.7 3656— 159 93 90 B do. do. Pfandbriefe q ver . ö 1 n, , , , . e de, wi H, e, e g ,, , e. Budaypyest .. 100. 5 T. 65 Breslau St Anl. 1410 6 oog = 209 102,090 b3 G do. do. 4 11.7 3009 - 50 10,6 do. Pfdhr. u. Kredit per 000 - 190 —— . zst. War ö. 1 . 5 Gafsd Etndi en 3 1 n,. . bo. dee, . 11.7 3000 - 1650 , ,, , [ug ,. äs, ost. V8. . 1.7 . 50 rttmb. S1 854 2 2007 gärn. Hi, fi, . 18 Hääzn g i. , nnn, ; weiz. c. res. ö Elberfeld. Obl. ev. j 7 5000-500 stfal 4 131.7 500 - 1600 103, 25 . z e. Italien. Plätze., 109 Lire og. 3 5 ed e rr ö 11. zoo = 200 —— ,, n , , JJ do. do. I900 Lire 2 M. 7 —— do. do. 35 11.7 3000 - 200 - Wstyr. rittrsch 63 11.7 So - 36 6s 80G lurhess. Pr- Sch r. Stck 1830 331.0; St. Petersburg. 109 R. 83 * 0 363.25 Kieler Stadt⸗ Anl. 3 1.1.7 20090 - 00,109 biB bo. do. K. S6 /i. 7 S- 20 sgh Hab. Br. M des * 168, o g, 19 hr doe. . 100 R. S. M. , öl ahi Nagdbg . St. Anl. ] i 4. 109 5000 - 200 97 00h) bo. neulndsch M 3 11. 6 -= 65 6 86 Paper Präm. 4 i6., zoo fish Warschau ... 100 R. S. 8 T. 5 Ros, 5 bi Ostpreuß. rv. O. 3] 11.7 3000 —- 199 i , e, , e 3 66 Anl. 7 5000-100 - ; Föln⸗ Md. Pr. Sch 3 114 10 309 358, 25 X Geld- Sorten und Banknoten. . 1 ö. n, Rentenbriefe. Hef gi, St rn, , H, os, fies, Dukat. pr. Et. 9. 7h5 B Dollars p. St. do. do. 34 versch. 1000 u. 500 , 4 146. 10 3009-30 102, So bz Hamburg. Loose * IH. 150 136,0 8 Sovvergst. pSt. J ĩᷣ. pr. St. —, do. do. 3 1.1.7 1000 u. 00 90, 006 essen⸗Nafsan . 4 I. 109 3000 —- 30 193, 9o G Lübecker Logse . 31 146. 169 ag bi 20 Fres⸗ Stück 16, 156 do. pr. 500 g f. Schldy. d Brlůsm. 44 11.7 1500 - 300 103,70 bz Kur⸗ u. Neumark 4 140 10 3000 - 30 102. 39h) Neininger ö. . p. Stc 123 2 8 Guld. Stück , do. neue... Westpyr. Prov. ⸗Anl z l / 10 3000 - 300 -, Lauenburger 11.7 3000 - 30 102, 75 6G Dldenburg. Loose 1 1 131,90 b Oesterr. Zoose p 1354. 4 154. 260 JI. R. M. 1225 biG; J Spanische Schuld 46 n ie, 24000 - 1000 Pes. 7503 s. do. Kred. Loose v. 8 p. Stck 190 fl. De. W. 337,756 do. do. p. ult. Ott. ö . . do. 1866er Loe 5 si/5, ji 1006. bos. iG fl. iZ, h; Stockhlm. Pfdbr. v. i534 1.1.7 4009-299 Kr. loi. 298 ö do. do. pr. ult. Okt. 126 40 6 do. do. v. 185364 1.5. 11. 20900-2090 Er. Ii00,190br g.. gin landische goudg. do. Lgöose n ißt. -p. Stck! 99 u. 9 ., F bor, ke Gan, Hä, ,, ,, lin do. Bobenkrd. Pfbr. 4 1/5. 11 20000- 200 9 do. Stadt⸗Anleihe 4 18/0. 1 00 Kr. . 8. J. 8. Tm. Stude zu Pester nde rn 6 11.7 1009— 190 . S 88, 806 do. do. kleine in /a. 1s 300 u. 400 Kr. 100,206 Argentinische Gold ⸗Anl. 5 1.1.7 1000 106 Pes. 181,508 do. do. kleine 6 111.7 100 f. P. S8, 806 do. do, neut 9. S5 4 5. 3000-400 gt. 100, 00ct. b do do kleine 5 11.7 500-100 Pes. 183.2563 Polnische Pfandbr. L- IV 5 151.7 z000 - 199 RbI. p. 7340bBz kl. f. do. do Ueine 4 1900 3900 u. 499 Kr 86 vo. vdo. innere 44 173. 5 1660-160 ef. 3 25 do. do. V. 5 116.7 zos6.— - 160 Ri. d hb, do. bo. a ib 3.3 900-9009 Rr. 2,3756 AM.. do. bo. kleine 44 1/3. 9 100 Pes. 73, 75 bz do. Liquid. Mfdbr. 4 1/6. 12 1000 - 100 Rbl. G 69, 40Bb36 ö Türk. Anleihe v 65 A ev. 1353.9 100020 4 . do do. äußere 45 1.3.9 1000-20 R 73 25 bz Portugles. Anl. v. 1888/8 4 1½M 10 06 4 yl 40 bz G do. do. 8 1 16.7 10909904 24,75 8 do. do. kleine 4 1/3. 9 100 * 73,25 G do. do. tleine 4 114. 10 . . 31,59 bz B do. do. . 13.7 , 1363 Bukarester Stadt⸗Anl. 5 165. 11 2000-400 AÆA 98, 00—t. bz B Raab⸗Graz. 1 1514. jo 100 Mun D I50 fl. S. 10750 bz do. do. D. 1 163. 8 1000-20 4 370 * . do. do. kleine 5 15. 11 400 4 g8, 00 et. bi B Röm. Stadt ⸗Anleihe J 4 14. 10 00 Kir 0, 10 bz & do. G u. D. pe ult. Ott. . ,, ga, hi vo. do. v. 18885 156. 12 2000— 400) 98, 00 dy. do. U. I. Em. 14. 10 b00 Lire 3640 bz G do. Adminiftt. 5 16.11 4000-400 M 9D 0 br 6G do. do. kleine 5 116. 12 400 4 98, 00 Rumän. Staatg⸗Obligat. 6 1/1.7? 4000 u. 409 4 102,979 bi G do. do, kleines 15. 11 4600 2. 600 Buenog Aireß Prov. Anl. 5 1.1.7 ö000 - 500 83, 60 B do. do. kleine 6 111.7 400 S. 1092090 bi G do. Zoll ⸗Oblig. 5 111.7 æh000- 590 Fr. 6560 3 do. ö kleine 5 111.7 500 4 83,60 bz do. do. fund. H 116. 12 1000 A 102,40 6 do. do. kleine 5 1/17 ho0 Fr. 92 5038 do. Golb⸗ An! 38 4 166. 12 1000-230 4 , do. do. mittel 5 1/6. 12 2000 4 102.40 b G do. do. ult. Okt. ö. do. do. kleine 47 1/6. 12 20 4 70,008 do. do. kleine 5 16. 12 (00 192496 do. Loost vollg,. fr. v. Std 00 Frt. hl, So & Chilen. Gold An. 39 45 111.7 1000 - 300 100,008 do. do. amort. 114. 109 16000-6090 Æ 199,29 * do. do. p. ult. Ott. . . 60 b Chinesische Staats nl. 55 16.11 1000 . 109,75 b B do. do. kleine 5 14 10 4000 u. 409 4 1 . do. Egypt. Tribut) . 1000-20 4 , , Dan. Landmann. Del. 45 11.7 2000 200 Kr. 110 50b3 G , 1.1.7 5000-500 8. G. 3858, 19 bi G 20 do. klcine 44 10/20! 20 X 97,50 3 do. do. 34 1.1.7 2000-400 Kr. 94,203 do. do. kleine 9 151.7 1000 u. 500 L. G. 88, obi G do. do. y. ult. Okt. en do. Staatz Anl. v. S6 3 uo. n 5000-200 Rr. D526 63 Russ. Engl. Anl. v. 1825 113. 9 10366 111 2 2 Ungar. Goldrente große 141.7 1000 190 f. 0, 0 r EGgyptische Anleihe gar. 3 1.3. 9 1000-100 —— do. do. kleines 113. 111 2 11720 b 3 do. do. mittel q 1.1.7 500 f. . do do. V.. . 34 106i 1000-20 4 91, 1063 G do. do. v. 18593 115. 111 1000 u. 100 * 85, 1065 G do. do. kleine 111.7 100 f. 31720 * . do. do. 1 i. ji. job - 0 Z B66, 96h do. do. v. 156335 i. jj. ioo -= S0 , lr ge Bo ln do. do. kleine 4 Is5. 11. 160 u. 30 BG, 86h: do. do. kleines i/ß. ii. Io5 u. H = de. Ef Gols n. s 4 l,, oog, ng, g, fich, do. do. pr. ult. Okt. 97, 25a97 b B do. cons. Anl. v. 1875 43 14. 10 1000-50 192.20 do. do. mittel 44 12.3 10009 —- 199 4. 101, 75 bj do. do. 1, no 1000–- 30 do. do. kleine 4 1/4. 10 100 u. 50 R 102.106 do. do. leine 41 12.3 1000 - 10990. 19,75 bi do. do. kleine 5 16sb. 10 100 u. 20 4 —— do. do. v. 1880 4 1/5. 11 625 u. 125 Rbĩi. . * Den Snrst n. ö 6 66 22 G. . 9 . do. do, pr. ult. Okt. do. do. p. ult. Okt 32 6a, 30 b; s. o. o. 44 1.1.7 1 J 2, geb? innland. . 16/3. 9 (050-405 M 99, obi do. inn. Anl. v. 1357 4 1/4. 107 j000 - 100 bl. R p53; do. Papierrent; 5 1/6. 12 10 - 105 i. 6656, i che Losse . p. Stck 10 Mar 30 0 60,6063 do. do. p. ult. Okt. . ö do. do. p. ult. Okt. 385 Wa, 0 bi B do. St. EG.⸗Anl. 1882 4 1/6. 12 Oh0 - 405 4 ö do. Gold⸗Rente 138836 1/6. 13 10000 15 Rb. 111, 70bGirf. 1 = v. Stck 109 A. 257 266 do. do. v. 188564 1i. 7 (050-05 M do. do. 6 16 15 Sooo bl. —— do. Temes. Bega gar. 8 I. id So- - 150 63. . do . 36 isß. 12 5õod.= 656 , == do. do. v. I884 5 . 10090 175 Rb. do. do, wclne s ü iss. ioo ni. = Galiz. Peopinationg Anl. 11.7 106000 - S5 5. 84106 kl.. do. do. 5 11.7 125 Rhl. . do. Bodenkredit 41 1g 10 1000 - 1900 . Griechische Anl. 1881 8345 1si.? Soo u. boo gr. S425 biG do. do. p. ult. Okt J 5 de. Bobenkt. Gold- Pfd. 163.7 logo 109 fi. —— do. dJ. 500er b00 Fr. 24,25 b G do. Ste Anl. 1839. 6 versch. zlzs —=135 Rbl. G. .. Viener Communal · Inl. 35 III. 7 1009 u. 299 . S. —— do. cons. Gold ⸗Rente 4 14. 10 500 E 74, 70 B do. do. kleine e. 626 .- 125 Rbl. G. 260 B üricher Stadt Anleihe 31 l 5.12 1090 Frs. K do. do. 109er 4 Id. 10 100 * 4,90 bi G * do. do. 1890 II. Em. 4 ver 3. boo = 20 4 7,30 bi ürt. Tabacks Regie tt. 1/83. 00 drs 8 00d do. do. kleine 4 114 10 20 * 75, 90 bz G * do. do. III. Em. 4 versch. 500-20 * . do. do. p. ult. Ott. I5ßa 156 501 do. Monopol · Anl. . 4 1.1.7 5000 u. Ho Fe. IS. 30biGt s do. eons. Eisenb.⸗Anl. 4 versch. 125 Rbl. 35325 bi G6 do. do. kleine 4 1.1.7 ö00 Fr. S0. 70et. bB * do. do. pr. ult. Okt. . 5,20 b , 3514. 10 12090—- 100 fi. do. Drient ˖ Anleihe 5 1/6. 13 0900 u. 1090 RKbl. P. So , 230 Ehre gg bi Gr.. de. ds, . i. woe n ,,, Eisenbahn⸗Prioꝛitate · Aktien und Obligationen. do. Nat honalbk. Pfob. 4 ia. j ob Aire 6, 20bi. kli. do. do. p. ult. Dit. . do. Rente.... H. 7 20000 - 105 Fra. z4¶si6ßbi -. 3 do. wo. ni s si/6. j 1000 u. Ioo Rb. p BI s, Joh . . . do. do. kleine ß 11.7 00 = 1000 Frg. 94. 1043 ; do. do. p. ult. Okt. Slide. a 0 h Bergisch Mack. M. A. B. 3 11.7 3009-3900 A 06 do. do. pre ult. Alt. do Jagd bi do. Nieolal⸗Obl. 4 155. 17 2500 Frz. da, deb de. n.0. 3 H. 3900 730 *, do. amort. Rente III. 5 1.1.7 ho Lire dz, 9obs. 2 do. do. kleine 4 J/5. 1] doo geg. . 3800 * 100. 106 Kopenhagener Stadt. Anl. 3 ji. 7 1890. 00 300 A 34. 56 do. Poln. Schatz. Obl. 4 Ia. 10 300 90 Fil. . raum chwei lc m . 00d 366 , Lissab. St. Anl. 85s I 6.4 jf. 3000 05 . 7, Höck. bi do. do. kleine 4 1/4. 10 160 u 109 RbI. S. n B Braun chm. Lan deseisenk. . JI. 7 3600 do. do. kleine 100 77, het. bi S do. Pr. Anl. v. 364 5 15.7 100 Rhl. 17903 Breglan · Rar han. L 10 366 2. Buxemb. Staatz. Anl v. dz 4 1d 10 106 - 155. = do. do. v. 18655 1.56. 100 Rl, 167, 256 Den Men en, r,, n.,, os =, , o dn G Mexlkanische Anleihe. 5 versch. I066— 365 7 96, 30h do. B. Anleihe Stiegl. 5 a. jn 1000 u. 50 Rbl. bert. Blankenß 34 386 1.7 00 n. 300 o oc do. do. 6 ver ö 190 4 6 / Hobi do. 8. do. do. 1g 19 500 Rhbl. 8. 9lsteias che. Marschbabn d 11.7 19909 1. 39090 —᷑ do. do. kleine s vers. 20 8 97, 60bz do. Boden⸗Krebit. 5 . 100 Rbl. M. 19,908 ubed-⸗ Buchen gar. 4 117 Woog 5090, . r,, n bre, , g, , ,, , oskauer adt Anleihe 5 13.9 1 P. 76, So do. Cnic. Bdkr. 5165 LI. 3, 00 b Nan; wh. Ss / d gar. . 300 . 1 New Jorker Gold · Anl. 6 1 1000 . . ! do. Kurlaͤnd. Ir h hr vans 1099. 500. 1090 RbIl. do. 75. 785 T7 L323 1000 a 300 0M do. Stadt- Anl. 7. 1s. 11 iog0 u. Soo z . 98 06 Stamer. Si - nl r i 3e e f oss, ö, , l gon, do. . 18731 ili. 190 . r, nn, byphnr Ohl. 31 1. Gbod- - 1609 M,, fs, ih; do. do. mitiel a. 173. 13090 * 1009083 do. . 13314 13 10090 50 , —— do. Staats ⸗Anleihe 3 14. 20400 -= 307 ö do do. fiene . 112.8 32600 * 100902635 do do 36 123 1000500 4 . D do. 9 kleine 3 ö. 3. 8 . . do do⸗ e n ö 2 , . ö 1 . 4. efterr. Gold Rente. 41 4. 10s 1000 ‚. ö 98“ do. t. ⸗Renten⸗ 33 h S000 —= 3853596 cler Li i;, 11. 4 60 1 da da. e 3, ze *r ,,, , e, boo , , o get n de, mn n,, , n ig, was- , = do. Lo. pr. alt. Okt. J bo. * B, iss 1.7 60 - 6 , i, m, de Qari See s n i, = a , = do. PVapler · RKente. z 12.3 1090 u 100 78, 50obz do. do. mittel q 111.7 1500 4 1090 80 do. Stargard Hefen 4 I 109 300 u 1309 do. Fo. cl. i. joo u. jh5 mee do do. Une s, rn, eo u. 60, og sor Ommen e, ed, n in, a- , , do. bo. pr ult. Okt. 1a ; J do. ,, . 1 3 * 8 zt an. de N. 4 * . do. bo. 2646 1000 u. ; ldgen. rj. 98 35 171. z e 2 11.7 do. do. pr. ult. Oit. . V4 22 ö. e , 2 neueste 31 1964. 10000 1020 ge. mg iw is. r 1099 2 an, bo. Sllber Rente. 7 1117 1000 n. 199 . Rg ooh Serbische Gold ⸗Pfandbr. 5 11.7 M A 34400586 Demmer een, . 30Mσ—‚·ᷣ609 A 101.008 do. do kleine MY II. 7 100 , do. Rente v. 18845 11.7 400 * 88 90 bi q Merrabahn 1834-383 4 HII] Le- 309 M on 0 B do. do 4h I,. I09 1000 u. sh I. Rg, 106) bo. do. p. ult. Ott. w do. do. lleine MI /. I10 100 . e, do. da. v. 1585 5 1M. 11 00 A 88 75 g do. bo. pt. ult. Dll 9. om 79 bi! do. bo. r. ult. Okt. l