1890 / 241 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Oct 1890 18:00:01 GMT) scan diff

GStobwasser .. Sirl. Sxilk St. P Strube, Armatur. Sudenb. Maschin. Sũd. d Imm. 0 Tapetenfb. Nor dh. Tarnowltr z. .

do. St.- Pr. 6 Vüuring. Nolfabr. 6] 4 Union Bange sells. 664 Ver. Hanfschl Fbr. 11127 4 1.1. Vikt · Syeicher · S 63a Valcan Bergwerk 1 4 Weißbier ( Ser) 7 - 4 (Bolle)

110. soo ino d 1I0. 1000 Wissener Bergwk.

Seitzer Maschinen

65, So G 109,506 143, 00bz G 288, 006

134,766 24,60 b G S4, 50 bz G 94, 75G 130 00G 141.756 70,00 bz G S6, 7h bz G

*

24,506

1

3 . 121 d. 1000 I8I

8

Versicherungs⸗Gesellschaften. Gourz und Dividende M6 pr. Sd ö Dividende pro 1888 1889 440 110006 120 2980 bz G

0 ibo is oz

11 NI.

ungar. Goldrente g0 90, Italiener 94.09. 1880 Russen 97,60, HI. Drientanl. 8100, II. Orientanl. slI.50, 5 Spanier 77, Lo, Unif. Egypter 97,20, 36 oo Egypter 93, 40. Konvertirte Türken 18,60, 4 Yo türk. Anleihe 81,50. 3 port. Anleihe 61,90, b oo serb. Rente S8, 50. Serb. Tabackr. S9, 60, 5 Ye amort. Rum. 1090 00, 6M kons. Mexik. 94, 10, Böhm. Westbahn 3124. Böhm. Nordbahn 191, Central Paeifie 110, 40, Franzosen 222, Galiz. 182 Gottbb. 160,70, Hess. Oer 119,60, Lomb. 134. Lübeck Büchen 173,50. Nordwestbahn 1994, Kredit⸗ aktien 7753, Darmstädter Bank 16200, Mittel deutsche Kreditbank 113,99. Reichsbank 145,90, Diskonto Komm. 226.560, Dresdner Bank 162350, Privatdiel. oM.

Nach Schluß der Böͤrse: Kreditektien At, Franzosen 22185, Lombarden 1333, Egypter 96, 86, DiskontoTVommandit 225,60.

Frankfurt a. M., 4. Oktober (. T. B. Effekten · Soetietät. (Schluß) Kreditaktien 2733, Franzosen 2205, Lombarden 1338, Galizier 181, Cavpter ——, 4 υου, ungarische Goldrente 90,70, Russen Gotthardbabn 160,30, Digkonto⸗ Kommandit 225,30, Dresdner Bank 161,60, Gelsen⸗ kirchen —— Laurahütte 149,50. Gourl Berg- , . 121,00, La Veloce 72.50, Duxer 482,06. Matt.

Leinzig, 4 Oltober. (W. T. B.) (Schluß ⸗Course.) 30M sächl. Rente 88, 60, 4960 do. Anleihe 98, 90. Buschtbierader Cisenbabn Litt. A. 203, 10, Buschth. Cis. Litt. B. 219, 00, Böbm. Nordbabn⸗Akt. 128,56. deipziger Kreditanstalt ˖ Aktien 207, 50, Leip ger Bank- Aktlen 130 00, Credit u. Sparbank zu nn. 32.50. Altenburger Aktien Brauerel 233, 60, Sächsische Bank Aktien 117, 5, Leipfiger Kammqg.“

1

8 Syinne 1M 81 90 8 26 f. ö m gf At, 188.0 Kette. Deutsche Elbschiff. “. Berlin, 4. Oktober. Marktpreise nach Ermltte—⸗ 9 a, n lungen des Königlichen Pollzel⸗Präsidiums. Halle⸗ At. D3. 00, ür as ⸗-Gesellschafts Aktien ; ; L875, Zeitzer Paraffin u. Solarsl- Fabr. 114,60, dochste liedrigste Desterr. Banknoten 180.70. Mansfelder Kuxe S6. mn Hamburg, 4 Oktober. (W T. B. Abend Per 100 K für: 1 5. 37 4 ür: 1 börse. Desterr. Kreditaktien A3. 75, Franzosen . J 8 ö 21. Lombar n 6b. Russisch Noten 2652.50, 11 460 9 3.50, Ostpr. Südbahn 100,70, Marlen⸗ Deu kJ ( 3 60 Lübeck-Büchener 171,20. Diskonto, Erbsen, gelbe zum Kochen. . 30 27 WD 20, Norddeutsche Bank 166,40, Svelsebohnen, ö 9 148, 70, Dortmunder S7, 19, Hamburger Linsen .. 66 26 e , . 3 ee . 135,20, Dynamit ˖ Trust Aktien 148,765. Rartoffeln d ĩ 50 4 80 Rindfleisch ober . (W. * B.) Malt. hen der Keule 1 180 120 sols 106 20, Slberrente 75. Bauchfleisch 1 g. . 1 40 1 O. 489 ungar. Goldrente g0. 70, Schweinefleisch 1 Eg... 1 80 1 209 Italiener S4 00, Kreditaktien Kalbfleisch ! Eg. w O0. Lombarden 33250, 18890 Hammelfleisch 1 kg. J O8 Q, L. Drientanl. I8, 30), Butter 1 Rg... 2 80 1 30 O. Dentsche Bank 166,80, e n neee B.ü9, Berliner Handelsgef. Karpfen 1 E48. 214 1 3 Bank ——. Natlonalbank Aale J S0. Hamburger Kommers⸗ Zander 2 650 1 20 tsche Bank 166.70. Lübeck. Hechte . 35 arienburg Mlawka 67,20, Barsche 2 1 60 80 160.50. Laurabütte 145 65 Schleie. 24 1 29 Srirnerei 125 30. X.. C. Bleie wd F 15 2 urger Dacketf. Akt. 35.35. Krebse 60 Stück.... .1 12 2 Din n X 146 00 Drivatdieteat 4 c. Berlin, 6. Oktober. (Amtliche Preisfest⸗

stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro— leum und Spiritus.)

1000 kg. Loco geschäftslos. Termine matt. Gekün⸗ digt 350 t. Kündigungspreis 189,9 6 Loco 185 bis 1985 Æ nach Qual. Lieferungsqualität 190 A, ver diesen Monat 190 - 189 25 bez., er Oktober⸗ November 1837,25 186 bez, per November ⸗Dejember 186,5 = 185,ů75 bez., per März⸗April 1891 —, per April ⸗Mai 190,75 - 190 bez.

Große Russische Eisenbahnen 2016, Russ. Süd⸗ westbahn · Aktien 1104.

Umsterdam, 4 Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗ Gourse.) Oest. Papierrente Mai⸗ November verzl. 778, Dest. Silberr. Jan. Juli verzl. 78, Oest. Goldr. 4 , Ungarische Goldrente 908, Russische große Gisenbabnen 122, do. J. Ortentanleihe 753, do. II. Orientanl. 769, Konrert Türken 183, 38 00 holländische Anleibe 1004. 5 o garant. Trangv.“ Eisenb. Oblig. 103, Warschau⸗Wiener Eisenb.⸗Aktien 1378, Marknoten 59,25, Russ. Zoll ⸗Coupons 1923.

Nem⸗HYork, 4. Oktober (W. T. B.) (Schluß⸗ Course.) Schwach. Wechsel a. Lond. (60 Tage) 4,82, Gable Transfers 4,88, Wechsel auf Paris (690 Taze) b, 21z, Wechsel auf Berlin (60 Tagr) g4z, / 9 fund. Anleihe 123, Canadian haeifie Aktien 753, Gentr. Pac. do. 30. Chieago u. North⸗Western do. 1066, Chicago Milwaukee n. St. Paul do. 613, Illinotg Central do. 1033, Lake Shore Michig. South do. 1065, Louisville n. Nashville do. 823. N. J. Lake Erie u. West. do. 236 N. M, Lake Erie West.6, 218 Mort Bonds 1017. N. Y. Gent. u. Hudson River⸗ Aktien 1043, Northern Pacisfie Pref. do. 744, Norfolk u. Western Pref. do. 569, Philadelphia u. Reading do. 3643. St. Louig u. San Francigeo Pref. do. b 8, Union Pgeisie do. 51, Wabash, St. Louitz Pae. Pref. do. 204, Silber Bullion 1121.

Geld leicht, für Regierungsbondtz 3, für andere Sicherbeiten ebenfalls 3 o/. Rio de Janeiro, 4. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf London 22.

Produkten⸗ und Waaren ⸗· Börse.

Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) r.

Roggen per 1000 kg. Loco knapp. Termine

1

gange breit —, per diesen Monat 253,7 hes, per ft ohbher-Jiohember 23,35 bei, ver November Hetember 8 27 9 bez, per Dezember⸗ Januar —, ver Ayril⸗ 26 r a, Fa, de, , ge, ang, n 1951 ö r e , ö. one mn, . 6, . per 100 kg mit . Hesl Mer sinhigt

k ,,. 2 , * en ee 1695 Gir. Kündigunge preis 64, 1M , mit hasl 234 ! * o, , , ,, dnn, n, , n,, loco ohne Faß Ver biesen Mondi 64, tz rer, eren, da, mn, wennn, glg nnn h „n,, gc— 5h bez, ver Dktoher⸗Jtoyem ber 6,1 = 4 bez, * an,, n, rar e, n 8 w be, Mopvember⸗ VYVetem her h 4 en, per Ve⸗ er, , ,,. 3 ble, Kad, , semnbere annar ber April-Hta e,, 4 bez, e,, , , , enn, n mn, dn, Petroleum, (Masstasrteg Steanharf, fuhfste) per . , , . Di, n, , , , , bg, mit Faß in PVosten won 1660 (Gir, Ver⸗ * . , . 6er . 4 HM, ine Se liitb, 16g . ig n n breit . r ,,, ö , 4 ogg A, ver siesen Mont

. , we r, n,. e,. 3 96 Shit mit , M, srbhraussgaßgdhe per 100 1 er, . ,, , , , , Hi, o, H, 19 C , nag Felle, (Hekündlat a, F,. , , ,, Kt big gere , e, hl Kass —, pa ö ( . ö. e, n. ,, vie en . ,, nm er,, fioher

. , , an, ,, n, mi ,, h, Herhrguchtzabgabe per 1060 1 . , n, , , , ,, G , , , n, H, mach l Ger ůnh l ö ö d,, nm, Lal, . Loe, hne Faß 47 43,4 be. 3. dee e, ee, , ,,, n, mit H, H ga, , .

6. . . ,,. f 2 re, . . ö 2 ) 1. ICH . 146 . IM 00h) * 1 let Ger iinhigt * , , , n,, 1 M he, mt Faß , öh 9, e, ,. ls, 1. ber, ib bhensiben x . e , . n, , ö ,. Si len, n. 2 26. Birbranq́dh . Fester. . re,, 1 9. kr, e, G,, . &, ,. , ,, Simi debe I, , Ten . . i,, ile, e w ic, ö mull 9. . hlesen , 1346 ) 3 hej ** . 6 ,,, Hen e , ö 5 fer, rnb, 356, 9 he 6 open her

matt. Gelündigt 50 t. Kündigungspreis 177

009

November 168 75— 25 bez, per November ˖ Dezember 165,5 155 25 bez., per Dezember Januar per

ann Dan

162. 75 bez. Serste per 1090 kg. Matter. Große und kleine 146 205 nach Qual. Futtergerste 148 163

122

bet, ver Mai-Juni —.

4 Gelünbigt 100 t. Käündigungspreis 123 M Loco

1246 = 1366 M nach Qualität, per diesen Monat und

1, Der Dftober November 125 bez, ver November—⸗ Uecker ber 123,75 bez., per Dezember⸗Januar—

Satterwagart 1523 - 160 Æ nach Qualität.

Sad. Termine ruhig. Gekündigt Sack, Künhs⸗

co 167 176 Æ nach Qual., Licferunggqualität 74 A, inländ. guter 173 175 ab Bahn bej, per iesen Monat 177 176,75 177 bez., per Oktober⸗

ar⸗Februar 1891 —, per April⸗Mai 163,6 bis

2 1

22

2 Hafer ver 1000 kg. Loco flau. Termine wenig ver⸗ dert. Gekändigt 650 t. Kündigungspreis 140 M 36— 154 M nach Qualität. Lieferungs⸗ t 139 Æ Pommerscher, preußischer und

1 lesischer mittel bis guter 137— 143, feiner 145 57 ab Bahn bez, per diesen Monat 140, 25 5 ß,, ver Oktober⸗Nopember 135,õ bez., per No⸗ ember⸗ Dezember 135 bez., abgel. Kündigungsscheine 4. b. M. 139 verk, per Dezember Januar er Februar⸗März —, per April⸗Mai 136,5 —– 137

Mais per 1900 Kg., Loco fest. Termine still.

(ren per jobd kg. JTochwaarg i756 - 200 A,

Mongenrehl Nr. O u. 1 per 100 kg hrutto inkl.

Dezember 38 1 bez, ver Januar⸗Februar 1891 per April Mai 1891 38,5 —V bez.

Weizenmehl Nr. 00 27,5 26.90, Nr. 0 25,75 24,25 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.

Roggenmehl Nr. O u. 1 25,75 33, 05, do. feine Marten Nr. 0 u. 1 24,75 23, 75 bez, Nr. 0 141 4 höher als Nr. O u. 1 pr. 100 Kg br,. inkl. Sack.

Bericht der stäͤndigen Deputatlon für den Gier⸗ handel von Berlin, Normale Gier je nach Qualität 316 3,55 M pro Schock, augsortirte, kleine Waare se nach Qualität 2,75 2.80 per Scho, Kalkeier e nach Qualität: Æ big A per Schock. Fest, aber sehr still.

Stettin, 44 Oktober. W. T. B. Getreide⸗ markt. Weizen unveränd., loeg 1860 190, do. per Oltober 188,0, do. vr. Oltober⸗ IJtovember 186,99, do. yr. April ˖ Mal 189, 00. Roggen fester, loco 166 –— 172, vo. vr. Oktober 172, 95, do. pr. Oltober⸗November 168, 00, do, pr. April · INlai 162.99. PDomm; Hafer loco 125.156. Rüböl ruhig, vr. Ok⸗ fober 63, 50, pr. April⸗Mal h8. Spiritus unveränd., loco ohne Faß mit 50 MM Konsumsteuer 60,30, mi 10 M Konsumsteuer 41,00, yr. Oktober⸗November mit 70 Konsumsteuer 37, 80, pr. November⸗ Dezember mit 70 M Konsumst. 36,60, pr. April⸗ Mat mit 70 Æ Konsumsleuer 37,20. Petroleum loco 11,60.

Posen, 4. Oftober. (B. T. B.) Spirttug loco ohne Faß 50er 60,50, do. loco ohne Faß 70er 40,99. Still.

WMagveburg, 4. Oktober. (W. T. B. Zucker bericht. Kornjucker exkl., von zoo 17, 19 Kornzucker, exkl. h Yso Rendement 16 35, Nachprohufte, exkl. Ib oso Rendem —. Fest. Brobraffinade J. == Brodraff. II. —. Gem. Rafffnabe JI. mit daß 2760, gem. Melig J. mi. Faß 26,650. Ruhig. Rohzucker J. Produkt Transito f. a. G. Hamhurg pr. Oktober 12,0 bez, 12,50 Br., pr. November 125657 Gd., 12,75 Br., pr. Dejember 12,70 bez, 12,0 Br., pr. Januar ⸗März 12,975 bez. unb Br. Stramm.

stöln, 4. Oktober. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen hiesiger loco 18,50, do, frember loco 22,99, pr. November 19,29, yr. März 19,30 Roggen hlesiger loco 16,50 frember loco 18,26, pr. November 16,75, pr. März 16,45. Hafer hiesiger loco 18,00, fremder 17.5090 Rübzl loch 65,59, pr. Oktober 64,40, pr. Mal 60,56.

Bremen, 4 Oktober (BV. T B) Petro—⸗ leum. (Schlußbericht. Ruhig, fest Standard whlte loco 6,50 Br.

Hamburg, 4 Oktober. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weisen loeo ruhig, holsteinischer loco 208 2l9, neut 180 190, Roggen loco ruhig, mecklenb. loeo 189 186, neuer 170 160, russischer loco ruhig, 244 128 Hafer ruhig. Gerste ruhig Rübzl (unbz) fest, loco 64. Spiritus Fester, pr. Oktobetr⸗-November 284 Br, pr. November⸗ Dezember 27 Br., pr. Dejember⸗Januar 26 Br., pr. April Mai 265 Br. Kaffee fest. Umsatz 3600 Sack. Petroleum fest Standard white loco 6.650 Br, pr. November⸗Dezember 6.79 Br. Hamhurg, 4. Oktober. (W. T. B.) (Nach⸗ mittagshericht. Kaffee Good average Santoz pr. Oktober 885 yr Dezember 84, yr. Mär Sor, pr. Mai 806. Ruhig.

Zucker markt. Rüben Rohzucker J. Produkt Basig 88 0/ Rendement, neue Ufance, frei an Bord Damburg pr Oktober 12,15, pr. Dezember 12725, pr. März 1891 13,074, pr. Mai 13,273. Fest. Wien, 4 Oktober. (W. T. B.) Hetreid⸗ markt. Weizen pr. Herbst 7,4 Gd, 779 Br, vr. Frühlahr 7, 8 Gd. 7,91 Br. Roggen pr. Herbst 7,18 Gd., 7,22 Br., pr. Frühjahr 7, 2 Gb., 7, o? Br. Maig pr. Oktober 6,35 Gd. 6,40 Br., pr. Mai⸗ Juni 1891 6.99 Gd., 6,14 Br., Hafer pr. Herbst 7,14 Gd., 7.19 Br., pr. Frühjahr 7, 03 Gd. , 7.08 Br.

Pest, 4. Oktober. (W. T. B.) Produkte markt. Weizen loeg fest, vr. Herbst 7. d., 7,37 Br., pr. Frühj. 765 Gd., 7,57 Br. Hafer pr. Herbst 6,68 Gd, 6,70 Br., vr. Frühjahr 1891 6,8 Gd., 689 Br. Maig pr. Mai⸗Juni 1891 5,79 Gd. 5,81 Br.

London, 4 Oktober. (W. T. B.) 96 ½ Java— zucker locko 155 ruhig, Rüben⸗Rohzucker loco 123 fest, Centrifugal⸗Cuba 15.

Liverpool, 4 Oktober. (W. T. B.) Baum⸗ wolle. (Schlußbericht Umsatz 8006 B., davon für Spekulation u. Export 50900 B. Rubig. Midbl. amerik. Lieferung? Oktober ⸗November ass, Käuferpreis, November ⸗Dezember His a do, De⸗ zember Januar hs / 9e Verkãuferpreis, Januar⸗FWebruar bäö/ e. do., Februar ⸗März 55 Käuferpreis, Mãrz⸗ April zl /s do., April⸗Mai 5u,ns do., Mai-⸗Juni har /aa do., Juni⸗Juli 54 d. do.

Paris, 4. Oktober. (W. T. B.) Getreide- markt. (Schlußbericht) Weizen ruhig, pr. Ok tober 275, 39, pr. November 25,30, pr. Rovember⸗ Februar 25,30, pr. Januar April 25,40. Roggen

2 8

ruhig, pr. Oktober 15,70, pr. Jangar⸗ April

16.206. Mehl ruhig,. vr Oktober 58. 50, pr.

Okltober 57, 90, pr. November ⸗Februar 57, 16, pr. Januar⸗April 56,8. Rübsl fest, vr. Oktober 6d, Ib, pr. November 6,00, pr. November Dezember 6d, h, pr. Januar April 64 25. Spiritus träge, pr. Oktober 36,00, vr. November 36 00, pr. Januar⸗ April 37,50, pr. Mai August 39. 25.

Umsterdanm, 4 Oktober. (. T. B.) Java-

Kaffee good ordinary 7. Bancannn 60t

Umsterdanm, 4 Oktober. (W. T. B) Ge⸗

treidemarkt. Weljen pr. Novbr. A8, pr. är; 222. Roggen pr. Oltober 149, pr. März 1448148.

Antwerpen, 1 Oktober. (W. T. B.) Petro⸗

leummarkt. (Schlußberich). Raffinirtes. Type welß loen 164 ber. und Br, pr. Ottober 165 bez., 165 Br, vr November Degember 166 Br., pr. Ja⸗ nugr⸗ März 165 Br. Fest.

Lgiutmwerpen, 4. Oliober, (W. T. B) Ge⸗

trelbemarkt. Wellen sest. Nogden behauptet. Haser behauptet. Gerste unverndert.

gien Hort, 4. Vttober (W. . R Wagren“

hericht Baumwolle in New⸗Hgork 108. do. in Nesn⸗Vrlegng 10. ** Petroleum 70e Adel est in New-⸗hork 40 Gy.

40 Gh. Mohetg Petroleum in New Mork 23 da. 7 line Gertissegteß pr,. Nopbr., 30. GStetig. 11

Do. in Mhiladelpbia

mall geg 6,47 da,. Rohe und Wother

6g. Jucker (fair esniig WMasegpgdoe) 83. git (lee pr. Koh hct Reiher Winterwelze' Los 14g Kaffee (Fait Rig vg. mehl Y. m G. Göelrelheftücht fel, Küßfer Pie Mop, nom., Wegen 7 miner 1nd, br 3 pr, Deen ber

4, n 69 109 Ife Ried Mee d om

nhl pr, Nahemher 17,4, pr, Jann ld,än.

Deutscher Reichs

Anzeiger

Juserate nimmt an: die Königliche Expedition

w X XR

rn kosten 25 5.

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

Nas Abonnement beträgt vierteljährlich 4 M 50 5. Allt Nost-Anstalten nehmen Kestellung an; für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition 8VW., Wilhelmstraße Nr. 32. CGinzelne umme

und Königlich Rreußischen Staats- Anzeiger

des Neutschen Reicha · Anzeigers Berlin 38g., Wilhelmstraße Nr. 32. ͤ

—— ———— —— F.

M 241.

1890.

Heute Morgen sind Se. Majestät in erfreulichstem Wohl⸗

Se. Majestät der König haben Allerghädigst geruht: ö sein und bei herrlichem Wetter abermals zur Jagd aufge⸗

dem Geheimen Regierungs-Rath Ulrich zu Düsseldorf unb dem Geheimen Regierungs⸗RRath Fink zu Wallroth im Kreise Schlüchtern, bisher zu Merseburg, den Rothen Adler⸗ Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem Regierungs- und Sch neider Stations vorsteher Adler⸗Orden Hütten⸗Direkltor, zu Eisleben den Königlichen Kronen Orden zweiter Klasse; Regierungs⸗Sekretär a. D., Kanzlei⸗Rath Wolny Kronen⸗Orden

Eisenbahn⸗

Ober⸗Berg⸗ Leuschner

im Weißenbachl Nadmer, an welcher auch der Prinz Arnulf von Bayern T. B.“ meldet, 47 Gemsen zur 7 Uhr Abends fand ein Diner statt, zu welchem auch der Bezirks⸗Hauptmann zugezogen war. Tafelmusik wurde von der Leobener Stadtkapelle ausgeführt. Heute findet eine Jagd am Gerstenberg statt.

auf Allerhöchsten Befehl der Gottsried Wilda eingetroffen und nimmt Behufs Skizzirung interessanter Jagdbilder an den Kaiserlichen Jagden theil. „W. T. B.“ verlautet, gedenkt Majestät der Kaiser und König am Mittwoch Nach⸗ mittag 3 Uhr von Radmer abzureisen und mit Sr. Majestät dem Kaiser Franz Joseph zusammen bis Klein⸗Reifling Dort werden Sich während eines Aufenthaltes von 6 Minuten beide Kaiser verabschieden, worauf Kaiser Wilhelm Budweis Prag nach Berlin zurückkehren wird.

und dem der gestrigen Borkowski theilnahm, wurden, wie „W.

Strecke gebracht.

Merseburg den Königlichen dritter Klasse; sowie dem cangelischen Hauptlehrer Schlupkoten zu Elber⸗ seld den Adler der Inhaber des Königlichen Haus-Ordens von

Hohenzollern zu verleihen.

In Radmer

Wie ferner

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem zum Auswärtigen Amt kommandirten Hauptmann Kling, ü la suite des 2. Württembergischen Feld- Artillerie⸗ Regiments Nr. 29 Prinz⸗Regent Luitpold von Bayern, den Rojthen Adler⸗Orden vierter Klasse mit Schwertern; sowie dem Polizei Amtmann Wagner, Vorstand des Stadt⸗Polizeiamts zu Ulm, und dem emeritirten Lehrer Klug zu Mülhausen i. E.

den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse zu verleihen.

in einem Hofzuge zu fahren.

Valentin

Ihre Majestät die Kaiserin Friedrich ist mit den Prinzessinnen Töchtern gestern Nachmittag 5 Uhr 10 Minuten in München eingetroffen und am Bahnhofe von den Mit⸗ preußischen Gesandischaft Ihre Königlichen Hoheiten die Prinzessinnen Töchter reisten, dem „W. T. B.“ zufolge, Abends 6 Uhr 55 Minuten nach Coburg weiter, während Ihre Ma Friedrich noch zwei Tage in München zu verweilen gedenkt.

Deu tsches Reich.

Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: den vortragenden Rath im Auswärtigen Amt, bisherigen Wirklichen Legations⸗Rath von Bothmer zum Geheimen Legations⸗Rath zu ernennen.

empfangen worden.

Vei der Reichsbank ist Erdtmann zu Berlin zum Kassirer ernannt.

der bisherige Bank⸗Buchhaller

Der Reichskanzler reiste gestern von Baden⸗Baden nach Karlsruhe und nach einem kurzen Aufenthalt dortselbst nach Darm stadt, wo die Ankunft

kurz vor 10 Uhr Abends er⸗ Am Bahnhof wurde der Kanzler von dem Oberst⸗ Hofmarschall von Westerweller empfangen und von diesem als Gast Sr. Königlichen Hoheit des Großherzogs dem Palais am Louisenplatz geleitet. 11 Uhr wurde der Kanzler von dem Großherzog in längerer Audienz empfangen und stattetö, hierauf den Mitgliedern der Großherzoglichen Fanilie einen Besuch ab. 2 Uhr ist Hoftafel im Neuen Palais. Abends um 6*½ Uhr die Rückreise nach Berlin antreten.

Der Großherzog von Baden hat, wie „W. T. B.“ meldet, dem Reichskanzler den Haus⸗-Orden der Treue ver⸗

Königreich Preußen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den bisherigen ordentlichen Professor an der Universität Gießen Dr. Emil Schürer zum ordentlichen Professor in der theologischen Fakultät der Universität Kiel zu ernennen,

Heute Vormittag um

Der Reichskanzler wird in Folge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu Gerichts⸗Assessor Otto Ziegler in Greifswald als besoldeten Beigeordneten (Zweiten Bürgermeister) der Stadt Rathenow für die gesetzliche Amts⸗ dauer von zwölf Jahren zu bestätigen.

Rathenow getroffenen

Wie der „Staats⸗Anzeiger für Württemberg“ nachträglich mittheilt, hat Se. Majestät der König von W bei der Hoftafel zu Ehren des Reichskanzlers in Friedrich⸗⸗ hafen das Wohl Sr. Majeslät des Kaisers Wilhelm aus⸗ gebracht und dabei dem Reichskanzler und dem preußischen Gesandten am württembergischen Hofe Grafen zu Eulenburg Für die Fahrt nach Konstanz war dem Reichs⸗ kanzler vom König ein Dampfboot zur Verfügung gestellt.

irttem berg Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

Ver fügung, betreffend Uebertragung des Baues der Eisen⸗ Deutsch⸗Wette nach Groß⸗Kunzendorf an die Königliche Eisenbahn-Direktion zu Breslau.

Im Anschluß an die Bekanntmachung vom 24. April 1886, betreffend Uebertragung des Baues und demnächstigen Betriebes mehrerer neuer Eisenbahnlinien an die ein Betriebsämter (Deutscher Neichs⸗ und Königlich Preu Staats- Anzeiger vom J. Mai 1886 Nr. 108), wird zur bffent⸗ lichen Kenntniß gebracht, daß das der Königlichen Eisenbahn⸗ Direktion zu Breslau unterstellte Königliche Eisenbahn⸗-Be⸗ triebsamt zu Neisse von der Leitung des Baues der Bahn von Deutsch⸗Wette nach Groß⸗Kunzendorf entbunden und die genannte Königliche Eisenbahn⸗Direktion mit derselben betraut worden ist.

Berlin, den 3. Oktober 1890. Der Minister der öffentlichen Arbeiten.

bahn von zugetrunken.

Ihm weiteren Verlauf der gestrigen ersten Sitzung der Konferenz zur Berathung Invaliditäts⸗

Aus führung des Alters versicherungsgesetzes, an welcher außer den gestern namhaft gemachten Mitgliedern noch der Geheime Staatsrath Dr. Heerwart, vom Bundesrath aus seiner Mitte gewähltes nicht standige Reichs⸗Versicherungsamts, und der Landes Hauptmann von Stockhausen, Vorstandsvorsitzender der , Ostpreußen, theilnehmen, wurde über Punkt 3 der Tageg⸗ ordnung verhandelt, welcher den Vertrieb der Beitraga⸗ und Doppel (Zusatz) Marken und die Abrechnung aus dem Erlbse derselben (858. 99, 121 des Gesetzes) betrifft. Die Reichs⸗Postverwaltung hat sich bereits anheisch g macht, die für die einzelnen Versicherungsanstalten in der sei hergestellten verschiedenen Marken an einzelnen Postanstalten als die Verkaufastellen unentgeltlich durch die oberen Postbehörden vertheilen zu lassen. Die Ab rechnung besteht dann lediglich in der allmonatlich erfolgenden Nachweifung des Erlöses unter Abzug der Herstellunge kosten und Ueberweisung des erlösten Betrages auf das Reichs bant⸗ Bei den Doppelmarken tritt sernere Abzug des Antheils des Reichs ein. Bei den einzelnen f Anstalten würden hiernach Marken ü ; und von ihnen unmittelbar nicht zur Ausgabe gela Etwa einzurichtende Privatverkaufsstellen könnten von Ten Postanstalten auf Anweisung der Versicherungsanstalt einen eisernen Markenbestand erhalter . Marken mit dem Erlöse der inzwischen verkauften Marken Die von der Reichs Postoerwaltung auf⸗

NMüglied des

Versicherungsanstalt

Ministerium des Innern.

des Innern ist der Regierungs⸗ av Biermordt zum Geheimen ilator ernannt worden.

Bei dem Ministerium Sekretariats⸗Assistent Gu st expedirenden Sekretär und Kalk

Reichs druckerei

Giro⸗Conto der Anstalten.

Aichtamtliches. Deutsches Reich.

Berlin, 7. Oktober.

t Kaiser und König begaben Sich gestern in aller Frühe auf die Jagd, kehrten am Nachmittag nach Radmer zurück und erledigien demnächst Regierungs⸗ angelegenheiten.

haupt nicht eintreffen Preußen.

Se. Majestät der durch Ankauf weiterer

aus füllen könnten.

gestellten Grundsätze wurden aus der Mitte der Versammlung ohne Widerspruch als zweckmäßig und dem Bedürfniß ent⸗ sprechend anerkannt . . .

Die Frage, ob Posthülfsstellen Postanstalten im Sinne des Gesetzes seien, verneinte der anwesende Vertreter des Reichs Post imts. Sie könnten also nicht gezwungen werden, den Markenverkauf zu übernehmen. Daß Posthülfsstellen keine Postanstalten im Sinne des Gesetzes seien, könne auch daraus geschlossen werden, daß der Postzwang für Orte, die nur eine Hülfsstelle hätten, nicht in Anspruch genommen werde. . ;

In der Versammlung wurde noch der Wunsch geäußert, thunlichst die Lan dbriefträger zum Markenverkauf mit heran⸗ zuziehen, indem sie angehalten würden, stets kleine Beträge an Marken, wenigstens der für das platte Land hauptsächlich in Betracht kommenden Lohnklasse, sowie der Doppelmarken zur unentgeltlichen Abgab? bereitzuhalten. Eine bindende Aeußerung hierauf vermochten die Vertreter der Postverwal⸗ tungen nicht abzugeben. .

Im Anschluß hieran nahm der Vorsitzende Anlaß, den Dank der Versammlung an die Central⸗Postverwaltungen, insbesondere das Reichs⸗Postamt, für deren überaus entgegen⸗ kommendes Verhalten in der Ausführung des Gesetzes zum Ausdruck zu bringen und dabei mitzutheilen, daß der Herr Staats sekretär des Reichs⸗Postamts erklärt habe, er seinerseits werde mit den Vorbereitungsarbeiten für das Inkrafttreten des Gesetzes bis in die untersten Stellen hinab bis Mitte Dezember 1890 fertig sein.

Zu Punkt 4 der Tagesorbnung wurde Namens des Reichs⸗Versicherungsamts erklärt, daß dieses sich nach den bereits jetzt gemachten Erfahrungen eine gewisse Kontrolle der nicht in der Reichsdruckerei erfolgenden Her⸗ stellung der Quittungskarten, soweit es sich um die Innehaltung der über die Form und Beschaffenheit derselben vom Bundesrath erlassenen Bestimmungen handle, vorbehalten müsse. Zu diesem Behufe werde daher im Aufsichts wege v r⸗ geschrieben werden, daß Muster von allen andere mg gefertigten Quittungskarten dem Neichs⸗Versicherung⸗

amt eventuell Landes⸗Persicherungs amt Genehmigung vorzulegen sejen. Diese Bestimmung sei noth⸗ wendig im Interesse der Arbeiter und des Rechnung bureans.

Die Gründe, welche den Vandesrath zur Aufstellung Erfordernisse hinsichtlich der Papierbeschaffenheit 2c. D hätten, erheischten die Kontrole der Innehaltung dieser Var⸗ schriften. Wiverspruch hiergegen ersolgte nicht cg fand die von einer Seite gegebene dringend b Anregung, die Ausfüllung des Bo . Karten zum großen Theile e Druck vorzunehmen, bei dem lich preußischen Handels⸗Ministers in Umfange keine Billigung; insbesendere des Stempels der ausstellenden l ebenso die des Datums der Aasstell zulässig, letztere als zwecklos be inde sämmtlich an einem Tage (1. Janua ?

161 2 *

F. 2

83 5 3

283 8

würden, und eine Vordatirun Karte mit dem 5 101 Ab ie Anregu

i

9

9

d

ei da nene RQoskurren zn Dee NRerhs nr nr ei

Rene mmm m 2 d .

Ansert gang ner rr, m 661 Tee wr. *.

me, ern, , n, mer

nr bei erm smnhen, Sachen

8 were mn e, minen Anme jenen wem Rem mar me ele * r E r

i nehmen mme.

* age, od ie Berhernnnnmrmnnnen, wa daß der Ban desen em, , nn, mm. aer über Sennen ge, erf mn, dae m Gewa hre nnn, DH fm nn rm fgetlebtem MWagzken mn

un ma wann mae me Mme ĩ en i m Meme em, rn, mme der Betheiligten leckt Rijn eren, menen, mr,

1 , ; 2 führte zu längeren Saärternnhen Du Menn, der, m