1890 / 241 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Oct 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Aufschrift: Gebote auf Ankauf alter Materialien bis zum genannten Termine an uns einzufenden. Die Bedingungen liegen in unserem Amtsgebäude, In⸗ validenstraße ol, im Bureaudienerzimmer und im Stat. Buregu Bahnhof Friedrichstraße werktäglich von 8 —3 Uhr aus, und können dort für den Preis von 1.00 M in Empfang genommen werden. Berlin, den 2. Oktober 1896. Königliches Eisen ˖ bahn · Betriebs · Amt (Stadt und Ringbahn).

35107 Proviant⸗Verdingung. In öffentlicher Berdingung soll am Mitt⸗ woch, den 15. Oktober 1896, Mittags 12 Uhr, . für das Etatsjahr 1891.92 erforderliche Be- an: . Backpflaumen, Bohnen, präservirter Butter, Corned beef, Erbsen, Essig⸗ essenz, Salzfleisch Hartbrot, Kaffee, Reis, Salij, Thee, Weizenmehl und Zucker so wie an Preißelbeeren, gepreßten Zwie⸗ beln, Suppen kräutern, Gewürzen ., ferner der Bedarf an Frischfleisch, Frisch⸗ brot, Fourage und frischen Kartoffeln (an letzteren für die Zeit vom 1. November 1890 bis 31. Oktober 1891) vergeben werden. Die Bedingungen liegen in unserer Registratur zur Einsicht aus und können gegen vorherige Ein sendung von 1 (in Briefmarken) von uns (Zimmer Nr. 8) bezogen werden. . Wilheimshaven, im September 1890. Kaiserliche Intendantur der Marine⸗Station der Nordsee.

4) Verlossung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.

inis! Bekanntmachung.

Bei der am 11. Juni 1890 erfolgten Ausloosung von Kreisanleibescheinen (Kreisobligationen) des Kreises Angerburg sind folgende Nummern gezogen worden:

III. Emission. Litt. A. à 2000 S Nr. 10.

E. à 1000 S Nr. 39.

C. à 500 SM Nr. 8 99 165.

DPD. à 200 Nr. 22 156 162. LIV. Emission.

A. à 1000 νν Nr. 1.

FR. à 500 M Nr. 1 98.

C. à 200 Æ Nr. 61 62 153 155. V. Emission.

Litt. A. à 1000 M Nr 46.

RH. ä 500 M Nr. 79. ;

Indem wir vorstebend bezelchnete Kreisanleihe⸗ scheine den Inhabern hiermit zum 1. Januar 1891 kündigen, bemerken wir, daß die Kapitalbeträge gegen Einlieferung der Anleihbescheine mit den dazu ge⸗ börigen Zinsscheinen (Coupons) vom 1. Januar 1891 ab bei der landschaftlichen Darlehns⸗Kasse in Königs- berg i / xOr, und bei der hiesigen Kreis. Kommunal Kasse in Empfang genommen werden können. Die Verzinsung der ausgeloosten Kreisanleihescheine hört mit dem 1. Jannar 1821 auf.

Angerburg, den 11. Juni 1890.

Der Freis⸗Ausschuß des Kreises Angerburg. (L. S8.) r. Kannewurff.

I3bõbõ

Bekanntmachung.

Zptocentige Deutsche Reichs - Anleihe.

Von der auf Grund der Allerböchsten Erlasse vom 17. Dezember 1888. 7. September 1889, 17. März 1890 und 17. September 1890 auszugebenden Reichs Anleihe aßen die Reichsbank, die General

Direction der Seehandlungs · Societät und

die Bankbäuser Bank für Handel und Industrie, Ber⸗

liner Handelsgesellschaft, S. Bleichröder, Deutsche Bank, Dentsche Genoffenschafts⸗ Bank Loan Soergel, Barriius E Co., Direction der Disconto. Gesellschaft, Dresdner Bank, F. W. Kraufe A Go. Banukgeschäft. Mendelssohn Co., Robert Warschauer C Eo., sammtlfch in Berlin, Sal. Oppenheim Jum. K Cie. in Köln, M. A. von Rothschild X Söhne und Jacob S. S; Stern in Frankfurt a. M., Norddeutsche Bank in Sa mburg, Bayerifche Sypo— theken ˖ C Wechselbank in München, Königliche Hauptbank in Nürnberg, Aktien Gesellschaft für Boden und Kommunal Kredit in Elsaß Lothringen in Straßburg uünd Württembergische

Vereinsbank in Stuttgart den Nennbetrag von

Ein Hundert Siebzig Millionen Mark überngmmen und legen dieselben unter den nachstehenden Bedingungen biermit zur öffentlichen Zeichnung auf. Die Anleihe ist mit jährlich drei vom Hundert am 2. Januar und 1. Jul zu verzinsen.

Berlin, den 4 Oktober 1890.

Reichsbank ⸗Directorium.

Dr. Koch.

Herrmann.

Bedin Artikel 1 der Reichshauptbank (FKomtor de

de

9g nn 9g e n. Die Zeichnung findet gleichzeitig bei

Berlin),

366566]

Bekanntmachung.

Zprozentige konsolidirte Preußische Staatganleihe.

Von der auf Grund der Gesetze som 26. April 1836 (Ges.-S S. 131), 11. Mai 1888 (Ges. S. S. 80) und 1I0. Mai 1890 (Ges. S. S. 90) auszugebenden Anlcthe haben die General · Direktion der Seehandlungs Societät und die Bankhäuser: Bank für Handel und Industrie, Berliner Handelsgesellschaft, S. Bleichröder, Deutsche Bank, Deutsche Genossenschaftsbank von Soergel. Parrisius C Co., Direktion der Disconto⸗Gesellschaft. Dresdner Bank, F. W. Krause & Co. Bankgeschäft, Mendelssohn & Cos Rebert Warschauer Co, sämmtlich in Berlin, Sal. Oppenheim jun. & Co. in Köln, M. A. von Rotbschild & Söhne und Jacob S. H. Stern in Frankfurt a. M. und Norddeuische Bank in Hamburg, den Vennbetrag von ö .

Fünfundsechszig Millionen Mart übernommen und legen denselben unter den nachstebenden Bedingungen biermit zur öffentlichen Zeichnung auf. Die Anleihe ist mit 3 vom Hundert am 1. April und 1. Oktober zu verzinsen.

Berlin, den 4 Oktober 1890.

General-Direhtion der Seehandlungs-Societät. von Burchard.

X 8. Bedingungen. Artikel 1. Die Zeichnung findet gleichzeitig statt bei der Generail-Direktion der Seehandlungs.. Soeietät (in Berlin), der Reichshauptbank (Komtoir der Reichstzauptbank für Werthpapiere) zu Berlin, den innerhalb Preußens belegenen Reichsbankhanptstellen und Reichsbankstellen, der Reichsbank⸗Kommandite in Justerburg und den Reichsbanknebenftellen in Barmen, Bochum, Duisburg und Wiesbaden, Bank für Handel und Industrie (in Berlin), Berliner Gandels Gesellschaft (⸗in Berlin), S. Bleichräder (in Berlin), Deutsche Bank (in Berlin), Deutsche Genoffenschaftsbank von Soergel, Parrisins C Co. (in Berlin), Direction der Disconto⸗Gesellschaft (in Berlin), Dresdner Bank (in Berlin), F. W. Krause X Cs. Bankgeschäft (in Berlin), Mendelssohn C Co. (in Berlin), Robert 2wBarschauer C Co. (in Berlin), Sal. Oppenheim jun. & Co. (in Köln), M. A. von Rothschild Söhne (in Frankfurt a. Main), Jacob S. H. Stern (in Frankfurt a. Main), Norddeutsche Bank (in Samburg) am 9. Oktober d. IS. von 9 Uhr Vormittags bis 1 Uhr und von 3 bis 5 Uhr Nachmittags und wird alsdann geschlossen. Artikel 3. Der zu begebende Anleihebetrag wird ausgefertigt in Schuldverschreibungen zu 200, 300, 500, 1009, 2000 und 5000 es mit vom 1. Oktober d. J. ab laufenden Zinsscheinen. Artikel 3. Der Zeichnungspreis ist auf 87 M sür je 100 6 Nennwerth festgesetzt Außer dem Preise hat der Zeichner die laufenden Zinsen vom 1. Oktober d. J. Bis zum Tage der Abnahme und die Hälfte des für den Schlußschein verwendeten Stempelbetrages zu vergüten. Artikel 4. Bei der Zeichnung ist eine Sicherheit von 5 GG des gezeichneten Nennbetrages in baar oder solchen nach dem Tages ⸗Course zu veranschlagenden Gffekten zu hinterlegen, welche die betreffende Zeichnungsstelle als zulässig erachten wird. . . Die von dem Komtoir der Reichshauptbank für Werthpapiere ausgegebenen Depotscheine ver⸗ treten die Stelle der Effekten. . ; Den Zeichnern steht im Fall der Reduktion die freie Verfügung über den überschie ßenden Theil der geleisteten Sicherheit zu. ü. Artikel 5. Die Zutheilung erfolgt nach Ermessen der Zeichnungsstelle thunlichst bald nach Schluß der Zeichnung. . . Anmeldungen auf bestimmte Stücke können nur insoweit berücksichtigt werden, als dies nach Beurtheilung der Zeichnungsstelle mit den Intertssen der anderen Zeichner verträglich ist. . Artikel 6. Die Zeichner können die ihnen zugetheilten Anleibebeträge vom 15. Oktober d. J ab gegen Zablung des Preises Artikel 3) abnehmen; sie find jedoch verpflichtet: des zugetheilten Betrages spätestens am 23. Oktober d. J. ö d ö . 13. November d. F. . ö ö . 18. Dezember d. J., 1 . ö ? 1. Faun. . abzunzhmen. Zugetheilte Zeichnungsbeträge bis einschließlich io 000 R sind spätestens am 23. Oktober d. J. ungetbeilt zu ordnen. Die Abnahme muß an derselben Stelle erfolgen, welche die Zeichnung angenommen bat. Nach vollständiger Abnahme wird die binterlegte Sicherheit verrechnet, beziehungsweise zurückgegeben. Bis zur Fertigstellung der Schuldverschreibungen erhalten, die Zeichner entsprechende von der General. Direktion der Seehandlungs Societät ausgestellte Interimsscheinc, über deren Umtausch in Schuldverschrei⸗

e a 3 bis 5 Uhr Nachmittags alsdann gej Artikel 2 Der nde Anleibebetrag wird ausgefertigt in Schuldverschreibungen zu 200, ; Januar 1891 ab laufenden Zinsscheinen. Ter Zeichnung preis ist auf S7 * für je 1060 Æ Nennwerth festgesetzt * treGnung der ATrocentigen Stüchir sen findet, je nachdem die Abnahme der Stücke vor cder nach annar 1891 erfolgt, durch Abjug orer Zujahlnng ftait . Dreise hat der Zeichner die Hälfte res fur den Schlußschein verwendeten Stempel * 2 . Artikel 4. ist eine Sicherheit von 5 Procent des gezeichneten Nennbetrages in baer oder solchen ne ö rie ju veranschlagenden Effecten zu hinterlegen, welche die betrefer de Zeichnung st lle als jnlaffig erachten ird. a . Dien nen dem Fom der Reiche banptbank für Werthrariere ausgegebenen Depotscheine ver⸗ 8d * . 2261 e . . steht im Fall der Reduction die freie Verfügung über den überschießenden Theil r geleisleten Artilel Grmessen der Zeichnungestelle thunlichst balden 22 d . 1. 1 = * ach . mm gen auf beftimmte Stäcke Hznnen nur insoweit berüdsictigt werden, als dies nach Be⸗ eteilneg ber e, ne m g'ftelle mit den Jaterzfen der anderen Zeichner vertraglich ift. ; Artikel s Dir Zeichner können die iknen zugetbeisten Anleihebeträge vom 15. 26 gegen Jah lang dez Preises (Art. He men, fie im, jedoch veryrflichtet: ; ges sräteftent am 23. Ofteber . J. ö 13. November d. J, 18. Dezember d. J, ; . . 15. Jannar 1391 Wremen me heile Jeichnur göbeträge ki6 ee dliefsich 10 co) M Find ee , , magenta crraen.

1 * .

; ; 2 spätestens am 23. Okto⸗ an berselben Stelle erfelger, welche bie Zeichnung banterlegte Sicherheit verrechnet, beziehungeweise , e Le, gn. 2. 3 n s3 7 f a 9 , , , e ie Akrakme im Fill gletttterrein versäumt, so faun bieselbe nach Verlauf er fen, nnn, der, rern, De, 5 *. rn für? 53 52M in⸗ 4 ag t er waer Zaluag chen Ferrretloaalftrafe von fünf Droßtut bes salligen Gin- ö. K ü er echner eme Berrflihteng algz age ientrhalb eineg Monat nicht erflillen, so ver⸗ 1M t ! e r, . 6 e 1 * ] t rr n e, me Er erden n, Gantt rer Herne men, . wd, dec mg scheia e, Hergen 6 . . 0 Dar a zer ehen ern eren * 4 I Hen rern r enn mmm . . ] e, em ian * 7 . r ne. Faærpfangaaeme mer Scr (ört 6 ist biese Me cheiniqung zur Abschteibung der 6 ö 26 r eam, m, m. s * 4 ) * * . a , en, mr malen ma, hes dall geen, Fesagg derselben zur juge ben, Later. ar Fertigteilen e, E ut, Carriage erhalten bie Jeicheer entsprechende mm. Fein,, nm , re er, me, an,, ,. 6 3 1. , , ., . R ; 2 . eee, , gf elt ateriargscheäne, iber beren Umtausch in Schul vverschrelbungen an Gefarreel che enn, gem nde. nern e, e,,

ö

Sicherheiten ist in korpelter Ausfertigung

1 8 des Jeichmragsschent mird dem geichner mit der Qulttung ber Annahmessesse

Fer mmnlene ga ben gechaagn lden fie dom 6, Citcber d, J. ah bei allen Zeichnung stellen

maenner cd , baer.

2

bungen das Erforderliche bekannt gemacht werden wird. J Artikel 7. Wird die Abnahme im Falligkeitstermine versäumt, so kan

dieselbe nach Verlauf

einer Stägigen Nachfrist nur unter Zahlung einer Conventionalstrafe von fünf Pl'özent des fälligen Ein

zahlungsbetrages erfolgen.

Artikel 8. Der Zeichnungeschein nebst dem Verzeichniß der Sicherheiten ist in doppelter Aus—

fertigung einzureichen. Das Duplikat des Zeichnungsscheines wird dem

Zeichner mit der Quittung der

Annabmeftelle versehen zurückgegeben. Bei sheilweifer Abnahme der Stücke (rt, 6) ist diese Bescheiniguüng jur Abschteibung der abgenommenen Beträge vorzulegen und bei vollständigem Bezuge zurückzugeben.

Formulare zu Zeichnungescheinen sind vom 6. Oktober d. J. ab bei allen Zeichnungüstellen

unentgeltlich zu haben.

ů. löses] Bekanntmachung.

Bei der gestern stattgehobten Ausloosung der Anleihescheine der Stadt Lauenburg (Elbe) sind gezogen worden:

Litt. B Nr. 43 über 500 A6, . Litt C. Nr 41 und 73 über je 200 0.

Diese Anleihescheine kündigen wir hierdurch den In habern mit der Aufforderung, die vorbezeichneten Beträge am 1. April 1891 bei unserer Stadt. kaffe gegen Rückgabe sowohl der fällig als nicht faͤllig gewordenen Zingscheine, des Anleibescheins und der An weisung in Empfang zu nebmen.

Die Verzinsung der auegeloosten Scheine hört mit dem 31. März 1891 auf. ; .

Für die etwa fehlenden Zinsscheine wird der Be— trag vom Kaxitale abgezogen.

Lau enburg (Elbe), am 3. Oktober 1890.

Der Magistrat. Menge.

laärcäs]) Pekanntmachung.

Bei der am 11. Juli er, erfolgten Aus- loosung der nach dem Allerhöchsten Privileg vom 4. Jun 18587 auägefertigten A Yιοigen Anleihe⸗ scheine der Stadt Gummersbach sind gezogen worden:

Litt. A. die Nummern 287 19 376 117 66 zu 500 A6

Litt. E. die Nummern 224 und 75 zu 200 M.

Die Auszahlung des Nennwerth-s der ausgeloosten Stücke erfolgt gegen Rücgabe der Anleihescheine und der nicht verfallen en ZJinescheine nebst Anwei⸗ sungen am 1. Ayril 18591 bei der hiesigen Stadtkasse oder bei der n, e, le, . Volks⸗ bank oder bei der Teutschen Genossenschafts⸗ bank von Sogergel, Parrising E Eie. Kom⸗ mandite zu Frankfurt a. M.

Gummersbach, den 1. Oktober 1890.

Der Gürgermeister: Bülowiugt.

——

5) Komm andit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

36912]

Zuckerfabrik Duderstadt.

Eine Generalversammlung der Aktionäre der Zuckerfabrik Duderstadt ist auf Freitag, den 31. Oktober d. J., Morgens 10 Uhr, im Lokale des Herrn Artmann „Zur Schanze“ vor hiesiger Stadt anberaumt, wozu die pp. Aktionäre hiermit ergebenst eingeladen werden.

Zugleich wird zur Kenntnißf der Betheiligten g. bracht, daß vom 190. bis 25. Oktober d. J die Be— triebßrechnung, Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung pro Campagne 1889 90, sowie ein den Vermögens stand und die Verhältnisse der Gesellschaft betreffen der Vorstandsbericht nebst den Bemerkungen des Aufsichtsraths in dem Kontore der Fabrik zur Ein sicht der Aktionäre ausliegen.

n, n, ,. z —⸗

1) Beschlußsassung über Abänderung des 5§. 52

des Gesellschaftsvertragt.

2) Vorlgge der Betriebe rechnung pro 1889/90

und Beschlußfassung über diese Rechnung. 3) Wahl der Aufsichtsrathsmitglieber und Stell vertreterwahlen.

Dnuderstadt, 2. Oktober 1890.

Der Vorstand der Zuckerfabrik Duverstavt. L. Leineweber.

37009

Cronberger Eisenbahn⸗Gesellschaft. Es wird hiermit zur Kenntniß gebracht, daß Mittwoch, den 22. D. Mig, Nachmittags 3 Uhr, in nuserem Geschästelolale dahier, die Ausloosung von zwel b legen Priorttät ; Obligationen à 1000 M behufs Amortisatlon statt⸗ findet. Cronberg, ben 4. Oltober 1890. Der Verwaltung rath. S. Kohn - Speyer.

.

lz / ooꝛl ; Außerordentliche Generalyersammlung

der Aktionäre der Privat-⸗Seeversicherung von 1886 am 29. Oktober, Nachmittags 4 Uhr, im Bahnhofs Hotel. Tagesordnung: Antrag der Direktion und des Aufsichtsraths auf Liquidation der Gesellschaft. Flensburg, den 3. Oktober 1890. Privat ⸗Seeversichernng von 1886 in Flensburg. W. Rickertsen. P. Petersen, J. N.

187184

Hotel C Kurhaus St. Blasien

in St. Blasien.

Mittwoch, den 29. Oktober 1896, Vormittags 19 Uhr, findet in den Räumen des Stel Zähringer Hof in Freiburg i. /B. die diesjährige dritte ordent⸗ liche Generalversammlung statt. . Tagesordnung: Entgegennahme des Geschäftsberichts und der Bilanz. Entlastung der Direktion und des Aufsichts⸗ rathes. Bestimmung über die Verwendung des Rein gewinnts und die Höhe der auszugebenden Dividende. ) Berathung und Beschlußfassung über die an die Versammlung gestellten Anträge. Anmeldungen zur Theilnahme an dieser Versamm⸗ lung sind spätestens 3 Tage juvor in der durch §. 10 der Gesellschaftsstatuten vorgeschriebenen Weise bei der Direktion in St Blasien zu machen.

Rechenschaftsbericht und Bilan; sind vom 20. Ok— tober d. J. ab im Direktlons Comptoir St. Blasien zur Einsicht der Herren Altionäre aufgelegt oder Abschriften laut 5. 25 der Statuten durch die Direktion daselbst zu beziehen.

St. Blasien, den 5. Oktober 1890.

Sötel C Knrhaus St. Blasien. Der Aufsichtsrath.

537024 Häuichener Steinkohlenbau⸗Verein. Zu der 44. ordentlichen General⸗ versammlung des Hänichener Stein⸗ kohlen bau · Vereins, welche Sounabend, den 25. Oftober 1890, in dem kleinen Saale der Dresduer Börse hier, Waisenhausstraße Nr. 11, abgehalten werden soll, laden wir biermit die geehrten Aktionäre unseres Vereins, unter Hinweiz auf die einschlagenden Bestimmungen der Statuten, ergebenst ein.

Der Einlaß beginnt von Vormittags 9) Uhr an und schließt pünktlich um 10 Uhr mit Er— öffnung der Verhandlung. Die Gegenstände der Tagegordnung sind:

1) Vortrag des Geschäͤftsberichts.

2) Justifikation der Jahregrechnung.

3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein gewinne,

4) Statutengemäße Wahl zum Aufsichtsratb.

Druckexemplare des Geschäftsberichts nebst Rech⸗ nungzabschluß können vom 9. Oktober er. ab in unserem hiesigen Comptoir, Bankstraße 2 pt., von den Mitgliedern des Vereins in Empfang genommen werden.

Dresden, am 7. Oltober 1890.

ö. Dire ctorium des Hänichener Steinkohlenbau⸗Vereins. Dannenberg. C. Koch.

1371881

Berliner Speditenr-Verein Actien⸗Gesellschaft.

Unter Vejugnahme auf die wiederholten Bekanntmachungen des Aufsichtsraths unferer Gesellschaft

vom 15. Juli d. J. fordern wir auch noch hierdurch diejenigen unserer Actionaire, welche die

Stamm⸗

Aktien unserer Gesellschaft bei unserer Kasse. Blücherplatz 1, hier, noch nicht eingereicht haben, auf, dieses

Zwecks Convertirung nunmehr unverzEüglich zu thun, da Um J15. Ohtober d. J. die Frist if. Einreichung der Stamm-Actien abläuft. Wir weisen hierbei nochmals ausdrücklich

auf die Be

chlüsse der Generalversammlung vom 31. Mai d. J. bin, wonach diejenigen Actionäre, welche

innerhalb der gesetzten Frist ihre Stamm; Actien nicht einreichen, ihres Actienrechtes ,, gehen e

und weder Stimmrecht noch einen Antheil an dem Vermögen oder dem Gewinn

sellschaft haben. Berlin, den 4. Oktober 1890.

r Ge⸗

Der Vorstand.

Klaffke.

Bleise.

lä! Berliner Producten und Handelsbank in liqu.

Bilanz ⸗Conto.

37028 ; gleichzeitig die Gläubiger der Gesellschaft auf⸗ Nachdem die Afseenranz Compagnie Teutonia gefordert werden, sich bei der Gesellschaft zu melden.

in Hamburg mit dem J Janugr 1854 in Ligui, Damburg, den 4 Oktober 1390.

dation getreten ist, wird die Auflösnug der Gesell Jürgen Hermann Dorrinck,

schaft in Uebereinstimmung mit Urt. 243 des Rosenstraße Nr. 9,

Handelsgesetzbuches hierdurch bekannt gemacht, indem als Liquidator.

37004 SchlesischeFenuerversichernungs Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre der Schlesischen Feuerrversichernngnu-Gesgellschart werden zu der am Sonnabend, den 15. November 1890, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftsgebände der Gesellschaft am Königsplatz Nr. 6 hierselbst stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen. Gegenstand der Verhandlung ist: die Wahl eines Mitglie des des Vewaltungsrathes.

Die Vertretung abwesender Stimmberechtigter können anwesende Aktionäre übernehmen, fedoch müssen sich die letzteren spätestens am Tage vor der Generalversammlung Durch schriftliche der Virektion eingzureichende Vollmacht gehörig legitimiren, und können sie in der Eigenschaft als Bevoll mächtigte nicht mehr als fünfundzwanzig Stimmen repräsentiren. (5. 16 des Statuts.)

Breslau, den 1. Oktober 1890.

Schlesische Fenerversichernmngs-Gesellschaft. Der Vorsitzende des Verwaltungsraths. Der General⸗Direktor. GE. von Lieres. Ribbeck.

Leipziger Malzfabrik in Schkeuditz.

Zu der

Donnerstag, den 6. November d. Irs., Vormittags pünktlich 10 Uhr,

im kleinen Saale des Kaufmännischen Vereinshauses in Leipzig stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung

werden die Herren Aktionäre mit der Benachrichtigung eingeladen, daß nur solche Aktionäre zur Theil nahme an der Generalbersammlung berechtigt sind (8. 26 des Statuts) welche seit wenigsteng 3 Tagen vor der Generalversammlung also spätestens am 3. Nobember) ihre Aktien, von denen je 5 da Recht auf eine Stimme geben, bei Herrn Bankier B. Breslauer in Leipzig hinterlegt haben, und daß die Herren Aktionäre, welche dieser Vorschrift Genüge geleistet, Legitimations karten erhalten, welche auf ihren Namen lauten, die Zahl der deponirten Aktien und der darauf entfallenden Stimmen ausweisen, und fuͤr die bejeichnete Person gelten. ; . ; Den zu hinterlegenden Aktien ist ein Verzeichniß derselben beizufügen. Tages ordnung: I) Entgegennahme des Geschäftsberichtes, Prüfung und Genehmigung der Bllanz, des

Gewinn. und Verlust Contoß und der Gewinnvertheilung, sowie Entlastung des Vor⸗

standes und des Aufsichtsratheßz.— 3 Beschlußfassung über Herstellung eines neuen Statuts. 3) Ergämjungswahl der ftatutengemäß ausscheidenden, sofort aber wieder wählbaren Herren

Schröder und Wehner.

Schkeuditz, den 6. Oktober 1890.

Der Aufsichtsrath , . ,, in Schkeuditz.

Geschäftsberichte können vom 20. Oktober ab bei Herrn B. Breslauer in Leipzig in Empfang genommen werden. *

371831

37003

Acetivn. ; Bilanz am 31. Juli 1890. Passiva.

Activn.

Bestände an Oel, Fastagen, Oelkuchen und Dextrin.

Digecont⸗Wechselbestände (inzwischen eingegangen)

Cassa⸗ Bestand J

Fabrik⸗Grundstück. .

Gebäude, laut voriger Bilanz...... ab: verkauftes Dextrinfabrikgebäude .

Abschreibung auf das Dextrinfabrikgebäude

Maschinen, Pressen, Kessel, laut voriger Bilanz , , .

Abschreibung hierauf .

Reservoirs, laut voriger Bilan. ab: hiervon verkarft.

Abschreibung hierauf.

Utensilien, laut voriger Bilanz. ab: hiervon verkauft.

Abschreibung hierauf. Säcke, laut voriger Bilan. ab: hiervon verkauft.

Abschreibung hierauf . Comtoir-⸗Inventarium, laut voriger Bilanz. ab: hiervon verkauft. .

Abschreibung hierauf. . Gegen Unterpfand ausgeliehene Gelder Debitores KJ ,o

Passt vn. Actien⸗ Capital. ; Reserve⸗ Fonds.

Extra⸗Reserpe⸗ Fond Unerhobene Dividende pro 1888 .. Arbester⸗ und Beamten ⸗Unterstützungs Fonds. ,,, ö Tantième an den Aufsichtsrath n,,

PDebet.

hierzu Courggewinn an S 6oobos ʒurückgekauften n, 2727

Geminn und Verlust⸗ Conta:

3 40 49763 1182844 79995 1090000 gobdog 25 ghh0 Vdddd J dd dd 6b os ip 4 35 Diss 7 3186s 30, odd

113 90 . ö 33 6 sooo

135 16 R 86

S3 bꝰ

30000

1000 1383000 15g Co 165 Isi 48

4200000

354837 64 20 25 93 46 466126148

OCxe dit.

352109

An Abschreibung auf Dextrinfabrikgebäude Maschinen, Kessel, Pressen K

. Comtoir⸗Invintarium

6 h8922, 60 Aso, 204 k G 8, 0h

ĩ 1429, 96 108.

66 9 Per Gewinn aus . dem DOelmühlen⸗ ,, dem Dextringeschäft dem Produeten⸗ und Commissions⸗ Geschaͤft

d2bbl

Handlung ⸗Unkosten, Steuern u. Reichg Stempel ˖

abgabe J Contractliche Abfindung an die Direction.

Tantisme an den Aufsichtsrath 4 ö, deg am 30. Juni 1889 vorhandenen Vermögens von

K,, Reingewinn .

Berlin, den 30. Juni 1890. Berliner

Salomon. Ellon. Titel. Unger.

1 enn u. onds. ö 21316: Zint geminn ;

6 ; Lagermiethe.

12000 67984

238267

2 39

238267

Produeten⸗ und Handelsbank in liqn.

rn st Meyer. Paul Herz.

Die Liquidatoren.

Buttel.

Biermann.

3 39 93 248 470 - 1500 000

112614630

Actien Capital Hypotheken⸗Schulden AS 700 000. zurck

261 821 25 geiahlt . 50 0009. 650 000 Reservefonds h g56 57

pre g g 1050 Creditoren 19 536 65 Gewinn · n. Verlust⸗Conto. S5 25ß 29

Grundstücke Gebaude S 1137 521. Abschreibung 199. 11 375. Maschinen und Apparate. S 783 G56. Abschreibung 73 0½υ. ö. 21 228. Schienengeleis 28 506. Abschreibung 59/0. 1425. Utensilien 65135. 56 Abschreibung 1089/0. 6651. 5 862 Sãcke n FI 173. ö . 20M 7

27 075

18 156 5336

Debitoren, diverse . A413 893. f Banquier⸗ Guthaben 498729

Waarenbestände 63 947 Vorausbejahlte Versicherungs⸗Prämien.. 6 365

2 261 909

Da Ss 3 Cöthen, den 4. September 1890.

Mälzerei Aetien⸗Gesellschaft vorm. Albert Wrede.

Der Vorstand. e, Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnrnngzz— Albert Wrede. mäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Cöthen, den 15. September 1890. ‚. Die Nevisions⸗Konrmisston. G. Gützlaff. C. F. W. Adolph i, gerichtl. vereidigter Bũcherreriỹer GGewinn und Verlust · Couto PDobet. für das Geschäftsjahr vom 1. August 1889 bis 31. Juli 1899.

6 9 19 459 40 Per Pacht. u. Miethe⸗Conto 64 0635 40 , Fabrikations⸗Conto..

336 76

S 7ĩ68 08 1122110 1215780 30 031 25 i zoz z 4 5333 38 121 963 97

Credit.

An Brennmaterial Gonto Lohn⸗ und Salair⸗Conto Reparaturen · Conto Betriebs ⸗Unkosten · Conto Handlungs⸗Unkosten⸗Conto

Gewinn . Zu vertheilen wie folgt:

a. Abschreibungen „S6 26 697. b. 5 GG gesetzlicher Reserve⸗

fond 4263. . 5 osg Tantième an den Auf⸗

sichtsrath W263. d. Tantième an den Vorstand

und Beamte. 6563. S. 4 9 Dividende

à AS 1500 000 Aetien⸗

67500.

39

288 89 871 ds ð

Cöthen, den 4. September 1890.

Mälzerei Aetien⸗Gesellschaft vormals Albert Weede. Der Vorstand. Vorstehendes Gewinn und Verlust Gonto baben wir gere Albert Wrede. und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Geselschest der- einstimmend gefunden. Cöthen, den 15. September 1890. . Die Revisions · tom mi ssion. G. Gütz laff. C. F. W. Ado lyhi, gerichtl dereidieter Sierre eier. Die Dividende unserer Gesellschaft für das Geschäftsjabr 18898 80 gelangt von hente ad ni A6 „* pro Dividendenschein bei Herrn Leopold Friedmann in Berlin WV. Bedrer dre, , n da unserer Gesellschaftstasse in Eöthen zur Auszahlung. Cöthen, den 4. Oktober 1890.

Mãlzerei Aletien Gesellschaft vormals Aber X-.

Albert rede.