37185
9. . Berliner Schnelldampfer⸗ Iro . Geselischaft.
64h ago 6h Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu einer 12905 82 632384 auserordentlichen Generalversammlung ein⸗ Did 5 geladen, welche am Montag, den 27. Oktober 1269607 1890, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokal — 7 der Gesellschaft, Kronprinzen⸗ Ufer 12, statt⸗ arg oi findet. Di J Uosbd 9s 10981262 5455 3587 691517 A660 750 w rim q; 4 488.52 ͤ 6488 52 11465 . 56
Tagesordnung: Neuwahl des Aufsichtgraths gemäß §. 34 des Statuts.
Zur Theilnahme an der Sa, ,, ,. M diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder einen Depotschein der hc i über dieselben bis zum 24. Oktober, Abends 6 Uhr, bet . Heinrich Keibel. Stralauersir. b2, dexonirt aben Berlin, 7. Oktober 1890.
Der Aufsichtsrath. H. Keibel.
13710 1890.
60.
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 241. Berlin, Dienstag, den 7. Oktober 1899.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die G lanntn ingen aug den Handels,, Genossenschafts Jeschen⸗ und Muster Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan. Aenderungen der . Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗NRegister für das Deutsche Reich. an. 211)
Das Gentral⸗Handels⸗ . für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich Kischeint 4 der Regel ,,, Dat Berlin auch durch die Gönigliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Siaals⸗ Abennement beträgt, 1M 50 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 . Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3
Dilanz am 30. Juni
Activn. Geundstũcke Fabrilgeba nd: ; o Abschreibung Wobngebäunde 20 üb schreibung. Maschinen 10 0990
62184 52
Abschreibung.
6) Berufs Genossenschaften. Zucker Berufsgenossenschaft.
In Gemäßheit der Beslimmungen des §. 21 des , und des 5§. 57 des died selt gen Statuts a hen wir bekannt:
Zugar . Fa ö * nie n i 36929
* 3900.
bd] N 686 42
339308 42 610420 d=. ü
352339 33
1 569 699084 4120 85
44450
617779 142093 04 9h 133662
. z7yiogg i
4565 31
13 moo, 14
3451197 X
Al24196 03
Fassivna.
Grcrwinn-
n D 1 und Rer
un -Conto.
1IIz308so ? 9511971 0469
15000
19585 M703 17 Al7obdh
1780000 9433
753 85 88
Nos d 14186 44
28
6 19 2500000 ho) 000 —
226305 17
22b802
3451197 17 Credit.
wen .
, 4.
erei und
8 88
Weberei.
Der B
dorstand.
6. * 14186 44 144397 12 12645 51 604 17
K ä * K— ö Arent — Ce- m, . mrtrrt?
.
22 23
** a un. — *
——
—
, — — nr
. 67 . 1 1 2 nt
— 1m 2 , ene, . amn mm,, . . K im . ö
— = — ö ——
** 2 —
22 err nm,
2 .
— . 2
23
, , , ,.
n, be nn n,, *
.
30.
Oktober d.
Nach⸗
2 g=
ir nn fer Geschäftelokal hier-
—
ende, G
1
ö ö
.
9
1
ö.
ü
21
nm . w, cher meh 9 * 1* 7 r n e
eu un Metall⸗ 6. el chm mn Tortmun.
, ,.
.
,.
9. . 6.
n ,.
27
*
. rere,
. , , .
k 6. 4
.
2
9
.
n,
25
4.
36.
Sachunt, ; 2 ch,. s, De, nee, ee e, ne, nn,, 4.
,,
9.
.
n g,, 6 1
, . 54 2 e , ( 1 —
, ,
nme, gf, n,
, D. i nnn, mern.
.
1)
16 163
12)
Ele leth
each
mi
Sen stige
ag ch D, Phyfsikats stelle ise 2 — mit welcher ein Gehalt von 50 M jah
Derrnben
rer tn Gewerkenversammlung
und Neuwahlen besteht der Vorstand jetzt aus folgenden Fabrkkbesitzer sitzender.
Kommerzienrath erster Stellvertreter des Vorsitzenden. i Fabrikbesitzer C. Stellvertreter des Vorsitzenden. Vbrilbesitzer G. DOberamtmann H Krech, Althausen b. Culm.
Fabrikbesitzer Dr. Alfred Bamberg, Breslau. Fabrikdireltor stadt. . Fabrikbesitzer Julius Seeliger, QAberamtmann Max Schäfer, Rittmeister Strasburg U. M. Fairitz itcttol Ferd. Cloß,
direktor Dr. H.
stell vertretender Vertrauensmann ist jetzt:
wird ihren
Fabrikdirettor Kepp,
7 Erwerbs. ö. Wirthschafts⸗
horssuhperein
Am Donnerstag, den mittags 4 Uhr, findet in Hustede's Sotel in
we wer? (L=
itg
1) Nach den in der Genossenschaftsversammlung vom 20. Mai d. Ist. Personen: Fabrikbesitzer Carl Nagel, Trotha b. Halle a. / S. n n G. Wagner, Warmsdorf b. Güsten nh Fabrikdirektor Bodenbender, Wasser⸗ leben a. /H. Fabritbesitzer D. Coste, i refer Ostpr. Fabrikhbesitzer Bez. Breslau. e ri ckfthzer Max Dulon, Magdeburg ⸗Suden⸗ urg Fabrikbesitzer Valentin Pfeifer, Ossendorf bei Ghrenfeld, Rhesnprovinz. Fabrikdirektor W. Koch, Bennigsen g. / Deister. Fabrikbesitzer Robert Wagner, Straußfurt. et era teh eher von Brebom auf Bredow bei auen Fahrikdirektor Dr. Ihle, Waghäusel. und in dem Bestande der Betriebe
vorgenommenen Ersatz⸗
W. Hahne, Vor ⸗ 1)
Julius
Magdeburg,
Brumme, Bernburg,
Weber, Quedlinburg, zweiter Dr. H.
Schmidt, Magdeburg. Biere. Robert Grundmann, Tapiau i. Alfontz Neugebauer, Brieg, Reg.“
Julius Lach, Magdeburg ⸗Neu⸗
Julius Brockhoff, Duisburg.
9) 16 1165
Heilbronn. 12) 2) In dem Personenstande der Vertrauensmänner
Braunschweig Roßla a. /H. auf Güterberg bei
von Arnim
der
einzelnen Bez ile sind folgende Aenderungen eingetreten:
Bezirk 2: GCöthen. Die Fabrik Alten hat den Betrieb neu eröffnet; der Bezirk umfaßt nunmehr 16 Fabriken. Bezirk 8: Hildesheim. Die Fabrik Hameln hat den Betrieb neu eröffnet; der Bezirk umfaßt nunmehr 19 Fabriken. Bezirk 9: Niederhone. Die Fabrik Dernbach hat ihren Bezirk eingestellt; der Bezirk umfaßt nunmehr 6 Fabriken. Vertrauensmann ist jetzt: Fahrikdirektor Th. Höpfner, Wabern, Stellvertreter desselben: Fabrik« Schudt, Friedberg i. Hessen. Bezirk 11: Malchin. Die Fabrik Wismar hat den Betrieb neu eröffnet; der Bezirk umfaßt nunmehr 7 Fabrikdirektor Dr. Schulze, Rostock. Bezirk 14: Dirschau. hat ihren Betrieb neu eröffnet;
⸗ ; Bezirk 17: Artern. abrik Großruderstedt hat ihren Betrieb neu
Bezirk 22: Die Fabrik Delitzsch wird ihren Betrieb eröffnen; der Bezirk umfaßt sodann 17 Fabriken. Bezirk 23: Mageburg. Die Fabrik Magdeburg (G. Schraube) hat ihren Betrieb eingestellt. Die Fabrik Gommern Betrieb eröffnen; der Bezirk wird, wie bisher, 16 Fabriken umfassen. Bezirt 26: Eeehaufen. Die Alleringersleben hat lbren Betrieb neu eröffnet;
Bezirk s: Wolmirstedt. Die Fabrik Goldbeck hat ihren Weg neu eröffnet; der Bezirk umfaßt nunmehr 9 Fabriken. Bezirk 29: Breslau. Die Fabrik Dietzdorf hat ibren Betrieb neu eröffnet. Die Fabrik Schottwitz wird ihren Betrieb
Fabriken
Die Fabrik Neufahrwasser der Bezirk umfaßt nunmehr
18 Fabriken.
Die F eröffnet; der Bezirk umfaßt nunmehr
15 Fabriken.
Halle a. /S
Fabrik der Bezirk umfaßt nunmehr
12 Fabriken.
eröffnen; der Bezirk wird demnach 17 Fabriken umfassen.
Bezirk 31: Liegnitz.
Vertrauensmann ist jetzt: Fabrikrirektor Steffens, Lüben i. Schles., Stellvertreter desselben: Alt · Jauer. Strehlen.
Bezirk 33: ; Heidersdorf i. Schles., Stellvertreter det
Vertrauensmann ist jetzt: Fabrikdirelktor C. Röver,
Faßrikdirektor Siegert, Puschkowa.
Bezirk 34: Stuttgart. auend me nn ist jetzt: Fabrikdirektor Ad. Schmmidlin, tor 90 nrich Klein, Ch lein b. Worms. M agdeburg, den 3. Oktober 1890. Der Vorstand der . Berufsgenossenschaft. Hahne.
Stuttgart, Stellvertreter desselben:
welche auf diese Stelle reflektiren, wollen sich unter Beifügung ihrer Qualifikation papiere binnen
Genossenschaften. 6 Wochen bei mir melden. Aachen. d en 20. September 1890.
P ssi D er , Präsident.
zl 6 8 eth. In Vertretung: von Bremer. d. J.. Nach
23. Sit, 3 Bekanntmachung g.
; heit des §. 5 des Allerhöchst genehmigten Ziehung planes bringen wir hiermit zur allgemeinen Riß, daß die Ziehung unserer j ierten Geld⸗Prämien⸗Kollekte Ausbau des Thurmes und zur Vollendung der
die
dies jãhrige Generalversammlung 2 die Genossenschafter freundlichst ein⸗
Tagesordnung:
Rechnung ablage. ö een, der Willibrordi⸗Kirche zu Wesel, deren IH. Neu vabl des Vorstandes
und der Ausschuß⸗ Ee mmte Looßausgabe von ung dem Hofbaukier lied * A. Molling zu Hannover übertragen worden ist, im Beisein und unter Aufsicht eines Kommifsars der Ter Vorstand. 1 Regierung unter Zuziehung eines Notars w mit Zeugen am 6. November d. J., im Saale der Vereinigung zu Wesel, beginnend um S Uhr Morgens, öffentlich vorgenommen werden wird. Wesel, den 1. September 1890. Geilen,/ Die Willibrordi⸗Kirchbau⸗Kommisston n — lich zu Wesel. uclifiiirt⸗ Bewerber, Dr. Bölitz, Pfarrer. Boland.
Gemerkschaft „Graf Renard“.
Die Herren Gewerken zu ber am 13. November d. J., Nachmittag 4 Uhr,
in Berlin, Höiel Monopol
hierburch ergebenst eingeladen. . Tagesordnung: 1) Vorlage
a. der Silans vom 30, Junk d. J, es CGheschästtzlherschteg und der Gewinn« und Verlust⸗Rechnung für das Wirth⸗ schastzah⸗ hh / hM beg Herichtegz ber Rechnung ⸗Meyl oren nz Heschlußsesung fiber biese ö,, e chu fassung er Grunbeigenthum-Werfäufe und Auflassungen. h, Hahl von gechnungtz⸗Neptsoren, Mholotest, wen 3, Httoher 1890. Her Repräsentaut. vubwig Maupe
Verschiedene
, . des Kreise⸗
ist, ist
Thomas.
erledigt.
er en
.
,,,,
ae.
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 241 *. und 241 B. ausgegeben.
Baugewerktz⸗Zeitung. Felisch in Berlin Nr. 79. ferenz zur Vereinbarung einheitlicher Prüfungt— methoden für Bau und Konstruktionsmateriallen am 19. und 20. September diesetäz Jahres in Berlin. Der 5H. Velegirtentag dez Innungtzverbandetz Deutscher Baugewerißzmeister in Bremen. — Lokales und Vermischtetz. — Sozialetz — Bau⸗Submissiont⸗ Anzeiger.
(Verlag von B. Inhalt: Kon⸗
Handels ⸗Register. Die Handelszregistereinträge über Aftiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels registereinträge aus dem Königiesch Sach sen, dem Königreich Württemberg und dem k ee. Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Dienstags bezw. Sonn⸗ abendt, die letzteren monatlich.
36711 Anchen. Unter Nr. 2032 des Gesellschaftsregistertz wurde die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „M. Hollaender d Sohn“ mit dem Site zu ütsch, Gemeinde Eilendorf, eingetragen. Die Gesellschafter sind: Mosetz Hollaender, Kaufmann zu Eschweiler, und Benjamin Pollaender, Kaufmann zu Aachen. Die Gesellschaft kat am 27. September 1890 begonnen.
Aachen, den 29. September 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
36712 1500 deg Prokurenregisters wurde die den Kaufleuten Juliußtz Ph lippi zu Köln und Robert Laufenberg zu Aachen für die Firma „Friedr. Wilh. Rottmann“ zu Aachen ertheilte Prokura eingetragen. Aachen, den 29 Königlichetz Ami ericht.
Anechem. Unter Nr.
Seytember 1890. Abtheilung V.
36713 Bei Nr 215 des Firmenregisters, Firma „Paul Knenertz“ mit dem verzeichnet steht, Firma ist er⸗
Aachen. woselbst die Orte der Niederlassung Aachen wurde in Spalte 6 vermerkt: Die loschen. Aachen, den 30. September 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V
. 137043 79 des Gesellschaftsregisters, unter der
Bei Nr. 13 offene Handeltgesellschaft Huhn Æ Cie.“ mit dem Sitze steht, wurde in Spalte 4 bisherigen Gesellschafter: Jenny die Wittwe Friedrich Richard geb. Neuß, Kauffrau zu Schleicher, Ehefrau Achill in Gerresheim, zu Aachen und
Aachen. woselbst die Firma „Heinr. zu Aachen verzeichnet vermerkt: Die Schleicher ist gestorben; Schleicher, Wilhelmine, Aachen, Mathilde, geb. Dieher, Kaufmann und Fabrikant Alice Schleicher, ohne Geschäft, Arthur Schleicher, Kaufmann in Paris, sind aus der Handels gesell haft ausgetreten. Der Kaufmann Peter Giebmans zu . ist am 1. Oktober 1890 als Handelt gesellschafter eingetreten.
Aachen, den 2. Oktober 1890
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V
AKH en. Bekanntmachung. (l36709 In ttz Firmenregister ist Folgen des eingetragen: 1) Nr 23 * ezeichnung des Firmeninhabers: Weiß und
Wollwaarenhändler Rudolph Mazur zu Cöthen.
3) Ort der Niederlassung: Aken. 4) Bezeichnung der Firma:
Heinrich Wendler Nachfolger. . 5) Eingetragen zufolge Verfüg 1 mann 29. Sep⸗
tember 1890 am 29. September 18 Aken, den 29. September 1696.
Königliches Amtsgericht.
Andernach. Bekanntmachung. 36714
In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage bei Nr., 30 „Firma Jacob Seiwert zu Andernach“ folgende Eintragung ge⸗ macht worden:
Die Firma ist erloschen Andernach, den 29. September 1890. Königliches Amtsgericht.
Ans er pun g. wean tn ng. 36710 In dem hiesigen Firmenregister ist unter Nr. 98 vermerkt, daß die Firma „Ed. Holz“ erloschen ist. Angerburg, den 29. September 1890. Königliches Amtsgericht.
Arolsen. Bekanntmachung. 37042 Die in unserem Firmenregister sub Nr. 79 unterm 20. Marz 1884 eingetragene Firma „C. Kiepen⸗ heuer zu Mengeringhausen“ ist heute gelöscht worden. Arolsen, 27. September 1880. Fürstliches k
37064 marmen. Unter Nr. 1577 des Geselischafts⸗ registerg wurde heute eingetragen die Firma Brückner
Kaufleute Barmen. 1800 be⸗
E Gie und als deren Theilhaber die Eduard Brückner und Julius Troost in Die Gesellschaft hat am 1. Oktober gonnen. Barmen, den 1. Oktober 1890. Königliches Amtegericht.
370551 Harmen. Unter Nr. 1420 des Firmenregistert wurde heute zu der Firma Heinrich Zwick ver— merkt, daß das Geschäft durch Vertrag auf den Schuhwaarenhändler Friedrich Neuhaus in Barmen übergegangen ist, welcher dasselbe unter unveränderter
Firma fortsetzt.
Demnächst wurde unter Nr. 3042 des Firmen⸗ registers eingetragen die Firma Heinrich Zwick und alt deren Inhaber der Schuhwaarenhandler Friedrich Neuhaustz hierselbst.
Barmen, den 2. Oktober 18929.
Königliches Amtsgericht. J.
36722 unser Handelsregister wurde bei „Wilhelm Lenz in Fechenheim“
Hergen. Nr. H Firma eingetragen: Die Firma ist Bergen,
* In
erloschen.
den 30. September 1890. Königliches Amtsgericht. Gößmann.
Rerlin. Handelsregister 37182 des Röniglichen Antegerichts H. zu Berlin.
Zufolge Verfüqung vom 4 Oktober 1890 sind am ne. Tage folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1108, w oselb st die Handeltgesellschaft in Firma:
Fließ Æ Meyer
mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, einge—⸗ tragen:
Die Handelsgesellschaft ist durch den Tod des Kaufmanns Salomon Fließ aufgelöst.
Der Kaufmann Max Fließ zu Berlin ist zum alleinigen Liquidator ernannt.
In unser Gesellschaftgzregister ist unter Nr. 2062. woselbst die aufgelöste Handels gesellschaft in Firma: Bein C Co. mit dem Sitze jzu Berlin vermerkt steht, getragen:
Vie Vollmacht des Bankiers Johannes Carl
Gustap Kiesel zu Berlin als Liquidators der Gefsellschaft ist erloschen.
ein
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 541, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Carl Cohn 4 Hirsch mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht,
getragen: Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der
Die Betheiligten aufgelöst. Der Kaufmann Carl Cohn zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr 21 043 detz Firmenregisters. Demnächst ist in unser , unter Nr. 21 043 die Handlung in Firma: Carl Cohn Hirsch Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Garl Cohn zu Berlin eingetragen
ein⸗
mit dem der Kaufmann worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 19775, woselbst die Handlung in Firma:
C. Hollfelder C Co.
mit dem Sitze zu Berlin vermertt steht, tragen:
Das Handeltgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Otto Paul Breslauer zu Berlin übergegangen, welcher daßselbe unter der Firma:
Paul Breslauer Vergleiche Nr. 21 044 des Firmen⸗
einge⸗
fortsetzt. registertz.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 21 (044 die Handlung in Firma:
Paul Breslauer
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Paul Breslauer zu Berlin eingetragen worden.
Die dem Otto Paul Breslauer zu Berlin für die erstgenannte Einzelfirma ertheilte Prokura ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 8122 unseres Prokurenregisters erfolgt.
Vie Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Gebr. Kindler am 1. Juli 1890 begründeten offenen Handels gesell. schaft Geschäftelokaß: Pots damerstraße Nr. 1064) sind der Kaufmann Oscar Adalbert Kindler und der Kaufmann Aꝛolf Hugo Kindler, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 12 446 des Gesellschaftsregisters
eingetragen worden.
Persõnlich haftender Ge senf chafter der hierselbst
er der Firma: . Hugo Baruch Cie Cymmandit Gesellschaft am 8. September 1899 begründeten Kommandit⸗ gesellschaft (Geschäftslokal; Neue Friedrichstraße Nr. 70) ist der Kaufmann Hugo Baruch zu Berlin. Dies ist unter Nr. 12 447 des Gesellschaftsregisters
eingetragen worden.
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin
unter Nr. 21 040 die Firma:
S. Abraham (Geschäftslokal: N. Krautnickstraße Nr. 4) und altz deren Inhaber der Kaufmann Siegfried Abraham zu Berlin,
unter Nr. 21 0t1 die Firma:
Julius Josefowitz (Geschäftslokal: Röniggratzerstraße Nr. als deren Inhaber der Kaufmann Josefowißz zu Berlin,
unter Nr. 21 (042 die Firma:
Carl Kayser (Geschäftslokal: Thurmssraße Nr. 29) und als deren Inhaber der Fabrilbesitzer Carl Andreas Kayser zu Berlin,
unter Nr. 21 045 die Firma: Julius Sülzner (Geschäftglokal: Königstratze Nr. 46) und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Julius Sülzner zu Berlin, eingetragen worden,.
Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 18 967 die Firma: Blumenreich C Jäckel. Firmenregister Nr. 19 5283 die Firma: Hugo Baruch Berliner r a0 en- Fabrik. Berlin, den 4. Oltober 1860. Königlichetz Amtsgericht 1. Abtheilung Mila.
5) und Julius
56.
ERochum. Handelsregister 36716 des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. Unter Nr. 9h des Gesell schaftsregist ers ist die am 1. Oltober 1890 unter der Firma Keßler * Best errichtete offene Handels gesellschaft zu Bochum am Oktober 1890 eingetragen und sind als Gesell schafter vermerkt: 1) der Kaufmann Hugo Keßler zu . 2) der Kaufmann Heinrich Wilhelm Best Bochum.
zu
H ochum. Hande lsregister 37046 des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. In unser Firmenregister ist unter Nr. 411 die
Firma W. Spelberg zu Bochum und als deren
Inhaber der Kaufmann Wilhelm Spelberg zu Bochum
am 4. Oktober 1890 eingetragen.
Lonm. Bekanntmachung. 37057] Zufolge Verfügung vom peutigen Tage ist in das hiesige Handels Firmenregister unter Nr. 332 die Handeltz⸗Firma Wilhelm Herz mit dem Sitze in Bo an und als deren alleiniger Inhaber der in Bonn wohnende Kaufmann Wilhelm Herz ein getragen worden. Bonn, den 2. Oktober 1390 Neu, Gerichttzschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
H onn. Bekanntmachung. 37058 Zufolge Ver fügung vom beutigen Tage ist in das biesige Handelt ⸗Firmenregister unter Nr. 330 die Handelsfirma Philipp Lion mit dem Sitze in Bonn und als deren alleiniger Inhaber der in Bonn wohnende Kaufmann Philipp Lion eingetragen worden. Bonn, den 2. Oktober 1890. N eu, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
KEonn. Betanutmachung. 37056 Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das biesige Handels⸗Firmenregister Nr. 1260, die Handelsfitma: R. Müller⸗Beretz mit dem Sitze in Bonn und als deren alleiniger Inhaber der in Bonn wohnende Kaufmann Wilbeim Herz vermerkt steht, . Eintraqung erfolgt: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den in Bonn ,, Kaufmann Peter Schorn übergegangen, welcher dasselbe Firma fortsetzt.
Zugleich ist in das hesige Handels ⸗Firmenregister
331 die Handels firma: R. Müller⸗Beretz
unter Nr.
mit dem Sitze in Bonn und als deren alleiniger Inhaber der in Bonn wohnende Kaufmann Peter
Schorn eingetragen worden.
Bonn, den 2. Oktober 1890.
Neu, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. * 37 47 Rrannschweig. Bei der im Handelsregister Band III. Seite 29 eingetragenen Firma: „C. Th. Lampe“
ist heute vermerkt, Kaufmann Heinrich Meinecke hieselbst, 1. April er. die Ehefrau des Kaufmanns Schridde, Anna, geb. Lampe, und das Fräulein orothet Lampe, Beide hieselbst, als offene Gesell schafter in das unter unveränderter bestehende Handels geschäft emen kat
Gleichzeitig ist die für vorgen Firm mann e , Gast hieselbst ertheilte obenged. Register eingetragen.
Braunschweig, den 2. Oktober 1890
Derzogliches ae gt Wegmann.
— ——
seit dem 8
Fritz
é 560 r*⸗ Fir ma ort⸗
5 . rot ur 2
Breslnam. Bekanntmachung. 37051 In unser Prokurenregister ist bei Nr. 1726 das Grlöschen der dem Kaufmann Berthold Sachs von dem Kaufmann Isidor Isaak Beier hier für die Nr. 3309 des Firmenrchisters eingetragene Firma J. J. Beier ertheilten Prokura heute eingetragen worden. Breslau, den 1. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht.
Rrenlam. Bekanntmachung. 37048 In unser Firmenregister ist Nr. 8095 die Firma M. Herzberg Fr. hier und als deren In⸗ haber der Kausmann Max Herzberg hier heute ein getragen worden Breslau, den 1. Oltober 1890. Königliches Amtsgericht.
HE renlIanm. Bekanntmachung. 37049 In unser Firmenregiser ist Nr. 09] die Firma Breslaner Steinnuß⸗Krnopffabrik J. Löwen⸗ sohn hier und als deren Jahaber der Kaufmann Julius Löwensohn hier heute eingetragen worden. Breslau, den 1, Oltober 1890. Königliches Amtsgericht.
M renlnm. Bekanutmachung. 537050 In unser Firmenregister ist Nr. S092 die Firma Geurg Danziger hier und altz heren Inhaber der Kaufmann Josef Georg Danziger hier heute eingetragen worden. Breslan, ben 1. Oltober 1890. Rönigliche Amtsgericht. H renglꝛam. Bekanntmachung. 37052 In unser Proturenregister ist Nr. 1780 der Kauf mann Franz Mahlstedt hier altz Prokurist des Kauf⸗ mann Arthur Hayn hier für dessen hier e er, in unserem Firmenregister Nr. 7576 eingetragen Firma Arthur Hayn heute eingetragen worden. Breslau, den 1. Oktober 1895) Königliches Amtsgericht,
E rTenlam. Bekanntmachung. 37053 In unser Firmenregister ist bei Nr. 3309 durch den Eintritt des Kaufmanns 4 er ihold 8 hier in das Handelsgeschäft des Ka lmanns 2. Beier erfolgte Erlöschen der Firma 5. hier und in unser Gesellschaftsregister die von den Kaufleuten Isitor Isaak Beier und Verthold Sachs, Beide zu Breslau, am e tember 1899 hier unter der Firma J. J. errichtete offene Handelsgesellschaft heute eigget worden. Breslau, den 2. Oktober Königliches
13890.
ER Tuchxal. r, , ,, age.
Nr. 21 323. Zu O.⸗3. 3 Firma Gottlieb raft in eingetragen:
Datz bisher von Gottlieb Silber und Uhrwaaren tember 1390 an von tlie geb. Pflug, in Bruchsal der alten Firma mw f Amte gerichtz Bru G. Kraft Ehefrau mögen von demjenigen
Bruch sal, J. Okt
1 es Firmenreg
Brach al wurde hente
woselbst Bruel in Hecke.
heut igen Tage ö in 5 Fol 70 sub Nr. ) bett die Tech am . . tr Colamne 3. j Bruel in Riedl. Der Gerich 5 hreil
R 3 unter unveränderter Burssteinrurt.
daß der Inhaber derselben. .
ger. * are X.
Seta nut aas am . a E stebend bezeichneten,
tegi ̃ ; 7 Gebeine Deiner * Was aj en, In
Kaufmann Aug ast Drissen dafel
Seinrich Becker 3a Sort u- Zahaber
Rauf mann Seinrich Be * 2
3. . 8 23 2 enen tir chen.
2 4— ri Tec r J ber kene dagen
Burg ntein furt, e 20
21 ches art gerte
Tsni gi
2 x 1— mr, x . zer Gingegung ferner Ehe mit Mannm. durch .
.