rma Tschirner Thonwerke zu Tschirne, streis lan, vermerkt ist, eingetragen worden: Die Gesenlschafst ist durch Uebereinkunft der , aufgelost.
Fleichseitig ist in unserem Prokurenre⸗ lster unter Ne. 1 Grüber Rr. 56 des Königlichen Amtsgerichts zu Bunmlau die Von der vorgedachten Handelsgesell= schaft dem Kaufmann Carl Queißer ju Uschirne er tbeilte Prokura gelöscht und demnächst in unserem Gefen schaftgregister unter Nr. 2 die Dandelggesell. are Tschirner Thonwerke mit dem Sitze in Tichirne, Kreis Bunzlau, und als deren Gesell⸗ Ta ter der Barguser Moritz Cohn in Breslau und der Kaufmann Carl Queißser in Tschirne mit dem Bemerken eingetragen worden, 3 die Gesellschaft
W Augast 1850 begonnen bat .
6 ' Qu. den 4. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht. XVeisse. Bekanntmachung. 37117 Firmenregister ist bet der unter „F. Weigel“ Tol aen ve * — Fabrikanten Carl
r — 2 * erdinan
1
alt Qunde lsgesellschafter deriel ben Firma „Rd geje l schaft Ni eingetragen 8) In zregi
Mittel Neuland
Umtggericht
Ge tanntmacnmng
geüttihen Tage it Pol Dandelgregifters zu der Rtrmb ctienbierhranerei 31
28
egerragen worber
gteuftan: O
KRiennnrg. eta tmarhumg
11
2 ( S n m
ore Taielbf Imarrragcnee Frtrre , ., Den Glak
alrri eingetragr: ? trektor Dermum
Gerrect ir em — r 1. theilt Nienburg
tan rmnmnnsg,
* ——
Rardhnnken *
me, än nnr,
a e , a n e e e,. .
ö.
*
e ä f , i , . 6 2
a6 er
* r = 2 ö 5 * . 989, m
e,, , .
. , . 2 14 * . , , ,, 2 15 . .
dr, . .
1 tragen worden.
Hetsdam.
gesellschaft und als deren Gesellschafter die Kauf= leute LouiK Weschke und Adolf Knies, Beide zu Nordhausen, zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen. Nordhausen, den 3. Oltober 1890 Königliches Amtegericht. Abtheilung II.
Mordhnunen. Bekanntmachung. 137114 Die in unserem Firmenregister unter Nr. Iß2 ein= getragene Firma Joh. Frledr. Knies ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage gelöscht worden. Rordhaunusen, den 3. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Oiterndorr. Bekanntmachung. 165371191 Auf Blatt 176 des hiesigen Handelregisters ist beute zu der Firma: Offermann X Wiebold“ in Otterndorf eingetragen: * Firma ist erloschen.“ Otterndorf, den 3. Oktober 1890. Königliches Amtägericht. J.
eit.
Vie in unserm Firmenregister getragene Firma J. G. Franke (Paul Richter) ist in
GC. P. Richter
verändert und gelöscht worden.
Die neue Firma C. P. Richter und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Gurt Paul Richter st unter 33 des hiesigen Firmenregisters einge⸗
Bekanntmachung. 37122 unter Nr. 290 ein⸗ Nachfolger
Nr.
Veitz, den 3. Oltober 1890. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. 1371211 In unser Prokurenregister ist eingetragen: Spalte 1. Nr. 87 Prinzipal: Die Kommanditgesellschaft
Ort der Niederlassung: Potsdam. Firmen ⸗ oder Gesellschaftsregister: Die ist eingetragen unter Nr. 156 des Ge⸗ zregisters
Kaufmann Veinrich von Jacobs, aufmann August Engelbardt, dam, welche vom 1. Oltober 18990 ab d Namen der Gesellschaft das Han⸗ betreiben und die Firma per procura
agetragen zufolge Verfügung 27. September 1890.
Votsdam, 7. September 1890.
königliches Amtsgericht. Abtheilung J. als Gerichtsschreiber.
Bekanntmachung. 37120 Zeitraum vom 1. Oktober bis 31. De⸗ l Bekanntmachungen aus dem Musterregister des in dem Reichs- Anzeiger, und der Eifeler Volkszeitung
.
Frs. umd tsõ⸗- Und
37128
heutigen Tage umer Nr. J t die dem Kaufmann Mntun Detlef Friedrich Wittmack in Oldesloe dem FTaurmann nton Wittm in er⸗
Sckanntmachung.
RHReinre ld ĩ J rw ist am
In mer vrenreg
.
?
z D nr
1 14 ö— *
8 l 2
Cy - e,. r MrYturt
tine *
Sctanntmachnng
mm e 6 8. n, 1
3mnolg Ser ngm * 2
Ynrend;
—)— 121111
137124 Rostocks. In dat hiesige Handelsregister ist laut Verfügung vom heutigen Tage aub Fol. 64 Rr. 191, betreffend die Firma Julius Krahu⸗ töüver eingetragen: . ĩ Col, 7: Dem Kaufmann Carl Möller zu Ro⸗ stock ist Prokura ertheilt.
Rostock, den 3. Oktober 18900
Großherzogliches Amtsgericht.
Piper.
Ruhrort. Handelsregister 37126 des Königlichen Amtsgerichts zu Ruhrort. Unter Nr. 413 des Gesellschaftsregistert ist die am
1. Juli 1899 unter der Firma „Geschwister Nicken“
errichtete offene Handelsgesellschaft zu Bruchhausen
am 3. Oktober 1890 eingetragen und sind als Ge⸗ sellschafter vermerkt:
Fräulein Charloste Ricken und
Glise Ricken, Beide zu Bruckhausen.
37134 Im Handeltregister ist heute Blatt 107 laut Anmelbung vom Gestrigen ein getragen worden, daß ber Direktor Heinrich Röhrig dier alt Vorstand der Altten -Gesellschaft Vereins brauerei Salzungen wiedergemählt worden ist und zwar für die Zeit vom 1, Oktober 1890 bit 30. September 1895. Salzungen, den 30. September 1890. Herzogliches Amtggericht. Abth. II. Sillich.
Gnlnnumg en.
S nmt eon. Bekanntmachung. 37132 Vie in unserem Firmenregister unter Nr. 266 eingetragene Firma „Moses David Mitzewoller“ in Obersitzko ist zufolge Verfügung vom 2. Vk⸗ tober 1890 am 2. Oktober 1890 gelöscht worden, Samter, den 2. Vktober 1890. Königlicheß Amtsgericht.
37130 Soling em. In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen worden: Bei Nr. hh Sitze zu Solingen Vie Firma ist erloschen“. Solingen, 1. Vftober 1890. Königliches Amtsgericht. 1V.
Firma Hugo Rauh mlt dem
371291 Solingen. In unser Prokurenregister ist Folgen⸗ deß eingetragen worden:
Bei Nr. 212. Die Seiteng der Firma Her⸗ mann Linder zu Solingen dem Gommit G. W. Mücker zu Weeg ertheilte Prokura ist erloschen.
Solingen, 1. Oktober 1890.
Königliches Amtsgericht. 1V.
37131 Solingem. In unser Handelsregister ist Fol⸗ gendes eingetragen worden:
1) Bei Nr. H80 des Firmenregistert — Firma Kortenbach C Rauh zu Weyer Gemeinde Merscheid —:
Der Kaufmann und Fabrikant Carl Wilhelm Kortenbach zu Weyer hat das Handelsgeschäft an den Kaufmann Hermann Carl Worring zu Weyer und den Kaufmann August Kortenbach ebendaselbst übertragen und es ist die hierdurch entstandene Handelsgesellschaft unter Nr. 343 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen.
2) Bei Nr. 343 des Gesellschaftsregisters:
Die Firma Kortenbach X Rauh mit dem Sitze zu Weyer Gemeinde Merscheid, und als deren Inhaber
1) der Kaufmann Hermann Carl Worring zu Weyer, . 2) der Kaufmann August Kortenbach zu Weyer.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist ein jeder der Gesellschafter berechtigt.
3) Bei Nr. 192 des Prokurenregisters:
Die Seitens der Firma Kortenbach Nauh zu Weyer dem Kaufmann Hermann Carl Worring zu Scheuer ertheilte Prokura ist erloschen.
Solingen, 3. Oktober 1890.
Königliches Amtsgericht. IV.
bier elf alt alleiniger Inhaber der 5 Schenler⸗Bite“ mit dem Sitze in Rheydt unt bei Mr * J NRegisfters der zu Heyden,
Kaufmann Veter Wol
* * PiLer ?
—
der Firm Beter Wolters“
ingen ugen worben . 1991 oper Bh enum⸗
ee Füöniglichen Amttgerichtt
* 1 2 Vunbelßreginer
Däage guh Fg
rn, e, Gollin Jaa e. ** e en nn, .
.
214 254
Hör, Titel Heinig Golli⸗
wan , 411 4
1 eine fen. 1349 decem meg chen, Raug ec icht
*
.
91 6 273 .
e af ung n vViügun floster 11 ausgehhhen
= n, / , 833 e, ann el regie , , e, age puh Fo 4
. 59 * Hage.
7 9
e n,.
4. t. J , ages, geh Seeg uge ö * .
ö 4 1 1 w ec, gelten 5 757 194 — 66 . 1 i ,, 2 n . Y e. . n, m n, 1
e,, . ö,. 464 , ⸗ 8e, . 2. He ge .
*
96 , nm,.
Firma „G.
. , Gesellschaft ist aufgelöst; die Liquidation ge⸗
n Gericke Abolf zu Mog und Hech⸗
99
5 Hong, . , 1 z 49. ,, n, mn, d,, ö. .
2 ö ; Hä nde , g, ö * 4 ö 3 . . * e, e. . Ge Mn, mn, zu 2
(37133) tauren. Nr. 7442. Zu O.3. 30 des Firmen⸗ gisters Firma F. J. Sutter in Staufen wurde
Die Firma ist erloschen. Staufen, 3. Oktober 1890. Großh. Amtsgericht. Spiegel halter.
Tilsit. Handelsregister. 137135 In unser Gesellschaftsregister ist heute zu Nr. 105,
woselbft die Handelsgesellschaft in Firma „Joh.
Waechter“ mit dem Sitze in Tilsit eingetragen
feht, in Spalte 4 eingetragen:
schich
2 den Kaufmann Gustav Kalau v. Hofe,
ben Raufmann Otto Saßnick,
pen Buchhalter Wilhelm Forstreuter,
sämmtlich aus Tilsit. Tilfit, ben 2. Oktober 18990. Königliches Amtsgericht.
. vurch bie bestellten Liquidatoren:
IE IHund. Bekanntmachung. 1357 136 Im hiestaen Firmenregister ist bei ber unte Ir, 2793 eingetragenen Firma: Antoni Jensen mit bvem Sitz in Echer re bet unh einer zweig⸗ gleberlassung in Kügumtloster usolge JTersligung vom heutigen Tage eingetragen? Tic gzweignteher⸗
Tostlunp, hen 77, September 16h) Khönuigl iche Amttzgericht Hollmann
winde m, e, nen,, Hanbelgregister 137131 e, nig lichen, Ame gerichte Su gntebenbriick.
Du olg⸗ Hersügung om Y, Geptemben Unter Nr,. , be, Gesellschaftsregisterg ein—
.
Gr en eil i are bf
. lenhesstze⸗ Carl Hüscher
Ha,
ben, dinner me item ih Mi . e, . . ebenbrüd ühertraden 14
. 16590 fin gin selben Rage folgende , ,, hemirtt:
regen, Gee schast 1 ü, G , . : . hit, ba hie nitgesellschaf⸗ rin ö. griehber fe öh. ihre Insheslgrechte
henl, welch letzterer dat ech , ang Illeln- Inhabe ünter ber Firma des
Ferner ist in unser Firmenregister unter Nr 0 die Firma Gebr. W. C. Büscher mit dem Sitze in Wiedenbrück und altz deren Inhaber der Mühlenbesitzer Carl Büscher eingetragen.
Wilmelmahaven. Bekanntmachung, 57135] In das hiesige Handelgregister ist heute Blatt 261
Niederlassungszorte Wilhelmshaven und alt deren
Inhaber ber Kaufmann Friedrich Wilhelm Otto
Wutschle in Wilhelmehaven.
Wiltzelme haven, den 23. September 1890. Königliches Amtegericht.
Wilhelmahavenm, Bekanntmachung. 37137) Auf Blatt 209 deß hlesigen Hanveltregisters ist heute zu der Firma Ed. Rothe eingetragen: Vie Firma ist erloschen.“ Wilhelmshaven, den 25. September 1890. Königlicheg Amtegericht.
Geno ssenschafts⸗NRegister.
37140
HEurzhnun. Nr, 1 big mit 5 des Genossenschaftg⸗
registerg:
Nr. 1. Wehrda'er Darlehnskassen⸗Berein zu Wehrda, f
Nr. 2, Eteinbach'er Darlehnskassen⸗Verein zu Steinbach,
Nr. 3. Langenschwarz'er Darlehnskassen⸗ Berein zu Langenschmarz,
Nr. 4. Burghaun'er Darlehnskassen⸗Berein zu Bnurghaun,
Nr. h. Michelsrombach'er Darlehnskassen⸗ Berein zu Michelsrombach,
ist zusätzlich eingetragen: ( „Eingetragene Genofsenschaft mit un⸗ beschräunkter Haftpflicht“.
Vie gerichtlichen Bekanntmachungen
Zukunft durch den Reicht⸗Anzeiger und
seld'er Kreitblatt.
Bur ghaun, den 30. September 1850.
Königliches Amtsgericht.
erfolgen in bag Hün⸗
371453 Colmnr. Kgtaiserliches Landgericht Colmar. Zu Nr. 127 gd. II. des Genossenschafttzt gisterß, betreffend bie (Henossenschaft unter der Firma: „Orschweirer⸗Bergholzer und Bergholz⸗ zeller Darlehnakassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Orschweier“ wurde heute eingetragen: . Datz Vorstandtmitglieh Gbuard Ziegler, Gigen= thümer in Orschweier, ist aus dem Borstande aut geschieden und an dessen Stelle durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Augnst 1560 Valentin Haegelin, Eigenthümer in Drschweier, gewahlt worden. Colmar, den 79. September 1890. Ver Landgerichts ⸗Setretär Weidig.
Fornt. Bekanntmachung. 137156 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 1 eingetragenen Firma Credit · Cassen Verein zu Forst i. / L. Ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht . in Spalte 4 heut Folgendes eingetragen worden: Zu Vorstandsmitgliedern sind auf die Zeit kis 31. Dezember 13927 gewählt worden: . a an Stelle des ausgeschiedenen Kommissionark⸗ Laußky: . . . der Kaufmann Otto Tietzsch als Direktor, und b. an Stelle des zum Direktor erwählten Kauf⸗ mann Otto Tietzsch: . J der Rentier Carl Hammer als stellvertretendes Vorstands mitglied, beide in Forst. Forst, den 2. Oktober 15390. Königliches Amtsgericht.
Forst. Vekanntmachung. 37147] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. ö verzeichneten Firma Forster Brau⸗Commune zu Forst i. * Eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Colonne 4 folgender Vermerk eingetragen worden: Zu Vorstandsmitgliedern für die Zeit vom 1. Ok- tober 1890 bis 30. September 18927 sind gewählt: 1) der Tuchfabrikant Bernhardt Vater als Direktor, 2) der Bäckermeister Karl Seiffhart als stell⸗ vertretender Direktor, 3) der Kaufmann Otto Tietzsch als Rendant, sämmtlich zu Forst. Forft, den 2. Oktober 1890090. Königliches Amtegericht. Fürth. Bekanntmachung. 37141] Durch Beschluß der Generalversammlung vom 206. Juli 1890 wurde der Borschuß⸗ und ECredit⸗ verein Iphofen, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zum 31. des selben Monats aufgelöst. Fürth, den 3. Oktober 1890. ; Kgl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. (L. 8.) Der Vorsitzende: v. Rücker.
Lass el. Genossenschaftsregister. 148]
Nr. III. Firma: Waldau ⸗ Berg shäuser Dampf Drescherei Verein“ eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Waldau. ;
Dle Genossenschast ist durch Beschluß der General- versammlung vom 10. Augun 1890 aufgelsst worden. Vie Liquidation ersolgt durch den Vorstand Zu Usquibatoren sind beslell die Conrad Hohmann und Wilhelm Fuhrmann in Waldau, welche nur zusammen für die Gesellschaft seichnen dürfen. Laut Anmeldung vom 28. September 1390 eingetragen am 1. Oktober 1890.
Kassel, den 1. Vktober 1390.
Königliches Amtsgericht. Abtbeilung 4.
eingetragen die Firma Otto hntschke mit dem
Vorstandsmitglieder
Nedhaetenr: Dr. H. Klee. Berlin; J erlag der Grpebition (Scholy.
. Geschts tg ortführ
Nuslalf, Berlin BG, Wilheinmstraße Nr. M.
Hruck ber Norbdeutschen Buchdruckerei und Verlag
M 241.
Sechste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Dienstag, den 7. Oltoher
189 p.
1
Der In Gisenbahnen entha
en sind, erscheint auch in elnem besonderen Blatt unter hem Titel
Central⸗Handel ⸗Register
Matz Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann burch alle Post-Anstalten, flir
N 3 , n, , *, e,, fel. . . 23 ; serlin auch durch bie Königliche Grpebition ves Deutschen Reich; und Königlich Preußischen Sfaatz—
Anzeiger 8 W., Wilhelmstraße 37, bezogen werden.
für das
et dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aut den Handelt, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan - Aenderungen der beutschen
entsche Neich. an. 2116)
Dat Central Handeltz Register für bas Deutsche Reich erscheint in der Regel e, — Das Abonnement beträgt 1 ½ 5 J für das Viertel sahr. 20 .
(Ginzelne Nummern kosten
Inserttiontzpreis für ben Raum einer Druckzeile 30 H.
Genofsenschafts⸗Register.
371441
Kempten. Genossenschaftsregistereintrag. In den Vorstand kes Spar- und Vorschuß⸗
verein Kemwten eingetragene Genosseunschaft
mit unbeschränkter Haftpflicht sind am 71, Sep— tember 1890 gewählt worhen: alt Direktor Kaufmann Paul Ahrell, altz Jassir Bader Norbert Winkle, altz Gontroltur Faufmann August Ullrich, sämmtlich hier wohnhaft Kempten, 7. Vftober 1880. Kgl. Landgericht, Jammer für Handelssachen. Bra cer.
H ulm. Bekanntmachung. HJufolge Verfgung vom 36. unserm Genossenschafttztegister unter Nr 7 heut eingetragen, daf durch Generalversammlung Fer Molerei-Genossenschaft Königl. Kiewmo, ein getragene Genofsenschaft mit Haftpflicht vom 13, Seyterw ber 15560 an des ausgeschithenen Guthesitzert l ber Guttpächter Otto Wolff zu
Vorssar ds mitgliebe gemählt ist. ulm, den 50. Seytember 1650. Königliches Amtsgericht.
ember er, ist in
8 yt
Trebisgfelde
zum
Yenhbhnurg a. I. Königliches 37 Landgericht Neuburg ./ D.
Durch Beschlutz der Generalbersammlung vom 206. uli 18560 hat ber Loepsinger Tarlehuskafsen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schräukter Haftpflicht in Loepsingen auf Grund⸗ lage des Genossenschaftegesetzes vom J. Mai 1999 seine Statuten mehrfach abgeägbert, und int besonde bestimmt,
a daß alle offentlichen lan dwirthschaftliche⸗ wied bekannt zu nossenschaft zu erla liche Erklärungen vorsteher ober zwei Beisitzern, in au deren Fällen aber vor steher zu s
h., daß die
m n denen
* 4 1 nere r , 1 nmerzeihnen find
. j 164
Gemen
.
atu
a. P. an
4 * 11e
1 =
; 8 [ * —1 Neuburg
Der Rgl
ö 24Ina⸗ nozinger
Schweinfurt. ach Statut
ker ng
„Darlehenskasfsenverein Pfaffenhanfe:
Haftpflicht“ ein Lerein bezweckt, . liedern die zu ihrem Geschesttz oder unter ge⸗
3 . 8 Jarlehe
Alle von P Die Bekanntma dem zu Würzburg er en der wirth“ und sind vam Vere
1 —
Die Zeichnung fur der Firma
fan hat
schehen ist Die Einsicht der Lifte der Genoffen i der Dienststunden Jedem gestattet. Schweinfurt, den 30 Sertember 1859. Kgl. bayer. Landgericht. Kammer f Handelssachen. Der Vorsitzende: Stengel, Kgl. Land gerichtzrath. Strehlen. Bekanntmachung. 1371501 In unser Genossenschafteregister t heut u Nr. 3, betreffend den Vorschus⸗ Verein Mittel Schreiben dorf, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, Sralte 4 eingetragen worden: An Stelle des an *
. 6. geschiedenen Vorstandemitgliedes Eisenecker ist
der Tischlermeister August Springer den Vorstand eingetreten.
Strehlen, den 30. September 1599
Königliches Amtsgericht.
ETwingen ders. Bekanntmachung. 7151) In das Senoffenschaftsregister wurde eingetragen: Jakaltlich der Statuten vom 14. Seytember
1880 und laut Protekol vom 21. September I890
warde die Spar und Tarlehnskaffe eingetra—⸗
gene Genessenschaft mit unbeschränkter Ha ft⸗
Pflicht z Bickenbach gegründet. Aus den Sta—⸗
tuten ist Folgendes bekannt ju machen:
Die Fra it „Spar und Tarlehnskasse,
237145
un beschränkter Stell ⸗
Johannes Smend
Pfaffenhausen unter zer Firma: ein⸗ n getragene Genofsenschaft mit unbeschränkter
ma g veröffentlicht.
druckabbilzungen von Mantelregulier⸗Fällsfen
Der Gegenstand bes Unternehmens ist her Betrieb eineg Spar unt Darlehnskassengeschäfttz zum Zweck:
1) der Gewährung von Darlehen an hie Ge⸗ betrieb, 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förde rung dez Spar sinntz. Die von der Genossenschaft lichen Bekanntmachungen der (Jenossenschaft, gezeichnet mitgliehern, unter Renennung betzselben von bem Präsihenten unterzeichnet, in der ‚Deutschen lant wirthschaftlichen HGenossenschaft⸗vresse“n“. 5 Geschäfttzsjahr fällt mit dem
von
Vejember 1590 läuft. ing und Zeichnung nu mel n sie Dritten gegenüher Rechtsverbin? soll, Die Zeichnung geschieht in ber Zeich nenden hre Namentzunterschrift beifügen Vorstand wurden gewählt: 1) Bürgermeister Adam Rau altz Direktor, 2) Lurwig Hennemann II, altz Stell vertreter, 3) Peter Herypel, Lehrer, altz Rendant, 4 Peter Asmus I) Peter (Yhtz, säm mtl ch von Hugleich mit? k
YVicken bach. kannt gemacht, daß hie Gengssen währent der Vienststunden het zur Einsicht offen lieat. Zwingenberg (Hesfsen), 25. September Großh. Amttzgericht Zwingenberg. Dr. Lahr.
an 1am
92994 ⸗ 93 . 111 ö 4
1550.
Wasser⸗(Genossenschafts⸗Negister. Bekanntmachung. 37157 gesfshrt? Regisfser ür Wasser⸗
igen Tage unter Nr. 1 serungs⸗Genossen
Sitz in Lohbarbeck
2 m 1
. 157. 1 ö
Kellinghusen, den 3, Oftohzr 185. Königliches Amtsgericht.
— — —
Mufter⸗Regifter.
àndischen Nuster werben unter zig veröffentlicht.) . 367 97 f. Württ. Amtagericht Aalen. 95757
Mrsterregifter ift eingetragen:
st. Hüttenamt Wasseralfingen: 3wei dicht
.
1
den Brand mit geflürzt⸗r
System; offen; Muster für vlaftische Er⸗ R- 122 1 8.8 2 — 27 Fabrilnummer 55 u. 56 Schutz frist
4 ö m,. —— P 2 89. ungetmeltet am 7. September 1850, Jiach⸗
Altenburg.
In das Mufterregifter ist eingetragen:
Mr. 565. Gürtlermeister Richard Köhler in Altenburg, 1 Bügel zum Aufbewahren und Anf— hängen von Anschauungs bildern und Karten für Schul weck, offen, Fabriknummer 24, Muster für plaftische Grjeugnisst, mit Schutzfrist von 3 Jahren, angemeldet am 15. Serytember 1890, Nachmittags 4 Uhr; bei Nr. 31. Drechslermeister Karl Joseyh Blanchard in Altenburg hat für das unter Nr. 31 eingetragene Muster-: Tabackerfeife mit Damp f⸗ kühlung ⸗ und Nilotinreinigqungs⸗-Arparat, die Ver- längerung der Schutzfrist bis auf 5 Jahre ange⸗ mel det.
Altenburg, am 39. Sertember 15850.
Herzoglicheß Amtegericht. Abth. Nh.
*
Krause.
36757
Annaberg. . 37163 In das Mufterregister ist eingetragen Nr. 23. Firma Bauer K Philip in Buch= holz: 1 CGoubert, verschlessen, nthalten? 5 Mrster für Posamenten, plastiscke Grieugnisse, Fabrit⸗ nummern: S834— 8565, Schutz frist s Jahre; an⸗
nossen für ihren (Gesckäfttz und Wirthschafth
autzgehenden öffen“ erfolgen unter der Firma zwei Borstandz⸗ die von dem Aufsichtrath auzg-henden
Kalenberjahr zem ersten, welcheß vom 14, Sey⸗
für hie (he⸗
Vorstands mitglieger
zu der Firma ber Ge,
Gerichts
Nr, H24, Posamentenfabrikant Carl Theodor Preuß in Buchholz: J Carton, offen, enthaltend 3 Muster für Posamenten, plastische Erzengnisse, Fahriknummern: S010 — S0 4, Schutz frist 3 Jahre, angemelhet am 6. September 1890, Vormittags 11 Uhr
Rr Hz5. Posamentenfabrikant Heinrich Emil Krämer in Buchholz: 1 Mußster fär 1 Faconlitze, offen; plastisches Erzeugniß; Fabreiknummer 221; Schutzfrist 3 Jahre; angemelbet am 16, September 1850, Nachmittags 4 Uhr,
Nr b2ß,. Fiema Wiegand * Tteinohrt in Buchholz: 1 CGouvert, offen; enthaltend 5 Muster ür Posamenten; ylastisch? Grzeugnisse; Fabrik⸗ nummern: 3I135ß — 3140; Schutzfrist 3 Jahre; an⸗ gemeldet am 24. September 1850, Vormittag 5 Uhr.
Nr. 527, Fabrikant Ehuard Moritz Harnisch n Sehma: 1 (GCouvpert, offen, enthaltend 21 Muster füt (hace ober Pappenmuster;
knummern: HI 7— 575, S0 tz, HI0, HI 1, 507, Hotz,
456; Schug rist 3 Jahre; engemelbet am Annaberg, am 30. September 1859, Königlich Zäch. Amtogericht.
ö. plastische Erzeugnisse; . 27. September 1850, Nachmittags I6 Uhr, 83 ch mißt,
Ag ehafrenhburtz. 368253 In das Musterregisfer ist eingetragen: Nr. 29 Gufstap Noth, Schlofsermeister in Aschaffen⸗ burg, ein verschloseneg Paquet mit eigem Mustern: Esse⸗(äisen für Schmi⸗hfeuerung, Fahriknummer 10, . yVastisches Gr 1 J 9 30h itz rist 3 Jahre, angemeldet Ih, tp temher 1850, Nachmittags 2 Uhr, Aschaffenburg hen 50. Seytember 1590. Königl. hayerisches Landgericht, Kammer für Hanbels fachen. 3 Vorsitzenh⸗
nigl. Landgerichgrath,
5
AnKEKHnuTC .
1
— 367511 ) seuster 35h ein⸗ getragen:
L. A. Niedinger, Maschinen⸗ und Brouce⸗ waaren⸗Fahrif 9 Angsbnrg. Photo⸗
befaraftver Beleuchtung
1. ö P 15 * atmulh
. 37157 lar im Muster⸗
1 ö olgenbe .
It armen.
y * 44 9 Amtsgericht?
rich ⸗ V1 7 Hiich⸗ ö
1) r. 19518. HFirma: Emil Zinn 4Æ Hacken⸗ berg in Barmen, Umschlag mit 11 Mußstern för Hutlitzen, versiegelt, Flächencrzengnisse, Fabrtfaum- mern Art,. 1122, 1125, 11268, 11258, 1139 1 1135, Schuß frist 1 Jahr, an germelbet am *. Ser tember 1850, Vormittags 11 Uhr 40 Mi
.
. 7 ö
1124,
1 27 1
r Minnten
27) Nr., 151 Schl o un Pape in Barmen, Jacket mit well eines Nn fnackers, nummer Nr , Sertember
) ö z J Linkenbach in Barmen, Umschlag mustern, ver si⸗gelt, Flächenerengasf
mit 2
rma: J. A. Stock 0 6
in Barmen, litzen, verschlofsen
& 2 —
. D
** 2 * 2 ahnt, gan 2 299 ** nme 1 * W0, Nachmittags 4 gr 4 M
S —— 8
2 s.
r ⸗ e n met k
mern Art. un gemel det
Mintten. 9 7 26 R a* 84 . ann, , wen nigen Ser-
Heerlen rr, =. 9 * men, Umiglag wit 35 Mastern von betlizen, er,
ei — Genoffenschaft mit unbeschränkter 2 mit derꝛ Siße in Bickenbach.
emeldet am 5. Sertember 186090, Vormittag? ö. Uhr.
schlosen, Jlac gaiffe, Fabriterrdeern L-
mern geh, 1 bis S, Schutz frist am 30 September 4 Minuten,
Barmen, kn pfen, verschlossen,
niffe, mittags Normalbazar
5 114 26 Ar,. 1147 des
ien, n, tires Refstlanzuges
— = . 56037, 50 43, 5044, H04d7 bitz Hl, 505d biz 5s, Hogo, hoh biz 6h, ozh bit gö, os big S0, höht bis ß, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 12. September 1890, Bormiftags 11 Uhr 45 Minuten.
19 Ne. IH27?. Firma: Fr. Pet. Ostermann in Warmen, Umschlag mit 14 Mustern für Hut⸗ litzen, verschlossen, Flächenerjeugnisse, Fabriknummern Art. 126m / i773, 1201j, 126 „j, 12653, j, i264,/i, 126 / , 16M /1 , 1306 ½i, 123656½ᷣ, 1216 /i, ia /n, 2, 7, 9, Schutz frist 1 Jahr, angemelbet am 15, Sep⸗ tember 15850, Vormittag 11 Uhr 30 Minuten,
11) Nr 1676. Firma:; C. G. Bellingrath Linkenbach in Barmen, Umschlag mit 1 Splstzen⸗ muster, versiegelt, Flächenerzeugniß, Fabriknummer Art., Saß, Schutz frist 1 Jahr, angemeldet am 17. September 1896, Nachmittags 17 Uhr 15 Mi⸗ nuten.
12 Ne, 15275. Firma: Thiel A Wurms in Barmen, Umschlag mit 5 Mustern von Wagen⸗ hborben, berschlossen, Flächenertengnisse, Fabriknum⸗ mern 1077, 10785, 107, 107595, 1051, Schutz frist 27 Jahre, angemelbet am 20. September 1850, Bor- mittagtz 11 Uhr 45 Minuten.
136 Nr, 15ü(. Firma: Kipper Æ Holläuder in Barmen, Umschlag mit 1 Muster einer Hutlitze, verschlossen, Flächenerjeugniß, Fahriknummer 160, Schutzfrist 1 Jahr, angemelbet am 20, September 15850, JTachmlttagtz s) Uhr,
14) Nr. 16351. Hirma: 8. Brenger Sohn in Barmen, Umschlag, enthaltend einen mit einem Sell hurchzogenen Holjgriff einer Streckschaukel (alt Ersatz r inge), verschlofsen, Mußster für plastische
Erzeugnifse, Fabrskaummer 15, Schutz frist ? Jahre, Vormittag
angemeldet am 23. September 156906, 10 Uhr 30 Minuten.
15) Nr. 1537, Firma: J, Æ X. eier in Barmen, Umschlag mit 1 Ranhmuster, verschlossen, Flächenerseugaiß, Fabriknummer 1606, Schutzrist 1 Jahr, angemtlbet am 25 September 18599, Nach⸗ mittags J Uhr
16 Itr. 15353. Firma: Gebr. Grill in Bar⸗ men, Umschlag, enthalten 3 Abbilzungen von ver srellbaren Untersagen zum Aufspannen von Maschlnen⸗ tbeilen auf Hobel⸗, Fraigz⸗ unt Shapingmaschlnen 6. At. 40, 451 vnd 4e, zwei Abbilzungen von einem Delgefäß mit Pinsel, Nr 45353 und 464, Mafter für Erzeugnifse, Schutz tift 3 Jahre, ange⸗ meltet am 25. September 1850, Hormittass 11 Uhr 35 Minnten.;
17) Nr. 1534. Firma: Elsas A Bod in Barmen, Umschlag mit 8 Musterg won stoffen, verschlossen, Iächener zeuge s, e, e sfan mm
; ) ; ngemel det
. 5
(ag 1e 45
ö agp ⸗
Jahr, 1559, Vormittass 11 1535. Elsag 4 Hodh a Umschlag mit 5 Ma Sto ff⸗
Mußster für plastfsch⸗ Geseng⸗= Fabriknummern hi, 1 Hiz 8, Scheer, 9. Sey tern ber 14, er
—*— Firma:
ö. ** 13) NR.
55 P ern
—
1 Jahr, angemeldet am 20 11 Uhr 45 Mianten 195 Die Schuß frist des f zie Hemm n Barmer Paul Tümeng n Barmen ater
5 0 ä 2 tingettse, n . ters
54 11
* , r,, m rm, d. erte, ner,,
. ꝛ sft um zaei Jahre berldagert 82 1 * * ᷣ 66 Rom t JL u Barmen.
R anmtren.
Ja bas Musterrester it ziegectzaern, menen IJir 2AM7. Firn, Gebriber Weigaag n antzen, J er een Gon ; 6 St n
en mmm, aer n 1 8 .
Nr. 1520. Firma: C, G, Gellingrath 7
.
1 * . 28 * .
5
— . —24ung⸗
m 2 2 ; wren ner, n,
mdermert
* a, m meme sert nm Ser emen, n, 37 Bei Me. 1m ner
2
1 1 ain nir 9 man n mir
rike anger ner, men
7 * — 2
erm , n
1 3
z an deer ür me 8 ; Varrnttrss
Tag KFänngt. mtagerchr mei.
ö