FKlber feld. 36802
In das Musterregister ist eingetragen:
Rr. 1077. Firma; Koch E Comp. in Elber feld, 1 Packet mit 1 Modell und zwar eine ver- nickelte Sülfe for doppelte Zapferfeile, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer ig, Schutzfrist 3 Fabre, angemeldet am 4. Sep tember 18890, Vormittags 10 Uhr 30 Min.
Rr 1078. Firma: Kaufmann Max Salomon in Giberfeld, 1 Umschlag mit 5 Mustern für Hosenanbänger mit auf einer Seite gesshlossener Riete, dito mit Ring, dito aus Leder und Agraffen verfchaß, dito mit Brahlhaken, Westenaufhänger mit KRiemmer, verschlossen, Flächenmuster, Fabriknummern 2, 3. 4. 5, 6, Schutz frist 1 Jahr, angemeldet am 5. September 1850. Vormittags 11 Uhr. .
Rr. 1078. Firma: de Weerth E Comp. in Gberfeld, 1 Packet mit 132 Mustern für halb⸗ wollene und garzwollene Gewebe, persiegelt. Flachen muster, Fabritnum mern 9iz21, 01322, Olz23, 0324, Yiz ss, i826, olz27, olzzs, i329, 1330, lz, ois i i352. Oi353. Olz5d, Olz5b. Ols56ß, 0] 357, Ools5s, 01308, Ol360, ols36l, 91372 9617 99027, Glo, oil OliI68, G 170, Ml88, (1189. 01180, 011892 4, 01195, 01196, 01197, AMlI22,
dam db 1 Gol gz5, izz7 ois 30 G12. Oi2 35, 01243, oMl244, oQr245, O1246, ol: 3, Ol 250, Q12651, ols252 GIs53 01254. 0255, olz56, Ol267, 1268,
3 3, 0264, oss,
270, 01271, 01272,
Ol278, 0279,
olzs5, o1286,
Ol292, oO 1293,
Digg, ol3ho)
305, 01306, 01308,
13, Ol314, 01315,
Ol 374,
eldet am
r 1890, Vormittag 50 Min.
ma: Jung C Simons in Elber⸗
mit 9 Mustern für halbwollen N **
31983
OI 253, oi2s86. Qi2s 61822 918 01 8, UI
54
1280. 016 128d ü.,
Elberfeld. 8 7 — 8
er
Johanngeorzenstadt.
9 Günther in Breitenbrunn, Erben
—
Firma: Kach X Com. ir e 53 Fr r, es
9 8 **
zof. NArensberg in Elber⸗
Sotna.-
VMertallwanrenfabri? in Tambach. Eine
x Tamberche: Bauer Æ Kettling
Netallwaarenfabri? Tambach Gir
1
. He e (e, ire . ere, o
Ke, , , ee, men. .
Schuß 666 49 * . . 1890, Nachmittags 3 Uhr.
13. September 1887 ängelragenen Abbildungen von 2 Uhrgehäusen, Fahriknummern 121841 und 12199 die Verlängerung der Schutzfrist um 5 Jahre bis auf 8 Jahre angemeldet.
Zu Nr. 624. Firma. Continho . Meyer in Hamburg, hat für die am 21. September 1887 eingetragenen 12 Muster von Cigarren:Etiquetten, Fabriknummern 1897 — 1900, 1907 — 1905, 1907 bis 1910, die Verlängerung der Schutzfrist um 3 Jahre his auf 6 Jahre angemeldet.
Nr. 852. Firma L. Herms in Hamburg, ein verfiegeltes Coupert, enthaltend 2 Muster von Etiquetten, Flächenmuster, Fabriknummern 3321 bis 3322, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Sep- tember 1890, Nachmittags 12 Ubr 10 Minuten.
Nr. So3. Firma Marius Kayser in Ham burg, 1 versiegeltes Couvert, enthaltend 22 Etiquetten für Champagner⸗Flaschen, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 1850 —= 1911, Schutzfrist 3 Jahre, ange meldet am 12. September 1890, Nachmittags 12 Uhr 10 Minuten.
Nr. 864. Firma New ⸗ York Hamburger Gummi ⸗Waaren Compagnie in Hamburg, ein versiegeltes Packet, enthaltend drei Muster von Pseifen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 178, 179, 180, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. September 1890, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.
Hamburg, den 1. Oktober 18909.
Das Landgericht Hamburg.
Heilbronm. 36788 K. Württ. Amtsgericht Heilbronn.
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 1. Firma P. Bruckmann C Söhne in Heilbronn: 1 Packet mit Musterabbildungen für Silberwaarenartikel, offen, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Geschäsftsnummern 4771, 4406, 4601. 4800, 46901, 4601, 4801, 4802, 4500, 4500, 4606, 440? Il, 4803, 4442, 4389, 4807. Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 27. September 1890, Vormittags 10 Uhr.
Nr 2. Firma Carl Krauß, Thonofenfabrik in Heilbronn: 1 Packet mit einer photographischen Musterabbildung von 5 Modellen J bis 5. — Theile zu einer permanenten Feuerung für Thonöfen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäfts nummern 1 bis 5, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Ok⸗ tober 1890, Nachmittags 43 Uhr.
Zur Urkunde.
Heilbronn, den 2. Oktober 1890.
Landgerichtsrath Gmelin.
37158
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 27. Spitzenhändler Ernst Hermann
1 versiegel tes Packet
mit 11 Mustern für geklöppelte Kragen und Spitzen,
Jächenerzeugnisse, Fabriknummern 1321 bis mit 1331, bhutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. September
S qut
Johann georgenstadt, den 30. September 1890. Königliches Amtsgericht. Scheuffler.
37162
s Musterregister ist eingetragen: 8. Firma Louis Atzert in Kassel. 3 s. g. Atzert's Untyersalpult mit Rabmt Hebe vorrichtung eisernen Bügel, versehenen Leisten, wodurch die s in jede beliebige Lage er— welches ab⸗
Holzklötzchen, auf der
Lklötzchen, 1 federnden Haken
ind am unteren Theile aisten Vertiefung, in
K
n 1
— 2 1
Und einer
Anmeldung
Kling enth al.
r renrrer Jr ern
Kaufmann Conrad Gustav Herold Inhaber der Firma C. G. Herold et, enthaltend: ein Kinder⸗ ̃ 1001; ver⸗ stische Erzeugnisse; Schutz- m 19 8
. 2 D p⸗ 95 det am 19. September 1890,
— A. Böhm in Unter⸗
ten,, , . altend: 1) eine Richter⸗ er. . *
nummer
3 Jahre; an⸗ Vormittags
Accorbiontischler Franz Anton n MUntersachsenberg, 1 Packet, enthaltend: ig oroior deckel, 1 1 j . Klingenthal, an 8 KFönigliches Amttzgericht **
36501
ertegister ist eingetrager aa , RM ller . Breitscheib“ zu ĩ 560 Muster Art, Flächen⸗ ⸗ 45, Schutz ⸗
. 6 tember 1890,
J 542 9 nufhalt 222 enoꝛ alten
4 1. 41 ee mn ber 0
9 eßler betz Söntgl. Amttzgerich ts, Abth, 7.
1 , Huter Reg ister if einge guge 31 Hirn Hagen fen, , Ralzivert a n nne , , e, u al, yer siegeltes . i, en 9) Ralfseisenprostlen, ar f nummer . . 195, 5. Geyptember
367941
, ,
aer ber Gin
54
einer, , .
aal. Aan gericht, Abth. !
Köln. — 367991 In das Muster⸗Register ist eingetragen: . Rr. H20. Firm Mumm K Zaum zu Köln,
1Jverstegeltes Packet mit 41 Mustern von Stahl
federn Etigueften, Flächen- Erzeugnisse, Fabrik, nummern hl bis gl, 2 — 3 Jahre, angemeldet am 12. September 1895, Vormittags 10 Uhr
35 Minuten. x Köln, den 30. September 1890.
Keßler, e
Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts, Abth. 7.
Köln. 36800 In das Muster⸗Register ist eingetragen: ( Nr. 521. Firm Mumm K Zaum zu Köln,
1 verstegeltes Packet mit 50 Mustern für Stahl⸗
feder · Efiquetten, Flächen ⸗Erzeugnisse, Fabriknum mern
1 bis Hö, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
12. September 18960, Vormittags 10 Uhr 35 Minuten. Köln, den 30. Septemher 1890.
Keßler,
Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts, Abth. 7.
öln. 36797 In dag Musterregister ist eingetragen:
Nr. 5h23. Firma: „Rheinische Glashütten⸗ Aktiengesellschaft“ zu Köln-Ehrenfeld, 1 ver— siegeltes Packet mit 9 Abbildungen von Modellen für Gläser, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 746 biß 754, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. September 1390 Vormittags 115 Uhr,
Köln, den 30. Sepember 1890.
Keßler, Gerichtsschreiber des Königl. Amtegerichts, Abth. 7.
Mölln.
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. h24. Kaufmann Otto Schmitz zu Köln, 1 versiegeltes Packet, enthaltend ein Modell für Kugel⸗ Stangen ˖ Lakritz, plastisches Erzeugniß, Fabrik⸗ nummec 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. September 1890, Nachmittags 44 Uhr.
Köln, den 30. September 1890.
Keßler,
Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts, Abth. 7.
36796
Hölm.
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. H25. Firma: Jos. Klutmann zu Köln, ein versiegeltes Packet, enthaltend Abbildung eines Modells eines Klapppissoirs; plastisches Erzeugniß; Fabriknummer 1; Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 23. September 1890, Vormittags 11 Uhr.
Köln, den 30. September 1890.
Keßler,
Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts, Abth. 7.
36796
Rott hus. 36706 Im Monat September 1890 ist in das Muster⸗ register des unterzeichneten Gerichts eingetragen
worden:
Nr 245. Ein verstegeltes Packet mit 25 Stück Mustern für Kammgarnstoffe, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, niedergelegt von der Firma M. n. O. Sommerfeld zu Kottbus am 13. Sep⸗ tember 1890, Vormittags 11 Uhr 23 Minuten.
Kottbus, den 2. Oktober 1890.
Königliches Amtsgericht. Lörrach. 36822
Zum Musterregister wurde eingetragen:
Nr. 16303. 17162. 17923. Köchlin — Baum⸗ gartner E Cie in Lörrach, Packet Nr. 206, ver siegelt und enthaltend 25 Muster auf Wellen⸗ und Baumwollenstoffen, 8IB 685, 807, 723, 688, 406, iz, 565i, 455, 733, 683, 832, 682, gi, 672, dos, 695. 573, 765, 715, 570. 572, 685, 371, 5zö, go, Schutzfrist drei Jahre, die Muster sind für Flächen erztugnisse bestimmt, deponirt am 4. September 1890, Abends 6 Uhr.
Packet Rr. 207, versiegelt und enthaltend 22 Muster auf Wollen und Baumwollenstoffen, 8ęB 721, 402, 686, 574, 828, 532, 903, 404, 409, 838, 697, 837, b93, 706, 694, 407, 713, 577, 905, S803, 730, 708, Schutzfrist drei Jahre, die Muster sind für Flächen⸗ erzeugnisse bestimmt, devonirt am 19. September 1890, Nachmittags 13 Uhr
Packet Nr. 208, versiegelt und enthaltend 20 Muster auf Wollen und Baumwollenstoffen, N SLB 5a, 7165, 370, 691, 571, 715, 583, 84, 582, 372, ht, ig, 556, 763, 353, os. 365, . ; öl Schutzfrist drei Jahre, die Muster sind für Flachen erzeugnisse bestimmt, deponirt am 1. Oktober 1890, Vormittags 11 Uhr. . .
Großherzoglich Badisches Amtsgericht Lörrach, den 1. Oktober 1890.
Dufn er.
Meiningen. 367861 In das Musterregister ist eingetragen; Damen kleidermacher J. Kupferschmidt in Meiningen: 2 Muster: ‚ausführlichste Taillenmustertabelle, be⸗ stehend in Vorder⸗ Rücken ⸗ und Seitentheil“, offen, Flächenmuster, Geschäftsnummer ], Schutzfrist Jahre, angemeldet am 24. September 1890, Vor⸗ mittags 114 Uhr. ö. , den 25. September 18909. Herzogl. Amtsgericht, Abth. I. v. Bibra.
Mühlhausen. ⸗ 371641
In unser Musterregister ist am beutigen Tage unter der laufenden Nr. 108 eingetragen:
Firma der offenen Hanvelegesellschaft Hermann Aemilins in Mühltzausen, ein mit 3 Siegel marken der Firma geschlosseneg Paquet, enthaltend Stück Mobelle zu Möbel ⸗Verzierungen, und jwar Nr. 165, Thiertopfbolz, Nr. 166, desgleichen, Ne, 167, desgleichen in Gyps, Nr. 2833, Capitale, Fuß, Nr. 254, Capitale, Krone, von schwarzem Hol) (sog. Imitation), plastische Erzeugnisse, Schutzfrist bres Jahre, angemeldet den 26. September 15890, Mittags 127 Uhr.
Milhlhausen, ben 7s. September 1890
Königl. Amtegericht IV.
M. a n dl acer. In das Musterregister ist eingetragen; Nef Ilie. 747 Firng Hermann Echött in Mhenypf, haf für bie unter Nr,. 747 eingetragenen Muster fÜr (Gigarrenfistchen⸗Autzstattungen in betr, her Nummern 40h6 F, 40275 F, 4051 RF, 1032 *,
36705
*
4041 F, die Verlängerung der Schutzfrist auf? Jahre angemeldet.
Bei Nr. 243. Firma Hermann Schött in Rheydt, hat für die unter Nr. 243 eingetragenen Muster für Gigarrenfistchen Autzstattungen in betr. der Nummern 10919 a2, 19960 a, 106661 a, 10973 a, 10975 a, 16977 a, 16959 a, 10h50 a, 4006p, 4001 F, 4004 F, 4022 F, 4025 F, 4026 F, 4029 F, 4030 F, 4042 F, 624 H, 10978 a, 3908 F, die BVer⸗ längerung der Schutzfrist auf 2 Jahre angemeldet.
M. Gladbach. Königliches Amtegericht. III. OHhberhanusen. 37160]
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 23. Kaufmann Wilhelm Krum zu Ober⸗ hausen, eine Abbildung eines Musters für Teller oder Schüsseln mit vertieftem Rand zum Hineinlegen von Knochen, Obststeinen z, sowie eine Abbildung eines Musters für Gewürzständer, plastische Grzeug⸗ nisse, Geschäfttß nummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, an= gemeldet am 30. September 1899, Vormittags 10 Uhr.
Königliches Amtsgericht zu Oberhausen.
Ober weiss buch. . 371551 In daß Musterregister ist unter Nr. 87 eingetragen Firma C. List in Neuhaus a. /Rwg., ein
offenes Packetchen mit 4 Mustern von Porzellan,
Fabriknummern 360, 407, 4098 und 418, plastische
Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
13. September 1590, Nachmittags 5. Uhr. Oberweißbach, den 30. September 1890.
Fürstl. Amtsgericht. Mirus.
Pforzheim. 371591
Nr. 35898. Zum Musterregister wurde im Monat September d. Is. eingetragen:
I) Band III. O.-3. 113. Firma Reinhard Hepp, hier, 27 Zeichnungen von Broches und Bracelets mit den Geschäftsnummern 5204 — 5210, 5223 — 5231, h233 - 5236, 5238, 523581, 5247 —– 5266, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. September 1890, Vormittags 10 Uhr.
2) Band III. Nr. 114. Fabrikant Albert Lehr, hier, eine Zeichnung von einem Federn⸗ Portemonnaie mit der Geschäftsnummer 333, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. September 1890, Nachmittags 5. Uhr.
3) Band III. O8 115. Firma Christian Hanlick, hier, 12 Estamperiemuster mit Serie 171 Nr. 4 — 15 und 18 Estamperiemuster mit den Geschäftsnummern 1—18, versiegelt, Master für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. September 1890, Vormittags 1½½ 12 Uhr.
4) Band III. O. 3. 116. Firma Hch. Schober u. Cie, hier, 9 Musterzeichnungen von Reise⸗ kettchen und Armbändern mit den Geschäftsnummern 1742315, 1271316, 1227 / 317, 12271318, 1227/319, 127/320, 18/20, 18/21 und 1765/19, verstegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. September 1390, Vormittags 1r½j2 Uhr.
5) Band III. O-⸗-8. 117. Firma Sch. Schober n. Cie, hier, 11 Musterjeichnungen von Arm⸗ bändern und Reisekettchen mit den Geschäftsnummern 1770, 1775, 776, 1772, 1775, 778, i771, i777, 30 / 22, 30/321, 30/326, verstegelt. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. September 1890, Nachmittags 1,5 Uhr.
6) Band II. O. 3. 504. Die Firma Ed. Mutschel⸗ knauß, hier, bat bezüglich der unterm 24. Sep⸗ tember 1887, Nachmittags 6 Uhr, geschützten 2 Chatonsmuster mit den Geschäftsnummern 1 und 14 Serie 64 die Verlängernng der Schutzfrist am 20. September 1890, Vormittags Val? Uhr, um 7 Jahre angemeldet.
Pforzheim, den 1. Oktober 1890.
Großherzogl. bad. Amtsgericht. Dr. Sautier.
Remscheid.
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 58. Fabrikant: Schneider, Johaun Lud⸗ wig Hermann, Gelbgießer in Remscheiv, Park⸗ straße 1, Packet mit 1 Muster „Ein Paar Thür⸗ drücker mit verstellbarem, gespaltenem Stift, für verschiedene Thürdicken passend“, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäfténummer 36, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20. Sep⸗ tember 1890, Vormittags 10 Ubr 45 Minuten.
Nr. 59. Firma: E. C P. Rottsieper in Remscheid, Neuplatz, Kistchen mit Muster Spuck— napf aus Glas“, verschlossen, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummer 23590, Schutzftist 6 Jahre, angemeldet am 30. September 1390, Vor⸗ mittags 11 Uhr 30 Minuten.
Remscheid, den 1. Oktober 1890.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung II.
Solingen. Musterregister 8371531 des Königl. Amtsgerichts zu Solingen. Nr. 898. Buchbindermeister Robert von
Hahn in Solingen, 1 Umschlag mit 1 Modell für
Scheeren⸗Etuis in Form eines Bügeleisens, offen,
Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 64,
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. September
10290, Vormittags 1 Uhr 40 Minuten.
Nr. 899. Firma: Gottlieb Hammesfahr zu Foche, Gemeinde Graefrath, 1 Umschlag mit 1 Modell für Taschenmesser, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1132, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 8. September 1890, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.
Nr. 900. Federmesserreider Friedrich Adams in Demmeltrath, Gemeinde Wald, 1 Umschlag mit 1 Modell für Cigarrenabschneider, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 730, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 8. September 1890, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. ;
Nr. 901. Firma: Darmann C Ce in Wald, l Umschlag mit 3 Modellen für Rockkragenhalter, offen, Muster für vlastische Erzeugnisse, Fabrik nummern 1,2? und 3, Schutzfrist 3 Jahre, anuge⸗ meldet am 1I. Septeinber 1890, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.
Nr. 907. Messerarbeiter Carl Haag in J. Felderstraße in Solingen, 1 Umschlag mit 1 Modell für Griffelspitzer, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 101, Schutz . 3 Jahre, angemeldet am 17. September 1898, Vormittags 9 Uhr 45 Minuten.
Nr. 905. Firma: SH. C. Stoeckicht in So⸗
367931
.
*
lingen, 1 Umschlag mit 1 Modell für Gehäuse zu Korkenglehern, offen, Muster für plastische Grjeug⸗ nisse, Fabriknummer 96, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 23. September 1890, Vormiftags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 904. Fabrikant Eduard Becker in So⸗ lingen, 1 Umschlag mit 1 Modell für Korkzieher in Verbindung mit einem Messerschärfer, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 522, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. September 1890, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.
Solingen, 4. Oktober 1890.
Königliches Amtsgericht 1V.
Konkurse.
36353
Ueber das Vermögen des Goldschmieds Her⸗ mann Wiltins, in Firma H. Wiltins, hier, Geschäfte lokal Pafsage Laden 41, Privatwohnung Franzesischestr, 9, ist heute, Vormittags 103 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin J. das Konkurtverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗— mann Dielitz hier, Holzmarktstr. 47. Erste Gläubigerversammlung am 23. Oktober 1896, Mittags 12 Uhr. Offener Arresst mit An⸗ zeigepflicht big 15. November 1890. Frist zur Anmeldung der Konkursforde rungen hig 8. De—⸗ zember 1890. Prüfungstermin am 8. Januar 1991, Vormittags 11 Uhr, im Gerichts- gebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32.
Berlin, den 4 Oktober 1890.
Trzebiatkows ki, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 48.
36867 Allgemeines Veränßerungsverbot.
Nachdem die Eröffnung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Handels gesellschaft in Firma „Basma, Cigarettenfabrik A. Kern“ hier, Choriner straße 18, beantragt ist, wird zur Sicherung der Vermögensmasse derselben jede Veräußerung, Ver⸗ pfändung und Entfremdung von Bestandtheilen der Masse hiermit untersagt.
Berlin, den 4. Oktober 1890.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 48. 368461 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Wittwe Elise Wiede⸗ kamp zu Bütow wird heute, am 4. Oktober 1890, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Brandt zu Bütow wird zum Konkurg⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. November 1890 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Etz wird zur Beschlußfassung über die Wahl eine anderen Verwaltertz, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkurtzordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 23. Oktober 1890, Vormit⸗ tags 10 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 4. Dezember 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurtzmaffe etwas schundig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Zesitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurtverwalter bis zum 20. No⸗ vember 1590 Anzeige zu machen.
Königliches Amtegericht zu Bütow, den 4. Ok—⸗
tober 1890. Matthies.
2198991 ⸗ 2 3 löses] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Hoötelbesitzers Gott⸗ hold Clemens Rätzer in Burgstädt wird heute, am 4. Oftober 1890, Vormittags 9 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Klinger in Burgstädt. Offener Arrest und Anzeige—⸗ frist bis 18. Oktober 1890. Anmeldefrist bis 30. Ok⸗ tober 1390. 1. Gläubigerversammlung am 23. Ok⸗— tober 1890, Vormittags 10 Ühr, und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 13. November 1890, Vormittags 19 Uhr.
Burgstädt, am 4. Oktober 1890.
Königliches Amtsgericht. Hecker. (L. 8) Beglaubigt: Schmalfuß, G.⸗S.
368651! Beschlußz.
Ueber das Vermögen des Lederhändlers Diedrich Thele zu Dortmund ist heute Vor— mittags 5 Uhr Konkurs eröff net. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Westhoff hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 14. Oktober 1890. Forderungen sind bis 15. November 1890 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 14. Oktober 1899, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 20. November 1890, Vormittags 11 Uhr, Zimmer 21.
Dortmund, 3. Oktober 1899.
Königliches Amtègericht.
36852 Ronkurs verfahren.
Ueber das Vermögen des Jean Orlsans, Cravattenfabrikant in Düsseldorf, Schwanen⸗ markt 15, wird heute, am 2. Oktober 18590, Nach⸗ mittags 56 Uhr, das Konkurtwerfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Wirtz bierselbst wird zum Fonkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 1. November 1850. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Präfungs⸗ termin am 2 den G6. November 1890, Vormittags 107 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Justijgebäude, Saal 9. Königliches Amtsgericht zu Düsseldorf, Abth. VI.
(36854 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Ziegeleibesitzers Friedrich Weber in Frauenaurach ist am 2. Oktober ds. Is., Nachmittags 54 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechte anwalt Trautuer dahier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. November c., Anmeldefrist bis 24. Oktober c. Wahl und Prü⸗ fungs termin 4. November c., früh 9 Uhr, im Zimmer Nr. VII.
Erlangen, den 2. Oktober 1880.
Königliches Amtsgericht. Strohmeyer. Zur Beglaubigung: (L. S) Tauk, Kgl. Sekretär.!
⸗ lässs! Konkursverfahren.
Ueber dag Vermögen des Nittergutspachters Erust Adolf Oehmigen in Werda wird heute, am 2. Oktober 1899, Nachmittags 5 Uhr, daß Kwüursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechtt⸗ anwalt Lachmann in Plauen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. November 1890. Anmelde⸗ frist bit zum 25. Oktober 1890. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 1. November 18990, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin: 15. November 1896, Vormitags 9 Uhr.
Falkenstein, am 2. Oktober 1890.
Der Gerichts schrelber 96 e nen en Amlsgerichts: rtzt.
36875 Konkursverfahren.
Ueber daz Vermögen des Kaufmanns Selig⸗ mann hieselbst ist am 3. Oktober d. J., Mittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Gerichtsaktuar Renn hieselbst zum Konkurtznerwalter ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bit zum 13. Dezember d. J. Anmeldefrist bis zum 13. Dezember d. J. Wahltermin am 11. Oktober d. J., Vormittags 9 Uhr. Prüfungttermin am 12. Januar 1891, Vormittags 10 Uhr.
Gadebusch, den 4. Oktober 1990.
Der Gerichtsschreiber des Großb. Amtsgerichts.
A. Vietense, Act. Geh.
3687 6s] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Flachshändlers Adolph Rauhnt zu Klopschen ist am 3. Oktober 1390, Nachmittags 5 Uhr, Konkurt eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Kühn hier. Anzeige- und Anmeldefrist bis 18. Dezember 1890. Gläubigerversammlung am 30. Oktober 1890, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 30. De⸗ zember 1890, Vormittags 9 Uhr.
Glogau, den 3 Oktober 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1V.
36835 onkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Bar⸗ tholin Johanusen in Woyens ist am 1. Oktober 1890 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Mahbncke in Hadertleben. Offener Arrest mit Anmeldefrist, sowle Anzeigefrist bis zum 8. November 1890. Erste Gläubigerversammlung Sonnabend, den 18. Oktober 1890, Vormit⸗ tags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Sonn⸗ w. den 22. November 1890, Vormittags 9 r.
Hadersleben, den 1. Oktober 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. gej. Martens.
Veröffentlicht: Kuberg, als Gerichtsschreiber.
36857] Konkursverfahren.
Ueber daß Vermögen des früheren Kaufmanns Bernhard Ludwig Adolph Fuhrmann zu Hamburg, Gilbeck, Conventstraße 10 1II., wird heute, Nachmittagtz 24 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann F. Busse, Bleichenbrücke 3. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Oktober d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 6. No— vemher d. J. einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ sammlung den 21. Oftober d. J., Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 18. No⸗ vember d. J., Vormittags 10 Uhr.
Amtsgericht Hamburg, den 3. Oktober 1890.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
lass] Konkursverfahren.
Nr. 43 628. Ueber den Nachlaß des Weinhänd⸗ lers Jacob Heinrich Trotter in Dossenheim ist am 4. Oktober 1390 Konkurs eröffnet. Ber— walter: Waisenrichter Winter hier. Offener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 30. Oktober einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 7. November 1890, Vorm. 9 Uhr, Zimmer .,
Heidelberg, den 4. Oktober 1890.
Gr. Amtsgericht. gez. Büchner. Zur Beglaubigung: Fabian, Gerichtsschreiber.
RT. Württ. Amtsgericht Horb. sonkurs⸗Eröffnung.
Ueber das Vermögen des Christian Neich, Bierbrauereibesitzers zum Bad in Horb ist am 3. Oktober 1390, Vormitt. 114 Uhr, das Konkurtz⸗ verfahren eröff net werden. Konkursverwalter ist: Gerichtsnotar Kirn in Horb. Anmeldefrist für Konkurtzforberungen: 20. Oktober 1590. Wahl⸗ und Prüfungetermin: Donnerstag, den 30. Oktober 1890, Vormittags 9 Uhr, im Amtsgerichttz⸗ ebäude in Horb. Offener Arrest mit Anzeigefrist his 20. Oktober 1899.
Den 3. Oktober 1890.
Amtsgerichtsschreiber Stark.
36844
36894 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Fleischermeisters Robert Schulz hier, Rossgärter Markt Nr.? , ist am 2. Oktober 1390, Vormittags 97 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Justizrath Beer hier. Anmeldefrist für die Konkurtzforde⸗ rungen bis zum 10. November 1890. Erste Gläu— bigerversammlung den 21. Oktober 1890, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 18. Prüfungstermin den 3. Dezember 1890, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer 18. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 50. Ok tober 1890. .
stönigsberg O.-Pr., den 2. Oltober 1890.
Königliches Amtsgericht. VIILa. 36866) Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Handelsmanns Moses Mauser zu Kreuznach ist heute, am 3. Oktober 1590, Vormittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ offnet. Verwalter; Herr Rechttanwalt Cramer hlerfelbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Rovember 1890, sowie Anmeldefrist bis zum 15. Dezember 1890. Erste Gläubigerversammlung am 28. Oktober 1890, Vormittags 19 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 5. Januar 1891, n, , 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst. .
Kreuznach, den 3. Oktober 1890. Gerjichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts, Abth. I.
—
Spelleken.
lass o! Bekanntmachung.
Ueber dat Vermögen des Zimmermeisters Emil Winkelmann zu Kaldowo ist am 3. Oktober 1890, Nachmittags 45 Uhr, der Konkurs eröffnet Konkurtzuerwalter: Rechtagnwalt Katz in Marsenburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Nopem⸗ ber 1899. Anmeldefrist bis zum 17. November 1890. Erste Gläubigerversammlung den 25. Oktober 1890, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 1. Prüfungstermin den 24. November 1890, Vor⸗ mittags 1090 Uhr, Zimmer Nr. 1.
Marienburg, den 3. Oktober 1890.
v. Krencki, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
36342 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Spezereihändlerin Marie Imbs Wittwe von Fortune Schmab in Molsheim ist heute, am 3. Oktober 1890, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäfteagent Steinebach in Molsheim ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurg forderungen sind bis zum 31. Oktober 1890 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung und zugleich Prüfungstermin am Montag, den J. November 1890, Morgens 195 Uhr. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 31. Oktober 1890.
Kaiserliches Amtsgericht zu Molsheim.
36579 Konknrsverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Behrens zu Neustrelitz ist am 2. Oftober 1890, Vormittags 11 Uhr, Konkurtz eröffnet. Verwalter Kaufmann Juliuöt Maßmann hieselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Oltober 1890. Anmeldefrist bis zum 1. November 1890. Erste Gläubigerversammlung 30. Oktober 1890, Bor⸗ mittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin 20. November 189090, Vormittags 19 Uhr, Rathhaus 1 Treppe, Zimmer Nr 1.
Neustrelitz, den 2. Oktober 1890.
Großherzogliches Amtsgericht. Abth. J. C. Jacoby. Beglaubigt: Stein, als Gerichtsschreiber.
36847 ⸗ 65s] Konkursverfahren.
Ueber daZs Vermögen des Eigarrenfabrikanten Franz Doebert hier, alleinsgen Inhabertz des unter der Firma Fr. Döbert hier betriebenen Handelsgeschäfts wird heute am 4. Oktober 1890, Nachmittags 12 Uhr 10 Minuten, das Konkurz⸗ verfahren eröffnet. Offener Arrest und Anmelde⸗ frist bis 30. Oltober 1890, erste Gläubiger⸗ versammlung am 28. Oktober 1890, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und Prüfungtztermin den 7. No⸗ vember 1890, Vormittags 10 Uhr.
Oranienbaum, den 4. Oktober 1890.
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. gez. Dr. Gramer. Beglaubigt:
Oranienbaum, den 4. Oktober 1890.
L. 8) Schütz, Sekretär. Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.
36830
Ueber das Vermögen des flüchtigen Gr. Gerichts⸗ vollziehers Karl Rothenberger, zuletzt in Pfeddersheim, ist am 3. Oktober 1390, 4 Uhr Nachmittags, Konkurs eröff net. Verwalter Rechts⸗ anwalt Klein in Worms. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. November 1890. Anmelde⸗ frist biz zum 1. November 1590. Erste Glaͤubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungttermin 10. November 18909, Vormittags 9 Uhr.
Pfeddersheim, 3. Oktober 1890.
Gr. Amtsgericht. gez. Ne eg. Zur Beglaubigung: Zorn, Gerichte schreiber.
36895 2 8 css] Konkursverfahren.
Nr. 35 970. Ueber das Vermögen des Kronen⸗ wirths Ernst Friedrich Anerbach von Eutingen wurde heute, am 3. Oktober 1890, Vorm. 12 Uhr, der Konfurtz eröffnet, der offene Arrest erlafsen, die Frist zu den in 5. 108 der K. O. vorgeschriebenen Anzeigen, sowie jur Anmeldung der Forderungen bis zum 4. November 1390, der Wahltermin auf Freitag, 17. Oktober 1890, Vorm. 10 Uhr, der all⸗ gemeine Prüfungstermin auf Montag, 17. No⸗ vember 1890, Rorm. 9 Uhr, in dem Zimmer Rr. 4 des Dienstgebäudes des Gr. Amtsgericht dahler bestimmt und der Geschäftsagent August Gisenbut dahier zum Konkursverwalter ernannt. Pforzheim, 3. Oktober 1890. Der Gerichtsschreiber Sr. Amts⸗ gerichts. Sigmund.
lassst! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Sattlers und Taype⸗ zierers Reinhold Littmann zu Mittel⸗Peters—⸗ waldan ist heute, am 3. Oktober 1890, Vormittags
11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Gustar von Einem hier ist zum Konkurtzüerwalter ernannt. Termin zur Anmeldung der Konkurgforderungen sowie offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. November 1890. Wahl- und Prüfungstermin den 13. November 1899, Vormittags 10 Uhr. Reichenbach n. E. den 3. Oktober 1390.
R Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
assi]! Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Bägers Walther Stein aus Schöngleina ist am 3 Oktober 13560, Nachmittags 125 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Sommer in Roda Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum S8. November 1890, Prüfungstermin den 29. November 1890, Vormittags 10 Uhr. Roda, am 3. Oltober 18939.
Herzogliches Amtsgericht.
Knaut.
leg aiserl. Amtsgericht Wasselnheim. Ueber das Vermögen des Ackerers Theodor Meder in Dahlenheim wurde am 16, Seytember 1890, Vorm. 10 Uhr, das Konlurtzverfahren eröffnet und Rotariatsgehülfe Karl Hetzel hier zum Ver walter ernannt. ffener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis 17. Oktober 1890. 1 Gläubiger⸗ versammlung am 6. Oktober 1890, Vorm. S8 Uhr. Prüfungstermin am 24. Oktober 1890, Vorm. S Uhr. Veröffentlicht: Schweitzer, Amtegerichts˖ Sekretär.
36891]
Kaiserliches Amtsgericht Wasselnheim.
Ueber das Vermögen des Backers Josef Sattler, Sohn, und dessen Etzefrau Maria Meder in Scharrachbergheim wurde am ?7. Sep⸗ tember 1890, Vormittags 11 Uhr, das Konkurt⸗ verfahren eröffnet und der Notariatsgehülfe Karl Hetzel hier zum Konkurgverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Oktober 1890. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am z. November 1890, Vorm. S Uhr. Veröffentlicht: Schweitzer, Amtsgerichtssekretär.
ö ö. ass] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schreinermeisters Otto Fürftchen zu Wiesbaden, zur Zeit mit un— bekanntem Aufenthalte abwesend, ist am 2. Oktober 1390, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet worden Herr Rechtsanwalt Bojanowski zu Wiesbaden ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arreft mit Anzeigefrist und Anmeldefrist von Konkursforderungen bis zum 27. Oktober 1890 einschließlich. Erste Gläublgerversammlung sowie Prüfungstermin Montag, den 3. November 1890, Vormittags 10 Uhr.
Wiesbaden, den 2. Oftober 13890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
36878 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Wil⸗ helm Doering in Bialybrod ist durch dat Königliche Amtsgericht zu Wongrowmitz heute, am 4. Oktober 1890, Mittags 17 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Jostph Pacjewakl zu Wongrowitz Offener Arrest und Anmeldefrist big zum 24. November 1890. Ausschlußfrist bis 31. Oktober 18390. Erster Termin den 3. November 1890, Vormittags 10 Uhr. Prüfungttermin den 12. Dezember 1890, Vormittags 10 Uhr.
Hardell,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
36593 Nonkursverfahren.
Ueber daß Vermögen des Jacob Arnold, Schenkwirth in Dettweiler, wird heute, am 4. Oktober 1890, Vormittags p12 Uhr, daß Konkurtzverfahren eröffnet. Der Gerichts vollzieher Michel hier wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkurgforderungen sind bis zum 4. No⸗ vember 1890 bei dem Gerichte anzumelten. Ez wird zur Beschlußfassung über die Wahl einez andern Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkurtordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf den 18. Oktober 1896, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an— gemeldeten Forderungen auf den 28. Novem⸗ ber 1890, VBormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon— kursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Konkurgsoerwalter bis zum 14. Oktober 1890 Anzeige zu machen.
Faiserliches Amtsgericht zu Zabern.
368357] sonukursverfahren.
Ueber das Vermögen der durch den Tod des vor⸗ maligen Mitinhabers Arthur William Hösel in Zwickau aufgelösten offenen Haudelsgesellschaft unter der Firma Gebr. Hösel daselbst ist heute, am 3. Oktober 1899, Nachmittags 65 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Senme in Zwickau. Frist zur For⸗ derungsanmeldung bis zum 295. November 1390. Erste Glãäubigerversammlung: 25. Oftober 1890, Vor⸗ mittags 19 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 8. Dezember 1899, Vormittags 10 Uhzr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24 Ok- tober 1890.
Zwickau, den 3. Oktober 1890.
Der Gerxichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts:
. Schönherr.
stonkurs verfahren. 2 Konkursverfahren über das Vermögen des Josef Frendigmann, Rothgerbers von Ebingen ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Voll jug der Schlußyertheilung durch amtsgericht lichen Beschluß vom Heutigen aufgehoben worden. Balingen, den 2. Oktober 1850. Eurich,
i . . Gerichtaschreiber Köaiglichen Amtsgerichts.
stonuturaverfahren.
Konkursverfahren über das Vermögen der in Barmen wird nach Schlußterming hierdurch
armen, den 2 Oktober 1390 Königliches Amtsgericht. J. ston kurs verfahren. In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Kleinhändlers Gustan Schnabel in Biele⸗ feld ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 27. Oftaber 1890, Vormittags 19 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht hierfelbst, Zmmer Nr. 13, be⸗ stimmt. Bielefeld, den 3 Dltober 1890. Agethen, Kanzlei Rath, Gerichtsschreiber des Königl. Amtegerichts, Abth. J.
rag gaz] 3685 2