Stobwasser... Sirl Spilt St P trube, Armatur. Sudenb. Maschin. Süd. d Imnm. ¶ Ho / Tapetenfb. Nordh. Tarnowitr ß... do. St. ⸗Pr. , Hie, B 1 g. l er. Hanfschl. Fbr. K Vulean Bergwerk Weißbier ( Ger.) . ö o. eb. Wissener Bergwk. Zeitzer Maschlnen
e V .
1 2 —
2 — *
= = R 3 2
63, 00bz G 109,0 143,006 287,506
134 50bz G S3 25 bz G 4 56h 125, 6G 1a boch SJ, id G Sz, Gh
S9 o0obz G 24, 10 bz
1
Versicherungs⸗Gesellschaften. Cours und Dividende — M pr. Stck.
Dividende pro 1838 Aach. M Feuer v 20 op0.j¶ 1000 ù υ Aach. Rückvrs.⸗ G 200 /ov. 00 Rνιν L290 Brl. End. u. Wssp. Mo v Socher 129 Br. Feuervs.· G. 20MM ο v. 10009νν l . . Moo v. 1600 9νν 148 Srl sebens v. G. 200 . 1900 Qαπυλ 8 Cöln. Hagelvs. G. W /o v. S νë 48, Cöln. Rückvrs G. WM Mo v. S0 σνλυω 40 Colonia, Feuerv. WMο . 10004Mt 400 Concordia, ebp. WM v. 10000αν 84. Dt Feuerv Berl. 2M io v. 10009bν 8.5 Dt. Vlovd Berlin M ½ v. 10004 200 Deutsch Phönix 200 v. 1000 fl. 114 Dtsch. Trnsp. V. 26 o/ v. 2400νι l Drad. Allg. Trsp. 10000. 10004 3 300
Duffld Trsp. V. 10000. 10006 255
Glberf. Feuer vrs. AM νιν v. 10002RMνιν 270
— A BVrf. 200 . 1000αν 200 2
ania, Lebns v. MM v. 00 Mννν 465
Gladb. Feuerprs. M ov. 10004, , Leipzig. Feuervrs. 606 ο .- LIοά 720 72
Magdeburg. Allg V. G. 100. 30
Nagdeb. Feuerv. 00 v. 1000Rα 225 2065
Magdeb. Hagel v. 33 o / av. 30 05RMιλ, 75 Magdeb. Lebens v. Ad /o v. 00 α Magdeb. Rückvers. Ges. 100MM Niederrh. Güt. A. 100 / v. 500 Qνά Nordstern, Lebys. WM Mo v. 1000Mν, Dldenb. Vers. G. 20b/ο v. SMO Preuß. Sebns y. G. MM o v. SMM tσάOᷣ 3. Preuß Nat. Vers. 250 o v. 400 Ma ovidentia, 10 9 von 1000 f. ein. Wftf. 2ld. 1000 v. 1000 Mu ein. Wstf. Rc. 106, 0. 100 ταυ Säachs. Rückv.-Ges. Sd /ο v. 00 Qtνά Schls. Feuerv. G. 20M / . 5MꝘσ
Thuringia, V. G. AM ev. 10002 240
Transallant. Güt. 200, ο v. 15000 120 Union, Hagel vers. Mio v. 300M Mααω:. 60 Victoria, Berlin 200 ½ . 10002 156 MWftdtsch. Vi. B. 20/1. 109002 75
1889 440 120 120 176 30
176 60 45 400 45 96 200 114
136
110006
16506 30306 640 B
41350
1145 G 100306 1409 1795
3825 G
1700
5 36756
270 71003 G 2850 B 10606 1055 B 164106
198 565 bz 405 G 86 1194 12216 719 1155 G
7898 283948 7506
00 19966
1785
16006
47863 B
33036
80 M764 B
Berichtigung. (Nichtamtliche Co Wissener Bergwerk 24 406
urse.) Gestern:
Fonds nnd Aktien Börse.
Berlin. DI in wenig fester Haltu bei . hrs n machten sich aber auf dem M Bewegungen geltend, dir Kohlenbergwerksaktien, setzungen verbunden waren.
Das Geschüft
rahig und gewann nur in den von n
bevorzugten Ultimowerthen g
offiziellem Schluß der Börse trat d
gijche Befef
zumeist schwankend
lem Gebiet ginge Rreditaktien n fester Gröff schwächter Notiz mäßig ? Combarder Wien fefter und Glbethalbahr Inländische Cisenbahng ruhig bei rande E ankaktien waren i nach fener Gröffnun wieder fert Industriepapiere zumeist behaupte Gourse um 2 Uhr. Etwas fester = — Rrebitaftien 71 Hb0, Franzosen 6. 1 Türk l 163 25, Vorimunder S 177 00, Harvener Hütt⸗ Caurahüätte 1465 Darmstädter Ban 160,900 Deutsch⸗ Dis onto-⸗Kommandit 22 87 Vregbne Internationale 1.60. National-Ban namite Trust 153 75, Ruff. Bf. 8135 17137, Mainzer 11 Ost yr. 10065 Galizier S6. 37 - Gotthard bah⸗ Dialiener 81.2 Def 1860er xwosst 126 275 1858er 30 10 Ungar. Golbrente pe 87, Ruf eilen 255 233 bo. bo. IL SI 160
wen
Tab ; Vr 86 5 207.350, Hi
Ber
361 ö * 1 Vurxer z40, Ul Mittelmeer 7 16 L,,
7 n
wolbrem⸗ ufer
— n
ran snrt a. D, . 23 Zieml ef bo b öh, Mien de 713 60, *
Ottober a, m o urse, gon. * Part Le. Silber: ö urngar. Golbrent Mussen 87 6 1 Ctientanl 1 0 SID, G, Spanier 7 * Jan e, Gghpter 83s eU, Konpertlrt⸗ 4 *. tur! Anleih⸗ 3160. port 590 err, Nent e amort. Hun
öhm. Kenbahn
2 9 1 2 aliens
8
86 bb, 6, gn 3606 Böhm. ]
nach;
T am , ana
entwickelte sich im
89 — 1 — 2 der Spetulatton 9
act ak = 9 unn lien — — 2
Handelt gesellsc
Bank 160 50
1241 1154501
2, Marien. 67
1850er 1
ech el C64 7910. Reichtzanl. 66 30, 4804, . Vapierr. 78 5, vs Vapierr, Grohe Golm ve 60 1860 goose 125 506, 4,
11 Egoprer
8 , Serb. Cghad
Die heutige Mörse er ff 1e 282 deunge Borse erossnete
2 7 * der vorherrschenden
or
m, . enmartte
namentlich für
. * r . 6 blichen Werthherab⸗
NJIagm oi Allgemeinen
Nach
ann eine ener⸗
1 nem Oel Aang
191
ochumer Guß Gel sen kirchen bernia Bank 166, 56. Vy⸗ Lübeck⸗Büch. 50, Mecklenb.
Elbetbal 103 25
Norhwestłh 97 1
29 2 .
s ** T 29.
55 9 6
5 *
2980 bz G
V 8 , , , WMeridional- Aktien 703,75, Panama- Rang- Att. —— *
168,50,
Norddeutsche
99 15 4 3899,45, 40/0 535 56 373
, 8 65,
—
tant nere 185 Rio Tinto Ten gro Rupees 85.
1 9 7
SGußhert i Türtische
Defterreichis che 3
8. 127 VWmbard.
Lübeck⸗ Büchen 171,00. Nordwestbahn 1984, Kredit⸗ aktien 2741, Darmstädter Band 160, 909. Mittel- deutsche Kreditbank 112,60. Reichsbank 145,70, Diskonto Komm. 226 30, Dresdner Bank 16170,
Vrlvatdisk. 425 0,9. ;
Frankfurt a. Wr., 6. Oktober (W. T. B.) Effekten⸗Soeietät. (Schluß.) Kreditaktien 274 Franzosen 2163, Lombarden 1323, Galizier 1783, Egvpter — —, 406 ungarische Goldrente 90,26, Russen —, Gottbardbabn 169,29, Digkonto—⸗ Kommandit 225.50, Dresdner Bank 169,40, Gelsen⸗ kirchen 180,60, Laurabütte 147,20, Courl Berg⸗ werksaltien 129.70. Mäßig erholt.
dein zig 6 Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) 30½ saͤchs. Rente 88, 60, 400 do. Anleihe 98 60. Buschthierader Gisenbahn Litt. A. 200,25, Buschth. Eis. Litt B 216,75, Böhm. Nordbahn⸗Akt. 127,506. Lelpziger Kreditanstalt⸗ Aktien 207,50, Leipziger Bank. Aktien 129,00, Credit ˖ u. Sparbank zu Lelpzig 132,59, Altenburger Aktien ⸗ Brauerei 233, 00, Sächsische Bank⸗Attien 117,00, Leipziger Kammg.“ Spinnerei⸗Akt. 185,00, Kette Deutsche Elbschiff⸗A. 9, 0, Zuckerfabr. Glauzig . 112390, Zuckerraff. Dalle Att. 152.90, Thür. Gag ⸗Gesellschaftz. Aktien 59,75, Zeitzer Paraffin, u. Solaröl⸗Fabr. 114,50, Oesterr. Banknoten 178 50. Mantfelder Kuxe Shs.
Vamburg, 6. Oktober. (W T. B.) Abend⸗— börse. Oesterr. Kreditaktien 273,79. Franzose 42350. Lombarden 339, 00, 4 ιι ung. Goldr. 90 20, Russische Noten 253,00, Mainzer 119,50, Ostpr. Südbabn 100,0, Marienburger 67.40, Diskonto⸗ Kommandit 225,59, Laurahlitte 146,20, Dort- munder Union 85,20. Befestigt.
Damburg, 6. Oktober. (W. T. B.) Malt. Dreußische 4 M½ Gonsols 106,40, Silberrente 79 00 Dest. Goldrente 96,50, 40/0 ungar. Goldrente 90 40, 1860 Loose 127,20, Italiener 94, 00, Kreditaktien 273,25, Franzosen 541,00, Lombarden 331,00, 1880 Nussen 95,60, 1883 do. 108,00, II. Drtentanl. 78, 20, HI Drientanleihe 78.29, Deutsche Bank 167,00, Diskonto Kommandit 225,590, Berliner Handelsges. 170,00 Dresdener Bank 162, 00, Nationalbank für Deutschland 13650, Hamburger FKommerz⸗ bank 129 70, Norddeutsche Bank 166,50. Lübeck Büchen 171,99. Marienburg ⸗Mlawka. 6770, Dstpreußische Südbahn 10,50, Laurahütte 147 20 . Jute Spinnerei 127,590, A. 6G. Guano · W. 150,50, Hamburger Packetf. Akt 135,56. Dyn Trust . A. 148, 50 Privatdistant 4 0.
Wien, 6 Oktober. (W. T. B.) Desterr. Papierr. 88 20, do. 5 C600 do. 101,15, do. Silberr. S8 65, 4 90 Goldrente 107,5, do. Ung. Goldrente 101.50, 5 0)g Papierrente S9, 40, 1860 er Loos— 137.25, Anglo⸗Austr. 166.40. Länderbank 234, Sy Treditaktien 309 10, Unionbank 246,50, Ungar. Kredit 352,23, Wiener Bankv. 120 75, Böhm. Weskahn 343,00, Böhmische Nordbahn ; Buschth. Gisenb. 485, 00, Elbethalbahn 233, 25, Vordb. 275,00, Franz. 246, 75, Galtz. 202, S0, Lemb.“ Czern. 230, 000 TLombarden 149, 5, Nordwestbahn 218.50, Parduhitzer 176,00. Alp. Mont. Akt. 98,10, Tabackaktien 135, 715, Amsterdam Deutsche Plätze 56,00, Londoner Wechsel 11400, Pariser Wechsel 45 00, Napoleons 9.05, Marknoten 56, 00, Russ. Bankn. L414, Silbercoupons 100,00.
Wien, 7. Oktober. (W. T. B.) Zest. Ungarische Kreditaktien 353,50, Desterreichische Kreditaktien 308, 75, Franzosen 245,25, Lom⸗ barden 150.1090, Galizier 202.75, Nordwestbahn 21 9,00, Elbethalbahn 2533, 75, Oester. Papierrente S845, do. Goldrente — —, 5 ο ung. Papierrente ungar. Goldrente 101,70, Markunoten Napoleons 9, 97, Bankverein 120, 70, Taback⸗ 36 Länderbank 234 80.
Oktober. Ruhig. e Gonselt 934i /sis, Preußische 40/0 ienische o/ Rente 835, Lom⸗
TXtal je konsol Rußsfen 388 (¶ I. Serie) en 18 est. Silberr. 785. do.
,
w T. B)
—
3a Gauyt. Tunif. Egvxt. ö 9893, dt. caovt. Tributanl. 988, ons. Mexikaner 337, Ottomanb. 151. Suez⸗ . Canada Vac. 78
252 **
gar F 6
ons al lien 43
In die Bank flossen 98000 Pfd. Sterl.
Paris, 6. Oktober. (W. T. B.) Boulevard⸗ 3 Rente 94 674, Italiener 95,073, SGoldrente 90,906, Türken 18,765, 6, 84, 482 381, Ottomanbank
Ruhig. . (W. T. B.) (Schluß⸗ Behauptet. 7 amort. Rente 95, 50, 3 Co 5, 464 0 Anl. 10650, Ital. Se/ Rente Dest. Goldr —, 4 o ung. Goldrente MI, 03, Rufsen 1880 98,95, Je / Russen 18389 e,, unif. pt. 492,50, o spanisch⸗ Anleibe 77er, Konvertirte Türken 18,75, Loose 82 00, 4 υ priv. Türken
6 84 65
Dbl 12370, Frantosen 861 25, Zombarden 347,36,
ombart Priorttäten 38, 75, Banque ottomene B38, 75,
Bangue de PVarie 855. 00
Bange * Gitzcompte 542 50,
Greoit sor 1307.50, do. mobilier 440 00,
1entt
Vanama on Obl. 3500. Rio Tinto Aft. 645, 60
Sucttanagl-Attien 2492,50, Gaz Parisien 1970 00,
54 Cebit France
Wech el 3 ü London furz MRumänier 1072 00, 3 Do. Do. do. Mäadrtd * 870 69 q 9
. Miabr d t. 487 90, Comptoir db Gscompte neus vo 00, Ggypter Nu Ocient I. 80 2
1 . 2 D 2, Wechs el
985.9 1868er
TIürler Anleih⸗
Mexit ordbhahn
tient anl. Cure 700, 3. EStlberr. Jan. Juli verzl. 8g, Oest. Golbr. — 18560, 4 6 ö i iÿz 0, Gisenbahgen S9 30, H 8. q e noi gr, Aaleih 100). G6, garant, Lrangn⸗
. 21 151, blig. — nl Fee, lig, g, dena, wan, Har, be, ,, Kae, gn, Gottöß. J6Krag, Hef Lubiek, ies, Haun lt, Hammincger söechsel S io,
Bank für auswärtigen Handel 683, 5
, , —
8 Lyonngis 751,00, Gaz pour le Fr., et Gtrang 56h ,00, Trantatlantique 620,00, B. ve LEö4b, Ville de Paris de 1871 409, Ottom 317, 09, 26 . Gons. Angl. S6, auf dem sche YVlähp⸗ 122116 MWechsel auf 1 25 , , Gheguet an Lonbon 2,2, Wechsel Wien f. 220,376, do. Amsterbam k. 206 37,
Tabact
Robinson⸗Att. 77,50. Petersburg, Ottober. (KB. T. E.) ̃ auf Lonbon 79,650, Nufstsche I. Brie! anleihe 1025, do. HI. Drientanlieihe 1955, bo. kr St. Peterg⸗ Distonto⸗-Bant 6o7, Warschauetr Visconto⸗ St. Vererskurger internationalt Banł Huf Ci e Dobenkrebit⸗Hfaahhrlese 1233, Hhusstsche Gisenbabhnen 205, Rass. Süß⸗
westbahn · Aftien 111. hh L. B (Schluß⸗
Eimsterdan, 6 Oftoher Dest. Papirrrente Mai-Joocnber verzl. 77,
683
burger
llagacische CGolbecade , Nusfische grohe , . bo. J. Drientanleihe — do. Dclentanl, 756, Kober, Ticken 18, 23 o r War
2
Wiener Gisenb⸗Attien uff. Zoll- Coupons 1924. ener Wechlel 104,00.
Grienb.⸗
6. Oktober (W. T. B.) (Schluß⸗ Schluß ruhig
n Tage) 4,8
Course.) Anfangs sehr schwach, — Wechsel auf London (60 Cable Transfers 4,883, Wechsel auf Paris 69 Tazch) 5,224, Wechsel auf Berlin 60 Tage 44, d *, fund. Anleihe 1223, Canadian acifie Aktien 76, Gentr Pac. do. 303. Chicago n. storth⸗Western do. 1063, Chicago Milwaukee n. St. Dau do. 614. Illinois Central do. 103 Lake Shore. Michig. South do. 1063, Louisville n. Nashyille do 304. J. D. Lake Erie u. West. bo. 23 R. G Lake Erie West.,, 2nd Mort Bonds 101t. R.-J. Cent. u. Hudson River⸗Aktien 1041, Northern Pacifie Pref. do. 744, Norfolk u. Western Pref. do. 573, Philadelphia u. Reading o. 38, St. Louig u. San Francigeo Pref. do. ö8, Union Pacifie do. 13. Wabash, St. Louis Pac. Yref. do. 214, Silber Bullion 111.
Geld leicht, für Regierungtbonds 7, für andere Sichtrheiten ebenfalls 7o/ g.
Et. , ,. h. Oktober. (W. T. B.) (Autzweis der Reichsbank vom 6. Oktober n. St.“) Kassenbestand 113 420 000 4 409 000 Rbl. Diskontirte Wechsel 17 857 000 — 1415 000 Vorsch. auf Waaren 114 000 — 1790 000 .
Vorschüsse auf öffentl.
Fonds 9 259 000 — 3264000 Vorschüsse auf Aktien
und Obligationen 11 792 000 3609 00909, Kontokurr. d. Finanz ⸗ Ministeriumß ... H 391 000 4 6561 000 . Sonstige Kontokurr. . 31 377 9699 — 2622999 . Verzinsliche Depots . 25 915 000 4 8 000
) Ab und Zunahme gegen den Stand vom 22. September.
Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. Berlin, 6. Oktober. Marktpreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums.
HYöchste Niedrigste Preise
Per 100 kg für: Richtstroh
d Erbsen, gelbe zum Kochen. Speisebohnen, weiße. k Kartoffeln.
Rindfleisch
von der Keule 1 kg.
Bauchfleisch 1 kg. Schweinefleisch 1 kg Kalbfleisch 1 6 k 3 ö Butter 1 Eg . Eier 60 Ssück Karpfen 1 kg.
Aale .
— 359 Hechte Barsche Schleie . Bleie J Hörhse 60 Stüc 1
Berlin, 7. Oftober. (Amtliche Preisfest⸗ stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro⸗ leum und Spiritus.)
Weijen (mit Ausschluß von Rauhweizen) vr. 1000 kg. Loco geschäftslos. Termine schließen fest. Getündigt 350 t. Kündigungspr. 189,25 S Loco 185 — 195 ½ nach Qual. Lieferungsqualität 190 M, per diesen Monat 190 - 188,25 — 189,75 bez., ver Dktober November 186 — 186,5 — 186,25 bez., ver November Dezember 185,5 — 185 — 75 bez., per März⸗ April —, per April⸗Mai 190 - 189,5 — 190,5 bez.
Roggen per 1000 6g. Loco still. Termine niedriger. Gekündigt 100 t. Kündigungspreis 176,5 S Loco 16. — 1765 4 nach Qual., Lieferungsqualltät 174 M, inländ. guter 174 — 17455 ab Bahn bez, per diesen Monat 176,5 = 25 — 76 bez., per Oktober⸗ November 167,5 — 167 —– 75 bez., per November⸗ Dezember 164,76 bis 164,25 —,75 bez., per Dezember⸗Januar —, per Januar⸗Februar —, per April⸗Mai 162,25 — 162 bis 162,25 bez.
Gerste per 1000 kg. Matter. Große und kleine 146 -= 205 46 nach Qual. Futtergerste 148 - 163 466
Hafer per 1060 kg. Loco matt, Termine fest. Gekündigt 250 t. Kuͤndigungspreis 141 16 Loco 136— 154 Sp nach Qualität. Lieferungs⸗Qualität 139 60 Pommerscher, preußischer und schlesischer mittel bis guter 137 — 143, feiner 145 — 152 ab Bahn bez, per diesen Monat 141 bez, per Ok⸗ tober ⸗Nopember 135 — 25 bez, per November⸗ Dezember 134,75 — 135 bez., per Dezember Januar —, per Februar⸗März —, per April ⸗Mai 136,75 — 137,5 bez., per Mai⸗Juni —.
Maig per 16600 kg. Loco und Termine fest. Gctündigt 106 t. Fündigungspreis 124 M. Loco 124-153 M nach Qualität, per diesen Monat und per Oltober⸗ November 123,15 — 124 bez., Per Ro⸗ vemher· Dezember 124 - 5 bez., per Dezember Jan. —, per April - Mai 1851 175,5 bei, /
Erbsen per i000 kg. Kochwaare 170 — 200 A, Zutierwaare 157 - 160 M nach Qualitt.
Roggenmehl Nr. O u. I Her 100 kg brutto inkl. Sack. Termine niedriger. Gekündigt . Sac. Itündi⸗ gungeprcit —, per diesen Monat 253,65 bez., per Dlfober⸗obember 23,25 bez, per Ndöuember⸗Detember 22,8 bez, per Dezember ⸗Januar —, per April⸗ Mai 1891 — . ; ,
„äühbsöl per 100 kg mit Faß. Still. Gekündigt 600 Gtr. Kündigungtpreitz 665. M voc mit Faß — loco ohne Faß — ver dieseg Monat 66, — 64.3 — 3 bez., ver Oktoher - Novemher So, b M, per io vember Dejember ho, AM, per Dejember⸗Ja⸗ nuar — per April ⸗ Mat hs, h — 566,3 — 5 bez.
Petroleum, (Rafsiairtes Standarbß white) per 1079 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter= mine — Getünd,. — kg. Kündigungspreitz — Mt Loco — „S, per diesen Monat —.
Spiritus mit 0 6 Verbrauchtzabgahe per 1090 1 à 100 960 — 1900090 nach Tralleg. Gekündigt —. Kündigung preit — Mt Loco ohne Faß —, per biesen Monat — per Seyptemher⸗Oktoher —
Spiritus mit 70 M Verbrguchtzabgahe per 100 6 1090 900 — 100090 o nach Tralletz, Gekünd. —1. Kündigungtzpreit —. korg ohne Faß 44 - 43,7 — 44
4547 ab Speicher heß. 7 1001 eklndigt
SSS! ] ö
8
d = — — — — d 8G SG . 1 — — — — R — — — — — — 8686! 8 83
do — do = do do do do M
* a9 9 9
bez. ESypir tus mit 0 M PVerbrauchsabgahe 6 1090969 — 1090090 96, nach Tralletz.
— 1. Kündigungspreis — M Loco mit Faß —, pei diesen Monat —, per Oktober⸗November —. Spiritus mit 70 4 Verbrauchtszabgabe. Loco und laufender Monat höher, andere Termine wenig verändert. Gekünd. h 009 J. KRünbigungtz preis 43, S Loco mit Faß — S, per diesen Monat 42,9 = 43 3 bez, per Oktober · November 39, 3 — 1 bez. per November Dezember 38, 1-38 bez., per Januar⸗ Februar 1891 — per April Mai 1891 35,6 — 8 = bez. Weizenmehl Nr. 00 27,5 — 26900, Nr. 9 265,75 — 24,265 bez. Feine Marken Über Notiz bezahlt. Roggenmehl Nr. O u. 1 23,75 — 23, 065, do, feine Marten Nr. 0 u. 1 24,50 — 23,75 bez., Nr. O 14 40 höher als Nr. 9 u. 1 pr. 100 Eg br. inkl. Sack. Stettin, 6. Oktober. W. T. B.) Getreide markt. Weizen unveränd., loed 180 — 190, do, per Oltober 188,50, do. vr. Oktober ⸗ November 185,09), do. pr. April ⸗Mal 188,50. Roggen unveränd., loco 166 — 172, do. vr. Oktober 172,509, do pr. Oktober⸗November 168,09, do. pr. April Mai 162.90. Pomm. Hafer loco 125.136. Rüböl ruhig, pvr. Ok⸗ tober 63,00, pr. April ˖⸗ Mai 58. Spiritus fest, loed ohne Faß mit 50 M Konsumsteuer 61,39, mit 70 A Konsumsteue: 41,50, vr. Oktober ⸗Novembt: mit 20 4 Konsumsteuer 38330, pr. November⸗
Dezember mit 70 M Ronsumst. 37, 00, pr. April⸗
Mai mit 70 * Konsumsteuer 37,50. Petroleum
loco 11,60. 6. Oktober. (W. T. B.) Spiritug
Posen, loco ohne Faß 50er 61, 00, do. loco ohne Faß (W. T. B.) Zucken
I0er 41,30. Still. Magbeburg, 6. Oktober bericht. Kornzucker exkl., von 920M 17, 25, Kornzucker, exkl. 88 * /o Rendement 1655, Nachprodut: e,. exkl. 76 0so Rendem Fest. Brodraffinade I. = — Brodraff. II. -. Sem. Rafflnade Li. wit Faß 27.50, gem. Mellz 1. mit Faß 26,50. Ruhig. Rohzucker J. Produkt Translto f. a. 3 Hamburg pr. Oktoher 12,75 bez., 12,80 Br., pr. November 125735 Gd., 12370 Br., pr. Dezember 12,75 bez., 12,7 Br., pr. Januar⸗März 12, 90 bez, 12,957
Br. Fest (W. T. B.) Getreide⸗
ztöln, 6. Oktober. markt. Weizen hiesiger loco 18,50, do. fremder loco 22,59, pr. November 19,10, yr. März 193535. Roggen hiesiger loco 15,50 fremder loco 18.25, pr. November 16,75, pr. März 16,55. Hafer hiestger loco 18,00, fremder 17,50 Rüböl loco 65 H, pr. Oktober 64. 10, pr. Mai 60,20.
Bremen, 6 Oktober (W. T. B.) Petro⸗ leu m. (Schlußbericht) Fest. Standard white loco 6.50 Br.
Damburg, 6. Oktober (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loco“ ruhig, holsteinischer loco — neuer 180— 190, Roggen loco ruhig, mecklenb. loc — neuer 170 — 180, russischer loco ruhig, 124— 128. Hafer ruhig. Gerste ruhig Rüböl (uns) fest, loco 64. Spiritus besser, pr. Oktober⸗November 28 Br, pr. November⸗ Dezember 274 Br, pr. Dezember⸗Januar 264 Gr., pr. April⸗Mai 260 Br. Kaffee fest. Umsatz 3000 Sack. Petroleum ruhig Standard white loco 6.56 Yr., hr. November⸗ Dezember 6.75 Er.
Hamburg, 6. Oktober. (W. T. B.) (Nack⸗ mittagsbericht . Kaffe Good average Santo pr. Oktober 88 pr. Dezember 843, vr. Marz 80, pr. Mai 804. Behauptet. Zuckermarkt. Rüben ⸗Rohzucker J. Produkt Basis 88/9 Rendement, neue Usanee, frei an Bord Hamburg vr Oktober 12,75, pr. Dezember 12,723, pr. März 1891 13,023, pr. Mai 13,279. Stetig.
Wien, 6 Oktober. (W. T. B.) Getreire⸗ markt. Weizen pr. Herbst 7,5 Gd., 7, 89 Br., pr. Frühjahr 7.90 Gde. 7, 95 Br. Roggen pr. Herbst 7,8 Gd., 7,23 Br., pr. Frühjahr 7.02 God., 7,05 Br. Mais pr. Oktober 649 God., 6,45 Br., pr. Mail⸗ Jun 1891 6,11 Gd., 6,15 Br., Hafer pr. Herbst 7,18 Gb., 7,23 Br., pr. Frühjahr 7, 15 Gd. . 7.20 Br.
London, 6. Oktober. (W. T. B.) 96 0,υ Java⸗ zucker loco 199 ruhig, Rüben ⸗Rohzucker loco 125 ruhig — Chili⸗Kupfer 696, pr. 3 Monat 663.
London, 6. Oktober. (W. T. B.) Getreide markt. (Schlußbericht). Englischer Weizen und angekommene Ladungen ruhig, fremder fehr ruhig, kerl. . ice . stetig, Mais stetig, ieferungen 4 — theurer, i 6. ö. . ‚ Gerste anziehend,
verpool, s Oktober. (W. T. B.) Baum⸗ wolle. (Schlußbericht. Umfatz 7006 B., davon für Spekulation u. Grxport i000 B. Ruhig. Lieferung: Oktober November 5
Middl. amerik. Verkäuferpreis, November ⸗ Dezember hdg do., De⸗ zember Januar bös / g. do,, FJanuar⸗Februar häs g. ,, 55 do., März April ha / a
. ril⸗? egi 16 do., 1 i 25 ;
ö , . Mai-⸗Juni Hꝛz/sza do, lasgom, 6. Oktober. (W. T. B.) Roheisen. ö. . numbres warrants 53 sh. 10 d. bis
Paris, 6. Oftober. (B. T. B.) (Schlußbericht. Robzucker S Ho behaupket, loco 33, 55 34. KRheiger Zuger behauptet, Nr. 3 vr. 100 Rgr. pr. Oktober sb, 25, pr. November 36,375, pr. Sftober⸗Fanuar zh. 87 , pr. Januar ⸗Aprll 36, 35.
Umsfterdarm, 6. Oktober. (W. T. B.) Java⸗ Kaffee gosd ordinary 57. — Bancasinn hö
Amsterdam, 6. Oktober. (W. T. B. Ge⸗ treidemarkt. Weizen auf Termine niedriger, pr. Nov. 218, pr. März 221. Roggen loco unverändert, auf Termine höher, pr. Okt. 14941502149, pr. März 1464 145a144A1l45. Rapz pr. Herbst — Rüböl loco 30t, pr. Herbst 304, pr. Mai 293.
Antwerpen, 5. Oktober (W. T. 9. Petro⸗ leummarkt. (Schlußbericht). Raffinlrtes, Type i 1 9 a . 357 .. 6
r, vr. November ˖ Dezember r., pr. Ja⸗ nuar · März 165 Br. Fest. ; ö
Antwerpen, 6. Oktober. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt Weizen fest. Roggen behauptet. Hafer behauptet. Gerste begehrt.
Nei ⸗Mort, 6. Oktober (W. T. B.) Wagaren bericht. Baumwolle in New⸗Jork 108, do. n New -rleang 10. Raff. Petroleum 70 0,bο Abel Test in New-⸗Jork 7, 40 Gd., bo. in Philadelphia M40 Gd. Rohe Petroleum in New⸗NJork 7.25. bo. 1 line Gertisicateg pr. Novbr. 794. Zieml. sest. Ichmal loeg 60, do. Rohe und Brothertz 690. Zucker ait refining Mugzeovados) bz. Hals lem) pr, No, HI. Rother Winterwelzen loco 106. Kaffee (Falr Rlof 203. Mehl 3 V. 65 G. Getreidefracht nom. Kupfer pr. Nov. nom. Welsen pr, Oktober 1065, vr. Nov. 1066, pr. Damn er 1076, pr, Mat 1118. Kaffee Rio Nr. 7 low ordinary yr. Nobhember 1150, pr. Januar 16,47.
Deutscher Neichs⸗Anzeiger
und
cher Staats⸗Anzeiger.
.
Aas Akhonnement heträgt vierteljährlich 4 M 50 5. K 9
Alle Rost-Anstalten nehmen BHestellung an;
für Gerlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition
8wW., Wilhelmstraste Nr. 22. Einzelne Rummern kosten 25 5.
6 Insertto norris für den Raum einer Aruchzeile 30 3. Juserate nimmt au: die Königliche Expedition
des Nentschen Reichs · Anzeiger
und Königlich Rrenßischen taatzs-⸗ Anzeigers
Berlin 3W., Wilhelmstraße Nr. 32. I
*. — —— — —— — *
ne g AMGMw
Deutscher Neichs⸗A Anzeiger und Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
189O.
. —
K ,,,
derungen.
je Armee.
riche ꝛc. Ernennungen, en. Im aktiven Heere. u Vernois, General der chiedsgesucheß, unter Entbin⸗ Kriegtz Minister. mit Pinsion Chef des Inf. Regts. Graf v. Kaltenborn⸗Stachau, arde⸗Inf. Div., zum Staats⸗
des öffentlichen Anzeigers (ommanditgesellschasten auf Aktien und Aktiengesellschaften) für die Woche vom 29. September bis 4. Oktober 1890.
Inhaltsangabe zu Nr. 5
zisches) Armee⸗dorh sz.
iche ꝛc. Ernennungen, en. Im aktiven Heere. Ink, Majors und Abtheil. tr. 29 Prinz⸗Regent Luitpold e vom 20. September 1890, ffizier im Train⸗Bat. Nr. 13, Fhef im Drag. Regt. Königin
d
Fir ma und Sitz Inh
Er fert renden Gefellschaft
der Bekanntmachung
ir Datum
des Reichs⸗ und Staatz⸗ Anzeiger
verliehen. Ehrhardt, Pr. iberzähl. Hauptm, vorläufig ng à la suite des Bats. nach im Fuß ⸗Art. Regt. Nr. 11. 1265, in das Inf. Regt. Kaiser bersetzt. Teichmann, Sec. önig ron Preußen Nr. 125,
1
Actien ˖ Baumwollfärberei Chemnitz (vormals Hermann Friedrich) . Actien · Bierbrauerei Querfurt . Querfurt JJ Actienbierbrauerei zum Plauenschen Lagerkeller — Dresden
Actienbrauerei Feldschlößchen — Minden.. Actien⸗
ö
Actiengesellsch. Crimmitschauer Consum verein . Erimmitschau Actien Gesellschaft der Dillinger Hüttenwerke — Dillingen Actien⸗Gesellschaft Eisenhütte Prinz Rudolph zu Dülmen.
Actien · Gesellschaft für Biseninduftrie zu Styrum — Dberhausen Actien
Actiengesellschaft für Gasbereitung in Sonneberg ( Aktien Gesellschaft für hygienische Zwecke — Berlin.
Actien Agectien
Actien
Actien⸗Gesellschaft Märkische Vereins druckerei zu Bochum, Actien ⸗ Gesellschaft Schalker
attiengesellschaft Schwarmwälöer Bote in Sberndorf a. N.
AActiengesellschaft Zeller Froͤres C Cie. in Oberbruck O /E. Actien ⸗Gesellschaft zum grünen Jäger? — Seesen a. H. . Actien⸗Malzfabrik Niemberg — Niemberg . Actienspinnerei & Färberei S. F. Kürzel zu Actienverein für Gasbeleuchtung in Rochlitz.
Aktienverein „Zoologischer Garten zu Dresden
etiengeselsschaft Berliner . Actienges. Bernhardshütte b Sonneberg i. Thür., Bernhardshütte Actiengesellschaft
— Dresden u. Chemnitz.
Brauerei zum Bayerischen Löwen vormals 1. Mathãäser München. J Waarenbörse — Berlin.
„Compagnie Belge-Rhéönane du Lignite
comprims — Horrem b. Köln
gesellschaft für Gasbeleuchtung zu Soest.
Gesellschaft für Zwirnerei C Carderie Fürth — Fürth n. Gesellschaft Görlitzer Maschinenbau ⸗Anstalt und Eisen⸗ . gesellschaft Hallesche Zeitung — Halle a. S...
Gruben- und Hütten⸗Verein
Gelsenkirchen. ..
Crimmitschau
Bekanntmachung.
Das diesjährige Felix Mendelssohn⸗Bartholdy⸗Staats⸗ Stipendium für Komponisten ist dem Königlichen Kammer⸗ musiker Friedrich Koch hierselbst und dasjenige für aue⸗ übende Tontinstler dem Klarinettisten Max Oppitz in Köln a. Rh., einem früheren Schüler des Königlich sächsischen Konservatoriums für Musik in Dresden, verliehen worden.
Außerdem sind kleinere Stipendien aus den Beständen der Stiftung dem Schüler der hiesigen Königlichen Hochschule für Musik Bram Eldering, der Schülerin desselben Instituts Lucy Herbert Campbell und dem elfjährigen Gymnasial— schüler Eduard van Dooren aus Neuß zuerkannt.
Berlin, den 30. September 1890.
Das Kuratorium . für die Verwaltung der Felix Mendelssohn⸗Bartholdy⸗ S rlats⸗Stipendien für Musiker.
Joach em. Radecke. Bargiel.
Angekommen: der Ministerial-Direktor, Ober⸗Berg⸗ hauptmann Dr. Huyssen, aus der Provinz Schlesien.
General vers.
Bilanz Couponeinlös., Einlös. früh. gezogener Nummern 236 Verloosung
Obligat. Verloosung Bilanz
General vers.
Bilanz General vers.
Bilanz, Aufsichtsr. Bilanz, Bilanz Verloosung Bilanz
Generalvers. Kapital herabs. Bilanz
Verloos.
Verloosung General vers.
Bilanz Generalwvers. Bilanz General vers. Einl. von Dividendensch. Bilanz, Vorstand
Nr. 121, zum Pr. Lt. be⸗ Sec. Lt, im Drag. Regt. u der Deuischen Botschaft in im Feld ⸗ Art. Regt. König Patent vom 20 September nandeur in das 2 Feld⸗Art. von Bayern, Leo, Haupt⸗ Artillerie Regiment Nr. 29 die erste Hauptmannsstelle ilg Karl Nr. 13, versetzt. 1d -Art. Regts. Nr. 29 Prinz⸗ athebung von seinem Kom⸗ attr. Chef in dem Regt. er⸗ ttr. Chef im Feld⸗Art. Regt. haft in das 2. Feld⸗Art Regt. ern, Kleemann, Pr. Lt. im rlenbusch, Deyhle, Sec. in das 2. Feld ⸗Artillerie⸗ tpold von Bayern, versetzt. t. Regt. König Karl Nr. 13, Nr. 29 Prinz⸗Regent Luit⸗ Battr. Chefs, Schmahl, Karl Nr. 13, Schmidt, eld⸗ Art. Regt. Nr. 29 Prinz⸗ 3., befördert. eptember. Dr. Nagel, znigin Olga Nr. 25, in das Luitpold von Bayern rersetzt.
236 237 234
1.10. 2.16. 35.5.
119. 30. / 9.
3.10. 29. 9. 1.10.
2. 10. 3.10. 4.10. 29.9. 2. 10.
30 9. 3.16. 216. 7.16. 316.
29.9. 3 ib 3.16.
4.10. 25.9. 36.5. 30.5. 25. . 30. 6. 29. 6. 3. i. 26.
235
238 234 236
237 238 239 234 237
235 237 237 237 238
234 238 238
239 234 235 235 234 235 234 238 237
Kündig.
Divid,
Diyvid.
hes. Reich. 8. Oktober.
nd König kehrten gestern flsein von der Jagd nach ichst Regierungsangelegen⸗
abermals zur Jagd auf⸗ mittag die Rückreise nach
Bei der gestrigen Jagd am Gerstenberg erlegten, wie W. T. B.“ aus Radmer meldet, Ihre Majestäten der Kaiser Wilhelm 5 Hirsche, der Kagiser Franz Joseph 1 Hirsch, der y von Sachsen 1 Hirsch und 3 Thiere, Prinz Leopold von Bayern 1 Hirsch, 1 Thier und Prinz Arnulf 1 Hirsch. Die Rückkehr der Majestäten von der Jagd erfolgte Nach⸗ mittags 2 Uhr. Die Witterung ist günstig. Heute ist Jagd am Schreibach.
Aus Wien meldet W. T. B.“:
Ein Communiqus des Wiener „Fremdenblattes“ weist gegenüber allerlei ungerechtfertigten Deutungen, welchen sowohl inländische wie ausländische Blätter das Nichterscheinen der staatlichen Funktionäre bei dem Empfange Sr. Majestät des Kaisers Wilhelm in Wien unterziehen, auf die festen herkömmlichen Normen hin, welche für den etiguettenmäßigen Empfang bei solchen Anlassen bestehen. So sei es beispiel s⸗ weise in Oesterreich⸗Ungarn nicht üblich, daß sich bei An⸗ kunft fremder Souveräne die Staatsfunktionäre an dem Empfange auf dem Bahnhof betheiligten; es erschienen
burg, woselbst die Vorstellungen stattfänden. Damit sei es ausreichen erklärt, daß weber die gemeinsamen noch die übrigen Minister, noch der österreichische Botschafter Graf Szechenyi sich am Bahnhofe einfanden. Da serner Se. Majestãt der Deutsche Kaiser sich nur zwei Stunden in Wien aufhielt und auch diese Zeit meist außerhalb der Hofburg zubrachte, so fehlte für einen besonderen Empfang der staatlichen Funktionäre selbst die materielle Zeit; deshalb war auch weder ein besonderer Empfang der gemeinsamen noch der anderen Minister oder des Botschafters Szechenyi in das Programm aufgenommen. .
24
Das Armee⸗Verordnungs⸗Blatt veröffentlicht folgende Allerhöchste Kabinets⸗Ordre:
„Ich habe den General der Infanterie von Verdy du Vernbis, in Genehmigung seines Mir eingereichten Ab⸗ schiedsgesuches vom J. d. M., unter Entbindung von dem Amt als Staats- und Kriegs-Minister und unter Ernennung zum Chef des Infanterie-Regiments Graf Schwerin (3 Pommerschen) Nr. 14, mit der gesetzlichen Pension zur Disposition gestellt. Dagegen habe Ich den General⸗Lientenant von Kaltenborn⸗Stachau, Commandeur der 2. Garde⸗ Infanterie⸗Div sion, zum Staats⸗ und Kriegs⸗Minister ernannt.
Die vorstehende Allerhöchste Kabinets⸗Ordre ist unter hem J. Oktober Seitens des neuernannten Kriegs-Ministers von Kaltenborn zur Kenntniß der Armee gebracht worden.
Ihre Majestät die Kaiserin Friedrich . wie „W. . B.“ meldet, gestern Abend 7 Uhr von Min n nach Homburg vor der Höhe weitergereist. Die Mitglieder der preußischen und der englischen Gesandtschaft hatten sich zur Verabschiedung am Bahnhof eingefunden.
Se. Königliche Hoheit der Prinz Georg von Preußen ist hier wieder eingetroffen.
Der Reichskanzler ist von seiner Reise nach Süd⸗ deutschland heute Morgen um 73 Uhr wieder hier eingetroffen.
Die der Stadt Berlin und mehreren anderen Städten der Monarchie ertheilte Erlaubniß zur Einfuhr nan lebenden Schweinen aus den Mastanstalten Bielig Bala und Steinbruch ist nunmehr auch auf die Städte Gnesm, Waldenburg, Brieg, Magdeburg, Erfurt, Suhl, Mänster i. W., Minden, Herford, Bielefeld, Paderborn, Kassel, Frank⸗ furt (Main), Fulda, Düsseldorf, Elberfeld, Essen. Nemscheid München⸗Gladbach, Lennep, Köln, Neuwied, Koblenz St. Johann und Saarbrücken ausgedehnt worden. Die Einfuhr⸗ bedingungen und der Zeitpunkt, von wann ab die Eigfuhr erfolgen darf, sind den Polizeiverwaltungen der obigen Städte mitgetheilt.
In der gestrigen zweiten Sitzung der Konferenz zur Berathung der Ausführung des In validiläts⸗ und Altersversicherungsgesetzes wurden zu Punkt 5 der Tagesordnung, betreffend die Frage der Aufbewahrung der Quittungskarten, zumächst verschiedene dom Reichs Versicherungsamt ausgestellte Modelle, zum Theil in Repositorien mit Fächern zum Theil in Kasten mit Schubladen besiehend, vorgeführt Auch einzelne Ver treter von Versicherungsanstalten hatten Modelle von Auf- bewahrungsbehälterr der Quittungskarten zur Stelle gebracht Wegen des massenhaften Kartenmaterials das schon im Sumse weniger Jahre sich ansammeln wird, ist die Angelegenhen im Hinblick auf die Baukosten der Gebäude und die stellungskosten der Repositorien von erheblicher Trag weite. Der Vorsitzende hob hervor, daß das Neiht Versicherungs amt sich bemüht, eine Aufdeahrunggart für die Quittungskarten zu finden, welche einerseitg die beste am ausnutzung ermögliche, andererseits auch geeignet fei, die niedergelegten Karten vor den Ei flüffen des Stauden und der Quft zu schützen. Das Reichs ⸗Versicherung amt wolle inde fen iner kn Einfluß in dieser Richtung auf die Versicherungaan talen aua üben, sondern die aus den Modellen sich ergebenden Varschligr nur zur Kenntniß der Versammlung bringen.
Bei der sich hieran schließenmdemn Crüörternng üer dia Zweckmäßigkeit der verschiedenem Aufdema hrung fnsteme wurde von einer Seite darauf hingemwiesen, daz en wünschenswerth erscheine, die endgnlttgen Naßnahmen
8
für die Aufbewahrung der Qurttunmga karten nach tu cʒu setzen.
vielmehr nur die Spitzen der Ortebehörden. Die obersten
Hof⸗ und Staats funktionäre versammelten sich in der Hof⸗
bis praktische Erfahrungen ern gemacht wären, und n nächst nur provisorische Einricktungen hn Rreffen. Die Menn
Mürzsteg, den 4. Oktober 1890. Wilhelm.“ . 9