1890 / 242 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Oct 1890 18:00:01 GMT) scan diff

732,3, 7512, 7681/2, 778, Sod /I, S829, 830 / 2, S8] /2. 886 /6, 9z4 / 5, Haß / , Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 17. September 1890, Vormittags 10 Uhr.

Nr. 660. Firmg Hermann Schött in Nheydt, 1Packet mit 50 Mustern fuͤr Cigarrenkistchen . Aus. stattungen, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 131062, 131132, 13124a, 13127 a, 13131 a, 131342, 13137 a, 13138 a, 13141 a, 13145 a, 13148 a, 13152 a, 13155 a, 13159 a bis 13163 a, 153166 a, 7r6 6, sz 6, 57 6, Sid 0, gas C, S4 g, S50 C, S54 C, 857 0. 944 0, 967 C, 950 C, 9560, os G. g61 6. 563 0, 8529 . S332 ., 3333 E. 8836 F, S837 F, SS46 F, 3547 F bis S849 E, S863 F, 8865 F, 8867 F, 8868 F, 8869 F, 8870 F, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 20. September 1890, Vormittags 8 Uhr 15 Minuten.

Nr. 50J. Firma Hermann Schött in Rheydt, 1ẽ Packet mit 57 Mustern für Cigarrenkistchen. Aus stattungen und diverse Etiquetten, offen, Flächen muster, Fabriknummern 8871 F bis 8875 F, 83 . S888 F bis 88927 F, 8898 F bis 3211 F, 3913 k, 257 bis 433, z691 B, 3749 B, 3730 E., 37514. Schutzfrist 3 Jahre, angemel det am 20. September 1550, Vormittags 8 Uhr 15 Minuten,

M. Gladbach. Königliches Amtsgericht, Abth. III.

Konkurse.

langs. Konkursverfahren.

neber den Nachlaß des Kaufmanns Wilhelm Beiten, fräher Brönnerstr. Ss dghier, ist am J. Oktober 1890, Nachm. J Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtẽ anwalt Pr. Mar Meyer hier. Sffener AÄrrest mit Anzeigefrist sowie Frist zur An. meldung von Konkursforderungen bis 17. November 1856. Erste Gläubigerversammlung 39. Oktober 1890, Vorm. 11 Uhr. Allgem. Prüfungstermin

. vember 1890, Vorm. 10 Uhr. . a. M., den 2. Oktober 1890.

Königliches Amtsgericht. Abth. 1V.

345 gonkurs verfahren. . das Vermögen des Schneidermeisters Jean Schmitz, Sohn zu Koblenz wird, da die Jahlungzunfählgkeit desselbWen glaubhaft gemacht worden ist, heute, am 4. Oktober 1890, Vormittags 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts- anwalt Ben-Itrael zu Koblenz wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 24. Oftober 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Et wird zur Beschlußfafsung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glaͤubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5§. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Samftag. den 25. Oktober 1890, Vormittags 105 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 25. November 1890, Vormittags 105 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an beraumt. Allen , welche eine zur Konkurs⸗ maffe gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 24. Oktober 1890 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht, Abth. IVa, zu Koblenz.

372041

Ueber das Vermögen des Kaufmannes Gerhard Boisserse zu Köln, Theilhaber der Handels⸗ , , „Boisser s e⸗Langen“, wurde am Oktober 1390, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Adeneuer zu Köln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Dezember 1890. Ablauf der Anmeldefrist am selbigen Tage. Erste Gläubigerversammlung am 3. November 1890, und allgemeiner Prüfungt⸗ termin am 17. Dezember 1890, jedesmal

Vormittags 11 Uhr, in dem Hause Mohren⸗

straße 27, Zimmer 5. Köln, den 3. Oktober 1890. ; Keßler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung 7.

37177]

Ueber das Vermögen des Materialwaaren ˖ händlers Friedrich Bruno Schön zu Klein⸗ n n. Elsterstr. I, ist heute, am 6. Oktober 1890,

ormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Erd⸗ mann hier. Wahltermin am 23. Oktober 1890, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 8. November 1890. Prüfungstermin am 18. Noubr. 1890, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. November 1890.

Königliches Amtsgericht zu Leipzig, Abth. II,

am 6. Oktober 1896. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G.S.

7180 Bekanntmachung.

Ueber das Bermögen der Handelsfran Bertha Diettrich, geb. Boschen, zu Magdeburg Friedrichstadt ist am 4. Oktober 1890, Vor⸗ mittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet und der offene Arrest erlassen. Verwalter: Kaufmann Gustav Baron hier. Anzeige und Anmeldefrist bis zum 83. November 1890. Erste Gläubiger versammlung den 5. November 1899, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin den 27. November 1890, Vor⸗ mittags 11 Uhr.

Magdeburg, den 4. Oktober 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

late Konkursverfahren.

Nr. 16700. Ueber das Vermögen des Papier⸗ fabrikanten Kaspar Josef Stemmle von Wald⸗ prechtsweier, zuletzt in Muggensturm, jetzt an unbekannten Orten abwesend, wurde heute Vor mittag 111 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Gr. Notar Herrmann hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. Oktober 1890. Anmeldefrist der Konkursforderungen bis 30. Oktober 1890. Erste Gläubigerversammlung and allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, den 5. November 1899, Vormittags 9 Uhr.

Nastatt, den 4. Oktober 1890.

Großh. Bad. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: J. V.: Becker.

371931 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Sattlers und Ta⸗ peziers Friedrich Bruno Teubner hier wird, da . e seine Ueberschuldung und Zahlungs⸗ unfähigkeit dahier angezeigt hat, dem von ihm ge⸗ stellten Antrage gemäß, heute, am 5. Oktober 1890, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Graichen hier wird zum Konkurg= verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. d. Mon. bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie uber die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf Sonnabend, den 15. November 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich neten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. ds. Mon. Anzeige zu machen.

Saalfeld, den 5. Oktober 1890.

Herzogl. Amtsgericht, Abth. III. gez. Trinks. (L. 8) Beglaubigt: Heyle, Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts.

37194 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schlossermeisters Gustav Fiehn aus Schlochau hat das Königliche Amtsgericht zu Schlochau W Pr. heute, am 5. Oktober 1890, Vormittags 16 Uhr, das Kon ⸗˖ kursperfahren eröffnet. Verwalter Gerichtssekretär Rutkowski in Schlochau. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und sonstigen Ansprüche bis zum 28. Oktober 1890. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin Montag, den 3. No⸗ vember 1890, Vormittags J Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. Oktober 1890 ein⸗ schließlich.

Schlochan, den 5. Oktober 1890.

Sieber, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

37205 Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Weismain hat am 4. Okto⸗ ber 18909 beschlossen:

„Es sei über das Vermögen der Firma Bern hard Bayer in Burgkunstadt und zwar über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Bayer daselbst und über den Nachlaß des verlebten Kauf manns Theodor Bayer daselbst der Konkurs zu eröffnen“.

Weismain, am 4. Oktober 1890.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Keller, K. Sekretär.

37210] Aonkurs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Sandelsfrau Bertha Marie Christiane Schrö⸗ der, geb. Reer, in Firma Bertha Schröder, hier, Stadtbezirk Ottensen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Altona, den 24. September 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung o. Veröffentlicht: Kanzleirath Over, J. Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

372661 Berichtigung.

Zu der Anzeige vom 1. dieses Monats, betreffend Eröffnung des Konkursverfahrens über das Vermögen des Moses Hammerschlag zu Amöneburg wird berichtigend bemerkt, daß 2c. Hammerschlag nicht Fabrikant“ sondern Kaufmann bezw. Likörfabrikant“ ist. N. 190.

Amöneburg, den 6. Oktober 1890.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Keitel, Aktuar.

371791 Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen des HGtel⸗ besitzers Hermann Pohl zu Arnswalde ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet und wird hiermit aufgehoben.

Arnswalde, den 30. September 1890.

Königliches Amtsgericht.

137196 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Brasch, in Firma A. Brasch in Berlin, ist in Folge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 28. Oftober 1890, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrich⸗ straße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, an⸗ beraumt.

Berlin, den 29. September 1890.

Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.

1371721 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Schülke hier, Komman⸗ dantenftraße 88, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters Schlußtermin auf den 13. Oktober 1899, Vormittags ih Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32, bestimmt.

Berlin, den 2. Oktober 1890.

Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.

372421 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns A. Steffenhagen hier, Prinzen straße 86, Wohnung Prinzenstr. 89, soll die Schluß vertheilung erfolgen. Die Summe der dabei zu be⸗ rücksichtigenden n,, beträgt nach dem auf der Gerichtsschreiberei, Abtheilung 49, des König⸗ lichen Amtsgerichts J. hierselbst zur Einsicht der Glaͤubiger ausliegenden Schlußverzeschnisse 15 267 4 36 Z, und der verfügbare Maffebestand benffert sich

. 4732 41 94 f Von dem Auszahlungstermin ie Gläubi

werde ich d ger seiner Zeit benachrichtigen. Berlin, den 7. Oktober 1890.

Paul . gerichtlicher Verwalter der Masse.

57195 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des uhrmachers Stephan Schlossarek aus Breslau ist nach rollzogener Schlußvertheilung aufgehoben worden.

Breslau, den 3. Oktober 1890.

Winkler,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

372031 Beschlusß.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma „M. M. Frank in Dürkheim“, ver⸗ treten durch ibre Inhaber Hermann Frank, FKauf⸗ mann, und Katharina, geb. Frank, Wittwe von Mathäus Frank, Beide in Dürkheim wohn⸗ haft, haben verschiedene Gläubiger nach Abhaltung des allgemeinen Prüfungstermins ihre Forderungen angemeldet und die Abhaltung eines neuen Prü⸗ fungstermins beantragt. Zur Anmeldung allen fallsiger weiterer Forderungen, die entweder schriftlich einzureichen oder zum Protokoll des Gerichtsschrei⸗ bers anzubringen sind, setzt das K. Amtsgericht eine Frist von zwei Wochen von heute an fest und bestimmt als Prüfungstermin für alle nachträglich angemeldeten beziehungsweise rechtzeitig angemeldet werdenden Forderungen den 4. November nächst hin, des Vormittags um 9 Uhr, im Amts gerichtslokal dahier.

Dürkheim, den 3. Oktober 1890.

Königliches Amtsgericht.

gez. Vogt. . Zur Beglaubigung, der Gerichtsschreiber: Frey, Sekr. Assistent.

(37202 Konkursverfahren.

Das Konkursversahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Metz zu Essen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Essen, den 6. Olktober 1890.

Königliches Amtsgericht.

37178 Bekanntmachung. .

Das unterm 28. August d. J. erlassene allgemeine Veraͤußerungsverbot, betreffend das Privatvermögen des Maurermeisters Friedrich Hinz und des Zimmermeisters Bruno Langer zu Gollub Inhaber der Holzhandels, und Bau⸗Gesell . Hinz C Langer zu Gollub, wird auf— gehoben. Gollub, den 3. Oktober 1890.

Königliches Amtsgericht.

371921 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Privat- vermögen des Auktions⸗Kommissars Paul Rind⸗ fleisch zu Halle a. / S., Mitinhabers der daselbst unter Firma „Paul Rindfleisch“ bestehenden offenen Handelsgesellschaft, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalter, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf ven 31. Oktober 1890, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst kleine Steinstraße Nr. 8, Zimmer Nr. 31 bestimmt.

Halle a. / S., den 6. Oktober 1890.

Große, Sekretär, .

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Abtheilung VII.

37208 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Posst in Hannover ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf Freitag, den 31. Oktober 1890, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer 80, anberaumt.

Hannover, den 1. Oktober 1890.

Thiele, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

37201] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns G. H. Voigt in Warm⸗ brunn ist zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ deten Forderung des katholischen Kirchenvorstandes zu Warmbrunn Termin auf Mittwoch, den 29. Oktober 1890, Bormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Priester⸗ straße Rr. I, Zimmer Rr. T2, eine Treppe hoch, anberaumt.

Hirschberg, den 2. Oktober 1890.

Kettner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

37174] Konkursverfahren.

Dag“ Konkurßverfahren über das Vermögen des Solz und Kohlenhändlers Richard Philipp zu Jauer wird auf Grund des rechtskräftig be⸗ in. , vom 21. Auguft 1880

erdurch aufgehoben.

auer, den 4. Oktober 1890. d Königliches Amtsgericht.

37209 sonkursverfahren.

Dag Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe des weil. Landwirths Thade Eden Garlichs zu Baut wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Jever, den 2. Oktober 1890.

Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung III. gez. Brauer. Beglaubigt: Meyerholz, Gerichtsschreiber.

372071 Bekanntmachung.

Das Konkurkverfahren über das Vermögen des Colonialwaarenhändlers Fritz Kempchen zu Styrum wird gemäß 5§. 191 der K.⸗O. hierdurch eingestellt.

Mülheim a. d. Ruhr, den 30. September 1890.

Königliches Amtsgericht.

anon gRonkurbberfahren.

Das Konkurtverfahren über, das Vermögen des zu Sondernach verlebten Bäckers Anton Hurst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Münster i. E., den 4. Oktober 1890.

Das Kaiserliche Amtsgericht.

37267 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Viehhändlers Friedrich Ernst Nitsche in Oberottendorf ist zur Prüfung der angemeldeten Forderungen sowie in Folge eines von dem Ge⸗ meinschulbner, gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Prüfungstermin und Vergleichs- termin auf den 27. Oktober 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst anberaumt.

Neustadt, den 2. Oktober 1890.

Königliches Amtsgericht. Marche.

363101 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Brizius Kohler, Rößleswirths von Wurm⸗ lingen, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins heute aufgehoben.

Nottenburg, den 30. September 1890.

Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber Bienz.

36311 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Brizins Kohler, Rößleswirths Ehefrau in Wurmlingen, Rosalie, geb. Walter, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins heute aufgehoben.

Rottenburg, den 30. September 1896.

Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber Bienz.

371751 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Färbermeisters und Hausbesitzers Ernst Heinrich Sörgel in Sayda ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnih der bei der Vertheilung zu , , Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht

verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 1. November 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be stimmt. Sayda, den 6. Oktober 1890. Kretz schmar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

371761 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Grimm zu Spremberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß—= verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 30. Oktober 1890, Vor mittags 9J Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, hierselbst, Zimmer Nr. 4 bestimmt.

Spremberg, den ö) Oktober 1890.

entzke, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

z7z06]! Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Straubing hat mit Be⸗ schluß . 4. J. Mts. das am 24. Mai 1890 über das Vermögen des Kaufmannes Hermann Hauschner in Straubing eröffnete Konkurs⸗ verfahren als durch Zwangs vergleich beendigt auf⸗ gehoben.

Straubing, am 4. Oltober 1890. Gerichteschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Straubing.

(L. S5 Sta imm er, K. Sekretär.

(37211 ; .

Im Vincent Kwintkiemiez schen Konkurse zu Sulmierzyee soll eine Schlußvertheilung statt⸗ finden. Bei einer verfügbaren Masse von 4658, 47 sind zu berücksichtigen 3626,71“ M Forderungen ohne Vorrecht.

Sulmierzyce, den 2. Oktober 1890.

Der Konkurs Verwalter Jarecki.

37198 Bekanntmachung.

Auf Antrag des Kontursverwalters wird in dem Konkurse über das Vermögen der Wittwe Emilie Utpatel, früher hier, zur Zeit in Halle a. / S., zur Beschlußsfassung über die von der Gemein schuldnerin beantragte Gewährung einer Unterstützung über die Art und Weise der Verwerthung beiw. Veräußerung des zur Masse gehörigen, in Jessen befindlichen Weinlagers und die Bedingungen, unter welchen die Gelder ꝛc. hinterlegt oder angelegt werden sollen, eine Gläubigerversammlung auf den 17. Oktober 18990, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Lindenstraße 11, Zimmer Nr. 4, anberaumt.

Swinemsnde, den 2. Oktober 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

8371731 sonkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns M. M. Nomak zu Tremessen ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde- rungen und Beschlußfassung, ob und in welcher Weife der von dem Bäckermeister Hellwig zu Tre messen wegen einer angeblich durch den Gemein schuldner erlittenen Mißhandlung erhobene Ent- schädigungsanspruch von zi2b Sb ohne Projeß erledigt werden soll, Termin auf den 31. Oktober 1896, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Tremessen, den 29. September 1890.

Karpins ki,

Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Redacteur: Dr. H. Klee.

Berlin: Verlag der Expedition (Sch oly.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagg⸗

Austalt, Berlin 8SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

M 242.

Börsen⸗ Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Mittwoch, den 8. Oktober

Staats⸗Anzeiger.

1890.

Berliner Börse vom 8. Bktober rr. Amtlich festgestellte Course.

Umrechnung s⸗Sätze.

1090 Franeß 85 Marl. 1 Gulden Gulden südb. Währung 12 Mart. 100 Gulden holl. Bährung 170 Mark. 1 Mark Sanch 1,60 Mark. 100 Rubel 320 Mark. 1 Livre Sterling 30 Mark.

1 Dollar 4,28 Mart. Bsterr. Währung 2 Mark.

Amsterdam

do. . Brüũsselu. Antwy. . Skandin. Plätze. Kopenhagen...

London..

ö, Lissab. u. Dporto do. d86. Madrid u. Bare.

do. do.

New⸗gJork .... Budapest

do. H Wien, ost. Währ.

, Schweiz. Plätze. Italien. gl. (

do. do.

e. Petersburg. . Warschau .... Geld⸗Sorten und Banknoten. Dollars p. St. 417, 75 G Sovergg. pSt. 20, 335b G Imper. pr. St. —,

20 Fres.⸗ Stück 16, 18G 8 Guld. Stück

Dukat. pr. St.

Ban- Digk.

do MO do OO do Odo ö. SR Se, S,

88 88

.

do. pr. 500 g f.

l

1 1

WJ k . 1

1765/4063 175,40 b

1

.

64. 16 bi 252,40 bz 2654, oh bi

V.. 16,21 b G

Imp . b0ogn. Amerik. Noten 1000 u. 005

do. Ep. b IJ. Belg R 4

Engl. Bln. 14 Bin 100 F. olländ. Not. Italien. Noten Jinsfuß der Reichsbank: Wechsel o / o, Lo

*

Vtsche. Rchs.⸗Anl. do do

do. Int. Sch. Preuß. .

do. Stg. Anl. 68 do. St. ⸗Schdsch. Kurmärk. Schldv.

DOder⸗Deichb⸗Obl. Berl. Stadt⸗Obl.

Breslau St.⸗Anl. Gassel Stadt Anl.

Gharlottb. St. ⸗A. Elberfeld. Obl. ev. EGssen St.⸗Obl. IV.

Kieler Stadt⸗Anl. Magdbg. St. Anl. Ostpreuß. Prv⸗· O. osen. Prov. Anl. heinprov.⸗-Oblig

C c C . c

C . W N 0 . er- et- r e e . e 82 ö.

Schldv. d Brlůsm. 4 Westyr. Prox. Anl

41656 80 306 20,375 B S0 406 168, 30G S0 h0 B

Nordische Noten Dest. Bln. pl00fl Russ. do. x. 100R ult. Okt.

Fonds und Staats Papiere.

3. F. 3. Term. Stiicke zu M boo -= 2001105, 90 bz G 000 - 2090199, 40 b G ; S7 hn, ba, bo bi G hö000 - 1501165, 90 bz hoo0 - 200 69403 3000 - 150 101, 90 bz 3000-75 99, 0b; 3000 - 150 99, 906 3000-150 99, 906 7 3000- 300 5000 - 100 abg. 98, 00b B 3000 - 100 98,0908 10 500 200 162, A6b3 3000-200 -, 3000-200 2000 - 100 102,10 b; ho000-H00 3000-200 2000-500 96, 30 bz ho00 - 200 3000-100 - 7 5000 - 100197, 3063 1000 u. 00 rsch. 1000 u. 00 7 1606 u Sb go oo 1.7 1500 - 300 163, 0b 3000- 300 -,

111,906 176 5606 h 5d go h 2bbab ] 75h, h

à ult. Nov. 2554a54,7 Schweizer Noten

Russ. Zolleoup. . do.

25 bz häbh, 75 50 bz 0G 324, 50 G 324,256 mb. 5 u. bo so

Pfandbriefe.

Berlmer do. do. do. ! Landschftl. Central 4 bo. do. 3 bo. do. KRur⸗ u. Neumark. do. neue.. 3 do. Dstpreußische .. Vommersche

o. ö

do. Land. Kr. 4 Posensche

do.

Sãchsische .. 4 Schles. altlandsch. do do. 4

do. ldsch. It A 0. 3 11.

do. do. Lit. A. C0 do. do. do. do. do. neue 31 do. do. D. do. do do. bo. do. II. Schlsw. Hlst. L. Kr.

do do. 3 Westfälische ...

do. . Vstyr. rittrsch. I. B 3

do do. II. 3

do neulnbs ch . . 1 /

Rentenbriefe.

Hanno vers che.. Hessen⸗Nassan . Kur · u. Neumark. Lauenburger

11M. 7 -M -* 500 LII740b3

; C00 - 500 1110008 Sächsische .. 3000-150 104,20 Schlesische 3000-1650 Schlsw. Hol stein 10000. 150 - , 000-160 69 000 - 1506686 3000 - 160 3000-150 3000-150

G60 - 360 101, 50b G- 2606 37,30 b

ibo ji03, 256 ,,. ö . Pr. A. Hb oo d · zoo oz ob:

k . . Pram. A ö Braunschwg. Loose Göln Md. P Dessau. St. Pr. A. 102,756 ,,. Loose. übecket Loose .. 102,75 bz Meininger 7 fl. . . 102,75 bz Dldenburg.

2 2222222222222

14. 10 30090 20

oramersche 114. 10 3000 - 30

osensche - reußtscht hein. u. Westf

102 76 hz

102.75 bj

do.

1

do.

6660 - 59 5 z 5 S zoo 16 ib Sd Sach. zb - 5G. zoo - Ibo g 5b 000 - 150 r ß b: joo - 1506 - zoo - iS - ooo -= oo - So - 360

Badische Eisb.⸗A. Baverische Anl. Brem. A. Sh, 87, 8d

go gob: Grßhʒzal. 97,40 bi G Hambrg.

ö do. amrt. St. .A. Meckl. Eisb Schld. do. cons. Anl. 86

Alt. Lb⸗Ob. sche St. ⸗A. .

do. Ldw. Pfb. u. Kr. do. do. Pfandbriefe do. do. Kreditbriefe do. Pfdbr. u. Kredit Wald. ⸗Pyrmont. Württmh. S1 - 83

Reuß. 100 706 ö

2000 200

2000 - 200 106,00

50000 - 500 K

5000-500 97,00 b1 B 200

zb -= 56 s, oo bb = hb hz 466 boo = Soo [-= bb -= H 60 —— bb = Io - zõb6 = Io o7 oo obo = hob los. io G 60 = 160 5g, Ho kf. ö,, Sb -= Hbo ss 40 bi G z666 = 106 S6 So ß B

Iod - 260 Ibbõ · 6b Ido -= 06 versch ho = 6b

103,006

rhess. Pr. Sch.

139: 30 bB 142, 25 bz 105, 90 bz 138, 106 136,40 134,106 27.006 132,008

Argentinische Gold⸗ Anl.

do. do. do. do. do. do. do. do. do. do.

Bukarester Stadt ⸗Anl..

do. do. do. do. do. do.

Buenos Aires do.

pr. ult. Okt.

do. do.

do. do. pr. ult . vp. Ver. ⸗Anl.

innländische Losse ..

do. St. E.⸗Anl. 1882

do. do. do. do.

Galiz. Propinations⸗ Anl. Griechische Anl. 1881-84

do. ds.

cons. Gold ⸗Rente

do. do.

Monopol Anl.

do do.

ollãnd. Staa tg · An eihe al. steuerfr. k alb

t.

do. Nation do. Rente do. do

do. do. pr. ult. Okt. do. amort. Rente III. Kopenhagener Stadt · Anl. Lissab. St. Anl. 86 J. H.

do. do.

Luxemb. Staats · Anl. v.82 . ö ö. o o

do. do. kleine do. pr. ult. Okt. Moskauer Stadt ⸗Anleihe New ⸗Jorker Gold Anl. gꝛon je Sire, g, orwegische Hypbk. do. Staats Anleihe do. do. 2 Gold Rente.

ho. do. pr. ult. Okt. Papier · Rente

do. 24 bo. pr. ult. Okt. do. .

2 2 8

. *

5

o. kleine do. Gold⸗Anz. 88 do. do.

Chilen. Gold⸗An. 39

Chinesische Staate anl.

Dän. Landmanns üs. Dal.

do. do. do. Staats ⸗Anl. v. 86

Ggyptische Anleihe gar.. do. do. ö

e . 0 0 0 0

ee // // /

k 2 8 2

kleine M i 4. do. pr. ult. Okt.

Anusländische Fonds.

Stücke zu 1000 - 100 Hes. ö00— 100 Pes. 1000-100 Hes. 100 Pes. 1000-20 R 100 * 2000-400 6. 400 4 2000-400 A 400 A 5000-500 4 500 4 1000 20 R 20 4 1000 200 * 1000 2000-2060 . 2000 400 Rr. b000 -= 200 Kr. 1000-100 4 1000-20 * 1000 20 100 u. 30 R

1000 20 Z 100 u. 30 3

050 - 405 A 10 Mir 30 4 4050-405 40 4obh0— 405 000-500 4 10000 - 50 FI. bo00 u. 500 Fr. ho00 Fr. 500 * 100 4 20 * boo0 u. 500 Fr. o00 Fr. 12000 -= 100 fl. 250 Lire 500 Lire 0000 - 100 Frs. 100 - 1000 Frs.

h00 Lire

1300. 900. 300

2000-400 400 000 -- 100 4 1000-00 * 100 2 0

1000— 100 Rbl. z.

10090 u. 500 8 G. 1000 u. bo0 6 P. ( bõ00 - 450 A 20400 - 306

1000 u. vᷣoo fl. .

200 sl. G.

1060 u. 100 1000 u. 100 .

1000 un. 100 fi. 1000 n. 100 fi.

1ood i so s.

So. het bi G

gras iobʒ

gi vob; Gk f.

gs 7Jobz fl. j.

77, 60et. bi G

gh Let. 6

IS, 30et. bi G 7⁊Sa7 8, Lobi

do. Pester do. Polnische P do. do. Portugles. A do. Raab⸗Graz.

Röm. Stadt⸗ do.

do.

do. Schwed

o. do. Schwei

do. Serbische do. do.

ho. do.

Oesterr. Loose v. 1354 . .4 do. Kred. ⸗Loose v. H8 1860er Loose do. pr. ult. Okt. Loose v. 1864 Bobenkrd. ⸗Pfbr.

Stadt⸗Anleihe .

do.

fandbr. I- IV do V

Liquid. Pfobr. nl. v. 1888 / 89ᷣ

do.

do. do. do. do.

do.

do. v. 18845

do.

do. p. ult. Okt . 1889. . 4 ( o. do. 1890 II. Em. III. Em. 4 eons. Eisenb.⸗Anl. 4 do. pr. ult. Okt. Drient⸗Anleihe

do. p. ult. Okt. ,, : o. r,, o. ö v. 1864 5 o. h. Anleihe Stiegl. h 6. do. Boden Kredit..

GEntr. Bdkr. Pf. IIßᷣ Kurland. P

; 9 v. 18765 do. do.

St. Renten Anl. 3

BFvp. Pfbr. v iSd d a]

0.

Staͤdte⸗ Pfd. 1383 4 3. Eidgen. rz. 983 do. Gold⸗ Pf Rente v. do. v. ult. Okt. v. 1886 65 1/8. 11 do. p. ult. Okt.

bs.

p. Stck 15. 11

p. Stck 15. 11 1 11. * , 11.7 116. 13 14. 10 1.14. 10 154. 10 14. 10 14. 10

—— 8 6

,,. nleihe J. II- VI. Em. bi ln. Staalg⸗ Obligat. o. do. do. do. do. do. do. do. Russ. Engl. Anl. v. 1822 ; do.

do.

do.

do.

cons. Anl. v. 18375 41

do.

do.

do.

116. 12 16.12 16.12 14. 10 14. 10

165. 1 16. 11 116. 11 114. 10 14. 10 15. 11

p. ult. Okt . inn. Anl. v. 15874 114. 100 10000 100 Rbl. No, bob! do. p. ult. Okt. Gold · Rente 1383 6 1/6. 18

16. 18

versch. versch.

1/16. 13

. versch. versch.

ch

118. 11 15. 11 14. 10 4 HE. 10 11.7 153. 8 114. 10 ö. 10

I1.7 111.7 1I.7 a /s. 18 15. 8 113. 8

113.8 16. 18 114. 10

1.1.7 111.7 . 11

IL. 7 n n.

14.

1si.7 11.7

111.7 11.7 153.3 113. 9

1I.7 111.7

111.7

12. 8 6

151.7 111.7

100 Mn —= 1650 fl. S. 500 Lre ö.

86 60 bz

102,906 G

102, 00 b G

3125 125 Rbl. G. —, 626 125 Rbl. G. O98, 50G 98, 00 bz

98, 20 bz 98, 20 b 1000 u. 100 Rbl. P. 1000 u. 100 Rbl. P.

O , IIB6 II. 11 1000 u. 100 Rbl. D. 182, 106 2a 2, ha a8, 10 bj

daS, Io bz G

2650 fl. K. M. 100 fl. Oe. W. 1000. 500. 100 fl.

1265/7 5a Sha ia, jo p;

100 u. 6 fi. 20000-2300 4 1000 100 fl. P

100 fl. P. 3000 100 Rbl. P. 3000 100 Rbl. P.

1666 = Loh Rh. . ö,

406 4

500 Lire 4000 u. 400 400 S6 4000 60 2000 60. 400 t 16000— 400 41000 u. 400 4 ho00 —h00 2. G. 1000 u. 500 L. G. 10636—111 * 111 4 1000 u. 100 1000-50 48 100 u. 50 R 1000-50 * 100 u. 50 * 685 u. 135 Rbl.

10000 - 136 Rbl. doo Rbi. 1050 = 135 Rbl. 126 Kb.

boo - 20 4 ooo - 20 * 125 Rbl.

2h00 Frt.

500 Frs. boo -= 100 Rbl. S. 150 u. 100 Rbl. S.

100 Rbl.

100 Rbl.

1000 u. 500 Rbl. 00 Rbl. S. 100 Rbl. M.

1000 u. 100 Rbl.

b000 —-h00 4 000 1000 3000 - 300 oõ0o0 - 300 4 1500 4 600 u. 300 000 300 4 1000 Fr. 10000 - 16566 gr. 400 4

Spanische Schuld

100, 20bi G 100 20et. bz G

S8. 19 bi G

Q

N ghet. bi hi Tr zd h;

iI. 3obG irf.

Bergtsch⸗Mr do

Berl. Ptsd. MNadb. Lit. A. Braunschweigische.. 41 Braunschw. Landeseisenb. Breslau⸗Warschau ... D. ⸗N. Al 8 (Rost · Wrn. ) lankenb. Sd. 88 4

olsteinsche Nur be dn; Magdeb. Wittenberge 3 Mainz Sudwh. b / Od gar. do. 75, 76 u. IS cv. do. v. 1874 . do. v. issi 1 1,

do. do. Meckl. Friedr. Fran · B. Dberschles. Lit. d... 5 do. Lit. E...

do. (Ndrschl. Zwab.)

do. s , üdbahn

do. T.

los db

. che o. Rhein .

9d. 00et. b; B Weimar · Geraer

400

00 A 89 76 hi G

bo do , nt. Okt.

Stockhlm. Pfdbr. v. q / Sy

do. do. v. 1886 do. do. v. 1887 do. Stadt⸗Anleihe do. do. kleine do. do, nene v. 8h

do. do. feine 1

do. do.

Türk. Anleihe v 65 A. ev.

do. B.

do. 6.

. do. D. do. C u. D. p. ult. Okt. Administr.... kleine

deo. ult. Okt. Loose voll. do. p. ult. Okt.

( Ggypt. Tribut). do. kleine

do. p. ult. Okt. Goldrente große do. mittel

do. kleine

do. p. ult. Okt.

Eis.· Gold . d 4

Papierrente . 6. do. p. ult. Ott. *

Loose

Temes⸗Bega gar.

do. kleine ß Ia. 10

do. Bodenkredit .. . 41 114 10

do. Bodenkr. ,, . 163. 9

Wiener Communal⸗

äricher Stadt ⸗Anleihe 31 16. 12

srt. Tabacks. Regie Att. 116. do. do. p. ult. Okt.

nl. 5 11.7

4 ra) 24000 - 1000 Pes. 6, 75 G fl. f

4000-200 Kr. 2000 - 200 Kr. 2000-200 Kr. S000 -= 400 Kr. 00 u. 400 Kr. S000 - 400 Kr 00 u. 400 Kr 000 - 900 Kr. 1000-20 1000-20 2 1000-20 1000-230

(O00 ·d400 A 25000 - 500 Fr.

101. 25 bi

ob oB lob. 36 d 99 35

K

183, 7.0 B 18,70 18,654 70 b B 90 90 bz 91,00 bz 91, 904 91 906

sl 40 bi;

Sl, 60 bz 387 50

Wass, Ma h

1601 30k G 10 70h; 101, 70h

103.50 b B

jo so 8 A5 88 66d

SSa S7. das 7.0 bj

D256 00 bz B.

105 756

1535 180158 5300

Eisenbahn⸗Prioritäts Aktien und Obligationen.

alberst⸗

übeck⸗Büchen gar.

Werrabahn 1886 36.

M. A. B. 3 zooo - 300 A

IHI. G... 31

S =.

e w 2

2

1 10 0

87.756 100 E36 106 2 G Hf.