37586! Betkanutmachung.
Von den früher guggeloosten Köln-Minden er Eisenbahn. Prioritaäts Obligationen III.. AM., und VI. Emission sind nachstehende am 1. Ayril des auf das Loofungsjahr folgenden Jahres 2 gewordene Stücke noch nicht zur Ein⸗
össung eingereicht worden: 15 abeige Iii. Emission Litt. A. Aus der Loosung von 1883: Nr. 8214 über 200 . 2) A oige IV. Emission Litt. A. und K. Aus der Loosung von
1885: Nr. 8509 über 3000 M und Nr. 9582 über 1500 ,
1885: Nr. 5823 und 10197 über 1500 4,
Nr. . und . . 6,
1887: Nr. 12089 über 66, .
Nr. 0 S124 11428 32970 34318 46185 46749 51157 51269 und böl70 über 300 ,
1888; Nr. 232 und 7101 über 3000 4,
Nr. 5730 14616 und 16575 über 1500 . .
Nr. 13639 14740 20847 21738 34337 39773 53094 und 62954 über 300 6,
1859: Nr. 1I57 und 1452 über 30009
Nr. 577 604 659 1666 5160 15294 17964 und 20821 über 1500 , hen 5 10741 ios70 1720 14270 18146 21733 AJ 78 22874 25091 A049 30063 31292 34335 34916 37989 41187 44515 45409 47063 51452 52771 57030 59118 59255 60456 60508 60s 23 6os76 61169 61747 65680 und 66189 über 2090 * .
3) roige (kouv. 4 doige) TI. Emission. Aus der Loosung von
1886: Nr. 33848 42835 und 12837 über 3200 6,
1857: Nr. 57429 und 60818 über 300 ,
1885; Rr. 11492 über 1500 , Nr. 48814 546 I5 57433 und 6038 über 200 , ö
15389. Nr. 16281 über 1500 , Nr. 46348 über 300 ö . .
4) ige (konv. 4 eige) VI. Emission
Litt. . Aus der Loosung von 86: Nr. 139821 und 160156 über 800 Nr. 120835 über As90 (, S858: Rr 151859 und 184638 über 300 , S889: Nr 114645 über 3000 ,
Nr. 1291985 über 1500 ,
J 132334 134010 135008 115661 149385 1189472 1836087 157585 1
163860 über 300 *
1 112 ung terminen
ons bei unserer
weder 1890
goniglich. Eiscuba
un- Tire ktion (rechtsrh.).
37476
Brauerei Stern, Actien⸗Gesellschaft.
Wir beehren uns die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 12. November 1890, Vormittags 19 Uhr, im Frankfurter Hof in rankfurt a. M. stattfindenden 4. ordentlichen eneralversammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts der Direktion nebst Gewinn und Verlustrechnung und Bilanz e,. des Prüfungsberichts des Aufsichts raths.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und Ver⸗ wendung des Reingewinns.
3) Entlastung der Direktion.
45 Neuwahlen zum Aufsichtsrath.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung theilnehmen wollen, habe ihre Aktien ohne Couponbogen spätestens den S. November 1899 bei den Herren Joh. Goll Söhne in Frank⸗
furt a. M. zu hinterlegen. Die Hinterlegung geschieht auf. Grund doppelt ausgefertigter Ein · reichungeschreiben, zu welchen Formulare bei dem genannten Bankhause zu erhalten sind. Oberrad, den 7. Oktober 1896. Der Aufsichtsrath: Leonhard Kalb. Dr. Oswalt.
37028 Nachdem die Assecnranz Compagnie Teutonia
in Hamburg mit dem J. Januar 1874 in Ligui⸗
dation getreten ist, wird die Auflösnng der Gesell.
schaft in Uebereinstimmung mit Art. 243 des
Handelsgesetzbuches hierdurch bekannt gemacht, indem
gleichzeitig die Gläubiger der Gejellschaft auf ⸗
gefordert werden, sich bei der Gesellschaft zu melden. Hamburg, den 4. Oktober 1890.
Jürgen Hermann Dorrinck,
Rosenstraße Nr. 9,
als Liquidator.
Badische Maschinenfabrik C Eisengießerei vormals G. Sebold n. Sebold C Neff
Durlach. Gewinn⸗ und Verlust Conto per 30. Juni 1899.
Gaben.
S6
. Betriebs ⸗Unkosten . Handlungs · Unkosten Salaire J Provpisionen. Vatentgebũübren.
Jil Erneuerungen an Maschinen und Ein 8 Obligation szinsen... Abschreibungen vr. 1889/90: Immobilien⸗Conto.
Werkzeugmaschinen · Conto
Gießerei Einrichtunas · Conto
Zeichnungen⸗ und Modelle ⸗Conto.
Patente · Conto J
Mobilien ⸗ Conto. kö Reingewinn pr. 1859/90.
Davon Abschreibungen auf Anlage⸗
wertbe pr. 1889, 90 wie vorsteht
ö. 2131742 Sh 24 07 265206 50 J 46142
d 2500 — J . 21
w Betriebsmaschinen ˖ Conto. . 796 2978 7278 10659 4644 349 9919
127745
24499
10. 39 Mn Per e en und Gießerei Betrieb. . I98697 Zinsen aus Effeeten und Bankguthaben 2406 Wohnhaus u. Garten⸗ , 190565 Fabrications · Cicen . h60⸗
h 8b 8?
6319 11260
Bilanz per 309. Juni 1899.
Dag s D
. Soll. Immobilien · Conto w Zugang pr. 1889390.
6837383 Nee dee die Anflöfung der Gannoverichen Ultramarinfabrik vormals Ang. Egestorff n EZinden ˖ Sannsver, Schwein nrter vormals Heidelberger Ultra · marin sabri e Cberndor-Schme infurt, Actiengere Uichaft Blanfarbenmert Marienberg, Actiengeielschaft Soryhbicnan bei Eisfeld
— —
er K Conijorten
— .
Vereinigte Ultramarinfabriken nem els zerezkes, Jeltaer Æ Con orten. Ter Arnceerath Ter Vorsand.
ö ö
8 X. — Seer irrer
. eicher, Gee Lida r Ja Gan6R'g. Err ja glang ar, meme, Ucriem.
— mn . —ᷣ — 4 — 3 Me . 2 y D 7
Fi — fir jene 25 Ce, s )
K 2222 288
Verein gemg dersellln wit der Aktiengese l⸗ scha rt Vereinigte Nltramarinfabriken vormals e Nürnberg
Davon amortisirt bis 30/6. 88. Abschreibung pr. 1889/90. Betriebsmaschinen ˖ Conto Zugang pr. 1889 890.
Daron amortisirt bis 30/6. 89. Abschreibung pr. 1889 90.
* —
kieugmaschinen ˖ Cento Zugang pr. 1889 90.
at , ar T eat
64
*
n mmm, ,n n. =, i 2 .
me. ee Sr m mm, Herrn,, nr,
Keiner ee rl enn, m Fumsmmg pr mer nnen Britt gene an nf am Heinen Tage m K 22 Hammerer ere chm,n, n mne, Tamm: ir n, an nnen, =, n, maine um rei m, me 2 Tagen renn fn mr, nien, men an K K Ter Tann, .
15* 1
ö Br Tir ltlirum je nir , rn, , . — nenn, He gn, n, wer, mem, ne, r. d . 1e, nne, nn, mm ern mn mn, Jer err mee nf, mn 1 , nn, mm 1
hem, , nnen,
metern gen 39 , F mmm. genf
. .
Dre, nn
.
we , w .
Her nenmnmrem, ( ö 10 e, gen, * Ile, , . r e, we. Ser ire, Henne, me,, n ,,,,
6 4 7 4 ö. * . A7 ö . 9 Maren ö Va S, r
4 9 4 * ** er chern ern,, , nm, nnn, n, de. irn n ern, 6. ö wn, ,,, , , en m,, gg, 1 .
Mmarsf ner nnn, , H, a, men,, 7 —
1 , r,.
He nr,
ö . Hr i⸗ , g, n, ö
n, ,,
gerne, ,.
** — 2 k
A z30600 — 400 Preuß. Zonsols, 3500 — 44 006 j Oblig. uns. Gesellsch.
S, , n, bSh9l3 t . 5525 591439
S 28232. 01 7392. 99 35626 148295
. 15927
2862.25 796.39
5bS 14
121
S T
36568 T lol? Töff
890. 80 2678. 55 11869 ir 1669 ds) ß
6 25791 42 12185. 86 33070 d
5133 46440
23104 . 28207 4 670 3491 — S 1110.96 349.10 146006
— —
Oi
. — 2
18
4674. 36 1059 26
128
6 183160.— 3644 —
*
* ** 32 ö 1 * 6 4 4 van en, m Conn g,
9 , e, n, m 1 n e n, mn, h,
6 22 e, m,, dem n tz
3 ;
92 .
k , n n, m,.
2
.
dan, mn, ,,. w,, D,,
Lö, D aschtnen
2 16 . p enge,
a, g.
ee lßen:
10161472
— —
oboooo
15415
3571 24 1741 706 5754 714 138617 17477 . JJ 7,45 5 en,, , 2464, , nn 46 60 5167 3 116MM. 12000 16000 2 ö. 7
— ——
abrif Æ (SIsengieszerei
10846 6 .
2030 94
1449 36 1 22 1. 30 sind noch zu verzahlen S355 45 bleibt effektiver Gesammtbessß M S0 5 60 35 8
35461 5? 35230
en, ern se g ,
250000 —
60M — 610 57 53 61
as, 50 )jzsung präsentirte
.
. 1 . Zuckerfabrik Neustadt O.⸗S.
Aktien⸗Gesellschaft. Nachdem die Generalversammlung vom 17. Sep- tember d. J. beschlossen hat, die noch vorhandenen Stamm- Aktien zur Umwandelung in Stamm⸗ rioritäten gegen Nachjahlung von M 120 bis pätestens J. November d. J. zuzulassen, fordern wir hiermit die Besitzer von Stamm ⸗ Aktien, welche die Konvertirung vornehmen wollen, auf, ihre Aktien nebst Dividendenbogen behufs Abstempelung bei dem Bankhause Philipp Deutsch Nachfl., Nenstadt O. S., bis zu genanntem Termine zu präsentiren. Der Aufsichtsrath. R. Hübner, Vorsitzender.
& Wochen Ans wei e der deutschen Zettelbanken.
37414 Wochen Uebersicht der Städtischen Bank zu Breslan
am 7. Owktober 1899. Activa. Metallbestand: 1034 707 M 47 4. Bestand an Reichskassenscheinen: 4325 M Bestand an Noten anderer Banken: 334 200 M6 Wechsel: 4894781 M 0? J. Lombard: 3 163 200 4 Effekten: — MÆ — 3. Sonstige Aktiva: 23 071 M 10 3. BHansäiva. Grundkapital: 3 000 09090 6 Re⸗ serve⸗Fonds: 600 000 6 Banknoten im Umlauf: 2467 300 6 Depositen⸗Kapitalien: Tägliche Ver⸗ bindlichkeiten 150 080 Mƽ An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten: 3 000 000 S. Sonstige Passiva: 11593 S 73 5. Eventuelle Verbindli leiten auß weiter begebenen, im JInlande zahlbaren Wechseln: 249 192 M 27 4.
w 22
9) Verschiedene Bekanntmachungen.
37584 Grosße Berliner Pferde ⸗Eisenbahn. Einnahme 1890: im September 1 bis Ende August 9 342 858,29 10622 451,B91 A 9 gi4 253.94. 38 a3 71. Ih gag, 565 .
zusammen . dagegen 138898...
. ĩ go: Tages durchschnitt — 36
lz7al6] Privatbank zu Gotha.
Activn. , .
3 269 574. 728 816. 251 941.
9 483 536.
1237 114.
6 000 000. b00 000. 1537 594. S6 809.
1972 805. 4705981.
Hd,
6 ö
Lombardforderungen.
.
Debitoren und sonstige Aktiva
Zweiggeschäft, gemahnt Darlehen ns
dassiva. Aktien⸗Kapital. = Reservefonds Spezial⸗Reserve me 2 Guthaben auf längere, Kündigung . (. son eig, hre, . Zweiggeschäft, ausgegebene = . lehnen , , , ,, , 201 oc. Zweiggeschäft, rückständige gekünd. Anlehnsscheine und rückstãndige inzcoupond z5 . bezahlte Zinsen, An er rn, . . weiggeschäft, Reserveson J ö . den 30. September 1890. Direktion der Privatbank zu Gotha.
14 679.
119657. 7796.
37476 - liebersicht vom 30. September 1890 gemäß Art. 29 (neu) alin. 2 des Statuts resp. 5. 33 Abs. 2 des Serzoglich Coburg Goöothaischen Gesetzes vom 4. April 1885. 1) Gesammtbesitz der Bank an Hypotheken Grund⸗ schuld⸗ und Rentenforderungen (sowohl der den Pfandbrief⸗ Inhabern verpfändeten, wie der zu freier Verfügung der Bank stehenden) K 81 343 601 25 8 a conto dieser Forderungen
A2 0009 —
2) Den Pfandbrief⸗Inhabern außerdem verpfändete hypo⸗ thefarische und Grundschuld⸗ Forderungen, eingetragen auf der . Bank gehörigen Grundstücken 27023272 512
Summa. . S 85 635 928 76 8
Unter den Forderungen
sub 1 sind enthalten:
a. Grundschuld · Forderun⸗
. gen an der Bank nicht gehörigen Grundstücken. . M
. PYypotheken ⸗ Forderungen,
52 welche zu freier Verfügung
der Bank stehen. ... 5128 N6 28
100 00 — 4
4) Big einschliestlich 1889 ausgelooste, noch nicht zur Ein⸗ Pfandbriefe
nl h) Psandbriefs ⸗ Umlauf am 30. September 1890. I6 471 100 — . : Der Umlans setzt sich zusammen aus: 32 3 iCsgen Praͤmlen⸗Pfandbriefen 1. Ab⸗ ,, I ososgen Prämsen Pfandbrlefen II. Ab⸗ 6 1 I Golgen unkünbbaren Pfandbrlesen, Alibi lun n n . II Yolgen unklinbbaren Pfandbriesen, bsbellung il, II volgen unkünbbaren Pfandbriesen, ü. un 1 .
7 6 untsnpbaren Pfanbbrlesen,
Abtheilung V
M 279 300 — 4
¶s¶ 12 993 600 24 7272 400 13 194700 d hz 200 8 118 000 344 09
24 üummgagn Gotha, ben 0, Geptember 1890.
Guttmann. Kesner,
o n, Gebnsd n, Meff, Höhe Schaber,
n d Ml lo . 30. S. 5156.
Ventsche Grunderedit · Bank.
Se ch st e 8e ge zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.
** 24. Berlin, Donnerstag, den 9. Oktoher 1890.
Der Inhalt dieser Bellage, in welcher Hie Belanntmiachungen ns den denn,, . ö — — — ——— Gisenbahnen enthalten sind, erscheink auch in einem n m, ö . Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan ⸗ Aenderungen der deutschen
Gentral⸗Handels⸗Negister für das Deutsche Reich. n 260
Dag Central⸗Handels⸗Register für das Deut Rei Berlin auch durch die Königli Frpediti ; eutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central ⸗Handels⸗Reai ⸗ P . . e ; , — . Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3 ö sten ö
w . *
—
——
Dom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Neich⸗ werden heut die Nrn. 2434. und 213 B. ausgegeben. Nlasse ; 54 , ö, SF lb thatigehn elf gleß für hl che 43676. Johann Heinrich Amandus in Hoimemwood, lipher Tooling⸗ . nitzerstr. I5 engl b er , nhl e. e, 2. 6 arg. ,. kJ Verschlußdeckeln. Vom G;, ä. Kiappstußl. «„ Gommandit, 2m! 4. 2369. Fadenflüb Sohlen · N 32. Baldui ; , . 6. adenführer an Sohlen Näh⸗ 55. Nr. 46132. Balduin Bechstein in Alten- , . ist einstweilen gegen e naten faßrsten n n . 6nd i ng e, ir. ö . . ,,, i . minden. w Specht, Ziese & Go. in Bamburg. . 68. Nr. 52 274 i . G. 10 788. Verfahren zur Herstellung von gar ore 9 Autziehbarer Doppelstuhl. — D. 4353. Spulensicherung für in einer bor. rr , e ,, 1 , ö. rehwald in Köln, Huhnegasse 17, und Kreisbahn bewegte Nähmaschinen⸗Schiffchen. — 23. August 1889 ö ; . ö x nover, . Dietrich in Köln-Ehrenfeld, Venloer⸗ n Diehl in Elizabeth, R. J., V. St. A;; 69. Nr. 50 2. ; Firma H Hauptner in 2* S ĩ 4 ; ö . ö N. 2246. Stellvorrichtung an Hosenträgern. 8. 19156. Stiefelputzarparat. — Hang Weten t s s er Gen . Hern n T eier ggf J 4 Erlöschungen. Die nachfolgend genannten, unter der angegehenen
.
geschützten Staubfänger mit umlaufendem Filter⸗ tuche für Mühlen; 2. Zusatz zum Patente
Patente. Nr. 32004. — Heinrich Seck in Dresden, Leub⸗
I) Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die N 1en Gegenstän Nach⸗ genannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht.
— Hermann Neumann und Harald Elben, in eckler in F i ĩ — ö . Co, in gopenhahen; . H e , e n, . . — . ö W. v. RNawrock . Zahnkettenratsche mit Dehel⸗ 542. 3. 4779. 2 auapparat zum Ersatz von 4. Ce oh, e d hlehubenlampe ur Er. ,,, , Becker und Jakob Vachschlagebüchernn. — Johannes Adalbert Nummer in die Patentrolle emmgetra ĩ 1 n ö. Vorhandenseins explosibler Gase. . M. 2 ,, sel bstthätigen ,, . Spi . ae Geer 1 g 13. , , , , . shhochliraße 5] Deffnen und Schließen von Fahrschachtthüren. ; lung in' , 66 . e, e. J,, , . mit 2. William GE. Marlett, Philip R. De Hamburg, Albertstraße J J ö 12472. S J Zufatz zum Patente 63 1h ur Wann fe Steiger, Joseyh . De Steiger, Augustus F. L. 5546. Neuerung an Maschinen zur Her⸗ 12. zn 536 2567. —— stthãti Henry Taylor in giperposl. 9. Te, r. e Of en, fe n ih . * 1 fn. von Pappdofen, Schachtein und Her. Kergenl cen. 4, e, ,, ,, 201 Aol) e, Fllinois, V. St. A.; Vertreter: A. gleichen. — Fir öwi Tn 341 schi i. i n rte nn dr Rotten in fei . R. Deißler in Berlin G., Alexander—⸗ . 336 n, , n, 35 , 2 . 995i. r en, ,, . . Nr. Ih; Vertreter: C. in Herlin 5 566 j 1 . ,, . ö ö 12. 5. Ventileinrichtung zur geräusch⸗ kö L. Putzrath in Berlin 8Ww. 1, d 12 590. Verfahren zum Klären gähren⸗ Dr. jur. C. Bern ste in . Vel Hurb g. . 1 ,,. der Kolbenumsteuerungen bei T. 2888. Verfahren zur Herstellurg durch—⸗ 2. , f . b . ö. ie n , , i, . hee. ,, . ZJauberlaternen. - Alten gãhren der e mn n, n , ö. ; 8 ö 53 rk Rom, V. St. A Ver—⸗ ö nringer i ü ; ] h , Theobald Lorenz in Ber⸗ ö Pieper in Berlin NW., Hindersin· 56. M. 0 Ber f er. Scheerbaum halter. 11 3 Histamin schi ö ; ö an ö Dan pfmeschin. 8 *. n . . 39 , r,, selbstthatiger IHetall er G . 1 Fehr he un K e , . a, , ,., und geyrãgter Lederimitation. 59. 5. 19163. Anordnung ö. , maren , , Neu ĩ k n,, , ,,,, in Berlin 8W., Git— g lee e, 6 , . Einsatz. — tragung don Warm? — , ; z 9. . . ax Hüttel in Schneeberg i. S. Dampfkeff t un ö m ,, . ite, , dm, z . , 3. . Watrobeki in Biala, Galizien; Ver⸗ Draht⸗BVlechwaaren. und Nägel⸗Fabriks Nr. 46 ren, n ö. . 5 , ,, ,. , & R. Deißler in Berlin C., e, , ,, . in Branka bei Troppau; Ver⸗ ⸗— keffeln mit stehenden , s 1 ö * 66 . 2. 9 5 2 J * 2 2 — . . . k ö Firma G. Fesseler 123, G;. 6175. Elektrisches Log. — William , * R. Deißler in Berlin C, . * 37 772. Vgrrichtung zum Anzeigen des S. 5549. Pig, f rr Wentilsteuerun ö . Eranvsge in London; Vertreter: 70. H. 19172. Notizensammler. — Max m g f, ,. i ehe r Da s rer n nnr g. . . , nn, in Berlin z, Leipfiger⸗ Dich un ne. K 15. 6. 330. Apparat um Aufziehen der Leder ⸗ Dr. Sbmünd Naumann i Ber. e . Halente Rr. I 7. . ; ⸗ fzieh Edn — n Konstantinopel; Ver, St. 2642. Füllf 25 * ĩ d , ,,, 4 n n, Brunnstr. 9. Josef Sturm in ö . i, ni ger gen im Druckoerfahren ight, i. T. ü 4752. Seh h n n , , . 26. ressen Carton Printing Works in Hyde Grafsch bahnen n, ,. rüfer . in Kurven 72. A. 2410. Platzratrone und deren Herstellung. Nr N * 6 ; . e, afsch. — Daniel Rand ö. 30 = . 28 — Neuerung im Verfahren zam . — i. F. Bruden, in Chelsea, 332 Broad way, 2 i n, , . für Cartonnagen⸗In⸗ , ö. porösen Gegenstãnden. Works in D en r rg f an e . gen g gh, i . . d on , nn,, , Seschũt bei welchem ; Tonßiascten . ben n, — 3 Lan Eng⸗ c n 8., tr. ; as Geschoß vor dem Ab fei = j ; , Wirth & Co. in Frankfurt . Vd Tabaks⸗ heren 6 in kn . k 144 Vorrichtung zur Erzen gan . Gigarren⸗ und Cigarettenspitzen; — Zusa kann. — Ericsson Coast Der j if zum Patente Nr. 51 395. — Heinrich Dielitz Company in New⸗Jork, ? . 1 in Herlin sw., Willibald. Alerxisstr. 35 ran en ü an, d, Et. s Ler- Pane mn, dnnn, ,. . tr. 33. . i in Frankfurt a. M. Nr. 50 910. ichtung und Verfaßren; W. G98. Verstellbare Brosche. — Ge⸗ . S. 16 352. Geschütz⸗ Schraubenverschluß unmittelbaren =/ * w——
D. 1381. Kopirmaschine zum Gravi ee nm, Druckplatten. — Vincent Le . . gener und Charles Andre Kolb in Washington eg gj ö e, ,. V. St. A.; Vertreter: F. Fehlert & G. Loubier, i. F. C. Kess ; Berlin SW, Anhaltstr. 6. 5 .
17. Sch. 6753. Kühblrohrleitung mit einfachen oe . , , Verdampfung von Am⸗
oniak in Kühlräumen. — oul S i . München, Residenzstr. 11 III. * J,
W. 6924. Neuerung an Kälteerzeugungt⸗ maschinen. — Henning Friedrich Wallmann in. Chicago, Illinois; Vertreter: Capitaine & Hert⸗ ling in Berlin NW., Luisenstr. 36.
20. E. 2680. Elektrische Stromzuführung für Sttomschluß⸗ und Stromweichen. — Firma Erfurth Sinell in Berlin 8W., Neuen burgerstr. .
R. 6050. Schmiervorrichtung für Flanschen
der Gisenbahnräder. — Gustav Ripberger in Dresden N., Bautznerstr. Nr. 63 1. ; A. 2517. Galvanisches Element. — Victor Baron von Alten, Gesandtschaftsattachs und Lieutenant der Reserve, in Berlin. in C. 3357. Anordnung elektrischer Maschinen für Straßenbahnwagen. — St. Ch. Cuthbert⸗ Eurrie in Philadelphia; Vertreter: Julius Möller in Wuͤrjburg, Domstr. 34.
G. 5849. Vorrichtung zur Verwandlung von elektrischem Gleichstrom in Wechselstrom. — Ludwig Gutmann in Pittsburgh, Grafschaft Alleghany, Pennsvl,. V. St. A.; Vertreter: Lenz & Schmidt in Berlin W., Genthinerstr. 5. D. 1298. Mikrophon mit Schüttel vorrich⸗ tung. — Thorstein Oeyan in Christiania, Nor⸗ wegen; Vertreter: C. Fehlert und G. Loubier, in Firma C. Kesseler, in Berlin 8W., Anhalt⸗ te 6.
Sch. 6781. Abänderung des durch das Patent ö J, n en, e, , n, —
o. ommandi
3. n V , . 5. Verfahren zur Darstellung safranin⸗
artiger Farbstoffe. - Farbwerk , n . M. Wm. Noetzel E Co. in Griesheim a. M. =
Sch. 6715. Farbenbindemittel. — Cduard Schmahl in Berlin SW. , Wilhelmstr. 28.
25. B. 10 934. Maschine zur Herstellung pris⸗ matischer Bandgebilde. — Alfred George Brookes in London Wo., 55 Chancery Lans; Vertreter: Robert R. Se midt in Berlin sr. ,. 43.
8. OG. 193. Walkfaß. — Victor QGunaedolieg
brüder Wenzel in Hanau a. Main, Leimen⸗ gasse 22. 46. D. 1334. Brems vorrichtung für Pferde⸗ göpel. — Firma A. Dinger Söhne in Gum⸗ 4 393. R ; 10393. Regulir und Mischventil für Gatsmaschinen. — Moritz Hille in . Cbemnitzerstraße 22. P. 4684. Zwillingsmotor für den gleich; . zeitigen Betrieb durch Preßluft und Gasexplo—⸗ e, — ö ,. in Dresden, O. L. ummer Lo. und Emil Fischi ĩ Nieder sedlitz Dresden. , . 47. B. 10 252. Aufhängeschloß mit Selbst⸗ auslösung beim Aufhören der Lastwirkung. — Richard Buzer in Halle a. S,, Lessingstr. 36. E. 2799. Riemen und Gurtverbinder mit selbstthätigem Verschlußhaken und einhängbarem PVakenring — Franz Estermann in Bern, , , nan 4; Vertreter: Richard Luder örlitz. S8, 109 356. Mitnehmer ⸗Kupplung für Riem⸗ scheiben. — Jof. Holtschneider in Tilburg,
21. Nr. 42 146. Vorrichtung zam facts fee, , e. von Accumulatoren. ö. kö Nr. 47 955. Apparat elektrischen Energie bei gleich als bei Wechselstrõmen.
6. . 30 . Verfa hrea ar Hertel nan ubstituirten Benzalde h yden red ec e ==, . Indigo. ; k Nr. 33 084. Verfaßren er dernteleeg non
substituirten Benzaldeb oy den and don eee, .
Indigo; Zusatz jam Patente Nr.
24. Nr. 49 609. Rost
30. Nr. 47 428. Verfabre
eines aseptischen und antise
33. Nr. 41 335.
N. gn
34. Nr. 50 477.
40. Nr. 38 776. 1 Defen fir me-
tallurgische oder iadastrie lle Zrecke ö
42. Nr. 39 259. Gietz mer des iger.
werk, um die Temrerater . , r, en,
erkennen ju knnen . Nr. 46 253.
Kammer.
mit Keil⸗Sicherung. — Ralph Hall in Croßhill Grafsch. Langrt, Schottland, 8 Dixon ger n, Vertreter: Brydges & Co. in Berlin SM. ö 9 ö 7478. Percussions ⸗ Geschoßzünder. — Dr. Ludwig Mautner Nitter en,, in Wien L. Fichtegasse Nr. 2; Vertreter: Cart Pieper in Berlin NW., Hindersinstr. 3. N. 2236. Patrone mit das Geschoßmantel⸗ förmig umgebender Ladung. — Alfred Nobel in . Paris, 53 Arenue Malakoff; Vertreter: Ulr. R Maerz in Berlin 8W., Leipjigerstr. 67. . 74.7 R. 5882. Selbstthäniger Feuermelder. —
Eugen Raikem in Brüffel, rue Philippe le
Bon 373 Vertreter: F. C. Glaser, Königlicher
Kommissiong Rath in Verlin 8W., Lindenstr. 365. 77. P. 4678. Kinder ⸗ Spielzug mit auf schiefer
Ebene laufenden Figuren. — Hugo Pick in
Leipzig, Pfaffendorferstr. 1.
79. G. 6076. Verfahren, Rohtabak in be— schleunigter Weise zu pressen. — Theod. Gibon 8, Reserve, in Bremen ; S. 9868. aschine ü ,,, und Alfred Holtschneider in Drainarbeiten. — Gllen 1. e ⸗ Wen g ben pn i, : G. Adolf Hardt in Sa e g g in ö, Norwegen; Vertreter: 45. R 30 583. Nererea 7fã . 47. G. Glaser, Königl. K . in 39 I ãᷓ — é 64 —
abr nl . KJ kin , ,, ö 8W. , He o ern nnn kö ö ö 5 . .
mit Absperrvorrichtung; — Robert Kahnes in 7353. Mitnehmerku ig fü gger⸗ r m =
Leipzig, Mittelstr. J. . krahne und äbnliche ö 4 ö ; ,,
Sch. 6306. Treibriemenaufleger mit auf William Magelean in Melbourne, Colony ot Rr 35 105 Deer ö der Welle drehbarer . — Heinrich Scho⸗ Victoria, 276 Walsh Street, South Varra: . . . . renberg in Halberstadt, Bakenstr. 11. treter: C. Fehlert & G. Lonubier, in Firma D . Sch. 6779. Ventil mit einstellbarem Luft⸗ C. Kesseler in Berlin Sy, Anhaltstr. 6 32 382 —
puffer. — Paul Schon in München, Residenz⸗= 2) V — . 47. Rr J 8 .
strege 111. . Versagung. e 50. FJ; 4922. Vorrichtung zur Pertheilung und Auf die nachstehend heieichnete, im Reichs- Anzeiger * , 2 ,
; ersagt worden. Di Nr. K—— 9751 rete Wirkungen des einstweiligen . * ; , ö Hugo Knoblauch C Co. in Berlin 8W., König ⸗ nicht eingetreten. 5 486 3238 Ser.
e 4. k ; Klasse. ; e. fũr Berk — . I*öoß. Getreze Scl. und Spitznaschne *. 4887 Tafelfieb 30 é 3 , —ͤ mit Bewegung des Arbeitsgutes von unten nach 24. März 1890. j ö den * , Deer lade ir Drꝶdem , den.
oben. — A. Jahn und H. Märker in Wurzen 3) uebert agungen. 51. . 2 ener, ar m mt. .
gg, Bont Regelung der Di 126 9253. ö . D. Vorrichtung zur Regelung der e folgenden, unter der a ae me m Mablgutzuführung bei Walzenstühlen mittelst Patentrolle im e ,, . e 206 Derr Schwungkugelregelers. — K. J. Neuenfeld in Patent -Crtheilungen sind auf die nachgenannten Jer⸗ . de . — 8 um nern mem, Landsberg a. Warthe, Friedrichstadt 71. sonen übertragen worden. 1 6 w S. 5181. Maschine zum Schälen von ge⸗ Klasse. s, 2 . ——— . 47. Nr. 51 538. Samuel Edwin Merwin in daterrer mm, . . anden deg
Dorrichtung zut hnterstinz en K 1 a n, 6 ö Vo nterstũtzung eiben. — Hugh James Sanderson un ew · Haven, Connecticut, V. St. Af; ; Rr 82 ,,,,
der Bluteirkulation. — Dr. Samuele Salaghi Ale l
er mne ne tulghion. ; e xander Henry Reed in Suffolk House, Laurence 2 mmm mr. .
Ii esc, Ber eter: bre endniß Hof mam, , Dill, London; Vertreter: Brydges K grätzerstr. 43. — Kettenglied mit um den Mitte⸗= 3 — — ö
n fg un nt 2 o. in Berlin S W., Köͤniggrätzerstr. 191. len gewundenen nden. Non uf. Teen, ke ga, e — Austrim. S. 5517. Neuerung an dem unter Nr. 32 00 1889 ab. kö w m Dr.
. im 86m ** — — m Gies dann 22 erenrer
zur Regelung der Anstauung bei Getreide ⸗Schäl⸗ Spitz, und Rollmaschinen. — Carl Franzel in Domstadtl, Mähren, Oesterreich; Vertreter:
Rotirendes Vom
in Leipzig.