KRartensteim. Bekanntmachung.
In unser Register zur Eintragung der schließung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Kaufleuten ist heute zufolge Verfügung vom 25. Sep⸗ tember d. Is. unter Nr. 153 eingetragen:
Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Plaumann in Friedland hat für seine Ehe mit Antonie, geb. FKahnert, verwittwete Glaubitz, die & meinschaft der Güter und des Erwerbes ausge⸗
Bartenstein, den 29. September 1890. Königliches Amtsgericht. II.
KRartenstein. Bekanntmachung. In unser Register zur Eint ßung der ehelichen Gütergeme leuten ist heute zufolge Verfü tember 1896 unter Nr. 154 eingetragen; Der Kaufmann F in Landsberg hat geb. Grajecki, die Gem des Erwerbes ausgeschlossen. Bartenstein, den 29. September 1890. Königliches Amtsgericht. II.
ragung der Ausschlie⸗ nschaft unter Kauf⸗ fügung vom 26. Sep-
riedrich August Nieswandt für feine Ehe mit Minna, einschaft der Güter und
Handelsregister J chen Amtsgerichts L. zu Berlin. gung vom 8. Oktober 1890 sind Eintragungen erfolgt:
des Königli ö am selben Tage folgende In . g ar gregister ist unter Nr. 10093,
e Handelsgesellschaft in Firma: Eduard Lensch vorm. Carl Vetter vermerkt steht, eingetragen: . Die Vollmacht des Liquidators ist erloschen.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 292, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma: P. Schulz E Ehefrau mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗
ferdinand Pietsch⸗ ktober 1390 als
woselbst die nu fee,
Der Kaufmann Friedrich mann zu Berlin iß Handelsgesellschafter eingetreten, jedoch von der Vertretung ausgeschlossen.
Die Firma ist in
Schulz, Pietschmaun C Ce
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 917, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma: Inl. Münnich's Buchhandlung (Lengsfeld E Liebrecht) . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelõöst.
Der Buchhändler Max Lebrecht setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort.
Vergleiche Nr. 21 061 des Firmenregisters.
Nr. 21 061 die Handlung in F Jul. Münnich's Buchhandlung (Lengsfeld C Liebrecht) mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Buchhändler Max Liebrecht
getragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: M. Blumenreich u. Co
am 1. Oktober 1390 begründeten offenen Handels⸗
gesellschaft (Geschäftslokal: Münzstraße Nr. 17) sind
der Kaufmann Paul Felix Blumenreich und dessen
Ghefrau Marie Luise, geb Boelck, Beide zu Berlin,
die nur gemeinsam zur Vertretung der Gesellschaft
Nr. 124653 des Gesellschafts⸗
Firmenregister unter
zu Berlin ein⸗
berechtigt sind. Dies ist unter registers eingetragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Artistische Union E. K. Müller K Co
am 1. Oktober 1890 begründeten offenen Handelg⸗ st (Geschäftslokal: Markgrafenstraße Nr. I) sind der Buchhändler Eduard Karl August Wilhelm Müller zu Reinickendorf und der Buchhändler Carl Edmund Adolf Laemmerhirt zu Llchtenberg.
Dies ist unter Nr. 12 454 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu unter Nr. 1 0658 die Firma:
R (Geschäftslokal: deren Inhaber Rudolph Martin zu Berlin, unter Nr. 21 069 die Firma: Fr. Zillessen Schönhauser Allee Nr. 141 a.) und als deren Inhaber der Buchhändler Friedrich Eberhard Zillessen zu Berlin eingetragen worden.
* M Prinzenstraße Nr. 31) und als der Kaufmann Carl Theodor
(Geschaftslokal!
In unser Firmenregister ist unter Rr. 21 060
E. Bieber mit dem Sitze zu Hamburg und einer Zweignieder⸗ lassung in Berlin (hiesiges Geschäftslokal: Leipziger⸗ straße Nr. 128) und als deren Inhaber der Hof Photograph und Professor Leonard Berlin zu Ham⸗ burg eingetragen worden.
die Firma:
Der Kaufmann Leopold Friedländer zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: Friedländer Co
bestehendes Handelsgeschäft (Firmen register Rr. 6741) Fehlberg zu Berlin dergestalt Kollectiv⸗ Prokura ertheilt, daß derselbe in Gemeinschaft mit einem anderen Kollektip⸗Prokuristen der Firma die⸗ selbe zu zeichnen berechtigt ist.
Dies ist unter Nr. S653 des Prokurenregisters ein ⸗ getragen worden.
Die dem Theodor Libbert zu Berlin für die vor— enannte Firma ertheilte Kollektiv Prokura ist er⸗ oschen und ist deren Löschung unter Rr. 7935 des Prokurenregisters erfolgt.
dem Adolph
Gelsbscht sind: Firmenregister Nr. 177 9 Firma: zur Verwerihnug der Zwil⸗ Patente Baner Zwillinger.
Gesellschaft linger! schen
irmenregister Nr. 9790 die irma: 5 3 Adolph 8.
Prokurenregister Nr. S602, die dem Julius Louis 4. Maemecke zu Berlin für die frühere offene
andelsgesellschaft in Firma:
2. Kuhnt C R. Deißsler
ertheilte Prokura. Berlin, den 8. Oktober 1890.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 56. Mila.
Berlin. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 553 die Firma Stöcklein C Comp. mit dem Sitze zu Stralau und als deren Inhaber der Chemiker Willy Stöcklein zu Stralau eingetragen steht, ist
Folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen Berlin, den 7. Oktober 1890.
Kön igliches Amtsgericht IJ. Abtheilung VIII.
Rieleteld. Handelsregister
des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. Die unter Nr. 1237 des Firmenregisters eingetra⸗ gene Firma Fr. Max e, ,, Bielefeld einberg, Rosa,
geborene Seldis, in Bielefeld) ist gelöscht am
(Firmeninhaber: die Ehefrau Max 3. Oktober 1890.
Die dem Kaufmann MaxWeinberg zu Bielefeld für die Firma Fr. Max Weinberg zu Bielefeld ertheilte, unter Nr. 358 des Prokurenregisters ein ⸗ getragene Prokura ist am 3. Oktober 1890 gelöscht.
EIumenthal. In das hiesige Handeltregister Band II. Blatt ?27 ist beute zu der Firma Hammers⸗ becker Ziegeleigesellschaft Tobias C Ce ein-
getragen:
Spalte 3. Der bisherige Theilhaber A. Tobias
in Brake a. /Weser ist ausgeschieden. Blumenthal, den 4. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht.
Eoianowo. Bekanntmachung.
In unserem Firmenregister ist bek der unter Nr. 3 aufgefübrten Firma J. S. Rothert zu Punitz zufolge Verfügung vom heutigen Tage nachstehende
Eintragung bewirkt worden:
Dag Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Rudolf Weicht zu Punitz übergegangen,
welcher dasselbe unter der Firma:
Rudolf Weicht vormals J. S. Rothert
fortsetzt.
Die Firma ist übertragen nach Nr. 57 des
Firmenregisters.
Zugleich ist in unserem Firmenregister unter Nr. 57 die Firma Rudolf Weicht vormals J. S. Nothert zu Pnunitz und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Weicht daselbst eingetragen
worden. Bojauowo, den 4. Oktober 1899, Königliches Amtsgericht.
HR onn. Bekanntmachung.
Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hichl Handelt ⸗Firmenregister unter Nr. 334 die
Handelsfirma: Jean Lander
mit dem Sitze in Poppelsdorf und als deren Inhaber der in Poppelsdorf wohnende Kaufmann Johann Anton — genannt Jean Lander — ein
getragen worden. Böoun, den 6. Oktober 1390. Neu
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
KEonn. Bekanntmachung.
Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hiesige Handels⸗Gesellschaftsregister unter Nr. 293, woselbst die Handelsgesellschaft unter der Firma:
Chr. Pfeiffer Cie.
mit dem 8 in Kessenich bei Bonn und als
deren Gesellschafter:
1) August Wernecke, Techniker in Bonn. 2) Christian Pfeiffer, Kaufmann in Kessenich, vermerkt stehen, folgende Eintragung erfolgt:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den in Bonn wohnenden Kaufmann Hugo Rauh übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma:
Ehr. Pfeiffer . Cie. Nachf.
fortsetzt.
Zugleich ist in das hiesige Handels Firmenregister
unter Nr. 333 die Handelsfirma:
Chr. Pfeiffer * Cie. Nachf. mit dem Sitze in Bonn und als deren alleiniger Inhaber der in Bonn wohnende Kaufmann Hugo
Rauh eingetragen worden. Bonn, den 6. Oktober 1890.
eu, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtégerichts.
FH reslgan. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist Nr. So9h die Firma W. Böhm hier und als deren Inhaber der Fauf⸗ mann Wilhelm Böhm hier heute eingettagen worden.
Breslau, den 3. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht.
KRxeslau. Bekanntmachung.
In unser Prokurenregister ist bei Nr. 27 das Er⸗ löschen der der Marie Flatau, geborene Becher, von dem Kaufmann Siegismund Flatau hier Nr. 43 des Firmenregisters eingetragene Siegismund Theod. Flatau hier
Prokura heute eingetragen worden. Breslau, den 3. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht.
KBreslanm. Bekanntmachung.
In unser Gesellschastsregister ist bei Nr. 2388, betreffend die Kommanditgesellschaft Hngo Löwy C Co. hier, heute eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Breslan, den 3. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht.
R æeslun. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist bei Nr. 7362 das Erlöschen der Firma „Cosmopolite“ Internatio- nale Maler Societät Sontag Brieger hier
heute eingetragen worden. Breslau, den 4. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht.
Breslan. ekanntmachun In unser Gesellschaftsregister ist 1) dem Kaufmann Gustav Thiemann Breglau, 7 dem Kaufmann Karl Herzog ebenda ⸗ am I. Oltober 1890 hier unter der Firma Thie⸗ mann R Herzog errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen worden. Breslau, den 4. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht.
Kreslan. Bekanntmachung. 1637740 In unser Firmenregister ist Nr. 8096 die Firma P. Rocksch Metallurgische & chemisch t technische Fabrik hier und als deren Inhaber der Chemiker Paul Rocksch hier heute eingetragen worden. Breslau, den 4. Oktober 1890.
Königliches Amtsgericht.
RBreslan. Bekanntmachung. . 137737 In unser Firmenregister ist Nr. 8098 die Firma Hermann Hopf hier und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Hopf hier heute eingetragen worden. Breslau, den 6. Oktober 1860. Königliches Amtsgericht.
Kreslanm. Bekanntmachung. 187736
In unser Firmenregister ist Nr. 8097 die Firma
Kaufmann Georg Krause hier heute eingetragen worden. Breslau, den B. Oktober 1880.
Königliches Amtsgericht.
Eilenburzꝶę. Bekanntmachung. 137750 Nr. 13 verieichneten Eilenburger Kattun⸗Mann.
heute eingetragen worden:
scheidenden zwei Mitglieder des Auffichtsraths, Dr
gewählt. demselben Tage zum Vorsitzenden des Aufsichtsraths und
sichtsraths wiedergewählt. Eilenburg, den 30. September 1890. Königliches Amtsgericht.
feld vermerkt steht, eingetragen:
Elberfeld, den 6. Oktober 139). Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.
gelöscht worden. . Erfurt, den 3. Oktober 1890. : Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
ves Königlichen Amtsgerichts zu Essen. In .
lohn am 3. Oktober 1890 eingetragen.
ist heute gelöscht worden. Gleiwitz, den 30. September 1890. Königliches Amtsgericht.
zu Görlitz eingetragen worden, Görlitz, den J. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht. J.
Görlitz eingetragen worden. Görlitz, den 7. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht. II.
v
mann zu Görlitz eingetragen worden. Görlitz, den 8. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht. II.
Beschluffeß vom 3. d. M. 1) gelöscht worden die Firmen: a. Julius Kramer in Vogelsberg, Fol. ?, p. Ri. Friedrich in Dolishausen, F9l. &, berg, Fol. 18, Fol. 24,
Fol. 29, J. N. Witzleb in Nöda, Fol. 32,
Fol. 45,
J. C. Gerlich in Alperstedt, Fol. 49,
* 1377411 r 2541 die von
Georg Krause hier und als deren Inhaber der
In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter factur⸗ Aktien Gesellschaft folgender Vermerk
In dir 18. ordentlichen Generalversammlung vom 15. September 1899 sind die statutenmäßig aus⸗
med. Adalbert Jahn ju Warmbrunn und Fabrikant Heinrich Huth zu Wörmlitz, wiedergewählt, und ist an Stelle des verstorbenen Majors a. D. Degen⸗ kolbe zu Halle a. S der Kaufmann Emil Jahn zu Halle a. S. zum Mitgliede des Aussichtsraths
Ferner sind in der Sitzung des Aufsichtsraths von der Bangquier Emil Steckner zu Halle a. S.
der Dr, med. Adalbert Jahn zu Warmbrunn zum stellvertretenden Vorsitzenden des Auf
Elber gell. Bekanntmachung. . 137749
In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr 18652, wofelbst die aufgelsste Handels ⸗Kommanditgesell⸗ schaft in Firma Gustav Eller & Cie. zu Elber-
Die ECigenschaft des Kaufmanns Otto Hellmann zu Elberfeld als alleinigen Liquidators ist erloschen.
37751] Errurt. Die vol. J. pag. 83 des Prokuren⸗ registers eingetragene Prokura des Kaufmanns Johannes Fries hier bezüglich der Firma H. Reusch Nachfolger ist auf Verfügung vom heutigen Tage
Egs en. Sandelsregisier 37748
irmenregister ist unter Nr. 1158 die Firma Gebrilder Alsberg zu Essen und. als Reren Inhaber der Kaufmann Albert Frankenstein zu Iser⸗
Glei wit. Bekanntmachung. 57846 Die in Nr. 744 des diesseitigen Firmenregisters eingetragene Firma Adolf Brenner zu Gleiwitz
37765 Görlitz. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1098 die Firma Hermann König und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Hermann König
37754 Görlitz. In unser Firmenregister ist unter Rr. 1097 die Firma S. Otto und als deren In⸗ haber der Kaufmann Karl Herrmann Otto zu
37763
Görlitn. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1099 die Firma Bruno Lehmann und als deren Inhaber der Kaufmann Bruno Hermann Leh
Grossrudestedt. Bekanntmachung. 3.752) In unferem Handel tregister sind heute zufolge
C CGhrisßtiian Wilhelm Halle in Vogels 4. Wilhelm Oeftger in NRiethnordhausen, Ch. Kanold in Vippachedelhausen,
6
2 .: (
g. W. M. Bräutigam in Bippachedelhausen, h
Grünberz. Bekanntmachung. 375371
In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der
unter Nr. 99 eingetragenen Aktiengesellschaft „Eng⸗ lische Wollenwaaren⸗Manufaectur vormals Oldroyd C Blakeley“ in Spalte 4 Rechts⸗ ,,, der Gesellschaft' Folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der ordnungsmäßig abgehaltenen
Generalversammlung vom 3. Juni 1890 hat der Gesellschaftsvertrag folgende Abänderungen erfahren:
a An Stelle det schon früher fortgefallenen 5. 15
ist ein neuer 5 15 dergestalt entstanden, daß die beiden letzten Abschnitte des bisherigen 5 14 zu einem selbstständigen Paragraphen, dem 5. 165, er⸗ , sind und die entsprechende Ueberschrift erhal⸗ ten haben.
b. Der §. 18 ist dahin geändert, daß er nunmehr
folgende Fassung erhallen hat: Der Aufsichtsrath besteht aus mindestens 3 und höchstens 7 von der Generalversammlung zu wählenden Aktionären Die Wahl des ersten Aufsichtsraths der Gesellschaft er⸗ folgt in der heute nach Vollziehung des Statuts staͤttfindenden konstituirenden Generalversammlung der Aktionäre.
Der erste Aufsichtsrath bleibt bis zur ersten außer
ordentlichen Generalversammlung, welche vor Ablaus einetz Jahres stattfinden muß, in Function.
In der ersten außerordentlichen General versamm⸗
lung findet eine Neuwahl des Aussichtsraths statt. Die Functionsdauer der von der ersten außerordent lichen oder den späteren Generalversammlungen zu wählenden Mitglieder beträgt 5. Jahre.
Die Ausscheidenden sind wieder wählbar. Scheidet
vor Ablauf der Wahlperiode aus irgend einer Ver— anlassung ein Mitglied aus, oder ist dasselbe nach Entscheidung des Äufsichtsraths dauernd an der Aus— übung seineß Amtes verhindert, so ist eine ö wahl an Stelle des ausgeschiedenen nur dann noth— wendig, wenn ohne eine solche die Zahl der Auf— sichtsrathsmitglieder nicht mehr drei betragen würde. Verwandte der gegenwärtigen Inhaber der Firma Oldroyd & Blakeley sind nicht wählbar.
C Der erste Satz des §. 20 hat folgenden Zu⸗
satz erhalten: „und wiederholt dies, sobald im Laufe des Jahres eines dieser Amter zur Erledigung kommt, oder sobald die Inhaber dieser Aemter nach über⸗ einstimmender Ansicht der Uebrigen auf längere Zeit an der Ausübung des Amtes verhindert werden.
d Im 5§ 25 sind am Anfange des Abschnittes 4
an Stelle des Wortes „Dꝛiittel' die Worte „ein zwanzigstel“ gesetzt worden.
e Im 5. 31 find die Worte Scheiden Aussichts
rathsmitglleder bis zu ergänzen“ weggefallen.
f Der § 34 hat fei, Fassung erhalten: 34
99
Die Ueberweisungen an den Reservefonds (5 33
hören auf, sobald derselbe die Höhe von zehn Pro= jent des emittirten Grundkapitals erreicht hat; der dafür beflimmte Gewinnantheil fällt alsdann den Aktionären zu, sowelt die Gencralversammlung nicht auf den Antrag des Aafsichtsraths beschließt, die⸗ selben einem Spezialreserpefonds zu überweisen. Nur im Falle der Verminderung ist der Reserve⸗ fondz nach den Bestimmungen des 5 33 wieder zu ergänjen.
g. Der §. 37 hat fo en Fassung erhalten:
§. 37. „Sollte das Handelsgericht Abänderungen oder
Ergänzungen der vorstehend beschlossenen Bestim⸗ mungen anordnen, so wird der Vorstand ermächtigt, diese Abänderungen vorzunehmen und deren Ein⸗ tra ung zu beantragen,
KRie vorstehenden Abänderungen des alten Gesell⸗
schaftsstatuts vom 8. April 1884, sind durch die oben gedachte Generalversammlung in Verbindung mit den zur Zeit in Geltung befindlichen Bestinmi—⸗ mungen des alten Statuts neu redigirt worden und befindet sich die Ausfertigung des neu redignten Gefenlschafts vertrages bei den diesseitigen Akten, Band II.
Dieser neu redigirte Gesellschaftsvertrag ist dem
gemäß mit der Maßgabe, daß dessen 5. 5 inzwischen wiederum eine neue, bereits in das Gesellschafts⸗ register eingetragene und öffentlich bekannt gemachte Fassung ö ssehenden, bon dem Vorstande in Gemäßheit der ihm durch den oben veröffentlichten 5. 37 beigelegten Befugnisse zu notariellem Protokoll vom 13 Juli 1890 beschlossenen Abänderungen für die Rechte verhältnisse der Gesellschaft maßgebend. Die letzt⸗ gedachten Abänderungen betreffen folgende Punkte: 1) der 8. 25 des nen redigirten Gesellschaftsver⸗
alten hat, in Verbindung mit den nach—
trages ist dahin abgeändert bezw. berichtigt:
„daß die im Abschnitte 1 desselben enthaltene Paragraphen ⸗Zahl 22“ geändert worden ist in 23“ und die im letzten Abschnitte vorhandene Paragraphen ⸗ Zahl „23 in „24 umgewandelt worden ist.
27) Vas im ersten Abschnitt des §. 32 enthaltene
Wort „Gesellschafts jahr“ ist in „ Geschäftsjahr“ und
3) im 5. 365 .
a. das unter b. enthaltene Wort „allen“ in
alle“, .
b. die unter e. enthaltene Aktienzahl „1124“ in 1424 *.
e das im ersten Absatze des Abschnitts Il, en! haltene Wort „begründete! (begründete Gesellschaft) in neubegründete“
abgeändert und die im letzten Absatz des 5. 35 unter dem
letzten d. aufgeführte Firma . Baß, Hudson⸗?
& Song in Baß, Hudson & Sons“ berichtigt
worden.
Grünberg, den 3. Oktober 1890. Kö nigliches Amtsgericht. III.
— ——
. . ö. . . . . ö
William Daus. Diese Firma hat an Emma M. W. Joost. Diese Firma hat an Paul Gerhard
Hans Michel. Inhaber: Hans Michel. Langbehn C Prediger. Inhaber: Johann
B. Seemann. Inhaber: John Alphons Heinrich Lebens versicherungs ˖ Gesellschaft zu Leipzig.
C. de la Camp. Diese Firma hat die an Paul O. Zesimann Wwe. Inhaberin: Wilbelmine
8 Eingetragen am 4. Oktober 18
ad Nr. 453 Ges. Reg. Die Handelsgesellschaft Kohlhage K Schemann zu Hagen mit . niederlassung zu Iserlohn und Siegen ist 16.
gelöst
ad Nr. 331 Pr. Reg. Die dem Kan Emi Schmidt zu Iserlohn für die Firma 6
Schemann ertheilte Prokura ist erloschen.
Nr. 951 F. Reg. Die Firma Kohlhzage 4 Schemann ju Hagen und als deren . der
Kaufmann Otto Wenker zu Hagen.
Magen 1. V7. Sandelsregister 137757] des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. MWG. ö. ach . am 4. 9 1896. ad Nr. es Reg., woselbst die Fir ⸗ brüder Elbers zu Hagen vermerkt . [. Der Fabrikant Carl Elbers und der Fabrikant Dr. Wilhelm Elbers, Beide zu Hagen, sind als Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten.
Nagen i. W. Handelsregister 37759 des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. / W. Eingetragen am 4. Oktober 1895.
ad Nr 598 FReg, woselbst die Firma F. Naust zu Hagen vermerkt steht:
Die Firma ist durch Vertrag auf den Kauf—
mann Julius Severin zu Hagen übergegangen.
Nr. 957 F Reg. Die Firma FJ. Naust zu
Hagen und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Severin zu Hagen.
Hagen i. W. Handelsregister 37761 des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i / W.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 954 die Firma Friedrich Schroeder und als deren In— haber der Fabrikant Friedrich Schroeder zu Volmar⸗ stein am 4 Oktober 1890 eingetragen.
Hagen i. W. Handelsregister 377601 des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. / W. Eingetragen am 4. Oktober 1896.
ad Nr. 450 Ges. Reg, woselbst die Firma Wein⸗ berg Klestadt zu Hagen vermerkt stebt: Der Gesellschafter Isidor Klestadt ist ausge—⸗ schieden und die Gesellschaft aufgelöst. Nr. 963 F.⸗Reg. Die Firma Weinberg Klestadt zu Hagen und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Weinberg zu Hagen.
MAamburg. Eintragungen 378531 in das Haudelsregister. 1890, Oktober 1.
J. S. Sprecher. Diese Firma hat an Carl Friedrich Waldemar Kupke Prokura ertheilt.
Krukenberg C Wendt. Nach dem am 1. Oftober 1889 erfolgten Ableben von Carl Wendt wird das Geschäft von dem überlebenden Theilbaber Emil Rudolph Berthold Krukenberg, als alleinigem In—⸗ haber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Max Doebbelin C Co. Commanditgesellschaft. Persönlich haftender: Gesellschafter: Max Gustav Eugen Doebbelin.
Saulmann C Falkenstein. Inhaber: Louis Saulmann und Gustav Falkenstein.
W. Zoder. Diese Firma hat die an Otto Ernst Gustav Henningsen ertheilte Prokura aufgehoben.
Kranel K Co. Nach erfolgtem Ausscheiden der bisherigen Kommanditisten wird das Geschäft von dem persönlich baftenden Gesellschafter Carl Otto Krauel, als alleinigem Inhaber, unter unver— anderter Firma fortgesetzt.
Jalnit Gesellschaft. Die Gesellschaft hat die an Johann Carl Detlev Holm ertheilte Prokura auf— gehoben und statt dessen Carl Christtan Heinrich Benthien gemäß S§. 13 der Statuten dergestalt zum Prokuristen bestellt, daß derselbe berechtigt sein soll, die Firma der Gesellschaft per procura in Gemeinschaft mit je einem Mitgliede des Vor—⸗ standes zu zeichnen.
Oktober 6.
Knackstedt C Assmann. Diese Firma hat an Anton Eduard Hubert Farina Prokura ertheilt. Dehn, Heine C. Windmüller. Diese Firma hat
an Otto Moritz Bonne Prokura ertheilt.
Ferd. Jahns Co. Wilhelm August Christel Richard Dollberg ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von den bisherigen Theilhabern Georg Friedrich Ferdinand Jahns und Georg Heinrich August Dollberg unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Thomson⸗Höousfston International Electrie Company zu Portland (Nord Amerika). Die Gesellschaft hat Louis Jones Mager zu ihrem hiesigen Bevollmächtigten bestellt. Derselbe ist laut der beigebrachten Vollmacht ermächtigt, die Gesellschaft hinsichtlich der Einführung, der Ver⸗ miethung und des Verkaufes von electrischen An⸗ lagen, Maschinen und Apparaten zu vertreten, darauf bezügliche Contracte abzuschließen, Gelder, Waaren und andere Gegenstände in Empfang zu nehmen und darüber zu guittiren, auch die Gesell⸗ schaft vor den hiesigen Gerichten zu vertreten.
Oktober T.
Daus, geb. Zachrias, Prokura ertheilt. Joost Prokura ertheilt.
Heinrich Langbehn und George Otto Max Prediger. Seemann.
Die Geseilschaft hat Henty Salomon, in Firma Henry Salomon jr, zu ihrem hiesigen General⸗ agenten ernannt. Derselbe ist laut der beige⸗ brachten Vollmacht ermächtigt, die Gesellschaft vor den hiesigen Gerichten zu vertreten. .
Die früher von der Gesellschaft an Isage Nehemias, in Firma J. Nehemias, ertheilte Voll⸗ macht ist aufgehoben.
Strantzen ertheilte Prokura aufgehoben. Catharina Dorothea, geb. Polascheck, des Heinrich
Friedrich Carl Theodor Otto Zellmann Wittwe. Das Landgericht Samburg.
andelsregister 37758
W. . bes Körs ,, n, are, n, gegen l,. Sandels reg iter
chen Amtsgerichts zu Nr. 262 des Firmenreglsters ein⸗
F. Kollmann der Kaufmann Friedrich Kollmann r) ist gelöscht am 6. Oktober 18969. Kaufmann Theodor Brün zu F. Kollmann ju Hamm ert rokurenregisters eingetragene Pro⸗ ober 1890 geloͤscht. III. In unser Firmenregister ist unter Nr. 271 die Firma Th. Brin und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Brün zu Hamm am 5. Oktober 1890 eingetragen.
Samm, 6. Oktober 1890.
In das Handelsregister ist ; Firma Porzellanfabrik und keramisches Kunstinstitut Bernhard Küchler Ilmenau eingetragen worden: 1 der Mitinhaber Kaufmann Hermann Eckardt in Erfurt ist ausgeschieden. 2). der Kaufmann Gottlob Kummer in Ilmengu und der Fabrikbesitzer Georg Hofmann in Köanigsee sind Mitinhaber. 3) Die Firma firmirt künftig: Bernhard Küchler * Co. Ilmenan, den 3. Oktober 1890. Großherzoglich .
des ggnigli
getragene Firma: (Firmeninhaber: Æ Co. in J iu 5 a. / d. Ruh
für die Firma unter Nr. 57 des P kura ist am 6. Ott
chs. Amtsgericht. ttich.
Insterburg. Bekanntmachung. Heute ist in unserem Gesellschaftsregister unter Nr 78 bei der Firma E. L. Doehring folgende Eintragung erfolgt: . Die Gesellschafterin ad a. Wittwe Louise Doehring, geb. Jordan, ist aus der Gesell⸗ schaft ausgetreten und der Kaufmann Franz Radicke aus Insterburg ist als Gesellschafter in die Gesell⸗ Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht beiden Gesellschaftern zu. Insterburg, den 7. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht.
Horm. In das Handelsregister ist heute ein—⸗
Actiengesellschaft brauerei und Kalkgewinnung mit . usc er Gesellschaftsvertrag datirt vom 22. = ö 3 . . ie Zeitdauer der Gesellschaft ist unbestimmt. Zweck der Gesellschaft ist der Erwerb des seither unter der Firma E. Honerla Söhne in Kohlstädt von dem Gut und Bierbrauereibesitzer W. Scheel betriebenen Brauerelunternehmens sowie die Fort⸗ führung und eventuelle Erweiterung desselben und der Betrieb aller nach dem Ermessen des Aufsichts« raths damit in Verbindung stehenden Geschäfte, namentlich auch die Herstellung von Wasserkalk. ö Grundkapital 00 000 M festgesetzt und zerfällt in 200 auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien à 1000 S und 36060 auf den Inhaber lautende Stammaktien à 1000 4 Den Vorzugsaktien ist ein prioritätischer Anspruch auf fünf Prozent Digidende und bei etwaiger Auf⸗ der Gesellschaft die Kapitalsrückahlung mit diger Dividende vor den Stammaktien ge— r gegen Erlegung einer vom Vorstande mit Genehmigung des Auf— sichtsraths festzusetzenden Gebühr in Namen⸗Aktien Auf Namen lautende Aktien
Arminius, für Bier⸗
schaft eingetreten.
Sandelsregister. . Firma „C. G. Liersch“, Zweig niederlassung in Kafssel. Inhaber der Firma ist Kaufmann Heinrich Stein bach in Kassel, Anmeldung vom 2. Oktober 1890 einge⸗ tragen am 4 Oktober 1890. Kassel, den 4. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
Gesellschaft
Sandelsregister. Firma Zinn E Scheffer in Kassel. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst; ein⸗ getragen laut Anmeldung vom am 4. Oktober 1890 Kassel, den 4. Oktober 1890.
Königliches Amtsgericht.
Oktober 1890
währleistet. Die Aktien
umgewandelt werden. Abtheilung 4.
sind durch Indossament übertragbar.
W. . Scheel überträgt der Gefellschaft seine in der Gemeinde Kohlstädt belegenen sämmtlichen Grund— stücke und die darauf errichteten Gebäude einschließlich sowie das dazu gehörige lebende und todte Inventar, ferner sein im Stadtbezirke Pyrmont belegenes Grundftück mit Eis⸗ Mit dem Grundbesitze übernimmt die Ge— nebst Zinsen Gegenleistung Scheel erhält
Rrenznach. Bekanntmachung. 2 unter Nr. 455 des Firmenregisters deß hiesigen Königlichen Amtsgerichts eingetragene Firma zu Kreuznach, st, ist heute . ö 2) Unter Nr. 121 des Gesellschaftsregisters wurde eingetragen die offene Handelgesellschaft „Schilling * Oster“ mit dem Sitze zu Gesellschafter sind: 1 Früedrich Schilling. Kamm⸗ macher, 2) August Oster, Kaufmann, Beide zu ; Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1'390 begonnen und ist zur Vertretung derselben jeder der beiden Geseklschafter berechtigt. Kreuzuach, den 8. Oktober 1890.
Königliches Amtsgericht.
maschinellen Einrichtungen,
Schilling Friedrich Schilling, Kammmacher daselb gelöscht worden.
; 156 * 468 6098 S 92 3 festgesetzt. 170 Stück Vorzugsaktien und 300 Stück Stamm⸗ aktien, welch? im Betrage von 468 608 S 92 3 als durch die erwähnte Gegenleistung voll bezahlt gelten, wogegen der Ueberschuß des Nennwerths der Aktien mit 1391 4 08 baar bezahlt ist.
Der Vorstand besteht nach näherer Bestimmung des Aufsichtsraths aus einem oder mehreren Mit⸗ gliedern, welche durch den Aufsichtsrath ernannt wer⸗ den. Der Aufsichtsrath kann außerdem ein oder mehrere stellvertretende Vorstandsmitglieder wählen. Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstandes sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft und, sofern der Vorstand aus einer Person besteht, von dieser, oder wenn der Vor⸗ stand aus zwei Direktoren besteht, von den beiden Direktoren oder von einem Direktor und einem Pro— kuristen unterzeichnet sind. bestimmten Geschäften der Zustimmung des Aufsichts⸗
Trenzuach. Die
Abtheilung J.
Langensalza. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 41 eingetragenen Kommanditgesellschaft: „Schwefelbad Langensalza Dr. Senyferth, Trommsdorff und Hoepel“ zufolge Verfügung vom 2. Oltober 1890 am heutigen Tage folgender Vermerk eingetragen worden: Kommanditgesellschaft Langensalza, Dr. Seyferth, Trommsdorff und Hoepel ist durch den am 24. April 1896 erfolgten Tod des persönlich haftenden Gesell⸗ schafters Trommedorff aufgelöst. Langensalza, den 4. Oktober 1890. Königliches Amtsger
Schwefelbad Der Vorstand bedarf zu 2
Die Generalversammlungen werden vom Vorstande oder Aufsichterathe berufen und finden in Kohlstädt Eine Versammlung ist ordnungsmaͤßig be⸗ rufen, wenn die Einladung zu derselben wenigstens vierzehn Tage vor dem für die Generalversammlung bestimmten Tage in den Gesellschaftsblättern ver— öffentlicht ist. Bekanntmachungen der Gesellschaft gelten als ordnungsmäßig erfolgt, wenn sie einmal in dem „Deutschen Reichs⸗Anzeiger' und der „Lippi⸗ schen Landeszeitung“ und Bekanntmachungen mit der Firma der Gesellschaft unter Hinzufügung des Namenz, Unterschrift des Vorsitzenden oder des stell vertretenden Vorsitzenden, zu unterzeichnen. Gründer der Gesellschaft, welche die sämmtlichen Aktien übernommen haben, sind: 1) der Guts und Bierbrauereibesitzer Wilhelm Scheel zu Kohlstädt, 2) der Bankier Hermann Salomon zu Detmold, 3) der Rentner Georg Honerla zu Detmold, 4) der Kaufmann Moritz Rosenberg zu Witten
e Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Lippstadt. t des Firmenregisters einge⸗ tragene Firma W. Consbruch (Firmeninhaber: der Kaufmann Max Consbruch zu Lippstadt) ist ge⸗ löscht am 6 Oktober 18909.
Lippstadt, den 6. Oktober 1890.
Königliches Amtsgericht.
Lippstadt.
veröffentlicht sind. Aussichtsxatbs sind
Mannheim. Handelsregistereinträge. 378438 Zum Handelsregister wurde eingetragen: 1) Zu O.⸗38 273 Ges. Reg. „Pohly Æ Cie.“ in Mannheim. weiterer Kemmanditist in die Gesellschaft eingetreten. Eugen Thoma, Kaufmann in Mannheim, ist als Prokurist bestellt. 2) Zu OZ. 315 Ges.⸗Reg. Bd. VI. Firma: „Morgenroth und Obermeier“ in BVamber Zweigniederlassung in Mannheim. meier in Bamberg ist durch seinen am 9. Juli 1890 erfolgten Tod aus der Gesellschaft ausgetreken. Mit Wirkung von diesem Tage ist dessen Wittwe Cäcilia ö . 14 Gesellschafterin ein⸗ getreten Kaufmann MaxDbermeier i abe ist als Prokurist bestellt. H 3) Zu OZ. 270 Ges.⸗Reg. Bd. VI. „Sauer K ,, l. Ilvesheim. Die Ge⸗ J Aktiva und Passiva sind au den Gesellschafter Philipp Herrmann . 4) Zu O8. 762 Jirm -Reg. Bd. III. Firma: dn, 6 e , udwig Pirsch, Kaufmann in Heidelberg. Der am 17. Juli 1889 zwischen diesem und M ga Johanna Steigerwald in Heidelberg errichtete Ehevertrag be⸗ stimmt: Jedes der beiden Verlobten legt in die Gütergemeinschaft der einzugehenden Ehe die baare Summe von fünfzig Mark ein. Alles Übrige gegen— wärtige Beibringen derselben und alles ihnen känftig unentgeltlichen Rechtstitel zufallende Vermögen jeder Art wird nebst k haftenden Schulden von der Gütergemeinschaft aus⸗ schlossen und als Sondereigenthum des betreffenden 5 rg tz g z Zu O-. 763 Firm.⸗Reg. Bd. III. Firma:
„J. Cover“ in Straßburg i. / E. mit . Inhaber ist Jakob Coper,
Bd. VI. Firma: Es ist ein
5) der Fabrikant Leopold Bergmann zu Neheim
Vorstand ist der Guts⸗ und Bierbrauereibesitzer
Wilhelm Scheel zu Kohlstädt.
In den Aufsichtsrath sind gewählt:
I) der Bankier Hermann Salomon zu Detmold, Vorsitzender,
2) Rentner Georg Honerla zu Detmold, Stell⸗ vertreter des Vorsitzenden,
3) Kaufmann Moritz Rosenberg zu Witten an
Saalceld a. / Saale. Saudelsregifter,. 77]
Der Hergang der Gründung ist Seitens der vom sellschaft ist aufgelöst.
Vorstande und Aufsichtsrathe gewählten Revisoren:
des Landes⸗Sparkasse Rendanten Wantrup zu ; Inhaber ist
des Postverwalters Benkelberg zu Schlangen
geprüft worden.
Horn, den 6. Oktober 18909.
Fürstlich Lippisches Amtsgericht. Cordemann.
Bekanntmachung.
Im Handelgregister des unterzeichneten ist die auf Fol. 52 eingetragene Firma: Behrens K Saner richtig: Behrens Æ Saur am heutigen Tage gelöscht worden. Ilfeld, den 7. September 1890, . .
lassung in Mannheim.
Kaufmann in Straßburg i /E.
Mannheim, 2. Oktober 1890. Großh. ,. III.
Meschede. Sandelsregister 37769 des Königlichen Amtsgerichts zu Meschede.
Die unter Nr. 5 des Firmenregisters eingetragene Firma Kaufmann und Gewerke Barthold Busch zu Meschede (Firmeninhaber; der Kaufmann und Gewerke Barthold Busch zu Meschede) ist gelöscht am 6. Oktober 1890.
537768 Mülheim a. [d.. Ruhr. Bekanntmachung. ] Aus der zu Broich bei Mülheim a. / d. Ruhr bestehenden Handelsgesellschaft mit der Firma Gust. Blaß d Sohn, eingetragen im Gefell schaftsregister unter Nr. 128, ist der Gesellschafter Kaufmann Gustav Friedrich Blaß sen. unterm 1. Oktober 1890 ausgetreten, dagegen ist der Kaufmann Walter Eduard Blaß zu Broich unterm selben Tage als Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Mülheim a. / d. Ruhr, den 4. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht.
. — 537767 Mülheim a. / d. Ruhr. Bekanntmachung. Aus der unter Nr. 226 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Handelsgesellschaft Schoh * Reuter zu Mülheim a. / d. Ruhr ist der Mitgesellschafter Kaufmann Gustav Schoy ausgetreten und ist Firma und Geschäft mit Aktivis und Passivis unterm 2. Oktober auf den bisherigen Mitinhaber Fritz
Reuter hierselbst übergegangen, welcher nunmehr alleiniger Inhaber des Geschäͤfts und der Firma ist. Die Firma ist daher im Gesellschaftsregister gelöscht und unter Nr. 620 des Firmenregifters neu ein⸗ getragen.
Mülheim g. /d. Nuhr, den 6. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht.
(37770
Leuhgor. Im Handelsregister ist unter Nr. 12 — Firma Konrad Jaeger zu Veitsteinbach — ein⸗ getragen:
Die Firma ist erloschen laut Anmeldung vom k— 1890. Eingetragen den 7. Oktober Neuhof, den 7. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht.
Opladen. Bekanntmachung. 37771]
Die unter Nr. 41 des Firmenregisters des hiesigen
Königlichen Amtsgerichts eingetragene Firma „L. Levi“ zu Opladen ist erloschen.
Opladen, den 6. Oktober 1896. Elbers,
Gerlchtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. J.
Eosgen. Saudelsregister. 37772
In unserem Firmenregister ist zufolge Verfügung
vom heutigen Tage unter Ne. A07 die Firma L. Goldstein zu Posen und als deren Inhaber der . Leopold Goldstein daselbst eingetragen worden.
Posen, den 6. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
z! 85o]
KRastntt. Nr. 16 327. Ins Firmenregister unter O. 3. 310 wurde heute eingetragen:
Firma: Franz Krieg in Rastatt.
Inhaber: Kaufmann Franz Krieg von Rastatt, verehelicht mit Ida Rösch von da ohne Ab⸗ schluß eines Ehevertrages.
RNastatt, 30. September 1890. Großh. Amtsgericht. Farenschon.
Runkel. Bekanntmachung. 8377731
L
Laut Verfügung vom 29. September 18935 ist ar
demselben Tage in unser Gesellschaftsregister Imnmer laufender Nr. 12, woselbst die Firma Kerkerbach= bahn⸗Actiengesellschaft zu Christianshütte bei Schupbach eingetragen steht, in Spalte 4 folgender Eintrag gemacht worden: ‚—
* 14 **
In der Generalverfämmlung der Aktiosäre n
6 *
Kerkerbachbahn⸗Actiengesellschaft u Christianeß zt. bei Schupbach vom 25. September 1890 n den Verwaltungs⸗ und resp. Aufsichterath der ge⸗ nannten Gesellschaft: ö
Direktor Ludwig Roth zu Wetzlar und Rentner Friedrich Albert Voigt zu Wiesbaden wiedergewählt
und an Stelle des verstorbenen Rechtsanwalt Strin⸗ berger zu Gießen der Rechtsanwalt L ͤ baden; an Stelle des freizillig an Theodor Sanders zu Amsterdam der Direktor Emile Spr
u :
uyt zu Brüssel nen gewählt
Nunkel, den 29. September 18990. Königliches Amtsgericht. Abtheilung MN.
1) Eingetragen Nr. 269 die Firma: E. Leidenrott
22
in Saalfeld und als Inhaber der Backkinder Edmund Leidenroth, gebürtig aus Leiria
2) Die Firma „Kistenfabrik von Karl Geske“
in Saalfeld Nr. 143 ist erloschen.
Saalfeld a. / Saale, den 6 Okteber 1880 Herzogl. S. Meining. Amtsgerickt. Med HI
Trinks.
Schöningem. Im vSandelsregister r den hiesigen Amtsgerichts bezirk ist beute Sd. J. Seite 146 die Firma Koch * Ce und als deren Tededer
der Cigarrenfabrikant Dermann Koch bieselk t nnd der Kaufmann Hermann Süssengatk dieselbst ein- getragen. Schöningen, den 6. Oktober 1880. Oerzogliches Amtsgericht R abe. Sieg en. Sande lsregimnter Nn
des Königlichen Amtsgerichts zu Siegen. In unser Gesellschaftsregiter it nn 3. Ser
tember 1890 unter Rr 340 Col 2 die ner egre- dete „Siegener Eifengie kerei Actiengefen schaft“ mit dem Sitze in Siegen eingetrazen
Der Gesellschafts vertrag datirt dem J. Mei 180
und gründet fich auf ein mit dera selben derkandenet Statut.