1890 / 245 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Oct 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Gewinn und Verlust· Conto.

3 1890 Juni 30.

Credit. 3

Bekanntmachun

212 i lung des unterferti . ements hat die Auszahlung einer Die ordentliche Generalversamm at, , .

idend 0 und 63 . i ere n n . wird daher von heute ab mit M 48. —, we, . der

Coupon M. Seh ger teahlen n be an der Gefclischajtskaffe und im Bantgeschlft von : i. Fr. Fenstel hier ausbejah Bilan; pro 31. August 1890.

445478

38005

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 245. . Berlin, Sonnahend, den JI. Oftoher 1890.

28 Der Inhalt dieser Beil . . i r. Gisenbahner ensh lte ö. af w semnl! ken n nnn, m. den, melo. Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif und Fahrplan-Aenderungen der deutschen

Per Betriebe ⸗Conto für Gewinn an Gas und Nebenprodueten GConto der Vorräthe für Gewinn bei Her⸗ stellung von Rohr⸗ leitungen ꝛe. Conto der Interessen

An Conto der Dividenden

für 63 o Dividende auf

6 66000, Actien⸗

K ii] Cassa⸗Conto

für Vergütungen an

das Direktorium und

Stammaktien Conto

mobilien⸗ und Mobilien ⸗Conto eubau⸗-Conto— 1 B 11 Außenstãnde abestand.

Bayreuth, 9. Oktober 1890.

der Bayreuther Bierbr

26683 51543 21240 76 S0b

1252

Fir i

Vorsitzender:

Stamm ⸗· Prioritatsaktien · Conto. Oypotheken ˖ Conto J. und II.. Amortisations Conto . Reservefond · Conto. Wohlfahrts⸗Conto.

Diverse Creditoren.. Gewinn und Verlust ⸗Conto

Der Aufsichtsrath . 1 ran ere Aetiengesellschaft.

J. N. Blanck.

die Revisore n.. . für Tantidme an den Gasmeister.. ö Conto der Baukosten für Abschreibung auf Gebäude, Oefen, Rohr ˖ leitungen ꝛe.

nn, Conto der Dividenden für unerhobene und nun vt e, Divi⸗ dende (Div. Sch. 18)

und

Conto der Utensilien für Abschreibung .

Conto der Geschäfte⸗

ef ug eschäftsspesen

I3r2anj

Kilann der Nienburger Wein teinsäurefabti Mienbug

a. W. .

Passivn. 4 dd,

—— 9 M = 66000 Conto der Baukosten. b9269

Aetiva.

Grundstũck. Gebäude, Maschinen, Uten

1 Caffe und Wechsel. 1 Waaten, Rohmaterial xc. Sewinn⸗ und Verlust ˖ Gonto.

Nienburg a. W., den 3.

Nienburger W

6 49 200000 ο 2823 25 354752 72 5s i 32

Verlust 118867 65

4130727 70

Passivn. Actien · Conto⸗. ö Vorzugsactien · Conto. Creditoren ;

E27b000

Actien · Capital

Bauconto teparato

Commun Rochlitz...

Conto der Dividenden Gewinn und Verlust ⸗Conto Obige mit * bezeichnete Posten

1568 497 4426 683 89122

7h63 66

Immobilien Conto. GConto der Utensilien Gonto der Vorräthe Betriebs⸗Conto. Cassa · Conto.

16 1668 62

66 25000 130727

680g 8a

7h3h6 76

September 1890.

ein fteinsänrefabrik in Liquidation.

J. Wein eck.

Rochlitz, den 30. Juni 1890. ; ö. Aetienverein für Gasbeleunchtung.

J. Hart mann.“

i

2 8 sio]

Rirdorfer

Gas- Actien- Gesellschaft.

19. ordentliche Seneralversamm lung

Em Mitrwoch, 29. Oktober Vormittags 10 Uhr, Gei charts lokal der Venen

im kal de Berlin NRW., In

Ge je icha ft.

) X 5 NM 4 Decherge rtheilng an Bor

8 dee an n

** A a 2 . 2 * 2 * 282 1 rethsmttglirder 6 mn, mn em 53 Bell zweier Reynroren. ö Nrion?tre,

Dienen gen Oerren

9 1 8 3 . GSenertlrerĩinmmlung theinedmer wollen,

; . n. . S. WB des Stetnts rufgefurdert, ihre chlieplick Sornntchend

age 8 Lr, bei

Rare

der Ser iner ü Straße C. me drmm em eger Ser cheinigung bie Genertlverimml ung zr Denoniren Berlin den . DRinber 13580

der

* 111.

Rand M

den B. Diteder, der

1890.

ö Metal beß Gas · Actien · Metallbestand den Zelten 182.

ans cheidenden

2 werden Aktien bis ein

35

c 22

8 Wachen ⸗Ausweie der dentichen Zettelbanken.

3 On ch er Nebærr fee *

Cüurtembergithen Rotcubant

nom z men, .

180042 137943

ö.

Noten anderer Banken Wechselbestand

EGffecten Luf· Sonstige Activa

1 Numlanfende Noten Re. 4

nene Gas-

.

Merall e ftant Neid tafenschemm

Attiyr 1

Srnfteg

ran artia He rere no. Henn rn, Mmer . n, Ferm e. . nme er nnen er e frägt gernnem z 1 9 rr em e ihren on fte, Haff CGornratl. rr binol rin

3 * mr gr . r w

7 . 2 . 21 ae, n mmm hne inn ssint a on, , nan . Te erer, n, *. * a e n, r,. ö 3er, rer, en,, k 1 . n, ek. an,, Fe. . . ar nn . 2, re mne, 9 ,, , n , nnn, r,, , e, a,, e, fa,, w , . Her, ene, d, e, n, , 3 2 .

ö . ĩ . ö. * n. 7 * 9. nee, den,, nee,

. ue

.

5 3 *

49 r ,

.

*

n ,

Hunt. 1

1 .

22 1M. fi, ,. ö ö * 2 111 2 666 3

f

, m,.

1, m. 5

ö ö 3

3

k ae , gt

26 36. .

, ,

are, meter, mn, e dene,

Stand

der Badischen Bank

am 7T. Oktober 1890. Aectivn.

. Verschiedene Bekanntmachungen.

26725] Berlin, Chorinerstr. 45, vom 1. Oct. ab im eigenen, nur für Unterrichts⸗

nach 2, 23, 3, spätestens nach 4 Mon. Primaner- u. Fähnrichser. zugleich nach 4, 4, 5 Mon., Ein⸗ jährigenex. nach J bis 8 Monaten. Die Anstalt ist nach Zahl und Tüchtigkeit der Lehrer, nach den Er⸗ folgen und der Frequenz die bedeutendste. . . Üugust 1890 bestanden 16 Fähnriche, alle 3 Artille

Reichs kaffenscheine

Sombard⸗Forderungen

664

1

18 564 409 975

818 82933

30 36 = 166 26

risten auch für Mathematik in der 1. Prüfung.

37939 Als gerichtlis bestellter Vormund des abwesenden

Müllergesellen Johannes Klock aus Papilläons⸗ mühle bei Stettin richte ich an Diejenigen, welche von dem etwaigen Ableben des von mir Bevor— mundeten Kenntniß haben sollten, das höfliche Er

zwecke eingerichteten Hause Zietenstr. 22,

Militair⸗Paedagogium

em Dir. Dr. Fischer,

9 Jahr 1. Lehrer des verstorb. Dr. Kigisch, 3 concessionirt f. alle Milit. u. Schul⸗ examina. Disciplin, Unterricht, Tisch, Wohnung

61 330 - 180 541 29 lo 32187

46.

.

vorzüglich empfohlen von Hofkreisen, Professoren, suchen, mir mitzutheilen, wann und wo Johannes

Passi r᷑n

Kleck gestorben ist. Derselbe soll zuletzt im Jahre

Lrami . l. Conversation. , 1885 in Polchow bei Stettin gesehen worden sein.

GSæundcapital .

Reservefonds. .,

w 4

Täglich fällig Verbindlichleiten. An Kündigungsfrift gebundene

Der kin keiten

s 000 oo - 154153987 13 438 800 - 1661 217 3

Frübjabr 1880 weitaus glänzendste Resultate. 22 Zöglinge bestanden nach kürzester Vor bereitung. Fäbnrichsexamen nach , 1, 18, meistens

60 Dette Publique Ottomane Consoli 6e.

Revenus conesdes par bIrads impèrial du 820 Decembre 1881.

Mois de d'Aonüt 1890.

Stettin, den 8. Oktober 1890. Engelke, Rechtsanwalt, Paradeplatz 21.

ge Exereies

sg za0 io

*.

8

ee . e werner dbegedenen, noch

Wochen Ueberfsicht der

Bayerischen Notenbank

vom 7. Cftober 1890.

Recettes nettes des frais d'admi- nistration provineiale

Recettes nettes des frais d'administration provineiale et centrale

Frais pays par la direc- tion gensr.

Total au 31 Aouũt 1890

Total des mois pre-

Piastres , .

Piastres Piastres

Aetira.

2

5 k ma Lombard Forderung FSFerten

*

* 1 1 * 1

7 83 7 onstigen Activen

Passira.

Der Srnndenrntal ;

.

Der Herrveiond? KN

Der Serrag der nmmlerfenden Noten

sonftigen täglich fälligen Ver⸗

c

9 ĩ Fi6mbitrntertt zer

Diet an eint Fimbignngefrit gebun- wenen Berbindlichtente

= ——

Die sonstigen Har sin⸗ Berbinlichtenen nt weiter ihren Werhseln

ß

begebenen,

.

l 29.

erer ficht

ver

39 Sächsi zu Dres den nau, ;, e, e, ch. Ae, na. Cwuch ih ge er her, Hen He Ce, n fen, lien, . ae, nene, Dear gen . . 23 Yu fer, , fl. . ö

. 2 nn, mee, ne. 4 4. . 4.

E gulbum finds

f, nne, elner,

e en, nan an, . .

Hache rr rn, H mn m lll. 4.

He nn, dn, .

edlem, , laben, ; *

We, e. Hill, Lernt g

ö Hänge erf geb dss n, ,, En , i, . n, , rn, , fn, e, e h H, el, fan, ene, wee, e,

Mcp. H nnn n,

A 155741356.

chen Bank

II 16155

11 170 * 5

9, Ce n 567 g. ? terer. . a. 97 7 6. 1ch⸗ .

Iiv. Turq. Iiv. Turq.

8 8 258

80

S0 8 3 8 S C

2

ĩ Tabac, sreconyrement d arriẽrẽs) .

2 v 06

W ire 481 724 Spiritneuꝝ Fecherie ö vedance de la Regie des ne,, . de la Bulgarie, rempla cs jusqu' a ation par Liv. T. 100000 A prèelever sur Dime des Tabacs Exe dent Fevenus Chypre, remplaceè par Liv. T. 130 000 zur zolde Dime des Taba on traites zur Donansnn- KHedevanee RHoumtlie- ODrientale Droita ur Tumbeky en traten gur Donane, Parts Contrihntives de la Berbie, du Nontè- negro, de la Bul- . . . ö Carle et de la Gres me. Total 189 897 230 232 072 16 616 157 63 183 676 ö mt, enen ls es Sur fonds . .

9 309 739 2. 391 022

9 5dl sil 86] 232 0.

2 C 8d O o ew =

*

VI Gontributions

X

. 2 . 375 000

7566 000 1000 1203 00 im Jalande

108 732 4 zos 73

Namn,

bl 298 6 O13 26 000

ions diverses

51 298 12 668 25 000

5129 800 1266 886

5 129 500

1266 886 63 344

Assignat

2h00 000

2 500 000

103641

dd 9

22 . . A inponihles Agi vur n version de ; . . ö 26

1073 3896

139 191 2 183 SI 0h 8a hl

*

mamma

LTotel Genter!

w

6 9.

27367 077 621 611 157 64

——

It 84 239 ; llvron LTurquon

ILivrsn

3 lantyron⸗ Lurquen

gamma verageg A valoir aur lea hligationsg pr6vnes par

re, (Art E M 11) JJ . gane, Hnnläen en Kurope et pay ten pour 1 gerviee , ömn emlid s ö .

6 n, d Congeil d MiGminigtration

. Ei Er n ; . 5 6 fer als Hitman, en or effegtif et n n. Kwrernß,, , ; 14 1M.

. uno iii 9. 664 J 1d 1

SM, nh, hh 000 6m, . hö, ,, 130 460

1402

= 4 hiho 6 04 6rd ln hh 2 1 aha ib rot ano kann Ia (andell di Adiilairetsigu

1 Erden. 16 Caunalller dlegus. Viypgent dgillar d. ring ig.

Cowetentinhple, 1 H/ / Beptenmhre 16h]

, ,

en min nnen on Ver iir Con frel, en or effeusif en mon nnen g eon veorir

6, S, 6, . nin, ngen

H.

1 . 4 .

Gentral Handels Iegister

Daß Central⸗Handelg⸗Register für das Deutsche Expedition des Deutschen

Berlin auch durch die en ligt

Anjeigers 8SwW., Wilhelmstraße 2, bezogen werden.

Reicht und Königlich Preußischen Staatz⸗

für das Deutsche Reich. n. 269

Reich kann durch alle Post-Anstalten, für

Das Central⸗Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das Abennement beträgt 1 M 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten T0 . Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.

Vom Central Fandels Negister für das Dentsche Neich- werden hen vie Nrn. 1 , , , n, me egcden.,

Patentblatt. Nr. 41. Inhalt: Patent- liste; Anmeldungen; Zurücktniehung; . Ertheilungen; Uebertragungen; Erlöschungen; Patent⸗ schriften. Neudruck von Patentschriften.

Glektrotechnischer Anzeiger. ; Günther u. Sohn, Berlin W.) hir, r Inhalt: Die Transformatoren und die Kabelleitungen in Deytford. Kontaktvorrichtungen für elektrifche Wechselstrom Uhren. Bogenlampen von Alwin Hempel in Dresden. Auszüge aus Patentschriften. Kraftvertheilungs · Methoden. Mittheilungen und Nachrichten. Bücher ⸗Besprechungen. Patent⸗ Nachrichten.

Der Deutsche Leinen“ Industrielle. Wochenschrift für die Flach, Hanf und Jute⸗-In— dustrie. Nr. 495. Inhalt: Cin Wort zur Zeit von Wilhelm Frömbling. Technische Mittheilun⸗ gen. Industrielle v. ien. Berichte über den Stand der Flachs und Hanffelder. Literatur. Marltberichte. Courtberichte. Kohlenmarkt.

Deut schelandwirthschaftliche Genossen schafts presse. Fachzeitschrift für das landwirth⸗ schaftliche Genossenschaftswesen. Organ der Ver⸗ einigung der deutschen landwirthschaftlichen Genoffen⸗ schaften. (Verlag: Ernst Wiener, Verlag für landw. Genossenschaften in Varmstadt.) Nr. 18. Inhalt: Allgemeiner Verband der landwirthschaftlichen Ge⸗ nossenschaften det Deutschen Reichs. Bekannt⸗ machungen der Anwaltschaft. Auffätze: Genossen⸗ schaft und Lebensversicherung. Aus den Ver— banden und Genossenschaften: Nassau, Hannover, Württemberg, Schweiz. Genossenschafts⸗Zeitung. Brennerei · Berufsgenossenschaft.

Bandels⸗Register.

Die Handelsregistercinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstagdt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Dienstags bejw. Sonn— abends, die letzteren monatlich. 137289 Altona. In das Handelsregister ist heute Fol⸗ gendes eingetragen: JI. Bei Nr 1133 des Gesellschaftsregisters, woselbst unter der Firma P. Beiersdorf Co zu Altona die Handelsgesellschaft der Apotheker Paul Carl Beiersdorf und Dr. Oscar Troplowitz, Beide da⸗ selbst, verzeichnet steht: Die Handelsgesellschaft ist am 2. Oktober 1890 aufgelöst, der Apotheker Dr. Oscar Troplowitz setzt das Geschäft unter der bis⸗ herigen Firma fort. II. Bei Nr. 2338 des Firmenregisters: Die Firma P. Beiersdorf Æ Co zu Altona und als deren Inhaber der Apotheker Dr. Oscar Troplowitz daselbst. Altona, den 4. Oktober 1899. Königliches Amtsgericht. Abtheilung N a. Bekanntmachung. 38016 Gemäß Beschluffes vom J3. d. M. ist FEol 85 unseres Handelsregisters die Firma A. Limpert in Triptis und als deren Inhaber David Christof August Limpert, Braumeister in Triptis, heute eingetragen worden. Auma, den 4. Oktober 1890. Großherzoglich S. Amtsgericht, Abth. II. Blüůber.

Auma.

Nees kom. Bekanntmachung. 380191 In unser Gesellschaftsregister ist beute eingetragen: Spalte 1. Laufende Nummer: 20.

Spalte 2. Tirma der Gesellschaft: Gebr. Sohunle. Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Kietz Beeskow. Spalte 4. Rechtsverbältniffe der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 1) der Färbermeister Paul Bruno Sohnle, 2) der Kaufmann Georg Johannes Curt Sohnle, beide zu Kietz · Beeskow. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1890 be⸗ gonnen. Zur Vertretung derselben ist jeder Gesellschafter berechtigt. Beedkom, den 7. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht.

Rerlim. Berichtigung. 38157 Die am 22. September 1890 eingetragene Aktien

gesellschaft in Firma:

Gott mit uns Grube, Aetien Gesellschaft

. für Steinkohlen bergan

ist nicht unter Nr. 12 461 im Gesell schaftsregister

Lermerlt, wie in Nr. A7 dieses Blattes vom

AX Mt gedruckt steht, sondern unter Nr. 12 416. Verlin, den 6. Oktober 1880.

Königliches am n T, J. Abtheilung 66. Mila.

Mor llu. Vandelsreg ister 38156 des Käniglichen Mtegerlchts 1. zu Berlin.

Duselge Wersügung vom 9. Dhtober 18890 sind am selben Lage folgende Gintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1849, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Lindenau C Pinesohn mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen: Der Kaufmann Julius Lindenau ist durch seinen am 17. August 1889 erfolgten Tod aut der Handelsgesellschaft ausgeschieden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 037, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: . Carl Drechsler mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder— lassung zu Potsdam vermerkt steht, eingetragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber- einkunft aufgelöst.

Der Kaufmann Carl Drechsler zu Potsdam seßt das Handelsgeschäft unter unveränderter Flrma fort.

Vergleiche Nr. 21 O63 des Firmenregisters,

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 21 065 die Handlung in Firma: . Carl Drechsler mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder⸗ lassung ju Potsdam und als deren Inhaber der n iin Garl Drechsler zu Potsdam eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Gebrüder Ollendorff am 9. September 1872 begründeten offenen Handels⸗ gesellschaft (G Geschäftslokal: Königgrätzerstraße Nr. 28) sind der Kaufmann Moritz Ollendorff und der Kaufmann Robert Ollendorff, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 12 455 des Gesellschafts— registers eingetragen worden.

Vie Gesellschafter der hierselbft unter der Firma: Max Meyer Levy

am 1. Oktober 1850 begründeten offenen Handels— sesellschastt (Geschäftslota!: Klosterstraße Nr. 20) sind der Kaufmann Max Meyer und der Kaufmann Adolf Leyy, Beide zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 12 456 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister jst eingetragen: Spalte 1. Laufende Nummer: 12 457. Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Theodor Schmoele Söhne Nachfolger. Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: 4 Iserlohn mit einer Zweigniederlassung in Berlin. Spalte 4 Rechtsberhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 1) Kaufmann Hermann Linden zu Iserlohn, 2) ne,. Hermann Louis Conrad Peter zu Berlin. Die Gesellschast hat am 1. Juli 1890 begonnen. Das hiesige Geschäftslokal befindet sich Komman dantenstraße Nr. 1011.

In, unser Firmenregister ist unter Nr. 21 062 die Firma:

ö Heinr. Schwartz mit dem Sitze zu Hamburg und einer Zweignieder⸗ lassung in Berlin (hiesiges Geschäftslokal: Simeon“ straße Nr 5) und als deren Inhaber der Kauf— mann Heinrich Christian Schwartz in Hamburg ein— getragen worden.

Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma:

C. 2. Walter & Söhne (Gesellschaftsregister Nr. 996) hat dem Hermann Knies zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 8654 des Prokurenregisters eingetragen worden. .

Dagegen ist unter Nr. 7697 des Prokurenregisters vermerkt worden, daß die dem Franz Baer zu Berlin für die vorgenannte Firma ertheilte Kollektivprokura erloschen, diejenige des Hermann Knies in eine Einzel⸗ prokura umgewandelt und nach Nr. S654 übertragen worden ist.

Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma:

. Rumpf Magerstedt (Gesellschaftsregister Nr. 5174) hat dem Friedrich Schaeff ju Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe wee Nr. S655 des Prokurenregisters eingetragen worden.

Die Frau Adelheid Spellerberg, geborene Mey, zu Berlin, hat für ihr hierselbft unter der Firma: ; Ad. .

bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. I 0654) dem Kaufmann Johann Wilhelm Eduard Speller⸗ berg zu Berlin Prokura ertheilt.

Dies ist unter Nr. 8556 des Prokurenregisters ein getragen worden.

Gelöscht ist: Prokurenregister Nr. 7577 die dem Hermann ĩ— . 3 y für die Kommanditgesellschaft in irma: Felix Lehmann K Ce *r er g nr, Ottoben 18 er en 9. Oktober . Königliches n . I. Abtbeilung 56. Mila.

Rig ge. Sandelsregister 37044

des Königlichen Amtägerichts Bigge.

Die Eintragungen in das Handels⸗, Genossen⸗

schaftz⸗ und Musterregister werden für das letzte Quartal dieses Jahres durch:

a. den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger,

b. das Regierungsamtsblatt zu Arnsberg,

c. dasz Westfälische Volksblatt zu Paderborn bekannt gemacht.

Rochnum. Sandelsregister 38023 des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. In unser Firmenregister ist unter Nr. 413 die

Firma Hermann Peters zu Bochum und als

deren Inhaber der Kaufmann Hermann Peters zu

Bochum am 9. Oktober 1890 eingetragen.

38022 HKraungchweig. Bei der im Aktiengesellschafts⸗ register Band III. Seite 8 unter der Firma: „Straßen Eisenbahn Gesellschaft

in Braunschweig“ eingetragenen Aktiengesellschaft ist heute vermerkt, daß der Oberamtmann August Knoblauch und der

Qberingenieur Christian Grote hieselbst aus dem

Vorstande ausgeschieden und der Partikulier Hermann

Abecken hieselbst als alleiniges Vorstandsmitglied

gewählt ist Braunschweig, den 7. Oftober 1890

Herzogliches Amt gericht. R. Wegmann

35021 KHraunschweir. Die im Handelsregister Band V. Seite 88 verzeichnete unter Ter Firma:

. „Hermann Wöhrle Æ Co“ begründete offene Hanbelsgesellschaft ist durch das Aus- scheiden des Kaufmanns Wilhelm Mock aufgelöst.

Das Handel geschäft wird von dem bisherigen Mitgesellschafter Kaufmann Hermann Wöhrle hie⸗ selbst bei Uebernahme sämmtlicher Aktioa und Passiva unter obengen. Firma fortgesetzt.

Braunschweig, den 8. Oktober 1890.

Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann. KRri es. Bekanntmachung. 38020]

In unserem Firmenregister ist:

I) unter Rr. 457 die Firma „S. Bodländer Nachfolger Apotheker Ettel“ und als deren In— haber der Apotheker Richard Ettel zu Brieg, Re— gierungsbezirk Breslau,

2) bei der unter Nr. 235 eingetragenen Firma „S. Bodländer“ deren Inhaber der Kaufmann 6 Bodländer zu Brieg war, das Erlöschen der⸗ elben

eingetragen worden.

Brieg, den 7. Oktober 1890

Königliches Amtsgericht. III.

EBruchsal. Sandelsregistereinträge. 33017

Nr. 21 916. Zu O—⸗Z3. 545 des Firmenregisters wurde heute eingetragen:

Leo Levin in Bruchsal.

Inhaber ist Leo Levin, Kaufmann in Bruchsal; derselbe fübrt seit 1. Oktober 1890 das bisher von Simon Löwenstein Wittwe dahier betriebene ge⸗ mischte Waarengeschäft unter eigener Firma weiter und ist verehelicht mit Henriette, geb. Eöwenstein, in Bruchsal; nach 5 1 des Ghevertragꝝ vom 18. August 18390 wirft jeder Theil 50 MS in die Gemeinschaft ein, alles übrige gegenwärtige und künf⸗ tige Vermögen mit den etwa darauf ruhenden Schulden wird von der Gemeinschaft ausgeschloffen und gem. L⸗R. S. 1509 bis 1504 für vorbehalten und berliegenschaftet erklärt.

Bruchsal, 8. Oktober 1890.

Großh. Bad. Amtsgericht. Arm bruster.

Bunzlanu. Bekanntmachung. 38015 In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 64 Firma „Gunzlauer Thonröhren Æ Chamotte⸗ waarenfabrik Hoffmann Æ Pluskal / Folgendes eingetragen worden: a in Colonne 2: Die Firma ist verändert. Dieselbe lautet nun= mehr: „Bunzlauer Thonröhren nnd Cha⸗ mottewaaren Fabrik Hoffmann Æ Ce *, b. in Colonne 4: . Die Gesellschaft ist unterm 1. September 1890 in eine Kommanditgesellschaft mit der in Colonne angegebenen veränderten Firma umgewandelt. Der, Kaufmann Herrmann Hoffmann sst per—= sönlich haftender Gesellschafter. Bunzlau, den 25. September 1890. Königliches Amtsgericht.

Danrig. Bekanntmachung. 38024 In unser Firmenregister ist heute sab Nr. 16235 die Firma Franz von Struszynski zn Danzig und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Franz Anton von Struszvngki hier eingetragen. ö Danzig, den 7. Oktober 1835.

Königliches Amtsgericht. X.

Darmstadt. Bekanntmachung. 38115 In das Gesellschaftsregister unterzeichneten Gerichts wurde heute eingetragen, daß Adolf Auerbach. Ker

fabrik und Eisengießerei vormals Gebrüder Seck Darm sftadt“ dahier am 4. Oktober 1890 aus geschieden ist. Darmstadt, 7. Oktober 1890. Großherzoglich hessisches Amtsgericht Darmstadt I. Dr. Berchelm ann.

Dortmumd. Handelsregifter 38025 des Königlichen Amtsgerichts zu Dortmund.

1) In unserem Gesellschaftgregister ist bei Nr. 466, das Baroper Walzwerk Actiengesellschaft j Barop betreffend, heute Folgendes eingetragen:

Dat zur Stellvertretung des verstorbenen Vor⸗ standsbeamten Hermann Kehl bestellte Aufsichtsralhs— mitglied Kaufmann Julius Brand zu Dortmund ist aus dem Vorstand wieder ausgeschieden.

Der Vorstand soll fortan aug zwei Mitgliedern bestehen, welche nur gemeinschaftlich zur Vertretung ,, und Zeichnung deren Firma berechtigt

nd. 3 . des Voꝛstandes sind bestellt: 1 F. 190 * 4

. Hugo Lüttring Heide zu

2) der Kaufmann August Krancke, Baror. 2) Daselbst ist bei Nr. 5, die Harpener Berg- bau⸗A Aktiengesellschaft n Dortmund betreffen, heute in Ergänzung der Gintraung vom 14. De—⸗ zember 1389 Folgendes eingetragen:

Die Generalversammlung vom 11. Dezember 1359 hat folgende Statutenänderungen beschloffen:

17 Der Absatz 1 des 5. 14 des Statuts (begin- nend mit den Worten: „Der Aufsichtzrath“ und endigend mit den Worten: das Loos“) wird auf⸗ gehoben und durch folgenden Absatz ersetzt:

5. 14 Abs. J.

Der Aufsichtsrath wird durck 7 von der General⸗ versammlung zu wählende Mitglieder gebildet. Die Wahl erfolgt auf 4 Jahre, wobei unter einem Jahre die Zeit zwischen zwei auf einander folgenden ordent⸗ lichen General verfammlungen verstanden wird. Hin⸗ sichtlich der Erneuerung des Aufsichtsraths wird är die Jahre 1890, 1891, 1897 und 1893 jedoch Fol⸗ gendes bestimmt:

Es treten aus in

autscheidenden Aufsichtsrathsmitglierer el in allen Fällen wieder wählbar. Für die Folge entf Seibet über die Reihenfolge des Austritts das im Zweifelsfalle das Loos.

27) Absatz 2 des 5. 21 des folgt abgeändert:

Von dem verbleibenden Ueberschuß einerseits 5 o/ Tantie me ĩ grath. welcher letzterer indeß unter allen Harständen ir seine Mühewaltung eine Vergüütneg mm Mimimal⸗ betrage von jährlich 20 000 M n beziehen hat, während dieselbe den Betrag cn jihrltck R Jh M nicht übersteigen darf, und andererfeis die Rwntratt- lichen Tantismen der Direkten und Gefell chnrtg. beamten entnommen

3) Im Prokurenregister ist ; die Kollektivprokura des Vermenlen zu Dortmund und des Max Clardor in Derne fir den Dortmunder Kohlenverzkaafs Bere n Dur mund dahin eingetragen, daß ein Jeder der Ge- kannten mit einem Vorflandemitg lied. der Gerell= schaft deren Firma zu zeichnem berechtigt st.

werden sodan

für den Auffichtsrath

Durlach. Befanntmachẽmnag Nr. 10 164. In dag diesgfei ge Gefell register wurde heute em. Or. Man Firma Gebrüder Renter a Darlach eingetragen Der Gesellschafter Thender Reuter at Josefine Kiby von Karlsruhe vereßelicht Nach dem Ghenertrag 4 4. Farlsruhe. den 19. September 18390 it die Gütergemeinfschart auf den beidersei gen Finmurf von je 8 M beschränkt. Durlach, den Detober 13960 Sr. Ln ra gertchr⸗

Diez.

*

3 *. 117.

Eisleben. Sande lsregister 38 Ges des Königlichen Amtager Eisteben. Zufolae Verfügung don Heutigen Tage ist heute I. bei Nr. 125 deg Gefellschaftaregisters die uf lösung der dafel bft eingetragenen Dandelager ellfchaft „Werner R Agmune⸗ in Eigleben und dann L unter Nr. 674 deg Firmenregisters die frma Werner R smn - n Eileen vergleiche Ur. NHs5 des Gefell fchaftsregifters), als Deren alleiniger Jahaber aber der Faufmann Brunn Werner da e sst eingetragen. Eisleben, am & Drtober nd. Rõnigliches Ants gericht.

iwer rea. 28orr Die Gefell schafter der u Glherfeid unter der FItrma Dowald * Zumach an . Drtober Bud errichte fen offenen Dandel age fellschast nnd Nie Tauflente er- mann Duwald und Derrngun Jamach, veide Glberfeld woßnend. Des ist hene unter Nr. A683 des Sandelgregisterd eingetragen worden.

mann ju Frankfurt / M., aus dem BVorftand der Attiengesellschaft⸗ Müh lenbanaustalt, Maschinen⸗

taöntgitches Amtegericht. Abtheilnng 1.