1890 / 246 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Oct 1890 18:00:01 GMT) scan diff

1

Magd. Ztg. mittheilt, folgendes Huldigungstelegramm an dr, , . . Genc il border n den fg if . . i eren . n mor befehl, bach nn nn hm ,

Hag n Kaifer abzusenden: be „. Bien, 13. Qktober, Se. Königliche Hoheit zer in; nahme ist, wie en Vlätter melden, dem Generalstabs⸗ einstweilen Bocage über- aKnmlunsgn eine wirklicte, Gefahr fär bie öffchiliche ub in sich ** Kern Ghrdf'po m Paris ist in Rich mond eingetroffen.

Se. Majestät den Kais z traf vorgestern früh 9 r f P getroff Ew. Majestät, dem Erlauchten Schirmherrn unserer evangslischen Friedrich Leopold von Preußen tra 9 Chef des ersten Militärkreises, General Bobrikow, das schließe. Wir laden Sie deshalb ein, bis auf Weiteres Staats sekretär Blaine wird demmächst in Shio auläß—

; ; e. nzial-Synsde der Provinz ĩ ĩ ĩ in und setzte, der „Wien. 39 ; t ; i ; iche V seten. ; r ö ; J . KJ . 6 , . , ,, kJ / . k 3 . der greßen Aufgaben, die e Kirche des Der Siellvertreter des Corps⸗Kommandanten und Landes— Yer molow das Ritterkreuz der Ehrenleg z Lissabon unter dem 8. Oktober geschrieben: die Bürger unter Mittheilung unserer Beschlüsfe einladen, sich aller halten.

; S ; . ; ; Von hier und von Madrid ĩ j öffentli ; j sävangeliuẽm in unserer Zeit gestellt sind und unter, Gates Segen chefs von Bosnien und der Herzegowina, Feldmarschall⸗Lieutenant Rußsfland und Polen. k , 3. sind: beuntuhigende Nachcichten und jeder öffentlichen Hemonstratlanen Jul Len; halten un“ nn Ruhe Nicaragua. Dr. Robert Saccasa ist, dem „R. B.“

unabläsfig von ihr verfolgk' werden, thatkräftig mitwirken zu wollen. David Edler von Rhonfeld ist zum Statthalter St Petersburg, 13. Oktober. Dem Baron Nikolai, ian gun gn feen ahn ö Angst vor einer dag Resultat der Maßnahmen abzuwarten, welche die Bundeb— zufolge, wiederum mit großer Mehrheit zum Präsidenten

1 1 . Varo ; g leben nd Wandel daraiederliegen behörde getroffen hat und noch t wird zu dem eck f 5 j ö Kiel, 13. Oktober. Die zussische Fregatte Minin, von Dalmatien ernannt worden. welcher dine Zeit lang das Ämt des Ministers der Volks— und eing Geldkrisis in nächster Anssicht steht. Ich vermag bon allen eine 6 . ,,, * . von Nicaragua erwählt worden. Die Wah! dauerte 4 Tage

. . . 2 ö P 8 ö z 9 z ö z Y; z J ö h ö . . . i . 8 5 von Kronstadt kommend, ist, wie „W. T B. meldet, we en Der Fina nz⸗Ausschuß des ungarischen 66 aufklärung bekleidete und zuletzt Vorsitzender des Departements diesen Dingen kaum eine Spur zu ; bemerken. Das Klein Kanton wieder herzustellen. Vie Eidgenossenschaft wird nicht und endigte am letzten Donnerstag Ruhestõrungen fanden eines geringen Defekts an der Maschine vorläufig bei ketenk gas; dernde . am . e das , des Reichsraths für Gesetzgebung und , . sist, . , ,, K, , . k . n. das pad eren , den Angelegenheiten des Kantons Tessin zu be— 1 Aus Meriko wird ldet, daß Präsident er gegangen. des Ackerhau⸗Ministeriums. uf Befragen er wie W. T. B.“ meldet, aus Anlaß seiner heutigen fünfzig⸗ 3. , ͤtadthe wohner zur, Verlängerung fassen, bis dieselben auf befriedigende Weise geordnet sind, wie dies Mexiko. Aus Mexiko wird gemeldet, da si den ö ö ö. Oktober. Das Uebungs⸗ nach der „Wien. Ztg. ö K. ö. ah rien Vienstjußer feier been n Ker fel Hand⸗ 9 K , . . ö . r . . Diaz , . 3. 1 würde . 2 An⸗ ilhelmsh , . at, wie Frage der Schweine⸗Aus fuhr aus Serbien gerade na dem reiben mit den Brillanten zum Andreas-Srden . a8 1h dem gr he 2. äorhöhung Dis konto „äthe Liegt. Jeder Widerstand gegen die Befehle der Bundesbe örde gelegenheiten Mittel⸗Amerikas gegenüber neutral bleiben. , e . ,, e W. 3 8 . heutt um sicherte, daß hierbei die , ,, . im . ö Die „Politische Correspondenz“ erfährt über die bevor— ton hißirauen, in den ruhigen Ferkbäestank er ie rr 1 86 ö K meerreise angetreten. wurden und eine Entwerthung der Waare auf dem Stein⸗ ̃ 52 e ürsten-Thronfolgers, der⸗ ernftlich nicht die Rede sein; das beweist doch wol sten hi . Yroß , , . * ĩ 1 ; ö : ö. ; ; . ehende Reise des Großfürsten⸗Thronfolgers, er stlich nicht die Rede stin; das beweist doch wohl am besten die in Bern enthaltenen Drohungen und demfelben in der schärfsten ; Sigmaringen, 12. Atober. Die . 3 e e brucher Markte durch Ueberfüllung nicht eintreten werde, was . werde sich in Triest . einschiffen und sich mit Thatsache, daß nach schon ausgebrochener Ministerkrisis die Verwal⸗ Weise die Mißbilligung . . ö. m ee , Parlamentarische Nachrichten. Rumänien ist, nach einer Meldung des „W. T. B.“ heute sowohl im Interesse Serbiens als in dem Ungarns liege. dem Großfürsten Georg zunächst nach Athen begeben. . tung der Stats kasse 4 500 000 A6 Schatzkammerscheine ohne alle Be. verdient. Lassen Sie dseses Comité wissen, daß man gegebenen Falls ür d G Eulenburg⸗ el bi aus Neuwied zu mehrtägigem Besuch hier eingetroffen. Bei den Handelsverträgen , 9 . . ökonomischen Der dies seitige Voschafter in Berlin Graf Schuwalow schwerde zu 40 unterbringen konnte. 3 fi enen ni ne e 3. gerichtlichen Mießregeln ergrei en ird. ö e,. 6. 6, , a,, 3 . Interessen Ungarns vor Augen behalten und schützen. ; 4 ,, ö r Warschauer Bahn ver⸗ ͤ . ir haben das Regiment X aufs Piquet gestellt, dessen Bataillons! . = ; Bayern. Interessen Ungarns vor Aut e . 6 . hat gestern St. Petershurg mit, der Warschauer Hahn ve Schweiz. unt ) n ir im Herrenhause vertrat und jetzt als „Sber⸗Marschall i J 58 . die . Alla. Ita.“ erfährt Die Führer der Sieb enb urger Rumänen haben, lassen. Der franzbsische Botschafter de La boulaye hat De Bund“ brin 3 . ö . 28 und 29 zunãchst zum Ibmarsch bestimmt sind. . 66 H ich h s * jetz 3. ort sch m München, 12. Oktober. Wie die „Allg. Itg ; * pop * ; „den 27. d. M. eine Kon⸗ ; . o lische er „Bund ringt folgende Mittheilungen über die Demae d S ; öͤnigreich Preußen em Herrenhause angehört, ist, wie ö. ae ea? Rin isterium des Innern den Königlichen dem „Prag. Abdbl. n . 3 6. gie 66. mn nen gestern eine Urlaubsreise ins Ausland angetreten. ; Tessiner Ange legenheit: ae mn, ,,, ie . ö Bellinzona „W. T. B.“ meldet, Graf Klin kowströmeKorklat zum * 1 X 3 dor * e istad y m 9 8 . * . erufe 8 8 9 6 = ö. * ; . . ferenz nach Hermannstadt einbe z s . geisinnige Volks versam mlung herr h s mirs ige für den alten und befestigten

Kar w. 3 ; 1 RSstor-Mräsi Bo n . . 8 3 590 ; ; in de neulichen Var e n ö , ,, ich 31 6 baben. Das Recht Italiens, Lassala und einen Theil der 3 J was nicht der Fall wäre, wenn die Wahlen in den Ver— . Griechenland, über eine große Rautine rerfügt, die ihr gewiß ermöglicht, er Linie des Flusses Atdara im Falle einer miliüiärischen Noth⸗ in ,,, g, . 3 6 . beschast te sich mit fassungsrath stattfinden müßten auf Grundlage der gegenwär⸗ Der König und Prinz Nikolaus von Griechen⸗ in den , Lagen sich zurecht zu finden So nerstand sie es Königlichen Hoheit dem Großherzog an wendigkeit zu besetzen. wurde anerkannt, vorausgesetzt, daß gehaltener a en . . tigen Großrathswahlkreise. Da die Zahlen der Abst immung land sowie der Großfürst Paul von Rußland mit u. . 4 egi nelles Gepräge zn geben und namentlich im . . , . ban gerichtete Sandschteiben Egyptens Recht, den Distrikt wieder zu besetzen, wenn es vor- der Fingnz frage. Jeder der , , 6 . vom 5. Oktoher noch hestritten werden, so hat der Bundesrath, in Gemahlin trafen Sonnabend Abend in Brindisi ein und n,, , . als Aschenbrödel sich recht un- 1 * at n 29 der „Karlstr. bereitet ist, die Srdnung aufrecht zu erhalten, volltommen gewährt seinem Ressort etwa möglichen , , . 43. * ( Einklang mit seiner Erklärung an die Bundes versammlung vom begaben sich zur Weiterreise an Bord der „Sphakterig“ en r, gegen, mn, n, . . ö zu 2 at nach der „Karlsr. wird. Die italienische Regierung ist nicht geneigt, die Rechte Frage . all gem ö n n ,,, n ö ; äs, Ser ien ber abu aten beschlafsen. ee dae g nnn k . 9 . ö ; 2 Egyptens, welche von der englischen Regierung als gebieterisch sassung K k. 6. en . . resultat festgestell sei, um Enischeidungen 1 ee 26 ö . 9 ö. . . 5 betrachtet werden, anzuerkennen.“ (Vgl. auch Italien.) . Der . . . 2m st knn a . Bezug auf den Bericht seines Kommissars. Mit Telegramm ö 1 g, , er, l le anöver bei Pitesti sind zibei Jaktoten, , Ferichtshof in Tipperary beschloß, den Prozeß Einladung zum Besuch der dor . . r 1 . a . vom 19. Oktober Ahends hat Hr. Künzli folgende Zahlen . . wie „W. T. B.“ mittheilt, ges tern beendet. An uns geradeju unsympathisch erscheint und da Fr. Wohlbrück ischen Deputirten auch in Abwesenheit von Bemerken, daß im Fall der Anna me er Ein ö ; übermittelt, welche sich aus der Prüfung der IAlbstimmungs⸗ denselben nahmen das ö und II. Armee⸗Corps Theil, diese beiden nur in unzureichendem Maße zur Geltung ju bringen versteht, Brien und Dillon, welche bekanntlich unter Preis⸗ Ehren ein Banket veranstaltet werden würde. Der Minister⸗ J protokolle, sowie aus der Zählung der Stimmzettel und aus welche in Kriegsstärke zusammengezogen waren, Heute so. war auch ihre Leistung am Sonnabend keine zadellose Stõrend un nen mut Amerika geflüchtet find, fort! Präsident nahm die Einladung dankend an, behielt sich jedoch der Regulirung der in Folge der Abstimmung aufgeworfenen Nachmittag hielt der König eine Revue über die wirkt auch das oft unverftändliche Organ. Gs fehlt der Sti n* Kw, die Vesimmung des Tages vör, an welchem er in Turin ein= Fragen ergeben: Erste Face: Abfolute Mehrheit 11873; Manövertruppen ab, welcher auch der Prin; Ferdinand, Metall, und wenn dies im flotten Konversatione ton noch am wenigsten es Schatzamts Jackson, zutreffen gedenke . Ja il Sog. Nein 11510. Dritte Frage: Abfolute Mehrheit. der Minister-⸗Präsident, der Kriegs Minister und die musfällt, iC macht es sich überall da bemerkbar, wo warme, bon chatzamts Jack slon, 3 Dem beuti k Ehren Cavalotti's in Va 11 89d, 3 ! 2 Frag hrh landischen V h 3 e. ; Herzen kommende Töne angeschlagen werden sollen. Von den desucht hat, wird sich am Dem heutigen Ban et zu Ehren i , . 11 845; Ja 11 845, Nein 11 732. srempländischen Offiziere beiwohnten. Der König, der Prinz hörigen Harstellern nch Kohl Au cslster Ten gien, de, n, e, zen, um Erhebungen für Florenz wohnten gegen 540 Personen bei. ö avalgtti y 2. Ferdinand und die Truppen wurden, von der Bevölkerung gewandt spielte. . ot strikten zu bauenden Sekün där⸗ kämpfte in längerer Rede die Ausführungen Cris pi's bei ö mit sympathischen Kundgebungen begrüßet. Am Abend war . Deutsches Theater. Zwei der Bahnen sollen sofort dem am 8. d. M. dort stattgehabten Banket. ö die Stadt festlich illuminirt. Morgen wird sich der König Die bereits angekündigte Wiederholung von „Götz . Spani ö. in Begleitung des Minister⸗Präsidenten nach Krajo wa be- lichingen findet am naͤchsten Sonnabend, 165. d. M, statt. Di Ter Spanien. . V ö geben. bung, der Hauptrollen ist bis auf zwei die elbe geblieben. zolff si erfreulichere Dra Madrid, 13. Yktoher, Die Kommission für die . Lei Serbien Adelheid wird Frl. Frauendorfer und den Sickingen Hr. a , , , , s Zolltarifs beginnt morgen die Berathung ( 2 . 6 . 31 Revision des Zolltarifs beg g ; . ö. man hofft daher, daß seine ee wenn erich? des Ausschusses, betreffend die Handels⸗ . Belgrad, 11. Oktober. Die serbische Regierung erhielt, ö Berliner Theater. nee,, , ö. agen 8 ac X. T. B. verlauzet, befürwortet der zer Bi nach der Wiener Ztg.“, vom russischen Gesandien Persigni In der ani Donnerstag zum ersten Male in Scene gehenden Frankrei etre genie ̃ ung sämmtlicher Handels verträge . ein sie zu ihren Wahlerfolgen beglückwünschendes Schreiben Jungfrau von Orleans. spielt Elisabetk Hruby die Jungfraü, Mar. Fran 2 Sarnot hat, wie 1 16 ( . mit der Anzeige, daß er vollkommen wieder hergestellt sei und garethe Tondeur die Agnes Sorel und Martha Baumgart die Ff ber. Der Präsident Carn at, wie im Jahre 1891.

Thierarzt Göri ie erischen Grenzbezirke . ; mn ; Herr Oberst Künzli, eid ö ssischer K iss . 9 ; ö r die be. Kwohnten Kreft elegtttt htfenden wenn, dn, fände Italien. e T, elt unzliz en dgensssischer Kommissar durch den Kommissar Künzli verboten und durch ö . , Uher das in Nr. l des Ji. u. StA.“ unter Großs ä mabat il. däntdnbez ah zen on s. tiber äkitztt vorhin dert Käbcken, begäothentnde gh; Brundbefitz in! Samland mit Neat a ngen geht fehenden Fer unisf, bez ich ber bie he mfah zu nn, nalen Programms unterbreiten, namentlich Betreffs Be- hritanmn ien“ gemeldete Scheitern ber englisch-italienischen Morgens äber die politische Lage dieses Kantons mündlich fand sodann eine größere private Versammlung statt, in worden. . enn der gere en, e üseg. i, Bere nutzung der runtünischen Sprache in der Verwaltung unzim Justiz— Verhandlungen Betreff der Abgrenzung der Interessensphäre in . Bericht erstattet, wie sich dies⸗lhe aus der Abstimmung vom welcher gegen die Wiedereinsetzung der früheren Regierung er mengen fre ,,, , In allen von Rumänien bewohnten, Distilten sollen Afrika liegen deute Meld der Algenzia Stefan“ vor Dr oktoher, ergiebt, welche zu Gunsten ber liberalen Partei Protest Ciösben Burk Im Uebrigen fanden keinerlei Ruhe e , ,,. en bezüglich der Einfuhr von welen. Zn, 26 re Ferlrutnaniscen! rache An, Afrika liegen heute Meldungen der „Agenz an n, ausgefallen ist. Fur den guten Gang der antennen iet F ; ö r fande ere , , Nichtr e w bei Kenntniß d nänischen Sprache An⸗ , re er⸗ 3 9 ang der kantonalen Ver⸗ stzrungen statt ch de dem E . . : * ge . . Desterreich in die Grenzbezirke Nichtrumänien nur bei Kenntniß der rums . he Prach 1. wonach die Details zwischen den Delegirten bereits ver⸗ waltung scheint es ihm sehr iwünschens werth daß sobald al lo 166 t, auch wurde dem Einschreiten der Truppen Sanitäts-, Beterinär⸗ und Quarantanewesen. Rind vieh aus Oeste 2 stellung finden. Demgemäß soll auch das Nationalitätengesetz einbart und nur noch die sormelle Fesistellung des berelis . in ehr in z h sobald als lan JJ . thunlich erscheinen. abgeändert werden. Die Rumänen werden die Bedingungen zrinzipiell angenommenen Arlikels betreffs der eventuellen . 6 eine regelrechte Regierung die Leitung der klamation des Bundes raihg, durch welche ie Wich . . 43 för wh ng eih mit issen formten n i nm, Ber Käufe e ju erledigen waren. Wider Erwarten . k . übernehmen, das Budget für das einsetzung der Regierung unter der besonderen Auf ⸗· Durch eine unterm 4 Oktober 18590 im Diario 465 Governo ver ; Dresden, 12. Oktober. Se. Maiestät der Kznig be- entschließen, aus der Passivität, herauszutreten. Geschieht erhob jedoch am Freitag Abend der englische Delegirte 1 a en Te, enn und ch 1 anderen, wichtigen sich des Jundeskommisars angeordnet wird, in Bellinzona k . Fin r , r giebt sich heute zu achttägigem Aufenthalt nach Reh feld. letzteres, so wären die Rumänen im Stande, mehr als dreißig Varig die Forderung, daß Italien sich verpflichten . , ne m in eren . gc, in der ber ffenlicht Vie el wung? e dun die ad ell n gr, , , en,, e, ,., ö. Die Rückkehr Ihrer Majestät der Königin 4 k Abgeordnete ins Parlament zu bringen. solle, Falls es Kassala okkupire, dasselbe den Eg . n . n,. ist Sr n n nn i,. e di⸗ . ö. . der 5 Regierung unter den Libe⸗ pon Cholera erklärt. (R.⸗A. Nr. 214 vom h. September 1890.) ; ö M T B“ 32 folge, zum 24. d. M. erwartet. ö ö . ö .. k . 9 Eg t den Sudan wie der . . 2 e] erzeug . 3 . ralen ervor gerufen war, hat sich wicher aclegt. wird, dem W. T. B.“ zufolge, z Großbritannien und Irland. zurückzugeben, wenn gypten de . einsetzung der am 11. September gestürzten R un 5 wi . ü ; aui Sali besetze. In diese Forde ie italienischen Dele⸗ ö! . September gestürzten Regierung Der der Ermordung des Tesstner Stanfsraths Rossi 6 ö . J ö. iih⸗ 3. J , die ; nur dann ohne Gefahr für den Frieden im Lande statifinden beschu digte Schweizer lin ẽrihc rn ,. ,. . Thbenter und sit. 8 6 * ow Sv f ö . 8 vi 9 8 ö J 8ü* ; ö . . ; . . e dig . ; en, Stutzgart, 11. Oktober. Se. Hoheit der Herzog und burn kehrte am 9. d. von Dieppe nach London zurück. . . : 3 . w Agenzia Stefani fügt . kann, wenn man die eidge nössische Besgtzung im Tessin „W. T. B.“ aus London meldet, am Sonnabend abermals Königliches Schau spiel hau . K ,,,, die ö beiden därch Jo viele herboi—= . aufrecht erhält und zugleich die nöthigen Vorsichtsmaßregeln zor dem Polizeigericht. Der Rechtsbeistand desfelbe n Nachdem Fr. Weh L bꝛück sich zunächst, als Leopoldine in don Großbritannien, sind mit der Fürstin⸗Tochter Mary „Die englisch⸗italienischen i, , ,,,, ö. , , . bestehenden guten Be— . . um , ö. zu Beunruhigung und zeigte an, daß er die Frage, ob ein politisches Verbrechen . , en rt. Lust viel . . , 3 stern zum Vesut 5 Bil karie ei Ludwigs—⸗ gebrochen worde d die Konferenz hat ein Ende gefunden. gende Interessen ve e n , , ,, , . zirren vorzubeugen. lan müsse vor All— = ̃ aufzuwe ficht z ellt hatte, setzte sie am Sonnabend ihr Gastspiel in Wilbrandtiz * Firth, ,,,, , , nere n ge fn . ö 6 i, g, , iin. zubeu sse vo im ver- vorliege, aufzuwerfen beabfichtige, auch Zeugen vorladen zu ear ö ; , gestern zum Be : Yi r n,, irt macht hr äßiate ziehungen wegen einer Meinungsverschiedenheit über eine ein . 8 see, r e . ; 3 tige, Zeug ; ö 3 n n, 3 een . 146 ö , 6 icht an f 1e ̃ hindern daß Verwaltungsmaßregeln, welche als Re— e * ; ö stspiel . M gꝗ . Die Male n ohl eines der K , erm n, nicht ändern werden? Die en Dele— n, Ver zregeln, he alk. Re- lassen gedenke, welche bekunden würden, daß es nicht Castio'n len Kr randi⸗ chr Wieder g eing Baden. Vorschläge sind von der italienischen Regierung nicht angenom⸗ fache . fich nicht ,, pressalien gegen die liberale Partei betrachtet werden könnten, geibesen se, welcher auf Jiass geschossen ö . ; ö , ,,,, 2. Oktober. Se. Königliche Hoheit der men worden. Dieselben würden Italien einen beträchtlichen girten gedachten gestern von Negpe 4. e . die Lage erschweren und die Gereiztheit der Gemüther ver“ handlun in Folge dessen abermals Dreib . , e zu 1ruhe, 12. Oktober. Se. Königliche Hoheit der men worden. Diesell ö . R daf hrend die italienischen Delegirten nach Rom zurückkehren 6. fei . 3 n ,, andlung wurde in Folge dessen abermals, und zwar auf den schreiben, daß die Rolle der Else eine sehr dankbare ist 2 ron prinz von Schweden und Ihre Königlichen Hoheiten Theil des öslichen Sudans, ausgehend von Ras Kasar und , 8 J. auch Großbritennten⸗) mehren. Es müßte ebenfalls dafür gesorgt sein, daß die Mehr⸗ 20. d. M. vertagt. einer gewandten Schauspielerin daher willkommen sein muß. Schon er r bgroßherzog und die Erd großberzogin sind Kassala nahe berührend, aber nicht einschließend, gegeben wollten. (Vgl. auch „Groß ; heit des Voltes dazu fan, ahr g . stern aus Neuwied bezw. Freiburg in Baden⸗Baden ein⸗

ro ee 257 8 8

ge 37

6m

*

1*0

2 9

, . 57 5* * Ludwig Stahl hat den König, Max Frelburg den Di . zözln * ; demnächst nach Ablauf seines Urlaubes auf seinen Bel bean, e en Roönig, Mar Freiburg. den Dunois, 33ats“ entnehmen, in dem am Sonn⸗ Nachrichten der „Köln. Ztg.“ aus Madrid zufolge, hat ö Posten h am, ö j 39 8 Urlaubes auf Belgrader Artbur Krgußeneck den Burgund übernömmen Der Talbot wird ben s d ein Dekret unterzeichnet, der Minister des Auswärtigen, Herzog von Tetuan, ö osten zurücklehren werde. Wilhelm Arndt, der Lyonel von Emanuel Stockhausen, der Thibaut . letzten Arbeiter⸗ dem italienischen Botschafter einen Besuch abgestattet, z Bulgarien. von Paul Nollet ö . iter n ihm das tiefe Bedauern der spanischen Negierung ? . So fia, 11. Oktober. Auf Grund der mit Deutschland gen ö ö. . da wegen der Vorkommnisse auf dem Kat hol iken-Kongreß 5) Wenn der Kommissar glaubt, das von der Regierung beab⸗ und England abgeschlossenen Handelskonvention und der eg gestern volle Häufer und has e . e in Saragossa ausgesprochen und versichert, die Regierung sichtigte oder getroffene polizeiliche oder andere Maßregeln leicht die Meistbegünstigungs⸗-Klausel wurde, wie telegraphisch gemeldet Beginn der Vorstellungen an beiden Kasffenk haltern ö habe Maßregeln getroffen, um eine Wiederholung solcher Aus⸗ Ordnung und die Kuhe des . 192 3 fer 10 der wird, zwischen Frankreich und Bulgarien ein provi— Frtedrich⸗WBilbelmstadt rf Ges K— e, . rin 1 Die is 9 J Uung) gesa on ' l ein Vet e und erstatt e ,, 8 ö 5. 1 . . 4 ö . a , 12 schreitungen zu verhindern. Die spanischen Konservativen, verfaffung) gefährden könnten, so legt er sein Veto ein und erstatte sorisches Hand elsarrangement abgeschlossen. Dasselbe Vorgestern Abend gelangten vor dem barmlos - gefäll gen Balle

.

8

184 * ce m =

1 . 28 3.

9 6 2

r Erften nicht mi k si a ; sofort Bericht an den Bandesrath. Bis dieser letztere entschieden . . . ö *. 8 ier n. 2 fügte er , hürften ö,, w hat, bla die Ausführung e, wa ien Maßregeln sistirt. bezieht lich auch auf die Schweiz, deren Handelsinteressen hier , , e ,, 2 , e. verwẽechsell erden, die ihter Mehrzahl nach *r g, gr a Der Kommiffar fiebt der Tessiner Regierung hei der Ueber von Frankreich vertreten werden. , n n , , auch Feinde der spanischen Regierung selen. Der „Frkf. . gabe

Schwerin. Nobitãten aus alt t wurben JJ. e en, are I Novi 8s alter Zeit wurden sehr geschickt eingeleitet der wütung der Hescfästt, welche spätestens, s zum 14 d Schweden und Norwegen. Verspiel und einen Prolog, welche Emil Pol

Necklenbnrg⸗ E Oktober Se. Königl e Hohen 31 * . 9 . r 1 ie der Ztg.“ wird dazu noch berichtet: In Folge der von . sattzufinden hat, von diesen Weisungen Kenntniß und läßt über jene k . 9 ; haben. Das Vorspiel soll Verfuck der WM F ., n ne,. e zur Syrache bringen gedenkt. Beleidigungen des Königs Humbert strotzenden - Uebergabe ein Protokoll aufaehmen. (FE) Stockholm, 10. Oktober. Der Kronprinz und Das Vorspiel soll den Versuch der Wiederan fihrnn

ꝛ⸗ 1 1 37 3 6 ' 841 . 1981 ö 6, . . . 3 . 2 ; . . . ; 55 ö 5 ; Rei alten musikalischen Werke rechtfertigen. Wir fehen ibt die Ver⸗ Rede des Carlist en Sar da aus dem , , . Ueberdies hat der Bundesrath (wie schon kurz gemeldet 4 . 4 . k einer wandernden Theatertruprpe mit einer

den schulden. Saragossa begab der Präfekt der Stadt sich zu n ar ß im Hinblick darauf, daß bei der in Bern am 27. Septem— ., h . ien, . a mise elt ie . üer feiner Kunstlergesell haft. der den Vunsch

rung abgegeben Benavides und eröffnete ihm, er köane die gn . ber zur Erzielung einer Verständigung abgehaltenen Kon⸗ Harnggelegt und bei den italien schen Seen e : hrtägiger einer fürstlichen Durchlaucht mit einer Truppe Vo Lehre und die setzung der Berathungen nur unter der Bedingung . ferenz die Vertreter der konservatihen? Partei' erklart haben, Aufenthalt genommen werden. Die Reise üher das Mittel⸗ zu geben, was ihm auch dadurch geliagt, daß er sich entfch nannten Er⸗ gestatt n, daß er und Nocedal, der Jührer der ö daß sie zu einer Verständigung die Hand bieten würden, ländische Meer wird gegen Ende des Monats , Der hoch betagten Färsten solche Stücke vorzuführen, welche ihr ze nn 26. h . , . ff; e , ol cher Auf⸗ . . . ö . gesundheits d der Kronprinzessin is q g ge Henuß und Freude bereitet hatten Carlisten, sich verpflichteten, einer Wiederholung solcher Auf ö fobald die rechtmäßige Regierung wicher eingefetzt sei Gesundheitszustand der Kronprinzessin ist während der letzten Jug nd. Czenuß n d Freue bereitet hatten. 1. ie zom Mittwoch vorzubeugen. Der Kardinal ver⸗ - ara er , , 4 1 Zeit befriedigend gewesen. in poetischem Gewande er Geg tritte wie der vom Mi woch vorzu eug . 57 55 2 Herin beschlossen, einen eue Konferenz von Vertretern beider Parteien Nack dein Bæricht bes Staatscomtoirs haben die Staat s— Ver fan genheit; ; , n sprach darauf, daß er die Ver lesung der i , n, . ö auf Donnerstag, den 16. d, Morgens 9 Uhr, nach Bern einzu⸗ ; . 3 . ö. st . . Vierteljah ren dieses Binderniß, daß die Gefühle, welche unsere Altvorderen b Orti, eines Professors an her Universität Madrid, untersagen . berufen. Die Abgeordneten des Bundesrathes bei dieser Kon⸗ Einnahmen in den erst« 5 1

O 968 n 2X5 32 035 698 Krone 9 3 343 e ö 21 1

der Versammsungen, Wie „W. T. B.“ meldet, hat ö Erwartung das Versöhnungswerk nicht zu Stande kommen Kronen, Branntweinsteuer b. 26 60 hc ; schlechtg einen spmpathischen Wiöderball Enden. .

die höhere Geistlichkeit des Kongresses beschlossen, der sollte, die Bundes ver sammlung binnen kürzester Frist zusammen⸗ Kronen und die Staatseisen ahnen 7239 . gal , gegen Von den beiden zur Auffübrung gelangten ing spielartigen Dpe Königin⸗Regentin eine Loyalltäig, und Ergeben. berufen würde, um die laut Art. 8 und G der Bundes. 5009004 Kronen oder zusammen. ä 34! ö Kronen gegen retten ührt die erst: . Di n ee men,, ,,,, Ausdruck gegeben werden soll, daß der Pap st balb feine rathen, damit der Wille der Mehrheit des tessinischen Volkes wie auch vor , . auß e neten ,,,, nana. erde der naͤchste Kea hen⸗ ae, . 5 ö tichi ehe S enc t 1000 6 Kronen zur vorläufigen Verwal= begleitung mutheten anfangs en, , e,, Freihern wert langen wer, Der hf, n. scinen richtigen Ausdruck finden kann in den verschiedenen k ö. . Bestande er Wladi fg. . der Komponist auch dem Ham n freundlicher Art Aug Kongreß soll im Jahre 1652 in Senta 9 . z. ö Phasen, welche die Revisionsfrage in Folge der Abstimmung 3 3 ,, Stautsausgl ben n hrh . druck zu verschaffen weiß. Doch auf die Dauer dermochten Eine Anzahl Karlisten wird sich nach Nom und PVenedig . vom 5. Otkiober durchzumachen hat. Die vom Bundes, als zur Bestreitung nder g ist.

ö ir sf ie Fortsetzun t h schanen und Anhören ihrer naiven Theaterstücke und Sing sd erde, und daraufhin gestattete der Präfekt die Fortsetzung ferenz sind zu der Erklärung beaustragt, daß, wenn gegen alle ö

ö r ( 2 . 119

zu o ge gener ; . . ; 6 . . die glatten, aber wenig charakteriftischen Arien und Leder nicht zu iner stra te⸗ begeben, um dem Papste und Don Carlos ihre Huldigung . rath eingeladenen Vertreter der beiden Parteien Dünen ark. fesseln, zumal das Libretto mit feinen altwäternschen Scherzen

und den darzubringen. . Rind; wie der Vund“ mg det folgende: Von (E) Kopenhagen, 11. Oktober. Das Fell ihing 1 . ö (av non Seite Me in NRräside 3 S 46 2 j * ö 251 * 8 . bas Portugal. konservat ver Seits; Respini, Präsident des Staats⸗ nahm in seiner gestrigen Sitzung nach kurzer 2 efürwortung die Verle genhelten der einen zum s ern, ln , . latter ur. . Lissabon, 12. Oftober Das neue Ministerium rathes; Vazzoni, Natienalrgth; X h Vonzanigo, National- duich den Abg. Tutein mit 52 gegen 10 Stimmen eine moti— Verehrer und ihr todt gegl er EGdemann bei ihr einfinden, nen , , d ifi nie solgt jusammengesetzt werhen; General raibs alli, Ständerath; Advokat B,. Sea ziga in L9carnd; virte Tagesordnung an, durch welche das pręvisorische keine fiefere Tbelnabure erwecken. wenn man e auch als Tenne en yon d 9 Bill und erklärte, , 2 9 3 4 äsit . n . irie Anignso Canbipo Pedrazzini, Nationalrath; Polar, Vationalrath; Soldati, Finanzgesetz für das gegenwärtige Finanzjahr für un⸗ an den anspruchs losen Sinn der guten alten Zeit freundlich au funde Helgolant ü ne den von ben Vereinigten Staaten eröffneten 13 e, 5. 96 1 ter . Sa 8. anbao usti Mell Gonheg Ständerathz Advokat Volonterio, Sindaco von Locarno; gültig erklärt wird. Die Auffrischung der Dorf sängerinnen. Hat aber inlofern . her ee mibenn; Iran nnen neren * oni Enu es Marne Karhosa Hocase AUutz⸗ Advekat M. Wagatti, Lugand. Nen libergler Seite: Der amerikanische Kreuzer „Baltimore“ ist gestern ein ö . zum Schaben Amerikas große y , n. ö . gibeirs Urbeisen, Die Vorqenannien de Cloppani, Nationglrath; Advolgt E. Censi; Acvokat ormittag auf der hiesigen Rhede zu Anker“ gegangen. Das ü 2 k un e, Hetroleum in Nußlanh 9. 4 s s. 4 . , . hei hem General Abreu e FJ. Nusconi, in Bellinzong; C. Pedroli in Giubiasco; Schiff wird hier eine Woche verweilen. ö. n, ken if Ren Matt zelten kann ngann kaufe, . , , , ,,. r Lr. A. Piodg in Locarno; Bernasconi, Nationalrath; Advokat . ; a mn e,, , aa solge hatte bie franzhsische Souza zu einer ang n we nn n mn, Vorella in Mendristo; Advokat Bolla in Slivone; ÄAdvokat Amerita. . . e alk R.. 26 e,. 356 3 J * ) 418 J *. eb ö . ; ; e l X ? e. ü. ö J ! 1. : Dauaders Frl. e nerd . 2 * Erie, 3 von welch hl m ita J . 916 . . m lh, unh allgz⸗ - Cattanern in Faldo; Advokat Gabuzzi m Bellinzona. Ve reinigte Staaten. W ashin 9 ton, 10 Oktober. b erger als der fangesliusttge und der ltehte Sram e ö ber Berathung soll es sich namentlich Ferner jandte der Bundesrath folgendes Telegramm an R. B.“ meldet: Vielfach glaubt man, daß Präsident e n,, e, m, me . 53 len Ferner sandte der ge elegramm * 5. : 3 l ; Eine fröblichere A r . den Hbersten Küngli in Bellinzong: Harrison eine Sondertagung des Kongresses im Jagd‘, eine kom!

9 * .

der Lu ls er fabrit * sfiziell der russischen Regie . und ; . 9 6öziell ö 1 6 ö. Peters burg wärtige Angelegenheiten gehanpßelt haben 19 9 sesg 2 a. lu⸗gahri rzustelle⸗ H. Heschlüsse wird vollstänhigetz Stillschweigen beobachtet, se eu, G aun im lle Jahril herzustellen. sch g