1890 / 246 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Oct 1890 18:00:01 GMT) scan diff

138309 Bekanntmachung.

Durch das am 22. September 1890 verkündete Ausschlußurtheil ist für Recht erkannt:

Die etwaigen Berechtigten der auf dem Grund⸗ stäck Gruenhaus Blatt 76, dem Mühlenbesitzer k Sembach gehörig, für. Anna Ghrist ine Reuter als Vatererktbeil Abtheilung III. Nr. 1 resp. 9 eingetragenen Hypothekenpost von 17 Thlr. 15 Silbergroschen nebst do Zinsen, werden mit ihren Ansprüchen ausgeschlossen. ö

Gumbinnen, den 26. September 1890.

Königliches Amtsgericht.

(38198 Bekanntmachung. Durch Ausschlußurtheil des Königlichen Amts⸗ gerichts zu Eisleben vom 26. September 1880. sind die unbekannten Berechtigten mit ibren Ansprüchen folgende Posten: ; . 4 3 Den gefickt Schneid rmeister Hanf, CGhristiane Auguste Henriette geb. Müller, zu Horn Furg, vertreten durch den Justizrath Schroeder zu Eisleben: ; das Aufgebot der Posten: a Von 100 Thaler Preuß. Cour, welche die David Gille'schen Eheleute gegen drei Prozent Zinsen und dreimonatliche Aufkündigung dem Kossath Vrristoxb Stieme erborgt, laut Schuld und Ovpo⸗ tbekverschreibung d Dolielle, den 6. September eme 24. Dezember 1816 ein 16. März 1832 im Grund⸗ ornburg Bd. IJ. Bl. 28 u. Bd. II. Nr. 1. haler (von ursprünglich 30 Thaler) die Geschwister Cbristiane Charlotte Gbristiane Elisabeth Gille zu Horn Fille zu Helfta, nach beider Eltern

UIlte em Kaufvertrage vom 2. Fe⸗

2 5

, 28

Q * 8X ** 1

1

2.

Michelsdorf, aus der gerichtlichen Urkunde vom

21. Februar 1859 eingetragenen, ju o/ g verzinslichen

Darlehnsforderung von 160 Thlr. mit ihren An⸗ sprüchen auf diese Post ausgeschlossen. Liebau, den 19. September 1890, Königliches Amtsgericht.

la82ꝛ0] Oeffentliche gustellung.

Die zum Armenrecht zugelassenen Ehefrauen:

1) Ernestine verehel. Silbermann, geb. Arnold, in Marienberg, .

2) Emilie Pauline verehel. Wagner, geb. Stein, in Chemnitz,

vertreten durch: zu 1) Rechtsanwalt Hösel in Chemnitz, zu 2) Rechtsanwalt Müller daselbst, klagen gegen ibre Ehemänner: ; .

) 6 Handarbeiter Paul August Eduard Silber mann, zuletzt in Niederrabenstein, z. Zt. un⸗ bekannten Aufenthalts,

Y den Handelsmann Gustav Ferdinand Wagner, früher in Chemnitz, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts. ö

wegen böslicher Verlassung,

mit dem Antrage auf. Verurtheilung zur Her stellung des ehelichen Lebens event. Chescheidung, und laden die Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die vierte Civilkammer des Königlichen Landgerichts ju Chemnitz auf den 30. Dezember 1890, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge— richte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Zum Zwecke der vom Gericht bewilligten öffent⸗

lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klagen bekannt gemacht. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts, Civilkammer IV. Fischer.

38218 Oeffentliche Zustellung. . Der Instmann Wilhelm Bubrecht zu Powalezin, vertreten durch den Rechtsanwalt Guttfeld zu

2) die Beklagten zu 2a bis g ferner zu verur⸗ theilen, dem Kläger eine Erbbescheinigung nach Wilhelm Schneider zu beschaffen und sich als Mit⸗ eigenthümer in das Grundbuch Nr. 86 Kunzendorf, Kreis Trebnitz, eintragen zu lassen, - 3 3) das Urtheil gegen Sicherheittleistung für vor läufig vollstreckbar zu erklären, und ladet die Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Oels auf den 27. Januar 1891, Vor mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung: an den Haushälter Traugott Schneider und den Haushälter Karl Faude wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Mertens, ; Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

38215 Oeffentliche Zustellung.

Die Einsassen Anton und Eva, geborne Zuch⸗ linska⸗Grabowski'schen Eheleute zu Rybno, vertreten durch den Rechtsanwalt Justizrath Obuch in Löbau, klagen gegen den Kaufmann Isidor Neumann, früher in Bischofsburg, jetzt unbekannten Aufenthalts und den früheren Kommis Otto Lettau, früher in Gilgenburg, jetzt zu Wyska, wegen Löschungsbewilli⸗ gung einegß im Grundbuche von Rybno Band III Blatt 96 in Abtheilung II. Nr. 6 auf Grund des zwischen Parteien am 25. Oktober 1876 geschlossenen Vertrages für die Beklagten ohne Dokument einge⸗ tragenen Kiesausbeutungsrechts, welches bereits längst sein Ende erreicht hat, mit dem Antrage auf kosten⸗ pflichtige Verurtheilung der Beklagten, in gericht⸗ licher oder notarieller Form die Löschung des im Grundbuche Rybno Band III. Blatt 96 Abthei⸗ lung II. Nr. 6 für die Beklagten auf Grund des Vertrages vom 23. Oktober 1876 haftenden Kies ausbeutungsrechts auf Kosten der Kläger zu bewilligen, das Urtheil auch für vorläufig vollstreckbar zu er— klären, und laden den Beklagten Isidor Neumann

.

1 )

38222 Oeffentliche . ;

Der Vorschußverein ju Hachenburg, eingetragene Genossenschaft, mit unbeschränkter Haftpflicht, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Sayn zu Neuwied, klagt gegen die mit unbekanntem Aufenthaltsorte abwesende Ehefrau des Stanislaus Kubale Marie, geb. Schnabeli von Kleinmaischeid, auf Zahlung der Hälfte eines Darlehnsrestbetrages von 2428 12 3 aus einem der Beklagten und ihrem genannten Ehe⸗ manne am 11. September 1879 gegebenen mit 6 Yo jährlich verzinslichen Darlehn von ursprünglich 5b00 „M, für dessen Zahlung beide Ehegatten soli⸗ darisch sich verpflichtet hätten, mit dem Antrage, die Beklagte kostenfällig zu verurtheilen, an den Kläger 1214 M 6. 3 nebst 60! Zinsen seit dem 16. Mai 1884 zu zahlen und ladet die Beklagte zur münd⸗ lichen. Verhandlung des Rechtsstreitz vor die L. Cirilkammer des Königlichen Landgerichts zu Neuwied auf den 8. Januar 1891, Vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachtem Gerichte zugelassenen Anwalt zu be · stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Amberger, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

38349 Oeffentliche Zustellung.

Der Mathias Hausmann, Kaufmann in Cochem, vertreten durch Rechtsanwalt Loenartz in Koblenz, klagt gegen den Peter Joseph Malburg, Winzer, früher in Senhals wohnhaft, jetzt ohne bekannten Wohn! und Aufenthaltsort, wegen Forderung, mit dem Antrage auf Verurtbeilung des Verklagten zur Zahlung von 726 S 87 nebst Zinsen zu hHoso bom Klagetage und der Kosten, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts- streits vor die zweite Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Koblenz auf den 27. Dezember 1890, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Spezialkommissar Regierungsassessor von Rudloff in . ö

5) Wirthschaftliche Zusammenlegung der Grund des Gemeindebezirkes Weyerbusch, Kreis Nr. 18.

stücke in den Fluren 1 und 2

Hilkhausen, Bürgermeisterei

Altenkirchen. Aktenzeichen Litt H. a

Spezialkommissar Forstassessor Lemweck in ierdorf.

6) Wirthschaftliche Zusammenlegung der Grund⸗ 2 stücke des Gemeindebezirkes Weroth. ĩ die ; h, Bürgermeisteret Act Ges. hierdurch ergebenst eingeladen.

Betreff der Legitimation wird auf revidirten Statuts vom 6. November wiesen, wonach die behufs Theilnahme zwei Tage vor dem zum 5. November ert., Gesellschaftskasse oder b hier, Behrenstraße 20, berzeichniß zu deponiren sind.

* 1) Geschäftsberi und des Gewinn das vergangene Geschäftsjahr. 2 Bericht der Revistons⸗Kommission. 3 Feststellung der Dividende und Ertheilung der Decharge. 4) Wahl von Aufsichtgrathsmitgliedern. 5) Wahl von Revisoren. 6) Abänderung des 5§. 36 des Statuts. Berlin, den 11. Oktober 1890. Der Aufsichtsrath der Brauerei Königstadt

Niederwambach, Kreis

Neuwied, Lütt. WM. a. Nr, 8

Aktenzeichen

werden mit Bezug auf die §8§. 12 und 14 des

Gesetzeßs vom 24. Mai 1885, betreffend die Zu⸗ sammenlegung der Grundstücke im Geltungsgeblete des Rheinischen Rechts, den 5. 9 des Gesetzes vom 2. April 1869, betreffend die wirthschaft⸗ liche Zusammenlegung der Grundstücke im Be⸗ zirk des vormaligen Justizsenats Ehrenbreitstein, die 5§§. 24 und 25 der Gemeinheitetheilungs⸗ Ordnung vom 19. Mai 1851, die g. Il bis 15 kes Ausführungsgesetzeß vom 7. Juni jz 1 und die 55. 25 bis 27 der Verordnung vom 30. Juni 1834 öffentlich bekannt gemacht und alle noch nicht zugezogenen, mittelbar oder unmittelbar Betheiligten hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche bei uns oder den genannten Spezial⸗ kommissaren innerhalb 6 Wochen, spätestens aber in dem am Mittwoch, den 17. Dezember 1890, Vormittags 11 ühr, vor dem Regierungs⸗ und Landeg Oekonomie ⸗Rath von Baumbach an unserer Geschäftsstelle hierselbst, Thalstraße Nr. HI, Zimmer Nr. II, anstehenden Termine anzumelden und zu begründen. Düsseldorf, den 7. Oktober 1890. Königliche General⸗Kommission für die Rheinprovinz und die Sohenzollern'schen Lande. Grein.

138167], Bekanntmachung. In die Liste der bei dem Königlichen Landgericht Berlin J. zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechttz⸗

38414

Actionaire

Brauerei Königstadt Actien⸗ Gesellschaft.

Zu der auf Freitag, den 7. Nachmittags 6 Uhr, in dem S schaft, Schönhauser Allee 1051 20. ordentlichen Ge

der Brauerei

agesordnung: cht unter

Act. Ges.

Leopold Friedmann.

November ert., aale der Gesell⸗ 1, anberaumten neralversammlung werden Königstadt

§. 26 des ; 1888 ver⸗ Aktien ohne Dividendenbogen an der Generalversammlung Versammlungstage, also bis Nachmittags 6 Uhr, bei der ei Herrn Leopold Friedmann mit doppeltem Nummern⸗

Vorlage der Bilanz und Verlust⸗Contos für

Antrag auf

38408

Die Aktionäre der

Emdener Papierfabrik

werden hiermit eingeladen zur

ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 31. Ottober a2. C., Abends 7 Uhr, im Klub „zum guten Endzweck“ hier.

38415

Sötel in Jnowrazlam ein. Tagesorduung:

und Verlustrechnung.

3) Wahl a. eines

sammlung Theil nehmen wollen,

oder der Depot⸗Scheine von Selig Auerbach & Söhne, Posen, Zuckerfabrik Kujapvien, Amsee,

timiren. Amsee, den 8. Oktober 1890. Zuckerfabrik Kujavien. Der Vorstand. R. Reimann.

Huckerfabrik Kujavien, Amsee.

Auf Grund unseres Statuts laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen Generalversammlung am Montag, den 27. Ok⸗ tober d. J., Nachmittags 2 Uhr, in Bast's

I) Geschäftsbericht über die Kampagne 1889,90 unter Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗

2) Bericht der Revisoren und Dechargeertheilung. Aufsichtsrathsmitgliedes, b. zwei Rechnungsrevisoren und deren Stell⸗ rxertreter für die Kampagne 1890,91. Die Herren Aktionäre, welche an der Generalver⸗ haben sich nach S. 19 des Statuts durch Vorzeigung ihrer Aktien

vor Eröffnung der Generalversammlung zu legi—

38412

ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der schlußfassung über dieselbe.

des verflossenen Jahres insbesondere.

„Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 31. Oktober d. J., Nachmittags I Uhr, im Burean unserer Gesellschaft zu Hannover, Reuterstraße Nr. 10, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

zilanz pro 1889/90 und Be—⸗

2) Bericht des Vorstandes über die Lage des Geschäfts im Allgemeinen und die Resultate

383365

Schieferbau⸗Gesellschaft Mayer Co. in Kaub.

Die Herren Aktionäre werden zu der am 31. Ok- tober d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Geschäfts⸗ lokale der Herren Schmitz, Heidelberger K Ew., Mainz, stattfindenden Geueralversammlung höf⸗ lichst eingeladen.

Tagesordnung: Die Erledigung der im §. 46

der Stgtuten genannten Geschäfte. Kaub, 10. Oktober 13890. Der Aufsichtsrath.

38411

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Sonnabend, den 8. November a. C., Nachmittags e Uhr, in unserem Eta⸗ blissement in Eisenach stattfindenden J. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts. 2) Ginehmigung der Bilanz und Feststellung der Dividende. 3) Statutenänderung. 4) Entlastung des Aufsichtsraths und der Di⸗ rektion. 5) Neuwahl des Aufsichtsraths.

Diejenigen Aktionäre, welche beabsichtigen, an der Generalversammlung theilzunehmen, werden ersucht, ihre Aktien bis spätestens den 3. November a. C. Abends 6 Uhr, bei unserer Gesellschaftskasse in Eisenach zu hinterlegen.

Eisenach, den 17. Oktober 1890.

Schloßbrauerei Eisenach, Actien⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrath. Otto Schlotterhoß.

(38417 Wilhelmsburger Chemische Fabrik, Hamburg. Ordentliche Generalversammlung der Actio⸗

anwalt Johannes Karl Benjamin Güterbock, wohn⸗ haft zu Berlin, heute eingetragen worden. Berlin, den 6. Oktober 18560. 1 Königliches Landgericht J.

Der Präsident: Angern.

rtelsburg, flagt gegen seine Ehefrau, Instfrau barlotte Bubrecht, geb. Suttka, früher zu owalczin, ietzt unbekannten Aufentbalts, wegen Fhescheldung, mit dem Antrage auf Trennung der Parteien bestehenden Ehe sowie Er— Beklagten für den allein schuldigen ladet die Beklagte zur mündlichen des Rechtsstreits vor die III. Civil-

zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche , 7 2 n, k 13. Dezember 1890 ormittags r ; 2. Brennig, . Jiumnmer 2. um Zwecke der f siichen Ju⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. stellung win dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Löban W. Pr., den 8. . er 1890. 3839 Oeffentliche Zustelluug. . 4e e, In der gerichtlichen Theilungssache der Susanna

3) Bericht des Aufsichtsrathes.

4) Beschlußfassung über die Decharge⸗Ertheilung

für den Aufsichtsrath und den Vorstand.

5) Wahl einer Revisions⸗Kommission.

6). Abänderung des 8. 31 des Statuts. Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben sich in Gemäßheit des 5§. 28 des Statuts spaätestens am

näre am Donnerstag, den 360. Oktober d. J.,

Nachmittags 25 ihr, im Hause der Pa⸗

, de, Gesellschaft in Hamburg, Zimmer r. 20.

Tagesordnung: Vorlage der Bilanz und Er⸗

ledigung der übrigen im 8. 19 des Statuts vor⸗

gesehenen Geschäfte.

Tagesordnung: Vorlegung und Dechargirung der Rechnung pro Juli 1889/90.

2) Neuwahl eines Aufsichtsraths⸗Mitgliedes. Eintrittskarten sind nach Maßgabe des 5. 19 der Statuten am Tage der Generalversammlung bei den Herren H. Kappelhoff Wwe. K Sohn hierselbst zu

lösen.

Koblenz, den 8. Oktober 1890.

381661 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Schoffer in Calw ist durch Antrag

es Königlichen Landgerichts zu Allenstein 10. Jannar 1891, Vormittags mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ zerichte zugelafsenen Anwalt zu bestellen. ke der öffentlichen Zustellung wird dieser bekannt gemacht. Landgerichts.

541 öniglichen

Geri sschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Oeffentliche Zustellung.

Die (rwaltung der Zölle und indirekten Steuern, vertret durch ihren Direktor, Herrn Geheimen Ober egierungs Rath Hauschild zu Straßburg, dieser vertreten durch Rechtsanwalt Ganser in Col- mar, klagt gegen den Johann Knoery, Ackerer, früher zu Stoßweier, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, mit dem Antrage: Wolle K. Land⸗ gericht den vor Notar Hirsinger zu Münster am

38348

Hagemann, Ehefrau von Josef Große, Zimmermann, zu Stieringen wohnend, und Genossen, gegen die Maria Schmitt, Wittwe von Johann Hagemann, ohne Gewerbe zu Pittsburg, in qual. qua,

ladet der Notar Culmann zu Forbach die Bethei⸗ ligten und besonders den Johann Grün, großjährig, Bäcker, ohne bekannten Wohn und Aufenthaltsort, als Erben seiner Mutter, der am 20. August 1890 verstorbenen Mitantragstellerin Margaretha Hage⸗ mann, Ehefrau des Huttenarbeiters Jakob Grün zu Stieringen,

Verfügung des K. Justiz⸗ Ministeriums vom

4. ds. Mtgtz. zugleich bei dem Landgerichte in Tübingen

zur Rechtsanwaltschaft zugelassen und heute in die

Liste der bei demselben zugelaffenen Rechtsanwälte

eingetragen worden, was hlerdurch bekannt gemacht

wird.

Tübingen, den 8. Oktober 1890.

K Landgericht: Häcker.

38402

Emden, den 11. Oktober 1890. Der Aufsichtsrath. Schnedermann.

Consolidirtes Braunkohlen⸗ Bergwerk Marie bei Atzendorf.

Die diesjährige Generalversammlung unferer

Hannover, den 12. Oktober 1890.

Stadt⸗Theater.

Der Vorstaud. Ad. Lichtenstein.

letzten Werktage vor dem Zusammentritt der General⸗ versammlung bei unserem Vorstande auszuweisen.

38405

des Aufsichtsraths auf Einsetzung einer Vertrauenskommission, event. Wahl derselben.

Die zum Besuche der Versammlung legitimirenden Stimmkarten sind in Gemäßheit des 5. 16 des Statuts an den derselben voraufgehenden beiden letzten Tagen im Bureau der Gesellschaft, Doven⸗ fleth 44, zu beschaffen.

Abrechnung und Geschäftsbericht liegen für die Herren Aktionäre vom 16. dss. Mts, an im Bureau der Gesellschaft zur Einsicht bereit.

Samburg, 11. Oktober 1890.

Gesellschaft findet Donnerstag, den 6. Novem ber er., Vormittags 11 Uhr, im Hotel zur Stadt Magdeburg in Berlin, Mohrenstr. 11,

statt. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung für das verflossene Geschäftzz⸗ jahr 1889/99 mit dem Berichte des Vor standes, sowie dem Berichte des Aufsichtsraths über diese Vorlagen. 2) Genehmigung der Bilanz, der Gewinn- und Verlust⸗Rechnung und der Gewinnvertheilung nebst Festsetzung der Dividende. 3) Ertheilung der Decharge Seitens der General⸗ versammlung an den Vorstand und Aufsichts⸗

rath. 4) Neuwahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths

und eines Revisors. Bilanz. Gewinn und Verlustrechnung und der Vorstandsbericht mit den Bemerkungen des Aufsichts⸗ raths sind vom 20. Oktober er. ab in unserem Ge⸗ schäftslokal auf Grube Marie zur Einsicht für die Herren Aktionäre ausgelegt. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre befugt, welche nach 5. 23 unserer Statuten ihre Aktien bis zum 4. November, Abends 6 Uhr, bei der Filiale der Weimarischen Bank in Berlin, Kanonierstr. 17-20, deponirt haben. Depotscheine der Reichsbank werden der Vorzeigung der Aktien bezw. Deponirung derselben gleichgeachtet. Die Aktien sind mit doppeltem arithmetisch geord⸗ netem Nummernverzeichniß einzureichen und wird dem Aktieninhaber eine auf seinen Namen lautende und die Anzahl der von ihm vorgezeigten event. hinterlegten Aktien enthaltende Stimmkarte, welche ihn zu dem Eintritt in die Generalversammlung er— mächtigt, ausgestellt. Die Rückgabe der depogirten Aktien erfolgt gegen Wiedereinlieferung des Depotscheins. . Grube Marie bei Atzendorf, 11. Oktober 1890.

Der Vorstand. C. Lucke. Paul Schreiber.

Brauereigesellschaft zur Sonne ; vormals H. Weltz in Speyer (Bayerm. Wir beehren uns die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der Dienstag, den 4. November 1890, Vormittags 10 Uhr, im Rittersaal zur Sonne in Speyer a. / Rh. stattfindenden . ordentlichen Geueralversammlung einzu⸗ aden.

3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen re. 138406 Bekanntmachung. Die von uns auf den 15. d. Mts. ausgeschriebene Proviantverdingung fällt für Bohnen, gorned beef, Erbsen, Hartbrot, Kaffee, Reis, Mehl und Zucker aus. Die Kosten für bezogene Bedingungen werden auf Antrag erstattet. Wilhelmshaven, den 11. Oktober 1890. Marine ⸗Intendantur der Nordsee⸗Station.

4. April 1889 abgeschlossenen Kaufvertrag, durch welchen Jacob Knserv, Ackerer in Stoßweier, das ihm im Nachlaffe seiner Mutter Catbarina Hellich, Ehefrau Johann Knoery, sowie seines Großvaters Jacob Hellich ungetheilt mit seinem Bruder an⸗ erfallene Vermögen an diesen Bruder, den Beklagten Jobann Knoerv, um den baar bezahlten Preis von 600 6 verkauft hat, der Klägerin gegenüber für nichtig erklären; demgemäß erkennen, daß die den Gegenstand seines Kaufs bildenden Erbrechte noch m dem Vermögen des Schuldners Jacob Knoery dgebören, denselben gehalten erklären, mit der Klägerin ; Tbeilung der Nachlässe der gen. arina Hellich und des Jacob Hellich zu schreiten; Kosten des Rechtsstreites den Beklagten zur münd⸗ Rechtestreits vor die Ab⸗ tbeilung L Civilfkammer des , 1 in Coimar i. E. auf den 19. Dezember 1 ; ? 22 j ge. 9 Uhr, mit der Jurforberung. einen frau von Johann Bury zu Mülhausen i. E., vertreten rm ,,,. !) 4 bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu durch Herrn Rechtsanwalt Goldmann, klagt gegen 2. 1 461 ibren Chemann Johann Bury früher Melker in Mül⸗ öffentlichen Zustellung wird hausen, jetzt ohne bekannten Wohn und Aufenthalts- er Klage bekannt gemacht. ort abwesend, auf Gütertrennung mit dem Antrage: Landgerichts Sekretãr: Jansen. Kaiserliches Landgericht wolle die Gütertrennung ö zwischen den Partelen aussprechen, dieselben zur Aus- einandersetzung ihrer Vermögensverhältnisse vor den Kais. Notar Hartmann in Mühl hausen zu verweisen, dem Beklagten die Prozeßkosten zur Last legen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des . Rechtestreits vor die Civilkammer des Kaiserlichen 38164 Landgerichts zu Mülhausen auf den 16. Dezember J Fuͤr die neue Wasserhaltungsanlage in Bockwa 1390, Vormittags d Uhr, mit, der Auffftdke. ei. Zwickau jollen 2 unterirdische Waßser. rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen haltung miaschinen, welch aug unindeftenz 1530 Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Publikation Meter Keufe je bis zu 5 Kubikmeter Wasscr Pro sowie der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ Minute zu heben im Stande sind, im Wege der zug der Klage bekannt gemacht. öffentlichen Ausschreibung vergeben werden. Die und Mülhausen i. / E. den 9. Oktober 1890. Maschinen sollen nach den beim Unterzeichneten auß uch Stahl liegenden, von Herrn Professor A. Riedler in Berlin 3 Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. gefertigten Entwürfen und Lieferungsbedingungen, unter Anwendung von gestenerten Ventilen, Pakent Riedler, gebaut werden. Anerbietungen sind bis 30. November er. an mich einzusenden. Für die Ertheilung des Zuschlags wird eine vierwöchent⸗ liche Frist vorbehalten. Bwickan, 8. Oktober 1890. Der Offieialbevollmächtigte der Wasserhaltungsgesellenschaft in Bockwa. Bergdirektor C. Schencke.

vor sich in seine Amtsstube zu Forbach auf Freitag, den 5. Dezember 1890, Vormittags 9 Uhr, zur Erklärung über die am 2. September 1890 errichtete Antragsverhandlung und zur Errich⸗ tung der in dieser Antrages verhandlung begehrten Liquidation und zwar mit der Verwarnung, daß gegen die Ausbleibenden angenommen werde, sie seien mit der Antragsberhandlung und der zu errichtenden Liguidation einverstanden und daß dies Alles unge— achtet ihres Ausbleibens für sie bindend sei. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an den Johann Grün wird Vorstehendes bekannt gemacht. Schmitt, Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts Forbach i, Lothr.

Die Direktion.

36898

Gasbeleuchtungs⸗Gesellschaft zu Altenburg.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Gasbeleuchtungs⸗Gesellschaft hier wird hiermit auf Mittwoch, den 29. Oktober dS. Is., Nachmittags 3 ühr, in der Kom m, des hiesigen Rathhauses an—⸗ eraumt.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberlchts der Direktion nebst Gewinn und Verlustrechnung und Bilanz, sowie des Prüfungsberichtes des Aufsichtgrathes.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ e Gerinn⸗ vertheilung.

3) Entlastung des Aufsichtsrathes und der Direktion. Vorstandes

Die Herren Aktionäre, welche an der General—⸗ ĩ des Reingewinnes

versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien

ohne Couponbogen spätestens Samstag, den 25. Ok tober bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim oder deren Filialen in Heidelberg, Karlsruhe, Frei⸗

burg, Constanz, den Herren Kahn & Co, in Frank— V

furt a / Main, der Gewerbebank A. G. Speyer

oder an der Kasse der Gesellschaft zu hinterlegen.

Die Hinterlegung geschieht auf Grund doppelt

ausgefertigter Einreichungsschreiben, zu welchen

Formulgre bei obengenannten Bankhäusern und der

Gesellschaftskasse zu erhalten sind.

Speyer, den 10. Oktober 1890.

Der Aufsichtsrath. Dr. Weltz, Vorsitzender.

öh] Münden⸗Hildesheimer Gummiwaaren⸗Fabriken Gebr. Wetzell, Aetien Gesellschaft in Münden Hildes heim.

Activa. Bilanz am 36. Juni 1890. Passiva.

*

gerichtlichen

*

Ue dem Beklagten die Last legen“, und ladet

2 . 8 en Verhandlung des

376691 Verdingung.

Die Lieferung und Anbringung von schmiedeeisernen Fenstern für die Erweiterungsbauten auf dem Tor— pedohof soll am 21. Otktober 1890, Nach— mittags 35 Uhr, öffentlich verdungen werden. Angebote sind auf dem Briefumschlage mit der Aufschrift:

Angebot auf schmiedeeiserne Fenster“ zu versehen.

Bedingungen liegen im Annahme ⸗Amt der Werft und in der Exp. d. Blattes aus, können auch gegen 1,09 Æ von der unterzeichneten Behörde bezogen werden

Wilhelmshaven, den 29. September 1890. Faiserliche Werft. Verwaltungs- Abtheilung.

5822 82 *

Cr 8

38219 Armensache. Oeffentliche Zustellung. Die Karoline, geborene Oberlin, gewerblose Ehe⸗

5

*

R 7 5 i n c Nl, e. 249 89 * . m der

Oeffentliche Zustellun esitzer Johann Focke in f, ver Recktt anwalt Mobrmann hieselbst, Pächter Jobann Sudmann aus annten Aufenthalts, mit der

Dstern 1890 bis

mus nebst Garten ꝛc. für

lckerland für je 7 A

Wicsenland für je 7 M

der Vereinbarung, daß zuerst

gfFendorf, ver⸗

gestellt. Das Direktorinm der Gasbelenchtungsgesellschaft dan. C. A. Rothe. P. Thurm.

6 38 26h03 * S396 g 25159 36

255

Immobilien abz. Amortisation. Maschinen Ct. ö Utensilien ö ö . Haushalt u. Compt. Mobilien abz. , ,,, Cassa⸗Bestand u. Wechsel Gee en Gontzs;;; Conto⸗Corrent: div. Debitoren Haupt ⸗·Buch: ö. . y Guthaben bei der Reichsbank und ; 2 Abends 63 Uhr, ,,, 16780421 Reserve Sonto- im Hotel Salomon zu Jüterbog. Vorräthe aller Art ö 246856 1 Dntis men . Tagesordnung: Diridende 121 Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz Vortrag vr. 1890 9 und des Gewinn: und Verlust⸗Contos. Bericht des Aufsichtsraths und Ertheilung der Decharge. Beschlußfassung über Vertheilung des Rein—⸗ ö Ce ahl far zi sscheidenden Vorstands 6 4 = . Ersatzwahl für die ausscheidender . Arbeitslöhne, Gehalte, Reparaturen, m. = Staedtische Bank zu Breslau. ö ,, , en ge inte, ; Bonificationen, * . onen u. Verluste K 38404 Der Geschäftsbericht liegt vom 18. Oktober d. J. si 2. j , . Unser Mise ursqh it bis auf Weiteres auf 5 0 8 ,,. im Contor der Brauerei zur 3 . J sation: sestaesen Ver Vombardztnssuß, beträgt für Dar⸗ Ginsicht offen. ö J mmobilien Gonto. r en en 96 ad ffn. degltimationg arten für die n, , . Maschinen · Conto ded el der Mentschen Siaaten, der Städte des werden gegen Vorlegung der Attien von dem er. Gerãthe⸗ Cento . Grohheisegshns und ber Hessschen Ludwig Glsen. sitzenden des Aufsichtsraths Herrn , , e. Mobilien · Conto able Wescsichast d do, gegen Verpfändung sonstiger don Serhausen zu JIlterbog bis ö 6. 2 Fuhrwerkt · Conto Gehen a d 9 n . d. J., Nachmittags r, aus Gewinn. B ate 188 / var Drtober 189 efertigt. ginn v. 1885 Dapmstüht, den 1. Vktober 1899 gefertig , Gewinn d. I88d /

Bank für Ciüvdentschland. R. Gstriö? än g. Schumann.

Actien · apital

Reserve⸗Conto

Deleredere Gonto Extra · Reservefond

Diverse Creditoren ͤ 77084 86 Gewinn⸗ u. Verlust⸗CGonto. 2 342427 64 aus 18853/8889 .

2335 z . ob? 966 Vertheilung des Gewinnes:

35191

Oeffentliche Bekanntmachung.

ö. ni j Folgende bei uns anhängigen Autzeinandersetzungen:; er auf ö L. im Regierungsbezirk Machen. Eyezialkommissar Oekonomiekommissionsrath Heiliger in Nemagen. I) Wirthschaftliche Zusammenlegung des fene Heerstraße, her Verelngstraße, der Chaussee nach

sSiog] ; Vereinsbrauerei Jüterbog, Actien⸗Gesellschaft.

2. Ordentliche Generalversammlung am Montag, den 3. November 1890,

* Al Hwarmittage 10 Uhr, mit der Aaorde genere Gerickte zugelafsenen Anwalt zu r,, n, z urn Sw ede ** ffe lichen

r, , e Ayse gug ber ; tar nm ger . he⸗ . weren, tn intzseld unh ben Gemarkungen Merzenich und . * int felz gelegenen Ahelleg beg. Gemelndebegtrkes . Hören, enthalfenh vie Fluren h, 6, 7, 8, h, 19, 11, 13 unh hben größten heil ver Fluren 12, 14 und Zufstellung. 7, JIzürgermelsteret Büren (Stahf), srreitß Düren,

Nathan zu E Aftenzeschen 144, 1 a, Nr, 6.

* äsrthschastliche jusammenlegung ber ilicke beß Gemeinbebelstfeg Hol, enn mit Aug⸗ chluß het RNelserbuscheh“, ngen, messterel Mersensch, Yiren, MIR tenzeichen It, (j, a. Nr, 6

1. im giegternngebeztrf grahleng, Epeztalfonimissat Megiernnigerafsss Mashbeer, , , Fggez e ellung, n nwetzlan,

e, mn, de rng 406. Urteile, unh abet hen . ir ih shassisde i ani n eng und er R n, han, mahnen, en mn, an, e Machte, sisik« Flur J Nr, zm, bg mit ih, Flur 4 Mi, nh Hie, , ö, b Sröalgl che Arnie nid, , He msnieh, s un, Fiir h Nn, n, big mt 16016 ben n, , , em, , m, man,, ig, mn, Hen e nh ebe si es IM iberghach, ne nl ö. Sp ihr, Hun, nn, d, h, n igen when fol tz, Riesg Mean, Mrieneichen 1 Hue dn wr, ,, D,, e, ng, hen H, . 5

a f g rslig⸗ i, nn ff, . Sn, .

ine , . n,, . Ser n, e Gene, n,, , & Gleichen, lten,

, .

2 mn.

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

38410 Wir baben den Wechseldiskont auf Sz Prozent

2 , n, , , , ber 6 Ronge 2 22 6 9 2

. Gewinn. und Verlust⸗Conto ver 30.

Munh⸗

und den Zinssaz für Lombard ⸗Darlebne auf Gy Brazent, für ausschließlich Deutsche Reichs und Preußische Staats⸗Anlelhe sowie Breslauer Stadt-⸗Mnleibe auf 6 Prozent erhöht.

PDobet.

Moth u mis git unh

genannten Rrellg

. . ) 4 9 , , ett vom J. Janugn hi 1, on 1,

* ö . wre lg g, H age a. ö etlagten . 1. .

ne, ,

ar, Rerzrthess ung 3 416. acht Yo

owe gu vun lhuff⸗ Iönjsl⸗

,, ,

* 21 *. . 4 , , , . 8 , n. , m. 2

. 7

7, men, g.

K 42 , rn 17 * ö hit ö

6

, Yi . .

wr ,, . e, re,. . nr nssh⸗ Isirder⸗

Nrless⸗

ö.

z 1 2 , . 2664 . ö 9. . . * 23 1 64 n m, . z 49 u, . 6 1. ee, ,. 5 14. 6. . k ? 9 7

ur fer, welehen, reid Misensich;n, g,, 1411 IM ö

6 . 1

J, .,

ö. . J * 4. . z 4. 5 *. 9. 4. . 60