Edison United Phonograph Com- PDanꝝ in Orange, Grafschaft Essex, Nen, e gr, V. Si. A.; Vertreter: C. Pieper in Berlin NM. Hindersinstr. 3. Vom 28. Mai 1890 ab. Klasse. 42. Nr. 54 413. Terminkalender mit gelbsthatig vorrückenden Tagesblattern. — Ch. V. Forest in Paris, 9595 Boulevard Beaumarchais; Ver-
KAlasse. ; ö 63. Nr. 54 361. Aus zwei Meiallplatten be⸗
stehender, mit Holz ausgefüllter Kurbelarm für Fahrräder. — W. Blakely in Vernon, Princess Road, Bournemouth West, Grfsch. Vants, Eng- land] Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt M. Vom 22. April 1890 ab Nr. 54 411. Spund mit Luftabschluß. Weber und A. Schütz in Solingen. Vom
meinen Hüttenkunde. — Kraut, Dr. K., Neue Unter⸗ suchungen über die Zuflüff, der Saale zꝛc. — Wiech⸗ mann, Ferd. G., Sugar Analysis. — Paal, Dr. C.. Furfuran. Thiophen und Pyrrol-Synthesen aus Gamma⸗Diketonen und Gamma⸗Ketonsäuren. — Hager, Dr. O., Technik der pharmacentischen Receptur. — Tages geschichte — Patentliste. — Handelsblatt. Verkehrswesen: Tarifveränderungen. — Handels register. — Marktbericht: Baku. — Handels⸗
KEochnm.
Prokurenregister Nr. 8344, die dem Eugen Bieber
zu Berlin für die Aktiengesellfchast in Firma: ertheilte Prokura.
Märkische Bank Berlin, den 10. Oktober 1890. Königliches n,, JI. Abtheilung b. Mila.
Sandelsregister 38254 des Königlichen Amtsgerichts zu Fochum,.
Amtsgericht e,.
3. aber 52 * z
irma ilhelm Heil L zu Offen haber Wilhelm Heil ist ver . r. haberin, dessen Wittwe, die das Se Haft un er Firma W. Heil Æ Cie weiterführt, zum karisten ist Georg Ein Wilhelm Heil worden.
mehrige Inhaberin Wilhelm Montanus Wittwe Luca geh. Bauer. Firma Heinrich Mö zser Inhaberin Heinrich Mõfer Rodenhausen. Firma G. haber Georg * storben.
Firm Attiengesellschaft Buderus sche Eisen⸗
jun. eingetreten. n Gießen; nunmehrige 6 ttwe Ka ihar. na, geb haher Eduard Göbel ist ausgeschieden. Firma 2 Ullmann zu Bingen ist erloschen. FJirma J. Mehlinger Johann Meblinger Witiwe, Firma Peter Reit II loschen.
Schirmer zu Gießen; Theil Heinrich Schirmer jun. ist ver⸗
nungeberechtigte Theilhaber ist Wilhelm Müller 1 Firma Adam Göbel Söhne zu Bingen, Theil⸗
zu Mainz, Inhaberin Elisabetha, geb. Müller. zu Budenheim ist er⸗
Die Gesellschafter sind:
I) der Wiegemeister Friedrich Franz Henze.
2 der Schmiedemeister Carl Friedrich Zinke in
Klitzschmar. Die Gesellschaft hat am 8. Oktober 1890 be⸗ gonnen. Delitzsch, den 9 Ottober 1890. Fönigliche 8 Amtsgericht.
treter: H. S W. Pataky in Berlin NW., Tuisenstr. 25. Vom 79. April 1890 k Nr. 54 415. Stangenzirkel. C. Stein · brenner in Hamburg, St. Pauli, Hopfenstr. 19. Vom 8. Mai 1890 ab. . 45. Nr. 54 317. Hufeisenstollen mit kreuz ⸗ förmigem und mit Einkerbungen dersebenem Schaft — G. Gück, Oberfahnensch zmied im
1. Westfälischen Fel Id. Artillerie, Regiment Nr. Nr. in Wesel. Vom 27.
Februar 1890 ab.
Nr 54 373. Drillschar mit Vorschar. . h Dr. jur E. Wien in Sriedriche bagzn bei Lalen˖ . X. dorf. Mecklenburg ˖ Schwerin. Vom 28. Dezember 74. * J 1889 ab 4 Lin chlagens
Nr. 54 398. Neuerung an Schleuder Na Zwarg in
mn V. Le 8 Lents in S9 0 ab. tromm eln. — W. Lefeldt K Lentsch in 4 ö nn Dom 217 Dezember 1889 ab 76. Nr. 54 316.
* . .* * Pb; Fel R grei ken dander! — w 2 Nr oder Riffelicheiben⸗ wandernder X
Firma Gebr. Grünebaum zu Bürgel, enn, haber Abraham Grünebaum ist ausgetreten, als ver⸗
8 X * ö. 9 9 ais Keren dn ire nnn ge er gien Theilbaber ist Gmail Grünbaum Firma Actiengesesischaft Hef. Rhein. 3
eing. etreten. b auverein u Gießen; Director Friedrich C . 6 vPtilipp Klein zu Offenbach ist erloschen. aus dem Bo rsta nz . ,. ; e nn loßhen. ? n . Firma Johannes Dauß 11 Witte zu Groß nur ne er , , „Firma 2. Saintonges ju
Steinheim, Inh haberin Johannes D uß I Au uft Sa aintonges. Firma J. G. Züngst zu Firma E lsaffer Manufaktur⸗ BGeschäft Franz
. . ng 9 Folgende Firmen sind erloschen: Perrot zu Mainz, zur Procuristin ist Henriette Firma Mich. Die ßer n Groß? i. ar! Faber 11 51 Gießen; E. Geil daselbst: He erbst bestellt worden. w Ricker daselbst; Th. Geismar daselbst; Firma Aug. Bergsträßer zu Nieder ⸗Olm ist ? Imgram ist . 2. Bat de n, Julins Wallach da⸗ erloöschen. roline Sack daselbst; K. Grünebaum Fi irma David Stern zu Ni F im ist . r Firma 2 zu Nieder ⸗Ingelheim ist deere; August Wallenfels daselbst; Augnst ; 2 Vtendelsohn daselbst; Gertrude Flett daselbst:; Firma C , , , . Eduard Ottens da⸗ Kilb Er C Aing geb. Berg . D n, den 7. Okt z C. Ranft daselbst; Karl Mette da⸗ entf er n P . e, 6. . daselbst; 1 * ur Pro⸗ selbst; 2. Bramm dafelbst; Karl Braubach zu Julie Denfsch 3 worh en ö beriogliq J,. Henche syeim: gt onr ud dice , . e.
achrichten. — Chemisches Repertorium (Wochen⸗ bericht der Chemiker⸗Zeitung). — Personal⸗Anzeigen In unser Firmenregister ist unter Nr. 415 die und sonstige Ankündigungen. Firma D. Kahn zu Bochum und haber der Kaufmann David Kahn zu Bochum am 68. Nr. 54 409. Thürzubalter. — K. Müller 10. Oktober 1890 eingetragen. in Berlin 80, Manlteuffelstr. 75, Querge⸗ bäude 17. Von 2. April 1890 ab. ö Sand els⸗ Register. 54 412. Espagnolette Verschluß. — 8... z Schmid — Cambaz . Fils in Lausanne, Die handels ge iter r g. über Aktiengesellschaften Schweiz; Vertreter: Wirth C Co. in Frankfurt und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Vom 9. April 1890 ab. Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der 51396. Vorric tung zum Melden des Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels. eines Blitzes in Blitzableiter. — registereintrãge aus dem Königreich S Sachsen, dem Vom 8. März Königreich Württemberg und dem Großherzog · thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstad beiden ersteren wöchentlich, Dienstags bezw. abends, die letzteren monatlich.
werke zu Gießen; die dem Ernst Nüller in
April 1890 ab. We etzlar ertheilte Procura ist erloschen
Nr. 54 318. u r — O. Kirchhoff in Stralsund. 1890 ab.
Firma Carl Gräff zu Bingen, die dem Rudolf Sauter ertheilte Procura ist erloschen. Firma Eduard Humann zu Mainz
Delitzsch. getan utugchuug.
Die in unserm —èö, . unter Nr. 461 ein getragene Firma S. Schoettge in Klitzschmar heute gelöscht worden.
Delitzsch, den 9. Oktober 1890.
Königliches Amtsgericht.
Zusammenklappbares Boot. 58
ö Vom 25. März
ist er⸗
B ochmm. Sandelsregister 38253 Mainz, Inhaber des Königlichen Amtsgerichts zu , fr In unser Firmenregister ist unter Nr. 414 d Firma Richard Müller zu Bochum und als 1 Inhaher der Kaufmann Richard Müller zu Bochum
am 10. Oktober 1890 eingetragen
R Wittwe. Offenbach; nun⸗
3st Wi ttwe.
reinheim: die A.
er sosche
Csen bach is
Dessan. Sandelsrichterliche . Bekanntmachung. Auf Fol. 495 des hiesigen Handelscegisters ist heute folgender Cintrag bewirkt: Die Firma Einhorn Apotheke Albert Gabriel ist auf Antrag des Verfügung vom hen tigen Tage gel loft
sass]
mi . Ch. W. ö zu erlosch Bekanntmachung. fema C. B. Letzmaun zu Offenbach ist 58 Infer Tiym nister if ute ker 366. In unser Firmenregister ist heute unter er Kan. mann Otto , zu Dahme
na Otto Gericke und dem Orte
3. Dahme eingetragen . n
Freiberg i. S. Dahme. Mainz, J nba aberin Jean
2 Kremp. L mit zwei ö . . Gu stav
— F. Sonegger in chönar
4
Firma Gustav Böhm geändert in
Sonn⸗ S Offenbach;
t veröffentlicht, die 9. Fi la
Kegel⸗
417.
niebebelgetriebe — Sch sische in Chemnitz.
ecken.
Reibung? fᷣ 1
federnden
sch inen fabrit
21. Dezember Nr 51326.
P SnerrkekBꝶ ö 3 W 8 Rollen 1. H. 8 C
Ma
V om
riemenaufleger mit zwei Brauer KRoxpel 65 / 66.
. . ießbaren
schließt
KJ durch Vatent
54 334. 7 18 Ser e k
leife als Ge 2 Kleymann in
——
Nr. 34 345.
— * 25 r Compan)
Sri . — Hose
.
*
und im Badischen Wiesentdal. Voin 18. Februar
1 54 327. nSckauf tell ings apparat für 8 uberkünstler. — Ve rmann in Berlin W., ein digerstr 385 Vom 18. Januar 1890 ab.
Nr. 541 331. Fabhrr ad⸗Ringelspiel. — an bertz in M dbofstr. ö Vom 2 1880 ab
532. Zielscheibe
V. Maat,
Retz, Fried
oruo bruar
. 311382 2E. 541 3356. Bewege * 218 ö mit sesten.
X Davey
18
5 31 334.
8 — * — SCciitiis * .
m 31 3565. mann m Ner Borgfeldt in
Rerxlim. Sandelsregister 38407 des Königlichen Amtsgerichts K. zu i . Zufolge Verfügn ng vom 160 Oltober 1891 )sind am selben Tage folgende Eintragungen , In unser Gesellschaftsregifter ist unter Nr. 78 woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: J. Gnttentag (D. CollQin) Sie zu Werlin und einer Zweignieder⸗ 1 Leipzig ö merkt steht, eingetragen: Vie Geselschaft ist durch gegenseitige Ueber ⸗ einkunft aufgel * c zändler Hugo Heimann setzt das t unter der Firma: J. Guttentag Verlagsobuchhandlung fort , Nr. 21 065 des Firmenregisters. Demnãchst unser f unter Nr. 21 065 die J lung in Firma: J. . Verlags buchhandlung tze zu Berlin und einer Sipzig und als 1 8
ugo PVetmann zu
28
Firmenregister
2 1 3nie
ZSweignieder⸗ dr . ö. Indabder der
ĩ erlin
Bird sentegister ist unter
Dandli 2 * Vandlung in Fir:
Sen in e. Angerstein e 1 erlin vermertt
na:
Iñdor Sach ac zewer in Berlin
2 r b 2
9
Inhaber
Dahme, den 9. Ollober 1590. Königliches Amtsgericht.
38233
HDamnüg. Bekanntmachung. 263 In unser Prokurenregister ist heute sab Nr 635 der Kaufmann Isaak Kopelowiez in Danzig als Prokürist der Handlung L. Goldtzaber derart ein⸗ getragen, daß er entweder mit dem Ptokuristen Abel Goldhaber oder Abraham Schapira gemein schaftlich die Firma per procura zeichnet. Danzig, den 9g. Oltober 1890. Königliches Amtsgericht. X
(38246 Darmstadt. Grosherzogthum Hessen. , Handelsgerichtliche im Monat September 1894 publicirte Bekanntmachungen. Amtsgericht Darmstadt 11. Firma Lud. Zeh zu Pfungstadt ist erloschen. Amtsgericht Grosz⸗Geran.
Firma Peter Reinheimer III Wittwe zu Rüsselsheim, Inhaberin Peter Reinheimer III Wittwe.
Firma Philipp Diehl VII zu Ri Inhaber Philipp Diehl VII.
Firma Peter Diehl zu Rüsselsheim, Peter Diebl II.
Firma Hch. Herrlich zu Rüsselsheim, Heinrich Herrlich.
Firma Gg. Schäfer IIR zu Inhaber CQeorg Schäfer III.
Firm ia Isaac Schott zu Rüsselsheim, Inhaber
Isaak Scheit,
. Johannes Hüter EI Inhaber Sohanneg Hüter.
Firn g Peter Schadt zu Rüsselsheim, Inhaber
Schadt.
Firma Johannes Rüfselsheim, Inhaberin Wittwe.
Firma Johann Jacob Scherer zu Mörfelden, Johann Jacob Scherer.
Firma Jacob Schwappacher IA zu Mörfelden, Inbaber Jacob Schwappacher II.
Firma Johannes Kemmler zu Inbaber Johannes Kemmler.
Firmg Elise Marx zu Nauheim, Flise Marx.
Firma Philipp Sünuer 1 aber Philixp Sünner J.
Firma Nitolaus Weber zu Nauheim, Inhaber ikolaus Weber.
̃ ma we. ig Trai
sselsheim, Inhaber Inhaber
Rüsselsheim, zu Rüsselsheim,
Treber V Wittwe zu Johannes Treber V
Mörfelden, Inhaberin
zu Nauheim, In⸗
ser zu Nauheim, Inhaber helm Dammel L zu Nauheim, In⸗ ; hem Dam nmel I nhard Dammel IL zu Nauheim,
3e . Dammel III.
ermann Kindinger L zu Nauheim,
mann Kindinger.
Ph. Adam Maher lipp Adam Mayer
Dppenheimer zu
zu Königstädten,
Lor ahen n haber Abrabam Oppenheimer. na r ns Pollack zu Königstädten,
gönig⸗ Inhaber
irma Lonis Weber zu. Groß. Gerau, livp Ludwig Weber. Er los⸗ en sind die Firmen: Christian Hagelauer zur Treburer Unterau, JIsaak Hirsch von Wall erstädten, Thomas che re Mörfelden, Friedrich Anthes da⸗ oft, Ludwig Klingelhöfer zu Rüsselsheim, ter RNeinheimer aA1HE daselbst, Ludwig mann 12WBit tw zu Naunheim, Inhaberin — 3 Nobs (. Plet zu Theilhaber (whristian
Inhaber
1
.
Aung ,, Langen.
Herlirg zu Langen, In haber Herling, proeuristin vessen Ghesrau 6M, RKRsister
Gg. H Lot zu
61 616,1
—
6
Langen, znhaber
Frau veoß RI zu Kber-nioben, in- 69tz 11 Migrr irgiss iin vgngen, bie ⸗ an, , ii erss chen irie sinh ert schein h nsint i KRelssserbasch, äaseliss, e. Gonk gu M e enter baselsost, ant sürs ., Mn, nm, nnn nn, nnn 1
Dröenrg
Fossten he fol. rien eigh fen, ler, nenn singeng, n e n n an . 9. e, nn, 90 ae ss, . .
u 56 ö G da,, asesbst, eg 56400 .
ö. 95 451 1.
ie, 6 1. 356 566
aof , a wn, 51 1 6
6 7 ue
/ /
n e nsßeis e
raesss n
6
, ne , nene,
. , , , u e et
..
151,
Chen ach
z Leonhard Best zu Groß⸗Stein⸗ 3 ist erloschen Firma Wilhelm Heil III zu Offenbach Amtsgericht Neinheim. 3 Augunst Breitwieser zu gust Bre Matttz as . r curiften he mer. Firma Georg l Reinheim; Inhaber Georg Nikolaus Stühlinger II Firma Ad am Götz
Sr en heimer zu r,, m.
Firma Adam Gätz IV zu
e *. Wolf . zu u Habit zheim ist erloschen. Amts gericht 3 wingenberg. Ch. Dieffenba ch zu
* 2 * 5p mmm .
Folgende Fi rmen sind er wr.
Stärre⸗ und Sagofabrik Hahenstein auf dem Hofgut Mergler zu Bensheim, H
Gräflich Erbach⸗ Sohenstein, Aug. A. Thümer daselbst, Adoif Schröck s. T. Fuhrer daselbst, daselbst, Joh. Müner IV daselbst, Mayer I zu Seeheim, Peter W Auerbach, Gottlieb Gerisch daselbst, Linck daselbst, Löb Hahn daselbft, Ser daselbft, Daniel Reiling daselbst, Marx Reichen bach, Löb Marx daselbs
Ww. Schneider u 532 Beter Meister 1 u Gronau, helm Reil daselbst, ö
Schön bergischen
dasel bhst,
Ludwig rz Han
Eudwig Feidel
9
1èWGeorg
* ö * D* 2 . Vndiuig Koöodiermann Gießen,
zu Gießen,
Frankfurter
7 — Nathan Reiß
MR Schuh lager
lun Wübhl zuͤ Großen⸗Buseck,
— 2
ob Walther 11 Gar benteich hann Wecker Il zu Gar bentei ch, . 21 — 11 alta sne wäuser zu
169 . J .
Wwe lla ch
Garbenteich,
Ri c ßen.,
wachen
ö
Gir ßen;
Stühlinger, 11m zu zu Rieder. Rainsb * ist
Rieder⸗ains bach, özmwingenberg, / Leopold Bendhei rm
Raphael! iemer IH zu
Salomon
nr· , gleichberechtigte aber Sabine In unser
in Lang⸗ Hustav Böhm zu Mainz ist ea schen Fi lois Klober; Mainz, Inbz ber Theodor Alten ⸗ feiner; die Ilois Klober
Firma wurde abgeändert in
Göns; Samuel Retz daselbst; Peter Krämer in Steinbach; Isaak Rothschild zu Buseck. Amts aericht Alsfeld.
Paul Sturm zu Mainz, 2 Sondermann zu J
Alsfeld, In⸗ Josef Sturm und Johann Gostlieb Sturm z Tiens. Gold schmitt c Lenneberg zu Mainz
ie el,
si
Sondermann 1
1 ie. Goldeuberg zu Stor * vel 216 erg
ce ph Levi zu Alsfeld, In
J . alleiniger
a ener Strauß zu .
. . Firm 5. Scherffius zu Storndorf, In⸗ Philipp Scherffius
Abraham Ullmann. Firm teger zu
ug e r Strauß zu Alsfeld, zulius Steg .
9 . Mendel Strauß
Mainz, Mainz,
. * Thell⸗
* d 9
Eosina und 281l1ing und Na
rger u Alsfeld, In glelchber. 69. a, .
x, ——
Jertz zu Weisenau,
zu Angenrod,
. r Grünstein zu Angenrod,
na lee 5 Ratz ju Storndorf, Jolgende Firmen ind erloschen: . Herman Nathan J zu Gan⸗Algesheim, Stein berger wald Brilmayer zu Bingen, Johannes einberger. ; . zu Laubenheim, Caspar . zabe
rtheim zu Augencod,
1 Fas yar Franz IL za Kostheim, Anton Mayer ju Mombach, K. Beer zu Mainz. Marx daselb⸗ it, Otto 2 daselbst, da eln, P. Dantzer Wwe. daselbst, G. Sawer⸗ nd er daselbst, Ga. Ebling daselbst, Thener⸗ da selbft. n e, richt Bingen. Aron zu Bingen,
ges Win tädt zu Bingen (3weig
. Miu ldd
2 illlmaun zu Bingen,
Lonis Arnold zu Bingen, ö Herrmann zu Bingen,
Dermann
hlgem uth
8
denbach, Johann ern 1
382
Frei⸗Weinheim,
* 5 2
zu Gau⸗Aigesheim,
Sprendlingen, Bingen,
Kronenberger
Jertz zu Weisenau, David Löwensberg; zu Heidesheim, 1
Joey als J. Ullrich
z .
zu Gan .
In⸗
Johann 2 . . zu an dan n Schaber B Singen, Inhaber Ge
bader Georg
attemer 1m 1 u
Saotta——
in . Silbers beim,
86
Gan⸗Alges⸗
—
2 **
rr *
ran, Margaretk 9 89ed.
295
—
zu Sprendlingen,
heimer zu tm Pfei zu Bingen, 6. jmisamer zu Sprendlingen,
tisamer
gericht . ö Becker zu Sprendlingen, in Eiguidation
Landvogt zu
Amtsgericht Cart S
Worms. Scheerer, u Worms, un⸗
* Firma
ehriger
stellt. Fiema Dr. F. Müller zu Worms,
an * Uller, Pr roku uxist Mar 2
Firma zu Muschen⸗ Adam Han m
Bamberger 8
Giscnann Kind r zu Pęelitzsen. B aka nntmachung.
11 8 5 . Ge msell scha — 1 Sregtster
doses ͤ 2 oigende ragung bewirkt 1998 Ehefran. rma: Henze und Zinke. Amtsgericht Mainz. Sitz der Gefell schaft a
ö 2 mn 12 229 5 r RGI Fre Ber 25e nr Wilh. Müller L zu Mainz, als zeich⸗ rechtẽ ver zaltnisse der Gesenschaft:
2
Gan.
Dessan. Sandelsrichterliche
. Bekanntmachung.
Auf Fol. 54 ö biesigen Handelsregisters ist
heute die Firma Einhorn Ap othete De man 15941 1 * e
jr. A. geit / un? als deren alleiniger Inhaber
der Apotheker Dr. Alfred Leist in Dessau eingetragen
worden.
Dessan. Handelsrichterliche
Berguntmachẽug.
885
* Go *
8 ö *
n,
372m ** Borname
— *
E
amn 666 1399 382*2
8e mer 6 unter Jer. 43,
ᷣ. iu Diez ü eingetragen
1
2 2 Ul den,.
5 aus g getreten
. — * 2 3752 —
her
36 ge
Satan atuecharg.
nfer Firmenren 2
* worden: Err, e
* 8
Rr
Sean un. 9
n n.
ö . — Du ge dor
T3350
*a* — ung.
209
. 2 86 runß⸗
Handel n ich. 3 — — 331
Tg ter
utüuhzlarn.
Sehr.
.
Vandelsrongifter nen A ntsger cht
Dan den drr ftrnr gl irhen nnn renn s S
Brin nne