Firua der Gesellschaft: Clausen Sommer eld
Sitz der Gesellschaft: Erfurt. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Gesellschafter sind: a. der Kaufmann Fritz Clausen, b. 2. , Sommerfeld, eide in Erfurt. Beginn der Gesellschaft am 15. August 1890. Eingetragen auf Verfügung vom 7. Oktober 1890 am 8. Oktober 1890, bewirkt worden.
Erfurt, den 7. Oktober 1890. e gh. Amtsgericht. Abtheilung V.
Kö 38274 Gesellschaftsregister ist
Erfurt. n unserem j . 3 : Nr. 460 folgende Ein⸗
Vol. II. pag. 195 v. unter n . aufende Nr.: 460. . . Firma der Gesellschaft; S. Müting C Co. Sitz der Gesellschaft: Erfurt. Rechtsverhbältnisse der Gesellschaft: Gesellschafter sind: . a. der Kaufmann Hermann Müting, . b. der Stadtkassenrendant a. D. Franz Müting, Beide in Erfurt. Beginn der Gesellschaft: am 4. Oktober 1890. Eingetragen auf Verfügung vom 7. Oktober 1890 am 8. Oktober 1890. bewirkt worden. Erfurt, den 7. Oktober 1890 Königliches Amtsgericht. Abtheilung T. . 38273 Errurt. In unserem Gesellschaftsregister vol. Il. pag. * ist die unter Nr. 285 eingetragene Handels geselsckaft S. Müting C Ce durch Verfügung dom heutigen Tage gelöscht worden. Erfurt, den 8. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Vw.
Emmerich. Zufolge Verfügung vom 8. Okto 1890 ist an demselben Tage eingetragen:
1) In unser Firmenregister zu der unter Nr. 313 eingetragenen Firma J. Seligmann:
Der Kaufmann Salomon Seligmann und der Kaufmann Moritz Seligmann sind als Gesellschafter eingetreten und ist die nunmehr unter der Firma J. Seligmann bestebende Handelsgesellschaft unter zesellschaftsregisters eingetragen. sellschaftsregister:
ie Firma J. Seligmann zu Emmerich un en Inhaber:
1) der Kaufm zsaac Seligmann zu Emmerich,
. u seine Ehefrau Lisette,
32 * *
1
.
*
* — 3 886 ö. * 7 1
Saufmarnn Morin = — . —
2 * ö r Fwrrwrwerit s 1 jn Gmmerih e
J. Seligmann e 1 28 Vrokure 35
— 2 eingetragene, sowie die de n ; 77
ür die Firma . 820
Emmerich ertheilte. j
** — * ?
erg Ser
— —
ü 2 8
er = —— 22 22 aner mae terre
— 1 —
— 2 — J — — 81 ——— — — —— —
Gelaenkirehemn. Sandelsrzegister 273 des Knig lichen Amraszgerichts zu Gelsenkirchen Jr nuser Firmenregister it m Nr. MW Lie Anton Wachsmann zr
deren Inhaber der
. —
r m = 4
— ð 4 — 2
und als 37 6 8 2 — — * Vachsmann zu
eingetragen.
— T=
Ausschließung Trwerhes ist . der Faufmann Seinrich Firma 5. Manaffe gesgrene Ge [hftern zom 27 Junt 1384 und des Grwerhes gat, daß das a0n der Ihe emndeßrachte gen die Eiqgenfchaft des vertragsmäßtg vor- zehaltenen Hermögens haben soll und als lc immer ange ehen J Gnefen, am 7 Sktober 13990 Fönigliches Amtsgericht
re- M= Ine 24
26
. 332797
mser Firmenregifter ist unter Mr 10 Sandlung in Rtrma Geschm Canran n gerragen:
Sar nn, n. voselhst die mit dem Sitze u Gach vermerkt stehr Das Hanbelegeschäft st Hurch Ich Bitte zes Taufmanng Trienrich eh orzne Gdontrar erden elbe wrer *in * Kah den 3 9
Tönigli-
19**
ö
2. * 1 5
Piatt . Jing *
H
Rerannutmachnug. Same stzr⸗ni ftr 1 etragen ge Kr mn * Flügge Rachfla. ar nn m, , Google nn ale iran t Nun Mror—⸗ ö 691 9
He⸗ . eri cht ‚
Jette,
mar, n,, 2 1
* ches
Hannover. Bekanntmachung. 138282
In dem hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 4389 zu der Firma: Portland⸗Cementfabrik Krous⸗ berg eingetragen:
Statt des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Kaufmanns Emil Schröter in Misburg bildet Kauf mann Rudolph Scheft daselbst den Vorstand.
Hannover, 8. Oktober 1890.
Königliches Amtsgericht. IV.
Hannover. Bekanntmachung. 1382831 Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 4316 zu der Firma Sante . Heise eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft hat sich aufgelöst. Das Geschaͤft wird von dem bisherigen Mit gesellschafter, Bankier Ernst Heise zu Hannover, allein unter unveränderter Firma fortgesetzt. Sannover, 9. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht. IV.
Heidelberg. Bekanntmachung. 38341
Nr. 44 096. Zum diess. Firmenregister — Band II. wurde eingetragen:
a Zu O. 3. 122: Die Firma „Carl Burow vormals Georg Weiß'sche Universitätsbuch⸗ handlung“ in Heidelberg ist erloschen.
b. Zu D. 3. 368: Die Firma „Vormals Georg Weiß'sche Universitätsbuchhandlung Theodor Groos“ mit Sitz in Heidelberg. Inhaber der selben ist Buchhändler Theodor Groos dahier. Ver⸗ ehelicht ist derselbe mit Marie Pirsch von Zeist. Nach Art. 1 des Ebevertrags ist zwischen den Ehe⸗ gatten die Errungenschaftsgemeinschaft bedungen.
Heidelberg, 6. Oktober 1890.
Gr. Amtsgericht.
2
Büchner.
Hoyerswerda. Bekanntmachung. [38281
In unser Firmenrigister ist unter Nr. 4 in Colonne 6 bei der Firma C. Sörenz Folgendes eingetragen worden:
Die Erben des Kaufmanns Carl Hörenz führen das Handelsgeschäsft fort, die unter der Firma C. Hörenz bestehende Handelsgesellschaft ist unter Nr 18 des Gesellschaftsregisters eingetragen.
Soyerswerda, den 29. September 1890.
Königliches Amtsgericht.
Hoyerswerda. Bekanntmachung. 38 In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 18 di 1) der Wittwe Amalie Hörenz, geb.
vers werda,
derebelichten Pastor Elisabeth
renz, in Klettwitz,
em Oekonom Gerhard Hörenz in
183
* 2 — 2 —
8 7* n — — * =
D 8 2 dem Rechtsanwalt Carl
5 awer d Cverswer da,
Hörenz in
in Radebeul,
eptember 1890.
8 Amts
ter durg. Handelsregister.
K Firmenrenister
3.
ce d —
ü menrteginter
Firma Heinrich Weskeu un
1 — 9 m r MWM — 2 — * — —
Insterburg, den 8. Königliche
—— — 2 2 0
E. Kw e, - r M 2 e ne elender
21k eb . 8 6
I 29 8 — Q r 1222
* 21 1 7 *
.
aen
KRIreRherz.
irrer
H G bIenx. Regt ster ift
amm me. anger?
ar am
53
. 3 . Fäntgliches Amtsgericht amm, ,,
Lern n., Auf dem SRe Menge ell chaft
err, enen Fg
Staht 7e ente das
wer Berge hrt og f chert gen Rah gl yhß Mach mut ß u
41464 2 2519 ö
irt ger Herren, Jul ug r ny Fan Gaorrmitz den Borsffanh und Hag Grlßschen der ger Seren Datzrean. Buth unßz He, nr Hare er he ne, m, en Prokuran 1er Tei n g, den 3 57 96e 1399 Tönt glich Mfg ,, Förhensung h . 152742
. 59 . y 4
Halxarten.
. , . 4 tfefrt guet ten;
Rag ,, rm.
1 . AM lIgemeiage Zenrsche & ze lt a Lein zig geg Ganze lgreg fers e die,
4 Jolge NhYleßeng ae, Hern Hengel, gem Rsr⸗ Hao hren, einn
38292 Leipzig. Auf Fol. 7609 des Handelsregisters für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute der Kaufmann Herr , Friedrich August John hier als Mitglied des Vorstandes der Aktien- gesellschaft in Firma „Kamm garnspinnere i ee, , bei Leipzig“ in Gautzsch eingetragen worden. Leipzig, den 98. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Jb. Steinberger.
138291] Lörrach. Nr. 18349. Unter O. 3. 178 ist zum Firmenregister eingetragen: Firma und Niederlassungs⸗ ort: S. Asal. Brunner Gemischtwaarengeschäft Lörrach. Alleiniger Inhaber ist Kaufmann Her⸗ mann Asal hier. Derselbe ist verheirathet mit Katharina, geb. Brunner, ohne Errichtung eines Ebevertrages.
Lörrach, den 6. Oktober 1890.
Großherzoglich Badisches Amtsgericht. Duffner. Liübeck.. Eintragung in das Handelsregister. Am 9. Oktober 1890 ist eingetragen: auf Blatt 18556 die Firma „Baltische Dampf⸗ schifffahrts · Gesellschaft!. Datum des Gesellschaftsvertrages: 27. Juni 1890.
Sitz der Gesellschast: Lübeck.
Gegenstand des Unternehmens: Rhedereibetrieb.
Das Grundkapital beträgt 21 000 M
und ist zerlegt in 21 Aktien auf Inhaber à 1000
Der Vorstand besteht aus zwei Mitgliedern, von welchen Eines den Vorsitz führt. Die Mitglieder des Vorstandes werden aus der Zahl der in Lübeck wohnhaften Aktionäre von der Generalversammlung auf fünf Jahre gewäblt.
Die Gesellschaft wird Dritten gegenüber durch die alleinige Unterschrift des vorsitze den Vorstands—⸗ mitgliedes verpflichtet. Jedoch sind die Aktien der Gesellschaft mit der Unterschrift beider Vor stands— mitglieder auszufertigen.
Die Einladung zu jeder Generalversammlung ist mindestens 14 Tage vorher unter Angabe der Tages⸗ ordnung mittelst einmaliger Bekanntmachung im „Deutschen Reichs . Anzeiger vom Vorstande zu er⸗ lassen.
Alle anderen gesetzlich vorgeschriebenen Bekannt⸗ machungen baben ebenfalls im ‚Reichs⸗Anzeiger“ zu erfolgen. Die Einladungen zu den Generalversamm⸗ lungen noch in sonstiger geigneter Weise zu ver⸗ öffentlichen, bleibt dem Ermessen des Vorstandes überlassen.
Die Gründer der Gesellschaft sind:
1) Heinrich Johannes Christian Raup, Schiffs⸗ makler, Y Senator Georg Arnold Behn, Kaufmann, 3) Heinrich Conrad August Wegener, Kaufmann, 4) Paul Carl Christian Bock. Kaufmann, 5) Johannes Ludwig Moritz Schultz, Kaufmann, 6) Martin Meyer, Kaufmann, 7) Martin Christian Stein Reifschlägermeister, 8) Konsul Hans Christoph Wilhelm Eschenburg,
Kaufmann,
9) Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma
Job. Siegmd. Mann,
es Albrecht Suckau, Kaufmann, Detlev Georg Junge, Schlachter⸗
38293
Sottfried 5575 h e chantter, ö Hermann Siegmund Prenzlau, Kaufmann,
Hinrich Westpfehling,
.
9
.
Ludwig Kreplin,
.
l Heinrich Joachim Stauer! ö nri
ei el mutl
6
Wetterich, Schiffer, ; Friedrich Georg Grabener, Kauf ⸗
289
—
mmiliche Aktien 3 Aufsichtsraths
. 1 2 .
8
1 141
34882000
n. des Gesetzes
Bekanntmachung. . Gintragung des Erlöschentz aufgeführter Firmen in das hiesige Pan⸗
innerhalß her
* 24. 4 3 . 7 . 5 2* . Seitens der Setheiligten
de gat f z . 1 Frist Widersrruch nicht erhohen, ist in 24
enen, Pi gegen die
a3 diene Handelsregifter zu folgenden Firme⸗
Jab, Ammering a Branische,
, G. H. won der Burg daselbft,
S. Feidhausen daselbst,
Wife lm Heilmann daselbst,
KRlußmann daselbst, Kohler daselbst,
S. Schurtz daselbft, H. H. Thhole daselbst, 3 MWadermann Æ Koch a Hesepe, 16 Lonise Wackermann in GHesehe, 11) J. G. gücke Æ Nasch a Rechlepfrenhz, a getragen ⸗ 616 f 5 2 * Die Firma ist von Amtmegen del bscht
rien, den 3. Ofroßet ahl, a . bes a lg ies Arm fun e, Mh
mar Jem Hmm k. Hefann fm Mιũhnag ..
n, dae, Geselsschaftsrensss⸗⸗ f, he, a, f, fe, . 4 mage fra genen J Marlene n, Tanh he hen, dannen ohe,
zan Srch He c fu he, ene, Fe, en, nn, fr, fn,
3. August 1893 der Gutsbesitzer Gustav Tornier zu Tragheim als Direktionsmitglied wiedergewählt ist. Marienburg, den 7. Oktober 1890.
Königliches Amtsgericht. III.
Memel. Bekanntmachung. 382957 In unser Firmenregister ist unter Nr. 935 der Kaufmann August Robert Plinzko in Memel:
Ort der Niederlassung: Memel.
Firma: A. R. Plinzky . eingetragen zufolge Verfügung vom 8. Oktober 1890 am heutigen Tage.
Memel, den 8. Oktober 1890.
Königliches Amtsgericht. Mettmamm. Bekanntmachung. 38300 In unser Firmenregister ist heufe bei Nr. 36/3161 (ElberfeldR, woselbst die Firma Frau Carl Bangert mit dem Sitze zu Haan vermerkt steht, eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Mettmann, den 7. Oktober 1890
Königliches Amtsgericht.
38296) Metz. Kaiserliches Landgericht zu Metz,
Heute wurde bei Nr. 1635 des Firmenregisters zu der Firma Velsche zu Sierck, Inhaber Nikolaus Velsche, Modewaarenhändler zu Sierck, vermerkt:
Die Firma ist erloschen.
Dagegen wurde heute eingetragen die Firma F. Kail, Velsche Nachfolger, zu Sierck. In⸗ haber ist Franz Kail, Manufakturwaarenhändler, zu Sierck wohnhaft.
Am heutigen Tage wurde ferner bei Nr. 2551 des Firmenregisters, betreffend die Firma Deutsche Buchhandlung, Georg Lang, zu Metz, Folgendes eingetragen:
Vom 1. Oktober 1890 ab ist die Prokura des Buchhändlers Karl Ziegenhirt erloschen und Letzterer als Gesellschafter in das Geschäft eingetreten; die ,. wird daher ins Gesellschaftsregister über⸗ ragen.
Unter Nr. 459 des Gesellschaftsregisters wurde sodann heute eingetragen die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Dentsche Buchhandlung, Georg Lang mit dem Sitze zu Metz. Dieselbe hat am 1. Oktober 1890 begonnen. Gesellschafter sind: 1) der Verlagsbuchhändler Georg Lang zu Leipzig, 2) der Buchhändler Karl Ziegenhirt, zu Metz wohnhaft.
Metz, den 9. Oktober 1890.
Der Landgerichts ⸗ Sekretär: Lichten thaeler.
Mogilno. Vekanntmachnng. 138299]
In unser Register betreffend die Ausschließung der Gütergemeinschaft' unter den Kaufleuten ist unter Nr. 11 Folgendes eingetragen worden:
Der Kaufmann Valerian von Wolski in Mogilno hat für seine Ehe mit Valentina, geb. Stark, die Gemeinschaft der Güter und des Er⸗ werbes durch Vertrag vom 11. Februar 1890 aus⸗ geschlossen.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 7. Oktober 1890 am 7. Oktober 1890.
Mogilno, den 7. Oktober 1890.
Königliches Amtsgericht.
Mülheim am Rheim. Handels- 38297] register des Königlichen Amtsgerichts zu Mülheim am Rhein.
In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 76 die am 1. September 1890 begonnene Commandit⸗ gesellschaft unter der Firma: „Jos. Norden E Cie“ mit dem Sitze in Mülheim am Rhein eingetragen worden.
Der Kaufmann Josef Norden, zu Mülheim am , wohnhaft, ist persönlich haftender Gesell⸗ schafter.
38116 Rienburz a. UW. In das hiesige Handelsregister ist heute zu der Firma: Nienburger Weinsteinsäurefabrik eingetragen:
Die Gesellschaft ist durch General versammlungs⸗ beschluß vom 30. August 1890 aufgelöst und in den Liquidation zustand übergetreten.
. Liquidator: Direktor Johannes Weineck in Nien⸗ Urg. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Nienburg a. / W., 10. September 1890. Königliches Amtsgericht. II.
Potsdam. Bekanntmachung. 138301] Die unter Nr. 613 unseres Firmenregisters ein⸗— getragene Firma „Otto Boettcher“ ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage gelöscht worden. Potsdam, den 8. Oktober 1890. Königlicheäs Amtsgericht. Abtheilung J. Veröffentlicht: Kokkot, als Gerichtsschrelber.
38302 Hnuedliinburz. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 146 Folgende eingetragen: „irma: Unger Æ Stegmann.
Sitz der Gesellschaft: Defsau mit Zwelgnteder⸗ lassung in Quedlinburg. . Nechfyerhältnisse der Gesellschaft?! Die Gesell⸗ schafter sind der , n,, Ahbyolf Unger und her Hofmustkutz Alfreh (Gtegmann, WMelbe zu HLessau. Hie Zwesgnteberlassung in Wuchlinw burg hat an 15, Sepfember 1650 begonnen,
Cuedlinburg, ben 1, Hfiober 1650. önlglicheß Amttzgericht.
In n0n] Ie lim hne m., Ma, nn r mn f ; In unserem (Hesellschastßregister st unter Mr, 167 e, rem, Pant Echleicher mi pem 296 n Jieschenbach unh dl haber berselkben ber RNaust. mann Paul Eichlescher nh ver Kausmann Gar Mh e sche/ „e , , hen ingesräsen mwöorhen Meschenßnch , (e, ven , faber lh hn sdiich⸗ Mnsderschs-
ö 21
ö!
Jlehdesenr 1M, B, Güte Yer in⸗
er fi, ber , D iG . 515
5 3 * 5 4. . 6 127 Y. M, wa, ILG, fir, p, nf, , Magns nn,, Fit fam
, g, de, rbb ssche ilch ssckeres ilk niersaqg- assals, Mierss Bw, (e ae Ir n
Fünfte
Beilage
zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Montag, den 13. Oktoher
M 246.
m we mr m
Der Inhalt dieser Beilage,
in welcher die Bekanntma
Gisenbahnen enthalten sind, erfcheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Threl
Gentral⸗Handel z⸗N
Deutsche Reich kann dur Deutschen Reichs⸗ und
— Das Central⸗Handels⸗Registẽr für das Berlin auch durch die . Expedition ber
Anjeigers 8 ., Wilhelmstraße z, bezogen werden.
2
egister für
ch alle Post : Anstalten, für Königlich Preußischen Staats⸗
ungen aus den Handels, Genossenschafts,, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan Aenderungen der deutschen
das Deuntsche Neich. m 2)
Das Central ⸗Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Dag Abennement beträgt 1 50 9 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3.
— — . Sandels⸗Register. Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellfchaften auf Attien werden nach Fingang derselben von den betr. Gerichten unter der Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels registereinträge aus dem Königreich Sachfen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, Mie beiden ersteren wöchentlich, Dienstags bezw. Sonn⸗
abends, die letzteren monatlich.
Ronneburg. Bekanntmachung. 133304 In Gemãßheit des Reichsgesetzes, betreffend die Löschung nicht mehr bestehender Firmen und Prokuren im Handelsregister, vom 30. Mär; 18338, soll das Erlöschen der nachbezeichneten, in dem Handels⸗ register des unterjeichneten Gerichts als in der Stadt Ronneburg! noch bestehend eingetragenen, in Wirklichkeit aber erloschenen Firmen, als:
Fol. des ö. Handels⸗ Reg.
Firma. Inhaber.
Max Fechner. Kaufmann Franz Max Fechner. Schröter Æ Co. a Schriftsetzer Oskar Moritz Schröter, b. Schriftsetzer Theo⸗ dor Friedrich Hatzel. Kaufmann Karl Fer⸗ dinand Koch. von Amtswegen in das Handelsregister eingetragen worden.
Die vorstehend genannten Inhaber werden aufge⸗ fordert, einen etwaigen Widerspruch gegen diese Ein⸗ tragung des Srlöschens bis zum 1. Februar 1891 schriftlich oder zum Protokoll des Gerichtz⸗ schreibers geltend zu machen. . .
Ronneburg, den 9. Oktob
Karl Roch.
Oktober 1899. Derjogliches Amtsgericht. Deyner.
Sehöninsgs en. Im Handelsregister en biesigen Amtsgerichtsbezirk ist heute bei der hieselt Bd. J. Seite 101 eingetragenen Firma: „M. Hirsch dem Kaufmann Joseph van d ie gedachte Firma ertheiste Proku
1
— . E .
vermerkt, daß die Walde für d loschen ist. Schöningen, den 7. Oktober 1890. erjogliches Amtsgericht. Rabe. Sehmõ lin. Bekanntmachung. Auf Folium 57 des Handelsregisters fi ift beute das Ausscheiden des Rnorff Friedrich Richard Schreck in Schmölln ar Schreck Æ Comp. daselbft verlaut Schmölln, den 19. Oktober 1899. HSerjogliches Amtsgericht. Grau. Ders. Sekanntmachung. s hierselbst geführte Gesellschafwregi am heutigen Tage eingetragen:
. *
2
1
2 — HU — 8 c e
T unter der biskerigen Firma des Firmenregisters;
Firma: W. F. Segeberg, den 1. Königliches Abtheilung II. Som er feld. Bekanntmachung. l In unserem Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 Folgendes eingetragen: 1 . Joh. Wolfg. Kiesling. Y Sit der Geßellschaft: Berlin mit einer Zweig⸗ niederlaff ung in Sommerfeld. 3) Rechtsderbältnisse der Gesellschaft: Die Sesellschafter sind: Fabrikdesitzer Georg Arendt ju Berlin, Fabrikdefißer Karl Otto Robert Tielsch m Semmerfeid. Die Geselschaftt bat am 1. Oktober 1890 begonnen. Sommerfeld, den 4 Oktober 1890. Königliches Amtsgericht.
38309 gtanren. Nr 7502 Unter Ord. 3. 141 des e ber wurde beute eingetragen die Firma
Wie terer in Staufen. Inhaberin ist die ledige Uurelia Rte terer in Staufen. Ftranfen,. 8 Orteder 1890. Greßd. Amts gericht. Spiegelbalter.
38311 geettlnm. M nnser Gesellschaftzregifter ist beute rakr Ne den det der Firma „ Richter G Schatz“ E Danzig nit eder In a guiede r lassung in Stettin
lgended eime agen:
7 190252 tober 1890 am 9.
Der Kaufmann Hermann Claaßen zu Danzig
ist am 1. September 1890 als Handel sgesell⸗
schafter eingetreten. Stettin, den 1. Oktober 1890.
Königliches Amtagericht. Abtheilung TI.
; . . 38310 Stettin. In unser Hesellschaftsregister ist heute unter Nr. 1978 die Firma „Görcke 4 Moczy⸗ gemba“ mit dem Sitze der Gesellschaft „Stettin“ eingetragen Die Ge sellschafter sind: 1) der Kaufmann Fritz Görcke, 2) der Kaufmann Johannes Moczygemba, . Beide zu Stettin. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1890 be— gonnen. Stettin, den 6. Oktober 1890. Königliches Amtagericht. Abtheilung XI.
38312 Stettin. In unser Firmenregister ist a. . Nr. 2367 Der Kaufmann Oscar Brandt zu Stettin mit der Firma „Oscar Brandt“ und dem Orte der Niederlafsung „Stettin“ eingetragen. Stettin, den 5. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI.
Strassburg. gtaiserliches 38342 Landgericht Straßburg. „Heute wurde in das Gesellschaftztegister zu Nr. Sl, betr. die Aktiengesellschaft unter der Firma Branerei von Adelshoffen, ebemalige Firma Ehrhard Treres, in Schiltigheim eingetragen: An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitgli-der Adolp6 Kreiß und Johann Ludwig Hatt in Schiltig⸗ beim ist der Bierbrauer Emil ichen daselbst zum alleinigen Vorstande der Gesellschaft ernannt worden. Straßburg, den 9 Oktober 1890.
Der Landgerichts⸗Sekretãr: Hertz ig. Tremessen. Bekanntmachung. 38313 . In unser Firmenregister ist folgende Eintragung bewirtt worden:
der Kauf⸗ 3) Ort der Niederlassung: Tremessen. 4) Beieichnung der Firma: P. Wreszynski. 5) Eingetragen lge Verfügung vom 8. Ok⸗ 1590
n 8 Oktober 1890.
Tremessen
n T; Firma
st Nolrenpũttel.
*
38314
Wetalar. In das Firmenregister des unterzeich⸗ neten Gericht n 234 folgende Gintragung
. Fal ersoll
Firmeninhaber: in Aßlar. lasung: Atlar. r Firma:
2 Im Handelsregister für der en Amtsgerichtsbejirk ist bei der daselbst ein—⸗ Nah „Lonis Sommer“ j ͤ is Mit⸗ das Sommer
Un der⸗
— 2
vermerkt, d
***
, rg.
885
1 —
'
Genoffenschafts⸗Regifter. 8317
Ahrweiler. Durch Beschluß der e
. 385005
versammlung der Genossenschafter des Winzer⸗ vereins, eingetragene Genoffenschaft mit un ⸗ beschränkter Haftpflicht zu Bachem vom 10. August 1899 sind an Stelle der ausscheidenden Vorftands mitglieder Leonard Ropertz, Andreas Koll, Lorenz Schell and Bernhard Dietz zu Mitgliedern dez Vorstandes gewählt werden: 1) Anton Ropertz, 2) Mathias Jofevyh Kleefuß, 3) Peter Kurth und 4 . Joseph Grssgart, Alle Winzer und zu Bachem wohnend, gewäblt worden.
Eingetragen zufolge Verfügung vom beutigen Tage unter Rr. At des Senoffenschaftsregifters.
Ahrweiler, 26. September 1899.
Königliches Amtsgericht.
Cochem. Sekanntmachung. 38325
Im Genoffensckaftsregister ist bei Nr. 2 — Kaisersescher Credit und Cousum⸗Verein, eingetragene Genoffenschaft mit nubeschränkter Haftpfricht — nachstehender Eintrag bewirkt worden:
An Stelle des auggeschiedenen Vorstandsmitglieds Dechant Gdmund Kirchel z Magen ist der Gast⸗ wirth Jacob Henrichs zu Kaisergesch zum Controleur gewahlt worden.“
Cochem, den 29. September 1890.
Königliches Amtsgericht. J.
— ——
383191 Leipzis. Auf Fol. 14 des Genossenschaftg⸗ regifters nach dem Reichsgesetz vom 1. Mai 1889 ist heute das Auescheiden der Herren Carl Gott- schalg und Ernst Becher aus dem Vorstande des „sonsum Vereins Neuschönefeld und Um⸗ gegend, eingetragene Gen ossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Leipzig ⸗ Neu⸗ schönefeld verlautbart und sind die Herren Her—⸗ mann Stange in Leipzig. Neuschönefeld und Friedrich Hammer in deipꝛig . Vollmarsdorf als Mitglieder des Vorstandes dieser Genossenschaft eingetragen worden. Leipzig, den 9. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.
Masdehuns. Genofsenschaftsregister. 35321 In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 2 zu Ler unter der Firma Verein zur Verwerthung landwirthschaftlicher Produkte zu Magdeburg, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ e. Haftpflicht hier bestehenden Genossenfchaft ein⸗
getragen:
Die Generalversammlung vom 1890 hat die schlossen.
Als Liquidatoren sind bestellt:
I) der Rittergutsbesitzer Joachim v. Nathusius zu Hundis burg; 2) der Rittergutsbesitzer Rein⸗ hold Himburg zu Schricke; 3) der Gutsbesitzer Hermann Hage zu Eaeln.
Magdeburg, den 7. Oktober 1890. Königliches Amtegericht. Abtheilung 6.
an 13. September Auflösung der Genossenschaft be⸗
38320 Lune dlinburg. In unser gens ssensban lis ist heute bei Nr. 1, wofelbst der „Vorschnß⸗ Verein zu OQnedlinburg, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit nnbeschränkter Saftpflicht⸗ vermerkt steht, in Spalte 4 Folgendes eingetragen: Der Kaufmann Otto Wesche ju Quedlinburg ist an Stelle des verstorbenen Kaufmann Grrl Wesche als Kassirer in den Vorstand ein⸗ getreten Onedlinbnurg, den 3. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht. 38324 RKibnitz. Zum Genossenschaftsregister ö 19 Firma „Molkerei Ribnitz, Eingetr. Genossen⸗ schaft mit un beschränkter Saftpflicht⸗ als Statutenänderung eingetragen in Spalte 4: Durch die GSeneralversammlung vom 15. Sey⸗ tember 1890 ist das Geschäftejahr alt mit dem Kalenderjahr zusammenfallend und das erste Geschäfta⸗ jabr als vom 1. Januar bis 31. Dejember 15890 laufend festgesetzt. Nibnitz, den 3. Oktober 1890. Großherjogl. Amtsgericht.
Sehorndorr. Bekanntmachung. 38318 Semäß Statuts vom 16. September 1880 hat sich unter der Firma „Darlehnskaffenverein Aichelberg, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, eine Genoss enschaft gebildet, welche ibren Sitz in Aichelberg, O⸗A. Schornderf, und den Zweck hat, ihren Mitgliedern Geschäfts⸗ und Wirthschaftgbetricke zeldmittel in verzinslichen Darlehen ju sowie Gelegenheit zu geben, mußig liegende riinzlich anzulegen. Verein kann eine Sparkasse verbunden Die von der GSenofsenschaft ausgehenden Bekannt- hungen erfolgen unter der Firma dersesben und get durch den Vorsteher bejw. den Vorsitzenden Aufsichtsrathes im Amtsblatt des Oberamts- ks Schorndorfer Anzeiger“). Mitglieder des Vorstandes find: Karl Hauff, Schultheiß, Vorsteher, Johann Georg Kiesel, Gemeinderaih, Stell⸗ vertreter, Johann Georg Mösfinger, Bürger⸗ ausschußobmann, 33 Georg Stumpp, Gemeinde rath, Johannes Holl, Gemeinderath, alle in Aichelberg wohnhaft. Rechts verbindliche Willenserklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch den Vorffeber oder seinen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder des Vorslandes. Die Zeichnun erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der 3 hinge fuůgt werden. — Bei Anlehen von einhundert Mark und darunter genügt die Unterzeichnung durch jwei vom Vorstand dam bestimmte Vorstandomitglieder. Wyrstehendes wird mit dem Anfügen bekannt ge- macht, daß die Einsicht der Liste der Geno fen während der Dienftstunden des Gerichts Jedem ge · stattet ist. Schorndorf, den 1. Oltober 1890. Königliches Aurtggericht Akt. Eh rlenspiel.
Beisitzer,
Str assburs. Bs *] , e
e wur n das G ftgren Rr. 33, betr. den k — Verein . G. mit unbeschva neter Pafty ficht
in Kolbsheim eingetragen:;
An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Daniel Peter und Jakob Lux sind der Schreiner Karl Touffaint und der Schneider Jakob Sroßtoft daselbst zu Vorflandsmitgliedern gewählt worden.
Straßburg, den 9. Oktober 1390.
Der Landgerichts ˖ Sekretãr: Hertzig.
Wüuürzhurz. Bekanntmachung. 138323] Die Liguidation der früher dahier unter der Firma „Würzburger Volksbank“ eingetragene Genofsenschaft bestandenen Genossenschaft ist been⸗ digt und die Vollmacht der Liquidatoren, der Herren Kaufleute Carl. Boljano, Anton Rigei und Karl Tietge dahier erloschen. Würzburg, den 7. Oktober 1890 23 Kgl. Landgericht. Kammer für Handelzsachen . Der Vorsitzende: , Kliem, Kgl. Ober Landesgerichts ⸗Ratz⸗.
Mufter⸗Regifter. (Die au tzlän dischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Apolda. 38325
In das Mufterschutzregister sind eingetragen worden: aA. Nr. 201. Pfitzner, Karl Hugo, Kaufnrann in Apolda, ein versiegeltes Packet mit 15 Muastern zu Blättern, Blumen und Garnituren aus Seide, seidener Draht ⸗Chenille und Perlen, Fabrik aum mern 223, 724, 725, 7236, 727, 725, 729. 730, 731, 732 735, 734, 735, 736, 757, piaftiscke Grzengnife. an⸗ gemeldet am 4. September 1395, Vormittags gt Uhr, auf eine Schutzfrist von 3 Jahren ö
b. Nr. 202. Künstler, Chriftoph Nobert Anguft Max, Wirkermeifter in Apolda, ein versiegeltes Packet mit 5 Mustern (Fond Muster) aus Wolle. Rasckelarbeit, Fabriknum mern J. 2 3 4, 5, Flächenerzeugnisse, an zemel det am 17 ; tenber 1890, Vormittags 10 Uhr, fri Jahre.
. Nr. 203 Keltsch, Max Seinri Wirkermeister in Apolda, ein versen? mit 3 Mustern zu wollenen Armbändern * nummern 101, 102, 103, plaftische Erzengri? gemeldet am 25. September 15890, Ver 10 Uhr, Schutz frist 1 Jahr.
d. Nr. 204 Wege, Ernst Gottlieb, Privatier in Apolda, ein versiegeltes Packet mit 1 Nene ju Knöpfen von Holj mit Gummirerbirdeer d= briknummern 110, 111, 112, 113, plantñi6 se --= nisse, angemeldet am 29. September 1335 8——— *. tags 11 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.
Apolda, am 4. Oktober I890.
Großherjoglich 2. Amtsgerict. N a 8.
. Konkurse. kö! gonkurs verfahren.
Ueber das Vermögen der Pusaagres Sd. Agnes Bedürftig a Brieg * n D 1890, V.-M. 11 Uhr, der Terre
walter: Kaufmann Hugo eren ĩ meldefrist bis 21. Norem5ber 1830 Serre Sinn- bigerversammlung den 81. Crreser 1890 8 B 19 Uhr. Allgemeiner Dretee , De 0 . zember 18909, V. mR. 19 nee. , . mit Anzeigefrift bis an 19 Teen m, Brieg, den 10. ⸗ *
KRzniekiẽ E] ** 28* *
138237]
Ueber das gen dee Wagen r,. Nestanrate ur, r DTD Felda- Osftende (Gelgien) c. woch, am 8 Oltober 1890 bee . er ff net
ierselbst wird zien ͤ . — Offener Arrest, Lrzengze - a Ded, =. 4— 10. November 1890 Exe Stirn bret mm ng am Donnerstag. den Vormittags 10 Her. z
termin am Donn . ; 1890, Vormi HG ner, der dem zeichneten Gerichte. ente ge nde, Ser, . Königliches Amtsgerrhket n Di de rdon
38238] Ron ex , 2. Ueber daz Vermögen des dier Oertel hier, Synagogenstenß 8. Otteber 1890. Verm. eröffnet BVerralter ist der Rꝛa Vor derroff garten 86 ane derten, ür De durgfordernngen biz Ren dr, Nane der Grste Glas ierderbal m, der T, D 1899, Bern. II ze der dern Al rere me, e, Gericht Jiwanmer B Praftrgereremuen Nam 10. Dezember 1899 ern, , , . Zimmer 18 Dfferer Meest aid Maren r,, d, wr 300 ODereder 1a Königsderg den 8 Odder .
Kön lade Tire ener, wn.
28
Da X38 — Teen er a Nr dr n ren, Dee e, ,— / e . . 683 Od 8 gen de de ö . R. Nan ders dani deden Alden, de n Mer, me, derledden Aua eren, One.
freiderrn ee
— — * ö
meer