provisorischen Konkursverwalter wurde der K. Gerichts vollzieber Walter in Kronach ernannt. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines definitiven Konkurs verwalkers und die Bestellung eines Gläubiger ˖ ausschuffes, fowie über die in 8. 20 der K. O er⸗ wähnten Angelegenheiten ist aJuf Freitag, den
Severin Krocker in Sobotka. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 21. November 1890, Bormit⸗ tags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude zu Pleschen. Piüfungstermin am 27. November 1890, Vormittags 9 Uhr. Qffener Arrest mit An⸗ zeigepflicht sowie Frist zur Anmeldung der Konkurg⸗
38142 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermanns und Hausbesitzers Carl Albin Petzold in Leutersbach wird nach erfolgter Ab haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kirchberg, den 8 Oktober 1890.
381351 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des welland Kanfmaung A. Raetz in Marlom ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwaltert, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Bertbeilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen und zur Beschlußfassung der
zum Deutschen Reichs⸗-An
Börsen⸗Beilage
zeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, M
forderungen bis 19. November 1890. Pleschen, den 8. Oktober 1890. Krüger, Assistent, für den Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
38130 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
Konkursöffnung.
Ueber das Vermögen des Wilhelm Hertneck, Bäckermeisters, Kgl. Hoflieferanten in Stutt⸗ gart, Neckarstr. 35, wird beute, am 9. Oktober I890, Vorm. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröff⸗ net. Der Kaufmann J. A. Kaufbolz in Stuttgart, Olgastr. 69 G., wird zum Konkursverwalter ernannt. Wahltermin und Prüfungstermin Montag, den 10. November 1890, Vorm. 9 Uhr. Dffener Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist bis zum 1. No⸗ vember 1890.
Gerichtsschreiber Neuburger.
Königliches Amtsgericht. Küchler. d
M 246.
E890.
102 38906 162 755 163. 566 16d 75h 167 363 167 735. iG 5p
31. Oktober J. J., Vormittags 9 Uhr, Ge⸗ schäfts immer Nr. 48, bestimmt. Offener Arrest er= laffen. Anmeldefrist für die Konkurzforderungen bis zum Samftag, 15. November J. J. Allgemeiner Prüfungstermin am Samfstag, den 6. Dezember I. J., Vormittags 9 Uhr. Kronach, den 5. Oktober 1890. Gerichteschreiberei des K. Amtegerichts. Reiz, K. Sekretär.
Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens
stücke der Schlußtermin auf Mittwoch, den
5. November 1890, Vormittags 10 Uhr, vor
6 ,, Amtsgerichte hierselbst be⸗ mmt.
f Sülze (Meckl.), den 9. Oktober 1890.
Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts.
38131 Konkursverfahren. In dem Konkuräverfahren über das Vermögen des Baumeisters Hermann Julius Adolf Blauken⸗ burg zu Wurzen ist in Folge eines von dem Ga⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 27. Oktober 1899, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Wurzen, den 10. Oktober 1890.
Akt. Fischer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Imp p. 50 0gn. — —
Berliner Bõrse vom 13. Bktober 1890. rn. . Amtlich festgestellte Course.
2. Umrkechnungz⸗Sätze. 12D0llar — C25 Rar. 190 Jranet — S5 Narr 1 gulden Esterr Dä hrung = 2 Mart. Qulden fübd. Bahren = . 8 100 Gulden hol. Räzrung — 119 Marz 1 Marz Bane — 155 Narr. 100 Jußet = 329 Mart 1 tar Ser-, - m Rar; .
Nordis e Noten l Dest. Brn ploofi1
Pommersche Posensche =...
reußische Rhein. u. Westral.
38151] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Goldarbeiters und Kaufmanns Josef Klas zu Koblenz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 31. Ok⸗ tober 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Regierunge⸗ straße 4, Zimmer Nr. 3, bestimmt, wozu alle Be— theiligte vorgeladen werden. Die Schlußrechnung nebst Belägen und Schlußverzeichniß sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Koblenz, den 8. Oktober 1890.
(Unterschrift), Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ta.
las 38) Konkursverfahren. Tarif- zm. Veränderungen
In dem Konkursverfahren über das Vermoͤgen der deutschen Eisenbahn 3 n,, 5 Melchert zu zsl60) sch s hi en. ö önigsberg N. / M. ist zur Abnahme der Schluß⸗ 13318. ; rechnung des Verwalters, zur Erhebung von . Dentscher Levante · Verkehr über Samburg wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der . , ,. . Vertbeilung ju berücksichtigenden Forderungen und Mit sofortiger Gültige erhalten die Stationen zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Krimmit schau. Freiberg. Liegnitz und. Gummersbach verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin direkte Frachtsãß⸗ in Stückgutklasse 3 und Wagen auf den 5. November 1890, Vormittags ladungeklafs: 8, über deren, Höhe die, betreffenden 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier⸗ Gülerabfertigungsstellen Auskunft ertheilen. selbst bestimmt. m den 10. ,,
ĩ 8 M., den 4 1890. Namens der Verbands-Verwaltungen: ö 2 ö Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3816) ö
Die laut unserer , vom 14. Sep
z8148 Bekanntmachung. t. Bekann y 3 1 Amtsgericht a nr mit Beschluß tember d. Is. auf 8 Tagesstunden herabgesetzte Frist vom 8. . its, das Konkurtverfahren über das für die Be⸗ und Entladung der Wagen in Wilmerẽ⸗ Vermögen des Kaufmannes Leopold Buff von dorf Friedenau wird vom 10. d. Mts, ab wieder FHürben, nachdem der den Zwangsvergleich be⸗ ö ö verlängert. Berlin, den 3 1h 54 2 8 . ober 1890.
stätigende Gerichtabeschluß vom 25. August 1890 zbrrnllche Eisenbahn⸗Direktion. 38240
rechtskräftig geworden ist, aufgehoben. Krumbach, den 8. J, 1890. . ichtsschreiberei des Kgl. ntsgerichts Krumbach. . ; k 6 ch Rheinisch⸗Niederdeutscher Verband. ee, ,, . 3 ,,. V. zum , für den 13818 8 ng. obenbeieichneten Ver and eingeführte Ausnahme- 38155 Bekanntmachung tarif 18 für Düngermittel, Erden und landwirth. schaftliche Erzeugnisse findet vom 10. d. Mts. ab auch im Verkehre mit den Verbandstationen der
In dem Konkurse über das Vermögen des Philipp Hiller, Kohlenhäundler und Fuhrwerks⸗
Prignitzer und der Wittenberge⸗Perleberger Eisen—⸗ bahn Anwendung. Der Frachtberechnung werden die
befitzer zu Offenbach, wird das Verfahren, nach= dem ein Zwangtvergleich rechtskräftig bestätigt worden
Tariflilometer unter Kürzung der für die Strecken der genannten Bahnen eingerechneten Kilometer⸗
ist, aufgehoben. . Offenbach, den 7. Oktober . ;
cphberjoglickes Ämtegerich zach. ; ᷣ a e, ffenbach zuschläge zu Grunde gelegt. Ueber die Höhe der w i ertheilen die Güterabfertigungestellen
uskunft. I3381532 Tonkursvoerfahren. Ftöln, den 9. Oktober 1890. Namens der betheiligten Verwaltungen:
Königliche Eisenbahn-Direktion (rechtsrh.)
Pfandbriefe.
—
4. 4. t 15 4. 10 3000 - 30 4 10 3000-30 10 3000-30
4. 10 3000 - 30
150 117. 30 o — 300 109 6906 Sãchsische 20MM — 150 103 1066 Schlesische⸗ 949 15 2 e. 3 0 8 150 Schlsw.⸗ Holstein. O00. 1590
8
ce e
381331 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Materialwaaren⸗ händlers Adolf Mattner zu Magdeburg, Gr. Junkerstraße Nr 1818, ist am 9. Oltober 1890, Mittags 126 Uhr, Konkurs eröffnet und der offene Ärrest erlaffen. Verwalter: Taufmann Ottomar Schaffbirt bier. Anzeige und Anmeldefrist bis zum I5. November 1890. Erste Gläubigerversammlung den 6. November 1899, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin den 4. Dezember 1890, Vor- mittags 11 Uhr.
Magdeburg, den 9. Oktober 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.
.
9 6 er er 23
Badische Eisb.⸗A. Bayerische Anl.. Brem. A. 36
0 1890:
do. 189 Grßhʒgl. Heff. Ob. Dambr St. Rnt,
do. St. ⸗Anl. S6
do. amrt. Et ⸗A⸗ Meckl. Eisb Schld. do. cons. An 86
do. do. 1890 Reuß. d. Spark Sach s⸗Alt. Eb⸗Ob. Sãchst che St⸗A Sach. St ⸗Rent. 3 do. dw. fb. n. Kr. 3 do. do. Pfandbriefe do. do. Kreditbriefe 4 do. Pfdbr. u. Kredit Wald. ⸗ Pyrmont. Württmh. S1. - 83 4
200 - 2006 — 2M — 200 195, 50656 500-5006567, 0906 300 -C b) 97, OOᷣs6 20M - 200 — — 2000-5090 97,090 63 5000 ‚- 500 57,0906
5 0OOQ = 5600 98 253 3000609 3000 1090
w,, 3000 100
s Gs e, . 36
.
— — 0 GG
Amsterdam do. J GBrũfselu . Antwy do. do. Skandin Plätze Rovenhagen
6
.
.
r 0
8 — d e r es.
411
Dstpreusis d.. 3 Vomraersche 20.
.
ö no O .
88 SS
* —
Ce Cs es - .
t= t- e eo —ᷣ x
——
*
222
Se Gu
38136 Ueber das Vermögen des wailand Fuhrmann Friedrich Stutz zu Teterow ist am Donnerstag, den 9. Oktober 1890, Vormittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann H. C. Jahn ju Teterow. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. Oktober d. IJ Anmeldefrist bis zum 29. Oktober d. J. Erste Gläubigerversammlung und Prüfunge⸗ termin am 5. November d. J., Vormittags 10 Uhr. Teterow i. M., den 9. Oktober 1890. Großherzogliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Millies, Gerichtsschreiber.
38150 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Lindenstrauß aus Barten⸗ stein wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Bartenstein, den 3. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht. II.
— ——— —— — — 4 — W —— — 6 — . ,
S ö
— d C — — d C Re oo
= . —
— * 2
D er 3
*.
8
1 Y Sl ey
r 9 9
7
s g , e, =.
9. w ab. u. Dp 0 d
. —1 *
*
3000 - 60
00M 150 897
3
1 d S
8
wid u. Bare
e 3
X 2 4
3
re e, e mne.
[38138 Konkursverfahren.
Neber das Vermögen des Kaufmanns und Roßhaarspinnereibesitzers Carl Robert Theo⸗ dor Schattenberg, in Firma Robert Schatten⸗ berg in Meißen, ist heute, am 10. Oktober 1890, Vormittags 9 Uhr, vom Königlichen Amtsgericht bier das Konkurs verfabren eröffnet. Herr Rechts⸗ anwalt Reinbard in Meißen ist jum Konkurt— verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 7. Nerember 1880 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es ist zur Beschlußfaffung Über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie äber die Bestellungl eines Gläubigerausschusses und eintreten ˖ den Falls über die in 5. 120 der Konkurgordnung keleikseten Gegenstände auf den 109. November 1890, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 11. De⸗ zember 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem Kenigi en Amtsgericht hier Termin anberaumt. Allen
ersozen, welche eine zur Ftonkursmasse geboͤrige Sache ; baben oder jur Konkursmasse etwas schul⸗ dis ist aufgegeben, nichts an den Ge—
cinsckuldner zu verabfolgen oder zu leisten, die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze e und von den Forderungen, für welche
Vo = 60 ß 600 = 166 .
w
X , ,
err o , n,. 5 8 g gg n d ö 24 8 8 8 **
3.
1
do. ac 18 St ⸗Anl Sassel Stadt⸗Anl
D090. Ren Mees ar
x 8
S & C d& , do = —
*
e — 9 2 83 1 K e ae e, e, ee e . 2
8d
230 P SS = 6s io a0 Vo = 16s 65 =260 660 = 666
. —
6
.
12
2
3 1— — =* — * 88
2 re ae we mer n= e G
D CM , . d d, .
Glberfeld.
.
ed
Od eM
— *
. Pr.⸗A. 55 3 1 turhefs Pr-Sch — v. Bad. Pr.. de 67 Bayer Prãm ⸗· L 4 1 Braunschwg Loo se — p. CSöln-Md. Yr. Sch 33 1 ö Deffau. Et Pr. A 3 192 906 amburg Loose 35 103 00G Luh c s. 2 10 3000 — 30 slos Neininger 7 1-2 1.7 3000 - 30 io Bldenbarg. Zoof.
8 80h
.
* 6 — — — W — — — *
C Gr ge, eie
dc d , a . c ö
48 — 1 —1—
—
. — —— — — — — — — — — W — — — 2 6 n , mn me m m , , W 1 2 222227
Do Cx e d — — d
co
ö M O m e =
GG
1. 1— —
4 55
1 r en ern mn.
— — *
Renten briefe.
— * n S am ober che
9
1 3.
3 2 1— . R
ld⸗Sorten und Banknoten. St. 4, 17756
l
2
—
C ee ge ea Ga en
— — W 7 — — — . — —
ca g e, . 83 * — 2
38141] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Strumpf⸗ und Sandschuhgeschäfts⸗Inhabers Emil Otto Müller, in Firma „Otto Müller“ — in Chemnitz ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 4. November 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst an⸗
beraumt. Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts Chemnitz, Abth. B, den 10. Oktober 1890.
ö ü
9 w— 0
—
Lanenburger
. 9 * — * * 68) *
.
101 80 191.2021
2 8
*
9 86
1 der Sache abgesonderte Befriedigung in nebmen, dem Konkursverwalter bis jum kteber 1890 Anjeige zu machen. ißen, am 10. Oktober 1890.
sschreiberei des Königlichen Amtsgericht: PVörschel.
e 3 r er TS 2
.
3e * 8 3 *
Ans ländische Fonds.
2 2 Qa d a o
6 * 92
1
2 d —
23 2 — — 1221
—
Argentinis 1
100 ö z. 3000 109 RI. B 1000 100 RhI.
4 2 406 .
.
o n , a daa Q Q Q MQ
8 * *** 9
* * 8
* e m, o, em , n=
8 8
*
Konkurs verfahren.
Vermögen des Bauern Huldreich
deffen Ehefran Barbara, t in Rapßdorf,
6 . . d am 9 Oktober
= — 60 ed ö ei Ce —— dd
w ere se ere — . **
I38 B62 Neber das Biertümpfel und
53
= .
Vermögen der Sandelsgesellschaft Marcuse X Sommerfeld in Elbing wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben 3ffn Elbing, den ;
—— 5.1 159
2 Wolff 2 onig
2
D. Okt.
Adminiftt. 1
5
do. kleine 5 Zoll · Dbliꝗ. 5 do.
* 2
63
68 er e e,
8 Q n
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Horbach zu Quedlin-⸗ burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins bierdurch aufgeboben.
Quedlinburg, den 23. September 18980.
Königliches Amtsgericht.
— — Q — — Q — — 2 — — e m m
14 ö
X( r m e, e
2
—
x de ee = =
.
d o n= = r- n=
82 2 d —
*
— *
B erer er
D g 8 eG
31
2 * un er, .
Ar tsarralt —— — 4 — *
Ileine 5
Anzeigen.
r illi.
ö besorgen u Verwerten . . lnb linfre BE Re rn M UM. Friedrich- Sin78.
. Aelfesfas barllnor Fehensbur eau, he eht gef i873
** —
w = =
ert Rank. . 1 Dttober
— — 3 1
— — —
S OM
ver em er em,
z — — — — Q ** ?
Konkursverfahren. .
Das Konku gwertaBren vFber * 8 Das RKRonturtfrerfabren uber 43 Ber⸗
— 18 — )* S Gi
—— — —
— — S 8g gn gn n
3 — —* .
R erwalter? Der allerS,
1 — —
38139 sonkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des Weinhändlers Friedrich Emil Wiedemann in Roßwein ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ginwendungen
Sclußverzeichniß der bei der Vertheilang erücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß ⸗ er Gläubiger über die nicht verwerthbaren
termin auf den 5. No⸗
*
. . . nme .
und nach
6
o , n n e m
2 8 3
2000 — 4090 8
Rr 1
nd ine ng ö 5 Freitag, den 7. November
e 838366
1
. —ᷣ ᷣ — cus e 6 = 8
*
2
—
=
*
*
.
— * * w
2
8 8 *
8
3 * 6 e e o eo, rer .
18 8 8 3
. kleine p. ult. Okt
* **
8 22
ö
— ** * * 21 — — Q — — Q — — * S6
Konknrs verfahren. In dem Konkurs verfabren über das Vermögen des Fleischermeifters und Schankwirths Ernst * Cnae dorf deffen Ehefrau Klara, geb.
kbnahme der Schluß⸗ *
rr m, r .
2 2 oe é . ** H gn (
ge . 2 0 9 n
*
18 * 3 8 w 3.5 * nn
c , r, , or er , 8 Sd 23
.
8th K, Ke tn S
242 * 2861 *
b, . . cis
— ——ᷣ — — — —
2
8
— O0 6 D —
ꝙ9 2 — 82 * ö * e e , e em
Renk es
8
pon ber Ferber
2 9 e C 2
ö
2
— 2
8 = 86 8 0 m.
35901
*
O50 — 405
10 Mer — 30 4
* r , r e , er, r, er, er
3 8 G G g
— — —
1 1
**
. Serausgeber der Patent⸗ und Marken ⸗ zeitung.
* r r 425 —r e552 6 2
—“ m n
Loos Temes Bega gar. 5
ö do. leine 5
do. Bodenkredit 41 do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. Viener Communal · Anl. Züricher Stadt⸗Anleiße Tart Tabac. Regie- tt do. do. y. ult. Ott
. 6
s. nlhmn g auhbersin
6
7
. a
] Fonkurs verfahren. . . Das Konkursoerfahren über das Vermögen der verwertbaren Vera lastermin Modifrin Emilie Bock in Schleswig wird nach ar den 5. Rovemb erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 104 Hhr, vor iglichen Amtsge hi aufgehoben. .
r selbt, Zimmer Nr. 6 mr Schleswig, den 3. Oktober 1890
barg, en 3. Drehe 2. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. ga Rorkarkrerfabhren ief gej. Steltzer. . Ant gerichte Vert ffentlicht⸗ König, Gerichtsschreiber.
dhe Irmrsgeriet m Nentereé hanen.
.
rer,,
oo — 100 7
18 3
8 2
* ? x 2 a ne m,. — 1 —
—— rn
2
1 1
2. E *
. ü erm es — *—
.
.
9
19 * * 238 9868.
ec eo o
Uebe . anf annsmittme
— X. 987
1
.
3 ere ,n. ; . (HII C. Granert
Ingenieur u. Patent Anwalt Berlin, Alexanderstr. 295.
fe bers?
— ee g — 286
= e n en e, e e
9 92 2 2 2 2 2 Q Q M G
es enn
2 *
a00 gg] 22 124
— — ö—s 26 —
= * 2
* 2
— ö j r .
L= 16*
8 5
u, ; P ( * , Serin reteer ee Rr mt Y
. m w
n nn
eg
9 8 — 1 0 L m o .
.
1 82*1 * * e 3 J
1
3137 gonkurs verfahren. . 36661]
I, ben Konkurgperfehren äber das Vermögen ee Kganfmanns Samuel Marcuse zu Etre luo einez von dem Gemeinschuldner gemachten einen Zwang vergleiche Vergleich⸗⸗ terre, ge, den 3. November 1899, Vormittags 5 Uhr, bem Königlichen Amtsgerichte hier⸗
f . el bst anbrraumt,
ns.
9
106 1. 166
1 v —— — — 36
. 2 9 2 .
; Contur? verfahren. big dem Ferkarsreriahren über den Nachlaß den am 19. Mo l RTanfaanne Angust Twarz 1m Zorst
CFener rr 11 mbhene der Sc uhr e nem mr
. 9 meme e, ere nn won Ginwtnunger
8
S0. 504, 70 bz 1000 u. 100 RbI. P. 82, 00b G Si Gas2 hi
3500 Frz.
500 Frg. SoM -- 100 RblI. S. 159 u. 100 RbI. S. 33 00
100 Rbl. ——
100 Rbl. 167, 006 1000 u. S5 RbI. 581,506
500 Rbl. S. —— 110,00 6
100 Rbl. M. 1000 u. 100 bl. 191 99et. bi G
82 50 b Ludwh. 68 / 68 gar. do. 75, 76 u 78er.
400 A
1000. 500. 100 RbI. — — 39, 906 8. 99, 996 v
gervers zn, Eisen bahn⸗Pri oritãts · Aktien nnd COssigacionen.
2
1
— — * ö
r aua d ooo — 1090 Frs
100 1000 Fes
500 Zire 1800 900 300 * 2000 — 100 AÆ 400 A 100-100
17 . 1 imm nolge
Vorschlags zu
Sergisch⸗Maärk M. A B. do. . Der. tod · Nadb. it. A Braun schweigische Braunschw. Landeseisenb. Breglau· Warschan .. D. ·N. gloꝝd (Roft· Brn. alberst. Blankenb. 84 volsteinsche Marschba ed-⸗Büchen gat. Magdeb. Wittenberge
. T* nr ,, J z n , = n e, w . m g .
e 6
= . 2 2
7 ö
4
*
m 3. Dem ber
1 .
16060
*
— H nern . *r Anzeiger bie —
Fer berg,
(=
*
5 . 1 bei Ter
—ᷣ — — *
ae ge, rere, ö ri genden Forrerr
er nr ner,, ber niger
2 2 or 2 201 3
Geri erer e, 8 2
*
. ri gens td ber Scilubierain am Ben 5. November , Germittage 19 Uhr, vor dem Könsg⸗
— 62 2 16che rere ner enn, er e,. rer Nr h e
Oeffentliche Selanmntmachnng,. Later Hiers eld, amn R, s, he
Neler n, Termi6gen bee Fremn, Cechlearter, Forst, ern * Techn ⸗ rh itere, r Ferne, en, mhm tfel, Rgl Rnnegerihk Jimnsen urdtern ! eder Gericht che ber der Fönig! hn, Mirnnge , hr, vat Forkurgnerthren er- öfnet en Heschetämunn Rien, Fr, mn rm, , Garner merh ren. ent zum Fonkurkßrermuliee ern 2 zur An⸗ dne, Fonturtgertekrer er, de e, — meliurg ber Fonturgforkerungen bit worember Glelermels ere H hem, eg, , Galle a e, w, bestimntt, mie eee iber mer sammllung armef irn, mar, enger rener Rege, bet nns, Manner, wen , mer enn, worn, ner geh, won, , Genn ne, ln, Hierher, ane. 1 mühe un ven ulli meinen Jer nnter, f gebober Morel, er, n, eme, lm, wo, gane g, e, nen,. . 2 hr, alt ernie m, Sshune nne, Srbniglicher achtger ich
Amte gerichte, basser anten, offenen, NMnre ge sesf bi , me, , men, g wer, en, n , me, D, Fonkurtßz perlen, liben, b, Herne, e.
geen nem, n, e, man , G m, denen, n., . k .
21 2 verwerten
. . ) . in Erna Liehin g len en ne nen, u M. Chal gekeglr, def iralsa
erg
* = — — — — . m ,
. 1* — **
2 8 8 Q 2 Q Q Q D G 2 83 *
*
nische Anleihe. do. ö do. lleine 6 do. px. ult. Okt. Moskauer Stadt · Anleibe 8 1138 1000— 100 Rol. New ˖ Jorker Gold · Anl. 8 1000 n. S007 6 do. Stadt · Anl. 7 H/5. 11 —ͤ Reer ein . Syd · Ol zz ? do. Staalg Anleihe do de. Nein 3 *
*
D , , , n , , r en er, erm, er.
1 an Ce, en g= e. n n
n * — e R .
aller ander verden urompt u, korrekt naahgenucht dureh
0. EKEgßHkLRRh, Hm. d, Techn, Liuran, Herlin Wi. 11, Anhaltatradee ., Aneffihrliehe Progpedte gratigd,
=
30M, — 300
2 8 6 e a ,. n . 2
— 1 — *
*
Hariohte über Fatont- Anmeldungen,
x — Q 4
o n R
* ad; ö — e a m,
Vertretung Fatent- Fr wu νο M.
PFMIFHMI
9 . 6 ** icht Aurtz gericht
*
—
z 2787 L* 3 343 .
. 30 0Mσ -- 300 A 1500 300
000 - 500 A
000 = 1000 A
300M 300 AÆ
(bo - 300 A 1500 4
8 8
De, n gr
. 5061 Fried · St S4. 90 bz kJ Iod ob Bkl. f. . E
100, S090 G6 Zwgb. 100, So G do. Stargard Posen los o c Dftyreußifche Sadbaze ; K, Sa .
. . ertheist M, M, Ko TRM, diplamirter 1ngeanielin, frühe, Doren an der fadhnigahen 1hꝝKhnlg au Ami nich.
1 i M Hennen ,, ,,, ,, , n,
20
. 3M — 200 deo u ks . MC — Wo . Loo n M M do = 0 . 1
.
1 0 0 , 0 .
ir , , . Pyfbr. v. . . visrs do. mittel 4 do. do. kleine do. Stadte⸗Pfd. 1883 4 Schweln. Gidgen. ci. 98 3 do. do. neueste 3 Serbische Gold ⸗Pfandbr. = 5
Desterr. Gold Rente. dea do do do do. do. do. do. do. de de. ; do. 14
de — —
* *
3 *
2
ober e,
Ane, .
Gg eee, rm, , . , n. In Gen ide Var krefng
4 0 2 2 2 4 2 . 2 3
13. 1060 u. 100 d 1000 n. 100
3 * 5
.
*.
e, Fg rr, m , Freiursenne, ,,, mne, mg,. , n, Geige gebn, , g, ,,.
.
vu n mn, me, e, Kreer menen, man,,
* in, Caberg ff lern, amn, n, da, ben, HSngliste, Rane n , , ge, g,
ia mne mn, dfn, Wen, de, br mn,
rr ,.
33 164
B98 8ob
s 0b 6 Is, 55 d
'S, S0et. bj G
— —
199444
da pr. ul Ott. de. — 64 de Ye. lt. Ott Silder · Rente.
tznh sfen. Mus ten u., Mr hen oh ut 4 gn MM, reef . 5
we, nn,
—— — — — — ——
. D r 6 .
a ngose
name, me, nag eng n, nnn, be, eg, . 3 . Gar 59 l R ler gn Hier ng, aun ne, be, 5 , . gam e, ; elne end , fr nn, lnennsgelnllich
in daran
do. Rente v. 1884 Verrabahn 183 - 35 do. do. p. ult. Okt. do. de. v. 1385
do. do. p. ult. Okt.
ö e, , n e, J.
bn igll, nen, * ge, ,n n e,,
He en, ,, ,, ,
war g dee , Fü gg che, Aab en nl,.
. 9 75 bi G
ö Herl tn, Rehden, bn, H Klee, Kerlgg e Gee iften (es gag ö. Heng ber Nöorbbenfsgen Hushlnucterei wih Harl nstäals, ierlss BMW., mile nftraste ir, dn