oherschlesischen Kunstfleißes. Wie die „Schweidnitzer Tägl der böhmische Landtag wird sich mit dem deutsch⸗ IL. Nachdem die Gültigkeit des Art, 56 des Budget Reglements : egierungsfunkti r ; . Nundschau; mittheilt, werden Ober-Vürgermeister Kreidel und çzechischen Ausgleich beschästigen. Das Ex ekutiv⸗ Com its Gellfländige ee, e. Nö. 8 zo) gufgeboben, ist die Ver- 2 gafunktianen annehmen, Bo nzanigo dagegen jeder Versammlung. muß die polizeiliche Erlaubniß eingeholt Philharmonie. der Stadtverordneten⸗Vorsteher, Sanitäts Rath Dr. Freund am der deutschen Abgeordneten hielt, wie „W. T. B.“ . 34. , . la e ung der ,. ae bas neue schweizerische Gew h R und deren Zweck erklärt werden. Jeder Versammlung wohnt Das erste Philharmonische Concert des Hrn. Dr. Hans von Hauptfesttage, also am 15. 5. Mä, als Vertreter der Start meidet, gestern Abend in Prag eine Sitzung ab, um n. 1 ö. e . ö. 6 7 ung ; . v e. a 1889, meldet der Huld“ eben schih ehr, odell ein Regierungsbeamter bei Das politische. Vereinsrecht ist Bülow fand gestern bei gänzlich ausverkauftem Hause statt. Bie 2 dem Jubilar zur Uederreichung des Ehrenbürgerbrieses di . zu ba ßthen n ahaich here 96 , , jene, diefes Gewehrs ist eine . . nuch dem neien Gefetz noch srenger als das lte , empfangen werden. er eutschen geordneten es, böhmischen. Land⸗ zustellen, und den Ministern und Oberdirlgitenden der einselnen Schmidt, Direktor der eidgenöfsischen Waffenf brit s Afrika. .
tages vorgelegt werden sollen. Der Club der Altezechen Ressorts anheimzugeben, die für den angeführten Bedarf nöthigen Die eidgenössische Waffen fabrik wurde . i. 4 Die „Times“ meldet aus San sibar, vom 13. Oktober: , , ö ⸗ . während die drei folgenden im Charakter der jur Zeit Bach s beliebten
Halle a. S., 14. Oktober. Die städtischen Behörden hat beschlossen vorläufig die Berathung über die Regierungs Summen, angefangen bom Jahre 1891, in die Budgets derjenigen zief 50 000 6 , ‚ (. . ng haben, nach einer Mittheilung des „W. T. B.“, 10090 (66 für vorlage, bekreffend die Zweitheilung des Landeskulturrath, Jahre aufzunehmen, im Lause welcher die betreffenden Ausgaben i. 3 . der 159 2. Gewehre dieses Systems aus⸗ Der stellvertretende dent sche Reichskommissar erließ eine ! ; . ; die Molt ke⸗Stiffung' und für eine felbständige Adreffe sortzusetzen. Die jungezechifchen Abgeordneten haben dorstehen, und Schließlich betraur, Jur. Lieffrung, von Einzeltheilen zum Tundmachting, der zufalge an ker dert cen Käfsten linie bei ch ere, alten Tanzformen, Havotte, Dontree und Higue, gehalten, durch bie
ö 6 schall Grafe Nolte Rah nehm! . ] ha ch 9 ö renn jm Jahre 1889 öffneten Vorschußkredlte im Betrage. Gewehr an die eidgenössische Waffenfabriẽk hat das schweizerisch Strafe der Verkauf aller beraufchenden Getränke, ausgenommen Wen, liebliche Anmuth ihrer Motive fesselten. In dem ganzen Werke ist der Stadt Halle an den Feldmarschall Grafen von Moltke gch dahin entschieden, die Haltung der Altczechen bezüglich des . . e . 6 64 . ar. ö. ö. a 9 J Militãr⸗ Departement mit ch dreißig größeren n 1 sche Bier und Wermuth verboten ist. — Das britische Geschwader die Wirkung der Streichinstrumente eine bejaubernde; zwei Trompeten
— v 152 193 * Od Rop. II e z 1 ( ⸗ 2 ,. 9 . 1 E 9 z * . e. 40. . ö . 38 ö) 8 37 6
ausgeworfen. Ausgleiche abzuwarten. . . ; ,,, n ö 96 . schweizerischen Etabhlisfements Vertkage abgeschloffen meren wird bier am Dienstag von Mojambigue jzurückerwartet; muthmaßlich und drei Oboen, die nur zur Unterstützung rhythmischer ALcente . ; . J. . Laut Verordnung der Ministerien des In nern, der wärtigen Reichsbudget entstebenden dis poniblen Summen: a 6 ö . . steht die Rückkehr mit der Lage in Witu im Zusammenhange. Eine mitunter eingreifen, sind die einzigen hierin . mitwirkenden Kiel, 14. Oktober. Die 1a . r e w, n , Justiz, des Handels und des Ackerbaues vom Rerleg.⸗ Min ster lum ur Höbe en eh oo Rös. hun erfaanng Niederlande. . n . der Britisch-ostafrikanischen Gefell n, Die rr , 6 n Bülow Lei⸗ e ines geringen Defe an der Maschine bei 27. September 1890 361 Se * m ,. 9 ,, , r. 35 ; 8 ö alt hrach mit sudanesischen Truppen unter Kapitän Willi un war eine in jeder insi vollendete; au der welche wegen eines geringen D . September 18900 wurden anläßlich der Gestattung der de Kriegs- Ministers zu belassen, unter Zujählung derselben zum Haag, 13 Oktober. Nach einer vom „Staate courant“ vorige Woche von r ,. ben ere; . zun eff ite Violinist Hr Dem, hatte fich durch 2 Solo
* ; 36 3 8 19 Me T M* 5 3 . — . 32 F . . ⸗ ö. . * ) ö 3785 2 x w ö 2 Bülck vor Anker gegangen war, ist, wie „W. T. B.“ meldet, Einfuhr von Schlachtschpeinen oö sterreichi sch⸗ Reservekredit sz. 6 des Ausgabe Budgets der Kanzlei des Kriegs⸗ . veröffentlichten Mittheilung der Aerzte über das heutige ergriff Maßregeln zur Resor n des Sansibarer Zollamt dabei betheiligt. Nach dieser Suite erschien die mit großer Span ĩ 8e tgriss Frege 3 Reform des San sibarer 1 nis. . 8e , b, e. * . nung erwartete, mit stürmischem Applaus empfangene Klaviervirtuosin
s ö , e g, ö. ö ⸗ re 9 6696 h ; ; = . 6c, z ĩ 2 . . P 1. . i in ö.. nn,, e. di m r ng ungarischer Provenienz in verschiedene Mart. ö. ,. nn. Jahr shech heitiger Anschaffung von, Befinden des Königs ist der Kräftezustand St. Majestat 8 e 9 ete . We 9 5 S 2 2 0 egen 2 . 28 n 9 66 80 ( ö jo Bam ö 5 * 7 z 221 h ö. T 7 7 ü
für die auf ; niona ,,, 6 zu orte und Schlachthäuser Jim, Deutschen Reiche ate rialien . egMuständen für die wepürsnisse de nah sten Jahres befriedigend geblieben; die abgeschwächte Gehirnthätigkeit hin⸗ Frau Teresa Carreñno und trug das C-moll-Concert (op. 44)
vollenden, welche am 17. d. M. angetreten werden soll. verschiedene veterinärpolizeiliche Verfügungen erlassen. Um 6 der ,, i. ' 1 r , ,., dert jedoch den König an geistiger Arbeit. von Saint⸗Sasns vor, welches in zwei Hauptsätze zerfallend, beson⸗ . . an der deutschen Grenze veterinärpolijeiliche Anstände thunlichst Betrage von 2337 1857 Rbl. o58 Kop, auf Conto des, Finanz- Mini . In Amsterd ist es am Sonnabend . . 5 J ers i weiten Allegro und dem Finale der Pianistin
Wiesbaden, 13. Oktober. Se. Königliche Hoheit der zu ver 1. , haben die Ge ö. n , . . ; J 6 ö steriums zu belassen, wobei es den betreffenden Ministern anheim— ⸗ u 4 terdam, ist es am Sonnabend Abend zu Kund⸗ Kunst und Wissenschaft. 1 e. dem 26 ö 2 2 96 , , f. Pianisti ; reiche
1 ba. . Splennn , doike , ner zu vermeiden, aben Die 6 emeindevorstände Und ie mit gestellt wird, sich bezüglich der Verabsolgung von Krediten aus d gebungen gegen die Sozialisten gekommen. Am Abend . Ge egenheit bot, de staunenswerthe ir tuosität und die edle, oft
Prinz Christian n, n, . . . der Viehbeschau in den Eisenbahnstationen betrauten Oraane , fa. ü ,, inn , e . 189 . um (ie Uhr trieb ein großer Volkshaufe eine Anzahl „Die Gemälde⸗-Ausstellung von Schulte zuch leidenschaftlich bewegte Ausdruckzweise zur Geltung zu bringen.
aus Darmstadt hier re, ,. wird siͤh er Magd. Gig. bei der Ausstellung der Viehpässe beziehunasweise Vor— zenigen Anschaffung von Materialien und Hen mf dn, somie 1 . Sozialinen von der Damstraße bis zur Kalverstraße een. Unter den Linden ; Ein lange anhaltender , folgte k hrem Vortrag. Ein n die en
ö 852 0 8 er (Ge 8 . 8 2 . ( . — . ( 821 J . ö ö ö v. 666 ö ⸗ * BE 8 . . 63 z In 1 Va 8 * ö
eg, ö 35 . 3 . nahme der Beschau der Schweine das gewissenhafteste andere Vedärfnfe. zu deren Befriedigung böeher Vorschüßtrebite ger . Por dem Café Neuf kam es zu einem ernstlichen Zusammen— Wenn es für den Liebhaber und Laien interessant ist, das 8 n
e 1n e 22 er = — ebe 95 1 5 9 R soso 8 oy . 2 7 2 1 59 . 2 s 18 ö 2 1 . 5 2 Na! 34 z * 4 . 2 i z. 4 5 z ö 2 . 8 . . DI ö J 2 ⸗ * t 2* . U] Ther :* Je
Prinzessinnen-Tõöchtern nach Berlin begeben. Vorgehen zu beobachten. Durch diese Verordnung werden ähm wurden, im laufenden Jahre mit besonderen Vorstellungen an . stoß. Das Volk bemächtigte sich der sozialistischen' Nieklamé, fertige, d. h. als beendet erklärte Kunstwerk, welches weiter zu an den heiligen Antonius, ft einer ungebtucten Sam mi ang . Die in.
Sachs die auf den Verkehr mit Schweinen aus Ungarn bezüglichen den Reichsrath ju wenden, ö tafeln und durchiog singend die Straßen, bis gegen 1 Uhr vervollkommnen nicht mehr in den Fähigkeiten des Kunftleis mentt“ entaoimmen, und imm keaftroollen volksthümlichen Ton gehalten.
ach en. Be 9 822 * * N rok ö 9 t 7936 Die Pet Wed.“ erfahre d 2 h 5 K 2290 he N z a. 1418. * ö . z . 5 1 . . ⸗ a ; 721 ** 2 e 5 . 2 or. r ĩ
* ,, zaiestat pe a5ni Vestimmungen gegenüber dem Verkehr mit Schweinen dieser ö e, „Pet. Wed. er fa zren aß ö innen Kurzem eim elne starke Polizeimacht den Volkshaufen zerstreute. Tausende liegt, zu betrachten, 10 liegt für den Kenner und Künstler Brahm's Genie und seiner Vorliebe fär die Form der Variation
Dres den, 14. Oktober Bei Sr. Majestät dem Khnig Provenienz nach den im Reichsrath vertretenen Königreichen JustizMinisterjum eine neue Kommission in Sachen der von Neugierigen hemmten bis Mitternacht die Passage. ein mindestens ebenso großer Reiz darin, den Vorbereitungen lang es, dies Moti in einer höchst anfiehenden Weifs durchsaführen.
fand, wie das Dr. N, berichtet, am Sonntag in der König. und Ländern und nach der Schweiz in keiner Weise alterirt. Neorganjsation der Kommerzgerichte niebergesetzt ᷓ — für ein Kunstwert zu folgen, auf den Ideengang bes Die durch Tempehewegung, Tonarten, rhntämifche limgeftaltungen
lichen Villa zu Strehlen eine Familientafel statt, an werden soll, die Seitens der ehemaligen Kommission des Belgien. Künstlers einzugehen und seine Studien zu 6a. stits verschiedenen Variationen boten immer wieder neue Lnziehungs—
. zugehe seine Stud 3 sehen, kraft, die durch die sichere Beherrschung der kontcapunktischen Gestal⸗
J 1 ẽ
42
t behang von der 8 q —
—
Mecklenburg⸗ Schwerin.
2 * 8 **
elcher auch Ihre Hoheiten der Herzof id die Frau Herzogi Großbri ie z S Ssekrefärs d ö ür überflüssi erklär de Brüssel 3. Oktobe Da Liherg N 5s fl nä ter 9. 9 41. ( . , n . 1 . . ö 6 . Grostbritannien umd Irland. . Staalssekretärs Hutlow für lber flüssig Allr worden war. S9 , . 14 13. Dmober r. Liberale, Progre sisten und welche pater einer Art von geistiger Uebersetzung unterliegen, tung noch besonders erhöht wurde. Den Schluß des Concerts bildete Paul ae 2 e , we, . — 9 e zog 8e un rag London, 13. Oktober. Wie bereits telegraphisch ge⸗ Hiergegen remonstrirte der; gesanmmt Handelsstand, in Folge . isten sich nunmehr geeinigt Haben, stellt sich die Lage um dem Kunstwerk hinzugefügt werden zu können. Eine Be, B-dur- Sinfonie, die gleich den dorcuggegangencn Herke e enburge,,, . , 1 5 er⸗ meldet, haben die parnellitischen Abgeordneten John dessen das Justiz⸗Ministerium die Angelegenheit ein zweites 22 den bevorstehenden Gemein dewahlen nach dem, Hamb. C.“ solche Gelegenheit ist augenblicklich in der Gemãalde⸗Ausstellung von Seiten des Dccheslers mit masterhafter Pra ifton mn 54 e
gte die Abreise S ajestät des Königs sowie Sr. 21 Will Brie enen in Tionerar arbeiten läß olgendermaßen: Es sind 16 Gemeinderäthe mit fechsiähri— 1 r j . . e , en gässme, e, e, n, n ö , iin x. 36 e., ö e , . dn h. Dillon und William O'Brien, denen in T ipperary Mal Hearbeiten läßt, . ; o e, m, Es ind 16 Gemeinderathe mit sechsjähri⸗ on Schulte geboten, wo eine kleine Galerie von Port räts sinnigster Schattirungsweise ausgeführt warde. Hr. von Bülow, der ,, , , , e, ,. . nigliche mit zehn anderen Genossen vor einem Ausnahmeiribunat! Der Chef des, xussische n Geschwaders im n , wählen; für diese stellen in gemeinsamer (in Bleistift⸗Manier) ausgestellt ist, welche erst geschaffen werden bereits bei seinem ersten Erscheinen mit enthnsiastischer Theil nahme HDoheiten der ; an zer Friedrich August und Max nach der Prozeß wegen Aufwiegelung von Pächtern zur Verweige— Stillen Ocean, Vize⸗Admiral Nasimow, berichtet, daß iste die Fiberain 10, die Progressisten H Kandidaten auf; mußte, ehe der Künstler an die Ausführung seines für die empfangen worden war, wurde auch am Schluß des Concerts mit dem Jagdhause Rehefeld. rung der Pachtzinszahlung gemacht wurde, ssich heimlich er in Folge der äußerst zahlreichen Begegnungen der russischen ihre. Wahl ist sicher. Außerdem sind drei Gemeinderäͤthe mit Rational-Galerte bestimmten Gemäldes „der Enthüllung 2 Bela, begräßt, Das weit. Gencert, welches am
* 8 . ö x . z * . rie s 59 j Stille 860 8p 5 210 1 5 8849 2 ö 9 . . 507 sni 9 t D 3 . 857 . — . 21. O tfind ing auß Wer von J zar Sener ö ,, ö ,,,, e Sr. — ö. . 93 * * Reise nach merika zur Förderung der irischen Sa e an⸗ M. 1 8 ( '. J 5 6 . 6 eéstan? ge J 3 — iM 197. 1 23 0 tesststen Und Sozialn en ste en garten Jeran Treten Dnnte. Mit che rer and hin eworfen r . e r 8 R . . ö ; a. r ** ttober. . Kön glich n — . 2 3 z T 5 37 ox . r (Schiffe J ‚ 1 . 8r*Scß 7 418 . z . 9 z ; ö 0 2 6 ug e, , , ,,. eine Rhap Ddte von Svendsen 1E Auff — . ö 5 . getreten. In Folge der Erkrankung eines der Abgeord— Kanonensaluts, sowohl bei der Degegnung, der Schiffe, als e, e wen Delann oy und zwei sezialistische Ar sehen wir hier die Porträts der hervorragendsten Persõnlich⸗ . ⸗ er, *, Nn . neten Namens Mahoney ruhten die Gerichtsverhandlungen . ö eff end fan ,, =, . ur n. en, . auf; . stellen . a, . Zeit. Nannigfaltiges. K einige T und diese Pause benutzten Dillon und O'Brien Uandirenden des amerikanischen Geschwaders Lontre⸗ mare, da Ne nichtsozialistisch gesinnte Arbeiter nicht An hervorragenden Gemälden ist zunächst das Kolossal⸗ a Fierlich nage k Nagel den em, . Vo ereitung und k Flucht. In Admiral. Belenapp den Vorschlag gemacht habe, eine finden konnten, drei gemäßigte Liberale gegenüber. Die Wähler Gemälde von Siemiradsky „Weib ober Hase⸗ zn 12 Da : garten an der Lenne raße 96 * 2. w e, ö 66 ren m Hroßderzog weicher se es ihnen gelang, die Aufmerkfamkeit der Frist für das Salutiren festzustellen. Der ameri— werden also entscheiden. Die Klerikalen und Unabhängigen Ein arabischer Schuldner, von einem grundhäßlichen Sklaven ben bes Pein mn, gr, 17 n Jegenmar Sr Königlichen * fie, n, ne, e. . l nd Nacht überwachenden Geheimpolizisten zu kanische Admiral habe diesem Vorschlag vollständig zuge— jämpfen aussichtsloz mit einer partiellen Liste, In den zehn begleitet, führt einem in Ueppigkeit? Überfett gewordenen e, ,, n, e g . e. 2 l ronprinzer ö hweden, 8 z z. * z a 8 sti J ö ö 9 3sso o 306 of ino oheroi9m- — rstäd he kämpfen alls 25 lar na Sgzialistte * R 35r sch Maas vo ß 9633 * g p 3 Her ** lowie von Männern tffenscha⸗ Qonprin: , , tä n, wird voraussichtlich erst spater enthüllt werden. In stimmt und in Folge dessen sei nach gegenseitigem Ueberein⸗ Hor städten belämpfen alle Liberalen und Sozialisten die Römer ein schönes Weib, dessen Reize enthüllt werden, zu, uind Kunst in feierlicher Hense enthalt wor5er n 21 f̃ . 9 äe „Allg. Corr“, finden sich immer bereitwillig kommen den Schiffen der beiden Geschwader der Befehl zu⸗ . Kleritalen. Jensionirte Offiziere, die in Belgien ganz während letzterer, eine kostbare Vase in den Händen haltend, zu herrliche Umgebung des Denkmalplatz 3 w urch Kant ur a . , en solcher Männer wie Dillon und William gegangen, daß bei Begegnungen auf der Rhede oder auf unabhangige Vürger find, haben sich zahlreich von den keinem rechten Entschluß kemmen kann, wem er den Vorzug geben erh nert worden g be denen. Se erhob sich em g . zrichub zu leisten. Sie sind wahrscheinlich in offener See, die ametikänischefowie bie rvussiscke Flagge von J Liberalen als Kandidaten für die Gemeindewahlen aufstellen soll. Wenn irgend ein Kün stler es verstan den hat, sich den französisch in defsen Mitte das nach den Angaben des Stadt- Baninfhel eiblicher Verkleidu nach Queenstown entkommen und iedem Schiffe im Laufe einer sechsmonatlichen Frist mir ein— . lassen und kämpfen vereint mit den Sozialisten gegen die koloristischen Geschmack, der durch Piloty in Deutschland ein— Dtto Fischer errichtete Kaiserzelt rr ,, . erlt und unter falschem Nanten nach mal zu falutiren sei. Ein Gleiches gilt sür die persönlichen ; Klerilalen. Der liberale Wahlsieg in Hrüssel ist, wie man geführt wurde, ganz zur Natur zu machen, so ist es Siemta dect New Jork eingeschifft oder sie haben, was noch wahrscheinlicher Bisiten. Die vereinbarte Frist erstreckt sich jeweilig vom ⸗ dem genannten Blatt schreibt. im Voraus sicher, ebenso Vortreff ich ist der Körper der weißen Stlavin behandelt und Loldene Qugsten are, ene, * 2 80 * . oa o J ö D 24 ( 2 9 . I r norm 1 * 15187 M; kos rn norax j 198011 2 2 . 318 e ea * — . 8 * Her un Privatyacht angetreten. 20. Dejember (. Januar) bis zum 19. Juni ö; Juli) und ö. * Antwerpen und Lüttich. Mit ; besonderer igung modellirt und das ganze Gemälde wirkt als ein farbenfreudiges, mit weißen, goldbese ; tonanwalts Ronan auf Konfiskation vom 19. Junt 1 Juli) bis zum 20. Dezember (l. Januar). . dursen 2 Dozialisten 9a 4 Wahl verlauf blicken; man hat in 6. abgeschlossenes Meisterwerk. Ohne Zweifel haben wir reichen Gardinen sta— Sin r be ) en Seiten des K 583 2 282 4 ich nelst lia Mö 3 ngersiumt onder 11106 ) 9st uinstlerische Leist Tr uns dis (S* ; Fm 12 8 nir . e, e, . g . . je 1000 Pfd. Sterl. wurde vom Italien. . . e, . , . n n ,,. n, ee nd auch 1 1 Leistung vor uns, die Siemiradsky bisher zeltes erhoben sich in der Flucht Par menade schõn bekrãnzte er gleichzeitig Verhaftungsbefehle R 13. O J . . ir, , , ale die sozialistisch Arbeiter art eine ge cha en at. =. . Tribünen. Der ganze Rand ndes war eingefaßt igen liet. Wie inzwischen ge— Rom, 3. Qltober. Der gestrige Ministerrath be⸗ . politisch selbständige und glei Partei anerkannt. Weiterhin finden wir ohne Rahmen, weil sche von einer Fülle blüben f das Gesammtbisd zu einem t 1 — 1 * 1 4 o fo 9 5 * / 9 chli 19 V 5 . 5 cho 8d Sax Mee . . * 216 9 8 . Rr 5 1 . ; 6 D 5. ö. — 1 3 ö w rern r, r,. d — handelte, der „Frkf. Ztg.“ zufolge, hauptsächlich die Frage des ; Der Entscheidung der Brüssele r sieht man mit Zustande eine ganze Wand einnehmend, farbenreichen gestalteten. platzes batte
andlung n die fn ; ö ; ; e. ö ae, we * üi. . ; . 6 22 ; yl
. e, weber 8e ö Gleichgewichte im Staat shaush alt. Bis auf einige Spannung entgegen. . n Aivasorsky. Vortrefflich ist der Gischt, das wilde Dee Studenten aft der hiesigen Hochschulen mi Lanker ans
ie Nachricht von der Flucht Dillon's und O 26 Punkte im ö. . . Arbeiten Die Brüsseler riversität war zie man der Durcheinander des erregten Elements geschildert, aus welchem e. e , , e, e. . a GDwrichl Yu d Vildn S Und X 1 or s F Fin . Mini st⸗ O . Mash 2a * . 96 . 38 K . . 92 9 . 5 2 bDPehöoörden waren der VBize⸗Präsident des Si 2 . erfolgte eine Einigun er einister. m Kriegs⸗ „Magdb. Ztg.“ telegre h inläßlich der Einführung nur noch Mast und Mastkorb bernorr rer an denem . en der Bööe Pralident des S
Kreisen das Ge 9 9 V 9 1 9198 9 nl 1 Jer Cin fu 5rtung DM Mast Un Mastkorb he ) ge an denen sich sekretãr Dr. von Boetticher, die Staat? ⸗
.
ut . Nini terium sollen demnach 16, im Marine M inisterium . des enen Rekto . Prafesso Martin Philippson, eins Menge verzweifelter und verzweifelnder Menschen in Pr; Miquel, der Ministerial Direttor än H Millionen Lire erspart, in den übrigen Ministerien eben⸗ ö der Schauplatz der ärgsten Ruhestörung. Bie Studenten odesnoth klammern, während über Regierungs⸗Rath Jordan erschtenen. Fr ; falls Ersparnisse gemacht und die Alkohol⸗- und, die ĩ wellten den Rektor nicht sprechen lassen, sondern riefen dem abfährt. Es gehörte für den Kunstl g ident der Yin isfter al. Her form reifer Geheime *. 1 Gebäudesteuer reformirt werden; letztere allein soll 10 Millionen selben mit Rücksicht auf dessen deutsche Ab zu: sie die Ausführung eines so schwer darzustell Kayser, der Polizei⸗Präfident Freiherr von Richthofem mi w,, wl, wääahghar Lire mehr liefern. Die Entscheidung der Frage der Neu⸗ Gehen Sie nach Berlin!“ Die Polizei schritt ein wies heranzuwagen. Ba die große Bildfläche, bis auf die kleine Regietungs Ratß Fred he m, ie fändigen Sem, n. wahlen wurde nochmals verschoben. — Die Mehrzahl der ᷓ. sich jedoch zu schwach. Die Studenten stürmten den Prä= Stelle, wo fich Kahn und? Mastlorb zeigt, ganz von einem der Missenschaften, Prosefsoten Surtiug ind Niommfen, d Blätter drückt ihre Genugthuung aus über den Ab⸗ äidententisch, wo Bürgermeister Buls saß, und erzwangen den wirren Durcheinander mattbläulicher Wogen eingenommen k. ath Dalla so wi 6 ? d = festor BHinschius, der Prorekto
. ꝛz ? bruch der Unterhandlungen mit England, betreffend . Schluß der Sitzung. ird. irkt das Ganze etwas monoton * Pei Alt * 6. g ** rektor der Tech⸗ me , ee, we. 16 9 ! . hinß der Sitzung ) irtt das Ganze etwas monoton. Bei Allem ist es . s fe . . ö e e, . S Kassala, da die Bedingungen Englands unannehmbar ge— Die Congo⸗Regieru f f cen ochschaler Profs er wee sitßal, der Rester der Sandwirtz.
z är der Köln Ata“ zufol de stler doch gelunge di übermächtige G ; 98 6 z ö 52 —⸗ = l e ö wäre, der Köl , . gelu . n, nige Gewalt des schaftlichen Hochschule., Profeffor Wittmack. der Direktor der FKunst.= EJ von ihrer Forderung der Einfuhrzölle bi ⸗ Elements dem schwachen Dtenschen gegenübe zum Aus⸗ Akademie. Professor A. von Werner und zahlreiche Vertreter von FTunst
4 . 8e * 1
wesen seien. bereit, er F ö Spanien. 10 Proz. in ihrem Gebiet abzustehen, wenn die Niederlande druck zu bringen, wie es wohl ihm Keinem und Wissenschaft, wie die Profefforen Menzel, Nbert und Jullus
lückte. Nur als naturalistisch darf das Bild nicht Wolff. Baurath Ende, Professor Encke, Baurath Schwechten dir
1 ath Schwechten, de
Madrid, 13. Oltober. Die Rückkehr der Kön ig⸗ ni s eine Erhöhung des auf nur 10 Fr. für das Hektoliter an⸗ glück isch ö . , . * 1 Allei ; gelten; denn zur Sturmeszeit färbt sich das Wasser Professoren Scheurenherg, Schaper, Gude, Paul Meyerheim, Gussow,
ow 6 DW hHiIier“ 217 In 11 ö
3 8
lichen Familie nach Madrid ist wegen der hier herrschenden Agesetzten Alkoholzolls einwilligen. Alleir ch ir gelten; z 10enoren Scenrenhber ö . ꝛ ; Gesundheitsverhältnisse noch hinausgeschoben worden. ö ; s 2 nm,, t leicht erzielen zu sein, auf allen Meeren der Welt schwarz, grün oder schwarzblau, 2 6. Die Hr fefsoren Dardeleben, von Helm boltz, zharug a. 1 die von welchem Ton dann der helle Gischt scharf kontrastirend ie Königligken Theater wurden durch den Fenc al Nntendanten
Vrle
Die Kommission für die Revision des Zolltarifs ö. 2 die Niederlande gewesen, welche sich am hart-⸗ von d . ö m vom britischen Vertreter beantragten AlkoholzolQl absticht. Auch der fliegende Schaum kann das Ganze nie in = m,
4
beschloß nach längerer Debatte mit 14 gegen 11 Stimmen, näckigsten dem britischen Vertrete intra Regierung zu empfehlen, Verhandlungen wegen Ion 50 Fr. widersetzten. ein mattbläuliches Chaos verwandeln, selbst wenn der Sturm e g. * bschlusses neuer Han delsverträge einzuleiten. Griechenland noch so heftig ist. — Von Aivasovsky sind noch einige kleinere ahl Verein Ber ir ** Der Minister des Auswärtigen soll, wie man dem . , m ,, . Seestücke vorhanden, welche zum Theil ein glänzendes Zeugniß Vertretung entfandt, ebenso die Gef deutsche Wir B. T. B.“ meldet, die gerichtliche Verfolgung der⸗ 1 nag it mit einem Sohne, von der Befähigung des Künstlers, das flürssige Element in tur. Von Nachkommen des Dichters sah man den Groß- jenigen Redner vom Katholiken-Kongreß in Sara— ner . i nemme mu 4 Gro 1 . verschiedenen Stimmungen zu schildern, ablegen. . geffen, Landgerichts Direktor Lelsing; ferner die Söhne von Kart s erlangt haben, deren Ausführungen gegen den König der Gro ßfsürstin Paul von Rußland heute er ein.. Meisel bietet uns ein in Kolorit und Technik sowie , e. Bildbauer, die heiden Maler und den Major wie ander. ᷣ von Itälien gerichtet waren. ö getroffen und herzlich bewi nmnet worden. . Die Minister, im Ausdruck vortrefflich gelungenes Genrebild, — junge Rofen = 86 n, . Der Feier arschienen tin Allerhöchster mn was, mie einm mn ber le mm Ableben e, beer ee, m nn,, mme hat, nach dem,, , ,,. oe e, me e, n. ine amtliche Depesche aus Manila berichtet, daß 2 Gesangten 1 Personlichkeiten waren sehen wir auf dem Tisch und ein junges Röschen vor dem Tisch kn e 2 Graf Eulen durg e , mann,, , mme, mm me, de, dnn en, gan, n, be, m, den,, m gem gn man, wie die zur Züchtigung ber Hewohner der Earolinen-Fnfet nuf dem Bahnhofe zum Empfange anwesend. kfhen, , Boller Koesie und Fin empfinden find uch Prim Frked ere eren nn sunremsr m, m, nnangejncher in atsä . welbrenmng gemesen it. Tam eim , , , , , amn gien 5 Pona sandten spanischen Kriegsschiffe das Rumänien. s Frühlingsboten. Eine vorzügliche Landschaft vor und wurde von den Spitzen der Bebördem und den Herren . nn icties Geier wiirden auc iin pre di den ben bezeichnete * . gie , , l . 6 ö . . . Dorf ĩ ⸗ homhardirt haben. Truppen wurden rest 14. Oktober Der König und de 3 er, die stark an den . Münchener Meister Comitẽès empfangen. Nachdem Se Königliche Hohett das Taiserzest he ͤ aer nnen Göesahnen be ertigt werden innen, westallt as ö d nahmen die Stellungen der Eingeborenen. Dabei Ferdinand wurden pe mein be ihrer Antunft in Lier in Auffassung und Technik erinnert, eine Lauten⸗ treten batte, begann die Feier mit einer Instrumentaleinleitung von Glu Solhaten gethbtet und 15 verwundet; der ö err , erden, hr leiteten den schlägerin von Kiesel, ein im Ausdruck des Auges sehr 2. ven der Blãsertlasse der Königlichen Doch schule n beläuft sich auf 160 Mann. ni ĩ . , prechend wirkender Studienkopf des selben Künstlers, einige — Fett ung auge fürt wurde. Ulsdann wurde. Re Bewohner der Stadt und zahl O, Achenbach's, unter denen ein Bild „herannahender Ii. di. . 2 , Portugal. g n. n e, n n, i, nme, amer nor Sturm in der Campagna“ hervorragt, ein vorzügliches Genre⸗ Schlu⸗ , m men, ,,,, aan Das Ministerium hat sich Schlüter s Großem Kurfürsten bis zur Siegesgöttin des
r J r z e ö ! 6 Dia Duane mi nunsnnunm ee Mn, Schnnnen nn, Den ö -. vel bel 118895 ⸗ Minister an di , 2 Lernehmer weahfichtig? die Färfliciꝭh were dommonbanten ran6ß Armee nge ktoren ein vertrauliches nunmehr in ber gestern (pergl, Jir, 24s) von „6. T. B.
15
2 53
] l dar Einer der Landleute erung, me , , , melee jet n alle iunoscht org . ̃ el stitu ir egrüßungsansprache, welche der König dank . . — * 1er i 1 * 1 . 11 2 e 6 7 . . . 11 e 211 * ö . 11111 . . . ntwortete as n de arm mmm o far 5 * ö ö h . ren Pei hen Schritt⸗ ur Tönung ber ieren, bie umier ihrem Befehl ehen, birsenigen zu ermitteln, Eine Deresch« dez Gouverneurgz von Mozam— unmmdrtet, wan von der versammelten Volksmenge mit Galerie zeigt nus den liebe pruͤhenden cht *n⸗ 23m 2861 101 he 9 er, Frankhrlen gber Gebrechlichte ten für en aktive iaue won ; hie engalische zubelt aufgenommen wurde. Später fand ein Hofdiner st Muß chi bezw. Tr, nnn 82 u . ie Alter, Krankhriten her Göebnechlichtea yr ben aktiven gue vo . M, melhet, daß die englischen ; nine Theatersestnorstellung folgte! Am Aibenb war!“ Theater und Mufsik. ar . ien st unfühig macht anongn beate, welche sich an bei Münhung bes Ehinba— J n a m, en, Rssng und Tant im Zwiege bras 8 en Jam ße i hinausgefahren sind und baß . dt glänzend beleuchtet. ö. ö. . on igl iche Theater. 264 ; Befreier. Mehr als 10 Jahre seines ebend bar er . al * , 7 9 h 6. 26 . ö Im Kör en Opernhause findet am Mittwoch die br N 7 e, e, me m,, e (er , dee, = n. Du en, men, len itens ütugiesischen BFehßrben Protest bagegen . Dänemark k . . 2 . acht. Viermal schlug er, dem ein 8 Naturell; gemachl n Har mat, n . wn. .. 44. ̃ ö . * . . jweite Wiederholung Der neu einstudirten per „Das Nachtlager in Seßhaftigkeit verwehrte, in diefen Man— an g auf n ober en Kaiser ist n erhob a, e. 6 zun Hesetz ung von M oehorg ah⸗ Kopenhagen 13. Oltober. Der Krond Granada mit Fri. Weitz und den Hern. Sulß und Rothmnßiĩ ii r. — — e ene, dmc di mn, fangen mnentten é nag einer hier porlegenden die Kronprinzessin treten, wie W. T. B.“ meld Dem Werke folgt, das Ballet Wiener Walier!.«— In der Kritit und Dichtung zu entfalten. Dier ward * mn Tin et M Mann in bas Gebiet von . nächst eine längere Reise nach dem Auslande an d h Donnerstags⸗Vorstellung des Tannhãuser sind, neben der zum ersten den Grund zu einer unerhörten Macht. die er niemals nißbrauchte. ö. i ; ssi i M die ; tende e wie e sina' Iroßartiae Seb fn n an . sich zunächst zum Besuch der Prinzessin von ach ul wäeder auftretenden Fr, Suche; Frl. Hiedler omie die Hrn. Lessing großart ges, Sen nstaefübl dall ier n Jitanten chte in, ö Neuwied ; Gudehus, Betz, Ernst, Krolop und Mödlinger beschäftigt. Friedrich's des Großen die ganze Ration wa rbafte. ung . . 189. , ‚ r * 22 2 ; 5. ö z 8. 7 9 2 ⸗ ; ; r 1 . Heute hat, her „Feff. tg,“ zufalge Ihm Königlichen Schon pie /l kau se geht zum ersten Mal wehrhafter machen. Hier gediehen Pläne auf Nane, Wer mal ssche Sclußtonferenz iehnftz linten= . Asien. in der neuen. Spielzeit Shakespeare . Verlorene Liebesmüh. ant auf Werk, hier rang fi der Neuschöbfer des Deutschen Theater ; d , ,, . Japan, Das neue Gesetz über das Versamm lungs- Donnerstag wiederum 1 8 r. 96 tritt in dem Lustspiel, aus dem loser oß der alten Vomödie empor in X — . 8 12 2 16 l. 182 6 . me, T' * 2raest 5 2 1x 5 z ; ar m. 86 ö ** . ö l. . 2 5 von seiner Erkrankung hergestellt, von Neuem auf. zerline reisausschreiben zeitig die Gmilla Galorn 8 ind Vereinsrecht hat, wie man der „Allg. Corr.“ schreibt, ö . ; Berlin?‘ r Theater . T z See,. . Dl St ö 3 . 211 z 2x8 3 * 57 377 e 2 0 1 J . cen = . 23 diel Staub aufgewirbelt, besonders in der englischen Presse Die Dekorationen zur Jungfrau von Orleans“, die am Donnerß
lassen die Ausstellung höchst interessant und genußreich er⸗ Pfade dem Genius, dessen Standbild, von einem
sch Künstler gemeißelt, heute festlich enthüllt wird.
brachten dann dem König eine Hu!d or,, r.. ö 8. 2 ; — ich dan ĩ hiest eins Bildchen von A. Seitz, ebensolche von Seiler und Schreier, burger Thores Lurchschreiret., begegne! au n Guten ) d chreitet, begegnet diesem erin scheinen.
11
2 .
.
n . J 233 . J 1 * z
? J 77 0 6 z 66 ? 35 z J J 11 9 161
2 ö. 66 * 1* 1. 1 22 81 111 n 2
76 bs
e ternationalen llebereintümmentz en b ahnsrachtpertehr stattgefünhen, Burch ges. stag Shakespeare's. Seine ruhelose Fteinuüaigteit ttiteite die deu chen
. , en, en sgesen Len ischlassh, X erreich lngarn, . . ⸗ ; M z en,, rg eich, alien, ilzenihirg, ie Nieherldhhe, ö Fapans. Kein Goldat. lein Beamter, kein Zögling einer zum ersten Male zur Darstellung kommt, sind aus dem Atelier des Stubenmenschen auf, warf ihnen den 1h Jar pern lid der hie Schweiz, Hun bhegrals ell erßsf nee pie Kian offentlichen oder Privatanstalt. kein Minderjähriger und keine Dekoration smalers E. Falk hervorgegangen. Energie entgegen. Der Redner verwies dann auf ene s mn. ö her Jiebaflign eingeliraffene weibliche Person dürfen danach an einer Verfammlung theil⸗ ö. , Thea er,, s Weig heit und Milde. Le ing wa kein Bekenner aber ieler alg er , G, , m, nehmen Versannilungen dürfen nicht abgehalten werden, Wegen , . . n, n . e. wee ee die Auf- die Masse der Gläuzigen begriff Ten m die Triebrrärte untd den Gn uf or ng iig nen, welche der sigmntssar wenn die Möglichkeit von Nähestörungen vorhanden ist, führungen von ⸗Großba k . r em, n,, . nch ö her nistel⸗ hat, erben ji Bepsfpelge y. — 144 de . m , = . umd u,. der 1è dem morgen stattfindenden Sinfonie · Concert gelangen die 4 — 21 neee en deem. un Ge duntfen. auhis weh , vonn Frgiser bestätigte n oarsesen in dein an ber gin . 2 u d ü. ! eiten Angeklagten zu schützen. uren Die Weihe des Haufes“ von Beethoven, Antonius und kräger der Kultur Hern. 6 chsraths G ö fat sisshenibeh Konferenz icßgeissiehnlen en ie Polizei darf lede Ver aut lung auflösen wenn ne gegen zwatre' von Rubinstein, das 5 Concert von Vieurtemps (Hr. Concert Redner. Nunmehr 6 zeigen ahoi g phon Vorsch !* n shrtndtipnsemnn zusolge zwerpben ihrges ki Ssggqigräth das Goetz verltoößt,. Wie Kergnstalter werden mit 56 — 500 Fr. rister Wolff). Serenade Nr I C-dur von Volkmann,. Beethoven 8 ; ł 9 ch ⸗ n g Lü n ger Budgets bestinn eg pit, Ca sel la ünh Gsgnhella hie i len eressisseßisi 1 und Gesängniß von UL Tagen dis 6 Monaten bestraft. 3u Sinfonie Nr. 6 (Pastorale) u. . w. zur Aufführung.
1. Mh 8 6 1
, n, finn , G n bhe nz u
2 a, Fi,. ,. or , b,
. ene, eng