1890 / 247 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Oct 1890 18:00:01 GMT) scan diff

38192 Bekanntmachung. 38197 Bekanntmachung. .

Bekanntmachung. . 16 e ,, über 9 . 34 ö . . verkündete ! t ichts vom 7. Juli 1890 sind die Gläubiger Zi Arnhaufen auf den Grundstücken Polzin Ausschlußeurtheil ist für Recht erkannt: folgender ö es unten ;, ö. . erer n gelen ie, XII Blatt Nr. 74 Das über die im Grundbuche des dem Besitzer F vom 30 . 1866, Hypothekenbuch von Niederguembach Vol. J. Fel. 15 Nr. 22, ju und Band X. Blatt Nr. 78 Abtheilung 11. Nr. I Johann. Weher, gehörigen Grundstücks Waiwern Lasten der Gheleuteè Johannes Pfeffer u Niederquembach, zu Gunsten der Karl eingetragenen 175 Thaler ist durch Ausschlußurtheil Blatt 3 Abtheilung III. Nr. 2, 3. 4 und 5 für Rornder schen Vormundschaft in , . üher 48 Thaler, . vom 3. Oktober 1890 für kraftlos erklärt. Catharine Anna Marie Albrecht verehelichte 2) vom 27. Juni 1857, Vol. L. Fol. 28 Nr. 34 daselbst, zu 66 der 8 Polzin, 3. Oktober 1890. ( . ö ö . ih in Nieden ; i dönigli icht. Susa auf Grun .

Mhenpßrcth in Ricbeignrmbach, zu Gunsten der Karl Schucherd ichn Bormundschaft in ö Fiknnenbr Leh, feurfitann den 24e Uugust 1634 5247.

Wetzlar, über 150 Thaler, nra m in 8199 Bekanntmachung s 96 ber angeblich ren gegan . 2 3 I. Fol. 109 daselbst, zu Lasten des Konrad Ulm i gemäß Verfügung emselbe e eingetragene . 19. Februar 1862, Vol. J. Fol. 74 Nr selbst, 38199 t 9 Posten gebildete, aber ange li derl ren gegangene, . ; . V J. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

ö über Elisabethe Ulm daselbst, über j ü Nirederquembach. zu Gunsten der Vorm undschaft sabeth s Durch Urtbeil des unterzeichneken Gerichts vom gemeinschaftliche Hypothekendolument, noch gültig 3 Zwangkvollstreckungen, Aufgebofe, Vorladungen u. dergl 5 7 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. E ent 1 X * n 7 er Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren. 8 a. ö

15 Thaler 10 Sgr. . 3. Oktober 1590 ist das Hypothekeninstrument über : . 1. Nr I von 6 Vhir

nit ren Auipri ben e Tee el Tu gel l lellen eren ee ü wlgen de dr ehe e müde, zie aul Brem Hrundbes chli. bes hn iht Rr id nne et tte girl W tus. , 2) Zwangs vollstreckungen, e, y ,, n,. zur Eidesleistung Termin im halh der Ernäbrungsperiode erkranken oder sterben ladet den Mitbellagten Auqust Huch zur mündlichen

Aufgebote, Vorladungen u. ogl. Amte gi tsgebäude zu Hadersleben auf Dienstag, sollte, ferner einer Kindbettkostenentschädigung von Verbandlung des Rechtsstreits vor die Kammer für

138488]

Dritte Beilage

zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger. Berlin, Dienstag, den 14. Oftoher w 1890.

Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. HSeruf · Genossenschaften.

7. Erwerbs- und Wirthschaftsgenossenschaften. .Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. Verschiedene Bekanntmachungen.

,,, ( Antonienstraße zu Breälau in Abthl. III. unter . a 54 ** 3 Datum und Bezeich⸗ Name und Wohnort Name und Wohnort Sir a, far n Schank. und Speisewirth Joseph 5. Dezember 1832, ö den ö ö

,, F ui J ,, thekenbuch Schuldners. Glãäubigert. apitals: iche Lausggsderforderung pon. oo Thalcthn auf An. Ausfertigung der Verhandlung vom 18. Dezember

.. . 18990, Vormittags 10 ühr, 10 ½ und Tragung der Prozeßkosten zu verurtheilen, Handelssachen des Herzogl. Landgerichts zu Braun

fan anberaum worden. . ö dann das Urtheil für vorläufig vollftreckbar zu er“ schweig auf den 2. Dezember 1890, Vor⸗

Durch das am 24 September 1890 verkündete n n ist ur weitzren mündlichen Verhandlung klaren mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen

Ausschlußurtheil ist für Recht erkannt: zes Rechtsstreits vor der zweiten Cipilkammer de;, Die Klagspartei ladet den Mitbeklagten Jobst bei dein gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu

5 e ö 2.1 e von Niederquembach Dr. trag der Gläubiger der bezeichneten Forderung zum erer eng hne erke ,in dnn Ginkrazdäeg; I Die unbekannten Rechtsnachfolger der ilch Väöniglichen Landgerichts zu Flensburg Termin auf Wagner zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ bestellen.

Wittwe Georg Ulm in Nieder⸗ Konrad Schmidt von Steindorf, quembach als Vormund über Konrad Neuhaus daselbst

31. Oktober 1856 Eheleute ö Gemeinde Niederquembach oi. ol. 12 Nr. 15 in Niederquemba . . Eheleute 6 Liebrich in Johannes Hecker in Schwal⸗ 150 Thaler

4. Mai ö. Nr. 2 Niederquembach .

ö. zol. 15 Nr. 2! Niederque 2 . f

Vel. 1 Fol. 45 tr Eheleute Georg und Jacob Hofagent Löw in Braunfels 300 Thaler 7 Thaler

. y ar eher 1890. 115 Thlr. zufolge Verfügung vom 5. Juni 1847, Königliches Amtsgericht. wird für kraftlos erklärt. kJ Gumbinnen, den 25. September 1890. Königliches Amtsgericht. . w . Johann Friedrich Matthes und Martin Mattes zu

e. L Fol. 8 Rr. 6 38505 Bekanntmachung. 45 Thaler

Kriewen werden mit ihren AÄnsprüchen und ReGhten mittags 19 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude, von diesem auf Mittwoch, den 3. Dezember Auszug der Klage bekannt gemacht. ist das Hypothekendokument üer die auf dem, dem Bekanntmachung. auf die Post von 18066 eingetragen als Darlchns. Saal Nr. 55, angesetzt. 1890, Vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. S Braunschweig, den 8. Oktober 1890. Äntragsteller gehörigen, am Neuen Markt Nr. 14 Die bisherigen Hypothekenurkunden über bog Thlr. l

: forderung: . ; Zu beiden Terminen wird der Beklagte hiermit anberaumten Termine. A. Boffe, hier belegenen, früher' im Grundbuche von Berlin Abtheilung III. Nr. 3 und 160 Thlr, Abthei— a. auf dem dem Arbeiter Leschinski gehörigen, Fon Amtswegen geladen und werden dieselben zum Der Klagspartei wurde das Armenrecht bewilligt. als Gerichtsschreiber des Herzogl. Landgerichts. Band 13 Rr. 62 verzeichneten und später nach lung III. Nr. 6 auf Vieschen Band J. Blatt Nr.!

zu Neu, Künkendorf belegenen, im Grundbuch Zwecke der öffentlichen Justellung bekannt gemacht. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Band 5 Nr. 425 desselben Grundbuches übertragenen sind für kraftlos erklärt. von diesem Ort Band ü Nr. 27 verzeichneten Flensburg, den 8. Oktober 1890. dieser Auszug der Klage bekannt gegeben. Grundstücke in Abtheilung 111 Nr. 12 Getzt 9) für Stolp, den 4. Oktober 1890.

Stun stůck in Abtbeilung II Nr. 1 und J Pa hren. . Bamberg, den 8. Oktober 1896. die verwittwete Apothekenbesitzer Baetcke, Auguste Königliches Amtsgericht. zur Mithaft eingetragen auf dem dem Eigen⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Gerichts schreiberei Eleonore, geb. Leitzmann, zu fünf Prozent ein JJ ö

mer Gensch ere se, i ten snten grf Lzg319 . . in,, Bamberg J. etragenen 1000 Thlr. für kraftlos erklart. belegenen, im Grundbuch von diesem Ort . 3 tt, Sekr. ö bie mrschs rern nczce . ss5 Bt ,, ,, , , fer i, mr rer wer, enn J Thom as, Gerichtsschreiber . e f, n gad hn. en durch Ür— ö theilung Mr. 1 für die Fischer Johann . zug: ö ö. 3848 ö ,. des Königlichen Amtsgerichts J., Abtheilung 49. ö , . Friedrich Matthes und Martin Matthes zu 6 ö ,,, Gipil lammer, . Oeffentliche Zustellung. Erben der verwittweten Philippine Reißmüller, geb. kJ i . zo Thaler und 7h Thaler, eingetragen R . J , ,, ö. . wok haft iz J, m, 1 ls 6 3 ren ,,, Heise, verwitwet gewesenen Mandan, aut dem bon i itz in S and bung 25. M 3. ft, er, je g mit als B igter ia Dürr e J ö lz 884] Bekanntmachung; für den Hüchlenmacher Ludwig Anschüß ig Suhl , er nn m ee 16316 K Irnenr echte pez ile. vertreten . 0 . en n ,, eld un gg; 35 1 6 9. Durch heute verkündetes Auöschlußnrthei! des uf dem. Wohnhause Nr. 24 zu Schleusinger Neun⸗ ausschlossen. anwalt Schmitt in. Zweibrücken, gegen Elisabetha Zeit unbekannten Aufenthalts, wegen Zablung frühe e n ofben ger Mere, n, ,, Königlichen Amtsgerichts zu Bernau ist folgende dorf, für kraftlos erklärt. frecher 1880 2) Die über diese Post gebildete Hypotheken. Mangold, gewerblofe Ehefrau des Klaͤgers Karl von 120 verfallene Alimente pro J. Januar mit wasfer bei Bromberg. jetzt eee, Aufenthalt 1 thekendol r . , gabth 1 , bestehend ö . und Pfand⸗ . ö 1 , . 394 Dezember 1890, mit dem Antrag Urtheil zu er⸗ mit dem Antrag . 6 as Hypothekendokument über die auf den G = . 1 verschreibung vom 25. März 1834 als Schuldurkunde, gen sich auf nunmehr ohne bekannten lan; it w stücken des Ackerbürgers Friedrich Angust Ene und HJ dem Hypothekenschein vom 26. Juli 1834, . sowie Wohn und Aufenthalte ort abwesend, Beklagte, 1. Beklagter sei schuldig 120 46 verfallene Ali— . . 6 ,, 26 , —ᷣ 1 38486 Bekanntmachung. . k vom 1. September 1834 . . JJ he 1. Januar 1890 mit 31. Dejember 1890 Kbiheilnng III. Rr 3 für die Wittwe Philirpine , n ber Arbeitsmann Johann Menike'schen Auf wird für kraftlos erklart. l 3 hier in die em zu bezahlen, . . r, ,, , , Philippine Bernau Band VIA. Blatt Nr. 87 und Band J. ge ekt hat” das Königliche Amtsgericht zu Angermünde, den Ji. September 1860. Herrn Präsidenten zu bestimmende Sitzung der II. derselbe habe sämmtliche Prozeßkosten zu ,, . , . n,, n,. Blatt Nr. 22 in Abtheilung II. Nr. Se resp. zs. Demntin in der Sitzung vom 6. Oktober 1896 I Rönigliches Amtsgericht. ,, des Kyl. Landgerichts Zweibrücken vor⸗ tragen, . . ; e,. ö se, e, K hard brd en, g Tin egörichcben Göeribhänsszsor aner r gan ö Fler, mla, fo: mn, cker Cf ten 41. das urteil werte für vorlaufig vostteügtbar Lacie il fl htte, gettetenhung für vr . w. re ; 9. echt erkannt: 58.

Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt zum Anwal ar j ; ö 98 ö J . , . . b tum Anwalt zu ö. ö se. . läufig vollstreckbar zu erklären, getragene Post von 44 Thlr. 25 Sgr. 15 Pf. Vater Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten König 9 * . ö - . Der Kläger ladet den Beklagten zu dem vom K. eventuell ebe nebst AY Zin sen lichen Amtsgerichts vom J. Oktober 1595 sind die Für den Kläger wird vorgetragen und beantragt Amtsgerichte Dettelbach zur Verhandlung über diese den Beklagten zu verurtbeilen, binnen einer vom für kraftlos erklärt. . etwaigen Berechtigten der Hypothekenpost, von weren; l a n d 6. MasnsenssDeertag, den 12. Janng'z 1891, Pfozeßgericht n bestsmmmend en Fri? Ginbandert Bernau, den 8. Oktober 1860 1600 Thlr. in Worten: fechszebnhundert Thalern „Gefalle es dem Kgl. Landgerichte, Civilka mmer, Vormittags 9 Uhr, anberaumten Termine. Thaler jum Begräbnis der n m,, RBittwe Dicho w, Kaution, eingetragen für den Getreidebändler Joseph . ö e,,

38193 Bekanntmachung. Durch Ausschlußurtheil des Königlichen Amts gerichts 1, hier, Abtheilung 49, vom heutigen Tage, 183491

31. Dezember 1866 ell . Vol. J. pag. 18 Nr. 28 Söhnge in Niederquembach . . 3 6. 1857 Eheleute Wilhelm Abendroth . Pauly in Nieder⸗ oi. ieder h uemba Vol. J. pag. 19 Nr. 29 in Niederquembach . 4 . . 27 J 1858 Ebeleute Konrad Ulm in , . * . e r. 110 Thaler a 2 Niederquembach schen Armenfonds in Wetzlar Vol. L pag. 28 Nr. Niederg r . ö 14 unf 1858 Eheleute Johannes Ulm in k , Vor 80 Thaler *. 27 * diederque undschaft zu Wetzlar Vol. J. pag. 27 Nr. Niedergquembach r . m aft . . 18. August 1858 Jonas Grünewald in Nieder 86 6 ö. n 2 ol. 32 Nr. uembach Schmidt in Niederquem ba 2 gr. 3 . dog Gille , hannes Pfeffer, Jo / Verwaltung des Atzbach'er 160 Thaler Vol. L Fol. 38 Nr. 6 hannes Um, Konrad Kloß, Geistlichen Stifts zu Wetzlar Georg Liebrich, Friedrich Liebrich in Niederguembach Eheleute Ludwig Paulv in Kraftsolms . . . Ebeleute Jacob Römer in . des . 50 Thaler Niederquembach Schulfonds zu Wetzlar . Johannes Söhngen in Nieder Verwaltung d. Atzbach er Schul 200 Thaler quembach , e he e ö. Wetzlar beleute Heinrich Liebrich, und Verwaltung des de la Tierce—⸗ Chr . , m, e. schen Armenfonds in Wetzlar Margarethe, geb. Hofmann, schen Armenfondd tz in Niederquembach ö 2. Heinrich Liebrich in Nieder Vormundschaft über Christian aʒznuembach . Sofmann in Nauborn K Elifabetbe Um in Nieder Verwaltung der Kreissparkasse 24 Thaler in Wetzl quembach in Wetzlar . ö Deiember 1864 Heinrich Um in Niederquem - , . Karl Vorwerk in 200 Thaler L. L Fol. 3 Nr. 5 bach . Wetzlar J . sebrugr 1866 Wilbelm Abendroth, Katbarine, Isaak Mever in Kraftsolms 100 Thaler geb. Abendrotb, verebelichte eb. ren .

38512 Oeffentliche Zustellung.

Die verwittwete Rentiere Ida Witt, geb. Leichnitz, in Scharnau, Kreis Thorn, und die Frau Alwine Domke, geb. Leichnitz, im Beistande ihres Ehe⸗ mannes, des Rentiers August Domke in Bromberg, 18 vertreten durch den Justizrath Kempner und den

Rechtsanwalt Kolwitz in Bromberg, klagen als

15. Mai 1861 dieselbe 130 Thaler Vol. J. Fol. 70 Nr. 99 15. Mai 1861 Vol L. Fol. 72 Nr. 101 23. Juli 1862 21. J. Fol. 77 Nr. 115 30. Juli 1862

LN Fol. 77 Nr. 116

50 Thaler

X. April 1863 75 Thaler Vol. J. Fol. 87 Nr. 140 8. Oktober 1864 ok I. Fol. 1 Nr. 2

Das Hypothekendokument über die im Grund⸗ buche von Beggersw Band II. Blatt 229 Nr. 37 Abtheilung III. Nr. 1 für den Schuh⸗ macher Karl Christoph Zander zu Beggerow

eingetragenen 200 Thlr. wird für kraftlos er⸗ die erhobene Ebescheidungsklage für gerechtfertigt zu Dies wird dem Joseyh Aumüller von Schwarzenau, Philippine Reißmüller zu verwenden und nach frucht⸗

Renner zu Neumarkt in Abtheilung III. Nr 3 bes erklären, demgemäß die Trennung der zwischen den nachdem dessen Aufenthalt unbekannt ist und die lofem Ablauf dieser Frist auf weiteren Antrag, den

Jacob Pfeffer und der min derjäbrige Heinrich Abend⸗

roth in Niederquembach Heinrich Liebrich in Nieder-

idant Friedrich in Wetzlar

k Mever in Kraftsolms

eri IB der slel de

m

*

16 Thlr. Sgr. 1Pf. u. 1 Thlr.

23 Sgr. * Pf.

26 Thlr. 4 Sgr.

200 Thaler

1240 Mark

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J V.

1381961 Verkündet am 30. September 1890. Karpinski, Gerichtsschreiber. Im Namen des Königs!

Auf den Antrag des Grundbesitzers Wilbelm

Ladwig in Botacin, vertreten durch den Rechts⸗

anwalt Tonn zu Mogilno, erkennt das Königliche

von Echaust für Recht: von Bozacin Nr. I in der III. Abtheilung unter Nr. 7

Dn —=—

groffationsnote, einem Auszuge aus dem Hypotheken-

Amtsgericht zu Tremessen durch den Amtsrichter Der Hppothekenbrief über die in dem Grundbuche für den Einwohner Martin Brauer in Boßtacin ein⸗

getragene und auf Botacin Nr. 6.7 und 8 üher⸗ kragene Post von 108 , bestehend aus der In

klãrt.

Die Kosten des Verfahrens fallen dem Antrag— steller zur Last.

38508] Bekanntmachung.

Auf den Antrag des Wirthes Franz Napierala zu Mrowino hat das unterzeichnete Gericht am J. Oktober 1890 für Recht erkannt:

I. Sämmtliche unbekannte Betheiligte werden ausgeschlossen mit ihren Ansprüchen auf die im Grundbuche des Grundstücks Mrowino Nr. 23 in Abtheilung II. Nr. 1 und Nr. 41 für Thomas Barlog und für Marianna Barkog, verehelichte Riemyt, zu gleichen Antheilen von je 35 Thalern eingetragene Kaufgelderforderung von 70 Thalern (welche auch auf das Grundstück Mrowino Nr. 73

dem Gutsbesitzer Robert Müller zu Liegnitz gehörigen Grundstücks Buchwald Freiseite Nr. 25 aus der Urkunde vom 14. Januar 1866 mit ihren Ansprüchen auf die Post ausgeschlossen worden. Neumarkt, den⸗9g. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht. 38509) Oeffentliche Bekanntmachung. Wegen der auf Bromberg, Wörthstraße 18,19, Abtb. HI. unter Nr. 2 für Hermann und Marie erner eingetragenen Forderungen ist heute Aus—⸗ schlußurtel ergangen. Bromberg, den 4. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht.

Parteien bestehenden Ehe auszusprechen, oder das weitere Sachgemäße zu verfügen, auch der Be⸗ klagten die Prozeßkosten zur Last zu legen. wird hiermit der Beklagten Elisabetha Mangold, da deren Wohn⸗ und Aufenthaltsort unbekannt ist, mit dem Beifügen öffentlich zugestellt, daß zunächst durch Verfügung des Vorsitzenden der Civilkammer des Kgl. Landgerichts Zweibrücken vom 11. Juni 1890 zur mündlichen Verhandlung der Sache die öffentliche Sitzung dieses Gerichts vom 26. Septem⸗ ber 1890 bestimmt worden war, daß in dieser letzt⸗ genannten Sitzung vom 26. September 1890 eine tagung in die Sitzung vom 12. Dezember 1890 erfolgte, jedoch durch Beschluß dieses Gerichts in nichtöffentlicher Sitzung vom 7. Oktober abhin unter Aufhebung des letztbezeichneten Termines zur münd⸗

öffentliche Zustellung durch Beschluß vom 9. Oktober 1890 bewilligt wurde, gemäß §. 187 der R. C. P. -O. bekannt gegeben.

Dettelbach, den 9g9. Oktober 1890.

Der K. Gerichtsschreiber. (L. 8.) Kuhn, Sekretär. 38510 Oeffentliche Zustellung.

Der Mühlenbesitzer Emil Quast zu Schneide⸗ mühl, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Glaß in Schneidemühl, klagt gegen den Bäckermeisser Ad Raffel, früher in Schneidemühl, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus einem Mebhl⸗Waarenkaufgeschäfte, mit dem Antrage: den Beklagten kostenpflichtig zu verurtheilen, an den Kläger 708 S nebst 5 Prozent Zinsen seit dem 2. Mai 1881 zu zahlen und das

Beklagten zu verurtheilen, darin zu willigen, daß die im Grundbuch von Gurske Nr. ig Abtheilung II. Nr. 3 für die Wittwe Philippine Reißmüller einge⸗ tragenen 500 Thaler auf den Namen der beiden Klägerinnen umgeschrieben werden.

und laden den Beklagten zur mündlichen Verhand- lung des Rechtsstreits vor die L Givilkammer des Königlichen Landgerichts zu Bromberg auf den 19. Januar 1891, Vormittags 1090 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelafssenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug

der Klage bekannt gemacht.

Bromberg, den 8 Oktober 1890. Die Gerichtsschreiberei Abtheilung L des Königlichen Landgerichts.

brche von Boäacin Nr. 1. dem schiedemännischen übertragen isth 986 lichen Verhandlung der Sache nunmehr die öffe theil gegen Sicherheitsleist ü q buche r . . . ; ; lichen V idlung der Sache nunmehr die öffent⸗ Urtheil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig voll—⸗ Der che rom 29. 1 II. Dem Vogt Franz Barlog zu. Biedrusko e Tehman Derlda liche Sitzung der genannten Civilkammer vom streckbar zu erklären, und ladet den Beklagten zur 38511] FQ, Abschrin es Antrages vom 6. Februar 188 werden seine Rechte auf die zu 1. bezeichnete For⸗ w, ,, , , wee. Stettin, Ber. sieben und zwaunzigsten Dezember 1890, mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 157711 Oeffentliche Zustellung. für kraftloe erklãrt.⸗ . , derung des Thomas Barlog vorbehalten. Vormittags 9 Uhr, bestimmt wurde, zu welchem IJ. Civilkammer des Königlichen Landgericht, zu Nr. 5843. Hutmacher Wilbeln Wihar⸗ Die Kosten des Verfahrens werden dem Antrag Posen, den 10. Oktober 1899, / Fürmann, en Termine hiermit die Beklagte mit der Aufforderung Schneidemühl auf den 7. Februar 1891, Achern, berfreten durch Rechtsanwalt Ri 12 teller auferlegt. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. ln, n tn vorgeladen wird, einen bei dem Kgl. Landgerichte Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen gegen K. J. Stemmle von Sberachern,. 3 v. Echau st. . , , sli r Wer, Zweibrücken zugelafenen Rechtsanwalt zum An bei dem gedachten Gerichte zugelafsenen Anwalt zu unbekannten Srten abwefend, und denen 8 k 38a83] das zwischen den Parte en valte zu bestellen. ö bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Rugusta, geb. Fink. 3. Zt. in Muggenfterr. Im Namen des Königs! Verkündet am 24. September 1899. e, , ,, 6. ire h en, und den Ber Zweibrücken, den 11. Oktober 1890. wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Bürgschaften in den Jahren 18586. 1 Me. 1 5 S ber 1890 ** ; ö. ae. en allein sGuldigen Theil zu erklären, K. Landgerichtsschreiberei: Bajerowiez, bei . ö Verkündet am 16. September 1890. Referendar Nath, als Gerichtsschreiber. d ladet den Beklagten zur mündlichen Ber bhandlu ö ; e n. ö 1 . ei nachgenannten Gläubigern mi 18 Gerichteschreibe ; ; Sei . ne. et den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Feldbau sch, K. Sekretär Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts B de Janke, als Gerichts schreiber; . Auf Ben Antrag des Besitzers Johann Scheibe des Rechtsstreits vor die erste Civilkammer des ö , , W auf. Verurtheilung der In der Bckonom Christepk. Uinicku scken Auf. gus hastern erkennt das Königliche Amtsgerihi lun Kaniglichen Landgerichts n Stettin. Zinner d, e. . lss477] Oeffentliche Zuste lll k . gebotssache erkennt das Königliche Amtsgericht a Rastenburg durch den Gerichts. Affessor Arendt auf den 7. Januar 1891, Bortasttags 9; Uhr, lösl 5! Deffentliche Zustellung. k e,, *,, e und Kosten, den Kläger Schioppe durch den Amtsrichter v. Starczewski für Recht: mit der Aufforderung, emen dei dem ac chten G ; Die minderjährige Frieda Elisabeth Klaenhammer er Kaufmann DO. J. Hansen zu Mainz vertreten Bürgschaften schadlos n * ; : i. 134 . Horderung, einen bei dem gedachten Ge jn Brebelhol; Süuderl ö d ; durch den Rechtsanwalt Dr. Alberti zu Wiesbaden, folgenden Beträge diren är Recht: Die eingetragenen Gläubiger oder deren Rechts richte zugelaffenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke i! Brebelbel pr,. Si erbrarup, vertreten durch ihren . greer 9k . folgenden Beträge Rirekt über je 8ᷣ Thlr. ; 8 z w 1 she enen, mnwalt zu beten. Zum wecke Vormund Maß Pefer Vollertfen daselbst, im Prozeß, llagt gegen den Müller Adolf Bromboig von biger oder an den Kläͤ e, , nachfolger werden mit ihren Ansprüchen auf die im der öffentlichen Zuftellung wird diefer Auszug der Vormund Dtaß Peter Vehlerrsen daselbst, im hrozeß, zäirdermakluf, jetzt Unbekannt wo abw ger oder an den aus der Schuld.! Seandtuche von Hastern? Nr. I. Abtheilung III. ö, ö esd der vertreten durch den Rechtsanwalt J. Hein in e en, ö 14 fin em m. ahwesend, aus anderer Weise von 3. Nr. 5H aus den Verhandlungen vom 19. April 1861 ö Zorll Sc leswig, klagt gegen den frühern Ulan, jcbigen , 5. ic w. . Waaren zum befreien und zwar ; änd 2. Februar 1867 eingetragene Kaufgelderrest , Gerichtsschreiber dẽs Königlichen Landgerichte. Landmann Peter Hansen, früher in Schwanholm, . 3 ö. ö . 8a. theilun . forderung der Vorbesitzer Daniel und Louise, ge Gemeinde Jm stedt, jetzt unbekannten Jufentbalts, ere nde, f, Gef n . . L ö ö

Im Namen des Königs! 38344

28 Thaler

. P ö er

1

Q *

w d vom

borene Holz,. Klingbeilschen Eheleute aus Pastern von 30 Thalern nebst 5G Zinsen vom 19. April

38513 Henriette Brürisbolj, Ehefrau von August Lang,

wegen Ansprüche aus einer außerehelichen Schwän⸗ gerung mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurtheilen, zur Alimentation der von ihm

mündlichen Berhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Eltville auf den 11. Dezember 1890, Vormittags g uhr.

6

411

früher Geschäftsreifen ü i 1f . ie, . jest l . e , . 2 , , ,. erzeugten Klägerin von deren Geburt bis ju deren 11. 2 n m,. n 97 Uh w Zweibrücken sich velendeien 18. Lebenz sahr, eben täcll. big bieselbe einen Zum Zwecke der zffentlichen Zustellung wird diefer und ladet den *

e , e. e. Rechtanwalt Nerr vertreten Tagt ei enen Stand ergriffen bat, alljährlich in viertel Auszug der Klage bekannt gemacht. lichen Verbandlung de gegen ibren genannten abwesenden Ehemann auf Ehe⸗ Em, d, mmm. afin ö Sch auß, k II. des E ceidung wegen schwerer Beleidigungen kund Miß. iährlich pränumerande fälligen Raten 60 6 zu Gerichtsschreiber de' 'mthlichen Amtgger ammer IL. des handlungen, mit dem m. orie gh scheĩd 6. jablen, und das Urtheil hinsichtlich der bereits erichtsschrei er des Königlichen Amtsgerichts. auf Dien tag. den; wische i * r me, ere. ö. Ebel ceidung fälligen Alimentationsbeiträge für vorläufig voll. . ö, . mittags 9 Uhr, mit * 2 k aug, streckbar zu erklären, und sadet den Beklagten zur 138483 Amtsgericht Hamburg. dem gedachten Serickt . J wer , t. Prozeßkosten zur Saft mündlichen Verhandlung des Rechtsstrelt, vor Las Deffentliche Zustellung. stellen. Zum

Berk de un dend, e,dlagten zur mündlichen Königlicke Atntegericht zu Schleswig auf Mitt.

und der Schuldurkunde vom 1565 ausgeschlossen

Sertember 1882 . Kosten trägt Antragsteller. Rai 1665s, werden für kraftlos erklärt

Dir Roster bez Verfabrens bat der Antragsteller zs)

F. 3 bo, . Durch Ausschlußurtheil vom 7, Oktober 1890 ist

Kẽnigliches Amtẽgericht dasz Hypothekendokument über die für die Geschwister

Ida Juliane und Friedrich Wilhelm Bretzke auf

Labe A Band II. Blatt Nr. 23 in Abtheilung III.

, el. hen Aufgebote unter Nr, 1 eingetragenen 357 Thlr. 13 Sgr.

ker Frichrich Wilhelm Rerner cen Ausgehots. Ji, Pf. für kraftlo erklärt und sind die unbekann—

BVerbandl des Rechtesteei g , Der ,, L. Unzelmann hier, Billhörner wird diese? Wass de

ö Re ö. ( Verbandlung des Nechtestreits dor die Civilkammer 26. N be ĩ Röhrendamm 126, vertreten durch den Rechtsanwalt Offenburg. den 16

Dr,, , , na, Ioage, f 19/59, hat das Königliche , n. . len Rechtenachsolger des Ältsitzer: Michgel Friedrich 283 6a Ramdgerickts Landau auf den 2X4. De. ic 2 3 e ie , r, r r n, n, n,, oui dere.

(, , n. äcmcruer, am 24. Scrtemmber 1840, für htecht chin und selher Chöftan Höaärie, geh. apreh, nn Fhher ned, Äormittage e uhr, mit der ird bäcser eus der Fl, Helan nt chenäd. De e fe er n en n,, . ertert

e, m, b rn NRuhnow mit ihren Ansprüchen auf bie für dle de— (. n wr diesem Gerichte jzugelassenen Da , ,, Jabre is gegebenen baren anne enen

kumente über i im enn. nannten Eheleute auf Ruhnow Band J. Vlatt . Mechtsanwalt zu bestellen. s Gerichtsschrei agl⸗ sgericht arlehen mit dem Antrage auf kostend licht s : 3arst

ö 4 7514 . 12 J * . d 3 z 228 z 1 als E chts sch e r es * 8 r ts bth. 1 * 9. 2 * 3 5 ; ige, vor li E 2 Lum. lerwerder Diebau Blatt 9h. ir, j und Hanz 11. Blatt JRir. b in Abthellung Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser als Geri reiber des Kal. Amt gerichts, A 6 n, ,, 29 , m zur Der PVostbrie 4 nder * ĩ᷑

ahlung von 7 ne o Zinsen seit dem er

9 ; ; * ö Klageauszug bekannt gemacht. w : 6 6 ite 7 bejw. Nr. 4 eingetragene Hypo 1 int e ; ndlungelommis Ottg Christian ,, 9. , gene Oy Landau 1. E. den 11. Oktober 1890. lader Oeffentliche Zustellung. 1. Januar 1880, und ladet den Beklagten zur münd⸗ er ebenen . Ibeler , Labes, ben J. Vftober 1h; n Wander te rei herei. Die led. groß. Dienstmagd. Kunigundg. Grasser lichen Verbandlung des Rechtsstreits vor das Amts- Nai e, 6 . far Königlicheg Amtggerscht Breit d, Kal. Sekretär. aus Hochstall z. Zt. bier und die Kuratel über deren gericht Hamburg, Civil Abtheilung 11, Dammthor⸗ umgeschriehenen 21h. hal, . außercbeliches Kind Barbara Dorothea“ vertreten straße 10, Zimmer Nr. 25, auf Montag, den mit dern ; einer beglaubigten Abschrist L88818 Oessentliliche Zustellung. durch den Vormund Johann Schrüfer, Waldauf⸗ 1. Dezember 1890, Nachmittags 11 Uhr. Zum Die Beklagten ze dern teilen augen. Die Gbdefran Anna Kirstine Jensen, geb. Weirup, sebher von Hochstall, haben gegen den led. groß. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug sie be glich der anf dem Grund ü R Flelstruz, Wlägerin, vertreten durch Recht samo Schubmachergebülfen Jobst Wagner aus Forchheim, der Klage bekannt gemgcht. Nr 238 R n bann Mugust Daedk in Men n Qt bath Iren lu Flensburg, bat gegen ibren un zuletzt in München wohnhaft, nun unbekannten Damburg, den 8. Oftober 188990. nter Nr. 1 n x weren, Darm- un Xtannt abloesenden Gbemann, Arbeiter Rasmus Aufentbalts, und 1 Genossen wegen Ansprüche aus Meyer, Serichtsschreibergebůlfe erbtbeile den S Thee Rr Seer n w * i braten wegen böswilligen Verlassens unebelicher Schwängerung bei dem J des Amtsgerichts Hamburg, Civil Abtheilung N. ĩ Sr Thie Sar R M. au Ghęescheldung getlagt Bamberg J. Klage erhoben und wird nunmehr k Zinsen, nud peer a der öder deagung denn Grunde Durch dedlngkes lie dell der 11. Civilkammer des eantragt den *r ft Wagner zur Anerkennung der 1384174 Oeffentliche Sustellung. ice derte de , den de erer Tön lo lichen Wdderlchts zu Flensburg vom 12. Juli Vaterschaft zu dem obenbezeichneten am 17. Dezem⸗ Der Tischlermeister Carl Block zu Goslar, ver⸗ ĩ er Ne. T gang and dem em arte, . 1800 ist der Kiaherlk eln Cid dabin lautend: ber 1888 gebornen Kinde, dann zur Zahlung eines treten durch den Rechtsanwalt Gerhard biefelbst, der Dedeag dean R ,, Hue, , Rang 1973, . . er Mir, , Rlatt 10 ve dag ie den Uulentbalt bees Chemannes nicht in viertelsläbrigen Raten vorauszahkbaren Ernährungk. klagt gegen die Erben und Erbeserben des Bau. n Hen Gerau darch Den h N Gon , m,, eres für krastlo erf art i . ie, Ubih. III. un 4 . s 6 ali noc ö. wisse und keine davon erlangte Kunde ver. beitrages von monatlich 4 M von der Geburt des unternehmers Ed. Huch h Braunschweig, darunter Jedann Aageast Deed? Ten da ih lin cage Rr chin enn , m, . , , KFosten des Anusg e gsess a hte werhen Genn hu n rh 6 466. in ö che gen Kindes an bis zum zurückgelegten 14. Lebensjahre den August Huch in Amerika, dessen näberer Aufent⸗ Drürezeß en , Deen de, , , , nn,, den, Kaufmann Fricprich Mil telm Mehner zu esssrene n i e, 6h r a0. ] BVafegegt. ad durch Lieschluh des selben Gerichts vom desselben und darüber Hinaus, falls das Kind wegen balt unbekannt ist, aus dem Wechsel vom 183. Sep. it. Der Daaden n eee, e, me, , , ,, werlennmerber auferlegt ö : . Mieichen ba . 9 . j 1 W. Jul lan iebedüet, daß der qu. Eid durch geistiger oder körperlicher Schwäche unfähig sein tember 1889 mit dem Antrage, die Beklagten zur deriedigt Rad aud der d , d, . , n, nn,, Marienwerder, Jen 4 Stube, bil, ul Che. nn ssensch Befuchen Ned Koönhlichen Uutägerichts zu Haderg⸗ sollte, sich selbst zu ernähren, Entrichtung des Zahlung von 800 nebst 6 66 Zinfen seit Ja 2 ichang ieee Redech de, ede, re, , Rrbalglichttz mitten ich mern her 4. Tbeiles des seinerzeitigen Schulgeldes sowie der stellung der Klage kostenpflichtig zu verurteilen ünd selken die dealer, eee, ladet Ne Serng nn zu ann ichen .

rer Ger Mn .

. 2 = 1 anner T r,,

. n, mne ,t

6h

e,. uwe, Bekanntmachung.

Hate, nc, rom ; Hurch Urthesl beg unterzeichneten (Gerichts vom 2. hie unbekannten Herechtigten

, f, sowi- dem Atteste von vemselben 6, Httoher 1666 sinh 6, ber nach stehenh beseschnesen Hypothekenhosten mit ihren Rechten autzgeschlossen worhpeng nmlich n m. . e, enn, de geen, e, gigen, Kensrertrageg vom , hie Abth, 111. unser Mir, ü pe hr ih hu ha s. ; r . 6 unn, e ngen n, , . 26 6 ; yyn sass en burs, bprohstelichen Anihells . lgtt 7 eingetragene ia rlehnesorberung

2 be, , lin unte nnn, Gn nm, mm önnen 43 1 ; Do , , hi

da Darn, er, mn, m o, on

2 4 26 D

54

leben u erheben e Dellen des Wönlglichen Mrategerichts zu Haderg⸗ Kur- und Berrdigungskosten, wenn das Kind inner⸗ jwar August Huch zu 200 Æ sammt Zinsen, und!