VPVaaren ˖ Conto
8h34] . . Chemnitze? Werkreugmaschinen · Jahrik vorn.. Joh. Zimmermann, Chemnitz.
Die Kuszahlung der Dividende für das
Jahr 1889596 erfolgt von heute ab mit 10 0s0 — 30 M pro Aetie ö gegen · Ginlteferung des Dividendenscheines Nr. 6 3. ch fts⸗ Kaffe in Chemnitz er Gesellschafts ⸗Kafse in 3, der Awnlgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt in Leipzi . deren e * Taeubrich in Dresden und der Deutschen . Chemnitz, den 11. ober 1890. S* . der Chemnitzer Werkzeug- maschinen⸗ Fabrik vorm. Joh. Zimmermann.
Gebauer.
z8o 2a] deu zische Central⸗Boden⸗ exedit Aetiengesellschast.
Die Ausgabe der neuen ö (Ser. III.) zu unseren 4 Ligen kündbaren Gentral - Pfand⸗ in , . 3 . d. J. ab gegen Ginlieferung der alten Talon an . Gesellschafts⸗Kasse (Unter den Linden 34). ;
Den Talons ist ein nach Litt. und nach der Reihenfolge k geordnetes doppeltes Verzeichniß beizufügen.
. den 13. Oktober 1890.
Die Direction. Dr. Rü dorff.
Klingem ann. Schmiedeck.
138540
Vormitta lichen Generalversammlung hierdurch einzuladen.
Tagesordnung: ö Geschäftsbericht, Rechnungkablegung für das verflossene Geschäftsjahr. Justification der Rechnung, Entlastung der Verwaltungsorgane. 3) Beschlußfassung über den Reingewinn. . ; „Etwaige nach §. 13 sub 19 des Statuts eingehende Anträge. 5) Neuwahl eines Aufsichtsraths⸗ Mitgliedes. . Gemäß §. 11 des Statuts sind zur Theilnahme an der Generalversammlung alle Diejenigen be⸗ rechtigt, welche sich als Aktionäre durch den Besitz von Aktien, oder durch Depositenscheine, in welchen von Behörden oder vom Bankhause Kunath & Nieritz in Chemnitz die Hinterlegung von Aktien mit Angabe der Nummern derfelben bescheinigt wird, beim Eintritt in die Generalversammlung ausweisen. Kappel b. Chemnitz, den J2. lehr ö er Aufsi — der Chemnitzer Feldschlößchen⸗Brauerei⸗Aetiengesellschaft zu Kappel bei Chemnitz. Theodor Fendius, Vors.
8 itzer Feldschlößchen Brauerei Aetien Gesellschaft Hö 1. gi bei Chemnitz.
hee s die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, 30. Oktober er., . n n, Restaurant „Colosseum“ zu Kappel stattfindenden zweiten ordent⸗
38535
Aetiva.
Bilanz der Steingutfabrik Niederweiler
am 30. Juni 1890.
Passiva.
9 12606 ] 28624 63 15313 38 S8 413 71 169340 18 297 25 gS6 go 7
z S5 40
Wrichiedene Gegenstände
11 Mobilien und Utensilien . , Gesrestand ... Debitoren
Debet.
Gewinn- und Berlust-Conto.
4 4 Is 1801 56 98650 90 123134 5051160
Capital Conto
1
Unsichere Ausstände und Verluste.
Reingewinn G .
523385 40
Credit.
.
384 52 1221 33 dos j 1 66
Saldo Vortrag 3. Unsichere Ausstände und Berluste. Reingewinn oder Saldo.
5211786
— S6 9 1020 55
322 — 119489 4268047
52117 86
Wiesen ⸗Conto⸗ Ertrag. Miethen · Conto. Ertrag Zinsen⸗Conto Saldo... Gewinn auf die Fabrikation
3385241 538024 1
Depet. Silanz der Actiengesellschaft Papierfabrik Begge pr. 31. Zuli 1890.
Cxcedit.
6 3 Immobilien ˖ Conto 160 844 09 Einrichtungs ˖ Conto . Neu⸗Einrichtungs ⸗Conto. Neu · Bau⸗ Eonto . Beamten Wobnhaus · Contoo... Immobilien ˖ Conto Fischen Müble u. ö Cassa und Debitoren. Rohftoffe, Halbfabrikate und w
fertige
Debet. Gewinn und
16 9 500 000 - 7971428 95 806 39 6 000 — S5 234 53 20 000 - 273 478 38 68 486 53
Actien⸗Capital⸗Conto Hypothek ⸗Conto Amortisations⸗Conto. Deleredere ˖ Conto Reservefonds ˖ Conto Specialreservefonds Conto
. 8irsreęr C11 LIdII
ss F735 i
Berlust - Conto. Credit.
Unkosten⸗ Conto⸗ Amortisations⸗Conto Berlust. C
. 5 11 Merl nF. M Gewinn ⸗ und Verlust Conto
Aetiengesells cha
661
. Oe
f rtigen Gene 1 egge · T myten, den 3. Dktol
Der Vorsigende: z
1581 31 3
1
Papierfabrik Hegge.
Ter Anffchterath der Aicticu geiellschaft
x ersammlun i er auf
ft Fapierfabrit Segge.
der Berliner Börsen Caurier Actien-Gesellschaft am 30. Juni 18909.
Leti ra.
Passiva.
. 83500 = 19 1
900 9 — Q 2 —
— 22 * T een, * ex ot ⸗Æ onds-tBaonte
ra- Nei erve- Fort e-CGonto
r R 8
ö 1 NMenngewinr
SSS
S S
lasbꝛ8 . Bauverein Johannstadt
in Liquidation. Wir machen hiermit bekannt, daß unsere Liquidation
det ist. K. den 10. Oktober 1890.
Arnhold.
38523
Die PHiribende für das verflossene Geschäftsjahr unserer Gesellschaft ist auf 15 9 festgestellt worden und gelangt sofort mit 6 150, — gegen Dividenden chein 2 bei unserer Gesellschaftscafse oder der ankfirma Koppel Co. in Dresden zur Aus⸗ zahlung.
Dresden, 12. Oktober 1890
Aetien⸗Gesellschaft
für Cartonnagen⸗Industrie. Jean Scherbel.
38408] Die Aktionäre der
Emdener Papierfabrik
werden hiermit eingeladen zur ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 31. Oktober a2. C., Abends 7 Uhr, im Klub „zum guten Endzweck“ hier. Tagesordnung: 1) Vorlegung und Dechargirung der Rechnung pro Juli 1889/90. . 2) Neuwahl eines Aufsichtsraths⸗Mitgliedes. Eintrittekarten sind nach Maßgabe des §. 19 der Statuten am Tage der General versammlung bei den Herren H. Kappelhoff Wwe. & Sohn bierselbst zu lösen. n den 11. Oktober 1890. Der Aufsichtsrath. Schnedermann.
38409 . . Vereinsbrauerei Jüterbog,
Actien⸗Gesellschaft. 2. Ordentliche Generalversammlung am Montag, den 3. November 18890, Abends 66 Uhr. im Hotel Salomon zu Jüterbog. Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn- und Verlust⸗Contos. Bericht des Aufsichtsraths und Ertheilung der Decharge. . . 3) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein gewinns. ö 4) Ersatzwahl für die ausscheidenden Vorstands« und Aufsichtsratbsmitglieder. . 5) Abänderung des §. 32 des Statuts. Der Geschäftsbericht liegt vom 18. Oktober d. J. ab für die Aktionäre im Contor der Brauerei zur Einsicht offen. . ; Legitimationskarten für die Generalversammlung werden gegen Vorlegung der Attien von dem Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsraths Herrn Bürgermeister von Seehausen zu Jüterbog bis Montag, den 3. November d. J., Nachmittags 3 Uhr, aus⸗ gefertigt.
Der Vorstand. R. Estrich. A. E. Schumann. 38337 Einladung ö. . Sonnabend, den J. November 1890, Mittags 12 Uhr, im Saale der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt hier stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung der amburger Wollkämmerei. 83 Ger ern re wird um 12 Uhr geöffnet. Die Legitimation erfolgt durch vor dem 30. Oktober d. J. geschehene Hinterlegung von Aktien bezw. Deposstalscheinen über solche der Reichs⸗ bank oder deutscher Staatsbebörden bei der Kasse der Gesellschaft oder der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder Herrn S. L. Lands⸗ berger · Berlin. Gegenstand der Tagesordnung: Neuwahl des Aufsichtsrakhes gemäß §. 18 der Statuten. . Leipzig, den 11. Oktober 1890.
Hamburger Wollkämmerei.
Der Aufsichtsrath. Frentzel, stellvertr. Vorsitzender.
1 Magdeburger
Theater⸗Aetien⸗Verein.
In Gemäßheit des Art. 243 des Handelsgesetz⸗
buches bringen wir zur e , nr, da
der Magdeburger Theateractienverein
aufgelöft hat. Zugleich fordern wir die Gläubiger
des Vereins auf, sich unter Angabe ihrer Forde⸗ rungen bei uns zu melden. ö
Magdeburg, den 9. Oktober 1890. Der Vorstand.
Schrader. Pilet.
en.
Gewinn.
707556 50
TDrad net Beilases-& . =
ö 2
* J / . . w
* 1 , n . — ö 2
. 2
, 5 1 zm n em . a nnn nnen ono
6 r M, d,
394386 172429 6. ! ; ] Geniäß z 32 des Statuts für die Knappschafttz Berufsgenossenschaft wird hierdurch bekannt gemacht, daß zu Vertraueng männern gewählt worden sind: a ker Bergverwalter Kirschnick zu Bisfupitz für d Steinkoblenbergwerk Concordia und Michael und . ⸗ . b. ber Oberfteiger Muschallik zu Ludwigzglück⸗ grube für rie Steinkohlenbergwer te Ludwig. glück und Hedwigswunsch. . Per Herg⸗ Inspektor von Weyhe ist verzogen und betwegen von seinem Amt als Vertrauengmann ent— hunben worhen, Taruopmig, den 6. Oktober 18660. Der Borstand
ber Sektion VI der Knappschasttz⸗ Berufs genossenschaft.
dat
Bauverein Johannstadt in Liquidation.
1 Siiddeutsche Textil⸗Berufsgenossenschaft.
Mit Bezugnahme auf die den sämmtlichen Mit⸗ gliedern dieser Tage zugehenden Unterlagen zu der Einschätzung der Betriebe in die Klassen des neuen am 21. Juni 1890 von der Genossenschaftsversamm⸗ lung beschlossenen und am 20. September 1890 vom Reichs ⸗Versicherungsamt genehmigten Gefahrentarifs geben wir hierdurch gemäß §. 37 Absgtz 1 des Ge—⸗ nossenschaftsstatuts bekannt, daß der Ginsendung der ausgefüllten Fragebogen an die in den Unterlagen bezeichnete Adresse längstens bis zum 21. dieses Monats entgegengesehen wird. Augsburg, den 10. Oktober 1890.
Der Vorstand der Süddeutschen Textil Berufsgenossenschaft. A. Reh, K. Kommerzienrath, Vorsitzender.
1 9) Verschiedene Bekanntmachungen.
18438
Die Kreiswundarztstelle des Kreises Schwetz ist durch den Tod des bisherigen Inhabers erledigt und soll unter Verlegung des Amtswohnsitzes von Neuenburg nach dem Kirchdorfe Grutschno wieder besetzt werden. Bewerber, welche das Physikats⸗Examen bereits bestanden haben oder dasselbe innerhalb der gesetz lichen Frist zu machen sich bereit erklären, werden hiermit aufgefordert, binnen 4 Wochen ihre Mel⸗ dung unter n n der Approbation, sonstiger Zeugnisse und eines kurzen Lebenslaufes mir ein zureichen. Marienwerder, den 7. Oktober 1890.
Der Regierungs⸗Präsident. In Vertretung: von Rickisch⸗-Rosenegk.
136662 Ungarische Waffen⸗ und Munitionsfabriks⸗Actiengesellschaft.
Kundmachung.
Nachdem die für den 11. Oktober Il. J. einberufene außerordentliche Generalversammlung im Sinne des §. 49 der Statuten nicht beschlußfähig war, so werden die Aktionäre der Ungarischen Waffen und Munitionsfabriks ˖Actiengesellschaft hiermit neuerlich zu der am 30. Oktober 1899, Vormittags 11 Uhr, in Budapest, im Saale des Handels⸗ standsgebäudes (V. Bezirk, Eötvös⸗Platz Nr. 1, 1. Stock) abzuhaltenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesorduung: 1) Bericht der Birection über den Stand der Gesellschaft und über die mit der Firma Ludw. Loewe K Co. in Berlin gepflogenen Ausgleichs verhandlungen; im Zusammenhange hiemit: 2) Antrag der Direction auf Auflösung und Liqui dation der Gesellschaft und Beschlußfassung hierüber. 3) Bericht des Aussichtsrathes. 4) Ertheilung des Absolutoriums an die Direction und den Aufsichtsrath. 5) Wahl von drei Liquidatoren. Jene Aktionäre, die im Sinne des §. 11 der Statuten stimmberechtigt, sind, wollen ihre Aktien, soferne sie dies nicht bisher schon gethan haben sollten, im Sinne des 8. 12 der Statuten spätestens am 22. Oktober I. J. deponiren, und zwar: in Budapest bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Ung. Escompte⸗ und Wechslerbank, in Wien bei der Union Bank und in Berlin bei der Berliner Handelsgesellschaft. .
Jene Aktionäre, welche ihre zur für den 11. Ok- tober l J. anberaumten Generalversammlung depo⸗ nirten Aktien auch zur für den 36. Oktober JI. J. anberaumten General versammlung deponirt zu belassen wünschen, werden ersucht, ihre, von den früheren an Farbe abweichenden Legitimationskarten für die neuerlich anberaumte Generalversammlung an den Depotstellen ju übernehmen.
Die Aktien werden unter Anschluß von arithmetisch geordneten und vom Einreicher eigenhändig unter⸗ zeichneten zwei Erlagscheinen erlegt. Ein Exemplar derselben erhält der Deponent, mit der Empfangs⸗ bestätigung versehen, zurück, und werden nach ab⸗— gehaltener Generalversammlung die Altien nur gegen Rückstellung dieses Erlagscheines ausgefolgt.
Das Stimmrecht kann persönlich oder durch Be⸗ vollmächtigte ausgeübt werden. Vollmacht kann nur Aktionären ertheilt werden. (5. 13 der Statuten)
Der Bericht der Direktion steht, vom 22. Ok—⸗ tober l. J. angefangen, an der Kasse der Gesell⸗ schaft den Aktionären zur Verfügung.
Auszug aus den Statuten:
§. 11. Der Besitz von 20 Aktien berechtigt zur Abgabe einer Stimme. ö
§. 12. Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, sind verpflichtet, ihre Aktien mindestens acht Tage vor Zusammentreten der Generalversammlung gegen Erlagschein zu hinterlegen. Diese Deponirung geschieht bei der Kasse der Gesellschaft oder bei den in den Journalen bekannt zu gebenden Stellen.
5. I7. Die Generalversammlung ist mit Aus⸗ nahme des im 5. 49 vorgesehenen Falles beschluß⸗ fähig, wenn bei derselben mindestentz zehn Aktionäre anwesend sind, welche mindestens ein Zehntel des eingejahlten Aktienkapitals repräsentiren.
Ist diese Vertretung, beziehungtwelse in den Fallen detz 5 49 die dort vorgeschriebene Vertretung nicht erreicht, so ist nach 14 Tagen eine neue General versammlung abzuhalten. Eine solche neuerlich ein. berufene General versammlung ist, ohne Nücksicht auf die vertretenen Aktien und Stimmen, beschlußfähig; doch dürfen nur die in der Vagetzorbnung der ver tagten Generalversammlung enthalten gewesenen Gegenstände zur Beschlußfassung kommen,
459. Sollte bie Fusion mit einer anderen Ge⸗ sellschaft oder bie Wuff h ber Gesellschaft in einer vor Ende degz Jahre 160 abzuhaltenden General⸗ versammlung heantragt werben, so kann ein -Meschlusz nur hann gültt . werben, wenn in bieser , , n, , minbesteng neun Jehnthelle beg gesammlen Stammapltgle statutenmißis vertreten sinb unh ber auf bie Fustion ober ! ee, 1h⸗ zielen Antrag burch neun Zehntheile ber anwesenden Aktionäre angengmmen wurhe—,
KBuhapest, am 11, Oftoer 160.
sabrit Melssengesellschast.
Scherbening.
Die Direction ber ling. . 1 Mun itionq⸗ — ¶ Sachbruck mird 1 ( Hganurirt.)
zum Deutschen Reichs⸗
M 247.
———
Vierte
Beilage
Berlin, Dienstag, den 14. Oftoher
Anzeiger und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger.
1890.
Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekannt . Eisenbahnen enthalten sind, erschein? auch in einem y ö . . ö
Central⸗Handels⸗NRe
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Cypedition des Deutschen
die Königliche ilhelmstraße 32, bezogen werden.
Berlin auch dur Anzeigers 8W., 8
Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗
Genossenschaftg, Zeichen und Muster⸗Registern, ber Patente, Konkurse, Tarif. und Fahrplan Aenderungen der deutschen
gister für das Deutsche Reich. 1 24
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deu Abennement beträgt 1 Æ 56 3 für das Vlert
che Reich erscheint in der Regel täglich. — Das jahr. — Einzelne Nummern kosten 20 J. —
Insertionspreis für den Raum einer Bruckzeile 30 3.
Vom Eentral- Handels Negistẽr für das Deutsche Reich“
—
werden heut die Nrn. 247 . und 24176. ausgegeben.
Zeitschrift für Posamenten⸗Industrie. (Berlag von Wolf u. Tretbar, Dresden · ) Nr. I. Inhalt: Was wir wollen! — Die allgemeine Lage der Posamenten ⸗ Industrie. — Die städtische Werbe schule zu Berlin. — Die soziale Nothlage des Hand⸗ werkerstandes und ihre Ursachen. — Marktlage. — Ball. Binde und Schneidemaschine. — Der Verrath von Geschäftg, und Fabrik. Gebeimnissen. Bedeutet im geschäftlichen Verkehr Stillschweigen eine Zu⸗ stimmung? — Vermischtes. — Unfer Bild. — Innungs⸗Angelegenbelten. — Technische Fragen. — Anfragen über Bezugsquellen. — Patentliste. — Patentschau. — Literatur.
Das Deutsche Wollen⸗Gewerbe— (Grün⸗ berg i. Schl.) Nr. 30. — Inhalt: Wofferei⸗ Maschinen, — Deutsche Patente. — Ein Meister— , . Webekunst. —Ammonin. — Markt⸗ erichte.
Weinbau und Weinbandel. Wochenschrift für Weinhandel, Weinbau und Kellertechnik. Verlag von Philipp von Zabern in Mainz.) Rr. 45. Inhalt: Zum neuen amerikanischen Zoll. — Verwendung reiner Hefe bei der Weingäbrung. — Die französische Zolltarif ⸗Frage. — Berichte über Rebenstand, Handel und Verkehr. — Untergrunddüngung und Boden⸗ lüftung bei Obstbaͤumen, Reben' u. s. w. mittels Patent Erdbohrer. — Frankreichs Weinproduktion im Jahre 1889. — Aus Frankreich. — Aus Italien. — Versteigerungsberichte. — Vermischte Nachrichten.
Volkswirthschaftliche Zeitschrift Die Sparkasse, Organ des Deutschen Sparkassen⸗ Verbandes. (Herausgeber: Dr. jur. Heyden, Essen.) Nr. 206. — Inhalt: Einladung zur Generai— versammlung. = Statistik der Sparkassen Preußens 1889 von Dr. Evert. — Checkgefegz. — Sparkassen⸗ wesen: Hannoverscher Verband. Berlin, Solingen, Barmen, Bocholt Halberstadt, Posen, Namslau, Treuenbrietzen, Friedeberg,
Königsberg N. M.
. Lübeck, Schönfeld, Württemberg, Italien, Japan, Pfennig⸗Sparkasse. — Finanz Verwaltung. — Geld⸗, Münz⸗ und Bankwesen. — Versicherungs⸗ wesen. — Verkehrswesen. — Gemeinde Angelegen⸗ heiten: Anleihe Düsseldorf. — Jena. — * Unter⸗ schlagung in Subl. — Juristssches: Badische Grundbuch. und Pfandordnung. — Verjäbrungs⸗ fristen. — Verschiedenes. — Liferatur: E Winckel, Amortisationstabellen. — Stengel, Verwaltungs⸗ recht. Stephan Hoffmann, Die Erwerbs. und Wirthschaftsgenossenschaften.
Handels⸗Register. Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachf en, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Dienstags bezw. Sonn⸗
abends, die letzteren monatlich.
38549] Aachem. Bei Nr. 1210 des Gesellschaftsregisters, woselbst die Aktien⸗Gesellschaft unter der Firma „Aachener Bank für Sandel und Gewerbe“ mit dem Sitze zu Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 vermerkt:
Durch Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre vom 3. Oktober 1899 ist die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 999 666 durch Ausgabe von 833 Stück Aktien über je 1200 beschlossen worden.
Aachen, den 19. Oktober 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
138555 Anchem. Bei Nr. 1591 des Gesellscha? egisters, woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „J. S. Kesseltaul“ mit dem Sitze zu Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 vermerkt:
Der Theilhaber Eduard Kesselkaul zu Aachen ist gestorben; dessen Wittwe und Erben, nämlich a. Wittwe Eduard Kesselkaul, Rosalie, geb. Wirten⸗ ohn, Rentnerin, b. Henriette, geb. Kesselkaul, Ehe⸗ frau des praktischen Arztes Dr. med. Carl Schu⸗ macher, 6. Else, geb. Kesselkaul, Ehefrau des Rechts⸗ anwalts Gharleg Beaucamp, d. Gustav Keffelkaul, Kaufmann, 6. Louis Kesselkaul, obne Geschäft, alle in Aachen, sind als nicht vertretungsberechtigte Theil⸗ haber am 21. März 1889 in die Handelsgefellschaft eingetreten.
lachen, den 98. Oktober 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
38h50] nchen. Yei Nr. 46686 des Firmenregisters wurde, die Firma „Carl Grüff“ mit dem Srte der Niederlassung Lachen und als deren Inbaber der Fabrikant Carl Gräff zu Aachen eingetragen. Llachen, den 11. Oktober 189. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
e. JGolonne Sitz der Gesellschaft: „Ahaus“. d. Colonne Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: der Kaufmann Gottfried Sauermost zu Ahaus und der Kaufmann Joseph Bley daselbst. Die Gesellschaft hat am 1. Oftober 1890 be⸗ gonnen. . Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht jedem der beiden Gesellschafter zu. Eingetragen zufolge Verfügung vom 7. Oktober 1 . , ten über das Gesellschafisregister VI. 2 Bd. 4 . schafisregif Wening, Amtsgerichts⸗Sekretär. Ahaus, den 8. Oktober 1896. Königliches Amtsgericht. 38316 Ahrweiler. Auf erfolgte Anmeldung ist heute in das hiesige Handelsregister eingetragen worden: 1) unter Nr. 165 des Firmenregisters die Firma M. Bücklers zu Ahrweiler und als deren In⸗ ha ber der Kaufmann Martin Bücklerg daselbst; 2) unter Nr. 15 des Prokurenregisters: Die von dem genannten Inhaber der Firma M. Bücklers der Ghefrau Martin Bücklers, Maria, geborene Werner, ohne besonderes Geschäft zu Ahrweiler, für die se Firma ertheilte Prokura. Ahrmeiler, den 36. September 1890. Königliches Amtsgericht. 38247 Altona. In das Handelsregister ist heute Fol gendes eingetragen: J. Bei Nr. 1866 des Firmenregisters, woselbst die Firma L. Hinck, Engel · Apotheke zu Altona, und als deren Inhaber der Apotheker Louis Her⸗ mann Peter Wilhelm Hinck daselbst verzeichnet steht: Das Geschäft ist auf die Wittwe Louife Eleonsre Faroline genannt Gertrud Hinck, geb. Schmid, hier übergegangen. II. Bei Nr. 2339 desselben Registers: Die Firma L. Hinck, Engel⸗Apotheke zu Altona, und als deren Inhaberin die Wittwe Louise Eleonore Caroline genannt Gertrud Hinck, geb. Schmid, daselbst. Altona, den 9. Oktober 1890. k Königliches Amtsgericht. Abtheilung Na.
. . . 8 —
Altona. Der Kaufmann John Barbour zu Belfast hat für sein ju Altona⸗Ottensen unter der Firma Barbour Zwirnfabrik bestehendes und unter Nr. 2324 des Firmenregisters eingetragenes Geschäft dem Wm. B. Ardill zu London Prokura ertheilt Dies ist heute in unfer Prokurenregister unter Nr. 518 eingetragen worden.
Altona, den 9g. Oktober 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ma.
38248) Altonn. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 1138 die Firma Otto Sarnau Sohn zu Altona eingetragen worden. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft. Die Gesellschafter sind die Weinhändler: 1) Otto Wilhelm Matthias Sarnau, 2) Johannes Ferdinand August Sarnau, Seide zu Altona. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1890 begonnen. Altona, den 9. Oktober 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIa.
38553) Andernach. In unser Handelsregister sind zufolge Verfügung vom heutigen Tage folgende Ein⸗ tragungen gemgcht worden: J. In das Gesellschaftsregister bei Nr. S: Firma Gerhard Herfeldt zu Plaidt“: Die Gesellschaft ist durch das am 31. Dezember 1889 erfolgte Ab— 1 des Gesellschafters Ferdinand Herfeldt auf⸗ gelöst. In das Gesellschaftsregister unter Nr. 44: die Firma Gerhard Herfeldt, offene Handelsgesell⸗ schaft, mit dem Sitze in Plaidt.
38249
Bl. 1 der Spezial ⸗Firmenakten. solge gerichtlicher Verfügung vom heutigen Tage. . Unter Inhaber: 1) den 8. Oktober 1850. ,, zu Arnstadt ist Inhaber der Firma, a
Speꝛial Fðirmenakten. Eingetragen zufolge gericht⸗ licher Verfügung vom heutigen Tage. Aruftadt, den 8. Oktober 1890. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. I. L. Wachsmann. 38552 Ausustusburz. Auf dem die Aktiengesellschaft Epygendorfer Industriegesellschaft vorm. König E Rebentisch in Eppendorf betreffenden Folium 128 des Handelsregisters für den hiesigen Amts⸗ gerichtsbeyirk ist heute verlautbart worden, daß Fried⸗ rich Wil helm König und Carl Gottlob Emil Rebentisch nicht mehr Mitglieder des Vorstandes der Gesellschaft sind, ferner, daß der Kaufmann Abraham Kreuscher in Eppendorf, Vorstand der ge⸗ nannten Aktiengefellschaft ist. Augustusburg, am 11. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht. Dr. Böhme.
Anrich. Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister' ist heute auf Blatt 73 zu der Firma E. E. Buß in Aurich eingetragen: Die Firma ist erloschen. Aurich, den 11. Oktober 1896 Königliches Amtsgericht. II.
385 h 1]
Ranllenstedt. Sandelsrichterliche Bekanntmachung.
In das bei dem unterzeichneten Amtsgerichte ge⸗ führte Handelzregister ist heute auf Fol. 87 einge- tragen h 3 Die Firma hilipp Reichenba in Ballenstedt ist irrt., 3 1
Ballenstedt, den 9. Oktober 1890. Herzoglich Anhaltisches Am tsgericht Klinghammer.
38562
KRerlin. Sandelsregister 386831 des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 11. Oktober 1850 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister sst unter Nr. 6010, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: . Gustau Geer Nfgr. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—⸗ getragen:
Der Kaufmann Emil Gerlach ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden.
In unser Gesellschaftgregister ist unter Nr. 6266, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
Jo seph Boehm
mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, einge⸗
tragen: Der Kaufmann Eugen Boehm zu Berlin ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 432, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
Joh. Wolfg. Kieslin
mit dem Sitze zu Berlin . steht, ein⸗ getragen:
Eine Zweigniederlassung ist
ᷓ in Sommerfeld errichtet.
In unser Prokurenregister woselbst die
h dem Carl Schirmer, 2 dem Selmar Salomon,
3) dem Siegfried Landsberger,
9 dem Carl Isenburg
für die Firma:
. Jean Fräunkel
ertheilte Kollektipprokura vermerkt steht, eingetragen: Der unter Nr. 4 aufgeführte Kollektivprokurist beißt nicht Carl Isenburg sondern Gar! Isen—
ist unter Nr. 8644,
Die Gesellschafter sind; 1) Ursula, geborene Haan, Wittwe von Gerhard Herfeldt, in Plaidt, 2 Victor Herfeldt, Kaufmann in Plaidt, 3) Gabriel Herfeldt, Kaufmann in Andernach, 4) Josefine, geborene Burret, Wittwe von Fer⸗ dinand Herfeldt in Andernach, handelnd in eigenem Namen und als Vormund ihrer minderjährigen Kinder: 1) Constanze, Y) Victor, 3) Egon, 45 Alice. Die unter Nr. Z und 3 aufgeführten Gesellschafter sollen allein berechtigt sein die Gesellschaft zu ver⸗ treten. Alle seit dem Ableben des Ferdinand Her⸗ feldt Seitens der Firmg Gerhard Herfeldt ab⸗ geschlossenen Rechtsgeschäfte sollen für die neue Ge⸗ sellschaft rechtsverbindlich sein. ( III. In das Prokurenregister unter Nr. 28: Adolf Quilling. Buchhalter zu Andernach, als Prokurist der Firina Gerhard Herfeldt in Plaidt. Audernach, den 27. September 1890. Königliches Amtsgericht.
asbbd] Ahansk. In das Gesellschastsregister des König⸗ lichen Amtegerlchtß zu Ahaus ist eingetragen: a. Coloune Wausende Nr „34“. b. alone Firma der Gesellschaftt „Sauermost
Arnstadt. e enn. 1382501 Im hiesigen Handelsregister ist zu Fol. 407 Seite 12035 und 1204 eingetragen worden:
Unter Firma; I 1) den 8. Oktober 1850. E. Bennemann in
* Wieß,. J. G. Veckeriug Machsolger“.
berg.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 466, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Zade Æ Falk . dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen: Die Gesellschaft ist durch Austritt des Kauf⸗ manns David Krotoszvner aufgelösst. Der Kauf⸗ mann Theodor Samosch setzt das Handelsgeschãft uur , , a,. fort. zergleiche Nr. 21 070 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 21 070 die Handlung in . ait ; ade * Falk mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Samosch zu Berlin einge tragen worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 523, wo⸗ seldst die Farne fre lt ö Carl Kühn X Söhne mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stebt, ein ˖ getragen: . . Das Handelsgeschäft ist nach dem am. August 1880 erfolgten Tode des Raufmanns Fleon Kübn mit dem Firmenrechte durch Testament
Arnstadt, laut Anzeige vom 7. Oktober 1890,
Eingetragen zu⸗
Der Kauf mann Ernst ut Anzeige vom 7. Oktober 1890. Bl. 1 der
1) Kaufmann Cleon Kühn, 2) Kaufmann Carl Kühn, — Beide zu Berlin — übergegangen. Die Firma ist nach Nr. 12461 des Gesell⸗ schaftsregisters ühertragen.
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 12 461 die offene Handelsgefellschaft in Firma: Carl Kühn * Söhne mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesellschafter die beiden Letztgenannten eingetragen
worden.
Die Gesellschaft hat am 7. August 1890 begonnen.
Dem Jobann Gottfried Grunow zu Berlin 1st für die letztgenannte Handelsgesellschaft Prokura er⸗ theilt und ist dieselbe unter Nr. 8657 des Pro—Q kurenregisters eingetragen worden.
Die dem Johann Gottfried Grunow und dem Carl Kühn, Beide zu Berlin, für die erstgenannte Einzelfirma ertheilten Prokuren sind erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 166 beziehungsweise Nr. 3678 des Prokurenregisters erfolgt.
In unser Firmenregister ift unter Nr. 21 9063 woselbst die Handlung in Firma:
. Carl Drechsler mit dem Sitze ju Berlin und einer Zweignieder⸗ lassung zu Potsdam vermerkt steht, eingetragen:
Der Kaufmann Peter Joseph Link zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Far Drechsler zu Potsdam als Handelsgefellschafter eingetreten und es ist die hierdurch entstandene, die bisherige Firma Carl Drechsler fort⸗ führende Handelsgesellschaft unter Fir. 12 462 des Gesellschaftsregisters eingetragen.
Demnächst ift in unser Gesellschafts register unter Nr. 12 462 die offene Handelsgefessschaft in Firma:
4 Carl Drechsler mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder⸗ lafsung zu Potsdam und sind als deren Gefell schafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 8. Oktober 1895 begonnen. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:
Gustav Partke Comp.
am 1 September 1899 begründeten offenen Handels- gesellschaft ¶ Geschaͤftslokal: Stallschreiberstraße Nr. 62) sind der Fabrikbesitzer Karl Gustav Robert Partke und der Fabrikbesitzer Ernft Albert Frantz Beide zu Berlin.
Dies ist unter Nr. 12 460 des Gesellschaft sregisters eingetragen worden.
; Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 8975 die Firma: Hotel Imperial Wafferroth X Jurisch. Mrokurenregister Nr. 6511 die dem Ärnold Schiüc zu Berlin für die Firma:
M. Liebesny ertheilte Prokura.
Berlin, den 11. Oktober 1890, Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 56. Mila.
lödod CG zu Bielefeld.
,
eingetragen - Ingelktusge
feld.
*
* 12
IN der Kaufmann Otto don Kampt 2) der Kaufmann Friedrich Allebo j
3) der Kaufmann Georg Diederichs zu Bielefel REochnum. Sandelsregister 38667] des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. In unser Firmenregister iß . Nr. 417 die Firma Augnst Lübbert a Weitmar und als deren Inhaber der Kaufrann Angust 2übbert Weitmar am 11. Oktober 1890 eingetragen.
ist unter
Bochum. San delsreg ister Z3ðssð] des Königlichen Amtsgerichts zu Bocham. In unser Firmenregister ist unter Ne NG Die Firma W. Besselm ank un Bochum und als deren Inhaber der Möbel bãndler Wildelm Beffel mann zu Bochum am 11. Oktober 1880 eingetragen. Rochnm. Va nde lore gister 8d6 8] des Königlichen Amtsgerichts n Bachm. Dis unter Nr. 328 Nes Firmen rei lers eingerra. gene Firma Fr. Th. Banker u Damme (dir men. Inbaberin: die Chefeau Srezereidändler und Wird Theodor Poller, rüber Witwe Stegmann. Bertbe. geb. Them, zu Hamme) ist geld an U dm. tober 1880.
Die dem Spegereldändler und Wirth Teodor Pöller zu Damme är die Firma Rr. T ner ju Hamme ertheikke, unter Ne. B des NroRnren⸗ registers eingetragene Prodara ist ann , Drreden 1880 gelöscht
auf dessen Söhne