ur we ; ntmachung. (38670) ] Kontroleur Carl Hermann Otto Hölzer in Döbeln melnschaft mit dem bisherlaei ö. ö ö Ronn. Berauntmachung. 38669 2) dem Kaufmann Arthur Pape 3, ö k ,, n. unter iü lh Tus dem Vor tande aus geschie den und. Robert Paul ö. J Hon . e, nber Gar Kastenlann. Bekanntmachung. 38608] Labian. Sandelsregister. 8619] Eheorshach.
Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das am 1. Oltober 1380 bier unter der Firma GB; Linke In un 4 wen mit dem Sitze Trebs daselbst Kontroleur und Mitglied des Vor— ; . unveränderter. In das hiesige Firnientregifter ift Heute zu Nr. 21 Zufolge Verfügung voin 6. Oktober 1890 ist in Am 7. Oktober ,, , ,,, dene ert ,, ,, ,, , , I wose ie Handelsgesellschaf. unter der Firma: e ; ; ; f z b Döbeln, am 9. Oktober 1890. j , Hel ers getragen: R. Koslowski (Inhaber Kauf bert berei, Inbaber Arthur Moritz Gocht.
J . ber 1890. verwittwete Mühlenpächter Anna Knöspel, geb. . . ; ist in daz unter dieser Firma geführte Ge hie Ri 3 . om Inhaber Kaufmann obert berei, J, . 1 Kum cricht. W nen zu e,, . acktnen worden. Das . . i er n, und 6e . in Sir ge f eh aase aden chest f . 1890 . . eingetragen. ne,, Oktober
; J ö ö Bnunzlanu, den 6. ober ; . . em bisherigen Inbaber Carl Heinrich Rudol Königliches Amtsgerichn? 33 J. 34 z 3. ü in j , . ; e J a , ,, ,,
solgt; cue, Kauf. In unfer Firmenregistet it bei Nr. 75f das ͤ gister'* i mannmemer,;., Diele, Firma Hat, an 3 6 35 er, 6 . 6 n n, . Erlöschen der Firma Paul Frost hier heute . e, e, m ,. p n, k a, n. . i ö. — geb. Schlosz mann, Prokura n n,, . . . apian. e eg fer 861 ir, her taeschafte Inhaber Georg Albert . . llf ᷣ ieden, der In eingetragen worden. n unser Firmenregister ist heute bei Nr. 189, ö z , ertheilt. 5 ö regist e Nr. b⸗ 28a ter. 38617 e en, , ist am Breslau, den 7. Oktober 1890. Firma „L. v. Förster“, in Spalte 6 eingetragen: . ö. def fi saft= . William Enoch: Diese Firma hat an Max ; e nn . e n , n, Antonien⸗ ; k , Hlster berg. Am 9. Oktober h Oktober 1850 als Gesellschafter in dleselbe Königliches Amtsgericht. Die Firma ist erloschen. j ene Vandelsg . 383 Prokura. ertheilt. Victor , . . , Apotheker Dr. Firma M. Wolff gelöscht. Pol. 64 Petermann X Tröber Franz Wil⸗ eingetreten und führen die Gesellschafter Josepb ——— . Bunzlau, den 6. Oktober 1880. e, den 9. Oktober 1890 S. tammer é Nüönnfeldt. Inhaber: Hinrich Re 37 nnen n su e, i ure ferner. unter 3 Labian, den Yityber 1890 helm Troͤber ausgeschieden ; 36 und äoseph! Magfr, von denen ein Jeder Rreslan. Bekanntmachung. ; 38578 Königliches Amtsgericht. en, 83 znr Im richt n ö Christ an Brammer und Heinrich 6 ö . . e,, ,. Silberftein zu Rz inner än icht e . .
ar Vartrckanc' der Gefellschaft. berechtigt ist, In unser Firmenrcgister is bei N. 6o62 das w z8a5 e ,, ö , Rönnfeldt. . D n, , e ,. Am 3. Oktober
das Handels cschajt unter unveränderter Firma Erlöschen der Firma Herz Lewy 4 Söhne hier ( ; 36 . ö. — ö srisanische Tam fschiffs Actien⸗Gesensschaft getragen worden. Indlic ist ö. ö. en . . Fol. 227. Wagner Kirchhoff in Gunners⸗
for ] heute eingetragen worden. Coburg. In das hiesige Handelsregister ist am Eachwege. Bekanntmachung. 38586 ö ¶ oermann . Linie); Vie Gesellschaft hat Eduard verzeichnete Firma o mn , . Nr. 2387? Labian. Sandelsregister lass 16] vors, Br. Ric 103 . e B . den 8. Oktober 18980 Breslau, den 7. Oktober 1890. 29. September 1890 zu Haupt. Nr. 510, die Firma In unserem Handelgregister ist heute zu Nr. 206 Woermann zum Prokuristen bestellt mit der Be— Apytheker d . lar. , , . ubaber Zufolge Verfügung vom . diefes Mona! ist die a, s ,
. Königliches Amtsgericht. Oscar Hermes Ce ju Coburg bett, einge Fürmg: nf ö. Firma der. Gefellschaft per procura gefesaht än ld Friedländer) iu Antonienhütte heut in R fe n Glsälsaffornister iet; Yen; einge . Am 3. Oktober
; . tragen worden: Zuckerfabrik Niederhone Actien -Gesellschaft ür sich allein zu zeichnen. Kattowitz, den 3. Oltober 1890 tragene Firma Fr. Hennig gelöscht. Fol. 7. Stadtbe; Robert Kreickemeier, sonft
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3325 t sind die Kaufleute Carl Lutbardt und ; Sriober 9. ꝛ 890. ; tl ü Rromberz. Befanntmachung. 38252 Laut Kaufs sind die Kaufle e vorm. D. T. Vaupel zu Niederhone -. Oft Eibirische Sande fe Hescuschaft in Königliches Amtsgericht. Labiau, den 109. Oktober 18960. C. G. Stohn Æ Sohn auf Agnes Emilie, berw.
38558 Die er Nr. N71 unseres Firmenregisters ein. Louis Hermes, beide zu Coburg, vom 1. September eingetragen worden: Liqguida⸗ , , 3 . e ⸗— = Bekanntmachung. 38568 Die unter Nr. 7 Firmenregi ö . 3 i eingetragen worden: . 3 velellschaft in Liguin Königliches Amtsgericht. h 3e nn. Verfügung vom Ian. Tage ist in das getragene Firma Gebr. Schmidt in Hromberg 1880 an Inhaber der Firma geworden und führen In der Generalversammlung vom 13. September 3 56. semgchtsr Anzeige ist die Liquidation . Kir mn gn en . . Clauß j Hard eis. Gesellfchaftẽreai iter Nr. 538, — Inhaber Kaufmann Thomaz Jedwabski von bier die letztere unverändert wie bisher fort, ferner: 18350 find die ausscheidenden Mitglieder des Auf⸗ leser Gesellschaft beendigt; demgemäß ist die . 38615 — 91. ö von ĩ auf, hiesige Handels Gesellschaftsregister unter ; j Gustay Anton Karl von Ad Werb 6 ft pie Fommanditgesellfchaft: — ist zufolge Verfügung vom 30. September 1890 Die Prokura des Kaufmanns Louis Hermes ist sichtsratho: . . Firma gelöscht. ö. Kenzingen. Nr. 9077/9169. Zum dies fseitigen 2 . ; 138612 . d . sti . ö. , n. * n. . 9 n, n, . Dampfni ih le und chemische an demselben Tage gelöscht worden. beendet und dem Kaufmann Hugo Müntzner ju Recciug = Wablbausen, Lyding = Hoheneiche, Gebr. aum bach. Inhaber: Johannes Jacob Firmenregister wurde eingetragen: Landeshnt. In unser Firmenregister ist bei der geschieden, künftige Firmirung „Carl Clausfs. Fabrik Dr. Dehn C Gie. Bromberg, den 30. September 1890. Coburg Prokura ertheilt, sowie ; v. Christen — Werleshausen, Schäfer — Jestädt Unandus Baumbach und Georg Heinrich Whelm 1 Zu O3. 154. J. Färber in Serbolz ⸗ 3. i, . . ; Fol. 9. Landb C d Schütz in Ni ; X n be ö fr steht fol Königliches Amtsgericht. Die Inhaber baben die Uebereinkunft geiroffen, wiedergewählt worden, laut NUnjeige vom 21 Sep⸗ Baumbach. heim: Die Firma ist trloschen. August Miersch zu Landeshnt/ folgende Ein⸗ Ol. 9. and bez. l nrg chütz in ieder⸗ . 89 2 ö . daß bei Gin gehung, von Wechfelverbindiichkeiten für ruhen er . 3 Wilhelm Friedländer . Go. Diese Fama bat. 3) 3a Dag 118. Louis Behzrle in Serbolz⸗ tregung bewirkt; rn. ö ö. ,,, sberneatiam gende Ching Fetten Ter bereits früber aufgelösten Rromvperg. Bekauntmachung. 138563] das Geschäft die Firma nur von beiden Inbabern Eschwege, am 10. Oktober 1890. ö anf Lina Friedlaender, geb. Hildesheimer, Prokura heiin: Die Ehefrau Josefine Behrle, geb. Kuch, 8 Die Firma ist erloscken. Eingetragen zufolge u e 3. . ; 936 r Gefelschast ist beendet In unser Firmenregister ist bei Nr. S30 — Firma oder einem von ibnen mit dem Prokuristen in Gerichtsschreiberci Königlichen Amtsgerichts. Abth. II. ; ertheilt. ; ist am. 26. Januar d. Is. gestorben. Ludwig Behrle . 4 am 6. Dttober 1890. Car 8s, er De biber 9. 1 zt an , an. Den 10. Oktober 1890. E. R. Herse in Brom berg eingetragen: Gemeinschaft soll gezeichnet werden dürfen. Humburg. . Moths 4 Beyer. Carl August Bever ist aus hat sich am 22. September d. Ig. mit der Wil, Lande shut, den 6, DOltober 1890. k arl August Moritz Beger. den 10. . Das! Fandel grschzft ist Hurch? Vertrag auf Eoburg, den 3. Sftober 1850 kö . dem unter dieser Firma geführten Geschäft aus— beim Andlauer Wittwe, Maria Theresia, geb. Konig liches Aut zericht. Am 6. Oktober Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Fräulein Eugenie Bernhagen zu Bromberg über Kammer für Handelssachen. Geseke. Saudelsregister 38591] ö , dass elbe wird von dem bisherigen Theil⸗ Dandelier aus Kappel wieder verheirathet. Nach J Fol. 13. Edmund Grüner Nachfol er, Ott ; gegangen, welche dasselbe unter unveränderter Dr. Otto. des KRögiglichn Amtsgerichts zu Gesere⸗ . 9 , Ernst Theodor Moths, al alleinigem Art. des Ehebertrags vom 18. September d. Is. Lelihzig. Sandelsregistereinträge 138681] Alban Heberer ausgeschieden 66. ö * ‚. . . h Inhabe nter unber ter Tir 5 3 ö ede 5 = z z ⸗ . ö * 3 h — . . en mern, . . 2838s! . Unter Nr. 14 des Geseslschaftsregisters ist die am , , . , n g, ö,, Ad inf gcbief öemes ni chast, im Königreich Sachsen (aus schties lich ber die erlmma. In das Handelsregister ist eingetragen Demufole ist in Dasselbe Register unter Nr. 1 93 Cõthen. Sandelsrichterliche 38266] 4. Sttober 1890 unter der Firma Gebr. Scham oni und Frichrich , . er: Franz aver Draude 4 , . , n , 66 . zulfinftige liegende Kor manditgesellschaften anf Aktien und die Am 7. Oktober. den 6. Oktober 1890: ö. die Firma E. * *. Serse mit ⸗ . . . Bekanntmachung. ö errichtete offene Handelsgesellschaft ju Gescke am J. ; De ,b er 16 . , passibe Vermögen bleibt Aktie ngesellschaften betr. Einträge), zusam men Fol. I7. Hermann Werner auf August Fried⸗ Gebr. Wolters, Bremen: Durch den am Sromberg und ais, wren JInbaherin Frau me. Fol, 49 des Handelsregisters, woselbst die Firma 8. Oktober 1890 eingetragen und sind als Gesell⸗ ö. Eduard Lemberg. Inhniber* Fduard Karl Rerdi 3) Unter O. 3.35 152 * pbrär gi K gefellt vom Königlichen Anztsgericht Leipzig, rich Gustav Paul übergegangen, künftige Firmirung Oktober 1890 erfolgten Austritt des Mit. Eugenie Bernhagen von hier zufolge Verfügung vom „Mälzerei Aetiengesellschaft vormals Albert schafter vermerkt: . i . g. Inhaber: Eduard Karl Ferdi⸗ r , den di ö. die Birma, Carl Mauch, Abtheilung für Registerwesen. „Gustav Paul vorm. Fermaun Werner“ bers Friedrich Wilbelm Wolters ist die 30. September 1880 an demselben Tage eingetragen Wrede“ in Cöthen verzeichnet ist, ist Folgendes I) Buchhändler Theodor Schamoni 6. e. 8. , w . , wn, . urzteagrengeschäft in Endingen. Annaherz. ee, wn , . Sgesellschaft aufgelöst worden. Der Mit. worden. . . eingetragen: : ( 2) Buchtändler und Buchbinder Augüst Schamont ö 2 eilsch mmi zt. ,, der gleich- . Karl Manch, Raufmann in Am 27. September. Am 2. Oktober er Ernst Heinrich Cbristian Ludwig Wol-. Bromberg, den 39. . Der Commerzienrath Albert Wrede ist aus dem zu Geseke. . , , n, . . , per r nn 4 , . 34 Holt tz]. Julius Befser — Zweigniederlassung Fel. 127. P. Rientsch in Seifhennersdorf bat die Aktiva und Passiva der Handels- Königliches Amtsgericht. Vorstande auggeschieden. J ‚. hehe get Ern Wolgang Heilichmidt zu n, gend n,, den, wen ertrags d. d. — gelsscht. SGrnst Reinhard Wall bel! ausgeschite en . Üschaft übernommen und fübrt das Geschäft ö Die dem Kaufmann. Wilbelm Deich und Kauf— Gleivitn Bekanutmachung 98594 I n ,, . Wwieb k . , , . 4 der Gemein. Am 3. Oktober. Tenst Bernbart Jentsch Yale fei Kaufmann 1. Oktober 1890 für seine alleinige Rech- ,,, . . [38666] mannn Wilhelm Jacobs ertheilte Prokura ift er⸗ In fe? Flrmentegster i . i e. . . n f 6 n Sig g n hat ö. * ir. . ö * , . Fol. 203. F. E. Wosrt X Steger gelöscht. Lsipalg. . nung unter unveränderter Firma fort. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 83 — sloschen. . J güne ese emen zie roturg ertkeilt,. . Ferit 1b nd iunstige, liegen chaflliche und Pol. 613. E. Steger gem., Inhaber Frleͤ— Am 2. Oktober hr. Lange jr., Bremen: Inbaber Christian Firma Hermann Krause zu Bromberg — zu— Zu Mitgliedern des Vorstandes sind ernannt: 81 2. 36 n n ,, n ,. . 5. . 44 , Anton Sohst, . ö e, ,,, den darauf haftenden rich Thegbor Eduard Steger, Prokurist Friebrich Fol. 1141. Beckert Lange firmirt künfti ene, , folge Verfügung, vom 30. September 1890 an 1) der Kaufmann Wilhelm Deich in Cöthen, 8 n, , h Fier n it. 8 Srt * 136 1 . rut . „Viese Firma hat an Fritz Behnke ,,, . er e, , ,, Eduard Löcher. „O. S5. Emil Lauge⸗. 9 Jakod Goldschmidt, Bremen: Inbaber Jakob demselben Tage eingetragen; . . 2) der Kaufmann Wilhelm Jacobs daselbst. i, , . ,. ö . 36 . e en, ö J . Sr e . e,, Am 4. Oktoben, Fol. 53629. Schilling Möritz, Gustap Adolf Seldschmidt. Der Gesellschafter Hermann Krause ist durch dergestalt, daß dieselben gemeinschaftlich die Gesells= ere nen den 8. Oktober 1890 . e fg, e, rm. k Yr hi. . t. Foelzéld. Car! Stolpe in Buchholz, Inhaber Möritz ausgeschicden. Kaufmann Carl! Edmund Sarl Pellenz, Bremen: Inbaber Carl Pellen Tod ausgeschieden. . schaft vertreten und die Firma zeichnen, indem sie wn Könlaliches Amtegericht . Hun nn a. 5 Germ ft vom Höoritz, Wilhelm . Carl Gustav Stolpe. . Alexander Fiedler Mitinhaber, künftige Firmirung Rüder Lauge, Bremen: Carl Christopher Bromberg, den 30. September 1890. der Firma ibre beiderseitigen Namensunterschriften ( k . Urin wir? das Geschäft von dem überlebenden K Fol. 6I5. G. FJ. Hempel in Buchholz, In⸗ „Schilling E Fi * edrüder auge, a r. zuzali 1 e . ö Theilhaber Heinrich Adolph Haucke, als alleinigem Mn . Friedrich d hols, In- , Fiedler. Zange Wittwe, Wilbelmine, geb. Rettig, ist am Königliches Amtigericht. hinzufügen. ö . Inhaber, unter undberändert Date dee mletnigem Käntgshbers i. Pr, Handelsregister. 38509]! haher Carl Friꝑedrich Hempel. Fol. 7733. O. Schuchardt, Inhaber Carl Inhaber, mmer underanderter irma fortgesetzt. Der verwittweten Frau Antonie Schultz, geb— Fol, 6i6. Gebrüder Reuther, Inhaber Fabri. Juliuz Oskar Schuchardt in Leipzig · Gohlis.
unter Nr. 398 eingetragenen Firma „Apotheker Am 7. Oktober.
Rremen.
— 1 4
Sers zh als Theilbaberin ausge ? Dem Kaufmann He w Riechers in Coötben ist zw . T 23 Oktober 1890 als Theilbaberin ausgetreten. Dem Kaufmann Hermann Riechers in Cötben is 8 X ; ; k 19. Okto 2 r, , bie war n. 385 ; . f 3 örlitn. D SHentschel . ö Aas Landgericht: Parchwi ö If ant Richard f 5 Nitinhaber August reet. August Friedrich Rromder. Bekanntmachung. 138 Prokura ertbeilt dergestalt, daß derselbe befugt ist, e ö ö . J 2 w , mög. Parchwitz, und dem Handlungsgehilfen Herrmann lart Richaid Rudolf Reuther ünd Kaufmann Cat! Am 3. 2Qktober. ndorf hat die Aktiva und Passida der Firma . In unser Geellschaftẽregister ist zufolge Ber an Stelle eines der beiden Vorstandsmitglieder mit görsü⸗ den 5 Sktober 1890 : . NnNeidelberg ne ,,. 4 Herich, beide zu Königs berg, ift für die Firma Dewald, Reuther. Fel. 355. rey * Seniug auf die Kaufleute fübrt das Geschäft als ver⸗ fügung vom 1. Oktober 1890 an demselben ge dem andern Vornandemitgliede jusammen die Firma 8 n, , . e e e . eidelberg. Bekanntmachung. 33599] Gustav Schultz hierselbst Kollektip⸗Prokura er— Auerbach. al Maritz Berger in Schönefeld, Robert Carl = Königliches Amtsgericht. II. Nr. 44710. Zu D. 3. 309 Band M * z Am 8 Ott ; ' 2 . ö ar , . 3. 309 Band JI. des Firmen⸗ ö . J ö ö. * ö. V , Vicior Waldbaur daselbst und Friedrich — egisters wurde eingetragen: Dies ist unter Nr. 1011 am 30. September 1890 Fol 191. S. G. Gerisch auf Alfred Gustav Emil Worlitzer in Leipzig üb t Nr. 1 30. S er 189 zig übergegangen.
1nd 18 1 Kaftender Gesellschafter jusammen mit eingetragen: zu zeichnen. . 1. Oktober 1890 dem Geschäft beige- 1) Nr. 179. Cöthen, den 7. Oktober 18909. . Kommanditiftin unter unv 2) Firma: Gebr. Draeger. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Grägrenthnl. Bekanntmachung.
N
ö Die Firma „Ferdinand Will“ mit Sitz in in Unser Prsirrenre e Petermann überdeganaden, Fünftlae emen = ö ö ; ;
385931 Vie Firma „Ferdinan zill' mit Sitz in in unser Prokurenregister eingetragen Petermann übergegangen, künftige Firmirung „Alfred Fol 7164. Schütze Æ Kühne Friedrich Fra
— ne ? — 12 . 16. 1 9 cxXtaF y 55 6 . . — 2 . 3 2 ö ö * 3 — 1 n
3) Sitz der Gesellscaft: Bromberg. Schwencke. In das biesige Handelsregister ist heute eingetragen . Feidelberg; Inhaber derselben ist Kaufmann Königsberg i. Pr., den 3. Sltober 1890. Petermann vorm. C. G. Gerisch.“ Kühne ausgeschieden. - ö.
8980: Rechteverbältnisse der Gejellschaft: * — worden: . her dim Will in heidelberg, verehelicht mit Jo⸗ Königliches Amtsgericht. XII. Mhemnstæ. . Fol. 734. Frauz Kühne, Inhaber Friedrich hn, Bremen: Der Mitinbab Die Gesellschafter sind: Darkehmen. Bekanntmachung. 38584 1 Die unter Nr. 87 eingetragene Firma Sein rich e, gi, von K 8. ö 9 Ehe⸗ ö . 22 9 Am 3 Oltober. Franz Kühne.
nann Knoop ij 1. Ser — g. In unser Register über die Ausschließung oder 3 , Teichmann , 1 . ö. , ,. Kdalxs der 1. Er. Saudelsregifter. 35610) ., An 37 . ,. Böttger, Inhaber
Auf bebung der ehelichen Gütergemeinschaft ist unter in Grafe t er n. efschlossen bleib ; ö ö. ,,, Der Kaufmann Johann H 8 1 August Wilhelm Ernst Böttger.
. t 2 21 6 z z ire 1 geschlossen b eibt. . ö unn nnn n 81 J m ermann Otto ol ; 3 7 8
gende Eintragung bewirkt: 2) Unter Nr. 114 ist neueingetragen: j . Dieck von hier hat für seine Ehe mit Bertha Söt . , ö , zn) Inbaber
; Carl Pecker auggeschieden, Emil Robert lann Fried ilbelm Garl Hofmann —
fol 9 . 9 LaFee 19200 olge ⸗ eidelberg, 10 Oktober 1890. Kaufmann Franz Torner von hier bat d 8 ea,
26 11121
0 Ww. — : 2 2 1 2 2. 7 * Diet Firma Richard Teichmann in Pro bst⸗ DJ 39 Fahner e ꝛ; 1 ; Carl. . . . n 26 daufman . Gr. Amtsgerich uhne rt, von hier durch Bertrag vom Fiedler Prokurif ersönli sessf har ; ür seine Ehe mit Fräulein Anna Bollmaun von zella und als deren Inhaber: Kaufmann J . t 23. Nevember 1887 die Gemeinschaft der Ri r cg n e, G xersönlich haftender Gesellschafter — und ein Kom- ö re. . Richard Teichmann daselbst U Büchner. . e, . w , n ,, er Fol. 553. Stadtbe; Eduard Lohse, Carl Ludwig manditist durch Vertrag d. 4 Ragnit, den 28. Sep. Gr se thal, den 1. Oktober 1890 K Güter und des Erwerbes ausgeschloffen; das ein⸗ Fritz Meincke und Carl Eduard Hartmann Proku⸗· Fo. 7.537. Wint in 4 ĩ S890, die Gemeinschaft der Güter und des , 1 III. Heiligenbeil. Handelsregister. 38598 gebrachte Vermögen der Ebesraa und Alles, was risten, dieselben und der bereltg früher eingetragene an 1. Ortber . 6 . . zog . . . 81 Der h aufmann Paul Max Han isch u Aönigs! ,,, nn, . e f Prokurist Friedrich Bernhard Preußer dürfen nur je Wilbheim Winterstein in Großdenben 6 9 ** 28566 . J . ,, ,, J erg hat für seine Ehe mit dem Fräulein Emma Slückssake oder sonst erwirbt, soll die Eigenschaft zu zweien gemeinschaftli zeichnen. Fm t , ö . . Me 221! Allem, was sie später durch Erkschaft. Geschenke, sz ; . ⸗ Pollnowm zu Gsldayp durch . a 96 nr des vorbehaltenen Vermögens haben. Fol. 133 Stadtbezʒ 356 Zeidler C Co . 6 Oktober. 1 nner cen wa M dei n, , rm lücksfälle oder sonst erwirbt, ist die Eigenschaft Gumbinnen. Bekanntmachnug. 3865881 tember diefeg FJakrenß bie Berenfhatt n, s, Dies ist zufolge Verfügung vom 3. Oktober Julius S idler hi 9 . 9 Yder. . Srcom berger Eredit Vor j , r . e, dee, ,. In Uunsetem Gesellschastsrtegister Aft die unten tember dieses Jahres die Gemeinschaft der Güter 18695 am 3 Ei, 1890 . Rr. 134653 * ober Julius Otto Zeidler ausgeschieden. Fol. 2891. 2. S. Francke, Friedrich Wilhelm — * — * ** 388 nor esa enen ser gen ö ( Te e] 8 ) 111 . 1 * 3 1 . . * 1890 an! 5. Vl kE f 891 1 r I 2 202 , 2 ö 5 26. 14 2 ö. J 1 2 * 8 vorbebaltenen Vermögens beigelegt. n e astdrel und des Erwerbes ausgeschloffen. 1880 a er L690. unter r. 1246 in das Fol. 3589 Stadtler. F. kl. Landgraf, Friedrich Koch Prokurist. J
Schmidt Æ Kn . 2 ö ö 1 schaft, errichtet am 1. Ott 1890. In ⸗ , , werbes ausgeschlossen.
ge . — gegenwärtigen Vermögen der
gesellschaft,
Efolge meg, 1 ingetragen zufolge Verfügung vom 5. am 6. Ok. Nr. 17 eingetragene Handelsgesellschast Hogrefe ot Dies ist zufolge Rerfhaung vy w Register zur Eintragung der Ausschließung der ehe⸗ Affred Landaraf Brafuri 756 . 5 ; . n, , , r,, . d 3 Lindenstrauf. jufolge Verfügung vom heutigen Tage . k ichen Gůͤtergemein haft . ö 2 K Müller A Co ö unt färberei Glãsen * ;. * 2. Meglisle AHsscil 19g de eheli = ' !. 1 . 3 . ö. 8949 1d oeIbez. 0. . nn,,
oer ,, r. 3 a e n u, den 4. Oktober 1890 ö Gũtergemein schaft eingetragen wolben. . . h ö den . 1390. errichtet am J. Mal i886, Inbaber Richard Mäller⸗ schieden ö mn, ker Gore nt eum
onigliches Amte um binnen, den. 3. ober 1899. ili z en 6. Sttober 1890 Königliches Amtsgericht. ind Kauf Frnst Louis R 6. . ; . r . Rönigliches AÄmtzgericht. r ,, 9. 6. Oktober 1890. ö . ö ö und Kaufmann 84 r . Fol. 7738. R. Kopp, Inhaber Louig Richard
863 J nigliches Amtegericht. K - ,,,, Kopp.
9 . ; . . — Käönigabderzs i. Pr. Handelsregister. 1 ,,,, ustav Wolf, Gustav Am 6. Oktober.
e , Sumhinnen, Gekanntmachnng. 85 9h . Heins ders. Bekanntmachung. 38597) Der Kaufmann Otto Dieck zu Königsberg hat an Adolph Wolf ausgeschieden. Fol. 145 1. Gebr. Brüfer in Leipzig Auger⸗
ftober 1890 s hiesigen Orte unter der Firma Otto Dieck ein . Am J. Otte ber. . Trottendorf, Rarl Friedrich Augast Nehfer g Ind
Königlickes Amtegericht ö. . Handelsgeschäft errichtet. ,, Senn. auf die Kauf⸗ Kar! Friedrich Hermann Prüfer z Prokura gelsscht.
rr. . der Kaufmann J. Linden trauß zu Gumßinnen mit J. Ges. Reg. Nr. 20 bei der Handelsgefellschaft: Dies ist am 2. Ottober 1890 unter Nr. 3301 in . 4 K berge gangen. Kaufmann. Kark Friedrich Permann Prife Min
KEnuchen. GSekanntmachnug. 38251) Proturg i os dem Niederlasungtort Gumbinnen zufolge Ver⸗ . „Verb oorten u. laffen-s: unser Firmenregister eingetragen. . Fol. . gef. . an arne, gr, inhaber. e.
Nr. S600. Unter O. Z. 128 des Firmenregisters k fügung vom heutigen Tage eingetragen. . Das Handelsgeschäft ist durch gegenseitige Ueber Königsberg i. Pr., den 3. Oktober 1880. genieur Gustav i. Veitinhahber, künftige Firmi⸗ ; Am 7. Oktober. de heute dabier eingefragen: . Königliches Amtsgericht. Gumbinnen, den 4. Oktober 18909. ( inkunft aufgelöst und sind Aktiva und Passiva zur Königliches Amtsgericht. XII. , ie . rste 1 Vatentschlos⸗ Pol. 6565. Georg Kintschn auf Rudolf Sugen ,,, , an. . Königliches Amtsgericht. . Abwicklung der schwebenden Geschäfte dem Kauf⸗ KJ ine rie mm e mm, ,,,, ö Æ C Garl F 5 5 8 , = . nann Kran ö ꝛ aB m m, Fp, 5 . . . ö g*. 151. l Kar Peter M in * 38580 er 3868 . mar 1 dre Derpoorten Sen, bisherigen Theilhaber Ed nigsberg i. Er. Saudelsregi ter. 38605] Plppaldiswalde. Jer 8 . o., Friedrich t eböriger, verheir t seit 1. Ok . Bekanntmachung. 38580 . ⸗ der Gesellschaft, übertragen. Pie am hichgen Orte unter der? Firma! „iu j⸗ n, 4. Oktob Jacob ru ner Prokurist. . 3 8 s mregister it beute Inter Rr. 103, Guammershach. Zufolge Verfügung vom II. Zlrm. Reg. Nr. I5 i: sische gandelscbupagnic Frohmdln m, eu- pal. So. B. i e. * . d Tol. 38 Börngen Co.,, Mitinhaber Albert
ö. bevertrage a Hammerschlag & Beyer 2. Zoll- beutigen Tage ist in das hiclige , . Gesell⸗ ( Die Firma „Fritz Eiassen“ mit dem Rieder Ihn, en,. — fad . 3 ESEtraube in Raundorf gelöscht. ö ,, Kubisch von der Firmen
; 135 8 , 8. Skiober 189 vermerkt ist, in Colonne 6 folgender Gintr afts⸗ Registe ; ing z . ssungs or ein sbe 1d als Inbabe Kauf d . . zertretung ansgeschlosfsen.
Bres lan. Sełanntmachung. 3857 — 8. Oktober 1890. baus vermerkt ist, in Colonne s folgender Gintrag . ,, . , . den,, , , mee. ö ,,, dem 30. September 1890 in eine Fommanditgesell⸗ Am 2. Oktober Fo 33 4 8 * Inhaber Gustar Ot * vn Tirmenrtegi fie: 1 J 9 R *r 19 8 mröger . gem I worden: ö d Vand 7011 y DO 1 . mann 8 rie — enann Fritz — Llassen zu r schaft umaewand lt Persz lich h 3 nde Gefell ö . . '! G69. Inhab Gustav D In unser irmenregifte S0o * die Firn . c ; Schönlinde . Eteiub 5 . 33 . schaft umgewandelt. Persönlich haftender Ges Fol. 444 Sermaun Otto Schmidt 6 2 6
j ] en, e 50 ; Der Ghbemiter Max Recher nlind rievrichshain . Heinsber 1 . ; ᷣ ; idt, Inhaber Feodor Strube. akoab Fiche bier nd all deren Inkaber der 1 . dard. nen,, nen, enen me, . , r , nE teiubruch ? ö (. 6 g. *. . schafter ist der Kaufmann Herrmann Levitban hier. Hermann Stto Schmidt ,,
1. Jatoh Fischel bier heute eingetr — — ifst am 1. Oͤttober 1890 als e Wilhelm in, . pe n, e . - . III. Die unter Nr. 109 des Firmen⸗Registers ein⸗ re ist am 3 Vltober 1896 Fei Nr 969 ö ten,. Schmidt. 9 740. Kuhns, 9 1. in Blagwitz,
JI; ‚ ü 33255) eingetreten. Der vorliegende Eintra daber ge⸗ welche ihren Sitz zu Bickenbach im Regierungs⸗ . getragene Firma „J. , , n Göhner, , , n ,, m,, . ö ö errichtet am 1. Oktober 18980, Inhaber Kaufmann
worder Sctannutmachnag. 3825 Etngerrtlen. Ver 86 n chastsregister ch z zetragene J. Herze sel. W n. Söhne Gesellschaftsregisters eingetragen. Am 2. Oktober. Ernst Edaard Kuhno in einig · Sobiis und Metall-
52
5 * 1
Gekanntmachung.
n unser Prokurenregifter ist heute unter .
ole lbst Die Firma Sammerschlag * Betzer ö. In unserem Firmenregister ist sub Nr. 195 die In die diesseitigen Handelsregister ist unter den Zollhans eingetragen ist, in Golohne 8 folgender Firma J. Lindeustrauff und als deren. Inhaber ö. heutigen Tage Folgendes eingetragen worden:
1211
c
, e, e, ma, 15st und die Firm d bezirk Köln und mit dem 1. Januar 1889 he⸗ zu Rande rat digheriger Inhaber der Faufn 5ui i O r 1880 6497 in 2. . herte eingetragen worken: lösckt und die Fi n . . . h n. . Inbaber, der Kaufmann Königsberg i. Pr., den. 4. Oktober 1880. Fal. 6497. Albin Sterzel, Inhaber Johann waarenfabrikant Joßann Tudäheln Müller n Te w Gesell schaftsregifter bei 67 Firma aufgenommen worten. ; : pe gonnen hat. . . ( Dirz Herie zu Randerath, ist durch Vertrag auf den Königliches Amtsgericht. XII. Albin Sterzel ö. 6. h J. In Gesellschafteregister wurde heute Die Gesehschafter, von denen jeder die Gesell⸗ Kaufmann Rudolf Herje zu Randerath übergegange 9 — K 3 * 6 Am 8. Oktober, , ze anderath übergegangen. w ö Am 3. Oktober Fol. 5039. Augunste Zacharias, M 8 z 2 59. 6 .. . 99 2 e . Marte Veit ene
Ennrzlan.
unser 1 38. schaft zu vertreten berechtigt ist, sind: J Das Handelsgeschäͤft wird von Letz teren unter ö. H 8 . 11 . . 8 * — G 2 M ] 1 . X , ee * R k rem unter r Rund n 2 * ' 18 120 11 88 598 26 ö 4 92 76 297 e Me 9; ⸗ ö 35 . r Sele Certeregister It bei Gr. II . folgte Aenderung der Firma in Bunz—⸗ 1) Lfde. N 1) Oskar Moeller, Kaufmann zu Bickenbach unveränderter Firma fortgefetzt und ist unter Königsberz i. Er. Handelsregister. 5860 n . . 6 en e . 87864, Geisler, ez. Werft. Mitinhaberin. . pelreffent bi offen. Danrcisge cHstast Tonis lauer Tam p fzlegelei unt Chamotiefabrit 2) Firmg e Regierungsbezirk Köln. ; . Nr. 150 des Firm. ⸗-Reg. neu eingetragen worden. a Die. Firma J. A. Deister it in unsetem ih elfabrit, J. 9 Glan ban ** Ee rtich a, lr, Fätich , Tempel , Lein nag. Dr , , m. er e, g n ele 35 ,, 2) Wilhelm Schroeder, Steinbruchbesitzer zu . Der nunmehrige Indaber derselben hat den Kauf“ Firmenregister bei Rr. 1868 am 8. Oltober 1890 * 16 ö ( 8 ; itz * Weißenborn, Reudnitz, errichtet am 1. Oktober 18930, Inhaber e, n,, r. ar, r , , rer nnn, as Rus eien, der Geselli Hafterin Frau Auguste 3 Sit Flaberg, Härgermeisterei Gimborn. ( mann Herz Herje ju Randerath für unbestimmte gelöscht worden. ̃ . gen r Voigt, Julins Justin, die Schablonen cneider Karl Rätsch und Paul Gdgar
** — m . d . 5 Rechts verhält Gesell Gun mersbach, den 4. Ottober 16860. J Zeit Prokura eribeilt und ist diefes unter Rr. 8 Königsberg i. Br., den 9. Oktober 1880. 6 Julius nn r Sohn * Len. Senphel., 2 . . renn, be, , Drober Mö Tr Glnlritt bes Renliers Otto Licher iu Bunzlau Die Geselschafter iu Dreßler, . des Prokurenregisters vermerkt worden. Königliches Amtsgericht. XII. 9 Groß , 4 8e Maß und Fol. 1742. Georg . Jasmagzi in deipzig ; . n , K 1) der Faul n Karl 1 . Gerichttschteiber bes Königlichen Amtsgerichts J. . Heinsberg, den 9. Oktober 1890. — 8, * foren en, Werner Æ Reudnitz — Zrweigniederlassung des in Dresden e. * zr an Ransn ann . Gberniler Mar Rechenberg ju Schönlinde. - Föönigliches Amtagericht. older. Bekanntmachung. 86111 ö e, 8. ,, Saen. bee denden 1
. ĩ ö 2 rn. ö ö e Gäeselsschaft ist ein feder Ge⸗ ; n. 386g I e bee emen, n fesgender Bermert ein- 4 — . Inbaber Georg Anton Jasmatzi in Dreaden.
Er- BIkan. BetanKrkiuchun e. mn, m mn , n . Malle i, nr, fndelgregiffr ie s! ( 61 , Herrn n gn Fol, 3799. Gonrad c Cousmüller Nachf., Fol. 7743. Der dn ufer . Riestner in In une Geiellicharne 4st Nr 542 unter ber angegebenen veränderten Fima soct ell haftet berechtigt, k des Königlichen Amtsgerichts zu Halle M MU. . ta Al d os he Lu. Bekanntmachung. 38601 detragen: 2 auf. Albrecht Eduard Heinrich Deß äbergtgangen, Leipzig ˖ Sutritzsch, Trrichtct amn 1 n 800 esetzt wirt z, ben 109. Dtiober 1287 *. In unser Finmenregister ist unter Nr. 187 vie I In das hiesige Handelsreglster ist heute Blatt 1073 1) Vr. 160. . ; künftige Firmirung „Heinri 1. J mr, , 5 e r ; ae 2 s ĩ 12 .. h 8 8 8 ö tige & 8 „ Seinrich Seß. Inhaber Fabrikanten Gustar Adolph Brachhausen
unjer Proturenregifter Firing G. Al., Goebel und alt deren Inhzber bie zingetrggen die Fir d. G. Fischer mit dem ) Bezeichnung des Firmgninbabets: 3 dt Am 8. Oktober. und Ginst Paul Rießner 2 Anna Giise Gochel zu Steinhagen am I. Vftober Riederlassungbotie Hitdesheint, nd alg deren In— der 1e , Carl Gustas Johannes Ban Pol. 423. Gd. Schricuer gelöscht. pol. TJ. Ger etuabuchbhaudtrung (Armin
1890 eingetragen J haber der Naufmank Hermann Georg Johann zu Kolberg. Rol. 5659. Frans Sauboldt, Drechsler J
* * 4 é * 3 * * 2 Folgendes eingetr
ee, G, gen ber Guflar Girke und des Landwirthe —— 6 8 8 * 31 e ,, . . 58587 39 — ; ö 4 1 ; ; ouman), Inhaber Armin Johann Bouman. muütftrunk, Bete zu Bunzlau, . 1638 . Fischer in Hildesheim. N Drt der Niederlassung: Kolberg. meister, Gar August Franz Hauboldt ansgeschteden Lõdau. 5 PBestellung bes VPeinrich Kraut ⸗ M okernm. Ge (oll e. . lr ma 11 pur Ciutraquugen 563602 . Hildesheim, den 8. Oktober 1890. 4) Bezeichnung der Firma: C. G. Gaudt. EGmil Franz Alfred Hauüboldt Inhaber. ö Am 8 Oktober inzldu ale Jeoturisten ber Firma Carl Baugatz zum Handelsregilter 9j 5 en, und 6 2 6 6 ister ) Zeit der Eintragung: . Pol. 620909. Woifframsdorff Go., Carl Fol. 44, Sandbeß. ODGwald Geller in Od ny sziegelei naß Ch tte, werben bie Rechtenad olger de ber torbenen In- in bag Bande lrenister. GSGingetragen zufolge Verfügung vom 7. Okwber gad 38 . Co., Carl — * mn Gmmmnnree,,,, bierburch aufgefordert, ihren 1690, CftoHer 6 , 180 R ö. selb * ann n Lupwig Otto's Prokura gelöscht. kum mersdorf, Inhaber Garl Dzwald Geller 66 haber der irma Herd 1h ö ] 6 . ; ; ö ꝛ a6, 890 an demselben Tage. ĩ 498 8 ; 55 36 3m g um . . E. — * 1990 . . pruch binnen J Monaten schrift⸗ Carl Nittscher Machsolger n Liquip, Laut ge⸗ . ann elm; Getannut machung, 138607] Kolberg, den 7. Oftober 1860. 9 . Arm,, Parůmeriefabrik Mar knuouRklroꝛon. . — * — 0 nta ch ng. . 1 r,, . am Protokoll bet Gerichteschreiberg machter Anseige (st bie kiqutlbation bpieser Firma Folge Ver üunug vam 8. Dktaker 1890 i au . Königliches Amtsgericht. , , weng o., Inhaber Ernst Eduard Cle— . Am 3. Oktober. Sr n r mem reger i gi önig Amts gerich e, 8 * 6. besasff; beim gemiß ist bie Firma gelösch,. . selbigen Lage in unser Prokurenregister unter Nr. 1 . meng Lehmann. ! Fel 141. Man Gerger, Indaber Mar Berger. 2 n, r, na a derem, wann er, 9 , 6er. 3 . . a ben 9. Oftober 1890. Am. vier, Julfus Jifeolgug len, Hall horff . als prokurist der unter Nr. Zs den hiesigen Firmen ö . . ö. Am 9. Oktober. Meosoraneo. Ee mem Jan, Meiner Hier Leute cia meme, weren meg ee , , D nn,, bes Fhäoshegl, Amrit. iss in ah une biestg Fifma sestz ie Keschätn registers eludetraqenen Firma „J. F. C. Nickelsen“ Ladiam. Sandelsregister. lèd6l8! Fol. 64s. Ar, Lamm, Porzellanmalerei, Am 2. Altober. ar den, n un ser Hirmenge gtfer t beni une e, , Mt Gerichtssch 4, 66 ͤ nge und seßzt vasselbe in Gemeinschaft zu Kappelu (Juhaberln Handelsfrau Wwe. Caroline Die unter Nr. 74 unseres Firmenregisters ein Kun st⸗ und Antiquitäten Sand lun Dres den, Fol. 27. Frung BV. Möschler aufgelsst, Tans⸗ a. ; . * ö die 5 z 2 ⸗ ? ö . . . ben H ö. fcke, Alt ch . getttte/ h s 6 7 . 6 1. . 55 2 9 . 2 5 8. * . 2 222 1er die * 1 2 ein rich ine ,. 6 . ö. mit bem bigheclgch Jubaber Johann Nleblaug Nickelsen, Eb. Lehn, hierselbit) der Ram ann Jens ge n ĩ Fer s lan n. 5 Leut Crans Friedrich Dernau Ne cher. Sram Fannie Amir Siken Henndorf n, al teren s ae, ie, e, 138588 Vallborf unter unbheränberter Firma fart. ⸗ Ghristian Nielsen in Kappßeln eingetragen. fügung vom beutigen Tage gelöscht 2. w Ledetsch. Inhaberin Amalie Ogear Brumm aud Ogear Robert Möjchler Qqäal⸗= Herrn ann August Garl ] Rappel, den 8. Vhkiober 1890. Labian, den 26. September 1890. Ledetsch, geb. Wall erstein. datoren. ;
E Königliches Amtsgericht. Abtheilung V
zetragene Firma Lonis Elkan ist zufolge Ver Inhaber Nikolang Ambrostug Lamm. i
eimer, Hnhlenbesitßzer Amal Sommer, geh, . . 264.
Ee. , gan, . *. 6 an mi f zum 754 beg htesigen Handel! Gercherd Gores. hel . 26. 9 ö. . em, n . , 3357 anger r girnunpor , en — * 464 . ch . bein 13. sM in bas unten pie ser Firma geführte Könhliches Amtsgericht. Abtheilung II. Königliches Amtsgericht. Fol. en. * Rincus. Inbaber Max Yineus. Am & Dktober. 8 e nr, a er eginer ite e. wr o lan, er tober Jr, te] 59 ] . ñ ; 3 f 164 k . 6563 ; ! 4 5 . . . i 2 62 = 2 24 J 69 2 min m 2 23 * . bene ffert if heute verlautbart worben, baß ber weschäüst eingetresen un setzn basselbe in Ge— ; Fol. 6 ampel, Inhaber Augnst Hampel. Fel 187. Dermann Desmann, Dudig Der