betr. die Firma Linder, abgedr. in der 5. Beil. der Nr. 241 dieses Blattes, wird dahin berichtigt, da der Prokurist nicht Mucker, sondern Müller heißt.
38644
Sonneberg. In Folge Anzeige vom Heutigen ist Bl. 369 unseres Handelsregisters eingetragen worden, daß die seitberige Mitinbaberin der Firma: C A. Arnoldi zu Hüttensteinach 38636 i Agnes Arnoldi bah am 1. d. M. aus der irma ausgeschieden ist. Sonneberg, den 4. Oktober 1890.
Herzogliches k Abtheilung JI.
otz.
Reinfeld. Bekanntmachung. . In das y Firmenregister ist am heutigen Tage sub Nr. 24 eingetragen die Firma J. E. Buchwald mit dem Sitze in Zarpen und als deren Inhaber der Windmühlenbesitzer Johannes Cbristian Buchwald daselbst. Reinfeld, den 27, September 1890. Königliches Amtsgericht.
wan Hofmann ausgeschieden. Hermann Georg
Wagner Prokurist.
0Qedeoran. Am 7. Oktober. . Fol. 105. Ferdinand Bach gelöscht.
Oelsnitz. Am 7. Oktober. Fel. 197. Rettberg, Roßbach Co., Kauf; mann Max Otto Krake Mitinhaber. Ds ohatꝝ.
Eingetragen olg; Verfügung vom 8. Oktober 1890 an demselben Tage. Akten über das Firmen⸗ register Band XVII. Blatt 151. Herzog, Gerichtsschreiber.
Ferner ist in demselben Register unter Nr. 607 die Firma „R. Pintz“ mit dem Orte der Nieder⸗ lassung in vürrenberg und dem Apotheker Richard Pintz daselbst als Inhaber heute eingetragen. Merseburg, den 8. Oktober 1896.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
38622 Meseritr. Die unter Nr. 54 des Firmenregisters eingetragene Firma „S. Pincus in Betsche“ ist beute gelöscht worden. Meseritz, den 8 Oktober 1890. Königliches Amtsgericht.
. Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
i. 247. Berlin, Dienstag, den 14. Oftoher 1890.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekannt 3 a,, mne, m,, n, . ö 23 ö w. nn ann, der ,, Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in . e Dann,, me,, nnn,
Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . 11
Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Rei . ] 3 . . J ö . ö A * Handel Registe as Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register f Reich erscheint in der Regel täglich. — Das . ; ,, 3 ' ch, alle Post⸗Anstalten, e ntral⸗H s⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. e gh nn m n gr e beditten des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats Abonnement beträgt 1 M 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 85. — uri. — . WKegen werden. . Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .
HKReinfell. Bekanntmachung. In das hlesige Firmenregister ist am heutigen Tage sab Nr. 22 eingetragen die Firma S. Diestel mit dem Sitze in Zarpen und als deren Inhaber der Holihändler Joachim Heinrich Diestel daselbst. Reinfeld, den 27. September 1890.
Königliches Amtsgericht.
Am 30. September,. Fol. 50. Julius Justin, Inhaber Carl Julius Justin.
Fe e. Am 4. Oktober.
Fol. 231. Friedrich . Co., leute August Robert Friedrich Zacharias.
Plauen.
38640 Stargard i. / Pomm. Bekanntmachung. . In unser Handelsregister ist beute zufolge Ver fügung vom 6. Oktober d. J. Nachstehendes ein getragen:
A. in das Firmenregister unter neuer Nummer hhz.
Inhaber Kauf⸗ und Karl Paul
NR einreld l. Bekanntmachung. 38633 In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage zub Nr. 26 eingetragen die Firma L. Groth mit
Mülhangen. Handelsregister 38621 des Kaiserlichen Landgerichts zu Mülhausen. Unter Nr. 592 Band J. des Firmenregisters, be⸗
ue me.
mit Anzeigefrist bis zum 23. Oktober 1890, An—
Spalte 2.
Am 1. Oktober.
1023. Gebr. Wilke, errichtet am 1. Oktober Inhaber die Bandagisten Franz Hermann und Richard Max Wilke.
1024. Hermann Rockstroh, Hermann Rockstrob. . I025. Herm. Schulze, Inhaber Hermann
August Wilbelm Schulie. ⸗ Fol. 1026. Paul Kraner, Inhaber Ernst Paul Inhaber Ernst Albin
Inhaber
Kraner. Fol. 1027. Saale.
Albin Haake,
Am 2. Oktober.
Fol 8935. Doerfel C Buchheim, Ludwig Buchheim autgeschieden.
Fol. 1028. Rosenbaum C Frankenberg, er⸗ i am 17. Juli 1890, Inhaber die Viehhändler osenbaum und Hermann Frankenberg.
Am 4. Oktober.
1029. A. Wolff, Inhaberin Anna Auguste geb. Müller, Prokurist Heinrich Richard
Oscar
Am 4. Oktober. C. W. Hofmann, Albert Waldemar Inbaber geworden. NHadebarg. Am 2. Oltober. Radeburger Thonwaarenfabrik Jackwitz Kickelhahn, der Mitinbaber beißt Reinbard Friedrich Wilbelm Jackwitz“. Schiręlswalde. Am 3 G. J. Heuser M
—
221 22 Fo 83
. TDttober.
Nachf. vorm.
6
er, 6 *
8t
Son neederg
9
— I w. Günther * Saybach
Ganbach anßsnefieden HK3nf X en, fin
treffend die Firma „Petrus Fayolle“ zu Mül— hansen, ist heute die Prokura des Kaufmanns Herrn Robert Von Kilch in Mülhausen gelöscht worden.
Mülhansen, den 10. Oktober 1890.
Der Landgerichts ⸗Obersekretär: Welcker, Kanzleirath. 38116 Nienburg a. W. In das hiesige Handelsregister ist beute zu der Firma: Nienburger Weinsteinsäurefabrik eingetragen:
Vie Gesellschaft ist durch Generalversammlungs—⸗ beschluß vom 30. August 1890 aufgelöst und in den Liquidationszustand übergetreten.
Liquidator: Direktor Johannes Weineck in Nien—⸗ burg.
Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Nienburg a. W., 10. September 1890.
Königliches Amtsgericht. II.
Nordhausen. Bekanntmachung. 38625
In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom beutigen Tage unter Nr. 1006 die Firma Alfred Neumann mit dem Sitze in Nordhausen und als deren Inbaber der Kaufmann Alfred Neu⸗ mann daselbst eingetragen.
Nordhausen, den 10 Oktober 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Oldendurg. Großherzogliches Amtsgericht Oldenburg. Abtheilung In das Handelsregister ist auf Seite 349 Rr. 560
zur Fitma „Oldenburgische Glashütte in Ol⸗
denburg“ eingetragen: In der am August d. J. stattgebabten außer⸗
ing ist beschloffen:
von 500 00
irch Ausgabe von 200 are n O auf 700 000 4
Lorenz Groth daselbst. Reinfeld, den 27. September 1890. Königliches Amtsgericht.
NR ein rel d. In das hiesige Firmenregister ist am Tage sub Nr. 21 eingetragen die Firma F. Oppen
Inhaber der Hofbesitzer Ferdinand August Oppen
heim daselbst.
Reinfeld, den 27. September 1899. Königliches Amtsgericht.
Reinfeld. Bekanntmachung. In das biesige Firmenregister ist am Tage sub Nr. 20 eingetragen die Firma P. von Postel mit dem Sitze in Hamberge und al deren Inhaber der Müller und Grobbaͤcker Pete Jakob von Postel daselbst.
Reinfeld, den 27. September 1890.
20.
Königliches Amtsgericht.
38638
Reinfeld. Bekanntmachung.
Tage sub Nr. 25 eingetragen die Firma J. Böttge
Hermann Böttger daselbst. Reinfeld, den 27. September 1890. Königliches Amtsgericht.
Reinreld. Bekanntmachung.
Tage sub Nr. 23 eingetragen die Firma
2
selbst. 27. September 1890.
Rheydt. Bekanntmachung.
biesige Handels (Gesellschafts⸗ Register
dem Sitze in Trenthorst und als deren Inhaber der Wassermüller und Bäcker Heinrich Friedrich
Bekanutmachung. . eutigen
heim mit dem Sitze in Neuhof und als deren
eutigen C 8
Beke ch ; 38634 In das hiesige Firmenregister ist am Heutigen
mit dem Sitze in Rethwischdorf und als deren Inbaber der Bäcker und Höker Johannes Heinrich
d Berta: yr . 38639 In das hiesige Firmenregister ist am heutigen ĩ R. Schröder mit dem Sitze in Mönkhagen und als deren Inhaber der Hofbesitzer Richard Schröder da⸗
h . 138630 Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das unter
8 r
r
8
Jobanne, geb. Wolff.
Beieichnung des Firmen Inhabers: Die Wittwe deg Kaufmanns Abraham Wolff,
Ort der Niederlassung: Stargard i. Pomm. Bezeichnung der Firma: A. Wolff.
B. in das Prokurenregister unter neuer Nummer 45. Bezeichnung des Prinzipals:
Die Wittwe des Kaufmanns Abraham Wolff,
Johanne, geb. Wolff.
Bejeichnung der Firma, welche der Prokurist zu
A. Wolff. Ort der Niederlassung: Stargard i. / Pomm. Verweisung auf das Firmenregister: Die Firma LA. Wolff ist eingetragen unter Nr. 553 des Firmenregisters. Bezeichnung des Prokuristen: Joseph Wolff zu Stargard i /Pomm. Stargard i. / Pomm., den 6. Oktober 1890. Königliches Amtegericht.
zeichnen bestellt ist:
Lapian. Bekanntmachung. 38645 In unser Firmenregister ist unter Nr. hl zufolge Verfügung vom heutigen Tage die Firma „Th. Doffmann“ in Tapiaun und als deren alleinige Inhaberin Fräulein Tberese Hoffmann, Inhaberin einer Conditorei und Cakesfabrik in Tapiau, ein getragen.
Tapiau, den 7. Oktober 1890.
Königliches Amtsgericht.
Tarnowitr. Bekanntmachung. 386471 In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 186 die Firma Paul Schubert zu Tarnowitz und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Schubert zu Tarnowitz am 9. Oktober 1890 eingetragen worden. Tarnowitz, den 9. Oktober 1890.
Königliches Amtsgericht.
Trebnitz. Bekanntmachung. 38646 In unserm Firmenregister ist heut die unter Nr. 109 eingetragene und ju Maßlisch Hammer bestehende Firma:
Handels⸗Register. Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sach fen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, refz. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Dienstags bezw. Sonn⸗
abends, die letzteren monatlich. Wissen. Auf Anmeldung des Apothekers Carl August Gieseler in Kirchen ist die dem Apotheker Max Lustig in Gebhardshain für die Zweignieder— lassung C. A. Gieseler in Gebhardshain er— theilte, im Prokurenregister ub Nr. 2 eingetragene Prokura gelöscht. .
Wißssen, den 7. Oktober 1899. Königliches Amtsgericht.
Wolfenbüttel. Im Handelsregister für Aktien gesellschaften ist Bd. 1. Bl. 91 eingetragen Aktiengesellichaft r „Actien⸗Mo—lkerei Semmenstedt“ die zeitlich nicht beschränkte und durch Gesellschafts— vertrag vom 13. März und 15. September 1890 gegrüntete Gesellschaft hat ihren Sitz in Semmen⸗ stebt und bezweckt die Verwerthung der von den Aktic nären gewonnenen Kuhmilch durch gemeinsame Verarbeitung in einer Molkerei.
Das Grundkapital derselben beträg und zerfällt in 136 auf den Namen der lautende Aktien zu je 200 M
Der Vorstand besteht aus drei von der General⸗ versammlung aus der Zahl der Aktionäre gewählten Personen.
Die Berufung der eneralversammlung durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrathes Circulares mindestens 14 Tage der lung
Die von der machungen erfolgen im und dem Wolfenbüttel ' er Kreisblatte“, die nung durch gemeinsame Unterschrift zweier
23 2 * . . glieder des Vorstandes
27 200 Mt Aktionäre
M1
G erfolgt s mittelst vor Versamm⸗ Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ Deutschen Reichs⸗Anzeiger“ 2234 Zeich⸗
Mit⸗
2 Kaufmann Paul Unger zu Zoppot. Spalte 3. Die Frau Laura lnger, geborne Jahnke, zu Zoppot hat zu gerichtlichem Protokoll vom 3. Oktober 1890 erklärt, daß, nachdem ihr Che— mann, der Kaufmann Paul Unger zu Zoppot, in Konkurs versunken ist, sie von der bisher für ihre Ehe geltenden Gütergemeinschaft für die Zukunft wieder abgehen wolle Die Unger'scken Eheleute haben demgemäß durch gerichtlichen Vertrag vom mit der Bestimmung, daß die Verwaltung und Nutzung des gegenwärtigen und zukünftigen Ver—
gens der Frau Unger der letzteren mit Ausschluß ibres Ehemannes vorbehalten ist. Eingetragen zu— folge Verfügung vom 9. Oktober 1890 am 160. Sk— tober 1390.
Zoppot, den 10. Oktober 1890.
Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
138361 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Brauermeisters Paul Scholtz von hier Margarethenstratze Nr. 17), ist heute, am 10. Oktober 1890, Mittags 12 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Verwalter: Der Kaufmann Permann Hatscher von hier, Sadowastraße Nr. 47. Anmeldefrist bis zum 10. Dezember 1890. Erste Gläubigerversammlung: den 4. November 1890, Vormittags 190 Uhr, Prüfungstermin: den 22. Dezember 1890,
graben N Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis vember 1890. Breslau, den Wink des Königlich
zum 15. No⸗
0. Oktober 1890. er, Gerichts schreiber n Amtegerichts zu Breslau.
1 1 l e
(38367 Konkurs verfahren.
Ueber das Vermögen des Köthners Heinrich Beckmann in Ahlten wird, da der Köthner Beck—⸗ nann die Eröffnung des Konkursverfahrens selbst beantragt, auch sei —
l ñ dur c lichen om tober 3. Ottober 1850 die Gütergemeinschaft ausgeschlossen
tags 19 uhr.
1222911 (38391
1I. Ottober 1890, Vormittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren Rechtsanwalt Dr. 27. Oktober 18990, Vormittags 10 Uhr. An— meldefrist bis zum 13. November 1890. termin am 24. November 1899, Vormittags s
gewiesen
38385
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Rannacher in Hohenstein, welcher daselbst einen Eisen und Kurzwaarenhandel betrieben hat, wird heute, am 11. Oktober 1890, Nachmittags 43 Uhr, as Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Reinhard in Hohenstein. Anmeldefrist bis mit 10. November 1890. Wahltermin den 30. Ot⸗ t 18990, Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ fungstermin den 29. November 1890, Vormit⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis mit 1. November 1890.
Königliches Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal.
Lippold. Beglaubigt: Irmschler, G.⸗S. 138397 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Produktenhändlers Jahn, Gustav Emil Rudolph, zuletzt in Leitelshain, jetzt unbekannten Aufenthalts, ist am 10. Oktober 1890, Nachmitt. 6 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Konkursverwalter: Agent Woldemar Kürzel in Krimmitschau. Offener Arrest und Anzeigefrift: bis mit 4 November 1899. Anmelde⸗ frist: bis mit 4. November 1890. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin: 13. November 1890, Vormitt. 9 Uhr, Ver⸗
handlungssaal. sind, Oktober 1890. schuldner Verpflichtung und von den Sache
Krimmitschan, am 11 J ; Act. R ahe, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts das.
Ueber das Vermögen des Privatgelehrten und Grun dstücks besitze rs Joseph Inlius Anton Schmid hier, Zeitzerstraße 34, ist heute am
Herr am
Verwalter: Wahltermin
eröffnet worden.
Barth hier. Prüfungs⸗
11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 9 1 ⸗ 1890.
Dt zu Leipzig,
Oktober 1890.
Abth
. Abth. II.,
1890 Beschlußfass ung
meldefrist bis zum 30. Oktober 1890.
Erste Gläu⸗
bigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin 6. November 18990, Vorm. 10 Uhr. Philippsburg, 9. Oktober 1890.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.
Hersperger.
138390
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Arbeiters Heinrich Frank in Garstedt, zur Zeit unbekannten Aufent⸗ haltsorts, wird heute, am 10. Oktober 1890, Nach⸗ mittags 127 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der
Gerichtsassistent
ĩ Röder in Konkursverwalter ernannt.
Pinneberg 1 Konkursforderungen sind
wird
zum
bis zum 20. November 1890 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗
Forderu abgesonderte
en
wird aufgegeben, nichts zu verabfolge auferlegt, von dem Besitze ngen, für Befriedigung in
nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. O 1890 Anzeige zu machen.
stände auf Freitag, den 31. Oktober 1ñ890, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 2. Dezember 1890, Vormittags 10 Ühr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig
an den Gemein⸗
welche sie aus
Königliches Amtsgericht zu Pinneberg. gez. Albrecht. ; Veröffentlicht: Kähler, Gerichtsschreib
Konkursverfahren.
Da Vermöa
das
2 . RIr 31* elbe wegen Zahlungsu
en des
—
; Fleischermei Wilhelm Voigt zu Quedlinburg wird,
* E en Konturs b
oder zu leisten. auch die der Sache
der C
c
r*
25 .
— G0 I Go m
Nr. 121 die offene Handelsgesellschaft sub Firma: n gis. nach Abzu . ESErust Lüngen Ewmisfien der neuen Attien fließt in a ö mit dem Sitze in Rheydt und mit Reservefonds Rechts verbältnsss inaetraaen w *
= . . Rechtsverhaltnissen eingetragen worden: . fi Die Gesellschaft bat am 1. Oktober
onkursverwalter ernannt. ; 9
ien ; November
„Dampfbrettmühle und Holzgeschäft“ F. W. Hoffmann vormals Hoensch gelöscht worden.
Trebnitz, den 2. Oktober 1890.
Königliches Amtsgericht.
Die sämmtlichen Akt
ö Akt walters, sowie übe 5 . 7
38 stonkurs⸗ Eröffnung. ausschusses und eintre Ueber das Vermögen des Haudeismannes Ger⸗ der Konkursordnung bezeichneten Geg ea re, , gen , , . n Vestellung eines Giäubigera ö , n . hard Lehnhoff in Homberg ist am 10. Oktober 25. Okto ber 1890, Mittags 121 ee, der z . u , . 1 1899 1 zr, das Konkursverfahren Prüfung der ngemeldeten Forderunge Haid pet den eröff net worden. Verwalter: Geschäftsmann von S8. Novem ber 18990, Mittags 12 Uhr, Grambusch zu Moers. Offener Arrest mit Anzeige⸗ unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 9, Te wie auch Anmeldefrist bis zum 31. Oktober 1850. beraumt. Allen Personen, welche eine den 26. November 1859, Vormittags 15 Uhr, Släubigerverfammlung und allgemeiner Prũfungs· masse gehörige Sache in Besitz haben unterzeichneten Gerichte an Gerichtsstelle termin, am 7. November 1899, Vormittags ee, , i ,,, mir r, rel ee, 10 Uhr. . nichts an den Gemein jchul dner zu verabfo Bar gè rs, den 11. Ot 3 Moers, den 10. Ott zer 1890. zu lejsten auch die Verpflichtung auferl gt ĩ Koͤnialiches Königliches Amtsgericht. dem Besitze der Sache und von den F ö 8 für welche sie aus der Sache abgesonderte gung in Anspruch nehmen, dem K zum 25. Oktober 1890 Anzeige zr Quedlinburg, den 58. Oktobe
folgenden : 1 dem
dem dem dem dem
dem
dem Ki dem K dem
Nermalslters gw die Det walters, Die
1890 be⸗
5729 155 * 8 11 1
8 Volt mittags 11 w 1 ,, Deze iG nelten Ye genst
3 10. November 1396, Vormittags 10 uhr,
ö siemnh 1ICPbaLke, s . 119 8 111 oyrry * * o P*Vnmeewo 8 * 5 1 2y Und zur Prufung der angemeldeten Forderungen auf
ga
sIschaf 66 — , n,, 38649 auf Montag, Walldürm. Nr. 7002. Unter O. 3. 7 wurde
jum Gesellschaftgregister eingetragen: Firma und Niederlassungsort: A. Dilsheimer in Hardheim. Rechtsvechältnisse der Gesellschaft: die Gesellschafter sind: 2. Abraham Dilsheimer von Hardheim, be,„Isaal Strauß von Rieneck, jetzt in Hardheim. Die Gesellschaft wird durch beide Gesellschafter ver⸗ treten und hat durch Eintritt des Isaak Strauß in
das bisher von Abraham Dil heimer betriebene . 3) — ied ertram, 835 ; nöge Dandelsgeschäft am 1. September 1890 begonnen. ö ĩ ich ju Semmenstedt, Ueber daz Vermögen des 8 Anton ; Ehevertrag des Isaak Strauß mit Frieda Dils⸗ ibe imen. et in Ebingen, Gemeinde Flörchingen, seö35, Rachmistags 5 Ühr, das Konkurs verfas beimer von Hardheim vom 4. Äugust jsg0, wonach . Der Hergang der Grü g ist durch die zu Re⸗ wir 10. Ottober 1890. Mittags 12 Uhr, eas, , r* , 10 Okteber 1890 ; 1. * jeder Ehegatte den Betrag von 50 νι in die Güͤter⸗ . visoren bestellte ; das stonkurtznera hren erosngt. Der Ceschaftsagent siabt O 1, — ,, CSnabrüct rt. als Dandelzgesckäft unter der unveränderten Firma auf gemeinschaft einwirft, alles übrige gegenwärtige und zum Konfurgderwalter . hig m, , * a. . . dor Wengler, Kaufmann in Fraulautern zukünftige, fahrende und liegende Vermögen einschließ⸗
Beide Kaufleute in Rheydt. zi
s J ist zur Vertretung der Gesell⸗ o
rn, , .
vor dem nn. 4 . ö mr ar * 3 ) ö ö T
nn ,,, ö . . . enuweit, .
Engel, ͤ . e Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts i. V.
7 —
*
Johann eẽ
.
Bekanntmachung.
. 2 *
D
Bekanntmachung. 38641 ereinkunft hat sich die Handelsgesell⸗
r der Firma: Sanmmerschlag C Wengler ⸗ Si in Roden aufgelöst und ist das
Robert Roßberg, Danl Sräter aus- n das
eee, Roh 24 ; x
e len kamꝝy
Osnabrück. c von Deventer,
Cone, 189
383591
Ueber das Vermi Moritz Beckhard, heute, am Oktobe
ke, . dem Palbspänne
Bekanntmachung.
szrnmtlttch 2 darm mmm fer am mllich 711 CIHUingien ile ö 4 —— 12238*
̃ 56 Aufsichtsrath aus: 15836609 Konkursverfahren. der Firm, Ar, Beibege, , Peine Sehlotheim. Bekanntmachung. öbte! Wöiecahbadem, -Heute ist in vas hiesige Firmen ⸗ dem Ackermann Christian Quidde, Ulber das Term ögen des Kaufmanns Theodor 3338) ö der ra Ad. Volheye“ in Peine Senleih— machn g Gad, . ; nn, ann E . k Dewerribftraße 125, Alleiniden I38364 ) 6 sesigen Handelsregister ist auf dem Eolium 58 register unter Nr. Iö9 eingetragen worden, daß der ö 2) dem pänner Friedrich bst, Bock u Elberfeld, ö Ueber das Vermögen des Goldarbeiters Sei Kaufmann David Rosenthal zu München hierselbst ⸗ 35 de otbsaß F h Gravenhorst Inhabers der Firma d. Klemm Nachf, dasel bft, rich Scholz zu Reuftadt S. 6 ist ** ö. unter der Firma D. Rosenthal eine Zweignieder⸗ d beute, am 19. Dttober 1880. Vormittags Okr ober 8960 Vormittags 5 Uhr das Ronku ö if un seiner zu München bestehenden Handels- Wolfen büttel, de . Uhr, 4. K . . . 9 , K . niederlassung errichtet hat. ö Derzogl 2 z . Rechtsanwalt Kessels zu Elberfeld ist zum Konkurs- . Anmeldefrist Fi mm 15 Perm, serliches Amtsgericht a Wie baben Ee la Bttober 1890 Verzor a m, derwalter ernannt. , bis . ,,,, e, . Kaiserliches Amt icht zu Salalf eg aer . — zum 22. November 1890 bei dem Königlichen Amts⸗ , 3 er 92 Konigliches Amigo ißt. II. . ᷣ bier. bt a en Zur 18997 Vormittags 9 Utzr. Prüfungstermin 38338] Bekanntmachung. ; Gläubigerbersanmiung ift Termin bestimmmt den 29. Dezember 1899, Vormtittags 9 uhr. leder das Veemägen des Kunfmanns Wil auf den 8. November er., Vormittags Offner Azteft und Anzeigepflicht bis zum 15. Ro. ist am 1 gehmied durch ste 108 Uhr, jur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ Nenstadt O. / S., den 9. O . 94 J z * ⸗ ́ ? 2 1 2 Fin , . . 2 2 z — ell J. X Peter⸗˖ Zuafolge u ist hben am 3. Februar 1690 erfolgten Toh dez einen . Folgendes eingetragen: rungen auf den 56. Tezember er., Vormittags Schurmann, ber per Fan, n,. Irorrem Gesellschaftertz, betz Kaufmann Loren Kilian von ö a. Svalte 3: 1097 Uhr, im bie sigen Amtsgerichte gebãude, Kontgs⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts gen, dee, wee, me, n,, dem Kaufmann Y Wieghahen, aufgelöst. Dag Handelsgeschäst her Ge⸗ ö mlt einer Zweigniederlassung in Lopienno straße 71, Zimmer 24. Es ist offener Arrest er= . ö * ellschaft ist mit allen Aftlven und Passtven durch Forst,
9t daß die Ann man! bon laff ai Rn nnnfrist Rig 3. Nopember 1890 * * * te e assen mit Anzeige rist bis zum 6. November 1890. ber Firm Jündholz Compagnie Schmiedeberg⸗ * 8 * r 385 ; ;
3 holz Vertrag auf den anderen Ghesell schafter, Kaufmann Elberfeld, den 10. Oktober 1890. Heinich Killan zu Wöiegbaben, allein übergegangen, . .
S* Cttrs wende n. Comp, n ecm iedeberg, Dehne Bezirt 8 theilte Prokura erloschen ist . ,, . 33 1590 und wir hon hem selhen unter ünveränberter Firma Kgl. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht zu Möietzhldhen sorthetrtthen. Demzufolqde ist heute ö bie Firm Gebr., Kilian im Gesellschaftaregister unter Nr, 740 gelüscht unh in bas Firmenregister unter Nr, oh auf ven Namen bes fetzigen Inhaberg eingetragen worhpen, Zugleich ist in vag Prokuren⸗ reglster unter Rr. 247 ngefragen worhen, paß her jetzige uhaber seiner (Chefrgu Susanng, geb. Mol⸗ lalh, zu Jöiesbahen für daß Hanhbelggeschäft Prokura e ell. hal
güiegbapben, hen ,. VFtoher Khnsglicheg Amtggericht
r
[38663
rn, 8 rem,
mit Anzei bis 5. No⸗ Erste Gläubigerversammlung den 6. November 8 1 ü. 2 ;. 111 M1Hzelg 1 . tav Hermann zibergegangen. 3 i ,, , , ee am J, ; . Te, e. ö ö lich der etwaigen Schulden von der Gemeinschaft Drteber Eh, nr nnn rn en 20. Dezember 1890, Vormittags 9 Uhr. r selbig ü l ae m r n e n er Off zeigepflicht bis zum 15. No⸗ vom selbig Walldürn, den 9. Oktober 1890. dem Äckermann ungstermin am 10. November 1890, Vorm. 2 zeigepflich 8 zum 15. No K— Saarlouis, den 8. Oktober 1880. 9 Ka iserliches Amtegericht zu Diedenhofen. 2 ö n ,,, n , ,, h ; Sch ur mann, verwalter ernannt. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3. November 1890 b gemel deten rr Donnerstag, den 13. Ro vember 1890, ö.
zesrist bis 3. No ; — 3 . 37 ; 9 84 S 9. Prin 953 7 ö . ö Erste Giäubigerbersammlunz S909, Vormittags 95 Uhr. Prüfungstermin auf Anmeldung vom 9. Oktober er. autzgeschloss ĩ Der 2 steht aus: 20. J Anmeldun ausgeschlossen wird. e stebt aus; . Offener Arrest und Ar Firmenregisters j . en, , wer n , del denn,, ne, ma, me, 10 uhr. f 3 O hericht er. ; zist Großh. Amtsgericht. . 3) dem Halbspä ndreas zorst, ; Nenstadt O. /S., den 9. Oktober 1890. Gerichtsvollziehe Erfte Gläubigerversammlung un unterzeichneten
rn
C. Martini in Schlotheim heute
Fliü ner, . erer dert n . . n und fuhrt ö ö . ine Martini, geb. Schul, und deren
u Friedrich Gottfried Martini in Schlotheim find jetzt Inhaber der Firma. Schlotheim, den 16.
6 J * Fürstliches
ö
Peine, Straßburg.
Sanhæeleregifier. 806 Dimerfel ; . R Wongrowitn. Bekanntmachung. t, Abtheilung J. In unserem Firmenreg N selbst die Fuma Ye der Niederlassung
29 3367
Gear ntuachuug.
— 2 111
2 1
Worm reren, ier ersten
2 1 2 ** Ui = . 12 11 PIX
56648]
Gebr. mn vember 1890.
Firma
sst
Wiengbaden. Die unter der
Eæternkagen (M eger). n das ? bes unter eich neten Gericht ; Kilian eingetragene Handelsgesellschast
Tir mentegi
r 177 wr rr nr r Dienm unt . * 9 a 25261 J 2 712 NJ mun tm unt 8 nog er ngur
ber Nr e, die Firma C. Groneme er hagen (Teer und alt 8 * 81
2 Tage nnter Janowmitz eingetragen 1890.
8 ** .
*
er — 4 — ö d. um 2d. Konkursverfahren. Erste Gläubigerversammlung am 6. Rodember Vermögen des Gastwirths und 1890, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin Auctionators Heinrich Engelmann in Lemke am 4. Dezember 1899. Vormittugs 9 Uhr. ist Lem, Königlichen. Amtsgericht Nienburg am Warendorf, den II. Or 11. Oktober 1890, Mittags 1 Uhr, das Konkurgver⸗ ; fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Engel in Nienburg. Offener Arrest mit Anzeige frist; 1. November 18809. Frist zur Anmeldung bor Konkureforderungen bis 1. November 1850 KErfte Marie Klara vershei. Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung d . Ju hade rin eines Putz ö, , 7. November 1899, Vormittags geschäfts. in Zwickau . Heute, am 10. Diko ö 1 r. ; 1898 Nachmittags 1 Uhr onkurs? walter: Buchbalter J. M. Delbanco, Große Nienburg a. / W., 11. Oktober 1890 eröffnet worden. Konkurgd Bleichen 5. Offener Ärrest mit Anzeigefrist bis Scheele, : Kult Urkan in ank zum 3. Nodember d. J. einsschließlich, An )meldefrist als Gerichtsschreibergeh. Königlichen Amtsgeri anmeldung bid zum = big jum 8. November d. 8 ,,,. — . . zerversammlung sowie allgemeiner Prüfung ste Hläubigerversammlung den 4. Nove D. S. I383551 d ö November 1880, Vorm 8 1901 2 10* ihr. Allgemeiner Prüfungs- l z . Konkursverfahren. ener Urrest m — — 4 22 termin den 18. November d. J., Vormittags Nr. 7006. Ueber den Nachlaß des am 19. Mai dember 101 Uhr. 2 ö do Is. zu dutten heim verstorbenen LSandwirths Jwickau, den
Amtsgericht Hamburg, den 11. Oktober 1890. Raimund Weick J. von da, wurde am 3. Sito. De Berichtasch're
Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber. ber l. Js Nachm. 5 Ubr, Konkurg eröffnet, Ver=
w : Waisenrichter Futterer hier. Offener Arrest!
38370
Ueber das
81 * r onem
Feierehagen (geeser),
ö 2 . b. Spolte . Königliches Amtsgericht 2 lte 2
ö die Zweigniederlassung in Lopienno Forst, . vom 9. am 10. Ok⸗ Gerichtsschreiber des
Abth. JI.
1890
eingetragen zufolge Verfügung tober 1890. . Woöungrowitz, den 10. O
Königliches An
irren er, r, Hande leregifier 3862, e ert der, bee, Königlichen Amte gerichte gu Plettenberg. Lelenberg In unser Hirmentegister ist anter Nr d7 bie nanbelegeseller Fiume A. Kwieregge in GCisethal PFletten⸗ Dar, erg u Ut eren Inhaber ber Fabritant Eriebrid 6 Anguß Bieregge zu Holthausen am d. Bftober 859 e zu * eingettußge Y. ö aha ber der Har delsgese 1 m CGobernheim, Kaufman . eren, m,. elan nchung [38657 Meltkach zu Sobernheim, ist am 1. Vttober 1890 . ö. . . 21 — 2 ( 14 t aut per sel ben ausge schieben Vat Geschts wird von K, hen, Green schaftern Theobor Peter Melthach, z, . 21. 57 56, Hen, Kaufleute zu Sobernheim, unveränder 2. Hir mnen⸗ nh nne, ir 8 deß . hiß her ige Firm ortgesührt pemsel ben at zViönigliche⸗ Hale ger cht Fele gehrich un ö. Mel bach
berg J. - gem n eme, Fir uit i C be rn eim, ben the 1890 per re ensd aft, a an, g, A, buen Heise, Gerichts schreiher ! fler be, nnen mesch⸗
2.
Konkursverfahren. ' das Vermögen des Christian Friedrich Peter Claussen, Händlers mit Manufactur“, Teiß⸗ und holländischen Waaren, sowie fertigen Damen⸗ und Kinder⸗Garderoben, zu DVamburg, Billbörner Röhrendamm 4a, wird beute, Nachmittags 21 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗
— 89 * rere iI6gert his.
F 20 tober 1890. togericht.
3
* 1 J
A r n heim.
* 1er ben
Ea dra Vekanntmachung. 38655
In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 177 die Fümg Josef M. Koltan mit dem Size zu Zabrze G. und als deren Inhaber der Kaufmann Joses Kolton zu Zaborze G. am 4. Oktober 1890 eingetragen worden
Zabrze, den 4. Oktober 1890.
Königliches Amtsgericht.
getragen worben: der aft „ihr, Melg bach“
r iebrich Wilhelm
.
det
und 16510 VIII chts ö — n ö
.
1
21 1 8 nenen en,, Ho gende 2, anger ene urg . 41 . * 2 rg nnn ö 2. . . .
ö 1 ct übe .
mee, d,.
Vetannutimachung. 1386561 In unser Register zur Gintragung der Aus—⸗ schlleßung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗ geneinschast ist zufolge Verfügung vom 9. Oktober 1890 Folgendes eingetragen:; Spalte 1. Nr. 16
eiue Neßbnetenr; Ir. gj, Ker Eompo 18636 Tzerl in; 1890
Herlag ber (rpepittun (Scholz)
2
hb König 69, 1
. ,. ö i be 1. Höbuigl iche Junge eich
efanntn ach g bes
d lingem. Vie Vftober
An is gerichts 31 Sol 91 vom 1
rug he , fg, ui bre ei unk lier la- Anstalt, Berlin BS W.,, Wilhelm slraße Ni. B