[38386] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmannes Cart Gustav Seidel — Firma: G. Seidel — in Auerbach ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverjeichniß der bei der Vertheilung zu berüclsichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß termin auf Freitag, den 7. November 1590, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hieselbst bestimmt. ⸗
Auerbach i. / S., ö. . Oktober 1890.
ichter, .
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
138382 Konkurs vverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Gustav Rolf, Nr. 205 Brock, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 3. November 1890, Vor mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗
38387] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Stephans jun. zu Güstrom wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Güstrow, den 10. Oktober 1890.
Großherzogl. Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht.
38354 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Weiswaaren⸗ Händlers Adolph Ernst Chri⸗ stoph Mener, alleinigen Inhabers der Firma Deng E Meyer, ist zur Prüfung früher bestrit⸗ tener und nachträglich angemeldeter Forderungen, sowie in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche, ein⸗ tretendenfalls auch zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Termin bezw. Vergleichstermin auf Freitag, den 24. Oktober 1890, Vormittags 11 1 vor dem Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt.
38400 Bekauntmachung. In der Gebrüder Smaliau'schen Konkurssache soll mit Genehmigung des Gläubigerausschusses eine Abschlagszahlung erfolgen. Es betragen die nicht bevorrechtigten Forderungen „S 44912 33 3 und der zur Vertheilung verfüg⸗ bare Massenbestand 1 3961 11 4. Nordhausen, den 13. Oktober 1890.
Der Konkursverwalter A. Bluhme.
38419 Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Konditors Richard Zachowski von hier wird,
nachdem der Zwangsvergleichsvorschlag des Gemein
schuldners angenommen ist, Termin zur Abnahme
der Schlußrechnung des Verwalters auf den 25. Ok-⸗
tober 1890, Vormittags 12 Uhr, an Gerichts⸗
stelle anberaumt.
Pr. Holland, den 10. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht.
138352 Bekanntmachung.
38425
Eisenbahn ˖ Direktion sbezirk Altona. Nachdem die Schnellzüʒge auf der Strecke Berlin — Hamburg theilweise direkt über die Berliner Stadt- bahn geleitet werden, ist eine Umrechnung der be—⸗ züglichen Tarifsätze im Norddeutschen Verband, Personen ⸗Verkehr, erforderlich geworden. Hierdurch erhöhen sich die Preise für einfache 6 . gültig für alle Züge und, soweit solche estehen, auch für Rückfahrkarten im Verkehr zwischen Hamburg bezw. Hamburg ⸗ Altona Verbindungs⸗ bahn, Büchen, Wittenberge, Hagenow, Lübeck und Schwerin einerseits und Dresden andererseits, sowie zwischen Hamburg bezw. Hamburg ⸗ Altona Ver⸗ bindungsbahn einerseits und Bodenbach und Tetschen andererseits um geringfügige Beträge von durch schnittlich 30 8 für jede Fahrkarte. Ebenso erhöhen sich die bezüglichen Gepäckfracht⸗ sätze, sofern das Gepäck zu Schnellzügen auf frag licher Strecke abgefertigt wird, um je 2 3 fuͤr 10 kg. Die neuen Sätze treten mit dem 1. Dezember
zum Deutschen Reichs⸗
M 247.
Bör sen⸗Beilage
Anzeiger und Königlich Preußischen Stagts-Anzeiger.
Berlin, Dienstag, den 1
1890.
Berliner Börse vom 14. Bktober 1890. Amtlich festgestellte Course.
Umrechnung s⸗Saäͤtz e. 1Dollar — 4,25 Mart. Bsterr. Währung — 32 Mart.
100 Rubel — 3820 Rark
Amsterdam.
100 Franes —
Wechsel. 58 T
Bank⸗Disk.
Gulben fübb. Bährung — 12 M 100 Gulden holl. Währung — 179 Markt. 1 Mart dan, 1,50 3 1 Zivre Sterling * 20 Rar.
85 Mar“ 1 Gulden
168, 30 bz
Imp p bo0gn. = —
Amerik. Noten
1006 u. S5 / ——
; 23 . o. Gp. b. N⸗)J. Belg. hroten ( Engl. Bln. 14 ,. 1008.
olländ. Not.
4166 41656
20 33 bz SG A6 h
— Q —
Itallen. Noten 80 2063
Zinsfuß der Reichs bank: TWzechsel 540 /
1.
Dest. Bln. plo0oss Ruff. do. x. 100 R 2607
ult. Okt. ult. Nov. Schweizer Noten
Russ. Zolleoup. . do. kleine
Noten
111. S0bG
179, 00h G
252.70 bz
dbu, 25a. 75 ä, 50 bz
252, 50453
äh 2, 75 bz S0, 20 bz 324, 50b B 324 0606
o, Lomb. 6 u. 630 /
Berlmer
do.
do. neue.
Pfandbriefe.
Kur⸗ u. Neumark.
4. Oltoher
—
3000-309
5 9 I 5 V
36 11.7 33 11.7
3 111.7 . 3000 16560 34 11.7 3000 - 150
, n reußische 117,30 . 109,106. 103, 30bz 97,40 bz
102, 75 bz
Säͤchsische ... Schlesische ..
Pommersche .
Schlsw. Holstein. 4 14 10
3 5 sse dr, 3 — 39 10, 666
e . 6. lr ,
77 * 1M io
4 114. 10
Rhein. u. Westsäl. 4 10. j6 366 = 3
1 1. ö
102, 75 bj
36060 - 30 1c 2,75 bi 3600-30 iG, 70
— b
86, 30 bz Sh, 75 bʒ 98, 30 bi 97,60 bz
Bayerische Anl.
Badische ,.
Brem. A. 85, 87, C8 3
versch. . 12. 8
000 -= 200
. . Sbõõ = H66
105, 306
d. Is. in Kraft. . Altona, im Oktober 1890. ⸗
Königliche Eisenbahn ⸗Direktion.
In dem Konkurse über den Nachlaß des Guts besitzers Frauz Thiel⸗Moritzhoff foll im Schlußtermin den 30. d. M. auch über das dem Gläubiger ⸗Ausschuß zu gewährende Honorar von 200 4 verhandelt werden.
Rastenburg, den 10. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht.
do. 189033 Grßhʒzgl. Hess. Ob. 4 Sambrg. St. Rnt. 3
do. St. Anl. S 3
do. amrt. St. A. 34 Meckl. Sifß Schld. 3. do. cons. Anl. S6 3 do. do. 18903. Reuß. Ld. Spark. 4 Gag. ir , ü, , S . St. A. 4 Sächs. St.⸗Rent. 3 do. lo. Hb. n. r. 3] do. do. Pfandbriefe versch. 2000- 75 —, do. do. Kreditbriefe 4 ö 2000 - 200 - — do. Pfdbr. u. Kredit versch. 2000 - 100 — — Wald. ⸗ Pyrmont. 4 11.7 3000 - 300 —— Württmb. S1 - 853 4 versch. 2000-200 — —
112. 8 16z. 11 12. 8 15. 11 15. 11 11.7
obo -= 566 2000 - 366 2066 -= 565 obo = 66 od · H66 zoo0 - Hh 11. 7 660 - 166 is4. 10 JG - 166 Ii. 660 = 66 verfch 566 -= 166 1/1. 7 i506 - 35 3. Sog = bö0 ver ch d G · 166 56 16d
Hamburg, den 10. Oktober 1890. Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
138377 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeifters Friedrich Dahlmann zu Linden und den Antheil seiner Kinder wird zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung, zur Erhebung ron Ein— wendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung über die verwerihbaren Vermögens stücke Termin auf den 7. November 1890, WVormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, anberaumt, wozu alle Betheiligten hiermit geladen werden. Die Schluß rechnung nebst Belägen und Schlußverzeichniß sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt.
Hattingen, den 9. Oktober 1890.
Königliches Amtsgericht.
111.7 111.7 . . 111.7
3000-150 3000-75 96, 3000-75 3000-75 3000-75 3000 - 200 5000 200 3000-75 3000 - 60 3000-60 3000-150 3000-c m 150 3000-150 3000-150 3000 - 15060 3000 - 150 3000-150 5000 CD00 00M — 200 - — o000QO -= 100 1103,40 000 - 100 - — ho00 - 2300 96 25G b000—· 200 96 256 h00Mσ —- 60 96, 25G
167.656 S0 50h 79, 9h bz 12,008 112, 15
Fonds und Staats ⸗Papiere.
g. F. 3. Term. Stücke zu S Dtsche. Rchg. Anl. q ia. 105σο.·22200 106, 90 bz G do do. do. 36 versch. S000 — 200 98, 8o b; do 33 do. Int. Sch. 3 11.7 db, ha, Sa, 9o b 6 ; 6 f Preuß. Gons. Anl. 4 versch. 5000 = 150 105,60 bz ; J! do. do. do. 14. 10 5000 - 20069, 6906 n nn do. Sts. Anl. 68 11.7 3000 - 150 101, 70bz gidoh do. St. Schdsch. III. 7 3000-75 99, obi ri Kurmärl. Schldy. 3z 15. 11 3000 — 150 35, go pz 41 6 Veumärk., do. 31 11.7 3000 –— 150 39, 90 63 n,. Oder · Deichb⸗Obl. 34 11.7 zoo0 - 00 — — 5 333 Berl. Stadt ⸗Obl. 34 versch 5090 — 100 abg. 97, I5b G . do. do. neue 37 14. 10 3000 –- 1009775636 . Breslau St. „Anl. 4. 10 5000 - 200 101,705 Gassel Stadt · Anl. 3000 - 200 do. 1687 jb · 66 Charlottb. St. A. 2000-100 9 do 2 . 4 . ? h 7 . Italien. lä. 100 Tire 15. I. FG, . . ,, do. J 7 3000-200 —–, 55 (h E Kieler Stadt⸗Anl. 33 1.1.7 2000 - 500 z 6 Magdbg. St. Anl. 31 114 10 5000 - 200 8 do. neulndsch. J Ostpreuß. ry · O. 3000 - 100 ; ö M700 bz
gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 13, bestimmt. Bielefeld, den 10. Oktober 1890. Agethen, Kanzlei Ratb, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. J.
4 31
o. . Brüsselu. Antwp. Pom mersche .
do. do. Skandin. Plätze. Kopenhagen .. London
do. Liss
do. do. Madrid u. Bare.
2 wer-
38421 Bekanntmachung. Mit dem 15. Oktober 1890 wird die bisher nur für den Personen Verkehr eingerichtete Haltestelle Biskupitz auch für den Wagenladungs⸗ Güterverkehr eröffnet. Schwerwiegende Fahrzeuge können daselbst nicht ver⸗ bezw. entladen werden. Bromberg, den 10. Oktober 1890.
gönigliche Eisenbahn Direktion.
—
138381 Konkursuerfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Müllers Adolf Althoff zu Bielefeld, Ziegel straße 71, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermgensstücke der Schlußtermin auf den 3. No— vember 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amisgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 13, bestimmt.
Bielefeld, den 10. Oktober 1890.
Agethen, Kanzlei⸗Rath, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth J.
1335375 Konkursverfahren.
Rr 22114. Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft A. Neubeck Cie in Bruchsal wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Bruchsal, den 11. Oktober 1890.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.
8 83
ö
1 Milreis 1 Milreis 109 Pes. 100 Pes. 100 9 100 Freg. 8 T. 100 Fretz. 2 M. 100 fl. 8 T.
100 f. 2M. — 177, 85 bz
H. 3 H. 5 16 vob; 100 Freg. 10T. 5 Zo, ih bj
—
ih,
Schles. altlandsch. do. do.
do. Idsch. It. A C.
do. do. Lit. A.0
383891 Das 1 , über den Nachlaß des weiland Gerichtssekretärs Christian Diffe zu Rotenburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Rotenburg, den 8. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht.
38369 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Gastwirihs Moritz Stephan zu Sensburg ist zur Prüfung der nachträglich an— gemeldeten Forderungen Termin auf den 7. No⸗ vember 1899, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, im Rathhause, Zimmer Nr. 1, anberaumt.
Sensburg, den 10. Oktober 1890.
Born, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. VI.
38378 Konkursverfahren.
Das Konkursverfabren über das Vermögen des Winkeliers Adolf Eickhoff zu Freisenhruch, jetzt zu Horsft wohnhaft, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. September 1890 ange nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be—⸗ schluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben.
Steele, den 10. Oktober 1890.
Königliches Amtsgericht.
=
E L 2
—— — — — — — —
** 2222222222222
— — — — — —
K
— — Q ——
. — — Q — — Q — — — —
38423 Am 15. d. Mts. gehen die jetzt von der General⸗ Direktion der Niederländischen Staats Eisenbahn Gesellschaft betriebenen Strecken: Leeuwarden⸗
Stavoren und Dore; in den
m der Holländischen Eisenbahn ⸗Gesellschaft über.
Ferner werden vom genannten Tage ab die Linien Rotterdam ⸗Belgische Grenze, Elst⸗ Arnheim und Ressen⸗Bemmel⸗Venlo von der Holländischen Bahn und der Niederländischen Staatsbahn gemein⸗ schaftlich betrieben werden.
In Folge dessen treten am 15. dg. Mts. in dem Rheinisch⸗Westfälisch⸗Niederländischen Verkehr fol⸗ gende Aenderungen ein:
1) für den Verkehr mit den künftig dem Bezirke der Holländischen Eisenbahn angehörenden Stationen Beesd, Echteld, Gießendam⸗Hardtnxveld, Gorinchem, Hemmen⸗Dodewaard, Kesteren, Leeidam, Sliedrecht, Tiel, Valburg, Wadenoyen, Sneek und Stavoren behalten die im Güter und im Kohlentarif vor—⸗ gesehenen Frachtsätze sowie die Bestimmung über die für einzelne derselben vorgesehene Abfertigung von Vieh u. s. w. ihre Gältigkeit.
2). die bestehenden Frachtsätze für den Verkehr zwischen Stationen der ECisenbahn. Direktionsbezirke Köln flinksrh.), Köln (rechtsrh.) und Elberfeld, der Brölthaler, Georgs Marien ⸗ Hütten und Eisern⸗ Siegener Eisenbahn einerseits und den Stationen do Rotterdam (Niederländischen Staatsbahn), Nord Bukarester recht und Geldermalsen (Güter-, Kohlen⸗ und Vieh⸗ do. tarif) andererseits werden in ihrem vollen Umfange do auch im Verkehr mit den gleichnamigen Stationen do. der Holländischen Bahn angewandt. ;
Elberfeld, den 3. Oktober 158.9. Königliche 3. Eisenbahn-Direktion. Zugleich Namens der ; Königl. Eis. Direktionen (rrh. und lrh.) zu Köln.
Wien, ost. Wahr
do. do. do. I. J Schlsw. Hlst. . Kr. Schweiz. Plätze. d
— — — — — — — —
rom
r = D C m rer-=
38366 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Actiengesellschaft „Herforder Actien⸗ Druckerei“ in Liquidation ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 31. Oktober 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 19, bestimmt.
Herford, den 8.
zoo 19
300
60 300 300 1650
174, 10 327, 006 138,30 b 141,106 1065, 106 138, 00 b3 B
136, 006 134,50 bz 27,25 bz
132, 00
do. do. 100 Lire 2 M. f 5 76 65h; St. Petersburg 100 R. . 261,75 bj )
do. S. 3 M. 249, 75 b Warschan . S. 8 T. 333 Posen. Prov. ⸗Anl. 000 - 100
262, 00 bj G Geld⸗ Sorten und Baukuoten. hheinprov. blig⸗ Ibhb u. (-= Dukat. pr. St. 7 o ͤ . p. St. 4 17756 bo. Do. ö Sovergs. pSt. 290, 3 bz G Imper. pr. St. — — do. do. 90, 0 G 20 Fres - Stfq I6, I; be. pr. oo g f. — Schlbv x Brlũ sm. 1653, 06 8 Guld. Stũck — — do. neue.... — — Westyr. Prov. Anl 6, 40G
, Pr. A. 55 31 114.
Kurhess. Pr. Sch. — v. Stck Bad. Pr. A. de 67 4 12. 8 Bayer. Präm.⸗A. 4 1.6. Braunschwg. Loose — p. Stck Cöln Md. Pr. Sch 3 1/4. 10 Dessau. St. Pr. A. 3 14. amburg. Loose 3 1.3. übedker Loose 33 114. 150 Meininger 7 f.. — p. Stck 12 Oldenburg. Loose 3 12. 120
t - = . — — — — — er //
— 0 0 0
5 5
Rentenbriefe. en, w 4. essen⸗Nassau .. . Tur u. Neumark. 4 Lauenburger . .
zoo - zo öh 6 z6b0 - 30 660 - 50
102, 906 103,006 102, 706 102,75 bz
X. ö —
HB384ls8] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Martin Alexander Angermann zu Danzig, Peterskazen an der Radaune Nr. 8, ist zur Abnabkme der Schlußrechnung des Verwaltera, zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen den Forderungen und zu eschlußfassung der Gläu⸗ biger über die nicht verwertbbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 24. Oktober 1890, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗
ver T er 5eI Bp 5e Fer m zr mer M — gerichte XI. hierselbst, Pfefferstadt, Zimmer Nr. 42,
bestimmt. 8 7 . 7 *, . 20 Seansig: den . Dltober 1859. . . ( — . — . 9 . w 7 —— 38 — * Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI. 1 2 r r M 21 M enz, Gerichts · Aktuar.
—
Oktober 1890. Speith, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
4. 260 fl. R. M. 121, 10 Spanische Schuld.. 4 Fi Ilan)
p. 100 fl. Oe. W. 30, 1096 do. do. P. ult. Okt.
1 1000. 500. 100 fl. 125, 106 Stockhlm. Pfdbr. v. S4 / 85 43 1.11.7 do. do. pr. ult. Oft. 125, ih aĩ?z5 25, i.0ob; do. do. v. i856 4 16. 11 do. Saose v. 1864. 4 100 u. 50 fl. 323, 508 do. do. v. 188574 1.5.9 do. Bodenkrd. för 65. 11 20000—- 200 ., — — do. Stadt⸗ Anleihe 4 6
Pester Stadt⸗Anleihe 3 I. 7 1000 = 100 fl. P. 89 0obz do. wo, nn,, do. do. kleine 6 II. 100 fl. P. 89. 00bz do. neue v. S5 4 15/6. 1
Polnifche Pfandbr. - 1556 zoo 190 Rb]. p. 3,59 bz kl.. do. kleine ] 16s 13 do. . 3000 = 190 Rbl. P. 72„50b;;.., do. do. 3 15.3.9 do. Liquid. Pfohr. 4 1/6. 13 1000 - 100 RbI. G. 658, 75 bi Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 1 1.63.9
Portugies. Anl. v. 1889,89 4 14.1 406 0, 30 bz d do. w
do. do. leine a] 260.498 do. C9. 1 166.
Raab⸗ Graz. Pram. Anl. 40 104,758 ,
Röm. Stadt · Anleihe J. 4 Ii 39,35 0. GC. u. Dp ult. Okt. do. do. JJ. VI Cm. 4 I] b 00 bi G Admin ftr.
Rumãän. Staats⸗Obligat. 8 101,505 G — do. do. kleine 6 10150 bi G
ö 102, 10 bz 102,20 bz
do. fund. 5 II,
do. mittel
l 102, 1o6 9,50 bz
24000 - 1000 Pes. 6. 206 A. f.
4000 - 200 Kr. io 20b Gn. 2000 - 200 Kr. 2000200 Kr. S000 - 400 Kr. S00 u. 400 Kr. S000 - 400 Kr. S00 u. 400 Kr. 000-900 Kr. 1000-20 1000 - 20 2 1000-20 1000-20
4 000‚!400 A 400 4 25000 - 590 Fr. 500 Fr.
400 Fr. 80, 06
do, ᷣ0a7 9, 40a 80279,
1000-36 3756 20 2
10000 - 100 f. doo fi. 105 fi
do. Kred.⸗Loose v. 58
Desterr. Loose v. 1854. 14 do. 1869er Loose . 5
(38362 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 24. Dezember 1889 in Hildesheim verstorbenen Kanzlisten Heinrich Wilhelm Striepe in Oildesheim wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Hildesheim, den 4. Oktober 1890.
Königliches Amtsgericht. II.
Ausländische Fonds.
.
. 38. 7. 3. Stücke zu Argentinische Gold - Anl. 5 1990-100 Pes. do. do. kleine 6 500 - 100 Pes. do. 16600 - 169 He]. do. 100 Pes. do. 1000-20 X do. kleine 41 1.3. 100 Stadt ⸗ Anl. 5 2000 -= 400 4A do. kleine h 400 do. v. 1888 5 16. 2000 - 400 M, do. kleine 5 1 100 0 K 5000-500 S do. kleine 5 1 /
500 . — Gold ⸗Anl. 88 41/6. 1000-20 * do. do. kleine 47 16. 1 20 * Chilen. Gold Anl. 89 1 7 1000-200 K* Chinesische Staats⸗Anl. 5 1000 Dan. Landmannsb.⸗Obl.
38393 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Theodor Schreiner, Briefmarkenhändler, in Straßburg, Münsterplatz 5, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. August 1890 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 26. August 1890 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.
Straßburg, den 109. Oktober 1890.
Kaiserliches Amtsgericht.
18,306 f. 18 306 k. f. 18, 354, 30et. bi 89. 70 6 30, 008 90, 25 b
/
38360 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ; . Ernst . in Hildesheim ser ist jur Prüfung der angemeldeten Forderungen Zim Pastewski ittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte . nne, , ierselbst, unter Aufhebung des Termins vom ö Oktober 1880, anberaumt. Hildesheim, den 10. Oktober 1890.
Gerichts schreiberei J. Königlichen Amtsgerichts.
n rf (Unterschrift.)
666 9 1 7
97,506 G 97,60 B 82 5063 83,00 bz
00 Men - 150 fl. S.
500 Lire 500 Lire
1000 u. 400 A
15
Iz3383
— — r, , * — — 7 —
. kleine do. ult. Okt. Loose voll. fr. p. Stck 6 J. ie g o. gypt. Tribut) 44 100. 1 5000-500 8. G. 537 865 — do. kleine II 102! 3 . 1000 u. 500 Z. G. 8 . do. p. ult. Okt. z 10636 - 1I1II 4 117,306 Goldrente große 4 111.7 11 * 17306 do. mittel Ii. 1000 u. 100 8 87,50 b do. kleine 4 111.7
38393) K. Amtsgericht Stuttgart Amt.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Christian Roth, Kaufmanns in Plattenhardt, wurde heute Mangels einer den Kosten entsprechenden Konkursmasse eingestellt.
Den 10. Oktober 1890.
Gerichtsschreiber: Lehre. 1383731 K. Amtsgericht Ulm. Das Konkursverfahren gegen Eduard Reizele,
S S8 S8
69,506 . do. kleine 5 1 99, 306 ; bs. amort. 5 I 109,406 do. 6 110.70 ,, 3 . do. lleine 4, 60 bz ss. Engl. Anl. v. 1822 5
ĩ do. kleine h 90, 10 bz v. 18359 3
16000 - 400 4 M00 u. 409 4
—
38422 .
Die Station Amsterdam⸗Petroleumhafen der 2200 — 200 Kr. Holländischen und der Niederländischen Staatsbahn ̃ ,, . 2000 - 400 Rr. wird vom 15. ds. Mts. ab für Wagenladungen — . do. Staats ⸗ Anl. v. 8 ooo -= 209 Kr. sowohl Eil als Frachtgut — mit den für Amsterdam Egyptische Anleihe gar. 3 1000-100 (Holländische bezw. Niederländische Rheinbahn, künftig '
In der Konkurssache übe en Nachlaß des 138373 K. Württ. Amtsgericht Horb. Sande lsm don Wa H FKonkursverfahren. . ist der Kan ubel hier zum definitidren Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ven in Eutingen,
— =
— 0M
w— x 18 9 — *
do.
1000-20
erw — T MIG
Dingelstaedt, den 3
Julius Bacher, Restaurateurs
der in Vergleichstermine vom Zwangẽ vergleich 3. September
beute auf⸗
* dem angenommene . 1
18590 mmene
Hafner in Umm, ist nach Abhaltung des Schluß termins und nach Volljug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben
Niederländische Staatsbahn) bestehenden Frachtsätzen zuzüglich einer Ueberfuhrgebühr von 0,17 6 für 1000 kg in den Rheinisch Westfälisch Niederländischen Verkehr und den Deutsch⸗Nie derlaͤndischen Verband
jisi. 10
1000-20 100 u. 20 *
1000-20 4
96 506 S6, 50 G db, Ma, 5o b G
do. do.
do.
2
1000-50 * 100 u. 50 * 1000-504 100 u. 50 4
lol, 25 biB
do. p. ult. Okt Eis Gold ⸗· A. S9 4
do. mittel 41
do. kleine 4
112. 8 L2. 8 12. 8
1000 - 100 fi. 1000-100 . 1000-100 fi.
20 —
26
worden. ulm, den 11. Oktober 1899. Gerichtsschreiber: Sigmund.
K. Amtsgericht Ulm. . s Konkursverfahren gegen Bertha Sommel,
11.7 1I.7 116. 12
1000 u. 2600 . G. 1000 - 400 3. 1000 - 100.
100 i. 50M -· 100. 100. 10000- 100 f. 10000 - 100 . 1000 u. 200 . S S0 Frę.
einbezogen. . kleine 5 16. io Gold- Jnvst. Anl. 5j Elberfeld, den 9. Oktober 1390. Königliche pr. ult. Okt. Eisenbahn ˖⸗ Direktion, zugleich Namens der Königl.
Eisenb. Direktionen (xh. u. rrh.) zu Köln.
38420) Nassau⸗bayerischer Verkehr.
Vom 15. d5. Mts. ab ermäßigt sich der Fracht satz für die Beförderung von Kohlen und Kokes von Bockenheim nach Nürnberg C. B. auf O, 63 M
Frankfurt a. / M., den 10. Oktober isgo.
Namens der betheiligten Verwaltungen: Die stönigliche Eisen bahn⸗Direktion Frankfurt.
rxsverfahren über das Vermögen der Oktober 1890. artmann des Gerberei⸗- 3 Sartmann ist
. der — ve Lern n,
zsgerits f *reæiUbBer S tark — 2. . —* — —— 1.
21116
83 8 6 9 2 ö 3 2
ee ee 2 8 55 3 N 3
e mmm 3zagn Heaa Vas rmogen des
— ec orateur, zu Köln, wird, nachdem der i zleichs termine
naer gw mme weng enom mene Zwangs⸗
3 23
w
zeschlußfaffun
Vermögens stücke au
Bormittags 10 Uhr, ank mt. 1 x Dingelstäbt, den 19. Ot 1390. vergleich durch
Ser ten m Heutigen aufgehoben worden. den 11. Oktober 1889. Gerichtsschreiber: Schneider.
do. ds. 500er eons. Gold⸗Rente 4 do. 100er 4 de. kleine 4 1, Monopol ⸗ Anl. 4 . do. kleine 4 ollãnd. Staate · Anleihe Ital. steuerfr. Hyp⸗-Obl. 4
3 Gerichtsschreiber des . Ron git 39 . 8 138392 Tonkursverfahren. - 183561 Bekanntmachung. Beglaubigt: Keßler, Gerichtsschreiber. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Kaiser in Wald (Hohen Fanfmanmn Hermann Dischmann in Nothenen 3634] . 6. . zollern) ist zur Abnahme der Schlußrechnung des ift durch Schlußtermin und Vertheil gt In dem zum Vermögen Carl Wilhelm Büs Verwalters, zur Erhebang von Einwendungen gegen Fischtzan fen, den J f 68 f eröffneten Konkursverfahren soll mit daz Schiußoerzeichniß der bei der Vertheilung zu
; Königliches A Schlu bersicksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗
718 75 bz 97, 20bz kl. f. 93, 20 b Be .* 83 368
331426) Oldenburgische Staatsbahn.
Zu den Güter ⸗Tartfen für den Verkehr zwischen den Stationen der Direktions⸗Bezirke Elberseld und do. Nationalbk. Pfdb. 4 Föln rrh. ꝛc, einerseits und Stationen der Olden⸗ . do. Rente 5 burgischen Staatsbahn andererseits treten am ]. do. 8 ; .
oso -= 408 a ia. 10 1000 100 Rñbl. söd'S6b, — do. p. ult. Okt H Gold⸗ Rente 13836 16. 12 ö do. v. 1855 4 Ii. 7 (050-405 . ; . 1000-125 Rbl. — — ; do kleine 5 114. 10 bo0o0 u. S500 Fr. öl 3, 80 b G St. Anl. 1389. 4 31285 — 125 Rbl. G. F 8 Wiener Communal Anl. 5 1.1.7 . 99, 75 bz 160 * w do. 18590 II. Em. . 76.40 bz — 20 4 do. do. p. ult. Okt. 45 or oa. 0 bĩ ö 500 Fr. do. pr. ult. Srt. 11.7 1000 u. 100 Rbl. P. w ; Dod ir do. p. ult. Ott. if. s d S0 Ha, 7h bj Eisenbahn⸗Prioritäts · Aktien und Obligationen.
100 u. 20 d do. a6 u. I85 Rbl. 7, iobi ö. . 97, 00 bz do. do. 4 , , 3 kl f. ö. ö ö 4 Papierrente 65 K. S 1 — 31 ö o, (O0 X do. p. ult. t. — St. E. Anl. 1352 4 16. 13 (05σ-— 495 / 10000 - 125 Rbl. III, 20bz 1rf. p. Stct 1886 5 16.12 5000 Rb. k Temes · Bega gar. S I. i 000 - 500 AÆ 5 . . Hi. ; 10000 - 0 31. 582008 kl. f. — 11M zs el. — do. Bodenkredit 41 1Z010 63 33/0 bi & . — do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. S 1.3.8 W Fr. 800 * 4, 00 do. kleine g S636 -= 125 Rb. 3. . Stadt · Anleibe 3m 1/6. 13 420 biG ooo = 26 4 P074906 ürk. Tabacks Regie ⸗ Att. 4 1/36. 35 * 3 do. ni mn ü deb b G ; boog 1. So gr. ] 6 8 ? cons. Gisenb. Anl. I versch. 1538 Rbl. . 11. 79, 75 1 23 3 7,8 3 iM 109 12000 = 60 ff. Drient · Anleihe 5 1/3 19 10990 u. 190 Rbl. P. 137 4.10 250 Lire do. I 5 80. 75 20000 100 rs. do. ms M /6. 1] 1000 u. 100 Rb. p. Bi, 7e; 00 - 1000 Frt. do. p. ult. Okt. Sl 50A, 25et. a, 7 ba, 60 bi
éèHPCνnRI 1 beend 1
2
7
&
2
38358 Ronkursnerfahren. Das Fankursverfahren über das Vermögen des Abhaltung des hier⸗ urch aufgehoben. Forst, den 11 Königliches Amtgericht
Schluß termins
1390
Oktober
383658 Das Konkursverfahren über dag Vermögen Anothekers Max Viering hieselhst wird rechtskräftig yestãtigtem Zwangs vergleich 1ufgehohen Friedland i / Merkl. den 9 Broßherzogliches Amtsgericht
on Riehen
Bekanntmachung.
Im Ronkurgverführen über Has Vermögen Torbmaaren- und Mehl händler Zeligmanmn Zelig zon hier wird hiermit befannt jegehen, daß dan Berfahren in Folge e Trichtlich yestät igten echt g⸗ kräftigen Zwangs vergleich und nach I6naßme der Schlußrechnung aufgehoben ist
Serolzhnfen, en 10 Y krgber
9 Gerichtsschreibere (L. 89 Nack, K
nach
k tober 1390 38396
9 es
399
Sekretär
des
zie durch
19 58 , 33 AM verfügbar Lengefeld, am 9 Fontursverwa
Ver
138338 Can kursverfahren. Das Konkursverfahren iber das Vermögen der Patzmache rin Ehefrau Agathe Wil, horenen Tansen, in Lunden wird, nachdem in dem Vergleichstermine vom angenommene Zwangsvergleich Beschluß vom 6 Septem ber zierdurch aufgehoben unden, ven 3 1390 Fönigliches Amtsgericht jez. Tang Veröffentlicht: Krieger
Derichtsschrei her des Königlichen
a
— 6er 180 September 13590 . urch
18396 en, g 1571 .
144 *. 14119 1
nor ttobet
113 Amtagerichts 38394
Paß Rgl Amt ger? cht lung A. für Gipfssachen, hat mit 3 Vkt 9her 5 I9 398 m 26
München J . chluß Juni 1399
; Vermögen des Sutmachers Jakob Lechner durch
30 hier 3 fnete Fonkursgnverf hren als Schlußvertheflung beendigt aufgehoben München, den 9 Oktober 1390 Der geschäftsleitende Rgl. Gerichtaschrerber
w 8) Dagenague
1 Vermögensftücke der Schlußtermin auf den 7. No- wem ber 1890
er
der
ch rechtgkräftigen
Dom
ar ber
faffung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren
„Vormittags 97 Uhr, vor dem
Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Wa d (Hohenzollern), den 10. Oktober 1890. Burkart,
1z Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
al
Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.
33424 Gisenbahn ⸗Direktions⸗Bezirk Altona. Nord⸗Oftsee⸗Berbanda⸗Güterverkehr. Per im vorbenannten Verbande bestehende Aug⸗ nahmetarif 19 für eine Anzahl geringwershiger Massenartikel wie Düngemittel, Erde, fartoffein, Röäben un f, w, welcher bisher auf den Verkehr mii den Stattonen ber Prignitzer und Wittenberge ⸗Perle⸗ berger Eifenbahn keine Anwendung zu finden hafte, gilt von jetzt ab innerhalb des Geltungsbereiches dieses Ausnahmetarifs auch für den Verkehr mit Sfalfonen ener Bahnen. Nähere ift bei den hbetheiligten gunggstellen zu erfahren . Mmitong, den II. Vhtober 1390 iönigliche Eisenbaehn⸗Direffign,
Güter ⸗Ahferti⸗
l. D. Mttz, die Nachträge 1X. bejw VIII. in Kraft, enthaltend neben sonstigen Aenderungen und GEr— gänzungen neue bezw., anderweite Entfernungen und Tarifsatze für die Stationen Lenhausen deß Virek⸗ tions ⸗Bezirks Elberfeld, Eintracht der Eisern— Siegener und Birten, Goch, Hassum, Pr, Uedem und Panten der Nordbrabant⸗Peutschen Gisenbahn, sowie für Düsseldorf, Düsseldorf⸗Bilk, Düsseldorf (Haupthahnhof), Vüssel dorf⸗LiCerenfeld, Gller, Grafen herg, Hilden, Immigrath, Morsbach b. Wissen, SZuhmsihle, Volperhausen und Wisserhof deg Pirer⸗ tiongbezirkß Köln rrh. und einige andere in den Verkehr hereits einbezogene Statsonen,
Vie Entfernungen und Varifsätze für bie noch nicht eröffneten Stationen treten erst mit em Vage her Ereffnung für ven Güterverkehr in Geltung
Nähere Nutkunft ertheilen vie betheiligten Güter⸗ ahfertigungssfellen, von welchen vie Nachträge guch fünflich zu beziehen sind,
CGlpenkurg, hen 8. Vftober 1890
iroßherzugliche Gisenkahn - Hireetinn,
Nehgetenr: Dr, H. Klee Berlin: Verlag ber (GErpebifinn (ScholÿKw)
Namen der Verband s⸗Nerrods fungen
Druck der Norbbentschen i ,n. nb Nerlaqhd- Anstalt, Merlin SY, Wishelnstrasse Nr. 37.
do.
do amort.
Kopenhagener Stadt ˖ Anl. 3
Rente II. 5
Lissab. St. Anl. S6 J. II. do. do. H Luxemb. Staats. Anl. v. 82 4 .
Mexikanische Anleibe J. 6 do. 6
do.
*. do.
do.
New Jorker Gold Anl. 6 Stadt · Anl. 7. IMS.
3 * Uorweg sche do. *
do.
bo. dy Va 2 dy.
8
2
3 er
do pr. ult. Okt. Moskauer Stadt ⸗Anleibe d
dy
Desterr. Gold Rente 1
kleine
heine 8
. 1.
Neine 53 15. 8 14. 10
kleine 4 1. 10 nult. Vht Rente 4 1. 8 48 16.11 lt. Vrt
vit. Vr
ente
lt. Vn.
500 Lire
18090. 900. 300 A
2000 -- 400 400 100M -— 100 G looo - 00 E 100 30 8
1000 - 1090 Rbl. P. 1000 u. 500 9 G. 1000 u. 500 5 D.
boo - 450 dodo - 06
1000 u. 00 si. ́.
doo fl. G.
iIoso u. 100
1000 u. 100 4. 1000 n. 100 .
1000 u. 190 fi. 100 fl. 1000 u. 190 st. 100 .
3 g dn bz b
c 7ER * 92, 75 bz
77 30et. bi G 7 86h
gd, 75 bj 85, 10 98, 00 b 7h. 7h bi G 124,606 98, 00 bz G 98, 25 bi
1
96, 40bz B 96, 90 bz 8 256 8. 25
Nicolai⸗Obl. .. do. kleine . o. Vr. Anl. v. 1864 do. v. 1866 5. Anleihe Stiegl. 6. do. do. Boden · Kredit.. do. gar. Gntr.·Bdkr.· Pf. I Kurländ. Pfndbr.
do. Schwed. St. Anl. v. 18765
do. do do. do. do. do. do. do. do.
Schwe. Eidgen. rj. 98 do. Serbische Gold⸗Pfandhr.
do. do. do
do.
mittel ho. kleine do. 1886 St. ⸗ Renten ⸗⸗ Anl.
Pfbr. v. 1879 . v. 1878
do. mittel do. kleine Stadte⸗ Pfd. 1883
do.
do. neueste
Rente v. 18841 do. p. ult. Okt. d6. v. 1885
kleine
SO 2 P m ——
15. 11 4 16. 11 4 1 5 5 5
—
5 15s. 16 Li. 5
5 44 11 41 31
— 22 =
5 16. 11
do. p. ult. Okt.
2h00 Sri. 5h00 FIrt.
SoM -=- 100 Rbl. S. 150 u. 100 Rbl. S.
100 Rbl. 100 Rbl.
1000 u. 500 Rbl.
500 Rbl. S. 100 Rbl. M.
1000 u. 100 Rbl.
400 4
1000. 500. 100 Rbl.
3000 -- 300 Æ 1500 4 300
d ooo = 500 A
Sooo = 1000
3000 — 300 4 boo — 300 A 1500 00 u. 300 A 3000 — 300 1000 Fr.
10000 - 1000 Fr.
400 4 600 A
00
MN, 70 bi 97, 75 B gh, 7h bz 93.50 B
od io 92,50 bz 99 90G gg do G
9, 89G 96.25 G
102, 106 kl. f. 100, 5 G 100, 75 G 100, 75 G lol, 80 B 100,504 100,406
M3. 10et. bi B S8 0 b r
9 obi &
— — 1
Bergisch Mark. IN. A. B.
do. . Berl. Ptgd.· Ngdb. Lit. A. . H Braunschw. des eifenk. Breglau· Warschau. .. D.: N. loyd (Rost. Wrn.) . 8
— — —
* 42 —
989
8 olsteinsche Marschbabn
übeck⸗ Büchen gar..
— 7—i
Magded · Wittenberg: 3 Mainz · Sudwh. 68/69 gar. 4 do. 7h, 76 u. 8 ev.
v. 1874
3 z 1 ĩ ü 4 ĩ ö 1 z 1 z
do. - v. 1881 ech Beiedr gen. d eck. edr. Franz · B. Oberschles. Lit. B..... do. Lit. ... do. (Ndrschl. Zwgb.) do. Stargard. Vosen Dstpreußische Südbahn do. do. N
82 2 7 2
22
2383
2 — — — = = r
albahn Weimar · Geraer Werrabahn 1881 — 35
r
1M, . M, 3M — 00 4 So A S600 A 1000 . SQ X 600 M 100 n dM A Io — 00 A do — 00 * 300 oe — 3M X M — w n od n 180 M Ido = 8M Id M ,. M A
23
2 —
*
31311111111
R
J