1890 / 248 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Oct 1890 18:00:01 GMT) scan diff

*

ie Urkunde 1) der Postknecht Johann Moritz Flieger, zuletzt . (38743 Amtsgericht Hamburg ö . ; ; Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, ] termine seine Rechte anzumelden und die . = . derungen zu haben vermeinen oder den Bestim⸗J]1 3 dem 1875 vo ann l⸗ e, geb. Stübing, in Unterschönau, Ie. . Richard Vorberg versehenen Wechsels . . dem auf den 26. April 1891, vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der in ö gin , . . 6 9 . i . Dr. von Böning; gur mn de een deen e ner g a j /. ,. . . k an , , . e , n ö. . k . von der Handlung Scheidt &. Tbauscheidt, der Vormitta . . . 8. .. . ö Oktober 1890 ö. Cie . nh eg ef gewesen. Derfelbe ist vor ö, . wird ö. i , n n , . . am 17. Jull 1890 Pohlmann verkauften und zugeschriebenen Grund⸗˖ berg durch den Amtsrichter Dr. Volgenau für ei erg ö GJ . ie eg. k eh Ur⸗ Reönigliches Amtsgericht. ,,, . 16 . ; 9 . 8 ih e dem t fel . en ., . , . h dec. Hvpothekenurkunde, welche über die im Grund. ; ; ; j Narie (oder Mar ü ; ; x ö ö / z e ihr, ,,,, e hen Petammnmmagung, ,,, delete ekt. , , n,, , dei e g,, , n, n,. er am 15. Apr auf Alber 4 ; ; auf Antrag:. . . vermeinen, oder den Bestimmungen des v ö ; . ; ; zỹ f gelogenen, am 16. Juli 1890 fällig, gewesenen und Dresden, den . che gth . Der Schirmfabrikant Carl Fesg van, bier und die ä Perketerehelichten Ausgedinger Jullane Kal. bet genannten Erh la serf? mn g 133 n. , , ö. andere Werthpaptere auf Diese Pöste sind nach deg Inhabers Tode dessen Worten; dreitausendsechshundert Mark Kaufgeld von Brunwey accepürten Wechsels über 350 , Königliches Ec r err ier ö Ehefrau de Kaufmanns Friedrich Meier, Martha, mutzki. geb. Flieger, errichteten, hieselbst am 25. Junk 1590 publi. , ,, . 2 umsuschtgiben beam zu Erben ausbezahlt worden, während deren Tilgung in nebst vo Zinsen vom 11. Mär 1875 an, rächahf- von dem p. Rotbschild ö 61 ö nert. ge, Hesg. m Blankenburg, haben ben ragt. feß ig ich h. Keren, Gchipckiers Ker verwitweten Kutschner ,,,, k 9 , , , h lie nt, . s, . ö . , e , . . . . 6. . Hugo Sachs hier, dung lzse 39) V des Verlaßscheins , 8. , . . e f Flieger, * . von Sülow, geb. Rücker, derungen sbätestens in dem auf Sonnabend, . . dlisch en polen h en nf et een Egle gebtilbz *in iter zn n vn 6 211. ; 87131 ; ö . enze, i ü =. . . . ö tscheines Nr. 119 464 des Comptoirs Das K. Amtsgericht München J. Abtheilung A. an dem dem genannten ,,, eide i ; ue gi htermeister Mathilde ö ntoinette Marie von Riess, geb. Rücker, den 6. Dezember 1890, Nachmittags Franz Mufolf Ehefrau, beantragt die Befugniß zur der Theilbetrag von 3000 M in Folge Cession an 5) des Depotscheine . . ter h, Srtober laufenden eigenthümlich gehörigen, Nr. 2 9 C. der verwittweten achte Herrmann, Caroline und Laura Rücker, 2 Uhr, anberaumten Aufgebotstermin im unter, ü schrel biger tei Pofte leuf! ern die sutherische Gemeinde in Glberfesb, Kemnahhft d der Reichs. Haupt · Vank für Her n,, ü * 4 für Civilsachen, hat unter . zttobe hieselbst belegenen Hause für beide Antragsteller ein Flieger, geb. Stanke, zu Sagard; ö zu ihren Universalerben ernannt hat, fowie der seichneten Amtsgericht Dan mthor tr ge 10, Zi ö 9 u ö. g e r en g ,, 6 ö. dad m an . 9 3. gem 2 von dem Gemelnde⸗Kärchenrgth zu Zeblendorf, reis Jabres folgendes Aufgehet erlaffen: . 40M. Bypothekkapital von 26b3 Thlr. I5 Gr. 7969 M 2) der Ziminermann Oscar Schreiber aus Grün Ernennung des Antragstellers zum Testaments— Nr 5h ͤ aße 10. Zim. Consens. Biese hat dem Antragsteller Vollmacht Betrag von an die hiesige Gemeindespar⸗ Teltow, zur Aufbewahrung übergebenen 180 6 4 0 Durch Brand sind zu Grunde gegangen ,, 306 J Grbegelder haftet, das Aufgebotsverfahren berg, welcher feit länger als 19 Jahren angeblich vollstrecker, beziehunggweise den demselben er⸗ . k , zwar Auswaͤrtige ertheilt. . . lasse überging, gebildet ist, wird für kraftlos er⸗ . Rentenbriefe von 184 mit Coupons bayr. e,, ,, n, 39 2 Pfand⸗ einzuleiten. . sich von diesem Orte entfernt hat, ohne daß seit theilten Befugnissen, sich in den Besitz des Nach⸗ bare ln h ig e . 6 St n cen in . li öh . ö r e ern, in n 3. tic Kosten d s Verf haben die Antragstell . 11.16 und alen, , , nn, , , . M : . 16 2. . Es, werden daher die unbekannten Inbaber der jener Zeit von seinem Leben und Aufenthalte eine lasfes zu setzen, und alle zu demselben gehörenden, Hamburg, den J. Oftzbe? )h 2 af ö 4 ; . . i , . 9 ö J von dem Gemeinde Firchenrath Zehlen orf. ver brief der üddentschen Boden . han ö * mh vorgedachten Urkunde hierdurch aufgefordert, ihre Nachricht eingegangen wäre, = auf den Namen der Erblasserin geschriebenen Das Amtsgericht Samburg Civil Abtheilu VIII 19 . pit T 2. t . , ö ö Dr, V Wketen durch den Rechtsanwalt Dr. Sauer hier, Litt L. Nr. zös zos zu 0h e u ö Rechte späteflen in dem auf den 10. Dezember auf Antrag: V . Hypothekpöste und Staatspapiere auf seinen Zur Beglaubigung; ö selb ö. p , . 56 3 e g. w Prinzenstraße 13, ö papiere auf den Armensond Ursulapoppenricht vin d. J., Morgens 10 Uhr, vor untere ch nete m bes Vergmanns Heinrich Schreiber zu Grün nlleinigen Consenz um che cee and 5 , s , Getkretär 9 e 96 , . un 3 ,,, hf . J S6 des Dez ot scheine N. 626 de . 1 kulint , zokaten und Rechtsanwaltes Gerichte, Auguststraße 6, Zimmer Nr. 24, be= herg. . sowie Clauseln anzulegen und zu filgen, wiber⸗ w ; urge, 3 ig . * . . ,. 38496 Bekauntmachung. der hiesigen Reichs bant 6 3 Daerr? Auf a, des K. n, . . r ,. stimmten Aufgebotstermine anzumelden, unter dem b. des Steindruckerz Paul Schreiber zu Berlin, . sprechen, wollen, hiermit. aufgefordert werden, [38746 Amtsgericht Sambur siell 6 ane n. e n, In der Aufgebotssache Harkort, ist durch Urtheil von bein Dr. Phil. Berthols e, . ? er Justizratbs Niegel dabier, Namen ,, . Rechtsnachtheile, daß solche andernfalls dem Eigen- Kottbuser Ufer Nr. 6st. . solche An. und Widersprüche späͤtestenz in den Auf Antrag! det Julius H Fauffholt als Fr i na . fer 1890 verstarb hieselbst die 3es Fönig. Amnteégericht; zu Hagen i, W. vm zu Lausanne, Villa Montbrillant. zur ben, d. verwaltung Urshlaporpenticht. ,, softesse i thümer des verpfändeten Grundstücks gegenüber für . des Zimmermanns (Fritz) Eduard Hugo auf Montag, den 15. Dezember 1899, Testamente van strecke? ret . d, , n, Binmw⸗ the uh c i, i. Ie, fel 2. Oktober 1850 vas Hvpotheken⸗ Vokument, be⸗ . 9 . ö n , n, nnn 3 6 ke, , aufgefordert, spate ten . ö ö . 1 1890 Schreiber ö . . . Schrei (. , , ,. 2 Uhr, anberaumten Aufgebots und Maria Henriette Schubert geb Conradi, ver- mann nn mn, stebend aus der Obligation vom 1. September 1847 mhburger gisenbabn Pröorttätg bligttionen min im Nufgeboteterming am raunschweig, den 20. Mai 1890. d. des Bauunternchmers Carl Schreiber uw ermin im unterzeichneten Amtsgericht, Bamm- treten durch di htganwälte' p ; Die aan h . und dem Hypothekenbriefe vom 13. September 1847 . . . n k 6 . Amtsgericht. I. n n n . . . . , uad ö e en waer e. ö ,,, . re e hen ö . . Zinsleisten. ö t . , ; 3 ulemann. ämmtlich vertreten durch Re . und zwar Auswärtige unter Bestellung eines daß Alle, welche an den Rachlaß bes beerbt Nachlaß befind i f . un m,, . von dem v. Schröder, vertreten durch die (Augustinerstock) seine Rechte bei Gericht an umelden / Kleckow hierselbst; ; hiesigen Zustellungsbevollmächtigten bei Strafe 28. Jun 1890 hi h . es am Herbt. Im Nach benndet, sich ein annoch guf Alwine Schulte, verehelichten Colon Wilhelm Brink⸗ Rechtsanwälte Dr. Velm und Dr. Moufang zu und die Werthpopiere vorzulegen, widrigenfalls deren (at626) 3) der Restknecht Gottloß Furkert und dessen Che . des Ausschlusfes . n, ** hierselbst, gersterbenen Prter ibres am 14. Juni 18313 Pier derstorbenen Che mann, zu Jedern einget Sarlehn ad 1606 Thal Rechte am ,, e, . ü e . 2462 Reitk: . Irb⸗ oder sonstige Anfprüche zu haben mannes Car. Ehristopher Heinrich Casper Namen 9 getragenes Yarlezn d e , er Deide berg. ] . än, Kraftloserklärung erfolgen wird. Auf ebot. frau aus, Lägzgen. Dieselben haben sich angeblich . Hamburg, den 1. Oktober 1890. vermei ö ö h 8 nebst Zinsen behufs Löschung der Post für kraftlos 7) der. Der st che me des Gomptoirs der Reichs⸗ München, den, 11. Dlteber ö, mn i Nach Ausweis des Grundbuchs der Stadt von dort seit länger als zehn Jahren entfernt, ohne = Das Amtsgericht Hamburg. Civil⸗Abtheilung VIII. k ö. K 2 i ,, J . . . erklart. 1 ; Saupt · Bank fr Wer ibpahierg e, sn ke Ver geschastẽleitende Kal. Gerichts schreiber. Wolfenbüttel sind die nachstehenden Hypothekkapitale von ihrem Leben und Aufenthaltsort eine Nachricht ö Zur Begiaubigung: in Gemeinschaft mit seiner vorgenannten Che⸗ Es wird das beantragte Aufgebot dahin erlassen: Sagen, den 3. Oktober 1830. 10 96 3 53. ar i e e ene 3 . guf das snd No. ass. 451 daselbst belegene Wohn. zn geben. Fir n,, ig n J an ( Rom berg Dr, Gerichts, Sekretär. fran am 13. Juni 1871 errichteten, mit Zusatz daß Alle, welche an 3 bobtzengnnten ] Verla ssen⸗ Königliches Amtsgericht. , , n, e, n, , n mr , . haus . . ; Läsgen Nr. 42 bereits im Jahre 1833 ein Aus⸗ . J vom 22. Juli 1887 versehen i e ĩ q = J mit Zinẽscheinen, fällig am 1. April 1885 folgenden 13458 Aufgebot. . t I) zufolge der gerichtlichen Schuld- und Pfand gedinge eingetragen worden, wodurch es glaubhaft ö . 9 . e puh ien e , e. a n m ,, e e, n. shon) Im Namen des Königs! un Jinsleisten n 25. Juli 1886 über 8378 Rubel] Der Senator T. D. . , , , be e n 2 6. 216 resp. Cession 6 it de if bereite im Anfange dieses Jahr ! l iu IIntre] ,, ö der Einsetzung des Antragftellers zum Testa. letzten Willenborbnungen oder gestellten Anträgen Verkündet am 7. Aktober 1899. . Ur n K vom *, Gun ne, nder e nn,, Liquidator der Firma Emder Dampfsch abr, vom 27. März 1866: 260 Thaler, underts geboren sind, . . . ,. Es Konrad Johanne ments vollstreck d schrei e i Lo Aktuar, ĩ . a Russische Anleibe von 1880. mit Zins scheinen, rr ene sehscha das Aufgebot der Attie Nr, 104 ) zufolge der gerichtlichen Schuld. und Pfand⸗ auf Ink ihres Abwesenheitsvormundes, Gärtner⸗ ; Benjamin als Lestamentsvollstrecker der Flisabeth 3 . , gn n , nn,, Auf ö here u ser g, Hen fällig am 13. November 1886 folgenden und Zins über 300 6 4d. 4. Emden, den 1. Auqust 1884, be- verschreibung vom 21. Juni 1864 resp. ausgedingers Wilhelm Wägner zu Läsgen, vertreten . Wilhelmine Detledine ( Detlesine) Runge, vertreten hiermit aufgefordert werden solche An und Wider Musolf geb Pohlmann, widersprechen wollen riette Eschels, geb. von Pein, vertreten durch ihren leiten ö 285 Mai 1887 über 2000 Rubel antragt. Diese Aktie ist als Inhaberpapier in den Cesston vom 2. März 1866: 1650 Thaler, durch den Rechtsanwalt Kleckow zu Grünberg. durch den Nechtt anwalt Dr. Richard Pels, wird ein sprüche spaͤtestens in dem auf Sonnabend. den hiermit aufgefordert werden solche An⸗ und Vormund, den Gutsbesitzer F. Janssen auf Neu⸗ * 411 8 gam mee . 2 . Dandel gegeben, zur tbeilweilen Aud zablung fällig für den Kotbsassen Andreas Weddelmann zu Die vorstehend aufgeführten, angeblich verschollenen ö Aufgebet da bin erlassen: ö 6. Dezember 1890, Nachmittags Z uhr, Wider sprucheꝰ syatestens in dem auf Bülk, seinerseits vertreten durch den Rechtsanwalt r gtod · Dembroma · ien abn. dll t ionen ud kann nicht berbeigeschafft werden. Es ergeht Gr. Denkte eingetragen. ; Personen werden hierdurch aufgefordert, sich spätestens - 3g Alle, welche g den Nachlaß der am anberaumten Aufgebot termin im unkerzeĩchneten Montag, den 1. Dezember 1890 Stammer in Pinneberg, en, fällig am 1. Juli 1887 solgenden daber an den Inhaber der bezeichneten Urkunde die Auf den Antrag der Testamentserbin des genannten in dem vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer J ö hierselbst verstorbenen Clisabeth Amte gericht, Dammthorstraße 16, Zimmer Rr. 5b Rachmittags 2 Uhr t 2) des Rechtsanwalts und Notars Stammer in ten Aufforderung, seine Rechte spätestens in dem auf Gläubigers, Wittwe Weddelmann, Johanne, geb. Nr. 19, auf den 23. September 1891, Vor⸗ . Vilhelmine Detlevine ( Detlefine) Runge Erb⸗ anzumelden und zwar Auswärtige unter anberaumten Aufgebolstermin im untereichneten Pinneberg als gerichtlich bestellten Pflegers des Nach⸗

8 ir 644 vom 1. Mai 1888 über 3128 3 ö . 1890, Vor ebe din Gr. Denkte, welche alaubhbaft cht j Aufgebot ine . oder sonstige Ansprüche und Ford in ĩ ö ; f j ö zul e

r. 8 ö e, Sonnabend, den 20. Dezember 890, 2 vr Grebe, zu Gr. Denkte, welche glau haft gema mittags 11 Uhr, anberaumten Aufge 2 otermine . ; ; „Forderungen zu Bestellung eines hiesigen ustellungsbevollmã Amts ericht, Dammthorstraße 10, Zimmer Nr. 56 lasses des am 26. Mai 1880 ver torbenen Fräuleins Rudel Jnter nme cen der He . . mittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten. Gericht bat, daß die bezeichneten Schuldurkunden abbanden schriftlich oder persönlich zu melden, widrigenfalls . . . , Bestimmungen des tigten bei Strafe en ne. ch , , . und . e n , Bestellung Johanna Clisabeih von Pein e. . erkennt ichen oz sol. Gieg r arm. nleibe Scrie mit anberaumten Termin anzumelden und die Aktie vor. gekommen felen, werden Tie unbekannten Inhaber Hiefelben! werden für todt erklärt werden. . on der genannten Erblafferin am 13. Dezem, Hamburg, den 1. Sttober 13590. eines hiesigen Zustellungsbevollmächtigten bei das Königliche Amtsgericht zu Pinneberg darch

vicrteljäbrigen Zi en, selig 1. Juli 1883 1 dridenflls dit Krastloserklätung derselben elke gren iié an gefedert fraͤt tens mn. dem dich rühren lu tzh toben sg J hol Sit licküichteten, hierselbst am zi. Jrii Das Ümtegkicht Hamburg, Gioll- Abtheilung VllJ. Strafe eh Känssht ff. den Amtsrichter Albrecht für Recht: folgenden und 3m . erfolgen wird. 26 auf den 30. Januar 1891, Morgens 10 Uhr, Königliches Amtsgericht. III F. . , Testaments, ins besandere der Zur J ,,,. ; ; Sam burg, . * September 1890. Die Erbtheilungs⸗ und Uebertragunggakte vom = Nr. 3M 20 dem 15. ag Sinden, den 24. Mai 189090. vor biesigem Amtsgerichte aungesetzten Termine ihre . dem ig mentsholl strecker zur Ausführung des Rom berg Dr., Gerichts⸗-Sekretär. Das Amtsgericht Hamburg. Civil-Abtheilung VIII. 30. Mai 1810, aus welcher guf dem im Grundbuche oM , DWerimt Gemme i . und Königliches Amtsgericht. Rechte anzumelden und die Schuldurkunden vor= J letzten Willens ertheilten erforderlichen Macht Zur Beglaubigung: von Pinneberg Band XV. Blatt Nr. 292 verzeich⸗ ener freie O*ligatieden der Sdarkem. Aon et: . juscgen, widrigenfalls solche dem Eigenthümer des 138907 a , wie solche einem Testaments⸗ 138745 Amtsgericht Hamburg. Rom berg Dr., Gerichts- Sekretär. neten Grundstücke der Ehefrau Catharina Christine & ferbabn. See aft in Sold mit ins scheinen. 3 8r3 Aufgebot. verpfändeten Grundstücks gegenüber für kraftlos er⸗ Oeffentliches Aufgebot ö 9 ,. im ö Sinne gur irgend Auf Antrag des Frivatiers Johann Heinrich Bern Burmester, verw. Behncke, geb. Meyn, in Pinneberg 1 ae, , , rn mer,, . assenbuch der stäxtischen Sparkasse zu klärt werden sollen. 6 ĩ d . ö . . si gert harde arms als Teftamentsrsksttecker von Vans l'sz7z1 Amtsgericht Hamburg. in btb. II unter Ar. i ämmtliche Dadere der don d ranem nsberg Rr. 3381 über 208,989 AÆ, ausgefertigt Wolfenbüttel, den 14. Juli 1890. Auf Antrag des Vormunds des abwesen en . nach dem Ableben in den Besitz der Verlassen · Pohlmann, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. A. Auf Antrag von Kaufmann A. Salomon und für die Wittwe Henriette Eschels, geb. von Vein, Emilie Srüne, Charlottenburg . 99 wer fforbenen Rentier Hermann Schulz. int Herzogliches Amtsgericht. Fleischergesellen, späteren Kahnknechts, Wilhelm ( schaft zu setzen, eine Versiegelung zu verhindern, Berthold, wird ein Aufacbot babi ffen: Julie Jacobf ̃ di ü in Altong 2760 S und ac. . ; 1 m , m Ser o g sscherg en . an,. l ] . ö fa ahin erlassen: Julie Jacobsohn, geb. Levin, verw. Levin, früher S. . 1 don fel rare edel derne. Gustav Lupelow, zuleßzt in Lassan aufhältlich, welcher ein . ar auinehmen zu. lassen, die Masse daß Alle, welche an den Nachlaß des am verw. Lazarus, jetzt des David Jacobfohn Wittwe, unter Nr. 2 . w K seit länger als 10 Jahren verschollen 2st ö. zu en ö und passiva 1 August 1590 hierselbst verstorbenen Hang vertreten durch den Rechtsanwalt Br. M. J. Blumen! für die Erben der Johanna Elisabeth von Pein ben, Fabrifbefizers Franz Sonnenstubl in Brauns. 382733 Ladun letzterer aufgefordert, sich spätestens . . I ö . . ü . ö. unter Pohlmann Erb oder sonstige Ansprüche zu feld wird ein Aufgebot dahin erlassen: M0 c eingetragen stehen, wird für kraftlos erklärt. n Zwed der neuen Ausfertigung amortifirt Xl g. . termin am Montag, den 26. Septem 9 j ; ö 9 . 1 ihn 3 haben vermeinen oder den Bestimmungen des daß Alle, welche an den Nachlaß des am 8. Mai Die Kosten fallen den Antragstellern zur Last. 12 . Der Ackerer Heinrich Dablbaus aus Hölverscheid Vormittags 10 Ühr, beim biesigen Gericht zu ung, sowie in die Imschrei ung oder Tilgung von dem genannten Erblasser am 16. März 1890 verstorbenen David Jacobsohn irgend (gem) Albrecht. 2 d en Erben werden behufs Anmeldung ibrer melden, widrigenfalls er für todt erklärt werden w . errichteten, mit Additamenten vom 8. No— welche Ansprüche zu haben vermeinen oder den JJ * . SS Tird daber 3 . . c ntiren, C i. nd aufzu⸗ vember 1885 und 18. Oktober 1887 und Bestimmungen des von den Eheleuten David 38500 m Name J Wolgast, den 11. Oktober 1890. heben, Kündigungen vor⸗ und anzunehmen, Codicill vom 6. Juni 1890 versehenen, am Jacobsohn und Julie Jacobsohn, geb. Levin, l Auf . 2 n. // Paul

z 5 M 2 . nd soll auf den Antrag Bebrens.

Nr. 207 044 18 Sohn des Kistenfabrikanten re. T ner den B n, m erer, ben, de 8 K fal t r del eftens ; 4 l Rechte ö das in der Gemeinde , . wird. don dem Ritenfabrikanten ermann Streubel . ö aa, ,,,, verzeichnete Grundstück Flur 7 r ĩ ! unter Artikel Nr. 144 verzeichnete Grundstück 111. ; ; ö

e , ö ? Königliches Amtsgericht. . Cessionen, Vergleiche und alle sonst erforder⸗ Nuaust 18 oT . . er, , ; ; . Nr. 50 iu dem auf den 12. Dezember 1399. Königliches gerich ; k 21. August 1380 hien elbit vublicirten Testaments, bern. Lezin, früher verw. Lazarus, am z1. Juli Simon Johannes Schulze zu Stadt Jinna und der Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, e e. n. aup wie auch den dem Antragsteller als Testaments⸗ 1877 errichteten Ehecontracts oder den Beffim⸗ ̃ S ner 6 ; as Wr, en Heliger er ö ; J gerichtlich und außergerichtlich alles zu 'tßun ir, 4 mei, lager. Lelta ; ä. verehelichten Schuhmachermeister Schreiber Ernestine r Zimmer Nr. 4, anberaumten Termine geladen. 387421 Amtsgericht Samburg . * ö. Alles zu vollstrecker ertheilten Befugnissen, widersprechen mungen des von den vorgenannten Eheleuten j f j ; ; Srauns berg, den 8. Tkteker 1880 Wird ein Aufxruch an das Srundflück nicht an lz zg c hntra⸗ des cr nn Fdmund K beobald. Ga. , . ih w,. . . aufgefordert werben, solche An und Jacobsohn am 3. April 1890 errichteten, am e, ,,, 6 Vin gliches AMurtsgericht. gentelder c wird die Gintzagung der Witte porh als Testamentsvoliffrecker von Johann Heinrich n , . . idersprüche spätestens in dem auf Sonn 2d. Mai, sd hieselbst vublicirten gemeinschaft. und des Hüfner Frichrich Stash ü f Sen elicer e , , ganz allein, mithin ohne Juzihung irgend einer aben . Dꝛach⸗ ichen s, int in ent n , ,,,, . ie d, re Te, s, d,, ede, ei e dene, m, ch, rer, , . e , ne ,, . 8. me d Timhmanmn, . eistung oder einer anderen Sicherheitsbestellung ĩ terzeichn Amtsgericht. x Kauf A. ! ür Recht: 1 m, 86. Oktober 1890 dahin , nn elcke an den Nachlaß des am ö. verbunden zu sein“, widersprechen wollen, hiermit ß , im mn. ö . Das Htzpothetendokument über die auf dem dem e ,, Taler. Abibeilung M. 8 ih 183 be r lb we fe nn Privat . ,, 6 3. . ö zwar Auswärtige unker Bestellung eines hiesigen zufgeforberl werden, sciche n. und Wider. k . 8e ,,,, mn, m,, ö . , . 9 3 . n rderungen estens in dem auf Sonn⸗ Zustellungsbevollmãchti ten bei Strafe des spruͤche spätestens in dem auf Monta den ö 55 mannes Johann Heinrich Eybert Wollfahrt ö abend, den * 13. Tehzember 15393 Flath ĩ J 9 ] : g. Band II. Nr. 195 verzeichneten Grundstücke Ab⸗ , dae . : ö h⸗ Ausschluffes. 15. Dezember 1890, Nachmittags è Uhr ; 3 far on re,, , ĩ Aufgebot. Erk oder on fige Anspriche zu . 2 . mittags 2 Uhr, anberaumten Aufgebotstermin e, n,, 1. Oktober 1890 , . ,, , ö 2. teilung III. Nr. 8 für die. berehbelichte Schreiber, m, . weider Nac dem liche Kammer, Direktion der e, n,, ug weg ,, . * . , , . Dammthor- Das Amtsgericht Hamburg. Civil-Abtheilung vm Amtsgericht, Dammthorstraße 10, Zimmer e n n ,,, Reftforderung don 0 Thlen. Date stens m, g k r, e, , . x traße 10, Zimmer Nr. 56, anzumelden und Aur Beglaubi ; Nr. 6, anzumelden und jwar Auswarti rr, J es TNonember . r, r, nr, n 2 82 ,,, w e ,. ö 6. ber,, 3 ,, eines . Romberg . g gr getretir. unter ch rr eines dien 8. 34. . . g der * meinde Gel . 2 ar r 8 6 . enen, h ; 88 . s⸗ Sbevollmã tig en bei Strafe des K b l ichti ten bei Str des N ö . ĩ gen, im Grund⸗ in den Derzoglichen Forften zustebenden Streulaub ; 8 der durch Befchluß ö ustellung evollmächtigten afe des Ausschlufses. 8 in den Herjoglichen Fe . . zirten Testamentes, wie auch der durch Be (. Russchluffes. 38747 . ; 30 S uche von Meinsdorf Band J. Blatt Nr. G ver- nlegen. widrigemalls das leßtere ir trastloa-⸗- ma laut Recefses Nr 743 vom . 23 Vormundschafts be bre . , ,, . ö m,, , 1. Oktober 1890. 6. ,,, Traube De re , r e er en elan VII Eiane ren. Grunbstüc Töthenung 1mm. Rr. ir den 6 berechtigung laut Recefses Nr 145 16 T tember erfolgten Ernennung des Antragstellers zum ö Dat Amtsgericht Hamburg. Civil. Abtheilung VIII. und Kuduter, Wulffh lte, Te meer olfsfen 32 Schankwirth Johann Heinrich Stuck zu Meinsdorf den 19 Arril 1380 d. Je. zukommenden Catschädigunge arts von alleinigen Teftamentsvollsttecker. sowis zen dem ]. Zur Beglaubigung; don Siegmund Ruben Lepy Traube, vertreten durch Rom berg Br, Gerichts. Sekretär n Wa. ding tuck, ingentggene do non . ? ĩ infen dem 1. Mai 1830 än Teftamentz vollstreger im s. 8 de nen; * Romberg Dr., Gerichts⸗Sekretäͤr. Rechtzanwälte Dres. Embden und Schröder, wird ww . zes e ern, f Silberaroschen nebst Zinfen wich 1 bat. so er n , d, 6 . w ein Aufgebot dahin erlaffen: I 8735] eg . die Antragstell ein Recht an dem vor⸗ Grundstücke, Hypotheken und Werthpapiere . 38 ü - Der B ister R. R. Hi groß ˖ L e Kolten tragen dis Latragfteller. zu baben vermeinen, auf seinen alleinigen Konsens umzuschreiben, wider⸗ J. (38741 Amtsgericht Hamburg. . nens 3 r n gh den . . ,, . Jüterbog, . 5 Det ber 4 sprechen wollen, hiemit aufgefordert werden solche . Auf Antrag von 1) Emilie, geb. Heimendahl, des scibst e . K ,. S , Königliches Amtsgericht. An- und Wider syrüche wäte tens in dem auf Spnn. . Walter Haarhaus Wittwe zu Elberfeld. 2) Bertha, mund Ruben Lexy Traube Erb. oder sonstige bier, Potsdamerstraße 117, wohnhaft gewesenen, am Ilders. abend, den 13. Dezember 18399, Nach⸗ ö geb, Heimendahl. des Konsuls Ernst Hardt Ehefrau Ansprüche zu haben vermeinen oder den Be. 6. Dezember 1889 verstorbenen Bürgermeisterg ö mittags 2 Uhr, anberaumten Aufgebotetermin . zu Köln, beide vertreten durch ihren Generalbevoll- stimmungen des von dem genannten Erblaffer 4. D. Johannes Friedrich Mar Borrmann I853504 Im Namen des Königs! Den h ? m uniereichnelen Amts gericht, Vammihnrstraße ö mächtigten Rechtsanwalt., Dr. S. Poelchau, und am 30. November 1865 errichteten, am 31. Juli beantragt. Sämmtliche Nachlaßgläubiger und Ver⸗ Auf den Antrag des Rechtganwaltg Thiele zu 3 Stadtoldendorf, den 10, Zimmer Nr. 56, anzumelden unz zwar . 3) Ellen Margaretha Heimendahl, geb. Reeves, ver⸗ 8 ars ; J 8 . ner des Verstorbenen werde Essen als Prozeßbevollmächtigter 13 S . imt . , 62 1890 hieselbst publicirten Testaments, ins⸗ mächtnißnehn Verstorbenen werden demnach auf . 2 i Derzogliches Amtsgericht. Auswärtige unter Bestellung eines hiesigen . treten durch ibre Generalbevollmächtigten Dres. besondere der den Teftamentevollstreckern er. gefordert, fpätestens in dem auf den 18. Dezem— 1N des Kaufmanns Levi Söwenstein zu Düsseldorf, Rech mmer mm, de, ref, i, Bebima un. Zustellungsbevollmãchtigten bei Strafe des . Wolffson und Dehn, sämmtlich vertreten durch die thellten Befugniß zur gerichtlichen und außer, ber 1890, Mittags 12 Ühr, an Gerichts stelle N des Landwirths Carl Röttger zu Nevel Weimar. /. . Sc nn em an n, Gericteschreiber Aus schluffes 90 ö. Rechtzanwälte Dres. Seehohm, Scharlach, Westphal gerichtlichen Vertretung des Fiachlasseß und jur Neue Friedrichstr 13, Hof, Flügel B, part., Saal 33. 3) des Landwirte Deinrich Stallberg zu Hol ter- Hamburg, den 1. Oktober 1590, . und Poelchau, wird ein Aufgebot dahin erlassen: lim. und Wegschreibung, fowie Ansegung und anberaumten Aufgebotstermine ihre Änfprüche anzu⸗ hausen. des Vormundeg der minder sährigen Dat Amtsgericht Hamburg. Civil⸗Abtheilung VIII. . daß Alle, welche an den ausweise Beschelnigung Kafhebung von Glaufeli. wibdersprechen wollen, melden, widrigen falls fie diefelben gegen lin! M. Lina Wilhelmine Rotthauwe zu Ghpendor geb. Kreis, and Zur Beglaubigung, . des Amtsgerichts Hamburg, vom 1. September hiemit aufgefordert werden, solche An. und nefizialerben nur noch infoweit geltend machen erkennt dag Königliche Antggericht . Bochum Philivp Loren Romberg Dr, Gerichts Sekretär. 1899 seitens der Antragstellerinnen mit der Widersprüche spätestens in' dem auf Sonn. können, als der Nachlaß, mit Tusschluß aller feit durch den Serichtsa sessar Westermann ür Necht.

Rechtswohlthat des Inventars angetretenen abend, 6. Dezember 189, Rach. dem Tode des Erblaffers aufgekommenen? Nutzungen. . Die Dypotbekenurkunde dom 27. Jull 1854 Über Nachlaß deg am 14. Juli 1880 hieselbst ver= mittags 2 ühr, w . durch Befriedigung der angemeldeten . n . 1. n, . 9 .

eber * Wallichen hrt das 2) einri reis, . . 356745 Amtsgericht Hamburg, storbenen Car Gottfried Heimendahl Erb- ; sch ̃ ö ̃ ; bverzeichni ö k . z len C Bot e im unterzeichneten Gericht, Dammthorstraße 10, erschöpft wird. Das Nachlaßverzeichniß kann in der 8 r r . . , Here, re, Drcker in Judianapolie, Strat Auf Antrag van ä) 16 . he gn , . dder onstige Ansprüche zu Taben vermelnen . t 6 n,, an ö k ,,,, . 33I0 Thaler Restkanspreig nebst 44. Pronent Srbie re, Lern, Fmckifa, vertreten Tiefer durch den NMeyerson detz Simon Ruhen en anf . ( oder der alleinigen Antheilsberechtigung der wärtige unter Bestellung eines hiesigen Zu. von 11 bis 1 Uhr Nachmittags eingesehen werden Zinsen seit dem 20 März 1873 gegen halbiähr Icereman Pbilior Lorer; Schmitt in Ober Saul 27) Dr. Robert Hermann 6a, : 7 em . Antragstellerinnen an dem vorerwähnten Nach. stellunggbevoll mächtigten bei Strafe bet Autz= Berlin, den 10. Oktober 15896. ; liche Kündigung zufolge Kaufvertrages dom der rstgzung das Eigen Henriques, Agnes Nina Henriquegz a Irben . lasse widersprechen wollen, hiemit aufgefordert schluffes. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 48 . . 59 die ,, ; Julin eckmann, Lisette, geb. Rotthauwe, gen.

heim, welch Löng, in Eppendorf, eingetragen am 24. Juli

D alle in Ober⸗

ae 1 . . we, dee, Gentrag in das Grundbuch bezüglich von Simon Wi. Henrique, sämmtlich vertreten . pllden. fal Wir, Ge, ber Th sdersersche späareftent in em tum und bessen Gin . e, en een e e. vn, e, mer. 9 Behn . wa, nn. e er,. Hamburg, den 1. Oktober 18906. J,, , , , , , e nee, e, den mn eä, e g ee eng . den N zehot h ; ö . j ; eute verkün 3 ö . ö ; ; Zur Peglaubigung; ren de, nac gem ide der wird zum Zwecke der theilweisen Söschung der Post und der Neuausfertigung des Oypothekeninstruments

2 bet in ber Gemarkung Ober Sau ern, enn, Almr Heinrich, wohnhaft zu Oher⸗ daß Alle, welche an hen Nachlaß det am eraumten Aufgebotstermin im unterzeichneten Rom berg Dr., Gerichts⸗Sekretär. unterzeichneten Gerichts ist der am 23. September ecter Ader, Weinberg zu wohnhast gemesenen Simon Ruben Henriquetz . Nr. H6, anzumelden und zwar Auswärtige 38740 n eri chf Hamburg. Kap⸗herr für todt erklärt. für kraftlos erklärt. sötier Riese , Reinertrag 55 tr. bezeichneten meinen, ber ben Bestimmungen pet von bem bevollmächtigten unter dem Rechtsnachtheil, eines Gollectiv- Aufgeßots: Königliches Amtsgericht. ur Tast warne, W, PiFejenigen, welche Ansprüche und . .

z e, eee, Grrndftick erbeben zu können glauhen, cirten Testamentt wihersprechen nhsl en, , eliend geuacht werden können. N ; e r,, , e n, ,, , , , , g ee e d, e, , e, enen. a ue e, gage, menos, ge Erfihuag aui gef order! a,, n e,, , , n, ,, or, , f n Das Amit gericht a , . VIII. ments, in' welchem derselbe Johann Friedrich Lugust 29. April 1859 in Berlin . Agenten . ) von,, wenne, ,, , an., er Lu ée m zellen 9 j,. Im KUuterzeichneten Gericht, Rom b . z ö Ha e l getretůr aten, m,, e n nn n, , ,,,, Q K s ern,, : Len, Föthaer eie, Gemma, in, 1 ihr, bestimmten Auf ler gelten r, , ,. , s, nu . omberg Dr, Gerie ax. n. . Dieser hat dem Antragsteller Voll ö he, . 1g 2 r dom X. Dito der 1880 Lan, na, , bi,, we, wn, dae, , dan, , nn, , ,, n, wer, Hhe⸗ macht er belit. re,, n,, , 1 n,, e, e, er,, mne, , Orne, , ar . , , , n . lag il. Guis gericht Oaubnrq; Fenn rl Mirn 15880 versarh hier die Witwe Rönshliches ämmtgericht .. Abtheilung as. Die lehande lber de mn Ahtbellüag Mr. W , Hat 1. verzerren, Görnmad ere, bet Hamme, Gabber, , * em mn * ö e ref. 90 üs . usse⸗ Auf Uutrag des Rechtsauwaltg D. Wolshagen als Ella bh geb. Mareus, mit Hinterlassung eines des Grundbuchs don Wutbas Baud Blatt 31 un Dorti Gre, an, nere lung , n, en en, 9 burg, e, , Hiebe n, gelinde, von Caspar Stelner wird ein am 14. Juli 1881 volljogenen, am 27. März 1890 138498 . den minorennen Fritz Dahl beck . Valbug einqz tra- aan barg, hieselbst publieirten Testaments, in welchem dieselbe 880. gene Vost von 1 Thaler wird ür Rrasrlos 2

Gates gle See, Gerte, nnn, H, mn, m, ee, nme, , fn, engere gen . g. Giosl⸗Ab J J ö . Sohar, Horz 2 a, . fr, Her . . am. Sa, Nu iggericht Hamburg Giysl-Abiheilung VII] Uusgebgi zahn erlassen Jullus Gabriel Cohen mit der , , . Tapp, Gerichtschreiber. Vergen a. N. den X Drrober 1880

; ,, n, re,, men , fee, amn, n, aa, dnnn, n, ae,, a eg saublgun daß Alle, welche an den Nachlaß des am 11. Juli 1 . r . . K,, ee, enen, , nen, ea,. Aufgebot. i, alen, läö0 Hierselbst versterbenen Eichaustellers Caspar sum Vellstrecker ernennt. Dieser hat dem Antrag != Auf den Antrag des Drechölerg Eduard Wolf, Ronigliches rm lager icht.

. ö , , . Getralsn, 9 8 162 un, , ere, rere, e, ner, , me,, o,, orm, 2 dor. * **. biechurc aufgeboten zum Zwed her gi om berg Ir, Ger . l relir nnn, , ,, , . . rn, de, me me, Ger ö, abn. gebote⸗ lärung:

/

do Ce wirr unge ore 6. Janna 1JEGnI

c Grun buch rie ser Gemeinde auf ein Nechie Hir schmann, Ph 9 Mi C . ; Saul beim, ea getr eg ener und D. 56, Flur VIII. 6. Juli 189) zu hell ingen ver stor enen, i, n. ö. Amtggericht, Dammthorstraße 19, Zimmer w 1855 zu Mehringen geborene Steuermann Franz puuben nee, , Peter UI. und Maria Stein- Erb⸗ vber sonstige Ansprüche zu haben per . unter Bestellung eines hiesigen Zustellungs—⸗ Rechtsanwalt Dr. Dtto Meier beantragt den Erlaß Aschersleben, den 9. Oktober 1890. Ve . ü n ng - Q ; . . . de d M. w 0 gendnnien Erblgfser am s. Heßemhen m r. . dal die icht angemeldete! An, Erb. und An) Um 14. Februar 1890 verstarb hier der w . . . fich teten, au 1. Juli 16 hier sflhst . Wldersprüche gegen die Benefizialerben nicht , . riedrich Woetzstein mit I38761] Bekanntmachung. Verkündet 59 8 Drtober 1880.

SGrunbftückt bennfpruchen,

*