1890 / 248 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Oct 1890 18:00:01 GMT) scan diff

ö 4 . . ö. . 5 K H ö K ö . f

I 883]

der Annener Gas⸗MWct

lien.

schaft am 1. Juli 1890.

19790

Bilanz . Activa.

Grundstücks · Conto Gasometer⸗ Conto Betriebsgebäude ˖ Conto Theereysternen⸗Conto. Mobilien / Conto.

Apparate ⸗Conto⸗ Rohrsystem Conto. Retortenöfen⸗Conto. Cassa · Sonto ; Betriebs ˖ Conto . Magazin und Werkstatt⸗Conto Diverse Debitoren. .

66

23346 40666 156900

1977

9513 32285 702 16124 1435 8386 4180

146680

en⸗Gesell 3

Actien · Kapital Tantiomen⸗Conto . Reserve Fonds ⸗Conto. Dividenden onto 65 Gewinn⸗ und Verlust ⸗Conto

PFassgi6iva.

6 3 I3659090 4216 6643

146680

100 160 669

.

er Reingewinn.

n Reservefondg. Conto, per Ucberwelsung von 6 0so

Tantiomen - Conto, per Tantiome für den Vorltand Fan,, ens, per Dividende pro 1889/9

Gewinn ⸗Saldo auf 1890 / l

den 13. Oktober 1890. en ger Vorstand der Annener Gas⸗Aetien⸗Gesellschaft.

a ol)

6. 6643

1388711

Attien⸗Gesellschaft für Fabrikation von Eisenbahn⸗Material

PDebet.

zu Görlitz.

Vilanz Conta am 30. Zuni 1890.

Cxedit.

An Grundstücks ⸗Conto. Ge baude ˖ Conto böꝛ ooo. Zugang . 30200 ab: Abschreibung rund 10 0

.

b82200 62200

Maschinen ˖ Conto 978090

Abgang durch Verkauf 196291

95837. 99 Zugang. . 31921. 08 ab: Abschreibung

rund 25 9 31759

Werkzeug⸗ und Utensi⸗ lien Conto ... . 24 ab: Abschreibung

rund 10 960 ] 2

Mobiliar ⸗Conto 180

Abgang durch Verkauf

ab: Abschreibung.

127759

600 400

Gas · u. Wasserleitungẽ⸗ 1 ab: Abschreibung. Bahngeleise ⸗Conto ab: Abschreibung rund 50 O

ferde⸗ und Wagen⸗

11

ab: Abschreibung rund 50 Oo

Assekuranz Conto. CGassa⸗Conto Neubau⸗Conto. Materialien ·˖ Conto Nutz holz · onto Waagenbau · Conto Effekten · Sonto .. Capital · Anlage · Conto des Unterstũtzungsfonds Conto/CorrentConto a. Bank · Guthaben b. Debitores. . 140

ö

159624 S627 52

3 3bo000

1800 33627 35 288212 223778 b30400 19 47041 6 311041 59 186168 93

77442 20

410223 76

PDepet. Gewinn

und

Per Aktien ⸗Capital · Conto Conto · CorrentConto Creditores. .

Reserve Conto.

Tantième ⸗Conto

Anterstützungsfonds⸗ , Zugang an Zuwen

dungen ꝛe.

zu: aus dem Gewinn pro 1889/90. Reserve für schwebende ,, Extra · Reserve Conto. J Dividenden ⸗Conto noch nicht abgehobene Dividende pro 1885 / 86 1886 / 87 1887 / Sẽ 1888 / v9 13 06 Dividende von M6 2142600.—. K Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto Uebertrag auf das neue Geschäftsjahr.

16. 2142600

208167 214260 42915

3101585 02

. Credit.

Perlust⸗Conto am 30. Zuni 1890.

An Assekuranz⸗Conto.

Abgaben⸗ und Steuern onto

Baureparatur⸗Conto. Beleucht ungs⸗Conto

Rrantenka ffen. Beitrags onto Unfall versicherungẽ · Conto . Handlung · Unkosten · Conto.

Amortisations⸗Conto: Gebäude ; Maschinen

Werkzeug und Utenfilienꝰ

Mobiliar.

Gas und Wasserleitung

Babngeleise. Pferde und Wagen

Reingewinn pro 1859/8969. Nebertrag pro 1888/89.

Hiervon entfallen:

Tantisme an den Aufsichtsrath 5 do von Æ 390135.70. antiemen und Gratiftkationen

an den Direktor und Beamte

Extra Reserprr Unterstũßungẽ fonds

13 0 Diridende von Æ 242600.

*

Uebertrag auf das neue Geschaftejahr wie oben

ö

62200 31759 07 2400 1785 5790 10500 1860 3860135 10 3350 39

19506 80 23408 20

633 99 D 77

4 3

6725 45 Per Saldo pro 1888 / 8]

65l5 98 . Sconto⸗ und Zinsen⸗Conto 33586 32 Hauptketriebs Conto. 10970420

7644 87

6390 30 ohh d ß

116334 07

393486 09

Görlitz, den 13 Seytember 1590.

Der Aufsichtsrath. G. Lüder t.

Attien⸗Gesellschaft für Fabrikation von Eisenbahn⸗Material

Von der hbentigen

Diritente auf 136 festge ,, n, n, .

ase ‚6 J. A. Ruß jr. n Berlin, Molkenmarlst I12/ be gaserer Gesellschaftrafse . Görlig erkoben werben.

Görlitz, den II.

alr lung ist für das abgelaufene Geschäftejahr 1839/50 die r Rückgabe ved r,, m , Nr. 6 Serie III. in Berlin, Mohren⸗

Günther X Nudolph in Dresden und

646950 63

Der Vorstand. surth.

zu Görlitz.

d kann gegen bei den Bankhäusern 9597 FJromberg Æ C=

ttober 15850.

Der B 3 Curt h.

60457519

493 3350 39 zhb dh ö

646660 653

Preußische Iypotheken-Actien-Bank. Bei der beute in Gegenwart eines Notars statt⸗ efundenen Verloosung unserer Pfandbriefe wurden olgende Nummern gezogen:

a. 36. Verloofung 41, Pfand⸗

briefe Serie I.

itt. A. à 3000 4M rückzahlbar mit 3600 4 Nr. 96 165. itt B. à 1500 M rückzablbar mit 1800 4 Nr. 19 591 677 679 797 868. Litt. G. à 600 rückzablbar mit 720 60 Rr. 1 260 2665 281 415 889 983 1194 1387. litt. D. à 300 M rückzahlbar mit 360 Mt Nr. 47 59 528 581 Sid 1478 1523 2284 2417 2467 2597 2689 2690 3087 3380 4047 4391 4306 43865 4887 4891 4925 4935 5125 5354 h 384 5462. Litt. E. à 150 rückzahlhar mit 189 Nr. 235 281 483 1214 1502 2062 2063 2064 2065 2392.

b. 55. Verloosung 5 0½0 Pfand⸗

briefe Serie VI.

itt L. à 2000 rückzjahlbar mit 2200 4 Nr. 66 874. . . 1000 ᷣZrückzahlbar mit HAO0O . r 8h90 Diese Stücke werden von jetzt ab ausgezahlt und treten mit dem 31. Dezember 1890 außer Verzinsung. Berlin, den 25. Juni 1890. Die Haupt⸗Direktion. San den. Schmidt.

38897 ö Nach Beschluß des Aufsichtsraths werden hiermit die Herren Aktionäre unserer Bank aufgefordert, eine fernere Einzahlung von 10 9ί, auf die über— nommenen Aktien bis zum 1. November dieses Jahres an unsere Kasse abzuführen. Berlin, den 14. Oktober 1890.

Dor atheensßfs iich Credit⸗Bank.

Wahl. S. Lefeber.

38875 ) Die Herren Zeichner auf Vorzugsaktien unseres Vereins fordern wir auf, zum 1. November a. C. eine weitere Einzahlung von 20 9/0 deß Nenn— wertheß unter Vorlegung der Interimsscheine an unsere Kasse Machabäerstraße 15 zu leisten. Köln, den 15. Oktober 1890.

RNheinischer Aetien⸗Berein für Zuckerfabrieation.

6) Berufs . Geuoffenschaften.

läscss! Bekanntmachung der Speditionst, Speicherei⸗ und Rellerei=

Berufsgenossenschast.

Gemäß 5§. 21 des Unfallversicherungsgesetzes vom

6. Juli 1884 und § 31 unseres Statuts bringen

wir nachstehende Veränderungen im Personalbestande

41 . . zur öffentlichen

enntniß:

1) An Stelle des aus dem Vorstande ausgetretenen Herrn Geo. C. Bartz, i. Fa. Berliner Speditiong⸗ und Lagerbaus⸗A-G. ist der bisherige Stell⸗ vertreter desselben Herr Robert Hempel, i. Fa. Theophron Kühn, zu Berlin in den Vorstand berufen worden.

27) Für Herrn Wieland vom Berliner Spediteur Verein ist Hert H. Otte, i. Fa Carl Fürsten⸗ berg C Co, ju Berlin zum Mitglied unseres Genossenschaftsvorstandes gewäblt worden.

3) An watlle des Herrn J. Schiffner zu Dresden, bisherigen Stellvertreters des Herrn Maritz Merfeld zu Leipzig ist Herr A. Th. Schubert zu Chemnitz gewäblt worden.

Berlin, 6. Oktober 1890.

Der Genossenschaftsvorstand: Gustav Kettner. Emil Jacob.

3) Verschiedene Bekanntmachungen.

zas66]

Die Phyfikatsstelle des Kreises Geilen kirchen, mit welcher ein Gehalt von go0 jährlich verbunden ist, ist erledigt. Qualifizirte Bewerber, welche auf diese Stelle reflektiren, wollen sich unter Beifügung ihrer Qualifikationspapiere binnen 6 Wochen bei mir melden.

Aachen, den 20. September 1890.

Der Regierungs ˖ Präsident. In Vertretung: von Bremer.

38168 ö

Jurist, nationalöcon. u. statistisch gebild. Beamt. e. Handelsk. literarisch vielf. thätig, von gem Richt., evang, mit vorzügl. Zeugn. sucht Anstellung im Staat., Prov⸗ oder Commun. -Dienst, lit. Bureau, Alterverf. Anstalt od. dergl., industriell. od. kaufm. Verbande als

gSesirelär oll. Heschiüfksfüsirer.

Anerbietungen unter 33158 an die Exped. dieses

Der Anfsichtsrath.

Blattes.

[38723

Kapital überwiesen, aus dessen Zinsen jährlich zwei

sich bis zum 1. Dezember hier X., Elsasser Str. 22, zu melden

Berlin, den 13. Oktober 1890. Der Vorstand der

38641

Rufe, welche religiös sind und nach jüdischem Ritus getraut werden, follen; die Austattung soll einen Tag nach 8 sollen Bräute finden, die mit dem Erblasser Jaeob Der unterzeichnete Vorstand fordert Diejenigen. na d. x J 1899 mittelst schriftlicher Eingabe bei seinem Vorsitzenden Dr. D. Cassel und wenn sie sich als Verwandte des Erblassers bezeichnen, ihren

Eingaben glaubbafte Nachweise über diese Verwandtschaft beizulegen. Gesellschaft Hachnassath Kallah.

Fůr Bean

Der am 16. Dezember 1876 hier verftorbene Jaeob Simon het in seinem Testa· mente vom 6. Juli 1875 der Gesellschaft Hachnafsath Fallah (zur Ausstattung jüdischer Bräute) ein

Bräute jüdischen Glaubens und von unbescholtenem in gleicher Höhe ausgestattet werden gewährt werden. Vorzugzweise Berücksichtigung

Simon verwandt sind. welche an dieses Legat Ansprüche machen, auf,

n 3

tte. J. Soennechen's

Diese Eil

federn schreiben

ohne Druckanwendung,

spritzen nie, verschönern

schlechte Schrift und schreiben schneller und leichter als die gewöhnlichen

14

Berlin * F. So enn ecke n's

(Kunrrentschriftfeder) 1Auswahl Federn in ver⸗ schiedenen Spitzen⸗ breiten 50 8 1 Gros 3 A6 ,

Eilfeder

Federn. Ausführliche Preisliste a. Wunsch kostenfrei.

Ve

.

Schutzmarko 34326

Da bereits vielfache Nachahmungen

stehender Schutzmar

Berlin C. Nene Friedrich str. 60.

13201

Serie wird in vier,. seicht zu unterneheidlen ind. PHurch dienen mene gyrtemn v

Fine rene

Rnerhannt beste Bureau⸗ u.

dieser allgemein beliebten Feder in geringerer Qnalität in

e t worden sind, so bitte ich die nent. 23 in, mit meinem vollständigen Namen und die 8 ke versehen sind; nur diese Merkmale bieten für die

Sarantie. Zu beziehen durch alle Schreibwaaren Handlungen. des In und Auslandes.

* 4 . w 6 6C. B

rie ltert und an sfüänisce Pere de einmal gewihlten e 12 irt⸗ ; h r , dureh ele Jehreillonnfohhränclilubd Eu 3 wa,, H. L wem lain, or lim We. Il Lricnliichntr.

Warnung!

8. B60 E558 265 knkß 8öß s ENfEh

Comptoir- Feder.

geehrten Consumenten darauf zu achten, daß jede chachteln außerdem mit neben bisherige Qualität

S. Noeder, Königl. Hoflieferant.

glahl· fodern- . Gozehättl

ö6cnnbu sr

Pie gtahlfederngfalhkIle wm

C. Brandauer & Co. in

hlt ihre „Neme Berli ubkertnfter 1 9 Ilürbe graden angefertigt,

ird die Auswahl der richtigen Kluutizitat Dwcuentlich

2 Birmingham Me Jeden Mugter diger 2 1 aufn spriintu Buchntuhen

aslermuntarn vermelden.

;;

3 248.

m.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 15. Oktober

1899.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekannt Eisenbahnen enthalten sind, erscheink auch in . n,, we ,,,

Gentral⸗Handels⸗Re

Das Central⸗Handels⸗Register für das Berlin auch . die Königliche . 3 .

Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

schen Reichs- und Königlich Preußischen Staats—

Genoffenschafts . Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen

gister für das Deutsche Reich. cn. 261)

Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das Abonnement beträgt. 1 4 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 3 3. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 9 .

Von „Central-Handels Negister für das Deutsche Neich werden heut die Nrn. 18 1. nad „s B. ausgegeben.

Glaser's Annalen für Gewerbe und Bauwesen. (Berlin 8Ww., Lindenstr. 806) Rr. 319. Inhalt: Patent⸗ und Industrierecht von Professor Kohler. Ueber Ausfüͤhrungepflicht und Revoka⸗ tion. Ueber die Oberflächenform von Hammer— einsätzen, m. Abb. Die neueren Fortschritte im Lokomotivbau vom Standpunkt des Eifenbabn.In— genieurs, mit Abb. Die modernen Aufgaben Des großstädtischen Strgßenbaues mit Rücksicht auf die Unterbringung der Versorgungsnetze. Die Motoren der deutschen allgemeinen Ausstellung für Unfall verhütung, Berlin 1889. Die Entstehungsgeschichte des Veresns deutscher Eisenbahntechniker. Ver⸗ zeichniß der höheren maschinentechnischen Staatz— eisenbahn Beamten in deutschen Staaten. Des— infektionsapparate für Kleidungestücke u. s. w., m. Abb. Deutscher Marktbericht. Ersatz für . Grammophon. Berichtigung. Personalnachrichten. Literatur⸗ blatt. Patentliste. ö.

Glück auf., Berg und Hüttenmännische it n für den Niederrhein und Westfalen, zugleich rgan des Vereins für die bergbaulichen Interessen. Nr. 78 u 79: Inhalt: Rechtsverhältnisse zwischen Grundbesitz und Bergbau. (II.) Bergbaubetrieb des Kreises Siegen im Jahre 1885. Kohlen, Eisen-⸗ und Metallmarkt. Korrespondenzen. Wagengestellung im Ruhrkohlenrevier vom 1. bis 15. September 1890. Ueber ein allgemeines deutsches Berggesetz. (J.) Der Schlagwetter⸗ ausbruch auf Grube Maybach. Generalversamm⸗ lung des Vereins für Sozialpolitik. Indastrie⸗ börse zu Essen. Vermischtes. Brennstoff-Ver⸗ brauch der Stadt Berlin für den Monat August 1890. Magnetische Beobachtungen.

Die Industrie. Zugleich Deutsche Kon— sulats-Zeitung. Zeitschrift für die Interessen der deutschen Industrie und des Ausfuhrhandels. (Berlin W., Corneliusstr. da.) Nr. 20. Inhalts⸗ Uebersicht: Zum ersten Oktober. Eine sozial ⸗-politische Betrachtung. Vereinbarungen (Konventionen, Kartelle): Kohlenverkaufsvereinigungen. Westfälisches Kokssyndikat. Rheinisch⸗westfälischer Roheisenverband. Westdeutscher Feinhlechverband. Drahtkartell. Deutsche Eisengießereien. Vereinigung westfälischer Ambos schmiede Desterreichisches Eisenkartell. Nord⸗ französisches Eisensyndikat. Vereinigung der Druck⸗ papierfabriken. Vorschlag gegen die Kohlenringe. Englische Alkali⸗Union. Der Vertrieb landwirth⸗ schaftlicher Erzeugnisse durch die landwirthschaft⸗ lichen Vereinigungen in den Vereinigten Staaten. Vereinigung der finnländischen Sägewerksbesitzer. Handels⸗ und Gewerbekammern. Vereine. Handels⸗ und Gewerbestatistik: Die Dampfkessel und Dampfmaschinen in den preußischen Regierungs— bezirken 1379 und 1890. Die Ueberwachung der Dampfkraft in Preußen. Auswärtiger Handel Oesterreich⸗ Ungarns. Außenhandel Serbiens. Ruß⸗ lands Zolleinnahmen und auswärtiger Handel im Jahre 18900. Zollpolitik. Handelsverträge. Handels ⸗Museen. Musterlager. Konsulatswesen: Deutsches Reich. Englischer diplomatischer und Konsulatsdienst. Muster⸗ und ür fe f. Aenderung des Musterschutzgesetzet. Ausländische Wirthschaftsgebiete: Auslaͤnder in den chinesischen Verkaufshäfen. Anlage von. Webereien und Spinnereien in China. Brücke über den Bosporus.

Dr. C. Scheibler's Neue Zeitschrift für Rübenzucker-In du strie. Berlitz. Nr. 13 Inhalt: Die Kalkfalze in der Zuckerfabrikation. Von Em. Legier. Unterschiede in der Zusammensetzung der Salze, welche sich bei der Spiritus Fabrikation aus Rübenmelasse in Frankreich ergeben haben, vor und nach dem Inkrafttreten des Zuckersteuer ⸗Gesetzes vom Jahre 1884. Von M. Pluchet. Hydrau—⸗ lischer Verschluß für Filterpressen. Von Carl Pieper in Berlin. Hierzu Tafel TVI. Apparat zum Kochen und Eindampfen stark schäumender

lüssigkeiten. Von „Metallwerke vorm. J. Aders,

ktien⸗Gesellschaft in Magdeburg⸗Neustadt“. Hierzu Tafel XVII. Ueber die Kohlenhydrate des firsichwummis. Von W. E. Stone. Ueber die ucose, einen der Rhamnose isomeren Zucker auß eetang (Fucus⸗Arten). Von A. Günther und B. Teklensß. Patent ⸗Angelegenheiten. Die Betriebzergebnisse der Rübenzuckerfabriken, Zucker- raffinerien und Melasse⸗Entzuckerungsanstalten des deutschen Zollgebiets im Monat August 1890. Zuckermengen, welche vom 1. bis 15. September 1890 innerhalb detz deutschen Zollgebiets mit dem An, spruch auf Steuervergütung abgefertigt und aus Niederlagen gegen Erstattung der Vergütung in den freien Verkehr zurückgebracht worden sind.

Deutsche Koloniglzeitung. 2 der Deutschen Kolonialgesellschaft. (In Kommission bei Farl Heymann'z Verlag, Berlin W.) Nr. 21. * Inhalt: Dem Andenken Gar Claus vön der Declen'z. Von Dr. Otto Kersten. Der Fall Küntzel. Landwirthschaftliche Versuchsstationen in unseren Kolonien. Von Pr. Richard Hindorf. Verhand⸗ lung der 25. Abtheilung für medizinische Geogra hie, Klimatologie und Tropenhygiene guf der 63. Ver fammsung der Naturforscher und Aerzte in Bremen. Mittheilungen auß der Gesellschaft. Kleine Mittheilungen. Literatur.

Sandels⸗Register.

Die andelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstgdt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Dienstags bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich. (37648

Achern. Nr, 12 340/41. Zu O.3. 102 des Firmenregisters, Firma Jos. Hund jg. in Achern, wurde heute eingetragen; Ehevertrag d. d. Achern, 17. September 1890, mit Emil Stöckle Wittwe Anna, geb. Stoli, wonach jedes der Brautleute 100 4 in die Gemeinschast wirft und alles weitere, gegenwärtige wie künftige fahrende Vermögen beider Theile mit den darauf haftenden Schulden von der Gemeinschaft ausgeschlossen ist und für Liegenschaft erklärt wird.

Ins Gefellschaftsregister wurde heute eingetragen: Or-. 39 Firma Huber, Leser C Cie, Mecha⸗ uische Thonwaagren , und Ziegelfabrik in Achern. Die Gesellschaft begann am 27. Sep— tember 1890. Sie ist Kommanditgesellschaft. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind 1) Kaufmann Jakob Huber und 2) Kaufmann Karl Leser in Straßburg. Diese beiden vertreten die Gesellschaft und zwar einzeln.

Achern, den 3. Oktober 18980.

Großh. Amtsgericht. Seyb.

Altenburg. Bekanntmachung. 38795 In das Handelsregister des Amtsgerichts ist heute auf Fol. 141 die neuerrichtete Firma Otto Planer in Altenburg und als deren Inhaber Kaufmann Hermann Otto Planer in Altenburg eingetragen worden. Altenburg, am 10. Oktober 1890. Herzogliches Amtsgericht. Abth. Ib. Krause.

38799 Altona. In das Handelsregister ist heute Fol⸗ gendes eingetragen:

I. Bei Nr. 1080 des Gesellschaftsregisters, wo⸗ selbst unter der Firma Schwartz . Olbrich zu Altona die Handelsgesellschaft der Fabrikanten Johann Emil Christian Schwartz ju Altona und . Oswald Felix Olbrich zu Hamburg verzeichnet

eht:

Nach der am 1. Oktober 1890 erfolgten Auf⸗ lösung der Gesellschaft setzt der Fabrikant Schwartz das Geschäft unter der Firma Emil Schwartz fort.

II. Bei Nr. 2341 des Firmenregisters die Firma Smil Schwartz zu Altona und als deren In haber der Fabrikant Johannes Emil Christian Schwartz daselbst.

Altona, den 11. Oktober 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ia. 38800 Altona. In das Handelsregister ist heute Fol⸗ gendes ,, .

J. Bei Nr. 2053 des Firmenregisters, woselbst die irma C. Dose zu Ottensen und als deren In⸗ jaber der Civil⸗Ingenieur und Fabrikant für Cen—⸗

tralheizungs- und Lüftungsanlagen Carl Asmus Dose daselbst verzeichnet steht:

Das Geschäft nebst Firma ist auf den Ingenieur Middendorf übergegangen.

II. Bei Nr. 2542 desselben Registers:

Die Firma C. Dose zu Altona⸗Ottensen und als deren Inhaber der Ingenieur Carl Anton Middendorf daselbst.

Altona, den 11. Oktober 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ila.

38798 Altona. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2340 eingetragen: . der Drogist Johann Christoph Friedrich Cords zu Altong⸗Ottensen, Ort der Niederlassung: Altona⸗Ottensen. irma: Fr. Cords. ltona, den 11. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.

38796 Altona. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 1139 die Firma Thielcke Baalmann zu Altona eingetragen worden. Rechtsverhältnisse der ch gern Die Gesellschafter sind die Fabrikanten: 1) Otto Jan Heinrich Thielcke, 2H Johannes Siemon Baalmann, Beide zu Altona. . Die Gesellschafst hat am 1. April 1888 begonnen. Altona, den 11. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Na.

138797

Bei Nr. 2161 des Firmenregisters, wo⸗ h 4 ching zu Altong

aufmann Joseph

n' 3 5. E. el e Firma J. FJ. E. und als deren . der

Friedrich Eduard Leisching daselbst verzeichnet steht⸗ ist heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Altona. den 11. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung HI a.

KEerlin. Handelsregister 389511 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 13. Oktober 1890 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 4164, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:

. „City / Actien⸗Baugesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—⸗ getragen:

Der Kaufmann Paul Reeh zu Berlin ist Mitglied des Vorstandes geworden.

Dem Hugo Metzler zu Berlin ist für die vor⸗ genannte Aktiengesellschaft dergestalt Kollectiv⸗ Prokura ertheilt worden, daß derselbe ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit dem Vorstandsmitgliede Paul Reeh die Firma der Gesellschaft zu zeichnen.

Dies ist unter Nr. 8660 des Prokurenregisters ein⸗ getragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 858, woselhst die Aktiengesellschaft in Firma: Niederschlesische Chamottewaarenfabrik, Aectien · Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. April 1850 ist der Sitz der Gesell⸗ schaft nach Bremerhaven verlegt worden.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28 April 1890 sind die §§. 1, 21 und 25 des Statuts nach näherer Maßgabe des be⸗ treffenden Protokolls, welches sich im Beilage Bande 723 zum Gesellschaftsregister, vol. II. a. 191 und folgende befindet, geändert worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 972, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: ; Gesellschaft Urania mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen: In der Generalversammlung vom 31. Mai 1890 ist beschlossen worden, eine Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 100 000 0 herbeizuführen.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 215, wofelbst die Aktiengesellschaft in Firma Internationale Bank in Berlin ö. dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen:

Die Bestimmungen über die Befugniß zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind durch die Beschlüsse der Generalversammlung vom 17. April 1889 wohin der Eintragungs⸗Vermerk vom 6. Mai 1889 dekla⸗ rirt wird, folgende:

Der Vorstand besteht, abgesehen von etwa zu ernennenden Stellvertretern, aus 2 oder mehreren, vom Aufsichtsrathe zu ernennenden Mitgliedern.

Alle Urkunden und schriftlichen Erklärungen sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der letzteren unterzeichnet oder unterstempelt sind und entweder a. . Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder

oder b. die Unterschrift eines Vorstandsmitgliedes und

eines Prokuristen tragen.

Stellvertreter von Vorstandsmitgliedern haben hinsichtlich der Firmenzelchnung gleiche Rechte mit den ordentlichen Vorstandsmitgliedern.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12005, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma: Lissan C Gumpel mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Die Handelsgesellschaft ist durch Ueberein⸗ kunft der Betheiligten aufgelöst. Die Kaufleute 1) Siegmund Putziger, 3 Moritz Weyl, 3) Adolf Henke, ,, zu Berlin sind zu Liquidatoren er⸗ nannt. Je zwei derselben sind berechtigt, die zur Liquidation gehörigen Handlungen vorzunehmen 13 die Liquidationsfirma gemeinschaftlich zu zeichnen.

Die dem Gustav Friedrich Wilhelm Gumpel zu Berlin, für die vorgenannte Firma ertheilte Prokura ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 8309 des Prokurenregisters erfolgt.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12026, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Georg Kelch mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein etrrgezz, genf et ist durch ð e Gesellscha urch gegenseitige Ueber⸗ n,, . Der Kaufmann Georg Kelch zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma

fort. Vergleiche Nr. Al 072 ves Firmenregisters.

ein⸗

* Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 21 072 die Handlung in Firma: . Georg Kelch mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der ö Georg Kelch zu Berlin eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregifter ist unter Nr. 12 218 wofselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Emil Krotoschiner mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen: .

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst.

Dec Kaufmann Emil Krotoschiner zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort.

Vergleiche Nr. 21 073 des Firmenregisters.

Demnächst ist in, unser Firmenregister unter Nr. 21 073 die Handlung in Firma: Emil Krotoschiner mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Krotoschiner zu Berlin einge⸗ tragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1516, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

; ( Gebr. Grelling mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗

tragen: z Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst.

Der Banquier Julius Grelling zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort.

Vergleiche Nr. 21 074 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 21 074 die Handlung in Firma:

; . Gebr. Grelling

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Banquier Julius Grelling zu Berlin einge⸗ tragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 10 642, woselbst die Handlung in Firma: Carl Hering . dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, etragen: Der Kaufmann Richard Behn zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Carl Hering zu Berlin als Handelsgesellschafter ein- getreten und es ist die hierdurch entstandene, die Firma: Carl Hering Æ Ce führende Handelsgesellschaft unter Nr. 12 464 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 12464 die offene Handelsgesellschaft in Firma: - GCarl Hering Ce mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ sellschafter der Kaufmann Carl Rudolf Hering und der Kaufmann Richard Johannes Wilhelm Joachim Behn, Beide zu Berlin, eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1890 be—⸗ gonnen.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Foyer C Bein

am 1. September 1890 begründeten offenen Handels. gesellschaft (Geschäftslokal: Unterwasserstraße Nr. da) sind der Kaufmann Henri Foyer und der Kaufmann Ludwig Bein, Beide zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 12 463 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.

ein

ein⸗

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 21 071 die Firma: . Max Kruez (Geschäftslokal: Krausnickstraße Nr. 3) und als deren Inhaber der Kaufmann Marx Kruc; zu Berlin, unter Nr. 21 075 die Firma: . Richard Jacobi (Geschäftslokal: Kaiser Wilbelmstraße Mr. 41 und als deren Inhaber der Agent Richard Jacobi zu Berlin eingetragen worden. Der Baumeister Theodor Otte Max Jegra za Berlin, hat für sein hierselbft unter der Firma: Gustav Born bestehendes Handelsgeschãft (Firmenregister M*. 183826) dem Johann Georg Heinrich Mattschas zn Berlin Prokura ertheilt. Dies ist unter Nr. eingetragen worden.

S6d8 des Proelerenregisters

Die hiesige offene ler , n in Jirwaa :

Sauer C C= Gesellschaftsregister Nr. 12437) Der der Selerne aroczynsti und dem Mar Nrosdaner, Sede Berlin, Kollektiv Prokura ertbeilt ad it diere de unter Nr. 86598 des Prokurenreg ferz engeren worden.

Geldðscht int Prokurenregister Nr. We die Vreedern de Med Otto Gaßmeder in Berlin ae die Firn? Bergmann X G Berlin, den 18. Deteder 1880

Königliches a n J. Meherleng d Ua