1890 / 248 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Oct 1890 18:00:01 GMT) scan diff

In der Generalversammlung vont 17. August 1839 wurde die Aufhebung des früberen Statuts und die Aufstellung eines neuen Statuts beschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist: a. Gemeinschaftlicher Cinkauf von Verbrauchs . egenständen des landwirthschaftlichen Betriebs. b. Gemeinschaftlicher Verkauf Landwirthschaftlicher Erzeugnisse. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genoffen= schaft, gezeichnet von zwei Vorstandamitgliedern, die von dem Aufsichtsrath auggehenden unter Benennung desselben von dessen Vorfitzenden unterzeichnet ins landwirtbschaftlichen Wochenblatt. . Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge noffenschaft erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die

egenftand des Unternebmens ist die Beschaffung , und guter Gebrauchsgeg enstände für den persönlichen und Hausbaltungs edarf der Ge—⸗ nossen gegen sofortige Baarzahlung und die An⸗ sammlung 2 . für dieselben aus den dabei erzielten Ueberschüssen. 23 von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen ergehen unter der oben unter 1 bezeich⸗ neten Firma, sind von den beiden Vorftands m itglie⸗ dern zu , ,. und in dem Freiberger Anzeiger u veröffentlichen. ; Die fern fn und außergerichtliche Verttet ng der Genossenschaft erfolgt durch die beiden Vorstands⸗ mitglieder dergestalt, daß dieselben der Firma des Vereins ihre Namenzunterschriften hinzufügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. den 11. Oktober 1890.

Inhaber der Kaufmann Otto Friese ju Perleberg am 10. Oktober 1890 eingetragen. Perleberg, den 13. Oktober 1880. Königliches Amtsgericht.

PFerleberg. Bekanntmachung. . In unser Firmenregister ist unter Nr. . ö. Firma Earl Gragert zu Perleberg. un ö deren Inhaber der Kaufmann Carl Gragert zu Perleberg am 11. Oktober 1890 eingetragen. Perleberg, den 13. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht. Soldin. Bekanntmachung. 138861 In unserem Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 9. Oktober 1896 am 10. Oktober 1890 die zu

56 A in die Gütergemeinschaft ein; alles gegen⸗= wärtige und künftige fahrende Einbringen derselben mit den darauf haftenden Schulden bleibt von der Gütergemeinschast ausgeschlossen. Wiesloch, den 7. Oktober 1890. Großh. bad. Amtsgericht. (Unterschrift.)

10 September If. Is. ö. ö der Ehegatten

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

M248. Berlin, Mittwoch, den 15. Oktoher 1890.

Der Inhalt diefer Beil ĩ ; j Gisenbahnen enthalten i en rh, ö ö . Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif und Fahrplan ⸗Aenderungen der deutschen

Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a 2

D * * j 7 2 as Central⸗ Handels- Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Dag

38845

38858

wWiamar. In das Handelsreglster des Groß— herzoglichen Amtsgerichts zu Wismar ist zufolge Verfügung vom 10. d. M. heute Fol. 8 Nr. 82 eingetragen:

Spalte 3 (Firma): C. Waack.

Spalte 4 (Ort der Niederlassung): Wismar.

1 44 Nr. 239 eingetragene Firma „M. Oppenheim gelöscht worden. . Soldin, den 9. Oktober 1890. . Königliches Amtsgericht HJ 38852 göolingem. In unser Handelsregister ist Fol endes eingetragen worden: . 2 R Frohn 284 des Firmenregisters, Gebrüder Ehristians u Solingen Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmen ˖ rechte auf die Kaufleute und Fabrikanten Her. mann Wilbelm Christians und Ernst Rudolf Cbriftians, Beide bierselbst, übergegangen. II. Bei Nr. 344 des Gesellschaftsregisters die irma Gebrüder Christians mit dem Sißze zu olingen und als deren Inhaber die Kaufleute und Fabrikanten: 1) Hermann . Gbris 2 Ernst Rudolf Christians, wobnbaft. VJ Zur Vertretung der Gesellschaft ist ein Jeder der Ge ellschafter berechtigt. J III. Bei Nr. 81 des Prokurenregisters, die Seitens der Firma Gebrüder Christians mit dem Sitze a Solingen dem Hermann Wilbelm Christians . RFsFfst erteilte Prokura ist erloschen. Solingen, 3. Oktober 1890. . Königliches Amtsgericht. N.

Firma

Wilbelm Christians und

Beide hierselbst

ö naan. Bekanntmachung. .

G Uunser Gesenschaftsregister ist unter Nr. 10

NVandels gesellschaft in Firma S. Zimmermann Sehne ü dem Sitze u Spandau und als deren

f er Kaufmann Heinrich Zimmermann

un Rudolf Jimmermann, beide i

ragen worden. bat am

. eln want

Sypandan, den 3. Okto S nils

Romgitces

ber 1890. Amtsgeri

g. .

Hern 11

Spalte 5 (Name und Wohnort des Inhabers): Kaufmann Carl Friedrich Theodor Waack . Wismar, den 13. Oktober 1890.

C. Bruse, A. G. - Sekretär.

38664 Wolrach. Nr. 7395. Unter O. 3. 37 als Fortsetzung von O3. 31 des Gesell chaftsregisters Papier und Zellstofffabriken, Hauptsitz Unterkochen, Zweigniederlassung Wolfach

wurde heute eingetragen: . In der Generalversammlung vom 19. Juli 1890

wurde beschlossen: 1) Dag Grundkapital ist durch Ausgabe. von Aktien à

400 Stück auf den Inhaber lautenden 1000 66 auf 1200 000 S erhöht worden. 2) In Folge Trdes des C. F. Brucker in Aalen und Rücktritis des Dr. S. GiLulini in Mannheim sind Fabrikant Ferdinand Enßlin in Aalen und Dr. G. Giulini, Fabrikant in Ludwigshafen, zu Mit gliedern des Aufsichtsraths und außerdem E. Ben ˖ zinger, Bankdirektor in Stuttgart, als weiteres Mit · glied des Aufsichtgraths gewählt worden. Wolfach, 8. Olktober 1890. Gr. Amtsgericht. Seitz.

38860 Welrendüttel. Bei der im Handelsregister für den biesigen Amtsgerichts bezirk Band 1. Blatt 75 eingetragenen Firma Brunner C Ce ist ver⸗ merkt, daß die den Kaufleuten Feodor Grabley und Fritz Steen bieselbst für die Firma ertheilte Kol— icktiwprokura gelöscht ist und daß dem Kaufmann Feodor Srabley von gedachtem Tage ab allein das Recht zustebt, die Firma per procurs zu zeichnen.

Wolfenbüttel, den 11. OFtober 1890. Herzogliches Amtsgericht. Kaulitz.

Genossenschafts⸗Register.

Genoffenschaftsregifter 38885

KRerlin. ö . glichen Amtsgerichts L. zu Berlin.

des Köni

ö

Stettin.

—— .

vrter

Ce

eingetragen

Mr we U

V=

In. Breslhan.

Stettin.

Grobme

1 1

omann, nn,

? 4 6* e . , ? 3 . 3

Fel unn tur- ing a, Fi . ö .

P w 4141

ö .

zufolge Verfügung vom 13. Oktober 1890 ist an wfelben Tage in unser Genossenschaftsregister unter Nr. S7, woselbst die Senossenschaft in Zirma: Senoñenschaftẽban der Salleschen Thorbezirke zu Berlin.

Eingetragene Genossenschaft

mit Uabeschrãnkter Haftpflicht t. emgetragen: ö.

. 8 8 377 Dermann Wendt ist

*

interi⸗

912

s dauernd behinderten

*

Berlin, den 13. S J Jes Mryr

Se kanntmachung 33

5 Sreslauer Volksbank,

eingetragene Genoffenschaft mit nnbeschrankter

Haftpflicht hier, eingetragen worden: 91 6 g arsmmree

* it bitt è6* * .

*

Göppingen. Unterm heutigen Tag wurde im Genossenschaftsregister zu Nr. 5:

eingetragen:

wurde an Stelle des aus der Genossenschaft aus-

reiberg, ; . Amtsgericht. Abtheilung II. .

Große. 138864]

Darlehenskassenverein Klein Eislingen, eingetragene Genossenschaft mit unbe- schränkter Haftpflicht

In der Generalversammlung vom 31. Aug. d. J.

geschiedenen Wilhelm Kleindienst Schultheiß Scheer in Klein Eislingen in den Vorstand und zum Vereinsvorsteher gewählt. Göppingen, den 8. Oktober 18909. K. Württ. Amtsgericht. Rapp.

38660

Hermeskeil. Zufolge Verfügung von heute wurde bei Nr. L des hiesigen Genossenschafts⸗ registers, betreffend die zu Hermeskeil unter der Firma „Hermeskeiler Darlehnskassen Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Oktober 1890 ist an Stelle des aus dem Vor⸗ flande geschiedenen Vereinsvorstehers Heinrich Weber, Gutsbesitzer zu Hermeskeil, der daselbst wohnende Königliche Rentmeister Paul Gustav Adolf Wagner zum Vereinsvorsteber gewählt worden.

Hermeskeil, den 11. Oktober 1890.

Wannke,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts.

Kirchen. Bekanntmachung. 8900] Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist im Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts bei lfd. Nr. 1, woselbst die Firma Volksbank zu Kirchen, eingetragene Gen ossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, eingetragen steht, in Col. 4 beute folgende Eintragung erfolgt: —ͤ Taut Anmeldung vom 6. Oktober 1899 ist der Wilhelm Wehler jun. von Fischbacherhütte aus dem Vorstand wieder ausgeschieden und der Heinrich Düsberg von Kirchen in den Vorstand wieder eingetreten. Kirchen, den 9. Oktober 1890. Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Schindler.

38663 Marburg. In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 15, voselbst die Genossenschaft: „Caldern · scher Kirch spiels. Darlehuskafsen verein, ein · getragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht u Caldern“ eingetragen steht, folgen der Eintrag bewirkt worden: n Nach Anmeldung vom 29. August 1890 ist an Stelle des mit Tod abgegangenen Vorstandsmitglieds Ind Stellvertreters des Vereinsrorstandes, Bärger⸗ meisters Job. Pfeiffer von Kaldern, . I) der Schneider Heinrich Groß von Kaldern zum Mitaliede des Vorstandes und 2) der Ackermann Stephan Groß ven Kaldern zum Stellvertreter des Vereinsvorsitzenden ewählt worden. Gingetragen zufolge Verfügung vom 1. Oktober 1890 am 8 Oktober 1890. Marburg, den 3. Oktober 1390. Töznigliches Amtsgericht. Abtheilung L

38669)

Eerenteink ur t.

Setanntu achung

.

getragene Gennffenschaft mi ö e 6 , el

Saftnflicht) 1 vermerkt, daß

be

Sir pie NMorbrm Sur gf nrt, 1 e . 69

33386 355557

, . 9. 2 . 1 een, Ga fre,

e, , , —— , r.

24

Comm nee ren, orrschrun⸗

e.

aufem char ft mum . ae zugleid, gerunthart oem,

e, e, o

SiY .

von 7 169

4

2

* 2

ae, e, , eee, ea e, , e. . a, f

ö 23 . . 9 re, n,.

* 2 22

.

e , ne. Le , , e. .

. 2 Ce, m, nn,.

dae, eg, *

.

ö *

2

* ö . , . .

e, en,

*

̃ 2

2. 66 .

5 461 4 . , m ,

*

CG, , n, ,, nn,

o em ne,, Yen nen ,

reer g bene elngetveser

, ,

3383627 . e unt r unser Geno fsenschaft s- wert eingetragenen Meierei ordwalde (ein- nn beschränkter n, . 2 x . em, mn, ,,, * Müilchrerwerthung auf gemeinschaftliche Rechnung . 1 ( ö

* a. * 1 4 un Gesahr

18 entnng au

für . ra e r. rg nge m 1. . be ch rn e, Hasthficht“,

4 7 . 2 17

7 e m,, . J

, re n m , nn,

nn n., ö 1

Unter Nr. VIH des Genossen-

44

MHeiningen. scha om 13 August 1890 die Firma;

„Damp fmolkerei Meiningen, eingetragene

vflicht / mit dem Sitze zu Meiningen j Gegenstanz bes Unternehmens ist:

*

0

bott Genofsenschaft, gezeichnet von zwei Vorstanh⸗

; mitgliedern; ö ;

urter zeichnet 1 G, fan, ie bem Regierungsblatt und der Vorf zn nehmen.

n, , ercrtlürung und Zeichnung fr di

Gee senschest mußsburch zwei Vorstanbm itglieher en,

*

c enden, a der Firma der Genyssenschaf

, ten r, ben gen,. J ann bestebt aug folgenhen Personen: Guts bestzer Schunke in 41 . Hir ef tor . ; Storaabt in Meiningen, vertreter bes Direltorg,

6 er Mmtmann Sphtter in Löeßtd, dlz. H

45 261

416

7 22 6 per Liste ber Ge ssen it wschrer e, e nstunben bes Gericht 36 m gestatt / mir dalagen, ben 8. Ufthhe , er boglicht⸗ Amit gen ich btheilung 1 9 ih rg

36 66h, 176067 n , 6, Ge, en et reisthrg vVanh io rishasili ( . 2 Hon nner sarsan einge, 7. en n ss⸗ 1

Yin

Strass hun s.

steregisters ist am 3. Oktober d. J. laut Statuts

Geno ffenschaft mit unbeschräunkter Haft⸗

eingetragen worden.

ver Genofsenschaft ausgehenden öffent= werd antmachfngen erfolgen unter der Firma

bie bon bem Aufsichtsrath gutgehenpen unter Henrngung be6selben, von dem Vorsitzenden

* . 6 h , Heiänung geschieht in ber 16e, mch

Meiningen, dl

Cr, ll

hi 46 Herlag ber 6Grpebitinn (C chu l gz

irh

, , zu der Firma der Genossenschaft ihre

amentzunterschrift besfügen.

Säckingen, 4. Oktober 1890.

Großh. Amtsgericht. Scherer.

Kaiserliches Landgericht Strast burg. In das Genofssenschaftsregister wurde heute unter

a86 b]

Nr. 49 eingetragen die Firma: Confum Genossen⸗ schaft der Kaiserl. Urtillerie⸗Werkstatt Stra fz⸗ burg, eingetragene Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht in Straßburg.

Das Statut datirt vom 20. August 1890. Gegenstand des Unternehmens ist, den Mitgliedern

der Genossenschaft die nothwendigen Lebensbedürf= nisse in guter Qualität und richtigem Gewicht im Großen zu möglichst billigen Preisen zu beschaffen.

Dle gesetzlichen Veröffentlichungen der Genossen⸗ schaft geschehen durch die Straßburger Neuesten Nachrichten“ versehen mit der Unterschrift des Vor standes. Der Vorstand besteht aus folgenden Per⸗ onen: . t I) Louis Zschasche, 2) Johann Schnurr, 3) Wil⸗ helm Hartmann, 4) August Zimmer, sämmtlich An⸗ gestellte der Kaiserl. Artillerie ⸗Werkstatt Straßburg und hierselbst wohnhaft.

Die Zeichnung für den Verein geschieht derart, daß zwei Mitglieder des Vorstandes unter der Firma der Genossenschaft ihre Namens unterschrift

setztn jeden Genossen ist festgesetzt

Die Haftsumme eines auf eine Mark, . J Die Cinsicht der Liste der Genossen ist während der Dienstsinnden des Gerichts Jedem gestattet. Straßburg, den 11. Oltober 1899. Ber Landgerichts Sekretär.

Hertz ig.

386571

VUeberlingen. Nr. 13658. Zu O. 3. 1 des Genossenschaftsregisters Vorschus verein Ueber⸗ lingen, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht wurde heute ein getragen: * In der Generalversammlung vom 28. Sep⸗ tember 1899 wurde Kaufmann Josef Schar⸗ nagel hier als weiteres Vorstands mitglied ge⸗ wählt. ueberlingen, . Oltober 1890. Gr. Amtsgericht. Fürst.

Tinten. Bekanntmachung. löl In unser Genossenschaftsregister ist suh Nr. J Colonne 4 bei der Molłereigenossenschaft Zinten Eingetragene Genossenschaft fol⸗ ermerk: . genden d eg r, der ausgeschiedenen Vorstandsmit glieder Ritterguts besitzers Rudolf. Meyer auf Labehnen und Rittergutsbesitzers Louis von der Groeben auf Arenstein sind zufolge Beschlusses der Generalversammlung vom 24. September 1590 in den Vorstand getreten: I) der Rittergutsbesitzer Louis von der Groeben auf Arenstein, als Vorstandsmitgliez, ) der Rittergutsbesitzer Pachnio auf Gr. Dassel· berg, als stellvertretendes Vorstande mitglied. eingetragen, zufolge Verfügung vom 4. Oktober 1890 am 9. Oktober 1899. Zinten, den 9. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht.

Muster⸗Register.

Die ausßländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Os trowo. 386641 In dem Musterregister ist bei Nr. J die Ein⸗ tragung, durch welche für das vom reisschul⸗ inspektor Ir. Hippauf in Ostromo angemeldete Mopell einer Schulbank die Schutzfrist bis jum 24. September 1960 verlängert ist, gelöscht worden. Ostrowo, ben 10. Oktober 1890, Königliches Amtsgericht.

Hang e w allg. ö In bag Musterregister ist eingetragen: Nr. 23. Ftaufmann und Gisengiesserelbesiter Sirsch Behrenbt zu Pasewalt, einer Dreschkastenwanhb, ossen, é nlsse, Fabriknuümmer Lig. angdemelbet am 17. September . 4. Oktober 1890

asemwalt, wen 4. Mignher 136), 99 g) nldlichts⸗ Amttgerlcht.

n

. . * 4. Musterregister,. 66g mi lin gun li.

eines ande imelhet Sh utz ·

Mr, i), Epieliuggrenhsinbler 9 nanb Grüsubi in Hiherhan, ein Muster

Fcherfastent 9 hrehlgrer Ginricht un n 4. Augusl 1660, Normittags 16 h sisst ö. n ö . hen f In, on ig 60

ihü,

ftpher 1680 . Aim iggericht

99191

9. Mt 96

65 Nebaeteur; 1M merlin:

11

4cas⸗ ul unk eschr än! Hafipslicht,

Fuslalt, erh w, n helsistraße Mr, f

36666] l

1 Mohell zu für plastische Grzeug⸗ 6, ch hfris 3 Jahre,

Vorm it tagt

rug her n gf ag, n erladg-

Berlin auch durch die Königliche Crpedition d Anzeigers 8Ww., Wilhelmstraße 32, . n

Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats

Abennement beträgt 1 M 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 J. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 . . .

Konkurse. 38675

Ueber das Vermögen des Maurermeisters Ma Zoche hier, Hallesches Ufer 1, ist heute, a, , II Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin J. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Fauf⸗ mann Brinckmeyer hier, Potsdamerstr. 1222. Grste Gläubigerversammlung am 1. November 1890, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 26. November 1890. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen big 20. De⸗ zember 1890. Prüfungstermin am 20. Jannar 1 arm nnn, 11 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32. ; ö

Berlin, den 13. Oktober 1890.

Trz ebiatows ki, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.

38712

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bruno Schönwetter hier, Urbanstraße 6, ist heute, Vor⸗ mittags 114 Uhr, von dem Königlichen Amts— gerichte Berlin J. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Fischer hier, Alte Jacob⸗ straße 172. Erste Gläubigerversammlung am 31. Oktober 1899, Nachmittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2. Dezember 1890. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 2. Dezember 1890. Prüfungstermin am 2. Jannar 18981, Mittags 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32.

Berlin, den 13. Oktober 1890.

Thomas, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49. 38698

Ueber das Vermögen des Konditors und Bäckers Adolf Schröder zu Dargnn wird heute, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Der Herr Forstschreiber Kühl hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. November 1390 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Erste Gläubigerversammlung am 15. No⸗ vember 18990, Vormittags 10 Uhr, und Prüfungstermin am 2. Dezember 1890, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 1. November 1890.

Dargun, den 11. Oktober 1890.

Großherzogliches Amtsgericht.

(38696 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Langwagen hierselbst wird, da die Ueberschuldung nachgewiesen ist, heute, am 13. Oktober 1890, Vor⸗ mittags 1065 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Gumpel hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. Oktober 1890 bei dem Gerichte zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die

an⸗

wre 1

Donner tag, den 30. Oktsber 1890, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und allgemeiner termin: Donnerstag, den 11. Vormittags 19 Ühr, gericht, Zimmer Nr. 26. Flensburg, den 8. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Veröffentlicht: Hellmann, Gerichtsschreiber.

38703 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Heinrich Bakes zu Bickern ist heute Mittag 12 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Carl Fasch senior hier ist zum Konkurs verwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung den 7. November 1899, 11 uhr Vormittags, allgemeiner Prüfungstermin den 26. November 1890, 107 Uhr Vormittags, Zimmer Nr. 5. Offener Acrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 7. November er.

Gelsenkirchen, den 13. Oktober 1890.

Königliches Amtsgericht.

38917

Ueber den Nachlaß des Lederfabrikanten Jo⸗ hann Paul Mundt weil, hier ist heute Vor— mittag 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt von Voß bier. An⸗ meldefrist für Konkursforderungen bis 15. November 1890. Erste Gläubigerversammlung: 29. Oktober 1890, Vormitt. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin für Forderungen 26. November 18909, Vormitt. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 29. Oktober 1890. Gera, am 13. Oktober 1890.

. Teich, Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts.

38678 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl August Seifert in Oberlungwitz, welcher daselbst unter der Firma C. A. Seifert die Handschuh⸗ fabrikation betrieben hat, wird heute, am 13. Ok- tober 1890, Nachmittag 33 Ubr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Rein⸗ hard in Hohenstein. Anmeldefrist bis mit 5. No⸗ vember 18900. Wahl⸗ und Prüfungstermin den 13. November 1890, Vormittags 10 Uhr. Offener Arreft mit Anzeigefrist bis mit H. No⸗ vember 1899. Königliches Amtsgericht zu Hohenstein⸗Ernftthal. Lippold. Beglaubigt: Irmschler, G. S.

13987

lsst Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Kobbert von Groß⸗Aulowönen ist am 11. Oktober 1890, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ift der Kaufmann Fritz Hassen⸗ stein von bier ernannt. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 11. November 1890. Erste Gläubigerversammlung am 1. No⸗ vember 1890, Vorm. 11 Uhr, und Prüfungs⸗

Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in §. 120 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände sowie zur Prü- fung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 7. November 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 4, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurgmasse gehörige Sache in Ben baben oder zur Konkursmasse etwas sind, wird aufgegeben, nichts an den r schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver pflichtung aufer legt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aug der Sache abgesonderte Befriedigung in Aunspruch nehmen, dern Konkursverwalter bis zum 28. Oktober 1880 Ann zeige zu machen Herzogliches Amtsgericht zu gez. Gast. . Zur Beglaubigung: Schumann, Selzetar Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.

GSemein⸗

Dessau.

38697 : . das Verunögen der Produkten uud Schnitt wagrenhäundlerin Aung ug uste voerehel. agp in Plauen bei Dresden (Glisenstraße S3) ward deute, am 13. Vttober 1890, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Privatauttiongtor Stolle hier, Gerichtsstr. 1d, wird zun Konkursverwalter ernannt. Ronkurdsorderungen sind biz um 6. No— vember 1830 bei dem Gerichte angunelden. Erste Glaäubigerversammlung sowie aligeneinet Vrüsungs⸗ termlus 17. November 1890 Vor u ittags H hr. Vffener Arrest mit Auzeigesrist bis zum G. November 1890.

Königliches Amtsgericht Dresden, Bekannt gemacht durch; Hahner,

Ahtheilung 1B. Gerichts schrelber.

löste! Kankursversahren.

Ueber dag Verniögen des Vandanns Detlef Georg Yethlessen ln Scrnhnmühlenholg it heute, an à Vtieber 1390, Nachmitiags 6 Uhr, dad Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Lr Fin Mäller 11 in Flenghurg. fenen Arrest mit Wmzelgkestist an den Verwalter bis zum g, Vrieober 18980. Filst zur Mumeldung der Nenkntesorberungden in Amädericht big jum M, Nobenber 1b, Giste Gläubigetrversammlung:

L38964]

termin am 22. November 1890 vor dem König ichen Amtsgericht, Zimmer Nr. 17. Insterburg, den 11. Oktober 1890.

Königliches Amtsgericht.

s Konkursverfahren.

Vermögen der Firma Stürmer E Krefeld, Hülserstr. 27, sowie deren Carl Stürmer und Franz Spicker daselbst ist der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Floeth zu Krefeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Oktober 1890. zum 15 November 1890. Erste 6. November 1890,

Pe das der das

1 ed * Spicker zu r kober 8 2 Inbaber Kaufleute

Urrest Anmeldefrist bis Gläubiger versammlung mber Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin

27. Rovember 1890, Vormittags 10 Uhr, Westwall 74 im J. Stock, Zimmer Nr. 1. Krefeld, den 11. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht. III.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Philipp Weldert Wittwe von Bärstadt wird, da sie sich für zahlungsunfähig erklart hat, heute, am 11. Oktober 1890, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ offnet. Der Kaufmann H. Henlein zu Schwalbach wird zum Koakursverwalter ernannt. Konkurs: forderungen sind bis zum 10. November 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen: Dienstag, den 18. No⸗ vember 1899, Vormittags 10 Uhr. Offener und Anzeigepflicht bis zum 10. November 890.

Königliches Amtsgericht. J. zu Langenschwalbach.

388700 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Handelsmannes Jo⸗ haun Jarosch aus Lauban wird heute, am 11. Oktober 1890, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ verfabren eröffnet. Der Rechtsanwalt Hoffmeister bierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Vonkurgforderungen sind bis zum 17. November 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Veschlußfassung üer die Wahl eines, anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines

Prüfungs⸗ ; Dezember 1890, im unterzeichneten Amts⸗

stände auf den 1. November 1890, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 5. Dezember 1890, Vor⸗ mittags 195 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter big zum 17. November 1890 Anzeige zu machen. Lauban, den 11. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht.

38880 Ueber das Vermögen des Kaufmannues Wilhelm Franz Friedrich Kreutzfeldt, in Firma W. Kreutzfeldt in Lübeck, Königstraße 102, ist am II. Oktober 1890, Nachm. 6 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Weber. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 12. No⸗ vember d. J. einschl. Erste Gläubigerversammlung S. November d. J., 11 Uhr, allgem. Prüfungs⸗ ö 22. November d. J., 11 Uhr, Zimmer r. 3. Lübeck, den 11. Oktober 1890. Das Amtsgericht. Abth. II. Zur Beglaubigung: Fick, Gerichtsschreiber.

lsson! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Metzgers Wilhelm Sinn zu Lüdenscheid ist am 11. Oktober 1890, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dunker zu Lüden⸗ scheid. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Oktober 1890. Anmeldefrist der Konkursforde⸗ rungen bis zum 14. November 1890. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 31. Oktober 1890, Vor⸗ mittags 111 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 25. November 1896, Vormittags 11 Uhr.

Lüdenscheid, den 11. Oktober 1896.

. Fuhrmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(a89566 Konkursverfahren.

Nr. J. 47 950. Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Max Kuhn in Mannheim E. 3. 6 ist heute, Vormittags 96 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter ist ernannt: Rechtsanwalt Dr. Theodor Frantz. Konkursforderungen sind bis zum 11. November 1890 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Zugleich ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines definitiven Verwalters, über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschuffes und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkurseordnung bezeich⸗ neten Gegenstände und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderung auf Freitag, den 14. November 189090, Vormittags 9 Uhr, vor dem Gr. Amts—⸗ gerichte, Abth. III., Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder jzur Konkursmassfe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder m leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 11. November 1890 Anzeige zu machen. ; Mannheim, den 14. Oktober 1890.

Die Gerichtsschreiberei Großberzoglichen Amtsgerichts. Galm.

38955 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schneidermeifsters Jacob Gierse zu Mülkeim am Rhein ist beute, am 13. Okteber 1890. Nachmittags 123 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Fischer bier. Anmeldefrist bis zum 156. November 1890. Erste Gläubigerversammlung 10. November 1899, Bormittags 11 Uhr. Prüfungstermin 24. November 1890, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest nebst Anzeige⸗ frist bis 10. November 1890. Mülheim am Rhein, den 13. Oftober 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. 38707 Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abth. A. für Civilsachen, bat mit Beschluß vom bentigen, Vor⸗

und Tabakhändlers Josef Stettner hier, St.

welche

387 111

1890 rftorben Lange ist bente am 10 ; Aktuarius verwalter zum 10 Glãnbi Vormittags

termin

mittags 103 Ukr, über das Vermögen des Cigarren⸗

fas os] Bekanntmachung.

Am 11. Oktober 1390, Abends 6 Uhr, hat das Königliche Amtsgericht Naila beschlossen:

Ueber das Vermögen der Firma F. R. Einsiedel in Lichtenberg, sowie des Firmeninhabers Fried⸗ rich Einsiedel und dessen Ehefrau Sophie . in Lichtenberg wird der Konkurs er—

net.

Gleichzeitig hat genanntes Gericht den Kgl. Ge⸗ richtsvollzieher J. K. Löscher hier als Konkurg⸗ verwalter ernannt, zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den FS§ 120 und 125 der Kogkursordnung bezeichneten Fragen Termin auf Montag, den 27. Oktober 1899, Vormitt. 9 Uhr, im Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts Naila verordnet, als Endtermin für die Anmeldungen den 10. November 18990 be⸗ stimmt und als Prüfungstermin den Montag, den 24. November 18965, Vormitt. 9 uhr, im. Sitzungssgale des Kgl. Amtsgerichts Naila festgese endlich offenen Arrest erlassen und allen Personn welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache Besitze haben oder zur Konkursmasse etwas schaln sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschulßner

machen. Naila, den 13. Oktober 1890. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Naila.

F. Voellinger, Kgl. Gerichtsschreib er. 38888

K. Württ. Amtsgericht Neresheim. Ueber das Nachlaßvermögen des verst. Michael Böhm, gew. Müllers in Aufhansen, ist heute, Nachmittags 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Amtsnotar Egle in Bopfingen als Konkursverwalter ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. November 1890. Erste Gläubigerversamm⸗ lung (Wahltermin) am 7. November 1890, Vormittags 8 Uhr und allgemeiner Prüfunge⸗ termin am 28. November 1899, Vormittags S Uhr, je auf dem Rathhaus in Bopfingen. Neresheim, den 11. Oktober 1890.

H. ⸗Gerichtsschr. Kräm pen. 38390] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Arbeiters Heinrich Frank in Garstedt, zur Zeit unbekannten Aufent⸗ haltsorts, wird heute, am 10. Oktober 1390 Nach⸗ mittags 12 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Gerichtsafsistent Röder in Pinneberg wir? jm Konkursverwalter ernannt. Konkursfordernmngen nn? bis zum 29. November 1890 bei dem Gerichte ** melden. Es wird zur Beschlußfaffung aber die Bab eines anderen Verwalters, sowie über die Sestel ag eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls die in §. 120 der Konkursordnung bejeichneten Geze'n⸗ stãnde auf Freitag, den 31. Oftober 189909, ar- mittags 10 Uhr, and zur Prüung der angemelderen Forderungen auf Dienstag, den 2. Dezember 1890, Vormittags 10 Uhr, dor der arenen, neten Gerichte Termin anberaumt. eine zur Konkt ff

Besitz baben oder zur sind, wird aufgege schuldner zu Verpflicht

2 oer

nehmen, der 1890 Anjei

38711 Fanntn echun 3

laß des ze Noainnm n , Uugust

Dachdeckerme n sters Augun

Oro ber Vormittag erüffnet Der

Fonturs-

. 8 Com krrar . 1 * Enturgkerror Riener RF ud Brand Fire kst

ernannt. ankurdfor derungen nd Rig Norember Ha0 anzumelden. llgememe gerverfamm lang de'n S Wanemher EHSgc. II Hor Allgemeiner Prufung 22. RR ember 1880. Bormittugn

ne 12 2n* UT um

den

EIn

11 Uhr.

Nathenom den 3 ODeteber 8a Kam g liches Am tegerncht.

Rynłuraderuhrrn.

Annastraße 140 0, auf dessen Antrag den Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Nechtsanwalt Kgl. Addokat

Konkurs forderungen bis um Samstag, den J. November 1890 einschließlich festgesetzt. Wahltermin zur Beschlus⸗˖

über die in 88. 120 und 128 der Konkarzordnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem all⸗ gemeinen Prüfungstermin auf Montag, den

Geschãfts immer Nr WI. bestimmt. München, am 19. Oktober 1890. Der geschãfteleitende K. Gerichtsschreiker:

Gigublgeraugschusses und eintretenden Falle der die in S. 1820, 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen ˖

L. S) Sagenauer

w 8 .

Aleis Müller hier Offener Arrest ist erlaffen, Anzeige- Ei 22 1 2 * 2 . J frist in dieser Richtung und Frist jur Anmeldung der

fassung über die Wabl eines anderen Verwalter * über die Bestellung eines Gläubigerausschuffes und G

19. Nevember 1899, Vormittags 9 Ur,

Ueber dag Verm digen der unde l afran Mittwe

Denrterte Dittrich, 420. Glugnue e. e Ars doer.

am RT Din ber Rack i ttag Canturkderrtußen ers ffnet ed der ir Sunne zu Shmiede berg zaun Ren-

rnannt,. Meine dert ür Dogen es

derung Tin zum W Wreem ber deen, denn S lãnbigerderisummliunn den RM Render en, vrminagne n, ne Prrezung stein den Deze nm der Gn, Daene, , ns.

Arreit nit Miert

Fen 25 un, 2 *

em er ar d,

Ren niche Amtgerttt denne de derg , rn.

9 2

1867 ö

Reder de Ver ngen, de nen,, ,, .

. . BVrenn * ö win M dee nn, n .

26 2 52

zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflihnn auferlegt, von dem Besitze der Sache und von Forderungen, für welche sie aus dieser Sache n