1890 / 248 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Oct 1890 18:00:01 GMT) scan diff

lun gszunfähigkeit eingeräumt und die Eröffnung des Verfahreng beantragt hat, heute, am 10. Oktober 18965, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Julius Lehrs ju Tremessen wird zum Konkurgberwalter ernannt. Konkurse, forderungen sind bis zum 3. November 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Beslallung eine Gläͤubigeraut schusfes und eintretenden Falls äber die in §. 120 der Konkurgzordnung bejeichneten Gegenstände auf den 7. November 18959, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 21. November 18969, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Perfonen, welche eine zur Konkursmgsse ge⸗ börige Sache in Befitz haben oder zur Konkurs masfse ctwaß schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, ür welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ riedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs. verwaster bis zum 18. November 1890 Anzeige ju machen. Königliches Amtsgericht zu Tremessen.

Blaukenburg wird nach ö, Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Blankenburg, den 8. Oktober 1890. Herzogliches Amtsgericht. S. Sommer.

38909 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneiders und Handelsmanns Emil Westen⸗ dorf in Blankenburg wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Blankenburg, den 8. Oktober 1890.

Herzogliches Amtsgericht. H. Sommer.

38699 .

Nr. 8871. In dem Konkurse gegen den Kranz⸗ wirth Franz Gleichauf von Blumegg hat das Gr. Amtsgericht zur Prüfung einer nachträglich an⸗ gemeldeten Forderung Termin auf Donnerstag, den 23. Oktober d. J., Vorm. 19 Uhr, be stimmt.

Bonndorf, den 8. Oktober 1890. .

Der e , Gr. Amtsgerichts:

Es a. die nicht bevorrechtigten Forderungen 4p T6 550. 69 3 und der zur Vertheilung verfüg⸗ bare Massenbestand 6 2653. Nordhausen, den 14. Oktober 1890.

Der Konkursverwalter: A. Bluhme.

389bo] Bekauntmachung. ; Der Konkurs über das Vermögen der Colon ial⸗ C Delikatessen geschäftsinhabersehelente Dans & Luise Defet dahier wird nach Abhaltung des Schlußtermins als durch Schlußvertheilung beendigt hiemit aufgehoben. e,, den 11 Oktober 1890.

gl. Amtsgericht. Abth. J. (L. 8.) Fritsch

Zur Beglaubigung:

Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

(L. 8.) Hacker, Kgl. Sekretär.

38701 Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Heinrich Sand von Offenbach, Inhaber der Firma Heinrich Sand und Comp., Porte fenillefabrik daselbst, wird das Verfahren, nach⸗ dem ein Zwangevergleich rechtskräftig bestätigt worden

an gültige Nachtrag 1 heraus gegeben, welcher Be⸗ ftimmungen für den Verkehr mit den Stationen Hamburg und Altona (Ottensen), sowie Ausnahme⸗ sätze für Stärke ꝛe. enthält. ; Der Nachtrag ist bei den Güter ⸗Abfertigungsstellen käuflich zu haben. Hannover, den 11. Oktober 1890.

Königliche Eisenbahn ˖ Direktion zugleich Namens der betheiligten Verwaltungen.

38894 Großh. Badische Staatseisenbahnen.

Mit Wirkung vom 20. Oktober J. J. werden im inneren badischen, im südwestdeutschen, badisch⸗ nassauischen, badisch ⸗württembergischen, badisch⸗ bayerischen, belgisch⸗südwestdeutschen, Tyrol⸗Vorarl⸗ berg⸗südwestdeulschen sowie im deutsch ⸗französischen Güterverkehre, ferner beziehungsweise auf Grund der Saarkohlentarife Nr. 5 und 6 und des süddeutschen Kohlentarifs (für Böhmen ꝛc) die Artikel Braun⸗ kohlen, Steinkohlen und Steine der Spezialtarife I. und III. nach und von Freiburg-⸗Wiehre, insoweit der Verkehr sich über Freiburg Hauptbahnhof bewegt, 1 . . letztere Station bestehenden Sätzen ab⸗ gefertigt.

Karlsruhe, den 12. Oktober 1890.

zum Deutsch

en Reichs⸗Anz

Börsen⸗Beilage eiger und Königlich Preußischen Stants⸗Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 15. Oktober

Berliner Börse vom 15. Bktober 1890. Amtlich festgestellte Course.

Umrechnung s⸗Saätze. 100 Franc 860 Mark. psterr. Währung 2 Mark. ] Gulden sibb. Währung 12 Markt. 160 Gulben holl. Bährung 170 Mark. 1 Mark Banes 1,50 Mark. 100 Rubel 820 Mark. 1 Sinre Sterling 30 Rart.

Dollar 4,25 Mart.

3 . o. ö Brüũsselu. Antwy.

Imp ꝓ.b00gn. Amerik. Noten 1000 u. 500 do. kleine do. Gp. zb. N. J. Belg. Noten Engl. Bkn. 14 a. 100. olländ. Not. Italien. Noten Jinsfuß der Reichsbank: Wechsel 55 /, Lomh. 6 u. 6 **

Fonds und Staats Papiere.

Nord

Schweizer Noten Russ. Zolleoup. .

do. kleine

65 Noten 111,B85 G Dest. Bln. p100fl 177, 650 bz Russ. do. x. 100 R 250 303 Uult. Okt. 25 hM, 2pet ah, 50 bz ult. NJop. 2651, 25a50, Hob

S0 00G 324,50 b; 324. 166

Pfandbriefe.

*

RFur-⸗ u. Neumark. ö

3000 - 5

Oln - 1 560sIHI7 003 000 - 300 6109, 10 000-150 105,006 3000 - 150 97, 20 bz

10000. 150102, 75 bz hy000 - 150 5000 - 150 30000-1506 3000 - 150

97,00 bz zbbs 1560/

Pommersche

hein. u. W Sächsische. Schlesischen. Schlsw. H

estsäl.

olstein.

. . 3000 - 50 3000 30 3000 - 530 3000 - 230 3000 - 30 102, 708 3000-30 102.708

S6, 10 bz

oh. 40 bz Badische Eisb. A. 98, 30 b; Bayerische Anl. 4 Brem. A. 85, 7, Sᷣ

do. 1890

2000 - 200 -w - 2000 -= 200 105, 60 8 do 00 - 500 ,. 3 5000-500 96,908 g6 1063 Grßhʒgl. Hess. Ob. 2000 - 200

2000 - 00 97, 08 000 - 500 - 5000 -= 500 3000 600 3000-100 3000 -= 1090 96, 80 bB

3. F. 3. Term. Stücke zu M6 Dtsche. Rcht.⸗ Anl. 4 1.4. 10 56009-2007 105,50 bz do. o. 34 versch. S000 200 98, 75 bz B do. Int. Sch. . S6. 30 bj Preuß. Gons. Anl. ). 5000 150105, 30 b3 G o. do do. do. 000 - 200168 69 bz Sãaͤchsische .. do. Sts. Anl. 68 3000 - 150101, 70bi Schlef. altlanbsch. do. St. Schbsch. 000-75 99,90 bz do. do. 4 Kurmärk. Schldv. 3000 - 160 99, 90 br do. ldsch. It. A. 0. Neumark. do. 3000 - 150 99, 90 bz do. ; Oder Deichb⸗Obl. 7 3000 - 300 do. Berl. Stadt ⸗Obl. 3] h000 -= 100 abg. 97, 60 b do. do. Do. neue 3000 = 100 97,59 b; do. Breslau St. Anl. 4 000 -= 200 101, 706 do. r oh daf Stehr in e , 9. nn o. O0 - 200 I, ,,,, n e, ö eld. Ev. 000-00 , , e * , 26. Fi. 0. 9. 00M - 200. Wfstpr. rittrsch JB 3. 1j. 56G -= 00 b 20 rhess. Pr. Sch; 2000 - 00 96, O0 bB . kj h IH. 35 111.7 500-200 6 Bad. Pr. A. de 6] 000 --= 200 97,25 de. neulndsch. I. 34 11.7 5000 - 60 36, 20 Bayer. .,

3000-75 97, 00 Hambrg St. Rnt. 3000-75 do. St. Anl. S6 3000-75 do. amrt. Et. A. 3000-200 1191, 1096 Meckl. Eisb Schld. 3d 6 , o do. cons. Anl. 8 000 - JI do. do. 1899 3000-60 897, 306 Reuß. Ld. Spark. 7 5000-500 3000-60 Sa . 000 - 100 99,006 kl f.

l

1 1

2 *. —— —— 22

1 ö

ö 1 44444

3000 - 150197, 30 bz Sãachsische St. A. 7 1500-75 ö 3000 - 160 - Sãächs. St Rent. ooo - b00 88 40 b Bgr. f 3000 - 150 - do. Ldw. Pfb. u. Kr. 2000 - 100 96 40 3000 - 1650197, 30 do. do. i 3000 - 160157, do. do. Kreditbriefe 3000 - 150 - do. Pfdbr. u. Kredit zoo = ibo (- Wald. Pyrmont. boo0o -= 200 Württmb. 81 - 85 D , fs os 5000 - 100 103,4 bob - ibo -= ,. Pr.⸗A. 55

—— . 9 —— =

ö

Oo Od do Oo do Ss SX S & er ee, ö, er eG . 8

w W

88 88

333

172,506 327, 006 138,106 140,758 105,006 138 008

135,25 133,50 b 27,006

131,25 b

——

, ,, a6 agdbg. St. ⸗Anl. o dg, 7obiG Ostpreuß. Pry⸗ O. osen. Prov. Anl. heinprov.⸗Oblig do do

* do

h , se r e. 100 67003 n⸗ r.

boo u S5 -= RNentenbriefe. Seffau. St. r A. z ; I000 u. 00 ene g .. 4 14. 10 3000—- 30 102, 906 n,, Loose. Sovergz. pSt. 20,06; Imper. pr. St. do. do. 1000 u. 00 90, 006 essen⸗Nafsan . . 4 14. 10 3000 - 30 103, 9006 übecker Loose . Schldv. d Brluůfm. 4 1500 - 300 103, 909 Kur⸗ u. Neumcrk. 4 1/4 10 3000— 30 102,706 Meininger 7 fl. E. Weftpr. Prov. Anl z / 1/4. 10 zoo = 200196, 406 Lauenburger . 11.7 3000 - 30 02,75 bz Dldenburg. Loose

ö

Geld⸗Sorten und Banknoten. Dukat. pr. St. M 70 bi Dollars p. St.

Se e e e

12

J

* .

c.

r = ./

Konkursverfahren.

2000- 400 Kr. . do. bho0o0 = 200 Kr. 94,60 b Engl. Anl. v. 1822 1000-100 ö . do. kleine 1000-20 4 ; do. v. 18659 1000-20 4 . do. v. 1862 100 u. 20 r do. kleine 6, 25a, 10 b cons. Anl. v. 1875 1000-20 4 . do. kleine

er- o to- o- r- o- r-

——

*

=

—— 9 90 Q,

T L . 8888 8 8

d 0 0

ger ter 18990. dem ẽriglichen 1 2 8 5

ene Frierrichstraze 13,

9 2 * e)

2 *. E C O O ö , O e- = , . ,

27 2. 8

*

Men wem rar, e, Gerne 2 . ö mg , n. Fägen Mannern, , nenen, dd,, dr . ; z 1 U ob, Bt s cons. Gifenb.⸗ Anl. 4 vers. 138 Rol.

79.708 do. vr. ult. Okt. ———— Drient · Anleibe 8 16 13 1000 . 100 RbI. E. 8 806 do. 5 117 jobs u. ioo Röhl 6. os 96, go B kl. f. . do. p. ult. Okt. ! 8303 W. 682.75 * ; do. HS HS. IMI 1000 1 100 Rb. T Boos lob - 1000 Frs. 832.806 do. p. ult. Okt. So. Ida. M. Q Ma. 83a92 75 bi? Nieolai⸗- Ob.. . 1, d = 5 de. HM. G.. boM Lire v2, 6ob; do. keine 1 . 3h Se ,, , t= 18009. 900. 300 N = Poln. Scha. Obl. 0 NM. G e 2 2 2000-400 Æ 77.306 G ! do. kleine oO ibo u. 100 Rb. S 2d Braun schwh. Sandegei end. 00 . r b bi pt. Aal. v ids ioo Ri. Dela Be, .... looo -= 100 —— do. v. 18665 1 100 Rbl 165.1068 De R Aegd Kent rn) 1000-500 2 93, 60 bi d. Anleibe Stiegl 1000 u. M Rb. BI. 60G ö

ͤ 38876 ist, aufgehoben. ; Izz8682] Konkursverfahren. Ju'Lem Theodor Exner'schen Konkurse soll die Offenbach, den 11. Oktober 18980. General · Direktion. do.. do. Daß Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußvertheilung erfolgen. Bei einer vorhandenen Großherzoglich Hessisches Amtsgericht. . Skandin. Plätze. Friedrich Rieder, res. Stadtpflegers in Aalen, Masse von 2443 21. 3 sind zu berxücksichtigen Dr. Riedel. 38896 Kopenhagen... wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Sz0 4 50 4 bevorrechtigte und 29 626 4 12 Norddeutsch⸗Schweizerischer Eisenbahn · London ·· aufgehoben. Forderungen ohne Vorrecht, 38680) Konkursverfahren. Verband. Aalen, den 10. Oktober 1890. Forst i. / L., den 11. Oktober 1890. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Am 1. November d. J. tritt die 1. Abtheilung 1Milreis J Ster lr ehh G. Bohrisch, Konkursverwalter. des Hansbesitzers und Handelsmanns Ernft des Heftes 1 der Verbandstarife in Kraft. Dieselbe do. 2. 1 Misreis H.Gerichtesckreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö Louls Grofsmann in Stadt ⸗Wehlen ist zur Prü- enthält die befonderen Bestimmungen und Fracht⸗ Madrid u. Bare. ber,, . ldd 9b . fung der nachträglich angemeldeten Forderungen sätze für den Güterverkehr (ausgenommen den ; K. Württ. Amtsgericht Geisliugen. Termin auf den 1. November 1890, Vor“ Kohlen- ꝛc. Verkehr) jwischen Statignen der . 2 Das Konkurgverfahren über das Vermögen deg mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte rheinisch,westfältschen und der ossschweizerischen Pari GSalanteriewaarenhändlers Angust Röhm, Schmieds in Wiesensteig, ist hierselbst, Zimmer Nr, 10, anberaumt. Cifenbahnen und ist zu 1 M 26 4 das Stück von do... Söriftian Moock, n Firma E. E. EC. Mock nach erfolgter AÄbbaltung des Schlußtermmnö und Pirna, den 11. Oktobgt, 15890. den Verbands verwaltungen zu bezichen. Budayest .. hierselbst, wird, nachdem der in dem Vergleichs- nach Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichts⸗ Aktuar Müller, Durch diese Tarifabtheilung wird der seit dem do. orn. termine Tem 168. September. 1890 angenommene beschluß vom 10. d. Mt, aufgehoben worden. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1. Februar 1888 in Geltung stehende Tarif für die Wien, öst. Währ. Zwangs vergleich durch rechte kräftigen Beschluß vom Geislingen, den 13. Oktober 1890. Beförderung metallurgischer Erzeugniffe zwischen . selbigen Tage beflätigt ist, hierdurch aufgehoben. Gerichtsschreiber Sommer. 38673 Konkursverfahren. srbeinifch⸗westfälifchen und ostschweizerischen Statio⸗ Schweij. Plätze. Altona, den 6. Oktober 1899. ö. ——— In dem Konkursverfahren über das Vermögen des nen nebst Nachtrag J. vom 15. Januar 1859 auf— Italien. Platze bn glickes Amtsgericht. Abtheilung V. 387081 Konkursverfahren. Bäckermeisters Carl Krohn zu Beenz ist zur gehoben und ersetzt, mit alleiniger Ausnahme der do, dö. ig Line Verkffentlicht: Kanzleirath Over, Das Konkursverfahren über das Vermögen des orderung Frachtsätze für Siation Grafenberg (Direktions⸗ 199 R. S 1. Serichts ereiber des Königlichen Amtsgerichts. Kaufmanns Wilhelm Loeber in Hannover bezirk Elberfeld), welche bis auf Weiteres noch fort⸗ 199 R. 6. . wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom bestehen. . I00 R. S. Iss sl Konkursverfahren. 15. September 1880 angenommene Zwangsvergleich Soweit die neuen Frachtsätze höher sind als die Das Konkurgverfabren über das Vermögen des rechtskräftig und ausgeführt ist, hierdurch auf— jenigen des Tarifs vom 1. Februar 1888, bleiben Tanfwannus Julius Cohn hier ist in Folge gehoben. letztere noch bis Ende Januar 1891 in Kraft. Scklußdertkeilun g nach Abbaltung des Schluß! Hannover, den 10. Oktober, 1880, Die 2. Abtheilung des Heftes 1, welche dem Ver⸗ termin aufgeboben worzen. Königliches Amtsgericht. IV. kehre mit den west⸗ und mittelschweizerischen Bahnen 20 Fres. Stück 16, 136 do. pr. 500 g f. —— Berlin, den 7. Oktober 1890. . gez. Münch me ver. 38672 stonkurs verfahren. dienen soll, wird später zur Ausgabe kommen. 8 Guld.⸗ Stüc = do. neue.... . . . ö . rn , 3 (L. 8.) Ausgefertigt: Thiele, In dem , . das Vermögen des Namens der Verbands⸗Verwaltungen: õniglichen Sger . eilung 48. richts schre . znĩal . ; ; z ö. K ! Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. n , e, n,, . aner, Ofsterr. Sale g 1364 4 16, wo fl. C.-, finest, , Spanische Schuh. k fine, zäobo = obo Pes. E= dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem der Groth. Badischen Staatseisenbahnen. do. Kred. Lopse v. H8 = p. Stck 100 fl. Oe. W., so, 196 do. do. x. ult. Olt. . Bekanntmachung. . do. 1536er Loose. 5 5. ji 1000. So. is fl. 125 et. bB Stockhlm. Pfrbr. v. S5 ss 41; 4000 - 200 Kr. IlI0l 2098 k.. gaufmanns Paul Ut ur Der Konkurs über das Vermögen des Kauf vember 1890, Vormittags 9 Uhr, vor dem Ausländische Fonds. . ,, , . St 100 u. 50 . do. 9. v. 1 1 k 3. Aknabrae der Scklußrechnung des Verwalters Termin manns Gustav Winkler zu Hirschberg ist durch Königlichen Amtsgericht biersel bst anberaumt. 38895 33 Bo. 3 . 7. 26 a . . . 6 a. ö. ee ,. . auf den 23. Oktober 1890, Vormittags Schlußvertheilung beendet. Schroda, den 9. Oktober 1890. Norddeutsch⸗Schweizerischer Eisenbahn ⸗˖ 9. 6 e ,, r. , 8 bi adt⸗ 6. e de,. *. 111 Ur, vor dem Königlichen Amtagerichte J. hier · Hirschberg, den 16. Oktober 1890. Ädamzki, Verband. . gon. 1 o ge 73 a '. nle ö. ö 1 . 7 P. 3 . . 6 5 . elt. e Fee estlaße 13, Hof, Flügel B., Fettn er, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Am J. Nopember d. J. iritt die erste Abtheilung an n,, gie! pol isae ps nb. Tim,, , zoo gh gn , e, tn/ , oM , Lo e pari. Saal 35 benimmt. Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Il V des Heftes 3 der Verbandstarife in Krast. Dieselbe k ö ehe fande, , , w ö et, , d doe rh . ö me n dhbo r do z Bersin, den 8. Stteßer 18899. , , n. lzS6s2] Konkursverfahren. enthält diz besonderen Pestimmungen und Frachtstze d 2 wgob bz. GLgiauis? . ofobr ig 13 16s 6s gr G. R ,,, Tics Anleks v. S X. e. 9 Dr rer ia sms ki Gerichts chreier 38899 gontnrs verfahren In dem Konkursverfahren über das Vermögen des für den Güterverkehr (ausgenommen den Seehafen . ö c d! p gie men dis , e ,,. fir, , , , den Ranialicken Amtsgerichts . Abtbeilung zs. m em Kent? kekeberla engen des Bau Fäbritbesltze: Ear Beruhardi. in Firn berfehr)steischen Stationen bet Cisenbahn,- Mirektl kn, ö i,. , . w K :. uli ö. . Eduard Bernhardt Eo., ju Spremberg ist bezirke Altona und Hannover sowie der oldenburgischen ö ; ; . ; ; . , . . ĩ meifters Julius Sermann Rolle in Hohen . 21 ; d ue. Bukarester Stadt Anl.. 97, 70 bi Raab⸗Graz. Pram. Anl. 4 i6 /4. io 100 Mir 1650 fl. S. 103, 50b G R , f. sss. g Ton kurs verfahren. ; stein it a Stelle des bieberigen Verwalkers auf zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde · Staatsbahn und der Lübeck. Büchener Eisenbahn einer⸗ ; ö , 37 6b Rtzm. Stabt · Inleize 141.10 ö Lr r g O u. DM ult kt 16 ibels bi c; Das Korkarererfabren äber das Vermögen Fes Seund der in der ersien Gläubigerversammlung er, rungen Termin auf. den 27. Oktober 1890, seits und Stationen der ostschweizerischen Eisenbahnen , 2006 466 , Fe bB , , 00 I 8*76hi6 . G u. D ult. Stt. 3163 Sanfrwaans Emil Flemftein in Firma. S. HIeten Wabl der Kaufmann Constantin Schneider Vormittags 16 Uhr, vor dem Königlichen Amts- andererseits und ist zu G65 S6 das Stück von den ( . e, 200 . r sd! Ruman. Staatz. Vbltat 8 1si. 4006 u. I Æ ibi, 10h ; ; 33 303 Rlemfteim hier it in Felge Sclußdertbeil ung in Hekenstein zum Konkurkgberwalter ernannt worden. gerichte bierselbst, Simmer Nr. 4 anberaumt. Verbandsverwaltungen zu beziehen. Buel Aires prob! An zoo 's 66 . igat. * ,, K . 3 . nach Abkaltung des Sclaßtermins aufgeboben! Hoheuftein. Erustthal, am 13. Sktober 1859. Spremberg, den 3. Oktober 1890. Die in dieser Tarifabtheilung enthaltenen Fracht- J 1 1 . e n. 2 3 —⸗ . ü 00 . 91 90 , u rieinc ' 6383 do m Dare e z Känigli Cee Amttgerick. ,, e r ,, , 3. Got amn. ö ö 1a. lz öbd , Hihi hh do. alt. Sii;. 1 er ** e, m . : 8 . Lippold. als Gerichts schreiber des önigl chen mtsgerichts. n, n, finden er om 1. ö , do. do. kleine 69 50bz . do. 16. 12 400 4 102 106 Loost volls. fr. p. Stck 400 Frs. ( E95 hr . ea g, men , Die 2 Rbibeilung des Heftes 3, welche dem Ver⸗ J Chilen. Gold Anl. 89 99.008 ] . 14. 10 16000 - 400 Æ 98,25 bi G Do. x. ult. Ott. 79 S0. 8. Son 8. 405 J / . * kebre mit den west⸗ und mittelschweizerischen Bahnen Chinesische Staats Anl. 109, 306 14. 19 (000 u. 4090 Æ6 98, 260 biG (Egypt. Tribut) 44 10 1000 20 * k * 8 Tarif⸗ 2c. Veränderungen ; * ; ; in, Dän. Landmannsb.⸗Obl. —— 111.7 5000 - 00 8. G. 87,30 b do. kleine 4 10/0 20 * 5.506 gor ure verfahren. 12 ; 3 zu dienen bestimmt ist, wird erst später zur Ausgabe 9 d t, ooo n S5σ . G. 5 3h g! ult Vr ar e n * Slas des Restanrateurs Rudolf Werner in Justerburg der deutschen Eisenbahnen. gelangen. o. o. 1. u. G. 87, 3051 w. ult. J wird, nachdem der in dem Bergleichstermine vom Namens der Verbands ⸗Verwaltungen: do. Staats Anl. v. 86 113. 8 ,, Goldrente große 11.7 6 f. 24 r 26. September 1880 angenommene Zwangs vergleich 138717 Karlsruhe, den J3. Sitober 1896. ; Egyptische Anleihe gar. . 113.9 118, 00et. b; B . do. mittel & 1 300 l. 89 n bang . , , ee von demselben Tage Staats bahn Tarif Siber ed, gr in, n,, , do. ö. . . ĩ . 187,50 bz ; 3 ,, 1 100 f. M . e beftätigt ist, bierdurch ausgeboben. Mit Gültigkeit vom J5. Oktober 1890 treten . ; if . do. w SS. . Pult Sit. . 6 . 89e r Infsterburg, den 11. Oltober 1590. 1 n r für Eisen des Spezlaltarifs J. der Großh. Badischen Staats eisenbahnen . kieine 16. . . Gif. Gold . S3 44 12. 8 13g g 4 Rönigliches Amtsgericht. und II. zwischen Mettmann, Station des ö fan . ö. pr. ult. Okt. . . . 2 2 k 5 ? 8 . Direktionsbezirk Elberfeld, einerseits und verschiedenen l Do. . *. . 2 las 92) Setanntmachung. Senn , e. k Berlin Riheinisch⸗ We stfälisch· Niederlandischer do. kleine Joh u. 35 75 —— do. v. i885 a f/. ill 625 u. i535 Ftbl. Bös, Zob; Go, Jnvft · gnl. n,, . Ja Paul Bauer schen Kenkurse soll die Schluß⸗ andererseits in Kraft. Kohlenverkehr. do. do. pr. ult. Okt. t,, 96, 90Që, Ih b ; do. do. 4 20 806 ribeilnng erfolgen, wozu 764,563. M verfügbar sind. Ueber die Höhe der Frachtsätze ertbeilt das Aus- Am 15. Oktober d. J. geht das Unternehmen der nn vp. Ver. Anl. obo - 406 M DDS, 25 bi inn. Anl. v. 1887 4 14. 1090 10000 - 100 Rbl. 169, 00bz 30. Papierrente 5 5 O0 . fe, rech dem, auf der Serichtsschreiberei II. Funftsbürtan Fier, Babnbof Älexanderplatz, Auskunft. Niederländischen Rhein, Eisenbahn ⸗Gesellschaft in die innländische Losse⸗ 10 Me 30 ÆK 60, 608 do. g. ult. Okt. 80. *. ult. Ott 66. ricrergelegten Verjeichrisse 6,75 bevorrechtigte Berlin, den 6. Oktober 1890. Verwaltung und den Betrieb der Gesellschaft zum do. St. G. Anl. 1882 C50 - 405 . Gold Rente 1883 10000 - 128 Rbl. . Loose *. an, 124 ? richt bevorrechtigte Forderungen zu Königliche Eisenbahn · Direktion, Betriebe von Niederländischen Staatsbahnen über, do. do. v. 1886 4Ob0- 405 M do. : o000 Rbl. Temeg · Bega gar. 10 26 ĩ t gleichzeitig Rameng der betheiligten Verwaltungen. während die von letzterer Gesellschaft betriebenen do. do. oᷣ0oM -- b00 , = do. v. 18845 111.7 1000 125 Rbl. do. leine 5 1160 an,, . 838 nr ne 2 ; . Okt Babnstrecken von Dordrecht nach Elst bezw. Ressen Galiz Propinations · Anl. 81, 906 ; do. 5 125 Rbl. do. Bodenkredit. 8 1 o , 7 ch n scũ ers ann S 358715 . Bemmel und von Leeuwaarden nach Stavoren in Griechische Anl. 1881 84 93, 30 b 6 do,. n. ult. Ott . . do. Bodenkr. Sol. , . ͤ . Staatsbahn⸗ Verkehr Hannover Berlin. die Verwaltung und den Betrieb der Holländischen do. do. 500er 33 3obi St. Anl. ĩssJ5. 6 versq́. 3133 - 135 Rbl. G. =. Diener Sener e, Lü. 3. an .. en. 1. S lz Fit Halttzkeit vom 15. Sttober 1556 treten Cisenbahn. Gesellschaft übergehen. Der letzteren He⸗= do. eons. Gold Rente 3.706 K kleine vers. Sas. 125 Rb 8, . zris D h 2 26 Ac'nahmefrachtsätze für Dextrin, Stärkemehl ꝛc. zur sellschaft wird ferner vom gleichen Tage ab der Mit- do. do. 109er 4009 do. 1890 H. Em. 4 versch. 8X0 28 * *. ürt. Tada ct. Regie Mt 3. 00 Fri en, 3 vom * Ars ukr äber See von Derschiedenen Stationen des betrieh der Babnstrecken von Rotterdam nach der do. do. kleine 6. 00 b do. II. Em. 4 versch. do- -= 20 * 4 do. do. F. ult. Det. mar, , , , . ae e, en, er m Je dag em 14 Februar 1330 übe Tirettlene kenttk? Hannover nach Stetcin in Kraft. helgischen Grenze bei Roesendagl, von Arnheim nach . do. Monopol ˖ Anl. 87 S0. rob ö . , , er mr, Veree derr, der, Waarenagentengehelente Ueber die Höhe der Frachtsätze ertheilt das Auskunfts⸗ Elst und von Ressen Bemmel nach Venlo üher⸗ . do. do. kleine . , m, de, e, eme, mene is we, rr, Josestne GBiachian dahier eréffnete Kor kurg Hureau, hier, . Alexanderplatz Auskunft. tragen. Die für die Stationen der Niederländischen . oll and. Staatg · Anleihe were, = eee, Da , j verre eren, als darch Zaange rergleich beendigt, auf Berlin, den 19. Oktober 1890. Rhein ⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Heft 3 des Aus⸗ tal. steuerfr. Hyp. . Qbl.

Sisenbabn Brioritats · Aktien and Obligationen.

2 , 6 5 * . ö gönigliche Eisenbahn⸗Direftion, nahmetarifs vom 1. Januar 1889 für die Beförde⸗ do. Nationalbk. Pfdb. r en, gm 8. Okteber 18390. gleichteitig Jament der betheiligten Verwaltungen. zung von Steinkohlen ꝛc. in Sendungen von ( do. Rente . ö er ge ne elener , Rel. Gerichts chreiber: . 10 . tz n og 1 Wi ö e nn, . ö . ö ,, 2 gam z, :! 2 dagen aα: 135714 ; vom 1. Apri ür die Beförderung von Stein⸗ . pr; ult. Okt. H 2 . , . . 20 Oltober d. Is. ab können auf Statien kohlen ze, in geschlofsenen Sendungen von 200 000 . do amort. Rente III. Or, d rm, ne, n. ran, , ge nn ler, nn,, gon tkars verfahren. Borct und den Haltestellen Biadki, Gora, Kankel, his 300 0900 kg. im vorbezeichneten Verkehre be⸗ Kopenhagener Stadt Anl. gammn, nnn nn, gene, err, me, , r, Fenn rer, rern, er dae Hermögen be Kossowo, Kuklinow, Lonkocin, Sandberg und stehenden Frachtsäßze bleiben bis auf Weltereg un = ; Lissab. St.- Anl. S6 J. II. n Hal, Butter nnn, ma, Linn, rng, e, Kanaan Fanl Jischer, an lelch alt Jababers Wojciechowo auch schwerwiegende Fahrzeuge ver verändert in Gült gkeit; ebenso tritt vorläufig eine do. Do. kleine . mir e, r,, weir, rere, Zäch, m, Cann, n, Nord hausen un entladen werden. Aenderung der für die Stationen der Strecken von ur enb. taatg. Anl. v. d r , , en,, n, . , D, mn, der, g enn, bes Berwmal⸗ Breslau, den 11. Oktober 1899. Vordrecht nach Ressen—Bemmel sowie von Leeu⸗ Mexlkanlsche Anleihe J.. ; 8 K, r nnn, , e . geen ee ee. e. ro aigliche Eisenbahn⸗ Direktion. waarhen nach Sneeh im Hest jz des lutznahmetarifz J 100 di dern, J . 676 . da . a. n, nm, , n erm, m, der, be, r . vom 1. Januar 1889 enthaltenen fre nicht / do. do. kleine 70 4 96, do bi B Boden · Rredit 8 4 ** 2 . 2 , 1 6ri ri , e (. * . 35716 ag nalcher werkand i n r, in e, e. air, gi in nr, . ; . . aon ö m . 1 * 2 bl. os Xn 2 e . . e , nge, Nord deutsch⸗Sã er Verband. rachtsätze der Stationen Dordrecht, Geldermalsen . e z : P. Id 8 Dad e G ge 6 Fan surtnee, uli 6 i, en, ge, ner., Nr, 15 662 5. 15. Oktober d. Is. wird bie und Rofterbam finden fortan quch im Verkehr über New · Yorker Hold - Au. 1000 n. bod 9 G. nd 8x Dr. 1 w,, e. de. TD. Id n weren, e, e, enen, , e,. Gian ee, waits ng, d er, , . I digen eder Hofintischen Gfenlahn. Kesesschen aa i . iäh s Gm , Steer i n,, ,, öh . mar, , eren, nean, F. 2 den direkten Verkehr mit der . ation Hettste e nwendung. 9 ͤ * P . * ed. 28 2 1 1 1 er, , m, e, mann. , e, e. ernten gbenirks Frankfurt a. M. einbezogen. sröln, ben 13. Oftober 1890. o. Gtaalg-Anlelbe O0 v. ne k * mm. ö. . ö ö Ver Frachtberechnung wird eine , ng hon glameng her bethelllgten Verwaltungen: do. do. kleine ; . . do. do. 16 be me,, ö * meg dn mn e. , , n, m, wan, ham en, n, n. 2, Tm zu Grunde gelegt. Königliche Eisenbahn⸗Pirektton Oesterr. Gold ⸗· Rente. f 000 14 900 9 R. . do. Ei nn. 6 . 1 ne, e,, en n, er , mul e mn, f , , g, en en, ,, me, Dresden, am 11 n nen en , ern . ). do. 3 ö 6 I. G. Od. o 2 e . 2 , , , 1 een de, , ,, ,n, ip er le n. Co u 189 EB. Eigpn e d ne; n, r. 6 9 , 4 6 als gescharte führende Verwaltung. Nehacteur; Dr, H. Klee. da. 1. l009 u. 1090 . RE7, G6 b do. e leine —2— = *. 28 Dit ea gi de Yer een n nm., 5 33 min , . aan. Htlannusuhnng do. pr ult. Vrj. de End dte⸗ psd iss aj 2 6 * . 8 2. . 2 rn , 46 ,, Herlag ber Gnyyehition (3 choll) 1 Se, r, ,. e , ve . , mn nl. . gen, e, nnn, e, nm, w, . tagt hahnverte v9. pr. ult. Vrt. . . de. . ö. * . 3. 16 == 6 a, nn,, . * * 3 ga 320m Gut ert arif ür obigen erf ehr vom Drug her orhheutschen Muc fte renn Net aq · n a, oon 8 0 R. Gama d 3 —— 2 82 ee, me meme, me enge, Dane, nw, f gh e, Fe, nd, mn, wagen, 15 Liteber ssh sist ber vom 15, Htlober b, 8, Anstalt, Herln hw, Müslhelmstrasse Nr, gu. . 3 6 100 lo 1 * a n On 8 da. leine 4 1094. 3 306 deo. do v. 188d d . Sd. do d; Gy do, pr, ult. Vj. * de de R. ul Dr ——

et 300 A 300 A S800 A

ob 300 800 * 300

CCC S 00 A

doo n. MM M

oM n OO M

CoC MW

Sera Min M XB3

2

—*

1 41 41 —*

4 4 6 4 .

3

1

* 2

D 8

= . D 4 9 c m 4 r

. . .

e ö . 1 .

er Genn, do

2

* *

2—

e d . 3 2

0

D*

MMC D o . . . a n Ho m 1 NC WM e022 e n w , . Ge- G , ==.

. , , . . . , , , , ,

D* * /

323 * 2

——

* *

122 2

w

.

282

Berlin:

, * a , , . 6 26

.

*

.

* *

* .