1890 / 249 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Oct 1890 18:00:01 GMT) scan diff

D. R. W), oder in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Mark D. R. W. autz⸗ bezahlt erhalten. .

Der Werth der fehlenden Coupons wird von der Kapitalsumme der zur Einlösung vorgezeigten Obli—⸗ gationen abgezogen.

Litt. C. zu 300 S6 Nr. 1122 1189 278 489 785 919 21165 165 2530 2539 837 915 3019 391 625 638 829 834 845 874 884 982.

Serie 3 vom 1. Januar 1873. Litt. A. zu 3000 M Nr. 52 117 233. Litt. B. zu 1500 M Nr. 455 575 600 845 889. KEitt. C. zu 300 M Nr. 111LI 163 1809 344 396 659 737 750 898 2132 562 615 627 750 994 3005 051 323 615 637 837 924.

Serie 5 vom 1. Jannar 1874. Zu 300 M Nr. 245 340 435 476 564 598 672 975 1412 736 952 2423 445 533 701 761 830 3049 053 257 432 478 509 731 835 872 928 4267 481 5I6 689 749 964 997 5034 070 145 269 356 598 616 702 934 6079 186 214 246 261 340 377 747 771 7007 282 336 623 684 739 855 s3279 525 658 763 817 837 859 889 917 922 9234 389 5h13 7265.

Serie 8 vom 1. Januar 1876. Litt. A. zu 5600 M. Nr. 129, Litt. B. zu 1000 M. Nr. 648 722 727 366 1010 12 342 400 580 614 651 813 926 981 2008 013 228. Litt. G. zu 500 υς Nr. 2826 832 888 895 954 3117 344 362 482 590 852 9066 4025 252 366 551 919 968 507 2965. . Litt. BD. zu 200 M Nr. 5s90 929 6091 180 259 355 608 7158 277 530 775 803 811 S7 s0og5 112 152 290 475 671 723 750 822 389 9101 123 493 794 837 10031 035 O65 242 249 276 324 419 698. . Die Rückzahlung dieser Pfandbriefe erfolgt, gegen Einlieferung der Schuldverschreibungen nebst dazu gehörenden Talons und der nicht fälligen Zinsscheine vom 1. Januar 1891 ab an unseren Kassen zu Hannover und bei den son—

390165 . 4 Die Ehefrau des Messerschmiedes Karl Stein nökel, Lisette, geborene Krumm, zu M Glad, bach, vertreten durch Rechtsanwalt, Justizrath Biesenbach hier, klagt gegen ihren genannten, da— selbst wohnenden Chemann mit dem Antrage auf Gütertrennung und ist Termin zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor der II. Civiltammer des Königlichen Landgerichts zu Düsseldorf auf den 9. Dezember 1890, Vormittags 9 Uhr, bestimmt. Düfsseldorf, den 11. Oktober 1890.

Arand, ; Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

z90ol 4 Die Ehefrau des Bäckermeisters Wilhelm Rick, Maria, geborene Vogel, zu Köln ⸗Ehrenfeld, Prozeß⸗ brollmächtigter Rechtsanwalt Levot, klagt gegen noch von denjenigen 19 160 4 zustehen, die ihren Ehemann auf Gütertrennung. Termin Zur auf den Grundstücken. Krossen a. O. Stadt Verhandlung ist bestimmt auf den 27. De Nr. 59 und 60 in Abtheilung III. unter Nr. 19 zember 185990, Vormittags 9 Uhr, vor dem resp. 13 eingetragen, und ihr, der Frau Moerke, Landgerichte zu Köln, III. Civilkammer. Durch Cession ihrer Mutter, der Wittwe Rieschke Köln, den 11. Oktober 1580. de dato Jteutomischel, den 2. April 1890 ab⸗ Der Gerichtsschreiber: Schulz. getreten sind. . ö . k P Gefchwister Rieschke als Kläger laden hiermit 139013] . . die Beklagte, Wistwe Rieschke, zur mündlichen Per, Kaiserliches Landgericht Straßburg i. Els. handiung des Rechtsstreits vor die erste Civil, Die Emma, gehoren Meyer, Ehefrau des Friseurs kammer des Königlichen Landgerichts zu Meseritz Ernst Fettig zu Straßburg, Kapaunengasse 7, ver⸗ auf den 20. Januar 1891, Vormittags treten durch Rechtsanwalt Leiber, klagt gegen ihren 1M Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ger genannten Ehemann mit dein Antrage; die Güter dachten, Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. trennung jzwischen den Parteien auszusprechen, die Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser selben zur Augeinandersetzung ihrer Vermögensver⸗ Aut ug der Klage bekannt gemacht hältnisse vor Notar Moßler in Straßburg zu ver. Meferitz, den 13 Oktober 1890. weisen! und dem Beklagten die Kosten zur Last zu

lssorn! Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährigen Geschwister Ernst Traugott Ferdinand und Franciska Marie Hepwig Rieschke, hertreten durch ihren Pfleger, den Hotelbesitzer Fritz Mußwitz in Krofsen . S. im Prozeß vertreten durch den Rechtsanwalt Elkus zu Meseritz. klagen gegen die verwittwete Konditor Rieschke, Philippine Ehisabeth Franciska, geb. Streif, zuletzt in Poltzin wohnhast, fetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem

Antrage: . er. einstweilige Verfügung des Königlichen Amtegerichtö zu Krossen 4. O. vom 1. Sep ˖

tember 1890 auf Kosten der Beklagten dahin r rechtmäßig zu erklären, daß der mltbeklagten

ran Bahnmeister Wilhelmine. Moerke, ge— horenen Rieschke in Neutomischel in Höhe von og Mark 18 Pfennige jede Verfügung über diejenigen 8109 untersagt bleibt, welche ihr

. Dritte Beilage ö zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.

* 249. Berlin, Donnerstag, den 16. Oktober 1890.

1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

2. Zwangs vollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. S eff entli ch 9p A nz ei g er. Berufg⸗Genossenschaften.

Direction der Moskau⸗Rjäsan Eisenbahn ˖ Gesellschaft.

w

. 5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

39168 . Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der

am Dienstag, den 4. November er., Nach⸗ mittags 5 Üir, in Berlin in Arnim s Hotel Imperial, Unter den Linden 44, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Die Deponirung der Aktien hat in der laut §. 32 des Statuts vorgesehenen Weise bei der Filiale der Weimarischen Bank in Berlin, Kanonierstraße 17, bis späteftens den 1. November er, Mittags 12 Uhr, zu erfolgen.

S S*

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 8 4. k Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren. ire nn e n ef, J . . ö ö Verschiedene Bekanntmachungen.

88

staeo, Lletiengesellschaft Gasfabrik Grünstadt.

Bilanz ver 30. Juni 1890. A6 .

. Activa.

Fabrik ⸗Anlage mit Rohrnetz u. Mobilien

Werthpapiere. . 8491 31 Zwei Schuldner. 5935 94 Gas⸗Uhren. 408 40 Baarbestand. 266 8 Vorrãthe 193049

30 41

.

obgog = zßa3 ag 136365

S) Fommandit. Geselsschaften late auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

läͤßlos Bekanntmachung.

Nach der vom Aufsichtsrath unterzeichneter Gesell⸗ schaft geprüften Schlußrechnung beträgt das Ver—⸗ mögen der Gesellschaft 21 136 44. Hiervon sollen M 136.44 sowie bereits zurückgestellte M 80. zur Deckung noch entstehender Unkosten der Liquidation Verwendung finden, während der hieraus verbleibende ö . . . als Remuneration über⸗ I GFrthell ,, n r Hlußfaff

esen wird. Zur Vertheilung unter die Aktionäre . ung zer Hecharge und Heschlußfassung über Verwendun ingewi verbleiben sonach S6 21 006.— oder pro Aktie ) Wahl von 2 Aufsichtsraths- Mitgliedern. . J 6 200. —, welche bei Herrn Hermann Paeßler in L Wahl von Rechnungsrenisoren.

Freiberg, gegen Einlieferung der Stucke nebst Essen, den 13. Oktober 1896.

BDividen ßenleisten vom 1. Rovember ab bis Eude Der Aufsichtsratz.

dieses Jahres zu erheben sind, his dahin unab— gehobene Beträge werden auf Kosten der Aktien⸗ inhaber beim hiesigen Königlichen Amts gericht deponirt.

; HMashin enhau Actien⸗Gesellschaft Union in Essen.

n der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung, welche Sonnab n G, n. 1839, Nachmittags 35 Uhr im Hotel Harimann ö. . 6. ö Herren Actionaire hierdurch ein und ersuchen diejenigen, welche an derselben Theil nehmen wollen, sich s er ihren Actienbesitz gemäß 8. 20 alin. 3s des Gesellschaftéstatuts (spätestens 8 Tage vor der Ver ammlung) bei der Gefellschaft oder dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗VBerein in Köln aus—

zuweisen. Tagesordnung: 1) Bericht des Aufsichtsrathes und des Vorstandes zftg: 2 Vorlage der Bilanz pro 30. Juni 1890. JJ 3) Bericht der Revisiont⸗Kommission.

Tagesordnung: Vorlage des Berichts, der Bilanz und der Ge⸗ winn! und Verlustrechnung für das abgelaufene Rechnungsjahr, sowie Decharge Ertheilung. Berlin, den 15. Oktober 1890. Der Aufsichtsrath

der Casseler Straßenbahn⸗ gesellschaft.

Sternberg.

Passiva. ,, ö ]; . ö eser ne fon; Flach sspinnerei Osnabriü ck. Verschiedene Gläubiger

39102

ö,

Gigas, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

38975 Oeffentliche Zuftellung.

Die Mansfeld'sche Kupferschiefer bauende Gewerk schaft ju Eieleben vertreten durch den Justizrath

Ef in Eigleben, klagt gegen den Schürer Wilhelm . zu Burgoerner, zur Zeit in unbekannter Ab⸗ wesenheit, aus einem dem Beklagten Arndt laut Sckuldscheins am 14. August 1899 gegebenen baaren FDarlehne mit dem Antrage auf, Zahlung von 60 6. nebst 36 Zinsen seit dem 14. August 1890 und vorläufige Vollstreckbarkeits ˖ Erklärung des Urtheils, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verband— lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts- gericht zu Hettstedt auf den 19. Dezember 1880, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. . .

Kayser, Sekretär,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.

38976 Oeffentliche Zustellung.

Der Lehrer Kammer zu Jutroschin, vertreten durch den Rechtsanwalt Wolff zu Lissa, klagt gegen den Buchhalter Franz Holtzer, früher zu Lissa, jetzt un- bekannten Aufenthalts, wegen 130 M nebst oo Zinfen seit dem 28 März 1888, mit dem Antrage auf kostenpflicktige Verurtheilung des Beklagten zur

ahlung des obigen Betrages nebst den angegebenen . und das Urtheil für vorläufig vollstreckbQar zu erklären, und ladet den Beklagten zur münd— sichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das König. siche Amtsgericht zu Lissa auf den 16. Dezember 1890, Bormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 26. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Liffa, den 16. Oktober 1890.

v. Chmara,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(38977 Kgl. Amtsgericht München L., für Civilsachen.

In Sachen des Kaufmanns Lazarus Gift hier, Klägers, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Franken - burger bier, gegen den Tapezierer Friedrich Schwarz, früber ier, nun unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Forderung,

wird Letzterer jur mündlichen Verbandlung über den klägerischen Antrag in einem für vorläufig voll⸗ ftreckbar erklärten Urtheil den Beklagten kostenfällig für sculdig ju erkennen, an den Kläger 200 Mietbzins fr eine Werkstätte, welche der Beklagte im Hause des Klägers Nr. 13 an der Theatiner ftraße bier, mietbweise inne hat, zu bezablen, in die öffentliche Sitzung des vorbezeichneten Prozeßgerichts vom Samftag, den 27. Dezember 18990, Vor- mittags 9 Uhr, Sitzung immer Nr 141., nach erfelgter Bewilligung der öffentlichen Zustellung der Klage geladen.

München, den 146

Abth. A.

1

n der agerichtlichen 3 Wilbelm Pongs; h ö s8 zu M⸗Gladbach, e zel, Helene, vdt, gegen den Carl Pongs, Rberdt wobnhaft, jetzt obne d Aufenthaltsort, ift Termin lung aut Montag, den 29. De⸗ Vormittage J Uhr, in der . s Herrn Schwenger

1

8 n⸗ e geborene Pongs,

DVictoriaftraße 11, 2 * e. 4 . —* 121 der vorgenannte Carl Vong zu Termine nter der Verwarnung gegen den Ansbleibenden nom Derr, rer Teilung ecinerstande mit Vornahme der Theilung einderstanden. h d em 13 Oftob 1391 hengbt, den 13. Dttober 13577 1 2 —— re

engenannten daß

er sei

? witz, früher in Köln, jeg webnent, vertreten durch Rechtsanwalt goenar

geger ihrer genannten rung 1” märtlichen Ver bardlung den 6.

* een auff Chemann

*

* 2. Brennig,

legen.

Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ist die öffentliche Sitzung der 1I. Civilkammer deß Kaiserlichen Landgerichts zu Straßburg i. E. vom 26. November 1890, Morgens 10 Uhr,

bestimmt. ; (L. 8.) Der Landgerichts⸗Sekretär: Weber.

39006 Oeffentliche Ladung. . In der Zusammenlegungssache von Oberähren 0. 213 Kreises Neuwied, wird Adam Hollerbach aus Reichenstein, Kreises Neuwied, Regierungsbezirk Koblenz, dessen Aufenthaltsort unbekannt ist, hier⸗ durch zur Vollziehung des bei der unterzeichneten Behörde offenliegenden Rezesses auf Samstag, den 29. November 1890, Vormittags 9 Uhr, in das Geschäftslokal der unterzeichneten Behörde, Thalstraße 5Jl, Zimmer Nr. 11, vor den Regie⸗ rungs. und Landet Oekonomie Rath von Baumbach mit dem Bemerken vorgeladen, daß die Kosten des etwa erforderlich werdenden Versäumni ßurtheils nach Maßgabe des Kostengesetzes vom 24. Juni 1875 den Äusbleibenden werden zur Last gelegt werden. Düsseldorf, den 14 Oktober 1890. Königliche General ⸗Kommission für die Rheinprovinz und die Hobenzollernschen Lande.

Grein.

389401 Bekanntmachung. . In die Liste der bei dem Königlichen Landgericht Berlin JL zugelaffenen Rechtsanwälte ist der Rechts anwalt Dr. Max Gabriel, wohnhaft zu Berlin, heute eingetragen worden. Berlin, den 10. Oktober 1899. Königliches Landgericht J. Der Präsident: Angern.

38941 Bekanntmachung. In die Listen der bei den unterzeichneten Gerichten zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen: Pr. Aëcan Klöée Gobert in Hamburg. Hamburg, den 14. Oktober 1890. Das Hanseatische Oberlandesgericht. S. Beschütz Dr., Sekretär. Das Landgericht. Das Amtsgericht. Kalckmann Br., In Vertretung des Sekretärs: Sekretãr. Brügmann, Gerichtsschreiber.

ö ni

3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen re.

38921 Bekanntmachung. Das zur Julius Karger'scen Konkursmasse gehörige Manufaktur und Leinenwgarenlager, sowie die Pfandscheine über lombardirte Waaren sollen im Ganzen freibändig verkauft werden.

Bedingung ist: Uebernahme des Miethskontrakts Seitens des Käufers bis zum 1. Oktober 1895.

Die Besichtigung des Lagers findet statt am Mittwoch, den 22. er., Vormittags 10 bis 12 Uhr.

Scriftliche Gebote werden spätestens bis zum 22. Nachmittags 5 Ubr, in meinem Comptoir ent- gegengenommen. Der Zuschlag erfolgt ebenda am 22, Abends 6 Ubr.

Stettin, den 13. Oktober 1890.

Herm. Fritze, Konkursverwalter.

37271 Bekanntmachung.

Montag, den 27. Oktober d. Je., Vor-

mittags 11 Uhr, vergiebt die Direktion in öffent-

licher Verdingung die Lieferung

von 2600 m Packleinwand und

5000 Eg flachsenen Werg

Die Bedingungen liegen hier aus,

gegen 1 * abschriftlich bezogen werden. Danzig, den 4. Oftober 1850

Königliche Tirektion der Gewehrfabrik.

4) Verloosung, Zinszahlung ꝛe. von öffentlichen Payieren.

33002 n mm gg Hitzpothe ken bank. In Gemäßkeit ber Tilgung Bebingungen sind urer Letung eines 5ffentlichen Notart von ben von uns arge gebenen Aprocentigen Pfandbrief⸗ Anleihen Hie racstekent verpelchneten Pfanh briefe um JI. Jannar 1891 durch baz Voss zur Tilgung estimmt, und zwar: Serie Z vom 1. Januar 1872. itt. A. z, , Rr 14 133 26.

können auch

Braunschweig und stigen bekannten Zahlstellen. Vom 1. Januar 1891 ab werden diese Pfand briefe nicht mehr verzinst. Es wird darauf aufmerksam gemacht, daß alle zur Convertirung auf 4*½ nicht präsentirten 48pro— centigen Pfandbriefe der Serien 1, 2, 3 zum J. April, 4, 5, 6 zum 1. Mai, 7, S8, 9 zum J. Juni 1885 gekündigt worden sind, und daß die nicht convertirten Schuldverschreibungen von diesen Terminen ab nicht mehr verzinst werden, Braunschweig, den 9. September 180 Braunschweig ˖ Sannoversche Hypotheken bank. Der Vorstand: Benfey. von Seckendorff.

lxss⸗ ö g.. Anleihe der Stadt Eschwege von 1880.

Ziehung am 2. Oktober 1899, Auszahlung am 1. April 1891.

Jitt. A. Nr. 164. à 1000

Litt. B. Nr. 4 51 85 108 16 147 148 152 215 266 360 und 412 à 500 ö

Iitt. G. Rr. 27 38 55 247 307 336 362 367 454 5il 544 555 567 638 664 und 700 à 200 M

Restanten: LTitt. C. Nr. 557 über 200 , ver⸗ loost zum 1. April 1890; .

Lit. B. Nr. 447 über 500 „6 und itt, C, Nr. 97 651 und 654 à 200 4, verloost zum 1. April 1886.

Eschwege, am 10. Oktober 1890.

Der Stadtrath: (Unterschrift.)

38879 . s . Anleihe der Stadt Eschwege von 1886.

Ziehung am 2. Oktober 1899, Auszahlung am 1. April 1891.

itt A. Nr. 86 à 1000 .

LIitt. B. Nr. 86 und 115 à 500

Litt. O. Nr. 39 und 64 à 200

Restanten: itt. A Nr. 61 über 1000 46, ver- loost zum 1. April 1899.

Eschwege, am 10. Oktober 1890.

Der Stadtrath: Unterschrift)

10392 Aschersleben' er Kreisauleihe betreffend. Bei der am 29. April d. Is stattgebabten Aus⸗ losung der Aschersleben er Kreisanleihe de 1876 find nachverzeichnete Scheine zur Zahlung ge⸗ langt, und zwar: 3 Litt. A. Nr. 6 über (1000 Thlr) 3009 Ms ,, 20 (10600 3000 h . 9 6500 5 1500 J (66566 3 1d60 . 19 (500 I 15090 V 1666 Viese Schein werden hiermit zum 1. Jannar 1891 gekündigt. z Der 3 derselben wird gegen Rüdgabe der Scheine nebst Coupons und Talons vom 29. De⸗ zember d. J. ab von der hiesigen Kreis⸗Kom-⸗ munalkasse ausgezahlt werden. Cuedlinburg, den 7. Mai 1890

Dcr rn mch nt ves Kreifes Aschersleben. Stie . Königlicher Landrath.

la 12] * Die Directisn der

̃ Moskan⸗Rjäsan Eisenbahn⸗ Gesellschaft

macht hierdur * von den Ohligationen

der 599 Anleihe des Jahres 1863, welche am 16. August 1885 zur Rückzahlung am 1. März 15356 gern rr, worden sind, bis jetzt folgende fünf Obligationen Nr. 6736. 673*, 9831, 14138 mur 4139 noch nicht eingelöst sind.

Pie Jahaber dieser Obligatignen, welche letzteren mil Len baz gehörigen, d. h. mit dem am 1. August 18568, sorwie mit allen später fälligen Coupons ber- seben sein müssen, können den ihnen dafür zukom⸗ menten Nominalbetrag nebst „iz 'so Zinsen für ein Mongt (vom J. Februar bis zum J. März 1586), entweder in Moskau bei der Kasse der cel l c in St. Petersburg bei der Wolga Kama ⸗Gommerzbank

38546

Mit Rücksicht auf die die Veränderung unseres

Grundkapitals betreffenden Beschlüsse der General

versammlung vom 12. September 1890 werden

gemäß der Artikel 43 and 248 des Gesetzes vom

18. Juli 1884 die Gläubiger unserer Gesellschaft

aufgefordert, sich bei uns zu melden.

Berlin, den 11. Oktober 1890.

Berliner Lampen⸗ und Broncewaaren-⸗Fabrik

(vormals C. S. Stobwafser & Co.) Actien Gesellschaft.

G. Stobwasser. p. p. Fricke.

38875

Die Herren Zeichner auf Vorzugsaktien unseres Vereins fordern wir auf, zum 1. November a. C. eine weitere Einzahlung von 20 Yo des Nenn— werthes unter Vorlegung der Interimsscheine an unsere Kaffe Machabäerstraße 15 zu leisten. Köln, den 15. Oktober 1890.

Rheinischer Aetien⸗Verein

für Zucker fabrieation. Der Aufsichtsrath.

38980 Harburger Gas⸗Actien⸗Gesellschaft.

Indem wir die Aktionäre zu der am Donnerstag, den 6. Novbr. a. C., Vormittags 19 Uhr, im Bureau der Gesellschaft staitfindenden 20. ordentlichen Generalversammlung hiermit einladen, machen wir sie wegen Ausübung ihres Stimmrechts auf §. 18 der Statuten aufmerksam.

Marburg a. Lahn, 14. Oktober 1890.

Der Aufsichtsrath. Koch. Reutter. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Vorlegung des Betriebs⸗ Ergebnisses 18891890. 2) Ertheilung der Decharge. 35 Bestimmung der Dividende. 4) Neuwahl des Aussichtsrathes.

39101 ; Leipziger Credit⸗Bank.

Klostergasse 9 (Hötel de Saxe).

Wir haben den Zinsfuß für Einlagen auf Rechnungsbücher vom 11. Oktober a. 6. ab auf 3 Prozent erhöht. Einlagen auf längere Kündigung ver⸗

zinsen wir bis zu 4 Prozent. Leipzig, den 13. Oktober 1890. Der Vorstand. Gustav Fritz sche. Rudolph Madack.

39107 Baherische Hypotheken ˖ * Wechselbank. Montag, den 3. November 1890, Vor⸗

e,, s S Uhr, wird im Bankgebäude Residenz⸗ raße

k. Notars Herrn Justizrathes Otto in München die

52. öffentliche Verloosung

unserer Pfandbriefe vollzogen und hiebei eine

Nominalsumme von M 3 000000 (und zwar

S 1 506 000 in 4 0 igen Pfandbriefen aus den

Serien IX. u. ff. und 6 1500099 in 34 ooigen

Pfandbriefen aus den Serien XXII. u. ff.) zur

Heimzahlung im Nennwerthe verloost.

Die Verloofungsliste wird in den durch unsere Ausschreibung vom 5. Oktober 1865 ein für allemal bezeichneten Blättern, sowie im Deutschen Reichts⸗ Anzeiger und in den saͤmmtlichen Kreisamtsblättern des Königreiches Bayern veröffentlicht.

München, im Oktober 1890.

Die Bankdirektion (Abthl. f. Hypotheken).

39166 Ludwigsluster Gasgesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur dietz⸗ jährigen ordentlichen Geueralversammlun auf Donnerstag, den 30. Oktober, Abende ? Uhr,

im Hotel de Weimar hieselbst eingeladen. Tagesordnung: ö 1) Bericht detz Aufsichttzrathtz über den Stand detz Unternehmentz, 2) Nechnunggaßlage und Feststellung der Hividende. IJ Jeuwahl des Geschäftsführers. 4) Neuwahl eine statutenmaßig aut scheidenden Mitgliebetz betz Aufsichtgraths, . 5) Wahl von zwet Rechnungtzkrepisoren für dat Betriebtsahr 1660/1!

Ludwigeluss, hen 1h, Vktober 1590

Für den Aussichtsrath. Der Borstaud.

Berichte Kreiber bet Königlichen and gericht

Litt. R. 1600 Æ Ar. 22 54h o1I6J So 995.

in Metall ⸗Rubck (109 Metall- Rubel 3275

z. g. Wisllßper,. Garl Kahl. F. Herr.

tr. 27, Zimmer Nr. 4. in Gegenwart des

Um Abhebung der auß den Jahren 1886, 1887 und 1888 noch rückständigen Dividenden wird ersucht. Spezielle Schlußrechnung ist bei Einreichung der

Aktien durch Herrn Kassirer Pause in Empfang zu

nehmen. Freiberg, den 15. Oktober 1890.

Freiberg - Nossener Dampf - Druschmaschinen Gesellschaft in Tiquidation. A. Schippan, Vorsitzender.

39165

Brauerei „Zur Eiche“

vorm. Schwensen . Fehrs in Kiel. Wir beehren uns hiermit, die Herren Aktionäre zu der am Sonnabend, den 8. November l. J., Nachmittags 4 Uhr, in unserem Geschäfts—⸗ lokale, an der Prüne Nr. 5 hiers. stattfindenden III. ordentlichen Generalversammlung ein⸗

zulad en. Tagesorduung: 1) Vorlage des Geschäftsberichtes des Vor- erz. ᷣ. . und Gewinn und Ver⸗ ust⸗ Rechnung sowie des Prüfungsberichte des Aufsichtsraths. 61 ö. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ vertheilung. 3) Ertheilung der Entlastung für den Vorstand. Zur Theilnahmz an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt und gewährt jede Aetie eine Stimme. Die Actien sind zu diesem Zwecke, mit einem Nummernverzeichnisse versehen, bei der Gesellschaftskafse hiers. oder bei Herren Klein R Heimann, Frank⸗ furt a. / M. oder bei Herren Gebrüder Arnhold, Dresden, gegen Empfangtbescheinigung und Eintrittskarte bis spätestenß am Mittwoch, den 5. Novbr. a. e, zu hinterlegen. Kiel, den 14. Oktober 1890. Der Aufsichtsrath: H. S. Rehder. C. Petersen. Wilh. Fischbeck.

38621 2tetien⸗Bad Kaiserslautern.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. Oktober 1890 wurde die Auflösung der Gesell⸗ schaft beschlossen und der Vorstand mit der Liqui⸗ dation beauftragt.

Die Gläubiger der aufgelösten Gesellschaft werden anmit aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Kaiserslautern, den 10. Oktober 18960.

Actien⸗Bad Kaiserslautern in Liquidation. Der Vorstaud. Otto Krell.

ölco Actien⸗Brauerei Kil's Colosseum i. L. in München.

Auf Grund unserer in Nr. 241 dieses Blattes veröffentlichten Bilanz und mit Zustimmung des Auf⸗ sichtsraths unserer Gesellschaft bringen wir eine Abschlags quote von

18 60 4M 90. pro Aetie

zur Vertheilung und ersuchen hiermit die Herren Aktionäre, zu deren Empfangnahme ihre Aktien mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichniß versehen in den Vormittagsstunden von 10 bis 12 Uhr im Bureau der Colosseumsbrauerei, Colosseumsstraße 4), 8g na links, zur Abstempelung einreichen zu wollen.

München, 3. Oktober 1890.

Actien⸗Brauerei Kil's Colosseum i. L. J. Dressel. F. Stotz.

Wechsel. Conto. ö Hire dog,

Activa.

Vilanz am 30. Zuni 1890.

Grundstücke ö, Spinnerei ⸗Maschinen. ..

Utensilien und Mobiliar. Gas · Anlage. . Fuhrwer. ; Arbeiterwohnungen. Kassenbestand ... Wechselbestand. .

Materialien · Vorräthe. it;,

Soll. Gem

Werkstatt⸗Maschinen und Inventarien

Flachs⸗, Heede⸗ und Garn Vortathe

Passiva.

, 83884 06 149250 93 98167 53 1537 05 4570 15 499010 12571 508 50 1297 47

6, 450000 120000 45000

Aktien⸗Conto Darlehn ⸗Conto ... Gesetzlicher Reservefonds Creditoren:

a. gegen Wechsel SL 90000.

b. Diverse 596h7. 85 Gewinn und Verlust ⸗Conto:

Saldo Vortrag am ,, ö. Juli 1889. 1 3330 42 zalõs 9?) eingewinn pro 1389/90 . 22030. 63 25361 05

2481192

149557 85

o 577 4

oss 55

inn und Berlust.

89918 90 Saben.

Conto pro 1889/90.

Betriebs ⸗Unkosten General · Unkosten Abschreibungen k Dividende 5h oo .. Gewinn⸗Vortrag .

An Abschreibungen auf Außenstände .

24750.

w 3330 42 ohr 4 3? 166 5 270 86 44

. Per Saldo⸗Vort 3.

3409 = er Saldo⸗Vortrag am 1. Juli 1889. 12797726 . Bruttogewinn des Betriebes 36803 9 „GErtrag der Wiesen und Ländereien , nn, 604.59 nachträglich eingegangene Forderung

Sas 26361 06

Die durch Beschluß

werden. Osnabrück, den 12.

gegen Aushändigung des Dividendenscheines Nr. 10 von heute ab bei unserer Kasse in Empfang genom men

Tor gs Yom gs ss der heutigen Generalversammlung auf 5 festgesetzte Dividende kann

Oktober 1890. Der Vorstand: Falk.

139119

Activa.

Mehl⸗ und Brodfabrik in Hausen b / Frankfurt a/ M.

Passiva.

Bilanz am 30. Zuni 1890.

Debitoren Wechsel⸗Conto. Bestand

Lebensmitteln, sowie Conto verbuchter Viehbestand Pferde · Conto.

ab: 20 0,½ Abschreib.

Haushaltungs⸗Conto. Vorrãäͤthe an auf diesem

Bestand an 25 Pferden 6 24257, 34 4851.47

, 9 18979791 26968 19

Creditoren. Capital · Conto. 6600 Actien à S 500, Dubiosen⸗Conto. Saldo per 1. Juli 1389 M 6608, 83 Dazu kommen per 8 , 66

S 7 M256, 79

10498

19405

Saldo... ab: Abschreibung ö

Immobilien und Maschinen⸗Conto. O ivͤß604212, 15 32645,51

Eingegangen sind. . 328,70 S öß6 97, 09 667

2571566 4339 42

Ausgeglichen wurden.

Mobilien ⸗Conto. Oekonomiegeräthschaften,

schaften, Werkzeuge, Magazin Bãckerei · Utensilien ab: 5H o Abschreib.

Mobilien, Wagen, ) Pferde⸗ geschirre, Wagendecken, Löschgeräth⸗

Sp36498,43 1824.92

Reserve⸗Conto. Bestand... .. Dividenden ·˖ Cto. Unerhobene Dividende Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Saldo per 1888/89 6 15619, 46 Gewinn per 1889 90 184284, 23

240000

do

und

199903 69

z4b7 3 ol

Getreide,, Mühlen - Fabrikate⸗ Bäckerei ⸗Conto. Vorräthe Säcke ⸗Conto.

Vorräthe an Säcken

ab: 10 0, Abschreib. . 247

46 2473241 374

und b2sos6 6o

22269 i

*

Cassa⸗ Conto. Baarbestand . General Unkosten ˖ Conto.

Soll.

Vorräthe an Hafer, Heu u. Stroh

57975 11

2221 5990 6331 2

Actien · Capital.

Reservefonds K Diverse Specialreservefonds Fred; Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

Saldo

86 Eingegangene zweifel hafte Forderungen Miethen. e w

Betriebs gewinn

Dortmunder Aetiengesellschaft

1606 161613

7432541

Gewinn Vortrag

Gewinn⸗ und Verlnst Conto Soll.

43 34560 = 1060

zõs bo

460 161313 S171 73

63 252 95 41723

3501 37

s1I7173

5 0so Dividenden.

Abschreibung DJ Rücklage in den Reservefonds. Gehn . Gewinn · Vortrag

Saben. Gewinn VosVtrag 1889 / 90 Zinsen · Ertrãgnisse Betriebs · Ueberschüsse

Grünstadt, den 3. Oktober 1890. Der Vorstand der Gasfabrik Grünstadt. Ph. Selt fam.

39105 Aachener Hütten ⸗Actien · Verein. Bilanz pro 30. Juni 18960.

. Activa. Grundstücke . d . 6 5oooo o9 Gebäude, Walzwerks . ꝛc. Immobilien . 1197653009 Vorräthe, Effekten, Cassa u. Wechsel , 3510 153.29 Debitoren wd 3103952. 32

1 826178561

Passivs. Mp 3080000 09 299500. 00 6477.00 308000. 00 935470. 92 2845063. 59 787244 10 Xr fss Gewinn⸗ und Verluft Conto am 30. Juni 1890. PDebet.

artial · Obligationen ; bligationen · Zinsen

Dotirung der Invaliden und Dis⸗

S 100000 00 787244 10 887244 19

positionsfonds

Credit. 1812.24 774 51

ö 5073. 53 SS69583 83

Wable 1 14 1 Wablien desteht der Anf⸗

mn

Nach den vollzogenen

sichtsrath aus nachbenannten Mitgliedern:

Herrn Julius Talbot in Aachen, Präsident. Herrn Kommerzien Rath Emil vom Rath in Köln, Vize Präsident. Herrn Konsul Eugen Piedboeuf in Aachen. Herrn Sustad Talbot in Aachen. Alexander Schoeller in Düren.

* Verrn Dcoeü Herrn Eberhard Hoesch in Düren. 389169

für Gas beleuchtung.

Gemäß Artikel 237 Abs. 2 und Artikel B8 Abf. 2

3865451 68

Gewinn- und Verlust-Conto pro 1889.90.

Haushaltungs ⸗Conto. General ⸗Unkosten Conto. Verlust. Abschreibung Abschrelbung

161 Preußische Hypotheken⸗ . tan de en

Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft.

Hiermit kündigen wir die Hypotheken⸗Antheil⸗

Gertisikate: II. Emission Nr. 1054 bis 1060 zu MS 5000. Nr. 268 big 291 . zu MS 1000. LIV. Gmission Nr. 72898 bis 7642 zu 6 Nr. 7643 bis 77425 . zu M VI. Gmission Nr. 7730 big 7779 zu M. V. Gmission Ne,. 434 bis 443 zu SC oM. in Gemqäßhelt der auf den Stücken abgedruckten Be— dingungen. Berlin, 16. Oktober 18909.

00. 100

100.

Gewinn

Immobilien- und Maschinen-Conto. Gewinn und Verlust Conte.

Kleine Verluste an Geldsorten, zweifelhafte Ausstände

Bugleich werden die

nenen Dividendencvuponsbogen in Empfang zu nehmen. Hausen, den 14. Vktober 1890.

Ver Worstand.

Gleichstellung Gleichstellung

Die in der beutigen Generalversammlung für das Jabr 1889,90 auf

ö 36328 06 12158318 297 47 48651 47 1824 92

Getreide⸗

Mühlen ⸗Fabri⸗ kate · u.

u. Bãͤckerei ˖ Gonto. k Deconomie-Conto. Gewinn Interessen · Conto. Gewinn Abschreibung 32648 51 Provisionen, sowie J 1264 39 184284 23

385d 2 47

25 pro Aetie

den l n 8 bis 18 Uhr auabezablt. Herren Äetionäre ersucht, gegen Ginlieferung der Talons die au

Der Uuffichtsrath. F. P. Heineken.

8 ung des T. W .

2473 24 Hein

Vein

lung 5 ; Wetie ; den 6. Roemer er., Nachmittags 2 Uhr, estgesetzte Dividende wird bet der Ablagestelle, Vochstraße 31 in Frankfurt a. M. gegen Auslieferung des au Dividenden Coupons Nr. 10 von morgen ab in den Vormittagsstunden von lad

den

Geschaßte

delsgesetzbuchs bringen wir hiermit zur niß der Herten Aktionäre, daß zu der auf den

25. Ortober er, Abends 7 Uhr,

des 8 des Statuts gestellt ift, welcher zur

Beratbung und Beschlußfaffung gebracht werden foll.

Dortmund den 15 Oktober 1890. Der Au sichtõ rath.

stellvertretender Vorsitzender

Vottaiteker L. D HII glied Be

38109

Aetien Gesellschaft, Issel⸗ burger Sütte.

vormals Johann Nering Bögel * * in Isselburg.

Die diesjährige ordentliche Generalversa ma-

unserer Aktionäre findet am Donner tag,

unserem Werke statt.

Indem wir bierzu unsere Qrren Aktionäre ein bemerken wir, daß die Tagedardanng fich nach z 26 der Statuten zu erledigenden erstrecken wird.

JIielburg. 1. Oktober 180.

Aetien Gesellschaft, Züelburger Düttre.

die