1890 / 249 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Oct 1890 18:00:01 GMT) scan diff

in Spalte 3

d za Aachen verzeichnet steht, wurde .

vermerkt: Der Sitz der Gesellschaft Burtscheid verlegt. Aachen, den 13. Oktober 18990. Rönigliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Altenn i. Westf. Sandelsregister 39024

des Königl. Amtsgerichts zu Alteng dh e n. In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter

Ne 85 emgetragenen Gefellschaft, „ohne und

Baier“ folgende Eintragung bewirkt worden:

Die Geselsschaft ist erloschen. SGingetragen zufolge Verfügung vom 10 Oktober 18900. Aet. gen. VIII.

Rr. 16 Bd. IV. S. 48. ö Warmen. Unter Nr. L273 des Firmenregisters wurde heute ju der Firrna Jul. Franzke ver. merkt, daß der Firmeninhaber am 22. Juli. 1890 gestorben ist und daß defsen Erben das Geschäft an ben Kaufmann Adam Mauxer hier übertragen haben, welcher dasfelbe unter der Firma Julius Franzke . ffolger fortführt. ̃ e . wrde unter Nr. 3047 eingetragen die Firma Julius Franzke Nachfolger und als deren Inhaber der Kaufmann Adam Maurer hierselbst. Barmen, den 9. Oktober 1890.

Königliches Amtsgericht. IJ.

38030 Unter Nr. b26 des Gesellschafts— registers wurde heute zu der Firma Wilhelm Bornefeld C Gomp. vermerkt, daß der Kauf. mann Friedrich Wilhelm Weber am 30. Mai 1890 gestorben ist und daß das Geschäft von dem Kauf mann Conrad John unter der bisherigen Firma fortgeführt wird. . . .

Sodann unter Nr. 36546 des Firmenregisters ein- getragen die Firma Wm. Bornefeld Cie und als deren Inhaber der Kaufmann Conrad John hierselbst.

Vemnächst unter Nr. 1198 des Prokurenregisters die der Ehefrau Conrad John Dorothea geb. Schüler, Seitens der genannten Firma ertheilte Prekura.

Barmen, den 9. Oktober 1890.

Königliches Amtsgericht. J.

armen.

Bartenstein. Handelsregister. 39027 Die in unserm Fir menregister unter Nr. 362 ein etragene Firma Rudolf Bludan in Bartenstein, Inbaber Kaufmann Rudolf Bludau daselbst, ist gelöscht. ; Bartenstein, den 1. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht. II.

KBartenstein. Handelsregifter. 39028 In unserem Firmenregister ist iufolge Verfügung vom 25. September 1890 unter Nr. 677 die neue Firma C. Plaumann vormals Rudolph Bludau mit dem Sitze in Bartenstein und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Plaumann in

Bartenstein eingetragen. Bartenstein, den 1. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht. II.

Rartenstein. Sandelsregister. 39025 Die in unserm Firmenregister unter Nr. 288 ein— getragene Firma Sugo Linck vormals C. W. Hartmann in Bartenstein ist von dem bisberigen Inbaber Kaufmann Hugo Linck in Bartenstein auf Deffen daselbst wobnhafte Wittwe Valerie Linck, geb. Hennig, vererbt. Dies ist am 30. September i8go Nr. 288 des Registers vermerkt und die Firma sowie deren gegenwärtige Inhaberin unter Nr. 678 des Firmenregisters nen eingetragen. Bartenstein, den 1. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht. II.

Berlin. Sandelsregister 39164 des Königlichen Amtsgerichts L. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 13. Oktober 1880 sind am 14 Oktober 1890 folgende Eintragungen erfolgt: Die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Börsen · Sandels⸗ Verein Sesellschaftsregister Nr. 3587) bat dem Carl Ludwig Jahn zu Berlin dergestalt Kollektir⸗Prokura ertbeilt, daß derselbe in Gemeinschaft mit dem Prokuristen Franz oder dem Prokuristen Dꝛcar Fert⸗ wagner, und in dem Falle, wo der Vorfstand mehreren Mitgliedern bestebt, auch in Gemeins

standamitgliede die Firma der Gesell Pao

1e 3 ert

kurenregiste

3 Die

eingetragen worden.

wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma:

mit dem Sitze zu Berlin vernierkt steht, einge tragen:

Nr. 21 086 die Handlung in

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Philipp Spindler zu Berlin eingetragen worden.

wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma:

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stebt, ein⸗ getragen: ;

In unser Hesellschaftsregister ist unter Nr. 10 594, Spindler C Mehner

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöͤst. .

Der Kaufmann Heinrich Philipp Spindler zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. . .

Vergleiche Nr. 21 080 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Firma: Spindler & Meyer

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 556, Wilhelm Wolff C Mener

Bie Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. ö. . Der Kaufmann Heinrich Philipp Spindler zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter un— veränderter Firma fort. . Vergleiche Nr. 21 081 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenreglster unter Nr. 21 C81 die Handlung in Firma: Wilhelm Wolff C Meyer mit dem Sitze ju Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Philipp Spindler zu Berlin eingetragen worden. . . Lowineky zu Berlin ist für die ertheilt und ist

letztgenannte Einzelfirma Prokura 94 Prokurenregisters

dieselbe unter Nr. 8662 unseres eingetragen worden. Dagegen ist unter Nr. 7952 unseres Prokuren · registers bei der dem Siegismund Lowinsky zu Berlin für die erstgenannte Handels gesellschaft ertheilten Prokura vermerkt worden, daß die Prokura dort ge⸗ löscht Und nach Nr. 8662 übertragen worden ist.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 16 897, wofelbst die Handlung in Firma: Rud. Reim C Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Fischbändler Carl Gustav Adolf Heintze zu Berlin übergegangen, welcher Tatselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 21 079 des Firmenregisters. . Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 21 079 die Handlung in Firma: Rud. Reim C Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Fischhändler Carl Gustav Adolf Heintze zu Berlin eingetragen worden. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: 2 Brassard C Eichstädt am 1. Oktober 18960 begründeten offenen Handels. gesellschaft (Geschäftslokal: Lindenstraße Nr. 47) sind der Kaufmann August à Brassard und der Kaufmann Walter Eichstädt, Beide ju Berlin. Dies ist unter Nr. 12465 des Gesellschafts- registers eingetragen worden.

unter

In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Spalte 1. Laufende Nummer: 12 4665. 2. Firma der Gesellschaft: Jacob & Josef Kohn Sitz der Gesellschaft: Wsetin mit Zweigniederlassung zu Berlin, Wien, Kradna, Troppau, Teschen und Wischau. valte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Bie Gefellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschafter sind: . Fabrikbesitzer Carl Kohn in Teschen, brikbesitzer Julius Kohn in Wien J, Eli- etbstraße 26, . abrikbesitzer Felix Kobn in Wsetin, Fabrikbesißer Jobann Kohn ju Nowo⸗Ra—⸗ me (Rußland). sa Kohn zu Wien 1, Elisabethstraße 24. der Ver⸗

Spalte 3.

S d owe D 2

9

etztgenannte Rosa Kobn ist von der Gesellschaft ausgeschlossen. Hesellfchaft kat am 11. November 1861 be⸗

*

**

3 4

552

biesige Geschäftalokal befindet sich Zimmer-

12 ert;

Allgeme ne Versichernn ga ⸗Actien Gesellschaft

. zu Berlin en Sitze i Serlin dermerkt

e . ö. de mitglied zu fein.

2 8990 DOftober 1890

7 2 4 J Er

gnugen erfolgt:

ii r, . 912 it nter Nr. 9131,

1.

; 2 ta

amn, n, Hes *

ö Bergma'nn Æ C.

Size , Berlin vermerkt ert

5 *

* * 6 r . —— / ., , ,

2 n,, Ber glei Nr 21 o?

ö r mmer re e, rar —— 4 4 , nie erer r heber 1

Scha hel m

.

h Sachs Æ Co6-

unser Firmenregister sind je mit dem Sitze ju

Niederwallstraße 32) und Kaufmenn Carl Uhde

2 zu Berlin. Rr. 21 077 die Firma: Sermannu Wendt sftalckal: Friedrichstraße 206) Jubaber der Kaufmann Carl Wilh marn Wendt zu Berlin, Nr. 21 O78 die Firma: Sertnann Stille aftelctal: RKurfaärstendamm 135) um als Inhaber der Kaimann Hermann Stille

water Mr Urn er

den 14. Dftober 1890 är iglicheck Amte gericht ! Abtheilung 56. 6

. 51149 712

E ockenh eim. Betfanntraad ung. s, Zrfel ge Berlügung von brute ift n un ser Handels tester e, r, , bett, Firm Gebrüder Sies- mahßer in Godenh⸗-im Hpolgent d eingetragen H Aczeige vom 8 * gffene Haadeltg cha

brürer Sitamager Bodenheim als bmstter

1 7661 1 abel sgesell schaf

Theil haber rer Gartenbau echwiter Phi (iw Sies mager dab ler cingetreten. 6, 10), Godenheim, Ufiober 158.

Finiglichez Narr gericht, Abtheilung L-

39026

Bremen. In das Handelsregister ist eingetragen

den 10. Oktober 1890:

C. S. Blöte & Sohn, Bremen: Der Mit- inhaber Christoph Heinrich Blöte ist am 36. Mai 1886 gestorben und damit die Handels gesellschaft aufgelöst worden. Die Aktiva und

afsiva derselben hat der Mitinhaber Adolph 6. Daniel Blöte übernommen, welcher das Gefchäft seit 30. Mai 1886 für seine Rechnung unter unveränderter Firma fortführt.

S. Ehlers R Co., Bremen: An Meno Ehlers ist am 9. Oktober 1890 Prokura ertheilt.

J. C. Fischer Wwe.,, Bremen; Johann Peter Müller hat das Geschäͤft mit Aktiven und Passiven durch Vertrag erworben und fübrt dasselbe seit 8. Oktober 1890 für seine Rech nung unter unveränderter Firmg fort.

Jahns C Eo, Bremen: Am 9. Oktober . It an Friedrich August Jahns Prokura ertheilt.

Fritz Mann, Bremen: Inhaber Christian Friedrich Johann Mann.

Den 11. Oktober 1890.

The Eguitable Lise Assecurance society or the United States in Newyorle: Am 8. Juli 1890 ist die an Lüppo Schröder ertheilte Vollmacht erloschen und C. Jul. Thorspecken zum Generalagenten für Bremen und das Bremische Staatsgebiet ernannt.

G. Langelotz, Bremen: Inhaber Franz Julius Heinrich Langelotz. ,

Chr. Bergmann, Bremen: Am 16. April 1890 ist die Firma erloschen.

L. G. Theilen C Co., Bremen: Nach be⸗ endeter Liquitation ist die Firma am 1. August 1890 erloschen. .

S. Jahns Nachf., Bremen; Christian Röhrs hat das unter der Firma H. Jahns geführte HutfabrikgeschäAft mit Activen und Passiven fäuflich erworben und führt dasselbe seit 1. Ok- iober 1890 für seine Rechnung unter der Firma H. Jahns Nachf. sort. Die an Heinrich Jabns ertheilte Piokura ist am 6. Juli 1888 erloschen.

Den 13. Oktober 1890: Bremer Cigarrenfabrikem vorm.

KRiermann C Schörling, Bremen: Vie Generalversammlung vom 4. Oktober 1890 daß das Aktienkapital um

von 500 Aktien à

Georg

Bekanntmachung. 39037 irmenregister ist bei Nr. 2305 das 2A. Anderson hier heute ein⸗

Rreslan. In unser Erlöschen der Firma getragen worden. Breslau, den 9. Oktober 1890.

Königliches Amtsgericht. Breslau. Bekanntmachung. 39034 In unser Prokurenregister ist bei Nr. 1054 das Erlöfchen der dem Kaufmann Gustav Titze von dem Kaufmann August Anderson hier für die Nr. 2308 des Firmenregisters eingetragene Firma A. Anderson hier ertheilten Prokura heute eingetragen worden. Breslau, den 9. Oktober 1896.

Königliches Amtsgericht.

KEBrxes lan. Bekanntmachung. 39035 In unser Prokurenregister ist Nr. 1791 die ver. ehelichte Kaufmann Natalie Sternberg geb. Remak, hier als Prokuristin des Kaufmanns Julius Stern⸗ berg hier für dessen hier bestehende, in unserem Firmenregister Nr. 2611 eingetragene Firma Julius Sternberg heute eingetragen worden. Breslau, den 9. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht. EBreslan. Bekanntmachung. ; 38033 In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 645 die von 1) dem Saufmann Julius Wieland, 2) dem Kaufmann Isaae Loevv, beide zu Breslau wohnhaft, ? am 1. September 1390 hier unter der Firma Julius Wieland C Co errichtete offene Dandelsgesell⸗ schaft beute eingetragen worden. Breslau, den 3. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. 39036 In unfer Prokurenregister st r. 193 die ver ehdlichte Kaufmann Thekla Wünsch, geb. Schrecken berger, bier als Prokuristin des Kaufmanns Bruno Wünsch bier fär dessen bier bestebende, in unserem Firmenregister Nr. 3613 , , Firma Bruno Wünsch heute eingetragen worden. den 10. Sktober 1880. Rönigliches Amtsgericht.

REreslan.

Runzlau. Bekanntmachung. 38032 In unser Firmenregister ist beute unter Nr. 157 bie Firma 31. Nerlich mit dem Sitze zu Aschitzau urd als deren Inbaber der Müäblenbesitzer Rudolph Nerlich iu Aschitzau eingetragen worden. Bunzlau, den 8. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht. 9039) Coburg. In das biesige andels regist er t am 7 Btiober 18590 jn Haupt ⸗Nr. Ja, bie Firma Eyarcaffe zu Coburg betr., eingetragen worden: Die Vertretung erfolgt nunmehr durch ben Sparkaffe Verwalter Gberharbt Appunn d 1 ben Tpartafe · Cassier Carl Trotz ju Coburg. Coburg, ben 3 Ottober 1890, Kammer für Handelzsachen. Dr. Otto.

CG teen. Sandelsrichter liche ,

Vas von dem Hofluwelier rien rich hagenguth in Göthen bieher unter der Fol, , des Hanvdele⸗

390MM

trag auf den Juwelier August Stambke in Cöthen übergegangen, welcher das Geschäft unter der Firma irn Sagenguth Nachf. A. Stambke“ weiter

ührt. Cöthen, den 13. Oktober 1890. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Schwencke.

Kattowitz. Bekanntmachung. 39124 In unserem Prokurenregister ist bei Nr. 26 die dem Kaufmann Emanuel Neumann von der Firma A. Wolff hier ertheilte Prokura heute gelöscht worden. stattowitz, den 6. Oktober 1890.

Königliches Amtsgericht.

Kaunlkehmenm. Haudelsregister 39064) des Königlichen Amtsgerichts Kaukehmen. Unter Nr. 14 des Gesellschaftsregisters ist die am 1. Oktober 1890 unter der Firma Brinlinger Mertins errichtete offene Handelsgesellschaft zu Kaukehmen am 6. Oktober 1890 eingetragen und als Gefellschafter vermerkt: . 15 der Kaufmann Franz George Brinlinger zu Kaukehmen, . 2) der Kaufmann Julius Fran Mertins zu Kaukehmen, . von denen Jeder zur Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt ist. . Kaukehmen, den 6. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht.

Kiel. Bekanntmachung. 390651 Am heutigen Tage ist hierselbst eingetragen:

J. In das Firmenregister ad Nr. 1430, betreffend die Firma O. J. Rasch * Ce in Fiel, Inhaber Kaufmann Bernhard Leisner in Kiel: Der bisherige Inhaber, Kaufmann Bernhard Leigner, hat das Geschäft an die Kaufleute Otto Eduard August Bitterling und Johann Heinrich August Spiering, Beide in Kiel, verkauft, welche dazfelbe unter der bisherigen Firma mit dem Sitze in Kiel fortführen. Vergleiche Nr. 473 des Gesell⸗ schaftsregisters.

II. In das Gesellschaftsregister sub Nr. 473 die

Firma: O. F. Rasch C Co mit dem Sitze in Kiel. Die Gesellschafter sind: z der Kaufmann Otto Eduard August Bitterling, 25 der Kaufmann Johann Heinrich August Spiering, Beide in Kiel. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1890 be— gonnen. Kiel, den 13. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht.

Abtheilung V.

Bekanntmachung. 390661 In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage sub Nr. 1815 eingetragen die Firma: J. Jacobsohn mit dem Sitze in Kiel und als deren Inhaber der Kaufmann Jaceb Jacobsohn in Kiel. Kiel, den 14. Oktober 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

39076 Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ift in das hiesige Handels⸗ (Prokuren⸗) Register unter Nr. 26549 eingetragen worden, daß die zu Köln Ehrenfeld bestehende Actiengesellschaft unter der Firma: „Chemische Fabriken, vorm. J. W. Weiler C GEie. in Köln⸗Ehrenfeld“

den zu Köln wohnenden Kaufmann Heinrich Schaller zum Prokuristen bestellt und denselben er⸗ mächtigt hat, die Firma der Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem der bereits bestellten Prokuristen, nämlich der Herren: ;

1) . von Othegraven, Kaufmann zu Köln,

un

2) Karl Sartori, Chemiker zu Köln-Ehrenfeld, zu zeichnen.

Köln, 29. September 1890.

Keßler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung ⁊.

39071 Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hiesige Handels⸗(Gesellschafts /) Register unter Nr. 3314 eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter der Firma: F. A. Lill Cie.“, welche ihren Sitz in Köln und mit dem heutigen Tage begonnen hat. Die Gesellschafter sind die in Köln wohnenden Kaufleute Franz Alexander Lill und Oscar Dohmann. Köln, 2. Olteber 1890. Keßler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7.

39067 Höln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage i bei Nr. 2983 deg hiesigen Pandels, Yesellschafts · Registerg, woselbst die Handelsgesellschaft unter der

Firma: „Fluthgraf Æ Horn“ zu Ktöln vermerkt steht, heute eingetragen: Vie Gesellschaft ist durch gegenseitige Uober⸗ einkunft aufgelöst. stöln, 3. Oftober 1890 Keßler, Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerlchtgz. Abtheilung 7.

39069]

EpIm. Zufolge Versüqung vom heutigen Tage ist

in dat hie Hanbelg⸗ (Firmen⸗) Negister unter

Nr., Has elngetragen worpen ber in Köln wohnende

Kaufmann Ulay Flutharaf, welcher anf, eine

anbelgnteberlassung errichtet hat, als Inhaber der Firma:

4M. Fluthgraf“. Kölu, . Vftober 16909. Keßler, Gerlchtgzschrelber beg Kööntglichen Amttzgerschts. Abtheilung ?.

lIn9ogt Halm. susolde Werffiquiig vom hentiden Wade in has hiesige Hanbelt⸗— (iir men,; a unter

registers eingetragenen Firma „Fr, Bagen guth“

paselbft betriebene Hanhelggeschaft ist durch Per⸗

ir, Md eingetragen warben ber in Köln wohnende Fausmann Ghugrd Hirschselb, welcher vaselbst elne

. errichtet hat, als Inhaber der

irma: „Ednard Hirschfeld“. söln, 3. Oktober 1890. ö. Keßler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7.

39070 HKöln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist bei Nr. 4003 des hiesigen Handels⸗ (Firmen“) Registers vermerkt worden, daß der in Köln woh— nende Kaufmann Simon Frank in sein daselbst be— stehendes Handelsgeschäft unter der Firma: „Simon Frank“ den in Köln wohnenden Kaufmann Emanuel Schlicher als Gesellschafter aufgenommen hat. Sodann ist in dem Gesellschaftscegister unter Nr. 3315 eingetragen worden die nunmehrige Han— delsgesellschaft unter der Firma: „Simon Frank“, welche ihren Sitz in Köln und mit dem 1. Oktober 1890 begonnen bat. Die Gesellschafter sind die in Köln wohnenden Kaufleute Simon Frank und Emanuel Schlicher. Ferner ist in dem Prokurenregister bei Nr. 1695 das Erlöschen der der, Ehefrau Simon Frank, Emilie, geborene Schlicher, zu Köln, früher er— theilten Prokura vermerkt worden und sodann unter Nr. 2552 desselben Registers die Eintragung erfolgt, daß die Handelsgesellschast „Simon Frank“ der ge⸗ nannten Ehefrau Frank Prokura ertheilt hat. Köln, 3. Oktober 1890. Keßler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung 7.

. lzgoꝛh HKöln. Zufolge Verfügung, vom heutigen Tage ist in das hiesige Handels, (Firmen⸗) Register unter Nr. 5h44 eingetragen worden, daß der in Aachen wohnende Kaufmann Friedrich Wilhelm Rottmann für seine Handels⸗Niederlassung daselbst unter der

Firma:

„Friedr. Wilh. Rottmann“ nunmehr in Köln eine Zweigniederlassung richtet hat.

Köln, 4. Oktober 1890. Keßler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7.

ö ö. 39074 Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist bei Nr. 2649 des hiesigen Handels- (Gesellschafts⸗) Registers, woselbst die Handelsgesellschaft unter der

Firma: „Consft. Monheim Nachfolger“ zu Brühl vermerkt steht, heute eingetragen:

Die Gesellschaft ist durch den Tod des Theil habers Heinrich Klinkhammer, Kaufmann zu Brühl, aufgelöst. Der Goldarbeiter Kaspar Gickler zu Brühl setzt das Geschäft unter unveränderter Firma zu Brühl fort.

Sodann ist unter Nr. 5545 des Firmenregisters der Goldarbeiter Kaspar Gickler zu Brühl als In⸗ haber der Firma:

„Const. Monheim Nachfolger“ heute eingetragen worden.

Köln, 5. Oktober 1899.

Keßler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichtös. Abtheilung 7.

er⸗

. 30973 Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist bei Nr. 2420 des hiesigen Handels. (Gesellschafts ) R gisters, woselbst die Handelsgesellschaft unter der

Firma:

„Joseph Küpper sel. Erben“ zu Köln vermerkt steht, heute eingetragen, der Kaufmann Joseph Peiffer zu Köln ist am 1. Ok⸗ tober 1890 als Mitgesellschafter in die Geseblschaft eingetreten.

Ferner ist bei Nr. 2338 des Prokurenregisters ver⸗ merkt worden, daß die dem Herren Joseph Peiffer für die obige Firma früher ertheilte Prokura er— loschen ist.

Köln, 6. Oktober 1890.

Keßler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7.

39072 HKöln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das biesige Handels⸗ (Prokuren⸗; Register unter Nr. 265653 eingetragen worden, daß der in Köln wohnende Kaufmann Karl Anton Nießen für seine Handelgniederlassung daselbst unter der Firma: „C. A. Nießen“ den in Köln wohnenden Herren Hermann Siepen und Johann Schneider Kollektioprokura ertheilt hat. Köln, 6. Oktober 1890. Keßler, Gerichtsschreiber des Königlichen Am isgerichts. Abtheilung 7.

HE öpenick. Bekanntmachung. 39040

Der Kaufmann Garl Auguft Ferdinand Johannes Kablbaum ju Berlin, Alleininbaber der Firma C. 2l. F. Kahlbaum mit dem Sitze zu Berlin und der Jweigniederlassung zu Adlershof bei Köpenick , , T der Zweigniederlassung Nr. 86 hie⸗ sigen Amtsgerichts) hat:

l) dem Kaufmann Traugott Friedrich Ermel,

2) dem br. . Gustav Wilhelm Adolf Bannow,

3) dem Kaufmann Carl Friedrich Rudolf Kaul, sämmtlich zu Berlin, für sein Handelsgeschäft Prokura ertheilt und ist dleselbe in das Prokurenregister unter Nr. 12 ein getragen worden.

Köpenick, 9 Vltober 1890.

Königliches Amtsgericht.

390801 Hnke. Unter Beziehung auf die Bekanntmachungen vom 25. Juni 1883 und 12. November 1889 wird welter bekannt gemacht, daß die mit einem persoͤnlich haftenden Gesellschafter und 6 Commanditisten hier bestehende n mn n m. „Garckhausen ot Ec nnp.“ den Namen ihrer Firma in; vir ih g ludwagren Fabrik 8. Tbeupold er Con p.“ verndert hat und dies bei Nes ih des hiesigen Ge— ella n g eingetragen ist. Vage, 14. Hrtober 1899. Fürstlich Lippisches Amtsgericht

Nieländer.

Langenberg. Bekanntmachung. 39079 In unser Gesellschaftsregister g engl n. Nr. 3, woselbst die offene Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder Judick mit dem Sitze in Vel⸗ bert vermerlt steht, eingetragen: Die Gesellschaft ist durch das Ausscheiden des Shloßfabrikanten Heinrich Wilbelm Judick aufgelöst. Die sämmtlichen Aktiven und Paf⸗ siven der aufgelösten Gesellschaft sind auf den Schloßfabrikanten Johann Judick ju Velbert übergegangen, welcher das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fortsetzt. Demnãchst ist in unser Firmenregister unter Nr. 116 die Firma Gebrüder Judick mit dem Sitze zu Velbert und als deren Jababer der Schloß— fabrikant Johann Judick in Velbert eingetragen worden. Langenberg, den 11. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht.

; z90? s] Hang enher . „In unser Prokurenregister unter Vr. I6 ist beute die Seitens der Firmg Gebrüder Indick in Velbert dem Kaufmann Julius Judick und dem Kaufmann Albert Judick, beide in Velbert wohnhaft, ertheilte Prokura eingetragen.

Langenberg, den 11. Oktober 1890.

Königliches Amtsgericht.

Leohbsgehütr. Bekanntmachung. 39125 In unser Handelsregister ist heute Folgendes ein⸗ das Firmenregister

getragen: 1) in Nr. 481 die Zweigniederlassung: Siegfried Geßler u Mocker und als deren Inhaber die Wittwe Sidonie Geßler in

Jägerndorf. Die Hauptniederlassung befindet sich Jägerndorf.

2) in das Prokurenregister unter Nr. 35 die von der Wittwe Sidonie Geßler für ihre vorbezeichnete Firma dem Leo Westreich in Jägerndorf ertheilte Prokura

Leobschütz, den 11. Oktober 1899. Königliches Amtsgericht.

unter

in

39077 Löwenberg i Schl. Bekanntmachung. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 298 eingetragene Firma Gnustav Sauer ist heute gelöscht worden. Löwenberg i / Schl., den 7. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht.

Lübecks. Eintragung in das 39112 Handelsregister. Am 14. Oktober 1890 ist eingetragen: auf Blatt 1560 die Firma J. Nolte. Ort der Niederlassung: Lübeck. Inhaber: Joseph Nolte, Kaufmann zu Lübeck. Lübeck, den 14. Oktober 1890 Das Amtsgericht, Abth. IV.

Funk Pr. Propp. Osnabrück. Bekanntmachung. 39081 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 924 eingetragen die Firma E. Bergerhoff mit dem Niederlassungsorte Osnabrück und als deren In haber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Eduard Bergerhoff zu Osnabrück.

Osnabrück, den 11. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht. IHI.

Posen. Sandelsregister. 39082 In unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr. 453. woselbst die Aktiengesellschaft in Firma „Bank . mit dem Sitze ju Posen aufgeführt tebt, zufolge Verfügung vom heutigen Tage nach stebende Eintragung bewirkt worden: Der Rechtsanwalt Adalbert von Trampezvneki zu osen und der Rechtsanwalt Joseph Panienski da⸗ elbft sind zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern gewäblt worden. Posen, den 13. Oktober 1899. Königliches Amtsgericht. Abtheilung ITV.

390831 Reichenbach n. E. Bekanntmachung. In unserem Firmenregister ist das Erlöschen der unter Nr. 86 eingetragenen Firma F. B. Junge et Sohn zu Reichenbach, deren Inhaber der Kaufmann Edmund Junge daselbst war, heute ein getragen worden. Reichenbach u. E., den 13. Oktober 1890.

Königliches Amtsgericht.

39084 Reinern. In unser Firmenregister ist beute bei der Firma Nr. 9s561 des Kaufmanns Paul Pabel ju Reinerz eingetragen worden: „Die Firma ist erloschen.“ Reinerz, den 11. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht.

139086 Sechausen i. A. In unserem Gesellschafts register ist heute unter Nr. 17 eingetragen worden: Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Bremer C Schlüsselburg in Liquidation. Spalte 3. Sitz der Gesellschaft Schneidemühle Losse bei Losse. Spalte 4. Rechtsverhältnisse: Die Gesellschaft ist eine offene Dandelsgesell⸗ schaft und in Liquidation. Gesellschafter sind: a. der Schneidemühlenbesitzer aus Losse, d 8 Maurermeister Gustav Schlüsselburg aus Losse. Beide sind die Gesellschaft zu vertreten berechtigt Seehanusen i. A., den 6. Oktober 1890. Königliches Autggericht.

Gustad Bremer

schrünkter Daftynticht in

Triberg. Nr. 8142.

dies Firmenregisters wurde eingetragen: Firma: Jos. Koepfer in Furtwangen. Inhaber: Josef Köpfer,

schaft. Triberg, den 1. Oktober 1890. Großh. Amtsgericht. Isele.

CTuchel. Bekanntmachung.

storben, theils von Tuchel verzogen, namentlich:

Nr. 3. M. Rittler zu Kaufmann Mever Rittler, Nr. 5 Inhaber Kaufmann Heimann Neumann,

Kaufmann Aron Simon,

Nr. 24. Moses Maschke zu Inhaber Kaufmann Moses Maschke, Nr. 33. M. Joseph zu Prust, Kaufmann Moses Joseph,

Nr. 38 L. Braun zu Tuchel, der Kaufmann Lewin Braun,

Nr. 45. Nathan Cohn daselbst, der Kaufmann Nathan Cohn,

Nr. 566. haber Kaufmann Moses Meier Camnitzer,

Tuchel,

Kaufmann Emil Alexander Fedtke,

Kaufmann Max Bauer, Nr. 71.

Blumenthal,

Kaufmann Heinrich Zeuch,

Nr. 77. A. Cichocki daselbst, Kaufmann A. Cichocki,

eingetragen.

wird.

machen. Tuchel, den 29. September 1890. Königliches Amtsgericht. Dr. v. Szapski.

Tuchel. Bekanntmachung. 3 Zufolge Verfügung vom 29. September ist

sind, und zwar: unter Nr. J. zritz . Inhaber Kaufmann Moritz Wolff Fabian hier,

Inhaber Kaufmann Meier Fabian hier,

Marcus Kalicki hier, unter Nr. 63. Die Firma Czeslaw Fry chowiez, Inhaber Kaufmann Anselm Ge Heliodor Frydrychowiez hier, unter Nr. 10 Die Firma Wittwe Heinr Bukofzer, Inhaberin die Wittwe Heinriette kofzer hier. Tuchel, den 1. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht. Czapski.

Tuche. Bekanntmachung. am 1. Oktober d. J. in unser Prokurenregister getragen:

in Tuchel erloschen ist; . unter Nr 3: daß die Prokura des. Kan Reinbold Rennewanz aus Tuchel für die Firn Dittbrenner in Tuchel erloschen ist Tuchel, den 1. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht. v. Czapski.

deren

z9os?7

am

1. Oktober d. J in unser Firmenregister eingetragen, daß nachstehend bezeichnete hiesige Firmen erloschen

Die Firma Moritz W. Fabian, unter Nr. 14. Die Firma M. S. Fabian,

unter Nr. 37. Die Firma M. Kalicki, Inhaber

dri Slaw

iett- Bu⸗

Zufolge Verfügung vom 29. September d. J. ist

ein ·

unter Nr. 2: daß die Prokura des Jacob Bukofier aus Tuchel für die Firma Heinriette Bukofzer

rͤ'rro

Genossenschafts⸗ Regifter.

Hagen. Unter Rr. 10 des 1

eingetragene Geuosfenschaft mit un besch Sa fipflicht Folgendes eingetragen:

Mie X

—1*

M Vte

Rien d F 1 Cgigutdatton it bern 92

zollmacht

Veudarg n.. . Königliches Tandgericht Reubdurg 4. D. Durch Beschluß Generalveriammlung

der

SEügan lage des Genossenschaftagesetzes vom L. Mai 1886 Statuten mehrfach abe ö bestim mt,

8r *

1 . abgeunder? ind inst

389080 Stavenhagen. Jufolge Verfügung vom 26. X M. ist heute in dog Die slge Vandeldregister Fol 6 Nee 68 ln Betreff des Juha derg der ma Meyer Nathan eingetragen Gol 5. Vie Handlung ist zufolge Vertrags auf den Kaufmann Mar Nathan übergegangen. Stavenhagen, den r. Septender 1800. Ver Berichts schrelber: Schultze

vorsteher oder

durch den Vereingvorstand oder, Der selben durch den Aufsichtsrath er folgt, durch

a. daß alle offentlichen Beranntnachungen 1 landwirthschaftlichen

nossenscha ft zu

liche

zu erlaffen, und, wenn Me Erkldrungen enthalten, don

desfen Stellvertreter und mnde zwei Beisttzern, in anderen Fällen aber don Vere

dein

vorste hes zu unterzeichnen sind,

b. daß Die Ginladung zur Generalversamnil

zu Dagen Eilpe dermerkt steht,

39080 ter Nr. 10 des Genoffenschafts⸗ registers, woselbst der Consum Verein Fortunn, rünktrr

dom

8

und

dem Geno ssenscha f tsblalte in Neu wied bekannt zu machen, unter der Firma der Ge⸗ echt der bind⸗

Verein s⸗

tens

ö.

ig falls die Berufung den

39126 Unter O.-3. As des

Mechaniker in Furt⸗ wangen, verheirathet mit Karoline Ganter von dort. Nach §. 1 des Ebevertrages vom 13 April 1867 wäblen die Brautleute die allgemeine Gütergemein⸗

39089 Im Firmenregister des unterzeichneten Gerichts sind folgende Firmen, deren Inhaber theils ver⸗ eingetragen, uchel, der Inhaber Heimann Neumann zu Tuchel, der

Nr. 12. Aron Simon zu Tuchel, der Inhaber

der Inhaber Inhaber Inhaber M. M. Camnitzer daselbst, der In⸗ Nr. 57. E. A. Fedtke daselbft, der Inhaber tr. 65. Max Bauer daselbst, der Inhaber

Leyser Neumann Wittwe daselbst, die Inbaberir Wittwe Julie Neumann, geborene

Nr. 76. Heinrich Zeuch daselbft, der Inhaber der Inhaber

Da die vorstehend genannten Firmen hiernach am biesigen Orte bejw. in Prust nicht mehr bestehen, so werden die Inhaber dersel ben bezw. deren Rechts- nachfolger in Gem. des Ges. vom 30. Mär 1888 Reichs Ges. Sammlung S. 129 hiermit auf⸗ gefordert, die Löschung derselben im Register zu ver— anlassen, widrigenfalls sie von Amte wegen erfolgen Etwaiger Widerspruch gegen die beabsichtigte Löschung ist spätestens binnen 3 Monaten schriftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers geltend zu

1 h agßetr

21. April 1880 hat der Euügauer Dar ie dustaffen verein, eingetragene Gengssenschaft mik aa de-

ondere

Vorsitzenden des letzteren mittels Ausrufes du ,. . . 9 m Uebrigen wird auf das bei den Register befindliche Statut verwiesen. .

Neuburg a. / D., am 13. Oktober 1890.

Der Kgl. Landgerichts⸗Präsident: Pb. Mayer.

909i Spansenbertz. Nach dem heute zum hiesigen Genossenschaftsregister eingetragenen Statut vom 16. August 1890 ist unter der Firma „Landefelder Darlehnskassen verein, eingetragene Gen ossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, eine Genossenschaft mit dem Sitz in Landefeld begründet worden, welche den Zweck hat, die Verbältnisse der Vereintmitglieder in jeder Beziehung zu verbessern, namentlich die zu Darlehen an die Mitglieder erfor⸗ derlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, besonders auch müßig liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen, endlich ein Kapital unter dem Namen Stiftungsfonds zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Vereinsmitglieder“ anzusammeln.

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen, vom Verein vorsteher unterzeichnet, im Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatt zu Neuwied.

Den Vorstand bilden folgende Mitglieder, sämmt⸗ lich in Landefeld wohnend:

1) Landwirth Heinrich Müller, Vereinsvorsteher,

2) Landwirth Jacob Wiederrecht, Stellvertreter

des Vorstehers,

3) Heinrich Rehm

4) August Knierim

5. Adam Stöhr

Die Zeichnung für die Genossenschaft Seitens des Vorstandes erfolgt in der Weise, daß der Firma die Unterschriften des Vereinsvorstehers oder dessen Stellvertreters und die Unterschriften von mindesteng jwei Beisitzern beigefügt werden. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Spangenberg, am 6. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht. Keiner.

Beisitzer.

gos Trier. JZufolge Verfügung von heute wurde bei Ur, 198. des Genossenschaftsregisters, betreffend den Schweicher Ereditverein eingetragene. Ge⸗ nofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Schweich eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vem 10. Oktober 1890 wurde an Stelle des durch Tod aus dem Vorstande ausgeschiedenen Mitgliedes Christoph Schloeder, Gerber zu Schweich, der Ackerer und Winzer Ricolaus Thul zu Schweich als Vorstandsmitglied gewãäblt. Trier, den 11. Ottober 1890.

. Stroh, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

zwingenberz. Sekanntmachung. 33092 In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: Inhaltlich des Statuts vom 4. Oktober 1890 und des Protokolls vom 7. Oktober 1390 wurde die Spar⸗ und Darlehn kasse eingetrag⸗ ne Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Reichenbach i. D. gegründet.

Die Firma ist „Spar- und Darlehnskasse, eingetragene Genoffenschaft mit un beschrän kter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Reichenbach i. O. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb

don zwei Vorstandsg⸗ m ge re 23 ;

ufnchtsrath auggehenden 8 Ff Bewr

dem Präsidenten

2

,,,, * Rzergevialt anf

Spar aud Darlehn kaffe nossenschaft mit undeichrünkter Daftnsticht u 380895 Gadernheim gegründet.

Die Zeichnung geschieht in nenden ju

. ze Namengunterschrift beifügen

Der e rwrntr er der Firma der

GHeorg SDeurtel L., Heinrich Hechler, vhs I 5 Kindinger X . tlich von Reichenbach i. D.

daß die Liste

Swingen berg 13. 8

Sroßh. Dess. Amtsgericht da

Ew inzenderz. Setunnt machung. In Genossen chaftsregister wurde eingetrag Inbaltlich des Statut

18 des Protokolls vom 5. Dftober

*

Aus den Statuten ist Folgendes mitzutbeilen Die Firma ist: 5 and Darlehnstasse, agene Genossenschaft mit unbeschränkter pflicht“ mit dem Sitze in Gadernhenn. Der Gegenstand des Unternebrens it der Beiried Spar- und Dar lehndtasfengeschäfts zum Jweck⸗

der Gewahrung die Sen ossen

dar⸗ 2 1

in · Daft

. 1290 2 11 Vn Ratten an

ür ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetried

lichen Bekanntmachungen

unter Benennung

der Erleichterung der des Spar uns.

Die don der Yenosfenschast ausgehenden öffent⸗ r folgen unter der Firma zezeichnet don zwei Voce stands · die den dem Au ffichtsrath ausgehenden 8. Des felben. don Dem Mräsidenten ire rzerchne Sie ind in der dent schen laudiir h⸗

cha ftlichen Senso sfen cha ftapee sse aufzunehmen. Die Willengerklärung und Jeichnung für Nie Ge . offen schast muß durch wei Dor stand dm ig lieder 2

8 n . 2 * Geldanlage ind Forderung

der Genossen chat

nitgitedern,