1890 / 250 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Oct 1890 18:00:01 GMT) scan diff

39220 Oeffentliche Zustellung.

Der Architekt Heinrich Fegeler hierselbst, vertreten durch den Rechtsanwalt Markers bier, klagt gegen die unverehelichte Sibilla Henriette Brüsermann, unbe⸗ kannten Aufenthalts, mit dem Antrage, das Mit. eigenthum an der Parzelle Flur XVill. Nr. S8? Gemeinde Recklinghaufen Stadt beim Königlichen Grundbuchamte hier aufzulaffen, und ladet die Be⸗ klagte zur mündlichen Verbandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Recklinghausen auf den 16. Dezember 1890, Vormittags 9 Uhr. Zum Iwecke der nach dem Beschlusse vom 11. Oktober 1590 angeordneten öffentlichen Zu⸗ e,. wird dieser Auszug der Klage bekannt ge— macht.

Recklinghausen, . Oktober 1890.

6

er, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

139221 Oeffentliche Zustellung.

Der Architekt Heinrich Fegeler hierselbst. vertreten durch den Rechtsanwalt Markers hierselbst, klagt gegen den Arbeiter Hermann Peter Brüsermann, un bekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, das Mit- eigenthum an der Parzelle Flur XVIII. Nr. 682 Gemeinde Recklinghausen Stadt beim Königlichen Grundbuchamte hier aufzulassen und ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts streits vor das Königliche Amtsgericht zu Reck⸗ linghausen auf den 16. Dezember 1890, Vor- mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der nach dem Beschlusse vom 11. Oktober 1590 angeordneten öffent⸗ Lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt

gemacht.

NRNecklinghausen, den 11. Oktober 1890. . Hölscher, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

139244 Oeffentliche Zustellung.

Die zum Armenrecht belassene Glisabeth, geb. Gönen, Ehefrau Hermann Berger, ohne Gewerbe, zu Wegberg, vertreten durch Rechtsanwalt Jörissen zu Aachen, klagt gegen ihren Ehemann Hermann Berger, früher Notariatsgehülfe zu Wegberg, jetzt obne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, wegen Vermögensverfalles des letzteren, mit dem Antrage auf Gütertrennung, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Aachen auf den 8. Januar 1891, Vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen kei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

orn, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

39246 Oeffentliche Zustellung.

Die geschäftslose Adelheit Persy, Ehefrau des Svezereiwaarenhändlers Ernst Neuhaus zu Elber⸗ feld, vertreten durch Rechtsanwalt Zurhellen, klagt gegen deren genannten Ehemann, wegen Zerrüttung der Vermögensverhältnisse des Beklagten, mit dem Antrage auf Aufhebung der zwischen den Parteien bestehenden Gütergemeinschaft, und ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts streits vor die II. Civilkfammer des Königlichen Landgerichts zu Elberfeld auf Montag, den 12. Jannar 1891, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Fffentlichen Zustellung an den Beklagten und in Gemäßheit des §. 11 Ausf. Ges. zur C. P. O. vom 24. März 1879 wird dieser Auszug der Klage be⸗ kannt gemacht.

Keim,

Gerichtsschreibergeh. des Königlichen Landgerichts. 38333

Die Ehefrau des früberen Metzgermeisters, jetzt geschäftslosen Franz Vossen, Gerhardine, geborene Baillv, zu Düsseldorf wohnend, bat gegen ihren genannten daselbst wohnenden Ehemann die Güter⸗ trennungsklage erboben und ist zur mündlichen Ver⸗ handlung derselben die öffentliche Sitzung der J. CGirilkammer des Königlichen Landgerichts zu Düsseldorf vom 10. Dezember 1890, Vor⸗ mittags 9 Uhr, bestimmt worden.

Düffeldorf, den 14. Oktober 1899.

Der Gerichtsschreiber Steinhaeuser.

90 n

C9 25 24

Sãckers

link, obne Prozeßbevoll mãchtigter Rechts klagt gegen ihren Ebhe⸗

UAasg

K EE *

1 6 58

K 18

. * ö.

*

.

? rin zur Ve den 24. Dezember 18 dem Landgerichte zu Köln,

gon, den 11. Ok

1

L. Cirillammer.

er: Küppers.

2 wor

39360 Bekanntmachung. In die Rechtsanwaltsliste des K. Landgerichts Augsburg wurde heute eingetragen Karl Lutz, bisher in München. Augsburg, den 15. Oktober 1890. Für den verhinderten K. Landgerichts⸗Präsidenten der K. Landgerichts ⸗Direktor: Flessa. 139332 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Hellweg zu Laasphe ist in der Rechtsanwaltsliste des hiesigen Königlichen Amts⸗ gerichts gelöscht worden.

Laasphe, den 14. Oktober 18909.

Königliches Amtsgericht.

/ 3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛre.

391761 Eisenbahn Direktiousbezirk Altona.

Zum 1. Januar 1891 soll die Bahnhofswirth-⸗ . zu Havelberg im Wege der öffentlichen

usschreibung neu verpachtet werden.

Die Pachtbedingungen liegen in dem diesseitigen Dienstgebäude hierselbst, Invalidenstraße 52. Zim- mer 27, bei dem Bureau ˖ Vorsteher Leuschner daselbst zur Ansicht aus, können von demselben auch gegen portofreie Einsendung von 0 3 bezw. in Brief⸗ marken zu 10 bezogen werden.

Die Angebote sind portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift: ‚Submission auf Pachtung der Bahnbofswirthschaft zu Havelberg‘ versehen, bis zum Sonnabend, den 15. November, Mittags 12 Uhr, an uns einzureichen.

Berlin, den 11. Oktober 1890.

(L. S.) Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt.

I) Verloosung, Zinszahlung ze. von öffentlichen Papieren.

29125 Bekanntmachung.

Die Inhaber von Rentenbriefen der Provinz Sachsen, zu denen der letzte der ausgegebenen Coupons am 1. Oktober d. IG. fällig wird, werden hierdurch aufgefordert, vom 2. Oktober d. Is. ab die Abhebung der Zinseoupons Ser. VI. Nr. JI bis 16 nebst Talon auf Grund der mit den Zinscoupons Ser. V. ausgegebenen Talons zu bewirken und dabei Folgendes zu beachten:

1) Zu den bis einschließlich zum 1. Oktober 1896 ausgeloosten Reutenbriefen sind neue Coupons nicht zu verabreichen, vielmehr die bezüg⸗ lichen Talons bei der Realisirung der betreffenden Rentenbriefe, nach Maßgabe unserer Bekanntmachung vom 16. Mai d. Is, an die Rentenbank ⸗Kasse mit abzuliefern.

2) Die Einlieferung der Talons behufs Empfangnahme neuer Coupons und Talous ist zu bewirken:

a. in Magdeburg selbst in unserm Geschäfts⸗ lokal, Domplatz Nr. 1, an den Wochentagen Vormittags von 9 bis 12 Uhr, oder

b. von auswärts mit der Post frei unter der Adresse der unterzeichneten Direction.

3) Den Talons ist bei der Einreichung eine spezielle Nachweisung in Einem Exemplar beizufügen. In derselben sind die Talons nach Klassen die höhere der niedern vorangehend sowie innerbalb jeder Klasse nach der laufenden Nummerfolge geordnet aufjuführen und es muß die auf der erften Seite der Nachmeisung formu⸗ lirte Quittung über den Empfang der nenen Coupons und Talons stets gleich mit aus⸗ gefüllt und vom Einliefernden vollzogen sein, gleichviel, ob die Einreichung in Magdeburg selbst oder von auswärts mit der Post erfolgt.

Die sorgfältige und richtige Aufstellung der be⸗ gleitenden Nackweisung wird zur Vermeidung von Weiterungen, event. bei wesentlichen Mängeln Rück⸗ gabe der Talons ohne neue Coupons dringend empfohlen.

Formulare zu den Nachweisungen werden von der Rentenbank⸗Kasse in Magdeburg, sowie von sämmtlichen Kreiskassen der Provinz Sachsen auf Ersuchen unentgeltlich verabreicht.

) Werden die Talons im Geschäftslokal der Rentenbank ⸗· Direction abgegeben (ad 2a), so erhält der Einliefernde entweder sofort die neuen Coupons und Talons oder eine Gegenbescheinigung, worin ein bestimmter Tag angegeben wird, an welchem dann die Empfangnahme der neuen Coupons und Talons gegen Rückgabe der Gegenbescheinigung zu bewirken ist.

5) Werden die Talons mit der Post ein⸗ gesandt (ad 2b), so erfolgt innerhalb 14 Tagen nach der Absendung entweder die Zusendung der

8 und Talons cder eine Benach⸗ n Einsender über die obwaltenden llte weder das Eine, noch das so ist der unterzeichneten Direction ach Ablauf der 14 Tage mittelst ein⸗ ien Briefs Anzeige zu erfstatten. unden gekommen, so der neuen Coupons die betreffenden Rentenbrief⸗ unter⸗ irection mittelst besonderer Eingabe ein⸗ und es ist in solchem Falle den In⸗ glichen Rentenbriefe anzurathen, diese bewirken, damit nicht etwa

der

1 6 BR. * RDG⸗

h

n. Schuldscheine à 500 0 20 23 124 126 127 191 208 273 2851 442. b. Schuldscheine à 1900 p0

24 41 71 119 159 160 161 179 208 336.

Die Inhaber der aufgeführten Schuldscheine werden hierdurch benachrichtigt, daß die Auszahlung dieser Dokumente vom 31. Dezember d. 9 ab gegen Rückgabe der Schuldscheine nebst den noch nicht ef her Zintzcoupons auf unserem hiesigen Con tore erfolgen wird.

Der Betrag etwa fehlender, noch nicht fälliger Zintscoupons wird von dem auszuzahlenden Kapital betrage zurückbehalten.

Die Verzinsung dieser ausgeloosten Schuldscheine hört mit dem 31. Dezember d. J. auf.

Chemnitz, 15. Oktober 1890.

Der Vorstand der Chemnitzer Actien⸗Spinnerei. A. Peters. GE. Stark.

39366

Die Herren Aktionäre der Brauerei Pfeffer⸗ berg, vormals Schneider Hillig, werden hier⸗ durch zu der am Freitag, den 7. November a. C., Vormittags 10 Uhr, im Englischen Hause, Mohrenstraße 49, hier, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesorduung:

1) Geschäftsbericht unter Vorlage der Bilanz und des Gewinn und Verlust⸗Contos für das verflossene Goschäftsjahr.

2) Bericht des von der Generalversammlung be⸗ stellten Revisors.

3) Beschluß über Ertheilung der Decharge und Feststellung der Dividende.

München ⸗Dachauer

4) Eventuelle Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. 55 Wahl eines oder mehrerer Revisoren. Zur Theilnahme an der Generalversammlung

sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über Aktien der

Gesellschaft bis zum 5. November, Abends 6 Uhr, entweder bei der Gesellschaftskasse oder bei den . Jacquier & Securius, Stechbahn 3 /4, deponirt aben.

Ueber die Hinterlegung wird ein Depotschein aut gefertigt, welcher als Einlaßkarte zur General- versammlung dient.

Berlin, den 16. Oktober 1890.

Der Aufsichtsrath

der Brauerei Pfefferberg

vormals Schneider C Hillig. Samuel.

39330

Aetien⸗ gesellschaft für Maschinen⸗ papier⸗Fabrikation.

Nach Beschluß unseres Aufsichtsrathes wird der Dividenden⸗Coupon Nr. 46 unserer Aktien mit „S 50. ab 1. November dieses Jahres bei dem Bankhause Merck, Finck C Co., hier

eingelöst. München, 14. Oktober 1890. München⸗Dachauer Aetiengesellschaft für Maschinenpapier · Fabrikation.

Der Vorstand: Louis Weinmann.

lzoꝛis Zucker fabri

k Glan zig.

Der Aufsichtsrath der Zuckerfabrik Glauzig besteht nach den Ergänzungswahlen der General

versammlung vom 16. August er. aus

1) dem unterzeichneten Geh. JustizRath Albert Lezius in Cöthen, als Vorsitzender, 2) dem Amtsrath Adolph Strandes in Zehringen, als dessen Stellvertreter,

3) dem Oberbürgermeister Alfred Joachimi in Cöthen,

4) dem Commerzienrath Felix Friedheim in Cöthen,

5) dem Fabrikbesitzer E. G. Gottfried in Leipzig,

6) dem Geh. Regierungsrath, Kreisdirektor G. Bramigk in Cöthen.

Glauzig, den 14. Oktober 1890.

Der Aufsichtsrath. Lezius.

39382)

Aetienbrauerei Augsburg (vormals J. M. Vogtherr).

Nachtrag zur Tagesordnung für die am 4. November l. J. stattfindende General⸗

versammlung: „Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes.“ Augsburg, d. 12. Oktober 1890.

Der Aussichtsrath der Actienbrauerei Augsburg.

Der Vor Hermann

sitzende: Krauß.

39329 . Heitzer Eisengießerei & Maschin

Activa.

enbau⸗Actien⸗Gesellschaft, Zeitz.

Passiva.

24 1000 - T6163 TF7 ß 3575163

An Grundstück und Gebäude ⸗Conto Dazu an Neubauten. ;

, , Maschinen⸗, Utensilien ˖ u. Werk⸗ zeug · Conto. .

Dazu an

69000 - 1255352 R -= 1566352

Neuanschaffungen

Abschreibung Ges chen denne,, Modell und Zeichnungs⸗Conto. Fabrikations⸗Conto: erg. und halbfertige Fabrikate Materialien JJ Conto-· CorrentConto: Debitoren in laufender

ö Rückstellung auf etwaige

rechnung · Ausfälle Cassa · Conto Wechsel Conto

Ab Disconto

Rech⸗ . 85661161 Ab⸗

30000 e 63060 24 354 44

Vilanz - Conto pro 1889.90.

66 * 6

ö Rechnung... 4

6bboo0

32278762 173396 5

S266 11 67

6206 80

; M60 Per Actien⸗Capital ⸗Conto 9g60000 Conto⸗Corrent · Conto:

Creditoren in laufender

Anzahlungen auf uns ertheilte Aufträge. Dividenden ⸗Conto: Noch nicht abgehobene Diwenee,, Reservefonds ˖ Conto Extra⸗Reservefonde⸗ ,, Conto im Interesse der , Gewinn und Verlust⸗ Conto: Reingewinn pro 1889/90 S 232726. 18 Uebertrag

v. 1888/89. 1965.98

214044

149 1260000

6000 4627220

2500 - 1000

234691 6646 35

1672147 94

n Conto pro 1889/90.

PDehet. Gewinn und Verlust-

An Handlungs⸗Unkosten ⸗Conto. Amortisations Conto: 6. Grundstũck⸗

Abschreibung auf Gebãude⸗Conto-- Abschreibung auf Maschinen , Uten⸗ silien · und Werkzeug · Conto Rückstellung auf etwaige Abrechnungs- Ausfälle bei den Debitoren. ; Bijanz⸗Conto: Reingewinn pro 1889/90 Uebertrag von 1888.89. Es kommen zur Vertheilung: zur Tantieme an den Ansichtẽrath

und

2327261

5 9so

1665 96 L3a691 26

11636 30

S, 4 gobh7 8 44 Per Fabrikationg Conto: Gewinn auf demselben Zinsen⸗Conto: / Gewinn auf demselben NUebertrag v. 1888 / 89 5138463

10401 9677 1966

30000 -

8

zum Deuts

250.

=.

Dritte Beilage

chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 17. Oktoher

1899.

4. Verloo

33392

Bei der laut §. 27 des Statuts stattgehabten Augloo

1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 2. Zwangtvollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. 3. . Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

ung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.

Verloosungs⸗Auzeige.

Fypothekenbriefen Serie VIII. sind verloost worden:

à 3000 6 519 1001 419 599g, 2 2006 „νς 321 520 84s L797 903 206

176 401 851 L566 3538 2144 I8ꝝ 191 351 647 59] 556 ,, ,, 190 15. 225 463 56h 707 gos G20j a3 Sid X7691I II 269, ; F957 963 2205 255 —= 57 612 g29 3066 125 194 351 466 8587 4035 367 88 gSs9 545 967 95 g3s Zhhtz 97 599 660 Ri 975 449 386

7577 579 85465 311

12 300 A 77 177 5289

283 334

von da außer Verzinsung treten.

Berlin, den 17. September 1890.

7 ö 411 457 516 Gos5 252 345 384 480 617 945 953 19530 747, à 100 .6 432 951 1245 469 584 2118 3566 824 5037 596 703 924 963 964 63277 9465 947 7590 593 S033 138 253 421, welche am 1. April 1891 al var zur Räd ahlung gelangen und

590 1264 602 947 2545 907

Die Direction.

* ö 8 Deffentlicher Anzeiger. 5) Kommandit Gesellschaften auf Attien u. Attien Gesenischaften. Preußische Boden⸗Credit⸗Aetien⸗Bank.

sung von 4 9άυω igen unkündbaren

à 509 4 18 20 51 52 606 642 643 661 682

9317 516 989

30uo]

Dampf⸗ G Spinnerei⸗Maschinenfabrik in Chemnitz. Auf Grund des 5. 18 unseres Statuts laden wir unsere Aktionäre hiermit zur 18. ordent - lichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 12. November d. J., Nachmittags 37 Uhr,

nach Hotel Reichold hierselbst ein.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnebmen wollen, habe 8. 1 ü J che e mlung theilneb volÜlen, en nach §. 19 unseres Statuts ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank über solche spaͤtestens ö . vor

dem Versammlungstage, diesen nicht mit gerechnet, bei den Herren Robert Thode & Co., Dresden der allgemeinen Deutschen Eredit⸗NMnstalt, Leipzig, . der Deutschen Bank, Berlin oder in unserem Geschäftslokale, äußere Dresdnerstraße Nr. 18,

hier, gegen Schein zu hinterlegen, nach Vorzeigung desselben am Tage der General versammlung erfolgt

die Aushändigung der Einlaßkarten und Stimmzeftel beim Vorstande unserer Gesellschaft.

1) Vortrag des Geschäftsberichtes, Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrathes und

Tagesordnung:

Beschlußfassung über Bilanz und Gewinnvertheilung. 2) Wahl zum Aussichtsrath.

Der Geschäftsbericht nebst Bilanz liegt im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre aus und wird spätestens 15 Tage vor der Generalversammlung an den .

Hinterlegungsstellen gedruckt zur Verfügung stehen. Chemnitz, den 13. Oktober 1850. Dampf ˖ C Spinnerei⸗Maschinenfabrik.

Schwamkrug.

Bezugnehmend auf unsere Einladung zur ordentlichen Generalversamml ü 3 ) isere ̃ rde 8 ilung für den 5. November d. J., Vormittags 10 Uhr, benachrichtigen wir die Aktionäre unserer Gesellschaft

hierdurch, daß

Punkt 3 der Tagesordnung den Zusatz: eventuell Berathung und Annahme eines nenen Gesellschafts

erhält.

Schkeuditz, 16. Oktober 1890.

Der Aufsichtsrath

der Leipziger Malzfabrik zu Schkeuditz.

Florentin Wehner, Vorsitzender.

Barmer Stadttheater Aetien Gesells

Bilanz vom 30. Juni 1890.

chaft.

An Bühnen⸗Conto. Immob. Conto .

Gewinn und Verlust⸗ Eonto ;

63 o2b0o0 = 151369 Iza6g is

Per Grundkapital.

DObligationen⸗Conto. Hypotheken ⸗Conto .

Cassa⸗Conto Vorschuß. P Reserve⸗Bau⸗Conto.

519309 78

wovon MS 23700 Eigenth. d.

Ges

ausschl. M 51600 Sicherh . Syp.

Haben.

6 3 346800 43645 19000

1294 57 S570 di

Grundstuück⸗Conto Gebäude · onto Gehalt ⸗Conto .. Maschinen⸗Conto

Versicherungs⸗Prämien⸗Conto

Löhne⸗Conto Brunnen⸗Conto Zinsen⸗ onto ... Debitoren Conto .

Cassa⸗Conto

ö. Kommandit ⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. . k aften.

Erwerbs- und Wirthschafts⸗Genossenschaften. Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. Verschiedene Bekanntmachungen.

I39323

Bilanz der Zuckerfabrik Heilbronn

4 Passiva.

J

10. 3 166507142 166 971 43

Gesammt⸗Realitäten, als: Gebäude, Maschinen, Apparate, Grund⸗ besitz, Geräthe, abzüglich Ab⸗ , Bewegliche Werthe: Aktien anderer Gesellschaften.. Kasse, Wechsel, Werthpapiere, Gut⸗ haben bei der Reichsbank und den Bankhäusern JJ Waarenschuldner w 81 093 96 Zinsguthaben und vorausgelegte Vers.⸗ wN 17 81669 Vorräthe an Zucker, Melasse, Knochen kohle und Materialien . Guthaben bei 9 Pachtgütern

Gesammt · Aktienkapital Ordentliche Reserven Außerordentliche Reserven 137 917 86 Dividende Ergänzunge fonds... 106 54330 Unfall“, Hagel⸗ und Vieh ⸗Versicher.⸗ . 150 267 59 Unterstützungsmittel für hülfsbedürftige ö Arbester JJ Sparkasse und Hülfsverein der Arbeiter Steuerschuldigkeit Kapitalgläubiger . Waarengläubigerr Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechn ung

791 468 23

135 525 6

32 345 39 rd 496 14

27654 350 25 Herlust-⸗Rechnung am 31. Zuli 1890.

Soll. Gewinn und

Statutenmäßige ord. Abschreibungen. Tantismen an Aufsichtsrath u. Fabrik⸗ tn,

Dividende 12 an die Aktionäre Gratialien an Angestellte J Vortrag auf das Betriebsjahr 1890,91

Remanet vom vorigen Jahre. Dividende von Zuckerfabrik Böblingen Gewinn aus Fabrik und Landwirth⸗ *

schaft w 239 489 72 251 255 82 251 255 532 Der Vorstand der Zuckerfabrik Heilbronn. 2 Dr. Volquartz. Ad. v. Marchtaler. R. Ableiter.

309324]

Aetien⸗Malzfabrik „Goldene Aue“ Roßleben. Permägens Nachmeis nach Ablauf des Bau-Zahres am 31. Dezember. ALetira. . Genehmigt durch die Geueralversammlung vom 11. Oktober 1890. Passiva.

. 400000 - 3098120 75000 - 1946 90 31498

Actien· Capital ⸗Conto Malz · Conto . Hypotheken ⸗Conto

ö Gerste⸗Abfälle Conto. Unkosten⸗Conto Malʒzkeime⸗Conto Utensilien ˖ Conto ö

Sãcke⸗Conto ... Hofarbeiten⸗Conto. Bahn ⸗Geleis⸗Conto Gerste ˖ Conto Vorschuß⸗Conto .. Feuerungs⸗Conto

Gründungskosten⸗ Conto

.

Vorstand. K Der Anfsichtsrath August Berner. K. W. Böttcher. Car 923 . Br End lich. v

Bilanz pro 31. August 1890.

Activa. Genehmigt durch die Generalversammlung vom 11. Oktober 1890. Passiva.

Der F. Su hle.

NM ennewinß NAennewtrtß

e uno

519309 78

39328 Activn.

Burger Eisenwerks Aetien Gesellschaft.

Bilanz pro 30. Juni 1890.

Passivn.

Wechselbestand

Baarbestand .

Debitoren. w Immobilien und Inventar. Vorräthe. .

3

5 00064

7765 81 180 029 89 899 381 89 187 964 56

128014279

Actien⸗ Capital. Creditoren Reservefonds.

1

E

ö 3

080 000 6 184 290 82 15 851 97

280 142 79

lsst! Saalbau⸗Aetiengesellschaft in Fraukfurt a. M.

Pyssirn.

Actinvn.

Bau · Conto⸗ 100 ö Abschrelbung von

Mp 66947652

Bilanz per 30. Juni 1890.

S, s Aetien· Conto Hypotheken · Gonto

22 ** 226800 380000

An Grundstücks⸗Conto, Werth des Grundstücks,s.

Gebäude ⸗Conto, der Gebaude Maschinen⸗Conto, Maschinen Utensilien ˖ Conto, tens Versicherungs Prämien

Prämien.

2 14.5

Gerste· Conto, Wert Campagne gekauften Gerste

Brunnen ⸗Conto, Werth der Brunner

Gerste Abfälle ˖ Conto, Vorräthe

Ackerpacht⸗Conto, rückständige

Malz ⸗Conto, Vorräthe

GCassa⸗Conto, Bestand

Vorschuß ⸗Conto, geleistete Vorsch

Gründungskosten⸗Conto, Gründungskoster

Conto⸗Gorrent · Conto, Außenstände

22 28 . 8

Der Vorstand.

6

Der Aufsichtsrath. Georg von Römer R enn V

2 r die Ausreichun er neuen Coupons und , emeinschaft ausgespro Tai n einen Anderen auf Grund zur Tantieme an den Vorstand, Beamte ; wie zur Verwendung im Interesse der Arbeiter Jo / de * 25272618

Ar n , . zur Dividende auf 960000 Actien

à 20 9 . 8 die Arbeiter als

QúC eur w Rndlich 8

Suhl« 19 .

Mu u tr Mer 26 u gu st Serner.

K. W. Böttcher

Eduard Braune. z Gewinn- und Verlust- Conta pro 31. August 1890.

Genehmigt durch die Geseralversammlung vom 41 Okt ber 1889. Daben.

6694.77 662781 75 9142 88

4718109

Rückzahlungs⸗Conto . . o o Prior. Anleben ˖ Restanten ⸗Conto Prior. Coupons⸗Restanten ⸗Conto . 2671 GCreditoren· Conto ) Reserve⸗Conto A zuzügl. H o/ Zins Reserve ⸗Conto B. Gewinn · Saldo

MS 669476.52. . Im mobilen onto Mobillen⸗Gonto⸗. . 5 oO Abschreibung no / . , , nn. J

Senf 5000 eutsche Veresntzbant⸗.⸗.. x. Gratifikation . D eutsche Vereinsbank separato. a , . m Q . zum Uebertrag auf 1850 91 282 36 Deutsche Verelngbank separato 3 zu nelaffe m, D 7 5) Kommandit⸗Gesellschaften .. ,, i. K 5 j j ö . l 6h4 35 566451 ö. Goll. ewinn⸗ un erlu konto. e e n auf Attien u. Attien⸗Cesellsch. Die von der heutigen Generalversammlung für das Geschästsjahr 1856 / 9 auf 20 0s9 G60 4A . 2 m; 39326 pro Attie festgesetzte . . 3 . detz Vlpspenbenscheinetz Nr. 18 ö 4 itzer Actien⸗Spi . . n, Han Conte, Abschtelbun..“ don ß Chemnitzer Me lien m mmer. Dale a/ E, bi be, Ric hois Steuer, t r e Un e wih m bund a8 3. Betanuntmachmug. ö. 3 2 in Zeitz bei Herrn 3. M. Müller und bel ber Gesellschastetasse Iinsen⸗Gonton : 11482 59 Garderobe · Gonto 1647 10 1. e Dane , meer,, Tnleihe vom 2. Janmar 1607 an sehohzg werden HYehalt . Conio hobd hh Gas. Conso 2 o do ; 2 = ** ,, Zeitz, den 15. lte ber oo, Reparaturen-Gontęg.. 2136 8 . 3 r , . 6 J Allgem. Unkosten⸗ Gonto 280 19 ͤ bosd ao gl rn, , . 8 365 GSteln kohlen · Gonto 1213 51 l Notar un? Zeugen statigefunden und etz fink dabei i , e,. folgende Nummern gezogen worden: t. . 183759 26 18759 26

Mn 12061. 25 ho ös

23272 650

4 1468 23 1825 50 11832 50 128572

. w 3 C6 17867. 39 Soll.

S93 37

zur Vertheilung a

2378 94 6896 72

Malz⸗Gonto, Eriss

Ger ste · Abfälle ˖ Sonto Erlös

Malzkeime⸗Gontv Grlös

Acker pacht ˖ Gonto Pachte

ver Unkosten Gonto, sämmtliche Unkosten Bilanz ⸗Gonto, Gewinn Der Gewinn vertheilt sich wie folgt

Gründung okosten

Abschrei bungen

Tantidmen

Reservefond .

od C0 Dividende auf * 14000

Vortrag auf neue Rechnung

18760 76 / A

n Gerste⸗Conto, Werth der vermälzten Gerste ö *

36364 79 36364 79

er 126

16 * 29746

Per Erträgnlß⸗Conto 1437057

Ne erh Ne 606 ; dem Land gericht Heilbronn Vermieth⸗ und Verpacht⸗Gonton.

NRechts⸗

vac ea khel nan nba

Jahre 1897 r ,,,, D bosd4 d d

Der Gwe nta nd.

F Suhle. Augast Berner

anwalt Eytel in lbronn einge Heilbronn, den 14 ot

1 7 . * Ver Prasident

Der Vorstaud. J,. Wendlandt. Th. Lange.

5 9 ar 32

Der Aufsichtsrath. K W. Böttcher. Georg von Römer. B. Endlich Eduard Braune. Garl Rennewitz.