1890 / 250 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Oct 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Dũuüsseldorr. Bekanntmachung. 39043]

In das Firmenregister ist unter Nr. 2341 Firma „Heinr. Haupt“ hier Folgendes ein getragen worden:

Die Kaufleute Johann Haupt, Josef Schwerzel und Gottfried Kindervatter, alle zu Düsseldorf, sind am 9. Oktober 1890 in das Ha gels geg gh al Gesellschafter eingetreten, und es ist die hierdurch entstandene, diefelbe Firma führende Handelsgesell⸗ . nach Nr. 1473 des Gefellschaftsregisters über

agen.

ie von der Firma „Heinr. Haupt“ dem Kauf⸗

mann Johann Haupt hier am 1. Juli 1885 ertheilte

rokura Nr. 781 des Prokurenregisters ist er⸗ oschen.

bi mort. den 10. Oktober 1890.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung J.

PDüsselldlorr. Betanntmachung. 39042 Die Firma „Herm. J. Vogts Æ Eo. hier Nr. 1345 des Gesellschaftsregisters ist erloschen. Düfsseldorf, den 10. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Diünseldort. Bekanntmachung. 39044 In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1474 eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter der Firma „Fran H. J. Vogts C Co.“ mit dem Sitze in Düsseldorf. Die Gesellschafter sind: 1) Wittwe Hermann Josef Vogts, Maria, geb. Wehres. 2) Karl Kayser, Elektrotechniker, Beide zu Düsseldorf. Düsseldorf, den 11. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

39259

Ehrenbreitstein. In unserm Gesellschafts⸗ register ist bei Nr. 30 eingetragen, daß nach Austritt des Hermann Schuster die Handelsgesellschaft unter der Firma „Gebrüder Schuster“ aufgelöst sei.

Im Firmenregister ist unter Nr. 139 die Firma „Gebrüder Schuster“ mit dem Sitz in Ehren breitstein und als Inhaber der Gustav Schuster bier eingetragen.

Ehrenbreitstein, den 14. Oktober 1890.

Königliches Amtsgericht.

KEilenburz. Bekanntmachung. 39260 In unserm Firmenregister ist herke unter Nr. 229 die Firma A. Wilke mit dem Sitze zu Eilen⸗ c=. und als deren Inhaber der Apotheker August Wilke zu Eilenburg eingetragen. Eilenburg, den 11. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht.

390461

Eisenach. In unserem Handelsregister ist Fol. 159 die Firma Siegmund Lind zu Eisenach und als deren Inhaber der Kaufmann Siegmund Lind da⸗ selbst eingetragen, die Fol. 83 eingetragene Firma S. Lind zu Eisenach gelsscht worden.

Eisenach, den 11. Oktober 1890.

Großherzogl. S. Amtsgericht. Abtheilung IV.

Jungherr.

KElberrteld. Bekanntmachung. 392631

In unser Firmenregister ist beute unter Nr. 3829, woselbst die Firma M. Lowenberg mit dem Sitze zu Elberfeld vermerkt stebt, eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen. Elberfeld, den 13. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Elber rell. Bekanntmachung. 392641 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 3927 die Firma Rud. Lindner mit dem Sitze zu Elber⸗ 2 und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf indner daselbst eingetragen worden. Elberfeld, den 14. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Elder reld. Bekanntmachung. 39265 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 3828 die Firma Wilh. Jenisch mit dem Sitze zu Elberfeld und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Jenisch daselbst eingetragen worden. Elberfeld, den 14. Oktober 18980. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

EIlrürden. In das Handelsregister des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts ist heute zur Firma Lange d Müller in Nordenham Seite 144 Nr. 224 eingetragen: Die Firma ist erlo Elwürden, 1880, Oktobe Sroßherzogl. Oldenb. Amtsgericht Butjadingen.

9

6 *

131 83

**

EB

55 CG * n

56 8

2 59

Erfurt.

a: J. A. Ishn.

3: EGingetragen auf Ver⸗ ktober 1890 am 10. Ok-

bewirkt worden. Erfurt, den 10 Dkiober 18680, Körigliches Amtsgericht, Abtheilung 7J.

. . 38266

Eernrt. , um serem Ginzel⸗Famenregffler .

Vel H beg. bs au. Berfüägung vom bentiger Tage

vermerkt worden daß die unter Nr. S5 eingetragene

Firma Er. Tüpel gelocht worden in den 10. Oktober 1890.

Essen.

39262

Errurt. In unserem gesenscatarei f?! ist 2. II. pag. I97 v. unter Nr. 464 folgende Ein⸗ ragung:

Laufende Nr: 464. Firma der Gesellschaft: Schwarz * Schoen. Sitz der Gesellschaft: Erfurt. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Gesellschafter sind: a. der Buchdruckereibesitzer Richard Schoen, b. der Kaufmann Karl Schwarz, Beide hier.

Beginn der Gesellschaft: am 1. September 1890. Eingetragen auf Verfügung vom 11. Oktober 1890

am 11. Oktober 1890.

bewirkt worden.

Erfurt, den 11. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Sandelsregister 39047 des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. Der Bauunternehmer Johann Oberembt zu Essen

hat für seine zu Essen bestehende, unter der Nr. 270 des Firmenregisters mit der Firma J. Oberembt eingetragene ö

andelsniederlassung

1) den Emil Oberembt,

2) den Ferdinand Oberembt,

3) den Geschäftsführer L. Diedrichs

zu Essen Kollektiv ⸗Prokura in der Art ertheilt, daß die Firma nur von je zweien gemeinschaftlich ge⸗ zeichnet werden kann, was unter Nr. 254 des Prokurenregisters vermerkt ist.

am 10. Oktober 1890

Freiburg (Elbe). Bekanntmachung. 39053

Auf Blatt 118 des hiesigen Handelsregisters ist

heute zu der Firma „J. J. S. von Borstel“ zu Balje eingetragen:

„Die Firma ist erloschen.“ Freiburg (Elbe), den 10. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht. II.

Freiburs (EIbe). Her gut ge nne, ,

In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 167,

eingetragen die Firma Meta von Borstel, geb.

Schulenberg, mit dem Niederlassungsorte Balje

und als deren Inhaber die Ehefrau des Kaufmanns

J. J. H. v. Borstel, Meta, geb. Schulenberg, zu

Balje.

Freiburg (Elbe), den 10. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht. II.

Freiburg (EIbe). Bekanntmachung. 39052] Auf Blatt 167 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma „Meta von Borstel geb. Schulenberg“ zu Balje eingetragen:

„Dem Kaufmann J. J. H. von Borstel zu Balje ist Prokura ertheilt.“

Freiburg (Elbe), den 10. Oktober 1890.

Königliches Amtsgericht. II. 139048 Freienwalde a. 0. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ift eingetragen: am 2. Oktober 1890:

Zu Nr. 19928: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Buchhändler Johannes Thilo zu Freienwalde a. / O. üÜübergegangen, welcher dasselbe unter der Firma: Ferd. Draeseckes Buchhand⸗ lung (J. Thilo) fortsetzt. Cfr. Nr 65.

Nr. 65: Die Firma Ferd. Draeseckes Buch⸗ handlung (J. Thilo), als Ort der Niederlassung Freienwalde a. / O. und als Firmeninhaber der Buchbändler Johannes Thilo zu Freienwalde a. / O.

Freienwalde a. / O., den 1. Orteber 1890.

Königliches Amtsgericht.

Gilsenbdurg. Bekanutmachung. 390511 In unser Firmenregister ist unter Nr. 29 die Firma „J. Kaftrau“, als deren Inhaber der Kaufmann Johann Kastrau zu Gilgenburg und als Ort der Niederlafsung „Gilgenburg“ zufolge Ver⸗ fügung vom 8. Oktober 1896 am 9. Oktober 1890 eingetragen worden. Gilgenburg, den 9. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht. 39055 Göttingen. In das biesige Handelsregister ist beute Blatt 7398 eingetragen die Firma: Wilh. Beuermann mit dem Niederlassungsorte Göttin⸗ gen und als deren Inbaber der Kaufmann Wil⸗ helm Beuermann in Göttingen. Göttingen, den 10. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht. III.

G ostyn. Bekanntmachung. 139267]

In unser Handelsregister ist unter Nr. 5 des Registers zur Eintragung der Ausschließung der Sütergemeinschaft Folgendes eingetragen worden:

in Spalte 2: Der Kaufmann Wladislaus Sztukow ski zu Gostyn,

in Spalte 3: hat bei Eingehung der Ehe mit Selene Burian durch Verfrag vom 11. August 1890 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschloffen; eingetragen am 22. August 1890 zu⸗ folge Verfügung vom gleichen Tage.

Gosthn, den 13. Oktober 1890.

Königliches Amtsgericht.

39050 das hiesige Handel register ist heute Fol 172 Nr. 288 eingetragen:

Die Firma: A. H. Meyer. Drt der Niederlafsung: Güstrom. Inhaber: Wilbelmine Meyer, geb. Timm. Gitstrow, den 13. Oktober 1856. Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts Widow. 1360049 Suüsgtre n. Im Hanvdelgregister des Großherzog! Amtsgerichte Güstrow ist Fol. 49 Nr. 110, bezüglich der Firma: 6. CG. Frank u Güstrom- / der Name des bisherigen Inhaber Kaufmann Her⸗ mann Fallmann Frank u Güstrowr gelöscht und als jetziger Inbaber der Kaufmann Julius Frank zu Güstrow eingetragen worden. Güstromw, en 136. Oftober 1890. Ver Gerichts chreiber: Wi do mw.

Kẽniglichec Ants gerickt. Abtheilung V.

Hagen 1. MW. Handelsregister 39059 des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. / W. Gingetragen am 11. Oktober 18960.

Ad Nr. 468 Ges.⸗Reg woselbst die Firma Voll⸗

mann C Fischer zu Hagen vermerkt steht:

Der Fabrikant Ewald Vollmann ist aus der Gesellschaft ausgetreten und statt seiner der Kauf⸗ mann Josef Voß als Gesellschafter in die Gesell⸗ schaft Vollmann & Fischer eingetreten.

Nr. 377 Pr⸗Reg. Dem Kaufmann Ewald Voll⸗ mann ju Hagen ist für die Firma Vollmann Fischer zu Hagen Prokura ertheilt.

Hagen i. MW. Handelsregister 39058 des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. / W. Unter Nr. 504 des Gesellschaftsregisters, ist die, am 1. Oktober 1890 unter der Firma Otto Montag * Maurer errichtete, offene Handels- gesellschaft zu Hagen am 11. Oktober 1890 ein⸗ getragen, und sind als Gesellschafter vermerkt: 1) der Unternehmer Hermann Otto, 2) der Kaufmann Ludolf Montag, 3) der Mosaikleger Carl Maurer,

sämmtlich in Hagen.

Halle a. /s. Handelsregister 392691 des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. / E. In unserm Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 723 die Aktiengesellschaft in Firma: „Aectienmalzfabrik Niemberg“ zu Niemberg vermerkt steht, ist am heutigen Tage eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. September 1890, welcher sich in notarieller Form Blatt 154 unserer Akten V. Nr. 46 befindet, ist 8. 3 des Statuts dahin abgeändert, daß das Grundkapital der Gesellschaft eine Million ( 000 000 Mark bestehend aus eintausend , Aktien zu je eintausend (1000) Mark etrãgt. Halle a. / S., den 11. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

8

Hamburg. Eintragungen (39348

in das Handelsregister. 1890, Oktober 11.

Friedr. Kotensen C Sohn. Nach dem am 1. Juni 1889 erfolgten Ableben von Heinrich Wilhelm Friedrich Kotensen ist das Geschäft für Rechnung von dessen Wittwe fortgeführt worden, am 1. Oktober 1890 aber von Johann Friederich Ludwig Kotensen übernommen und wird von diesem, als alleinigem Inhaber, unter unver- änderter Firma fortgesetzt.

Schmalz ⸗Naffierie · Actien⸗ Gesellschaft vor⸗ mals Ernsft Reye) in Oamburg. In der Generalversammlung der Actionaire vom 2. Ok- tober 1890 ist eine Erhöhung des bisherigen, voll eingezahlten Grundkapitals der Gesellschaft von 6 S00 000, auf Æ 1000 00, durch Aus⸗ gabe von 200 Stück neuen Actien, jede zu 1000, zum Course von 120 pCt. beschlossen worden.

Berg C Co. Der Name der Inhaberin ist nun⸗ mehr Serline Emilie, geb. Berg, des Paul Fried⸗ heim Ebefrau.

Berg C Co. Diese Firma hat an Paul Fried⸗ beim Prokura ertheilt.

F. A. Seiler. Zweigniederlassung der gleichnamigen Firma in Dessau. Inhaber: Christian Leopold Joseph Seiler, zu Dessau wohnhaft.

Deutsche Handels und Plantagen⸗-Gesell⸗ schaft der Südsee⸗Inseln zu Hamburg. Die Gesellschaft hat an Mathias Julius Ferdinand Tschan dergestalt Prokura ertheilt, daß derselbe berechtigt sein soll, die Firma der Gesellschaft

er proeura entweder in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Vorstandes oder in Gemeinschaft mit einem anderen zur Mitzeichnung der Firma er procura bereits befugten Beamten der Gesell chaft zu zeichnen.

Oktober 13.

R. Ganter. Inhaber: Rudolf Ganter.

R. Ganter. Diese Firma hat an Julius Ganter Prokura ertheilt. .

Cohrs Æ Amm é. Diese Firma hat an Wilhelm Hermann Carl Simon Ehrbardt in Stettin Pro kura ertheilt.

J. Andersen jum. Æ Co. Zweigniederlassung der gleichnamigen Firma in Kopenhagen. In baber: Jens Peder Andersen, zu Kopenhagen wohnhaft.

Gebrüder Lever. Diese Firma bat die an Charles Alfred Brauen ertheilte Prokura auf⸗ gehoben.

Hamburger Filiale der Deutschen Bank, Zweigniederlaffung der Aktiengesellschaft Deutsche Bank zu Berlin. Das Vorstandemitglied Heinrich Auguft Wilbelm Probst ist verstorben.

Alexander Voigt ist zum stellvertretenden Direktor der biesigen Jveigniederlaffung ernannt, mit der Befugniß, die Firma „Hamburger Filiale der Deutschen Bank“ in Gemeinschaft mit einem Firektor oder einem ftellvertretenden Direktor oder einem Prokuristen dieser Zweigniederlassung

zu zeichnen. Oktober 14. .

gahnemaun Æ Co. Die Kommanditgesellschaft

unter dieser Firma, deren alleiniger persönlich

haftender Gesellschafter Max Kahnemann war,

ist aufgelsst. Das Geschäft wird von dem vor=

enannken M. Rahnemann, als alleinigem In-

. unter unveränderter Firma fortgesetzt. .

G. B. Richter. Battista Nazzareno Richter. ; .

C. Springer. Das unter dieser Firma bisher von Chritine Wilhelmine Helene geb. Springer, bes Jermann Julius Buchwaldt Ehefrau, geführte Geschäff ist am 1. Oktober 1890 von dem ge⸗ nannten H. J. Buchwaldt übernommen, worden und wird von demfelben, als alleinigem Inhaber, unler unveränderter Firma sfortgesetzt.

Commerz und Disconto⸗Bank inn Hamburg. Vie Geselischaft hat dem seitherigen Kollektiv prokarssten Emil Julius Ludwig Dittmer nun⸗ ehr auch die Befugniß ertheilt, Grundstück und Hrpotheken der Bank um-, ein und zutuschreiben Int zu tilgen, Klaufeln anzulegen, zu tilgen und wieder anzulegen, jedoch nur in Gemeinschasft mit einem der Yirektoren der Bank oder mit einem anderen, mit gleicher Befugniß autzestatteten Prokuristen der Bank.

Das Landgericht Hamhurg.

Inhaber? Giovanni

———

Hanns ver. Bekanntmachun 139276 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 4415 eingetragen die Firma: Paul Schulze mit dem Niederlassungsorte Hannover und als deren In⸗ haber Kaufmann Paul Schulze zu Hannover. Saunnover, 14. Oktober 1896.

Königliches Amtsgericht. IV.

Hannover. Bekanntmachung. 1392751

In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 4416 eingetragen die Firma Fleischhauer Thofehrn mit dem Niederlassungsorte Hannover und als deren Inhaber Ingenieur Gustav Fleischhauer zu Magdeburg⸗Neustadt und Kaufmann Heinrich Tho⸗ fehrn zu Hannover. ; Offene Handelsgesellschaft seit 1. September 1888. Sannover, 14. Oktober 1890.

Königliches Amtsgericht. IV.

Hannover. Bekanntmachung. 392771 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 4417 eingetragen die Firma: Lenzberg E Isenstein mit dem Niederlassungs orte Hannover und als deren Inhaber Bankier Hugo Lenzberg zu Hannover, Bankier Paul Lemberg zu Rinteln und Bankier Albert Isenstein zu Hannover.

Offene Handelsgesellschaft seit 14. Oktober 1890.

Hannover, 14. Oktober 1890.

Königliches Amtsgericht. IV. Hamnover. Bekanntmachung. 139274 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 4418 eingetragen die Firma: S. Wehmann mit dem Niederlassungsorte Hannover und alt deren In⸗ haber Civilingenieur Hermann Wehmann zu Bremen. Sannover, 14. Oktober 1890.

Königliches Amtsgericht. ITV.

Helde. Bekanntmachung. 392711 In das hiesige Firmenregister ist heute zur Firma Nr. 111 „G. B. Scheidler“ eingetragen:

Die Firma ist erloschen). Heide, den 11. Oktober 1890.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. Treder.

Herzberg a. H. Bekanntmachung. 39272

Im hiesigen Handelsregister ist Fol. 2 zur Firma G. F. Preiß: heute eingetragen:

Col. 3: Mit dem 6. Oktober 1890 ist durch Ver trag mit Alfred Preiß, Carl Preiß alleiniger In⸗ haber der Firma geworden.

Herzberg a. H., den 7. Oktober 1890.

Königliches Amtsgericht.

Hilchenbach. Handelsregister 392701 des Königl. Amtsgerichts zu Hilchenbach. Unter Nr. A des Firmenregisters ist bei der daseibst eingetragenen Firma „Johannes Münker junr.“ Inhaber Kaufmann Johannes Münker junr. in Ferndorf) am 9. Oktober 1890 Folgendes eingetragen: Die Firma ist vererbt auf den Kaufmann Otto Münker in Ferndorf, daher hier gelöscht und im Firmenregister unter Nr. 760 neu eingetragen (Firmeninhaber Kaufmann Otto Münker in

Ferndorf).

Ferner ist unter Nr. 65 des Firmenregisters bei der daselbst eingetragenen Firma „Gebrüder Münker“ (Inhaber Kaufmann Johannes Münker junr. in Ferndorf) am 9. Oktober 1890 Folgendes eingetragen:

Die Firma ist vererbt auf den Kaufmann Otto Münker in Ferndorf, daher hier gelöscht und im Firmenregister unter Nr. 71 neu eingetragen (Firmeninhaber Kaufmann Otto Münker in Ferndorf).

Hilchenbach, den 9 . 1890.

Nolle, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

. lzoꝛsz] Hildburghausen. Laut Anmeldung vom Heutigen ist zu Nr. 6 des Handelsregisters Kefselring'sche Hofbuchhandlung in Hildburg hausen eingetragen worden, 9. Buchhändler Max Achilles bier jetziger Firmeninhaber ist.

HSildburghausen, den 10. Oktober 1890.

Herzogl. Amtsgericht. Abtheilung J. Ambronn.

39279 Hildburghausen. Kaufmann Franz Hunnius hier, Inhaber der Firma F. Hunnius das., Nr. 141 des Handelsregisters, lebt mit seiner Ehe⸗ frau nach dem in der Stadt Lehesten geltenden Güterrecht. Es ist dies heute in das Handelsregister eingetragen worden. Hildburghansen, den 11. Oktober 1890. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. Am bronn. Hildesheim. Bekanntmachung. 39066 Im hiesigen Handeltregister ist Fol. 1074 heute eingetragen die Firma Herm. Miehe, mit dem Orte der Niederlassung Kemme und als deren In— haber der Getreidehändler Hermann Miehe in Kemme. Hildesheim, den 11. Oktober 1899. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Hirschberg. Bekanntmachung. 139057 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 786 die Firma Heinrich Grollmns zu Hirschberg und als deren Inhaber der Kürschnermeister Heinrich Grollmus daselbst eingetragen worden. Hirschberg, den 11. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht. II. Hohenlenben. Bekanntmachung. 39268 Auf Fol. 30 des hiesigen Handel sregisterg ist heute die Verlegung des Sitzes der Firma Adolph Haugk, sowie deJz Wohnorts des eingetragenen In habertz, Kaufmann Apolph Haugk, von Hohenleuben nach Triebes verlautbart worden. Hohenleuben, den 195. Oltober 18650. Fürstliches fe, , G. Ass. (Unterschrift).

Nebacteur: Dr. H. Klee. Berlin: Verlag ber Expedition (Scholf.

Druck ber Norhbbeutschen Buchbruckerel und Verlag

Anstalt, Berlln W., Wilhelmstraße Nr. 7.

Fünfte

1 Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 17. Oltoher

1890.

M 250.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Belanntmg ungen aus den

282

Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗RNegister für das Deutsche Reich. In 2502)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für

Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗

Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Handels-, Genoffenschaftz . Jeichen. und Muster⸗Registern, Über Patente, Konkurse, Tarif- und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen

Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das Abennement beträgt 1 M 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.

cee ,

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstgdt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Dienstags bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

Höchst i. O. Bekanntmachung.

Grloschen sind:

a. die Firmen: W. Allmanritter zu König,

Jacob Marx zu Neustadt,

Abraham Marx zu Neustadt,

Gebrüder Rothschild zu Neu⸗ stadt,

J. N. Arras zu Neustadt.

b die Prokura an: Ludwig Fischer Firma Michael Fischer zu König,

Leopold Kahn Firma Moses Kahn zu Mümling ˖ Grumbach.

Es betreiben: Michael Allmanritter zu König seit April 1890 einen Handel in Eisen⸗, Spezerei⸗ und Kurzwaaren daselbst unter der Firma „Michael All manritter⸗ ;

das unter der Firma J. N. Arras zu Nen stadt geführte Geschäft seit 1389 Wilhelm Keil zu Neustadt unter der Firma „Wilhelm Keil“;

das unter der Firma Abraham Marx zu Neu⸗ stadt geführte Geschäft seit 1389 Joseph Marx und Salomon Marx daselbst unter der Firma „Ge⸗ brüder Marx“; .

Philipp Horn in Seckmauern seit 1889 Specerei⸗ . Kurzwaarenhandel unter der Firma „Philipp Horn“;

Abraham und Marx Oppenheimer zu Höchst daselbst seit 1889 Holzhandel unter der Firma Marz und II. Oppenheimer. Jeder derselben e. Vertretung und Zeichnung der Firma be—⸗ rechtigt;

e n. Mark zu Haingrund daselbst seit 1889 einen Handel mit Specereiwaaren unter der Firma „Georg Mark“.

Der Inhaber der Firma Gebrüder Hofferbert zu Höchst, Georg Ludwig Hofferbert, führt nun⸗ mehr das Beizeichen „der Zweite“.

Eintrag im Firmenregister ist heute erfolgt.

Höchft i. / O., den 19. Oktober 1890.

Großherzoglich Hessisches Amtsgericht. Günther. Insterbnurz. Handelsregister. 39063

Heute ist in unser Firmenregister unter Nr. 368 die Firma „Adolf Krupkat“ und als deren In⸗ haber der Kaufmann Adolf Krupkat zu Insterburg eingetragen.

Insterburg, den 10. Oktober 1890.

Königliches Amtsgericht.

Insterburg. Handelsregister. 39062 Heute ist in unser Firmenregister unter Nr. 571 die Firma „A. Boehnke“ und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Boehnke in Schwaegerau ein⸗ getragen. Insterburg, den 10 Oktober 1890. Königliches Amtsgericht.

39278

Insterburg. Handelsregister. 390601

Heute ist in unser Firmenregister unter Nr. 569 die

Firma „L. Jenett“ und als deren Inhaber der

Kaufmann Ludwig Jenett zu Insterburg eingetragen. Insterburg, den 10. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht.

Insterburg. Handelsregister. 39061 Heute ist in unser Firmenregister unter Nr. 570 die Firma F. E. Wissigkeit und als deren In⸗ haber der Kaufmann Friedrich Emil Wissigkeit in Skerdienen eingetragen. Insterburg, den 10. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht.

NM ä el. Bekanntmachung. 39280 In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage sub Nr. 1816 eingetragen die Firma: August Riepen

Hrennmach. Bekanntmachung. 139351

1) Unter Nr. 460 des hiesigen Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma „Martin Bau- mann“ mit dem Sitze zu Kreuznach, und als deren Inhaber der Kaufmann Martin Baumann daselbst. ;

2) Im Prokurenregister wurde unter Nr. 91 ein⸗ etragen, daß ver vorgenannte Martin Baumann ür sein Handelsgeschäst seiner bei ihm wohnenden Ghefrau Eva, geborene Schmitt, Prokura erthellt hat.

Krenzuach, den 15. Oktober 1850.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

39343

Lelipaig. Auf Fol. 7471 des Handelsregisters

unterzeichneten Amtsgerichts ist

für den Bezirk des nele daß die Geyneralversamme n

eute eingetragen worden,

lung der Aktionäre der „Aktiengesellschaft für Fuhrwesen“ in Leipzig, vom 13. Mat 1890, be⸗ schlossen hat, das Grundkapital der Gesellschaft um 70 (00 Sp durch Ausgabe von 70 auf Inhaber lautende Aktien zu 1000 ƽ zu erhöhen und diese Aktien den Aktionären der Gesellschaft al pari an—⸗ zubieten.

Leipzig, den 14. Oktober 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger. Eintragung 39337 in das Handelsregister. Am 15. Oktober 1890 ist eingetragen:

auf Blatt 1521 bei der Firma Cadaro 4 Hansen:

Der Gesellschafter Hermann Johann Carl Cadaro ist ausgetreten:

Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft mit der Firma ist auf den Ge⸗ sellschafter Johannes Ingwer Carsten Hansen

als alleinigen Inhaber übergegangen.

Lübeck, den 15. Ottober 1896.

Das Amtsgericht. Abtheilung IV. Funk, Dr. Propp. 39282) HMalchim. In das hiesige Handelsregister ist beute in Folge Verfügung vom 14. d. Mts. ad Nr. 105 Fol. 59, die Actienzuckerfabrik Malchin betreffend, Colonne 6 eingetragen:

An Stelle des Gutsbesitzers Viereck auf Schorrentin ist der Gutspächter Hoffmann zu Kämmerich in den Vorstand gewählt.

Malchin, 15. Oktober 1890. Großherzogliches Amtsgericht.

bechke.

RHannheim. Handelsregistereinträge. 392831!

Nr. I 46054. Zum Handelsregister ist eingetragen zu O. 3. 317 Ges.⸗Reg. Bd. VI. Firma: „Badische Actiengesellschaft für Rheinschiffahrt und See ˖ transport“ in Mannheim:

Die ordentliche Generalversammlung vom 29. Sep⸗ tember d. J. hat die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 340000 dreihundertvierzigtausend Mark durch Ausgabe weiterer 340 auf Namen lautender Aktien im Nennwerthe von 1000 M be⸗ schlofsen und bestimmt, daß die Ausgabe dieser Aktien zum Course von 125 90 erfolgt. Außerdem wurden die Statuten in 5. 21 Absatz 1“ und 5. 23 Absatz 4 theilweise geändert.“

Mannheim, 8. Oktober 1890.

Großh. Amtsgericht. III. Stein.

Mannheim. Handelsregistereinträge. 39284]

Zum Handelsregister wurde eingetragen:

1) Ju D. -Z. 764 Firm. Reg. Bd. III. Firma: „Oscar Höun“ in Mannheim. Inhaber ist Otcar Hönn, Kaufmann in Mannheim.

2) Zu O⸗8. 193 Ges.⸗Reg. Bd. VI. Firma: „Mannheimer Petroleum Import von Philipp Poth“ in Mannheim. Die dem Fried— ö in Mannheim ertheilte Prokura ist er— oschen.

3) Zu O.-3. 89 Ges.Reg. Bd. IV. Firma: „Bender C Haas“ in Mannheim. Der am 13. September 1890 zwischen Johann Josef Bender und Auna Fontaine in Heidelberg errichtete Ehe⸗ vertrag bestimmt: „Ein jeder Theil der künftigen Ehegatten wirft von seinem Vermögen den Geld betrag von 50 ½Æ in die Gemeinschaft ein. Da—⸗ gegen verbleibt alles übrige, liegende und fahrende Vermögen, welches die Verlobten jetzt in die Ehe einbringen oder welches ihnen während der Ehe durch Erbschaften, Schenkungen unter Lebenden oder Vermächtnisse zufällt, nebst den etwa darauf haften den Schulden von der Gemeinschaft ausgeschlossen

und wird als verliegenschaftet erklärt nach Maßgabe der in den LR. S. 16500 bis mit 1504 enthaltenen

Bestimmungen.“

4) Zu O3. 318 Ges.Reg. Bd. VI. „Otto Händel Æ Co.“ in Mannheim. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschafter sind: Otto Vändel, Kaufmann in Mannheim und Katharina Feyl, ledig in Karlsruhe. Die Gesellschaft hat am 26. September 1890 begonnen.

Mannheim, 10. Oktober 1890.

Großh. Amtsgericht. III. Stein.

HMHölln i. L. Handelsregister 39281 des Königlichen Amtsgerichts Mölln i. / L. In das hiesige Gesellschaftsregister ist eingetragen

auf Verfügung vom 9. Mai 1890 am 10. desselben

Monats und zwar Blatt 253 Col. 4 ad Nr. 17

pag. 18 Band J. (Spar- und Vorschusß⸗Verein,

Artiengesellschaft in Mölln i. X.):

Zufolge Beschlusses der Generalversammlung vom 26. April 1890 ist an Stelle des ausgeschiedenen Stadtsekretärs Räth der Korkfabrikant Wilhelm Neben in Mölln zum Mitglied des Aufsichtsraths gewählt. Ferner ist eingetragen auf Verfügung vom 10. Oktober 1890 am selben Tage ibidem;

Zufolge Beschlusses der Generalversammlung vom

30. September 1890 ist an Stelle des ausgeschte⸗ denen Controleurs, Kaufmanns Otto Nen. Mölln, der Kaufmann Ludwig Ladolf Cuno Schröder in Mölln als Controleur gewählt. Möün i. S., am 11. Oktober 18n0 Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht:

(L. 8) Grenander, Gerichtsschreiber.

Firma:

Michelsen in

Müllheim. Handelsregister⸗Eintrag. [39285

Nr. 10 946. Unter O.-3. 31 des diesseitigen Gesellschaftsregisters wurde heute eingetragen:

Die Firma Gebrüder Maher mit dem alleinigen Inhaber Josef Mayer in Müllheim ist durch Geschäftsaufgabe erloschen.

Müllheim, den 10. Oktober 1890.

Großh. Bad. Amtsgericht. Buhlinger.

139286 Nenhaldensleben. In unser Gesellschafts—⸗ register ist bei der unter Nr. 49 eingetragenen Actienzuckerfahrik Schackensleben in Golonne 4 Folgendes eingetragen: Durch Beschluß der General versammlung vom 3. Oktober 1890 ist das Grundkapital der Ge⸗ sellschaft um 213 000 S auf 426 000 s er⸗ mäßigt und zerfällt jetzt in 426 auf den Namen lautende Aktien à 1000 Eingetragen zufolge Verfügung vom 13. Ok⸗ tober 1890 an demselben Tage. Neuhaldensleben, den 13. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht. Venstadt VV. Pr. Bekanntmachung. 139287] Zufolge Verfügung vom 3. Oktober 13590 ist am 4. Vktober 1890 in unser Peokurenregister unter Nr. 26 eingetragen, daß der Kaufmann Samuel Jacob Gottliebsohn hierselbst als Inhaber der da⸗ selbst unter der Firma: S. J. Gottliebsohn be⸗ stehenden Handelsniederlassung (Register Nr. 16) den Buchhalter Franz Gottliebsohn hierselbst ermächtigt hat, die vorbenannte Firma per procura zu zeichnen. Nenstadt W. / Pr., den 3. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht.

39347 Offenburg. Nr. 16331. Zu O. 3. 109 des Gesellschaftsregisters Firma Walter n. Rudolph in Offenburg“ wurde eingetragen: Die Firma „Wilhelm Walter in Offenburg“ (O. Z. 87 des Gesellschaftsregisters7ꝰ wurde in „Walter X Ru⸗ dolph in Offenburg“ geändert. Die Gesellschafter sind dieselben.

Offenburg, 6. Oktober 1890. Großh. Amtsgericht. Thom a.

Perleberg. Bekanntmachung. 392921 In unser Firmenregister ist unter Nr. 407 die Firma Hermann Pflug in Perleberg und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Pflug in Perleberg am 13. Oktober 1890 eingetragen. Perleberg, den 14. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht.

Perleberg. Bekanntmachung. 39291 In unser Firmenregister ist unter Nr. 409 die Firma Carl Kobel und als deren Inhaberin Frau Minna Kobel, geb. Kaulitz, zu Perleberg am 14. Oktober 1890 eingetragen. Perleberg, den 14. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht. Perleberg. Sekanntmachung. 39288 In unser Firmenregister ist unter Nr. 410 die Firma Wilhelm Rabe und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Rabe zu Perleberg am 14. Ok

138293

Pössneciht. In die unter Nr. 197 des Handels⸗

registers eingetragene Firma H. R. Walther in

Pößneck ist laut Anzeige vom 10. d. M. der Kauf⸗

mann Carl Theoder Heinecke bier als Gesellschafter

eingetreten und als solcher neben dem seitherigen

alleinigen Inhaber Kaufmann Friedrich Hermann

Robert Walther hier im Handelsregister eingetragen worden.

Pößneck, den 11. Oktober 1890 Herzogliches Amtsgericht. Abth. II. di ez.

Posen. Sandelsregister. In unserem Firmenregister ist bei Nr. 1890, selbst die Firma J. Bittner zu Posen aufgefübrt

stehende Eintragung bewirkt worden; . Das Handelsgeschäft ist durch Verkauf auf Frau Tucholka

verehelichte Martha von

unter unveränderter Firma fortsetzt.

Firmenregisters.

Zugleich ist in unserem Firmenregister Nr. 2408 die Firma J. Bittner zu Posen und als deren Inhaberin die verehelichte Frau Martha von Tucholka, geb. Scheding, daselbst, heute ein getragen worden. . Ferner ist in unserem Register zur Eintragung Der Ausschließung oder Aufhebung der Gütergemeinschaft unter Nr. So heute eingetragen worden, daß die verehelichte Fras Martha von Tucholka, geb. Scheding, zu Posen zur Jeit Inhaberin der Firma J. Wittner daseldst, Nr. 2408 des Firmenregisters, und deren

mann Franz von Tucholka, nach der zu Neuja 1885 erfolgten Verlegung ihres Wohasitzes Westpreußen nach der Stadt Posen, in der gericht

139290) 1850, wo⸗

steht, zufolge Verfügung vom heutigen Tage nach⸗

Scheding, zu Posen übergegangen, welche dasselbe 4 21 8 8 ö Die Firma ist übertragen nach Nr. 2408 des

unter

Sternberg,

. ehelichen

lichen Verhandlung vom 5. Juli 1890 mit Rücksicht auf 5. 17 des Provinzialrechts für Westpreußen vom 19. April 1844 die Erkläß ung abgegeben haben, daß zwischen ihnen die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes nicht stattfinde.

Posen, den 13. Oktober 1890.

Potsdam, den 11. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Veröffentlicht: Kokkot, als Gerichtsschreiber.

R ati ox. Bekanntmachung. 39294 In unserem Gesellschaftsregister ist heute bei der Firma Nr. 28 Schlieben E Frank in Ratibor Folgendes eingetragen worden: An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Ge⸗ sellschafters, des Gärtners und Kaufmanng Wilhelm Frank ist dessen Sohn, der Kunst⸗ gärtner Wilhelm Frank zu Ratibor, getreten. Die Gesellschaft bilden demnach gegenwärtig 1) der letztgenannte Wilhelm Frank, 2 der Kunstgärtner und Kaufmann Julius Schlieben zu Ratibor. Gleichzeitig ist in unserem Prokurenreg ister unter Nr. 57 die von obiger Firma dem Kunstgärtner Arthur Schlieben in Ratibor er⸗ theilte Prokura eingetragen worden. Ratibor, den 11. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IX.

139295 Rudolstadt. Oeffentliche Bekanntmachung. Im hiesigen Handelsregister ist auf Fol. 125, woselbst die Firma: Fürstl. priv. Hofbuch⸗ druckerei F. Mitzlaff in Rudolstadt verzeichnet steht, zufolge Beschlusses vom 15. Oktober 1890 eingetragen worden, daß dem Redacteur Eduard Karl Hugo Ackermann in Rudolstadt Prokura er—⸗ theilt worden ist. Rudolstadt, den 15. Oktober 1890. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. Wolfferth.

Samter. Bekanntmachung. 39298 ö In unser Firmenregister ist unter Nr. N77 die Firma Otto Hundsdörfer zu Obersitzko und als deren Inhaber der Apotheker Otto Hundsdörfer zu Obersitzko am 10. Oktober 1890 eingetragen worden. Samter, den 109. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht.

Schmõölm. Bekanntmachung. 39297 Auf dem die Firma Schmöllner Dampf- brauerei Hauschild, Gabler R Ce, vorm. V. Grimm in Schmölln, betreffenden Folium 74 des Handelsregisters für Schmölln ist heute das Ausscheiden des Kammerzienrath Hermann Donath in Schmölln, und der Eintritt des Braumeister Carl Breyding daselbst als Mitinhaber verlautbart worden. Schmölln, den 14. Oktober 1890. Herzogliches Amtsgericht. Gran.

Bekanntmachung.

Soldim.

In unser vom 11. Oktober getragen:

a unter Nr. 190:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Alexander Tenambergen zu Soldin über—= gegangen, welcher dasselbe unter der Firma A. J. Tenambergen vormals Kampfert fortsetzt.

Vergleiche Nr. 74 des Firmenregisters.

393001 Firmenregister ist zufolge Verfügung 1390 am 13. Oktober 1890 ein-⸗

ö. b unter Nr. 274

2 z des Firmen⸗Inhabers:

Jer eichnun⸗ C ecözyel nd iti

Bezeichnung der Firma: A. J. Tenambergen vormals Kampfert. Soldin, den 13. Oktober 1890.

Königliches Amtsgericht.

Stendal. Bekanntmachung. 39301 Unter Nr. 334 unseres Firmenregisters ist heute der Zahntechniker Richard Kornbaum als Inhaber der Firma Richard Kornbaum zu Stendal ein getragen worden. Stendal, den 9. Oktober 1890 Königliches Amtsgericht. 3867 11 sSternubersg. Zufolge Verfügung des Großherzog⸗ lichen Amtsgerichis hieselbst vom 29. d. Mis. sst heute in das hiesige Dandelsregister Rol 15 Nr. 30. betreffend die Dandelsfirma Adolf Rosenbaum zu eingetragen worden:

Col 3: Die Firma ist erloschen. Sternberg, den 29. September

G. Peters, A.- Ge Aktuar.

39299] Gemäß Anmeldung vom 13. dJ. M. 19 des Gesellschaftsregisters des Kyi. Amtsgerichts hierselbst die Firma „L. Zeitz mit dem Sitze in Sulzbach eingetragen worden. Die

Snkẽgbach. st unter Nr.