1890 / 252 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Oct 1890 18:00:01 GMT) scan diff

.

aus dem Grunde, weil die Vertrauenzmänner die nicht zu vertretende sch ĩ e Unterrichts ĩ ö, k . chts⸗Minister Bourgeois und Jules Simon Gedenkreden Ham bu x9, 19. Oktober. (W. T. B) Die Postdampt ! n n,, 6 . ,. . Lohnreduktion durch⸗ 3 6 a ö 3. 6 der Hamburg re, . . 69. . i r r seiner Vortragsweise, die sogleich nach Forsten sind i floss Jah ü ,, . ö. = n en Pacetfahrt⸗Aktiengesellschaft ika en ersten Talten seines Spiels Gut ; m verflossenen Jahre 353 Wande ĩ . nahe ausnahmslos Lohnerhöhungen gefordert, welche auch Sanitäts⸗, Veterinär⸗ und Quarantänewesen. Jork kommend, beute Morgen Lizard . baben, von Nen Ausdruck des Feurigen und Wie lar herrn en , ö und IU Daumfalken erlegt werden. . e fr . J , , einzelnen Kategorien in Aussicht gestellt wurden. Die Gruppe der Portugal. 20. OkiobAer. (W. T. B) Der Postdampfer . Suevia“ die Grenzen des Schönen hinaus, er ergreift uns deshalb über wis der Bericht konstatirt, noch immer und zwar an allen . Hier, ,, , , , Kutscher sprach sich gegen die Berechtigung der Gesellschaft zur Durch eine unterm 8. Oktober 1850 veröffentlichte Verfü der Hamburg- Amerikanifchen Packetfaßrt⸗Aftie . so tiefer. Diese Eigenschaften brachte der Kuͤnstler besonders in ei um zahlreich auf, daß energischere Maßregeln dringend geboten erschei ,,,, , nnn ben g ene, Kündigung aus und wollte dieselbe nur in Fällen von des Königlich portugiesischen Ministeriums des l, , , , schaft ist, von Hamburg kommend, gestern Nachmittag 6 aus drei Sätzen bestehenden Concert des ,. * . n. Das Ergebniß der Taubenreisen war im letzten akt eher r en, geschnzit, eber di. Gegend von, Dortmund enttiuden fi Trunkenheit, Diebstahl und Arbeitsberweigerung gelten lassen. Atlantischen Ocean gelegenen Häfen der Südküste des spanischen 4 Yo r] eingetroffen. ö Anton Arensky zur Geltung. Dieses sehr ne,, dr, en dag andauernde Regenwetter hat vielen Tauben den Weg nach der . K ken gn, e, Weiter sprachen sich auch die Kutscher gegen die in der Dienst⸗ landes für seit dem 20. September von Chol * erk Triest, 18. Oktober. (W. T. B.) Der Lloydd jugleich klare Weri, das Überalf den Solisien sehndh nd, za Peimath verlegt, und die Verluste sind jm Lligemei . ordnung. vorgesebene sweistündige Arbeitgunterbrechung, aus, Für alle übrigen Häfen Spaniens , . inn. i. Amphitrite ist heute Abend bier eingetroffen. ö wurde schon vor einem Jahre hierselbst von en bt benghtt, greß ewesen, ss Vereine fen iz, im , een, ö , indem sie in Anbetracht der bejahlten Ueberstunden es vor.! Verfügung vom 14. August (. RA.“ Nr. 203 vom 25. Au feng; . 20. Okteber. (W. T. B. Der Lloyd dampfer „Daphne“ und mit großem Beifall aufgenommen. Der , , , d, . mit ihren Tauben eine militärische Internirung . eh, 1. d . Schness chicht bedeckte, us Rbgingzess an wird der Köln, 3. ö. ö n, e ,. . inn, i ,, , n k ne das Concert hinreißend schön. Im ersten Satz . . 1 spielte Der Bericht beklagt sodann, daß die Gesetzlosigkeit 9 . unter dem 16. Oktober geschrieben; Heute Nachmittag entlud sich bei Dienste zu bleiben. Bezüglich dieser beiden letzteren Wünsche wurde Egypten . die zarte Ausdrucksweise des zweiten Motivs, das r ü. sten. war es Taubenhaltens immer noch nicht besestigt. fei ; . . ,, n, nn ,, ihnen bedeutet, daß die dies fällige Entscheidung der Regierung vor= Der internationale Gesundheltsrath zu Alexandrien hat unte Marjchrhythmug übergeht, von gan; befonderer Wirkun . 3. Ein sammlunge wäblte guch für dag folgende, Jähr . ö. 3 , , ,, behalten bleibe. Eineinhalß Stunden nach Beendigung diefer dem 3. Oktober 1890 beschlossen, die gegen Ankünfte aus . Theater und Musik. den heiklen / Takt des Finales schlugen sich Piansst n, s urch geschäftsführenden Verein, beschäftigte sich mit Ie, . . ,, m,, Besprechung wurde der Direltien ein von denselben Ver— angeordneten Qugrantäne. Maßregeln guf den. Küstenstrich zwischen tapfer hindurch. Die hierauf folgende Polonaise von Chopin s . . rungen und beschloß erneute Schritte Behufs freier Beförderun . j ,,, d. , , , ne,, , nern . , . ö . 6 . . und Tripoli im Süden, diese beiden Ortschaften Königliche Theater. y, en n, . sber Motive aus den . . a Es wurde des Weiteren er mlt kee, der, r e ide sen . JJ ö eten zugestellt, in elchem ie vollinhaltliche Er. nicht mit eingerechnet, auszudehnen. (V 1 R A* 936 In der V J on en? von Beethoven gaben dem Künstl ; 3 dar das Kriegt. Ministfrium dem PVerhande el run ler süllung der Bedingungen des Memorandums unter Strike, 3. Oktober 1890 ergl. R. A.“ Nr. 238 vom n der Vorstellung des „Freischütz' am Mittwoch im König⸗ heit., die Virtnosität feines Spi ,,, n ö J , ö z 2 ligen Fpernbenfe ed Fier wren Ke hond . * Hal fal r erf it ö. Greg bisl gl denn zu lassen. Rauschender werde. Ein i n von Einzelvereinen anweisen Lübeck, 19. Oktober. Ein Tel 2. et, ist ; ; irde. ie schäftigt. Hr. Gudehus singt den Max, d zv , S es Concerts. In einem besond be.. usgabung goldener Vereinsmedaillen zu ri e Tr i . J, 66. 2 6 9 von ö. in allen ; , 26 19. Oktober. W. T. B. meldet: Nach den auß Hr. Stammer den rn e. Hr a ge dern g ; Mödlinger, k den 25. Oktober) wird sich Hr * en Verbandsausstellungen wurde abgelehnt. ift: 46 , 9 über ihre Ufer getreten; Kanonen— J, girl, e d, re , . 5 . en Fuͤrsten. hoch einmal hören lassen und Kompositt z do sttag un ,, , , , re,, n. * ie Cholera in weiterer m Königlichen Schausfpielhause geht an demse Beeth S . sitionen von Bach, Haͤndel, Am S b ; z eftige ü rm e. . , er, e n , n, . , n demselben soven, Schumann, Brahms, von Bülom, Rubinstein, Li I e, Per h In Folge einer Zu schrift der Polizei Direktion vom 18. d. M. kommen, von denen 5. tödtli ere Cholerafälle vorge⸗ . arlos! in Scene, Für den 10. November, den Ge— Ghopin vortragen. Das Philharmonis Rubinstein, Lisßt und von Charlottenburg kommender z . richtete der Verwaltungsrath der Tramway⸗Gesellschaft an aan, ; ,, , s, wird eine Neuaufführung der „Maria Stuck. Kogel's 5 in k 1 .. unter in den ,,,, . . Biken nr , m, , r ,,,, . Bedienstete, welche den Dienst gestern nicht antraten, eine Aufforderung, Sandel und Gewerbe singer! von Wagner, wie in der Begleitung , ,, . kurß von dem Schuppen gelegenen Weiche mit einem Rangir . an der Hsttals Sr rer, bestim nit ist, der „Mat 3. zufolge, J . 2 . des heutigen Vormittags g Berlin, 18. Oktob . Deutsches Theater wiederum ganz vortrefflich. . ö 9. , 9 swert wurhe der - Wag nl bene frer g mn, zl ann k ö 1 er aufzunehmen, widrigenfalls gegen sie im Sinne der neuen Dienst⸗ . . Be nl in, 8. ober. (Wochenbericht für Stärkt ie ü t 1. m , . ordnung mit sofortiger Entlassung vorgegangen werden würde. 36 Stärke fabrikate und Hülsenfrüchte von ö. a ren,, des Götz von Berlichingen mit der Circus Renz ö ö k . . . he fe r hi sig. ö . senigen welche sich zum BHienst ielben Ted lben ang ien fich Ker Ia. Kartoffelmehl 214 2546 66, Ia. Kartoffelstärke 214 22 e Inter sse . ö am Sonnabend. gewann dadurch ein erneutes Die Eröffnungsvorstellung am Sonnabend bewies ni der im 5. Wagen des Zuges i ,, . . ö von hee ß n rn ist Oktober . Der Schleppdampfer „Hansa“ . ni,, ö we e e, l. 3. . 36 , ,, , . rn nn en. . i r n mn erfahren hatten. 1, . Vorzüglichkeit der geistungen dez ,, . nh die 9. aus ,, Veranlassung nach Grunewald begeben , s getroffen . n , . ,,, , hier ein⸗ Allständige Ruhe, nirgends fanden größere Ansammlungen statt. Die arte loco un arität Berlin 11,75 „τ, Frankfurt 13 g, welchen sonst die Aufführung dieses Goethe—⸗ auch seine unveränderte Zugkraft Dag 8 *. hlenz Jondern wer verletzt, daß er bereits bei dem Heraus . 33 . he Geräth zur Ausrüstung einer feiernden Tramway ⸗Bediensteten benutzten den Tag vi . fabrike fi . 1 . . nkfurter Syrup. schen Schauspiels an diesem Orte errang, konnte die stri Ra : ñ l . , dd 2 3 ni ü le, . ,,, . e . rang, konnte die vorgestrige Dar⸗ Räume dicht besetzt und folgte den Vorfüh ; —ͤ mmern verstarb. Von den Betriebsmitteln wurd ; f der S J ] ger auf Helgoland und fügen. ! gelber Syrup 24-247 „16, Capillair E 11425 „S, stellung nicht in gleichen Maße erziel Der st Theil ; gte den Vorführungen mit wachsender stark und die Maschi . durden zwei Wagen auf der anddüne bei Helgoland überbracht. ze 246 416, C r- Export 265 - 27 h ; kaße erzielen. Der straffere Zusammen— . heilnchme. Vor Allen. e led eiei JJ Jg.. Nach den letzten telegraphischen Meldungen dauert der Strike Syrum 25 - 259 MS, Kartoffel zucker Capillair , , n, , , . sig in der vorzugsweise auf der zweiten und nete Pferdematerlal, auf, . von! . k i. er w k JI e n, . ö. 1 ,,,, ö . des „Götz“ gegründeten Auffübrung im Deutschen in die Mang sraten. Die sechs * chen re i. ziß der nm i,, . aus schließen wollten, erhalten unverkürzten Lohn, obwohl die Dextrin, gelb und weiß, Ia. 291 304 Æ, do. sekunda 266 ; hegter auf der Bühne erscheint, bewirkte immerhin auch am Sonn pferde, welche Hr. Fr. R 7 . . JJ n di e . . ieee rere . w e . , e, . Fr. Renz vorführte, waren ebenso elegante wie in der Rei m Bismarck Denkmal Stunden dauerte und die Olivenernte vollständi ; Strike noch ar erbkbt erkehrs mit Rücksicht auf den allgemeinen n n n ö „, Weizenstärke (großst.) 42— 43 , wie in den tragischen ,, De , . . . , und die arabischen Vbllblutpferde, welche zu gleicher k Beiträge schließt, wie die e vollständig vernichtete. . . ,, . en, r Antheil, welchen die Darstellun eit in hoher Schule itt t el, n, zu g Nat, Itg. erfährt, mit 20 241 4M 97 ab. Im ! ; . ; k . ö. . . . r eh „Wolff'sches Telegramm“, daß die . 6 . 46, do. (S* ren, i . , . , ist nnn g ,, der . 36 Rasse Hen J . setzt S6. 153 M 15 3 eingegangen. 5 Im Ganzen sind bis gn en ,, Q sᷣ Londoner J , . , pähgten. Bühne zu schreiben als auf, die der sich übrigens er Kis bolä ssrie, ren del, s gg in. ; uren gr, . . J neu ausgearbeiteten Lohntarif den Buchdruckereibesitzern übergeb Futtererbsen 154 —16 M, grüne Er bfen 19 ö 8. Ac, im Ganzen recht tapfer haltenden neuen Darsteller hohen Schuse geritt . 1 36 in allen Gangarten der Da sich die Stadtverordneten⸗Versamml . seluch worden, der sich in der Richtung von Südost nach Nordwest ö und diefelben ersuchen wollen, sich spztestens his J. denbeggsden W ä e, Linfen, große 327th le, re, 0 ' e . einsgat So bewährte fich Sr. Pittschau in der Titelrolle wi Meisterñ geritten, machte seiner Abkunft wie seiner Herrin und gegen die Erbauung der Kaiser Wi nnn ge en rn, nn,, ͤ ö ; zonnabend Abe 24 M, Linsen, große 32 44, do mittel 29 32, do. kleine 14 20, d ie prächti ; in der Titelrolle wie sonst eisterin alle Ehre. Von den in das Gebiet der Gymnasts f 94 irbauung der Kaiser Wilhelm⸗Gedächtnißki Wohnhausf briken, he di ier, fan. darüber zu äußern. Falls bis Mo hn , m , bend Ib. Senf 18— 36 der k de. 209 urch die prächtige Wiedergabe der Treuhe ö h 1 rf ö Rebiet der Gymnastik fallenden auf dem Wittenb s . ,,, . ; 2. zum Montag keine Cinigung erzielt Fe Senf 18 26 ½ , Kümmel 366— 40 M, Buchweizen 141 166, Mai 9 er Treuherzigkeit und Kraftfülle des Produklionen dürfen diejenigen des Reitküns 8 f ꝛm Wittenbergplatz ausgesprochen hat, beantragt r erstört , ü ö sein sollte, wollen die Gehülfen die Arbeit niederl J loco 136 14 14, Pferdebohnen 15 = 16 , inl zen 144 = 16464 Mais wackeren Götz; Hr, Sommerstorff spielte di . Starte en diejenigen des Reitkünstlers John, Frederick Magistrat von Charl Tauenzi n ,, , n,, t 9 . ner t, f it, aden 56 orf spielte bie Sterdescene Woesz' Clarke im wahrsten Sinne des Wortes 5 ; 91] von Charlottenburg, den Tauenzienplatz (Platz E B Pers . 1 1 urden mehrere Nach mehreren, der Hamb. an niederlegen 23—26 , breite F 9, eiße Bohnen lingen's mit erschütternder Natürlichkeit d Es i irkli , . , J . KJ , s', bzeite Flachbohnen . 30 , nnen e , , ,. ; chütternder Natürlichkeit, und Hr. Pohl stattet 6 ist wirklich noch nicht dagew ein infrs- i, he abzutreten. Auf letzteren Platz münden ñ z e f en sollen auch große , e e g , fer ö. ö ö 3 a ,, ech , e B me. w ,,, . . ö. aus. Die lin r. unterbrochen, , , . , w n, auf die a Te. e , . Sir T nr . Menschenleben zu beklagen sein. Die Telegraphenlinien ten let die Beendung des Ggertkencz el File, antigen is, zi , geinkzche is 157. Weinenschaie 3, Marig der Fr. Geßner kam uns in der Werbescene mit Weislinge , ,, ,, u . , , , ,, , d e e . i , . ö i , , e g enlleie o f, em r, me, , , , als sonst vor; in den tragischen g, , , n Füßen durch par ein 3 , den hoben, daß der Platz dem künftigen , ,,,, ö Parit, 18. Oktober. Aus Dünki . - gr if e ff, . der englischen Union ein Wochenzuschuß . 4 8. 5 14 = 48 M, Hirse, weiße 26 23 M Alles per fand 1 : . nn, f,. ihres ö t Franz von Sickingen y. u. s. w. u. s. w. I k 1 inn selbst soll, nach den der Cb, Gem. heftige St sr mn auf Se. e . 3. r . e g, a , fand (in, Hrn. en einen Vertreter von gefälliger ervorruf war die gebührende Quittung für dlef mali Ztg.“ gewordenen Mittheilungen, „die schönste Kirche von Berli ; eines niederländi 8 che eines englischen und Wie W. T. B.“ aus Paris vom Sonnabend berichtet, i Das ‚Gewerbeblatt en g. Männlichkeit im Ausdruck und in der Sprache aun ,, gebührenge Quittung für diese unvergleichlichen Umgebung“ werden, würdi M* ; on Berlin und nes nieder ändischen Schiffes gemeldet. Der dänische Sch ö. . . ö e, ws d, n ; aug , selstungen. ch eg Mer G nen nn gg rr gie e uf 3 Umgeh würdig des Namens, den sie dereinst tragen soll Vesterwig“ wurd 1 , . t e Schooner ,, . gel en. . ö. 9. . . . dan . n ,, . ; , ,, ö Fillis in seinen vorzüg, Die Stadtverordneten⸗V . . gen soll,. g„ wurde an die Küste geworfen; die Mannschaft er rr kerfotet. s zr gegchen er de digen Le nh, , , n ne, , ; ö . zuerst Frl. Frauendorfer als Adel⸗ lichen Vor⸗ und Rückwärts⸗Saltomortales auf j 9 neten Versammlung wird sich am 25. d. M rettet, das Schiff ab sistandi ; HMannschaft ist ge⸗ ö a, e en , p . haf in Nr. 42 des 42 Jahrgangs v 9. Dre e un andel, heid von Walldorf zu nennen. Die begabte Künstlerin besitzt s und der beiden Jockey⸗ Reiterinnen Lilli es auf ungesatteltem Pferde dieser Vorlage zu beschäftigen haben M. mi das Schiff aber vollständig verloren. z nunmehr der Strite. ö gangs vom 1. Oktober d. J folgenden wohl Geist wie Leidenschaft für die D g , . d e, ee ml elle, we e, ,ein = e. . ö t beiter des e berhaupt bald beigelegt w Inhalt; H Friedrich von Rauch. Winke f , , ; a, n, , , r die Darstellung kühner Charaktere; . sich durch Anmuth ebenso w c ĩ ichnete ̃ ĩ 9 ö . . 1 mn an ,,,, , e ei Jill e , Ee , d, ee , , , , h riken ossen, wollten dieselben am heuti rscheinungen. Preisausschreiben. Leistungen der M ö . ze zu Gebote, um eine Adelheid überzeugend darzustellen vollführte mit zum Tleil von ih h . . err. : Gleichmäßig in ganz Norddeutschland herrschte i d ten Bestim zsort nicht l Ver ch ne,, Montag wieber eröffnen; dieselben befürchteten j 4m heutigen werfstätt Königlichen C! 3 eistungen der Modellir⸗ Es haftet dem Liebesgirren eine kühle Künstelei l . ö F.. Teil, von ihm ersonnenen Apparaten Hälfte des vergan Monat ü in de ö u de e ,, . . 13 Die ĩ n jedoch, daß die Arbeiter erst erkstätte der Königlichen Centralstelle vom 1. Juli bis 30. S . . ö ; ühle Künstelei an, welches an die zau⸗— an fliegenden Trapezen mit Ruhe und Sicherheit sei is ö , , 9ᷣ . ö nach vollständiger Feststellung eines ä, , e. . ber 1890. Ne r, . 1. Ju 8 30. Septem berische Wirkung desselben nicht aufrichtig glauben läßt. F un ffir . eit seine halsbrecherischen Wetter, sodaß entge d vöhnl ahr! 37. j , ; ; . es gemeinsam zu vereinbe 90. Neues im Landes⸗Gewerbemuf , s 73 ; 9g glauben läßt. Frl. Frauendorf Kunststücke, und die Clowns sorgt ĩ n hüů z , , , ,. , m,, . 16 ; . 395 ö . . Gif g n B rf Wie die „Hamb. Verf d ir r nr das Hollů . , 3 6. 3 bein. die 6 6 un Run ststle in i, h, lr, , nn . . . ,, . . ö. . 33 . 1 2 3 ö e e., Br fen com its auf Antrag des Want uses Lipp Rof. Der ns, das Entsetzen und Grauen vor dem heran— schauer. der Circus R lustigung n nach dem Monatsschluß hin nicht unwesentlich zune J h arte, ,, er am 16. d. die strikenden Tüllarbeiter haben namlich, dieser ger (fh in Amsterdam, welchem ö der k 1 Rächer brachte sie in erschütternden Tönen zur . wöhnlich, auf das Beste , siß ,,. . . Durchschnitt war sie überall mit den , ,, ö. N kom ; uch ,, flo, well dernen eb nl elde len kf. Flrine sefglgä rarer die r ent che ,,, . 2 sie die Zuschauer im Banne ihrer Darstellung hielt würdige Renz, welcher zu Anfang der Vorstessung das Shih, stimmend, indem die größte Abweichung kaum einen Grad beträgt sion von 5 Mitgliedern gewählt, weiche mit einem von den Fabri⸗ die 39o Preußischen Consols zur täglichen amtlich un Frl. Reisenhofer kann in der Rolle des Georg zu wenig begrüßte und von ihm mit lauten Kundgebungen . is' n . . zeigte sich kin geringer Wärmtübershuß; nur Mafuren ,, 2 ? kanten zu bil denden Aue schuß einen neuen Lohntarif augat eit oll zugelassen. . amtlichen Notiz dan Mädchenbafte und Zierliche im Schritt und in den Be— bürgt dafür und wird, nach den Leistungen . er ati g, ö Pinterpommeen, Schlesien und endlich die Gebirge haben einen un Polizei⸗Chef don Re Oele ee, . 9 a ne C Aus Arras theilt ein Wolff'sches Telegramm mit, die Leipzig, 18. Oktober. (W. T. B) Kammzug-⸗-Termin⸗ i nn abstreifen, um einen kecken Reiterbuben zu veran⸗ schließen, dafür sorgen, daß ihm die Theilnahme a . 8m 96 k Fehlbettag aussfuweisen. Bei den Jahezn,. normalen ,, en bar . . . 6 ab e Ti gf lr ge ür ar zin cba 56 dhrut erarbeite, enen, d, dien, Tm er , rr. Sn cher , g sd em inn el g,, 3 Erin et ö . von weiblicher zubliuin erkalten kieibt and fich auch nch? ter ste ert? nt de n, , , teannlicht Kmärmeverbenung *r ,,, n n, gr, , ,. i a nstifter des Strites angesehen werden, ihre Arbeits ovember 4,773 6, per Dezember 4,80 K, per J . ,, . un nabenhafter Keckheit in d . eg ge, wie es dem September Überhaupt zukommt: wird einem geheimen Befehl d , . . von auswärts , 7 e 4,23 , per Har 4,56 3. ö ö. . in ̃. w n Franz gab * Rennen zu Charlottenburg J liegen außer in den Gebirgen br all jzwischen worin n. 46 . K , al, . 6. J ne, denn, gn r er den Mai P66 Æ, pr. Juni ibo m , , Pr. J Scene ldelheid mit leidenschaftlichem U üm; ü g ˖ 25 und . mordung anderer Person k die Ruhe bisher nicht gestört worden große Aufregung, doch ist 75 O00 kg. het „, pr. Juli 4560 Æ Umsatz weniger gelang ihm die Erjählung der zauberischen Reize ,, ö Sonntag, den 19. Oktober. . Auffallender noch als der immerhin eigentümliche Temperatur eitelt hett 1 , Wie aus Charleroi vom Sonnabend berichtet wird, stellten ; Wien, 18. Oktober. (W. T. B.) Ausweis der Südbah Vittwe; die glühende Empfindung, welche aus dem ritterlichen I. Preis von Müggelsee. 1500 6 Dist. 1000 m verlauf ist die Geringfügigkeit der atmosphärischen Niederschläge. Fast . . am Vormittag in verschiedenen Kohlengruben in der U mg gend n der Woche vom 8. bis 14. Oftober 906 571 Fl Ter, 39n Knappen in der Verzückung einen Dichter macht, kam nicht klar genug in. v. Tepper ⸗Laski's 2. br. H. . Calderon 1, Kapt. Jos's 4. Fp. allgemein herrschte Trockenheit und so andauernd, daß ftellenweife Jokoham a. Ueber den U gang des türkis von Charleroi die Arbeiter die Arbeit ein. Die Zahk di? 14 633 gl. ; Fl. Mebreinnabme zum. Ausdruck. Dennoch scheint genug wirkliches Tempera, „Drean“ 2, Frhrn. v. Schrgter's 6j. br. H. ‚Tamberlick 3 Um wärend des gansen Möongig och nich ein Milsimter Jiegenböte . Frictsschisis qe, see, , se , e., Strikenden, welche eine Lohnerhöhung verlangen betrãgt Ausweis der österreichisch⸗ ungarischen Staatsbahn i ment. bei dem jungen Künstler vorhanden zu fein, um zu— einen Hals herausgeritten. Werth: 2390 M dem Sieger. ; messen worden ist. In Schlesien allein, oder wenigstens in den südlich licht die Times“ ein Telegramm m, gen e, e,, ü,, e gen, derragt der Woche vom 8. bis 14. Oktober g27 720 Fl, M bahn in künftig Dielen Mangel zu ergänzen. Den Kaiser Maximilian II. Schweres Flach. Rennen. Preis. 1560 M. Dist gelegenen Theilen dieser Provinz, erreichte umgekehrt die Monatssumme über San Francisco mit nach stebend 1 Ueber die Ausstände in Australien wird der .Voss. Ztg.“ 70 287 Fl. 27720 Fl, Mehreinnahme spielte Hr. Pat egg mit mehr komischer als würdevoller Hoheit; das o, ,,, n,, k ö . * ö aus London berichtet: Die Schiffsoffiziere nahmen . London, 18. Oktober. (W. T. B.) An der Küste 3 ; stolzerhobene Haupt, die steife Haltung machen nicht die kaiseiliche Dr. Jostphfon s Rippin., Hr. Tippler 2, Ct. Frhrn. v. Balwigk J er. * dingungen der Arbeitgeber an. Nie Ko leng ruben arbeite ladungen angeboten. ö der Küste 3 Weizen Würde aus. Im Uebrigen rerlief die Darstellung, auch die der . gAndertene, Et. Frhr. 6. Reitenstein 3. Siegte leicht min einer ö. ö be ne, ke i, rale ne, en,, . werden diesem Beispiele folgen. Die allgemeine ren ** London, 20. Oktober. (W. T. B.) Die Getrei Massenscenen, recht gefällig und gab von Neuem Jeugniß von dem Länge Werth. 2100 , der Siegerin. ,,, . , X J reide“ Fleiß, mit welchem jede Aufführung, auch wenn sie nicht eine erste III. Preis von Merseburg. 10909 AK Dist. 4000 m. Lt durch die begleitenden beftigen Niederschläge den östlichen Provinjen bereits schwache Maschine 8 3 Weizen 3668, fremder 70 516, englische Gerste 368 ö 21 6 ist, standig geleitet und begufsichtigt wird. Frhrn. v, Senden's I.. Condescenston. Bes. 1, Lt. Erbpr. Salm nicht selten gefahrbringend wird. Unglück werden nie Ectarnt Terder, ö Ver bend der deutschen Berufsgenossenschaften englische Malzgerste 15 40, fremde ö englischer , ,, * 2. 88 der am nachsten Donnerstag stattfindenden ersten Aufführung Horstmar's „Viper, Bes. 2, Lt. v. Sandvart's „Angra Pequena⸗· Die niedere Temperatur, welche zu Beginn des September sich Hergang erzaͤblen könnten, in den Wen Am 3. Rovember d. J; Vormittage Sr ühr, findet im ngli⸗ „54s. Orts. Englisches Mehl 10 367 6 ess L, rem; deß Fechter von Fatzenng; von Friedrich Halm sind, die Hauptrollen Ct. Hanson 3. Leicht mit anderthalb Längen gewonnen. Werth: allgemein fühlbar machte, brachten nördliche bezw. nordwestliche Winde dem Berichte ein ber ler ar d. J . n , i, . , , ö erufsgenossenschaftstag statt, zu welchem die Einlad agen von Sein New⸗JYork, 18. Oktober. T 8 26 ö Thumelicuß:; Dr. Hittschau; CGaligulg: Hr, Pohl; Caesonia: III. Deutscheg Hürden⸗Rennen 50600 Di n Luftdrucks im Westen fast, andausrnd die Fertschaft hatten. nn,, des gell süreenben fu fes bee erben nns neee, in „er, pet gasenen, Rebe , ,, ,,, . e,, , zöo0 m. Ben. J. Salyschin 8 Actreß. k Bil. Tus ait am die Mike dee ihtznatz er Kfrn Ses ushrunthäri, da, He n,, ruffgenossenschaften soeben zur Versendung gelangt sind. Auf diefem 11 084 za Bollars gegen 15 560 331 Dollars in , ,, * ,, . S4hinus; Hr Taeger; Glabrio; hr. Merten, und Köpx; geist S 2, Hrn. Haniel's Dunkelmann⸗ f 3, Hrn. Brund's, w bet Benssslant, lag fab die än hidden e f. m. Genossenschaftstage soll in erster Reihe die Frage der Abänderung der für Stoffe 2570 657 Bollars gegen 5 Jol 333 Doll. in d 8 , Patty Die erste Aufführung des neuen Fuldg'schen Schaufpiels sunker! 4. Mit zwei Längen gewonnen. Werth: 5500 , unbedeutend zu. Erft die darauf falgendz Verlagerung des Ge= ,,, Unfallhersickerungsgescte welche durch die bekannte Erklärung des —⸗ 2 ; er Vorwoche. Das verlorene Paradies“ ist für Sonnabend, 1. November, in Aug Siegerin. ĩ bietes höchsten Barometerstandes nach Nordosten bhejw. Osten und kurs vor dem Unfall . von Boetticher in der Sitzung des Reichstages vom Verkehrs Anstalt icht genommen. V. Vergleichs- Jagd: Rennen. Preis 2000 Dist das gleichieitige Frscheinen eine Minimums westlich von Groß. rufen wurde and 1. Juni d. 23 in Fluß gekommen ist, einer Berathung unterzo en N ; 3 Berliner Theater 3h00 m. Major v. Zansen⸗Osten's Silverwitch Lt. v Schier⸗ britan nien e . südöstliche bis südliche Luftströmung und damit an. a, werden. Ferner soll bei dieser Gelegenheit der Verband der 2 orddeutscher Lloyd in Bremen. Die Aufführung von Theoddr Herzl's 9 . städt , Hrn. H. Suermondt's „Evaporse II. Hr. v. Prollsus baltende Erwärmung bervor; diese erreichte ihren böchsten Grad r n ,, genossenschaften auch Stellung zu der Gewerbegesctznovelle nebmen Eetzte Nachrichten über die Bewegungen der Dampfer.) Sonnabend zum ersten Male in Sce ĩ ht ernhgrdiner., der am Hrn. Balduin's „Duke of Richmond“ Hr. Tippler 3. Um einen Hals am 22. und 23.,, sodaß man in diesen Tagen sich geradezu in den Sterbenden erfüllt Der soweit durch die letztere die Aufgaben der Genossenschaften betroffen New-Jork und Baltimore⸗Linien: . besonders interessant gestalten, daß gien , . sich dadurch ganz gewonnen. Werth; 3206 M der Siegerin. FHockemmer weesftzz wäbhte. Als sic Hierahz im Shen. zin eä. eber fie . . r, . reel ten 266 z J lmenreich und Nuscha . VI. Zehlendorfer Jagd⸗Rennen. Preis 1500 Æ Dist druckgebiet einstellte und im bohen Norden Minima ostwärts eilten gange for , Bremen I I7. Okt. in Bremerhaven wirken werden. nd Ludwig Barnay darin zusammen⸗ 3500 m. Lt. Suffert's Androecles“ 1. Hrů O. Spiekermann z , d mr am ö. Kunst und Wissenschaft Fulda“. 8 Bremen 11. Skt. von m . Wall „Imperial! 2., Rittm. v. Schmidt ⸗Pauli's „Westgaten 3. Leicht mit , nn mn warmen * Wi J 2 . ; Werra“ 8 Bremen 14. Skt. von . 8 a9 ner ⸗- Theater. drei Längen gewonnen. Werth: 2960 M dem Sieger, der um 600 M K2 . fe achtelt. . . hen, dn, o wan, ,, * 36 1 2 . Le. n n . wie im Belle Alliance Theater war gestern von Hrn. Bruno gefordert wurde. e ö J hin durch die Blätter ging, wonach, die Akademie der Künste Ft.. , Pen Hor 14. Sät. in er cer. , Publitumz abermalg ein so starter, daß die Abend Fii. Preis von Wer der. 1600 0 Dist. 3oog m. Lt. Leh. „Spa nzan, 18 Olteber, Ein aus Härgern gebildetes Com its beschlossen habe, im Sommer 1591 keine Kunst aussteilung -Vart!·. Bew. hort 17 Stt in Jem. chert assen vor Beginn der Vorstellung geschlossen werden mußten. mann's ( Pfanenfe der 1. Hrn. v. Tepper ⸗Las ki s Pixrpin. 2, Hauptm. . Vorsitz, des. Büärgermeifters Kölkz hat einen Aufruf zur in n,. i Die Entscheidung über die Frage der Veran S. . . 12. Bft. von Southampton Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater ,, mit fünf Biertellaͤngen gewonnen. ekefftüung eimtẽ ent mals für Kaiser Friedrich in Spandau ngeiner Ausstellung im nächsten Jahre hängt vielmehr d 1 n g, ne, . ö. . 3 3 ö. * n. zr. 1 Southampton. es Hrn. Adolf Link, der iti Der Pan , deer ab, welche der Verein Berliner Künstler . die r we. g wort 13. Slt. von Bremerhaven. kit als Operettenkamiker in Berlin noch n, , nn in, Jagd ö,, r, , . in Bezug auf die Veranstaltung einer Rbein .. 2 1 itim Kinetin ter nen zt, Lutführh tg derkhunen. Her Jene . ö. R In ernatio nalen Ausstellung im nächsten Jahre ein⸗- America. Bat jmore 16. St. , e ne, aeg te, s nig gardiftes , eine der liebengwürdigsten Morgen. Dienstag, den 21. d. M., findet Königliche ran det; Ae Mannsckaft befindet fich noch an Bert. Bei Koppalin , . . der Senat der Akademie Hohenzollern . Baltimore 18. Skt. von 9 jüngste Ballet des ,, 26, dazu . das Parforce⸗Jagd statt. Stelldichein: Mittags 1 Uhr am 8 . . Bil belm. e den Strand; die aller nend verhalten und es den genannt en,, e, ,, fYIꝛorgen hab gener Hof, pern ⸗Theaterg. „Sonne und Erde=. Fo rsthaus Plantagen haus bei Pots J Vereinen überlassen, ihrersei un genannten . rasil und La Plata⸗Linien: Jen haben von Neuem, nachdem sich Elise Schmidt . ; J . . , Steelbuns Here ö : Unpäßlichkeit erholt hmidt von ihrer : 8 ; die 3 genheit in reer m. . D remen 15. Oft. in Bremerhaven, Inpaß 1 Großvaters Operetten mit . * j ĩ ö zu b nehmen. Am vorigen Sonnabend Leipig .. Vigg, Antw. rem] 16. Ott. St. Vincent pass. sängerinnen? und „Die Jagd“ bei der „Puppenfee“ den , . Mannigfaltiges. ,, 1 ; on iesen beschlossen, zunächst den Minister der geist⸗ „Grf. Bismarck= Lissabon, Ant 15. 9 2 2 ; ö . porationen sowie jahlreicher Vereine und Schulen Ded e dee, der, ichen 2c. Angelegenheiten zu bitten, seinerseits ein solches Main' wer pen, Brem. J 15. Okt. von Bahia. , , nenne. hom as · Theater. . st Der Ainter dem Protelterat Ss. Majestät des La isers fworbenen Bildbager Kaff fact hergestellt, und n geen , er g Unternehmen mit finanziellen Mitteln zu unterstützen. Ein Main Antwerpen, Brem. 15. Okt. Las Palmas pass. da einer i, m, ,,, verspricht der Mittwoch zu werhen, Henn en en i e dn w ,, , en, * des Senats, die alljährlich wiederkehrenden Kunst⸗ = . . * ian. ö. 8h in Montevideo. auf das unt, a . . , , z' fig ind Fier. . im 166 , , , . ö . . . . eiern i üer rn e . , autzstellungen aufzugeben, liegt, wie des Wei . . La Plata 3. Okt. in Montevideo. Afte: ( ̃ rtspiel von Goethe mit Musik in einem er Mꝛikitẽ dere ö k ; . ,. 3 n . zit ng, , , , r eld Wetter, r, Hihlti cid der Cbel kr Het. . re. * merkt werben mag, nicht , Dhio⸗ Rio, La Plata 13. Oft. St. Vincent paff. die Bühne bearbei st ju Plundersweilern welches Emil Pohl für Telegraphie G üst . . ö . 3 e . ö ,,, elegraphie General Küster und Maler von Kaiser aus dem Kriegs Schweinfurt, 19. Okt Wacken d m, er, er, me, e, ,, n. l t Es ist soeben gelungen, die zweite Sammlung Weser. Brgsilien 6. 3h 8 en. 24 . 8, . und die Hrrn. Hare r Zen r n 9 ( , n ,,,, . . *! * 665 3 , 2 * ( ꝛ— ; s ,, . ä, n r g, r,, 60 hee l, g, e d, , , d. D ahr, Kilt en i , ün i, Darn; . , e, ö ö Kriegs ˖ Ministerium Denkmals für Friedrich Rückert statt. Der aner werden * r wa, -= , , , . Hehe ü inen ö, d hen gü. F cl ee , ine, Oi, Fe l,, , . 2 e da lavicymbal von Joh. Seb. Bach ent⸗ „Kronpt. Fr. W. 8 a ; Sinne, des Goethesschen Spiel ! n Persong! sufgebeten um im . in diesem Jahre bedachten Mitglieder: Ludwi z . ö indte R urg f * * * 25 Mancken and 8 = nnn Rede. 10 s . Dene, du, omen er aiser und? König Maj. . inien nach Ost⸗Asien und Australien: = . haus Verein Fortuna. in S , ,, ees . Festrede hielt Hofrath Bever (Stuttgart? Machderr der den de, n ren, . e Dispositionsfonde ur er unn! aus dem Allerhöchsten Hayern . Bremen 146. Sil n g Sina vom Verchh' . Fortuna in Hamm. und. G. Hering Lom Brief. ahn verfaßte Fefigedicht zefbreche werden war, del de Täl de e ne ee. e , , e deen zur Verfügung gestellt h Di ö = *** Okt. in Aden. ing · Atadem ie. - taubenklub ju Erfurt. Dem Jahregbericht war zu entn Ihier ga gern, dee, ,,. . wird im Anschluß amn de 53 r ,. 4, , r. 6. Ott. in Shanghai. Der Pianist Hr. Paul Pabst, Professor am Kalserlichen K . der Verband 3. 3. 175 Vereine umfaßt und . e r h, r . * & 1 . . * . nas er ö . ** 8 82 2 . . , . . ö . . ; . be, . e gh fen toe ann l licher . . fa mn eren 26 n ,, e 535 die Anzahl Kränze wurden unter Anderen auch don Profen Wem deid 15 Meder 63 a Sen ; E 1 . . . . ö . . . 213 ue n gs, e , guben von dd auf 3 536 gesticgen it, Au erdem gehört dem Direktor des Goethe- Archivs Sudban (Weimar) ad We, dan en W, e dit Ber mn, m r,, —— auf Weiteres noch ausgeschlossen. hwendigen Einrichtungen bis Fahenflaufen · Hier, jh. 36. n g aide . , g. Lelstuntgzes eta nn wurk er, ih Wer l ] gde nn 275 i ,, 898 1 (Amsterdam) niedergelegt. Nack der Gutbüllung fand ern Fertzag , , , ern te 8 2 3 h 9. . . . z ö 1 33 . . . . ne jäblt : h . 346 Bie g * gegen 338 im ( 2 de Geerd erd eg Deen, de, Da , e e . . 10 Murter, n en üs Otter en Par fei d9 Tae, lr, , . ö gelen en eh rege n g, Ter ug, im i riesten pl lte g r . , , n. e , nn,, . [. K . ee e g , , . . 5 . ,,, 9 nahmen flossen dem Verbande 3g in, arunter 1300 pom Kriegs⸗˖ Deutschland schwere Gewitter nieder, die weist den dage- . . ee t e e g , n, n ,, . . nisterium; veraugqabt wurden 2973 6, darunter auch eine Summe schlag begleitet waren. In Kierberg waren die Straßen e Fele als Prämie suͤr Vernichtung von Raubvögeln. Allein in den Königlichen! der niedergegangenen Regenmassen lange Zeit aberschreem at. Ra