1890 / 252 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Oct 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Hafen⸗Dampfschiffahrt A.⸗G.

Ausserordentliche General 23 uhr, im Patriotischen Gebäude,

Bautzner Tuchfabrik & Kunstmühle

vormals C. G. E. Möhrbitz.

In Ausführung des Beschlusses der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 25. sind zum Zwecke der Herabsetzung des 1600 Stück unserer Attien zurückgekauft und ver nichtet worden.

Bautzen, den 18. Oktober 1890.

Der Vorstand. . R. Preßprich.

versammlung am 4. Zimmer Nr. 31.

2 .

eines Aufsichtsrathsmitgliedes.

. an der Generalversammlung theilnehmen wollen, erhalten vom 28. Oktober 9 bis 1 Uhr, bei dem Notar Herrn Dr. Stockfleth gegen Vorzeigung rittskarten und Stimmzettel. n 18. Oktober 1890.

Der Aufsichtsrath.

Ernst Reye, Vorsitzender.

Deutsche Credit⸗Anstalt.

NMeühdem Herr Dr. Rudolf Wachsmuth in Folge Ablebens aus dem Vorstande der Anstalt Aufsichtsrath die bisherigen stellvertretenden Direktoren, Herren Julius Favreau,

Max Huth,

Dr. Paul Sarrwitz . u Vorstandsmitgliedern (Direktoren) ernannt und besteht daher der Vorstand (die Direktion) der nstalt gegenwärtig aus den drei vorgenannten Herren.

In Gemäßheit von §. 386 der Statuten wird dies hierdurch bekannt gemacht.

Leipzig, den 15. Oktober 1890.

Der Aufsichtsrath. Paul Bassenge, stellvertretender Vorsitzender.

Nachmittags

ebruar 1889 rundkapitals

Actionaire, welche bis 3. Novbr, Vormittags von ihrer Actien Eint

Hamburg, de H. Makert.

S) Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.

e ne Uebersicht er Bayerischen Notenbank

vom 15. Oktober 18909.

Allgemeine

ausgeschieden ist, bat der unterzeichnete

, Bestand an Reichstkassenscheinen

C. A. Thieme, Noten anderer Banken

Vorsitzender.

Deutsche Seehandlung in Liquidation Mannheim.

Gesellschaft zu der am Mittwoch, den

47,211, 000

Lom ard · Forderung

sonstigen Aetiven Passivn.

Das Grundeapital.

Reservefonds w

Betrag der umlaufenden Roten

Die sonstigen täglich fälligen bindlichkeiten. ;

Die an eine Kündigungs denen Verbindlichkeiten

Die sonstigen Passiva..

Verbindlichkeiten aus weiter zablbaren Wechseln. München, den 17.

frist gebun Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer J 12. November a. c., Vormittags 11 Uhr, im Bankhanuse der Herren W. H. Ladenburg Söhne, Hier, stattfindenden

außerordentlichen Generalbersammlung

ergebenst einzuladen.

begebenen, im . n 156 si. sz. Oktober 189 Bayerische Notenbank. Die Direction.

Wochen⸗Uebersicht

der Württembergischen Notenbank vom 15. Oktober 1890.

Tagesordnung.

Nach erfolgter Genehmigung derselben durch die Generalversammlung wird sofort gegen Auk— lieferung der Aktien die Restzablung von 66 5,50 auf jede Aktie geleistet durch Vermittlung

von Köster's Bank Herren W. H. Ladenburg C Söhne, Hier.

Mannheim, den 17. Oktober 1890.

Deutsche Seehandlung

in Liquidation.

Schlußrechnung.

ai G5,

Metallbestand

Reichs kassenscheine. Noten anderer Banken Wechselbestand. Sombardforderungen

Sonstige Aktiva Passiva. Srundtayital Reservefonds . Umlanfende Noten Verbindlichkeiten

A tionären der Gesellschaft im Verhältniß von zwei zu eins in der Weise zur Ve je 2000— M Nominal bisherige 115 0ᷣ0 bezogen werden kann.

VDiejenigen Aktionäre, welche gesonnen sind, hierdurch aufgefordert, ihre Aktien ohne Talor vom 20. Oktober ei den Herten George Meusel Co., Dresden, inger, Dresden,

zum Course

Bezugsrecht Gebrauch u machen, werden

vp Ter: 5 ernverzeichniß

* L* y” 20

Verbindlichkeiten Scwnte-, Bam Sonstige

aber a. C. incl.

N * 1 * ö ** Verbindlichkeiten aus

en Wechseln M

gegen Empyfangsbesche Der festgesetzte Bezugt der Einreichung is 3 an die Herren Ge notenftempel einzuzahlen.

1 n. 1 bt e Meusel & Co. bezi

Stand vom 15. Oktober 1899.

Interimsscheines

Vollzablung

Teta bestan?

an dem Reingewinn

baben, eben so diejenigen Aktionãt

4 a 99

6

Creditanftalt für Industrie C Sandel. Der Vor stand. 1 ;

Maschinenfabrik Kappel, Kappel⸗Chemnitz (früher Sãächstsche Stickmaschinenfabrik). Bilanz am 30. Juni 18906.

. . Grundsftücks · n.

etriebsmasch⸗ un Hilfsmaschinen Conto Werkzeug Conte Inventar Conte

weiter bege benen, im Jnlende aren Wechseln 3 Brannschweig, den 13. Dktober 1390. Die Direction. Tebbenjobanns.

8 ae, dont Bunge Gone

cher MReservesonb⸗

k 0 6 . Syeziul· Re servefonb⸗ Pferde und W Waaren Conto Wechsel Conto w—

Gafsa- Conte

Gffecten⸗Cont

DVivitenben - Grganzungt

5 * c * Gewinn- u. Berlust⸗CGis

Nerto⸗ Gewinn

ĩů .

i, Gee e, ftien - Gesellschaft für Boden⸗ u. Kommunal⸗Kredit in Elsaß⸗Lothringen.

Status pro 30. September 1890.

398621 ebersicht der

Sächsischen Baut

zu Dresden am 15. Oktober 1890.

ö Acti vn.

Coursfähiges Deutsches Geld . S 17 981 857 Reichs kassenscheiiinnev·· . . A83 S605. Noten anderer Deutscher

d , 127097 900 8 Kassen⸗Bestände. , 8 Bestände . 53 139 058. Lombard · Bestãnde ö Effecten · Bestünddẽ . Debitoren und sonstige Activa ,

Fassiäivn. Eingezahltes Actiencapital . . M06 30 000 000. Reservefonds J ä Banknoten im Umlauf. 46 736 300. Täglich fällige Verbindlich- e An Kündigungsfrist gebundene Ve bind nnen, 39 339 383 8 . 329 423. —2 Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fällig Wechseln sind weiter begeben worden: S 1 888 731. 45 Die Direction.

ö Stand der Badischen Bank

am 15. Oktober 1890.

Activn.

Netallbe dd . Reichskassenscheine . . 28 140 - Noten anderer Banken s 117900 - Wechselbestand . 19 539 23130 Lombard Forderungen ö. 762 730 - Effeeten . ä. 138 01490 Sonstige Activa 1645 15368

T s

Passi vn. Mrnndeg pit , i g dog ooo. Reservefonds. . 1541 53987 Umlaufende. GJ I4 294 200 - Täglich fällige Verbindlichkeiten I 854 16561

An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten J . ,, 222 96267 i i Die weiter begebenen, noch nicht fälligen deutschen Wechsel betragen M 2315 577,56. ; s

9) Verschiedene Bekanntmachungen.

398365 Die Stelle eines zweiten Directors wird mit dem 1. Januar a. f. bei unserer Gesellschaft vacant und ersuchen wir geeignete Bewerber, sich schriftlich an den Unterzeichneten wenden zu wollen. Stettin, den 17. Oktober 1890. Der Verwaltungsrath

der Stettiner Dampfmühlen Aetien Gesellschaft.

A. Weylandt, Grabowerstraße 12 p.

39569 Verein der Kaufberechtigten des Waaren⸗ hauses für dentsche Beamte. Bekanntmachung.

Auf Grund des §. 17 der Satzungen wird die Versammlung der Kaufberechtigten für das Jahr 1899 auf Diensftag, den 28. Oktober, Abends 7 Uhr, berufen. Dieselbe findet im Centralhotel hierselbst, große Friedrich⸗ straße 143/149, statt.

. Tagesordnung:

1) Mittheilung über die erfolgte Neuwahl eines Vorsitzenden des Beamtenausschusses, dessen Stellvertreters und eines geschäftsführenden

AMNitgliedes.

2) Mittheilung. des Direktoriums über die bis—⸗

ö. herige Geschäftsthätigkeit

3) Besprechung über die Wirksamkeit des Waaren⸗ hauses und über die zur Fortentwickelung des⸗

selben einzuschlagenden Wege.

Die Kaufberechtigungskarte ist vorzuzeigen.

Berlin, im Oktober 1890.

Der Borsitzende des Beamten Ausschufses. Mießner, Geheimer Regterungs ⸗Rath.

Debttoren

j zerlust⸗- ĩ r z Gewinn⸗ und Berlust⸗Ccnto. riet cr Ferufe ne 50 υά .

. Giro Gut⸗

XI

Immobilien ˖ Conto

612 41517 Ver Vortrag vom vorigen Jahr— nto (einschlie 11 niet hrins⸗-Gonte

* brikationsß⸗ Gon Zinsen⸗Gonte

Geschüfts pesen⸗Gonte

Sconte und Berluft⸗CGonte Abschreibungs · Conte Netto Gewinn

UG d de

35979 (C666 15 195 165d h

1 21

2 Gonrto (Debitoren, urch Deyots) . Hrrothelar⸗Darleben in Baar Darlehen an Gemeinden. Ver schiedene

nrngt⸗Gonti

S6 9a 12 von der heutigen Generalpersammlung genehmigt worden 41157 55666 561 II 161 44412

Vorstehender Geschästsabschluß iß⸗ Kappel⸗Chemnmitz an

Ort ober 189 Oktober 1896

ma f ch lu en farbrit appel.

Maschinenfabrik Kappel ¶srither Sächsische Stiã ma sch inen fart) n ber heutigen General versammlung flir das HetriebWt jahr 1889 vb festgesepte Uiptbende den Herren Anhalt & Wagener Nach elger zerren Ginther un. Mudolph in Treopen,

Rechnungen und K 7777 8. gh

6 per Actie gelangt von heute ah d bei Jerrn Bankier Paul Bolte in Berlin, bei bei dem Chemnitzer Wankwerein in Chemaritz, ober an un serer Gesellschaftttasse hler gegen Abgabe det Serie I zur Auszahlung. Ottober 18990

i ,, Sa, s Mtftten-⸗Gesellschast sislr ohen, nnd Kan nnn gl-frehif ju (issgss⸗nothringen.

Diyvidendenscheines Rappel, am 16

Tire cti gn,

Pang vn.

„6, 3 Kapital · Conto . 69600 000 Gesetzlicher Reserve⸗Fondt⸗Gonto,;. . 644 496 08 Spe lal· Reserve Fon dg · Gonto 72 409 30 Vividenden⸗Gonto (nicht erhobene

,, ,, 4 308 bo Verschobene Varlthen an Gemesnden 2585 500 Gorrespondenten⸗Iynto (Krehltoren),3 3 467 02355

Pfandbriefe in Umlauf 37 468 500 Verlooste Pfanhbriefe (noch in Um ,, 59 000

Kommunal Obligationen in Umlauf, 10 799 000 Verlyoste Kommungl⸗ Yhligationen (noch in Umlauß) ,,,, 27 500 Abtbeslung füt bie ermalfung von ssent lichen Gelbern 8 697 39169 PHerschseheng Mechnungen unh Hrh—

nu ngtz Gonts . m. 74 4765 842 61

1 12 6 ) ö

e

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anztiger und Königlich Prenßischen Staats⸗AUnzeiger.

M 252. Berlin, Montag, den 20. Oktoher 1890.

. erm mare ,

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den. andels⸗, Genosse . ichen Rem f ; f Nend erungen der de nn, , , nnn, ö,. . 261 enossenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif und Fahrplan⸗Aend erungen der deutschen

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. ar 229

Das Gentral-Handelt⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für da e Rei int in de h äglich. ; . ö. . l urch g A. ; 8 * = s Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das Berlin auch dur ie öniglichz Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats-; Abonnement ien t 1 410 ai fil das ere Einzelne Nummern kosten 260 J. e, . SN. Wilhelmstraße 32 bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .

1 r —— —d . m mmm. u 2 m mm,, Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut vie Nrn. 252 X. und 252. ausgegeben. ; ,. 2) & W. Pataky in Berlin NW., rungen. Max Eichler in Z3scherben bei Klasse. ; ; Patente. Luisenstr. 25. Halle a. S. 21. Nr. 54 461. Vorrichtung zur Verhinderung Rlasse. . lasse. von übermäßiger Gasspannung bei geschlossenen I) Anmeldungen 34. O. 1346. Spirituskocher. Emil Otto 89. B. 10 693. Schnitzelpresse. Rudolph galvanischen Elementen. Reßniger, Gebberte J 6 ö in Magdeburg, Gr. Diesdorferstraße 218. Bergreen in Roitzsch bei Bitterfeld. C Schall in Erlangen i. B. Vom 24. Mai Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ 35. R. 5896. Auf und ab verstellbare Förder . st. 7673. Verfahren der Kehandlung von 18990 ab. ,, ,,, I, ,. erh r n, für , . . Bruno Rostand Kokspulver zur Erhöhung einer Entfarbungekraft. Nr 54 598. Vorrichtung zur Umsetzung . , . zin n ng ist einstweilen gegen 3 . , . 6 . 9. F. ö. n. Koch in Halle a. S., Magdeburger⸗ von Wärme in Cleltrtitãät, . 85 G iche son , , , mn n ĩ gk en blen, d in, gen, whose. 5. B. 10 534. Gestein. Bohrmaschinen mit Julius Huckauf in Kohlfurt. 2) Ertheilungen. fen e dior Vom 31. Jult w 39. stoßendem Werkzeug. Pierre de Baüére in. S. 10 277. Maschine zum Sägenschränken. Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den. Nr. 54 509. Anker für elektrische Maschinen Paris, 95 Boulevard Begumarchais; Vertreter: Julius Huckauf in Kohlfurt. Nachgenannten ein Patent von dem angegebenen mit zwei gesonderten Stromkreisen Ch. T. M. M. Rotten in Berlin NW., Schiffbauer ⸗⸗ H. 10 306. Verstellbarer Spaltkeil für Tage ab ertheilt. Die Eintragung in die Patentrolle Winkler in Hoosick Falls, New. Jork, VB. St. A.; damm 29a . . . Kreiesägen. Hintz C Goebel ig Falkenburg ist unter der angegebenen Nummer erfolgt. Vertreter: Brydges C Go,. in Berlin 8W.,

B. 10848. Handgesteinbohrmaschine mit i. Pomm. P. N. Nr. 54 428 54 540. Königgrätzerstraße 101. Vom 9. Oktober stoßendem Werkzeug. Edward Thomas Brom⸗ . J. 2349. Verfahren zur Herssellung von Klasse. 1859 ab field in Glenbrgok, Stamford, Grfsch. Fairfield, imitirtem Nußbaumholz. Paul Jaeger, in 4. Nr. 54 466. Regenerativ- Petroleumlampe,. . Nr 54 513. Se ,, für elek⸗ Connect, V St. A Vertreten: Brydgetz⸗ K Firma Jaeger K Söhne in Ehlingen. J. H. Roß und G. G. Atkins in Bir⸗ trische Leitungen gegen starke Entladungen. Co. in Berlin 8 ., Königgrätzerstr. lol. K. 7892. Abricht⸗˖ und Dicktenhobelapparat. mingham, 171 Hockley Hill, Grafsch. Warwick, Westin z honge KHlIlectric Compnny

, K. 7815. Verfahren und Vorrichtungen Gebrüder Kraemer in Siegburg. ö England; Vertreter: M. M. Rotten in Berlin Limited in London, Westminster, 32 Victoria— zum Vortrieb von Stollen und Querschlägen 40. St. 2529. Verfahren zur Bearbeitung NW, Schiffbauerdamm 294. Vom 24. Sep- Street; Vertreter: C. Feblert C G. Loubier, oder Strecken im schwimmenden Gebirge. kupferkies⸗, eisenkiess, manganspath⸗ und bitter⸗ tember 1889 ab. in Firma G,. Kesseler in Berlin 8W., Anhalt⸗ Karl Kranse in Fürstenberg a. O. = spathhaltiger Spatheisensteine. Dr. W. Stahl. Nr. 54 467. Rundbrenner. O Ewert straße 6. Vom 18. Dezember 1889 ab.

6. M. 7390. Vormaischer. Oscgr Münch in Niedersischbach b. Kirchen a. Sieg. ; in 188 Starkweather Avenue, Cleveland, und . Nr. 54 517. Glektrische Bogenlampe für in Frankfurt a. M., Kl. Bockenheimerstr. 13. St. 2584. Verfahren zur Verarbeitung J. A. Mehling in 674 Superior Street, Cleve⸗ gleiche Bogenlänge. G. Hoegerstaecdt in

8. C. 3420. Scheuermaschine; Zasatz zum armer Kobalterze. Dr W. Stahl in Nieder land, Ohio, V. St A.; Vertreter: H. & W. Berlin. Vom 1. April 1890 ab.

Patente Nr. 52 434. Firma Couze & Cols- fischbach b. Kirchen a Sieg. Pataky in Berlin NW., Luisenstr. 25. Vom . Nr. 54 523. Elektrizitäts zähler. G. Marcs

man in Langenberg Rheinland. 42. Sch. 6694. Kneifer mit unbeweglichen 17 Dezember 1889 ab. in Paris, 70 rue de Rivoli; Vertreter: F. 18. A. 2518. Direkte Darstellung von Eisen Klemmbacken. Firma Joh. Schubert in. Nr. 54 477. Transportabler Mast zum Edmund Thode & Knoop in Yresden, Amalien⸗

aus seinen Erzen. Charles Adams in Pitis⸗ Hannover, Georastr. 34. Aufhängen von Lampen. Maschinenfabrik straße 5. Vom 15. Oktober 1889 ab.

burgh, 110 Diamond Street, Pennsylvania, V. 45. G. 6146. Schraubstollen. EC. Götze Eßlingen in Eßlingen. Vom 1. April 1890 ab. 22. Nr. 54 510. Berfahren zur Herstellung von

St. A.; Vertreter: F. Edmund Thode & Knoop Co. in Berlin 8, Alte Jacobstr. Nr. 79. „Nr. 54 479. Neuerung an Petroleum⸗ Harzölfirniß. Dr. EC Pietzcker in Hamburg,

in Dresden, Amalienstr. 5. 47. V. 1562. Verschiebbare Schlauchklemme mit Rundbrennern. O. Wollenberg in Berlin, Pöseldorf, Mittelweg 115. Vom 22. Oktober 20. F. 4843. Zug⸗Schlußzeichen mit Stange drehbaren Klemmwaljen. Dr. med. Ludwig Luckauerstraße 11. Vom 19. April 1890 ab. 1889 ab.

zum Entriegeln einer Weichenstraße. Feld⸗ Vorstädter, prakt Arzt in Bialystock, Rußland; . Nr. 54 4833. Sicherheits⸗Kerzenträger. Nr. 54 511. Tempera und Majolika⸗Mal⸗

mann, . in Köln a, Rh . Carl Pataky in Berlin 8, Prinzen 23 , in Hamburg. Vom 22. Mai en, Freiherr A. von ,

Gereon hof 27. traße 100. 1890 ab. Stuttgart, Wagenburgstr. 18. Vom 17. No⸗

G. 6185. Bremskurbel für Pferdebahn 49. D. 4095. Vorrichtung zur Herstellung fer. Nr. 54 515. Brenner mit zickzackförmiger vember 1389 ab. und andere Wagen. Charles Groombridge tiger Hufeisen; Zusatz zum Patente Nr. HI 862. Flammen⸗Durchlaßöffnung W. W Batchelder . Nr. 54 529. Verfahren zur Darstellung gelber und William Alfred South in London, 40 New Fritz und Heinrich Dopp in Berlin N., in New Jort, City, V. St. A., 1267 Broadway; Disazofarbstoffe aus Ajoxyanilin bezw. ‚toluidin; Bond Street; Vertreter: M. M. Rotten in Eichendorffstr. 20/21 bezw. Schönhauser ⸗Allee 65. Vertreter: F. C. Glaser, Königl. Kommissions⸗ 3. Zusatz zum Patente Nr. 44045. A. F. Berlin NW., Schiffbauerdamm 29a. „D. 4396. Verfahren und Maschine zum Rath in Berlin sW.i, Lindenstr. 60. Vom Poirrier und D. A. Nosenstiehl in Paris;

G. 6226. Kraftsammelnde Bremse. Krümmen von Schienen und Stangen in warmem 28. Januar 1890 ab. Vertreter: J. Brandt & G. W v. Nawrocki William Giffard in Salford, 23 New Bailey Zustande. James Duffield, in Ashfield, 5. Nr. 54 482. Verfahren zum Abteufen von in Berlin W., Friedrichstr. 78. Vom 13. März Street, Grasschaft Lancaster, England: Vertreter: Workington, Grafschaft Cumberland, England; Schächten in schwimmendem Gebirge. P. 1390 ab.

C. Rob. Walder in Berlin 8W., Großbeeren⸗ Vertreter: Julius Moeller in Würzburg, Dom⸗ Pfister in Berlin, Teltowerstraße 6. Vom 30. Nr. 54 465. Künstliches Bein. H. L. straße 96. straße 34 ; 11. Mai 1899 ab. . . Felten in Elberfeld, Louisenstraße 83. Vom

„G. 6309. Anziehvorrichtung für Fahrzeuge.. E. 2898. Feilenhaumaschine. Julius 9. Nr. 54 534. Bürste mit Vorrichtung zum 3. September 13889 ab.

Ewald Goltstein in Bonn, Königstr. 7. Erlenwein in Edenkoben, Rheinbayern. Aufrichten und Niederlegen der Borstenbüschel. 34. Nr. 54 4289. Zusammenlegbares, einstell⸗ K. S163. Federnder Drehscheiben⸗Riegel -:, K. 7999. Vorrichtung zum kreisförmigen J. E. Mattsson, Jungfrugatan 4, und P. bares Wandpult. O. Kißling in Stuttgart, Arthur Koppel in Berlin NW., Friedrich⸗ Biegen von am Rande mit Doppelfalz versehenen Wendelius, Oestermalmsborg in Stockholm; Charlottenstr. I5. Vom 18 Januar 1890 ab. straße 104 Blechen in Richtung des Faljes. Emil Kirsch Vertreter: G. Adolf Hardt in Köln a. Rh., Nr. 54 431. Feld⸗ oder Krankenbett. M. 7315. Läutevorrichtung für Pferdebahn⸗ und Richard Kirsch in Glauchau i. S. Hohestr. 47. Vom 23. April 1590 ab, L. Feuchtinger in Hamburg, Barmbeck, Ham⸗

wagen. L. Machol in Berlin G., Kaiser . M. 7512. Façondrebbank. Carl Moschel 11. Nr. 54 518. Vorrichtung zum zeitweiligen burgerstraße 58. Vom 20. März 1899 ab. Wilhelmstr. 8. in Offenbach a. Main, Domstraße. Zusammenheften von Briefen und sonstigen lose n. Nr. 54 433. Verstellbarer Bettschrank mit

BP. 4802. Bremse mit explosiblem Gase. . S. 5400. Maschine zur Herstellung von Blättern. CG. D. Mohrdieck und M. Siegel⸗ Nachtstuhl. J. Zeyland in Posen. Vom Leonhard Paulsen in Brake a. d. Weser. geschnittenen Unterlegscheiben, Schraubenmuttern berg in Hamburg, St. Pauli, Thalstr. 8. Vom 22. Mär 1899 ab. .

Sch. 6749. Selbstthätige, seitlich zu be⸗ u. dergl.; Zusatz zum Patente Nr. 47 678. 2. April 1890 ab . . Nr 54 437. Vorrichtung zur Formgebung dienende Käppelung für Cisenbahnwagen. Samuel Johnftsn Shimer in Milton, County 12. Nr. 54 591. Verfahren zur Darstellung für Gefrorenes (Speise ˖ Fig] W. J Wucherer Heinrich Schuhart und Richard Dürholt in of Northumberland, State of Pennsylvania, neutraler Thiole, 3 Mr. EC. Jacobsen in in Würzburg, Pleicherglacisstr. 8. Vom 265. April Radevormwald, Rheinpreußen. V. St. A.; Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier, Berlin, Klopstockstr, 483. Vom 18. April 1389 ab. 18939 ab. ö . .

W. 6963. Achsbüchse für Lenkachsen. in Firma C. Kesseler, in Berlln 8sW., Anhalt⸗ 14. Nr. 54 439. Expansionssteuerung mit durch Nr. 54 445. Kochgrfäßdedkell mit Seih⸗- George Wilkinson in London, England; Ver⸗ straße 6. Kesseldampf gefüllter Dampfkammer, für Ver vorrichtung. 8. Goldhan in Hartenstein. treter: A, Kuhnt C R. Deißler in Berlin s, . S. 5453. Verfahren zur Herstellung von Blei⸗ bundmaschinen. J. Klein in Frankenthal, Vom 4. Desember 1839 ak. . Alexanderstr. 38 rohrverbindungen. George Hilton Smith in Rheinpfalz. Vom 28. Februgt 1859 ab. Nr. 54 456. Sxicradelꝛ DS. Jenke in

21. 21. 2415. Schaltung von Fernsprechanlagen. Irk View, Rhodes b. Middleton, und Benjamin. Nr. 54 449. Expansions. Regul irvorrichtung Bandiß unk . Fuhrmann in Klein Aktiengesellschaft Mix Genefst in Cooper in Back George Street, Manchester; für Dampfmaschinen. Schäffer Buden. Vem * Me,.

Berlin 8sW.i, Neuenburgerstr. 14a. Vertreter: Louis Wolfsberg in Berlin W., Pots⸗ berg in Magdeburg-Buckau. Vom 11. März 54462 3

XA. 2441. Schaltung zur selbsithätigen damerstr. 131. 1 . . Dillinger, ann or . Regelung des Stromes bei Stromsammler⸗ . W. 6962. Räderstoßvorrichtung, bei welcher. Nr. 54 454. Prscisio ns steucrung un Kraft. Nr. 54 422 6. anlagen. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesell⸗ sämmtliche Mechanismen von einem hin⸗ und maschinen. = L. Czischek, Ky i ,, in Trieden mit iel ver schaft in Berlin N, Schlegelstraße 26. hergehenden Theile in Thätigkeit gesetzt werden. Wien XT, Hasengasse 1 13 Vertreter Wirth die Rubelgge rn. mel. , ,

G. 2984. Dynamo-⸗elektrische Maschine. Gustav Weber in Gevelsberg i. W. & Co. in Frankfurt a. M. Vom 10. April . Sehrnder ese miner Bed en; Stanley Charles Cuthbert Currie in 56. S. 10215. Sicherheitsfahrleine. Wilhelm 1890 ab. ö. HJ n nnn, -,, Philadelphia. Pennsylvanien, V. St. v. N. A.; Hübner in Leeds, England, 15 Hldon Fiace; . Nr. 54 457. Kraftmaschine mit i True in Berlin X.? H. Vom Vertreter: Julius Möller in Würzburg, Dom— Vertreter: C. Rob. Walder in Berlin 8W., demselben Cylinder gu beitenden geg 6 221 Nn . straße 34. Großbeerenstr. 96. Kolhen; Zusaß zum Patente. Nr 2 36. 54491.

DV. 4096. Telegraphischer Sendeapparat. 61. F. 4784. Löschgranate als Handspritze FS. Grafton in Warttobe gien, aer ãrmeagpatat.

Orville Dibble La Dow in Wasbhington, benutzbar. William Henry rear in 475 Fictoria Street, City of eondon, England;; nn ö Columbia, V. St. A; Vertreter: Brydges & C. Sireet, Wasbington. Columbia, V. Stit A: treter; C. Fehlert C G. Foubier, 6 37. 7 5 . Co. in Berlin 8W., Königgrätzerstr. 101. Vertreter: Brydgeß & Co. in Berlin SM., G. Tesseler, in Berlin 8W., Anhaltstr. 6. Vom wann in Elltis

GE. 2740. Gas ⸗Druckoorrichtung bei elektro- Königgrätzerstr. 1651 ; 14. Mai 180 ab Entlasteter cvstnbrisn

lytischen Elektricitätszählern. C. Prosper 62. M. 7516. Verfabren zur Reinigang den. . 5414538. ( Entlaste er cpliadrische ö. ö. Elieson 3 . 1 Vertreter: C. Soole . Natriu cer a; f * . Duvinage in Palerealt. . ; ehlert & G. Loubier, i. F. C. Kesseler in Berlin Manuel Monsanto in Hoboken, Bom 8. Mei 1890 ab. a 3 Anhaltstr. 6. . . V. St. A. Vertreter: 6. . R 18. R. 31 322. Jerrichtun) zur e . . 9

8. ,, für Sammelbatterien. Berlin e ,. . ne g a Gren , wa ndicht verschlgssene n Rittern 1880 n ö Charles James Hartmann in Summit, 63. H. 10 394. Rad für Fahrzeuge aller Art 2 . e ,. 3448 New ⸗Jersey, V. St. A.; Vertreter: F. Engel mit einem unter den Radreifen angeordneten, mit 21 86 Langgster , n 28. k in Hamburg, Graskeller 21. Luft oder einer Flüssigkeit gefüllten lastischen Sitz 613 Ken renne; Vertreter: De Lerner n, , te

S. 9994. Elektrieitätserzeuger für Wechsel⸗ Kissen. John William Hall, 13 Solar m n, w,, Draft 1. Bom r ,,, ströme Aktiengesellschaft für elektrisches View, Wyhitehaven, County of Cumberland, S888 ab . ö 3 5 4 3238 . Ga betten

( ⸗z . 8 22 20: . dor ,, mm,. Rr. * 1 6 Licht und Telegraphenban Helios in Ehren und Henry Louis Phillips, 7 Mogrgate Street. on! gisrrten n Beerter rd Torre, ü. feld und Köln. : . London; Vertreter; F. 8. Glgser Roni Kom⸗ i ee, d, , . r. oe ee ,.

S. 10 217. Mikrophon. Eduard Heydler Rath in Berlin SM Lindenstr. S0 ö W. i r in Dresden, Hechtstr. 5. 69. W. 7080. Taschenmeser mit aus dien. beim. Scoengaffe 2. Dem a Junnae C rä.

LE. 6129. Gleichstromtransformator. Ernst barer und auswechselbarer Klingt. Georg , 54 31. Senn,, ir, Dem mann. Lecher und Josef Tuma in Wien, VII. Linden Wiese in Solingen, Siezgenstr. 11. . al , gaffe 7; Vertreter: Brandt Fude in Ber 709. B. 11003. Federbalter 2 Friederstt. M. I. Dem . Meru h r. lin 8W. Königgrätzerstr. 56 a. Berckenhagen in Berlin We Frau enn. . ' e g 3, ene dum, ne, m

R. 5752. Bogenlampe für hohe Spannung. 72. W. 6964. Geschaß Zeit nder . e mn Sägen J R warn, mn mn, nf M. M. Notten in Berlin NW., Schiff ein Windflügelrad beeinflußter stellbarer Scheide. . , , , n, = Sr err, e s, Dom n Rr, , mn

. Tum; 63 c Arnsbera i W & a M p . . in Waverlz, dunn . 46 bauerdamm 29a. Julius Wüstenhöfer in rns ber n e. wn , aer, nnr, R Nr. 54 5X, Sicht nnr nun r Rrein R. 5868. Schaltungsweise zur Ladung von 77. A. 2576. Bewegliche Dupben band. = enn, n,, n . ö

ö m8 en in Berl N wVW e 1 Braintree, V. St. A; Schraidt in Ben fen 8M, Rm er tt. 45. *,, . * , rare, Sammelbatterien. M. M. Rotten in Berlin Matthew W. Alderson in ra ntre.. . F, d Känigt Dirttem berg Bom Amril mn nn NW., Schiffbauerdamm 2944. Vertreter: A. Kuhnt & R. Deißler in Berlin C 3 , n, ,. 2 e , w /

XS. 66 70. EGrregunqosfüssigkeit für gal- Alezanderfi 36 .. E mit selbstibätiger! Jselcketer ie denn, mn en, = ram,, , Siꝑetre , Denen, Dämme, mn, in Glemente. Dr. Loui Weigert in 809. M. 6934. Ringofen mit e n ,,, d

3 Denn ghz , n n. f. Zterllisi ö , nn nn J Limited ke Senden, JI Crea Vieteria. Nr. Fa Tod, Dunchlnan de Sr n, Se . . Vorrichtung zum Sterllisiren. n Vobenlimburg. ö k zrrees, Vertreter? Set,. Je R Gre r Dem-, aätigende Re ml, T, mme, n, Hachen

k n nme. Cie. Si. G. 2827. Selkstthätige Ren d eilllemme . en n Gen 1 4 . 33 3 ,

in] Paris, 90 Boulevard Richard Lenolr; Ver⸗ für kontinuirlich beiriebene Drahtseilbabndefsrde ˖ barg. Bom 18. Modem ber 18d ad D J