Dyation zugesagt haben, der Turner und der Sanitätskolonne gewordenen Zusagen sei auf eine Betheiligung von 10090 Fackelträgern zu rechnen. Als Fackel wurde die Wachtfackel des Hrn. Hoff gewählt, welche den Vorzug der flackernden warmen, großen Flamn ze besitzt und trotzdem nicht qualmt, noch tropft. Die Theilnehmerkarten werden für 50 8 zu haben sein. K . Der Fackelzug soll, wie weiter die „ Staatsb. Ztg.“ berichtet, ein glanzbolles künstlerisches Gepräge erhalten. Das Comits hat sich deshalb mit den Akademikern in Verbindung gesetzt und in diesen Kreisen das lebhafteste und freudigste Entgegenkommen gefunden. Es hat sich bereits an der Kunst Akademie ein Comitè gebildet, das mit dem Bürger Comit Berathungen gepflogen hat und nun auf das Eifrigste bemüht ist, in der leider nur sehr kurzen Frist noch einen prächtigen Kostümzug in Scene zu setzen. Ven Glanzpunkt des Auszuges wird voraussichtlich ein prunken der uldigungswagen bilden. Die einzelnen Abtheilungen des uges sollen von Magnesiumlicht bestrahlt werden. Die jungen ünstler hatten am Montag in dieser Angelegenheit eine Be⸗ sprechung mit dem Architeksen Hofacker, der auch die Entwürfe zum Schützenfestzuge gemacht hatte. Es ist den Akademikern eine Summe von 900 zur Verfügung gestellt. Die Innungen werden möglichst vollzählig mit Fahnen und Emblemen aufmarschiren. Der Fackelzug soll sich vom Lustgarten aus die Linden entlang nach dem Generalstabsgebäude bewegen. Aus München meldet „W. T. B.“: Im Namen der hiesigen Stadtgemeinde werden sich der Bürgermeister Pr. von Widenmayr und der Vorstand des Gemeinde⸗ kollgiums zu der Feier des 90. Geburtstages des General Feldmarschalls Grafen Moltke nach Berlin begeben, um demselben die Urkunde über seine Ernennung zum Ehren⸗ bürger der Stadt zu überbringen. Graf Moltke hatte sich in einem Schreiben aus Kreisau vom 16. d. M. mit Dank zur Annahme des Ehrenbürgerrechts bereit erklärt.
Das Evangelische Konsistorium des Königreichs Württemberg macht Folgendes bekannt:
Zufolge Allerhöchster Entschließung Sr. Majestät des Könkdgs ist aus Anlaß des auf den 25. Oktober fallenden Geburts⸗ tages des General- Feldmarschalls Grafen von Moltke, an welchem der um das deutsche Vaterland so hochverdiente große Heerführer sein 80, Lebensjahr zurücklegt, in den sämmtlichen evangelischen Schulen am 25. Otftober eine Sch ulfeier abzuhalten unter Ausfall des regelmäßigen Unter richts,
Diese Feier wird wesentlich in Ansprache, Gesang und, so weit thunlich, auch Vortrag vaterländischer Lieder bestehen.
Nach Umständen kann die Schulfeier der Volksschüler auch gemeinschaftlich mit der Feier der Latein. und der Realschüler eines Drtes gehalten werden.
Die Schulinspektorate und Seminarrektorate werden hiermit angewiesen, das Nähere im Benehmen mit den betreffenden Lehrern einzuleiten.“
Die städtischen Kollegien von Chemnitz haben, dem „Chemnitzer Tgbl.“ zufolge, einstimmig beschlossen, dem Ge⸗ neral Feldmarschall Grafen Moltke das Ehrenbürgerrecht der Stadt Chemnitz zu verleihen, Graf Moltke hat die An⸗ nahme des ihm zugedachten Ehrenhürgerrechts erklärt und wird die ausgefertigte Urkunde künftigen Sonntag, 26. Ok⸗
Wetterber vom A. Oktober 1890,
icht Morgens S Uhr.
Stationen. Wind. Wetter.
A. Lortzing.
Bar. auf 0 Gr. u. d. Meeregsp Tempera fur in O Celsius
Weise. G. E. Lessing.
Mullaghmore WNW 3 wolkig Aberdeen 2 bedeckt
Schauspielhaus. 214. Vorstellung. Don Carlos, Infant von Spanien. zügen von Schiller. In Scene gesetzt vom Direktor Dr. Otto Devrient.
Donnerstag: Opernhaus. 211. Vorstellung. Der Waffenschmied. 1 Anfang 7 Uhr. Schauspielhaus. 215. Vorstellung. Dramatisches Gedicht in 5 Aufzügen von Anfang 7 Uhr.
K Belle Alliance Theater. Direktion: W. Hase ·
tober, in Berlin entgegennehmen, zu welchem Zwecke eine Deputation der städtischen Kollegien sich hierher begeben wird,
Im Großherzogthum Hessen ist, der, Darmst. Ztg.“ zufolge, angeordnet worden, daß am Sonnabend in allen öffentlichen Schulen und Unterrichtsanstalten während einer Stunde des ö eine angemessene Feierlichkeit stattfindet, bei welcher der Verdienste des Grafen von Moltke in Verbindung mit der Gründung des Deutschen Reichs ehrend gedacht wird. — Der Kriegerverein Darm⸗ stadt veranstaltet am Sonnabend im Saale der „Stadt Pfung⸗ stadt“ einen Fest⸗Kommers.
In Schwerin i. Meckl. findet am Sonntag im Groß⸗ herzoglichen Hof⸗Theater eine Festvorstellung statt. Am Tage vorher veransialten der Kriegerverein und der Militärverein eine Festlichkeit in der Tonhalle, an welcher, nachdem auch der Magistrat seine Mitwirkung erklärt hat, auch weitere Kreise Theil nehmen werden.
Die Sammlung für den Ankauf des Geburtshauses Moltke in Parchim hat laut dem zweiten Verzeichniß bis jetzt 34 188 6 3 3 ergeben. In dieser Summe sind die von Berlin bewilligten 10 000 „6 noch nicht mit einbegriffen. ö Auch im Großherzogthum Oldenburg wird zur Feier des Geburtstages der Schulunterricht am 25. Oktober ausfallen und in den Schulen eine entsprechende Schulfeier fut en sol
enso soll im Herzogthum Braunschweig gemäß Verordnung des Prinz⸗Regenten am nächsten . in sämmtlichen Schulen der Unterricht ausfallen und überall eine angemessene Schulfeier stattfinden.
Das Kreisschulamt des Herzogthums Sachsen⸗ Meiningen erläßt folgende Bekanntmachung:
An die Schulvorstände, Rektoren und Lehrer des Kreises ergeht hiermit noch befonderer Hinweis auf die Bekanntmachung des Herzog⸗ lichen Staats- Ministeriums vom 18. d. M, nach welcher auf böchsten Befebl Sr. Hoheit des Herzogs in allen öffentlichen Schulen des Herzogthums des 24. Oktober d. J, als des Tages, an welchem der General-Feldmarschall Graf von Moltke das 90. Lebensjahr voll⸗ endet, in feierlicher Weise gedacht werden soll.
Da dieser Tag auf einen Sonntag fällt, so ist die Feier unter Ausfall der gewöhnlichen Unterrichtsstunden am Sonnabend, den 25. Oktober, mit einer Ansprache des Lehrers bezw. Rektors und mit patriotischen Gesängen und Deklamationen der Schulkinder zu halten. Die Schulvorstände haben an der Feier theilzunehmen.
Wie der „Staatsanzeiger“ für das Herzogthum An⸗ halt mittheilt, rüsten sich in Dessau verschiedene Vereine, um den Geburtstag festlich zu begehen. So wird der Militär⸗ und Kriegerverein „Erbprinz Friedrich von Anhalt“ eine Fest⸗ versammlung abhalten, bei welcher Kamerad Lorenz in einem Vortrage die Verdienste des greisen Feldmarschalls feiern wird.
In Gera soll der Geburtstag am 25. Abends durch einen städtischerseits zu veranstaltenden, aus Concert und Ge⸗ sangsvorträgen, gemeinschaftlichem Gesang patriotischer Lieder und Ansprachen bestehenden Kommerz gefeiert werden.
Am Bosporus wird gleichfalls des Geburtstages des Grafen Moltke gedacht. Wie die Blätter berichten, hat der Sultan Befehl ertheilt, nach den Veteranen aus dem vor 51 Jahren stattgehabten Treffen bei Nisib, an welchem Graf Moltke
Trauerspiel in 5 Auf⸗
burg. Mittwoch:
Anfang 7 Uhr. Sardou
burg. Anfang 78 Uhr.
Komische Oper in 3 Akten von Nathan der
Nesidenz - Theater. Direktion ꝛ Sigmund Lauten
. Mittwoch; Zum 40. Male: Pariser Sittenbild in 4 Aufzügen von In Scene gesetzt von Sigmund Lauten
Donnerstag: Dieselbe Vorstellung. In Vorbereitung: Familie Moulinard.
als Hauptmann theilgenommen, zu forschen. Biz jetzt hat das Seraskerigt 14 solcher Seute aussindig gemacht, nehst 3 e mil. schon Pensionirten, Offizieren. Am Geburtstage Moltke's sollen diese Siebzehn und Diejenigen, welche etwa noch ausfindi gemacht werden sollten, im Palast auf Kosten des Padischa bewirthet werden. Nach dem Mahl soll, dann ein Jeder aus der Hand des Sultans ein Geschenk erhalten, als ein Andenken an die Feier zu Ehren Moltke's.
Nr. 41 der Veröffentlichungen des Kaizerlichen Ge⸗ sundheittamtzs vom 14. Oktober hat folgenden Inhalt: Gesund⸗ heitsstand. Volkskrankheiten in der Berichtswoche. — Cholera—⸗ nachrichten. — Sterbefälle in deutschen Städten mit 409000 und mehr Einwohnern. — Desgl. in größeren Städten des Auslandes. — Erkrankungen in Berliner Krankenhäusern. — Desgl. in deutschen Stadt: und Landbezirken. — Pockenepidemie in Sheffield 1887. — Infektionskrankheiten in Bapern, 1830, J. und I. Vierteliahr. — Witterung. — Zeitweilige Maßregeln gegen Volkskrankheiten. — Thierseuchen in Frankreich, 2. Vierteljahr. — Veterinärpolizeiliche Maßregeln. — Miedizinal⸗Gesetzgebung u. s. w. (Preußen, Reg.⸗Bez. Düsfeldorf) Ansteckende Thierkrankheiten. — (Sachsen ⸗ Meiningen) Apothekerordnung. — (Großbritannien Cholera. — Rechtsprechung. Obst. (Fortsetzung.)
Nach Schluß der Redaktion eingegangene Depeschen.
Freiburg i. Schl., 21. Oktober. (W. T. B.) Der Geburtstag des Feldmarschalls Grafen Moltke wird hier durch einen Fackelzug sämmtlicher Vereine begangen; hieran schließt sich ein Festkommers der gesammten Bürgerschast.
Wien, 21. Oktober. (W. T. B.) Landtag. Die Abgg. Schneider und Genossen verlangten in einer Inter⸗ pellation die Sequestrirung der Tramway und forderten mit dem Hinweise darauf, daß die Gefahr blutiger Konflikte naheliege, die dringliche Berathung, welche von der Mehrheit abgelehnt wurde. Abg. Fuß und Genossen brachten hierauf eine Interpellation ein, in welcher die Verstaatlichung der Tramway begehrt wird.
Konstantinopel, 21. Oltober. (W. T. B.) Der „Agence de Constantinople“ zufolge wird in der Erwiderung des griechischen Patriarchats auf, die Antwort der Pforte betreffs der vom Patriarchat erhobenen Forderungen festgestellt, daß zwischen den beiderseitigen Anschauungen noch prinzipielle Gegensätze vorhanden seien, namentlich in der Erb⸗ rechtsfrage; auch lasse der Bescheid der Pforte jedes Eingehen auf die Frage der bulgarischen Bischöfe vermissen. Im Wesenilichen scheine, wie die „Agence“ bemerkt, die Frage durch die Antwort des Patriarchats nicht gefördert, doch er⸗ halte sich die Annahme von einer nahe bevorstehenden Lösung. — Die griechisch-orthodoxen Kirchen sind zwar geöffnet, doch findet kein Gottesdienst in denselben statt. — Der Kurdenhäuptling Mussa Bey ist gestern zur Transportirung nach Medina hier eingeschifft worden.
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)
Aranta, Anstalt für vollsthümliche Naturkunde. Am Landes Augsftellungs⸗ Park (Lehrter Bahnhof). Geöffnet von 14 1 Uhr. Täglich Vorstellung im 1, . Theater. Näheres die Anschlag⸗ jettel
Ferrsol Victorien
Familien⸗Nachrichten.
Verlobt: Frl. Lueie Nieolas mit Hrn. Givil⸗ ingenieur Älbin Seyfferth (Berlin — Leipzig] —
Christiansund 2 halb bed. Kopenhagen. 2 Nebel Stockholm. 4 halb bed. Haparanda. 2 halb bed. Cort. Queens; town... 1 bedeckt Cherbourg. 5 bedeckt 1 1' halb bed. Hh 1 wolkenl. m) amburg .. 2 wolkig?) winemünde 5 Nebel) Neufahrwass er 4 wolkig Memel. 162 2 heiter) . still bedeckt dünster . 1 wolkenlos Karlsruhe.. 2 wolken 3) Wiesbaden still wolkenl. ) München.. 1 Schnee) Chemnitz. 1Lwelkig*) 3 heiter?)
Berlin 2 bedeckt
Wien. J Breslan ... 2 bedeckt
Sie vir =. 1 .
n
ö = e D S BG. S 1
— —
ö 8 , mn, ,,,, = F F o Go e, oe, de,
5 bedeckt
9 Reif. Reif, Nachts Schneeflocken. ) Abends
) Reif. Pension Schüller.
Hagelschauer. 9) Nachts Schneeflocken. 5 Reif. ) Nachts Regen. 8) 3 Reif, gestern mehrfach Regen.
Uebersicht der Witterung.
Ueber West · Europa ist der Luftdruck boch und gleich⸗ mäßig vertheilt und dementsprechend das Wetter ruhig, vorwiegend beiter und trocken, In DOst⸗ Deutschland, welches noch unter dem Einflusse der Deyresfion über Rußland stebt, kaben allenthalben Niederschläge statt gefunden. In Central Gutoya ist die Temperatur erbeblich gesunken, im Binnenlande fanden fast überall Nachtfröste statt Da das Ba rometer fast allgemein geftiegen ist, bat die bestehende Wetterlage an Beständigkeit zugenommen, sodaß Fortdauer der jetzt bestebenden Witterung mit Auf⸗ klaren im Often wahrscheinlich ist.
Deut sche Seewarte.
1
Theater⸗Anzeigen. Aönigliche Schauspiele.
baus. 210. Vorstellung. Der Freischütz. Dyer in 3 Akten von G. * von Weber. Tert zum Theil nach einem Volkamärchen: Der Freischütz . von Friedrich Kind. Dirigent Kapellmeister Kahl. Ansang 7 Uhr.
Mittwoch: Dyern⸗
Schnee, Reif.
.
Bentsches Theater. Mittwech: Faust's Tod.
Donnerstag: Zum 1. Male: Der Fechter von Ravenna. Trauerspiel in 5 Aufzügen von Friedrich Halm.
Freitag: Das Wintermärchen.
Sonnabend: Die Hanbenlerche.
Berliner Theater. Mittwoch: Der Veilchen ˖ fre fser.
Donnerstag: Die Jungfrau von Orleans.
Freitag: Hamlet.
Tessing Theater. Mittwoch: Das zweite Gesicht. Lustspiel in 4 Akten von Oskar Blu⸗ menthal.
Donnerstag: Die Ehre.
Freitag: Das zweite Geficht.
Wallner ⸗ Theater. Mittwoch: Zur Feier des Aller böchsten Geburtstages. Ihrer Majestãt der Kaiserin Königin Auguste Victoria: Fest⸗Ouver⸗ ture. Gaftspiel von Felix Schweighofer. Zum 15. Male: Ter Bauerndoktor. Genrebild mit Gesang in 1 Akt von Ed. Dorn. (Der alte Lenz:
Felix Schweigbofer, a. G) Hierauf: Zum 16. Male: Ven ch Posse in 3 Akften von Carl Laufs. (Pbilivv Klarproth: Felix Schweighofer,
a. G.) Anfang 7 Ubr.
Dictoria⸗ Theater. Mittwoch: Zum 58. Male:
Modernes Ansstattungestũck in
Die Million. Mosi kowski und Rich.
12 Bildern von Alex.
Nathanson. Mußstk von G. A. Raida.
Gredelue. Anfang 7 Uhr. Donnerstag: Dieselbe Vorftellung.
Friedrich Wilhelmllãdtisches Theater. Direktion t Srltus Frissche. Mitwoch: Zum 5. Male: Großvaters Operetten. Nusttalische Grinnerungen in 2 Abtheilungen, einem Vorspiel und Prolog, zu. sammengestellt von Emil Pobl. In Scene gesetzt von Julius Fritzsche. Dirlgeat: Or. Kaxellmetfter Federmann. Hierauf mit durchaus neuer Aut stattuag um 5I. Halt: Tie Buppenfer. Dantomtmisches Dhbertifsement von J. Haßrester und F. Gaul. Must.⸗ von Jof. Bever. Arrangirt von J. Haßreiter, K. & HSofballemelfter aus Wien. Nfrigeat: Hr. Rape meifter Wolfbeim Anfang? Uhr. /
Vonnerstag: Grofwaters Operetten. Hierauf: Die Puppen fee. Sonnabend: Boccaccio.
Ballet von
mann. Mittwoch: Ensemble⸗Gastsp. von Mitgliedern des Wallner · Theaters. Zum 22 Male: Mein junger Mann. Posse mit Gesang in 4 Akten von Leon Treptow und L. Herrmann. Mustk von Tb. Leprez. Anfang 7 Uhr.
Donnerstag und die folgend. Tage: Mein junger Mann.
Adolph Ernst- Theater. Mittwoch:; Zum 47. Male. Unsere Don Juans. Sesangsposse in Akten von Leon Treptom. Couplets vo] Gustar Sörß. Mustk von Franz Rotb und Adolph Ferron. Anfang 74 Uhr.
Donnerstag: Dieselbe Vorstellung.
Thomas - Theater. Alte Jakobstraße 30. Direktion: G. Thomas. Mittwoch: Zum 1. Male: Deficit. Schwank in 4 Aten den Julius Rosen. In Scene gesetzt vom Ober Regisscur A Kurz. Zum Schluß: Zum 1. Male: Das Jahr markts⸗ seft zu Plundersweilern. Schonbartspiel mi Musik von W. 3. Goetbe, für die Bühne bearbeitet don Emil Pobl, Musik von Conradi, In Scene gefetzt von Ober ⸗Regisseur A. Kurz. Anfang 76 Uhr.
Vonnerstag: 4 Abonnemente⸗Vorstellung. Defieit und Das Jahrmarktsfest zu Plundersweilern.
Coneert⸗ Anzeigen.
Concert Jaus. Mittwoch: Carl Meyder⸗ Concert. Liszt · Feier.
Circus Renz. Karlstraße. Mittwoch, Abends Uhr: Gala⸗Vorstellung zur Feier des Allerhöchsten Ge⸗ buartstages der Kaiserin Augufte Victoria: u. A. Hivvologisches Polpourri mit 40 in Freiheit dressirten Schulpferden Von plus ultra). Dressur und Vor⸗ führung von Hrn. Fran Renz. Der phängomenale Reittünstler Mr Clarke. Fahnen Quadrille, ge⸗ ritten von 158 Damen. Mr. Rodgertz in seinen staunenerregenden Gyolutionen (an, Luftappargten. Auftreten der Künstlerfamilie Yriatore hohe Schulen von 4 Herren zu gleicher Zeit, geritten. Tuftresen der Reit künstlerinnen Mllt. Lillie, Girach und Zephora ꝛc.
zie nn Abends 7 Uhr: Gr. Vorstellung mit stete wechselndem Programm.
H. LLenn, Direktor,
Frl. Elfe Blüthner mit Hrn. Dr. med. Paul Jähkel (Leijig). — Frl. Elisabeth von Bülom mit Hrn. Hauptmann von Scheffer (Hannover Star sard in Pos mm.). — Frl. Charlotte Wolff mit Hrn. Kaufmann Hugo von der Ahs (Berlin). — rl. Klara von Boltenstern mit Hrn. Lueg Da bcobich (Wiesbaden = Konstantinopel). — Grãfin Ida zur Lwpe⸗Biesterseld mit Hrn. Lieutenant Älexander von Linsingen (Kottbus).
Verehelicht: Hr. Paul Westphal mit Frl. Ella Pauly (Berlin) — Hr. Hauptmann a. D. Kurt von Waldow mit Frl. Olga von Winterfeld (Wolgast b. Woldenberg)9. — Hr. Richard Huck mit Frl. Klara Müller (Berlin). — Hr. Pfarrer Hippe mit Frl. Helene Jäger (Dingelstadt, Eichs. feld). — Hr. Realschullehrer Adolf Böttger mit . Margarethe Beck (Hroßenhain — Leipzig). — zr. Ämtsgerichterath Hermann Lauer mit Frl. Julie Bönten (Krefeld=-Norwood London) — Hr Georg Zimmer mit Frl. Nanny Helling (Posen). — Or. Hermann Bethge mit Frl. Marie Schrader (Frellftedt) — Hr. Prem. Lieut,. Her— mann von Böhl mit Freimn Frieda von Turck · heim zu Altdorf (Schloß Mahlberg bei Kippen⸗ heim in Baden)
Geboren: Ein Sohn: Hrn. Kgl. Amtsrichter Max Pfeiffer (Pleß). — Hrn. Gustav Hoyer (Schönebeck a. d. Elbe). — Eine Tochter; Hrn, Thierarzt W. Rust (Canth). — Hrn. Albert 66 (Sandersleben). — Hrn. Dr. med. O Bunge (Rerlin). — Hrn. Rich. Klöppel (Leipzig). e. 1 Premier Lieutenant v. Bernuth (Mainz). — Zwillinge: Hrn. H. Jahn (Fermersleben)
Gestöorben;: Hr. Pfarrer Heinr. Nolka (Bad Wildungen). — Hr. Professor Pr. Heinrich Will (Gießen). — Hr. Hauptmann Karl von La Chevallerie (auf Joblen .= Frau Kantor Henriette Jängler, geb. Igel, i, n — Hrn. Dr. Reinecke Sohn Grnst Wilhelm (Burg 4. Fehm.) — Frau Maurermelster Heinrich Denngland (Magdeburg)]. — Hr. Kausmann Feier. Wilh. Günther (Berlin). — Hr. Rentier A. Tray Berlin).
Rebacteur: Dr. H. Klee. Berlin: Verlag der Expedition (S cho ly.
Druck der Norddeutschen Buchbruckerei und Verlagt ' Anstalt, Berlin 8 W., Milhelmstraße Nr. 32
Sechs Beilagen (einschliesßllich Börsen · Beilage),
und vie Juhaltaaugabe zu Nr. 5 des öffent
lichen Anzeigers om man ditgesellschaften auf
ren, un Kittiengesellschaften) für vie Woche von 14. bie 18. Ottober 1890.
zum Deutschen Reich
Erft e Beilage
Berlin, Dienstag, den 21. Oktober
Anzeiger und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger.
1890.
M 253.
welche in der Zeit vom 1. bis 15. Oktober 1890 i
90 Proz. Polarisation.
7II: Kandis und Zucker in weißen vollen harten Broden 26., oder in Gegenwart der Steuerbehörde zerkleinert,
sogenannte Crystals ꝛc.
17: Aller übrige harte Zucker, sowie aller weiße trockene (nicht über 1 Proz. Wasser enthaltende) Zucker in Krystall⸗, Krümel⸗ und Mehlform von mindestens 98 Proz. Polarisation.
Deu tsches Reich.
Zucker mengen, ; nnerhalb des deutschen Zollgebiets mit dem Anspruch auf Steuervergütung abgefertigt und aus Niederlagen gegen Erstattung der Vergütung in den freien Verkehr zurü gebracht worden find.
Ul0: Rohzucker von mindestens 90 Proz. Polarisation und raffinirter Zucker von unter 98,
aber mindestens
Staaten bezw. Verwaltungs⸗Bezirke.
Mit dem Anspruch auf Steuervergütung wurden abgefertigt:
Aus öffentlichen Niederlagen oder Privatniederlagen unter
zur unmittelbaren Ausfuhr
. amtlichem Mitverschluß wurden zur Aufnahme in eine öffent. gegen Erstattung. der Vergů⸗ liche Niederlage oder eine fung in den inländischen Verkehr Privatniederlage unter amt⸗ zurückgebracht
lichem Mitverschluß
J ö
712 710 711 kg kg
1 712 kg
Preußen.
Provinz Ostpreußen Westpreußen. Brandenburg . Pommern... k ö K . Sachsen, einschl. der schwarzb. Unterherrschaften w Schleswig ⸗Holstein. Hannover.. Westfalen . Rheinland.
Sa. Preußen
Bavern.
Sachsen ,,, Mecklenburg. Braunschweig. Anhalt .
Bremen . Hamburg.
Ueberhaupt im deutschen Zollgebiet Hierzu in der Zeit vom 1. August 18909 bis 30. September 1390...
Zusammen In demselben Zeitraum des Vorjahres?)
) Die Abweichungen von der vorjährigen Berlin, im Oktober 1890.
200 000 — 80 240 8 096
1200613 502 339 ö. 6 261 1522 258 3 930 222 163 23 öh 2 995 771 23 93
42700 11734
202 105 2385 925 41584 178 700
16 283
kg kg kg kg
81 D S 8
isi] 4952 173 gig oob eh. h Gb . 6s
300 020 6 5 000
141
00 700 . 50 000 ! 2
h79 975 19720
14
640 000
b 998 064 5 473 099
ö 40 823 — 17963
. 28 445 649 694 — 249 495 1157114
3 366 727 521 287 133 091 — 7716 450 —
454 831 9 877 638
82 de 82 D S
1198986
— 1268 081 87 —
— 199 469 735 . 198
41880
JJ
1
1
19 113 521 7238721 12 219 228 12949 535
460 731111 335 188 286 580] 2695 014 20465676
32 806 390070
867 O * — S
d ss 8 869 oh9
318 803
185 548
31 332 749 20 188 256
747 311114 030 202 2364379
5 9 Io oss 0. 422 876 245 013
IJ 524 44 I3 525 426
Kaiserliches Statistisches Amt. Becker.
1368770121 616 883 1 495 477 Uebersicht beruhen auf nachträglich eingegangenen Berichtigungen.
82 5941 3 302 546 261 674. 304 900
Königreich Preußen.
O erbst · Kontrolversamgahzng 1690 im Landwehr-⸗Bezirk
wehr ⸗Bezir ks Disposition abgehalten: 9 Uhr
Berlin.
Dieselbe wird mit den in Kontrole obigen Land stehenden Bispofitions, Urlaubern, Reservisten und den zur der Ersatzbehörden entlassenen Mannschaften, wie folgt,
J. Garde: Felowebel⸗Melde⸗Abtheilung 2 und 3: Vormittags Exerzirplatz am Landwehr ⸗Dienstgebäude, Kaiser Franz⸗ Grenadier⸗Platz 11 und 12. Jahresklassen: ; Montaz, den Io. November 1890; 1887 am Dienstag, vember 1890; 1886 am Mittwoch, den 12. November 1390; 1885 am Donnerstag, den 13. November 1890, 14. November 1890; 1883 am Sonnabend, de
If. Linie: Feldwebel⸗Melde ⸗ Abtheilung 6: Fahnen⸗ und
tillerie, Roßärzte,⸗Unter⸗Ro
. Zahlmeister⸗Aspiranten und rbeits · Soldaten. Pioniere,
Abtheilung 7: Provinzial Jäger,
Luftschiffer und Dekonomie⸗ Handwerker. ĩ theilung 9: Provinzial · Fuß · Artillerie, Lazarethgehülfen (au gediente), NUnter⸗Apotheker,
und halbjährig
Krankenwärter, ⸗Geistliche und Marine; 9) Exerzirhaus nebst Plätzen des 3. Garde⸗Regiments z. F., straße 102 — 104. Jahresklassen *) 1890, 1889, 1885 am Montag, ben J0. Rovember 1850; 18567 am Dienstag, den 11. November 1890; 1385 am Mittwoch, den 12 November 1850; 1885 am Donnerstag, den 13. November 1890; 18834 am Freitag,
) 1890, 1889, 1888 am den 11. No⸗
1383 am Sonnabend, den 15. November 1890.
Feldwebel ˖ Melde / Abtheilung 5: Provinzial · Kavallerie (einschließ · lich der Krankenträger der Kavallerie), Büchsenmacher und- Büchsen⸗ — Feldwebel. Melde ⸗Abtheilung 8: erjenigen
macher · Gehülfen.
Train, Krankenträger lausschließlich d
Militär⸗Bäcker: 11 Uhr Vormittags
des 3. Garde⸗RKegimentz z. F., Wrangelstraße 1927104. klassen: ) 1890, 1889, 1888 am Montag, 1887 am Dienftag, den 11. November 18 den 123. November 1890; 1886 am Donnerstag, den 13. Novem ber 1890; iss4 am Freitag. den 14. November 1800; 1883 am Sonn
zugehört, ist auf dem
1) Offizier (isss bis ein. zuge. Daß es nicht auch in bahn ⸗Regimenter b. aller
abend., den 15. November 1890.
) Welcher Jahresklasse jeder Einzelne
Deckel des Militärpasseg angegeben.
III. Mit den nachfolgend aufgeführten Kategorien: Aspiranten, sämmtliche Jahresklassen der Reserve schließlich 1883), und zwar: a. der Garde, der Eisen den 10. November 1890, übiegen Provinzial ⸗ Truppen, ausschließlich der Infanterie am Dienstag, den 1. November 1890, 2) sämmtliche
und der Marine am Montag,
Unterärzte der Reserve 3 Nach einer der „Pol. Corr.“ aus London zugehenden
(Jahresklassen 1890 bis einschließlich 1883) am Mittwoch, LI. November 1390, 3) zur Disposition der Ersatz Behörden
lassene
platz am Landwehr ˖ Dienstgebäude, 11—12.
gesetzlichen Strafen zur Folge.
Königlicheß Kommando des Landwehr⸗Bezirks 1 Berlin.
mit den Anfangt⸗Buchstaben A bis Donnerstag, den 13. November 1890, 11 Uhr Vormittags, Franz · Grenadier · Platz
Die Mannschaft erhält hierdurch den Befehl, sich unter Mit⸗ bringung ihrer Militär Papiere pünktlich zu gestellen. fehle gehen den Mannschaften nicht zu.
Kaiser
1884 am Freitag, den n 15. November 1890. Provinzial · Feld Ar⸗ Beschlagschmiede, Feldwebel ˖ Melde Eifenbahn · Brigade, Feldwebel · Melde Ab oSgebildete Militär · Apotheker, 9 Uhr Vormittags Wrangel⸗
im
den 14. November 1890;
Provinzial der Kavallerie) und im Gxerzirhaus nebst Plätzen Jahres den 10. November 1899; 96; 1886 am Mittwoch,
einschließlich K am Exerzir⸗
Weitere
Be⸗ : : Verfäumnisse haben die Venezuela. A
Aichtamtliches. Amerika.
New⸗York, 20. Oktober, Bei einem Ban ket, welches ehemalige Offiziere der Potomac⸗Armee dem Grafen von Paris heute hier gaben, brachte dieser einen Toast aus, worin er an die Rolle der ehemaligen franzüösischen Monarchie bei der Emanzipation der Vereinigten Staaten erinnerte und, dem „W. T. B.“ zufolge, sagte: er wolle keine Po⸗ litik treiben, müsse indessen betonen, daß in. Frankreich ehemals die Monarchie die nationale Regierungsform war, wie es die Republik für die Vereinigten Staaten ist. Die Monarchie sei die einzige den nationalen Ueberlieferungen in Frankreich entsprechende Regierungsform, und die ameri⸗ kanschen Republikaner würden es begreifen, daß die fran⸗ zösischen Monarchisten derselben Treue bewahren und ihre Wiederherstellung mit allen gesetzlichen Mitteln anstreben.
Die „New⸗Horker Hols⸗Ztg. schreibt: .
In eilier . s, 3th kleinerer Städte der Vereinigten Stadken ist, einer vor Jahren anläßlich des Pionierfestes in Phila⸗ delphla von dessen Veranstaltern, den Hrrn Br. Kellner, Dr Seiden sticker von Philadelphia, Rattermann von Cineinnati u. A. gegebenen
Anregung zufolge, der 6. Oktober als ‚Deutscher Tag“, d. h. als
ein fpeziell der Erinnerung an die ersten im Jahre 1683 gelandeten . . Concerte, Bankette
deutfchen Einwanderer durch Umzüge, Redeakte, u. . gefeiert worden. Es ist dabei überall mit Nachdruck darauf hingewiesen, welchen großen und vperdienstlichen Antheil die Deutschen an der Kultivirung und Entwickelung des Landes gehabt, und welchen Einfluß sie auf das ethische und soziale Leben der jungen Republik gewonnen haben. Besonders glänzend gestaltete sich der Deutsche Tag“ in Baltimore, wo der frühere amerikanische General · Consul in Berlin, Colonel F. Raine die Festrede hielt, sodann in Milwaukee und Betroit; aber auch Philadelphia, das noc immer in den Erinnerungen an seine vom Jahre 1876 dis 1888 sich er⸗· streckende Festperiode schwelgt, St. douis und Kansas City, Mo,, Minneapolis und St. Paul, Minn. Buffalo R. Y. Richmond, Va., Wyheellng, W. Va., Wassington, D. C., Relle⸗
1887 die Konzession zur Erbauung einer Eisenbahn (Gran Ferro⸗Carril de Venezuela) von Caracas nach, dem westlichen Innern von Venezuelg (ia La Victoria, Valencia bis San Carlos, der nordwestlichen Begrenzung der Llanos von Venezuela). Die Arbeiten schreiten rüstig vorwärts, und schon jetzt ist eine Strecke von ca, 15 km (von Caracas nach Cas Adfuntas) fahrbar. Ueberall deutsches Leben, deutsche Kraft und deutsche Intelligenz.
Asien. Japan. In Jokohamg hat, wie man der Nat.⸗Itg.“ berichket, am 11. September eine allgemeine Versamm⸗ lung fremder Kaufleute stattgefunden, welche außer⸗ ordentlich zahlreich besucht war; es hatten sich an 160 Kauf⸗ herren englischer, deutscher, französischer, amerikanischer u. a. Nationaliät eingefunden, auch etwa ein Dutzend Chinesen, um die wiederaufgenommenen Verhandlungen über die Vertrags⸗ revifion zu besprechen. Einstimmig wurden folgende Be⸗ schlüsse angenommen: . I) daß nach der Meinung der Versammlung die Zeit noch nicht gekommen sei, wo Streitigkeiten in Bezug auf Rechte, sei es der Person oder des Vermögens zwischen japanischen Unterthanen und fremden Staatsangehörigen im Gebiete Sr. Majestät des Kaisers von Japan unbedingt und sicher der Gerichtsbarkeit japanischer Gerichte unterworfen werden könnten, oder wo die Zeit bestlmmt werden könnte, in welcher die bedingungslose Aufgabe der Extraterritorialitãts Gerichtsbarkeit in Japan ohne Gefährde zu versprechen sei;
27) daß es nach der Meinung der Versammlung ein Akt schwerer Ungerechtigkeit gegen Fremde sein würde, welche in Japan durch Ver trag mit der japanischen Regierung Land gekauft haben, wenn man die Bedingungen und Umstände, unter welchen sie solches Land be⸗ sitzen, ohne ihre Zustimmung ändern wollte;
3) daß 30 Personen etwa durch Abstimmung dieser Versammlung als staͤndiger Autzschuß gewählt werden follen mit folgenden Befug⸗ nissen: ohne Verzug den Vertretern der Vertragsmächte, den Handels kammern und sonstigen Vereinen oder Personen nach seinem Ermessen Abschriften vorstehender Beschlüsse mitzutheilen; als Vertreter der Gemeinde in Hinsicht aller mit vorstehenden Beschlüssen zusammen⸗ hängenden Fragen zu handeln; mit Ausschüssen, welche in anderen Häfen für ähnliche Zwecke gebildet werden, sich ins Vernehmen zu setzen; Versammlungen der Gemeinde zu berufen, wenn immer es wünschenswerth erscheint, und Gelder zufammenzubringen, wie es zur Autübung gedachter Befugnisse erforderlich scheint.
Afrika.
Nach einer Meldung des „Reuter'schen Bureaus“ aus Sansibar vom 20. 8. M. ist Admiral Freemantle mit dem englischen Generalkonsul Evan Smith an Bord der „Bo adicea“ über Lamu nach Wi tu abgegangen, um die . Küntzel's und seiner Genossen zur Rechenschaft zu ziehen.
Alt Osman Dig ma von den Verhandlungen über Kassala hörte, befahl er, der „A. C.“ zufolge, den Ein⸗ wohnern, zwei neue Forts zu bauen und forderte die Stämme auf, Truppen zu sammeln, um den Distrikt zu vertheidigen. Von der Grenze wird berichtet, daß großes Elend unter den Mahdisten zwischen Dongola und
Khartum herrscht.
Bekämpfung der Kurzfsichtigkeit.
Rath und ordentli in 2
Göttingen Dr. H.
2 — * I .
I.
1 — 2 2 J 18 K*
—
— — ** 22
—ᷣ —
— * Amn c
; 6
er
* 8 der
1 S *r der cw
. 2 unter steben.
M —
w
Beaufsichtigung eines Arztes sich überbaupt nur unter Zune bung eines se gelegentliche und nicht vorher angekündigte Besache der? *r ger n auf Dinge die Aufmerksam keit lenken, Wlcte·—=
Anstalt wirkenden Lebrer nickt mebr aufftelen: * Anschauungen in dem Lebrer Kollegium dürfte de
ine autoritat ine Bedeutung sufallen.
3) Den Eltern ist eine gedrackte gesunddbeitsgemäßen Sit and Daltans ** Arbeiten, über Sub sellien and Beller Die ungünstigen Verbältnisse im Arerlichen . die Augen als die Arbeit in der Schule; wen n. Warmer imm, keit Hierauf besonders lenke und die erer . werde recht oft der gewünschte Erfolg erreickt v
ville 1II., Louisville, Ky., Reading. Fa. u. w. sind nicht zurück · geblieben. In St. Louis betheiligten fich 26 000 Personen an Dem Fest— ew⸗York zu kommen, oder daß der Gedanke daran nicht in größere Rreise ge. drungen, ist hauptsächlich wohl der mangelnden Initiative Seiten?
der prominenten. 1 horks kosniopolitischen Charakter der Stadt zuzuschreiben.
3. Meldung wurden sämmtliche Regierungen verständigt, daß die
ierung der Vereinigten tagten in Zukunft Aus⸗ 1 welche in ihrem Heimathsstaat wegen eines Verbrechens verurtheilt worden sind, die Nieder⸗ lassung auf dem Boden' der Union nicht gestatten werde. Caracas, 9. ,,. 3 2
amb. Corr.“ über Verkehr sverbe erungen in Vene⸗ 6, geschrieben: Der Vertreter des Krupp'schen , mnents? Hr. Ober⸗Ingenieur L. A. Müller erwarb im Jahre
einer solcher Feier ge⸗
deutfchen Bürger New. Jork, dann aber auch dem
Freigeben der Nachwitt ge
angebt, um den Schülern Zeit 1 232 Freien und in körperlichen UNekanzsa in 1a en. Lielen Anstalten salle N ittagt · terricht ant. 3) Verringerung den Arbeiten ard Ke ; schriftlichen. . . trügen wweifelles einen großen Tbdeil er Schald an der in Den böberen Lebranstalten so start auftretenden Teri Tete ken Or denn könne man konstatiren, wie kurz nach der einer Ver eker de Nen Abiturienteneramen vorangebenden Zeit ver tärkter Derne ber e, de Grad der Morte dei den cinmenen Saltrr ne 2 . Kadettenan stalten seien für die Aro erte ung Den den ele Arbeiten ganz bestimmte Stunden fene ett de mn, Sn nicht Üüberschritten werden dünster Dez e ee me enn, . dafür, daß sowodl in dem daderi den ederꝛen Gwen we , dr preußischen die Zunabme der Tarte deren nasien und. Real ˖ Sꝝꝛwmnasie s gegend bes . ringer sei; so babe sich nac Gededam en wd der Rr, n.
sonders der