36444 Daroper Maschinenbau-⸗Actien-Gesellschast, Varop- Dortmund.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm . lung wird am Freitag, den 31. Oktober 2. 6. Abends 6 ühr, im Gafthof Wenker-Parmann in Dortmund, abgehalten, wozu die Herren Altio· näre, mit Bezugnahme auf S. 5 der Statuten, hier⸗ mit eingeladen werden.
Tagesorduung: — 1) Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz r. 1869/56; 2) Hern der Rechnungs- Revisoren und Erthei⸗ lung der Decharge; 3) Veschlußfafsung über die Verwendung des Reingewinns; . . . 4) Neuwahl eines Mitgliedes in den Aufsichts rath; ⸗ 5) iir dreier Rechnungs⸗Revisoren. Barop, den 29. September 1890. Baroper Maschinenbau⸗Aetien ˖ Gesellschaft. Der Aufsichtsrath.
aolzz
Actiengesellschaft Vulkan, Duisburg Hochfeld.
Auf Ersuchen eines Aktionärs, welcher die gesetz⸗ lich und statutarisch bestimmte Aktienanzahl bei der Depotstelle hinterlegt hat, setzen wir auf die Tages⸗ ordnung der am Montag, den 27. d. M., Morgens 11 Uhr, im Saale des Hochfelder Casino's hierselbst stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung als Nachtrag folgenden Antrag:
15 5. 17 des Gesellschaftsstatuts wird dahin ab
geändert: . Der Aufsichtsrath besteht aus mindestens 3 und höchstens 14 Mitgliedern, welche von der
Generalversammlung ze.
2) Neuwahlen zum Aussichtsrath.
Duisburg Hochfeld, 19. Oktober 1890.
Der Vorstand.
Göttig. Sültemeyer.
aoos9]
CEnglischt W ell̃empgaren, Mignufaetur
(vormals Oldroyd C Blakeley). Bilanz pro 3090. Juni 1899.
ö Activa. Grund ⸗ und Boden ⸗Conto. . Gebäude ˖ Conto.
Maschinen und Utensilien Conto.. ö Aufwand für Instandhaltung und Erneuerung.
Abschreibung der Instandhaltung und Erneuerung
Extra ⸗Abschreibung auf Kratzen. Abschreibung auf 2 Selfactoren
Statutarische Abschreibung von h Go. . Vorausbezahlte Feuerversicherungs⸗Prämie.
Steuer⸗ und Assecuranz⸗Conto: Cassa· Gonto .. . Wechsel ⸗Conto
Debitores (Saldi des Conto Corrent ⸗Conto): Guthaben bei der Reichsbank
Guthaben bei Banquiers und andere Außenstãnde
Fabrikations Conto: Fertige Wagre
Passivn. Grund · Capital
a gs oho. — Prior. Actien, A Si o0 Actien)
40 Obligationen ˖ Conto
4 0s Dbligationz⸗JZin fen. Conto: Noch nicht vorgekommene fällige Zins
ö Stamm Actien ⸗ Dividenden ˖ Conto: Noch nicht abgehobene Dividende aus
⸗ do. ö.
Prioritãts⸗Actien · Dividenden ·˖ Conto: 1885/89 ..
Genußschein ⸗Conto: Creditores (Saldo) Reservefonds⸗Conto . Special · Reservefonds ⸗ Conto
Deleredere Contto Amortisations · Oypotheken · Conto
Actien⸗ Umwandlung Zuzahlungs · Conto; Zuzahlung auf M 848 000. — Actien ste 56/0 Obligationen, „SS 1560000 — 40 Obligationen, Anfertigungs⸗ und Stempelkosten derselben und der neuen Prioritäts.Actien, sowie sonstige dabei ent— standene Unkosten, als Ablösungs ⸗ Agio der Amortisations⸗ Hypothek u. s. w. gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 3. Juni 1890 Reingewinn pro 1889,90.
Ab: Agio auf eingelöste
Gewinn⸗ und Verlust ⸗Conto:
Gewinn ⸗ und Verlust⸗Conto.
Statutarische Abschreibung von 1 os
/ . Bankwechfel im Portefeuille Guthaben bei der Deutschen Genossenschafts⸗Bank gegen nebenstehende Hypothek von MS 122 900.—ů, welche inzwischen zurückbezahlt wurde....
Halbfertige Waare und Robmaterial.
Noch nicht abgehobene Dividende aus
Noch nicht abgehobene Dividende aus 1887/88
8 3 . 72913 101506621 16 2699 Nor e 1 603 3. d J] . 47 8033: HV Vd . 10 soy 3 86066 -
Buchwerth dog 840 99 8a0è
Buchwerth
1460909 753g 389 z Ida ss a9
1œ988 720, 16 8183: 5615 82 197 437
128 962
17 70707 sal i561 . 669 as8 i
D T F 1070466 56 1275 69455 5 305 47012
2691 ooo
. Baarbestand
1500000 —
4110 079 56 o 020 08 S0 472 56 33 89110
122 900 —
212 000
Disagio auf begebene
19 658 74 369 555 58
ö 306 47012
192 341 26
Debet. Maschinen ⸗ und Utensilien ˖ Conto: Extra ⸗Abschreibung auf Kratzen. Abschreibung auf 2 Selfactoren
Abschreibung der Instandhaltung und Erneuerung
Statutenmaͤßige Abschreibung von 5oso. Gebãnde · Conto: Steuer und Assecuranz ⸗Conto.
Handlungs ⸗ Unkosten · Conto
Zinsen⸗ und Provisions-Conto-— . Krankenkassen⸗ und Unfall ⸗Versicherungs ⸗Conto 4 005 Obligations Zinsen⸗Conto w Bilanz⸗Conto: Reingewinn
Der Reingewinn von M6 369 555.58 ist lant Beschluß der Generalversammlung vom
18. er. wie folgt zu vertheilen: 5 oo zum Reservefonds
Dividende den 1500 Genußscheinen à 25 . . Tantieme dem Vorstande und Aufsichtsrath J Dividende: 10 0½ auf M 1 848 000 — Prior Actien 4 184 800. —
8 0Oso S438 000 — Actien.
. 2 zum Vortrag auf neue Rechnung. Credit. Saldo ⸗Vortrag aus 1888/8 9ęę Fabrikations ˖ Conto: Gewinn ⸗Uebertrag
Statutenmäßige Abschreibung v
k
10 800 3 800 — 47 803 32 104 669 49 15 22599 33 983 85 150 228 82 10 87125 8 00977
on 14010.
67 440 —
Englische Wollenwaaren Manufactur (vormals Oldroyd R Blakeley).
—
Aug Lübke. John Oldrovd. G.
Die Uebereinstimmung der
S. Blakel ev vorstehenden Bilanz und
J. F. Oldroyd. B. Nathan son.
vormals Sldroyd & Blakeley) bier bescheinige ich biermit.
Grünberg i. Schl.. 26.
September 1890.
F Henninger, gerichtlicher Bücher⸗Revisor aus Berlin.
Englische Wollen waaren⸗ Manufaetur ö
400701
(vormals Oldroyd K Blakeley).
Die Diridendenscheine pro 1859/90 ron unseren Gennssscheinen A 25 M pro Stück,
den Prioritäts Stammactien (Conpon Nr. 3) k .
den Stammactien (Coupon Nr. 6)
sind ven heute ab
a 40 =
in Grünberg i. / Schl. an unserer Gesellschafts kaffe, in Berlin bei dem Bankbause Julius Samelson,
in Dresden bei den Herren Georg Meusel Æ Co., in Haun over bei den Herren Carl Solling & Co.
Grünberg i. Schl., 13. Oktober 1890.
Englische Wollenwaaren · Mannufactur (vormals Oldroyd Æ Blakeley).
Aug. Lübke.
J. W. Oldroyd.
— *
60 000 - 369 555 58 S814 948 07
o14 948 07
. ͤ Bilan; des Gewinn und Verlust⸗Conto mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Actien ⸗ Gesellschaft in Firma SEnglische Wollenwaaren Manufactur
40124
zu der am
Aktien Zucker
Vormittags 11 Uhr, sattfindenden
Tagesordnung:
fab rik Bennigsen. Hiermit werden die Akt ionäre unserer Gesellschaft
Sonnabend, den 15. November 1890, in dem Hause des Herrn H. Hische Nachfolger
zu KBennigsen ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
sieben zehnten
1) Bericht der Birektion und des Aufsichtsraths, Genehmigung der Bilanz und der Vorschläge zur Vertheilung des Gewinnes.
2) Wahl für die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsraths.
3) Wahl von zwei Revisoren.
An der Generalversammlung theilzunehmen sind nach 5 12 des Statuts sämmtliche Aktionäre, resp. deren legitimirte Vertreter, befugt. Stimmberechtigt sind jedoch nur diejenigen Aktionäre, welche min— destens 5 Aktien der Gesellschaft spätestens 6 Tage vor dem Zusammentritt der Generalversammlung bei der Direktion, bei dem Bankhause Hermann Kartels in Hannover oder bei Herrn Senator Möhle in Gronau deponirt haben. Die Legi⸗ timationekarten mit Angabe der Stimmenzahl sind gleichfalls an den oben bezeichneten Stellen in Empfang zu nehmen.
Hannover, den 18 Oktober 1890.
Der Aufsichtsrath. Karl Bartels.
39747
an die Herren
der Einreichung längstens bis
Ereditanstalt für Industrie C. Handel.
; In der außerordentlichen Generalversammlung vom 2. Dktober d. J Grundkapitals der Gesellschaft um 1 400 009 — 4 durch Ausgabe von kitt. B. zum Nennwerth von 10900. * «4 beschlossen worden Aktionären der Gefellschaft im Verhältniß von zwei zu eins in der Weise zur Verfügung gestellt, daß auf e 20060. — S6½6 Nominal bisherige Reu-Aktien eine Neu ⸗Aktie à 1000 — A Jätt. B. 115 0½ bezogen werden kann. Biejenigen Aktionäre, welche gesonnen sind, von diesem Bezugsrecht Gebrauch zu machen, werden hierdurch aufgefor dert, ihre Aktien ohne Talons und Coupons mit doppeltem Nummernverzeichniß
ist die Erhöhung des Ar 1400 Stück Neu Aktien Diese neuauszugebenden Aktien werden den
zum Course von
vom 20. Oktober bis 3. November a. c. inel. bei den ö George Meusel E Co., Dresden, oder
bei den
erren Horn Æ Dinger, Dresden, gegen Empfangsbescheinigung zur Abstempelung einzureichen.
Der fesigesetzte Bezugspreis von 115 C0. — 1150—— ½ für jede Aktie ist mit 660. 6 bei z. November 1890 inel. und mit 500. —
bis zum 1. März 1891 baar
George Meusel & Co. beziehungsweise an die Herren Horn & Dinger nebst dem Schluß⸗
notenstempel einzuzahlen. Gegen rechtzeitige Erlegung der 1. Rate erfolgt die Abstempelung der Aktien und Aushändigung eines Interimsscheines für die auszugebende Neu Aktie Litt. B.
Vollzahlung ist gegen Vergütung von 400 Zinsen ab 1. November a. C gestattet.
Die auszugebenden Neu⸗Aktien nehmen vom 1. Januar 1891 ab nach Verhältniß ihres Nenn⸗ werthes an dem Reingewinn der Gesellschaft Theil. Aktionäre, welche bis zum 3. November a. e haben, ebenso diejenigen Aktionäre, welche die bedungene erste Einzahlung nicht bis zum 3. November 1890 geleislet haben, sind ihres Bezuggrechtes verlustig. Dresden, den 18. Oktober 1890.
ibre Aktien nicht zur Abstempelung eingereicht
Creditanstalt für Indusftrie Handel. Der Vorstand. Paul Falck.
Herm. Kunze.
140077 Activa.
Bilanz ⸗Conto per 39. Juni 1899.
Passi va.
Conto
Conto
Feuerungs
Conto
Consols
An Gtablissements⸗Cto
Absch reibung Maschinen · Conto.
Abs Lithographiesteine⸗
Abschreibung Formen⸗ u. Platten⸗
Abschreibung
Utensilien⸗Conto
Abschreibung Karten⸗Cto. , Bestand an fertig. u. in Arbeit befindlichen Karten Papier ·˖ Cto. Vorräthe Farben ˖ Cto. . Cto.
Materialien⸗
Cto · Corrent · Cto. Debitoren ; Banquier Guthab.
Abschreibung für Verluste.
Effecten Conto, Be⸗
stand anPreußischen
Cassa· Cto. Bestand
Wechsel ⸗Cto.
Versicherungs ˖ Cto.
im Voraus bezablte Prämie
. b4boo0 1366 85, dodo ) dd dᷓʒ 18365 8 dvds = bh 3h 4h 7065635 45 S635 45
Zugang
Zugang chrei bung 4000 —
123 65
TT ß 123 665
Zugang
16000 4142 75 20142 75 414275
Zugang
Zugang
153680 2 idm. d
. 257128 42
2415 66
n 1200900
à 100
, 638000 — sooo -
4000 —
16000 —
1000 — 261843 88 So ro h 1s 14 1566 Sb
3849 06
26471276
120600 —
889 33 1665 6
268 —
143921813
Verlust⸗Conto per 30. Juni 1899.
K 161
1122000 — 13000 —
Per Actien ⸗Capital ⸗ Cto. Litt. A. Litt. B.
Hypotheken Conto Hypotheken⸗Zinsen⸗ Conto: Später ,, Dividende ˖ Conto. Königl. Haupt ⸗ Zoll ⸗ Amt —ĩ Reservefonds⸗Cto., Best. 1. Juli 89. Conto⸗ Corrent⸗ Conto, Creditoren Gewinn ⸗ u. Verlust⸗ Conto: Vortrag v. 1888 / 89 Gewinn pr. 1889/90
1140000 - 1066591 05
fällige 102270 bos
1653 57 1244267 1260801636 Hiervon Abschreibungen wie nebenstehend s 327622 bleibt zur Verwen⸗ dung; für den Reservefonds Tantième des Auf⸗ sichtsrathess.. Tantiseme der Direk⸗ tion und Beamten „64 0 Dividende auf AMS 1140000. Vortrag auf neue Rechnung . -
. 1683 9333
74100
718 z
Is i Cxeddlit.
* R
lieferung des
PDehbet.
Die Auszahlung der
Gewinn ⸗ und
Fabrik ⸗Unkosten ˖ Conto. Handlungs · Unkosten · Conto Feuerungẽ · Conto Hypotheken · Zinsen · Conto. Versicherungẽ . Conto . Grundstũcke· Ertrags · Conto Neubau ⸗Unkosten Conto Gffecten Abschreibungen: auf Debitoren Etablissements · Conto Maschinen · Conto Litbograybie · Steine Conte Formen und Platten⸗Gonto Utensilien ˖ Conto
Conto Minderwerth d. Es
ursrückgang
2416,66 18365, 85 6h35, 45 123,65 4142,75 1179.17
6 3 66141 90 hoö2s9 os.
4662 05 ö
4549 58
189512
399 68 365 44 3905330
Per Vortrag von 1888 / 89
Zinsen⸗Conto - Karten ˖ Conto AIog2 99
32762 653
ilanz · Conto, Reingewinn
auf G Y½ festgesetzten Dividende pro 1889/90
inn 74289 a
Tais i erfolgt gegen Ein⸗
Diyidendenscheines Nr. 2 der Actien itt. A. A M 1209 mit MS 78, —
Nr. 6
= Nr. 18 ron beute ab bei den Herren Bern & Bu Stralsund, den 29. Oftober
Vereinigte Stralsunder Spielkarten⸗Fabriken, Actien⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrath. Gust arp Roehll.
1890.
S 39, — MS 39, —
890 600 .
A. A. l B. A4
sse, Berlin V., Behrenstr. 31.
Der Vorstand. Rau. Heuser.
a0ooꝛ b]
Activa.
Rechnungs- Abschluß 1889 —1890.
Zuckerraffinerie Magdeburg, Actien⸗Gesellschaft.
Passiva.
An Grund ⸗ und Gebäude ⸗Conto . Zugang
. — Per Actien ⸗Capital⸗Conto:
hoo) U 1321 Stück Stamm.
42740, 43
,, Per Reservefonds⸗Conto.
992740, 43
32740. 43 60000
ca. H o Abschreibung
An Maschinen⸗Conto . Zugang
2 G0MοOO0Q,— Per Dispositionsfonds Con
8718.60
ca. 20 0so Abschreibung
288718, 50
8718,60 230000 —
An Utensilien⸗ und Werkzeug⸗Conto 25 0υί–, Abschreibung
—ĩ ; Töss = Per Creditores....
10000, — 30000 —
An Eisenbahn⸗ Contro... 20 06½0 Abschreibung
10000, — Reservefondss ..
An Gespann⸗Conto ... 20 060 Abschreibung
z006.= Sooo - wos -=
1000, — 4000 — Beamte
An Electrische Beleuchtung... 335 9,0 Abschreibunge.
18000, —
6000, — 12000 — hi oo Dividende an die
Worte lan n tee (Zucker, Knochenkohle, Brenn⸗ u. Betriebsmaterialien) Cassa · onto. J . . Fffecten · Cto. M 50000, — 40½ Preuß. eons. Anleihen, Guthaben beim Banquier . w , .
2069066, 90
bz 000, — Ditzpositionsfonds . zo a8 40 hang j hoh oo.
160151550 238178903
Die ordnungszmäßig geführten Bücher der Gesellschaft sind von mir
während dieses Geschäftsjahres fortlaufend revidirt. Abschlun stimmt mit denselben überein. Magdeburg, den 24. September 1890.
Herm. Schley, vereideter Bücherrevisor.
Tb r
Büchern.
Vorstehender Rechnungs⸗ Magdeburg, den
Stamm ⸗ Prior. Act. à M 500, — . 1124500. —
Per Unterstützungefonds ˖ Contoe ; Per Dividenden ⸗Conto, nicht erhobene Dividende Per Königl. Haupt ⸗Steuer⸗Amt w
Gewinn⸗ und Ver lust⸗Conto: Reingewinn per Campagne 1889/90:
Tantième an den Auffichisrath Vorstand und
63 o,o Dividende an die Stamm- Prior.“ Actien .
Wir bescheinigen die Uebereinstimmung
. S, 3
Actien à MS 500, — S¶S 660500, —
1. ,,,, 47500 72 JJ K 4000 —
255 — 109013772 477691
30 6853 70
„ Jl14893.53
1489353 3697,56 z6 577. 5⸗
Stamm ⸗Actien .., K 9728.27
148935
Ts 5
obiger Posten mit den
26. September 1890.
Die Revisionskommisfion des Aufsichtsraths:
Gewinn und Verlust - Conto.
Theodor Dschenfzig.
Gust. Wernecke. Credit.
PDobet.
Betriebs und Geschäfts⸗Unkosten J Gewinn: Davon Abschreibungen:
Grund⸗ und Gebäude ea. Maschinen⸗Conto d. 36 g,,
Utensil. u. Werkz.Conto 25 0 Gespann⸗Conto 20 0sJ Eisenbahn⸗Conto 20 0so
Elektrische Beleuchtung 334 0s
Gewinn ⸗Vertheilung: 10 060 Reservefondz.
10 0½ õTantième an den Auffichtsrath, Vorstand und Beamte 3. 6 Ge Zinsen an die Stamm Prioritäts-Actien . .
5 0so Stamm ˖ Actien
„I oM Superdividende von M 1785000, — Rest erhält der Dispositionsfonds ;
Magdeburg, den 31. August 1890.
Das vorstehende Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto stimmt mit den von
mir geprüften Büchern der Gesellschaft überein. Magdeburg, den 24. September 1890.
Herm. Schley, vereideter Bücherrevisor.
5H oso von ÆS b92740,453 .. , , ,,,, 40000... h . 180d,
. . gg 0970 67 2659394 36
p 3274043 57 18 50 160000. 1660. — 26000. 000.
Reingewinn
.
11069 03 io s
Me 14893, 53 14893,53 67470, — 33025. — bleiben Ss S925, — 9728,27
13028206 Des 7f
186832
Iod os ᷓ
R. Matthaei.
Wir bescheinigen d
Magdeburg, den ie Revision Theodor
Saldo auf Fabrikations⸗Conto. 1190365603
ass ᷓ
Zuckerraffinerie Magdeburg, Actien⸗ Gesellschaft.
ie Uebereinstimmung obiger Posten mit den Büchern. 26. September 1890.
s⸗Commission des Aufsichtsraths: Dschenfzig. Gust. Wernecke.
—
aoo?6]
Die für das Geschäftsjahr 1889,90 festgesetzte Dividende von 6 oso für die Stamm⸗
Prioritätsactien und 55 Y. für die Stammactien wird von morgen ab gegen Einreichung des
Divi dendenscheins Nr. 8 mit
32 M 50 3 für die Stamm⸗Prioritätsactien und
ö
50 für die Stammactien
beim Magdeburger Bankverein Herrn Klincksieck, Schwanert K Co. in
Magdeburg ausgezahlt. Magdeburg, den 19. Oktober 1890.
Zuckerrafsinerie Magdeburg,
Actien⸗Gesellschaft.
40083 Westholsteinische Eisenbahn⸗Gesellschaft. Nachdem der Vertrag vom 7/9. Janugr d. Iß.,
besreffend den Uebergang des Westholsteinischen Eisen
bahnunternehmens auf den Staat, durch das ,
vom 9g. Mai 1890, betreffend den weiteren Erwer
von Privateisenbahnen für den Staat (G. S. S. 69),
die landesherrliche Genehmigung erhalten hat, for⸗
dern wir in Ausführung des §. 4 des erwähnten
Vertrages im Auftrage des Herrn Ministers der
öffentlichen Arbeiten und des Herrn Finanzministers
die Inhaber der Stamm- Aktien und der
Prioritäts⸗Stamm -⸗Aktien der Westholsteini⸗
schen Eisenbahngesellschaft auf, diese Aktien und
die Dividendenscheine für das Jahr 1890)91 und die folgenden Jahre nebst Talons vom 1. Juli d. Is. ab gegen Empfangnahme der vertragsmäßigen Ab—⸗ sindung entweder bei unserer Hauptkasse in Altona oder bei unserer Betriebskafse in Berlin, Invalidenstraße 52, einzureichen. Es werden vertragsmäßig gewährt;
a. für je 7 Stamm⸗-Aktien à 300 M Staats ⸗ schuldverschreibungen der 34 0sοigen konsoli⸗ dirten Anleihe zum Nennwerthe von 600 ( mit Zinsscheinen für die Zeit vom 1. April 1890, sowie eine baare Zuzahlung von 20 4 für jede Stamm ⸗ Aktie,
für je 7 Prioritäts⸗ Stamm ⸗‚Aktien à 300 0 Staatsschuldverschreibungen der 31 oigen kon · solidirten Anleihe zum Nennwerthe von 2600 „S mit Zinsscheinen für die Zeit vom 1. April 1890.
Zu diesem Behufe sind Stücke von 1000 ,
5090 6, 300 ις und 200 Mƽ ausgefertigt worden. Wünsche auf Gewährung von Stücken bestimmter
8. werden, soweit es möglich ist, berücksichtigt erden.
Die Staatsregierung ist auf Grund der Ermäch.
gg im S. 4 des Gesetzes vom 9. Mai 1890
(G. S. S. 69) bis auf Weiteres bereit, auch eine
nicht durch 7 theil bare Anzahl von Stamm und
Prioritatg. Stamm · Aktien zu konvertiren, und zwar
mit der Maßgabe, daß, sofern die Anzahl der ein⸗
gereichten Sfücke der vorbezeichneten Verhältnißzahl nicht entspricht, die Ausgleichung des in Staatz schuldverschreibungen nicht darstellbaren Ueberschuß- betrages durch Baarzahlung bewirkt wird, wobei stets der nächst niedrigere darstellbare Betrag in Staatsschuldverschreibungen gewährt, dagegen der baar zu jahlende Betrag nach dem um ein Prozent verminderten Course, welcher für Staatsschuldver⸗ schreibungen der 33 Geigen konsoltdirten Anleihe vor dem Tage des Umtausches zuletzt an der Berliner
Börse bezahlt worden ist, berechnet wird. Der in Staatsschuldverschreibungen nicht darstellbare Nenn ⸗ betrag, welcher nach Maßgabe der obigen Bestim⸗ mungen in Baar umzurechnen ist, wird vom 1. April 1890 ab mit 30; verzinst.
Die Frist, innerhalb welcher die Aktien einzureichen sind, wird in Gemäßheit des 5. 4 des Vertrages vom 79. Januar 1890 auf ein Jahr, also bis zum 30. Juni 1891 einschließlich mit der Maßgabe festgesetzt, daß die Inhaber der bis zu diesem Zeitpunkte nicht präsentirten Aktien den Anspruch auf Gewährung von Staatsschuldverschreibungen verlieren.
Eine Verlängerung dieser Umtauschfrist ist mit Rückficht auf die Durchführung der gleichzeitig mit dem Umtausch der Aktien einzuleitenden Liquidation der Gesellschaft ausgeschlofsen. ⸗
Die den Aktien entsprechenden Staatsschuld⸗ verschreibungen 2c. werden zunächst nicht Zug um Zug, fondern erst einige Tage nach der Einreichung der Aktien gegen Wiederablieferung der zu ertbeilen⸗ den Interimsquittung ausgehändigt werden.
Zur prompten Abwickelung dieses Geschäfts er⸗ suchen wir um genaue Beachtung folgender Formali⸗ täten:
Pie Aktien nebst dazu gelörigen Talons und Dividendenscheinen für das Jahr 1890ñ‚91 und die folgenden Jahre, ebenso die gesammte darauf bezüg liche Correspondenz sind an unsere Sauyptkasse hier oder an die Königliche Eisenbahn⸗ Betriebskasse in Berlin, Juvalidenstrase 52, und zwar direkt und nicht etwa an die Adresse der unterzeichneten Direktion, kostenfrei einzusenden.
Die Aktien sind mit dem vorgeschriebenen An ⸗ meldeschein nebst darauf befindlichem, arithmetisch geordnetem Rum mernverzeichniß einzureichen; für jede der oben unter a und b bezeichneten Gattungen von Aktien ist ein besonderer Anmeldeschein beizufügen, jedoch können heide Gattungen von Aktien in einer Sendung vereinigt werden. Formulare zu solchen Inmeldescheinen werden vom 14. Juni d. J. ab von den bezeichneten Kassen verabfolgt werden.
Nach erfolgter spezieller Prüfung der Aktien nebst Zubehör und der auf den Anmeldescheinen befind fichen Nummernverzeichnisse findet die Aus händigung der Staattschuldverschreibungen und die uuszahlung der etwaigen Baarbeträge gegen Quittung statt. Da diese Prüfung zeitraubend ist, wird den Einliefernden in der Regek Interimequittung ertheilt werden und nur autnahmöoweise solortige Abfertigung erfolgen können. Den autwärtigen Einsendern wird der Ent⸗ wurf ciner Qüsttung zur Vollziehung zugeschickt wer. den, nach deren Eingang die Staatsschuldverschrei ⸗
bungen — und zwar unter voller Werthdeklaration, wenn die Empfänger eine niedrigere Deklaration nicht ausdrücklich beantragt haben — sowie Lie Baarbeträge, die etwa noch zuzuzahlen sind, dem Ein ⸗ sender mit der Post übersandt werden sollen.
Der Eingang umzutauschender Aktien wird aus⸗ wärtigen Einsendern auf Verlangen portopflichtig bestätigt, wenn die Absendung der Gegenwerthe nicht bald geschehen kann.
Anmeldescheine mit Nummernverzeichnissen sowie Quittungen in anderer Form, als die von den bezeichneten Kafsen zu beziehenden, können nicht augenommen werden.
Altona, den 18. Oktober 1890.
Fönigliche Eisenbahn⸗Direktion.
aoos?] Schleswig ˖ Solsteinische Marschbahn⸗ Gesellschaft. .
Nachdem der Vertrag vom 26. 27. Januar 1890, befreffend den Uebergang des Schleswig Pol steinischen Marschbahnunternehmens auf den Staat, durch das Gesetz vom 9. Mai d. I, betreffend den weiteren Erwerb von Privateisenbahnen für den Staat (Gef. S. S. 695, die landesherrliche Ge— nehmigung erhalten hat, fordern wir in Ausfübrung des 58. 4 des erwähnten Vertrages im Auftrage des Herrn Ministers der öffentlichen Arbeiten und des Herrn Finanz ⸗Ministers die Inhaber der Stamm. RUktien und der Stammprioritäts⸗-Aktien der Schleswig ⸗Holsteinischen Marschbahn · Gesell schaft auf, diese Aktien und Dividendenscheine für das Jahr 1890 und die folgenden Jahre nebst Talons vom 1. Juli d. J. ab gegen Empfang: nahme der vertragsmäßigen Vbfindung entweder bei unserer Hauptkaffe in Altona oder bei unserer Betriebskasse in Berlin, Invalidenstr. 52, einzu⸗ reichen. Es werden vertragsmäßig gewährt: .
a. für je zwei Stamm-⸗Aktien Litt. A. 459 Staatsschuldverschreibungen der 3 Yi igen confolidirten Anleihe zum Nennwerthe von 450 ,
für je eine Stamm ⸗Aktie Litt. B. à 450
Staatsschuldderschreibungen der 3 * G igen confolidirten Anleibe zum Nennwertbe von 150 Æ, sowie eine baare Zuzablung von 12 .
für je eine Stamm ⸗Aktie Litt. C. 450 eine Staatsschuldverschreibung der 30 /o igen consolidirten Anleibe zum Nennwerthe von 150 AÆ, sowie eine baare Zujablung von 12 A,
für je 7 Stammprioritäte⸗Aktien Litt. A. à6 450 MÆ Staatsschuldverschreibungen der 34 0G igen consolidirten Anleibe zum Nenn werthe von 3900 4,
für je 7 Stammprioritäts ˖ Aktien Litt. B. à 450 Æ Staatsschuldverschreibungen der zr osgigen consolidirten Anleihe zum Nenn werthe von 4050 , sowie eine baare Zu zahlung von 8 6 für jede Aktie,
f. für je eine Stammprioritäts Aktie Litt. C à 450 S Staatsschuldverschreibungen der 33 o igen consolidirten Anleihe zum Nenn werthe von 450 4,
sämmtliche Staatsschuldverschreibungen mit Zinke scheinen für die Zeit vom 1. Januar 1890.
Zu diesem Behufe sind Stücke von 5000 , 2000 S, 1000 M, 500 S, 300 „n, 200 M und 150 M ausgefertigt worden. Wünsche auf Ge⸗ währung von Stücken bestimmter Höhe werden, so— weit es möglich ist, berücksichtigt werden.
Die Staatsregierung ist auf Grand der Er⸗ mächtigung im 5. 4 des Gesetzes vom 9. Mai 1890 (G. S. S. 69) bis auf Weiteres bereit, auch eine nicht durch 2 theilbare Anzahl von Stamm⸗ Aktien Litt. A. und eine nicht durch theilbare An⸗ zahl von Stammprioritäts Aktien Litt. A. und B. zu konvertiren und zwar mit der Maßgabe, daß, sofern die Anzahl der eingereichten Stücke der vor⸗ bezeichneten Verhältnißzahl nicht entspricht, die Aus= gleichung des in Staatsschuldverschreibungen nicht darstellbaren Ueberschußbetrages durch Baarzahlung bewirkt wird, wobei stets der nächst niedrigere dar⸗ stellbare Betrag in Staatsschuldyerschreibungen ge— währt, dagegen der baar zu zahlende Betrag nach dem um ein Prozent verminderten Kurse, welcher für Staatsschuldverschreibungen der 35 Goigen kon⸗ folidirten Anleihe vor dem Tage des Umtausches zuletzt an der Berliner Börse bezahlt worden ist, berechnet wird. Der in Staatsschuldverschreibungen nicht darstellbare Nennbetrag, welcher nach Maßgabe der obigen Bestimmungen in Baar umzurechnen ist, wird vom 1. Januar 1890 ab mit 39 Yo verzinst.
Die Frist, innerhalb welcher die Aktien einzu⸗ reichen sind, wird in Gemäßheit des 5§. 4 des Ver⸗ trages vom 25.27. Januar 1890 auf ein Jahr, also bis zum 30. Juni 1891 einschließlich mit der Maß gabe festgesetzt, daß die Inhaber der bis zu diesem Zeitpunkte nicht präsentirten Aktien den Anspruch auf Gewährung von Staatsschuldverschreibungen verlieren.
Eine Verlängerung dieser Umtausch⸗ frist ist mit ücksicht auf die Durch⸗ führung der gleichzeitig mit dem Umtausch der Aktien einzuleitenden Liquidation der Gesellschaft ausgeschlofsen.
Die den Aktien entsprechenden Staatsschuld⸗ verschreibungen z. werden zunächst nicht Zug um Zug, sondern erst einige Tage nach der Einreichung der Aktien gegen Wiederablieferung der zu er⸗ theilenden Interimsquittung ausgehändigt werden.
Zur prompten Abwickelung dieses Geschäfts er suchen wir um genaue Beachtung folgender Formalitäten:
Die Aktien nebst dazu gehörigen Talons und Dividendenscheinen für das Jahr 1890 und die folgenden Jahre, ebenso die gesammte darauf bezüg⸗ liche Correspondenz sind an unsere Hauptkasse hier oder an die Königliche Eisenbahn⸗ Betriebskasse in Berlin, Invalidenftraße 52, und zwar direkt und nicht etwa an die Adresse der unterzeichneten Direktion kostenfrei einzusenden.
Die Aktien sind mit dem vorgeschriebenen Anmeldeschein nebst darauf befindlichem, arith⸗ metisch geordnetem Nummernverzeichniß einzu⸗ reichen; für jede der oben unter a bis bezeichneten Gattungen von Aktien ist ein be⸗ sonderer Anmeldeschein beizufügen; jedoch können die verschiedenen Gattungen von Aktien in einer Sendung vereinigt werden. Formulare zu solchen Anmeldescheinen werden vom 14. Juni d. J. ab von den bezeichneten Kassen verabfolgt werden.
Nach erfolgter spezieller Prüfung der Aktien nebst Zubehör und der auf den Anmeldescheinen befind⸗ lichen Nummernverzeichnisse findet die Aus bändigung der Staatsschuldverschreibungen und die Auszahlung der etwaigen Baarbeträge gegen Quittung statt. Da diese Prüfung zeitraubend ift, wird den Ein⸗ lieferern in der Regel Interimsquittung ertheilt werden und nur ausnahmsweise sofortige Abfertigung erfolgen können.
Den auswärtigen Einsendern wird der Ente einer Quittung zur Vollziehung zugeschickt werden, nach deren Eingang die Staatsschuldverschrei — und zwar unter voller Werthdeklaration. die Empfänger eine niedrigere Deklaration ausdrücklich beantragt haben — sowie beträge, die etwa noch zujujablen sind, sendern mit der Post übersandt werden sellen.
Der Eingang umzutauschender Atti wärtigen Einsendern auf Verlangen bestãtigt, wenn die Absendung der Segerneertbe nicht bald geschehen kann.
Anmeldescheine mit NRummernverzeichnmi fen sowie Quittungen in anderer Form als die von den bezeichneten Kafsen zu beziehenden,
—— — — —
—— — 2
Altona, den 15. Oktober 1800 stönigliche Eisenbahn⸗ Dire ktian. 40072 ö . . Haunstetter Spinnerei Weberei. Die dritte Einzahlung von 25 Beozent * Aktien · Smifftoa dat am 5. Dezember A2
der Gnrhaedtnng Der mer mm nnen arm, , G.
nel ne nnn, Dam
Irre er ad — der Ini e? (
eines Wert; ae Bonnet dahi w ö 0 Interim Teimen untre
Angẽburg Derr der, uss
inn 1 * — *
2 . . 2
Der Au sncherne
der Sann stett naerren, n de dern.. Der Vor n . erm
2 — ö *
en erden. ea men, Qt erdernngen de Sennllihait ind inner Zechen an den ren reer inn te, gm reichen Berlin, 141 Otteder i Berliner ad nnd Doe, gern, menen,