1890 / 253 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Oct 1890 18:00:01 GMT) scan diff

40010 Der Kaufmann Abraham Lewin aus

Ey ck. Lyck hat für seine Ehe mit Fräulein Sarah Cohn aus Lyck durch Vertrag vom J3. Dktober 18906 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausge schlossen.

Dies ist zufolge Verfügung vem 17. Oktoher 1890 in das Regifter über Ausschließung der ehe lichen Gütergemeinschaft eingetragen worden.

Lyck, den 17. Oktober 1890.

RKöntgliches Amtsgericht.

40014 M. Gladbach. In das Firmenregister ist bei Nr. 2215, woselbst das von dem zu Krefeld wohnen⸗ den Kaufmann Gerhard Terheggen unter der Firma Gerh. Terheggen zu M. Gladbach bestehende Handelsgeschäft eingetragen ist, vermerkt worden: das Handelsgeschäft ist durch Uebereinkunft auf den Kaufmann Ernst Terheggen, zu M. Gladbach wohnend, übergegangen sodann ist das von dem letzteren unter der Firma Ernst Terbeggen zu DM;. Gladbach errichtete Handelsgeschäft unter Nr. 23650 eingetragen worden. M. Gladbach, den 15. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

. . . 40015 Münden. In das hiesige Handelgregister ist heute Blatt 3065 eingetragen die Firma L. Ludewig mit dem Niederlassungßorte Hannov. Münden und als deren Inhaber Kaufmann Ludwig Ludewig zu Hann. Münden.

Münden, den 15. Oktober 1890.

Königliches Amtsgericht. III.

ö. 38624

Nenumaßem. Die Veröffentlichung der Eintra—

gungen in das vom 1. Oftober 1890 ab bei dem

biesigen Amtsgerichte zu führende Handels⸗, Genossen⸗

schaftẽ und Musterregister, erfolgt für die Zeit vom

L. Oktober bis Ende Dezember dieses Jahres durch in ,. ö folgende Blätter:

1) den Deutschen Reichs -A'uzeiger

2) die Trierische Zeitung. .

Nenmagen, den 9g. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht.

Nor denhurg. Bekanntmachung. 40017 In dag diesseitige Register zur Gintragung der Ausschließung bezw. Aufhebung der ebelichen Güter⸗ gemeinschaft ist heute untet laufender Nr. 20 Fol⸗ gendes eingetragen warden: Der Kaufmann Moses Lehmann in Rorden⸗ burg hat in feiner Ehe mit Betty, geb. BütowJ, durch gerichtlichen Vertrag vom 8. September 1896 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus— ö und ist dem Vermögen der Ehefrau die igenschaft des Vorbehaltenen beilegt. . den 17. Oktober 1890. önigliches Amtsgericht. Ferleberz. Bekanntmachnug. 40019 In unser Firmenregister ist unter Nr. 411 die Firma Otto Paeßler und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Paeßler zu Perleberg am 16. Ok. tober 1890 eingetragen. Perleberg, den 16. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht.

Pillam. Sandelsregister. 400221 Die Firma F. W. Reinhardt in Pillau sst bei Nr. 1950 des früher in Königsberg geführten Firmenregisters am 3. Bktober 1586 gelßscht. Pillau, den 165. Oktober 1599.

Königliches Amtsgericht. Pinneberg. Bekanntmachung. [40018 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 35 eingetragen: .

der Kaufmann Ewald Sievert in Pinneberg Irt der Nie derlaffung; Pinneberg. mcg; Firma: E. Sievert.

Pinneberg, den 15. Oktober 1890.

Königliches Amtsgericht. Pinneberg. Bekanntmachnng. (40023 . das 4 . ist am heutigen

age unter Nr. 17.644 bei der Firma Pei ö 44 bei der Firma F. v. Pein Die Firma ist gelöscht.“

Pinneberg, den 15. Oktober 1890. der

Königliches Amtsgericht. 1 40020 n, M. Zufolge Verfügung des Großherzog⸗ lichen Amtggerichts zu Plau ist in das kiesige Handelsregister die Handelsfirma „Paul Reepel⸗⸗ des Kaufmanns Paul Johann Wilhelm Reepek zu i heute sub Fol. 16 Nr. 82 eingetragen worden. 2 au i. M., den 18. Oktober 1890. Der Gerichtsschreiber: L. Kun kel, A.- G.⸗Aktuar Eægatsdam., Sefanntmachung. 40021] 6 unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 212, wo⸗ se bst. die Zweigniederlaffung der Handels gesellschaft 4 Firma „Ear Drechsler⸗ vermerkt steht, zufolge erfügung von heut Folgendes eingetragen worden: : Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber— einkenit aufgelöst. Der Kaufmann Carl Drechsler zu Potsdam setzt das Handelsgeschäft unter un⸗

veränderter Firma fort. Vergleiche Nr. S5 des A

Firmenregisters. Demnächst ist zufolge derselben Verfügung in unser Firmenregister unter Nr. 65 die Zweignieder⸗ lassung der Firma „Carl Drechsler! mit dem Orte der Niederlassung Potsdam und als Inhaber derselben der Kaufmann Carl Drechsler zu Potsdam eingetragen worden.

Potsdam, den 15. Oktober 1890.

* Königliches Amtsgericht.

Veröffentl. . Koktot, als Gerichtsschreiber.

. . 39719)

Recklinghansen. Bekanntmachung.

. Vet ffentlich ungen . er Eintragungen in das Handels⸗, Zeichen⸗ und Musterregister für den a , , . . hausen erfolgt während des Geschästs jahres 1390 durch 2 den Deutschen Reichs und gröniglich Preusijchen Staats Anzeiger,

b. den offentlichen Anzeiger des Regierung

Seesen. n ,. Firma R. Lohmann ist, als von dem Inhaber aufgegeben, heute gelöscht.

Siegen. bewirkt: bei Au an der Sieg mit dem Sitze zu Si ö nit dem Sitze zu Siegen in Col. 4: ö 6 tember 1890 ist Hamm a/ Si .

worden. Derse Prokuristen bes

Prokurist der Firma Actiengesellschaft Hei

) 1 FRirme l ein⸗ richs hütte bei An an der Sieg mit dem Sitze ju Siegen in Col. 6: .

Siegen.

bewirkt: Ather lung 95 9 3* . Abtheilung 1. bei der Firma Kohlhage u. Schemann zu Hagen mit einer Zweigniederlassung in Siegen in Gol. 4:

Firma Kohlhage u. Schemann mit dem Sitze in Siegen und als deren Inhaber Julius Schemann in Siegen.

durch a. den Dentschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Mnzeiger, . b. das Recklinghauser Wochenblatt. Recklinghausen, 2 Oktober 1890. Königliches Amtsgericht.

4002 F heydt. In unser Prokurenregister tl ö das zu Rheydt unter der Firma „Maschinen⸗ fabrik Rheydt O. Recken hestehende Handlungs— geschäft dem Handlungsgehülfen Carl Wittenhaus zu . ertheilte Prokura unter Nr. 8 eingetragen orden. Rheydt, den 16. Oltober 1890. Königliches Amtsgericht.

Ries emh ur g, Bekanntmachung. 140025 Durch Beschluß der Generalversammlung der AIttiengesellschest Zuckerfabrik Riesenburg vom . . sind . der Direktion ir eitraum vom 1. Juli 1890 bis 30. Juni 1893, und zwar: . . . , . zenden der Direktion: zer Rittergutebesitzer, Landschaftzrath Paesl 3 Mienthen, ö . zum Direktionsmitgliede und zum Stellvertrete des ersten Direktors: ; der Baron von Schoenaich aus Kl. Tromnau, zum Direktionsmitgliede: der Rittergutsbesitzer Seyffarth aus Linken, ö k der Direktion: der Gutsbesitzer Doerksen aus Amsee ö. worden. tingetragen zufolge Verfügung vom 8. Okio 1890 am 15. Ofiober 18569 ö ö Niesenburg, den 16 Oktober 1890. Königliches Amtsgericht. ö (39720 St. Kllasiäien. Nr., 7872. In das nils ol . wurde heute eingetragen: Unter O. -Z. 87 die Firma „Johann Kaiser“ in Höchenschwand. Inpaber der Firma ist Johann Adolf Kaiser Fabrikant in Höchenschwand. SDerselbe ist verheirathet mit Paullna, geb. Dietsche, von Remetschmiel. Nach dem unterm 24. September 186 errichteten Ghevertrag wirft jeder Theil 100 81. in die Gemeinschaft ein, während alles übrige, gegenwärtige und zukünftige Fahrnißvermögen von der Gemeinschaft ausgeschlofsen bleibt. ; St. Blasien, den 13. Oktober 1890. Großh. bad. Amtsgericht. Schott. Sehlanm e. Gekanntmachung. 40027 In unserm Prokurenregister ist am 14. Oktober 1859 die unter Nr. 13 eingetragene Prokura des Buchhalters Max Wolffberg zu Schlawe für die ß , , . B. Gottschaltk u Schlawe, Inhaber Benjamin Gottschalk zu Schlawe geloscht , 3 Königliches Amtsgericht zu Schlawe.

Schwei dn itz. Bekanntmachung. 40028 In das hiesige Gesellschaftsregister ist heute bel der unter Nr. 196 eingetragenen Firma Robert Siller c Comp. mit dem Sitze in Schweidnitz Colonne 3, eingetragen worden: ; Der Sitz der Gesellschaft ist nach ? er Sitz der Gesellschaft ist nach Breslan verlegt. . Schweidnitz, den 16. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht. 40065 ö, ; 2 140965 Die Fol. 58 des hiesigen Handelsregisters

Seesen, am 11. Oktober 1890. Herzogliches Amtsgericht. W. Haars.

Sandelsregister 39779 des Königlichen Amtsgerichts zu Siegen.

8. . f ; Am 9. Oktober 1890 sind folgende Eintragungen

1 In das Gesellschaftẽregister unter Nr. 141 bei Firma Actiengesellschaft Heinrichshütte

Durch Beschluß des Äufsichtsraths vom 27. Sep—

an Stelle des

rs pe

„Friedrich Wilhelm Jung zu Heinrichshütte bei u a / Sieg.“

J Scharlach,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

. Sandelsregister 40030 des stöniglichen Amtsgerichts zu Eiegen. z Am 10. Oftober 1890 sind folgende Eintragungen

I. In unser Gesellschaftsregister unter Nr. 297

Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Zweig⸗ niederlafsung unter der bisherigen Firma auf den Kaufmann Julius Schemann in Siegen übergegangen. .

II. In unser Firmenregister unter Nr. hH94 die

der Kaufmann

. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

amteblatts zu Münster,

Recklinghauser Volksblat = . . atts und Reckling·

2) der Eintragungen in das Genossenschaftsregister

*

1

1000 10

in Neudorf legen in die Gesellschaft ein: die soge⸗ nannte Schachenmüble zu Neudorf, Bann Straß st burg, im Rudolf Arnold und Gabriel Rieder die Vaschinen und beweglichen Gegenstände der in der Schachen mühle bisher betriebenen Schleiferei im Werthe von 45 000 3

ö . 6. die Gründer dem Rud . Kaspar Arnold, n ganz liberirte Aktien. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aach Be ist Jim mung des Aufsichteraibs aus einem oder mehreren Mitgliedern, deren Ernennung durch Wahl des Auf sichtẽratbs erfolgt. Mitgliede, so zeichnet dieser für die Gesellschaft derart, daß er der Firma seine Namensunterschrift beifügt. so bestimmt der Aufsichtsrath. wie die Unterschrift (997

gegeben wird. lb gn

stande event. durch den Aufsichtsrath maliges Ausschreiben in spätestens drei Wochen vor dem Versammlungetage unter Angabe der Tagesordnung, der Zeit und des Ortes der Versammlung berufen. kann in Fällen, welche ibm dringlich erscheinen, die Einberufungsfrist auf zwei Wochen abkürzen.

Alle Bekanntmachungen und Aufforderungen der * Gefsellschaft erfolgen bis Deutschen Reichs ⸗Anzeiger“,

Straßburg, auf dem Neudorf;

sämmtliche Aktien übernommen haben.

getragen:

zu Stralsund:

Strassburg. Kaiserliches

Ste in⸗

der offenen Handelsgesellschaft R. Arnold betriebenen Marmorschleiferei und aller damit ver— bundenen Geschäftszweige.

Spandamn. Bekanntmachung. 40032 In unserm Gesellschaftsregister ist bei h unter Nr. 82 eingetragenen Handelsgesellschaft in Firma „Schulze Hoppe Nflgr.“ zu Spandau Fol— . germerlt . Der Kaufmann Albert Weber zu Berlin ist als Mitliguidator der Gesellschaft ,. und wird die Liquidation lediglich von dem Kaufmann Max Güte zu Berlin fortgeführt. Spandau, den 13. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht. 40026 Stein pa ch-Hallember. In das . register des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute bei der Firma Holland⸗Merten * Falkenberg zu GJ (Nr. 60) eingetragen: Vie Firma ist laut Anmeldung vom 16. Oktober 1890 erloschen. Steinbach⸗Hallenberg, den 16. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht. Dr. Volgenau. 40033 Stettim. In unser Firmenregister ist heute lg ö unter Nr. 2207 eingetragenen Firma „SEpartheu'schen Buchhandlung (Carl Schröter) zu Stettin folgende Gintragung bewirkt: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Buchbändler Hans Priebe zu Stettin übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma „Hans Priebe vorm. Spaethen sche Buchbandlung“ fortsetzt. e ,, ist in unser Firmenregister heute unter r. 2369 der Kaufmann Hens Priebe zu Stettin . , ö. Priebe, vorm. Spaethen'sche zuchhandlung? und dem Orte de iederla Stettin“ eingetragen. JJ Stettin, den 14 Oktober 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI.

Stockach. Grosth. . badisches Amtsgericht Stockach. Nr. 12 8089. Zu DO. J. 17 des Firmenregistertz Firma Julius Auer in Ludwigshafen wurde heute eingetragen: Inhaber der Firma ist Maria Apin von Üeberlingen. Der Ehevertrag d. d. Ucberlingen, 6 Sep- tember 1890, besftinmt in 5 1: Dle Brautleute wählen als Norm zur Be— urtheilung ibrer künftigen ehelichen Gũüterrechtz⸗ verhaltnisse das Geding der gesetzlichen Gůler⸗ gemeinschaft mit der ausdrücklichen Abänderung daß jeder Theil nur den Betrag von 100 1 in die Gemelnschaft einwirft, alles übrige, ge— genwärtige und zukünftige, liegende und fahrende aktive und passive Vermögen der beiden kunftl⸗ gen Ehegatten von der Gemeinschaft ausge schlossen und verliegenschaftet wird. . Stockach, den 1. Sktober 18996, Dr. Ottendörfer.

40086

verheirathet mit

Stralsund. Bekanntmachung. (40029 In arr. Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 15. Oktober 1890 am folgenden Tage ein⸗

Unter Nr. 46 bei der Firma „Levuhard Tietz

Für dieses Handelsgeschäst sind Zweignieder⸗ lassungen in Elberfeld, Koblenz und Barmen errichtet.

Stralsund, den 15. Oktober 1890.

; (aoosn) Landgericht Straßburg. . Am heutigen Tage wurde unter Bd. VI. Nr. 44 es Gesellschaftsregisters eingetragen die Aktiengesell⸗ chaft unter der Firma: und Marmor⸗Sägerei Schachenmühle 3u Neudorf.

Der notarielle Vertrag datirt vom 9. Scptember

Zweck der Gesellschaft ist Betrieb der bisher von u. Corp.

Dat Grundkapital beträgt 250 900 C, ein getheilt n 250 auf den Inhaber lautenden Aktien über je n

8 , 543 Die Dauer der Gesellschaft betrãgt 50 Jahre. n Sie a ,, ö ö

Die Herren Rudolf Arnold und Kaspar Arnold y

Werthe von 139 000 S; die Herren

r diese Einlagen überweisen If Arnold, Vater 124, dem und Gabriel Rieder je 30

. ö

Als Gegenleistung

ü

? i. Soh:

Besteht der Vorstand aus einem

Königliches Amtsgericht. III . ö . ist in das hiesige Handelsregsster Fol. 163 Nr. 163, bereffend die Firma Heinrich Harloff, eingetrag

Wiehl. 1836. biesige vandels-(Firmen⸗Meglster kei Nr. 3 einge

tragen, die Verlegung des Ortes der Niederlass der Firma:

bon Gerhardsiefen meisterei Marienberghausen.

Witten.

Schwartz und 5) Eduard Ehrmann ö. in n ; um Vorstand der Gesellschaft ist der Techn alf hee zu Eirghburß ernannt . Als Revisoren gemäß Art. 209h des H-G. * stnn e, . IH. Ludwig Berger, Kaufmann und 2) E. C Architekt, Beide in Straßburg bohn daf lauf Straslburg, den 17. Oktober 1890. Der Landgerichts ˖ Sekretär: Hertzig. Thorn. BSeranntmachung 10boz. C J f ß ö J In, sunfer Gesellschaftsregister ist peut . Ar. 197 die Kommanditgesellschaft in Firma Thorner Straste ubahn Havestadt, Cantag et Comp. ö und als persönlich haftende Gesellschafter ) der Regierungsbaumeister Max Contag z k bei Berlin, ö. der Regierungebaumeister Christian Havest zu Wilmerg dorf bei Verlin . eingetragen. Thoru, den 16. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht.

2

Tilsit. Sandelsregisler. 40036 In unserem Firmenregister ist unter Nr. 6h heute die irma Herrmann Leidig mit dem Sitze in Tilsit, deren alleiniger Inbaber der Kaufmann Herrmann Leidig ist, eingetragen worden. . Tilsit, den 16. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht. Trebnitz. HGekanntmachung. 40035 In unser Gesellschaftsregister ist heut unter Nr. 15 die Handelggesellschaft: . . „Uber * Tschaschnig“ mit dem Sitze in Trebnitz , . worden Die Gesellschafter sind: . 1 Der Seifenfabrikant Alexander Uber 2) der Gasthaushesitzer Ernst Tschaschnlg, m beide zu Trebnitz. Die Gesellschaft bat im Jahre 1887 begonnen. Trebnitz, den 15. Oktober 1899. . Königliches Amtsgericht. 40040 Waren. Zufolge Verfügung vom 17. ö 36 ist in das hiesige Handelsregister Fol. 175 sub Rr. 189 . eingetragen: ö . Col. 3. Natura⸗Milch ˖ E t⸗Gesellschaf a g. h ⸗Export⸗Gesellschaft Col. 4 Waren. Col. 5. Gesellschafter sind: Der Kaufmann Christoph Friebrich Adolf Holle in Hamburg, . der Rittergutsbeützer Wilhelm von Flügge auf ö Speck, Kreis Naugard, Provin Pommern Fräulein Henny Flügge in Berlin, Kommerzienrath Karl Bosch in Stettin, Landrath Erich von Flügge in Winsen an der Luhe, Regierungsassessor Henning von Flügge in Liegnitz. Col. 6. Die Gefellschaft ist r n nm ,

schaft.

Persönlich haftender Gesellschafter ist der

nann Chr. Fr. A. Holle in Hamburg.

Waren, den 17. Oktober 189079). Großherzogliches Amtsgericht.

8 * Rall

ö laogz) Zusolge Verfügung vom 17. 8. Mts.

9 e

vo Den

Col b. Dle Hanzlung ist durch Vertrag auf Kaufmann Ernst Harloff übergegangen. Waren, den 138. Oktoher 1890. Großherzogliches Amtsgericht. . Bekanntmachung. 400383 Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das ing „Ferd. Bauer“ nach Grzünthal, Bürger⸗ Gleich eiiig ist in das Handels -(Prokuren-⸗Megister nier Nr. 14 eingetragen, daß der zu Grünthal,

n 1 Rn 2 1 1 ö ! 9 Bürgermeisterei Marienbergbausen, wohnende Kauf

ann und Fabrikant Ferdinand Bauer für

seine sengenanr Gen kelIlgkrwar ü 6 ' bengenannte Handtlsfirma den daselbst wohnenden

TakriFE unter yr. , h ö . ́ Fabrikanten Wilhelm Bauer“ zum Prokuristen be⸗

ellt hat.

Wiehl, den 16. Oktober 1890.

,,, .

Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts.

m.; Randelsregister 400391 des Königlichen Amtsgerichts zu Witten.

me her . ö 3,5 J ' ; Bei der unter Nr. 80 des Gesellschaftsregisters

eingetragenen Firma:

„Alfermanun Schweigmann zu Witten“ unterm 17. Oktober 1859 Folgendes vermerkt

worden:

Die Zweigniederlassung zu Schöneberg aufgehoben.

Besteht derselbe aus mehreren Personen,

Die Generalversammlung wird von dem Vor⸗ g. htsrath durch ein⸗ sst

den Gesellschaftsblättern, ! 3

Der Aufsichtsrath

18 1 Finrückenz ir ; mittelst Einrückens in den 9. Gründer der Gesellschaft sind: . I Alfred Herrenschmidt, Fabrikant, wohnhaft in Fl

Wacken; 27) Heinrich Pfaltz, Kaufmann in Offenbach a. M.; 3) Rudolf Arnold, Marmorsägereibesitzer in

Konkurse.

Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft autzmann Æ Jestl hier, Hresdenerstraße Nr. 29, heute, Nachmittags 45 Uhr, von dem Königlicher

Amtsgerichte Berlin J. das Konkurgverfahren eröffnet.

erwälter: Kaufmann Gonradi, hier, Weißenburger

straße 6h. Erste Gläubigerversammlung am 12. No⸗ vember 1890, Vormittag Arrest mit

10 Uhr. Offener

Anzeigepflicht big 9. Dezember

90. Frist zur Anmeldung der Konkurg forderungen 9. Dezember 18390, Prüfungstermin am

Januar 189I1, WBormittagés 1164 Uhr,

Gerichtsgebdude, Neue Friehrichstraße 13, Hef,

ügel B, Parterre, Sagal 32.

Berlin, den 17. Oktober 1890.

Thomas, Gerichtsschreiber

desz Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 49.

4) Gabriel Rieder, Architekt in Neudorf; 55 Kaspar Arnold, Kaufmann in Neudorf, welche B

Der Aufsichtsrath besteht aus:

Nedacteur: Dr. H. Klee. erlin: —— Verlag der Expedition (Scholy.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags-

Pfaltz;

ö 3) Arnold, Vater, sämmtli

1) Alfred e en ., 2) Heinrich

vorgenannt; 4) August

Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag,

M 253.

Fünfte Beilage

den 21. Oktoher

1890.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Fandels⸗, Genoffenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, Lber Patente, Konkurse. Tarif un Fahrplan. Aenderungen der densschen

Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Eentral⸗Handels⸗Regist

Das Central Handels Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

Anzeigers SM., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

er für das

he Neich. (Mr. 2536)

Das Central-Handels-⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Das Abonnement beträgt 1 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .

Konkurse.

39816

eber das Vermögen des Kaufmanns Emil Zoch zu Berlin, bisher Kielerstraße 242, jetzt Forsterstr. 40, ist heute, Nachmittags 123 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin J. das Konkurs- verfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Brinckmeyer hier, Potsdamerstr. 1224. Erste Gläuhigerversamm⸗ lung am 4. November 1899, Vor mittags 11 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 26. Rovember 1890. Frist zur Anmeldung der Ronkurzforderungen bis 20. Dezember 1890. Prü- fungstermin am 17. Jannar 1891, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Reue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32.

Berlin, den 18. Oktober 1890.

Trzebiatowski, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48. (39817

lieber das Vermögen des Fouragehändlers Gustav Lange hier, Fruchtstraße 72, ist heute, Mit⸗ tags 12 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte Ber lin 1. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Gödel hier, Neanderstraße 10. Erste Gläubigerversammlung am 7. November 1890, Bormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 9. Dezember 1890. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 9. De⸗ zember 1590. Prüfungétermin am 9. Januar 1891, Bormittags 10 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Reue Friedrichstraße 18, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32.

Berlin, den 18. Oltober 1890.

Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.

39849

Ueber das Vermögen des Produktenhändlers Karl Ottomar Rößig in Löbtau (Reisewitzer⸗ straße 7) wird heute, am 18. Oktober 1890, Vormittags 108 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hänsel hier, Alt⸗ markt 21III., wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 13. November 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger—⸗ versammlung, sowie allgemeiner Prüfungstermin: 24. November 1890, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. No⸗ vember 1899.

Königl. Amtsgericht Dresden, Abtheilung Ib. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichteschreiber.

39823 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor Matthies zu Jeetze wird heute, am 16. Oktober 1890, Vormittags J Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Aetuar Lötge zu Kalbe g / M. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 20. November 1880 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf Dienstag, den 11. No⸗ vember 1850, Vormittags 19 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 16. Dezember 1896, Vor⸗ mittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmafsse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Unspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 36. November 1890 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Kalbe a. / Milde.

den 16. Oktober 1890.

lzäössn! Konkursverfahren.

Ueber Las Vermögen des Kaufmanns Hans Max Gustav Hildebrandt in Ellerbek, allei⸗ nigen Inhabers der Firma Gustav Hildebrandt, ist heute, am 17. Oktober 1890, Vormittags 108 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs—⸗ verwalter ist der Gemeindevorsteher Wahle in Eller⸗ bek. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. November 1890. Anmeldefrist bis 27. Dejember 1890. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters: den 1909. No— vember 1890, Vormittags 19 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin: den 8. Jannar 1891, Vormittags 10 Uhr.

Kiel, den 17. Oktober 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Veröffentlicht: Suk st orf, Gerichtsschreiber.

39851 z 2! Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Bootführers und Döters Thomas Theodor Selmer in Kiel ist heute, am 17. Oktober 1890, Vormittags 103 Uhr, das Konkurs verfghren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann W. C. Langenheim in Kiel, Muhliu. straße 23. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. November 1890. Anmeldefrist bis 27. Dezember 1890. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters

Allgemeiner Prüfungstermin den 8. Jannar 1881, Vormittags 10 Uhr. Kiel, den 17. Oltober 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Veröffentlicht: Suk storf, Gerichtsschreiber.

398021 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Material und Deli ka⸗ teswaarenhändlers Haus Doert in Kranz ist am 17. Oktober 1890, Vorm. 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Pangritz hier, Rhesaflt. 19. Anmeldefrist für die Kon— kursforderungen bis zum 30. November 1890. Erste Gläubigerversammlung den 5. November 1890, Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 18. Prüfungstermin den I7. Dezember 1890, Borm. 10 Uhr, im Zimmer 18. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. November 1899. Königsberg, den 17. Oktober 1890.

Königliches Amtsgericht. VII a.

39795 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen det Kaufmanns Oskar Paul Galonska zu Kreuzburg O. S. ist heut Vormittags 10 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Karl Heintze zu Kreuzburg O. /S. ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist bis zum 22. November 18900. Erste Gläubigerversammlung am 8. No⸗ vember 1890, Vormittags 11 Uhr. Kreuzburg O. / S., den 18 Oktober 1890. Kühnemann, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

398261 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Gustav Knick zu Landsberg a. / 28. ist heute, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Emil Fraenkel zu Landsberg a./ W ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 3 November 1890. Gläubigerverfammlung und Prüfungstermin am 13. November 1890, Vormittags 10 Uhr. 6 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. November 890. Landsberg a. / W., den 17. Oktober 1890. Doehnert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

398151 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma S. Hirschberg's Wittwe, Inhaber Hirsch Hirschberg zu Lauen⸗ burg i sPomm. wird heute am 16 Oktober 1890, Vormitiags 19 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Ber Bücherrevisor Ernst Fritze in Lauen⸗ burg i /Pomm. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurssorderungen sind bit zum 20. November 1890 bel dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß— fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glaubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 8. 120 der Konkurgz⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 15. Novem⸗ ber 1890, Vormittags 11 Uhr und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 10. Dezember 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Termin anberaumt. Allen Per⸗ fonen, welche eine zur Konkurt masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflich- tung auferlegt, von dem Besitze der Sache und pon den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bitz zum 10. November 1890 Anzeige zu machen.

Lauenburg i. / Pomm., den 16. Oktober 1890.

Königliches Amtsgericht.

856 z lzssss! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Ziegeleibesitzers Oskar Scholz zu Liegnitz, Schulstraße Nr. 4 ist heute, am 18. Oktober 1890. Nachmittags 12 Uhr, daß Konkurkverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Reinhold Schurzmann zu Liegnitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. November 1890. An⸗ meldefrist bis 25. November 1890. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den 14. November 1890, Vormittags 107 Uhr. Prüfungstermin den 19. Dezember 1890, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 29.

Liegnitz, den 18. Oktober 1890.

Lindner, .

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

40062 : ö. das Vermögen des Kausmannes Richard

Heinrich Alexander Maria Ferres in Lübeck, Inhaber einer Schnhwaarenhandlung hier und in Flensburg, ist am 18. Oktober d. J. Vorm. 105 Uhr, Konkurs eröff net. Verwalter: Rechtsanwalt Pr. Achilles. Offener Arrest mit Anzeige und Anmelde⸗ frist bis zum 27. November d. J. einschl. Eꝛste Gläubiger versammlung. 15. November 2 II üuhr, allgem. Prüfungstermin 13. Dezember

d. J., Vorm. 11 Uhr, Zimmer Rr. 3. Lübeck, den 18. Oktober 1890. Das Amtsgericht. Abth. II.

den 10. November 1899, Vormittags 105 Uhr.

Zur Be)Jlaubigung: Fick, Gerichtsschreiber.

39814 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Räckermeisters Eugen Doering in Memel, Rosenstraße Nr. 3, ist heute, am 16. Oktober 1890, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Hugo Scharffenorth in Memel. Anmelde⸗ frist bis zum 15. November 1890. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 5. November 1890, Vor- mittags 16 Uhr. Prüfungstermin den 26. No⸗ vember 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 1. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. Nobember 1890. Memel, den 16. Oktober 1890.

( Harder, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

29985

139860! Bekanntmachung.

Das Königl. bayer. Amtsgericht Münchberg hat

am 18. Oktober 1890, Vormittags 11 Uhr, be⸗

schlossen: .

Ueber das Vermögen des Schreinermeisters

Johann Nikol Saalfrauk in Helmbrechts

wird der Konkurs eröffnet.

Als Konkurf verwalter wurde der K. Gerichts⸗

vollzieher Bieber in Münchberg ernannt. Offener

Arrest mit Anzeige, und Anmeldefrist bis ein⸗

schließlich 109. Robember 1890. Zur Beschlußfassung

über die Wahl eines anderen Konkursverwalters und

zur Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie zur

Prüfung der angemeldeten Forderungen ist Termin

auf Donnerstag, den 26. November 1890,

Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Geschäfts⸗

zimmer Nr. 14 bestimmt.

Münchberg, den 18. Oktober 1890. Gerichtoschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.

(L S.) Stephan, Kgl. Sekretär.

397981

Ueber den Nachlaß des am 18. Januar 1899 hier selbst verstorbenen Majors Albrecht Adalbert) von Barfuß⸗Falkenburg ist heute, 1 Uhr 5 Mi⸗ nuten Nachmittags, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ perwalter ist der Rechtsanwalt Cruse hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. November 18965. Anmeldefrist bis zum 1. Dezember 1890. Termin zur Beschlußfassung über Wahl eines andern Verwalters, Bestellung eines Gläubiger: Aus⸗ schusses und Anlegung von Geldern und Werth⸗ sachen den 17. November 1890, Vormittags II uhr, Zimmer Nr. 49. Prüfungstermin den 10. Dezember 1890, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 49.

Münster, den 17. Oktober 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

40061 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Wittwe des weil. Gast⸗ wirths Fritz Warnecke Sophie, geb. Lichte zu Echte, alleinige Inhaberin der Firma F. War necke zu Echte, ist heute, am 15. Oktober 1890, Nachmittags 7 Uhr 25 Minuten, das Konkursver. fahren eröffnet. Konkursverwalter Agent A. Multhauf zu Osterode a. H. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. November 1890. Anmeldefrist bis zum j5. November 1850. Termin zur Wahl eines an. deren Verwalters, sowie zur Bestellung eines Glãu⸗ bigerausschusses ist auf Sonnabend, den 15. No⸗ vember 1890, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Sonnabend, den 20, Dezember 1890, Vormittags 19 Uhr, vor hiesigem König⸗ lichen Amtsgerichte, Abtheilung III. anberaumt.

Dfterode a. H., den 15. Oktober 1890.

Sunr,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lssss3n Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustab Manneck von hier ist heute, am 16 Oktober 1330, Nachmittags 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Aktuar Schwerdtfeger hier. Off ener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist bis 9. No⸗ vember 18960 Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungetermin am 17. November 1890, Vorm. 111 Uhr.

Pr. Eylau, den 16. Oktober 1890.

Hennig, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

S. Pillmann ju

Anspruch neh men, dem Konkursverwalter bis zum J. Dezember 1896 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Ragnit, den 18. Ok⸗ tober 1390. Bauer,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 398251 Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Adolf Kempf in Rasten burg ist am 15. Oktober er, JRachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet, Konkärs⸗ verwalter ist Maurermeister Mischlin in Rasten⸗ burg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. November 1890. Anmeldefrist für Forderungen bis zum 15. November 1890. Erste Gläubige ver⸗ sammlung den 6. November 1899, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 27. November 18960, Vormittags 10 Uhr. Nastenburg, den 15. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht. 39824 Rottenburg am Neckar. Ueber das Vermögen des Adolf Schnell, Löwen⸗ wirths hier, wurde am 29. vor. Mts, Nachmittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurt⸗ perwalter: Gerichtsnotar Schmid hier. Erste Gläu⸗ bigerversammlung Donnerstag, den 30. d. M., Vormittags 16 Uhr. Prüfungstermin: 18. De⸗ zember 1890, Vormittags 9 Uhr. Frist zur slnmeldung der Forderungen bis 15. November 1899. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis 29. Oktober 1890. Den 17. Oktober 1890. K. Württ. Amtsgericht. Hülfsgerichtsschreiber Reichert. 39821 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Rittmeifters a. D. Freiherrn Zob von Manteuffel zu Topper ist am 17. Oktober 1890, Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Spediteur Robert Reiche zu Schwiebus. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis ID. November 1890. Anmeldefrist bis zum 17. Vo⸗ vember 1890. Erste Gläubigerversammlrng 10. No⸗ vember 1890, Vormittags 95 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 1. Dezember 1899, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 6. Schwiebus, den 17. Oktober 1899. - Schmidt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joh. Kohnert in Tilsit wird heute, am 16. Oktober 1896, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Leo Mack in Tilsit wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs forderungen find bis zum 3. Dejember 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung Eber die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein- tretenden Falls über die in 5. 120 der Konter ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 4. Ra vember 1890, Vormittags 11 Uhr,

Prüfung der angemeldeten Forderungen a der 17. Dezember 1890, Vormittags 19 Ur. 0

39828

dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer N

anberaumt. Allen Personen, masse gehörige Sache in Besi kursmasse etwas schuldig nichts an den Gemeinschi zu leiften, auch die Ver dem Besitze der Sache un für welche sie aus der S gung in Anspruch nebm jum 3. November

Tilsit, den 18

Gerichtsschreiber des Königlichen Ar

(39863 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des rcdmũ blende si sers Woidentin wird dente, an

. 2 C erenkEer 18900 g 3 —— 3 16. Oktober 188, Nachmittage 1 nd *

u Konku bei de

sowie ü und ei * e Don ner an

. GSene *

39810 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Albuschat aus Jurgaitschen wird heute, am 18. Oktober 1890. nuten, das Konkursderfahren eröffnet. mann Quednau verwalter ernannt.

melden. Es wird zur Beschlußfassung Über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die

Bestellung eines Gläubigerausschuf

1895, Vormittags 10 Uhr, und jur Vrüfung

zember 1890, Vormittags 11 Uhr, dor dem

unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse gebörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurswmasse etwas schul= dig find, wird aufgegeben, nichts an den Ge meinschuldner zu verabfolgen oder zu leiten auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besiße der Sache und von den Forderungen, fär welche

sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in

Mittags 1 Uhr 15 Mi Der Kauf ju Ragnit wird zum Konkurs. Ronkursforderungen sind bis zum 29. November 1890 bei dem Gerichte ann.

ses und eintreten

der angemeldeten Forderungen auf den 13. Den

ad . xbrrr r Fin EGrbedung den Sinne

ordnung bejeichne ten Gen tände den 6. Nevember 1880. Bernt trags n nn. Deer rere deten erde rungen aut

und zur Prüfung der angemelden ö

Donne rstag, den 11. Deze mdr 1880. Bar-

mittags 11 Unr, der dem un terzgeichnekem Gerten re. 7 22 2 )

8 des eich täögebaudes.

der *r

38 imm im ln Termin

. Ur R RJ 11 * . 9 der ö ̃

den Falls über die im 5. 120 der Konkursorduung 5 bezeichneten Gegenstände auf den 15. November dnn Kent

Wismar den 16

87283 Kon kurðve ra deen. Ja dem Konkurgverfadeken Wer den ber ichüun de ken Nacãhlad daR ver 8 2 Karl Wilhelm Schaun n rede nie,, Abaabne der Ela reer des Vernes,

en du nchen gen de nnn.

Adna v

w