Stobwasfer. 2 O04 1,4. 65 196 Strl Silk. St P 6J — 5 1.7. los, 306 Strube, Armatur. — 124 114. 149 906 1 Maschtn. 16 204 1,1. 77.00 bi G ld. d Imm. 0 2 d ].. . Tapeten ö. Rordh. 777 6 Iii. 300 23. G Tarnowli ß. 5 — 46 11. 300 23 50 bz do. . 6 s 1j. 300 B, 0 hi Thuring. Nöijabt s - 1. 10 Etz Sor Union Bange elf, 6g . 9d. 130406 , 1,1. 1000 id oB Vit - Spelcher⸗Gs sz 1. 0 ß, 60G Vulcan Bergwert 1 =* 157 00 3 ed, , ,, , ms sr Rolfe — — 4 1/10. B0οωο7, 00 5 ) . io. ibo 3, vo Missener B ergmů. 6 4 17. 560 23,50 G Ieiher Maschlnen 20 — 4 1. 26060 240,50 bz G
Versicherungs⸗ Gesellschaften. Cours und Dividende — 6 pr. Stck. Dividende pro 1888 18889
Rach. M. Teuer b. MM. 10600 420 440 io B Aa RNüäckrrs.⸗ G 200 ov. 400 M/ 120 120 2975
Br vnd. n. Wp. 20M so v. M0. MπνυG 129 120 16506 Br. Feuer G. 20 lov. 19900 l. 176 3109 Br. Vagel. I. G. 20 M v.] 0009 I th 36 6630 R Br Lebend. G. 2000p. 1090 9nν 181 6176 43508 CGöͤln. Hagelys. G. 2M) v. 0M &. 9 .
14565
Göln. FTückvrs. G. 20 o v. BMMοπνά! 49 45
Colonia, Feuerv. Mo v. L0900πτνο 100306 rr, Lebd. aso v iJd0 hr 84 45 i303 Dh Feuerv. Berl. 200 /o v. 10000 84 26 1775 Hi Lloyd Berlin 200 v. 1000830 200 200 3849
rnsp. B. 26 0/0 v. 2400 ß 133 L80006 rd Allg Ertp. 100. 1000 9Mμ– 300 390 350063 Důüffld Trep. V. 100 v. 1900 9Run 255 2hh 3675 6G Glberf. Feuervrs. 206 v. 1000931 2709 270 710906 ortuna, A. Vrs. 206,0. 10900830 200 200 2850 B d n hon, 45 45 sliosig;. .. Mb /o v. 1900 νυά 20 siobb B deipzig. Feuervrs. h M/. 1οοσάίcm 72 20 i640 Magdeburg. Allg. V. G. 10010 Nagdeb. Feuerv. 200½ο v. 10003]?
Magdeb. Hagel v. 33 0/ov. 00 Mu Magdeb. debens v. 260 /o v. 00 Mer Magdeb. Rückvers. Ges. 100 Mr Niederrh. Güt. A. 10/6 p. 007M Nordstern, Lebvs. 20060 v. 10 006nαι Dldenb. Vers. . G. 200 /o v. 0 0σιά& . 0b /o v.00 Ms
Den ch Phönig 200 v. 100 fl. 114 14 Dtsch. T J
2
2
266 Kang 33 6h
— M
87
45 986 b; 60 1100 84 16006
.
D r — 2 — Q 6 — = — — 6
u oO C G d M D
zreuß. Atat.Vers. 260 so . KM υά 18 11206 hrovldentia, 10 9 von 1000 fl. 45 — Rhein. Wstf. ld. 10/0. 10004 15 79886 Röein. Wsts. Rckv. 1606. 40092 18 18 3948 Sãch . Rückv. Ges. bo /o v. 00 Mνυά 75 — Schls. Fðeuerv. G. 200 v. 00 Mer 235 190 2000 Thuringia, B. G. 200uv. 100090 240 240 — Tranzaklant. Gut. 200 r. 1500 1209 120 . — Union, Hagelvers. WMMo v. 0Min 60 22 4856 Victoria, Berlin 205/ . iC sze 135 1538 B3d0B Wld ch. Bf. B. zHo / ap. 130 u. 76 S0 H76ß B
Berichtigung. (Nichtamtliche Course.) Gestern: Vikt. Speicher Ges. 69, 5obzG.
Fonds⸗ und Aktien ⸗Vörse.
Berlin, 21. Oktober. Die heutige Börse eröffnete in festerer Haltung und mit theilweise etwas besseren Coursen auf spekulativem Gebiet; in dieser Be⸗ ziehung waren die günstigeren Tendenzmeldungen, welche von den fremden Börsenplätzen vorlagen, in Verbindung mit einem hier hervortretenden Deckun gä⸗ bedürfniß von maßgebendem Einfluß. Das Geschäft entwickelte sich Anfangs ziemlich lebhaft, gestaltete sich aber späler ruhiger, als in Folge von Realisationen die Haltung im Allgemeinen sich etwas abschwächte und weiterhin schwankend blieb.
Der Kapitalsmarkt erwies sich ziemlich fest für heimische solide Anlagen bei mäßigen Umsätzen; 3 0so Reichs und Preußische konsoltdirle Anleihen fester und ziemlich belebt. Fremde festen Zins tragende
Papiere konnten ihren Werthstand durchschnittlich 6
behaupten; die fremden Staatsfonds nach festerer Eröffnung abgeschwächt.
Der Privatdiscont wurde mit 5e notirt.
Auf internationalem Gebiet sind Oesterr. Kredit- aktien als ruhig und unter Schwankungen bebauptet zu nennen; Franzosen und Lombarden behauptet, Schweizerische Bahnen schwächer, andere ausländische Bahnen wenig verändert und sehr ruhig. — In— ländische Cisenbahnaktien verkehrten gleichfalls wenig lebhaft; Lübeck Büchen, Marienburg⸗Mlawka und Ostpreußische Südbahn schwach.
Bankaktien hatten zu meist wenig veränderten Coursen mäßige Umsätze für sich, die spekulativen Devisen Anfangs fest, später schwächer. namentlich Berliner Handelsgesellschafts ⸗ und Diskonto⸗Komman⸗ dit · Antheile weichend.
Industriepapiere lagen schwach und ruhig; Mon⸗ tanwerthe unter Schwankungen nachgebend und theilweise ziemlich lebhaft.
Course um 23 Uhr. Sehr flau. — Desterreich. Kreditattien 169 25, Franzofen 10925. Lombard.
Bo 76. Türk. Tabadaktien 154,090. Bochumer Guß I154. 75, Vertmunder St. Pr. S4 50, Gelsenkirchen 171,00, Harpener Hütte 198,50, Hibernia 177,50, gaurahütte 143,50, Berl. Handelsgesellsch. 164,25, Par mftädter Bank 157,25 Deutsche Bank 164,50.
Dis konto Kommandit 218.775, Dresdner Bank 156.90, 7 ö 2 3
C.. 6 6 96 gens nr, mn e 2 Gn. G2 Internationale 114,25, National- Dank 131,39, ** 66
namite Trust 155,75, Ruff. Bk. 78,50, Lübeck⸗Hüch. 166 10, Mainzer 117 00, Marienb. 64. 37 Mecklenb. — , Ostpr. 97 b0 Duxer 241.50, Elbethal 103.25 Galizier 88,90 Mittelmeer 112,75. Norhwesth — —, Gotthardbahn 157, I5,. Rumänier 101,40 Italiener 3, 00. Oest. Goldrente 94,90, zo. do.
sößö er Loofe 124 60, Russen 1880 er 95,83, do.
1855er 97 60, 1 5, Ungar. Goldrente 87 40, Egyrter o66 60, Russ. Noten 245 50, Russ. Drient I. — — . do. do. III. 79. 25
ö
EUFrankfurt a. Dt., 29. Oktober. (B. B) tl. Fourfe). — Londoner Wechsel 29 335, Paris. do 26, 415, Wien. do. 77.17. Reichs anl. 06, ob, De. Sil herr. I8, C9, do Papierr. IJ, 69, do. * Pavierr. 3. 50, angar. Goldrente S858 46, Italiener 9309, 1880 Russen 8. C0. 1 DOrientant. 18 90, II. Drientanl. 2933560. eo Spanier 76 10. Unif. Egypter 86,70, z3t'se. Egvpter 82 50, Konvertirte Türken 1829. 3 do türk. Anleihe 81,40, 45/0 port. Anleihe 59.70,
630
5 sioß⸗.
Wechsel 46.46. Napoleons 9,085, Marfnoten 56,42, Ruff. Bankn. 1,394, Silbereoupons 100,00, Wien, 21. Oftober. (W. T. B.) Fest. — Ungarische Kreditaktien 350,25, Desterreichische Kreditaktien 306,75, Franzosen 247.50, Lom barden 145,75, Galizier 200.25, Nordwestbahn
do 4*½ Goldt. S4. 90, i860 Loose 125, 0, 4 0/C
5 o serb. Nent. 88.30 Serb. Tabackr. 88.20, d se amort. Rum. 99 2), G so kon. Mexik. 83 99, Böhm. Westhahn 299. Böhm. Nordbahn 1843, Central Yacifte 110 20, Franzosen 2185, Galiz. 774.
Gotthh. 1h98, 909. 66. Ludwb. 117,55, Lomb. 1313, beck ⸗ Büchen 166,00. Nordwestbabn 194, Kredit⸗
aktien 2708, Darmstädter Ban! 15840 Mittel- deutsche Krevithark 110509. Reichsbank 143.00, Diskonto Komm. 220 90, Dresdner Bank 1658 40, Privatdist. Hr d.
Frankfurt a. M., 20. Oktober (W. T. B) Esferten Sorietât. (Schluß.) Kreditaktien 70,
Franzosen 2183, Lombarden 1513, Galizier —, Egypter 96,70, 6 o/o ungarische Goldrente 89,40, Rusffen — Gotthardbäabn 159,290. Digkonto-
Komnnandit 2020. Dresdner Bank 187 80, Gelsen-= kirchen 175,40, Laurahütte 141,10, Marienburger Still. Leipzig, 20 Oktohß er, (43 . B.) (Schlui⸗ Gourse.) o sächs. Re
burger mt⸗Akrien 117,25, Leipziger Kammg; (it. 180. 00, Kette Deutsche Elbschiff⸗A. kerfabr. Glauzig A. 112.00, Zuckerra f.
1 42 8.90
Halle⸗ Att. 149 00, Thür. Gag Gesellschafts. A tien 5950, Zeitzer Paraffin u. Solaröl⸗Fabr. 11100,
3
7775, Mansfelder Kurt 815. (W. T. B.) Stiill.
esterr. Banlnoten
I Dtientanleihe 76 70, Deutsche Bank 165,00. Diskonto Kornmandit 220,00, Berliner Handelsges. ——. Dresdener Bank — —
für Deuntschland 132.28, Hamburger Korergerz⸗ hand 129,50, Norddeutsche Band 164290 Lüherck⸗ Büchen 166 60. Martenburg ⸗Mlawka 64,30,
Istpreußische Südbahn 97, 75, Laurabülte 139 75 Rorddeutsche Jute Spinnerei 121,00. 6. ü, 14750, Homburger Packetf. Akt 132.26.
uft. A. 148 75 Privatdiskant hd /
uburg, 20. Oktober.
Sa: (W. T. B.) Abend börse. Desterr. Kreditaktien 270, 00, Franzose Hab, 50, Lombarden 328 50, 4060 ungar,. Goldrente
So,. zh, Ostpreuß. Südbahn 97, 80. Lübeck Büchen 166,20, Hiekont?⸗ Kommandit 220, 00, Laurahütte 139,B70, Packetfahrt 131,50. Geschäftslos.
Wien, 20. Oktober. (W. T. B.) Veserr. Papierr. S8, 0, do. 5 C do. 10k, 10, do. Silberr.
S8, 15, 4 0½ Goldrente 107,30, do. Ung. Goldrente 101,275, H o Papierrente 989, 15, 18690 er Loose 138,00, Anglo⸗Austr. 160.75. Länderbant 230,50, Trebitaktien 306,5, Unionbank 242,90, Ungar. Fredit 360, 00, Wiener Bankv. 11825, Böhm Wesckahn 335,00. Böhmische Nordbahn 209,060,
Buschth. Eisenb. 476 00, Elbethalbabn 31 ho. Rordb. 2770, 00, Frans 247, 25, Galiz. 200, 50, Lemb.“ Czern. 229, 07, Lombarden j48, 60, Nordwestbahn MT, bo, Pardubltzer 173,50, Alp. Mont. Akt. 92,90, Tabackaktien 135 25, AÄmsterdam 94,95, Deutsche Plätze 56,40, Londoner Wechsel 114,86, Pariser
—, Elbethalbahn 232,00. Oester. Papierrente 88, 10, do. Goldrente — —, 5 Go ung. Papierrente gg, 15, 40 ungar. Goldrente 101,2, Marknoten 56,124, Rapoleons 9, 08, Bankverein 118,50, Taback⸗ aktien 135.25, Länderbank 230, 60. London, 20. Oktober. (W. T. B Ruhig. Faglische 28 * Fonsols 43 Preußische 0 ; o/ Rente Lo
n 10 16 105, **
1tiien 5834. Ganada Pac. 783, De Beers eur 18. Rio Tinte 243, Platz disk. 44. Silber 493, 4700 Rupeeß 86 Paris, 29. Oktobe Courzse,.) Träge. 3 9½ amort
8, 70 7, 60, 4 vpt. 46 EU tztre An Konrvertiæct ürkische Toose 79,00,
J. 458,75, Franzosen 563 75, Lombarden 338.756,
ombarz, Yrlorftäten 336, 25, Banque ottomane 620,00, Banque de Vartꝭ 8 zangue d' ser bol, 2B, tier 1250,60, do. mobilier 440, 09,
me ,. ? 3 9* Vans ma⸗Kanal Akt ; 4125.
; . ö Panama 5M Ob]. 30.00.
* 5 0 Rio Tinto kt. 630, 00, Suezkanal ⸗Altien 2386,00, Gaz Parisien 1467,00, Fredit Lyonnais 775,00, Gaz pour le Fr. et EGtrang. —, Transatlantique 622, 09, B. de
France 4350, 00, Ville de Paris de 1871 407 90, Tabaes Ottom. 312, 00. 21 c Cons. Angl. 862,
KWechfel auf deutfche Plätze 1221/16. Wecksel auf Tordon kurz 25,35. Cheques auf London 332531.
Wechsel Wien k. 217,650, do. Madrst I. 486 506, Comptoir d'Eecompte neue
(W. T. B. Boulevard⸗
Paris, 20. Oktober. 8
verkehr. So, Rente 93 86, Italiener 26,92, 4 00 ungar. Goldrente 90,4353, Türken 18, 35, Spanier 753, Egypter — — Ottomanbank
JI 60, Rio Einto 656, Türkenloose 79,25. Ruhig. St. Betersznurg, 20. Oktober. (. T. Wechfel auf London S2,30 per Dez, Wechlel auf Lond. 82, 35 per Jan. ohne Abgeber, Russ. II. Drien⸗ milckte 101, ddp. HI. Drientanleihe 1033, do Bank für auswärtigen Handel 2677, St. Peters ⸗˖ burger Diskonto⸗ Bank 595, Warschauer Dis conto⸗
25.5 —
Bank =, Si. Petersburger internationale Bank 4, Russ. I se Bodenkredit ⸗Pfandbriese 1347, Große Russtsche Eisenbahnen 209, Russ. Süd⸗ westkahn · Attien 111. ] . Amfterdam, 20. Dktober . B. T. B.) (Schluß
Coneft. Dest. Paxierrente Mai- Noremker per. 16k, Oeft. Eilberr. Jan. Jul verzl. 65, Oest, Goldr. *. Täg Ungarische Goldrente S8, Rufstiche grohe
(66 Rage! 43 Pacifie Aktien 75, North ⸗Western do St. Panl do. 594 Shore Michig
21. 59 Northern
R. Lake
Paeifie
VrfFI.
Diskontirte Wech
Fonds Vorschüsse auf Akt
Kontokurr. d. Fina
Ab ⸗ und 3 6. Oktober.
ore South do, Nashville d0 781
St. Petersburg, 20. Oktober. . (Ausweiz der Reichsbank vom 20. Oktober n. St,) Kaffenbestand.. . 117 475 000 4 4055 000 Rbl. Vorsch, auf Waaren Vorschüsse auf öffentl.
und Obligationen Ministeriums.
Sonstige Kontokurr. Verzinsliche Depots.
Wechsel auf
Centr 107. Chicago Milwaukee
holländische Anleihe 9og. 8 9, garant, Trangb- Gisenb. Sblig. = Warschau Wiener Gisenb ⸗Altien 1323 Marknoten 59. 35 Ruf. Zoll⸗Coupons 192. Hamburger Wechsel 59. 15. Wiener Wechsel 102.00. Nem ⸗ York, 20. Oktober Courfe.) Schwach. Wechsel auf London (60 Tage) 4, 804, ö. ö 4363 Wechsel auf Paris (606 Tage 5.22
(W. T. B) (Scluk⸗
Berlin 40½ fund. Anleihe 234 Canadian Pac. bo. 309 Chicago n.
Vn.
Illinois Central do 993 Lake
N... Lake Erie Erie West.,
Pref. do. 73
u. Santa
(W. T. B)
1075, Louisville u. n. West. v0. 2nd Mort Bonds t .-H. Cent. u. Hudson River⸗Aktien 103, ö ; Norfolk u. Western Pref. do. [, Philadelphia u. Reading o 363. Atchison Topeka 3435. Union Pacifie do 514. Wabash, St. Loni Pac.
f. do. 21, Silber Bullion 109. Geld leicht, für Reglerungsbonds 243, für andere Sicherheiten ebenfalls 2 0.
Fs do.
sel 17 896 000 4 39 000 114000 unverändert 7143 o0oh o doe ien 11762 000 — 30 000 nz⸗ bi 292 004 901009. 29 513 000 — 1 864 9609 26 019 0004 104000 . unahme gegen den Stand vom
Prodnkte
lungen des Königl
n⸗ und Waaren⸗Börse.
ichen Polizei⸗Präsidiums.
Berlin, 20. Oktober. Markspreise nach Ermitte⸗
Pöchste Niedrigste . . P r ei] e . Per 100 Eg für: . Richtstroh — — — — R — — — — Erbsen, gelbe zum Kochen. 40 — 3 Speisebohnen, weiße... 50 — G — Linsen. w 60 — . Kartoffeln 7 50 — Rindfleisch — von der Keule 1 g. 180 1 Vauchfleisch 1 Rg. 1401 — Schweinefleisch 1 kg 1 30 1122 Kalbfleisch 1 kg.. 1 890 Hammelfleisch 1 kg. 1 59 Butter 1 kg . 2 80 1 180 Gier 60 Stück 6 20 80 Karpfen 1 kg. ö Aale . 2 60 120 Zander 2 50 1 Hechte k Barsche 1 8 — 80 Schleie 2 40 1 20 Bleie ö . 40 — 60 Krebse 60 Stück. d,, KRBerlin, 21. Ottober (Amtliche Preiszest⸗
stellung leum und Spi
Weizen (mit 1060 kg. Getündigt 800 t.
. Januar —, per 1982,75 — 192 bez. Roggen per 1 laufende Sicht
lität. Lieferungsgꝗ 178, 75 - 176,23 —
164,75 - 165, 25 162,5 bez. Hafer per hauptet. Termin gungsyreis 1461 preußischer und Monat 145,75 — Mär; , Mai⸗uni —. ändert.
und per Oktober vember ⸗ Dezember
Vezember 22, 95 Januar Februar
andert. Gef. 8
Monat 67, 8 - 67 62, 1 -= 61, 9 - 62 hö ĩ = HG -= 1
Petroleum. mine —. Loco — , per
Kündigungspreis
Gisenbabnen 1214, do. I. Drientanleihe — da. I. Brientanl. 7TIt, Fonrert. Tärken 183, 3 oso
Spiritus mit
von Getreide, Mehl, Oel, Pet
niedriger. digungepreis 177,5 46
Gierste per 1000 kg. Matt 143 — 205 * nach Qual. 150d Kg.
lä. Vieferungs Qualität 145 t
145, feiner 1416— 152 ab
Mailt per 1000 kg. To Gekündigt 209 t. j r Qualität, ver diesen Monat
vem
Loch 128 137 M na 3 ber 127,75 bez., per No—⸗
Roggenmehl Nr. 1 e 8 * . Seck. Termine still. Gekündigt — Sad. Kündi⸗ gungspreis —, d Dfiober⸗ November
105 Kg mit Faß vor Gekünd. — Kg. Kündigungspreis
ritus. )
Ausschluß von Rauhweizen)
ngspreis 194,5 6
Kündigu
März⸗April —,
000 kg. Loco matter. Gerkündigt 50 t. nalltät 174 (, 75 bez., Per
bez, per
Waare
Loco feine e höher.
C
och fest. Termine schließen niedriger. doch Lieferungsqualitãt
75 — 195 ½ nach Dualität.
193 , per diesen Monat 185,5 — 75 — 193,5 bez., r Ditober⸗November 189,75 — 189.25 bez, Per November · Dejember 188,5 — 187,25 bez. , Per Dezember⸗
per April⸗Mai
Termine Kün⸗ Loco 68 = 176 6 nach Qua- per diesen Monat Oftober November 169,5 169 — 25 bez, per Jo vember · ezember 165,25 Dezember Januar, —, per Januar⸗Februar =. per April-⸗Mai 161,156 —
Große und kleine Futtergerste 144 — 155 1
9 E *
Gekundigt 260 t. Lündi⸗ „ Loco 138-154 M nach Wugli- Pommerscher,
schlesischer mittel bis guter 138
Bahn bez., 146,75 bez., Per
77
1 Nov
per diesen Oktober ⸗ No⸗ vember 157,75 = 138, 25 bez. Per November ⸗ Dezember 136,5 M, per Dezember Janugt . r 6
per April ⸗ Mai 137,135 — 138,75 bez.
per Februar⸗
per
zoco fest. Termine wenig ver⸗ Kündigungspreitz 127,5 4
128,25 — 75 bez., per Dezember⸗
Jan. — per April Mai 1891 — Erbsen per 100
bez, per Dejember⸗Januar
00 Gꝛt.
bez., pe
bez., per Dezember ⸗Januar —,
, 1 (Raffinirtes Standard white) per
in Posten von 100 Ctr. diesen Monat —.
— M Loco ohne Faß 6à,
per diesen Monat — per September · Vktoh er
70 S Verbrauchtzabgabe per
1891 22,75 bez., per Februar är —, per April ˖ Mai — Räböl per 100 kg nit
O kg. KFochwaare 170 - 200 , Futterwaare 183 160 M nach Dua litt. 53 ; 9H u. 1 per 100 Eg brutto inkl.
ver Schlachtviehmarkt vom 20. Oktober 188 Uustrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht, mn
Wenig ver⸗ Kündlgungzpreis 57,4 M oe, mit Faß — loeg ohne Faß — ver diesen 67 — 1 bez., 99 , , . November ⸗Vezember ; — per Sch we ine. Auftrieb 12958 Stück. (Durchschnittẽ⸗ preitz für 100 kg.) Mecklenburger 118 - 129 „.
Spiritus mit 50 Verbrauchs abgabe per 1090 1
2 TM ö/so — 100000 nach Tralleg. , ez.
—
100
a 100 ,½5 — 10 00006 nach Tralles. Gekünd. — Kündigungspreis = Loco ohne Faß 44 bez.
Spiritus mit 50 S . Verbrauchsabgabe per 1001 a I00 V9 — 10 000 ½υ nach Tralles. Gekündlgt — J. Kündigungöpreis — M Leco mit Faß — per diesen Mongt —, ver Oftober⸗November —. Spiritus mit 70 6 Perbrauchzabgabe. Anfangs matt, schließt fester. Gekünd. 110 0001. Ründigungs⸗ prels 43,9 M Loco mit Faß — 6 wer diesen Monat 44 — 43,8 - 44 bez., per Oftbr. Novem ber 40,4 —, 8-7 bez., per November ⸗ Dezember 38,7 —;8 — 39,1 — 39 bez., per Dezember⸗Januar —, per Januar · Februar 1891 —, per April ⸗Mai 1891 39.4 — 3 —, 6 — 5 bei . Weizenmehl Nr. 00 27,5 — 25.5. Nr. 9 25, 25 — 23,5 bez. Feine Marken Über Notiz bezahlt. Roggenmehl Nr. O u 1 24 25 — 23.75. do. feine Marcen Nr. 0 u. 1 24,765 — 24.26 be, Nr. O 14 t höber als Nr. G u. 1 pr. 1060 Kg br. inkl. Sack. Posen, 20. Oktober. (W. T. B.) Spiritus loco ohne Faß (50er) 62,30, do. loco ohne Faß (0er) 2, 89. Still.
Vagdehnrg, 20. Oktober. W. T. S. Zucken bericht. Karnzucker erkl. von 2b /o 17,40 Kornzucker, erk, S3 M Rendement 16 69 Nachprodukte, erkl iH o/ Nendem 14,00. Ruhig. Brodraffinade J. 29,50. Brodraff. II. —. Gem Raffinade . „t „aß 28,00, gem. Melis J. mt Faß 26,50. Stetig Rohzucker J Produft Transito f a. B. Dambnutg pr. Oktober 1287 Gd., 12,92 Br., pr. Novemher 1280 Gd., 12335 Br., vr. Dezember 12,82 God, 12,90 Br., pr. Januar März 13,023 Gd., 13,07
Br. Stetig. Bremen, 20 Oktober (W. T B.) Petro⸗ leu m. (Schlußbericht; Ruhig Standard wöin
loco 6.60.
Hamburg, 20. Oktober. (B. T. B.) Beireide⸗ markt. Weizen loeo fest, holsteinischer loco —, neuer 182— 192, Roggen loeo fest, mecklenh. loc — neuer 182—187, russischer loes fest, 126— 128 Hafer fest. — Gerste fest Röhöl (unbz.) böher, loco 65. Spiritus matt, pr. Oftober⸗November 295 Br., pr. November⸗
Dezember 283 Br. pi. Dezember⸗-Januar 28 r.
pr April. Mai 28 Bre. Kaffee ruhig. Umlatz 1000 Sack Petroleum ruhig. Standard wötte
loeo 6.63 Kr., hr. November ⸗Hezember 6 70 8. Hamburg, 20. Oltober. W. T. B.) Nach. mittagsbericht. Kaffee Good average Santos
vr. Oktober 87, pr. Dezember 534. bre. Mari Sot, pr. Mai 796. Kaum behauptet. Zuckermarkt. Rüben ⸗Rohzucker J. Produtt
Basis 86 0, Rendement, neue Usance, frei an Bord Hamburg vr. Oktober 12,928, pr. Dezember 12873. pr. März 1891 13223, pr. Mai 13,423 Ruhig. Wien, 20 Oktober (W. T. B.) Gerrei
markt. Weizen pr. Herbst 8, C0 Gd. S8, Ch Br. pr. Frühjahr 8,10 Gd. 8,15 Br. Roggen r
Herbst 7.58 Gd., 7,63 Br. pr. Frühlahr 7.33 Gd. f,z8 Br. Mais pr. Sept. Okt. 6.0 Gd. 660 Br., pr. Mai ⸗ Juni 1891 6,25 Gd.ͥ, 6,30 Br. hafer pr. Herkst 7,30 Gon, 7,358 Br., pr. Frühjahr 7.25 Gd. . 7. 30 Br.
London, 20. Oktober. (W. T. B.) 6 960 Java“ zucker loch 155 ruhig, Rüben Rohzucktt loco 127 ruhig. — Chili⸗Kupser 59, vr 3 Monat 59 London, 20. Oktober. (W T. B.) Getreide markt. (Schlußbericht). Weizen allgemein fester, englischer kaapp, weißer fremder und feinster russischer Ftheurer, Mehl sehr thätig, meistens z sh. höher gezahlt, Mais fest, Malzgerste anziehend, Mahlgerste cher willtger, Hafer ruhig, fest, Erbsen anziehend, Bohnen stetig.
Liverpool, 20. Oktober (B. T. B.) Baum wolle. (Schlußbericht. Umsan 8000 B., dapen für Spekulation u. Export 1000 B. Ruhig. Egypter 118 niedriger. Middl. ameril Lieferung: Otiober November hi? / za, November ˖ Dezember 5 /s, Dezember Januar bsssee,. Januar⸗Februar 5e, Februar ⸗ März hrs / «, März⸗April 5s, April⸗Mai dis / z, Mai⸗Juni 55, Juni -Juli 52 / za d. Alles Käuferpreise.
Slasgow, 20. Oktober. (W. T. B.) Roheise (Schluß. Mired numbres warrantg 50 sh. 4 d. bis 50 sh. 9 d.
Amsterdam, 20. Oktober. (W. T. B.) Kaffee good ordinary 583. — Bancazinn h8J Wüimsterdam, 20. Dkfober. (W. T. B.) Gi treidemarkt. Weizen auf Termine niedriger, pr. Nov. 217, pr. März 221. Roggen loco unveränd. auf Termint fest, pr. Oktober 148a1(49, pr. März
Javpa⸗
1411 42al434à142. Raps pr. Herbst —. Rüböl loco 29, pr. Herbst 291, pr. Mai 29. Hutwerpen, 20. Oktober (WB. T. B.) Petro⸗
leg markt. (Schlußbericht). Raffintrtes, Type weiß, loco 166 bez und Br., pr. Oktober
vr November ⸗ Dezember 165 Br., Mr. Jan ärz 164 Br. Weichend.
Rec Hort, 26. Oktober (W. T. B.) Waaren« richt! Baumwolle in New ⸗Jork 1091. n Nerw⸗Drleang 8z. Raff. Petroleum 70 (GG Abel
in New HJork 7,60 Go., do. in Philadelphia G55. Rohes Petroleum in New⸗Vork 7 268. de. S833 = 815. Fest.
2 * .
2X7
11 .
Hipe line Certificates pr. Novbr.
Schmal; loco 65h, do. Nohe und Brotbert 6,80. Zucker (fair refining Museovados) PIsis.
Rother Winterweizen loco Mehl 3 D 75 G Weizen
Hals (rn pr. Nov. 59 i095 Kaffee (Fair Rio) 206 Getreidefracht nom. Nupfer pr. Nov. nom.
pr. Sftober 106865, p. Nov. 1088 v6. Defemher 1093, pr. Mai 1125. Kaffee Rio Nr. J low
ordinarz pr. November 17,57. pr. Januar 16,42.
zer diesen Monat 24,27 bez., per K 23,55 bez, per November⸗ Ausweis über den Verkehr auf dem Verlte⸗
Luönahme der Schweine, welche nach Lebendgerricht
gehandelt werden. . Rinder. Auftrieb 3681 Stüd.
90 - 100 A6
Landschweine: . gute 114-116 Æ, b. geringere Ter ⸗ i556 —- 117 „ bei 20 0½υ. Tara, Bakony 96 — „ bci 26 Kg Tara pre Stück
ür 1 kg. agg. ih Sp, III. Qualität 100 - 1416 66
Schaf e. Auftrieb 03 Stüc. für 1 kg) 1. Qualität 1,3 – 1,24 , II. 11 6.592 — 1506 A, III. Qualitt ——
, , , ür 160 kg.) J. Qualität 120 - 124 M, . Qualitg! . 116 2 il. Sualitãt 104 - 108 A, IV. Qualitat
lber Mustrier Til Stück. (Durchschnitter 6e ne . ie nthz 130 =1, 34 , II. Dualitãt
ittspr. Gu f n. ui
öniglich Preußischer Staats⸗Auzeiger.
Königlich
R- Alle Nost-Anstalten nehmen Kestellung an;
für gerlin außer den Rost-Anstalten auch die Expedition
5W., Wilhelmstraste Nr. 32.
Aas Abonnement beträgt vierteljährlich 4 M 50 9.
Jusertious preis für den Naum einer Uruckzeile 0 9. Juserate nimmt an:
die Königliche Expedition dez Jeutschen Reichs · Anzeigers 83
und Königlich Rreußischen Ktaats-Anzrigers
Berlin SW, Wilhelmstraße Nr. 32.
Berlin, Mittwoch, den 22.
P ĩ k— E en Hh
Oktoher, Abends.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: auf den Vorschlag Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin, im Hinblick auf den diesfälligen früheren Beschluß Ihrer Majestät der Hochseligen Königin Elisaheth
rad, dose darmaligon Ganitols dor orstan N htheilunm do itifson-
Deutscher Reichs⸗Anzeiger
und
bisher unter „Bonito“
Das im Jahre 1885 zu Beverley aus Eisen erbaute,
britischer Flagge gefahrene Fischerfahrzeug von S9, 83 britischen Registertons Netto-Raum— gehalt hat durch den Uebergang in das ausschließliche Eigen⸗
hum des deutschen Reichsangebörigen Wilhelm Zumwinkel zu
„Fiducia Dei“ das Recht agge erlangt. Dem Schiffe, estemünde zum Heimathshafen erlichen Konsul zu Hull unter zgenattest ertheilt worden.
Preußen.
haben Allergnädigst geruht: vortragenden Rath im Ministe⸗ Jungnickel zum Geheimen
Landesverwaltungsgesetzes vom
t
des öffentlichen Anzeigers (Kommanditgesellschasten auf Aktien und Aktiengesellschaften)
Inhaltsangabe zu Nr. 5
965):
h von Oertzen in Hannover ings⸗-Präsidenten im Bezirks⸗ en Regierungs⸗Rath Witt höft vertreter des ersten ernannten sses zu Marienwerder auf die Sitz dieser Behörden zu er⸗
für die Woche vom 13. bis 18. Oktober 1890.
= med. Klockmann zu Berlin
d
— k — 2 —
dn der Bekanntmachung
Fir ma und Sitz er in serirenden GesPellschaft
Nr. Datum th zu verleihen; und
l adtverordneten⸗Versammlung zu des Reichs ⸗ iederwahl den bisherigen unbe⸗ und Staats⸗ nn Friedrich Wil helm von
Anzeigers er Eigenschaft für eine fernere
d
Aachener Hütten ⸗Actien Verein — Aachen Actien Bad Kaiserslautern — Kaiserslautern
Bilanz, Aufsichtsrath 249 16/10. 80 Auflös., Gläubig. Aufruf 249 16,109. 90
u bestätigen.
ö 3 Fo. S6 ichen, Unterrichts- und
; . ⸗ j ; z5L 18 I. 36 igelegenheiten. Actienbrauerei Augsburg (vormals J. M. Vogtherr) — Augsburg General vers. 250 17/10. 90 dallwitz ist bei der mit dem Actien⸗Brauerei Kil's Colosseum i. L. in München.... ö Ab⸗ gas is / 1 99 1 und dem Königlichen Real⸗ Actien⸗Gesellschaft für Cartonnagen⸗Industrie — Dresden Dividende 247 14.10. 90 ö zum Oberlehrer
Bilanz 248 15.10. 90 : rden.
Aktien Gesellschaft far Fabrikation von Eisenbahn · Material zu
Actiengesellschaft für Fuhrwesen zu Leipzig... Actiengesellschaft Gasfabrik Grünstadt — Grünstadt ... Actiengesellichaft Herrmannsbad Lausigk — Lausigktt . Actien Gefellschaft, Isselburger Hütte, vormals Johann Nering
Görlitz.
Bilanz, Divid. 248 19.109. 90 Bilanz, Vivid. Aufsichtsr. 246 13.19. 90 Bilanz Bilanz, Aufsichtsrath
m des Innern.
za9 165. 10. 90 machung. 261 18/10. 80 schste Verordnung vom 21.8. M., / zes Landtages der Monarchie,
8 , feng Generalpers. 249 16/109. 90 z e , , . ö . Tila Divid. k 3 . . 466 , etien Gesellscha rinz Leopold in Empe . ilanz 247 14/10. e l T i AÄktiengesellschaft Restgurant Gattersburg? — Grimma . Generalvers. 2453 15 / 10. 90 rden sind mache ich . Aktien n . . Allenstein — 4. . k,, 0 k * 510. ͤ . : Actien⸗Malzfabrik Eisleben — Eisleben. Bilanz 248 15.10. 90 ihauses und in dem Bureau
Actien⸗Mal;ÿ;ckbrik „Goldene Aue“ — Roßleben
250 17.10. 90 am 11. November d. J. in den
Actien⸗Malzfabrik ochheim vorm. Aug. v. Schlemmer in ö is 8 , . a. 8. ö. . . . Bilanz, Divid. 246 13/10. 90 kö 6 7. 41 Actien ⸗Malzfabrik Langensalza — Langensalza. Bilanz 246 15.19. 80 Bur den auch die Legi— ö . . Generalvers. 24714. 10. 90 a, d eg. 4 . ö *.
Actien Malzfabrik Landsberg — Landsberg. Bilanz 248 15./10. 90 ungssißung ausgegeben und ale Aktienverein zum Bruderhaus — Stuttgart. Generalvers. 261 18.10. 90 n in Bezug auf dieselbe gemacht Allgemeine Deutsche Credit ⸗Anstalt — Leipzig. Verloosung 246 13.10. 90
ö. ö ö ö ⸗ Zinsfuß 247 14/10. 90 890.
= ö ö ‚ / Vorstand 261 18.10. 90 des Innern. Arnnener Gat⸗Aetien⸗Gesellschaft — Annen. / Bilanz 248 16.10. urth.
Aplerbecker Hütte, Brügmann, Weyland & Co. in Aplerbeck. . i 13. 10. 90
Bank für Süddeutschland — Darmstadt4 Diskont, Lombardzinsfuß 246 13.10. Lo Barmer Stadttheater Actien Gesellschaft — Barmen Bilanz 260 17.10. 90
jahres (1. Oktober 1889) bis zum Schluß des vorbezeichneten Monats 3021 330 2251 314
Am Schluß des Rechnungsmonats verblieb in den Lägern und Reinigungsanstalten unter steuerlicher Kontrole ein Bestand von 233 114 hl.
Vorstehende Nachweisung ist auf Grund nachträglich ein⸗ gegangener Berichtigungen aufgestellt und tritt an die Stelle der entsprechenden im er g Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats- Anzeiger“ Nr. 249 vom 16. d. M. ver⸗ öffentlichten Nachweisung.
Berlin, im Oktober 1890.
Hauptbuchhalterei des Reichs-Schatzamts.
8 In Stettin wird am 3. November d. J. mit einer , ⸗Maschinisten⸗Prüfung begonnen
Nö. illiches. es Reich. in, 22. Dit - ber.
Se. xc aj eka oer Rurser und Kö nig sahen gestern den Prinzen und die Prinzessin Heinrich, den Vize⸗Präsidenten des Staal s⸗-Ministeriums Pr. von Boeiticher, den General von Hahnke und den württembergischen Kriegs ⸗Minister, General von Steinheil zur Mittagstafel bei Sich. Nach der Tafel hörten Se. Majestät den Vortrag des Staatt⸗Ministers Dr. von Boetticher und des Kapitäns zur See Freiherrn von Senden. Um 4 Uhr unternahmen Se. Majestät, einen Spazierritt und fuhren um 5 Uhr zum Diner beim Leib⸗Karde⸗Husaren⸗-Regiment.
Heute Mittag um 129 Uhr empfingen Se. Majestät den Chef des Civil kabinets, Wirklichen Geheimen Rath von Lucanus
zum Vortrag.
Zur Feier des Geburtstgges Ihrer Majestät der Kaiserin haben die öffentlichen und zahlreiche private Gebäude festlichen Flaggenschmuck, angelegt. Aus Breslau und Schleswig liegen gleiche Nachrichten vor. Aus Kiel wird gemeldet, daß das Panzerschiff „Baden“, das Schulschiff
„Blücher“ sowie die Fahrzeuge „Rhein“, „Otter“ und „Buffard“ über Toppen geflaggt haben. In vielen Blättern ber Reichs-Hauptstadt und anderer Städte wird des Geburts⸗ tages Ihrer Majestät in festlichen Betrachtungen gedacht.
Für den Empfang Sr. Majestät des Königs der Belgier am 28. d. M. sind folgende Allerhöchste Be⸗ stimm ungen getroffen:
Die Ankunft Sr. Majestät des Königs der Belgier erfolgt am 28. d. M., Nachmittags zwischen 4 und H Uhr, in Potsdam, wozu großer militarischer Empfang befohlen worden ist. Zur Aufwartung und zum Ehrendienst sind kommandirt:
eneral⸗ Adjutant, General der Kavallerie Freiherr von Los, kommandirender General des VIII. Armee Corps, Oberst⸗ Lieutenant von Bachmayr, Commandeur des Kurmärkischen Dragoner⸗Regiments Nr. 14 Major Graf von Schmettau vom Großen Generalstabe, Militär⸗-Attachs bei der Gesandt⸗ schaft in Brüssel.
Der Ehrendienst meldet sich am 28. d. M, früh 8 Uhr, auf dem Central⸗Bahnhof in Köln, woselbst Se. Majestät der König der Belgier einen Kaiserlichen Sonderzug besteigen und in diesem die Fahrt nach Potsdam fortsetzen wird.
Beim Einkreffen des Sonderzuges in Potsdam wird der hohe Gast durch Se. Majestät den Kaiser und König empfangen werden. Zum Empfang versammeln sich die Prinzen des Königlichen Hauses mit ihren Adjutanten, die in Berlin und Potsdam garnisonirenden Prinzen aus souveränen Häusern und der Kommandant von Potsdam.
Eine Compagnie des Garde⸗Jäger⸗Bataillons mit der Fahne und den Hornisten des Bataillons wird als Ehrenwache auf dem Bahnsteig aufgestellt; die direkten Vorgesetzten sind zugegen.
Der Wagen der Majestäten wird durch eine vor dem Bahnhofe aufgestellte Escadron mit dem Trompeter ⸗Corps des Regiments der Gardes du Corps egkortirt, welche zur Hälfte vor, zur Hälfte hinter dem Wagen der Majestäten reitet., Im Hofe des Rönfalichen Stadtschlosses — woselbst Se. Majestät der König der Belgier Wohnung nimmt — ist eine Compagnie des 1. Garde Regiments zu Fuß als zweite Ehrenwache aufgestellt. welche auch die erforderlichen Ehrenposten stellt. Von den direkten Vorgesetzten des Regiments ist nur der Regimenta⸗ und Bataillons Commandeur zugegen. Ebendaselbst sind ver⸗ sammelt die Generalität und die Offizier⸗Corps der Garnison.
Auf dem Wege vom Bahnhof zum Schloß bilden die Fußtruppen der Garnison Potsdam Spalier, Das Garde⸗ Jäger⸗Bataillon zunächst dem Bahnhof, das 1. Garde⸗ Regiment z. F. zunächst dem Schloß.
Anzug: Parade⸗Anzug mit Ordensbändern, bei schlechtem Wetter mit angezogenen Mänteln, die Truppen mit Gepãck und aufgepflanzten Seitengewehren, das 1. Garde⸗Regiment 3. 7 in Grenadiermützen. — Um 8 Uhr, nach der Galatafel im Neuen Palais, findet auf der Mopke in Potadam großer Zapfenstreich der gesammten Musik⸗ ꝛc. Corps der Truppen des Garde⸗Corps (ausschließlich des Königin Augusta⸗ Garde Grenadier⸗Regiments Nr. ) statt.
Seitens des stellvertretenden Reichs kommissars für 8st Afrika war nach einer seiner Zeit mitgetheilten telegraphischen Meldung bereits festgestellt worden. daß eine den Sklaven⸗ handel gestattende Proklamation niemals, weder in Dar es Salaam noch in Bagamoyo erlaffen ober angeschlagen worden ist. Inzwischen sind weitere Berichte eingegangen, nach welchen die Vorgeschichte des Borfalles die folgende ge wesen ist: 3.
Als der Araber Soliman ben Vasr nach seiner Rückkehr aus Europa Bagamoyo be uchte, klagten ihm die dortigen Araber, sle wären in der Sklavenfrage viel Ichlechter gestellt als ihre Landsleute in Sansibar und waren in Folge dessen kaum in der Lage, die im Aufstande verwü steten Landgüter wieder in Kultur zu nehmen. Denn wenn auch in Sansibar das Dekret des Sultans über die Unterdrückung der Sklavenverkäufe ver⸗ öffentlicht sei, so werde es doch in der Praxis von Niemandem beachtet, während in Bagamoyo jenes Verbot zwar nicht gelte. dafür aber thatsächlich alle Verdußerungen von Sklaven ver⸗ huldert würden. Soliman den Nasr besprach mit den deuten die Möglichkeiten emer Abhülfe und sagte zu, er wolle fich bei dem Stations Chef für sie verwenden. Zu dem Zwecke ver⸗ faßte er den Entwars zu einer. Proklamation und 1 dies Schriftstick dem Stations Ches vor. Der Vetter Rahm dn Entwurf einfach zu den Stationsakten, ohne auf die Sache weiter einzugehen, und es ist bis heute noch nicht aufgertärt. wie eine Kopie des Entwurfs in das Publikum hat dringen können. Auch Soliman ben Nasr vermag diesen Punkt nicht klar zu stellen
Machte sich hiernach inner sphäre Beunruhigung über das Vorgehen der Behorden gegen ben Sklavenhandel bemerkbar, Jo war auch in Sankta die Aufregung keine geringe. Die tiefe Mißstimmung, welche das
za b der deutschen Interessen⸗
— w