. 1 ö. z . ö . ö . ö
J
—
K
aber glauben Sie denn wirklich, meint Herren, daß witz all, Tie elbe . Verpflichtung nicht entschlagen kann, auf baldige Abbülfe Bedacht iu Oberst-Land ie Si ü illi n wie . — 14 ; = marschall die Sitzung für geschlo e 2—3 Milli hervorgerufen hatte, veranlaßte viele derselben zu der Aeuße⸗ zu behalten, und, ein ieder Stiavenbisitzer hat Er- technischen Kräste . vier dere, e ig zn lsgb erg! nach . ; trocht —̃ tzung für geschlossen, 10 Millionen festgesetzt waren, um = 3. Millionen herab.
n e, 64 ien der Küste an die Deutschen laubniß, seine Sklaven an die Leute von Bagamoyo daß wir für die Kanglrinns, dun h ö meinen Steigerung der Fleischpreise insbesondere in den niederen j ; 8 . ; ö ; rung, sie würden nach der Cession der züuste ̃ , ĩ ⸗ . lau, daß wir fuͤr den Oder-Spree, Kanal, die großen Bauten an ; j ; ; geordneten verließen in großer Erregung den Saal. des Min ist der öffentl Arbei
f Benjenigen, welche ein zu verkaufen; doch ist es verboten Sklaven zur See zu ver⸗ Pillau e Döerre ' bi, R analistrüngt ? der ob ö. Volkeschichten eine Unzufriedenheit zu Tage tritt, der zu steuern drin Nach einer NR 9 K es Ministeriums der 5sfentlichen Arbeiten gemacht j ö ; J ber Weichsel, aß wir für. die Kanalisirung r oberen ö. gend veranlaßt erscheint. ach einer Meldung der Presse“ aus Lemberg sind die werden; man spricht von ca. 16 Millionen, welche hauptsächlich
; ar Urpfikation jene e i 6 i S bearbeiten, da j ĩ den können —, daß wir für alle z h ; iir ffia⸗ ick ‚. . j ö j das Reichskommiffariat zur Publikation jenes Sultans dekretes Verzug beginnen mögen, ihr Schamhas zu „da erst jetzt beseitigt werde . . Städte herbeizuführen, wodurch auch eine günstige Rückwirk dem Agrar⸗Klub, welcher die Intere auch e nf 2. ben chen Verwaltungsgebiets zu veran- dies der Bevölkerung und der Stadt zum Vortheil die Bauten, dis wir am Rhein u. . 2 , = vi ind r n, nd Brte erflent . i . . h. 3 . Grundbefitzer⸗ 4, ph 6 . der „kleinen err ger e fn . . . J. Schatz⸗
ᷓ Wc itt hoffte man dadurch zu erzwingen, daß gereichen wird. haben, den großen Rord. Ostsee Kanal, die nötbigeng techn chen Kräfte J. nächst empfebhsen, auf den von“ der baperischen Regierung schon im Ueber d 9 1 , eabsichtige, d h zu resormiren, nicht lassen. Diesen Schritt hoff gierung sch er das Arbeitsprogramm dis am 25. . M. zusammen⸗ im Sinne einer allgemeinen Erhöhung, sondern einer gerechteren er 8 ( ; . Leistungsfähigkeit bewegen; und glauben Sie denn nicht, daß, wenn . wieder a mmenen Vorf s — 5 - ; 1a z . Hir ,, n,, . e e Dins er e n . n, gien l. el i r len en, erer ul r , ,, ö wichtigeren , . wird Am j' Oktober hat eine Verminderung bezw. andere mation dienen, der ange 2. gesetzt, daß wir wirklich iese technischen Kräfle und das nöthige Ge jedenfalls aber einer weiteren Steigerung der Fleischpreif ] 'andtag nur drei, und zwar jene über das Kommassa-⸗ Organisati der in der Kolonie Erit h i — u Fleischpreife vorgebeugt 6 ; j 9 2n Exit ea stehenden gezeichn chr ang renn derischen! Angaben konnten n, , n,. . ö ö gebeugt tionsverfahren, ferner über das Wasser⸗ und das Truppen stattgefunden. Dem „Esercito ital.“ zufolge sind Die Urheber dieser verleum erischen Angaben . ö d . ö a Ich glaube, es wäre nicht im Interesse des Staats, wenn wir so . Was die Zulaͤssigkeit der beantragten Maßnahmen anlangt, so Fischereirecht, weiter eine Reihe kleinerer Gesetzentwürfe zu in Fortfall gekommen: lt werden, da der englische General⸗Konsul n,, . ö. . Thatsachen ‚., . Dirthschaften wollten. Ich wiederhole, waß ich im vorigen Jahre ge⸗ ( dürfte dieselbe vom feuchenpolizeil ichen Standpunkt zu i, sei' erledigen haben. Der in der dies jährigen Frühiahrssession bereits Her Stab des Jäger⸗Regiments, ein Jäger-Bataillon, eine Ge auf das Ei e e , ,,, legt, wird dennoch bis in die neueste Zeit hinein in mitunter fagt habe, und was auch jetzt noch wahr bleibt: wir werden einen . denn durch die im Antrage unter itt a bis d vorgesehenen Kautelen ist durchberathene Gesetzentwurf über die Dis ziplinar-Ver- birgs. Batterie, eine Compagnie Festungs⸗ Artillerie, sodaß an italie⸗ ihm seine Gewährsmänner en, ö ö ö , . 666 eu ß Sparsamkeit das ; ö von Interessenten der Vorwurf gegen die Staatsregierung Ich wiederhole, daß wir nach alipreußischer Sparsamkeit da ausgeschlofssen. Ueberdies darf noch hervorgehoben werden, daß die Le T5 ; . ; . . ; Berfaglieri. 1 biras⸗ Batterie zu 6 bit 5 ; Bin dn. , e ge re ee, ,,,, ee, L, d en n eeide inn ,, ,, n, , n ,, f hen beibe Kons kung der natürlichen und künstlichen Wasserstraßen nhbmen, g dis das 1 86 m m. 5 . 27. Juni 1879 geführt haben, in der Zwischenzeit auf Seite Oester i elbe ter ; ] i . zwischen beiden General Könsuln hat nachstehenden des Jan ihre Inf de sen en widme und in deren Förde— n mr rthschaf fich richti , . . . . , bett rng, . gebessert n . J n LSuhsistenz Compagnie, 1 Train Compagnie: in Summa 199 Offiziere ; 368 3. ri is chreite wir ö 3 . ö ö ie die g. Zig.“ hört, ist außerdem die bayeri n , gn, ⸗ hofft, eben⸗ 3096 Mann, 371 Pferde. Bei den eingeb Truppen ist der Stab l J richtete der englische rung zu langsam vorschreite e. J r,, , , ; . . w it, z die bayerische . . e n, , nn,, . un; erde. Bei den eingeborenen Truppen ist der Stab Unter dem Ii 5 , . 3. . 3 Guß ö. Vorwurf thatsächlich unberechtigt, ergeben die arbelten gehen, so werden dieselbess wenn . arne, . Regierung auf weitere Erleichterungen bei der Vieh— falls noch in dieser Session erledigt werden können, Schlizß. eg, Fusanterie Regihente ebenfalls eingegangen und aus. den General⸗Konsul Oberst Euan Smith ein Privatschreiben an J erg kommen, kaum noch passen; das ist ja eine alte Erfahrung. Deshalb ö. ß n 3 B ꝛ n . h lich gelangt das autonome Budget pro 1831 zur Be- 3 Basagill 8 Gompa bie der elbe gählte, 6 selbständi e ; General⸗Konsul Michahelles, in welchem er nachstehenden Zahlen: . R ] ist es nicht gerechtfertigt, bloß um — wie soll ich sagen? . , De e n be , von 1879 91 3 l⸗ aillonen zu 8 Compagnien, die dasselbe zählte, 6 selbständige ᷓ ine eblich in Bagamoyo amtlich publizirte, den Im Laufe der letzten 19 Jahre sind zur Regulirung — Tas Bedürfniß der. Interessenten in jenen Gegenden ö , , onfinirungtgzeit . entuell i ö f, Janna ite Fort, Gh e Zügen ist auf 2 zu je 3 Zä ö ihm eine angebl ö ene . . Ul itte . der Yroßen und kleknen Stüßme des Landes aufgewendet zu besfiedi gen, um sich Tlar darüber zu werden, welche, . von 60 auf 30 Tage vermindert, die Stückzahl des zur Ein⸗— dauern, eventuell in der zweiten Hälfte Januar ihre Fort— Gecapron ieh lors ten zu 4 Zügen ist auf 2 zu je 3 Zügen ver Kauf und. Verkauf von aven aselbs gestattende Unie? für“ ben Kanal eingeschlagen werben, öl so fuhr erlaubten Viehs von 12 auf 15 erhöht und hieran die setzung finden. ,, GJ eingeborenen Wr llamation mit 6 . d — l ⸗ . J ) Truppen sind in Summa start: italienische Offiziere, 108 ita⸗ deutschen Verwaltung in Bagamoyo, und des stellver⸗ zs, s, 7 g9ig9 666 . Glbe hin gewahrt werden müssen. Die Aufgabe ist nicht leicht zu Bebbachtung der bestehenden veterinärpolizeili Vorschri ; ; ( r, ; Zug ⸗Maulthi 10 K se. An Stelle de ; ; ulslchen Feichskommissars veröffentlicht worden, und zu⸗ 18859833. 7291 4 gewahri meren, muh griff genommen und geld . der bestehenden veterinärpolizeilichen orschriften begleitet von seiner Gemahlin, die FReise auf der Nörth Fug wtanlthiere, , mne, m Stelle der, beiden eingegangenen . . . ö. von . deuischen oder ö. 183334 2 . . . 3 . 6 . . hu ch st die . . . 6 des 2 Western Eisenbahn von Liverpool nach . e,, en, treten zwei - Zonen⸗Kommandos“ in Asmara ᷣ ; 1884/85 .. 468 90 ungen“ ĩ zu . n die Kontrol-Thierärzte' neuerdings an. Auf allen Stationen, wo der Zug hielt, hatten sich zahlreiche , . . : ; j hlreiche Portugal Fener 1 e ei ie i 1885/86... 7681 99 nen! Tag! später, aber auch nicht um einen früher in Angriff ge— . 4 gal. Ver General-Konsul? bemerkte, dabei, die Araber in 8 . einen Tag später, aber auch, nicht um 6 n J. Viehs nach beendeter Konfinirungszeit war ist ni ü ü ö a. ; , ieses Erlasses in großer 1886/87 .. 5136000 nommen werden, als bis es Zeit ist. Daran halte ich fest. . ehs Konfinirungszeit war und ist nicht zu ehrten Führer zu begrüßen. Gestern Nachmittag hat er i R 3 uf x ; e , , Sansibar seien in Folge di ses Erlasses große 1857 3 5157656 Ringesichts dieser Sachlage erscheinen jene Angriffe schwer — entrichten, derartige Visitationen haben vielmehr ex officio zu der Kornbörse zu Edinburg seine erste . n. 9 n,, , . . zar ,, . e ten Frag entlichen Ordnung, über die Lage Bagamoyo zu senden. Es stehe zu befürchten, daß es zu . . '. s 69 * 3. Sgacichließ ; 3 z bel ffenden Thierarztes Diese Ave . ; ; ; ö.
1 Brepnif führ ü nn die er 1889/90 .. 3 803 000 5 wohlerwogenen Maßnahmen und Entschließungen der Staats⸗ reffende Arztes. Diese versen betragen in den den Vorsitz. Gladstone, dem zahlreiche Adressen überr — r e, en,, . . 22 . ö . 3 iG bo . zu becinflussen. Grenzdistrikten Altötting, Berchtesgaden, Mies hach Passau ꝛc. waren, . mit großem rl ö . Die Ernennung Sr. Fernando Palhas zum Civil-Gouverneur in dem e ; ö ö durchschnittlich 100 S, während die seit 13837 nöthig ge⸗ werde bei seinem diesmaligen Besuche Schottlands uber die von Lissabon scheint gefichert.
Unter dem 18. September hat hierauf General⸗Konsul welche während des gleichen Zeit⸗ ö ( . r ; ind. ; Michahel les Nachstehendes amtlich erwidert: 1aumes sür Unterhaltung jener . . . ö. ö selten um das Doppelte übersteigen. die auswärtigen Angelegenheiten und die Beziehungen zwischen Der erste Akt der zur Ausübung der Regierungsgewalt ticha ; J ¶ ; z Der C ndeur der 2. Garde⸗-Infanterie⸗Division ⸗ ö dapite d 2 e F e ; ü si ; t ; „Ew. Hochwohl geboren hatten die Güte, mir mit dem ge⸗ Ströme . 3 . ,,, . ö ö 4 lan , . ; Württemberg. ,, Arbeit sprechen. Die irische Frage werde aber zurückgekehrten Tessiner Regierung bestand, der M. Zürch. : uber ch a ic n ; h sti R ö — ĩ nn, ,, . ; Stuttgart, 22. Oktober. Bei der Stichwahl zum allem Anderen vorgehen. Hierauf kritisirte Gladstone im Ztg.“ zufolge, in der Feststellung und Absendung eines Kon⸗ sogenannten Proklamation zu uber enden, nach welcher der welche für sonstige Regulirungen der . . . t ; 1 n . ö Kauf und Verkauf von Sklaven in Bagamoyo amtlich frei⸗ Wasserstraßen einschließlich der Auf⸗ Der Bevollmãchtigte zum Bundesrath, Großherzoglich ; heim der Oekonom Ef) ich (nationalliberal) mit 2332 Stimmen Frankreich. Raths Rossi. Da Bonzanigo dem Regierungsrath konsequent ; wendungen für Kanäle, Brücken ꝛc. mecklenburgische Ober⸗Zolldirektor Oldenburg ist hier an⸗ gegen Rechtsanwalt Payer Demorrath mit 65 Stimmen Paris, 28. Oktobe Der Ptäsident C 3 sernbleibt hat sein Stellvertreter im Finanzdepartement, Re⸗= aber das Schriftstück zu äußern, mußten in n n . verausgabt wurden. gekommen. ͤ gewählt. nach Tiner Mittheilung bes KR. T ö an, , ,, Gianella die Leitung dieses Departements Wtandigungen eingezogen werden, und ist dadurch eine Im Ganzen sind daher — iD Uööd T in dem J Sachsen⸗Weimar⸗Eis a , , , ne, Fe anhin elbe nete, nner, n ; zogen , . Hanzen sind daher —ͤ ¶ e - za, r sein Beglaubigungsschreiben überreichte U st⸗Li Ve tehreren Tagen eingetreten. Ew. Hoch— . ese Wasserbaute ewendet worden. ⸗ . . e , , . ; ; neren, ⸗ nter dem Vorsitz des Dberst Lieutenants Lenz aus Bern Verzögerung von mehre Tag 9 Hoch= letzten Dezennium für diese Vasserbauten aufgewendet worden J Weimar, 21. Oktober. Ihre Königlichen Hoheiten der in feierlicher Audienz. Die dabei gewechselten Reden trugen tagten (wie schon in Nr. 252 ö. Bl. . gemeldet), durch' die deuischen Behörden erlassen worden ist, beehrt ich straßen hat die Staatsregierung in neuerer Zeit in um. kommistir Major von? Wissin ann fich am Donnerstag ĩ kö ö 1 Dr sh; 3 ; . s 2 . i e, fragliche Schriststück if ö , weed n Haff ; ar Major von ** Don 2. « zufolge, in der ersten Hälste des nächsten Monals hier wiede der Prinz von Wales ist gestern Abend hier ein. Partei zur Besprechun Tessiner ĩ mich verneinend zu beantworten, das fragliche Schriftstück ist fassendster Weise ihre Fürsorge zu Theil werden lässen. Denn 235. Oktober, nach Varzin begeben und nach der Rückkehr von eintreffen. ö , getroffen ha n,, J, lichen Anschlag gebracht, noch überhaupt von einem deutschen Zeit bie Finanzen des Staats allein an den Kosten der theils . , a , nn, mn f dredi 0 Frs Ausgra⸗ e ; r ; Beamten ausgegangen“ und entbehrt also jeden amtlichen 9 der Ausführung begriffenen, theils zur Ausführung dem⸗ , . in , ,,, . n ö 3 ö JJ . , , . ö J, e, . ae '. . — 6 30 n ar fi Vor uche ! elt. e z ; , ,, J Kanton X 0 eordneten. ach einer im Charakters. nächst bestimmten großen Kanalprojekte betheiligt. Von P galt der grundlegenden Berathung des Statuts. Außer Der neue Gesetzentwurf über die Spionage, Allgemeinen würdigen Din e , g, der „N. Zürch. Ztg.“ fragliche Schriststück Ew. Hochwohlgeboren von Bagamoyo Den Rord Sstfee Kanal... . 60 099 900 6 für den Fürsten, Carl Anton von Hohenzollern er⸗ Regi R Ille wurde, tritt an Stelle des Gesetze— Jahre 1886, ie soluti ; Be rr, , ,. ö 25 . on den n. h. ; gierungs Rath Elle, nahmen an den Perhand.⸗ wurde tit an Sielle den Hesetzes vom Jahre 1386 das nicht Resolution angenommen; eingesandt mit der Behauptung, dasselbe sei im Original mit den Oder⸗Spree Kanal. .. 12 600 9090 „*richteten Denkmals wurde, wie „W. T. B.“ meldet, heute . lungen Theil die mit dem 1. Januar 1891 in den Ben für vollständig genug angesehen wurde. Durch den neuen ) Die n,, bekundet den politischen Freunden im Tessin Vehbrden angeschlagen gewesen Da es sich in dem vor⸗ den Kanal von Dortmund nach den Ems ane sttich ot obern chen am lte br fo n tg in von . k ( Oheim aus Gotha, Kreissekretär Entwurf werden die Strafen gegen Agenten der ihre vollen Sympathien. 2) Sie spricht die Ueberzeugung aus, daß Behö eschla ö es e . wo r⸗ den Kane ,,,, Fürstlich Oohenzolle . . lie, die ; ontheimer aus einingen sowie 8 Vertre ö eit⸗ f . . ung ö 6 3 ner gen fowie 3. Verttgter der Arbeit ö ö. . af liegenden Falle offenbar um eine böswillige Verbreitung J 59 825 033 Sach sen, die Königin von Rumänien, der Graf und die geber, die die hauptsächlichsten gewerblichen Unternehmungen Vertheidigung wichtige Dokumente ausliefern, verschärft. stehenden Verfassungsrathswahlen der Volkswille unverfälscht zum un aher Thattsad nde . k —ͤ Ber * „Autorité“ zufolge wird die morgige Vollversamm— Ausdruck komme s) Sie ersucht die liberalen Tessiner, das Ver⸗ bitten, mr diejeni gen Personen nennen zu wollen, welche die die Vertiefung der Haffrinne von Königs⸗ ö ⸗ . der Prinz Eduard von An h alt, zahlreiche Deputationen 9 Vertreter der Versicherten. Unter diesen befinden sich Hand⸗ lung der Rechten die Ein fü hrung e liner Fremden⸗ tranen zn. den Bundesbehörden und 3u den politischen Freunden der . ; e J 300 009, And die Spitzen der Behörden wohnten der Feier bei Auf « arbeiter, Maschinenarbeiter, Werkführer, Maurer 5 steuer berathen. nn, , . 36 3 — .
o R en. ö Rej r . 4 ar Tul 2 2A2a2595 2 9 3 , ,, 9 jt 9 2 ö s . * ö 1 ⸗. ö . 373 3 1 1 ch . 9 e undesbe Ausũ ig
. damit das Kaiserliche Reichs kommissariat in die Kanalisirung der Fulda.. ; 3348 250 „ die Rede des Vorsitzenden des e nnn, , , Modelleure u. s. w. . ! Gestern Morgen fand zwischen den Abgg, Déroulsde fen in hr , Ce Ziffer — 1 e mg k
= *
rechtliche Verfolgung einzuleiten. ö 36. besondere dem Minister der öffentlichen Arbeiten Mangel an wortete Se. Hoheit der Fü rst mit warmen Worten und . ö Bremen. . vorgestrigen Kammersitzung ein Zweikampf statt. Keiner der volitsscher Delitte in Strafunterfuchung' gejogen wurden, die Amnestie
Es ist ferner dem stellvertretenden Herrn Reichs⸗ Interesse für den Kanalbau im Allgemeinen und daraus sich brachte ein begeistert aufgenommenes Hoch auf Se; Maje stät Brem en 21. Oktober. Zur Ausführung des mit dem Beiden wurde verletzt. Die Pistole Döroulede's versagte. Die gewäbren. 5) Es soll ferner die Bundesbehörde eingeladen
Deves den Vorfall veröffentlicht hat, und Kanalb ? Rach der Feier fand ein großes Frühstück 1. Januar 1851 in Kraft tretenden Gesetzes über die Alters.! Zeugen Reinach's boten die Fortsetzung des Kampfes an, boch werden, der er Bunzegzversammlung unterbreiteten Petition, betreffend
lügenhafte Depeschen über den Vorfall veröffentlicht hat, und mehrerer der oben genannten großen Kanalbauten zum Vor⸗ im Schlosse statt. lidität h . , .
würde ltzerr Br. Schmidt Ew. Hochwohlgeboren daher zu wurf gemacht und ihm. von Seiten der Interessenten des so— . ayern. Senat die Bürgerschaft ersucht, in dem Eiat die Summe Die Starte der Landmacht Frankreichs, wie solche R ,,. . , dir n, denn,
. von 18000 6 einzufügen, indem er zugleich die Hoffnung in Zukunft aus der Anwendung des Gesetzes vom 15. Juli . ve n , n. . , ,, , .
bie hiefigen Times“ Korrespondenten namhaft machen wollten. sie verlangen, schon jetzt Anstalten zur baidigsten Herstellung ne ö . n von ie . . J . or tanz der ger ein ten ,,,,
Genehmigen 2c. . . auch dieses Kanals treffe, ja nicht einmal die Ausführung von 1 Bayerischen 6 — 4 ; , . Betriebszeit durch Verminderung des für den Anfang in 24. September in nachstehender Höhe: Stehendes Heer Schritte einzuleiten. Der Centralvorstand ist mne (gez.) Michahelles Vorarbellen für dense ben gesiatte, so hat er selbst diese viel. ayern sowie der Commandeur des 1J. Armee Corp Aussicht genommenen Perfonals mindern werde. Die Finanz. 577 318 Mann, nämlich 190 103, welche nach Vollendung des schwetzerischen Volkstag einzuberufen, sofern die wol ö
Sklavendekret des Sultans unter ben Arabern in Sansibar ertheilen, seine Stlaven wieder, in einhen . so viele Bauten gleichzeitig auszufübren? . nehmen. Auch mag in Betracht kommen, daß in Folge der allge⸗ di ᷣ : ̃ ) ᷓ ) worauf die Jungezechen heftig prokestirte n. Die Ab- gesetzt werden. Die größten Ersparnisse sollen jedoch im Etat auf das Festland übersiedeln. v ; . , Jaters fse hatten, Lies zu verlindern mußte als, dar ah liegen, shiffen. Wir wünschen, daß Tie SchambaBesitzer ohne Spree — bezüglich deren die entgegenstehenden. Hindernisse Um nun eine ausreichende Zufuhr von Schlachtvieh in die größeren ruthenischen Landtkags-Abgeordneten vorgestern aus durch Verzögerung von Sekundär ⸗Eisenbahnbauten erreicht man es Fffentlich dem Vorwurfe der Begünstigung des Sklaven⸗ Datum: den 6. September 1890. haben? Wir müssen uns innerhalb unserez fingmziellen und technischen J Jahre 1859 im Bundesrath eingebrachten und durch vorstehenden An. tretenden kroatischen Landtages erfährt die „Agramer Vertheilung derselben. chnet und offen lic auge shl ag ,, haben, wir uns alle diese Anlagen über Gebühr vertheuern würden? re, nen. bisher nicht ermitte n Roi 8 j j j 8 ö z or ie 8 . i. ! ö . . ; ' s. 6. 2 ' ö 2 rect atsprgchenden, Zeitungec tikel wiehan Versammlungen heil nach dem apderen in Tie Land ufämen . eine Gefahr der Einschlcppung von Seuchen atze Sesterreichüngarn antwortlichkeit der Beamten gelangt nochmals vor den nischen Truppen übrig bleiben: 2 Batgillgne. Jäger, 1 Bataillon Der über die fragliche ö . er ü, Man will uns drängen, auf die Sappeure, 1 Compagnie Spezialisten (Genie), 1anitats⸗Compagnie, den deutschen rathung. Die Session dürfte jedenfalls bis zu Weihnachten Jataillone zu Compagnien gebildet worden. Bie bisherige einzige der Büte übersandte, ihn zu benachrichtigen, worden und zwar: . . 1 ö n werden t . 6 und it Wi Zustimm 5833 O In dem Bescheide der inisser ist gat, ofen weitere Erleichterung geknüpft werden, daß ein mit der Kuh Großstbritannien und Irland sen rn ,, e, e, ,,, . ,, e nit Wissen und Zustimmung der — . 58 b zu drangen. 1 h ö 6st x ? . z . h hi, Erden, da er Kuh Irland. lienische Unteroffiziere, 48 eingeborene Unteroffiziere (bei der Infan⸗ ob das erlassene Dekret mit Wiss 3 s 9 1851 82 6 390 000 daß die Interessen sowohl nach der mittleren als nach der unteren eingeführtes Kalb nicht gezählt wird. Im Rahmen und unter London, 2. Ottober. Gl a dst on c hat J fern 6 tere 396] tin hren , . * enen V ; erzei i. icht fofort in die Arbeit eingesprungen wird; sie wird nicht um el rden die Kontr hierã gere h e ore, l, len ö, , ö. e ref ffn, gewiesen werden. Eine Gebühr für Visitation des eingeführten artei ingef r . . gesi eifreunde eingefunden, um ihren wie Held er . — . 36 gef ec einen Helden ver Das neue Ministerium hält, der „N. Pr. Ztg.“ Aufregung und bereiteten sich vor, Sklaven zum Verkauf nach 387, J 1 r S . igriffe ichn . ; Si ia tion hen ven ; 1888/8389 . 47940900 begreiflich und gewiß nicht geeignet, die nach allen Seiten hin geschehen und rangiren in das Seuchenjahresaversum des waren an 50900 Personen ver ammelt. Lord ? . ö en Fr ( ichen e de ö nb ö. Lord Rosebery führte in den Kolonien und über die Finanzfrage diskutirt wird. ächti lavenverkauf an der Küste erlaubt würde. Hinzutreten 4 812 000 . hsch ch?! 9 6 mächtigung der Skla f Hinz th, . . wordenen Visitationen den Betrag des Seuchenaversums nicht Thaten und Fehler des gegenwärtigen Parlaments, auch über Schweiz. . . 3 d erse ine 71142000 ĩ ö fälligen Schreiben vom 13. d. M. englische Uebersetzung einer u 4714 ö general , ; . . ; ö r . f! . ; vierzehntagigem Urlaub nach Dusseeldorf begeben Landtage wurde, wie telegraphisch gemeldet wird, in Besig⸗ Einzelnen die Politik der Regierung in Betreff Irlands. dolenzschreibens an die Mutter des ermordeten Regierungs⸗ gegeben wäre. Bevor ich in der Lage war, mich Jaeboren Anfrage, ob ein solches Dekret in Bagomoyo ; Serstellung künst licher Wasser— k ö K ö wohlgebo frag Aber auch der Herstellung st liche ss Nach einer Meldung des „W. T. B.“ wird der Reichs . Großherzog und die Großherzogin werben, der „Th. C.“ einen herzlichen Charakter. am 19. d. in Olten die Delegirten der freisinnigen . j : i ede ) ? irt d um öffent⸗ . ic ige ; 3 lilli . Mark si . * 97 R 8 ino Reise sr⸗ fr j 289 . ö 2 z 2 29 s ein privates Machwerk, es ist weder publizirt oder z 1 mit nicht weniger als rund ish) Millionen Mark sind zur dort am 27. d. M. seine Reise nach Ost⸗Afrika antreten. Seit gestern ist hier der Ausschuß der Thürin⸗— Der Unterrichts-Minister wird von der Deputirten⸗ war vorzugsweise von Vertretern der Kantone Bern, Aargau, efä i S tei . 2. d. ö ä ' d 539 9 8 to 31 5 9 2 5 9 2 — 3 z 1 * z = 22 d 3 5 f ö 2 2 h 2. Nach dem gefälligen Schreiben vom 13. d. M. wäre das diesen Kostenbeiträgen entfallen auf: Sigmaringen, 21. Oktober. Die Enthüllung des dem Vorsitzenden des Vorstandes, Großherzoglich sächsischen welcher bei der Deputirtenkammer am Montag eingebracht zufolge, einstimmig nachstehende von Oberst Frei gestellte einer Unterschrift verseben und in dem Amtslokal der deutschen die Regultrung der Sder und Sprer . Z 366 060 iich eren icher Wee vollzogen. ann liche Rit*kür ber' der Militär- und Civilbehörden, welche für die nationale der. Bundekrath solch« Maßnahmen treff. Daß bei den bevor= Thatsachen handelt, so darf ich Ew. Hochwohlgeboren die Weichselbauten.. 20 000 000 Gräfin von Flandern mit ihren Kindern, die Herzogin und in den verschiedenen thüringischen Städten repräsentiren, und Angaben von Bagamoyo aus an Ew. Hochwohlgeboren haben berg nach Pillau Stand Lesckt wird, gegen jene Persönlichteiten eine straf— Wenn in einzelnen von jenen Zeitungsberichten noch ins- die hohen Verdienste des Fürsten Earl und J. Reinach in Folge der Zwischenfälle während der in Folge der tessinischen Volkserbebung vom 11. September wegen Kommissar bekannt geworden, daß die Times. in London ergebende Abneigung gegen gleich eitige Inangriffnahme den Kaiser aus. gh, n. ze i. ö fañ r, et, und Invaliditätsversicherung hat, der „Wes.-gtg.“ zufolge, der lehnte Déöroul ode sie ab. die Freiburgische Verfassung, im Sinne einer demokratmschen Gestaltung sernerem Danke verpflichtet sein, wenn En. Sochwohlgeboren genannten Binnenlandkanals verdacht wird, daß er nicht, wie J . : r . nis ein . München, 22. Oktober. Der Commandeur des autspricht, daß sich der erforderliche Zuschuß im Laufe der 1888 hervorgehen wird, beziffert, a France militaire“ vom freisinnigen Abgeordneten der Bundesverkammlung die erforderlichen sef al werden sich zur Theilnahme an der Deputation hat erklärt, daß sie von ihrem Standpunkt bei ersten, 119 748, welche nach Vollendung des zweiten, 116 156, hältnisse dies nöthig machen sollten.
. 24 w. 7 V 5 2. 6 9 2 2 ö * 9 1 . Kaiserlich deutscher General-Konsul. fachen Angriffe in der Sitzung des Hauses der Abgeordneten Lieutenant von Pars n . . ö . Fei ö e 8 F Frafen pe , fi ,, a ,.
Der englis Konsul hat soda in eine vom 8. März d. J auf das Bündigne abgewiesen. Feier des 90. Geburtstages des General Feldmarschalls Grafe der beantragten Nachbewilligung nichts zu erinnern habe. welche nach Vollendung des dritten Dienstjahres von den Niederland Der englische General-Konsul hat sodann in einem ., . n, ,, dan, hn zon Moltke nach Berlin begeben d ie E ze , nde ; Tre iederlande. Privatschreiben vom. 19. September seinen Dank für Er sagtẽ damals in Entgegnung auf die Rede des Abg. vor Der in Mr. 34g 6 ) St A.“ erwähnte Antrag Deutsche Kolonien. . die , , Frei⸗ Der Ministerrath ist, wie W. T
; late 1 Mittheilung j J T örtlich: zer in Nr. 249 des „NR. u. St T., erm ' e . willige und Rengagirte 98 583, Offiziere 26 934. tmerie 6 eldet, zu eber je gelangt. die er lgte Mittheilung ausgesprochen und dabei be⸗ , der Herr Abgeordnete vergessen, daß ich es ger der bayerischen Regierung bei dem Bundesrath, ;. Die Frage, wie groß die deutschen Schutzgebiete in 25 65 . . sichen i, 39 kö Haag meldet. zu der Ueberzeugung gelangt, da d merkt . daß dieselbe ihn in den Stand setze, in wes . J diefes ene mr osctt les it der Rbein Weser betreffend die Einfuhr von Rindvieh aus Oesterreich⸗ Ungarn, Afrika sind, findet im ersten Hest der neuen Monatsschrift denen jeder auf 178 246 Mann gn re . 1247 722 Mann st an d des K o nigs demselben nicht gestatte, die Regi n9 autoriiatider' Weise den ihn gemachten. Angaben, z Lite Canäh Enn daf, untenstätzt und bat bearbeiten affen? Hat er welcher von Sr Königlichen Hoheit dem Prinz⸗Regenten Afrikanische Nachrichten“, das in Kurzem vom Geographischen darunter so 09, welché drei , , führen; der Ministerrath hat daher in seiner ge riger
hen, daß er jedoch ohne besondere Instruktione be Cana] gemeint unternußi me, deln, Verwerfung des Pre. welcher . 7 , . nstitut zu Wei sgegeben wird, ei 28 —ᷣ 9. welche drei, unz 447 013, welche ein Jahr Sitzung beschlossen, eine vereinigte Versamm lung widerfprechen, daß er jedech ohne besondere Instruttihnen vergeffen, daß ich es war; Ker ag sin g, ien e. de e, denchmmigl woölden ist, hat, wie die Blätter mittheilen, folgen— t zus Weimar ausgeben wird, zingehende Befitartung,. gedient haben, on jengt ziffer (l 67 ( meinen sähnichen Kamm , n, . nicht in der Lage sei, die Namen der Tersonen, von welchen jests im Herrenbause trotz mehrfacher Schwierigkeiten, die An. gens Wortlaut: 6 i, der in jenem Heft enthaltenen Untersuchung Abgang von 3 Proz. in Abzug gebracht, bleiben 985 102 Mann e , d,, Dienstag, den 28. Oktober, 2 Uhr Nachmitt
! ĩ angebliche P i Mittheilur fange gelegenbeit no- einm vor Ihnen zu ertreten unternommen J. . e,. . ö i in R ‚. ⸗ ö Sst- ) ö n ö . 98 2 einzuberufen.
er über die angebliche Proklamation Mut he ung empfangen zelegent it noch eir mal wo Ihnen z . i e Der Bundescath wolle unter theilweiser Abänderung des Be hg iz ö felgen des Deutsch Ost. Afrika etwa sodaß, Offiziere und Gendarmerie ungerechnet, als Gesammt⸗ ö velgien abe anzngzhen Er hahe erst bam; den, denten, Henera;. i De ich. feraff rig er, ür en ät engen krs ent. schlusfes vom 3. Juni 18598 — 3 zöb der Pretotelle. . beschließen, Io 198: 4km, Lüüderitzland (der deutsche Besitz fummie des bei einer Mobilmachung zur Enreihung in das . r ; . Konful geschrieben und ihn von den Angaben in sorgt bat, die Dir dernine; welche der e . ö e Gisen. daß die Landes regierungen ermächtigt werden, die Einfuhr von leben. in Südwest⸗ Afrika) etwa. 832 600 km, Kamerun⸗ Heer verfügbaren Bestandes die giffer 15160 247 erscheint Nach dem bisher bekannten Ergebniß der Gemeinde⸗ Kenntniß gesetzt, als er sich davon überzeugt gehabt egen ftanden, mn beseitigen z. ee, , mich maß. dem Rindvieh aus Oesterreich Ungarn in größere Städte, welche Land etwa 319 000 km, Togo⸗Land etwa 61 900 km, Das Terrttorialheer wel md lh thrlich 165 76 Mann rathswahlen in den kleinen Kommunen gewannen habe, daß der Glaube in die Existenz und an die Duelle der babnen! — wenn ů das in einem gndeten Stadium ber vor. öffentlich- Schlachthäuser besitzen, unter der Bedingung zu gestatten, . in runder Summe etwas über 2152 000 qkm. überwiesen werden zählt . seinen sechs Jahrgaͤngen die Katholiken Site in .
1 . 7 1hi j . 1e 9 7 De . . 118 . ö 1 . C d 9 die T je re e 1 2 M 7 . 1 . 3 . 5 ö R IM! . VJ . . Proklamation aufrichtig und weit verbreitet gewelen le. Den Befürchtung besteht bei mir nicht, Ih a5 ! J. der Grenze mit Ursprungs— und Gesundheitszeugniß ver⸗ . ö. fit nen , n,. stellen ( bei dieser Ge⸗ wenn man den jährlichen Abgang zu 7 Proz. an— Ramen des Korresrondenten der „Times! in Sansibar zu zrun den ich während meiner ganzen Amte, ' fein müssen genheit S einen Vergleich mit geläustgeren heimi⸗ nimmt, 94614 Mann. Zu den obigen 1519292 ge— nennen, sei er nicht in der Lage. . üigt habe, und der auch nach meiner Ansicht der xichtige kö igel mt Wr utritt in das deutsche Gebiet durch beamtete Thier⸗ schen Größenverhältnissen an. Deutsch Ost⸗Afrika ist fast rechnet, ergiebt sich eine Summe von 2504906 immer ö in ; —ͤ J M
Das Privatschreiben des englischen General Kon uls be knen und Wafferstraßen Perkehrsstraßen 437 e n, ãrzte unter sucht und gesund befunden worden sind, doppelt so groß wie das Deutsche Reich; Kamerun ohne die ohne die Offiziere des aktiven Friedensstandes und die * Gemeindewahlen . antwortete Herr Michahelles unter dem 30. September gegenseit ie sind lediglich dazu da, , , achte n tfhund ohne Umladung bis zu ihrem Bestimmungeort mit , etwas kleiner als das Königreich Preußen; Gendarmerie. Dazu kommt schließlih noch die Re ser ve des lich gesinnten, für eine kommunalen mit nachstehendem amtlichen Schreiben: ö ᷣ n zu . straß 566 86 e,, die der Eisenbahn übergeflihrt, ö ,, nur um ein Geringes kleiner als Italien und Territorialheeres, welche in ihren neun Jahrgängen, dachten Bürgerthums ö . 8
„Ew Höchwohlgeboren bechre ich mich den Empfang des ge reich är ar berrers ner ebt d, ec, ge einmoligen Ber. i daselbst alsbaid geschlachtet bis dahin aher g rem Dieb as Deutsche. Reich zusammengenommen; Togo-Land erreicht den jährlichen Ausfall zu Proz, gerechnet, 1 266 63 Hann klerikalen Neginente., sc häikkt , em,,
— 2 s, ‚. x , D fror izIlIle Mntrac . e ach ber. — 22 e * 2 6. . z * z J . . 2 z n ü 3. ? V2 . ö Kran RBesitzsta ⸗ 2 M K— m fälligen Schreibens vom 13 d. M. zu bestähntgen; an welchem erf ume r m , dr ng ftr Zahte 1886 zu Stande ge, getrennt m unpß aus beim Schiachthose nicht lebend ent noch immer fast den Flächeninhalt Bayerns. zählt, sodaß die gesammte Landmacht ohne jene Offiziere nn, . en , 1 9 horen ablehnen, diejenigen Personen nannt,, Jö ⸗ (fernt werden dürfen. . . ; a , i und Courtrai behauptet, alle ihre Versuche, Ew. Hochwohlgebs ren ghlehnen, h ᷣ a . e, n, komm,, , . Folgendes: Pie Begründung des Antrags lautet: und die Hendarmerie, eine Stärke von 3771 008, mit diesen Siädten festen Fuß zu fasen, sind ge hein. . i, n e. ö 3 Die Staatsregierung wirt ermächtig;; sti st. . n Fleis ise en Lande, insbesondere in den von 3 823 827 Mann aufweist. 3 ; em Wahlk gor mi
1 Di Gere ef wreclfe n gamen geil Be an Das französische Mittelmeer-Geschwader ist Liberalen in heißem Wahlkampf Lüttich mi . st Mehrheit, Tournai mit 1000 Stimmen,
*
5 den Katholcken, 11 den Liber * f . ,. 1. 2 Correspondenz der „Weser⸗Ztg.‘ bezeichnet
——
e 2
gebliche P mation bezüglich des Verkaufes von Sklaven IJ zur Ausführung emts Schiffahriskanals, wel ö it, ; ; an, Hen Be e⸗
. hierher verbreitet ö 65 . mn . J * ? , 3 . fiebe e,, ke Oesterreich⸗Ungarn. gestern in Alexandria eingetroffen. enn heit, earn iamur mi mer or
en r, i, den ,, deer be,, de, , . ü d, r,, , h i, g, i,, g,. ee e n el. . kJ n hr, Rußland und Polen. Mehrheiten. behauptet, Im erkitterrten
dt rtmund beziehung weise Herne über Her ichen ke g e ** . 66 Plerbei hat sich ergeben, daß namentlich der ungenügende Vor- y , ist, . „W. T.. B.“ meldet, von seiner Reise Die russische Regierung beschloß, wie man der wer pen und 6 n e hen n Ante
w w , . , n arch eit ö Dent. wo von
Pre. Schnidt hat mich ersucht, sein Bedauern darüber zum . nrichenbu ĩ ⸗ ĩ a, , 8 J an int nit gern und Papenburg nach der unteren Ems, Cin 83 ö 9, uber zu ge- Ausdruck zu bringen, daß Ew. Hochwohlgeboren nicht mit Nerger nn,, nee aus der Ems von Oldersum nach dem raih an Schlachtvieh auf dem platten Lande und, der. zu . wied f ah ihm in dem Wunsche übereinstimmen, solche Personen, welche Lee,, e. n , r n e en. bes letzteren. ringe gurt b eg, , ,. and! ,, as? *? n n n mfr, w ber Austiänder, Grundbesitze in Rußland zu erwerben, nhl „tum m bhleken, Negten die Wiberalen 77 ; . 9 i lns hösmillia Absi ⸗ —⸗ ener Binntn , e,. . zunächst in Anari der größeren Stäbte altz ein, haup ächlicher GMrur . 3. 1 ntin . u ändern Wählern n 0 ausblieben, segten die Liberalen 9 wissentlich und in zweifellos böswilliger Abficht unwahre Vir baben die Vorarbeiten für den hiernach zunächtt in Ängriff ; . J ch getroff zu a . h Sanakiste 11815 Stim Mee ben ö mn j nnn, Rn, Bir haben die Vorarbeiten, n n ee, e,, ,,, nden hohen Biꝑeh- und Fleischpreise zu ergchten ind. Iniwischen o Nen. Fiermkale und Sozialisten mit 1815 Stimmen Mehrhert. Nachrichten über mts handlungen aner / m nehmenden Theil scheit n . 1. ren f. ö . y, , , . fl s geerdete . In der gestrigen Sitzung des böhmischen Landtages Italien. ginn lfen wurden die von den vereinigten Liberalen nan r , zur Verantwortung zu r,. wn 1. , e nme, , n, , , ed geen üfomn missien Ut den nöthigen Viese hatt empfundenen Verhůl in isse lassen für e ö. richtete der Abgeordnete Va saty an den Statthalter Grafen Rom, 22. Oktober. Die „Tribung“ glaubt, im heutigen gestellten 16 Kandidaten ohne Anstand gewählt; dagegen mird = ug n, 2 !. — tzten Srt an äncelett, Um ken Bat zu leiten,. Der Ban sal nach dem ing Besse ang ann g , n, * , , Vier ye. eine Interpellation wegen der in deutscher Ministerrath würden sämnitliche Minister den Motiven⸗ Über die sozial stischen Arbeiterkandidaten, denen die gemhäßipt Schmidt von dem Verlaufe der Angeleg nhei m töten r, Habre dauern. G6 kann sein, daß es etwas an, Fr e, n e, a n n gn n, ö) ii Jahren noch prache erfoölgten Beantwortung einer czechisch bericht zu dem Kammerauflösungs-Dekret genehmigen Liberalen Doktrindte entgegenstellen, die Stichwahl erst ent Behörde dienstliche Meldung erstattet hat, benutze . t, c wisl es aber nicht offen. =- Ich babe im vorigen tan beträchtlich zu verringern, und da n . , gestellten Anfkage. Der Bherst Laudmarschall Für st und uin etzeichten. t igel gern g e e, ger de , (ger) Mich ahe les Ieh bereits mitgetheilt, 5. die nr, , , ,,,. , . ob towitz rief den Interpellanten wegen des Die im letzten Ministerrath für den nächstjährigen Liberalen und Sozialisten, sodaß die letzteren in alle Re Die von Sclman ben Nast entworfene Proklamation , un 1 . K an Hiersu font, baß duch schon. in ven sröheren Jahren mit Hgebu he ichen Tones seiner Anfrage zur Ordnung. Etatz fixirten Ersparnisse werden sich, der „Pol. Corr.“ meinderäthen Sitze erlangen. Rings Sri hat folgenden Wortlaut: Aus sbrung an 6. 6. dafür Femilligt besseren Futterernten mehrfach siher Mangel an, ESchlachtoich gellagt ) er Statthalter erklärte in czechischer Sprache, zufolge, auf eine Summe von 30 Millignen belaufen. Im meist die Liberalen, gewannen Uebersetzung , 4 in 6 Lbeil in Angriff ge wurh⸗ un an Hie Yteglerunq. Ainsche gelangten, daß rio g 9 werde die Antwort wegen des, ungebührlichen Kriegs⸗Ministerium will man durch Verlangsamung von Tirlemont, Vilvorde, Forest; aber . P io en, en,, Kwinem beiin, ge, an Prserreid,ugehn in' vie größeren Stadie eingeführt wer ö Tones der Interpellation verweigern, und weil der Inter- Fortifitations⸗ und Kasernenbauten den außerordentlichen haben Wahlerfolge zu verzeichnen, 9m 1st und in ein⸗ tiprechenden Stadium ch * ( 6. ll — 9 . 7 . . n ; ö . e. 1 n . * ö pellant sogar die treue Einhaltung seines Amtseides ange. Etat um 12 Millionen verringern. Auch im Marine⸗ Alost, Lierre, Couillet und Marcmne de
82356 2
ö ⸗ —*6*0 z 2 ; ; . . om, nur eines sirf
Es wird hiermit Aaen bekannt ben, daß wir einem D rockt reibt si ann das andere; wir können nur eine nach dürfe, 2 e geit so vi ieder bolt j . 9 ! . . . ; . — ö 6 26 ee, de e, dar. gegen n. J , die et Prei ki reibt sich dan 3 ͤ Pen finanfitllen Shwicrigteiten, PDiese Wünsche haben sich in neuerer geit so vielfach wiederb zweifelt habe. Unter großem Lärm erklärte hierauf der Ressort werden die außerordentlichen Ausgaben, welche auf listen erzielten im Dennegau anzed m n. in Schenziẽ (3 Oder dem ankeren förbern. 36h sebe . hat, vie nicht geringe sin⸗ ps0 bringlich geltend gemacht, haß sich bie bayerische Regierung der
I Tagereisen um Bagamoyo) Land beñtzt, die Erlaubniß die aber der Pert Finanz · Nin ister ju ũerwinben hat, pie nicht geringe sind;! und so dringlich geltend ⸗