Liberalen behaupteten ihren luxemburgischen, die Kleri⸗ wofür r Ti ufstelungz e t eine Fackel geliefert wird. Frei weder bei Beginn oder bei Schluß der Unterrichtszeit auf 2 kalen ihren limburgischen Besitzland. In Verviers kam willige Beiträge zur eckung der bedeutenden Kosten sind an jenen Geburtstag und insbesondere auf die Antheilnahme der E T . E B E 1 I ti! 89 E keine Wahl zu Stande; erst die Stichwahlf wird entscheiden. die Bankfirma F. KW. Baumgärtner, Ritterstraße 44. zu bayerischen Armee an den ruhmreichen Kämpfen und Siegen ö ; .
; — eide ĩ W. 1. den ö . = ö Föchle e dil elh bee when erl. Deich de zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und K äöniglich Preußis chen Staats⸗Anzeiger Berlin, Mittwoch, den 22. Oktober
König Leopold hat feierlich erklq ; h des Landes. „Etoile belge“ meint, das Land habe nunmehr Fackelzug bereits 10000 Billets abgesetzt worden. Königs am Geburtstage des Grafen Moltke nicht nur in den vernehmlich seine zoo fen ertheilt. Ganz Belgien habe Für den Fackelzug hat, wie bei früheren Feierlichkeiten, evangelischen, sondern auch in den katholischen Volksschulen, .
gegen das von der Regierung eingebrachle Wahlgesetz Hr. Hoflieferant M. Bauer seine Balkons des Café Bauer Gymnasien, Realschulen und Schullehrer⸗Semingren festliche . M 254. Protest erhoben. dem „Verein Invglidendank“ zur Verfügung gestellt. Akte mit Ansprachen und patriotischen Gesängen statt. . rn w
9 Aus Jemappes, . 23 n, 3 . , ,,. i . , en, n * . veranstaltet die Studentenschaft am 28. d. M. —̃
er Bürgermeister unter agte die Manie ation, werden. Billets 3 10 M6. werden vom 3. d. M. an im einen Festkommers. ; ö. . Personalveränderungen. von der Reserve des Inf.? in 6 ö . ; welche am 9g. November anläßlich des Jahrestages der Invalidendank, Marlgrafenstraße 5] a, verabfolgt. In Braunschweig werden außer den in den Schulen . ; g rn gi. , , k 5 n n. , 4. . n . ,, — 5 Schlacht von Jemappes erfolgen sollte. Mehrere Die von den Schülern der Kunst-Akademie veran- zu veranstaltenden Festakten Kommerse der Vereine sowie ein . Töniglich Preuszische Armee. zum Sec. Lt. der Res. des Leib⸗Gren Rente König Fricz ri Japp ig Bac m von dem Landw. Bestrk zum Ge . Mu nizipalräthe von Paris hatten für die Feier ihre staltete Gruppe in dem Fackelzuge wird vom Bildhauer Hans großer Bürgerkommers stattfinden. An der Spitze des Ein⸗ ö J Offiziere, Portepe⸗ Fähnriche z. Grnennungen, Wilhelm jlf (1. Brandenburg.) Rr. 8. Bernhardi, Vize⸗Feldw. Res. des uf. Regts. König Wilhelm J. 3 Rhein ] Nr. 7 Zehme Ankunft angekündigt.“ Dammann, dem ersten Vorsitzenden des Ausschusses der Kunst- kadungscomités steht der Ober⸗Bürgermeister Pockels. ( k 1 9 3 m geg n. Im aktiven Heere. vom dem selben Landw. Birkz zum, Sc Lt, der Nes. Tes Weer. Vhe⸗eldi, vom Landw. Besirk Barmen, zum Sers t. der Ref. Griechenland. Akademie, geleitet. Die Gruppe wird sich folgendermaßen Im Herzogthum Sach sen⸗Altenburg ist folgende Be⸗ ( ö. n ,, ö ih. ö. . ö ö , 64 Prin Carl von Preußen (2. Brandenburg) Nr. 2, von des Jaf. Regts. Freiherr von Sparr 3. Westfäl) Nr. 16, e J gliedern: Vorauf ziehen drei berittene Herolde,. Ihnen folgt kannkinachung des Ministeriums veröffentlicht worden: Hir cltor det uh hn ir. Waifen gau , , ., äffo b. Vize. Wachtm. vgn kemselben Lanzn. Bezirk, v. Bintgr, Fin sher Vize- Feldm. von dem s. Landw. , Herirk, um Auf der In el glas fand, wie „W. T. B. berichtet, n. Viergespann mit dem Siegeswagen, auf welchem die Ver General-Fesgmarfchall Gref bon Moltke vollendet am ] . ,, J a, Kite Wachim von varzn. Bänke lien, a Sr ers. Red, de Rej. bes 1. Hess. nf. Regis. Nr. Si, Main eg, Vhze gestern bie felerliche Exhum irung der Gebeine der in der Viktoria einherzieht. Herolde bilden alsdann den Uebergang Sonnsag, den 36. d. M., fein 9h. Lehentjahr. . Aut diesem Anlaß Anckennetäͤtsliste der Armee zu führen und . ind . ö , . . Drag. Regte, Nr 2. R ohdewald, Wah; pon Landw. Besirt Bochum, zum Sec. Lt. der Res. des Seeschlacht von Navarino gefallenen französischen zu dem Huldigungswagen der von sechs Rossen gezogen wird haben Se. Hoheit der Herzog zu befehlen geruht, daß Tags zuvor in ĩè— zeichnen Prinz Karl von Hohenzollern i, . zug e 1 9 ö ,,, Potsdam, zum Sec. Lt. der Res. des . Westfãäl. Feld · Art. Regt. Nr. 9. Gersdorf, Vije Wachtm. Seeleute unter ö . . 3636 . Vorn auf diesem Wagen wird eine von den Bildhauern Fritz den , . ,, . — Lt. vom 1. Garde ⸗Ulan. Regt. vom 1. Nobember dieses See Be) . . öh Hehe n e er. 0m ö , 9 ö . ö . * n * ö . 55 Schsten fen lber Häaires von Raparind und Ealamnata tätt, Klsmsch und Hits Sichlingl modelliste Hennheendie kr, rn, , fen, , , n. n , dom l. Sade nlaz e flitun mtbell daorgll ende free holst, g. z d, Re ilk W, n wem ü ,, , ö ö O = . = r zöhere sterri ö z z ö 3 3 Nr. ðß, N h, Vize Fel dw. vom Landw. Bezirk Teltow, Nr. 15, zum Pr. Li, Hamm erstein, Vize Wachtm. vom Landm Die Ueberführung der Gebeine nach dem Ort, wo das Denk⸗ wissenschaft⸗, ihren Platz ethalten., eine uberlebens 3. Lehrer der höheren Unterrichts anstalten sowohl, als auch der Volks ö des Hefs. Feld ⸗Ärt. Regis Nr. IJ kemmandirt. See Lt. der Re Rö , , , ; . ; . . 9 ; ; ; en, große weib⸗= schulen haben hiernach das Erforderliche wahr unehmen. Altenbur . n jum See. Lt. der Ref. des Füf. Regts. Prinz Heinrich von Preußen Bezirk Barmen, jum Sec. Lt. der Res. des 2. Westfäl. Feld ⸗ Art.
mal zur Erinnerung an die Schlacht von Navarino sich erhebt, liche Figur, die auf einem Löwen itzt. Dann kommen drei ⸗ . e , , . . ö ö 1 Im Beurlaubtenstande. Huber tusstock, 14. Oktober. (Brandenburg) Nr. 365, v. Ger sdorff, Vize. Wachtm. vom Landw. Regts. Nr. 22 pefördert. Roeber et ö
he Figur, f siz mme ben 16, Stieber 1606. Herzoglih sähstsches Ministerium, Abthei SFr benen! Vä. eld. vom Lands Bezirk grit, um Sec Lt. Velirk J. Verlin. zum, Sec Liz der, ies Pchrllgn. Ran, m, engl. niz. 5. n . Hal fte leb either , Res. des 4. Thüring. Inf. Regts. Nr. 72.
mußte der ungünstigen Witterung wegen auf heute verschoben ; z Mi ; . ; or R ö ** g,, ! 366 ꝛ ö allegorische Gestalten: In der Mitte die Kunst., von fein t lung für Kustus, Angelegenheiten, von Leipziger, der Res. des 2. Garde. Regt. z. Fe- Peppler, Vize, Feldw vom Landw. Alexander Il, von Rußland (1. Brandenburg) Nr. J, Tappenbeck. Taubert, See. Lt. von der Res. des 4. Garde Regtt. z. 7, Pie Wachtm. von demselben Landw. Bezirk. zum Ser. Lt. der Som mer, Sec. Lt. von der Res. des Inf, Regts. Prin; Louis
werden. Dame e, h be e K 136 und . ff 6. . für das Herzogthum . ver⸗ Bezirk Wiesbaden, zum Ser. t. der von zwei Herren argestellt. ie Hauptfigur des Wagens öffentlicht folgende Be anntmachung des Staats⸗Ministeriums: Kuntze, Vize⸗Feldw. vom Landw. Bezirk Gumbinnen, zum Sec. Lt. Res. des Magdeburg. Hus. Regts. Nr. 10, Adel zize j ? ; ; bildet die Gestalt der „Germania die von der „Kraft“ Auf Höchsten Befehl Sr. Hoheit des Herzogs wird hiermit an= der Ref. des Kaiser Alexander Garde⸗Gren. Regts. Nr,. !, Zelis, von demselben . zum 9. 2 k , n, ,, und der „Gerechtigkeit“ umgeben wird. Rings um den Hul— geordnet, daß aus Anlaß des zum 26. d. M. bevorstehenden Geburts⸗ Vije⸗Feldw. vom Landw. Bezirk J. Berlin, zum See. Lt. der Res. Regtt. von Bredow (1. Schles.) Nr. 4, Lohmeyer, Vize Feldw, vom als Re Dffiziere zum Infanterie Negiment Rr. 146 verfetzt ages des General⸗Feldmarschalls Grafen von Moltke, mit welchem deg Kaiser Franz Garde⸗Gren,. Regts. Nr. 2, v. Groote, Vize Landw. Bezirk II. Berlin, zum Sec. Lt. der Res. des Inf. Regts. Seck, Vize⸗Feldw. vom Landw. Bezirk Aachen, zum Sec. Et. der
Moltke⸗Feier. ; ; ᷣ ; .
Aus Anlaß des Geburtstages des General- Feldmarschall enn en ren n nn, . ,, Akademiker zu gtech wen gits Cen dlehdossendet, am Sonnabend. den 2,ᷓ da hi Ben ainsi, lee zun Sic. Et, ber es es Faß, Cäanznd Kiten erß J. Beanhent us nla es ebur 8 ages es enera Fe marscha 8 Fu un zu erde. Fs werden eut e 0 üme aus allen . gi. n ; 21 ahr . 0nno ' 20. d. * . 8 nn, ] ec. L. r Ne ö e ra auen len von ittenberg 3. Branden urg) Nr. 20, Res. des 4. Bad. jf. Re 16. ri Wilh Im N . 112, * Grafen von Moltke ist auf Allerhöchsten Befehl der Anzug Jahrhunderten ee ht. 4 ö ö ö er e t n eine r , . . y,, i i , Nr. 4, Seelig, Matthias Vize Feldw. Hon demselben Landn, Berirk zum Sec; dt. Feldu. ,,, 6er t der e e,, der Offiziere und Mann schaften am 26. 8. M. auf den Die Berliner Schlosser beschlossen, einstjmmig in ihrer Ern e min . ö. feen. di . 7 e. . ö ,, Kiel, zum . Second. der Res. des selben degts , ÄAlexgnder, Vize Feldw. von demselben Regt, Nr. 33, Fac obs, Vize Feldw. von dems. Landw. Bezirk, jum Wm en Gels nl Heim an nr, ga nn , aat isterium. Frhr. von Ketelho leutengnt, der Re erve des Kalser Franz Grde Hreng dit; Regim nis Lanzw. Bꝑzirk, zum Ser. Lt. der Res. des d. Bad. Inf. Regts. Nr. Ilz, Sec. Ct. der Ref. des 9. Westf. Inf. Regis Nr. 53, Kretz er, Vite ⸗Feldw. 6 inf in ö . 8 an n. . mige . ᷣ ᷓ g, Im ? ürstenthum Schw arzburg⸗Sondershausen hat Nr. 24 Schü ma nn Vie Selbw, vom Landw. Be ik Meschede, zum Jahn, Vize⸗Wachtm. vom Landw. Bezirk J. Berlin, zum Sec. Lt. von dems. Landw. Bezirk, zum Sec. Et. der Res. des Inf. Regts. as Präsidium de zerrenhauses wird, wie die Fackelzuge Theil zu nehmen. das Ministerium mit Höchster Genehmigung angeordnet, daß . Sec Lt. der Res. des Kaiser Alexander Garde; Gren. Regts. Nr. 1. der Res. des Feld⸗Art. Regts. General ⸗ Feldzeugmeister (. Branden- Graf Werder (4. Rhein. Nr. 30, Aretz Vije⸗Feldw. von dems Barfsch, Vize ⸗Feldw. vom Landw. Bezirk Danzig, zum See— Lö. burg) Rr. 3, Selle, Vize Wachtm. von demselben Landw. Bezirk, Landm. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res, bez Inf. Regts. von Born
Blätter mittheilen, dem and
General-Feldmarschall Grafen Bie Kriegervereine Berlins und Umgegend entfalten am Sonnabend sowohl in den Staats- Schulanstalten als in
von Moltke, uf 26 Ser , , als ir li ö. nen,, ht ren um den , n, in . Weise sämmtlichen Wolthzn hen des Landes eine n, zu Ehren des ö 9. k , , dn v. ö . ö. e. . Siri Rente ,,,, z Rhein) Rr. 23, Roofen, Teusch, Bähne, Vu sz. Vize hrt, zu dessen bevorstehendem Geburtstage persöͤnkt ie zu begehen. Zu dieser Feier veranstalten ie sämmtlichen e ei erdie Jubi z jzwerin, Pe. Lt. von der Res. des egi, der Hardes' du Corps, (3. Brandenburg.) Nr. 18, Mel lien, Vize Wacht. von de selb eldw. zandw. Sec Re ⸗
h 8 nn,, z geh , . ran ch um das Deutsche Reich fo, hochverdienten Jubilars und zur zum Rättm, Frhr. V. Trosch ke, Vize⸗Wachtmeister vom Land, He Landw. Bezirk, jum Sec. Lt. der Re bes Feld · Art. nh ln 3 1. . hir *, . .
e Hühnchen Hare äberbringen. Kris ine Verler d und Umgegend am 33 Oitober Zibende Pflege: vaterländischer Gesin nung varanstzltc herz. n Wh, Rh Ker Leb we z, Geil dee, n mint bor Böen gent ölprh std Cs äh ahercf drt. kel, ben dennf end Bennk, Sch mit, Vieceldin vom Landi ndw. Bezirk Frankfurt a. O., Ik ler, Wachtm. von demfelben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des Bezirk Köln, zu Sec. Lts. der Ref. des Füs. Regt. Fürst Rarĩ
Ver Festausschuß der Berliner Bürgerschaft zur Per; Din, Uhr, im großen Kaiserfaale der Brauerei „Tivoli“ einen Aus Detmold wird gemeldet: Auf Befehl des Fürsten ziller, Vije⸗Wachtm. vom La
anstaltung eines Moltke Facelzu gf, erläßt . Aufruf Fest kom m ers. Vorträge — der Bedeutung des Tages wird am Sonnabend zur Feier des Geburtstages des General⸗ Vize ⸗Wachtm vom Landw. Bezirk Prenglau, Grube, Vize, Wachtm vom Feld. Art. Regtk, Rr. zi, Paap ge. Pr. Lt. von, der Inf. Anton von Hohenzollern (Hohenzollern) Nr. 40, Herberg, Vite an die Mitbürger zu allgemeiner Betheiligung. Der Fackelzug entsprechend — Festreden, sowie Concert einer Regiments Feldmarschalls Grafen Moltke der Unterricht in den höheren Qandw Bezirk Weißenfels, Stein, Pize⸗Wachtm. vom Landw. Bezirk f. Aufgebot deä Landw. Bezirks AÄschersleben, zum Hauptmann, Wacht Landw. Bezirk B Sec e,
soll sich am Sonnabend, Abends 7 Ühr, vom Lustgarten aus kapelle sollen die Feier erhöhen. Außerdem wird von den Ver⸗ Schulen und den Volkeschulen überall ausfallen und eine Barmen zuů Sec. Lit. der Ref. des J. Garde⸗Feld ⸗Art. Regts., befördert. Kreitking, Sec. Tieut. von der Reserve des Westsäl. Dragoner Kür geg n n n e ir n e,, 3 6h ö. erg g g in Bewegung setzen, wo die Aufstellung der Fackelträger er⸗ einen eine Dankadresse an den Jubilar gerichtet werden. Schulfeier abgehalten werden. Schlieben, Vizewachtm. vom Landw. Bezirk J. Berlin, zum Sec, Regts. Nr. 7, Koch, Sec. Lö. von der Inf. 1. Aufgebots des wchel voin Landn. WBczirk Köln, zum Sec. Lt. der ann nf folgt; hierzu wird, da der Lustgarten nicht ausreichen dürfte, Die zur Zeit in Stettin versammelte pommersche Pro⸗ In Lübeck ist die Anordnung der Ober · Schulbehörde gt., der NRes. ¶ des 3. Garze, Feld. Ay. Regts. v. Hom bergk zu Landw. Bezirks Sondershausen, Geßner, Ser, Lt. von der Inf. I. Aufgebot, M en zen, Ser, Lt von der Ref. des Westfãl. auch der Kupfergraben und, die Schleßfteiheit verwendet:! vin zial-Synode hat, der O. 3. zufolge, die Abfendung (vgl. Nr. Bi des „RN. u. St. A.), wongch eine Schulfeier g ö. 83 , . , . ö , , ,, eh ö 9 , . Drag. Rents. Ne , zum Pr. Lt, Schnitzer, Vize Wachtm. vom
94 1 ' . ] ö ß 21 * ö. . D . ; ⸗ ö . 7 ae. ö . ö . 32332 1 , ‚ es. ; n⸗2 ⸗ ,, Gec. ; — . * Der Zug wird voraussichtlich die Linden, das Bran⸗ einer Glückwunsch⸗Adresse an den General⸗Feldmarschall Sonntag Mittag um 12 Uhr stattfinden sollte, vom Senat Sec. Li, der Res. des Garde Train Bat, v. Keudell, e. Lt. Lt. von der Feld Art. 1. Aufgebots dez 66. Keren hn ebe, Finn. zent g nnn ö . 1
fr, ., die Sommerstraße, den Reichstags⸗ Grafen Moltke beschlossen. dahin abgeändert worden, daß die Feier am Sonnabend statt⸗ von der Kav. J. Aufgebots des Landw. Bezirks Wehlau, Hagen, Bettler, Sec. Lt., vom Train 1. Aufgebot des Landw. Bezirks Landw. Bezirks Koblenz, Gabriel, Sec. Lt. von der Kap 1. Auf⸗ un önigsplatz Sec, Lt. von der Res. des Drag Regts. Prinz Albrecht von Preußen Weißenfels, Fitz au, Sec. Lt. von der Res. des Brandenburg. Train gebots des Landw. Bezirks Kreuznach, Rrümmer, Sec. 6. von der
e . . , 3 . , ann,, die M. en Ztg.“ zufinden habe und darauf der Unterricht auszusetzen sei. Auch neiden und an den Zelten enden. nmeldungen zur Be⸗ Seitens des Königlichen Kultus⸗— zinisteriums wurde als statt⸗ in amburg und Bremen finden am Sonnabend Schul⸗ Eitthau,) Nr. 1, Herrmann, Sec. Lt. von der Inf. 7. Aufgebots Bats. Nr. 3, zu Pr Etz, Felgner, La hann, VißesFeldw. v R älisc Feas ; theiligung werden in der Geschäftsstelle des Ausschusses in haft und wünschenswerth bezeichnet, daß anläßlich des auf den fe an mn statt. fi ch des Landw. Bezirks Tilsit. Wallner, Baske, Seg Lt, von der Landw. Bezirk En fc kk Vze⸗ Feldw. K Brunn * ö ,,,, ue, 9. den Kaiserhallen, Unter den Linden 27, hinten 2 Tr. rechts, 236. d. M. treffenden 90. Geburtstages des General⸗Feld⸗ . Inf. 1. Aufgebots des dandm Bertl Lötzen, zu Pr. ts, Geßner, Naumburg, zu Sec, Lts. der Res. des 3. Magdeburg. Inf. Regts. Nr. 66, Sec. Lt. der 6 des Infanterie ⸗Regiments von Horn geöffnet von 5 Uhr früh bis 7 Uhr Abends, entgegen, ge— marschalls Grafen von Moltke Tags zuvor in den einzelnen (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) , . 96 Benrk 2 Sec. Vt. der Landw. Pr deß. Vie, Feld. von den Fand, Berk! Gol kurünn, Vie, (GJ. Rhein) Rr. A3. Weiler, Vöze⸗Wachim. von dems; Landm Be⸗ nommen. Die Theil nehmerkarte am Auszuge kofiet 5 Y, ! Klassen und Kursen der Elementar und Mittelschulen ent⸗ Inf. . ufgebots, hu, tz, Ku ment, ze Feldw von demselben Feldw, vom Landw, Bez. Halberstadt, zu. Sec. Lts. der Res. des 4. Thür. zirk, zum See, Lt. der Res. deß 27. Rhein. Hus. Regts. Nr. 9, ĩ kee, , . . d G dandny Bezirk, zu Sec. Lt. der Reserve detz Infanterie Regiments Inf. Regts. Nr. 73, Hübener, Vize ⸗Feldw. von bemf. Landw. Bermbach, Vize⸗Feldw. vom Landw. Bezirk fl. Trier, zum Sec — — j — —— , , J 9 e i , . 6r 3 zum 346 9. ö. . . . 8 Regts. J. gz. Lt. der Ref. deßz 5. Rhein. Inf. Regts. Nr. 6b, Jan hen, Vie ö . fu ö k . ; HBeʒz. g, Sec. Lt. der Res. des Füs. Regts. Gra keckm ann, Vize ⸗Feldw. von dems. Landw. Bezirk, zum See. Lt. Wachtm. vom Landw. Bezirk Aachen, zum Sec. Lt. der Res. k . 1890, Beutsches Theater. Donnerstag: Zum 1. Male: inn, f , , . . . k Noon stpreuß. Ni. . Fra ng Büchler, Bell ier de Launay, der 71 des 5. Thüring. Inf. Regttz. Nr. 94 (Großherzog von 2. Rhein. Feld Art. Keks? Rar. . * . ,, ; Der Fechter von Ravenna. Trauerspiel in Trertor und S Herrmann. Musst von Th. Leprez. schwister Frlö. Fottrelly Vize · Feld. vom Landw. Bez. Gumbinnen zu See Lts, der Res. des Sachsen), Schulze, VieFeldw. vom Landw. BeKirk Neuhaldens ⸗ von dems. Lan zw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Ref. des hein. Train⸗ 5 Aufzügen Von Friedrich Halm. Anfang 73 Uhr ⸗ , griedrich des e n, gar Inf. Regis. Herzog Karl von Mecklenburg-⸗Sfreliz (6. Ostpreuß.) leben, zum Sec. Lil. der Landw. Inf. 1. Aufgebot, Wahnschaffe, Batz. Ni. 8, Cich born, Vize Wachtm; vom Landw. Bezirk Jülich, Freltag: Das Wintermärchen. * l . Hiein junger Mann ö en : . ; Nr. 43. Ern st Büchler, Vize ⸗Feldw. von demselben Landw. Bezirk Vize⸗Wachtm. von dems. Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. Wehr, Vijze⸗Wachtm. vom Landw. Bezirk J. Trier, zu Sec. Lts. der Sonnabend: Die Haubenlerche. 98: jung Rite heerlich: Ge. Vorstellung Abends Uh zum Sec. L. der Res. des Gren Regts. König Friedrich JII. (1. Sst. es Magdeburg. Hus. Jiegls. Rr. 10, Brandt, Vize⸗Wachtm vom Res. des Feld Art. Regts. von Holtzendorff (I. Rhein.) Rr. 3. . , n , ge Gender, e gr rk Hor⸗ e, 9. ge u gh ö. k . ichn n n, J des Ulan. 3, Pickert, Vize Wachtm, vom Landw. Bezirk Köln, zum Sec. Lt, a, 9 . . ö. Res. de z. Drag. Regt. Nr. ; ennigs von Trxeffenfeld märk.) Nr. 16, ittmann, Vize der Reserv . ; Art. Regi 23 Berliner Theater. Donnerstag: Die Jung . Adolph Ernst⸗ Theater. Donnerstag: Zum stellungen um 4 und 73 Uhr Renn. Direktor Kor lauf. v. Dr ygals ki, Arngldtg Vtze⸗Feldw. vom Landw. Feldw. vom Landw. Bezirk ,,, zum See. Lt. ö. 2 6 ,, . ,,,, frau von Orleans. 48. Male: Unsere Don Juaus. Gesangeposse ö ⸗ an n, a nh Bezirk Königsberg, zu Sec. Lis. der Res. des Inf. Regtg, Herzog Karl Landw. Inf. JI. Aufgebots, Bachmann, Vije n Feldw, vom Hocben (.. Rhein.) Nr. 236, Breitbach, Ses. Lt. von der Ref.
Freitag: 8. Abonn. Vorst. Samlet. 3 i 6. 13 4 ö ee gn ö / 3d 2 m . n,. 6e , ,,, Rode, Vize Landm. Bezirk Naumburg, zum Stec. Lieut. der Reserve des 3. Rhein. Inf, Regts. Nr. 66, 966 Sec. Lt. von der Res.
. Jamssien· e l ,, be, , , n,, n, , ,, e, g, i n,, , Freitag: Dieselbe Vorftellung. p. Sstpreuß.) Nr. 41, Frhr. v. Tettau, Sch lim m, Vise⸗Wachtm Tt. der Ref sie, . n n ei eg. hn 1. 14 . rt oeff r rer Get . 65 4 . diz digt ö. Tessing · Theater Donnerstag: Die Ehre Verlobt: Frl. Marie Hockmeyer mit Hrn. Lieute⸗ von Temf. Landw. Bezirk, zu Sec. Lts. der Res. des Kür. Regts. hoff, Vise. Wachtm. von deins. Landw Bern um See. ᷣ Magdeburg Fůs Rete Nr a g 692 * ö. . ; 33 w i . ö kö 3 nant Franz Ritter von Pfister meister (Hamburg. Graf Wrangel (Osspreuß) Nr. 3. Rudatis, Vize⸗Wachtm, vom Ref. des Schleswig⸗Holstein. Trai Pals. Rr. J. Meier, Vize⸗ Res In5 g on Goeben ( 3 .
ö Schauspiel in 4 Akten von S 9 ö . t 4 X tm ( g⸗Holstein. Train⸗Bats. 27 eier, z Res. des Inf. Regts von Goeben (2. Rhein.) Nr. 28, als Res. St. Petersb 2 bedeckt zausp J Hermann Sudermann. Metz) = Fri. Mathilde Armbrecht mit Hrn. Landw. Bezick Gumbinnen, zum Sec. Lt. der, Re. des West ; Bezirk Sec. ĩ ;
t. 3 2 ee , , nnn. —⸗ 39 G ; . 46 fi. v Hun zum See; Lt. der hi es Westpreuß. Wachtm. vom Landw. Bezirk Neuhaldensleben, um Sec Et. der Offiziere zum Ins. Regt. Nr. 145 versetzt. Lange, Vize · Feldw. Moskau... 1I bedeckt ela Uttzez zweite Gesicht. Lustspiel i Thomas Theater. Alte Jakobstraße ; Fabrilbesitzer Otto Mittendorff (Stadtoldendorf). Feld ⸗ Art. Regts. Nr. 16, Sch et tler, Vize⸗Wachtm. von dem. Res. des Pomm. Train⸗Bats. Rr. 2, Mich els, Vize⸗Wachtm, vom vom Landw. Bezirk Lübeck, zum Sec. Lt, der Res. des 1 Hess Cork. Queens; 4 nr, Ben r nen el . Lustspiel in Direktion: E. Thomas. Donnerstag: 4. Abonne ö von Harsdorf mit Hen. Ritt⸗ selben Landw. Bezirk, Rhode, Vize Wachtm. vom Landw. Bezirk Landw. Bezirk Aschersleben, zum See. Et. der Res. des Garde Inf. Regts. Nr. 81, Weber, Vlje / Feldw. vom Landw. Ver
town ... 5 2 bedeckt Sonnabend: Jum 1. Male: Sodom's Ende ments · Vorstellung Zum 2. Male; Defieit. i n,, J du 5 Hartenstz in; Morgenstern, Sim mermanng Vize⸗Wachtm. vom Train-Bats,, Pohlmann Vize Wachtm. vom Land Bezirk Halle, Vübeck, zum Sec Lt., der Res. des 3 Posen. Inf. Regts. Cherbourg. A bedeckt Sqcau spiel in 8 Akten don dermann Sudermann. Schwank in 4 Akten von Julius Reosen. Zum . 9 , . , 633 dandm. Heir Königsberg. Magnus,; Vize Wachtm. vom Landw. zum See. Et der Res. des Thüring. Feld- Art. Regts,. Nr. 189, Wr. Ss,“ Biß, Vize Feldw. vom Landw. Bezirk Lübeck zum
Elder 1 wollenlos Sonntag, Montag u. Dienftag: Sodom 's Ende Schluß: Zum 2. Male: Das Jahrmartts. neckem. mi 66 is⸗ 3 r, ger z ostoch. Benirk. Bra unsberg zu Sec, Lis. der' Ref. des Feld. Art, Regts. Brg ung, Hagemä4ànn, Vlre. Wacht. vom Landw. Bezirk Bernburg, See. Lt. der Ref. den Inf. Regts. v. Manstein (Schleswig.) Nr. St,
K ? n wolkig ; ; 3 ijest zu Plundersweilern. Schon bartspiel mit Sr. Kar Schmeiser mi 5 anda . von Prinz August von Preußen (Ostpreuß) Nr. 1, v. Wois kyn Vize ˖⸗ zu Ser Lis der Ref des Magdeburg. Train -Bats. Nr. 4, beför⸗ Frhr. v. Hamm erstein⸗Gesmold, Pr. Lt. von der Res. des
amburg .. . 2 bedeckt Musik von W. v. Goethe, für die Bübne bearbeitet Othegraven (Köln) — Hr. Rittmeister Mar von Wachtm. v. Landw. Bez. Allenstein, MRückenb'erger, Vize Wachtm. dert. Bertram, Sec, Lient. von der Reserve des 3. Thüringischen Großherzos l. Mecklenburg. Gren. Regts. Nr. 89, zum Hauptm., 68 5 Schnee don Emil Pebl. Anfang 71 Ubr. Roftiz-Wallwitz mit Frl. Helene von Minckwitz vom Landw. Bezirk Braunzberg, zu Sec. Us. der Res. des Infanterie ⸗Regts. Nr. U, als Reserve⸗ Offizier zum Infanterie. Schumacher. Vize⸗Feldw. vom Landw. Bezirk Schwerin, zum
Westpreuß. Feld⸗Art. Regts. Nr. 16, befördert. Hoellger, Pr. Lt. Regt. Nr. 145 versetzt. Ost wald, Vije⸗Feldw. vom Landw. Bezirk Ser, Lt. der Ref, des Großherzogl. Mecklenburg. Füs. Regts. Nr. 30,
ü Wallner - Theater. Donnerstag: Gaftspiel von ; ineri Altenb 64 t stz D st
Feu ahrwaß . 3 S*neen 2 e, n n, 3 Freitag: Der Raub der Sabinerinnen. (Altenburg). Hr. Hauptmann Fritz Dernen m 6, ö . . . Felix Schweighofer. Zum 17. Male: Der Frl. Margarg the von Bergmann (Metz). Hr. 9. D. im Landw. Bezirk Bartenstein, zuletzt von der Landw. Feld. Halle, Rabe, Vize⸗Feldw. vom Landw. Bezirk Naumburg, zu Sec. v. DOertzen, Sec, Lt, von der Ref. des Ulan. Regts. Kaiser — . Bauerndoktor. Genrebild mit Gesang in 1 Akt Pn med Barthel amit Frl. Lucie Schmidt Art. dez damal. J. Bats. (Bartenstein „ Ostpr. Landw., Rgts. Nr. 41, Lt. der Ref. des Magdeburg. Füf. Rent. Nr. 36, v. Weg ell l⸗ lerander II. von Rußland CJ. Brandenburg) Nr. 3, zum Pr. 2 . J 6 (Breslau). — Hr. Lieutenant Fritz von Forcade in der Armee, und zwar als Pr. Lt. mit einem Patent vom 11. Sep- Parlow, See. Lt. von der Res. des Ulan. Regts. Prinz August Wodarg, Vize⸗Feldw. vom Landw. Bezirk Wismar, zum Sec. Lt. w — 4 er, r, 1. Aufgebots, Unruh, Vize⸗Feldw. von dems.
von Ed. Dorn. (Lorenz Dollinger: Felix Schweig ; ; Coneert⸗Anzeigen. de Biair mit Freiin Irma von Tauchnitz (Klein; tember 1884 bei der Landw. Feld⸗Art. J. Aufgehots, wiederangestellt. von Württemberg (Pofen) Rr. 16, zum Pr. Lt, Freytag, Vize⸗ der Landw. Inf. en,, . S Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des Großherzogl. Mecklen ·
bofer, a G.) Hierauf: Zum 17. Male: Pension
Schöner. Poffe in 3 Atten nach einer W. Ja. . 3schecher) * Hr. Walther Frhr. von Seckenderff Heintzmaänn, See. Lt. von der Kav. 1 Aufgebot, des Landw. Wachtm, vom Landw. Bestrk Schroda, zum Sec. Et. der Landw. Kay. 1Schne Concert Jaus. Donnerftag: Garl. Meyder mit Freiln Brunhild von Hurter, verw, Grãfin Bezirks Stettin, Ullrich, Sec. Lt. von der Inf. 2. Aufgebots des 1. Aufgebots, . Sor gr. pom Landw. Bezirk Frei⸗ burg. Füs. Regt. Nr. 99, Blohm, Vize⸗Wachtm. vom Landw. 3 f. stadt, zum Sec. Lt. der Res. des Feld ⸗ Art. Regts. General ⸗Feldzeug · Benirk Roftock, zum Sec. Lt. der Res. des 2. Großherzogl. Mecklenb. 3 wolkig
coby'schen Idee von Carl Laufs. (Philipp Klayp⸗ rorß: Felix Schweighofer a. G.) Anfang 7 Uhr. Concert. Gesellschafts ˖ Abend. Molke (Berlin). — Hr. Architekt Max. van Landw. Bezirks Stargard, Gehrts, Sec,. Lt. von der Inf. Freitag n. folg. Tage: Gastspiel Felix Schweig auten mit Frl. Helene Pfeiffe⸗ (Düsseldorf). 2. Aufgebots des Landw. Bezirks Bromberg. Roh de, Sec. Lt. von weister (2. Brandenburg.) Nr. 18 befördert, v. Beck, Königl. Drag. Regts. Nr. 18, Volbehr, Vize⸗Feldwebel dom Landw. we los bofer' s: Ter Bauerudoktor. Pension Schöller. Singakademie. Donnerstag: Anfang 8 Uhr: ö . und Setretãr Paul Serhaus mit der Inf al. Aufgebots des selben Land, Bez icke b. Br ockhaugen J., Württemberg. Sec. Lt. a. D. im Landw. Bezirk Liegnitz, zuletz; Bezirk Schleswig, zum Sex. et; der Res. des Füs, Regts. Königin Srcg lau 14 elende ö J n' Ce crrt Ctlarlerabend) von Paul Pabst aus Irl. Mathilde Stamm (Poppeltdorf) ; Second ⸗Lieutenant von der Kay, IJ. Aufgebot des Landwehr-Bezirks don der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Reutlingen, in der (Schleswig · Holstein) Nr. S6, Matt ieß en, Vhe⸗Feldm. von dems. K . j vierabend Geboren: Ein Sohn: Hrn. Dr. R. Thimm Sramburg, Fromm, Sec. Lt. ron der Inf. 1. Aufgebots des Preußischen Armee, und zwar als Sccond Lieutenant mit einem Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Ref. des Inf. Regts. von Man ⸗ 2 d' Aix .. 2 e, dwehr⸗Infanterie 1. Auf⸗ stein (Schleswig) Nr. 84, v. Steinmann, Vize Wachtm. von w wolkig Triest ... 765 Sido 2 wollenlos
tur 4
Tempera
10
— *
Stationen. Wetter.
in O Celsius
u. d. Meeressp. 6 3 OM — — 5 0 8
1'wolkig
Mullaghmore 1 bedeckt
Aberdeen. Christiansund Regen Kopenhagen. Wo 1 beiter Stockholm. 2 beiter Daparanda 2 Schnee
— —
0 . Bar. auf O Gr.
13233 1
— — — de —
ͤ
— — deo
— — O c t , de
victoria Theater. Donnerstag: Zum 58. Male: Mockau. (Tilsit⸗. — Hrn. Major Hans von. Bonin Tandw. Wczirk Gnesen, zu Pr. Lt., v. Bus e, Pr. Lt. von der Res. Patent vom 4. August 1880 bei der Lan Die Million. Modernes Ausftattungsstũck in (Colmar i. Els.). — Hrn. Georg Hahn Berlin). des Ulan. Regts. Prinz August von Württemberg (Posen.) Nr. 160, gebots, angestellt. May, Pr. Lt. von der Inf. J. Aufgebots des dems. Landw. Bezirk. zum Sec. t. der Res. des Hus. Regts. Kaiser I Bildern von Alex. Mos kowskti und Rich. Architekt nhaus Donnerstag: Anfang 75 Uhr: — Eine Tochter: Hrn. Reg. Ass ssor Schultze zum Rittm., Sorof, Vize⸗Feldw. vom Landw. Bezirk Stettin, zum Landw. Bezirks II. Bretzlau, zum Hauptm., Wandel, Vize⸗Feldw. Franz Jofeph von Sesterreich König von Ungarn (Schleswig · Vol. Rathanfon. Mustk von G. . Raida. Ballet von rchi ekte ö . ö (Breslau). — . Rittm. a4. D. von Nordeck Sec. Lt. der Reserve des Inf. Regts. von der Goltz (7. Pópm) von dems. Landw. Bezirk zum Sec. Lt. der Res. des 4. Oberschl. stein. Nr. 16, Wirtz, Schloe, 3 vom Landw. Bezirk Gredelue. Anfang 74 Uhr. Vortragsabend von Anna Haverland. (Berlin). — rn. Franz Lange KRalkberge Nr. 54, Hagemeister, Vize⸗Feldm. vom Landw. Bezirk Anklam, Inf. Regts. Nr. 63, Borcherdt, Vize ⸗Feldw. von dems. Landw. Kiel, zu Sec. Lts. der Res. des Inf. Regts. Herzog von Holstein 9 Nachts Schnee. Freitag: Dieselbe Vorstellung. Rüdersdorf) — Hrn. Hauptmann Adolph von Holsten, Kurze, Langemak, Vije⸗Feldw. vom Landw. Bezirk Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des Inf. Regtsz. Keith (1. Ober⸗ (Holstein.) Nr. 86, Plehn, Vize⸗Feldw,. von demselben Landw. Bezirk, Uebersicht der Witterung. . ö . Oven (Berlin). — Hrn. Ober Inspekter Friedrich Stralsund, zu Sec. Liz, der Res. des Inf. Regts. Prinz Moritz von schles.) Nr. 22 Marquardt Vije⸗Feldw. von demf. Landw. Bezirk, zum Sec Et. der Landw. Inf. 1. Aufgebot, Plessen, Vize ˖ Wachtm. Ueber Mittel- und Säüd⸗Gurora ist das Varg . ö Arania. Anstali ur volkethümliche Naturkundt, GWerzendorh. Anhalt Vessau ö. Pomm.) Nr. 4, Wache, Vize Feldw von dem⸗ zum Ser. Tr der Landw. Sn. I. Aufgebots, Kall med erg don denselben Landw. Benirk, zum Sec. Zi. der Res. des 1 Gres. meler gefsiegen, fodaß das Maximum über Weit. Friedrich Wilhelmlãdtisches Theater. mn Lander Angftelluagg⸗ Part (Eehrter Bahnhof) Gestorbenz Hr. Reichsgraf Joseph von Nostiz⸗ selben Landw. Bej. Wie seng ns ky, Vize⸗Feldm,. vom Landm, Bez. Vize⸗Wachtm von dem Landw. Bejirk, zum Sec Lt der Res. des herzogl. Mecklenburg. Drag Regtz. Nr. 7, Meißner, Ser. Et. von Eurcpa an Höbe und Umfang zugenommen bat; das Direktion Julius Fritsfche. D mae ,,, M Gesffnet von 17 — 11 Ubr. ä. Vorstellung im Rieneck (Plau 1. Böhmen). — Frau Landgerichte ⸗ Köslin, Voermanek, Vize⸗Feldw. vom Landw. Bez. Inowrazlaw, zu Huf. Regts. Graf. Goetzen (2. Schles.) Nr. 6, Schirdewahn, der Res. des 2. Hann. Feld ⸗Art. Regts. Nr. 26, zum Pr. Lt. befördert. ruhige kalte Wetter dauert über Deutschland fort, e. 4 ,,, 26 Male; Siffenschaftlichen Theater. Naͤhereg die Anschlag. Präsident Ida von Müller, geb, von der Wense See, Lis, der Landw. Inf. J. Aufg. Graf Clairon d'Hausson; Fleineidam, Vize⸗Feldw. vom Landw. Bezirt Brieg, zu Sec. Neander, Vise⸗Wachtm vom Landw. Bezirt Lübeck, zum Ser Lt. indeffen bat die Bewölkung zugengmmen und it ,, veretten. 3 21 26 r m , e. ettel (Bückeburg). — Hr. Oberst 3. D. Günther von ville. Vize · Wachtm. vom Landw. Bez Köslin, um See Lt. der Res. des Lts. der Res. des 4. Bberschl. Inf. Rgts. Nr, 63, Zedler Bie, der Res. des 2. Hannov. Feld⸗Art. Regts. Nr. 26, Bruhns. Vue⸗ flellenweife etwas Schnee gefallen. Die Temxeratur⸗ 9 rer. . ** . rg W. 26 K Kr eger (Homburg v. d, O). — Hr. Justizratb Huf. Regts. Fürst Blücher von Wahlstatt (pomm) Nr. 5, Sa atz, Feldw. von dems Tandw. Bezirk, zum Sec. Li. der Reserve Wachtm. vom Landm Bezirk Neustrelitz, zum See Lt, der Res. des vertheilung bat einen winterlichen Charakter ange⸗ een, . ö. 3 9 * 22 * ge et 35789] Magnus Meitzen (Angerburg]! — Hr. Kgl. Land Vije · Wachtm. vom Tandw. Bezirk Raugard, zum Sec. Lt. der Res. des Infanterie Regiments Keith (1. Oberschlesischen) Nr. 22, Folstein. Feld Art. Regtt, Nr. 24, König, Vije · Wacht m. dom nommen, indem im Binnenlande fädlich von der 9. ulm * Ke. Dirigent: Or. * aemner ! Nati l⸗ Panorama rent meister a. D. Gustav Ebugnd Taube Liegnitz) des 7. Pomm. Ulan. Regts. Nr 9, Kut scher. Vize Feldwe vom Loesch, Vize Wachtmeister von demselben Landrbehr. Bezirk, zum Landw. Bezirk Wismar, zum Ser. Sit. der Reserde des selben eat Rord⸗ und OSstsee bis zu den Alpen Frostwetter e,, lerauf mit durchaus neuer n. National⸗ * — Frau Dberfrster Henri tte Rust, geb. Walther Landw. Bezirk Bromberg, zum Sec. Lt. der Res, des Inf. Regts. Sec. Lt. der Res, des Drag. Regts. König Friedrich jII. (. Schles.. Bogckel, Vize⸗Wacktm von demsel ken ar dr Verirk zan. Ser. berrscht. In den nordwestlichen Kũftengebieten 6 32. Male: * , ,. LC = Sr Serwarthfstr. 4, Königsplatz. (Jauernig). — Frau verw. Oberst von Staff, geb. Nr. 129, Fischer, Vize⸗Feldw. vom Landw. Bezirk Dt. Krone, zum Rr. 8, Holtz, Vize⸗Feldw. vom Landw. Bezirk Kosel, zum Sec. der Reserve des Schleswig ⸗Holftein. Train Balk. Nr. 8, 8tanft * Guropas dagegen ist das Wetter unger S bnlich warm, 6 von 8 Hafner mn 7 Gaul. Mußt 23 lt N Porvath (Lübben), . Hr. Gut tzbesitzer Gottfr. See. Lt. der Res. des 6. Pomm. Inf. Regts. Nr. 49, Piwonski, Lt. der Lan zw. Inf. 1. Aufgebots, Liebig, Vije⸗Feldw, vom Landw. Vize⸗Wachtm. vom Landw. Bezirk Rendsburg zum = * der Re. Dent s ch Se ewarte. Jos. Brrer. Arran * an, Daßretter, 8. Das 3 Ee * 90m Theodor Apltzsch (Klein Wiederitzsch). — Or In⸗ Vize⸗Feldw, vom Landw. Besttk Schneidemühl, zum Sec. Lt. der Bezirk Reiffe, zum See. Tt. der Re. des Schles. Fül. Regtt. Nr. 38, des Schleswig. Feld ⸗ At. Regtg. Nr. . Reinege, Bite Feld * , 23 r. . i Triumpbhʒzuge Kaiser Constantins i. J. 312 genieur Paul Pauseback (Bromberg) — Hr. Lieut. Res. des 3. Niederschles. Inf. Regts. Nr. 50, Meyer, Engel, Werner, Vize ⸗Feldw. von dems. Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. vom Landw. Bezirk Osnabrück, zum Sec. Lt. Der Resere. de Farellmesfter Wolfbeim. Anfang 7 Uhr. mit d. , , , . . Buhmann X * ie 4. D. Ferdinand Hermann (Schönesch bei Guben). Vöe⸗Wachtm. vom Landw. Bez. SEttin, zu Sec. Lts. der Res. des des 2. Thüring. Inf. Regts. Rr 32, Fo n a6, Vize Feldw. vom Landw. Jnf. Regiments Herzog Friedrich Wil belm von Braunschweig Dst e n. Gbr. , dn , lich a w 2 Ir Milß. Lapwid Btzmers (Bückeburg) * Frau 1. Bomm. Feld- Art. Regts. Nr. 2. Oppelt, Vize Wachtm, vom Bezirk. Oppeln, zum, See, gt ber Ref. des Gren. Regts. König Rr. 78, B urefch, Vize Ffeldw. rom Landw. Bezirk Nien Friedrich Wilhelm LI. (1. Pomm) Nr. s, Krerfei, Vize⸗Wachim. burg, zum Se Lieutenant der Reserve des Füs. Regts. Königin
— 1 . Vorstellung. KW in München. Täglich geöffnet v. Mor 9 8 Sonnabend: Boccaccio. Wagner in agg genen . 4 ⸗ xn ö VHeyer i — ar Beʒi Sec. T ̃ Art. Re
. z Fair Forst Inspettor Wlaesing, geb. Beyer (Berlin). idw. Bezirk Anklam, zum See. Lt. der Res. des eld ⸗Art. Regts. .. ö * ö ; Theater⸗Anzeigen. w gene 8 Ubr , mn Entroe 1 . . ö . 3 eb. Plockhorst (Berlin). General Feldzeugmeiffer (1. Brandenburg.) . 5 befördert. vom Landw. Bezirk Glatz zum See. Lt. der Res. des Feld⸗Art. Schleswig dolstein) Nr S, Düfte rd ie ck Vize Fel dw. vom Sandm. 3 . ö . — ö ö R Soldaten un , e 6 Lusse von, Rekowtty, geb. Goldmann Kannenb'erg, Vize Wachtm. vom Landw. Zezirk Naugard, zum Regis. von Clausewitz Oberschles) Nr. 21, Ro sen, Vite ⸗Feldw. Pezirk Hannover, zum S*. Tt. der Res. des Füs. Regts. Genera Königliche Schauspielt. Donner stag: Oper n= Nesidenz-· Theater. Vtretticn: Sigtaun vanten · Ciegni) See Er dert Hres Fes öoinm. Lrain⸗Batg. Nr. 2, Wetzel, Vize. om Landw. Henirk Detmold, zum See. Lt. der Res. des Inf Regts. Feldmarschall Prim Albrecht von Preußen . Nr. * baus. 211. Vorffellung. Carmen. Dyer in burg. Donnerstag: Zum 41. Male. Ferr sol. ; R garlstrah Donnerstag, Ahrs. 7 Uh Wachtm. vom Landw. Bezirk Bromberg, zum Sec. Lt. der Res. des Prinz Friedrich der Niederlande 62. Westfäl.) Nr. 15, Seide⸗ Dom in o, Vize Feldn. ven demselben Landw. ezrk, zum Sg S* 1 Atten von Georges Bizet. Text von Denz Pariser Sittenbildb in 4 Auftägen von Bieri, Circus en.. a ern, en,. e,, Kl Posen, Feld. Art. Regts. Nr. 20. Weck m eister, Vije Wachtm. von ma ng, Vize Felbm. vom Lankm. Beli, Dorimund, zum Sec. Ft. der Re. des 1. Hanne. Inf. Regt. Nr 74. Ru sa,. Bi Mellbac and Sarorse Healer, nach einer giöorel, Sardou. In Scene gesetzt von Sigmund Lauten Arßherordentliche Vorstell ung unter versbalicher Mit⸗ JRiehacteur: Pr. H. Klee. demselben Landw. Bezsrk, zum Sec. Lt. der. Res. des Großherzogl. der Reserve des 6. Thüringischen Infanterie Regiments Nr. 99, vom Landw, Bez. Göttingen, zum Sec. Lt. der Res. des 2. Dannaw. ; . wirkung des Direftor, C. Nen, Zum J. Male: Berlin . Dess. Feld Art. Regts. Nr. 25, (Großh. Artillerie Corps), Suche, Vize, Scholten, Viße Feldw, vom Landw. Bezirk Bochum, zum Sec. Lt. Inf. Regts Nr. 7, Stein meh, Vije Feldw von dem elben ndn Inf. Regts. Herzog Ferdinand von Braunschweig Bezirk, zum Ses; L der Ref. des 2. Hess. Inf. Regrs. Nr. 8
des Froerer Merlmec. Tan ron Paul Taglioni, burg Anfang 77 Uhr- ‚ . ; z * arabische Schimmel heng te in gresheit pressirt unh PNerlag ber Grpebition (S cho ly. . von demf. Landw. Beztrk, Bachmann, Vije Wachtm. vom der Res. des . ö. ; 8. ⸗ andw. Bez. Dt. Krone, zu Sec. Lts. der Res. des. Pomm. Feld Art. Rgtz. 6 Westfäl) Nr. 57, Berger, Vie ⸗Feldw. vom Landw. Bezirk Modersohn. Ser Lt. von der Inf. 1. Aufgebots det Bandm=
2 mr, . Fahl. Anfang 7 Uhr Freitag: Die selbe Berstellung. i d wen, lar, g, , Austreten
Schaufpi: haus. 215. N * IJ ann ö ime vorgefũ 1 I re 9 , eat ' 1 reren 6 r . . ; z Ne 7 8 2 3 — Agent. eu ric n e. n., —— amerikanischen Luftflinstlerin Miß dia ampa Vr ug her Meru ut chen , Mr, 17, von Jeng, See. Sä, von der Res. des Westfäl. Drag. Bochum, zum See, Lt. der Res. des Fü. Regts. Königin zirks Celle, zum Pr. Lr, Langenbeck, Vize ⸗Feldw. von den se lber eng 7 Üb; . j . Auftreten ber Schulrellerfg Mille, BHizal, Great Anstalt, Berlin w., Wil helmstraße „ut. Regis, Nr. 7, Blümberg, Mülg t, Ser. Lt. von der Ih. Schleswig · Holstein )] Nr S6, Br es en gen. Bo ntver, Vize. Wachtm. Landw. Beyirk, jum Sec. Lt. der Res. de Dess. fan. Frenag: Dyernhans. 212 Vorstellung. Ter elle Alliante - Cheater. Direktion: M. Hase⸗ eteeple chase vor S is Freshest pbressirten engl Flinf Beilagen 1. AÜufgeboltz bes Landw. Bezirks IJ. Berlin, Schmidt, Sec. Lt. vom Landw. Bezirk Bochum, zum See. Lö der Ref. des 2. Westfäl. Huf. Regts. Nr. S2, Böning, Vize ⸗Feldw. von demsel ben Sondw. Ben tt! 8 Renne Drer in J Alten von mann. Donner stag: En erm ble Gap. . Vue, mn, , ,. w,, . Don 95 (lnschliesllich 66 sen/ Beilage) Lorzirg. Anfang 7 Uhr. de, Lal ser Tbraterg, Lerte Woche der Aa Fran Ren. Per phänomenale Reittünstler Mir,! inschllehjlich Bbrsen · Beilage)
.
ö O R M . .
Nen eröffnet.