1890 / 254 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Oct 1890 18:00:01 GMT) scan diff

140319

Dienstag, den 18. November d. J., Vor⸗ mittags 16 Uhr, wird die ordentliche General- versammlung der Maschinenbau-Gesellschaft Karlsruhe in deren Fabrikgebäude stattfinden, wozu die Herren Aktionäre mit dem Bemerken ein⸗ geladen werden, daß die unter 5. 9 Ziffer 1 a bis e.

der Statuten bezeichneten Gegenstände:

die Abnahme der Rechenschaft für das abge—= wichene Geschäftsjahr und die Verfügung der

hieran sich knüpfenden Maßregeln

für die Tagesordnnng bestimmt sind—

Die Bilanz nebst Gewinn- und sowie der Geschäftsbericht sind

Aktionäre aufgelegt. . Karlsruhe, den 22. Oktober 1890. Der Vorstand.

Verlust⸗ Rechnung vom 3. November

ab auf unferem Kontor zur Einsicht der Herren

laoz 16 ; Exportbier⸗ Brauerei Kloster⸗ Langheim Aetien⸗Gesellschaft. Unsere Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 17. November d. J., Nachmittags 2 Uhr, in Dresden, Hötel 4 Jahreszeiten, statifinden⸗ den ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Depotstellen der Aktien bei der unterzeich⸗ neten Brauereidirektion in Klosterlangheim und Herrn H. Ch. Schmidt, Hamburg. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz. 2) Ertheilung der Decharge. Klosterlangheim, 21 Oktober 1890. Der Vorstand: Emil Keiler, Direktor.

40248

Fassgsi va.

Acti vn.

217621 7 doi gh 6: os 111 g232 S9 17525 6 0655 h 754 6 107038229 155 i 16364 7 2235459 i9

Debitoren ;

Vorausbezahlte Ver— sicherungeprämie auf 2 Jahre ;

Grundstück Gebãude Maschinen Gasanstalt

ne nen. Pferde und Wagen Feuer wehrausrüstung Diver se Vorräthe Kasse. Wechsel

Dilanz am 30. April 1890.

w

19izi19 6a

z290365 33

11866 2 S210 341 os Gewinn- und PVerlust⸗Conto am 30. April 1890.

43 2040000 oho

z6bboh

Actien · Capital . Vorzugs ˖ Actien Capital Hypotheken⸗Schulden . dient,, 543088 Nicht abgehobene Divi⸗

3 126 Hypothekenzinsen .. 4333 Arbeiter ˖ Unterstützungen⸗

Conto J

2625 33 Brutto Gewinn.. 156906 56 ab Abschreibungen. 9173829

Netto⸗ Gewinn... zbblsz8 2

. Diss os Gewinn.

Verlust.

Ml J Gehälter, Steuern, Provisionen, Porti ꝛc. . Zinsen . e Beiträge zur Betriebskrankenkasse. Unfall versicherung J Bruttogewinn

ab Abschreibungen

Netto Gewinn

3 6. 39 6

456906 56 456906 56 21723829 3665 168 27

2

Vortrag am 1. Mai 1889 2392185

Zinsen auf Außenstände u. Vorzugs ⸗Actien. Fabrikations⸗ Gewinn

1438407 124979 95 hob od 1090132 1769 78 1743 66

12117166 56h91 48

gor ss R org o5 g

Sächsische Kammgarn Spinnerei zu Harthau.

Der Aufsichtsrath. Carl W. Schnoeckel, Vorsitzender.

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust -= Conto habe ich geprüft und mit den ordnungs ·

Die Direction. C. Walther. Bretschneider.

gemäß geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. Harthau im Erzgebirge, den 1. August 1890. August Wolfe, gerichtlicher Bücherrevisor.

n

gelangt von heute ab mit

Die in unserer heutigen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1889 / 90 festgesetzte Dividende

43 Prozent A6 13,50 per Aetie gegen Dividendenschein Nr. 19 und 95 965. per Vorzugs⸗Aktie gegen Dividendenschein Nr. 1

aos33]

6) Berufs⸗GGenossenschaften.

lis Bekanntmachung

der seik der Veröffentlichung vom 25. Juli d. J. in der Organisation der Süddeutschen Eisen⸗ und Stahlberufs⸗Genossenschaft eingetretenen Beränderungen. Sektion II. . Aa. Vorstand. Derselbe besteht vom 1. Oktober 1890 ab aus folgenden Herren: 1) Ernst Kuhn, Berg Vorsitzender. 2) Bergrath Dr. Klüpfel, Stuttgart stellv. Vorsitzender. 3) Direktor Teiter, Heilbronn Schriftführer. 4) Baurgth Groß, Eßlingen. 5) Direktor Schlatter, Reutlingen.

b. Vertrauensmänner, beziehungsweise

deren Vertreter:

Als Vertrauensmann für den Handelskammer⸗ bezirk Um fungirt Herr Albert Eberhard in Ulm und als dessen Stellvertreter Herr Hermann Th. Hopff daselbst.

München, den 20. Oktober 1890.

Der Vorstand der Süddeutschen Eisen⸗ und Stahl⸗ Berufs⸗Genossenschaft. Hugo von Maffei, Vorsitzender.

9) Verschiedene Bekanntmachungen. (40137 Bekanntmachung.

Die Westpreußische Landschaft hat am Schlusse des Johannis ⸗Termins 1890 an Pfandbriefen ausge⸗ fertigt und in Umlauf gesetzt:

à 3009 I. Serie. 68 600 υ

, ,, ö 6 800

à 33 0s0 Emission A.. 31 155 715

à I J 65. . 162 215 006

à 33 06 II. Serie. 18 357 600

à 35 0so Central 1686 400

à 4 *0 221 200 Im Ganzen . 1095711315 A6

Die Fonds des Instituts beziffern sich nach dem Abschluß der General ⸗Landschafts⸗Kasse vom 20. Sep- tember 1890:

Eigenthümlicher Fonds ausschließlich des Werthes

der zum Geschäftsbetrieb dienenden Grundstücke und Häuser sowie des Mobiliars nach deren

Versicherungswerthen von 541 010 A6 und Ausstattungs · Kapitals für die R rl h e. landschaftliche Darlehns-Kasse zu Danzig von 900 000 Aƶ auf 3129 860 Æ 565 3 Tilgungs/ Fonds . 366 Sicherheits -Fonds auf . 1224233 , 64 Zinsen ⸗Fonds auf 75 095 O7 Im Ganzen auf 11 857 777 M - und sind bis auf iz 352 M 51 4 in Westpreußi⸗ schen bezw. Central. Pfandhriefen zinsbar angelegt. Marienwerder, am 10. Oktober 1890.

Königl. Westpreußische General⸗Landschafts⸗Direktion.

40239

Aufforderung.

Als Pfleger des vakanten Nachlasses der ver— storbenen Eheleute Victor Pelzer und Emilie, geb. Schlüter, zu Elberfeld fordere ich hierdurch alle Die⸗ jenigen auf, welche noch Forderungen an die ver— storbenen Cheleute haben, dieselben in ordnungs— mäßiger Rechnung bis zum 26. Oktober ert. bei mir anzumelden. Später einlaufende Rechnungen können bei dem Theilungsverfahren nicht mehr be— rücksichtigt werden.

Carl Nieten, Elberfeld, Feldstr. 14.

401361 Vorladung.

Nachdem ich durch Erlaß deg Herrn Regierungt⸗— Präsidenten zu Koblenz vom 15. Oktober er. zum Kommissar zur Leitung des Verfahrens über die Bildung einer öffentlichen Wassergenossenschaft in Ueß ernannt worden bin, habe ich zur Erklärung über den Plan und über das Statut, sowie zur Wahl von Bevollmächtigten anf den 29. Novem⸗ ber 1890, Vormitiags 11 uhr in dem Schul⸗ hause zu Ueß Termin anberaumt, zu welchem die 3 ö.

unter der Verwarnung, daß die Nichterscheinen⸗

den oder Nichtabstim menden ö

mend angesehen werden sollen, wofür die Mehr—= heit der abgegebenen Stimmen sich erklärt, ö n

Beglaubigte Abschrift dieser Vorladung ist Einsicht der Betheiligten bei dem 8e , , zu Ueß niedergelegt.

Kelberg, den 20. Oktober 1890.

Der Kommissar. Hirsch, Bürgermeißfter.

Gotthardbahn.

Einladung zur Generalversammlung.

Die Herren Aktionäre der Gotthardbahn, beziehungsweise die h. Regierungen der Schweizer. Kantone, welche sich zur Verabreichung von Subventionen für die Gotthardbahnunternehmung verpflichtet

haben,

werden anmit zu einer austerordentlichen Generalversammlung, welche Samstag, den

22. November d. J., Vormittags 10 Uhr, in Luzern (Regierungsgebäude) stattfinden wird,

Vierte Beilage

8

zum Deutschen Reichs⸗Anciger und Königlich Prenßischen Staats⸗AUnzeiger.

* 83 254.

Berlin, Mittwoch

zen 22. Oktoher

1899.

ö

Fer Inhast dieser Bellage, in welcher die Bekanntmachungen auß den Handels-, Genossenschafts⸗, Zeichen. und Must

Gisenbahnen enthalten sind, erscheinl auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

DANA CG 5 F g Central⸗Handel ⸗Negister

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für

Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗

Anzeigers 8SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

xm samer mm mme , em- mr,

ö /

er-Registern, über Patente, Konkurse, Tarif und Fahrplan-Aenderungen der deutschen

& aa Æ A Dent sche

ö Entscheidungen dentscher Gerichtshöfe. (Nach den neuesten Zeitschriften und Sammlungen.)

1) Für die Rechtsverhältnisse des Schiffers und des Ladungsempfängers ist einzig und allein das in den Händen des Ersteren befindliche Konnessement maßgebend. U. oberst G-H. Wien v. 30. April 1896. Oest. Gerichtshalle S. 352

2) Bestätigt wurde die Auffassung eines Ober Landesgerichts, wonach die sehr häufig mit Schlag anfällen verbundene Störung des Bewußtseins, welche je nach dem Grade des Defekts verschiedenstéfig sein und an verschsedenen Tagen woöchseln könne, die Frei⸗ heit des Willens niht ausschließe, sondern nur be⸗ einträchtige. U. R. G. vom 29. Nov. v. J. (Bolze 9 S. 6)

3) Die Vorschrift des Preußischen Rechts, nach

welcher zur Verpfändung von Forderungen. Schrift form ersorderlich ist, hat auch für handelt geschäftliche Forderungen Geltung. U. dess. G. SH. v. 13. Nov. v. Is. a. a. O. S. 29) J

4) Hat der Erfinder eine neue Maschine her gestellt, welche zwar durch zweckmäßige Zusammen⸗· wirken einer Zahl einzelner Theile den erstrebten Gefammterfolg herbeiführt, aber an diesen Theilen zeigen sich gegenüber den bis dahin bekannten Kon⸗ struftionstheiken erhebliche Verbesferungen, so darf ihm der Patentschutz für den einzelnen Theil nicht um desw len entzoßen werden, weil sich der Er— finder nicht auf Rese Verbesserung eines einzelnen Theiles beschränkt hat. U. dess. G. H. v. 18 Jan. 1890 a a. O S. 38.

5) Für die Beantwortung der Frage, ob eine Er⸗ findung vorliegt, ist erheblich, festzustellen, ob das Erfundene gegenüber dem, was bis dahin Gemein⸗ gut war, ohne Schwierigkeit zu finden war. Ob solches der Fall ist, ist vom Standpunkte der ge⸗ sammten Industrie aus zu beurtheilen. U. v. 29. Jan. 1890 a. . O S. 41. .

6) In Bezug auf das Markenschut gesetz wurde

ausgesprochen, daß auch durch Uebersen dung einer

95

Waagre an einen Dritten mit dem Wissen und Willen, daß der Letztere dieselbe mit der Be⸗ zeichnung eines fremden Namens oder einer fremden Firma versiebt, eine Mitthäterschaft bei der fälsch⸗ sichen Namentbezeichnung begangen werden, kann.

Xe ie eur farar ö 8 2

Friedrich Georg Wieck' s illust rirte Gewerbezeitung. (Verlag von Carl Grüninger in Stuttgart) Nr. 43 Inhalt: Die Konk schläge zur Die Volktschule und der gewerbliche Unterricht in Frankreich. Handwerk und freie Kunst in Nürn— berg. (Fortsetzung) Das Zeitalter des Papieis. Schwingungen in Gebäuden. Gerben bänder mit Verschlußhaken. Beleuchtung mit Holz⸗Gas. Ueber die Aufstellung von Maschinen. Neue Patente. Verschiedeneß. Amerikanische Notizen. Vom Büchertisch.

Zeitschrift für die Portefeuille, Leder⸗ und Galanteriewaaren⸗Branche, Buchhinder⸗ und Cartonnagenfabrikanten, Tapisserie⸗ und Bijou—⸗ teriewaarenfabrikation. Nr. 6. Inhalt: Futter⸗ castorleder. Herren und Damen ⸗Toilettes⸗Etui (mit Abbild.). Gold. St. Georgsthal erbörse

(mit Abbild.). Unsere Klekstoffe. Karl Krause

in Leipzig. Die Ledergalanteriewaarenbranche in Nieder⸗Desterreich. Bibloꝛrhapte Registrator (mit Abbild.). Patent Randzieh und Ränderir⸗ Apparat (mit Abbild.). M. Gräf in München. Humoristisches. Bezugkquellen ˖ Anzeiger.

Glaser's Annalen für Gewerbe und Bauwesfen. (Berlin 8W., Lindenstr. 80) Nr. 320. Inhalt: Ueber Bahn.! und Hochbauten sowie Be⸗ triebsmittel für Straßenbahnen. Mit Abb. und 2 Tafeln. Die Unfallversicherung in Frankreich. Ueber die Beziehungen der Eisenbahn, und Binnenschiffahrt zu einander. Tie Eisenhüiten⸗ Industrie der Rheinprovigaz. Die Motoren auf der deutschen allgemeinen Ausstellung für Unfall⸗ vtihütung in Berlin 1889. Langsam rotirende Saug⸗ und Druckpumpe, mit 4 Abb. Trio Universalwalzweik (Patent Brisker), mit Abb. Johann Berg's Gewindebohrer und Reibahlen, mit Abb. Warum muß der Lokomotivführer seinen Dienst stehend verrichten? Stahl und Eisen für den Rhein⸗Weser⸗Clbe Kanal. Personalnachrichten. Literaturblatt. Patentliste.

Deutsche!

s⸗Aut verkäufe. Gutachten über Vor⸗ in ' tti Abänderung der Gewerkeordnung Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der

Handels⸗Register. Die Handelszregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach

Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Dienstags bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

400]

In das Gesellschaftsregister des Amtsgerichts ist bet Nr. 11 ein⸗

Rergheim. unt rzeichneten getragen:

Gemäß Akt des Notars Wolff zu Bedburg vom 30. September 1899 hat der Aufsichtsrath der zu Bedburg bestehenden AÄktiengesellschaft unter der Firma „Zuckerfabrik Bedburg“ an Stelle des bishirigen, freiwillig ausgeschiedenen Vorstandes (Direltors5 Johann Adolph Breuer zu Burg Stammeln, den Joseph Becker, Landwirth zu Haus Geretzhoven zum Vorstand (Direktor) der Gesellschsft gewählt. .

Eingetragen am 20. Oktober 1890 auf Verfügung von demselben Tage.

Bergheim, den 20. Oktober 1890.

Hagemann,

Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichls Bergheim.

Rerlin. Handels register 40314 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 7. Oktober 1890 ist am selben Tage in unser Firmenregister unter Nr. 21 067 die Firma:

Carl Katzenstein

mit dem Sitze zu Berlin (Geschäftslokal: Grün⸗ straße Nr. 4) und als deren Inhaber der Kauf— mann Carl Katzenslein zu Berlin eingetragen worden.

Die offene Handelsgesellschaft in Firma: Gebr. Tietz

mit dem Sitze zu Berlin und eine Zweignieder⸗ sassung in Annaberg (Gesellschaftsregister Nr. 4216) hat dem Max Loewenthal und dem Gustar Loewen thal, Beide zu Berlin Kollektivprokura ertheilt.

Dies ist unter Nr. 8669 des Prokurenregisterg eingetragen worden.

Gelöoͤscht sind: Firmenregister Nr. 16490 die Firma: Pintns & Liebert. Firmenregister Nr 19396 die Firma: Charles Rubens Verlag. Prokurenregister Nr. 7764, die dem Dr. jur. et med, Conrad K zu Berlin für die vor⸗ genannte Firma erthe lte Prokura. Prokurenregister Nr. 7219 die Prokurg des Herr⸗ mann Friedrich Wulkow zu Berlin für die

Firma: Lewin C Gahl. Berlin, den 20 Oktober 1890. Königliches Amtsger cht J. Abtbeilung 56. Mila.

4olss] Kraunschweiz. In's hiesige Handelsregister Band V. Seite 122 ist heute die Firma: „Müller C Brandes“ ((Metalldreherei und mechanische Werkstatt) als deren Inhaber der Metalldreher Fritz Müller und der Mechaniker Hugo Brandes, bende hieselbst, als Ort der Niederlassung Braunschweig und unter der Rubrik „Rechtsverhältnisse bei Handelsgesell⸗ schaftenꝰ Folgendes eingetragen: Offene Handels gesellschaft begonnen am 6. Ok⸗ tober 1890. Braunschweig, den 18. Oktober 1890. Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann. Breslanm. Bekanntmachung. (40186 In unser Firmenregister ist Nr. 8105 die Firma Friedrich Güntzel hier und als deren Inhaber

eingeladen. ö . 9 ! . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: . . Die Handelkgesellschaft ist durch gegenseitige Nebereinkunft aufgelöst.

Ebenso kann auch bei vertragẽmäßiger Einräumung Glück auf‘, Berg und Hüttenmännische des Rechts zu so cher Bezeichnung, Seitens des be. Zeitüng sür den Niederrheln und Westfalen, zugseich rechtigten Namens. odzt, Firmenträgers die s, 5 dez Vereint für die bergbanliqhen Intereffen zeichnung unter Ueb'rschreigung der, vertrags.! r ez? u 837 Inkalt: Her Pulsomeier als Abtenf— mäßtgen Schranken neben der Vertraqhrerlegung, n, wasserhaltungtmaschine Ber Cenirglperein für gleich auch eine Verlctzung des Vartenschwtzꝛzesetzes Hebung der Leutschen Fluß und Kanaglschiffahrt. sein U. vr. 14 Des. 1885 6. S. Fr T S6, Der Rhein. Weser Elbe Kanal. Gin. und Aus. 7) Die Beslimmung des Art. 25 Abs. 2 H.⸗G.⸗ führ von Sremmkohlen, Koks, Briquettes c. im ; ;, B, welche besagt, daß, wenn die Aenderung oder deutschen Zollgebiet. Das Berg. und Hütten. mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder⸗ das Erlöschen einer Firma nicht, in das Handels. wefen und dies Berg- und Hütten produktion Ungarns laffung zu Neuha dens leben unter der Firma: register ein getragen und , im Jahre 1889. Kohlen«“, Eisen⸗ und Metall M. Lichtenstein

bei der Dresdner Bank, Dresden, bei der Dresdner Bank, Berlin, bei Herrn C. W. Schnoeckel jr., Berlin, bei Herren Menz, Blochmann Æ Co., Dresden, bei Herren Frege C Co., Leipzig, bei der Chemnitzer Stadtbank, Ehemnitz,

. bei der Kasse der Gesellschaft in Harthan

zur Auszahlung.

Harthau, Erzgebirge, den 18. Oktober 1890. Sächsische Kammgarn⸗Spinnerei zu Harthau. C. Walther. Bretschneider.

der Kaufmann Friedrich Güntzel, hier, heute ein getragen worden. Breslau, den 16. Oktober 1899. Königliches Amtsgericht.

Die Verhandlungsgegenstände sind: Bericht und Antrag des Verwaltungsraths 1) betreffend Erhöhung des Aktientapitals der Gotthardbahn durch Emission von 20 000 neuen Aktien à Fr. 500, und Abänderung von Art. 4 der Statuten; 2) betreffend Bewilligung eines 4 (–i igen Anleihens von 4000 9000 Franken mit Pfandrecht auf die Linien Imnmensee Küßnacht —Luzern und Goldau— Walchwyl Zug Die Aktionäre, welche der Versammlung beiwohnen oder sich durch andere Aktionäre in der selben vertreten lassen wollen, haben ihre Aktientitel entweder wenigstens T Tage vor dem Versammlungs⸗ tage bei der Hauptkasse der Gesellschaft in Luzern oder wenigstens 6 Tage vor dem Versammlungstage bel den unten erwähnten Zahlstellen der Gotthardbahn oder bei der Deutschen Effekten und Wechselbank in Frankfurt a. M. und sonstigen von der Direktion zu genehmigenden Bankhäusern niederzulegen und er—

In unser Firmenregister ist unter Nr. 11 833, wofelbst die Handlung in Firma: Moritz Lichtenstein Jr.

Breslgan. Bekanntmachung. 40187] In unser Firmenregifser ist Nr. 81066 die Firma Arthur Oswald Linke hier und als deren In⸗ haber der Kaufmann Arthur Oswald Linke. hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 17. Oktober 1890.

140246

Aetien⸗Gesellschaft

Goerlitzer Maschinenbau⸗Anstalt und Eisengießerei.

Activa.

Pagsiva.

M6 Grundstück⸗Conto. Gebäude Contro... Betriebsmaschinen Conto. Wer kzeugmaschinen⸗Conto

468550 67038 231920

Bilanz 1889/90.

11981241

M6

Actien⸗Capital⸗Conto. 1150000 , , , ,,,, 350000 Prioritäten Coupon Conto ... 5292

halten dagegen Eintrittskarten zur Generalversammlung,. Bie Eintrittskarten berechtigen zur freien Fahrt in Kl. Il und III in den Zügen der Gotthard bahn nach Luzern am 21. und 22. Noxember, an letzterem Tage jedoch nur in den Vormittags in Luzern

ankommenden Zügen.

Am Schlusse der Generalversammlung werden den Aktionären Freibillete für die

Rüuͤckfahrt auf der Gotthardbahn, gültig am 22 und 23. November, verabfolgt. Den tit Regierungen der subventionirenden Kantone werden wir ihre Stimmkarten zukommen lassen. Die unter Ziffer 1 und 2 der Traktanden erwähnte Vorlage wird den tit Regierungen der fub— ventionirenden Kantone direkt zugestellt werden und den Aktignären vom 15. November ds. Is. an in deutscher und französischer Ausgabe bei den Zahlstellen der Gotthardbahn, nämlich der Hauptkaffe der Ge—⸗ fellschaft in Luzern, der Schweiz. Kreditanstalt in Zürich, der Basler Handelsbank und den Bankhäusern Zahn & Cie. und R. Kaufmann K Cie. in Basel, der Berner Handelsbank in Bern, der Aarg. Bank

ist, derjenige, bei dem her sind, dieselben einem Dritten nur insofern entgegen fetzen, darf, als er beweist, daß sie dem Letzteren be⸗ kannt waren, findet auch dann Anwendung, wenn das Handelsgeschäft des Vorgängers in das Han— delsregister nicht eingetragen war. U. dess. G. v. 27. Nov. v. J. a. 4. O. S. 47. ö

8) Die negatorische Klage ist bei der Schutzmarke wie bei der patentirten Erfindung auch unabhängig von der Verschuldung des Störenden zulässig, auch wenn die Störung im Auslande vorkam. Die Be⸗ rechtigung, die Waare mit Firma und Namen zu

markt. Wagengestellung im Ruhrkohlenreviere vom 16 bis 30. September 1890. Nachweisung über die Kohlenbewegung in dem Duisburger Hafen Magnetische Beobachtungen. Ein Rückblick in die früheren Bergbauverhältnisse. Der Seekanal zwischen Rouen und Paris. Stählerne Ketten ohne Schweißung, System Oury. Schadenersatz⸗ verbindlichkeit des Bergwerksbesitzers. Urtheil des Reichsgerichts vom 8 Februar 1890. Korrespon⸗ denzen. Industrie⸗Börse zu Essen. Vermischtes. Literatur. Amtliches.

vermerkt steht, eingetragen:; ö Die Zweigniederlassung ju Neuhaldensleben

ist aufgehoben.

In unser Firmenregister ist unter Nr L he wofelbst die Handlung in Firma;

W. Lin denstädt . , mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: . . Eine Zweigniederlassung ist zu Breslau er⸗

richtet. ö. . Ein gleicher Vermerk ist unter Nr. 6798 unseres

Königliches Amtsgericht. Danzig. Bekanntmachung. 40189

In unser Prokurenregister ist heute sub Nr. 816 und 817 Paul Heinrich Wilhelm Wirthschaft II. in Danzig als Prokurist der Handlung „W. Wirth⸗ schaft“ und der Handelsgefellschaft „Danziger Stärke Syrup d Zuckerfabrik Marienhütte W. Wirthschafi“ in Saspe eingetragen. Danzig, den 13. Oktober 1890.

Königliches Amtsgericht. X.

, 48 Reservefonds⸗ Contro... 104255 Special ⸗Reservefonds⸗Conto 10000 Unterstützungsfonds⸗Conto 26595 Creditoren⸗ Conto 142605 Tantième⸗Conto . 4219 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 162413 30

Werkzeug Contro... 60467 tenstlten Contts;;; 21772 Bücher⸗ und Zeichnungen⸗Conto J J 35520 i n D ntteoeo 3661 K n enteo h289 Geleisanlage⸗Conto .. 3765 Electr. Beleuchtungs ⸗Anlage⸗Conto. 14350 ͤ wee, onñ⸗—, 21761

n Aarau, der Bank in Winterthur, der Bank in Schaffhausen, der Banca cantonale Tieinese in Bellinzona, der Banca della Svizzera Italiana in Lugano, dem Bankhause Pury & Cie, in Neuen . burg, dem Bankhause Lombard, Odier & Cie, in Genf, ferner bei der Direktion der Diskonto Gesell⸗ Sparkasse, Organ des Denutschen Sparkassen⸗ schast in Berlin, dem Bankhause S. Oppenheim jun. & Cie. und dem A Schaaff hausen schen Bank- . . . Verbandes. (Herausgeber: Dr. jur. Heyden, Essen.) verein in Köln, dem Bankhause M. A. von Rothschild C Söhne und der Filiale der Bank für Handel Der Deutsche Leinen Indu stri elle. Rr. 207. Inhalt: Hannoversche Sparkassen⸗ und Industrie in Frankfurt a. M., endlich hei der Nationalbank des Königreichs Italien in Rom, Wochenschrift für die Flachs,, Hanf und Jute ·˖ In⸗ Verband Jahres verfammlung. Deutsche Spar Florenz, Turin, Genua, Mailand, Venedig, Neapel und Livorno zur Verfügung stehen. dustrie. Nr. 407. Inhalt: Die deutsche Flachs,, kassen - Verbandversammlung am 109. General Luzern, den 13. Oktober 1890. . und Jute⸗Industrie im Jahre 1889. Zur versammlung am 11. Oktober. Checkgesetz.— Namens des Verwaltungsrathes der Gotthardbahn: Frage des amertkanischen Zolltarif. Patent- Refultate der belgischen Staate sparkasse im Jahre . Der Präsident: Schuster⸗Burckhardt. Uebersicht. Industrielle Notizen. Vermischtes. 1889. Postsparkassen in Britisch⸗Indien. getragen; gesellsckast ist durch gegenseitige Ueber 2 a r 40 Der Sekretär: Schweizer. Berichte über den Stand der Flachs und Hanf⸗ Sparkassenwesen: Lahr, Elberfeld, Schwelm, Gade Die n , ist ch gegeneirnge In. unser Firnmenregister ist heute unter Nr. 3941 . Fragekasten. Marktberichte. = fac. lauen . , Niederlsnh iche ie Here, n n ,, E. Kiewel mit dem Sie zu Elber—

nn f k . Kohlenmarkt. sparkaffe. Roverodo. Geld⸗, Bank. und ( r, k .

a z feld und als deren Inhaber der Kaufmann Cornelius ir Beamte. : JJ . Münzwesen: 3 ο Anleihe. Börse. Falsch= Tür F. Soennecken's Das Teutsche Wollen: Gewerbe. (Grän

dandelsgeschäst unter un veränge ter n. ö Kievel daselbst eingetragen worden. münzer. Steuerwesen: Steuerprojekte Dr. Miquels. Vergleich Nr. l 007 des Firmenregisterk, Elberfeld, den 18. Oktober 1890. berg i. Schl.) Nr. 84. Inhalt: Baumwoll! Versicherungkwesen; Teutonia. Rothenburger 8 dis. eir Eilfeder federn schreiben . Kurrentschriftfeder)

Demrächft ist in unser Firmenregister unter Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. abgang⸗Oeffner mit Faden ⸗Auzzieher Mule⸗ Sterbekasse. Verkebrswesen: Handels vertrag. ohne Druckanwendung, . . ö 1 Auswahl Federn in ver tragen worden. Elberfeld und als deren Inhaber der Kaufmann d 3 4 1 1 * 1 schen Zollgebiet pro August. Ein Bubenstreich. Betrug. Börsenspekulationen. Literatur. des Königlichen Amtsgerichts zu Effsen.

bejeichnen, umfaßt das ganze Absatzgebiet, auch das im Auslande. U. v. 14. Nov. v. J. a a. O. S. 48.

Profurenregisters bei der dem Edmund Gustav Con⸗ Danzig. Bekanntmachung. 401901 flantin Komnick zu Berlin für die vorgenannte Firma In unfer Firmenregister ift Heute unter Ni. 1621 ertheilten Prokura eingetragen worden. die Handlung J. Schleimer zu Legan und als deren alleinige Inhaberin die Wittwe Johanna Schleimer, geb. Leon, hier eingetragen.

Danzig, den 16. Oktober 1890.

Königliches Amtsgericht. X.

Volkswirthschaftliche Zeitschrift Die

In unser Gesellschafteregister ist unter Nr. 4770,

wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma: S. Tuch band .

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ . Cautions Gonto. 21412 . . Effecten⸗Conto 1635811 Interessen · Conto . Cassa· Gonto . Maschinenbau⸗Conto. Debitoren ⸗Conto

306992 35 oi35lsß 67

Des 3 Gewinn- und Verlust-⸗Conto.

6 3 Mt 2176 06] Vortrag von 1883/83909... 181 4672 19 Maschinenbau⸗Conto: S286 89 Brutto⸗ Gewinn zb2477 45755 541370 15349 92 40900 30

38541

1993999 Credit.

Pebet. 40184

Assecuranz · Conto Utensilien⸗Conto . ; Werkzeug⸗Conto. .. mn ern uhrwesen⸗Conto . Interessen Conto Abschreibungen

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin . unter Nr. 21 098 die Firma: ; ö Louis Lupke Nachf. ö (Geschäftslokal: Straußbergerstraße Nr. 265)

Nr. 21 097 die Handlung n,, —⸗ J F ß h * 2. 2.139 . z S. T 9 2 . ö 2 Felnspinnmaschine. Mechanischer Schaftwebstuhl. Telcphongebühren. Briesporto. Gemeinde⸗ Sige zu uch D als deren Inhaber nnen, Bekanntmachung. 9 3987 Aus rn 3 r, 3 K .,, wr. , n , mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhat In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 39842 Ausrückvorrichtung für Krempeln. Deutsche Angelegenheiten; Anleihen Berlin, Magdeburg, mn Kaufmann Samuel Tuchband zu Berlin einge- die Firma Herm. Feidelb it dem Sise n Patente. = Yariser Stoffe und Moden. Londoner Bromberg, Guben, Gießen, Westfälische gandschaft. der Kaufmann Samuel nd e die Firma , n, , , n. Stoffe und Moden. . Ein und Jusftzhr im dent Juristisches: Guhener Prozeß. . Persuchter Hermann Feidelberg daselbst eingetragen worden ermann Herr . dst eingetragen w i. ritzen nie verschönern ; . ; 8 t r derm ,,,, n n ö i n,, . Französische Kammgarn Spinnereien in Rußland. ö Ene . r Gn n , ; a zen ö schlechte Schrift und schreiben breiten o Fabiikbrand und Unglück. Pariser Woll⸗ Der Kompaß. Organ der Knappschafts— äööncliches Amisgeri cht. Net heilung ]. f J 2 ö 1 k z ( ; 2 5. 9 NI 9 ; schneller und leichter als die gewöhnlichen . Groß ö. ö. . auktion. Marktberichte. Berufsgenossenschafk für das Deutsche Reich. . . 36 J .

Reservefondg⸗Conto, ö Gratification an Beamte... 3000 Unterstützungsfonds Cont... ... 76590 13060 Dividende an die Actionaire . . 1496500 Nortrag pro 1890 MJ

3653259 Görlitz, den 12. September 1890.

21466 69 42792 50

353259

Actien · Gesellschaft Görlitzer Maschinenban⸗Anstalt n. Eisengießerei.

Der Au tsrath:

A. Grebel, Vorsitzender. fi . Ad. Ruß. Geprüft und richtig befunden:

er. MaxGhrambach. Philipp Rofenbaum. Ed. Hentschel.

Der Vorstand:

C. Gronert. Behnisch.

; Ernst Bierstedt, gerichtlicher Bücher⸗Revisor. Die Auszahlung der Dividende erfolgt sofort an der Gesellschaftskafse in Görlitz,

sowie bei den Bankhäufern

Philipp Elimeyer in Dresden, Philipp Rosenbaum Æ Co. in Berlin, Französische Str. 43, A. Nuß Jr. in Berlin, Molkenmarkt 12.15.

Federn. Ausführliche Preisliste a. Wunsch kostenfrei.

Berlin * F. Soennecken's

6 ) 40240

Verlag * Bonn Leipzig.

Berliner Adreßbuch.

Am 25. Oktober wird die Subskription

auf das Berliner

Adrestbuch“ pro 1891 geschlossen und es tritt dann der um 6 2 erhöhte

Ladenpreis ein.

Etwaige weitere Meldungen, sowie Insertions⸗Aufträge bitten wir, uns schleunigst aufgeben zu wollen.

Redaktion des „Berliner Adreßbuch“

C. Grünstr. 4, II.

Wochenschrift für den Papier- und Schreibwaarenhandel und die Papier ver⸗ arbeitende Industrie. (Dr. H. Hirschberg, Berlin 8W., Halleschestraße 172) Nr. 42. Inhalt; Vereing⸗ Nachrichten. Vie Papierfabrikgtion in Deutsch⸗ land (Schluß). Neuheiten. Fachausstellung in Köln. V. Umtausch von Postwerthzeichen. Neue Geschäfte, Geschäfte veränderungen u. Geschäfts berichte. Vom Büchertisch. Allerlei.

Der Metallarbeiter. Nr. 83. Inhalt: Artikel: Gewerbliche Rundschazz.— Das Mac Rinlep'sche Zolltarifgcsetz Schluß,... Grudeöfen für Hautwirlhschaftliche und gewerbliche Zwecke. Technische Mittheilungen. Neue Patente. erh: Anfragen und Beantwortungen, * Ver⸗ schiedenez. Bücherschau. Der Geschäftsmann. Patentliste. = Gewerbliches Recht.

(Berlin , . Sha.) Rr. 20. Inhalt: Verschiedenes: Die Anwendung der Bestimmungen der Civilprozeßordnung vom 30. Januar 1877 in Unfall- versicherungesachen. Verunglückungen mit tödtlichem Autzgang beim Bergwerksbetriebe Preußens während des Fahres 1889. Die Regreßpflicht auf Grund des J. S6 des Unfall Versicherungegesetzes vom 6 Juli 1384. Zum Simulantenwesen. Literarisches. Personal · Nachrichten. Süddeutsches Bank- und Handelsplatz. Organ sür Volkswirthschaft, Bank, Genossenschafts⸗ und Versicherungswesen. (München Nr. A7. Inhalt: Gründungswesen und Aktionäre. * Deutsch⸗ lands Export nach dem neuen amerikanischen Zoll⸗ tarif. Berliner Börsenbild. Die Handels. veiträge im Jahre 1892. Recht sprechung, in andelssachen. Finanzielle, dandels⸗ und Ver⸗ icherungs⸗Nachrichten. Rath⸗ und Aus kunfts⸗

und als deren Inhaber der Schneidermeister Wilhelm Sicora zu Berlin,

unter Nr. 21 099 die Firma:

F. Köauder .

(Geschäftslokal; Prenzlauer Allee Nr. 15) und als deren Inhaber der Apotheker Friedrich Wilhelm Paul Kauder zu Berlin

eingetragen worden.

ein

erthelung. Blchertisch. Firmenregister.

Der Kaufmann Anton Ohlert zu Berlin hat für

sein hierselbst unter der Firma:

Anton Ohlert

bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 14467) dem Georg Zei Berlin, Kollektivprokura ertheilt.

Zeiß und dem Paul Köppner, Beide zu

Dies ist unter Nr. 8668 des Prokurenregister getragen worden. Vie dem Carl Georg Gottlieb Diercks und dem

Paul Albert Köppner, Beide zu Berlin, für die vorgenannte Firma ertheilte Kollektivprokura ist er⸗

Bei der dem Kaufmann Richard Uederfeldt zu Essen von der Aktiengesellschaft Efsener Kredit⸗ anstalt zu Essen ertheilten und anter Nr. 151 des Prokurenregisters eingetragenen Prokura ist Spalte 6 Folgendes vermerlt:

Zufolge Beschlusses des Aufsichtsraths und des Vorstandes vom 3. Oktober 1890 ist derselbe zur Zeichnung der Firma nicht nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede, sondern auch mit einem anderen Prokuristen der Gesellschaft befugt.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 16. Oktober am 16. Oktober 1890.

Forst. Bekanntmachung. 140193 In unser Firmenregister ist unter Nr. 502 die

Firma Max Kuhlisch zu Forst N. /B. und als

deren Inhaber der Tuchfabrikant Max Kuhlisch zu

Forst eingetragen worden.

Forst, den 18. Oktober 1890.

Königliches Amtsgericht