1365604
mn nnn, nnn, mn n . xn 88 1
Rerlim. Königliches Amtsgericht J. u Berlin, Abttzeilnug 56 R. Als Marken sind ein⸗ getragen zu der Firma; Werckmeister Retz dor ff in Berlin, nach Anmeldung vom 25. Sep⸗ tember 1890, Vormittags 11 Uhr 14 Minuten:
1) für Wurmkuchen unter Nr. 1384 das Zeicheu:
Work KRAEBKUEt
0k
MIHEILMINIIC SL GAR.
Prepared by
Werkmeister & Retzdorff, Berlin. ,
DXᷣᷣ QP Q Q Q Q M ss.
Observe, that for genuiness
each bottls is branded:
„GurIi6LHNAsS BESr WoRnM TABL EES.
uin rn nnn n rn, nn nnn nnn nn, 1miiiirtiniintinidiriiniimmiiniiiniiiinitiniiiniiiiiiiiiii
Y für Edel⸗Kakao unter Nr. 1385 das Zeichen:
5 232 e. ein 7 K ,, . . F lösliches pulher
— K 3
8 = I X 9 D. 8 ö * [j
Dresden. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 267 zu der Firma: Tabak- C Cigaretten⸗ fabrik „RGunion““, C. E. Liebe C Co. in Dresden, nach Anmel⸗ dung vom 26. Juli 1890, Vormittags 10 Uhr 50 Mi⸗ nuten, für Tabake, Cigarren und Cigaretten das Zeichen: Dresden, am 18. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. Dr. Neubert.
40059 Freiburg. Nr. 27 034. Das im Zeichenregister des Kaiserlichen Landgerichts Mülhausen i. /E. unter O. 3. 92 eingetragene und im „Deutschen Reichs⸗ Arzeiger: Nr. 77 vom Jahre 1889 veröffentlichte Waarenzeichen der Firma: Richard Schwickert, früher in Mülhausen, jetzt dahier, ist unterm Heutigen, Nachmittags 5 Ühr, in das diesseitige Zeichenregister unter O. 3. 26 übertragen. Freiburg, den 15. Oktober 1890. Gr. Bad. Amtsgericht. Reich.
139115 NMabelschwerdt. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 11 zu der Firma: C. Grübel in Habel⸗ schwerdt, nach Anmeldung vom 10. Oktober 1890, Nachmittags 4 Uhr, für die Verpackung von nach schwedischer Art gefertigten Zündhölzern aus an. Holz mit braunem Zundköpfchen das Zeichen:
— 71
,,, uleer cron indholzfahrie ExE6 Int pan nr Finikr6ß 3
dit ien g zink
9
— 4 ohne 5chwefel und Phęshgx. LIünden nir an ger braunen fis bfläche.
.
2 s ,
23 * f . . 5. 1 ; i 37 D [ 95
j
Königliches Amtsgericht ju Habelschwerdt. )
39489 HMamhburg. Als Marke . ist eingetragen unter Rr. 8 1560 zur Firma: Seeling ⸗ K Watty in Hamburg, nach Anmeldung vom 14. Sl⸗ ober 1890, Nachmittags 12 Uhr 15 Min für Zünd⸗ hölzer und deren Verpackung das Zeichen:
Firma China Export⸗
Wollenwaaren und Wollengarn,
Metallwaaren jeder Art, chemische und pharmaceutische Präparate,
Beleuchtungsartikel, Stearinlichte und Kerzen jeder Art, Zündhölzer und Zündwaaren jeder Art legirtes Me⸗ tallgespinnst, Uhren jeder Art, Spreng⸗ stoffe jeder Art, Regenschirme und Sonnenschirme, Fensterglas und Spie⸗ gelglas, belegt und unbelegt, und deren Verpackung, unter Nr. 15654 das Zeichen:
parate, Beleuchtungsartikel, Stearinlichte und Kerzen jeder Art, Zündhölzer und Zünd⸗ waaren jeder Art, legirtes Metallgespinnst, Uhren jeder Art, Sprengstoffe jeder Art, Regen⸗ schirme und Sonnenschirme, Fensterglas und Spiegelglas, belegt und unbelegt, und deren Verpackung, unter Nr. 1555 das Zeichen:
für Farbstoffe, Farbwaaren und
und unbelegt, und deren Verpackung unter Ni. 1556
X.
Zeichen:
e Tittel Æ Krügel
39490) meldung vom 13. Okto⸗
Hamburg. Als Marken sind eingetragen zur ber 1890, Nachmittags . n . G Bank⸗ 4 Uhr 15 Minuten, für
Compagnie in Hamburg, nach Anmeldung vom wollene Garne unter e . 13. . 18990, Nachmittags 1 Uhr 10 Minuten, Nr. 4843 das Zeichen: .
für Farbstoffe, Farbwaaren und Farben jeder Art, Baumwollgarn,
Baumwollzwirn und Baumwollwagren jeder Art, Eisendraht, Nadeln jeder Art, Metalle jeder Art und
. ö. Steinberger. 9 6
,,
66
Eisendraht, Nadeln jeder Art, Metalle jeder Art 11 Ubr, für Schinken unter und Metallwaaren jeder Art, pharmaceutische Prä. Nr. 4844 das Zeichen:
* . —
unter Nr. 1559 das
Da Landgericht Hamburg.
Hamburg. . Nr. 1661 zur Firma: Friederich Justns in Hamburg, nach Anmel⸗
dung vom 15. Oktober 1890, Nachmittags 2 Uhr 30 Mi nuten, für Tabak, Tabak ⸗ und . Cigarrenfabrikate und deren; Verpackung das Zeichen: =
Das Landgericht Hamburg.
Hamburg. Als Marke
ist eingetragen unter Nr. 1562
zur Firma: 8, Adolph Wever & Co ,,, in Hamburg, nach Anmel⸗ e dung vom 17. Oktober 1590, ᷣ Nachmittags 12 Uhr 30 Min.,
für Maschinenöl und dessen Verpackung das Zeichen:
Das Landgericht damburg
Das Landgericht Hamburg.
13 740 Als Marke ist eingetragen unter
R für Wringmaschinen unter
) ) (40486 Hamburz. Als Marke ist eingetragen unter
Nr. 1663 zur Firma: Gebr. Herrmann Hamburg, nach An⸗ meldung vom 17. Ok⸗ tober 1890, Nachmittags 3 Uhr 10 Min., für Caffee ⸗ Surogat genannt Kaffena und desfen Verpackung das Zeichen:
Das Landgericht Hamburg.
Firma:
F. Fayod K Cie
zu Zürich in der Schwetz,
nach Anmeldung vom
20. September 1896,
Nachmittags 5 Uhr, für
Apparate zu Venttlationz⸗
zwecken zum Kühlen oder
Heizen von Luft unter 6
Nr. 4839 das Zeichen: —
Leipzig, den 9. Oktober 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib.
Steinberger.
Leipzig. zu der Firma: Säch sische Wollgarn⸗ Fabrik vorm.
in Plagwitz, nach An⸗
wird. Leipzig, den 15. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib.
40480 Leipzig. Als Marke ist eingetragen für den Selcher Antonin Chmel in den „Königl. Weinbergen“ bei Prag in Oesterreich,
für Wollenwaaren und Wollengarn, Baumwollgarn, nach Anmeldung vom 3. Ok⸗ Baumwollzwirn und Baumwollwaaren jeder Art, tober 1890,
393561 Leipzigs. Als Marke ist eingetragen zu der
. aoas2] Als weitere Marke ist eingetragen
welches auf der Verpackung der Waare angebracht
Vormittags .
—
welches auf der Waare angebracht wird. Leipzig, den 15. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.
Lei pziꝝ.
land nach Anmeldung vom 6. Ok tober 1890, Vormittags 11 Uhr en 25 Minuten, für gegohrene und spi⸗ WM rituöse Flüssigkeiten unter Nr. 4845
das Zeichen:
für gegohrene Flüssig⸗
ceutische Präparate, Beleuchtungsartikel, Stearin ⸗· ij 6
h n n jeder Art, Zündbölzer und Zünd keiten und Spirltuosen waaren jeder Art, legirtes Metall ge fpinn t, Uhren Zeichen: jeder Art, Sprengstoffe jeder Art, Regenschirme und ; Sonnenschirme, Fensterglas und Spiegelglas, belegt
1557 das Zeichen:
unter Nr. 546 dasz 46 *
werden. Leipzig, den 15. Oktober 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.
Anmeldung vom 15. Oktober 1890, 3Uhr, für gewebten D . Treibriemen unter
Nr. 4847 das
Zeichen: .
*
2 .
22
ackung angebracht werden. ö Leipzig, den 17. Oktober 1899. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.
einigten Staaten von k . ir ,, 6 vom 9. Oktober Vor / mittags 11 Uhr 30 Minuten, ⸗
e e, , no Nr. 4849 das Zeichen:
lches auf der Verpackung angebracht wird. , den 3 n ih en ö 9. ĩ s Amtsgericht. eilung Ib. K Steinberger.
ao4? 9] Als Marken sind eingetragen zu der Firma: Ihlers Gell zu Liverpool in Eng⸗
welche auf den Fässern, Flaschen oder anderen Ge⸗ fäßen aufgedrückt und als Etikett daran angebracht
ao? 8]
Leipzig. Als Marken sind eingetragen zu der Firma: F. KReddavway and Company
zu Pendleton b. Manchester in . 4
welche auf der Waare sowohl wie auf deren Ver⸗
aoas 1]
Leipzigs. Als weitere Marke ist eingetragen zu der Firma: Empire Wringer Company
404371 zu Auburn in den Ver⸗ —
140477]
Leipzin. Als Marken sind ., ö KRonjat zu oiron in Frankreich, nach Anmeldung .
vom 153. Bltober 155g. Jah / 88 mittags 4 Uhr 45 Minuten, c slllszhe für Liqueur unter Nr. 4866 A olkon
das Zeichen:
uin honnkin nkhall Cha Cant in9 — n, vrenrran i s ö s
ü n Ck 9 cn] a n cennun- anon a ce ch L 2
unter Nr. 4851 das Zeichen:
welche auf den Flaschen beziehentlich Behältnissen angebracht werden. Leipzig, den 20. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. Steinberger.
1404761
HoLLAMNDS
6 35 583 D
— 2
Leipzig. Als Marke ist eingetragen zu der Fir⸗ ma: Finlay C Co. zu London in England nach Anmeldung vom 16. Oktober 1896, Mit⸗ tags 12 Uhr, für Holländer Schnapps unter Nr. 4852 das Zeichen:
A perseehly pure spirit free from fusel oil and an excellent restarative
and diurelic
. bal, ;
.
1
welches auf der Verpackung angebracht wird. Leipzig, den 21. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.
40452 Leipzig. Das unter Nr. 4823 für die Firma F. Arnheim in dein ih eingetragene Zeichen (vergl. Belanntmachung in Nr. 238 dieses Blattes) wird nicht auf den Fußböden, sondern auf, den Faßböden angebracht, wie hiermit berichtigend be⸗ kannt gemacht wird. Leipzig, den 21. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.
. lian Leipzig. Als Marken sind gelöscht die unter den . 2697, 2698, 2700, 2701 und 2702 zu der Firma: Charles Heidsieck zu Reims in Frauk⸗ reich laut Bekanntmachung in Nr. 177 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers vom Jahre 1880 für Champagnerweine eingetragenen Zeichen. Leipzig, den 209. Oktober 1890. Köntgliches Amtsgericht. Abtheilung Lb. Steinberger.
39741] Lemmep. Als Marke ift eingetragen unter Nr. 45 zur Firma; Gebrüder Hallenscheid in Blafferts⸗ berg bei Ronsdorf, nach Anmeldung vom 19. Ok⸗ tober n, fc n, ö. . nuten, für sämmtliche Eisen⸗ un ahl⸗ waaren das Zeichen: 26
Lennep, den 109. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht.
39742 Erorxheim. Als Marke ist e unter O -S. 26 zu der Firma: Alphons Rothacker hier, nach Anmeldung vom 11. Oktober 1890, Vor⸗ mittags 11 Uhr, für Uhr⸗ gehäuse und Uhrwerke das Zeichen: welches auf den Waaren durch Einschlagen und Eingraviren angebracht wird, Pforzheim, 11. Oktober 1890. Gr. Amtsgericht. Dr. Sautier.
38544 Pirma. Als Marke ist eingetragen . Nr. z zu der Firma: Gebr. Hirsch in Pirna, nach An— meldung vom 29. September 1890, Vorm. 16 Uhr, für von der Firma fabricirtes Tafelglas, das Zeichen;
Pirna, am 10. Oktober 1890. Königlich Sächsisches Amtsgericht. (Unterschrift.)
4a0ogo)
Stettin. Als Marke ist eingetragen unter Nr. h2 zu der Firma: „Gustav Feld⸗ berg“ in Stettin, nach der Anmeldung vom 15. Ok⸗ tober 1890, Vormittags 10 Uhr, für Damenmäntel, angebracht an diesen selbst, das Zeichen:
Stettin, den 16. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI.
39743 Tenlenroda. Zu der Firma: Julius Römpler in Zeulenroda ist nach An⸗ meldung vom 14. Oktober 1890, Vormittags 11 Uhr, für elastische Strümpfe, Leibbinden und Hosentraͤger auf Fol. 6 des hiesigen Zeichenregisters das Zeichen: welches auf der Verpackung der Waaren angebracht wird, eingetragen worden.
Zeulenroda, den 14. Oktober 1890. Fürstliches Amtsgericht. Arnold.
Koukurse.
140513 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Krämerin Elisa Dumo ulin Wittme hon Angust Haxel zu Ars a. / Mosel wird heute, am 21. Sttober 1835. Vormit⸗ tags 10 Uhr, das Tonkursverfahren eröffnet Der Kauf⸗ mann Gustav Burgmann zu Ars a /Mofel wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursfon derungen sind bis zum 6. Dezember 15906 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines aaderen Verwalters, fowie Über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkurg= ordnung bezeichneten Gegenffände auf Dienstag, den 18. November 18909, Vormittags gr Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 23. Dezember 1890, ,. vr Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Sitzungssgal, Termin anberaumt. 9 Arrest und Anzeigepflicht bis 18. November
9 Kaiserliches Amtsgericht zu Ars a. / Mosel.
gez Kieffer. Veröffentlicht:; Der Amtsgerichtssekretär W. Bommes.
40552]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Königsberger hier (Geschäftelokal Niederwall⸗ straße 25, Privatwohnung Blumenstraße 20) ist heute Vormittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amts—⸗ gerichte Berlin J. das Konkurtzwerfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Fischer hier, Alte Jakob—⸗ straße 172. Erste Glaäͤubigerversammlung am S. November 1890, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2. November 1890. Frist zur Anmeldung der Konkurgforderungen bis 22. Dejember 1890. Prüfungstermin am 22. Januar 1891, Bormittags 11 Uhr, im
Gerichtsgebäude, Reue Friedrichstraße 13, Ho ; Flügel B., parterre, Saal 32. 30 def Berlin, den 22. Oktober 1890, Trzebiatow ski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48
40610 Konkurs Soester.
Ueber das Vermögen des Barbiers, Friseurs und Kurzwaarenhändlers Wilhelm Soe ster zu Laugendreer ist heute, um 1277 Uhr Nachmittags, das Konkursverfahren eröffnet. Korkurgverwalter; der. Kaufmann Albert Baltz zu Bochum. Erste Gläubigerversammlung zur event. Ernennung eines anderen Verwalters, sowie zur Bestellung eines Gläubigerausschusses, zur Beschlußfassung über die im 5. 120 R. R. O. bezeichneten Gegenstände und allgemeiner Prüfungstermin den 21. November 18909, Vormittags 10 uhr, Zimmer Nr. 34. Anmel defrist der Forderungen und offener Ärrest mit Anzeigepflicht bis zum 14 November 1895. Bochum, den 21. Oktober 1899.
Königliches Amtsgericht.
löobss! Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Spiel- und Korb⸗ wagrenhändlers Georg Robert Gotthilf Kohl — in Firma Georg Kohl — in Chemnitz, ist am heutigen Tage, Vormittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Rechtsanwalt Liebe in Chemnitz Konkursverwalter. Anmeldefrist bis zum 22. No vember 1890. Vorläufige Gläubigerversammlung am 11. November 1896, Vormittags 10 ühr. Prüfung der angemeldeten Forderungen am 5. De⸗ zember 1890, Vormittags 10 ühr. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Ropember 1890.
Chemnitz, den 21. Oktober 1896.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abtheilung B. Pötzsch.
la ob Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Maschinenfabrikanten Gotthardt Gustau Otto Wohlfarth — in Firma Otto Wohlfarth — in Chemnitz ist am heutigen Tage, Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Rechtsanwalt Beutler in Chemnitz Konkursverwalter. Anmeldefrist bis zum 22. November 1890. Vor⸗ läufige Gläubigerversammlung am JI. November 1899, Vormittags 95 Uhr. Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen am 5. Dezember 1890, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige frist bis zum 10. November 1890.
Chemnitz, den 21. Oktober 1890.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung B. Pötzsch.
lcdsän Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns 236 — Richard Jacob — in Firma Richard Jaco — in Grüna ist am heutigen Tage, Nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Rechtsanwalt Hösel in Chemnitz Konkursverwalter. Anmeldefrist bis zum 22. November 1890. Vorläufige Gläubiger⸗ versammlung am 11. November 1890, Vor⸗ mittags 105 Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen am 5. Dezember 1896, WBor⸗ mittags 95 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. November 1890. Chemnitz, den 21. Oktober 1890. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abtheilung B. PVötz sch.
laöoßss! Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Weiß⸗ und Schnitt⸗ waarenhändlers Hermann Louis Selbmann in Chemnitz ist am heutigen Tage, Nachmittags ot Uhr, Konkurs eröffnet worden. Rechtsanwalt Dr., Stadler in Chemnitz Konkursvmerwalter. An— meldefrist bis zum 26. November 1890. Vorsäufige Gläubigerversammlung am 17. November 1896, Vormittags 107 Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen am 12. Dezember 1899, Bor—⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist his zum 15. November 1890.
Chemnitz, den 21. Oktober 1890.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abtheilung B. Pöͤtzsch.
40520 Nonkursvverfahren.
Ueber das Vermögen des Milchhändlers Philipp Lengfelder, zu Logelbach wohnhaft, 3. St. unbekannten Aufenthaltsorts abwesend, wird heute, am 21. Oktober 1390, Nachmittags 5 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäftsmann Simonin in Colmar wird zum Konkurßverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 18. No— vember 1889 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eineg anderen Verwalterg, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 126 der Konkurordnung be—⸗ zeichneten Gegenstände auf den 22. November 1890, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 29. No—⸗ vember 18990, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterjeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurgmasse etwas schul⸗ dig, sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge— meinschuldner zu verabfolgen oder zu leihen, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte efriedi ung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. November 1890 Anzeige zu machen.
Kaiserliches Amtsgericht zu Colmar i. / Els.
gez. Prinz. Zur Beglaubigung: (L. 8) Der k. Amtsgerichts⸗Sekrelär Ham berger.
läͤccss! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Adam Kraft des Nennten zu Hahn bei Pfungstadt ist heute, am 22. Oktober 1890, Nachmittags 38 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet und Kaufmann Heinrich
Störger zu Darmstadt zum
ernannt worden. Konkurtforderungen sind bis zum 13 November 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin ist auf den 21. November 1895, Nach- mittags 3 Uhr, vor Gr. Amtsgericht Darm⸗ stadt Ji. anberaumt. Offener Arrest mit Anzeige frist bis 8. ne, . erlassen.
chell, Hülfsgerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts Darmstadt II.
lcorcss Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Deggendorf kat auf Antrag der Firma Gustab Hubbe in Magdeburg vom 16. ds. Mt, unterm 18. ds. Mts., Nachmittags 4 Uhr, die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des Seifen sieders und saufmanns Ludwig An⸗ dorfer in Plattling beschlossen, als Konkurs⸗ verwalter den K. Advokaten Seidelmeyer hier er nannt, zur Beschlußfassung über die Wahl eines andern. Verwalters, sowie Über die Bestellung eines Gläuhigerausschusseß Termin auf Freitag, den 31. Oktober 1890, Vorm. 9 Uhr, anberaumt, offenen Arrest erlassen, Anzeigefrist bis 14. Novem⸗ ber I. Is, Aanmeldefrist für die Konkursforde⸗ rungen bis 14. November l. Iz. und allgemeiner Prüfungstermin auf Freitag, 28. November . 6. Vorm. O Ühr, im amtsgerichtlichen Si ungssaale bestimmt.
m 19. Oktober 1890.
Gerichts schreiberei des K. Amtsgerichte Deggendorf. (L. S) GEbitsch, K. Sckretär.
14 1
eber das Vermögen der Sandelsgesellschaft „Born K Dauch“ hier, vertreten , Kaufleute Georg Maximilian Born und Karl Georg Julius Dauch (Seestraße I5 J. und Hauptstraße 6, part) wird heute, am 21. Sktober 1899, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Justizrath Dr. Rudolph hier, See straße 4, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. November 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger versammlung, sowie allgemeiner Prüfungstermin: 24. November 1890, Vormittags Hę Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. No⸗ vember 1890.
Königl. Amtsgericht Dresden, Abtheilung Ib.
Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.
40540
Ueher den Nachlaß des am 23. Juli 1889 in Freifing herstorbenen quiescirten Kgl. Land⸗ gerichts⸗Assessors Leonhard Rauch von Gra— fengu wurde am 22 Oktober 1890, Vormittags . Uhr, der, Konkurs eröffnet. Verwaster: Kgl. Gerichtsbollzieher Schanz in Freising. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. Nobember 1896. Ab⸗ lauf der Anmeldefrist am gleichen Tage Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 22. November 1896, Vormittags 5 im Amtsgerichts gebäude, Zimmer Rr 5 ahier.
Freising, den 22. Oktober 1830.
Kgl. Amtsgerichteschreiberei. Diehl, Kgl. Sekretär.
05 ö läööob Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der verehelichten Brunnen bauer Weiland, Marie, geb. Pohl, zu Glogau ist am 20. Oktober 1890, Nachmittags 4 üÜhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechts“ anwalt Eduard Wawersig. Anzeige⸗ und Anmelde⸗ frist bis 2. Januar 1851. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 14. Januar 1891, Vor mittags 9 Uhr.
Glogau, den 20. Oktober 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
loses! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Materialwaaren⸗ händlers Robert Schumann hier ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Fürstlichen Amtsgericht, Abth. J. hier das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Gerichtsvollzieher Sturm hler. Anmelde termin: 29. Nobember 1890. Erste Gläubiger⸗ versammlung: Montag, den 17. November 1890, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: Montag, den 8. Dezember 1890, Vormittags 95 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. November 1890.
Greiz, den 21. Oktober 1890. ;
Der K Amtsgerichts.
Roth.
(40502 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Lohgerbers Magnus Ahrftröm in Hadersleben ist heute, am 17. Ok— tober 1890 Porm. 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Steindrucker H. Clausen in Hadersleben. Offener Arrest mit Anmeldefrist, sowie Anzeigefrist bis zum 29 Nooember 1890. Erste Gläubigerversammlung Sonnabend, den 1. November 1890, Vorm. 10 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin Sonnabend, den 13. De⸗ zember 1890, Vorm. 10 Uhr.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. zu Haders leben.
Rissom. Veröffentlicht: Aderhold, als Gerichtsschreiber.
406171 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Hauderers Jacob Reinarz II. zu Königswinter wird heufe, am 20. Oktober 1890, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Geschaͤftsmann Rieb zu Königswinter wird jum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kuré forderungen sind bis zum 10. November 1896 bei dem Gexichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glaͤubigeraugschusses und eintretenden 6 über die in 5§. 125 der Konkursordnung ejeichneten Gegenstände auf den 14. November 1899, Vormittags 10 uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 28. November 1890, Bormittags 10 uhr,
masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird inn nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgefonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurg⸗ . bis jum 10. November 1830 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Königswinter.
40515 Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters nud Galanteriewaarenhändlers Karl Koch ju Klostermansfeld ist am 21. Oktober 15906, Vor⸗= mittags 11 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Der Rechtsanwalt Peschke zu Mang= feld. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 28. November 1899. Anmeldefrist bis zum 28. No⸗ vember 1890. Erste Gläubigerversammlung am 14. November 1890, Vormittags 10 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 15. Dezember 1830, Vormittags 19 Uhr.
Mansfeld, den 21. Oktober 1890. Schermer, Gerichtsschreiber.
cose] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kgüpers Friedrich Wilhelm Temme in Neuenkirchen bei Melle ift am 21. Oktober 1899, Nachmittags 2 Uhr 25 Minuten, Konkurs eröffnet. Verwalter: Auktio= nator Römer in Neuenkirchen. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin Sonnabend, den 13. Dezember 1859, Vormittags 19 Uhr. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum 6. Dezember 1890. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 6. Dezember 1890.
Melle, den 21. Oktober 1890.
Königliches Amtsgericht. J.
gez. Meyer. Veröffentlicht: Sergel, Gerichtsschreiber.
40546 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Gastwirths Hermann Nolte zu Rahden wird, da derselbe seine Zahlungs⸗ unfähigkeit nachgewiesen hat, heute, am 27. Oktober 1899, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Heitzeberg zu Rahden wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. November 1890 Fei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfaffung Über die Wahl eines anderen Verwalterz, fowie über die Bestellung eines Gläubigerausfchuffeß und ein⸗ tretenden Falls über die in 5. 20 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 30. Ok- tober 1890, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 19. Dezember 1899, Vormittags 10 Uhr. vor dem unterzeichneten Gerichte, Termin an— beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ kursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen. für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. November 1890 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Rahden. Habbel.
lcböo! Bekanntmachung.
Das Kgl. Amtsgericht Regensburg J. hat über das Vermögen der Firma J. Hartuer dahier und über das Vermögen der auf mannsehegatten Hans und Babette Hartner dahier auf deren Antrag vom 20. ds. Mts. am nämlichen Tage, Nach⸗ mittags 435 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet und den Rechtsanwalt K. Advokaten Pr. Rein bold dahier zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest er⸗ lassen mit Anzeige. und Änmeldefrist bis Montag, den 1. Dezember 1890. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: Dienstag, den 4. November 1890, Vor⸗ mittags 10 Ühr; Prüfungstermin: Dien stag. den 8. Dezember 1899, Vormittags 10 ühr, im diesgerichtlichen Geschäftszimmer Rr 51 II. Regensburg, 21. Oktober 1890. Gerichtsschrelberei am K. Amtsgerichte Regensburg J. Der geschäftel. K. Sekretär: (L. 8.) Hencky.
lion Konkursverfahren.
Ucber das Vermögen des Goldarbeiters Wil. helm Viemgun in Rheda ist heute, am 22. Ot= tober 1860, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Moses Wind- müller in Rheda. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Dezember 1890. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 21. November 1890. Erste Gläubigerversammlung nach S§ 72, 79 und i20 der Konkursordnung am 14. November 1890, Vormittags 10 Utzr. Allgemeiner Prüfungstermin der angemeldeten Forderungen am 15. Dezember 1899, Vormittags 10 uhr, am biesigen Amts⸗ gericht, Zimmer Nr. 1. Rhheda in Westfalen, den 2. Oktober 1890 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Heller, Kanzlei Rath.
40518 Konkursverfahren.
lieber das Vermögen des Spielwaarenfabri-⸗ kanten Hugo Michaelis von Nauenstein wird heute, am 29. Oktober 1899, Nachmittags 6 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Gerichts dolliieber Schwesinger hier wird zum Konkurtverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 29. November 18896 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß« fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glãubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Koukursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 17. November 1890, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemelderen Forderungen auf den 15. Dezember 18 9. Vor⸗ mittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besttz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind. wäird
vor dem unter zeichneten Gerichte, Zimmer Rr. 3, Termin
Konkurtverwalter anberaumt. Allen Personen, wesche eine zur Konkurt⸗
aufgegeben. nichts an den Gemein haldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verriichtang
— .
. 32.
ö
83
.