auferlegt, von dem Besitze der Sache und bon den orderungen, für welche sie aus der Sache abge.
sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurzverwalter bi zum 1I5. Nobember 1890 Anzeige zu machen.
chalkan, den 20. Oktober 1890.
Herzogliches Amtsgericht. gej. Dr. Her da. Ausgefertigt:
40548 Conłkurs verfahren.
In dem Konkurgherfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg London zu Erfurt, Schlösferstraße Nr. 2ßz a. ist in Folge eines von dem
Gemeinschuldner ö Vorschlags zu einem
Iwanggvergleiche Vergleichstermin auf Mittwoch, den 5. November 1890, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. b8, anberaumt.
verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu—⸗ biger über die nicht verwertbbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 14. November 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Regierungsstraße 41, Zimmer Nr. 3, bestimmt, wozu alle Betheiligte vorgeladen werden. Die Schlußrechnung nebst Belägen und Schlußverzeichniß sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt.
Abfahrt von Mühlenbarbek; in der Richtung nach Kellinghusen: Zug 601. Zug 605. Zug 607. Ortszeit: 7.59 Vorm. 2404 Nachm. S, 4 Nachm. in der Richtung nach Lockstedter ⸗Lager: Zug 604. Zug 606. Zug hl4. Ortszeit: 1,47 Vorm. 4,065 Nachm. S. Nachm. Eine direkte , und Gepäckabfertigung von und nach Mühlenbarbek findet nach und von Itzehoe, Kellinghusen, Lockstedter⸗ Lager und Wrist
zum Deutschen Reichs⸗Anzeig
M 256.
Börsen⸗Beilage . er und Königlich Preußischen
Berlin, Freitag, den 24. Oktoher
Staats⸗ Anzeiger.
1890.
—
Erfurt, den 21. Oktober 1890 Basch, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abth. VII..
1024063 102,50 bi 102 406 102 506 lo 70 b; to2, 40 bi 102,606
14. 16 3000 - 39 14. 10 3000 - 30 114 10 3000 - 30
A4 103000 30 4. 10 3000 - 30 4. 10 3000 - 30 14. 10 3000 - 30
Nordische Noten 111,90 bz Dest. Bln. pl00ofl 176 706 Russ. do. x. 100 R 246, 75 bj ; ische 4 alt. Dtt,. 2163 Hä 3a] Pfandbriefe. hein. v. West al 46,7546, 7ba, po br Berliner zoco- 1501 15,906 Sächsische . 14 ult. Nov. 45, 7bä46, 50œadß do. 7 3000 - 300 108.756 Schlesische.. . 4 a4 7ad6 75 b; do. 000 - 150103, 10b3 Schlsw. Holstein. . S0 6obz B Schweizer Noten 80, 10bz do. J 3000 150 97,600 Holländ. Not. 168, 25 G Russ. Zollegup. . 324,60 63 Landschftl. Gentral 10000. 1501103, 00 Bz Italien. Noten 79, Sh bz do. kleine 323, 00h G do. do. 38 1.11.7 5000 = 15096, 00 Iingfuß der Reichtbank: Wechsel o/o, Lomh. 6 u. 6e / do. do. 000 - 150 85, 70 bz Rur⸗ u. Neumark. z000 = 150 97,50 b Bayerische Anl.. do. neue... 3000 = 1650197, 10bʒ3 Brem. A. Sh, 87 88 . 3000-150 102 25 bi do. 1890 3000-75 96, 10 G Grßhʒgl. Hess. Ob. 3000-75 96,70 bz Sambrg. St Rnt. zoh6 -= 75 do. St. Anl. St 3000-75 —— do. amrt. St. A. 3000 = 200 100, 60 B Meckl. Eisb Schld. ooo = 200 96,70 b; B do. cons. Anl. 86 3000— 75 — — do. do. 1890 3000-60 — — Reuß. Ed. Spark. 3000-60 — — Sachs Alt. Lb⸗Ob. : 3000 -- 150 97,256 Sa ich St. A. Sächs. St ⸗Rent.
3000 - 150 - —
3000-150 - — do. Ldw. Pfb. u. r. 3000 -- 150 - — do. do. .
3000 - 150197, 25G do. do. Kreditbriefe . 2000-200 — — 3000 - 160 do. ,, , n, 2000--· 100 - — 3000 - 150 Wald. ⸗ Pyrmont. ; — 000 -= 200 Württmb. S1 - 83 2000 - 300 - — ho000 -= 200 000 - 100 4000 - 100 - — bobo = 200 os, 00 000 - 200 96 006 96,20
Imp ꝓ.00gn. — — Amerik. Noten 1000 u. S — — do. kleine 4, 1575 G do. Gp. ʒh. N J. 4, 166 Belg. Noten 80 40 Engl. Bkn. 146 20, 33 G
statt. Altona, den 21. Oktober 1890. Königliche Eisenbahn ˖ Direktion.
Schalkan, den 21. Oktober 1890. 8 Agol
Gere . Koblenz, den 20. Oktober 1899. Herichteschreiber des Herfoglichen Amtsgerichts.
(Unterschrift), Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung IVa.
40549 Konkursverfahren.
Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Garderobenhändlers Johannes Fähndrich hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 22. September 1890 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von dem⸗ selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Königsberg, den 20. Oktober 1890.
Königliches Amtsgericht. VIL a.
Berliner Börse vom 24. Bktober 1890. Amtlich fesigestellte Course.
Umrechnung s⸗Sätze. 1 Dollar — 4, 2.fß Mark. 100 Franez — 86 Mart. 1 Gulden Rährung — 3 Mark. ] Gulden sübd. Währuns — 233 Mark. Ibo Gulben hol. Wührung — 170 Mark. 1 Mark Banco — 1,B50 Mark. 100 Jubel S zao Mark. 1 givre Sterling 30 Marz.
Wechsel. Bank⸗Dizk.
Amsterdam. fl. 8 X. do. ᷣ ö. ö. ⸗ .
Brůsselu. Antwp. . ; 3. do. 2M.
Skandin. Platze. 102.
Kopenhagen...
London.
40555] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Reinhold Blanke zu Forst ist in Folge eineö von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlages zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf den 12. November 1890, Bormit ˖ tags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, anberaumt.
Forst, den 18. Oktober 1890.
Kiefel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
40509 gonkurs verfahren.
ke das Vermögen des Kaufmanns Carl Jungmann in Waldenburg sowie über das Ver⸗ mögen dessen Ehefrau Agnes, verw. gewes. Schoenfeld, geb. Blümel, in Waldenburg wird heute, am 22 Dktober 1890, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Heinrich Hentschel in Waldenburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen zu jeder der beiden Konkurgmassen sind bis zum 25. Nobember 1890 bei dem Gerichte anzumelden. In beiden Konkurssachen wird zur Beschlußfassung Über die Wahl eines anderen Verwalter sowie Über die Bestellung eines Glãaubigeraut schusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstaͤnde auf den 17. No⸗ vember 1896, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 5. Dezember 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Simmer Nr. 22, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zu einer der beiden Konkurgmassen gehörige Sache in Besitz haben, oder zu einer der beiden Konkurs massen etwas schuidig sind, wird aufgegeben, nichts an die Gemeinschuldner Carl Jungmann bezw. dessen Ehefrau Agnes Jung- mann zu berabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflich⸗ tung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter biß zum 265. November 1890 Anzeige zu machen. .
Königliches Amtsgericht zu Waldenburg.
40558] Oberschlesischer Kohlenverkehr.
Mit dem 1. November d. Is. wird die an der Bahnlinie Großpostwitz Cunewalde der sächsischen Staatzeisenbabnen gelegene Station Cunewalde in den direkten Oberschlesischen Kohlenverkehr (Anhang zum Breslau ⸗Sächsischen Verband ⸗Güter⸗Tarif) ein⸗ bezogen. Die für diese Station giltigen Frachtsätze sind von den betheiligten Stationen und in unserem Verkehrs ⸗Bureau zu erfragen. t
Breslau, den 22. Oktober 1890.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
(406121 Bekanntmachung.
Am 1. November 1890 gelangt zum Staatsbahn⸗ Gütertaris Bromberg — Magdeburg vom 1. August 1889 der Nachtrag IV. zur Einführung. Derselbe enthalt:
1) Kontrol ⸗Vorschriften für Ausfuhrgüter über Binnenstationen;
2) Aenderung der Vorbemerkungen zum Kilo meterzeiger;
3) Aufhebung bestehender Entfernungen und Tarif⸗ . mit der Marienburg ⸗Mlawkaer Eisen⸗ ahn;
4) Neue Entfernungen und Frachtsätze für die
Stationen des Direktionsbezirks Magdeburg: Anderbeck, Badersleben, Dedeleben, Dingel⸗ stedt, Eilenstedt, Meine, Nienburg a. S.,
ö Rötgesbüttel, Schwanebeck und Vogelsdorf;
für die Station der Stendal⸗Tangermünder Eisenbahn; Tangermünde;
für die Station des Direktionsbezirks Brom⸗
berg: Sehlen.
versch. 2000 - 200 — — versch. 2000 - 200 105,25 B 112. 8 5000-500 96, 706 1I7. 8 S000 - 00 H. 08 is /s. 1 2000 200 103, 006 12. 8 2000 - 5090 636, Cob; G 15. 11 5000 - 500 86, 508 II. 11 5000-500 97,75 B II. 7 3000 - 500 98, 008 111.7 3000—- 100 - — 114. 10 3000 100 96 253 11 7 5000—- 500 — — versch 5000 - 100 99, 006 LI.7 1500-75 — — ö. 5000 - 500 87 506 versch. 2000 - 100 95 90h G versch. 200 - 75 — —
Badische Eisb.· A.
Fonds und Staats Papiere.
3. F. 3. Term. Stllcke zu Ytsche. Rcht. Anl. 4 boo = 200 los, oB do. do. 34 h000 - 200 99, 106 G do. Int. Sch. 3 ; S7, 00 bz Preuß. Cons. Anl. 4 r 5000 - 150105, 30 do do. do. 34 10 5000 - 200 98, 80 b G do. Int. ⸗ Sch. . S6. 90 bz do. Stg. ⸗Anl. 68 3000-150 1101,40 b do. St.- Schdsch. Kurmärk. Schldy Neumark. do. Oder ⸗Deichb⸗Obl. Berl. Stadt⸗Obl. do. do. neue Breslau St. Anl. FGassel Stadt · Anl.
(40514 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Carl Busse * Co zu Kottbus ist nach erfolgter Ab= haltung des Schlußtermins und nach Vollziehung der Schlußvertheilung durch Beschluß vom 21. Oktober 18990 aufgehoben.
Kottbus, den 21. Oktober 1890.
Königliches Amtsgericht.
40538 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Otto Schulze zu Kottbus wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28. Juni 1890 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskläftigen Beschluß vom 28. Juni 1890 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Kottbus, den 21. Oktober 1890.
Das Königliche Amtsgericht.
, . . o. . do. Land. Kr. . o.
40507 Konkursverfahren.
Nr. 2431. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Jakob Hirsch von Freiburg i / Gr. wird, nachdem der in dem Ver gleichstermine vom 4. Oktober 1890 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 4. Oktober 1890 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.
Freiburg i / Br., den 20. Oktober 1890.
Der Gerichtsschreiber . en inn Amtsgerichts. irrler.
102. 8 T. 3 M. 142. 3M. 14X.
14* 1 Milreis 1 Milreis 100 Pes. 166 Pef. 100 9 100 Fres. 100 Frets. 100 . 100. 100 fl. 100. 100 Freg.
Sãchsische .... 4 Schles. altlandsch. do. do. 4
1 zb -= ibo gg. 50 b 6 .
zoo ho b3 zo g. boo bo . obo 0dsabg. vs, zobB;. do. .
zoo ob s zo bi 8 —̃, 000 -=- 200101, 706 .
do. do. di n
do. Jö Jobb = 00 = , Gharlottb. St. ⸗M. 2000-100 101,90 bz Wefstfälische 3 ö 6 ö.. 38 11.7 5000- 00 — — n, — 53 en St.⸗Obl. IV. 4 ; zttrich i B zobo -= zo =— ,, do. neulndsch. I.?
— — — — — 3 4 —
ö .
40511 Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Holzhandels⸗ und Baugesellschaft Hinz Langer zu Gollub wird nach Beibringung der Zu— stimmung bezw. Sicherstellung aller Konkurt⸗ gläubiger, deren Forderungen festgestellt sind, ein⸗ gestellt.
Gollub, den 19. Oktober 1890.
Königliches Amtsgericht.
do. . Wien, ost. Währ 176, 5h bz
,, 174,906 aner , , .
talien. ö ire ⸗ — —
do. 9 100 Lire St. Petersburg 100 R. S.!
do. 100 R. S. Warschau ...
300 120 300 300
60
173 003 327,25 bz 137,606 140, 90 bz 106. 30 bz
L2a6 ob; 243 66 b; a6 36 bi
. Pr. ⸗A. Hö rhess. Pr. Sch. Bad. Pr. A. de 67 Bayer. Pram. A.
406091
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmannes Julius Helmuth Heinrich Peters in Firma Julius Peters in Lübeck ist nach Ab
do. do. 34 . Kieler Stadt⸗Anl. 3 2000-500 96, 1(06 000 = 200 96, 90
Magdbg. St. ⸗ Anl. 34
5000 - 650
,
I00 R. S.
laͤosso! Konkursverfahren.
Das Königliche Amtsgericht allhier hat das Kon— kurgverfahren über den Nachlaß des Schneiders Joachim Heinrich Steffen von hier nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins mittelst Be⸗ schluffes vom heutigen Tage aufgehoben.
Annaberg, den 15. Oktober 1890.
Schagrschmidt, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgericht daselbst.
40550 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emannel Lange hier, andel⸗ straße 37, ist in Folge Schlußvertheilung nach Ab—⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 17. Oktober 1890.
Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.
10h03] gonkurs verfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Pianofortefabrikanten Friedrich Hoffmann hier, Mittenwalderstr. 17, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Cinwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Schlußtermin auf den 18. November 1890, Nachmittags 129 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht J. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C. part., Saal 36, bestimmt.
Berlin, den 20. Oktober 1890.
Paetz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 50.
40551 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Louis Hamburger, in Firma L. Hamburger, Rosenthaler Str. 45, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Schlußtermin auf den 4. November 1890, Nachmittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel 0, parterre, Saal 36, bestimmt.
Berlin, den 21. Oktober 1890.
ö Pae 3. Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts . Abtheilung 50.
405531
Nr. 9121. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hausirers Hermann Baldisch⸗ wiler von Buggenried ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche nochmals Termin auf Dienfstag, den 28. Oktober d. J., Vorm. 10 Uhr, vor dem Gr. Amtsgerichte dahier angeordnet.
Bonndorf, den 17. Oktober 1899.
Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. Kohler.
140547 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des verlebten Siegmund Königsberger zu Diez, alleinigen Inhabers der 3 S. A. Käönigs⸗ berger von Diez, jetzt dessen sämmtlich minder⸗ jährigen Kinder als Eigenthumserben des selben, vertreten durch deren Mutter Wittwe Königsberger, Fanny, geb. Frank, dahier, Vormün⸗ derin und Nachlaßleibzüchterin, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Diez, den 20. Oktober 1890.
Königliches Amtsgericht. II.
läosss! Bekanntmachung.
Nr. 12318. Den Konkurs des Hermann Hieber in ie .
n Stelle des von hier versetzten Gr. Notars Schmidt wird Spitalrechner Hamburger in Engen als Konkursverwalter ernannt.
Engen, den 21. Oktober 1890. Gro ßherzogliches Amtsgericht. gez. Gießler. Zur Beglaubigung: Der Gerichteschreiber Gr. Amtsgerichts. J. Schäffauer.
gez. Schultz. Ausgefertigt Gollub, den 19. Oktober 1890. (L. 8.) Wierzbicki, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (40694 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen
des Kaufmanns Albin Bauer hier ist zur
Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin guf Montag, den 17. November 1390, Vormittags 9] Uhr, vor dem Fürstlichen Amts⸗ gerichte hierselbst anberaumt. Greiz, den 21. Oktober 1899. Der Gerichtsschreiber . . Amtsgerichts. oth.
40516 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns J. H. Will zu Diedrichshagen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Grevesmühlen, den 21. Oktober 1890.
Großherzoglich Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht.
(40510 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des abwesenden Putz⸗ und Konfektions⸗Händlers Theodor Richard Greve ist zur Prüfung früher bestrittener und nachträglich angemeldeter Forderungen, eintretendenfalls auch zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfasfung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke Termin bejw. Schluß⸗ termin auf Dienstag, den 18. November 1890. Vormittags 16 ühr, vor dem Amtsgerichte hier⸗ selbst bestimmt.
Hamburg, den 21. Oktober 18909.
Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
40508 Bekanntmachung.
Civ. Nr. 29266. Das Konkurtzverfahren über das Vermögen des Juweliers Ferdinand Petry von hier wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins durch Beschluß Gr. Amtsgerichts hierselbst vom 14 d. M. aufgehoben.
Karlsruhe, den 18. Oktober 1890.
, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.
(40536 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Georg Levinthal in Gaarden, Schönbergerstraße 24, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertheten Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 13. November 1890, Mittags 12 uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Ringstr., Zimmer Nr. Il, bestimmt.
Kiel, den 20. Oktober 1899.
Königliches Amtsgericht, Abth. III.
Veröffentlicht: Suk storf, Gerichtsschreiber.
140537 Ronkurs verfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Schmiedemeisters Claus Hinrich Freese in Gaarden ist zur Prüfung einer nach⸗ fraglich angemeldeten Forderung Termin auf den 3. November 1890, Vormittags 114 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Ringstr., Zimmer Nr. II, anberaumt.
Kiel, den 20. Oktober 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
Veröffentlicht: Suk storf, Gerichtsschreiber.
405441 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Techow, Inhaber einer Schuhwaarenhandlung zu Koblenz, ist zur
Abnahme der Schlußtechnung des Verwalters, zur Erhebung von Cinwendungen gegen das Schluß
halkung detz Schlußtermins und Vertheilung der Masse aufgehoben. Lübeck, den 20. Oktober 1899. Das Amtsgericht. Abtheilung II. Zur Beglaubigung: Fick, Gerichtsschreiber. (406541 Konkursverfahren.
In Sachen, betreffend den Konkurs über das Ver⸗ mögen des Branereipächters Oertzen in Olden⸗ dorf, wird Gläubigerversammlung berufen auf Sonnabend, den 8. November 1899, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Tagesordnung: Beschluß über Entlaffung des bisherigen und Wahl eines anderen Konkurs verwalters.
Melle, den 21. Oktober 1890.
Königliches Amtsgericht. II. 40564 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Rudolf Töpel in Stößen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Ssterfeld, den 20. Oktober 1890.
Königliches Amtsgericht.
laobcs]! Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Jacob Maul V. von Brandau wird nach er sfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Reinheim, 16. Oktober 1890.
Großherzoglich Hessisches Amtsgericht. v. Grolman. 40519 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Herm. Giesenhagen zu Teterow ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Sonnabend, den 15. No⸗ vember 1890, Vormittags 19 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amisgerichte hierselbst bestimmt.
Teterow i. / M., den 21. Oktober 1890.
Millies, . Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.
40512 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Eduard Michaelis zu Thorn wird nach vollzogener Schlußvertheilung aufgehoben.
Thorn, den 15. Oktober 1890.
Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren. ö. Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmannes Heinrich Johannes Andresen in Wandsbek wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben,
Wandsbek, den 20. Oktober 1890.
Königliches Amtegericht. J. Abtheilung.
léssi!. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwaarenhändlers Ernst Lonis Matthes in Lnsprung wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermingz hierdurch aufgehoben.
Zöblitz, den 21. Oktober 1890.
Königliches Amtsgericht. Hö fer.
(405bb] Das
Tarif⸗ 2c. Veründerungen der deutschen Eisenbahnen.
40557 Eisenbahn · Direktions bezirk Altona.
Am 1. November d. J. wird der zwischen Kelling⸗ hufen und Lockstedter ⸗Lager gelegene Haltepunkt Mühlenbarbek für den Personenverkehr eröffnet, und werden vom genannten Tage ab die nachbezeich⸗ neten Personenzüge nach Bedarf anhalten, um Reifende aufzunehmen und abzusetzen:
Ferner anderweite ermäßigte Entfernungen und Frachtsätze für die Stationen des Direk⸗ tionsbezirks Magdeburg: Baalberge, Bebitz, Bernburg, Biendorf, Könnern, Gerlebogk, Nauendorf und Wallwitz;
5) Berichtigungen und Ergänzungen.
Die vorstehend unter 1) genannten Kontrolvor⸗ schriften gelten auch für den Verkehr zwischen den Stationen des Dircktionbezirks Bromberg unter einander, sowie zwischen diesen und den Stationen der sämmtlichen übrigen preußischen Staatsbahnen.
Die Nachträge sind durch Vermittelung der Fahr⸗ . unseres Direktionsbezirks zu be⸗— ziehen.
Bromberg, den 15. Oktober 1890.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
laoss 1], Sch sisch Südwestdentscher Verband.
Nr. 16304 D. Vom 20. Oktober d. Is. an werden die Frachtsätze der badischen Station Frei- burg Wehre im Verkehre mit sächsischen Stationen für die Beförderung von Braunkohlen, Steinkohlen und Steinen der Spez. Tarife II und III mit den bezüglichen Sätzen für Freiburg i. Br. gleich gestellt.
Dresden, den 18. Oktober 1890. gstönigliche Generaldirektion der sächfsischen
Staats eisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.
40560
RNheinischer Nachbar Verkehr und Kohlen⸗
Verkehr nach Stationen des Eisenbahn⸗ Direktionsbezirks Elberfeld.
Am 1. November d J. kommen zur Einführung:
I) je ein Nachtrag T, XI und Xll zu den Heften 2—h des Gütertarifs für den obengenannten Verkehr;
2) ein Nachtrag VI zum Ausnahmetarif B für die Beförderung von Steinkohlen u. s. w. aus dem Ruhr⸗, Wurm ⸗ und Indegebiet nach Stationen des Eisenbahn Direktionsbezirks Elberfeld.
Die Nachträge enthalten unter Anderem Fracht ⸗ sätze und Entfernungen für die neu aufgenommenen Stationen Düsseldorf und Düsseldorf⸗Bilk des Eisenbahn - Direktignsbezirks Köln (rechtsrheinisch) und Eintracht der Eisern⸗Siegener Eisenbahn, sowie eine Böstimmung wegen Aufhebung der Frachtsätze des Ausnahmetarifs C für Rundhol' nach Station Haspe des Eisenbahn⸗Direktiensbezirks Elberfeld.
Soweit Erhöhungen gegenüber den bisherigen Frachtsäͤtzen eintreten, bleiben die letzteren noch bis zum 14. Dejember d. J. in Kraft.
Das Nähere ist bei den Güterabfertigungsstellen zu erfahren, bei welchen auch Abdrücke der Nachträge zu haben sind.
Köln, den 21. Oktober 1890.
Namens der betheiligten Verwaltungen:
Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrh. )
405591
Kohlenverkehr aus dem Ruhr- und Wurm
gebiete nach Stationen des Direktions vezirks
Altona sowie im Rheinisch⸗Niederdentschen Verbande.
Vom 1. November d. J. ab treten für Stein⸗ kohlen ⸗ Sendungen von den Stationen des Ruhr⸗ und Wurmgebietes nach den Stationen Dömitz deg Birektionsbezirks Altona und Alt, Jabel, Eldena, ir Lübtheen, Molliß, Neu⸗Kaliß und Woosmer der ecklenburgischen Friedrich ⸗Franz ⸗ Eisenbahn nene, bezw. anderweite ermäßigte Auẽnahmefracht sätze in Kraft. Nähere Auskunft ertheilen die Gůuterabfertigungsstellen.
Köln, den 21. Oktober 1890.
Namentz der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn Direktion (rechtsrheinische).
Redacteur: Dr. H. Klee.
Berlin: w w
Verlag der Expedition (Scholy.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
Dukat. pr. St. 9, Io bʒ B Sovergb. St. **
z0 Fres. Stück 16, 126 bz 8 Guld.⸗ Stück =. —
Geld⸗Sorten und Banknoten.
Dollars p. St. 4, 1775 G Imper. pr. St. do. pr. b00 gf. —— do. neue.. . —.
Ostpreuß. rv O. Posen. Prov. Anl. 34 Rheinprov.·Oblig
do. d6. do. do.
35 1000 u. 500 — —
3 171.7 1066 u. Soo sg oo Schldv. d Brlůsm. 44 1. Westyr. Prov. / Anl z
Nentenbriefe.
ee fn. 5 Hessen ⸗Nassan· Rur u. Neum rk. Lauenburger
3 Ii. — Braunschwg. Loose
111.7
1M 10 3000 =- z0 s⸗ 1 144. 16 3000 - zo
14. 10 5665. 30 zooo - z6 ]
300 300 1650 160
12 120
137,006 135 00bz 132,75 bz 26, 75 bz 130, 00 G
Cöln⸗Md. Pr. E Dessau. St. Pr. A. amburg. Loose. übecker Loose . Meininger 7 fl. x. Oldenburg. Loose
C 5 re- =
od oG 16, 5 hi
1
—
arge t uit Gold · Anl. O.
do. do.
do.
Bukarester do.
do. do.
Buenos Aires Prov. (Anl.
do. do
Chilen. Gold Anl. 89. Chinesische Staats Anl. Dän. Landmannsb.⸗Obl.
do.
do. Staats ˖ Anl. v. 86 Ggyptische Anleihe gar. .
do. do. 1
. kleine
do. do. pr. ult. Okt.
en b er e, r.
innländische Losse St. ⸗ G. Anl. 1882
do. do. do.
Galiz. Propinationg· Anl. Griechische Anl. 1881-84
do.
do. cons. Gold ⸗·Rente
do. do. do. do
ollünd. Staatg⸗Anleihe tal. steuerfr. do. Nationalbk.⸗Pfdb. do. Rente
do. do. do
Kopenhagener Stadt ⸗Anl. Lissab. St. Anl. 86 1. II.
do.
Luxemb. Mexikanische Anleihe .. do. do do. bo. Moskauer Stadt⸗Anleihe New ⸗Jorker Gold ⸗Anl.
do. Norwegis * Hypbk. Obl. t
do.
do. .
Monopol ⸗ Anl.
Ansländische Fonds.
2 *
do. kleine do. innere do. kleine do. außere do. kleine Stadt ⸗ Anl.. do. kleine do. v. 1888
do. kleine
ö
do. kleine Gold⸗Anl. 88 do. kleine
D D G G G , L r
do. 11/6. 11 113.9 16sa 10 isb. i 15. 11
do. v. 1886
do. ds. ho0er
do. 100er do. kleine
—
. — —
—— — —
do. kleine
vp. Obl.
—— —
; ö — 23 K W 32 288382282
ö—— —
1
do. kleine Staatt ⸗ Anl. v. S2
— — 8 — . ———
do. kleine pr. ult. Okt.
Stadt ⸗ Anl.
aatg⸗ Anleihe
do. kleine Gold · Rente. do. kleine do. . uli. Okt. Pap er⸗ Rente. 0. . do. pr. ult. Okt. do. 6 11.68.81 do. pr. ult. Okt. Silber · Rente. 9 1 . kleine 9 . o. ö ! do. leine . ö
do. px. ult. Okt. Loose v. I854 . 4] 1.14.
88 Kw
Stucke zu 1000 - 106 Pes. 500 - 100 . 1000 -= 100 Pes.
2000-400 66 400 2000-400 A. 400 6 ho000 -= h00 4 500 t 1000— 20 * 20 * 1000— 200 * 1000 6 2000 - 200 Kr. 2000 - 409 Kr. boo0 = 200 Kr. 1000- 100 1000-20 4 1000-20 4 100 u. 20 *
I Ob0 - 405 t 10 Mun a 30 oho — 405 4A 40b0— 405 4 5000-500 4 ĩd OO —=-50 FI. h000 u. 500 Fr. boo Fr. b00 4 100 4 20 4 ho000 u. 500 Fr. boo Fr. 12000 - 100 fl. 2b0 RVre bo0 Lire 20000 - 100 Fr. 100 - 1000 Frz.
ho00 Lire 1800. 900. 300
2000-400
400 1000-100 6 1000-500 R
100 4
20 8
1000-109 Rbl. P.
100 n. 500 g G. 1000 u. 500 5 P. b00 - 450 A 20400 - 300
1000 u. 00 fl. . 265 fi. G.
1060 u. 100 1000 u. 100 f.
1000 n. 100 fi. 1000 u. 100 fl.
100 fl. 1000 u. 1090 . 100 f.
79, 0 bz Sl, 00 bz 71,20 bz 71,20 b 70, 9o bz 70, 90 b 7,50 bi 97 50b3 G 97. H0et bz B 97,50 bz G 82, 75 B
io IoB 16363
gl vo bz g0 a0 bz 96 75 bi G 6. 7b b G
*
zo bobz
93, 10b 6 93, 40h B 73. 25 B 3,75 B. * ö. 80biB 8 610i G4 S S0 O0e bB =*
78. 00b3Gkl. f. ob 70 bi B S3 00 Be
93, 106 92,90 bz 92, 90 bz
76 80 bi 76, 80 bz
9a 10biG
125,106 98, 00bz G 98, 25 br
2bo fl. . M. 26 zobr
Desterr. Kred. Loose v. H8 do. 1860er Loose . do. do. pr. ult. Okt. do. Loost v. 1564. do. Bobenkrd.“⸗Pfbr.
do.
o. ) ( do. Liquid. Pfdbr. do. do.
Raab⸗ Graz. Präm.⸗ Anl.
do. do. II.VI. Em.
do. fund.
do.
do.
do. do.
do. do. do. do. do. bo.
do. do. do. p. ult. Okt
do.
do. do. do. do. p. ult. Okt do. do. do.
do. do.
do. do. do.
Drient Anleihe
do. do. p. ult. Okt
Poln. Schatz . Sbl do
do. 6. do. do
do. do do. do. do. bo. bo. do.
bo. bo. po. Städte ⸗ Pfd. 1883
0.
do. be . e
i Gold⸗Vfandbhr. 6 . Rente v. 1884 do. p. ult. Ot.
Pester Stadt⸗Anleihe . 6 do. kleine 6b Polnische Pfandbr. I-III d do V
do. mittel bo. kleine d
kleine 1
Russ. Engl. Anl. v. 1822 5 kleine h v. 1859 3 cons. Anl. v. 18765 43 14. 10 kleine 4 11. 10 v. 1880 4
inn. Anl. v. 1887 4 do. p. ult. Okt. Gold⸗Rente 1883
do. v. 1884
Gt. ⸗Anl. 183898.. kleine do. do. 1890 II. Em. III. Em. do. eons. Eisenb. Anl. do. do. pr. ult. Okt.
do. II do. p. ult. Okt. II
Nieolai ⸗Obl. .. do kleine
; kleine Pr. ⸗Anl. v. 1864 v. 1866 5. Anleihe Stiegl.
Boden⸗Krebit ö. do. ar Gntr. Bdkr. Pf. I
do. Kurland. Pfndbr. Schwed. . .
in. Gibgen. ri. 9837 Schwein . 6
4
Portugies. Anl. v. 1888 / 88 4 /. 10 kleine 4 1/4. 10
4
Röm. Stabt⸗Anleihe J. 4 1/4. 10
1
Rumän. Staatg⸗Obligat. 6 do. kleine b
85
8
—
— * 8 —
44
v. 13555 16. 11
14. 10
100 fl. Oe. W. 1000. 500. 100 fl.
100 u. 0 fl.
p. Stck 15. 11
p. Stck 1/5. 11 111.7 111.7 111.7 111.7 16. 12
zo00 -= 100 Rbl. P. 1000-1090 Rbl. S. 406 M.
100 Mun — 160 fl. S 500 Lire ho0 Lire 1000 u. 400 t 400 4000 6 2000 6 400 S. 16000 - 400 66 4000 u. 400 44 h000 = b00 L. G. 1000 u. b00 L. G. 1036-111 4 111 4 1000 u. 100 1000-504 100 u. 50 L6. 111 635 u. 135 Rbl
I/. 10 109000 = 00 Rbl. 116. 131 10000 - 126 Rbl. V6. iz 5000 Rh. 1si.7 1000 15 Rbl. 1st. 128 8höl.
. 3136 - 125 RblI. G ve
164. 10
14. 10 11.7
11.7
116. 12 116. 13 116. 12 13. 15
151. V1. 66.5 15.3 iss. il
S695 — 125 Rbl. G. versch. ho0 — 20 4 versch. 00-20 versch. 125 Rbl. 116. 17
10090 u. 100 Rbl. 11.7
26500 Frö. ö00 Frs. doo = 100 Rbl. E
16 1j 18.1 Va jo 146 10 1. jo Rh. 13.5 Mh dil.
& 1000 u. So Rhbl. o Rb. G.
jo bl. M
1000 u. 160 Rhbi.
G0 M
114. 1 14.1 ö / 111 alsit
3000 300
2 8. 1500 4 2. 300
31 boo = b00 3
3 41
bo00— 1000 . ; zooo = 3090 4 11. c hö00 - 300 A . 1500 6 600 u. 300 M 3000 300 4 1000 Fr. looo -= 1000 Fr. 400
400 00 A
Y. 1000 u. 100 Rbl. D.
1/5. 1] 1000 u. 100 Rbl, V. 840 G S5. 2ha . hoet. A. 40 bj
150 u. 109 Rbl. S.
1000. 500. 100 Rbl.
z29, 0b; 134. Ohet. bB 174. 353 322 76 bj
88, 25 B 88, 25 B 71,00 bz 71, 00bz 67, 20bz S6. h0bʒz 86,50 bi
I03,.I0Qbz
88, 75 B 33,50 bz G 101,406 B 101.40 B 102, 090 102, 00 102,50 98, 90 br
99, 106
37, 00e t. bz B 37, Met. bz B 118,306
S7, 60G 101, 406 101,506 N00 B 96. 90 bz 68 00bz
1oh sobz lol, dobꝛ G 0s obi G
gg3 Jo
Nr Gn. Hob G M7606 97,50 bz G 8 26 br
8, 10x 26 bj
M7, 80 b G 7, 80 bz G 9h. 60 G 93,50 Ir, 96h 164, 00 bz 80, 75 G 12323 110, 008 102 40 b G 92, I0 G
77, 7I5 bʒ 99, 906 99, 996 99, 90G 96, 40 B 96,30 bi 8h. 50G 102, 30et. b G 100, O0bz 100,60 bz 100,90 bz 101,50 100, 20 bz 100, 008 93, 80 bz 840 b G
soS bb G
5.
Spanische Schuld.. 4 n ann 24000 - 1000 Ves.
do. do. pr. ult. Okt. Stockhlm. Pfobr. v. 4 / 85 45 1.1.7 4000 - 200 Kr. do. do. v. 18864 15. 11 2000 — 200 Kr. do. vw. 1887 13.9 2000-200 Kr. Stadt ⸗ Anleihe 4 is / 6.1 S000 = 400 Kr. do. kleine 16 / i iu 800 u. 400 Kr. do. neue v. 85 16/6. 12 S000 — 400 Kr. do. kleine 4 is / 612 Soo u. 400 Kr. . do. 16/3. 9000— 900 Kr. Anleihe v. 65 A. ev. 1 1/3. 9 1000 - 20 * . do. B. 113.9 1000 —0 * do. C. 113.9 1000-20 E 113.9 1000-230 *
; bh, C. u. D. p. ult. Okt. 15. 11 16.11
11.7
b, 9obm Bkl. f
100 5063 kl.. 99 0063 9900b;
od zoG
22 —
2b000 - 500 Fr. 500 Fr.
400 Fre.
1000 20 4 20 *
10000 - 100 f. doo si. 105 f
1000 - 100 f. 1000 - 100 fl. 1000 - 100 f. 1000 u. 200 fl. G. 1000 - 400 fl. 1000 - 100 .
Ss ,
ö 11.7 do. ult. Okt. Loose voll.. fr. p. Stck do. p. ult. Okt. (Egypt. Tribut) 44 . do. kleine 44 103.10 do. p. ult. Okt. Goldrente große 111.7 do. mittel II. 7 do. kleine do. p. ult. Okt Fis. Gold · A. S9 do. mittel do. kleine Gold · Invst. Anl. p 39 ; do. 4 aplerrente do. p. ult. Okt doose Temeg⸗Bega gar. do. kleine do. Bodenkredit .. do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. Wiener Communal · Anl. Jůäricher Stadt. Anleihe Türk. Tabacks⸗ Regie · Alt. do. do. p. ult. Okt.
104. 10
S9, 40 b G 90.40
30 506
S9, 50a, 40 br 100 4063 B 100, 40bz B 100, 40 bB 102,50 bz G 100, 50eb Gk. f. 87 40bz3 87,25 bi 264,70 bi
12. 8 12. 8 12.8 1.1.7 1.1.7 16. 18
p. Stck 114. 10 14. 10 114. 10 13.2 1.1.7 116. 17 118.
mood Ho ;
10000 - 100 fl. — —
1000 u. 200 fl. S. 105,70 1000 Frs. ——— 500 Fra.
er
wor-
— 8 ö
1594, 10 164det i G
Eisenbahn⸗ Prioritäts · Aktien und Obligationen.
Berglsch Märk. III. 2.6.3 . 3000 - 300 Æ4 197.406 do. Mg, 35 111. 300 4 57,406 Berl. Ptgd. Nadb. Lit. A. x 600 . . Braunschwel . . 105 406; Braunschw. Landegelsenb. Breslau⸗Warschau. ... D. N. loyd (Rost Wrn.) alberst. Blankenb. Sg, 88 n Marschbahn Ubeck⸗Büchen gat... Magdeb. Wittenberge. Manz ⸗Ludwh. 8 / S gar. do. 7h, IB u. 8 ev. do. v. 1874 do. v. 1381 do. do. Meckl. Friedr. Iran · . Dberschles. Lit. B.... do. Lit. R do. (Norschl. Zwgb.) do. Star ard. Posen Oftpreußifche Südbahn do. do. T. Rheinische Gaalbah
— 5 — — ö —
—— —— —
reer = . m . —
* — —
h 2 . ö K
. —— — — —
.
— — — — —— —— — 3 —
— —