1890 / 258 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sun, 26 Oct 1890 18:00:01 GMT) scan diff

GStohwasser.. 5. Srl. Sil St. HY yj Strube, Armatur Sn denz. M c n fi Süd. d nmrm. hi / d . Norhh.

. 3

boo 69 35G bod S500 124.25 . . 0. sooo 92, 0 C6 do 6.) 7 I0. 1000 84, 00bz G Fern 0 17. Soo 32.253 ichen 20 = 4 177. 300 Ea, bz G

si Gesellschaften.

. . . Mt pr. Stck. ,, 1 1 11049

4 M. Feuer v. 0 / ov. 1000 42

23. 6 200 ov. 00 Mαν 120 129 29766 Brl End. u. Wssv. AWM so v. 00 Mun 120 120 165608 Br. Feuervs. G. 20bov. 1000 Rm 176 176 3089

Ge Han li. G. Wo v ooh iss 30 So Srl Lebens v. G. 20 ov. 10002ν 1816 176 4350

Göln. Hagel pf. G. 6 so v ß 00 zer 43 91 2 Göln Rückvrs. G. 209 v. 00. 40 45 1456 Golonia, Feuerv. 200 ½ v. 1000Mι ß 00 409 199398 Kon orie gchr. h ov, jochen 3a 35 iss 3 Vl. Feuer Berl. WM Mv. 1900 Gh 34 96 17753 Pi. loyd Berlin 200½ v. 100076 200 200 3850 B Deutfch Phöniz 200, 10900 fl 114 1ig . Vlsch. Trnep. V. 6 o / ox. 24001 150 135 18006 Binn Allg. Tre. ioc ov. iöh0 eum s65 zo] Důsfld Trtp. V. 106i. 190083 255 265 Glberf. Feuervrs. 200/ v. 100083ν 270 270 Uloo B Hortu ic 1. Irh. zo ov jgo che Jo zo 333035 Germania, Lebnsv. 20h /op. 500 zin 465 45 10756 Gladb. Feuervrs. 200 / v. 10004. 0 30 1055 Leipzig. Feuervrs. 606. 1900ν 720 720 164106 Magdeburg. Allg. V. G. 10000 30 30 Magdeb. Feuerv. M0½ v. 109004 225 203 4449 Magdeb. Hagelv. 33 0/0 v. 00 Mνιυ– 75 25 560 B Magdeb. debensv. 2060sov. 00M. 17 25 40948 Magdeb. Rüchers. Ges. 100430 45 45 987 Niederrh. Güt. A. 10/0 v. 00 ir 80 60 1100 Nordstern, Lebvs. M0 /ο v. 100043 84 84 16006 Oldend. Verf G. 26d ov. ou 15 45 Preuß. Lebnsv. G. 200/o v. 00 Mνιë. 373 371 7193 . 2hoso v. 400 Q. 77 48 11206

rovldentia. 10 0,6 von 1000 fl. 43 45

hein. Wstz lp. Ibo ov. 1000, 5 15 79G Rhein.⸗Wstf. Rckv. 100/ov. 00M 18 18 389 Sichs. Rückv. Ges. Ho /o v. 500 Mr 75 75 Schls. Feuerv. G. 200/e v. 500 Mur 95 100 2000 Thuringla, V. G. 200 ½ v. 1000 Mu 240 240 Tranzatlant. Güt. 200 v. 1500 120 129 Union, Hagel vers. 200 v. 00MM, 60 22 47663 B Victoria, Berlin 200½ v. 100034 156 159 33008 Wstdtsch. Vs. B. 200/p. 100040 75] 90 1755

Fonds⸗ und Aktien⸗Börse.

Berlin, 25 Oktober. Die heutige Börse eröffnete in ziemlich fester Haltung und mit zumeist wenig veränderten, theilweise etwas besseren Coursen auf spekulativem Gebiet.

Das Geschäft entwickelte sich Anfangs ruhig, ge— staltete sich aber weiterhin etwas lebhafter in Folge von Deckungskäufen, nach deren Beendigung sich der Verkehr wieder ruhiger zeigte und die Haltung kleinen Schwankungen unterworfen war. Der Börsenschluß erschien ziemlich fest.

Der Kapitalsmarkt bewahrte feste Gesammt⸗ haltung für heimische solide Anlagen bei mäßigen Umsätzen; 35 06 Reichs ⸗Anleihe etwas abgeschwächt; fremde festen Zins tragende Papiere erschienen durch⸗ schnittlich behauptet; Russische Anleihen und Noten etwas besser und lebhafter. Geld zu Prolongations⸗ jwecken wurde mit ca. 5 9 gegeben, der Privat- discont mit 48 notirt.

Auf internationalem Gebiet waren Oesterr. Kredit- aktien fester und ziemlich lebhaft, Franzosen und dombarden wenig verändert, Dux⸗Bodenbach schwächer, Warschau⸗Wien etwas besser und lebhafter, Schweize⸗ rische Bahnen fest, aber still.

Inlaͤndische Gisenbahnaktien behauptet und sehr ruhig; Mainz⸗Ludwigshafen und Lübeck Büchen fest. Banlaklien blieben ruhig; die spekulativen De— visen wenig verändert; Berliner Handelsgesellschafts⸗ Antheile und Aktien der Dresdner Bank fester und lebhafter, Deutsche Bank abgeschwächt.

Industriepapiere schwach und ruhig; Montanwert Je Anjangs lebhafter und fester, später nachgebend.

Course um 24 Uhr. Befestigt. Desterreich. Kreditattien 169, 00, Franzosen 108.12, Lombard. 63 5, Türk. Tabackaktien is, 25, Bochumer Guß 149 50, Dortmunder St. Pr. SI, 25, Gelsenkirchen 168.09, Harpener Hütte Iod, 00, Hibernig 171,50, daurahẽette 141,00, Berl. Handelsgesellsch. 163, 00, Darmstẽdter Bank 156,090. Deutsche Bank 163,25. Diglonto Kom mandit 218 00. Dresdner Bank 164,25, Internationale 112,265, National Bank 129,50, Dy⸗ namite Trust 156,19, Russ. Bl. S6, 90, Lübeck ⸗Büch. 166,50, Mainzer 116 75, Marienb. 65, 37, Mecklenk. ,, Ostpr. Sb, 37, Duxer 242,00, Cibetbal 153, 00, Galizier s. 90, Mittelmeer 113,25. Rordwesth. . Gotthardbahn 158,60, Rumäͤnier 101,40, Raliener , g0 Oest. Goldrente 54,75. do, do— 18590 er Loost 124,00, Russen 1880er 97, 09, do. 369er 7 30. 45o Ungar. Goldrente S9 62, Cqypter Piä'0, Ruff. Noten 245, q0, Ruff. Drient JJ. 6 26, do. do. III. 78. 40

Fe snkfurt a. M., 24. Oltober. (W. T. B) Sed d- Course) Schwach. Lond. Wechfel 6 335,

ari do so 473, Wien. do. 176 65. Reicht anl. 6b, gö— . Sl err. 8, 99, do. Papierr. 77 79, do. I ,, Papterr. a0, de 4 , Goidr. Sa H. i566 Loofe 124, o, 4 6; 37 Goldrente S9. 46. Italiener 93 06, 18862 ö usfsen 587 20. II. Orientan. 78, 56. III. Srientanl. 90 Yo Spanier 75 40. Unif. Egypter g6, 80, 3 o, Ggh vter 9, FKenvertitie Türken 18, 55, d türk. Anleihe Sl bo. 3a, port. Anleihe 57, 80, 9h lerb, Mente S8 G00. Serb. Tabackr. Z8, 50 3e amert. um. gd zb, gan tons. Merit. ZI 39, Pöbm, Hestka wr ddt, Bölnn. Rorbdenhn 1555, Fentral Paeifte 10 20, Franzosen 215, Gal iz. 175 Wotthb. 158, 70, Heff. Ludwö. 116,70. Lomb. 1277 Täbeck ⸗Hüchen ic? ö,. Nöordweft bahn 174. Krchih⸗ altien 2683, Darmsi ãdter ank 156, 25. Mittel deutsche¶ KRredirbant IId o. Reichs ban 43. 56,

Diskonto Komm. 21750, Dresdner Bank 154 90, Privatdiek. hx l.

Kommandit 217.30, Dresdner Bank 154,00, Gelsen⸗ kirchen 167, 81, Laurahütte 137, )9. Behauptet.

Leipzig, 24 Ottober. (W. T. B.) (Schluß⸗Gourse.) 3 0 /o if Rente 87,20, 40, do. Anleihr 98,50, Buschthierader Gisenbahn Litt. A. 192,50, Buschth. Gis. Litt. B. 212350 Böhm. Nordbahn ⸗Akt. 125, 75 Leipziger Kreditanstalt / Aktien 204, 90, Leipziger Bank- Aktien 129,75, Gredit⸗ u. Sparbank zu Leipzig 132,00, Altenburger Attien⸗ Brauerei 237.60, Sächsische Bank-⸗Aktien 117, 00, Leipfiger Kammg.“ Spinnerei⸗Akt. 180, 00, Kette“ Deutsche 1 I6,90, Zuckerfabr. Glauzig A. 112, 00, Zuckerra f. Halle⸗Akt. 154,090, Thür. Gas⸗Gesellschaft⸗ Aktien 59, b0, Zeitzer Paraffin⸗ u. Solaröl⸗Fabr. 112,00, Desterr. Banknoten 176 95. Mansfelder Kure 8189.

Hamburg, 24. Oktober. (W. T. B.) Ruhiger. ,, 4 J Consols 105,20, Silberrente 78 10

est. Goldrente 95, 00, 40/9 ungar. Goldrente 89 ho, 1860 Loose 125,00, Italiener 93, 00, Kreditaktien 268,25, Franzosen 535, 9), Lombarden 317,00, 1880 Rufssen 95,40, 1885 do. 196,75, I. Drientanl. 76, 00, III. Drientanleihe 77.40, Deutsche Bank 163,50, Dis konto Kommandit 217, 40, Berliner Handelsges. 163, 0, Dresdener Bank 154,50, Nationalbank für Deutschland 131,00, Hamburger Kommerz bank 128.00, Norddeutsche Bank 163,50, Lübeck⸗ Büchen 166,990. Marienburg⸗Mlawka. 63,20, Ostpreußische Südbahn 96,50, Laurahütte 135 20. Norddeutsche Jute Spinnerei 12400. A.-G. Guano K. 146, 900, Hamburger Packetf. Akt. 130, 85 Dyn . · Trust. A. 148,00 Privatdiskant 5 o/.

Gold in Barren pr. Kilogr. 2786 Br., 2782 Gd. Silber in Barren pr. Kilogr 143,00 Br., 142,50 God. Wechselnotirungen: London lang 20,14 Br., 20,09 Gd., London kurz 20,35 Br., 26,30 Gd. London Sicht 20,37 Br., 26,34 Gd., Amsterdam 167, 20 Br., 166, 90 G. Wien 175,00 Br., 173,00 Gd. Paris 79,99 Br., 79,50 Gd., St. Petersburg 344 00 Br., 243 6 Gd, Nem⸗Hcork kurz 4,198 Br! 4,13 Gd. , do. 60 Tage Sicht 4, 15 Br.. 4,09 Gd.

Hamburg, 24. Oktober. (W. T. B. Abend börse. Oesterr. Kreditaktien 268,20, Franzosen 537, 606, Lombarden 317,900, Ostpreußen 96, 0, Lübeck⸗Büchen 166.50, Diskonto Kommandit 217, 10, Laurahütte 135,20, Packetfahrt 130,50, Dynamit Trust. Geschäft? los.

Wien, 24 Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) Oesterr Papierr. S8, 45, do. H do. 101, 06, do. Silberr. S8, 50, 4 ,υί— Goldrente 107,00, do. Ung. Goldrente 191,40, 5 o 9 Papierrente 989,10, 1860 er Loose 137,50, Anglo⸗Austr. 151,25, Länderbank 230, 160, Kreditaktien 306,624, Unionbank 242,25, Ungar. Kredit 349,50, Wiener Bankv. 118,50, Böhm. Westbahn 333,00, Böhmische Nordbahn 212,00, Buschth. Eisenb. 480 00, Elbethalbahn 252,00, Nordb. 2770, , Franz. 244,623, Galiz. 200, 25, Lemb.“ Czern. 230,00, Lombarden 1465,50, Nordwestbahn 218,00, Parduhitzer 173,50, Alp. Mont. Akt. 92, 26, Tabackaktien 135,090, Amsterdam 96,20, Deutsche Plätze 6, hh, Londoner Wechsel 115,00, Pariser Wechsel 45474, Napoleons 9, 11, Marknoten 56, 5h, Russ. Bankn. 1,393, Silbercoupons 100,00.

Wien, 25. Oktober. (W. T. B.) Geschäftslos. Ungarische Kreditaktien 349,75, Oesterreichische Kreditaktien 305,35, Franzosen 244,50, Lom⸗ barden 144,60, Galizier 200, 25, Nordwestbahn . Elbethalbahn 231,50, Oester. Papierrente S8, 97, do. Goldrente ——, 5H o ung. Papierrente 99, 15, 40so0 ungar. Goldrente 101,45, Marknoten oh, 60, Napoleons 9, 11, Bankverein 118,25, Taback⸗ aktien 134,50, Länderbank 229,30. . London, 24. Oktober. (W. T. B.) Ruhig. Gnglische 26 / Gonsols 94u / ig, Preußische 40so Gonsols 105, Italienische / Rente J, Lom⸗ barden 13,00, dog konfol. Russen 18898 (I. Serie) 974, Konv. Türken 173, Oest. Silberr. 78, do. Goldrente 94, 4 9 ung. Goldrente 893, 40 Span. 745, 33 b/9. Egypt. 804, 4 0 unif. Egypt. S7, 3 0so gar. 998, 44 M egypt. Tributanl. I4L, 6 oso kons. Mexikaner 93, Ottomanb. 143, Suej⸗ aktien 8s, Ganada Pac. 775, De Beers Akttien neue 18 Rio Tinto 243, Platzdisk. —. Silber 483, 44 9 Rupees 823.

Paris, 24 Oktober. W. T. B.) (Schluß Course. Matt. 3 amort. Rente 96, 20, 3 Co Ftente 94,125, 44 ½ Anl. 106,45, Ital. So! Rente 93, 90, Oest. Goldr. 949, 4 0ͤ0 ung. Goldrente 908, 40sJ9 Russen 1880 97,40, 460 Russen 1885 —— 4e unif. Egvpt. 4892, 18, 4 υ spanische äußere Anleibe 75g, Konverticte Türken 18,223, Türlische Loose 79,00, 4 0oά–‚. priv. Türken Obl. 406,50, Franzosen 553,75, Lombarden 327,50, Lombard. Prlorltäten 335, 00, Banque ottomane 616, 00, Banque de Paris 852 50, Banque d' Ggcompte 572,50, Credit foneier 1288,75, do. mobilier 4537,50, Meridional⸗ Aktien 69h, 00, Panamg-Kanal-⸗Akt. 35, 00, Panama og Obl. 289,00, Rio Tinto Akt. 612.50, Suezkangl⸗Attien 25385, 90, Gaz Parisien 1470, 00, Credit Lyonnaigs 775,00, Gaz pour le Fr. ei l'Etrang. 572, 00, Transatlantique 615,00, B. de France 43655, 00, Ville de Paris de 1871 409,00, Tabges Ottom. 310,0, 24 7690 Gons. Angl. —, Wechsel auf deutsche Plätze 1221 /ig. Wechsel auf London kurz 25,253, Cheques auf Sondon 26,28, Wechsel Wien k. 21 7,B50, do. Amsterdam k. 206,93, do. Madrid k. 484, 75, Comptoir d' Esgcompte neue 650.

Paris, 24. Oktober. (W. T. B.) Boulevard⸗ verkehr. 30090 Rente 93,95, Italiener 9400, 40s0 ungar. Goldrente 905, Türken 18, 24, Spanier 7547, Egypter —, Ottomanbank 6153,43. Rio Tinto 611,87, Panama⸗Aktien 35,00, Türkenloose 78,50. Träge.

St. Petersburg, 24. Oktober. (W. T. B.) Wechsel London SI, 95, Wechsel Berlin 40,75 Wechsel Amsterdam 68,609, Wechsel Paris 32527, -Impertials 6,60, Rufstsche Prämien ⸗Anleihe von 1864 (gestpit. 2323, do. von 1566 (gestpit.) 2243, Russ. II. Orientanl. 1023, do. III. Orientanl. 1033, oo innere Anleihe 873, do. 44 o Bodenkredii⸗ irn, 134, Große Rufs. Cisenb. 208, Russ.

üdwestbahn ⸗Artien 1114, St. Petersb. Diskb. 596, do. intern. Handelsßank 490, do. Privat⸗Handelsbk. 268, Rufs. Bank für auswärtigen Handel 2693, Warschauer Diskontobank —, Privatdiskont 5

Amsterdam, 24. Ottober. W. T. B.) (Schluß⸗

Course.) Oest. Dapierreate Meat Jtopemher per i. 6,

Dest. Silberr., Jan. Juli veril. 77, Oest. Goldr. 4 904, Ungartsche Goldrente 883, Rufsische große

Eisenbahnen 1213, do. J. Ortentanleihe 738, do. I. Orientanl. 744, Konvert. Türken 188, 3 oo holländische Anleihe 993, 5 o/o garant. Tranzv.“ EGisenb. Oblig. Warschau⸗Wiener Eisenb. Aktien 131, Marknoten 5g, 35, Russ. Zoll Coupons 1923.

Londoner Wechsel kurz 12,08.

NewYork, 24. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗ Gourse. Fest. Wechsel auf London (60 Tage) 481, Gable Transfers 4,867 Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,225, Wechsel auf Berlin (60 Tage] 43. 4 fund. Anleihe 124, Canadian Pacifie Aktien 743, Centr. Pac. do. 29. Chicago n. North ⸗Western do. 1088, Chicago Milwaukee n. St. Daul do, bz, Illinois Central do. 100 Lake Shore. Michig. South do. 107, Louisville u. Nashville do. 774. N. D. Lake Erie a. West. vo. 211, R. P. Lake Erie West.6, 2nd Mort Bondtz 294, N. Y. Cent. u. Hudson River-Attien 1023, Northern Paeifie Pref. do. 745, Norfolk u. Western Pref. do. 67. Philadelphia u. Reading de. 374. Atchison Topeka u. Santa Fs do 344 Union Paclfie do. 484. Wabash, St. Louis Pae. YPref. do 21, Silber Bullion 105.

Geld fester, für Regierungsbonds 3, für andere Sicherbeiten ebenfalls 3 o /0.

Brodukten⸗ und Waaren⸗Börse.

Berlin, 24 Oktober Marktpreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polizei⸗Prästdiums. PVöchste Niedrigste Preise

Per 100 kg für: )

k 60 ö . 3 80 Erbsen, gelbe zum Kochen. . 4 . Speisebohnen, weiße. ; . ö 50 Rindfleisch von der Keule 1 kg... 1 80 Bauchfleisch 1 Eg. 40 Schweinefleisch 1 g 80 Kalbfleisch 1 kg.. 80 . 1g. 60 ite ,,, . 80 Eier 60 Stück 20 Karpfen 1 kg. 40 Aale 60

Zander 50 echte arsche

80 chleie 40 Bleie J 40 Krebse 60 Stüchk.. 12 Berlin, 25. Oktober. (Amtliche Preisfest stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro⸗ leum und Spiritus.) .

Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) pr. 10900 kg. Loco geschäftsloz. Termine mit Aus—⸗ nahme des laufenden Monats niedriger. Gekündigt 50 t. Kündigungspreis 192,5 M Loco 178 - 195 S nach Qualität. Lieferungsqualität 193 , per diesen Monat 191,75 193,25 bez, rer Oktober⸗November 187 186,25 187 bez., per November⸗Dezember 184,5 185 bez., per Dezember ⸗Januar—, per Maͤrz⸗ April. —, per April⸗Mai 18835 188 5 bez.

Roggen per 1000 kg. LoLco ftill. Termine schließen höher. Gekündigt 156 t. Kündigungspreis 178 Loco 169 176 A nach Qualität. Lieferungsqualität 174 „, inländ. 174 ab Bahn bez., per diesen Monat 177,5 179 bez., per Oktober⸗November 169,5 1I7I, 25 bez., per November⸗Dezember 164,5 1665,75 bez., per Dezember Januar —, per Januar⸗Februar —, per April⸗Mai 160,5 161,5 bez.

Gerste per 1000 kg. Matt. Große und kleine 160 205 4 nach Qual. Futtergerste 140 154 4

Hafer per 1000 kg. Loco flau. Termine nahe Sicht gut behauptet, sonst flau. Gekündigt 450 t. Kündigungspreis 148,5 M Loco 138 154 S nach Qualität. Lieferungs Qualität 143 M Pommerscher, preußischer und schlesischer mittel bis guter 139 145, feiner 147—152 ab Bahn bez., per diesen Monat 148,25 bez., per Oktober November 136,75 bez., per November ⸗Dezember 134,25 134 25 bez., per Dezember Januar —, per Februar⸗Maͤrz —, per April ⸗Mai 136,25 155,5 136 bez., per Mai⸗ Juni —.

Mais per 1000 kg. Loco fest. Termine still. Gekündigt 300 t. Kündigungspreis 127,5 S Loco 126—138 66 nach Qualität, per diesen Monat —, per Oktober⸗November —, per November⸗Dezember ö. bez., per Dezember⸗Jan. —, per April⸗Mai

891

Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 110 200 4, Futterwaare 150-160 nach Qualität.

Roggenmehl Nr. O u. J per 100 kg hrutto inkl. Sack. Termine wenig verändert. Gekündigt Sack. Kündigungspreis —, per diesen Monat 24,3 bez., per Oktober Nobember 23,55 bez., per November⸗ Dejember 22,95 bez., per Dezember⸗Janugr —, per Januar⸗Februar 1891 —, per Februar⸗März —, per April⸗Mai —.

Rüböl per 100 kg mit Faz. Nahe Sicht fest. Gekündigt 500 Gtr. Kündigungsprets 67 n. ro.“ mit Faß —,, loco ohne Faß ver diesen Monat 66,6 = 67,ꝛ bez., per Oltober⸗November 61,7 bez., per November · Vejember 60 - 59, 8— 9 bez., per De⸗ zember · Januar = per April ⸗Mai 8.2 —,1 = 2 bez.

Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 106 kg mit Fah in Posten von 100 Ctr. Ter= mine —. Gekünd. kg. Kündigungspreis Loco „M, per diesen Monat —.

Spiritus mit 50 6 Verbrauchsabgabe per 100 à 100 9600 10000 0j nach Tralles. Gekündigt —. Kündigungspreis Loco ohne Faß 62,2 bez. per diesen Monat —, per September⸗Oktober —.

Spiritus mit 70 S Verbrauchsabgabe per 1001 à 100 9ͤ½0 100006 nach Tralles. Gekünd. —1. Kündigungspreis Loco ohne Faß 42, 8 bez.

Spiritus mit 50 M Verbrauchsabgabe per 1001 à 109009 10 000 ½ nach Tralles. Gekündigt 1. Kündigungspreis M Loco mit Faß —, per diesen Monat —, per Oktober ⸗November —.

Spiritus mit 70 * Verhrauchgzzabgabe. Fester. Gekünd. 140 0001. Kündigungspreig 43,5 S6, Loco mit Faß 6, per diesen Monat 43,2 44— 43,7 bez., per Oktbr. Novemher 39,ů 9 bez., per Vovember⸗Dezember 38.4 —,.6 bez., per Dezember⸗ Januar —, per Januar · Februar 1891 —, per April⸗ Piai 1891 33, 122 38,3 - 35, 1 be

Weizenmehl Nr. 09 277.5— 25,5 Nr. 0 25, 25 . Feine Marken über Notiz bezahlt. Guter

egehr.

206 20 80 20 60

1 n

de = do = Do de do de h Re = = /

1 do =

Roggenmehl Nr. O u. 1 2425 23,5, do. feine Marten Nr. 0 u. 1 24, 15 —– 25 bei, Nr. G 15 4 höber als Nr. O u. 1 pr. 100 kg br. inkl. 6er. oh gr Teber. g

osen, 24. ober. T. B. Spiritus loco ohne Faß (50er) 60,50, do. loco ohne n. . 54 Oktob ö

agdeburg, 24. ober (W. T. B.) Zucken bericht. Kornzucker exkl., von gaöso 17, 40 af f. erki, 3 , Rendement 16 . JRiach3rod ett ert. o Rendem. 14460. Stetig. Brodraffinade J Y,, Brodraff. I. -. Gem. Raffinade II. mi Fiß 28,50, gem. Melis 1. nm Faß 26,50. Stetig Rohzucker 1 Produkt Transito f a. B. Samburg pr. Oktober 12923 bez., 12,95 Br. pr. November 1285 bez, 12,877 Br., pr. Dezember 123.960 bez. 12,92 Br., pr. Januar-⸗März 13,10 bez. und Br. Ruhig.

Wochenumsatz im Rohzuckergeschäft 346 000 Ctr.

Bremen, 24 Oktober. W. T. B.) Petro 6 H Matt. Standard whlste oeo 6. 55.

Damburg, 24. Oktober. (W. T. B. Getreide⸗ markt. Weinen loco fest, holsteinsscher loco neuer 182—192, Roggen loco fest, mecklenb. loe⸗ Ja neuer 1823 4187, russischer loco fest, n , , , , n.

ö unvz.) fest, loco 65. ritus ruhi 3. K 3 ö. in

ezember 285 Br., pr. Dejember⸗Januar 28 Br., pr. April⸗ Mai 285 Br. Kaffee ruhig. . Sack. Petroleum ruhig. Standard white loco 6.59 Br., pr. November⸗Dezember 5 50 Be.

Hamburg, 24. Oktober. (W. T. B) (Nach⸗ mittagsbericht. Kaffee. Good average Santog pr. Oktober 89g. vr. Dezember S533, yr Maͤrz ö. *. Mai . hrung n,

Zuckerm4arkt. Rüben Rohzucker J. Produkt Basie S8 oo Rendement, neue Üfance, frei t Bord Hamburg pr. Oktober 12, S, pr. Vejember 12,80, pr. März 1891 13,124, pr. Mai 13,35 Matt.

Wien, 24 Oktober. (W. F. B) Getreide⸗ markt. Weizen pr. Herbst 8, 2 Gd., 8, 31 Br., pr. Frühjahr S4 Gd. 8,50 Br. Roggen pr. Herbst 7, 65 Gd., 7,70 Br. pr. Frühjahr 7.56 Gd. TI6l Br. Mais pr. Sept. Ott. 6 65 Gd. 6, 75 Br. . Nai 99 ., sig Gd, 6,49 Br.

zafer pr. Herbst 7-45 Gd, 748 Br, pr. Frühsah? be , . J ondon, 24 Oktober. (W. T. B.) 96 9,0 Java- zucker loco 153 ruhig, Rüben⸗Rohzucker 66 123 ruhig. Chili- Kupfer 58, pr 3 Monat 58. London, 24 Oktober. (W. T. B.) Getreide“ . in it , 6 dr bre seit em Montag: eizen 20, i ö . 4. . . nglischer Weizen 4 sh. theurer, angekommene ö. u . . ,, ö Mehl ramm, anziehend, Hafer schwach, russischer ig, ruhig, übrige Artikel ziemlich fest, u r .

Liverpanl, 24. Oktober., (W. T. B.) Baum wolle. (Schlußbericht, Umsag Sh05 B., davon für Spekulation u. Export Ibo. B. Ruhig. Middl. amerik. Lieferung; Oktober November Hin sga Verkäuferpreis, November ˖ Dezember han /a, do., De⸗ zember Januar 53d do., Januar⸗Februar had /w; ö err, en , . Marz · April 59/16 do., April⸗Ma 3 do., Mai⸗Juni 58 do., in,. ö. ö . . ö

Liverpool, tober. (W. T. B. (Baum wollen Wochenbericht. Wochenumsatz 47 060 B. v. W. 5l O00), desgl. von amertkanischen 35 0566 (v. W. 39 000), desgl. für Spekulation lv. W. 2000), desg!. für Export 500 (v. W. 4000, desgl. für wirkl, Konsum 42 000 (v. W. 45 000), desgl, unmittelbar ex Schiff (und Lagerhäuserz 57 6090 cw. W. 753 000), wirklicher Export 7006 v. W. 8000), Import der Woche 125 000 (v. W. 383 000), davon amerikanische 108 000 (9. W. 7h00), Vorrath 513 000 w. W 462 O00), davon ameritgnische 246 0090 (v. W. 195 000, schwim mend nach Großbritannien 305 000 (95. W. 286 009), davon , . ö. . . W. 265 000.

asgom, 24. Oktober. (W. T. B.) Roheisen. (Schluß.) Mixed numbres warrantg ho sh. 2 . big h0 sh. 54 d.

St. Petersburg, 24 Oktober. (W. T. B.) Prodnktenmartt. Talg loco 44, 95. Weizen loco 9, 89. Roggen loco 6,75. Hafer loco 3.86. Hanf loco . Leinsgat loreo II, 25.

Amsterdam, 24. Oktober. W. T. B.) Kaffee good ordinarv 85. Bancazinn 583.

Antwerhen, 24. Oktober (M. T. B.) Petro-⸗ leummarkt. Schlußbericht). Rafftnirtes, Type weiß, loco 165 bei, und Br., pr. Oktober 166 Br., ze, November Deiember 165 Br., pr. Januar März 167 Br. Ruhig.

Rem. ort, 24. Oftober W. T. B) Waaren⸗ bericht. Baumwolle ia New. Mork 155i, do. in New-Orleang 94. Raff. Petroleum 70 G, Abei Test in New⸗Nork 7,60 Gd., do. in Philadelphia Ub0 Gd. Rohetz Petroleum in New⸗Jork 725. do. Pipe line Certifieater pr. November 85. Zieml. fest. Schmalz loeo 6h65. do. Rohe und Brotherg O00. Zucker (fair refining Mugcovados) Hi /ig. Mais (New) pr. Rov. 585 Rother Winterwelzen loco 1998. Kaffee (Jair Rio) 2095 Mehl 3 D. 90 6. Getreldefracht 4. Kupfer pr. Nov. nom. Weijen pr. Oktober 1073, p. Nov. 1073, or Dejember 10683, pr. Mai 1117 KFaffecr Rio Nr. 7 low ordinary pr. November 17,72, vr. Januar 16,45.

Jaba⸗

Answeis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtviehmarkt vom 24. Oktober 1890.

Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht, mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewicht gehandelt werden. ö.

Rinder. Auftrieb 539 Stück. (Vurchschnitts⸗ preis für 100 16 I. Qual. S, II. Qualitat eZ, III. Qualität 104 —- 108 S, IV. Qualität go -= 1650 M .

Schweine. Auftrieb 1933 Stück. (Durchschnittt⸗ preis für 100 kg.) Mecklenburger 118— 120 M1, Land⸗ schweine: a. gute 114—116 „, b. geringere 100 —112 M bei 20 υη, Tara, Batony 96— 98 4 bei 26 kg Tara pro Stück.

Kälber. Auftrieb 477 Stück. (Durchschnitts⸗ preis für 1 kg.) I. Qualität 1,30 - 1,34 4A, II. Qualität 1,20 —- 1,28 M, III. Qualität 1,00

1, is *

, . Auftrieb 1434 Stück. (Durchschnittspreis für kg.) I. Qualität Æ4, II. Qualität A, III. Qualitat A

284 Br., pr. November⸗

Dentscher Reichs⸗Anzeiger

SZtaats⸗Anzeiger.

i

Deutscher Reichs⸗Anzeiger

und

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

Mn 258. Berlin, Sonntag,

den 26. Oktober, Nachts. 1890.

* . 94 ö ö e ö 9 . Se. Majestät der Kaiser und König begrüßte heute, umgeben von den General⸗Inspecteuren

der Armee⸗Inspectionen, dem Kriegsminister und sämmtlichen kommandirenden Generalen, im Generalstabs⸗

Gebäude den General-Feldmarschall Grafen Ansprache:

Mein lieber Feldmarschall!

von Moltke zu seinem 90. Geburtstage mit folgender

Ich bin am heutigen Tage mit erlauchten Herren und den Führern Meines Heeres gelommen, um Ihnen unsere herzlichsten und tiefgefühltesten Glückwünsche auszusprechen. Der heutige Tag ist für uns ein Tag des ʒurückblickens und vor allen Dingen ein Tag des Dankes. Zunächst spreche Ich Meinen Dank aus im Namen derjenigen, die e , zusammen geschaffen und gefochten haben und die dahin gegangen sind, deren treuester und ergebenster , ö . gewesen. Ich danke Ihnen für Alles, was Sie für Mein Haus und damit zur Förderung der Größe unseres , ,, gethan. Wir begrüßen in Ihnen nicht nur den preußischen Führer, der unserer Armee den Ruhm der Unüberwindlichkeit geschaffen hat, sondern den Mitbegründer und Mitschmieder unseres Deutschen Reiches. Sie sehen hier hohe und K. Fürsten aus allen Gauen Deutschlands, vor Allen des Königs von Sachsen Majestät, der, ein treuer Bundesgenosse Meines

Großvaters, es sich nicht hat nehmen lassen, Ihnen persönlich seine Anhänglichkeit zu bezeigen.

Alles erinnert an die Zeit,

wo er mit Ihnen sür Deutschlands Größe hat fechten dürfen. ö ö ö Die hohen Auszeichnungen, die Mein verblichener Großvater Ihnen schon hat zu Theil werden lassen, haben Mir Nichts mehr übrig gelassen, um Meinen Dank Ihnen persönlich noch besonders bezeugen zu können; also bitte Ich Sie, eine Huldigung von Mir annehmen zu wollen, die einzige, die Ich in Meinen jungen Jahren Ihnen darbringen kann. Das Vorrecht des Monarchen ist es, seine Fahnen, die Symbole, zu denen sein Heer schwört, die seinem Heere voranfliegen und die seines Heeres Ehre und seines Heeres Tapferkeit in sich verkörpern, bei sich im Vorzimmer , zu haben. Dieses Rechtes begebe Ich Mich mit besonderem Stolze für den heutigen Tag und bitte Sie, den Fahnen Meiner

Garden, die so oft unter Ihnen in so manchem heißen Strauß geweht haben, bei sich Aufnahme gestatten zu wollen. Es liegt eine hohe Geschichte in den Bändern und zerschossenen Fetzen, die hier vor Ihnen stehen, eine Geschichte, die zum größten Theil von Ihnen geschrieben worden ist. Als ein pers

Würde, mit äußerem Schmucke versehen, als Erinnerung an den heutigen Tag annehmen zu wollen. ige ö marschallstab, den Sie sich vor dem Feinde bereits im Feuer erworben, ruht lange schon in Ihrer Hand. Dieser ö . ein Symbol, eine Zusammenfassung Alles dessen, was Ih persönlich Ihnen an Achtung, Ehrerbietung und Dankbarkei

darzubringen habe.

Meine Herren, Ich bitte Sie, Alle mit Mir einzustimmen in den n ; ; greisen Feldmarschall noch lange zum Wohle des Heeres und des Vaterlandes! Dem Gefühl der Dankbarkeit dafur, daß standen hat, nicht allein dezustehen, sondern eine Schule zu bilden für die Führer des Heeres die Größe, Stärke und Kraft unseres Heeres ausmachen werden

er in seiner Größe es vers

in Zulunft und alle Ewigkeit, die in seinem Geiste erzogen,

geben wir Ausdruck durch den Ruf

Seine Excellenz der Feldmarschall Graf Moltke, Hurrah!

n Gemäßheit des §. 138 Abs. 2 des Reichsgesetzes vom 22. r e r ref die Invaliditäts, und Alters versiche⸗ rung (Reichs Gesetzblatt Seite 9M fg.), wind hiermit bekannt gemacht, daß hinschtlich der Zuständigkeiten, welche in dem genannten Reichegesetz den Behörden zugewiesen sind, die nachstehenden Anordnungen r fen worden sind:

ö . Die Zuständigkeiten der Landes-Centralbehörde werden vom Ministerium des Innern wahrgenommen.

Söäarmittaa vom Neuen Palais nach Berlin, fuhren gelen en i ee lee tul. und. beglückwünschten in . Sr. Majestät des Königs von ,, . Großherzoge von Baden, Sachsen und Hessen, 9 General Feldmnarschälle, kommandirenden Generale un General⸗Inspecteure 2c. sowie in Anwesenheit der ben und? Standaͤrten des Garde⸗orps und der . es Grenadier Regiments Graf Gneisenau in ,,, Namen und in dem der Armee den General⸗Feldmarscha

önliches Andenken von Mir bitte ich Sie, dies Zeichen der Der eigentliche Feld⸗

Ruf: Gott segne, erhalte und schütze unseren

ade sshen Buchdruckerei und Verlags ˖ Anstalt.

2

aum einer Aruckzeile 30 9. P zie Königliche Expedition Reichs · Anzeigers ischen Staats - Anzeigers

helmstraste Nr. 32. 1

E89 G.

zu dessen 90. Geburtstage. Se. Majestät Rim Königlichen Schlosse zu Berlin die Staatssekretärs Freiherrn von Marschall s des Militärkabinets und empfingen neuernannten spanischen Botschafter Grafen rlicher Antrittsaudienz. Am Abend fand bei gen Majestäten im Neuen Palais ein isches Diner zu Ehren des Feldmarschalls tatt. . .

sittag arbeiteten Se. Majestät mit dem Chef Wirklichen Geheimen Rath Dr. von Lucanus, nen längeren Vortrag des Reichskanzlers und dem Präsidenten der Ober⸗Rechnungskammer, men Rath von Wolff Audienz.

Sr. Majestät des Königs der Belgier t, wie „W. T. B.“ aus Brüssel meldet, auf Uhr 26 Minuten sestgesetzt; der König reist

Verordnungsblatt veröffentlicht folgende Aller⸗ Ordres: .

id den Namenszug des Füsilier⸗-Regiments eswig Holsteinschen) Nr. 85: . Meiner Ordre vom 8. September 1890 bestimme ffiziere und Mannschaften des Füsilier ⸗Regiments ig⸗Holsteinschen) Nr. 86 auf den Epaulettes und hüngsweise Schulterklappen den Namenszug des er— S-Ghefs, Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin, iden Proben zu führen haben. Das Kriegs- Ministe⸗ das Weitere zu veranlassen. Neues Palais, den . Wilhelm. von Kaltenborn.

nd die Verlegung der Bezirks⸗Kommandos Dramburg nach Belgard beziehungsweise

ie hierdurch: Es werden verlegt die Kommandos der Kötzlin und Dramburg am 1. April 1891 nach teustetiin und nehmen dieselben von diesem Zeit sprechend veränderte Bezeichnung an. Neues Palais, 890. Wilhelm. von Kaltenborn.

end die Beurlaubungsbefugniß der ler

. gehaltenen Vortrag bestimme Ich, daß die Bezirks⸗ ber den ihnen unterstellten Unteroffizieren und Ge—⸗ mmes des Bezirks⸗Kommandos die Beurlaubungs⸗ n detachirter Hauptmann auszuüben haben. Das um hat hiernach das Weitere zu veranlassen. Berlin, 1890. Wilhelm. von Kaltenborn.

ten die vereinigten Ausschüsse des Bundes⸗ indel und Verkehr und für Justizwesen zu einer men.

iem telegraphischen Bericht des Kaiserlichen onsuls in Sansibar vom 26. d. M. ist dem englischen General⸗Konsul von Lamu zurück⸗ em der Sultan von Witu sich geweigert hatte, Konsuln zu erscheinen und die an der Ermordung n Schuldigen auszuliefern. In Folge dieser aben die Feindseligkeiten dadurch begonnen, daß Admiral Freemantle am 24 d. M. mehrere des Sultanats niederbrennen ließ.

Ersten und Zweiten Beilage zur heutigen Nummer ind Staats⸗Anzeigers“ wird amtlich die General⸗ sfeler Kon ferenz veröffentlicht. . Zweiten Beilage befindet sich ferner ein Bexicht ütchen Heneral-Konfulg in Sanfibar mordung des deutschen Reichs⸗Angehö⸗ ttzel und feiner Genossen in Witu.

e Verkehrsanstalten und die Ober⸗Postkassen sind ver⸗ anlaß? . 31. Oktober festzustellen, welche Beträge an Reichs-Goldmünzen, an Einthglerstücken, an Re ichs—⸗ Silbermünzen und an Reichs⸗-Kassenschein en nach den vier Sorten getrennt unter ihren Geldbeständen an dem bezeichneten Tage beim Schlusse der Dienststunden vor⸗ handen sind. Dabei soll darauf geachtet werden. daß neben den Reichs⸗Kassenscheinen zu 5, 20 und 50 M Noten der Reichsbank und derßprivatbanken nicht mitgezählt werden.