—
aogz9] Kgl. Württ. Amtsgericht Ulm.
Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des verst. Mathäus Wurz gewes. Holzhäudlers in Langenau O. /sA, ulm wurde herte Vorm. 11 Uhr durch den stellv. Amts richter Boscher daß Konkursverfahren eröffnet. Kon— kursverwalter ist Amtsnotar Gentner in dangengu. Anmel defrist, offenen Arrest und Anzeigefrist; 17. No— vember 1890 Wahl und Prüfungstermin: 26. No⸗ vember 18990, Nachm. 3 Uhr.
Den 23. Oktober 1890. .
Gerichtsschreiber Schneider
läͤoois! Bekanntmachung.
eber das Vermögen der Bäckerswittwe Katharine Seitz von Habach ist am 23. Oktober 1890, Nachmittags 53 Uhr, Konkurs eröffnet. Zum Konkurzverwalter ist der Bankagent Jakob Patschuky in Weilbeim ernannt. Offener Arrest mit Anzeige srist bis 206 November J. Is. einschlßl. Gläubiger⸗ persammlung und Prüfungstermin 6. Dezember 1899, Vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal.
Weilheim, am 23. Oktober 18590. .
Der geschäftsl. Kgl. Amtsgerichtssekretär: (L. 8.) Telbinger.
40918 Konkurswerfahren. ⸗
Ueber das Vermögen der Mathilde Henriette, verehel. Fritzsche, geb. Bock, Inhaberin eines Steinmetzgeschäfts in Zwickan ist heute, am 23. Ol⸗ tober 1896, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechts anwalt Küstner in Zwickau. Frist zur Forderungs— anmeldung bis zum 26. November 1899. Erste Gläu⸗ bigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin: 29. November 1890, Bormittags 19 Uhzr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. No— vember 1890. .
Zwickan, den 21. Oktober 1880. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Schönherr. ;
409041 Bekanntmachung.
In der Konkurssache der ledigen Händlerin Margaretha Stich von Neuhaus wird das Ver— fahren nach nunmehr abgehaltenem Schlußtermin aufgehoben. =
Auerbach, den 21. Oktober 1890.
Kgl. bayr. Amtsgericht. (I. 8) Schubert.
Zur Beglaubigung: (6 8)
140936
In dem Konkursverfehren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Lindenstraus hier, Wiener⸗ straße 66, ist auf Antrag des Gemeinschuldners ein neuer Zwangt⸗Vergleichstermin auf den 12. No⸗ vember 1890, Nachmittags 123 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Neue Friedrich⸗ straße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, an⸗ beraumt.
Berlin, den 20. Oktober 18390.
Thomas, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49. 40935 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Beckmann hier ist in Folge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden.
Berlin, den 22. Oktober 1890.
Trzebiatowski, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 48. 141161 Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des Garderobenhändlers Lonis Bernftein soll die Schlußvertheilung erfolgen. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei, Abtheilung 48, des Königlichen Amtsgerichts J. niedergelegten Verzeichnisse betragen die zu berücksichtigenden Forderungen 41 421 S6 , für welche ein Massebestand von 1689 . 03 3 vorhanden ist. Ueber den Termin der Aus⸗ jahlung werde ich den Herren Gläubigern besondere Nachricht zugehen lassen.
Berlin, 74. Oktober 1890. Conradi,
Verwalter der Masse.
lian, SBeschlun.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Gustav Friedrich Aröger in Blankenese wird, nack dem der Gemeinschuldner die Einstellung des Konkurtverfahrens gemäß 5. 188 K. O. beantragt hat, gegen diefen Antrag aber inner⸗ halb der Frist des 5. 189 K. O. Widerspruch nicht erhoben ist, das Konkursverfahren hiermit eingestellt.
Blankenese, den 4 Oktober 1890. .
Königliches Amtegericht. Veröffentlicht: Becker, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. 1409131 Koukursvverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Sugo Buckisch (in Firma L. O. H. Buckisch) in Dt. Eylau ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderung Termin auf den 17. November 1899, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst — Zim“ mer Nr. 9 — anberaumt.
Dt. Eylau, den 22 Oktober 1890.
. Sylwestrowiez,
Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J.
40920] Das Konkursverfahren über das Vermögen des
40925 Amtsgericht Samburg. onłursuerfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmwagarenhändlers und Fabrieanten Carl Robert Ludwig Lambrecht, alleinigen In— habers der Firma Rob. Lambrecht w Co hat der Gemeinschuldner die Einstellung des Verfahrens beantragt. Die Erklärungen der Gläubiger sind auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. Die Konkursgläubiger können binnen einer mit dieser öffentlichen Bekanntmachung be— ginnenden Frist von einer Woche Widerspruch gegen den Antrag erheben.
Hamburg, den 24. Oktober 1890.
Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 40926 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Emil Elias Selke, in Firma Emil Selke, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Hamburg, den 24. Oktober 1896.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichteschreiber. 40912 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren zum Nachlasse des am 30. April 1885 verstorbenen Fabrikanten und Gemeinde vorstandes Hermann Wilhelm Prägler in Brunndöbra wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einmendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß— termin auf den 20. November 1890, Vor— mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst, bestimmt
Klingenthal, den 22. Oktober 1890.
Königliches Amtsgericht.
Heyl Veröffentlicht: Köhler, G.-S.
40911 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Lina, verehel. Stübiger, verm. gew. Meinel, Inhaberin der Firma C. H. Meinel R Co. in Untersachsenberg, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Klingenthal, den 22. Oktober 1890.
Königliches Amtsgericht.
Heyl. Veröffentlicht: Köhler, G. S. 40543 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Koblenz verstorbenen Obertelegraphen⸗ Assistenten Karl Koch ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters, zur Erbebung von Ein wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Bertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 13. November 1899, Vormittags 195 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Regierungsstraße 4, Zimmer Nr. 3, bestimmt, wozu alle Betheiligten vorgeladen werden. Die Schluß rechnung nebst Belägen und Schlußverzeichniß sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt.
Koblenz, den 20. Oktober 1890. (Unterschrift), Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung Ma.
411131
Das Konkursverfahren über den Nachlaß der ver storbenen Eheleute, des Arbeiters Johann Heinrich Ludwig Reimers und der Catharina Dorothea, geb. Tesch, zu Ritzerau, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Vertheilung der Masse aufgehoben. Lübeck, den 23. Oktober 1890.
Das Amtsgericht. Abtheilung II. Zur Beglaubigung: Fick, Gerichtsschreiber.
1409371 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Schepers zu Haren ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For— derungen Termin auf Mittwoch, den 12. No⸗ vember 1890, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Meppen, den 19. Oktober 1890.
Petersdorf, Assistent,
406921 K. Amtsgericht Neresheim.
Das Konkursverfahren gegen Joseph Kienzler, Polizeidiener von Großkuchen, wurde durch Gerichtsbeschluß von heute gemäß §. 190 Konk.“ Ordn. eingestellt.
Den 22. Oktober 1890.
H. Gerichtsschr. Knöringer. (41163 Bekanntmachung.
Zur Verhandlung über den in dem Konkurs— verfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Rosenstein zu Osterode a. S. von dem Gemeinschuldner Rosenstein in Vorschlag gebrachten Zwangsvergleich ist auf Freitag, den 7. No⸗ vember 1890, Vormittags 10 Uhr, Termin an hiesiger Gerichtsstelle anberaumt, zu welchem alle Betheiligten hierdurch geladen werden.
Der Vergleichs ⸗Vorschlag und die Erklärung des Konkursverwalters über die Annehmbarkeit desselben sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt und ö, daselbst während der Dienststunden eingesehen werden.
In diesem Termin soll zugleich die Prüfung der
(40909 Beschlusß.
In der Severin Dütschke'schen Konkurssache — No 6 de 909 — sollen in dem auf den 14. Novem⸗ ber d. J. anberaumten Vergleichstermin noch nach⸗ träglich angemeldete Konkursforderungen geprüft werden.
Wongrowitz, den 23. Oktober 1890.
Königliches Amtegericht. Dr Lindau.
lähecs! Bekanntmachung.
Im Konkurs über das Vermögen der Leopold und Lonise Bretzfelder Getreidehändlers⸗Ehe⸗ leute von hier wird Schlußtermin und zugleich besonderer Prüfungtztermin über die Forderungen der Gläubiger, welche dieselben nach dem Prüfungs⸗ termin angemeldet haben, auf Dienstag, den 18. November J. Is., Vormittags 11 uhr, im Geschäftszimmer RNr. 12, dahin bestimmt, wozu die Betheiligten geladen werden.
Würzburg, am 21. Oktober 1890.
Königliches Amtsgericht. JI. Der Königl. Oberamtsrichter: gez. Schum.
Vorsteh ende Verfügung wird gemäß §8§. 68, go, 130, 150 der K. O. bekannt gemacht.
Würzburg, am 22. Oktoher 1890. Gerichtsjchreiberei des Königlichen Amtsgerichts. J.
(L. 8) Baumüller. 40917) Konkurs verfahren.
Das Konkurtznerfahren über das Vermögen des Töpfermeisters und Ofensetzers Oskar Robert Büttner, alleinigen Inhabers der Firma Büttner E Höfer in Zwickau wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Zwickau, den 20. Oftober 1890.
Königliches Amtsgericht. Richter.
Tarif⸗ ꝛc. Beränderungen der veutschen Eisenbahnen.
40956 Staats bahn⸗Güterverkehr Altona — Bromberg.
Mit Gültigteit vom 1 November d. Is. tritt zum vorbezeichneten Gütertarif der Nachtrag 1 in Kraft. Derselbe enthält u. A. bereits früher veröffentlichte Aenderungen und Ergänzungen der Besonderen Be⸗ stimmungen zu dem Betriebs ⸗Reglement, der Beson⸗ deren Tarifvorschriften, des Tarifs für die Güter⸗ beförderung auf Verbindungsbahnen, ferner direkte Kilometer⸗-Entfernungen für die Haltestelle Holstei⸗ nische Schweiz des Direktionsbezirks Altona, direkte Kilometer⸗Entfernungen für die Haltestelle Sehlen des Direktionsbezirks Bromberg. Aenderungen und Ergänzungen des Abschnitis II. Fb, Ausnahmetarife sowie Berichtigungen.
Der Nachtrag ist — soweit der Vorrath reicht — bei den betheiligten Güter⸗-Abfertigungsstellen unent⸗ geltlich zu haben.
Altona, den 22. Oktober 1890.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Namens der betheiligten Verwaltungen.
40957 Deutsch . österr. ungar. Seehafen · Verband. (Verkehr mit Ungarn.)
Am 1. November 1890 tritt eine Neuaaflage der Tarifhefte 3 und 4, an Stelle und unter Aufhebung der Tarifhefte 3 und 4 vom 1. September 1885 nebst sämmtlichen Nachträgen, in Kraft. Die neuen Tarife enthalten neben einzelnen Erhöhungen und Einschränkungen der direkten Abfertigung in der Hauptsache Frachtermäßigungen. Soweit die be⸗ stehenden Tarife günstigere Traneportbedingungen bieten, finden diese noch bis zum 14. Dezember 1890 Anwendung
Druckabzüge der neuen Tarifhefte sind durch das Auskunfts-Büreau hier (Bhf. Alexanderplatz) und die Güter⸗Kassen der Verbandsstationen zum Preise von O60 M (Heft J und Gäa6 ν (Heft ) zu beziehen.
Berlin, den 18. Oktober 1890.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion
Namens der deutschen Verbands⸗Verwaltungen.
409h8
Mit Gültigkeit vom 1. November d. J. wird die für die Stationen Altenwillershagen, Bergedorf, Gelbensande, Hammelspring, Horst j. Vorpomm. , Kenz, Klein. Mutz, Neuhof i. d. M., Rövershagen, Saatel und Vogelsang bestehende Beschränkung, nach welcher Sendungen mit Nachnahmebelastung im Versande ausgeschlossen sind, aufgehoben. Berlin, im Oktober 1890. Königliche Eisenbahn⸗Di⸗ rektion.
409531 Bekanntmachung.
Vom 1. November d. J. ab werden die auf der Bahnstrecke Graudenz — Marienburg verkehrenden Züge auf dem zwischen Graudenz und Roggenhausen gelegenen Haltepunkte Wossarken behufs Vermittelung des Personenverkehrß nach Bedarf anhalten und werden Fahr und Rückfahrkarten für den Verkehr zwischen Wossarken einerfeits und Graudenz, Roggen—⸗ hausen. Garnsee. Sedlinen, Marienwerder, Rachels— hof, Rehhof, Stuhm, Braunswalde, Marienburg,
365861]
Graudenz Roggenhausen 6,7 Garnsee. . 13,6 Sedlinen . 253,7 Marienwerder 32 Rachelshof . 41 Rehhof .. 46 Stuhm 57 Braunswalde 63
Schönbrück, Wiedersee, Lessen, Laskowitz, Jabl Mischke, Gottersfeld, Kornatowo, i fen 56. Stadt und Thorn Hauptbahnhof andererseittz augge⸗ geben werden.
Die Abfahrt der Züge von dem Haltepunkte
Wossarken findet wie folgt statt:
Richtung Noggenhausen Marienburg.
Zug 1243 um i0 Uhr 09 Min. Vorm. w
1 Richtung nach Graudenz.
Zug 1244 um 9 Uhr 34 Min. Vorm. d /
Die Berechnung der Beförderungspreifse erfolgt
auf Grund nachstehender Entfernungen:
von Wossarken nach:
6,3 km. Schönbrück. . 20,4 Em Wiedersee. . 22.9 d . Laskowitz. .. 27,9 Jablonowo .. Mische Gottersfeld. Kornatowo. Kulmsee .
Thorn Stadt.
. Thorn Hptbhhf. . 67 ö Gepäckstücke werden von Wossarken unabgefertigt
we e r , ,,,
Marienburg 71
9 g n g n . .
mitgenommen. Die Fracht hierfür wird auf der
Endstation im Verkehre mit Rachelshof, Schönbrück
und Wiedersee auf der vorgelegenen Station erhoben.
Väheres ist bei vorgenannten Stationen zu erfahren. Bromherg, den 19. Oktober 1890. gönigliche Eisenbahn⸗Direktion.
40955] Güterverkehr Köln (rechtsrh.) 2c. Magdeburg.
Zum Tarife für den vorbezeichneten Verkehr ist ein Nachtrag (LlII) erschienen, welcher neben ver schiedenen Ergänzungen und Berichtigungen für die neu gufgenommenen Stationen Düsseldorf, Düssel⸗ dorf (Oauptbhf) und Düsseldorf —Bilk des Eisen. bahn Direktionsbezirks Köln (rechtsrh) sowie ander— weite Entfernungen und Frachtsätze für die Stationen Benrath, Düsseldorf Lierenfeld, Eller, Grafenberg, Hilden, Küppersteg. Langenfeld und Roth Rh. diefes Bezirks enthält. Die Entfernungen und Frachtsätze ür die Stationen Düsseldorf, Düsseldorf —=Bilk und Düsseldorf — Lierenfeld treten am 1. November d. J. diejenigen für die übrigen vorgenannten Stationen erst an einem noch bekannt zu machenden Tage in
Gültigkeit.
Abdrücke des Nachtrags sind bei den Güterabferti⸗
gungsstellen zu haben.
Köln, den 25. Otteober 1890. Namens der betheiligten Verwaltungen:
Königliche Eisenbahn⸗ Direktion (rechtsrh.).
4004] . Rheinisch˖ Westfälisch⸗Bayerischer Solzverkehr.
Vom 1 November d. Is. ab wird die Station
Parksteinhütten der Bayerischen Staatsbahn in den obenbezeichneten Verkehr einbezogen. Datz Nähere ist bei den Güterabfertigungsstellen zu erfahren.
Köln, den 23. Oktober 18909. Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrh.)
359211
besorgen u Verwerten
hans lane
B RIM MWM. Friedrich- Str78. Aelfesfes Ber iner hnensbur eau, hegte hf geiß lęrᷓ
35901
, , TDerausgeber GH nen,,
. arken⸗ le nlhnre n ichen lin
, zeitung.
Ifen fhur gal ..,
6 ERL IM S. M. reg richt. .
ate mn fe W e fill fig 41S e n- VWoded
—— M
loss C. Granert
Ingenieur u. Patent Anwalt Berlin, Alexander str. 26.
81000 3
rns liehin g ihre lere ne eng
Lerlin N. hau ssäeste 33 brgSsberte gratis
Vertretun
Frooessen.
aller Länder werden prompt n. korrekt nachgesueht durch Berichte über
in Fat ent- P 116M J 0. REHSSELEHR, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin 8Ww. 11, Anhaltstrasse 6. Ausfüährliche Prospecte gratis.
Patont- Anmeldungen
36841
mehrt. . o. . Brüũsselu. Antwy. do. do. Skandin. Plätze.
Kopenhagen.. London..
Madrid un. Var
Börsen⸗Beilage . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Montag, den 27. Oktoher
M 259.
1890.
Berliner Börse vom 27. Bktober 1890. Amtlich festgestellte Course.
Umrechnung s⸗Sätze. 1ẽ Dollar — 4,25 Markt. 100 Franc — 865 Mar. 1 Gulben rr. Währung — s Rart. J Gulden sülbb. Währung — 13 Mark. 160 Gulden holl. Bährung = 170 Mark, 1 Mark Vaneg -= 1,80 Mark. joo Rubel = 320 Mark. 1 givre Sterling — 30 Mert.
Wechsel. Bank⸗Digk. T
100 97
100 do. . 9 ten, dst. Währ 1 ;
6. 1606 .
,, Schwetz. Plätze 100 Fres. Italien. an. 100 Lire do 0
Warschau ...
Geld⸗ Sorten und Banknoten.
Dollars p. St. 4, 17756
Imper. pr. St. —, —
Dukat. pr. St. 9, 70 B do. pr. 500 gf. — —
Sovergs. p St. 20. 32G V Freös.· Stück 16,135 bj 8 Guld.⸗ Stück 16, 11 G
1 Milreigs
1 Milreis ? 100 Pes. do. 100 Pes.
100 Freg. joo Fres.
; , 100 Lire
St. Petertburg. 100 R. S. do 100 R. S.
100 R. S.
r, Po bz 175,25 bz
29
1
245 gobz 24h, 50 bz 47, S5 bi
=
Imp p. 00g n. =
Amerik. Noten 1000 u. h00 7
do. kleine 4, 1575 G do. Gp. zb. NM. 4, 165 bz G Belg. Noten S0, 35 G Gngl. Bkn. 14 20,335 b gc; Głn 100 F. 0 45 G
zolländ. Not. 168, 25 G Italien. Noten 79. 85 bi Zins fuß der Meichsbank: Wechsel 5Y½, Lomb. 6 u. 68 *
Nordische Noten Dest. Ben. p100fl 177,25 bz Rufs. do. x. 100R Uult. Okt.
ult. Nov.
Fonds und Staats⸗Papiere.
Dische. Rchz. Anl. do. d
o. do. Int. ⸗Sch.
Vreuß. Cons. Anl.
do do. do.
do. Int. Sch.
do. Stt.· Anl. 6.8
do. St. ⸗Schdsch. 3 RTurmaͤrk. Schldy⸗
Neumark. do.
Oder⸗Deichb⸗Obl. Berl. Stadt⸗Obl. : do. do. neue Breslau St.⸗Anl. 4 Gassel Stadt⸗Anl. : do. 1887
Gharlottb. Et. A. Elberfeld. Obl. ev.
Gssen St Obl. MN.
do. do.
Kieler Stadt Anl.
Magdbg. St. Anl.
Dstpreuß. Pr O.
osen. Prov. Anl.
heinprov.⸗Oblig do. do. do. do.
Schldy d rl m. ] Westyr. Prov. Anl
111. 10
8. F. 3. Term. Stiicke zu M60 000 - 20DMIi06,00bz
000 w 200198, So b S6. 90 G
ch. ooo = 150ss 0b. 35 bi B
bho00 = 2009880
3000– 75 99, 60 bz 3000 - 150 99, 90 bz 3000 150199, 90 bz 3000 — 300 — —
3000 -= 100197, 008
3000-200 - — 3000 - 200 — — 2000 - 100 - — 3000-200 — — 300Mσ— ! 200 —-— — 200 = 5600 os, 106 ooo -= 200 97, 008 3000 - 100195, 40 ho0o0 -= 100 - —
1000 u. 00 — — 1000 u. 500 — — 1000 u. 00 89, 006 1h00 - 300 103,606
zõbos = 0 ==
III, So
248,40 61 247 75a dS, 25 b
24 8a48, 75 b Schweizer Noten 80, 30 B
Russ. Zolleoup. . 324, 60 bz do. kleine 323,20 bz
. S6. 90 bB 3000 1501101, 30 bz
000 = 100 abg. 97, 00bz oo 0 -= 200 101,706
Berliner.
do. ö Lands ,, . C. z
do. do, Kur u. Neumark.
Vosensche d
o.
Sãchsische .... 4
Schles. altlandsch.: do do. 4
do. Schl w. Hlst. L. Kr. ; Westfalische do. . Wstyr. rittrsch. l 6
6a g fe. 5.4
Rur · u. Neumaͤrk. Zzauenburger .
Pfandbriefe.
do.
do. neue...
. do. Lanb. aer.
do. Idsch. Lt. A. C. do. do. Lit. A.C do. do. bo. do.
do do.
do. do. II. 35 do. neulndsch. I. 3
Rentenbriefe.
essen⸗Nassan
300 0— 150 3000 - 300 109,00 bz 3000 - 150103,20 b; 3000-150 896, 806; B 10000. 150 102,25 bz COQ = 1 60 196, 25 bz 6000 -— 150 85, 80 bz 30000 - 100 97,20 bi Baye 3000 - 150 96, 80 bz Brem.
W 2 — 2 2 —— 2 — 2 — —
3000 -=- 150 - —
r ,,,, Vor 0 = bodo ho gg Joi
.
— W — — — — — — — — — W — —
— — —— —
— — — — — — — — — — — — . * .
2
Pommersche Vosensche ,. . hein. u. Wes ö Sãchsische . Schlesische⸗ Schlsw. H
4 1M Io 300 ( 360 kl.
olstein.
102,70 bz 102, 406 102,50 102 603 103 00 102,25 6G 102 506
102 25 b
100,60 bz do. 10b 60 — — do. —— Sa 97,20 bz S 1, Sach
do. do. 97,20 bz do. do.
96, 20 Grßhzgl. 96, 0 bz Hambrg. St. Rnt z t. Anl. 86 do. amrt. St. A. 3 Meckl. Eisb Schld. gb, b0 B do. cons. Anl. 86 1890 97, 30G ö Ed. Spark.
ächsis
23.
Badische Gisb. A. ische Anl.. 85, 87, 88 3
18906 ess. Ob.
Alt. Lb⸗Ob. St. A. Rent. do. Ldw. Pfb. n. Kr. fandbrie editbrie do. Pfdbr. u. Kredit Wald. ⸗ Pyrmont.
KWürttmb. 1 - 883
2000 - 200103406 zb = 0 los, o doo · vj (== dᷣõboõ = Hoc os go 2660 - 2600 13, io 2060 -= 566 57 35 bi doo · Ho z 5 G doo · oo (= = ʒõbõ bobo og oo zoo = 16 == zoo - 1H gß 756 dbb = h00 = — öSbbb - IG og oo ih ob- 75 — —
Sbbob = Ho 7 75 bi 6 Ibo = Ibo 55 20 b;
96 103 Bayer.
1b 6c
Braunschwg. Loo CGöln Md. Pr. E Dessau. St. Pr. A. — ö,, Loose. 103,006 übecker Loose Meininger 7 fl... = — Oldenburg. Loose
Preuß. Pr. MM. bb 3j urhess. Pr. Sch. 96 20 Bad. .
;
— 8 .. —— — * d 34
171,80 b 327,40 137. 60 3G 140,50 bz G 106 403 137, 006 135,006 132,50bz 26, 75 bz
130, 50 bz
Ausländische Fonds.
.
Argentinische Gold⸗Anl. do. do. kleine
do. do. innere
do. do. kleine
do. do. außere
do. do. kleine Bukarester Stadt ⸗Anl. . do. do. kleine
do. do. v. 1888
do. do. kleine Buenos Aires Prop. -Anl. do. do. kleine Gold⸗Anl. 88
bo. do. kleine Chilen. Gold · Anl. 89. Chinesische Staats ⸗ Anl. Dän. Landmannsb.⸗Obl. do. do. do. Staats ⸗Anl. v. 86 e ytisg Anleihe gar.
. kleine do. bo. pr. ult. Okt. innlaäͤnd. Hyp. Ver.„Anl. innländische Lopse . do. St. G. Anl. 1882 do. do. v. 1886 do. do.
Gali. Vropinations⸗ Anl. Griechische Anl. 188184 do. do. 500er do. eons. Gold⸗Rente do. do. 100er dv. kleine Monopol ⸗ Anl. do. do. kleine gen, Staatg ⸗Anleihe al. steuerfr. Hyp.⸗Obl. do. Nationalbk. ( Pfdb. ö do. do. kleine do. do. pr. ult. Okt. do. amort. Rente III. Nopenhagener Stadt · Anl. Lissab. St. Anl. 86 J. II do. do. kleine Luxemb. Staatg · Anl. v. S2 Mexikanische ö ; do 0
do. do. kleine
do. pt. ult. Okt. Moßslauer Stadt Anleihe New · Jorker Gold ⸗ Anl.
beide , . Norwegische Hypbk.
9 re , e.
12
K
C Q
6
D X 0 — L — — — 0
2 —
* Üs
C 0 ö 2 —
=
S R M
Stllcke zu 1000 - 106 Pes. 500 - 100 34 1000-100 Pes. 100 Pes. 1000-20 100 4 2000 - 400 S 400 M 2000 – 400 MS
1000-200 1000 . 2000-200 Kr. 2000— 400 Kr. h000— 200 Kr. 1000 100 1000-20 4 1000-20 E 100 u. 20 4
( obh0 — 405 10 Min er 30 M L oh0 — 405 40h0 --= 405 h000 -= 500 4 10000 - 50 FI. bob u. do Fr h00 Fr. o00 * 100 20 4
bo00 u. 500 Fr.
500 Fr. 12000 - 100 fl. 2650 Lire ho0 Lire
0000 -= 100 Frs.
00 - 1000 Fr. 500 Lire
940b G S0. 70 B
71,25 bi 70,20 bz 70,50 b; 97,25 b G 97,50 bz 37, 25 b; G 97,50 bz B
Loose v. 1564.
Pester Stadt⸗Anleihe .
Polnische Pfandbr. 1 -= IV do. do
o. Raab⸗Graz. Röm. Stadt⸗
82, h0 bz 82, 765 bz
gs 5B Id 56 G 110,508
80. 50 bz 97 2063 97,20 bz 97, 10b3 99, 25 bz 60, 60 bz
LIaoogę]
78 00 78 1063 96,306 93, 00G * 33, 20 93, 00 bz 92, 90 bz
laoooo].
1800. 300. 300 Æ — —
2000 - 400 4 400 4 1000 - 100 Æ 1000-00 4 100 4 20 4
1000 u. 500
76410 hi 76 40 9a 20 bj 24, 7h bz 97, 265 bi
1000 - 100 RbI. p. 76 S806
126. 106
1000 u. 500 7 P. 98, 006
¶bo0 - 450 Mt 0400 2304
O8, 25 b; kl. f. 87, 10b
ö do. Engl. Anl. v. 1822 5
mn. Anl. v. 1887 . 1383
St. · Anl. 1889 ..
do. 1890 II. Em. . III. Em. cons. EGisenb. Anl. do. pr. ult. Okt.
do. ed. Gt. Anl. v. 1875 3. mittel
Oesterr. Kred.⸗Loose v. 8 —
1860er Loose . . 56 do. pr. ult. Okt.
Bovdenkrd.⸗Pfbr. do. kleine 6b
5
giquid : Pfdbr
Portugles. Anl. v. 1888 / 33 4 E/. 10 d do. kleine 44
,, nleihe J. 4 do. II. VI. Em. 4
Rumẽn. Staats · Sbligat.
do. kleine 6 do. fund. h dy. mittel do. kleine 5 dr. amort. 5 do. kleine o Rente 1
do. kleine b do. v. 1869 3
eons. Anl. v. 1875 47 do. kleine 47
do. v. 1880 4 do. p. ult. Okt
E
do. p. ult. Okt.
o. do. v. 1884 do.
do. p. ult. Okt.
. —
do. kleine
.
Drient⸗Anleihe do. 1 do. p. ult. Okt. do. III do. p. ult. Okt. Nieolal⸗Obl. ..
8 —
do. b. Anleihe Stiegl. 6. do. do. Boden⸗Kredit .
bo. 5 Gntr.· Bdlr.⸗ ö Kurland. Pfndbr.
d n F e. e r O.
do. do. leine
114. 10
166. 1 14 15 114. 16
16. 11 16. 10 14. 19 1/6. 11
14. 10.
1000. 500. 100 fl.
8.12
. 1.1.7 115.
16.12 16. 1
II. 111.7
hersch. ver ch. versch.
ö. - ver
16. 12
111.7
15 11 165. 11 14. 10 14. 10 1.7 18. 8 14. 10 114. 10 111.7 111.7 11.7
1000 - 109 . P. 100 fl. * S7, 16 b
zoo 195 Rh. p. Ii So
zoo = 100 Rhl. H.
1 ho - 106 Ri.
1000 u. 500 L. G.
3125 - 125 Rbl. G.
1000 u. 100 Rbl. X. 1000 u. 100 Rbl. P.
1/6. 111 1000 n. 100 Rbl. *
100 fl. Oe. W.
100 u. b0 fl. 20000 - 200 S
bo0 Lire
hob Lire 83 9b;
4000 u. 400 * 400 0 4000 4p 2000 4 400 4
16000 - 406
4000 u. 400
h000 - b00 L. G.
1036 - 111 * 111 * 1000 u. 106 * 1000-504 100 u. b0 KR
329, 2h bz Spanische Schuld... 124,20 bz
124, 10a, 30 Stockhlm. Pfdbr. v. 84 [85
Il,h0 G . 68, 006 406 * S6 8obʒz
100 ur & 1B fl. S.
do. Türk. Anleihe v. 65 A. ev. 36,80 br B 103,30 z
do. 118,503 60h G ö. Goldrente große
mittel 4
6825 u. 125 Rbl.
10000 - 126 Rbl. bo00 Rb. 1000 - 126 Rbl. 126 Rbl.
i = 16 Rbi. . bob 26 4 doo = 0 *
135 Rb.
97, 25a, 20 bi 10000 - 100 Rbl. l
jricher Stadt⸗Anleihe Ii g er en üer. 4
Ab00 Frt.
doo Frg. doo -= I00 Rbl. S. 160 u. 1090 Rbl. S.
100 Rbl.
100 Rbl.
1000 u. 00 Rbl. 500 Rbl. G. 100 Rbl. M.
1000 u. 100 Rbl.
400
1000. 500. 100 Rbl.
3000-3900 1500 4 300
bb00 -= b00 A
i o bi
1324 ö
Yan bcb. Wittenberg:. 3 Yialnz · Sudwh. 68 / 6 gar.
do. do. yr. uli. Ort
do. do. v. 1886 do. do. v. 1887 do. Stadt⸗ Anleihe do. do. kleine do. do. neue v. S5 do. do. kleine do.
bo. do. . do. C.
z. do. D. 6G. u. D. ul n. Administr..
do. kleine Zoll ⸗Ohlig. do. kleine
do. alt. Ott. Loose voll.. do. v. . Okt. (Egypt. Tribut) do. kleine
do. p. ult. Ott.
Gold ⸗Juvst. Anl.
do. do. 4
Papierrente. gh p. ult. Okt Zoose Temet⸗Bega gar.
do. kleine
do. Bodenkredit do. Bodenkr. Gold⸗ Pfd.
Wiener Communal⸗ Anl.
41
do. do. v. ult. Okt.
4 i. .I 24000 - 1000 pes.
4000-200 Kr. 2000 - 200 Kr. 2000 - 200 Kr. S000 - 400 Kr. 800 u. 400 Kr. S000 = 400 Kr. S00 u. 400 Kr. 9000 - 900 Kr. looo 20 1000 —0 4 1000-20 4 1000 230
4000 - 400 4 25000 - b00 Fr
111.7 15. 11 113. 9 16/6. 12 16/6 12 16 / 6.12 15s 12 15/3. 9
1/3. 9 153.9 13.9 15.9
1j6. 11 1ͤ5. 11
1.1.7 111.7
sp. Stck
10/4. 10
10a. 10
11.7 111.7 11.7
4112.3
12. 8
12. 8
1,1.7 11.7
16. 1
p. Stck 14. 10 14. 10
14. 1.1.7
31 166. 17
118.
=
foo soG kN.]
18, 10b G 89 25 61 89, 70G 90,006
100020 *
10000 - 100 f.
1000-100 1. 1000 - 100 . 1000 — 100 fl.
4. 10 5.2
80, 006 M0, 10290 b B
US. 0bj S8, Tha, So bi
96, 60 br
100,308 100, 30 1090 308
II02. 506
1060b16 kl. f. 87 50 B 87,40 bz 264,60 b G
ö
.
1065 756
1
1565. 50a. 26 bj
Eisenbahn⸗⸗Prioritats · Aktien und Obligationen.
do. 7h, 76 u. IS ev.
do. h. 1874
do. v. 1381
1.7
11.7 11.7
49 11.7
II.
111.
14.1 /
009 - 300 4
zoo -= 300
114. 10 151.7 111.7 111.7 II. 7
3000 - 500 A bh00 u. 300 A 1000 u. 500 S b000—h00
11.7 1ͤ3. 9
98 26 bB 88 26 b; R
or aohn 101.508 101,506
*
2.8 ertheilt M. M. ROT TEN, diplomirter 1ngenieunr., do. po. kleine 3
früher Dozent an der tachnischen Hochschule zu Zürich. Desterr. Gold⸗ Rente..
Il i hill Herkãim RM., & eh i rr aner damm Mo. 2a. x kleine
bo. Gesohüäftsprinzip: Fersgnliiche,. prompte und energische Vertretung., do. vr. ult. Okt.
Papier ⸗ Rente.
Kaufmanns Ernst Wilhelm Leitert hier wird nachträglich angemeldeten Forderungen stattfinden.
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur Osterode a. S., den 72. Oktober 1890. aufgehoben. mn , n, h ö Königliches Amtsgericht III.
Dresden, den 24. Oktober 1890. NRönigliches Amtsgericht. (40947 Nr. 13 722. Großh. Amtsgericht Villingen hat
Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber. ; , l3o821]
J eute verfügt: gr. j
4o9ꝛ2] tonkurs verfahren. Has e gursversghren über das Vermögen des M D eg , Muster. u. Markenschur; n
. do. do. I/ e e,. Meckl. Friedr. Fran ⸗ B. 1 102, 20 kl. 5. Dberschles. Lit. B.... 14. 100, 606 do. Lit. E 116 ö. ; k ibo goöch be. Gbr bl Zngb 5 s Ii do. ä is. 1 16s a. io 1. Hi J . ,, 3 pr ult. Okt. 5 16.5 000 n. 160 si 6 St zie of 18 . ; e, MJ . kl. f. n m . ; . . 2. it. Ot. . . ven. Eidgen. ri. ft. J ! 53 ; ; do. pr. ult. Okt. ; ; Schwelj. Elde este st ii.? 10000 - 1600 gr. I00ο0 . 11. M RC tk r hi ier, Iolagnemin . Alrgaasn Gilder⸗ Rente. 4 I 1/1. 7 1000 u. 100 6. s78 Cet. bj G do. do. nene , . i 1j . — komsmsSsisigs ö ‚. ‚. He n. . . 1 e. . . . nnn ben n . . * 6 . 9 100 * ft . EIS. 20et. B . en, v. 183 5 1si. (õb A. 38 40 bi Helmar · Geraer. 1. ö leine ** 19 105 R. do. pr. ult. Okt.
ö 1880 - 63 Ja II. kö do. p. ult. Olt. ö Werrababn 1 77 75a b; 0. . v. js 6 I. 11 400 A 88 oo bi G Loose v. 18656. 4] 14. 260 fl. K. M. II 26, 60h
bo. p. ult. Okt. .
1000 u. 00 sl. . 00 fl. G.
14.8 100 u. 10990
o000O - 1000 Æ
Sooo -= 300 4
bo -= 00 4 1500
— 8 —
*
— ö w
0 3 . 0
*
Konkursverfahren. — 102,504
0 !
8 7 1 7 9 7 .
Das Konkursverfahren Über den Nachlaß des Handelsmanns Mathias Muchwitsch von ö
9 — 2.
,,,, gerne f ,, ö 3 66 ö Abhaltung des 6335 a durch J.
engler wird Schlußtermins hierdurch aufgehoben. w . 66 l ̃
nach ersolgter Abhaltung des Gan dr er hier Dies n fan,. ö otananachligs fai und unanigalillich! , n dn ö Viningen, den X. Dttober 18390.
,, e, 19. Oktober 190 . Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts:
nigliches Amte gericht. Abtheilung IV. (L. 8.) Huber. Berlin! Redacteur Dr, H. Klee,. Verlag der Grpedition (-coly.
Kö . Dru der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt-Anstalt, Berlin s., Wilhelnistraßt Nr. 32.
1h09 - 200 A