1890 / 261 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Oct 1890 18:00:01 GMT) scan diff

, . 2

last] Nähmaschinen⸗Fabrik Karlsruhe vormals Activa. Bilanz vom 39. Juni 189.

Haid & Neu.

PHassivn.

Grundstücke und Baulichkeiten Mobilien und Fabrikinventarien Materialien, fertige u. in Arbe Allgemeine Vorraͤthẽc 4 Eon⸗ Waaren in auswärtigen Lagern und in Con-

signation zum Kostenpreis. EF, Außenstände einschließlich Bankiergut haben Wechselbestand abzüglich Zinsen und Kosten. J Vorautzbezahlte Versicherung

7 lis] Ia s e,, dl. Fabrikate 112660 it befmndl d öl34 6

] 20558 30 J 23 11563708 49391 99 2643 27 . 576736 36 Gewinn und Verlust · Conto.

7 3 m e,, KR 49 Dividendenaufbesserungsfond . 54 Delcredere⸗ Conto... . 55 J 76

Reingewinn... J 79

Cxedit.

4

abrikationsunkosten einschließlich Reyargturen . Grneuerungsarbeiten, Allgemeine Unkosten, Zinsen, Reisespesen und Provision 1 h zum Did idendenaufbesserungsfond ; Delcre ber · Sonnd / Reingewinn.

bei der Gesellschaftskasse,

bei den Bankthause Karl Auguft Schneider in Karlsruhe

zablbar. Karlsruhe, den 16. Oktober 1890.

17801 56 453 67 h000 8a 16 1 21407268 Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Oktober er. ist eine Dividende von 8 o/o

4 80. per Actie estgesetzt und der Coupon Nr. 8 von heute ab

loslol s

*

* M0. Brutto⸗Gewinn 214072 68

NI d

Die Direktion. W. Wagener. W. Barth.

albb6]

Wagenf.⸗Fabk. zu

Wagenfeder und Wagenfabrik Act. Ges. vorm. Schomäcker & Co.,

Hamburg und Altenmelle. Abschluß für das zweite Geschäftsjahr pr. 31. Juli 1890. Gewinn- und Verlust⸗ Canto.

——— An Dubisse Debitores,. bschreibangen auf Ausstel⸗ lungẽ · Gonto ꝛe, ö Altenmeller Betrieb: Naterial⸗ Verbrauch procentweise Absetzung Hamburger Betrieb; Material Verbrauch procentweise Absetzung Altenmeller Lohn Conto. Hamburger Lohn ˖ Conto Salair ⸗Conto⸗ /) insen Conto.

1614211 7120422

3608 56 830 83

7s d J

T r 7ᷓp;ᷣ 1391877

goa 3 i? 44441

Netto ⸗Avanz. 31288

Activn.

46 3 118161 1700

23346 33

4339 39

29454 5 lob 293 94

31 Dos d s * EI1591s14 Netto Bilanz.

Per Saldo ⸗Vortrag Diverse J Betrieb⸗

Altenmeller Conto:

Brutto ⸗Avanz Ih l62

Hamburger do.

ohd4 35 41 210597

PEiI1591 Passivn.

In Altenmelle. * 3

An Immobilien, laut In⸗

ventar: Fabrikgebaude, Wohn⸗ haus, Arbeiter häuser, Maschinen, Werkzeuge c, nach procentweiser Abschreibung. . Mobillen, laut In⸗ ventar: Betriebsmaterial ꝛe. und Feuerung

In Hamburg.

Immobilien, laut In⸗ ventar: Maschinen, Werk . zeuge, Geräthschaften 2c nach procentweiser Abschreibung⸗ Mobilien, laut In⸗ ventar: Betriebsmaterial ꝛc. und Feuerung

Cassa · Conto... Wechsel Conto, im Portefeuille befindliche , Grundstücke St. Georg, Bäckergang 8— 11... Diverse Debitores..

B86a22 29 Hamburg, 31. Juli 1890. Der Aufsichtsrath. Robt. Hauptmann, C. T. Hopff.

Vorsitzender. Ch. Heitmann. F. Hübschmann.

191666

126609 87318266

1 89971 49

,, Hypotheken in Altenmelle ..

Hypotheken in Hamburg, Grund stücke Bäckergang 8— 1... Conto fester Credite (Kündigung k Accept⸗Conto, im Umlauf befind⸗ w i 52 Handlungs ˖ Unkosten ˖ Conto, zurück.

3 Diverse Creditoredss . Rückstellungs⸗Conto, für den lau⸗

fenden Betrieb . Reserve Conto.

Netto / Avanz: 31288, 53 8

Reserve⸗ Conto Dividenden · Conto

Tantlèmen Conto: an den Aussichtsrath,

an den Vorstand,

Dividenden ⸗Conto, 4 υάηC Super- vonne, Gewinn⸗ u. Verlust ⸗Conto, vor⸗ zutragender Saldo. ;

—y 496 260000

Cautions · Eintragungen

1000 2 6

1885 83 mn Dr T Laut §. 25 der Statuten.

5 oo v. M 31288,53 b oo v. M 2650000,

5 0so v. M 17224, 10 3 335 v. M 1632290

31288 83 sh a2 29

Der Vorstand. G. C. Hauptmann. H. H. Scho mãäcker. F. H. Schnatmeier.

(4l657] Wagenfeder⸗ und Wagenfabrik Act. Ges. vorm. Schomäcker & Co. zu Hamburg und Altenmelle.

Vie laut Beschluß der Generalversammlung vom 265. Oktober mit 9 o/o S6 90, pr. Coupon fest⸗ gesetzte Dividende wird vom 1. November a. C. ab an unserer Casse, St. Georg Brenner⸗ straße 6/1, gegen Einlieferung der betreffenden Coupons ausgezahlt.

Hamburg, 25. Oktober 1890.

Der Vorstand.

41596

Actien⸗Gesellschaft für Kartoffel⸗

fabrikate vormals Blumenthal Krieg in Glogau.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden ö 1 ber 18990, Nach November Nachmittags 3 Uhr in Spielhagen's Hötel i . stattfindenden g , Außerordentlichen Generalversammlung hiermit ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: Wahlen zum Aussichtsrath. Zur Theil nahme an der Generalversammlung sind dicgenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank spãtestens bis zum I7. November d. J. bei der Hauptkafsse der Gefellschaft in Glogau, oder bei den Kassen der Filialen in Wichelsdorf, Alt Tschaun und Tremessen, oder bei den Herren Mehyerotto 4 Co. in Neusalz a. / O. hinterlegt haben. Glogau, den 27. Oktober 18390.

Aetien⸗Gesellschaft für Kartoffelfabrikate

vormals Blumenthal C Krieg.

Der Aufsichtsrath. W. Schmitt.

41561

Bei der heute stattgehabten Ausloosnug unserer Prioritäts⸗-Obligationen wurden die Nammern 17. 111, 115, 128, 279, 92, 345, 442 gezogen und kündigen wir dieselben Behufs Rückzahlung zum 1. April 1891.

Frankfurt a. / O., den 25. Oktober 1890.

Frankfurter Actien⸗Brauerei.

41558

Activa.

Bergische Stahl Judustrie - Gesellschaft. Bilan per 30.

Juni 1890.

Eassivn.

Grundbesitz ˖ Conto. .

Zugang. Abschreibung

Extra Abschreibung. Immobilien ⸗Conto. Zugang. ö

5 o/ J Abschreibung

182461

Extra⸗Abschreibung n. Eisenbahn⸗Anschluß ⸗Cto. 5 oo Abschreibung Maschinen ·˖ Conto Zugang .

443919 43440

Actien⸗Capital⸗Conto. Hypotheken ˖ Conto. Reservefonds⸗·Conto Accepten Conto. Arbeiter · Wohlfahrts Conto. Erneuerungsfonds ⸗Conto. , Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto

Gewinn- und Herlust-Rechnung.

6 15090000 200000 231364 39669 46965 56411 310163 335000

Soll. Haben.

10 90 Abschreibung .

Extra ⸗Abschreibung. Geräthschaften u. Mo⸗

bilien Conto Zugang.

20 o ο Abschreibung .

K Hons⸗ . Pferde und Wagen⸗ ,,, Cassa · Conto Wechsel Contoo Im Bau begriffene An⸗ lagen. . JIuventarinm: Eigene fertige Fabrikate 2801652 Eigene Halbfabrikate 181361 Rohmaterialien u. fremde Fabrikate 1161571 Materialien... . 306635 Reservestücke u. Geräth⸗ 11 Debitoren: Guthaben bei den Ban quiers und Vorschüsse Debitoren aus Waaren lieferungen 10 S3 8765.46

ab für Ga⸗ rantie und mögl. Ver⸗ luste 10

671642

162995

S38765 a 75bl 888 92. 91IIS8S4 77

YNI8565 O4

Remscheid, den 25. Oktober 1890.

Per Uebertrag aus

An verlorene For⸗

A6 S, 3 1888 1839. 15000 Gewinn d. Be⸗ triebsabthei⸗

lungen. 488118

derungen. 470119 Abschreibungen 139918 33 Verbesserungs⸗ u. Erneuerung bauten.

Uebers chuß

2349866 B35 0600 oz 118 is hoz 118

27186565 04

Die Dividende von 13 9 mit é 78. gegen Coupon Nr. 17 gelangt vom 1. November d. J. an bei der Westfälischen Bank in Bielefeld oder dem 2. Schaaffhansen'schen Bankverein in Röln oder unserer Gesellschaftskasse hierselbst zur Auszablung.

Der Aufsichtsrath.

41559 In der außerordentlichen General versammlung

vom 4. Februar 1888 wurde beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft von 160167090. auf ½ 650 099. herab⸗ zusetzen und zwar: a durch ZJurückerwerb und Vernichtung von 139 Stück Stamm ⸗Aktien M 300. p. durch Zusammenlegung von 5 alten Stamm⸗ Aftien X 46 3006. zu einer neuen Stamm Aktie à Mp 1000

Bis jetzt sind 2255 Stück Aktien à 6 300 um getauscht und dagegen 451 Stück Aktien à 1 1000. ausgegeben. Unter Bezugnahme auf unsere früheren Bekanntmachungen fordern wir nunmehr die In⸗ haber von alten Stamm - Aktien à M. 360. noch⸗ mals auf, den Umtausch derselben für neue Stamm⸗ Aktien bei den nachgenannten Stellen unter Bei⸗ fügung der Dividendenscheine 7 10 1888/91 und Talon bis zum 1. Februar 1891 zu bewirken. Der Umtausch erfolgt entweder bei der Gesell⸗ schaftskasse in Grabow a. / O. oder bei den

erren:

d Scheller C Degner in Stettin, Beutler⸗ straße 19, part. ; Günther Nudolph, Dresden, Seestraße. Braun Co., Berlin, Linkstraße 2 part.

Die neuen Stamm ⸗Aktien à 1 1000 werden mit den Dividendenscheinen pro 1888/89 und pro 1889̃90 im Werthe von 40. beziehentlich S 50. übergeben. .

Falls die Dividendenscheine 7 und 8 der alten Aktien nicht mit denselben zurückgeliefert werden, erfolgt ein Abzug von c 8 für jede alte Aktie.

Die noch auf 6 600. lautenden alten Stamm⸗ Aktien werden bei den vorgenannten Stellen durch Abstemplung auf „6 300. konvertirt.

Grabow a. O., den 27. Oktober 1890.

Stettiner Maschinenbau⸗ Anstalt Schiffs bauwerft⸗ Aetien⸗Geselischaft

vorm. Möller & Holberg.

Die Direktion. Max J. Nordmann.

3564]]

Für Beamte.

aids

Bürgerliches Brauhaus Ingolstadt.

Gemäß §. 13 der rev. Statuten beehrt sich der unterzeichnete Aufsichtsrath, die Herren Aktionäre zu der im Comptoir der Brauerei stattfindenden achten ordentlichen Generalversammlung auf Mon⸗ tag, den 24. November ds. Irs., Vormittags 160 Uhr, ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1) Jahresbericht, des Aufsichtsrathes

27) Entlastung Direktion,

3) Verwendung des Ueberschusses,

4) Ergänzung des Aufsichtsrathes.

Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ verfammlung theilzunehmen wünschen, wollen sich nach §. 14 der rev. Statuten über den Besitz von mindestens 1 Aktie bis längstens 13. November 1 . bei dem Vorstande ausweisen und das Rummernverzeichniß ihrer Aktien, mit eigener Unter schrift versehen, demselben deponiren.

Ingolstadt, 27. Qktober 1890.

Der Aufsichtsrath: Simon Lebrecht, Vorsitzender.

und der

9) Verschiedene Bekanntmachungen.

41489 Die Kreiswundarztstelle des Kreises Konitz mit dem Wohnsitze in Czersk ist durch den Tod des bisherigen Inhabers erledigt und soll neu besetzt werden.

Bewerber, welche das Pbvstkatsexamen bereits be= standen haben, oder dasselbe innerhalb der gesetzlichen Frist zu machen sich bereit erklären, werden hiermit aufgefordert, binnen 4 Wochen ihre Meldung unter Beifügung der Approbation, sonstiger Zeugnisse und eines kurzen Lebenslaufes mir einzureichen.

Marienwerder, den 18. Oktober 1890.

Der Regierungs⸗Präsident. In Vertretung: von licklsch⸗Rosenegk.

F. Soennecken's

Diese Eil⸗

federn schreiben

ohne Druckanwendung,

spritzen nie, verschönern

schlechte Schrift und schreiben schneller und leichter als die gewöhnlichen

P. Mende. L. Koch.

Eilfeder

sKturrentschriftfeder) 1 Autwahl Federn in ver⸗ schiedenen Spitzen breiten 0 1 Groß 3 ,

Federn. Ausführliche Preitzliste a. Wunsch kostenfret.

Berlin * F. Soennecken's Verlag ⸗* Bonn Leipzig.

/// /

ü

6

6

der Waare

zum Deutschen Reichs⸗ A

Vierte

Beilage

6

Berlin, Mittwoch, den 29. Oktober

5

tzeiger und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger.

M 261.

1890.

Der Inhalt dieser Peilage, in welcher die Bekanntmmgchungen aus den Handels., Genossenschafts⸗, Zeichen! und Muster⸗Registern, über Patente, Tonkarfe, Tarif und Fahrplan

.

Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in elnem besonderen Blatt unter dem Tilel

Gentral⸗Handel ⸗Regi

8 Nen erungen der deutschen

Druckzeile 20 3.

(Nach den neuesten Zeitschriften und Sammlungen)

1) Betriebsunternehmer im Sinne der 88 95 u. 9g6 des UVG. v. 6 Juli 1884 sind nur die jenigen Unternehmer, welche derselben Beruft— genossenschaft angehören in welcher derjenige, der den Unfall erlitten hat, versichert war, und von welcher derselbe daher die . Unfallsentschädigung zu erhalten hat. Unternehmer, welche keiner oder einer anderen Berufsgengssenschaft angehören, sind Dritte nach 8. 98 a. a. O, und wird, deren Haftbarkeit purch §§. 95 u. 96 nicht beschränkt bestimmt sich vielmehr, sofern sie den Unfall vorsätzlich herbei⸗ geführt oder verschuldet haben, nach den bestehenden Wsschfn U. O. -L. G. Köln v. 8. Jan. 1890. Rh Archiv J, 51.

2) Die in einem Notariatsakte über die Um- wandlung einer offenen Handelsgesellschaft in eine Aktzengesellschaft erfolgende Uebertragung des Gesell⸗ schaftzvermögens auf die Aktiengesellschaft bildet, foweit dieselbe nicht gegen die Uebernahme von Aktien, sondern gegen anderweitigen Entgelt, wie Baarꝛablung, hebernahme von Schulden u. s. w. geschiebt, ein neben dem Gesellschaftspertrage liegendes Kauf- eschäft, und ist in diesem Falle insoweit der Kaufpreisstempel zu verwenden, welcher nach Ver—⸗ hältniß des Wertbes der übertragenen Immobilien und Mobilien mit 100 bezw. FG zu berechnen ist. 6. O -L. G. Köln v. 8 Jan. I890 a. a. O. S. 66.

3) Die in einem Vertrage über die Gründung einer offenen Handelsgesellschaft enthaltene Verein⸗ barung, nach welcher einer der demrächstigen Gesell⸗ schafter ihm zust hende Vermögensobjekle der neuen Gesellschaft eigenthümlich überträgt, bildet insoweit einen integrirenden Bestandthel des Gesellschafte= vertrages und ist insoweit von dem Werthstempel frei, als dieselben die Einlagen des Gesellschafters bilden. Soweit dagegen die Uebertragung über die Einlage hinaus und gegen anderweitigen Entgelt 3. B. Schuldübernahme erfolgt, liegt ein neben dem Gesellschaftsvertrage bestehender Kauf bezw. Cessions⸗ vertrag vor, für welchen der Kaufpreisstempel zu verwenden ist. U. dess. G⸗H. v. 10. Febr. 1890 a. a. O. S. 62.

4) Die vor der Einlssung eines Frachtbriefes

merlin. Sandelsregister 41641

des Königlichen ö. I. zu ern Zufolge Verfügung vom 27. Oktober 1890 sind am

selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

Die hitsige Kommanditgesellschaft auf Aktien in

Firma:

Deutsch · Westafrikanische Compagnie wrueckner C Comp. CGommandit Gesellschaft auf Actien Gesellschafts vegister Nr. 11 716) hat dem Franz Rödder zu Berlin dergestalt Kollektiv Prokura er⸗ 3 daß , . ist, in Gemeinschaft nit einem persönlich haftenden Gesellschafte ĩ Gesellschaft zu vertreten RJ Dies ist unter Nr. 8678 des Prokurenregisters ein⸗

getragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 20 974 woselbst die Handlung in Firma: Alscher C Dborniker mit dem Sitze iu Berlin vermerkt getragen: Der Kaufmann Heinrich Schlesinger zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Hutmachers Adolf Ascher zu Berlin als Handelsgesellschafter eingetreten und es ist die hierdurch entstandene, nunmehr die Firma: . Schlesinger C Uscher führende Handelsgesellschaft unter Nr. 12 480 des Gesellschaftgregisters eingetragen. ( Demmächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 12480 die offene Handelsgesellschaft in Firma: . Schlesinger scher . mit dem Sitze iu Berlin und sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden Die Gesellschaft hat am 25. Oktober 1890 begonnen.

steht, ein⸗

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Legler C Dortschy

am 1 Oktober 1890 begründeten offenen Handels- gesellschaft (Geschaftslokal: Köpnickerstraße Nr. 1262) sind der Kaufmann Friedrich Wilhelm Legler und der Kaufmann Friedrich Wilhelm Dortschy, Beide zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 12 478 des Gesellschaftsregisters

Seltens des Adressaten diesem erthellte Ausstellung eines Frachtbrief ⸗Duplikats über die Weitersendung verpflichtet die Eisenbahnverwaltung, von deren Güter⸗Expedition das Duplikat ausgestellt wurde, zum Ersatze des Schadens, den ein Dritter dadurch erlitten hat, daß er durch die an ihn ge— schehene Vorzeigung des Duplikats fälschlich in den Glauben versetzt wurde, die Waare sei in Wirk— lichkeit abgesendet. U. dess. G.⸗H. v. T. Februar d. F a. . B 61 a Glück auf,, Berg. und Hüttenmännische eitung für den Niederrhein und Westfalen, zugleich rgan des Vereins für die bergbaulichen Interessen. Nr. 84 u. 85. Inbalt: Ueber das Vorkommen von Erdöl im Unter⸗Elsaß. Die deutschen Eisen— büttenleute in Amerika. Adresse des Vereins deutscher Eisenhüttenleute zum Jubelfeste der Berg Alademie Leoben. Belgischer Kohlenbericht. Fohlen Eisen⸗ und Metallmarkt. Magnetische Beobachtungen. Ueber das Vorkommen von Erdöl im Unter Elsaß. Das Verhältniß der Knapp schastsvereine zu der Reichs⸗Invaliditäts⸗ und Alters⸗ Versicherung. Einschränkung der Ladefristen. Verein der technischen Grubenbeamten zu Essen gCorrespondenzen. Nachweisung über die Koblen⸗ bewegung in dem Ruhrorter Hafen. Wagen gestellunß der Dortmund ⸗Gronau⸗Enscheder Eisen⸗ bahn vom 1.—15. Oktober 1890. Amtliches.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handelt⸗ registereinträge aus dem Königreich Sa 4 en, dem Königreich ürttemberg und dem Großherzog thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Dienstags bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich. albl19]

Altona. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 1140 die Firma: Schenk Æ Adolphsen zu Altong eingetragen worden. Rechtsverhaͤltniffe der Gesellschaft. Die Gefellschafter sind die Holzhändler;

IN) Johann Hermann Heinrich Schenk zu Ham—⸗

burg,

) Ferdinand Hermann Adelphsen zu Altona. Die Gefellschaft hat am 1. April 1887 begonnen. Altona, den 25. Oktober 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Na.

(41520 Altena. Der Kaufmann Carster Heinrich Wilhelm Eduard Bösche zu Altona hat für seine Ehe mit Anna Bertha Aarreberg zu Bamburg durch notariellen Vertrag vom 17. Skto-⸗ Fer 1890 eine Abweichung von dem an ihrem Wohn⸗ orte geltenden ehelichen Gũterrechte vereinbart. Gingetragen im Register ur EGintragung der ehe⸗ lichen Gäterverhältnisf? Nr. I3 am heutigen Tage. Ultona, den 25. Oktober 1380. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIa.

eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Rexin E Herrmann am 4. Oktober 1890 begründeten offenen Handels gesellschaft (Geschäftslokal: Große Präsidentenstraße Rr. 3) sind der Kaufmann George Franz Rexin und der Kaufmann Robert Carl Louls Herrmann, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 12479 des Gesellschafts- registers eingetragen worden. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Ficma: Mützelburg & Kohn am 1. Oktober 1890 begründeten offenen Handels. gefell schaft ( Geschafts lokal: Schönbauser ˖ Allee Nr 39a) sind der Kaufmann Robert Mützelburg und der Kauf⸗ mann Otto Kohn, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 12 451 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 1659,

wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Nenß K Wilke mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Der Kaufmann Hugo Franz Wilhelm Wilke ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Paul Otto August Wagener zu Berlin ist am J. Oktober 1890 als Handels⸗ gesellschafter eingetreten.

Die dem Paul Otto August Wagener zu Berlin für die vorgenannte Firma ertheilte Prokura ist er⸗ loschen und ist deren Löschung unter Nr. 7555 des Prokurenregisters erfolgt.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Rr. 11 382, wofelbst die Kommanditgesellschaft in Firma: Berliner Accumn atoren⸗Werke E. Correns Æ Cie

. C ommanditgesellschaft

mit dem Sitze zu Berlin eingetragen steht, ver⸗ merkt worden, daß eine Kommanditistin aus der Kommanditgesellschaft ausgeschieden ist.

In unser Gesellschaftaregister ist unter Nr. 11 806, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma: ; Gebr. Schüfftan . mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein getragen:

Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelsst.

Zufolge Verfügung vom 28. Oktober 1880 ist am selben Tage gelöscht worden: Prokurenregister Nr. S642 die Prolura des Leon⸗

hard Ringler zu Berlin für die Firma:

Paul Schönemann.

Berlin, den 28. Oktober 1890.

Königliches en, . I. Abtheilung 56.

a.

Bochum. Sandelsregister 41522

des Küniglichen Amtsgerichts zu Bochum.

, ndikat“ zu Bochum ha

1 unter der Rr. 4 deg Gesellschafte

regifterß mit der Firma MWestfälisches Koks;

syndikat eingetragene Handelsniederla Herrn Otto Troost zu Bochum als Prokuristen stellt, was am 27. Oktober 1890 unter Nr 3 Prokurenregisters vermerkt ist. 965

. (41523

KEremenm. In das Handelsregister ist den 25. Oktober 1890: ;

J. S. Bachmann, Bremen: Durch 21. Oktober 1880 erfolgte Ableben des Pr Carl Weingardt ist die demselben, sowie die Prokuristen Heinrich Linkmever, August Franker und Carl Philipp Ferdinand Gollücke ertheilt lektivprokura erloschen. Am 23. Okt. 1890 ist Heinrich Linkmever, August Frankenfeld und r Philipp Ferdinand Gollücke dergestalt Kollektivpro⸗ kura ertheilt, daß je zwei der genannten P jusammen die Firma per procura zu mächtigt sind. Bremer Cigarrenfabrik Emil König., Bremen: Durch Vertrag vom 8. Okt. 1830 ist das Geschäft von Johann Friedrich Wilbelm Kön mit Aktiven und Passiven erworben. Derselbe abr dasselbe unter unveränderter Firma fort.

Joh. SHustedt C S. Coorsen, Bremen: Erwerbsgefellschaft, errichtet am 1. Sept. 1890. In⸗ haber: Die Bauunternehmer Jobann B

Hustedt in Bremen und Heinrich Coorgen in

baldsbrück.

Hveinr. Johannes jr., Bremen: Inhab— Heinrich Diedrich August Johannes, welchen Vater Christian Heinrich Jobannes, da er minder jährig ist, die Einwilligung zum Geschäftsbetrieb er⸗ theilt hat. Oscar Proskaner, Bremen: Legpold Rosner hat das Geschäft mit sämmtlichen Aktiven unter Ausschluß der Passiven durch Vertrag erworben und fübrt solchez dom 21. Oktober 1880 an für s Rechnung unter unveränderter Firma fort.

Alexz. Sachs, Bremen: Am 13. September 1890 ist Adolph Sachs als Theilbaber ausgeschieden. Die Theilhaber Joseph Sachs und Siegfried Sachs (Sacks) führen die Handelsgesellschaft unter unver- änderter Firma fort.

G. Allday, Vegesack: Am 24. Oktober 18930 ist die Firma erloschen. Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Handels · sachen, den 28. Oktober 1890.

C. H. Thulesius, Dr.

eine

41521

Nr. 2522,

Breslan. Bekanntmachung.

In unser Gesellschaftsregister ist bei betreffend die offene Handelsgesellschaft Erfte Bres⸗ lauer Spiegelfabrik Grünzeig . Riesenfeld hier, beute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.

Breslau, den 24. Oktober 18980.

Königliches Amtsgericht.

PDanxrig. Bekanntmachung. 41524

In unser Register zur Eintragung der Aus schlleßung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Kaufleuten ist heute unter Nr. 5M eingetragen, daß der Kaufmann Hermann Claassen ju Danzig für seine Ehe mit Helene Damme durch Ver— trag vom 21. September 1889 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Bestimmung ausgefchlossen bat, daß das von der künftigen Ebefrau einzubringende, sowie das während der Ehe durch Erb schaften, Glücksfälle, Schenkungen oder sonst zu er⸗ werbende Vermögen die Natur des Vorbehaltenen haben soll.

Danzig, den 23. Oktober 1899.

Königliches Amtsgericht.

Flberreldl. Bekanntmachung. (41526 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 3951 die Firma Reinh. Marschner mit dem Sitze zu Elberfeld und als deren Inhaber der Möõbel⸗ sabrikant Reinhold Marschner daselbst eingetragen worden. Elberfeld, den 25. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. (41527 Emmerich. Die unter Nr. 611 des Firmen registers eingetragene Firma J. Hassel, Firmen- inhaber: der Holzhändler Josef Hassel zu Sonsfeld, ist gelöscht am 23. Oktober 1890. Emmerich, 23. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht.

415251 Erraurt. In unserem Prokurenregister ist vol. J. pag. 101 unter Nr. 226 folgende Eintragung: Laufende Nr. 225.

Bezeichnung des Prinzipals: der Sarony Hagelberg in Erfurt. Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist ju

zeichnen bestellt ist: S. Hagelberg.

Orte der Niederlafsungen: Erfurt.

Verweisung guf das Firmen, oder Gesellschaftẽs⸗ register: Nr. 1067 des Einjelfirmenregisters.

Bezeichnung des Prokuristen: der Kaufmann Alex Steinhardt zu Erfurt.

Zeit der Eintragung: Gingetragen auf Ver- fügung vom 17. Oktober 1895 am 17. Ok- tober 1890

bewirkt worden.

Erfurt, den 17. Oktober 1899.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Festenbersg. Seranutuiachuug. 4152291 Die in unserem Firmenregister unter Nr. A (alte Nr. 128) eingetragene Firma:

Kaufmann

be Jababer auf J ill es Schoenfeld ju Feftenberg. ist erloschen und 1m Firmenregister beute gelöscht worden.

gen . 2

befindet sich in x- bis 17 register.

J. Schoenfeld

der Kanf mann und Destillateur In idor

Festenberg, den 25. Oftober 1880.

Königliches Amtagericht. Foerde. Ve kannt machung 41528] des Königlichen Amtsgerichts zu Foer de. In unser Gesellschaftsregister ist unter der laufen-

ten ] * den Nummer 18 das Meggener Walzwerk mit

e.

dol⸗ verhältnfsse der Gesellschaft eingetragen werden:

dem Sitze in Meggen und sind folgende Rechts-

Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft von un⸗ beschränkter Dauer. Der notariell auf lenommene Gruündunggvertrag mit Statut vom 19. Juni 1890 beglaubigter Abschrift Blatt 1 des Bellagebandes jzum Gesellschafts-⸗

Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Betrieb von Waljwerken zum Zwecke der Her stellung. Verarbeitung und Veräußerung von Blechen. Stabeisen und sonstigen Walzwerk fabrikaten.

Dag Grundkapital der Gesellschaft beträgt 36560 000 und zerfällt in 360 auf die Inhaber lautende Aktien von je 1000 Æ Die Aktien find von einem Mitgliede des Aufsichtsraths und dem Vorstand unterzeichnet und mit Anweisungen (Talons) und Dividendenscheinen versehen.

Die Organe der Gesellschaft sind:

a. der Vorstand,

b. der Aufsichtsrath,

e. die Generalversammlung. Durch die Zeichnung der Firma wird die Gesell schaft nur dann verpflichtet, wenn die Vorstande-⸗ mitglieder der Firma ihre Namengunterscheiften hin⸗ jufügen. Erfolgt die Zeichnung der Firma durch einen Prokuristen oder Stellvertreter., io ist außer dem noch der Zusaz per procura oder in Ver- tretung? zu machen. Die Legitimation der übrigen Gesellfchaftabeamten wird durch Attest oder Voll- macht des Aufsichtsraths oder des Vorstandes in vorgedachter Form hergestellt.

Der derzeitige Borstand ist der Direktor Emil Merwitz in Altenhundem.

Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt ˖ machungen und Aufforderungen erfolgen unter der Auffchrift: Meggener Walzwerk. Akriengesellschaft und mit der Unterschrift: Der Aufsichtsrath“ oder Der Vorstand“, je nachdem die betreffende Ver⸗ oͤffentlichung von dem Eesteren oder dem Letzteren zu ergeben hat, in dem Deutschen Reichs- Anzeiger. Der Aufsichtsrath ist befugt, außerdem die Be⸗ kanntmachung durch ein anderes Blatt anordnen.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 17 Otteber 1890 am 17. Oktober 1890. (General - Akten Ab- theilung VII Nr. 2 Blatt 1 flgde.).

Gleiwitz. Bekanntmachung. 41601) Ja unserem Firmenregister ist die unter Nr. 741 eingetragene Zweigniederlassung der „Breslauer Faffee · Rösterei Otto Stiebler“ zu Breslan beute gelöscht worden. Gleiwitz, den 22. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht. Gleiwitꝝ. In unser

Bekanntmachung.

E n m 41600 Firmenregister ist

un er laufende

Nr. 806 die Firma „Breslauer Kaffee Rösterei

Richard Gaida zu Gleiwitz“ und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Gaida in Gleiwitz am 22. Oktober 1890 eingetragen worden. Gleiwitz, den 22. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht.

Gleiv it. Bekanntmachung. . In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 807

die Firma: „Julius Froehlich ju Labaund Verminenhitte und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Froehlich zu Laband ˖ Serminen hütte am 23. Oktober 1899 eingetragen worden. Gleiwitz, den 28. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht. . ö . 41531 Gr. Salne. Die in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. S6 eingetragene Handelsgesellschoft „Ernst Riegel“ zu Gr. Salze ist aufgelsst und bie Firma jufolge Verfügung vom beutigen Tage gelöscht worden. Gr. Salze, den 21. Oktober 1880. Königliches Amtagericht. : 41532 Gr. Salge. In unserem Firmenregister ist unter Nr. 272 die Firma Ernst Riegel Nachfolger zu Gr. Salze und als deren Inbaber der Kausmann ö. Büännhaupt zu Gr. Salje beute eingetragen woꝛden. Gr. Salze, den 21. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht. 1411530 Sr. Sale. In unserm Prokurenregister ist un ver Nr. 41 die dem Kaufmann Max Branig zu Gr. Sal je für die in unserm de , unter Rr. 267 eingetragene Firma „Th. Müller“ zu Gr. Salze Seitens des Inhabers derselb en, In⸗ gen Theodor Mäher zu Gr. Salze, ertheilte rokura beute eingetra gen worden. Gr. Salze, den 21. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht.