1890 / 263 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Oct 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Seck, Müäblb. .. 8 Stobwasser . 2 0 Strl. Spill St. 6 J Strube, Armatur. 12 Sudenb. Maschin 168 5 Sud. d Imm. 002 Tapetenfb. Nordh. 7 I]

Tbůring Ndlfabr. Union . Ver. Hanfschl. Fbr. Vitt.⸗ Speicher : Vulean Bergwerk Weißbier gi ; 9 266 9) 31 o. eb. 7 4 1 MWisßelmj Weinb. 8 94 111. vi issener Bergwr. 3 = 1. Zeitzer Maschlnen 20 20 17.

1000

ö.

600 10900 1000

800

309 300 1000 500 1000 500 500 hoo

1000 600 300

looo lia ob; G 00 ph Gh g

13 0

th sh

n , e,

133,25 20,75 bz 79, 10b3 G 96, 00 bz G 130, 106 138 506 68, 006

ĩ 121, 10bz

zoo sigoo ob, 735 G S4, 00 bz G Iii, 00G 22. 50 b B 43, 606 G

icherungs⸗Gesellschaften. 9. * 5 knen S pr. Stck.

Aach. M. Feuer v. 20 ob. - 13 . l ov Lb ais Srl End. u. Wssv. AM so v 500 Mr Br. . 200 v. 1000 Mαν

Brl. BVrl Lebens v. G. 2M Mv. Io00ππνά

Gzln. Hagel vs . G. WM /o v oh & ken Göln. i n G. Mo v. 00 Men Golonla, car. WM so v. 10000 α Concordia Dt. Fenerr

tan, m, bog d. ohh i 6 Trnsp. V. 2637 v. 2400.

grgd Allg Trsp. Iv. 10000 5. , , wd bbc cque,

Elberf. ö. 200i v. 10003 ortuna, A. Vr . 2b /o v. 00 M Gladb. . 00/3 v. 1000 M Leip ig. Feueror Magdeburg. Allg. V. G. 10020 Magdeh. Feuerv. Mo v. 19009 ct,. Magdeb. en . 33 Po / ov. 00 Man Magdeb. Lebengv. 200 v. 00 Mic. Magdeb. Rückvers· Ges. 190 90*cn gItlederrh. Gũt. A. 100 /0 v. 300 Ugrdstern debvs. Mo v. 19090 Rur Dldenb. Vers. G. 200 / v. 0M tυάCv

reuß. Nat. Vers. 250 / v. 400 Mer

rovldentig, 10 9,0 von 1000 fl. ö, , v. 100 0φλC“ Rꝛöein. Wstf. Rc. 100 /s. 40090. Sãchs. Rlckv. Ges. hoo v. 0 Mer Schls. Feuerv.⸗ G. 20Mb0 /0 v. 00 Thuringla, V. G. 200 v. 1000p Tranzallant. Güt. 200 / o v. 1500. Nnton, Hagel vers. WMo/o v. 00 Mr

Victoria, Berlin 200½ v. 100040 16

Wstdtsch. Vs. B. 20 /o v. 10900 t.

agel. . G. 2M / v. 16000 ]

r. WM b. 1000RMνυν, I. 20 v. 10002 8 in 2M v. 10006

20/9 v. 1000 M

600 v. 1000 R. 77

. 200 / v. 00

1888 1889 440 120

11049 29766 16596 3089 640 B 413650

11456 100306 1385 b B 1750 bz 3850 B

1875

70606 28506

5 1Il080bz

1055

7148 4450 560 B 4043 937 B 1100 16006

1171983

11206

1

389 20006

00G 3250

1755

Fonds⸗ nnd Aktien ⸗Börse.

Berlin, 30. Oktober. Die heutige Börse eröffnete in mäßig fester Haltung und mit zumeist wenig ver⸗

änderten Coursen auf spekulativem Gebiet

Die

von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenz⸗ meldungen lauteten nicht ungünftig, boten aber be⸗ sondere geschäftliche Anregung nicht dar. wickelte sich das Geschäft Anfangs ruhig, gestaltete 1 aber später in Folge von Deckungskäufen leb⸗ after und gleichzeitig trat ziemlich allgemein eine kleine Befestigung hervor, der aber in der zweiten Hälfte der Börsenzeit wieder eine Abschwächung der

Haltung folgte.

Hier ent⸗

Der Kapitalsmarkt erwies sich ziemlich fest und ruhig für bheimische solide Anlagen und fremde festen

Zins tragende Papiere

konnten ihren Werthstand

ziemlich behaupten; fremde Staatsfonds und Renten

schließlich abgeschwächt.

Der Privafdiscont wurde mit 44 Go notirt..

Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische Kreditaktien unter Schwankungen mäßig lebhaft um; Franzosen wenig verändert, Lombarden fester, andere ausländische Gisenbahnaktien behauptet.

Inländische Gisenbahnaktien wenig veränderten Notirungen;

Mlawka fest.

blieben

ruhig bei

Lübeck. Büchen ab⸗ eschwächt; Ostpreußische Südbahn und Marienburg⸗

Bankaktien ruhig und ziemlich behauptet, die

spekulativen

Devisen unter Schwankungen

etwas

lebhafter, namentlich Diskonto⸗Kommanditantheile. Industriepapiere zumeist fest und vereinzelt lebhafter; Montanwerthe Anfangs schwch, dann fester und leb⸗

bafter.

Liquidationscourse per ult. Oktober 1890. 3 0so Reichs Anleihe 8700, 30/0 Gonsols 87, 00, Oesterr. Kredit- Aktien 165,56, Lombarden 66,50, Franzosen

168 56,

Berliner Handels ⸗Gesellschaft

16h, O,

Darmstädter Bank⸗Aktien 158,00, Deutsche Bank

Aktien

1843 Jo, As 5h,

Dresdener Bank

166,00,

Diskonto ⸗Kommandit⸗Antheile Internatio⸗

nale. Bank 11300, Mitteldeutsche Kreditbank 119,00 Nationalbank für Deutschland 130 990, Russische Bank für auswärtigen Handel 80, 50, Wiener Bankverein

106550, Jachen. Masftricht 68 00. Dortmund Gronau . 3 *

M000, Lübeck⸗Büchener 166, 90, Mainz ⸗Ludwigshafener

11700, Marlenburg Mlawka. 62.90, Ostpreußische Südbahn 95,00, Werra⸗Bahn 77, 90, Böhmische neue 184, Rio Tinto 244, Platz disk. 4

Nordbahn 12590, Böhmische Westbahn 14800, Buschtehrader 14, 0, Canada Pacifie 4,90, Dux⸗ Bodenbach 243, 00, Galiz. Karl⸗Ludwigsbahn S3, 650,

Gotthardbahn 158.50,

pon 99, 969, Oesterreschische Desterreichische Nordwestbahn

vPeichische Riordwestbahn. Gibetha ib3 59, Prin Südwestbahn⸗Aktien

enri 51,50,

Russische

Italienische 139 00, Italienische Mittelmeer 113,00, Sim Lokalbahn

97, 00,

Meridional

72,50, Dester⸗ Prince

obo, Schweizer Centralbahn 166,50, do. Nordostb.

146,50, do. Union 126 00, do. Westbahn Warschau Wiener 22750, Egyptische ee 1 Rente 93,00,

untfic. 97, 75, Italienische 6 o Mexikaner 54,50, do. Desterr.

doo

von 1890 92,60,

oldrente , do. 41iss o/ Papier · Rente do. 5 C0 Papier do. Silber⸗ 78, 50,

do., 16 0er Loofe 64 ß, 4. Ruff. Kontols ss Ho), 400 Russ. Anl. de 1886 97, 25, 5 ο Steuer- Ruffen

1884er

5 oo Russ. Drient⸗Anleihe I. Em. Gredit Lvonnaig 778,00, Gai

. 0 o

78,50, 5 o do. II. Em, 79,50, Serben, alte —, do. neue ——, Türken, conv. 18,70, do. Loose To, o, Kürkische Taback 153 0g. do. Zoll= Sbligationen 90 Hö, Ungarffche 40! Goltrente ß Go, Ungarische Papier⸗ Rente 57,59, Bochumer Guß stahl 150, 00, Konsolidation 171,009, Dannenbaum 126, 0, Donnersmarckhütte S109, Dortmunder Union 6 0 Stamm⸗Prior. 84,00, Gelsenkirchen 172.00, Guano 152.06, Hamburg Packetfahrt ˖ Akt. 133,00, Harpener Hütte 198 00, Hibernia 156,50, junge 1465, 900, Königs- und Laurahütte 146,509, Norddeutsch. Lloyd 149,00, Phönix A. Aktien 100,00. Trust Comp. 157,50. Russ. Banknoten 247, 00. Heutiger amt⸗ licher Durchschnittscours für andere deutsche Fonds und Gisenbahn⸗Actien. Amtlicher Durchschnitts cours vom 50. d. M. für Oesterreichische Noten, Wechsel per Wien und St. Petersburg.

Frankfurt a. M., 29. Oktober. (B. T. B) (Saint Gourse) Zieml. fest. Lond. Wechsel 3. 345, Paris. do. S0. 475, Wien. do. 177 07, Reichsanl. 105 90,

ze. Sil berr. I8, 60, do. Papierr. 78, 40. do. 83 Papierr. 89. 80, do 4 Goldr. vb, 00, 1860 Loose 125, 20, 4 9 ungar. Goldrente 90 06. Italiener 983 09. 1380 Russen 77 20. II. Drientanl. 78.0, II. DOrientanl. 79 70, 5 o/ Spanier 76 00, Unif. Egypter 87,30, z o/ Ggypter 92,50. Konvertirte Türken 18,16, 4 d türk. Anleihe 81,69. 3 port. Anleihe 58, 10. 5 o/ erh. Ftente 88, 80, Serb. Tabackr. 9,70, 5 G amort. Rum. 99, 00, 6 ½ι kons. Mexik. 92. 70, Böhm. Westhahn 2955. Böhm. Nordbahn 186 Central Paci Franzosen 2153, Galiz. 178 Gotthb. 1698,20, Hess. Ludwb. 117.46, Lomb. 129 Esbeck⸗Büchen 166,20. Nordwestbahn 1934. Kredit⸗ aktien 2708, Darmstäbter Bank 158,30. Mittel deutsche Kreditbank 110,29. Reichsbank 144 96. Diskonto Komm. 21820, Dresdner Bank 156 60, Privatdisk. Hd /. . .

Frankfurt a. B., 29. Oktober. (B. T B) Effekten · Societät. (Schluß.) Kreditaktien 2692, 5 2163, Lombarben 1293, Galizier 179,

gypter 97, 20, 4 9, ungarische Goldrente 39, 8b, Rufsen —, Gotthardbabn 168,70, Diskonto- Kommandit 2718.20, Dresdner Bank 154,50, Laura⸗ hütte 143,20, Gelsenkirchen 171,80, Berliner Handels gesellschaft 161,50, Marienburger 60,50. Zieml. fest.

Leipzig. 29. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗ECourse.) 306 n ,. Rente 87,70, 40/0 do. Anleihe 98, 26, Buschthlerader Gisenbahn Litt. A. 196, 00, Buschth. Eis. Litt. B. 215,25, Böhm. Nordbahn⸗ Alt. —, Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 204,50, Leipziger Bank⸗Rktten 129,25, Gredit⸗ u. Sparbank zu Lelpzig 132,0, Altenburger Aftien⸗ Brauerei 237.00. Säͤchsische Bank ⸗Aktten 117, 00, Leipziger Kammg.“ Spinnerei · Akt. 180 00, „Fette Deutsche Glbschiff A. 76, 00, Zuckerfabr. Glauzig . 111,90, Zuckerraff. Halle⸗ Akt. 154,50, Thür. Gag-⸗Gesellschafts⸗ Aktien 59.25, Zeitzer Paraffin, u. SolarölsFabr. 111.359, Desterr. Banknoten 177,50, Manzfelder Kure 8605.

Hamburg, 29. Oktober. (B. EL. B.) Schwach ,, go Gonsols 105,50, Silberrente 78 50.

est. Goldrente 94,80, 40/9 ungar. Goldrente 90 00, 1850 Loose 125,20, Itallener 983,20, Rreditaktitn 270, 25, Franzosen 540, 00, Lombarden 23,50, 18890 Russen 95, 40, 1883 do. 107,00, II. Orientanl. 76,20, III. Ortentanleihe 77,20, Deutsche Bank 164,00, Digkonto Kommandit 218,30, Berliner Handelsges. —. Dresdener Bank Nationalbank für Deutschland 130, 30, Hamburger Kommerz bank 128 30, Norddeutsche Bank 16450, Lübeck Büchen 165, 06, Martenburg⸗Mlawka 61,6560, Ostpreußische Südbahn 93, 00, Laurahütte 140 90, Jorddeutsche Jute Spinnere!l 126,090. A.-G. Guano⸗KX5. 151,70, Hamhurger Packetf. Att. 132,75 Dyn ⸗Crust. A. 150, 25 Privatdiekant 4 C

Hamburg, 29. Oktober. (W. T. B.) Abend börse. Oesterr. Kreditaktien 269,9, Franzosen oͤd41, 00, Lombarden 324,00, Ostpreußen 92,10, Marienburger 60, 70, Lübeck⸗Büchen 163,70, Dis⸗ konto! Kommandit 218,109, Laurahütte 141,50, Packetfahrt 1322,30. Dynamit Trust 1051. Ruhig.

Wien, 29. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) DOejterr Papierr. 88, 75, do. 04M do. 101 10, do. Silberr: 88, 80, 4 Goldrente 107,0, do. Ung. Goldrente 101,80, 5 o/ Papierrente 898,25, 1860 er Loose 137,25, Anglo⸗AUustr. 164 25, Länderbank 231,30, Kreditaktien 306,5, Unionbank 241,090, Ungar. Kredit 351 50, Wiener Bankv. 118,15, Böhm. Westbahn ——, Böhmische Nordbahn 211,90, Buschth. Eisenb. 483,50, Elbethalbahn 233, 00, Nordb. 2775, 00, Franz. Ab, bo, Galiz. 203, 25, Lemb.“ Gzern. 230,009, Lombarden 147,25. Nordwestbahn 218, 90, Parduhbitzer 175,06, Alp. Mont. Akt. 93,90, Tabackaktien 133,275, Amsterdam 94,85, Deutsche i b6, 30, Londoner Wechsel 11460, Pariser

e

sel 45,37, Napoleons 9, 9, Marknoten 56,328,

Russ. Bankn. 1.394, Silbereoupons 100.909. Wien, 30. Oktober. (G. T. B.). Geschäfts los. Ungarische Kreditaktien 351,25, Desterreichische Kreditaktien 306,50, Franzosen 243,25, Lom⸗ barden 147, o, Galizier 202.75, Nordwestbahn Elbethalbahn 232,75, Oester. Papierrente S8, 723, do. Goldrente —, 5 MG ung. Papierrente g9, 20, 40/9 ungar. Goldrente 101,795, Marknoten bb, 45, Napoleons 9, 19, Bankverein 118,590, Taback⸗ alien 133 25. Länderbant 3 66. London, 29. Oktober. (W. T. B) Ruhig. Gnglische z a Gonsols 94is / is Preußische 40, Gonsols 105, Italienische Süse Rente 33, Lom barden 133, 40,9 konsol. Rufen 1839 LJ. Serie) Nr, Konv. Türken 18, Dest. Silberr. 79, do. Goldrente 4, 4 5s9 ung. Goldrente 89, 4 0M Syan. 751, 31 0/ Egypt. 904, 4 M0 unif. Ggyypt. 3 ι gar. g9t, 16e“ egyrt. Tributanl. 55t, Mexikaner 824. Ottomanb.

5 354

6 06/0 kons 43, Suci⸗

attien 941, Zanada Pac. 764, De Beers Attien Fi

Silbe 493, 44 0,½ Rupees 84 . In die Bank flossen 0 000 Pfd. Sterl. Paris, 29. Oktober. (W. T. XB.) Course. Ruhig. 34 amort. diente Rente 84,30. 46 ½ Anl. 106,25, Ital. 3 g3, 823, Dest. Goldr. 94z, 40½0 ung. Goldrente 4Is9 Russen 1880 95, 90, 460 Russen 1885 1 unif. Egypt. 494,68, 4 , svanische Hwtßzere Anleihe 753. Ronvertirte Türken 18,274, Cärtische Loose 78 80, 4 ,σ. wyriv. Türken Obl. 411.00, Franzosen 557? H0, Lombarden 333,75,

Lombard Priorltâten 335, 00, Banque ottomanc 29, 9),

Bangue de Tariz 60. 00, Banque d' Gacompte 575,90, Credit feacier 1251,35, do. mobilier 436, 25, NYteridional · tien = Panama Kang! Alt. 49, 90, Panama do Sbl. 29 00 Rio Tinte et. 613.19, Sue jtanal · Attien 2387,90, Gaz Parisien 1450,00, pour le Fr. et

60,8 61,5 bez.,

PGtrang. H7'b, 09. Tranzatlantique 68 90, B. de ance 4330, Ville de Paris de 1871 407 00, abaes Ottom. 30600, 24 ½ Gons. Angl. —,

Wechsel auf deutsche Plätze 1223. Wechsel auf

London kurz 25,24. Cheques auf London 235.27,

Wechsel Wien k. 217,75, do. Amsterdam k. 206.75,

do. Madrid k. 485. 50, Comptoir d' Escompte n. 527,50. Paris, 29. Oktober. (W. T. B.) Boulevard⸗

verkehr. 3 96ο Rente 93.878, Italiener —,

40 9 ungar. Goldrente 905, Türken 18, 30,

Spanier 75 68, Egypter —, Otlomanbank

620, 933. Behauptet.

Amsterdam, 29. Oktober. (W. T. B) (Schluß⸗ Course) Dest. Hapterrente] Mai- Novemher verzl. 771 Dest. Silberr. Jan. Jult verzl. 773, Dest. Goldr. 94, g oο Ungarische Goldrente 898, Rußsische grohe Gisenbabnen 1224. do. J. Ortentanleihe —, do. II. Orientanl. I44, Aonvert. Tuůrken 183. 33 0so bolländische Anleihe 93. 5 M0 garant. Trangv.“ Gisenb.Oblig. —, Warschau⸗Wiener EGisenb. Aktien 1311 Marknoten 59. 35. Russ. Zoll⸗Goupons 1928.

New⸗York, 29. Oktober (W. T. B.) (Schluß Gourse) Anfangs unregelmäßig, Schluß fest. Wechsel auf London (60 Tage) 480, Gable Transferß 4,86ᷓ. Wechsel atff Pari (606 Taje) 5,22, Wechsel auf Berlin (60 Tage! 344, 8 , fund. Anleihe 124 Canadian Pacisie Aktien 73, Centr. Pac. do. 294. Chieago ä. North ⸗Western 83 1078. Ghicago Milwaukee n. St. Dau do. 564. Illinois Central do. 994 Lake Shore Michig, South do, 1063. Louisville u. Nashville do. I66. t. M. Lake Erie u. West. do. 203. RN. H. Lake Erie West., ꝛnd Mort Bonds 99, N.. . Cent. u. Hudson River⸗Altien 1013, Northern Paeifie Pref. do. 23. Norfolk n. Western Pref. do. 566. Philadelphia u. Reading do 375. Atchison Topeka u. Santa Fs do 338. Union Paelfie do. 454 Wabash, St. Louis Pac. Pref. do. 205, Silber Bullion 106.

Geld leicht, für Regierungsbonds 2, für andere Sicherheiten ebenfalls 20.0. .

Nio de Janeiro, 29. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf London 233.

Produkten⸗ und Waaren ⸗Börse. Berlin, 29. Oktober Marktpreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums.

Höchste Niedrigste Preise

Per 1060 kg für: Richtstroh

. Erbsen, gelbe zum Kochen. Speisebohnen, weiße. k Kartoffeln.

Rindfleisch

von der Keule 1 kg.

Bauchfleisch 1 kg. Schweinefleisch 1 Eg Kalbfleisch 1 kg.. . 1g. Hen ,,, Eier 60 Stück Karpfen 1 g Aale Zander Hechte Barsche Schleie Bleie ; Krebse 60 Stück.

Berlin, 30. Ottober. (Am stellung von Getreide, Me leum und Spiritus.)

Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) pr. 1090 kg. Loco geschäftslos. Termine im Verlauf höher. Gekündigt 1300 t. Kündigungspreis 196,5 66 Loco 178 - 185 * nach Qualität. Lieferungsqualität 193 S6, per diesen Monat 196 194,5 198 197,75 bez., per Oktober November 186,5 188,25 bez., per November ⸗Dezember 186 185,5 187,25 bez., per Dezember⸗Januar —, per März⸗April —, per April ⸗Mai 189 188,75 190 bez.

Roggen per 1000 kg. Loco schwach offerirt. Termine höher. Gekündigt 1700 t. Kündigungspreis 180,5 ½ Loco 169 177 S nach Qualitat. Ziefe⸗ rungsqualität 175 MS, inländ. geringer 172 ab

8e de

—— X 288 0

do de

22

287

20

= 0

86 20 60

n n

dẽ S N = De d d R N =

che Preisfest⸗

„Oel, Petro⸗

ö ——

**

3

Bahn bez, per diesen Mongt 181 17975 180

bez, per Bktober November 172,5 172 173,5 bez. per November Dezember 167,5 166,75 - 168,5 bez., per Dezember Januar per Januar⸗Februar —,

per April⸗Mai 162,5 162 163,5 bez. . Gerste per 1000 kg. Fester. Große und Flieine 140-295 M nach Qual. Futtergerste 140 1654 . Hafer per 1009 Eg Loco flauer. Termine schwan⸗ kend. Sekündigt 500 t. Kündigungspreis 142,5 goco 137— 153 SV nach Qualität. Lieferungs⸗ Oualität 142 1 Pommerscher, preußischer und schlesischer mittel bis guter 146 = 1456, feiner 147 - 151 ab Bahn bez, per diesen Monat 143—- 142. 143,5 -= 142,5 bez., per Ottober⸗Nipember 187,20 5 bez, ber November⸗Dezember 135 25 bej., per Februar⸗März —, per

per Oktoher⸗ November —, nie, ge, fen bf 3 ril⸗Mai 18 26, 7h bez. . 1 if. per 1009 ig. Rochwaare 160 200 4A, Futterwaare 150 155 Æ nach Qualitãt. Roggenmehl Nr. O u. 1 ver 109 kg brutto inkl. Sack. Termine schließen fest. Gekündigt . Sac. Kinnrtgungepreit —, Per diesen Monat 24,36 S6, per Oktober ⸗Nopember 23,7 8 bez. per NVovem ber⸗ Dezember 23, 235 30 bez, per Dezember ⸗Januar —, per Januar⸗Februar 1891 per Februar⸗März

er April ⸗Mai —. . ö. ö Rüböl per 160 kg wit Raß. Höher bezahlt. Gekündigt 2700 Gtr. Kündigungs ret 71,2 t Lo , mir Faß loco ohne Faß 70,5 bez., per pic sen Monat 70,3 —= 72, bez., per Oktober⸗Novemhen ver November Dezember 58,9 3 —– 59,4 bez., per Dezember Januar per April⸗ Mai 57, 5-8 bei;. 2. ; Petroleum. (Raffinirte? Standard white) per

100 kg mit * in Posten von 100 Ctr. mine —. Gekünd, Loꝑrg MPSVp, per diesen Monat —.

Spiritus mit 50 M Verbrauchtzabgabe per 100

Ter⸗ ünd. kg. Kündigungtpreigs

, à 100 100000660 nach Tralles. Gekündigt Kündigungspreis Æ Loco ohne 93 60.8 bez. per diesen Monat —, per September ⸗Oktober —. Spiritus mit 70 M Verbrauchsabgabe per 1001 à 100 0, 10 000 o nach Tralles. Gestern gekündigt 50 000 1. Kündigungspreis —. Loco ohne Faß 41 be; Spiritus mit 50 M Verbrauchsabgabe per 1001 à 10009 10 000 ½ nach Tralles. Gekündigt 1. Kündigungspreis M Loco mit Faß —, per diesen Monat —, ver Oktober ⸗November —. Spiritus mit 70 A Verbrauchsabgabe. Matt. Gekündigt 170 0001. Kündigungspreis 41,2 M Loco mit Faß Æ, per diesen Monat 41, 1 - 40,5 42 41,B7 bez., per Oktbr. * November 39, 4— 7 - 65 bez.. ver November ⸗Dejember 38 3—,5 bez., per Dezember · Januar —, per Januar Februar 1881 per April Mai 1891 358,8 7 39 bez Weizenmehl Nr. 00 27,5 255. Nr. 0 25,25 23,75 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. Roggenmehl Nr. O u. 1 2425 23,75, do. feine Marten Nr. 0 u. 1 24,75 —, 25 bei., Nr. O0 14 M. höher als Nr. O u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack. Bericht der ftändigen Deputation für den Eier handel von Berlin. Normale Gier je nach Qualität 5, 20 5,55 pro Schock, aussortirte klein. Waare je nach Qualität 2.60 - 2,70 M per Schock, Kalkeier se nach Qualität Æ bis per Schock.

Flau.

Posen, 29. Oktober. (W. T. B.) Spiritus loch ohne Faß (50er) 60,40, do. loco ohne Faß (70er) 40,90. Geschäftslos.

Rtragdeburg, 29. Oktober (W. T. B. Zucken⸗ bericht. Ternziucker exkl., von 920,0 17,15 Kornzucker, erkl, S8 o/ Rendement 1645. Nachprodutie, exkl oso Rendem. 1460. Ruhig. Brodraffinade J. ö Brodraff. II. —. Gem. Faffinade II. 11 Faß 28,50, gem. Melis I. mi: Faß 26,50. Ruhig Rohzucker J1 Produkt Transito f. a. S. Hennburg pr. Oktober 123,75 bez, 12,777 Br.. pr. November 12 65 bez., 12,657 Br., pr. Deiember 12,70 Gd. 12.375 Br., pr. Januar ⸗März 12,85 Gd.,, 12,92 Br. Matt.

Köln, 29. Oktober. (W. T. B. Getreide markt. Weizen hiesiger loco 19,00, do. fremder loco 22,00, pr. Novemher 19,29, vr. März 1855, Roggen hiesiger loco 16.50 fremder loeo 18,79 pr. November 16,90, pr. März 1665 Hafer hiesiger loco 14,50, fremder 17.00 Rüböl loco 64,50, pr. Okiober 64 30, pr. Mai 59,20.

Bremen, 29. Oktober. (W,. T. B.) Petro⸗ leum (Schlußbericht; Stetig Standard whit

loco 6.50. . Hamburg, 29 Oktober. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. . loco fest, holsteinischer loeo neuez 182— 192, Roggen loco fest, mecklenburg. loc neuer 185— 180, russischer loc fest 126— 128 Hafer fest. Gerste fest Rübsl (unpz ruhig, loc 64 Splrttus, ruhig pr. Dktober⸗Rovember 3296 Br., vr. Nohem ber- Dezember 281 Br. pr. Dezember⸗Januar 281 Sr. pr. April⸗Mai 283 Be. Kaffer ruhig. Umsgtz 2000 Sack. Petroleum ruhig Standard wyit⸗ loco 6 40 Br, vr November Dezember 640 Rr.

Dau bnrg, 29. Ottober (W. T. B.) Nach nistagsbericht. Kaffee Good average Santoß vr. OSftober —, vr Dejember 836. vr. Mär 79, pr. Mai 78. Ruhig. .

Zugermarkt. Rüben Robzucker Probukt Baflgä s3 o/ Rendement, neue Usancc, frei an Bord Hamburg br. Oktober 12, 874. vr, eiemher 12709 Ir Mär 1891 13 0243, pr. Mai 13,223. Behauptet. Wien, 5 Oktober. (WB. V. B Gere i? markt. Weizen pr. Herbst 8, 0 Gd. S,05 Br pr. Frühjahr 8,30 Gd. 8. sß5 Dr, Roggen yr er hf 7 ö Gd., 7,9 Br. Pr. Frühsahr 7,48 Gd. 750 Br Mais pr. Sept. Ott 5,70 Gr. 6,80 Hr. pr. Nai Juni 1891 640 Gd, 64h Br. Hafer pr. Ferbst 7-45 Gd. 7.50 Br., pr. Frühjahr f. 40 Gd. 745 Br. .

London, 29 Oktober. (W. T. B zucker loco 159 rubig, Rübtn-Ro 123 matt. Gbili. Kupfer b8, vr 3 Monat 58

London, 29. Olftober. (W. T. B.) Getreide; markt. Schlußbericht.) Fremde Zufuhren seit letztem . Weizen 38 920, Gerste 21 786, Hafer 6860 Qrts. . . . dee sn sehr fest, aber ruhig, englischer t 5 sh. höher, Hafer theurer, mitunter z sh. mehr gezahlt, uͤbrige Artikel fest, aber ruhig. .

Liverpool, 23 Oktober (W. T. B.) Baum wolle. (Schlaßbericht Umsatz 8900 B., davon für Spekulation u. Export 1009 B. Ruhig. HäiiddJ, amerik. Lieferung! Oktober ⸗Novemher hrisea Verkäuferpreis, November⸗Dezember bis ag do., De⸗ Kmber⸗Januar His / wn2 do., Januar⸗Februar His /s Räͤuferpreiß, Februar ⸗März 58 Verkäuferpreis, März April ra: do,, April.: Mai / is do. Mai⸗ Juni his / a do, Juni ⸗Juli 55 d. Käuferpreis.

Glasgow, 25. Oktober. (W. T. B.) Robeisen. (Schluß J Mixed numbreg warrants ol sh 14d. bie 51 sh. 7 d. l

Leith, 29. Oktober. (W. T. B.) Getreide markt. Weizen fest, andere Artikel flau.

Paris, 29. Oktober. (W. T. B33 (Schlußberich:. Rohzucker 88 /e träge, loes 33, 50â34, 00. Weiße Zucker behauptet, Nr. 3 vr 100 Kar pr. Oktober N7,‚375, pr. November 5,50, pr. Ditober Januar 36. 00, pr. Januar April 36,123. ö.

Amsterdam, 29 Oktober. . T. G) Kaffet good ordingry 58 Hancalinn 583

Amsterdam, 29. Oktober. (B. T. B.) Ge treidemarkt. Weizen auf Termine unveränd., pr. Nov. —, pr. März 221. Roggen loco geschäftsloe, auf Termine fest, pr. Oktober 16 la 1B2a1h3alb2, pr März 146. Raps pr. Herbst Rühbsl loco 29, pr. Herbst 295, pr. Mai 293.

Kntwerpen, 2 Oktober (B. T. B.) Perro⸗ leu mm arkt. (Schlußbericht). Raffinirtes, Typ⸗ weiß, loco 16 bei. und Br., pr. Oktober 165 Br.,, yr November Dezember 166 Br., pr. Januar ⸗März 166 Br. Ruhig.

Rem Hort, 25. Ottober (K. T B) Wagren. bericht. Baumwolle in New Mork 19,90 do in Nen ⸗Orleanß vz. Raff. Petroleum 0 c Abel Test in NewYork 7,50 Gd., do. in Philadelphia 7,60 Gb. Rohetz Petroleum in New Jork 25 da. F e linz Gerflficafes pr, November 774. Zieml, fest. 1 iycyh 6,57, do. Rohe und Srothers 6 S5 Zucker (fair refining Muteopadol) h! is Hate (yer pr Nov. H9r Rother Winterwelien loco jh Kaffe (Fair Rio) 206 Mehl 3 D 906. Getreidefracht . Kupfer ve. Noy. nom. Weitjen pvr. Oktober 1673, pr Nor. 108 or De zember Iost, yr. Mat 1114. Kaffee Rio Nr. J low

Java⸗

orbinary pr. November 17, 65, pr. Januar 16,32.

Deutscher Neichs⸗Anzeiger

Staats⸗Anzeiger.

R

Aas Ahonnement heträgt viertelsahrlich 4 1M 50 8.

Alle Rost-Anstalten nehmen Bestellung an;

für Gerlin außer den Nost - Anstalten auch die Egpedition . * 7

8V., Wilhelmstraße Nr. 32.

EGinzelne Uuümmern kosten 25 3.

.

* **

!

Ansertionspreis für den Raum einer Aruchzeile 30 3. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

des Neutschen Reichs · Anzeigers und Königlich Rreußischen Ktaats- Anzeiger

Berlin 3w., Wilhelmstraße Nr. 32.

] 661 * 1 . 45 Dr 6 a. ; =

Berlin, Freitag, den 31. Oktober, Abends.

M 2G.

Se. Maiestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Gymnasial⸗Oberlehrer a. D., Professor Dr. phil. Fehler zu Hannover den Rothen Adler-Orden vierter Klasse; dem Proviantamts⸗Direktor a. D. Jacobi zu Rostock, bisher zu Köln, den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse; den emeritirten Hauptlehrern Hartmann zu Isselburg im Kreise Rees, Brandt zu Sterkrade im Kreise Ruhrort und Nie⸗ wöhner zu Duisburg und dem emeritirten Lehrer Ruloffs zu Wesel den Adler der Inhaber des Königlichen Haus-Ordens von Hohenzollern; sowie dem Arbeitsanstalts⸗Aufseher a. D. Wernicke zu Zeitz, bisher zu Schloß Moritzburg bei Zeitz, das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

Deu tsches Reich.

Bekanntmachung,

betreffend den Debit von Stempelmarken und gestempelten Blankets zur Entrichtung der Wechsel— stempelsteuer.

Wechselstempelmarken über Werthbeträge von 1,450, 2,50 und 4,00 (S, sowie gestempelte Wechselblankets über den . tra von 0, 20 Me werden künftig nicht mehr debitirt werden.

Berlin, den 28. Oktober 1890.

Der Reichskanzler. In Vertretung: Freiherr von Maltzahn.

Bekanntmachung.,

den Vollzug der Invaliditäts- und Alters— versicherung betreffend.

Zum Vollzug des Reichsgesetzes vom 22. Juni 1889, be⸗ treffend die Invaliditäts-; und Altersversicherung (Reichs⸗ Gesetzblatt S. 97), wird, und zwar zu den 88§. 1, 2, 5, 6, 3 Absatz 5, 19, 11, 15 letzter Absatz, 21 und 23 der nach⸗ stehenden Bestimmungen auf Grund der durch Staats— Ministerial Entschließung vom 24. Oktober 1890 Nr. 660/61 ertheilten Allerhöchsten rr , m, verordnet, was folgt:

Zuständigkeit der Behörden im Allgemeinen.

Die im Reichsgesetze vom 22. Juni 1889 erwähnten behördlichen Verrichtungen sind folgendermaßen wahrzunehmen:

1) die der Landes⸗Centralbehörde und der in 8§. 36 Absatz ? und 3 des Gesetzes bezeichneten Landesbehörde und Aufsichtsbehörde durch das Ministérium des Innern, welches sich in den geeigneten Fällen mit den anderen betheiligten Ministerien ins Benehmen zu setzen hat;

Y) die der höheren Verwaltungsbehörde im Falle des §. 13 Absatz 1 zweitletzter Satz durch das Bezirksamt, geeig⸗ neten Falls nach Anhörung des Bezirksraths, im Falle des 5. 22 Absatz 2 Ziffer 1 durch den Bezirksrath, im Falle des F 122 des Gesetzes durch das Landesversicherungsamt, im klebrigen durch das Ministerium des Innern;

I) die der unteren Verwaltungsbehörde im Falle des 3. 161. des Gesetzes durch den Bürgermeister, im Uebrigen durch das Bezirksamt;

4) die der Orts-Polizeibehörde (58. 108 Absatz 3 des Ge⸗ setzes) in den Städten mit staatlicher Ortapolizei durch das Bezirksamt, im Uebrigen durch den Bürgermeister;

5) die der Gemeindebehörde, soweit nicht nachstehend etwas anderes bestimmt ist, durch den Bürgermeister.

ö

Zuständigkeit der Verwaltungsgerichte insbesondere. . Zu 5§. 12 Absatz 3 des Gesetzes.

Die Verwaltungsgerichte in erster Instanz der Bezirks⸗ rath, in zweiter Instanz der Verwaltungsgerichtshof ent— scheiden die in 5. 12 Absatz 3 des Gesetzes bezeichneten Rechts— streitigkeiten über Ersatzansprüche.

Karlsruhe, den 27. Oktober 1890.

Großherzogliches Ministerium des Innern. Eisenlohr.

Bekanntmachung zur Ausführung des Reichsgesetzes, betreffend die Invaliditäts⸗ und Altersversicherung vom 22. Juni 1889, vom 22. Oktober 1896.

In Ausführung der §§. 138 und 103 ff. des Reichs— gesetzes, betreffend die Invaliditäts- und Altersversicherung vom 22. Juni 1889 (Reichs⸗Gesetzblatt S. 97), wird Folgendes bestimmt:

J. Als „höhere 1, gilt für das Herzogthum Coburg die Ministerial-Abtheilung zu Coburg und für das Herzogthum Gotha die Ministerial-Abtheilung fur die innere Verwaltung zu Gotha.

. II. Unter den „unteren Verwaltungsbehörden“ sind hinsichtlich der dem Staats-Ministerium unmittelbar unterstellten Scädte die betreffenden Stadträthe (Magistrate) und hinsichtlich der übrigen Gemeinden das vorgesetzte Land⸗ rathsamt zu verstehen.

III. Die den „Gemeindebehörden und Orts⸗— Polizeibehörden“ überwiesenen Obliegenheiten werden von den Gemeindevorständen (Stadträthen, Magistraten, Schult— heißen) wahrgenommen.

IV. Die Ausstellung und der Umtausch der Quittungskarten (5§. 103 des Gesetzes',, die Ersetzung verlorener, unbrauchbar gewordener oder zer⸗ störter Quittungskarten (5. 105 des Gesetzes) erfolgt unbeschadet der auf Grund der 85. 112 ff. des Gesetzes hierüber zu treffenden sonstigen Vorschriften durch die Gemeinde⸗ vorstände (Stadträthe, Magistrate, Schultheißen).

In jeder Gemeinde ist in ortsüblicher Weise bekannt zu machen, in welchen Diensträumen diese Geschäfte erledigt werden und welche Dienststunden hierfür festgesetzt worden sind.

Ueber das bei der Ausstellung, dem Umtausch und der Erneuerung der Quittungskarten zu beobachtende Verfahren bleiben besondere Anweisungen vorbehalten.

Gotha, den 22. Oktober 1890.

Herzoglich sächsisches Staats⸗Ministerium. von Bonin.

Bekanntm achung

zur Ausführung des Reichsgesetzes vom 22. Juni 1889, die Invaliditäts- und Altersversicherung betreffend.

Zur Aussührung des Reichsgesetzes, betreffend die Invaliditäts- und Altersversicherung, vom 22. Juni 1889 (Reichs⸗Gesetzblatt S. 97), wird im Anschluß an die An⸗ weisung vom 3. Mai 1890 (Staats⸗-Anzeiger Nr. 108) und an die Bekanntmachung vom 12. Mai 1899 (Gesetz⸗ Sammlung Nr. 830) vorbehaltlich weiterer Anordnungen Folgendes bestimmt:

A. Untere Verwaltungsbehörden.

1) Als „untere Verwaltungsbehörden“ im Sinne des Gesetzes vom 22. Juni 1889 sind unbeschadet der für die Fälle des §. 161 a. a. O. durch die Anweisung vom 3. Mai 1890 getroffenen abweichenden Vorschrift folgende Behörden anzusehen:

a. in Städten von mehr als 10000 Einwohnern die Gemeinde vorstände,

b. im Uebrigen die Herzoglichen Kreisdirektionen.

B. Höhere Verwaltungsbehörde.

2) Als „höhere Verwaltungsbehörde“ im Sinne des angezogenen Gesetzes ist auch in den Fallen der §§. 13, 22, Abs. 2, 3. 1, 85. 112, 122 die Herzogliche Regierung, Ab⸗ theilung des Innern, anzusehen.

C. Stellen für die Ausstellung, den Umtausch und die Erneuerung der Quittungskarten, sowie für die Entwerthung von Marken.

3) Die Ausstellung und der Umtausch der Quittungs⸗ karten (5. 103 a. a. O.), die Ersetzung verlorener, unbrauchbar gewordener oder zerstörter Quittungekarten durch neue Quittungskarten (8. 105 a. a. O.), sowie die Entwerthung von Marken, soweit diese durch das Gesetz oder die vom Bundesrath erlassenen Vorschriften vorgeschrieben ist, erfolgt durch die Orts-Polizeibehörden. In solchen Polizei⸗ bezirken, welche mehrere Gemeinden oder selbständige Gutsbezirke umfassen, sind die Orts⸗-Polizeihehörden befugt, die Wahrnehmung der bezeichneten Obliegenheiten für einzelne Gemeinden (Gutsbezirke) den Vorständen der letzteren zu übertragen. Die Uebertragung bedarf der Genehmigung ber höheren Verwaltungsbehörde (Herzogliche Regierung, Ab⸗ theilung des Innern). .

4) Unbeschadet der Bestimmungen der §§. 112 ff. a. a. O. sind die Gemeinden (Gutsvorstände), sowie die Kreis-Kommunalverbände befugt, für ihre Bezirke auf ihre Kosten an Stelle der in Ziffer 3 bezeichneten Behörden oder neben denselben für. die Wahrnehmung der dafelbst bezeichneten Obliegenheiten besondere Beamte zu be⸗ stellen. Der Beschluß bedarf der Genehmigung der höheren Verwaltungsbehörde (Herzogliche Regierung Abtheilung des Innern); dieselbe bestimmt in solchem Fall die Zahl der zu ernennenden Beamten. Die Bestellung der letzieren bedarf der Bestätigung durch diejenige Behörde, welche zur Be⸗ stätigung ö ö des betreffenden Kommunal⸗

ndes zuständig ist. . 3 ,, ist durch dauernden Aushang im Gemeindehause und auf andere ortsübliche Weise zur öffentlichen Kenntniß zu bringen, welche Stellen für die be⸗ treffende Gemeinde zur Ausstellung, zum Umtausch und zur Erneuerung der Quittungskarten, sowie zur Entwerthung von Marken berufen sind, wo die Diensträume dieser Stellen sich befinden, und welche Dienststunden etwa festgesetzt worden sind. Veränderungen sind in gleicher Weise bekannt zu

machen. Die mit diesen Obliegenheiten betrauten Stellen sind durch Vermittelung der unteren Verwaltungsbehörde dem Vor⸗ stande der Versicherungsanstalt mitzutheilen.

6) Ueber das bei der Ausstellung, dem Umtausche und der Erneuerung der Quittungskarten, sowie bei der Ent⸗ werthung von Marken zu beobachtende Verfahren bleiben be⸗ sondere Anweisungen vorbehalten.

D. Errichtung und Sitz der Schiedsgerichte.

7) Für jeden Kreis des Landes wird ein Schiedsgericht errichtet. Der Sitz desselben ist die betreffende Kreis⸗ Hauptstadt.

Dessau, den 29. Juli 1890.

Herzoglich anhaltisches Staats⸗Ministerium. von Krosigk.

Bekanntmachung zur Ausführung des Reichsgesetzes vom 22. Jun 1889, betreffend die Invaliditäts- und Alters⸗ versicherung.

In Ausführung der 5§5. 138 und 103 ff. des Reichsgesetzes, betreffend die Invaliditärs⸗ und Altersversicherung, vom 27. Juni 1839 (Reichs⸗Gesetzblatt Seite 97) wird mit Höchster Genehmigung Sgerenissimi von der unterzeichneten Landes⸗ Centralbehörde für das Gebiet des Fürstenthums hierdurch Folgendes bestimmt:

1

8 1

ö Es sollen im Sinne des angeführten Reichsgesetzes

gelten: Ar als „höhere Verwaltungsbehörde“:

. die Fürstliche Landesregierung. jedoch mit Ausnahme der Fälle des 3 13 des Gesetzes, in welchen die Verrichtungen der höheren Verwaltungsbehörde für die städtischen Gemeindebezirke durch die Aufsichsbehörde über städtische Gemeindeverwaltung, hinsichtlich der übrigen Gemeindebezirke durch das Landrathsamt wahr⸗ genommen werden, und der Fälle des §. 22 Ziffer 1 des Ge⸗ setzes in welchen das Landrathsamt als „höhere Ver⸗ waltungsbehörde“ zuständig sein soll,

B. als „untere Verwaltungsbehörde“: für die städtischen Gemeindebezirke die Gemeindevorstände, für die übrigen Gemeindehezirke, selbständigen Gutsbezirke und die einem Gemeindebezirk nicht angeschlossenen Fürstlichen Domanialbesitzungen das Fürstliche Landrathsamt,

C. als „Gemeindebehörde und Orts ⸗Polizei⸗ behörde“: die Gemeindevorstände, in den einem Gemeindebezirk nicht angeschlossenen Fürstlichen Kammergütern und sonstigen Domanialbesitzungen die bestellten Orts⸗Polizeibeamten, in den exkommunalisirten Rittergütern die Besitzer resp. deren nach 8§. 5 der dem Gefetze vom 28. März 1868 unter 8 beigefügten Bestim⸗ mungen bestellten Stellvertreter. 3

Stellen für die Ausstellung, den Umtausch und die Erneuerung der Quittungskarten.

1), Die Ausstellung und der Umtausch der Quittunge⸗ karten (56. 103 des Gesetzes) sowie die Ersetzung verlorener, unbrauchbar gewordener oder zerstörter Quittungskarten durch neue Quittungskarten (3. 105 des Gesetzes) erfolgt, unbeschadet der auf Grund der SS. 112 ff. des Gesetzes hierüber zu treffenden sonstigen Vorschriften, durch die Gemeindevorstände, die für Fürstliche Kammergüter und sonstige Domanial⸗ besitzungen bestellten Orts⸗Polizeibeamten und die Befitzer der exkommunalisirten Rittergüter resp. deren nach §. 5 der dem Gesetze vom 28. März 1868 unter O beigefügten Bestim⸗ inen bestellten Stellvertreter je für ihren Zuständigkeits⸗

2) Die Gemeinden, Domanial- und exkommunalisirten Rittergutsbezirke sind befugt, sowohl für ihre Bezirke als auch gemeinschaftlich nach getroffener Vereinbarung für Bezirke mehrerer benachbarter Gemeinden, Domanialbesitzungen, er⸗ kommunalisirter Rittergüter zusammen auf ihre Kosten für die Wahrnehmung der unter Ziffer 1 bezeichneten QObliegen⸗ heiten besondere Beamte zu bestellen. Der Beschluß bedarf der Genehmigung, und zwar für die Stadtgemeinden der Auf⸗ sichtsbehörde über städtische Gemeindeverwaltung, für die übrigen Gemeinden der des Fürstlichen Landrathsamts und für die Fürstlichen Domanialbesitzungen sowie die Ritterguts⸗ bezirke der des Fürstlichen Landrathsamts.

In jeder Gemeinde, Domanialbesitzung und jedem exkommunalisirten Rittergutsbezirk ist in üblicher Weise zur öffentlichen Kenntniß zu bringen, welche Stellen für die de⸗ treffende Gemeinde zur Wahrnehmung der unter Jiffer 1 De- zeichneten Obliegenheiten berufen sind, wo die Diensträume die ßer Stellen sich befinden, und welche Dienststunden etwa fene Fed worden sind. Veränderungen sind in gleicher Weise derannz

zu machen.