1890 / 263 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Oct 1890 18:00:01 GMT) scan diff

ich ung.

lꝛorꝛa Bekannt mach llerhöchsten Privilegien

Von den auf Grund der vom 25. Januar 1876, 17. April 188 und Sep⸗ tember 1387 ausgegebenen Stendal er Stadt= anleihescheinen sind bei der diesjährigen Aus 100sung folgende Stücke gezogen worden:

a. von der J. Ausgabe;

Buchstabe A. Nr. I 73 77 18 250 296

à 200 S . Buchstabe B. Nr. zol 313 474 b6l à 309 4 Buchtabe . Rr. 66z 758 778 829 887 900

à 500 S0 p. von der II. Ausgabe:

Buchstabe . Nr. 3 80 94 à 109060 Buchstabe B. Nr. 133 3 500 9 Buchflabe G. Rr. 1 83 z00 à 200 von der III. Ausgabe: Buchstabe A. Nr. 68 200 à 10690 M Buchstabe B. Nr. 326 358 A 500 M. Buchstabe 0. Nr. 452 460 à 200 66 Diele Anlelhescheine werden den B'sitzern mit der Aufforderung gekündigt, die Kapitalbeträge gegen Ftückgabe der Anleihescheine und der dazugehörigen Zingfcheine nebst, Jinssche nanweisungen, vom 2; Ja nuar 1551 ab bei der hHesigen Stadthauptkasse in Empfang zu ö Die Verzinsung hört mit diesem Tage auf. den 13. Juni 1899. Der Magistrat.

Engelmann.

299

ligdio Bekanntmachung.

Nachdem zufolge Kreistagsbeschlusses vom 21. De⸗ zember 1589 der Zaefuß der guf Grund des Aller höchsten Pririlegtams rom 17. Juli 1867 (Gesetz⸗ Sammlung 339) ausgegebenen, am 1. Januar 1891 noch adigten Kreis Obligationen des Kreises Freystart Litt. A. B. G9. D. E. von 4 auf Z3ro/sg Zmmsen peo anno herabgesetzt worden, werden vie sämmtlichea noch im Umlaufe befindlichen Kreis Obligationen des streises Freystadt Litt. A. B. C. D. E. den gegenwärtigen In⸗ habern für den 1. Januar 1891 gekündigt.

Den Inhabern der genannten Obligationen stellen wir Convertirung derselben in der Zeit vom 1. bis ultimo November 1899 frei.

Die zu comdertirenden Obligationen sind in der bezeichneten Zeit in esursfabigem Zustande mit Talons und dem vom 1. Jull 1891 ab fälligen Goupen neter Beifügung eines Nummerverzeichnisses an unsere Freis⸗Communal stafse hierselbft ein zusenden; dieselben werden, mit dem Convertirungsz⸗; Stemrel and neuen 3zoso Gouponsbogen sowie Talons verseben, den Einsendern zurückgestellt.

Den Betrag für fehlende Coupons hat Inhaber baar zu vergütigen.

Allen Okligations⸗- Inhabern, welche die Conver⸗ tirung nicht in der Zeit vom 1. bis ultimo Novem⸗ ber 1890 bewirken, wird vom 1. Januar 1891 der Kapitalsbetrag von unserer Kreitz Gommunal-Kasse hierselbst gegen Einreichung der coursfähigen Obli⸗ gationen init Talons und dem Coupon Nr. 8 aus⸗ gezahlt werden.

Der Betrag der etwa fehlenden Coupons muß selbstverständlich vom Capitalsbetrage in Abzug ge⸗ bracht werden.

Vom 1. Jannar 1891 ab hört die Ver⸗ ziusung der nicht convertirten Obligationen Litt. 2. B. C. D. E. gänzlich auf.

Freystadt N. / Schles., den 2. Juni 1890.

Der Kreis⸗Ansschuß des Kreises Freystadt.

19323 Bekanutmachung.

Bei der am 30. d. Mts. vor versammeltem Stadtrathe erfolgten 1. Verloosung des 340 igen Anlehens der Stadt Bockenheim vom 1. April 1889 wurden für die zur Kapitaltilgung in 1890/91 borgesehene Summe die nachverzeichneten Schuld⸗ verschreibungen zur Rückzahlung am 31. Dezember 1890 gezogen:

Litt. A Nr. 52 u. 108 2 Stück

hee,

itt B. Nr. 157 336 346 u. 487

=* 1 Si6c 2 10900 6. , . Litt G. Nr. 71 79 228 405 440 480 496 564 u. 799 9 Stück à 00. 4 500 Litt. D. Nr. 17 1 Stück à 200 Æ 200 . zusammen 16 Stück über 12 700 .. Die Inhaber dieser Schuldverschreibungen werden hiervon mit dem Bemerken benachrichtigt, daß die Kapitalbeträge, deren Verzinsung nur bis zum 31. Dezember 1890 erfolgt, bei folgenden Stellen erhoben werden können: bei der Stadtkasse zu Bockenheim, bei der Mitteldeutschen Ereditbank zu Frank furt a. M.,

bei dem Bankhause B. Berls daselbst,

bei dem Baukhause Aug. Maunheimer zu Colmar i. /E.

und bei der Actiengesellschaft für Boden und Communaleredit in Elsas⸗Lothringen zu Straßburg .

Die Rückzahlung erfolgt gegen bloße Rückgabe der Schuldverschrelbungen mit den Zinsscheinen Reihe J. v. 17. 1891 bis incl. 1/7. 1898 und Zinsschein⸗ anweisungen.

Der Geldbetrag eiwa fehlender Zinsscheine wird vom Kapitalbetrag der Schuldverschreibung zurück behalten werden.

Bockenheim, am 31. Mai 1890.

Der Stadtrath. J. A.: Jul. Wurm bach.

3 Bekanntmachung. Bei der heutigen Ausloosung der 416 o igen , . Stadt Münster i. * . abe, si 3 1. 6. . Nummern gezogen: r. 3 113 127 307 326 336. 2. , 1000 ½: . . 6 173 201 204 325: Liti. G. zu S0 : ö ö 6. en Inhabern dieser Anleihescheine w ie⸗ selben zur Rücksahlung vom Z. ö 3 283 Rt 9 ö n n,, daß eine Verzinsung e Zeit nach dem 31. z i . e el ezember 1896 nicht Münster, den 23. Mai 1890. Der Magistrat. Dr. Wuermeling.

4 000 M6 4 000 46

Iizazs

15472 Bekanntinachung. Pro 1890,91 sind folgende Greifenherg'er

sation bestimmt EH. Ausgabe 21 Stück Litt. A. Nr. 2 3 T2 25 28 44 46 51 57

82 85 91 126 127 128 140 151 214 228 240

k

4 Stück Litt. B Nr. 49 240 318 387

, n, 2 Stück Litt. C. Nr. 24 133 à 1000 60 2000. Summa 8200

III. Ausgabe 10 Stück Litt. A. Nr. 33 57 177 204 290 291

299 366 414 497 à 200 6c... . 2000 M60 4 Stück Litt. B. Nr. 2 117 239 313

kJ

1 Stück Litt. G. Nr. 34 . 1000

Summa bo00 46

Die Inhaber dieser Papiere werden aufgefordert, dieselben zum 2. Januar 1891 bei der Kreis Communal⸗Kasse hierselbst zu präsentiren und dagegen die Summe, über welche die Anleihescheine lauten, in Empfang zu nehmen.

Rückständig aus dem Jahre 1889 find noch: Litt. A. Nr 94 über 200 M TLitt. B Rr. 71 über hob M Greifenberg i. P., den 5. Juni 1890. Der Kreis⸗Ausschusz. v. Woedtke. (13670 Bekanntmachnng.

Bei der am 20. Mai 1890 in Gegenwart eines Notars bewirkten planmäßigen Ausloosung der Stadtanleihescheine wurden gezogen:

J. von Litt. A. über 1000 M Nr. 6 (sechs), II. von Litt. B über 500 Nr. 68 (acht und

sechszig),

III. von fätt. C. über 200 Æν Nr. 9 (neun), Nr. 11 (eilf). Nr. 13 (dreizehn). Nr. 56 ssechs und fünfzig) und Nr. 58 (acht und

fünfiig).

Diese Scheine werden hierdurch zum 2. Jannar

1891 mit der Maßgabe gekündigt, daß von diesem

Zeitpunkt ab die Zinszahlung aufhört und die nicht

zurückgegebenen Zinsscheine bei Rückzahlung des

Kapitals in Abzug gebracht werden.

Die Einlösung der Anleihescheine erfolgt bei der

hiesigen Kämmerei⸗Kafsse.

Pr. Stargard, den 24. Mat 1890.

Der Magistrat. Gambke.

191271 Bekanntmachung.

In der am 20. Juni cr. stattgefundenen öffent⸗ lichen Sitzung des unterzeichneten Magistrats sind von der slädtischen Anleihe folgende Nummern:

2. 3u 1000 600

Nr. 78 103 130 170 228 250 261 404 417 474 488 565 612 705 und 764,

b. zu 590

Nr. 795 819 828 861 863 889 891 911 963 9911017 1025 1049 1050 1052 1096 1106 1166 1175 1196 1218 1223 1263 1272 1285 1291 1297 1315 1331

und 13832, c. zu 200 S

Nr. 1437 1469 1508 1544 1603 1690 1754 1766 1768 1775 1812 1820 1883 1951 2149 2169 2192 2254 2273 2280 2303 2305 2339 2429 2450 2451 2623 2717 2736 2786 2867 2879 2911 2920 2923 2928 2960 3070 3128 3135 3144 3177 3179 3282 3307 3312 3347 3391 3407 3469 3498 3516 3587 3655 3752 3770 3784 3527 3839 4048 4078 4096 4144 4154 4169 4250 4269 4274 4318 4333 4352 4391 4402 4476 4615 4645 4744 4777 4827 4850 4854 4919 4929 4962 4984 5013 5031 5073 5094 5113 5116 5126 5159 5207 5295 5309 5332 5340 5380 5387 5395 5423 5481 5527 5595 5596 56597 5601 5604 5608 5616 5617 5711 5769 und b818 ausgeloost worden. Die Inhaber dieser Obligationen werden hiermit aufgefordert, vom letzten Dezember er. ab die Nominalbeträge derselben gegen Rückgabe der Obli⸗ gationen und der Coupons Nr.] bis inkl. 20 nebst Talons in unserer Kämmereikasse bezw. bei den Banquiers H. Bach hier oder Ephraim Meyer E Sohn in Hannover in Empfang zu nehmen Vom 1. Jannar 1891 ab findet eine fernere Verzinsung der ausgeloosten Obligationen nicht mehr statt. Gleichzeitig bringen wir zur Kenntniß, daß von den bei früheren Verloosungen gezogenen Nummern folgende: itt. B. Nr. 1192 à 500 M und JTitt. C.

Nr. 26535 à 200 „, ausgeloost zum 31. De⸗

zember 1888, Iitt. B. Nr. 1169 1174 1181 1183 und

à 500 s, Iitt. GC Nr. 1773 1881 5048 5087

à 2600 6, ausgeloost zum 31. Dezember 1889 noch nicht eingelöst sind. . Außerdem sind von den in Folge Konvertirung auf 33 0, zum 1. April 1888 gekuͤndigten 40ꝭ0Obli⸗ gationen bis heute zur Einlöfung noch nicht eingereicht: 1. Emission Nr. 255 à 100 Thlr. 300 A 2. Emission Nr. 187 2 1500 S,. Nr. 506

à 600 MS, Rr. 1532 1632 und 1737 à 300 A Nordhausen, den 21. Juni 1890. Der Nagistrat. Hahn.

125

und 5199

348631

Ausloosung von Dortmunder Stadt ⸗Auleihe⸗

scheinen des Jahres 1884. Es sind ausgelo'ost und werden zur Rückzahlung am 31. Dezember d. J. gekündigt: Buchstabe A. zu 3000 „S Nr. 89, 102, 240, 252 und 302. Buchstabe B. zu 1000 Æ Nr. 91, 211, 216, 219, 338, 420, 527, 529 und 553 Buchffabe C. zu 5090 0 306, 475, 503 und 526. Vom 29. Dezember d. J. Kapitalbeträge gegen Rückgabe der Stadt⸗Anleihe⸗ scheine und der am 2. Januar 1891 noch nicht ver⸗ fallenen Zinsscheine nebst Talons von der städbtischen Kämmereskasse, Betenstraße Nr. 11, erboben werden. Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird

Nr. 73, 114, 121, 125,

l

vom Kapital gekürzt.

Dortmund, den 22. September 1856. Der Magistrat. Schm ie ding.

Kreis-Anleihescheine durch das Loos zur Amorti⸗

gßabe

ab können vie

19125 ö

Bei der am heutigen Tage für das Jahr 1899 stattge hahten Ausloosung zur Tilgung der gemäß der Allerböchsten Privilegien vom 1. November 1882 bejw 18. Oktober 1884 ausgegebenen 4prozentigen Anleihescheine des Kreises Tondern im Ge- sammtbetrage von 4 000 000 Kn sind folgende Num⸗ mern gezogen worden:

I. Ausgabe. Buchstabe A. zu 1000 M Nr. 161 207 336

344 368. abe E. zu 500 6 Nr. 110 169 180

Buch st 221 316 409 486 5iz 694 787.

Buchstabe C. zu 290 64 Nr. 104 131 286 332 352 370 395 457 477 523 528 677 788 824 836 841 937 1057 1065 1164 1248 1261 1789 1802 1837 1913 2004 2039 2137 2185 2217 2220 2249 2344 2617 2631 2671 2707 2721 2722 2808 2839 2936 2965 2992 3032 3043 3151 3300 3314 3328 3356 3414 3498 3555 3706 3770 3829 4044 4148 4192 4211 4215 4237 4460 4565 4658 4669 4738 5208 5331 5343 5393 5472 5614 5650 5651 5654 5700 5728 5767 5783.

IH. Ausgabe.

Buchstabe A. zu 5000 „MS Nr. 132 183

Buchstabe E. zu 1000 KA Nr. 11 30 32 44 74 431 440 477 489 492 677 688 733 781.

Diese Kreisanleihescheine werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, vom 2. K 1891 ab den Nennwerth derselben nebst den his zum 31. Dezember 1890 fälligen Zinsen gegen Rück der Kreisanleihescheine mit den Zinsscheinen und Anweisungen bei der Kreiskafse in Tondern, der Vereinsbank in Hamburg oder dem Kredit⸗ verein in Tondern zu erheben.

Vom genannten Tage ab findet die weitere Ver⸗ zinsung der ausgeloosten Kapitalien nicht statt und wird der Betrag etwa fehlender, nach dem 2. Januar 1891 fälliger Zinsscheine von dem Kapitalbetrage abgezogen werden.

Tondern, den 21. Juni 1890.

Der Königliche Landrath. Hansen. 242431 Bekanntmachung.

Bei der am 7. Juli er. erfolgten Ausloosung der nach dem Allerhöchsten Privilegium vom 11. August 1884 verausgabten Kreisanleihescheine sind fol— gende Nummern gezogen worden:

Litt. Aà. Nr. 83 über 1000 A6 * B. * 3 * 200 * i . . * 16 .

w

Dieselben werden den Besitzern zum 2. Januar 1891 mit dem Bemerken gekündigt, daß die in den ausgeloosten Kreisanleihescheinen vorgeschriebenen Ka⸗ pitalbeträge vom 2. Januar k. J. bei der hie sigen Kreis⸗Fommnnalkasse gegen Quittung und Rückgabe der Schuldverschreibungen mit den dazu gebörigen, erst nach dem 2. Januar k. J. fälligen Zinsscheinen nebst den Talons baar in Empfang zu nehmen sind. Der Geldbetrag der etwa fehlenden, mit abzuliefernden Zinsscheine wird von dem zu jahlenden Kapital zurückbehalten werden.

Vom 2. Januar 1891 ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Kreisanleihescheine auf.

Lötzen, den 16. Juli 1890.

Der Kreis⸗Ausschuß.

ö issn! Bekanntmachung.

Bei der am 7. Februar d. J. planmäßig erfolgten Ausloosung der auf Grund des Allerhöchsten Pri⸗ vilegiums vom 5. Dezember 1883 ausgegebenen, jetzt 30½ igen Linleihescheine des Kreises Rasten⸗ burg sind folgende Nummern gezogen worden:

Buchstabe A. Nr. 59 über 1000 66 Buchstabe B. Nr. 48 und 91 über je 500 00 . Buchstabe C. Nr. 41 und 86 über 400 . 2400 A

je 200 4 Zusammen

Diese ausgeloosten Anleihescheine werden den In⸗ habern zum 1. Januar 1891 mit der Aufforde⸗ rung gekündigt, den vollen Kapitalbetrag derselben gegen Rückgabe der Anleihescheine in coursfähigem Zustande nebst den dazu gehörigen, nach dem 2. Ja⸗ nuar 1891 fälligen Zinsscheinen und der Erneue⸗ rungs⸗Anweisung zur Verfallzeit entweder bei der Kreis Kommunalkasse hierselbft oder bei dem Bankhause D. Sommerfeld X Goldberg zu Königsberg in Empfang zu nehmen.

Vom 1. Januar 1891 ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine auf. Für die fehlenden Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen.

Rastenburg, 10. Juni 1890.

Der Kreis ⸗Ausschuß des Kreises Rastenburg.

18663

Bekanntmachung.

liodrr] Bekanntmachung.

Von Auleihescheinen der Stadt Bielefeld Buchstabe ., an. Allerhöchstes Privilegium vom 8 September 1884, sind heute ausgeloost zum 2. Januar 1891: zu 50 Æε⸗: Nr. 2949 3004 3037 3044;

zu 1000 M: Nr. 3179 3205 3248; zu 2000 Se: Nr. 3487 3522.

Rückzahlung vom 2. Jannar 1891 ab bei unserer Kämmereikafse. Mit dem 31. Januar 1830 hört die Verzinsung auf.

Bielefeld, den 18. Juni 1890.

. Der Magistrat. Bunnemann, Ober⸗Bürgermeister. H. Sprengel, Beigeordneter. Gustas Bertelsmann, Rathöherr.

20410 Bekanntmachung.

Bei der heute stattgehabten Ausloosung der am 2. Januar 1891 zu tilgenden Obligationen hiesiger Stadt sid folgende Stücke gezogen worden:

I) Litt. Nr. 30 und 80 Über je 1000 0 ö 2) Lätt, B. Nr. 35 67 70 82 93 154 und Al über je 500 60

3) Litt, C. Nr. 116 166 157 232 233 und 234 über je 200 (M.

Die Inhaber dieser Obligationen werden aufge⸗ fordert, dieselben nebst den dazu gehörigen Coupons vom 2. Januar 1891 ab, gegen Erhebung des . bei der hiesigen Kämmereikasse einzu⸗

efern.

Ostrowo, den 25. Juni 1890.

Der Magistrat.

1. Verloosung Posener Stadtanleihescheine vom Jahre 1885. Von den auf Grund des landesherrlichen Privileg vom 25. September 1385 ausgefertigten 4 ½υ, Anleihe⸗ scheinen der Stadtgemeinde Posen, deren Zins⸗ fuß auf Grund des Allerhöchsten Erlasses vom 6 De—⸗ zember 1388 auf 35 9 C herabgesetzt worden ist, sind dem Tilgungs-Plane gemäß heute zur Einziehung ausgeloost worden:

H. die 3 υ Stadtanleihescheine: Buchstabe A Nr 30 über 5000 Buchstabe C. Nr 60 95 129 und 296 über 1000 4 Buchstabe D. Nr. 56 101 207 227 383 und 529

über 500 4 Buchstabe E. Nr. 7 90 105 175 284 344 393 607 743 776 794 843 und 874 über 200 , I. die 4 0½9 Stadtanleihescheine: Buchstabe E. Ne. 250 und 271 über 200 6 Den Inhabern werden diese Anleihescheine zur Rückzahlung am 2 Januar 1891 mit dem Bemerken gekündigt, daß eine Verzinsung für die Zeit nach dem 31. Dezember 1890 nicht mehr stattfiadet

Die Auszahlung des Nennwerths erfolgt gegen Rückgabe der Anleibescheine nebst den roch nicht fälligen Zinsscheinen Nr. 11 bis 20 und der dazu gebörigen Zinsschein⸗Anweisung dei unserer Kämmerei⸗Kasse hierselbst und dei dem Bank hauje Hirschfeld X Wolff Berlin W., Friedrichstraße Nr. 116, und in Veen, Wilhelms platz Nr. 19.

Außerdem werden folgende 4 0 scheine:

Buchstabe A. Nr. 19 bis X 24 25 34 bis 39 46 und 47 über 5000 A,

Buchstabe E. Nr. 21 2 57 über 2000 ,

Buchstabe C. Nr. UI dis 14 24 62 Fis 71 79 bis 88 2 bis g 100 102 10 1095 113 und 161 über 1000 , .

Buchstabe D. Nr * bis ) 162 bis 165 172 188 133 219 220 238 243 258 und 259 nder 00 *, .

Buchstabe T. 8 bis 34 33 bis 6a 64 bis 68 77 biz 75 127 25 236 233 bis 249 251 bis 770 777 bis 2827 Ws bis 332 338 bis 341 354 bis 57 364 365 oe 484 his 486 491 493 bis 456 578 580 und 587 bis 590 über 200 ,

welche ungeachtet unserer Bekanntmachung vom 6. März 1883 zur Abstempelung auf 36 Go Zinsen bei uns nickt eingereicht worden sind, zur Mück—⸗ zahlung am 2. Jaunar 1891 für den Fall gekündigt, daß dicselben bis zu diesem Zeitpunkt nicht naâträglich noch zur Abstempelung auf 36 0G Zinsen unserer Kämmerei ⸗Kasse vorgelegt werden sollten lohn Auszahlung des Nennwerths der Anleihe—⸗

ne erfolgt gegen Rückgabe der Anleihescheine mit e' odengenannten Zinsscheinen und Anweisungen bei en daselbst genannten Zahlstellen. Eine Verzinsung

Anleibescheine erfolgt nach dem 31. Dezember 18990 nicht mehr.

Posen, den 14. Juni 1890.

Der Magistrat.

Studtan leihe⸗

AM 36 bis 40 45 und

131 142 150 161 240 241

Von den auf Grund der Allerböchsten Privilegien vom 10. August 1860 (Gesetz⸗ Sammlung

p. Dbli

421) und vom 2 Norenmber 1863 (Gesetz.: Sammlung p. 753) ausgefertigken, auf den Inhaber lautenden ligationen des Altmärkischen Wische ⸗Deich Verbandes

im Betrage von resp. 100 000 Thalern und

530 660 Thalern sind in diesem Monate nachstehende Schuldverschreibungen und zwar:

1j bisher zu 5 pro Cent verzinslich (jetzt zu 4 0so convertirt):

a itt. A. Nr. 45 und 45 über je o0 Thaler w

p. itt. B. Nr. 50 bis 54d, 405 bis 409 über je 100 Thaler (10 Stück)

c. Litt. G6. Nr. 36 bis 34, 45, 45, 215, 296 bis 299, 330 bis 334, bis 449, 459 (28 Stück über je 50 Thaler) .

zu 4 pcs Sent verzinsiich (ii. Emisstonj: Litt E. Nr. I8 und 31 über je 500 Thaler

1000 Thaler, 1000 ö.

ih, 1000

346 bis 349, 445

Hair , zie s, 2h sr, 1c, Jod, I56, 186, 20s, 214 C Stück a io Thaler Yb0

autgeloost worden.

zusammen 300 Xhaler, oder 15900 Mark,

Piese Schuldverschreibungen sind mit den dazu gehörigen Zing⸗Coupons und Talons vom 2. Januar 1891 ab bebufss Auszahlung der Capitalien und fälligen Zinsen aun die Deichkaffe in See⸗

hausen in ver Altmark zurückzugeben, wobei wir bemerken, om Capitale gekürzt. Auswärts wohnhaften Inhabern

der obengenannten Sbligationen gänzlich aufhört.

Für fehlende Coupons wird der Betrag v

daß mit diesem Zeitpunkte die Verzinsung

ausgeloofter Obligationen wird gestattet, dieselben portofrei einzusenden und die Uebermittelung der Valuta

burch die Post auf Gefahr und Kosten des Glaͤubigers zu verlangen. Die Inhaber folgender bereits früher ausgelooster Obligationen,

Iätt. C. Nr. 53, 170, 171, 172, 173, 174, 260, 2651, 315, 318, 4565. itt. Bz. Rr, 6z, 65, 6s, 156, werben daran erinnert, diese Obligationen unserer Kasse zur Zahlung

sind, nämlich: L. Emission. II. Emission.

tiren, da die Verzinsung längst aufgehört hat.

welche bisher nicht realisirt

deren Nominal ⸗Werthes zu präsen

Seehausen i. / Altmark, den 10. Juni 1890.

Die Bau⸗Eommission für die Regulirung des Alands.

Schmidt.

Buch.

Schluß.

22677

Ausloosung von Kreisauleihescheinen.

Zur Tilgung der gemäß Allerhöchster Privilegien vom 20. Mai 1874, 4. Mai 1878, 31. Oktober 1881 und 27. September 1883 ausgegebenen Auleihe⸗ scheine des Kreises Hadersleben sind für das Jahr 1899 die nachstehenden Nummern ausgeloost:

J. Cmission, Serie TV, Litt A. Nr. 17 32 338 39.

1 Emifston, Serie Il, Litt. B Nr. 23 24 25 26.

L Emifston, Serie III, Litt C. Nr. 22 23.

III. Emission, Serie II, Litt. A Ur. 23 26.

III. Emission, Serie Il, Litt. B. Nr. 46 50.

III. Emifflon, Serie Il, Litt. C. Nr. 17 Al d46 52 56.

IV. Ausgabe, Buchstabe A. Nr. 129 132 134.

JV. Ausgabe, Buchstabe 0. Nr. 15 41 60 58.

V. Ausgabe, Buchstabe A. Nr. 32.

V. Ausgabe, Buchstabe B Nr, 31 95.

Diese Anleihescheine werden hiermit gekündigt und deren Inhaber aufgefordert, vom 2. Jaunar 1891 an ben Nennwerth derselben nebst den bis zum 31. Dezember 1899 fälligen Zinsen gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen mit den dazu gehörigen Zinsscheinen und Anweisungen bei der Kreis⸗ Tommunalkasse in Hadersleben oder bei der Anglo⸗Deutschen Bank in Hamburg zu erheben. Vom genannten Tage ab findet die weitere Ver⸗ zinsung der gekündigten Kapitalien nicht statt und wird der Betrag etwa fehlender, nach dem 1, Januar 1891 fälliger Zinsscheine von dem Kapitalbetrage abgezogen werden.

Von den in früheren Jahren ausgesoosten und gekündigten Anleihescheinen, deren Verzinsung auf⸗ gehört hat, sind noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden: . .

J. Emission, Serie N, Litt. C. Nr. 13 (gekündigt zum 2. Januar 1889),

1. Emifsion, Serie J, Litt. B. Nr. 42,

L Emifsion, Serie J, Litt. C. Nr. 3 (gekündigt zum 2. Januar 1890).

Hadersleben, den 8. Juli 1899,

Namens des Kreisausschufses. Schreiber, Königlicher Landrath.

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

42093 Zuckerfabrik Delitzsch.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur ordentlichen Geueralversammlung auf Mittwoch, den 26. November, Nachmittags 2 Uhr, in den Gasthof zum Schwan in

Delitzsch hiermit eingeladen. Tagesorduung: 1) Umwandlung von Aktien Litt. B. in Aktien Litt A. 2) Genehmigung der Veräußerung von Aktien Liti R. J 3) Feststellung, des Rübenpreises für die Cam⸗ vagne 1851592 und Rückgewähr von Schnitzeln. 4) Wahl von Aufsichtsrathömitgliedern an Stelle der ausscheidenden. 5) Wahl von 2 Rechnangtreyisoren. 65 Beschaffung von Geldmitteln zur Deckung der Mehrkosten für den Fabrikbau. 20 rf ln chr. Ortober 16go elitzs en 31. ober 1830. 13 Der Vorstand der Zuckerfabrik Delitzsch. von Busse, Vorsitzender.

n ichsische Lederindustrie Gesellschaft

(vorm. Daniel Beck). ö. Nachdem die Generalversammlung vom 13, April 1859 beschlofsen hat, das Aktienkapital auf 694 200 ½, bestehend in 2314 Stück Aktien, in der Weise zu reduzir en, daß gegen Einlieferung von je drei Stück Aktien zwei davon abgestempelt dem Ginlieferer zurückgegeben, die dritte aber zum Zwecke der Kassation zurückbehalten wird, während die nicht zur Abstempelung gelangenden Aktien ihres Aktien⸗ rechtes berlustig gehen und lediglich den Anspruch auf Auszahlung der bei Verwerthung der übrig bleibenden abgestempelten Aktien entfallenden Quote behalten, fordern wir die Aktionäre hiermit auf, bis zum 31. Dezember 2. C. ihre Aktien zum Zweck der vorstehend gedachten Reduktion bei der Kasse der Gesellschaft mit arith—⸗ metisch geordnetem Nummer verzeichniß einzureichen. Die Bankhäunser Philipp Elimeyer in Dresden und Gebr. Arnhold in Dresden haben sich bereit erklärt, die kostenfreie Vermittelung zu übernehmen. . Döbeln, den 28. Oktober 1890. Der Aufsichtsrath der Sächs. Lederindustrie Gesellschaft (vorm. Daniel Becky.

Hose. Eunlischer Garten, Aktien⸗ Gesellschaft zu Hamburg.

Die Aktionäre werden hiermit zu einer am 26. November er., Nachmittags 25 Uhr, im Burean der Nechtsanwälte Herren D es. Samsfon C Lippmann, Neust. Fuhlent⸗ wiete 31 . in Hamburg, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Geueralversammlung eingeladen.

Tagesordnung. Neuwahl des Aufsichtsraths und eines Ersatz= mannes für denselben in Gemäßheit des 5§. 16 Abs. 6 der Statuten.

Die Aktionzre, welche an der Versammlung theil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 23. No⸗ vember er. incl. bei den Herren Elsas und Selig mann in en e.. gr. Burstah Nr. bs, gegen Empfangnahme der Eintrittskarten vorzulegen (9. 23 der Statuten) oder ihre Aktien in die Versammlung mitzubringen.

Hamburg, den 29. Oktoher 1890.

Der Vorstand der Eunglischer Garten Acetien ⸗Gesellschaft. L. Breitrück.

41942

Gasbelenchtungs⸗Actien⸗Verein, Eibenstock. Die am 28. Oktober 1890 abgehaltene General⸗ versammlung bat die Jahresrechnung für 1889/1890 für richtig erklärt und die Dividende für dieses Betriebsjahr auf 5 Prozent oder 3 M 75 4 für jtde Aktie festgesetzt. Die Auszahlung dieser Divi⸗ dende erfolgt gegen Rückgabe des Oividendenscheines 1 der III Dividendenleiste in der Expedition des unter⸗ zeichneten Direktoriums.

Eibenstock, den 28. Oktober 1890. Gasbeleuchtnuugs⸗Actien ˖ Verein, Eibenstock. Das Direktorium. Th. Löscher.

42028 . Wir beehren uns, die Herren Aktionäre zu der Samstag, den 22. November er, Vormittags 11 Uhr, in Frankfurt a. M., Frankfurter Hof, stattfindenden 18. ordentlichen General⸗ versammlung einzuladen.

Tagesordnung:

Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1889/90 und Verwendung des Reingewinnes.

Entlastung der Verwaltung.

Ergänzung des Aufsichtsrathes.

Wahl von zwei Rechnungsrevisoren und zwei Stellvertretern.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General verfammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß derselben minde⸗ stenz drei Tage vor dem 22. November J. Is. auf dem Bureau der Gesellschaft in Ars a. d. M. oder bei den Herren Arthur Andreae Co. in Frankfurt a. / M. oder der Dentschen Bank in Berlin zu hinterlegen. . . ; Biejenigen Stamm ⸗Aktien, die noch nicht gemäß Beschluß der Generalpersammlung vom 22. August 1887 abgeftempelt sind, berechtigen nicht zur Theil nahme an der Generalversammlung. Frankfurt a. / Wr., den 29. Oktober 1890.

Der Aufsichtsrath

der Lothringer Eisenwerke. Dr. Oswalt. Kalb.

1 Aetiengesellschaft

41934

Böhmisches Brauhaus Memel. Die Actiondcire der Gesellschaft werden gemäß §. 25 des Statuts hiermit eingeladen, zur ordent lichen Generalversammlung sich am Dounerstag, ven 27. November, 4 Uhr Nachmittags, im Comptoir des Gesellschaftshauses einzufinden. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind saut 5 28 des Statuts nur diejenigen berechtigt, welche wenigstens 3 Werktage vor ver Generalver⸗ sammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse vor⸗ schriftsmäßig deponiren.

Die Bilanz sowie Gewinn und Verlustrechnung nebst Geschästsbericht für die Zeit vom 1. April bis 30. September er. liegen zur Einsicht seitens der Actionaire im Comptoir des Gesellschafts⸗

hauses aus. Tagesordnung:

1) Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung und Bericht des Direktorß mit den Bemerkungen des Aufsichtsraths.

Bewilligung der Tantisme an den Aufsichts⸗ rath für die Zeit vom 1.4. bis 30/9. 1890. §. 24 des Status.

Gewinnfeststellung. .

Wahl von Reylsoren behufs Prüfung der Bilanz A. G. Art. 239 a . Gribeilung der Decharge A. G. Art. 239. 7. 65 Wahl des Aufsichtsraths für die nãächsten Jahre 5§. 18 und 34 des Statuts. Memel, den 28. Oktober 1890. Der Aufsichtsrath. Sternberg.

(0628 ö Gutehoffnungshütte, Aktien⸗Verein für Bergbau und Hüttenbetrieb. Die Herren Aktionäre unseres Vereins werden hierdurch zur 18. ordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche am Freitag, den 28. November 18850, Nachmittags 3 Ühr, in unserem Haupt- verwaltungsgebände hierselbst stattfindet, er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) die in 5§. 19 des revidirten Statuts aufge⸗ führten Gegenstände. 2) Bewilligung eines Credits für Neubauten. Unter Bezugnahme auf 5§. 20 des revidirten Statutz bemerken wir, daß die Hinterlegung von Ittien Behufs Ausübung des Stimmrechts bei einem Aufsichtsraths-Mitglied, bei einem Notar oder bei dem Vorstand unseres Vereins geschehen kann. Geschäftsberichte stehen den Herren Aktionären 14 Tage vor der Generalversammlung zur Ver⸗ ügung. t Cvwerhausen 2 (Rheinl. ), den 21. Oktober 1890. . Der Anfsichtsrath.

41941 8 ssafsichtt th der unterzeichneten Bank hat in der gestrigen Sitzung die ,. der dritten Rate im Betrage von 70 M pro Aktie beschlossen, indem er diefelbe, altñz die letzte, vorbehaltlich der endgültigen Entscheidung der General versammlung, ansteht. . =

Die dritte Rate und die noch nicht erhobenen Rückftände der beiden ersten Raten, zahlen an die legitimirten Aktienbesitzer:

1) Herr K. Paęgomski in Thorn,

2) die Baut für Landwirthschaft und In⸗

dustrie Kwilecki Potocki d Co, in Posen, vom 5. November d. J. an, aug Die Antheile der Aktionäre, welche bis zum 1. Februar 1891 nicht erhoben sein werden, follen gleich nach, die sem Termin bei der Hinterlegungsstelle der Königlichen Regierung zu Marienwerder hinterlegt werden.

Thorn, den 28. Dktober 1890.

Crebit⸗VBank von Donimirski,

Kalkstein, Eyskowski & Co. i. Liqu.

le Bherschlesishe Actien⸗Geselsschaf für Kohlenberghau.

Bilanz per 30. Juni 1890. Acti vn.

M6 M.

1948622 51100

Montan⸗Besitz per 30. Juni 1889 .. Zugang in 1889/90 Tiefbau Anlagen per ö dum, 86300 Zugang in 1889/9909. 10403 Kohlenwäsche Anlage per 30. Juni 1889. 40000 Zugang in 1889ñ 90. 6418 Coaksanstalt / Anlage Elekftrische Beleuchtungs⸗ ö Schmiede ⸗Werkstatt⸗ Anlage per 30. Juni ,, 6000 Zugang in 1889/90. 21 Hochbauten per 30. Juni k Zugang in 1889190 Inventarien per 30. Juni 1889

Zugang in 1889j90 S 1174143 Abgang in 1889190 500.00

Grundbesitz per 30. Juni ,, Zugang in 1889ñ90 Materialienbestände Kohlenbestände Effeceten. 142645 25 Casslisas⸗ . 7366 48 Banquier⸗ Guthaben , 408 60 Gonto ⸗Corrent Conto Debitor ö Abschreibung von un⸗ beitreiblichen Forde⸗ vin gin

1999722

96703 6

40648 3000

h2810 4491

h2389 4:

63630 85

z1740 00 26241190 247 13

davon ab: Creditores 55209 40

Mitgewerke von Emilie Grube ;

10703 Voda s ß

Summa ö Passüva.

. 2250000 00 2120558 82934 23

Actien⸗ Capital. Reserdefond Speecialreseryefonddðdðiiliꝛ Frachten⸗Conto (Rückständige Frachten) MS h0051. 34 Oberschlesische Knapp⸗ ö,, Mitgewerke von Leopold⸗ ,, . Geweikschaften fristender Gruben . Arbeiterlohnung pro Juni 156d . Gewinn⸗ Vortrag aus 1855 / 9. . h 6 00. 65] Gewinn pro 1889/90 .. 5791867 Vertheilung des Gewinnes: Gewinn, wie oben. . S 114619. 18 a für den Reservefond h o/o von K h7 918.67 S6 2895.93 b. für Mit- glieder des Aufsichtt⸗ raths 6 0o& Tantième v Sp 57918. 657

e für den Di⸗ rector, 6 0 Tantieme v. S 57918. 67 5117517 9846.17 Bleiben. np Iod? 13.0]

d. 20. Dividende auf

S 2h0000 Actien⸗ Capital ( Vortrag auf neue Ii mung . ö Summa ] 2637476161 Gewinn u. Verlust · Conto per 30. Juni 1890. Pebet.

486. 89 249.70 ö. 106 46

687 17 62

11461918

3475.12

45000.

6 . 37940 48

An General ⸗Unkosten⸗Conto 2173811

Steuern⸗ und Abgaben ⸗Conto Wohnungsmiethen⸗Conto ... 2559 52 Conto Pferdebaltung über Tage. 234709 Conto elektrische Beleuchtung od hd Conto Emilie Grubengewerkschaft. 3178 Gulden⸗Conto Coursverlust .. 3715 Conto⸗Corrent · Conto Abschreibung 497 20 Gewinn zur Vertheilung laut Bilanz 11461918

Summa 180575 09 Credit.

6, 3 Per Gewinn beim Kohlenverkauf.. 114699 45 . auf Schmiedewerkstatt Cto. 203681 Conto Materialdepot 43861 Grundbesitz⸗ und Acker⸗ pachten Conto.. 556 01 Bäckerei ˖ Pacht⸗Conto. 60 00 Zinsen⸗ und Diskont 6918367

,,, Gewinn ⸗Vortrag aus 1888 / 89 56700 51 180575 09

Summa

In der heut stattgefundenen ordentlichen General- verfammlung wurde die vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗Conto genehmigt. Es gelangt somit pro 1889/90 eine Dividende von 2 on

*. ).

6 Mark pro Aktie zur Auszahlung und findet letztere vom 15. November er. ab:

bei der K. K. priv. österreichischen Credit⸗ Anstalt für Handel und Gewerbe in Wien, . . bei dem Bankhause S. L. Landsberger in Breslau und Berlin. bei der Gesellschaftskafse in Orzesche gegen Einreichung der abgestempelten Attien statt. Die alten, vom 10. November 1872 datirten Dividendenscheine sind un gültig. Orzesche, den 21. Oktober 1890. Oberschlesische Actiengesellschaft für Kohlenbergbau. Der Vorstand. Hermanni.

al933

Niaschinen⸗ & Armatur⸗Fabrik

vorm. Klein, Schanzlin Becker,.

Gemäß § 26 der Statuten findet die diesjährige gesetzmäßige ordentliche Generalversammlung Samstag, den 22. November 18980, Vor⸗ mittags 11 Uhr, zu Fraukenthal, in unserem Geschäftslokale, statt, wozu wir unsere Aktionäre hiermit ergebenst einladen.

Tagesordnung.

1) Beschlußfassung über die Jahresrechnung und Bilanz nach Anhörung des Geschäftsherichts des Vorstandes und des Prüfungsberichts der Reviforen und des Außssichtsrathes. sowie Über Festsetzung der Dividende und Verthei⸗ fung des Reingewinnes auf Antrag des Auf sichtgrathes.

27) Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und an den Aufsichtsrath.

Wir bitten unsere Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung Theil nehmen wollen, ihre Aktien recht frübzeitig, spätestens aber 24 Stunden vor Eröffnung der Generalversammlung (5. 27 der Statuten) zu deponiren bei:

unserer Gefellschaftskasse in Frankenthal, oder bei der

Bank für Handel & Industrie, Darmstadt, oder

bei einem der Herren Aufsichtsrathsmitglieder.

Frankenthal, 31. Oktober 1890.

Maschinen Armatur Fabrik

vorm. Klein, Schanzlin X Becker.

Die Direktion:

Joh. Klein. Jul. Bettinger.

42094 Generalversammlung der Nordhaeuser Actien · Brauerei vorm. Gebr. Fserstemann. Am 25. November findet die dritte ordent⸗ liche Generalversammlung Nachmittags 4 Uhr in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Vogel⸗ straße Nr. 13, statt. Tagesordnung: Wahl der Mitglieder des Aussichtsrathes. Genehmigung der Bilanz des verflossenen Geschaftsjahres. Feststellung des Gewinnes. Verfügung über denselben und Festsetzung der Dividende. Ertheilung der Entlaftung an den Vorstand und den Aufsichtsrath. Antrag auf Aenderung des §. 32 der Gesell schaftsstatuten. . Anträge, welche von den Gesellschaftsorganen oder von einzelnen Aktionären gestellt sind. Zu obiger Generalversammlung laden wir er⸗ gebenst mit dem Bemerken ein, daß stimmberechtigte Aktionäre sich nach Maßgabe des 8. 22 unserer Ge⸗ sellschaftsstatuten vor der Generalversammlung zu legitimiren haben. Nordhausen, den 30. Oktober 1890.

Nordhaeuser Actien⸗Brauerei

vorm. Gebr. Foerstemann. Herm. Schmidt, Vorsitzender des Aussichtsrathes.

42090

Die für den 25. Oktober d. J. anberaumt gewesene, nicht abgehaltene ordentliche General- versammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft wird hierdurch auf Dienstag, den 25. November d. J., Nachmittags 33 Uhr, in das Bureau unserer Gesellschaft hierselbst einberufen.

Tagesordnung:

1) Erstattung des Geschäftsberichts Seitens des Aufsichtsraths, Vorlegung der Bilanz und Ertheilung der Decharge.

Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnßz und der frei gewordenen Spezialreserve.

3) Ersatzwahlen zum Aufsichter ath in Gemäßheit des S 14 des Statuts.

Die Aktien für die Generalversammlung (5. 22 unseres Statuts) können außer bei der Gesellschaft selbst auch bei der Breslauer Diskonto⸗Bank in Breslau und bei den Herren Alb. Schwaß & Co. in Berlin bis spätestens den 18. November d. J. hinterlegt werden.

Posen, den 29. Oltober 1880.

Der Aufsichtsrath

der Posener Spritactiengesellschaft.

Gra venstein, Vorsitzender.

42091

Dle Aktionäre der Dresdner Strickmaschinen fabrik vorm. Laue Æ Timaens werden hier⸗ durch zu der am Mittwoch, den 19. November 18909, Vormittags 10 Uhr, im Sitzung s⸗ immer der Herren Gebr. Arnhold, Dresden,

aisenhausstr. Nr. 30, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversaminlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: Zuwahlen in den Aufsichtsrath.

Dse Aktionäre, welche an der Generalyersammlung Theil nehmen wollen, haben ihre Akien bis zum 16. November a e. inel, .

im Bureau der Gesellschaft in Dresden, oder bei Herren Gebr. Arnhold in Dresden zu deponiren.

Dresden, den 31. Oktober 1899.

Dresdner Strickmaschinenfabrik

vorm. Laue C Timaens.

Der Vorstand. Laue. Timaeus.