1890 / 263 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Oct 1890 18:00:01 GMT) scan diff

40886

Als Marke ist eingetragen unter Criüwell Buch⸗

42059 ist eingetragen zu der

des Handelsregisters eingetragenen Firma: „Seesener Conserven Fabrik Sieburg *. Pförtner“ unterm gestrigen Tage angemeldete Waarenzeichen:

Zeichen⸗ Register. Leipzig. Als Marke

Dortmund. Firma: Eduardo

Fünfte Beilage

(Die ausländischen Zeichen werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Karmen. Als Marke ist ein⸗ etragen unter Nr. 663 zu der irma: Carl Blanke in Bar⸗

men, nach Anmeldung vom

25. Oktober 1890, Nachmittags

5 Uhr, für Papier und Papier-

waaren das Zeichen: 2. Barmen, den 25. Oktober 1830.

Königliches Amtsgericht. I.

42050

41442

KRerlin. Königl. Amtsgericht L. zu Berlin, Abtheilung 56 II. 1 . Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1393 zu der

irma“ Me Cisenimann in Berlin, nach, An, ö ö amber! 15930, Nachmittags as Zeichen:

42054 KRerlin. Königl. Amtsgericht L. zu Berlin, Abtheilung 56 II.

Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1304 zu der Firma: Oswald Nier, Aux caves de France in Berlin, nach Anmeldung vom 27. Oktober 1890, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten, für Weine das

Zeichen:

VvINDuUFEFLLOrc ö . AMRrL-G0brr'E.bL ot AFI-RHURArISKRAl, . ae Soinitins A 8AsEB O5 vas RON PArTRES (UnekorrsreęR Wrm) 2 üb MER de BEũkl.I * deu deposltaire pour Empire Mlemand *

. FoRM UE E ü wers res mf pop iir unaon J R . j , HH b UGFEGR hatnaclen ge lre cliste, en · ler o dos Nplunn 30. Rue de Trevise

*

810NATVRAE ot eM

GꝑęsErzL'Ich

GrSc rz 4M

Nr. 39 zu der Firma: W. druckerei, Verlagsbuchhandlung und Expe⸗ dition der Rheinisch⸗Westfälischen Zeitung in Dortmund, nach Anmeldung vom 11. Oktober 1890, Nachmittags 4 Uhr 16 Minuten, zur Ver⸗ wendung auf Schreibheften und Notizbüchern das

Zeichen:

Dortmund, den 16. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht.

41575 KEIber fell. Als

Marke ist eingetragen

unter Nr. 571 zu der

Firma:! Reinhart 1 on Schmidt in Elber.⸗ feld, nach Anmel⸗ . dung vom 25. Oktober

1890, Vormittags 10

Uhr, für Papier und

apierwaaren aller

Art das Zeichen:

Das Zeichen wird auf der Waare und deren Ver⸗ packung angebracht. Elberfeld, den 25. Oktober 1890.

Königliches Amtsgericht.

41574 Homburg V. . H. ;

Als Marke ist eingetragen e unter Nr. 15 zu der Firma:

„Fritz Scheller Söhne“

zu Homburg vor der

Höhe, nach Anmeldung

vom 22. Oktober 1890,

Vormittags 16 Uhr 50 Mi⸗

nuten, für Liqueure das

Zeichen:

Homburg v. d. H., den 24. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht. J.

ö. 41441 Königswinter. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 39, jetzt Nr. 3, zu der Firma: Frank et Aumüller in Königswinter laut Bekanntmachung in Nr. 302 des Deutschen Reichs Anzeigers von 1885 eingetragene Zeichen für Rolands bitter. Königswinter, den 25. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht.

corn ,s EH AlLEAGFß ENR ALLERNNGME C 1 .

glal⁊z3ij

Köln. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 718 zu der Firma: „Her⸗ mann Stibbe“ in stöln, nach An⸗ meldung vom 23. Oktober 1890, Nach⸗ mittags 5 Uhr, für Liqueure das Zeichen:

welches auf der Verpackung angebracht wird. Köln, den 23. Oktober 1890.

Faber, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Abth. 7.

C, em * J . Krereld. Als Marke ist 9 eingetragen unter Nr. 103 Tradẽ des Zeichenregisters zu der C Firma; Max Thomas in

Krefeld, nach Anmeldung

vom 21. Oktober 1890, Vor⸗

mittags 11 Uhr, für die von

der Firma geführten englischen

Twiste, das Zeichen:

Krefeld, den 21. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht.

41160

42063 nreuannenh, Als Marke ist eingetragen unter Nr. 26 zu der Firma: Phil. Moog in reuznach, nach Anmeldung vom 27. Oktober 1890, Nach⸗ mittags 4 Uhr, für Lederfabrikate das Zeichen:

Kreuznach, den 27. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht.

(42055 Leipzig. Als Marke ist eingetragen zu der Firma: Lide Water Oil Com- Dany zu New ⸗York in den Vereinigten Staaten von Amerika, nach An⸗ meldung vom 24. August R 1890, Vormittags 10 Uhr, für gereinigtes Petroleum w unter Nr. 4853 das Zeichen: . welches auf der äußeren Verpackung (auf den Faß⸗ böden) angebracht wird. ö. Leipzig, den 23. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.

42058 Leipzig. Als Marke ist eingetragen ju der Firma: Victor Mulard : zu Paris in Frankreich, nach Anmeldung vom 165. Ok tober 1890, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten, für feine Farben unter Nr. 4866 das Zeichen: welches in Relief auf denselben angebracht wird.

Leipzig, den 27. Oktober gh d Königliches Amtsgericht. Abtheilung IP. Steinberger.

bascual Casal zu Paris in Frank⸗ reich, nach Anmel dung vom 17. Okto⸗ ber 1890, Vormit⸗ tags 11 Uhr, für ein Mittel für Seekrank⸗ heit genannt „Oceanien?*

unter Nr. 48654 das Zeichen:

welches auf der , ,, durch Einschlagen, Auf⸗ kleben u. s. w. angebracht wird. Leipzig, den 27. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Jb. Steinberger.

42056 Leipzig. Als Marken sind ,. 1. Firma: The WHubiam Backing Manm- Cacturing zu Paris in Frankreich nach An⸗ meldung vom 13. Oktober 1890, Mittags 12 Uhr, für Wichse, Lacke und Firnisse

unter Nr. 48656 das Zeichen: unter Nr. 4857 das Zeichen:

MN J , n. sykcssun

Feb Iuss!

Rosse 8C ACC. 18 WATERPROOF.

welche auf der Verpackung angebracht werden. Leipzig, den 27. Oktober 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.

42057 Leipzig. Als weitere Marke ist eingetragen zu der Firma Lord Taylor zu New ⸗York in den Vereinigten Staaten von Amerika, nach An⸗ meldung vom 15. Septem⸗ ber 1896, Vormittags 11 Uhr, für Strumpfwaaren, Hand- S5 schuhe und Unterzeuge unter 9. Nr. 48658 das Zeichen: ö

welches auf der Waare und gebracht wird. Leipzig, den 28. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.

deren Verpackung an⸗

(40484

Ober weissbach. Als Marke ist eingetragen unter Nx. 8 des hiesigen . registers zu der Firma: „Carl Dinkler in Ober⸗ weißbach“, nach Anmel⸗ dung vom 18 Oktober 1890, Mittag 12 Uhr, für die von vorstehender Firma erzeugten pharmaceutischen Präparate, Droguen und Liqueure das nachstehende Zeichen: j . E eseh lich ges chitht.

6

Oberweißbach, den 18. Oktober 1890. Fuͤrstl. Amtsgericht. Mirus.

39321 Opladen. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 19 zu der Firma Albert Römer zu Opladen, nach Anmeldung vom 10. Oktober 1890, Nachmittags fünf Uhr, für türkischroth gefärbte baumwollene Garne. Das Zeichen wird auf der Verpackung an⸗ gebracht.

1041 ian w e . . )

Opladen, den 11. Oktober 1890. Elbers, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J.

41127 Ribnitz. Das zur Firma Emanuel S. . hieselbst unter Nr. 1 des Zeichenregisters zu l laut Bekanntmachung in der dritten Beilage zu Nr. 129 des Deutschen Reichs ⸗Anzeigers von 1890 eingetragene Zeichen ist gelöscht.

Ribnitz, den 24. Oktober 1890. Großherzogliches Amtsgericht.

. -. 132597 Seesen. In das Handelsregister für den Amts

gerichtsbezirk Seesen a. Hz. Abtheilung Zeichen register ist das nachstehende von der Fol. 100

heute eingetragen. Seesen, am 6. September 1890. Herzogliches Amtsgericht. v. Rosenstern.

aoo9n

Gesellschaft, vormals A. Ro⸗ siny C Cie zu Witten“ nach Anmeldung vom 15. Oktober 1890, Mittags 124 Uhr, für Weizenmehl,

Witten. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 16 Roggenmehl, Brodmehl, Roggen⸗ schrot das Zeichen:

des Zeichenregisters zu der Firma XV Witten, den 17. Oktober 1890.

„Märkische Mühlen⸗Actien⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Konkurse.

418031 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des zuletzr zu Altona wohnhaft gewesenen, zur Zeit unbekannt wo? ab⸗— wesenden Mehlhändlers Hans Friedrich Ferdi⸗ nand Christian von Mallesch ist heute, am 28. Oktober 1390, Nachmittags 1 Ühr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet, Der Rechtsanwalt Dr. Engel⸗ brecht zu Altona ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursferderungen sind bis zum 24. Dezember 1896 bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. Termin zur Wahl eines andern Verwalters ꝛc. den 24. November 1899, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin den Z. Jannar i8s9gl, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Anzeige über den Besitz von Sachen, aus welchen abgesonderte Befriedigung beansprucht wird, bis zum 23. November 1890. Königliches Amtsgericht zu Altona, Abtheilung V.

Veröffentlicht: Kanzlei⸗Rath Over, J. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

41832 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Holzhändlers Carl Gottlob Kretschmar in Eppendorf ist am 25. Oktober 1890, Nachmittags 44 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet und der Rechtsanwalt Hans Göllnitz in Lengefeld im Geb. zum Konkursverwalter ernaunt worden. Konkursforderungen sind bis zum 6. Dejember 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung: Donnerstag, den 13. November 1890, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin: Montag, den 15. Dezember 18990, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest bis 10 November 1896.

Augustusburg (Sa.), am 28. Oktober 1890. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Richter.

41834 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des vormaligen Fabrik- direktors Wilhelm König in Eppendorf, jetzt unbekannten Aufenthalts, ist am 25. Oktober 1890, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Rechtsanwalt Gensel in Schellenberg zum Konkursverwalter ernannt worden. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 20. Dezember 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 14. November 1890, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin 2. Januar 1891, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest bis 13. November 1890.

Augustusburg (Sa.), am 28. Oktober 18980. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Richter.

23

418331 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des vormaligen Fabrik⸗ direktor Emil Nebentisch in Eppendorf, jetzt unbekannten Aufenthalts, ist am 25. Oktober 1896, Nachmittags Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Rechtsanwalt Gensel in Schellenberg wird zum Konkursherwalter ernannt werden. Konkurtzforde= rungen sind bis zum 20. Dezember 1390 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung: 14. November 1890, Vormittags 10 unzr. Prüfungstermin: 2. Januar 1891, Vormittags 10 Uhr. Offener Ärrest bis 13. November 1890.

Augustusburg (Sa.), am 28. Oktober 1890. Der Gerichisschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

2

Richter.

4181 ils Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters und Kleiderhändlers Heinrich Wilhelm Schuster in Bautzen wird heute, am 29. Oktoher 1899, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Clemens Niecksch in Bautzen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 24. November 1890 bei dem Amtsgerichte hier anzumelden. Wahl⸗ termin den 25. November 1890, Vormittags 2 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den S. Dezember 1890, Vormittags 12 Uhr, beim Amtsgerichte hier. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 24. November 1890.

Königliches Amtsgericht Bautzen, am 29. Oktober 1890. Teupel, Ger.⸗Schr.

Redacteur: Dr. H. Klee. Berlin:

Verlag der Expedition (Scholy. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagg⸗

Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

263.

1

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma 39 ECisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in elnem besonderen Blatt unter dem Titel

Gentral⸗Handels⸗Register

Berlin, Freitag,

den 31. Oktober

1890.

Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post : Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutfchen Reichs und Königlich Preußischen Staats

Anzeigers W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

n=. ͤ ungen auß den Handels-, Genossenschafts⸗, Zeichen, und Muster⸗Registern, liber Patente, Konkurse, Tarif. und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen

für das Deutsche Neich. mn. 2636)

Das Central-⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das Abonnement beträgt 1 M 560 J für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .

,

Konkurse. 418021 Konkursvoerfahren. . Ueber das Vermögen des Kaufmauns Fulin Schünemann hier ist heute, Nachmittag? 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Reichmann hier. Offener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist bis 19, November c. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü— fungstermin am 26. November e., Vorinittags 11 Uhr. Bernburg, den 28. Oktober 1890. Naumann, ; Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

41815 Konkursverfahren.

Uecher das Vermögen des Schneidermeisters Wilhelm Schneider in Bismark ist heute, am 298. Oltober 1590, Mittags 123 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Gerichts ⸗Assistent Petri in Bismark wird zum Konkursverwalter er— nannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. TVe⸗ zember 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfafsung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkurtzordnung bezeichneten Gegenstände auf den 14. November 1899, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 15. Dezember 1890, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwaß schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befrledigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Vezember 1890 An zeige zu machen.

Bismark, den 28. Oktober 1890.

Königliches Amtsgericht.

(418631

Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Firma Felgentren Bur hop, Putzgeschäft, hierselbst, Faulenstraße 76, ist der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts anwalt Pr. Bulle hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. November 1890 einschließlich. Anmelde⸗ frist bis zum 30. November 1896 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 26. November 1ñ890, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 17. Dezember 1890, Vormittags 11 Uhr, unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9. Bremen, den 29. Oktober 1890. Das Amtsgericht. Abtheilung für Konkurs! und Nachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Stede.

(41860 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Schwaab zu Stat. Marten ist heute der Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt Doepner hier zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung gemäß §5. 102, 119, 120 Konk. Ord. den 6. No⸗ vember d. J., Vormittags 11 Uhr. Termin zur der bis zum 1. Dezember 1890 anzumeldenden

orderungen am 9. Dezember d. J., Vormit⸗ tags 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 6. November 1890.

Dortmund, 28. Oktober 1890.

Königliches Amtsgericht.

1898 lälszs! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Buchbinders Heinr. Ibels ju Duisburg ist am 28. Oktober 1890, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Lürenbaum zu Duisburg. Offener Arrest, Anzeige- und Anmeldefrist bis 20. November 1390. Ersie Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 28. Novem⸗ ber 1890, Vormittags 19 Uhr.

Königliches Amtsgericht Duisburg.

as3s! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Banguiers August Richard Böttger in Gunners dorf, alleinigen Inhabers der Firma Richard Böttger in Franken⸗ berg, ist heute, am 28. Oktober 1890, Nachmittags 6 Ühr, das Konkursverfahren vom hiesigen König⸗ lichen Amtsgericht eröffnet worden. Konkurk⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Eduard Priber in

rankenberg. Frist zur Anmeldung der Konkurg⸗ orderungen bis zum 18. November 1890. Erste Gläubigerversammlung: den 25. November 1890, Vormittags 10 Utzr. Prüfung der angemeldeten Forderungen: den 39. Dezember 1890, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 20. November 1899.

Frankenberg, am 28. Oktober 1890.

Per Gerichtsschreiber des Königlich Sächsischen Amtsgerichts daselbst. Günther.

41856

licher das Vermögen detz Kaufmanns B. A. Stelling zu Geestemünde, Buchtstr, 9, ist heute, am 27. Sktober 1890, Nachmittags 6 UÜhr, wegen Zahlungtzunfähigkeit desselben das Konkurzverfahren . Konkursverwalter: Rechtganwalt Mayer

in Geestem linde. Sogen. Wahltermin: Freitag.

14. November 1890, Vormittags 10 Uhr.

Prüfungstermin: Freitag, 19. Dezember 1899, Vormittags 10 ühr. Anmeldefrist bis 5. De⸗ zen ber 1890. Anzeigefrist bis 5. Dezember 1890. Offener Arrest. Geestemünde, 27. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht. IV. 41811 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Tapeziers und Möbel⸗ händlers Carl Gottfried Frey zu Hamhurg, Hansaplatz 3. Bremerstraße 15 und von Essen⸗ sraße 54, wird heute, Nachmittags 25 Uhr, Konkurs er öffnet. Verwalter: Buchhalter Fedor Winterfeldt, bei der kleinen Michaeliskirche 2s. Offener Arrest mit An⸗

zeigefrist bis zum 17. November d. J. einschließlich.

AUnmeldefrist bis zum 3. Dezember d. J. ein—⸗ schießlich. Erste Gläubigerversammlung den 18. November d. J., Vormittags 101 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 16. Dezember d. J., Vormittags 10 Uhr. Amtsgericht Hamburg, den 28. Oktober 1890. Zur Beglaubigung: . Gerichts schreiber

41798 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Heyder in Argenau ist am 28. Oktober 1890, Vormittags 1 Uhr 28 Minuten, das Konkurs. verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Mier— nicki in Inowrgzlaw. Offener Arrest mit Anzeige frist bis 10. November 1890. Frist zur Anmel dung von Konkursforderungen bis zum 10. No- vember 1890. Erste Gläubigerversammlung den 22. November 1890, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 6. Dezember 1850, Vormittags 11 Uhr.

Königliches Amtsgericht zu Inowrazlaw.

418131 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Eugen Köhl, Kauf— manns in Fellbach, ist am 27. Olktober 1890, Nachmittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Amtsnotar Mayer in Fellbach. Termin zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis zum 19. Novbr. 1890. Wahltermin und Prüfungstermin am 27. Novbr. 1899, Vormittags 109 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 19. Novbr. 1890.

Kannstadt, den 27 Oktober 1890.

Maeulen,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (41823 Konkursverfahren.

Civ. Nr. 30883. Ueber das Vermögen des Oeko⸗ unmen Alois Mauderer in Karlsruhe wurde heute das Konkursverfahren eröffnet Kaufmann W. Merke hier wurde jum Verwalter ernannt. Nonkurtforderungen sind bis zum 20. November 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Gläubigerversammlung sowie Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen ist am Donnerstag, den 27. November 1850, Vormittags 95 üihr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. November 1890,

Farlsruhe, den 27. Oktober 1890.

Ger ich icht be e. Großh. Amtsgerichts:

list Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Handelsmaunes Gustav Knoll zu Liegnitz, Georgenstraße Nr. 7, ist heute, am 28. Oktoher 1890, Nachmittags 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Adolph Blasche zu Liegnitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 27. November 1890. An⸗ meldefrist bis 15. Dezember 1890. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den 27. November 1890, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 5. Jaunar 1891, Vormittags 10 Uhr, Zim⸗ mer Nr. 29.

Liegnitz, den 28. Oktober 1890.

Lindner,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 41943

licher das Vermögen der Ehefrau des Kauf⸗ mannes Rich. Heinrich Alexander Maria Ferres, Adele, geb. Boothby, in Lübeck ist m X28. Oktober d. J.,, Nachm. 1 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtzanwalt Kulenkamp, Dffener Arrest mit Anzeige- und. Anmeldefrist bis zum 27. November d. J. einschl. Erste Gläubigerversammlung 15. November d. J.. Vorm. 111 Uhr, allgem. Prüfungstermin 13. De- zember d. J., Vorm, 11 Uihr, Zimmer Rr. 3.

Lübeck, den 28. Oktober 1890.

Das Amtsgericht. Abtb. 1I. Zur Beglaubigung: Fick, Gerichtsschreiber.

41807 Konkurdversahren.

Uchber das Vermögen des Kaufmanns Carl Rudzewärl von vier wird beute, am 28. Oftober 1890, Vormittags t Ubr, das Konkursherfahren er⸗ öffnet. Der Buchdruckerelbesttzes F. W. Gzygan von hier wird un Konkusgvberwalter ernannt. Konkurtforderungen find dig jum 20. De⸗ zember 1890 bel dem Gerlchte aujumelden. Es wird zur Beschlusssassung Über die Wahl eines anderen Verwalter . sber die Bestellung eines Gläubigeraugschusses und eintretenden Falle über die in F. Lc der Konkurgordnung be⸗ zeichneten Gegenstdnde aus den 18. November 166i, Borimnitlass 9 lihr, und zur rülung der angemeldeten Herd nnn n, auf den N. Ja= nuar 1866, Goörmittags 10 Uhr, vor dem

unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, wel Hhe eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schul⸗ dig find, wird aufgegeben, nichts an den Ge— meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 18. November 1890 Anzeige zu machen. Marggrabowa, den 25. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht. J.

41852 Konkurs Hansel.

Ueber das Vermögen des Krämers und Küfters Peter Hansel zu Polch ist heute, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Notariatsgehülfe H. Jussenhoven hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum H. Dezember er. Konkursforderungen sind bis zum 15. Dezember er. bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 26. November er., Vormittags 10 Uhr, und Prüfungstermin am 30. Dezember cr., Vormittags 10 Uhr.

Münftermaifeld, den 29. Oktober 1890.

Froning, Gerichtssekretär.

141822] Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen der Firma Geschwister Stephany zu Neunkirchen ist am 2. Oktober 1890, Nachmittags 55 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver walter: Rechtsanwalt Bendziullt hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. November 1890). Anmeldefrist bis zum 30. November 1890. Erste Gläubigerversammlung am 26. November 1890, Vormittags 11 Üihr. Prüfungstermin am 17. Dezember 1890, Vormittags 11 Uhr.

Neunkirchen, 27. Oktober 1890.

Königliches Amtsgericht.

41804 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Berthold August Stelling in Oldesloe ist heute, am 29. Dktober 1890, Nachmittags 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. en rhein n Rechts⸗ anwalt Trube in Oldesloe. Anmeldefrist bis jum 27. Rovember 1890. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters am 21. November 1890, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am g. Dezember 1899, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. No⸗ vember 1890.

Königliches Amtsgericht zu Oldesloe, am 29. Ok- tober 1890.

Veröffentlicht: Rougemont, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

41946 Bekanntmachung.

Das Königliche Amtsgericht zu Steele hat über das Vermögen des Drechslermeisters Bernhard Stüttgen zu Steele heute, am 29. Oktober 1880, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ber Rechtsanwalt Reers zu Steele ist zum Konkurs verwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 8. De zember 1890. Erste Gläubigerversammlung am 22Z. November 1890, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 13. Dezember 1896, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Dejember 1890.

Steele, den 29. Oktober 1890.

Bornemann,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 41830 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des zu Stolberg wohnenden Bauunternehmers J. Werner Hoffmann wird heute, am 28. Oktober 1890, Vormittags 11 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtspraktikant Gerlach zu Stolberg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Januar 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird jur

Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver. erde walterz, fowie über die Bestellung eines Gläubiger. 2

20

autschusses und eintretenden Falls über die in 8.

der Konkurtordnung bezeichneten Gegenstände auf Vor.

Freitag, den 28. November 1899. mittags 9J Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten

Forderungen auf Freitag, den 16. Januar 1891. unterzeichneten anberaumt.

Vormittags 9 Uhr, vor dem Gerichte im udienzsaale Termin Allen Personen, welche eine zur Konfurs.˖ maffe gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon. furbmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben,

nichtö an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von n

bem Besitze der Sache und von den Forderungen. fuͤr welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedt⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter biz zum 1. Januar 1891 Anzeige ju machen. Königliches Amtsgericht in Stolderg.

41829 sonkursversfabren.

Ucber den Nachlaß des am R Sttoder 1880 ver- storbenen Müners Franz Josel üinkenderg aug Gtolberg wird deute Nachmittage ö Ubr, das den kurs erodren ers 5e; Ver Rechtsöpra Konkursverwalter ernannt. Kon fürs erdernnnen ed da zum 1. Januar 18d! del dem Ger kehrte * nne den Ga ist zur Beschlußfaslung Wer d anderen Verwallers. lowte Mer de deen eines Gldudtaerausshwsses und entre kerden Ro 8 r die in Fd. 1 der Vonwr n denne ee ee een,

Gegenstände

auf Freitag, den 28. Novem⸗ ber 1890, Vormittags 10 Uhr, und zur prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 16. Januar 1891, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte,ů im. Audienzsaale, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmaffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nicht an die Erben zu verabfolgen oder zu leiften, auch bie Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in MUnspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis jum 1. Januar 1891 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Stolberg.

502311 D ö 2 lo Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Pfeffer kuchenbäckers Albert Theodor Krake in Oelsnitz ist heute, Vormittags 8z Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Lokalrichter Wendler in Stollberg. Anmeldefrist sowie offener Arrest mit An= zeigefrist: 24. November 1890. Gläubigerversamm⸗ lung: 28. November 1890, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 12. Dezember 1890, Vor- mittags 10 Uhr.

Stollberg i. Erzgeb., am 29. Oktober 18980. Der Gerichtsschreiber des Königl. Sächs. Amtsgerichts. Jähn.

41796 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Pächters Baumgarten zu Sorkow (bei Groß ⸗Dübsom) ist beute, am 27. Oktober 1890, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Paul Fritze hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist. sowie Anmeldefrist bis zum 1. Deiember 18980. Erste Gläubigerversammlung den 27. November 1890, Vormittags 11 Uhr. Ugemeiner Prüfungs- termin den 13. Dezember 1890, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht bierselbst, Zimmer Nr. 16.

Stolp, den 27. Oktober 1890.

Adam, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

41818] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Gottlob Fischer, Scifenfabrikanten in Stuttgart, Langestr Ir. 1135. und Marktplatz 13, wird beut 28. Ofteber 1890, Nachm. J Uhr, das Konk n eröffnet Der Gerichtsnotar Wilhelm in art, Thurm straße 7, wird zum Konkursverwalter ernannt. Wabltermin: Montag, den 24. November 1890. Vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin: Montag, dem 15. Dezember 18909, Borm. 9 Uhr. Der

22

r . w vum M* mn Arrest mit Anzeige⸗ und Anmelde fam 1 De⸗

zember 1880.

Res sfr, Gerichts schreibe

al839] Ueber das Vermögen des Restaurateurs Friedrich Erdmann Treuen ist beute, am WV. DOtkteder mittags 11 Ubr 8 Konkarẽ worden. Konkur rich Morgner in ; 1 zum 26. N t 1800 GRnberrer ße ng und Prüfungstermin: . De zem der 1890. Vormittags 1090 Uhr. Offerer Arrest Tit Araeihe.

Fleiĩ cher Binnig in

.

frist bin zum * 2 frist: bis zum .* Königliche An

lälsss! Konkursverfahren.

am W Vnoder 1 Ren

Wade Gere

2 Dan Xr —. * 1 . R dad Verm h dee ODelmin len ne n mr 57 * , Dee nnn, , m Vormerken L Men Dot Fyndurk 1 Ofen Meer, nn Mm 2 J um we Mert w 2 R x;

Ueber ge Ernst Friedrich Vacke denn W Dltober 1820, Vorm te akg

3 8 . ret word r* net werde Ren

Cr shz eren mln Yrristinnk termin em ner soo, Vormieenge , mn

2 S Arm 5 oger kd 2 .

. or Y d ö . Geri dre nd eishe

ern .

7 1401

Sunurkner fahren

dar NWernighen, de Giger,, m e Dame, D enn, eg, d . dean D R. . Nöenme D nn Rn hne, nllhier De Sonim * Ron *in ne ö d 1 1. eber sibr Dar rede Milkeln wier e z er 6 ö 115 2 I M, Ma Sininbtasn nennt lim . Denen mee, NMeezf ni

.

Anett nee g s

YVrkfungktermin Den 5. frene

1 Ra

ige meine] 1890. Re rm enen, = . rern en ban enn, d Dem, Wenne, , , Dm, Dan . n n i

*

rant Gerlgd zn Süewderz wird e, 1

168 2

De dan, Dann n ne, dh,, D unf Nor e e g , Te, ite Xe stree, Gams e, egen, , ö Pi n. ij . Nen Rankin we ns ü, . ö . ö der nn Ta n nn fs nehR einm; Gr en fre