laren Aletiengesellschaft Böhmisches Brauhaus Memel.
Die Actiondtre der Gesellschaft werven gemäß Ih des Statut hiermit eingeladen., zur ordent ˖ ichen Geueralversammlung sich ant Donnerstag,
den 27. November, 45 Uhr Nachmittags, im Comptoir des Gefellschaftshauses einzufinden. uur Theilnahme an der Generalversammlung sind 53 §. 28 des Statuts nur diejenigen berechtigt, welche wenigstens 3 Werktage vor der Generalver⸗ sammmfung ihre Äktien bei der Gesellschaftskasse vor äßig devontren . Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebft Geschättsbericht für die Zeit vom. 1. April bis 30. September er, liegen zur Cinsicht seitens der Actionalte im Comptoir des Gesellschafts⸗
K Tagesorduung:
I) Bilanz, Gewinn, und Perlustrechnung und
Bericht des Direktors mit den Bemerkungen
des Lufsichtsraths.
) Bewilligung der Tantième an den Aufsichts⸗
rath für die Zeit vom 1.4. bis 30/9. 1890.
§. 24 des Status.
3) Gewinnfeststellung. .
4 Wahl bon Revisoren behufs Prüfung der
Bilanz A. G. Art. 239 a
5) Ertheilung der Decharge A. G. Art. 239. 7.
6 Wahl des Aufsichtgraths für die nächsten
4 Jahre 5§. 18 und 34 des Statuts. Memel, den 28. Oktober 1890.
Der Anfsichtsrath. Sternberg.
lee ereinigungs⸗ Gesellschaft für Steinkohlenbau im Wurmrevier zu Kohlscheid.
Durch die Generalversammlung vom 18. April d. J. wurde behufs Ankaufs des Eigenthums der Aachen⸗Höngener Bergwerkg⸗Aktien⸗Gesellschaft die Ausgabe einer mit 49, zu verzinsenden Obligationen ⸗Anleihe in der Höhe von 3500 09000 beschlossen. Die Erträgnisse dieser Anleihe sind zur Tilgung der noch auf dem Aachen⸗Höngener Gruben und sonstigen Immobilien ⸗ Gigenthum hypothekarisch ruhenden Lasten, nämlich: sÆ 1400000 6060 Obligationen, 1000 000 5 9άè II. Hypothek, 120 000 Höoso Obligationen (der begebene Theil einer Anleihe von 4 Millionen Mark, deren Rest nicht zur Aus gabe gelangt ist). 4 3 697 000, welche theils bereits gekündigt, theils in nächster Zeit zur Kündigung gelangen werden, bestimmt. Es haftet für diese Anleihe das gesammte Ver— mögen der Vereinigungs ⸗Gesellschaft und verpflichtete sich letztere, zur weiteren Sicherheit eine erste Hypo⸗ thek fur alle in ihre Bücher . Besitzer von Verpflichtungsscheinen dieser Emission mit glei⸗ chem Range 1) auf das sämmtliche von der Aachen⸗Höngener Gesellschaft neun erworbene Gruben⸗ und Grund⸗ Eigenthum, sowie 2) auf folgende Gruben der Vereinigungs⸗Gesell⸗
schaft: Gemeinschaft zum Buchwerthe von S 1051 926 Königsgrube . 69 Gouley ö ö 7296 9095 Voeccart zum Buch⸗
werthe von ss 482 000
abzügl. einer auf dieser
Grube haftenden Hypo⸗
thek von. J Langenberg zum Buch⸗
werihe von. op 670 000
abzügl. einer auf dieser
Grube haftenden Hypo⸗
ther von ao, o geh
. jusammen S 3 759 476 eintragen zu lassen, falls sie, was nicht zu erwarten ist, dazu übergehen sollte, für andere Schulden
436 550
1142701
42702
15 U) Die fonstigen täglich fälligen Ver⸗
12) Die sonstigen Passiva
42553
Bei der diesjährigen, in Gegenwart eines Gerichts⸗ beamten stattgehabten Verloosung unserer Prio- ritätsobligationen wurden die folgenden Nummern gezogen:
21 26 36 116 194 263 273 287 324 à 500 M, 429 442 457 580 647 à 200 4
Wir machen dies mit dem Bemerken bekannt, daß diese ausgeloosten Obligationen vom 15. Oktober 1891 ab bei der Casse der Vereinsbank in Berlin gegen Einlieferung der Stücke mit sämmt⸗ lichen noch nicht fälligen Coupons zur Einlösung gelangen und daß die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen vom 15. Oktober 1891 ab aufhört.
Berlin, den 3. November 1890.
Hessisch Rheinischer Bergbau Verein.
6) Berufs⸗Genofsenschaften. 42549 Brauerei⸗ C. Malzerei⸗ Berufsgenossenschaft.
Hiermit bringen wir nachstehende Veränderungen in der Besetzung der Sektionsorgane unserer Ge⸗ nossenschaft zur öffentlichen Kenntniß.
Sektion VI.
Die Herren Louis Haugwitz⸗Rastenburg, Ver⸗ trauengm. des 6. Bezirks, Kauffmann⸗Thorn, Vertrauensm. des 17. Bezirks, und H. C. Junge⸗ Elmshorn, Vertrauensm. des 64. Bezirks, baben in Folge ihres Ausscheidens aus der Genossenschaft dieses Amt niedergelegt.]
Sektion VII.
Die Herren Kommerzienrath A. Wrede ⸗Cöthen und Brauereibesitzer Fr. Bonte⸗Magdeburg sind aus der Genossenschaft ausgeschieden und haben in Folge dessen ihr Amt, ersterer als Mitglied, letzterer als Ersatzmann des Sektionsvorstandes der VII. Sektion niedergelegt.
Frankfurt a. M., den 1. November 1890. F. Henrich, Vorsitzender.
S) Wochen ⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.
Wochen ⸗ Ne dersicht der
Reich s⸗Bank
vom 31. Oktober 1890. Activa.
1) Metallbestand (der Bestand an 6 coursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 606 berechnet).
2) Bestand an Reichskassenscheinen.
ö Noten anderer Banken Wechseln Lombardforderungen. Söffecten. sonstigen Activen.
Passiva.
8) Das Grundkapital. 120,000 000
3 Der Reservefonds . 25, 935, 000 Der Betrag der umlaufenden
Roten 1, 052, 835,000
298, go, oo zb. Hod
718 804, 000 16. 810 06 16 228. 0600
bj gõ bb gõ. 6g. Hob 29. Ig0, 006 Zb god Ob6
bindlichkeiten.
Berlin, den 3. November 1890 Reichs bank⸗Direktorinum. Koch. Gallenkamp. Herrmann.
von Koenen. Hartung. Frommer. Mueller.
Ueberficht
ch der Grovinzial⸗ Aktien⸗Bank des Großherzogthums Posen
am 31. Oktober 1896. Activa.
42550
425665
Stand der Frankfurter Bank
am 31. Oktober 1890.
Activn. Cassa⸗Bestand: Metall.. „ 3,954, 600.—. Reichs ⸗Kassen⸗ ö 57, 000.—. Noten anderer Banken 1,652, So0. -.
Guthaben bei der Reichsbank. er enn J Vorschüsse gegen Unterpfänder Eigene Gffecten. . Effecten des Reserve⸗Fonds. nivea, Darlehen an den Staat (Art. 765 der
Statuten). J Pasgivn. Eingezahltes Aetien⸗Capital M 17, 142, 900 JJ wong Bankschelne im Umlauf.. 193591. 109 Täglich fällige Verbindlichkeiten . 6,473,600 An eine Kündigungsfrist gebundene e 11957 Hog Sonstige Passi va. 143,900 ö. 132,400
Noch nicht zur ,, elangte Guldennoten ( Schuldsche . . Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen Wechsel betragen 6 2,090, 100. —. Die Direction der Frankfurter Bank. H. Andreae. A. Lautenschlaeger.
1 os 0s 26 Y 7 a6 h. h 6h 1228, 06 4.20 666 bd Hob
Inu, 300
p b, H64, 400
(42651 . Status der Chemnitzer Stadtbank
in Chemnitz
am 31. Oktober 1890. Activa. Cassa
Metallbestand Æ 189,309.76.
Reichs kassen · .
Roten anderer Banken... Sen m sen⸗ bete;
ö Lombardforderungen j
Sonstige Activen
Grundkapital! kö Betrag der umlaufenden Noten 495,000. — Sonstige täglich fällige Ber⸗ Hninblich keiten , 65.739. 36 An eine ndigungsfrisft ge⸗ . bundene Verbiudlichkeiten . 3. 826, 900. Son tige ee, dere. w Weiter begebene und zum Incafso gesandte, im Inlande jahlbare Wechsel Æ 425,884. —
d. 420. . bd. 100. —.
93.66.
4 Q26b, 923. 32.
A4,A66z. 3d. 8 198.127. 185, 328. 466 456. R
510,000. 127,500.
Passiva.
Bank für Süddeutschland.
Stand am 31. Oktober isgo.
27
h. 2652, 387 01 24. 1865 -
Activa.
Kasse: 1) Metallbestäandd Y Reichskaffenscheine 3) Noten anderer Banken 122500 Gesammter Kassenbeftand H. 406, 07201 Bestand an Wechseln 19,218,027 70 dombardforderungen 1,463,790 - Eigene Effecten. 4,898, 141 86 Immobilien 433. 159 78 Sonstige Activa 2, 407, S5 7 68
Ds
2
Passiva.
Actiencapital
= 15, 672, 300 - Reservefond
1,7765, 280 38 97. 696 5
42552 an, nnn, der
Württembergischen Notenbank
vom 31. Oktober 1890.
Activn.
Metallbestand Reichskassenscheine. Noten anderer Banken Wechselbestand . Lombardforderungen. ,, Sonstige Aktiva
Passiva.
Grundkapital. Reservefonds⸗ . Umlaufende Roten Täglich fällige Verbindlichkeiten An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten.. . b, 400 — Gonstge ane Slo 47218 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebegen im Inlande zahlbaren Wechseln „ 1,168, 248.60.
8, zz, 58 ha. oh 2,346. 29 19. 121. Jag 1 Mꝛg Mhh Gol. hh 44. Zhß
g oo 000
a0. 36 Il, 325, 330M - hob Ma:
9) Verschiedene Bekanntmachungen.
42115 Vorladung.
Nachdem ich durch Erlaß des Hecrn Regierungs⸗ Präsidenten zu Koblenz vom 24. Oktober 1890 IL. 2d 6418 zum Kommissar zur Leitung deg Ver fahrens über die Bildung einer öffentlichen Wasser⸗ genossenschaft in den Tistrikten Kahlwiese, Kalteisen und Auf'm Roseberg, Gemeindebann Büchel, er⸗ nannt worden bin, babe ich jur Erklärung über den Plan und über das Statut, sowie zur Wahl von Bevollmächtigten auf den 15. Dezember 1890, Vormittags 11 Uhr, im Saale ver Wirthin Wittwe Peter Peifer zu Büchel Termin an⸗ beraumt, zu welchem die Betheiligten, unter der Verwarnung, daß die Nichterscheinenden oder Nicht ab timmenden demjenigen zustimmend angesehen werden sollen, wofür die Mehrheit der abgegebenen Stimmen sich erklärt, hiermit vorgeladen werden.
Beglaubigte Abschrift dieser Vorladung ist zur Einsicht der Betheiligten bei dem Gemeindevorsteher zu Büchel niedergelegt.
Lutzerath, 2. November 1890.
Der Kommissar. Kol, Bürgermeister.
42856
dorddeutsche Bank
in Hamburg.
Status ultimo Oktober 18909.
Acti vn.
Cassa und Guthaben bei der Reichs bankhauptstelle«« Æ 3,808,266. KJ 9, 334,526. 26, 370,437. 20,917,943.
118,791.
5, 999, 444. 3, 774,000. 26, 362, 079. 1/621, 397.
13, a80, 62. b. ac, oꝛb.
a0 ort. ob Hob.
bo 000 oo. 12 G6 Hb. Y bb bb
ig Wechsel Auswärtige Wechsel ö und Actien. ekündigte und weren, Effecten des Reservefonds Hypotheken ⸗ Cont... Darlehen gegen Unterpfand. Commanditbetbeiligungen . Coton⸗Corrente mit Hiesigen 1 Auswärtige Correspondenten per ö Immobilien · onto Bank ⸗Gebäude
discontirte
Passiva. Gapital⸗Gonto . ; Reserve · Fonds
Special Reserve Fonds
Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Dienstag, den 4. Novemher
Staats⸗Anzeiger.
5 .
.
1829.
M 2G.
Der Inhalt dieser Beilage, in wel
Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
CGentral⸗Handels⸗Register für das Dent sche Neich. a 20.
! ö ĩ ü e Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Dat Central Handels ⸗Register für das Deutsche Rei. ch Alle en, / l für das Deuts⸗ che:
5 Grpedition des Deutschen Reicht und Königlich Preußischen Staats ⸗ Abonnement beträgt 1 M 50 für das Vierteljahr. — (ligtelae Derlin, argh dun e nds litt Cr Fnserttons preis 'für den Raum einer Brucheile 366 3.
Anzeigers 8 G., Wilhelnistraße . bezogen werden.
Daß Central⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheret n der Rege ann
er die Belanntmachungen aug den Handels, Genossenschaftz,, Zeichen. und Muster-Megistern, Über Patente, Konkurse, Tarif- ust Fabrplas,- eber, e, ee, lee.
h — ag 2 . —
1, Jermmern zosten
H
Berliner Finanz Blatt. (Berlin N;, Lützow ⸗Ufer 11) Nr. 4. * Inhalt;, Rapitas, Anlage, Ättien: Brauerei Gesellschaft Friess che höhe vorm. Patzenhofer in Berlin, Berliner Weißbier. Brauerei, Münchner Brauhaus A. G) Herlin, Berlin ⸗Anhaltische Maschinenbau⸗ G, A. 6G. für (leftrische Giüklampen. Patent Scel in, Verllin, Preußisches Leihhaus, Eppendorfer Industrie, Gesell. schat, Büssel dorfer Eisenbahnbedarf AE G Hagener Gußstahln erke. Bergbau- A. G, Vorussia in Vort⸗ mund, Schlesische Koblen. und Cokegzwerke in Gottetz⸗ berg, Harpener Bergbau ⸗Aktiengesellschaft, Bergischer Gruben Hütten-Verein in Hochdahl, Bergbau. Aktien- gefellschafst. Mark“ zu Sölde, der Nöln-Müsener Berg⸗ werkgverein, Hochfelder Walzwerk⸗Aktien verein, Duitz⸗ burg, Tarnowitzer Attien ·˖ Gesellschaft für Berghau, Varbper Walzwerk, Union, Essener Maschinenfahrit, Konsolidirte Redenhütte, Werkzeugmaschinenfabrik „Vulkan“ zu Chemnitz, Oberschlesische Eijsenbahn ⸗ bedarfs- Ges., Vereinigte Zündwagren - Fabriken Zanow⸗Hannober, Actien⸗Brauerei zu Gohlitz, Actien⸗ Desellschaft für Cartonnagen-Industrie zu Loschmitz, 3 o Deutsche Reichtanleihe und 3 96, Preußische Konsols, Kredit -Anstalt für Industrie und Handel in Dretzdren, Noten ⸗Privilegium, Hypothekenbank in Hamburg, Dahme Uckroer Eisenbahn, Tasseler Straßenbahn, Italienische Mittel meerbahn, Schwei⸗ zerische Nordostbahn, Schwedisch⸗Norwegische Eisen⸗ bah a⸗Gesellschaft, Rückgang der Stabeisenpreise, Tabackbu in Deutschland, Englische Ausfuhr bestrebungen, Erhöhung der brasilianischen Zölle, Eisen⸗ und Stahl-Industrie der Welt, Flüchtiger RVankier, Produkten und Fondezbericht, Kurs⸗ Tabellen, Geschäfts kalender, Briefkasten, Letzte Nach⸗ richten.
Wochenschrift für den Papier und Schreibwaarenhandel und die Papier ver— arbeitende Industrie. (Dr. H. Hirschberg, Berlin 8W., Halleschestraße 17.) Nr. 453. — Inhalt: Vereins⸗ Nachrichten. — Schutz dem Kleinhandel. — Neu— heiten. — Selbstaufleger an Tiegeldruckpressen. — Neue Geschäfte, Geschäftsveränderungen und Ge— schäftsberichte. — Deutsche Patente.
Der Deutsche Leinen Industrielle. Wochenschrift für die Flachs ⸗, Hanf⸗ und Jute⸗In— dustrie. Nr. 408. — Inhalt: Die deutsche Flachs, Hanf und Jute⸗Industrie im Jahre 1889. — Neues Lichtdruckversahren für Baumwoll Gewebe. — Ausfuhr von Leinen⸗Garn und Leinen⸗Geweben aus Großbritannien und Irland im 1., 2. und 3. Quartal 1890. — Technische Mittheilungen. — Industrielle Notizen. — Marktberichte. — Chemikalien.
Baugewerks-⸗-Zeitung. (Verlag von B. Felisch in Berlin. Nr. 87. — Inhalt: Einrich- fung von Fachschulen für Maurer und Zimmerer. — Schadloshaltung der Betriebsunfälle in den skandi⸗ navischen Ländern. — Lokales und Vermischtes. — Technische Notizen: Anrühren von Gips. — Rei— nigung der Luft durch Terpentinöl. — Mittelpreise für das Berliner Tapeziergewerbe. — Schulnach— richten. — Bücheranzeigen und Rezensionen. — Bau⸗ Submissiont ⸗Anzeiger.
Friedrich Georg Wieck's Deutsche il lustrirte Gewerbezeitung. (Verlag von Carl Grüninger in Stuttgart.) Nr. 44. — Inhalt: Der Gewerbekammertag. — Werth der Buchführung
der erfolgten Umwandlung in eine Aktiengesellschaft bewirkte intra gelöscht worden. Allstent, hen 31. Oktober 1890. Großherzoglich Sächsisches Amtsgericht. Kind.
Arnnatandt. Bekanntmachung. 42630 Im hiesigen Handelsregister ist zu Fol. XXII Seite 66 — woselbst die Firma Constant Wagner in Arnstadt verzeichnet steht. eingetragen worden: Unter Inhaber: 2) den 30. Oktober 1890. Der Kaufmann Hugo Albin Kalb in Arnstadt hat daz Geschäft — jedoch ohne die Activ und Passivaußenstände — käuflich erworben und führt datzselbe vom 1. November 1800 unter Beibehaltung ber Firma Gonstant Wagner in Arnstadt auf seine alleinige Rechnung weiter, laut Anzeige vom 29. Ok— tober 1890. Eingetragen zufolge gerichtlicher Ver fügung vom gleichen Tage, Bl. 1 und? der Spezial⸗ Firmenakten. Arnstadt, den 29. Oktober 1890. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. J. L. Wachsmann.
42475
HBRarmen. Unter Nr. 1459 des Gesellschafts—
registers wurde heute zu der Firma von Grafen
K Petz vermerkt, daß das von den Gesellschaftern
hierselbst betriebene Waaren⸗ und Gomnissiontz—
geschäft von diesen aufgegeben, im Uebrigen aber die Firma nach Karlsruhe verlegt ist. Barmen, den 24 Oktober 1890.
Königliches Amtsgericht. J.
Kerlim. Handelsregzister 42733 des Königlichen Amtsgerichts H. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom J. November 1890 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 6240, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
A. W. Hayns Erben . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: . ö
Der Königliche Kommissions⸗Rath und Hof— buchdrucker Carl Adolf Gottfried Hayn ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden.
Die übrigen Gesellschafterignen sind fortan eine jede für sich allein berechtigt, die Gesell⸗ schaft zu vertreten.
In unserm Firmenregister ist unter Nr. 7190, wofelbst die Handlung in Firma: M. Lion mit dem Sitze zu Berlin eingetragen steht, ver⸗ merkt worden, daß das Handelsgeschäft mit dem Firmenrechte durch Erbgang und Vertrag auf die Kaufleute:
I) Dr. jur. Hugo Lion und
2) Norbert Zepler,
— Beide zu Berlin — übergegangen ist, welche eine Kommanditistin in die Gesellschaft aufgenommen haben. ö
Die Firma ist nach Nr 12490 des Gesellschafls— registers übertragen. ;
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 12496 die Kommanditgesellschaft in Firma:
M. Lion
mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren ver sönlich haftende Gesellschafter der Kaufmann Dr. jur. Hugo Lion und der Kaufmann Norbert Zepler,
August Hartmann zu Berlin als Handelsgesell⸗ schafter eingetreten, und es ist die hierdurch entstandene, die bisherige Firma fortführende Handelsgesellschaft unter Nr. 12 495 des Gesell⸗ schaftsregistertz eingetragen. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 124465 die offene Handelsgesellschaft in Firma: Fr. Hartmann mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesellschafter die drei Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. November 1890 be—⸗ gonnen Die dem Friedrich August Heinrich Franz Hart mann zu Berlin für die erstgenannte Einzelfirma ertheilte Prokura ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 6187 des Prokarenregisters erfolgt.
Die Gesellschafter der hierselbft unter der Firma: Stern E Dorn busch
am 1. November 1890 begründeten offenen Handels⸗ gesellschaft (Geschäftslokal: Lindenstraße Nr. Z36) sind der Kaufmann Adolf Stern und der Kaufmann Theodor Dornbusch, Beide zu Berlin.
Der Gesellschafter Theodor Dornbusch ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen.
Dies ist unter Nr. 12 492 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Gebr. Bradt
am 1. Oktober 1890 begründeten offenen Handel s⸗ gesellschaft (Geschäftsloka Frankfurterstraße Nr. 118) sind der Kaufmann Moritz Bradt und der Kaufmann Wilhelm Bradt, Beide zu Berlin. ;
Dies ist unter Nr. 12 493 des Geselsschaftsregisters eingetragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:
Berend C Jolowiez am 1. Oktober 1890 begründeten offenen Handels⸗ gesellschaft (Geschäftslokal: Dessauerstraße Nr. 13) sind der Verlagsbuchhändler Gustav Berend und der Verlagsbuchhändler Julius Jolowiez, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 12 494 des Gesellschaftsregisters
eingetragen worden.
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 21 130 die Firma:
Leopold Frendenheim (Geschãäftslokal: Oranienstraße Nr. als deren Inhaber der Kaufmann Frendenheim zu Berlin,
unter Nr. 21 131 die Firma: Hermann Klötzel (Geschäftslokal: Elsasserftraße Nr. 73) und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Klötzel zu Berlin eingetragen werden.
141) und
. 1 Leopold
Gelöscht ist: . Prokurenregister Na(. S343 die dem Hugo Riep zu Berlin für die Aktiengesellschaft in Firma: Märkische Bank ertheilte Kollektiv Pꝛnlbkura. Berlin, den 1. November 1899. . Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 56. Mila.
Handelt gesell hafter at durch ent standene Handels gesellsch⸗ register? ein gettan⸗
B, In unser
mit Fer Si ma Ct GHesell charter 1) der Kaufmann 27) der gau mann Die Gesellschaft gonnen. Charlottenburg, Kön glicht Na er.
PDanxziꝶ. Betanntmachmrz
In unser Register zur imrrnhnnt schließung der ehelichen Girtergerneim finn r Kaufleuten ist heute ub Nr. ine neger, un der Kaufmann Carl Sein Therme, nnn in Danzig für die Ehr ant Mn ngrmnetfre Mn Petter durch Vertrag vom T*. Hebrunt , e Gemeinschaft der Güter un 1e Hestimmung ausgeschlossen nl, dafs dae mem de künftigen Ehefrau einzuorinnentint ee wathrem der Ebe durch Erbschaften, Glücks sülle Scheniunger oder sonst zu erwerbende Vermißen hie Mutur we Vorbehaltenen haben soll
Danzig, den 27. Oltober 13h
Königliches Amts gericht. T
Einbeck. Bekanntmachtug.
In das hiesige Handeltregifter fit herr * eingetragen die Firma 5. Dröge mitt dem J lassungsorte Einbeck und als der Ehefrau des Kaufmanns Carl Helfriede, geb. Heyer.
Einbeck, den 77. Oktober 185
Königliches Amtegericht. Abtheilung J
Einbeck. Bekanntmachung. Auf Blatt 342 des hiesigen Handel sregt fer? heute zu der Firma S. Dröge eingetragen: Dem Kaufmann Garl Dröge in Ginbec Prokura ertheilt⸗ . Einbeck, den 27. Okt ber 18399. Königliches Amtsgericht.
Einbeck. Auf Glatt 269 des hiesigen Hanhbels- registers ist heute zur Firma Ilmehahn⸗Gesell⸗ schaft, Actiengese l schaft zu Daffel eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversummlung nom MN. September d. J. ist an Stelle des verstorbenen Kommerzien⸗Raths Rabbethge hieselbss der Gute besitzer Carl Volger zu Oldendorf als Mitglied ves Auffichteraths neu gewählt worden.
Einbeck, den 28. Oktober 1890.
Königliches Amtsgericht J.
426537] Ettenheim. Zum Firmenregifter D. 3 18 wurde heute eingetragen:
Firma: Gustar Weill in Kinnenheim. In= haber: Schafhändler Gustay Weill in Kbnpenheim. Nach dem von demselben mit Fanny, geb. Daube an 5. April 1383 zu Hoffenheim abgeschlosfenen Cbevertrag ist die eheliche Gütergemeinschaft gemäß . R. S. 1500-1504, 1528 auf einen beiderfeitigen
Immobilien ⸗Amortisations fonds ; Mark⸗Noten in Umlauf.. 15, 296 90M = Nicht präsentirte Noten in alter
ß Dglich fällige Guthaben Diverse Passiva ;
1 . ö 925 Noten anderer Banken ; 51 100 ww 4 082 334 Lombardforderungen 1166250 Sonstige Activa 354 488
GCinwurf von je 100 ½ beschränkt.
KRerlin. Bekanntmachung. 100 M bes . Herr Moritz Weill in Kippenheim ist als Pro-
Das Geschäftslokal der unter Nr. 12 451 1
Gesellschaftsregisters eingetragenen Handel ẽzesell kur nst bestellt. . Krentzlin E Richter Ettenheim, 30 Oktober 1890.
Kö uerer Antetge nicht Michael 9 — Amt agericht
befindet sich nach neuerer Anzeige nicht Michae Großh. Bad. Amtsgericht
Hypothek auf die vorgenannten Gruben und Immo- bilien einzuräumen.
Die Direktion übernimmt hierdurch die Verpflich- tung, das Erträgniß dieser Anleibe ausschließlich zur Tilgung der in Folge des Antaufs übernommenen,
Beide zu Berlin, eingetragen worden.
Die dem Ismar Jonas für die erstgenannte Einzel- firma ertheilte Prokura ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 6518 des Prokurenregisters erfolgt.
Beamten⸗Pensigns⸗ und Unter⸗ stützungt⸗Fonds . . Verzingliche Depositen Giro ⸗ Conte n...
Diverse per Saldo
für den Gewerbestand. — Handwerk und freie Kunst in Nürnberg. (Forsetzung) — Das Zeichnen im Dienste des Handwerts. — Die Herstellung von Gummiröhren ohne Maschinenbetrieb. — Kitte für Hol; — Versandtkiste mit Schieberdeckel ˖Verschluß.
286, 0ð0. 4568. 416.
14525. 506.
71,775.
23, 169. 255.
92 45672 334142 Sry, 074 80
— ——
EJ Ent
auf dem bisherigen Besitzthum der Aachen⸗Höngener Gesellschast lastenden Schulden zu ö . Diese Verpflichtungsscheine werden im Wege der Verloosung nach Maßgabe des den Schuldverschrei⸗ bungen beigedruckten Tilgungsplanes binnen 33 Jahren vom J. Juli 1896 ab getilgt. Die Ausloosung findet vor Notar im November eines jeden Jabres siatt, und erfolgt die Auszahlung am 1. Juls des folgen⸗ den Jahretz. Von obiger Anleihe werden Zwei Millionen Mark in 2000 Stüc à Æ 1000 auf Namen lautend zum Paricourse vom 3. bis 30. November d. J. bei den nachbenannten Zeichenstellen während der üblichen Geschäfts⸗ stunden, und zwar: bei der Vereinigungs Gesellschaft zu Kohl ker und Tagerhausftr. Nr. 28 zu
en, bei der Aachener Bank andel =
merbe in Aachen, . 2 der Aachener Dis konto Gesellschaft in bei den HSerren Robt. ESnermondt Æ Cie.
. e. Deichmann . Co. in Köln, . den Herren Sal. Oppenheim Jr. Æ Cie.
n . bei dem Schaaffhausen'schen Bankverein in
bei dem Herrn J. G. Stein i zur einm 88 2 Die Abnahme der Stücke, welchen die Zingeoupons rom 1. Juli 1890 an beigegeben werden muß gegen 2 ,, . zuzũglich der . n den genann ĩ 165. Dejember 1890 . kö
Eine Reduktion d j . vorbehalten er Zeichnungen bleibt eventuell
R,
1 B
1
8 täglich fällige Verbindlich⸗ en
An eine Ründigungsfrift gebundenẽ
Sonftige ee, w. Weiter bege
42554
1 Reichs ⸗Kaffenscheinne ; Noten anderer Banken
Wech elbeftand Lombardforderungen
EGffetten · Bestand
Sonstige Activa
Grundkapital. Reservefonds J. Reservefonds NI. JJ k Sonstige täglich fällige Verbindlich- Jlerzsnoliche Depositen / Kaptialien. Sonftige . ö k Cventuelle
PFPassivn.
A 3 000 000 750 000 1619900
160066
479 216 5 612
o22 795
Verbindlichkeiten.
ene, im Inlande jabl-
,, Die Direktion.
Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. Status am 31. Oktober 1890. Activa. 9889, 997
462 200 3, 54. 55 3317 350 1.465. 156
Sid. zz
3, Mo, 000 7b0, 000 142, 9229
2,723,700
302, 284 844153 assiva . S6 l, 693
ae. ⸗ r,, . e. eiter begebenen, im ande fälligen Wechseln .
K keiten
7õb, 437
Nohlscheid, im Oktober 1890. Die Direktion.
gegebenen, im Inlande zablbaren Wechseln:
42700
Einnahme pro Monat Oktober . Durchschnittlich pro Tag und Wagen
425657
ir , d ⸗ , -. Dar en gegen . ; Darle Conto⸗Corrent · Debitoren erschiedene oren.. Bank⸗Gebäude in Olden⸗
Bank⸗Inventar
33, 8 17, 049 04
Gventuelle Verbindlichkeliten aus zum Ineasso
Accept ⸗ onto. Viyidenden⸗Restanten. Dividenden von 1889... Hamburg, den 31. Oktober 1890.
2, 327. b,. 390.
M 1.62, 65. 8a.
Allgemelne Berliner Omnibus-Uetien⸗Gesellschaft. 1889 MS 184 829. — 4.
Vie ireetion.
Die Direction.
1899 „n 201 363 15 8.
e 48. 87 5. Mt 49. 97 3.
S 3 Activn. 710 409 29
8 474 650 25 2038 543 76 5 685 333 92 13 230 232 89 1818 372 01 749 969 04
9b 900 — 780 08
ya,
en gegen Unterpfand
burg und Brake.
Aktien⸗ Kapital Reservefonds. Einlagen:
Bestand am 1. Oft. ö, Neue Einlagen im
Monat Olt. 1659
Rückzahlungen im
Monat Ort. 16
Bestand lam 1, Novemher 1660 . he G guet; Gonto⸗(G orrent / CGrehitoren Verschiebene Grebitoren
Monats⸗Uebersicht der Oldenburgischen Spar⸗ und Leih⸗Bank pro J. November 1890.
Panni vn.
A 26 416 0, 34 1944 1.24 M , 411 ß /. Hs 1766 Rh. 2
26 h64 999 06 7233 727 603 982 270 49
1672294 66
, m R
— Herstellung von Röhren aus schraubenförmig auf— gewundenen Metallbändern. — Unterscheidung des ,. vom k a' f Patente. — Ver⸗
iedenes. — meritanische Notizen. — Vom Hucher sch
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien inn ö. Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachfen, dem Königreich Württemberg und dem roßherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Dienstags bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.
Achim. Bekanntmachung. [42631
Ins hiesige Hanvelsregister ist Fol. 181 zur Firma Harre * Schmidt heute eingetragen:
Spalte 3.
5 Veräußerung Seitens der Firmeninhaberin Wiltwe Schmidt, Sophie Katharine, geb. Mager, in Hemelingen ist das Geschäft mit den Aktiven und Paffiven bel unveränderter Firma. übergegangen auf den Kaufmann Johann Conrad Grotheer in Heme—⸗ lingen.
skhhim, 29. Oktober 1890.
Königliches Amtsgericht. Dieckmann.
iel 42365 Allstedt. Zufolge Beschlusses der Civilkammer]. des Großherzoglich Sächsischen Landgerichts in Weimar ist in unserem Handelgregister Fol, 46 zur Firma Zuckerfabrik Oldisleben der auf Grund
In unser Firmenregister ist unter Nr. 11 417, woselbst die Handlung in Firma: M. Saloschin mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen?
Der Kaufmann Felix Marsop zu Berlin ist in das Handelsgeschäft als Gesellschafter ein⸗ getreten. ‚ . .
Die hierdurch entstandene, dieselbe Firma fortführende offene Handelsgesellschaft ist auf Nr. 12 491 des Gesellschaftsregisters übertragen.
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 12491 die offene Handelsgesellschaft in Firma:
M. Saloschin mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesellschafter der Banquier James Saloschin und der Kaufmann Felix Marsop, Beide zu Berlin, ein getragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. No⸗ vember 1890 begonnen. . ;
Dem Kaufmann Ernst Carl zu Berlin ist für die letztgenannte Handelsgesellschaft Prokura ertheilt und ist diefelbe unter Nr. S655 des Prokurenregisters eingetragen worden. .
Vie n Ernst Carl und dem Felix Marsop, Beide zu Berlin, für die erstgenannte Einzelfirma ertheilten Prokuren sind erloschen und ist 63 Löfchung unter Nr. 4198 beziehungewetse unter Nr. 7967 des Prokurenregisters erfolgt.
In unser Firmenreglster ist unter Nr. 16 498, woselbst die Handlung in Firma:
r. Hartmann mit dem Sitze u' Berlin vermerkt stebt, ein. getragen:
Ber Sattlermeister Friedrich Heinrich August Franz Hartmann sowie der Satt Ce meister August Friedrich Franz Hartmann, Velde iu Berlin, find in das Handelggeschäfl des Ronig. sichen Hofsaftlermeisters Heinrich Wilhelm
kirchstraße Nr. 1 sondern Michaelkirchrlatz Nr. 1. Berlin, den J. November 18899. 2323 E Gr, . ö rener n G6 Königliches Amt gericht Abtheilung 56.
Riele rell. Sandelsregifter 14 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. Unter Nr. 529 des Gesellschaftsregisters ist die, am 29. Oktober 1899 unter der Firma Gebr. Kroll errichtete, offene Handelsgesellschaft zu Gadderbaum am 30. Oktober 1890 eingetragen, und sind als Geschafter vermerkt:
1) der Kaufmann Robert Kroll zu Gadderbaum,
2) der Kaufmann Vietor Kroll zu Gadderbaum.
nrnnmatedi. Wekanntmachung. In das biesige Firmenregister ist am beutigen Tage sub Ni. 46 eingetragen die Firma D. Voß und als deren Jubaber der Kaufmann Detlef Voß in Bramstedt. Bräanstedt, den 30. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht.
ERreslam. Bekanntmachung. 142634 In unser Firmenregister ist Nr. S111 die Firma S. Schwerin hier und als deren Inhaber der Kaufmann Sigismund Schwerin hier, heute ein getragen worden. . Breslan, den 30. Oktober 1899. Königliches Amtsgericht.
Charlottendnra. Bekanntrwachẽmnug. 263535] Es ist heute eingetragen; . A. In unser Firmenregtster zu Nr. 375, wosel bft
die Firma Vinoff X Graetz erngelragen stehl⸗ Ver Kaufmann Max Lewin ist in daß Dundelk⸗
geschäft des Kaufmanns Alexander Größ Alt
42633
les 32)
Stoll.
Frank rurt 3. O. Handelsregifter 4264565 des Königlichen dlm tsgerichts , d eerfur. a. / O. Die unter Nr. 1045 unseres Firmenregistert ein— getragene Firma A. Kröner Kunsthandlung Firmen- Inhaber: der Verlagkbuchhändler August Kröner zu Frankfurt a / O, ist gelöscht zufolge Ver⸗ fügung vom 31. Oktober 18850 am 1. November 1836. 6. Frankfurt a. O., den 1 November 1866. Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung.
ö 42627
Ham barg. Eintragungen in das Handelsregifter. 1890, Oktober 29. FJ. B. Braunbehrens A G. Zweigniederlassung der gleichnamigen Firma in Harburg. Inhaber: Heinrich Christian Edunrd Ehlers zu Harburg. Arthur Friedlaender. Inhaber: Arthur Fried⸗ laender.
Focke X Uhde. Inhaber: Georg Friedrich Wil⸗ helm Focke und Bernhard U ä de J. E. Stahl * Sohn. Diese Firma hat an Carl Ernst Albert Frohn Prokura ertheilt. DOretoher BG.
o. Lind n Go. Diese Firma bat an Johann deinrich Christian Georg Hülß wund Heinrich . Thesdor Prahl gemeinschaftliche Hrokurg ertheilt.
D. Köhn a Go. Inhaber: Franz Hans Matthias Köhn und Gustav Unton Julius Rechling. . TWBalther Machfolger. Die Besellschaft unter dieser Firma, deren Inhaber Clauß Johann Hermann Böge und Nobert Georg Emil Schickedantz waren, sst nufgelßst. Die Firmn in Liqufdation wird von
Joaeoh Mösetz Delbaneo allein gezeichnet