Offener Arrest! mit. Anzeigepflicht bis 1. Deiember 1590. Frist zur Anmeldung der Konkurgforderungen bis 30. Dezember 1890. Prüfungstermin ar⸗ 24. Jannar 1891, Mittags 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neu Friedrichstraße 13, Hof, . 3. 2 56 69 er en 3. November 18980. . Trieb iatowFti, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.
— ——
412741 ntliche Bekanntmachung. h . 5 . des Manufgeturinaaren Händlers Heinrich Christian Wienberg, in Firma Heinr. Wienberg, Haferkamp 98 hier⸗ ö ist der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts- anwalt Hr. Michalkowsiy hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. November 1890 ein- schließlich. Aunmeldefrlst bis zum 30. November 1890 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 26. No- vember 1899, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 17. Dezember 1890, Vor- mittags 117 Uhr, unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9. en, den 3. November 1890. . Das k n. btheilung für Konkurs⸗ un achlaßsachen. 5 Ei Gerichtsschreiber: Stede.
läasse Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Ziegeleibesitzers Max Schadewitz auf der Maxhntte bei Escholl bruäten ist heute, am 3. Nobember 1590, Rach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Kaufmann Heinrich Störger zu Darmstadt zum Konkursverwalter ernannt worden. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 28. November 18560 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Glaäubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, den 3. Dezember 1890, Nachmittags 3 Uhr, vor Gr. Amtsgericht Darmstadt IJ. Dffener AÄrrest mit Anzeigeftist bis 19. November 1856 ift erlassen.
Schell, Hülfsgerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts Darmstadt II.
427718
l Ueber das Vermögen des Holzhändlers Eduard Moritz Arthur Hensel hier, in Firma „Gebr. Hensel“ (Kurfürstenstraße 5) wird heute, am J. Ro- vember 1890, Nachmittags 6 Uhr, dag Konkurßs⸗ verfahren eröffnet. Herr Rechtsanwalt Ernst Kraufe hier, Landhausstraße 27, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurssorderungen sind bis zum 26. No⸗ vember 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung, sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin: G. Dezember 1890, Vormittags 9 ühr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Ro⸗ vember 1890.
Königl. Amtsgericht Dresden, Abtheilung 1b.
Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.
(42717
Ueber das Vermögen des Schneiders Friedrich Ernst Löwe hier, kleine Plauenschestraße 42, wird heute, am 3. November 1850, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hänfei hier, Altmarkt 2, UI, wird zum Konkurtverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 277. Ro- vember 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Glaͤubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungt⸗ termin: 6. Dezember 1890, Vormittags 0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. November 1890.
Königl. Amtsgericht Dresden, Abtheilung Ib. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.
42842 sonkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Alexander Krawehl., Juhabers eines Tapeten und Dekorations Magazins in Düsseldorf, Wehrhahn, wird heute, am 31. Oktober 1890, Vormittags 106 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechttzanwalt Liessem bierselbft wird zum Konkursver⸗ walter ernannt., Offener Arrest, Anzeige und Anmelde, frist bis zum 20. November 1896. Erste Gläubiger⸗ bersammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 27. November 1890, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Justizgebäude, Zimmer Rr. 9.
Königliches Amisgericht zu Düsseldorf, Abth. VI.
9 * ** D län Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Restaurateurs Richard Paul Kunze, Pachters des Restau⸗ rants „zur Terrasse“ zu Grimma ist vom hiesigen Königlichen Amtsgericht am J. November 1890, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet, der Offene Arrest erlaffen, die Frist zu den nach §. 108 K. O. borgeschriebenen Anzeigen und zur Anmeldung der Forderungen auf 3 Wochen bis zum 29. Novem⸗ ber 1890 und der Wahl. und Prüfungstermin auf . K 1890, Bormittags 10 Uhr, sestgesetzt.
Grimma, den 1. November 1890.
Das Königliche er mm daselbst.
orkel. Beglaubigt: Lippert, Ger. S.
(427116 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns George von Döhren zu Hamburg, Steintwiete 4, alleinigen Inhabers der Firma Kudr. von Döhren Söhne, wird heute, Nachmittags 1 Uhr, Konkurs er⸗ Isnet. Verwalter: Buchhalter Spiegeler, alter Vandtahm o8. Offener Arrest mit Änzeigefrift Fis zum 1. Dezember d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis, zum 15. Dezeim ßer . J. einschließlich. GErste gläubiger versammslung den 2. Dezember d. J., Vormittags 107 lhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ 3 n. 6. Januar 18591, Vormittags
Amtegericht Hamburg, den 3. Nobember 1890.
Zur Beglaubigung: Vol ste, Gerichtsschreiber.
[42739
Ueber das Vermögen des Lederhändlers Fritz Ballauf in Daungver, Köbelingerstr. 7, ist am 1. November 1880, Nachmittags g ihr, voin önig⸗ lichen Amtsgerichte Dannover, Abth. IV., das Konkursverfahren eröffnet. Konkargverwalter; Rechts. anwalt Benfey II. hier. Iffener Arrest mit Anzeigepflicht big zum 26 November 1890.
Anmeldefrist bis zum 28. November 18506. Erste!
Gläubigerversammlung: Dounerstag, 27. No- vember 1890, Vormittags 11 uhr, im . Justizgebäude, Zimmer 89. Allgemeiner Prüfungstermin daselbst Dounerstag, 11. De⸗ zember 1890, Vormittags 11 Uhr. Haunover, 1. November 1890. Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. IV.
(42738
Ueber das Vermögen des Droguisten Hermann Kellner in Haunover, Klagesmarkt 7A, ist am 3. November 1890, Mittags 123 Uhr, vom König— lichen Amtagericht Hannover, Abtheilung IV., das Konkursverfahren eröffnet, Konkursverwalter: Rechtz⸗= anwalt Dr. Colshorn hier. Offen Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. November 1890. Än- ander geh bis zum 28. November 1890. Erste Gläubigerversammlung Dounerstag, 27. Noven⸗ ber 1899, Mittags 12 Uhr, iin hiesigen Justij ˖ gebäude, Zimmer 806. Allgemeiner Prüfungstermin daselbst Donnerstag, 11. Dezember 1896, Mittags 12 Uhr.
Haunover, 3 November 1890.
Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. IV.
lä'sci! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Fruchthändlers Hein⸗ rich Heck, zuletzt zu Mülheim am Rhein wohn— haft, iht ohne bekannten Aufenthaltsort, ist heute, am 1. November 1890, Vormittags 10 Uhr 15 Mi⸗ nuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Fischer hier. Anmeldefrist bis zum 31. Dezember 1890. Erste Gläubigerversamm⸗ lung 28. November 1896, Vormittags 115 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 30. Ja⸗ nnar 1891, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest nebst Anzeigefrist bis 1. Dezember 1890.
Mülheim am Rhein, den 1. November 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2.
42863)
Das Kgl. Amtsgericht München L., Abtheil. A. für Civilsachen, hat über das Vermögen dez Schuhmachermeisters Josef Stroebel; hier, Laden: Müllerstr. S2 / , Wohnung: Ickstattstr. 14,1IJ. R. G., heute. Vormittagws 10 Ühr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Herrmann hier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in diefer Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkurs— forderungen ist bis zum 22. November 1896 ein—⸗ schließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß— fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in S5. I20 und 125 der Konkurg— ordnung bezeichneten Fragen ist in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Montag, den 1. Dezember 1890, Vormittags 9) Uhr, Zimmer Nr. 43,1I., festgesetzt.
München, 31. Oktober 1890.
Der Kgl. Gerichtsschreiber:
(L. 8.) Strober.
412865 8 8 läesss] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Friedrich Wilhelm Bretschneider in Oelsnitz ist beute, Vormittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechts anwalt Wirth in Stollberg. Anmeldefrist, sowie offener Arrest mit Anzeigefrist 28. November 1590 Gläubiger⸗ versammlung: 29g. November 1890, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin: 12. Dezember 189656, Vormittags 9 Uhr.
Stollberg i. Erzgeb., am 3. November 1890. Der Gerichtsschreiber des gel Sãchs. Amtsgerichts.
Jä hn.
(42067 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters und Hotelbesitzers Eduard Püschel zu Uecker münde ist heute, am 29. Oktober 1899, Nach⸗= mittags 5 Uhr 40 Minuten das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann Louis Amende zu Uecker münde wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 4. De⸗ zember 1880 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 126 der Konkursordnung be—⸗ zeichneten Gegenstände auf den 24. November 1890, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 15. De⸗ zember 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, im Schöffen⸗ sitzungssaale, Termin anberaumt. Allen Perfonen, welche eine zur Konkursmaffe gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schul⸗ dig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge— meinschuldner zu verabfolgen oder zu leiften, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch neben, dem Konkurs verwalter bis zum 24 November 1850 Anzeige zu machen.
Ueckermünde, den 29. Dftober 1890.
Lewerenz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung J.
42736 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gaf&twirths F. W. Scheffler in Wisser ist heute, am J. November 18830, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hermann Leiser in Wisser ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurg⸗ forderungen sind bis zum 24 November 1890 bel dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschluß⸗ faffung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glaubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in S8. I20, 122 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf Donnerstag, den 27. November 1899, Vormittags 5 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den S. Dezember 1890, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurgmaffe ehörige Sache in Besitz aben oder zur
onkurgmaffe etwas schuldig find, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ve abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den F derungen, für welche sie aus der Sache abge—⸗ jonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem
Konkursverwalter bis um 24. November 1890 Anzeige zu machen.
Kriebel, ö Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Wirsitz.
142742, Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Nachlasses des am 19. Juli 1889 zu Wongrowitz verstorbenenen Rentiers und Lientenants der Landwehr , en, , ist durch das Königliche Amtsgericht zu ongrowitz heute, am 3. November 1896, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Justizrath Galon zu Wongrowitz. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 20. Dezember 1890. Anmeldefrist bis 31. De sember 1890. Erster Termin den 2. Dezember 1890, Vormittags 19 Uhr. Prüfungstermin den 7. Februar 1891, Vormittags 16 . Zimmer Nr. 3.
ardell,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
42725 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des LedSerwaarenfabrikanten Ottomar Schultze hier, Kottbuserstraße 3a, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 21. No⸗ vember 1890, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte JL hierselbst, Neue Friedrich⸗ straße 13, Hof, Flügel B. part, Saal 33, anberaumt.
Berlin, den 27. Oktober 1890.
Thomas, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49. 42710 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Eigenthümers Charles Lonis Meyer hier, Winterfeldstraße 265 a, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksfichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die den Mitgliedern des Gläubigerausschusses zu gewährende Vergütung der Schlußtermin auf den 28. No vember 1890, Vormittags 114 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32, bestimmt.
Berlin, den 29. Oktober 1890.
Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.
42709 Konkursvoerfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Hermann Sarges hier, Fischer⸗ brücke 26, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das. Schlußverzeichniß der bei der Verthellung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die den Mitgliedern des Gläu bigerausschusses zu gewährende Vergütung der Schlußtermin auf den 28. November 1890, Vormittags 111 Utz, vor dem Königlichen Amts gerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B, parterre, Saal 37, Festimmt.
Berlin, den 29. Oktober i18Y6.
. Thom as, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 49.
142723 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Johann Gustar Albert Men⸗ hoefer in Firma G. Meyhoefer, Luisenstraße 42, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 28. November 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts
erichte J. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, lügel B., part. Saal 32, anberaumt.
Berlin, den 29. Oftober 1890.
Thomas, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 49. 42743 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kupferschmieds Carl Tönsmann, Nr. * Gad · derbaum, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 24. MWo⸗ vember 1890, Vormittags 109 Uhr, r dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Jtmimer Nr. 13, bestimmt.
Bielefeld, den 30. Oktober 1899
Agethen, Kanzlei ⸗Rath, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung J. 42724 Kon kurs verfahren. =
Das Konkursverfahren ber das Vermögen des Töpfermeisters Car! Goammert in Eoswig wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Coswig, den 28. Vttober 1890.
Herjonliches Amtsgericht. Vogel.
42713 on tursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen a en, m, Graul C Lohr- engel sowie der beiden Gesellschafter, der Fabri⸗ kanten Mibert Graul & Adolf Lohrengel in Coming wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termin 6 aufgehoben.
Goössig, den 28. Oktober 1890.
Herzogliches Amtsgericht. Vogel.
12867 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Theodor Remlein zu Darmstadt und dessen Ehefrau Ottilie, geb. Haupt, Letz = tere Juhaberin eines Damenkon fektionö⸗ geschäfts, wird, nachdem der in dem Vergleichs—⸗ termine vom 26. September 1890 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 0. September 1890 bestätigt ist, hierdurch aufge⸗ oben.
; Darmstadt, den 29. Oktober 1890. Das Großherzogliche Amtsgericht Darmstadt J. Dr. Berchelmann.
42719 . ; Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nestaurateurs Heinrich Autan Bach, früher in Dresden, jetzt in Hamburg, ist im Mangel einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden asse in
Gemäßheit §. 190 Konkurordnung durch rechtg« kräftigen Beschluß vom 22. September 1890 ein⸗ gestellt worden. Königl. Amtsgericht Dresden, Abtheilung 16, den 3. November 1890. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.
42721] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lehrers und Instrumentenhändlers Eduard Steuer von hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 11. September 1890 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestäͤtigt it, hher⸗ durch aufgehoben.
Glogau, den 27. Oktober 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
läüreo! Bekanntmachung. In der Flachshändler Adolf Rauhut schen Konkurtsache von Ftiopschen ist zur Beschlu fassung
durch die Gläubigerbersammlung über die aufver⸗
tragsentwürfe bezüglich der parzellenweise zu ver⸗ äußernden Grundftücke des Gemeinschuldners Termin auf. den 13. Nouember d. J., Vormittags 9 Uhr, im Schöffengerichtssaal des Gerichtsgefäng⸗ nisses anberaumt worden. Glogau, den 30. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
142712 Bekanntmachung. .
Der Konkurs über das Vermögen des Glaser⸗ meisters Gusftav Heufel zu Warmbrunn ist durch Zwangsvergleich beendet.
Hirschberg, den 31. Oktober 1890.
Kettner,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. 142722 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau des Kaufmanns Carl Anselm Henning, früheren Wittwe Nebel, Marie, geb. Gode⸗ hardt, zu Hötensleben, Inhaberin“ der Firma Al. Nebel daselbst, ist auf Antrag der Vorgenann⸗ 1 , . Zustimmung der Konkursgläubiger ein gestellt.
Hötensleben, den 25. Oktober 1890.
Königliches Amtsgericht. 42740
Lage. Im Konkurse des Kaufmanns L. Seld in Lage ist der allgemeine Prüfungstermin vom November auf Vienstag, 18. Ne vember 1890, Morgens 9 Uhr, verlegt.
Lage, den 3. November 1890.
A. Burre,
Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts.
42866
Das Kgl. Amtsgericht München L, Abtheilung A. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom 36. Dtto⸗ ber 1890 das am 12. Mai 1890 über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeifters Johann Pop hier eröffnete Konkursverfahren als durch Schluß⸗ vertheilung beendigt aufgehoben.
München, 3. Nerember 18890.
Der Kgl. Gerichtsschreiber: ¶ I. S.) Strober.
(42714 K. Amtsgericht Neresheim.
Das Konkerszerfabten gegen den Gastwirth und Krämer Ernst Pickel in Dischingen ist nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußdertdeilung heute aufgehoben worden.
Den X. Oktober 1890.
V. Gerichtsschr. Knörmgen.
, Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns F. W. Zander hier, Musau, wird in Gemäßbeit des §. 190 K. O. eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs- masse nicht vorhanden ist.
Straßburg, den 31. Oktober 1890.
Kaiserliches Amtsgericht. 142737 onkursversahren.
Trier. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Schweich verlebten Müllers Johann Spies wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Trier, den 30. Oktober 1890.
Königliches Amtsgericht. JV.
Tarif⸗ 2c. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.
42726] Norddeutsch⸗Sächsischer Verband. 16804 D. Am 10. November d. J. tritt die Station Halsbrücke der Sächsischen Staatsbahnen in den direkten Vertehr mit Hamburg B. Der Frachtberechnung wird eine Entfernung von 484 km zu Grunde gelegt. Dresden, den 28. Oktober 1890. Königliche Generaldirekttion der sächsischen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.
42727 Sächisch⸗Schweizerischer Güterverkehr Via Lindan.
Nr. 16 590 D. Am 16. November J. J. gelangen für Güter der allgemeinen Wagenladungsklassen A. und B. zwischen Altstetten bei Zürich und Reuth (Sächsische Staatsbahn) die nachberzeichneten Fracht sätze ö. , n,, ö
ei Ladungen von Hi oder j . Cts. für
rachtzahlung hierfür 585 Frachtzʒ gh 5 6
bei Ladungen von 190 0090 Kg oder Frachtzahlung hierfür 515 Dresden, den 35. Oktober 1890. stönigliche Generaldirektion der sächsischen Etaatseisenbahnen. Hoffmann.
Redacteur: Dr. H. Klee. Berlin -˖— — — Verlag der Gypebition (Scholy.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagtz⸗ ö
zum Deutschen Reichs⸗
M 26G.
Börsen⸗Beilage Anzeiger und Königlich Preußischen Staat
Berlin, Mittwoch, den 5. Novemher
o⸗Anzeiger. ,
Berliner Börse vom 5. November 1890. Amtlich fesigestellte Course.
Umrechnung g⸗Sätze. 5 100 . — ö. Marl. 1 Gulden 7 Gulben sübb. Währung — 13 Mark. . 100 Gulden holl. Bährung = 176 Nark. 1 Mark Zancs — 1,U60 Mart. 1 Divre Sterling ** 30 Mark.
1Dollar — 4, 38 Mart. ssterr. Währung — 3 Mart.
100 Rubel — 820 Mark
Ban ⸗ Dist. Amsterdam ..
do. J BGrüůsselu. Antwp. 1 do. do. Skandin. Platze Copenhagen...
; ds. rid u. Bare.
ẽꝛTvꝛꝛ dd 0 do
93633 8 m s.
o. ö ö. 5st. Währ. . Schweij. Plätze.
— 2 d — —
5 ** K * X
Geld⸗ Sorten und Banknoten.
Dollars p. St. — — Imper. pr. St. — — . . do. pr. 00 gf. — — Schldv. d Brlůfm. 4 do. neue... 16, 22 b;
Dukat. pr. Et. 9, 69 bz Sovergt. St.
1765, 10
246 C0bz
Imp.. b00gn. Amerik. Noten 1000 u. 500 8
do. Gp. zb. NJ. Belg. Noten. Vngl. Bkn. 14 rz Bln 100. ollnd. Not. Italien. Noten Jinhofuß der Reichsbank: Wechsel Ho /o,
est. Russ. do. x. 100 R ult. Nop.
ult. Dez.
Schweizer Noten Russ. Zolleoup. . do. kleine 323,706
Lomb. 6 u. Hg /
HYriche. hcchs. Anl
Preuß. Gons. Aul.
do. Int. Sch. do. Stg. ⸗Anl. 68 do. St. Schdsch. Kurmark. Schlbv. Neumark. Oder · Deichb · Obl. Berl. Stadt⸗Obl
. Breslau St. Anl. 176, 6h b⸗ Gassel Stadt⸗Anl.
arlottb. St. A. berfeld. Dbl. ev. sissen St. ⸗Obl. IV.
244,00 bj Kieler Stadt⸗Anl.
246, 65 bj Magdbg. St. Anl.
Ostpreuß. Pry⸗O.
osen. Prov. Anl.
heinprov.⸗Oblig do. do.
8 3
Westpr. Prov. Anl
w, . Noten 112, 00bz ö plIoofl 176, 85́ G 246.75 bz 247,504,265 b;
247,7 had 7, 50 bj
S0, hbz 324, 50b G
Fonds und Staats Papiere.
8 4F. Z. Term. Stllcke zu M6
009 = 200 106, 108
000 — 200 98, So b; G S7, 006
ich. Sooo = 150 hohh = 26h
zoo 150 3066-75 300σ - ih0 ooo -= 15666 —— 7 öo6b0 -= 350] 5606 - 166 3060 - 160 000 = 260 zb -= 60 =* 60. = 369 3666-60 bob - hh]. zoo 0 - 2060 —— zoo -= 66 - 000-600 - — S090 = 60 96. 756 G 3000 - 0 S 153 ooo = 165] -= — looo u. (- ioo u. S5 —— 160 u. o gg Moo 1660 = 500 iz, O0 ß; zoo 66
1065, 30b3 G 8,50 by G 57, 00 B 101.4063 99, 80 bz
abg 97 20b6 N, 20 b G 102, 00 B
lol zoG
Pfandbriefe. .
do. do.
hein. n. Westfäl. zoo 150115 90h: csisch⸗ 3000- 300 110,90 bz 3000 - 1501103, 006 000 - 150 97, 00 b B 10900. 150 — —
Schis w. Holstein.
1/6. 10 3000 30 14. 109 3000 - 30 3000 - 39 2000 – 36 3000-30 14. 109 3000 - 30 14. 10 3000 - 30 19
3
kLandschftl. Gentral
do. do. 000 - 1 50 56, 0b G 000 - 150185, 60
3000 - 156
3000 150
3000 150
— .
Yadische Gisb-· A.
do. do. stur⸗ u. Neumark. . che Anl. 4
Grßhʒgl. Hess. Db. Hambrg St - Nnt. 3 do. St. Anl. Ss 3 1 / do. amrt. St.- A. 34 1 Meckl. Gish Schl 3 1 7 3509-5090 do. cons. Anl. Ss 3 111.7 3605696 —- 1660 1599 3 14 19 3009 — 1605 1/1. 7 660 - 500 — versch 900 = 1003 11.7 1300-75 —, versch MO09σ.Ä 509357 versch M00 1003 versch MO - 299 ch 2 0MMn.!· 09 2000 - 309 ch 200. = 599
o. Sãachsische Schles. altlandsch.
do. do. 4 e. Idsch. Lt. A. CG. 3
Ld. Spark. 4 Alt. Lb ⸗Ob. 3
do. Ldw. Pfb. n. Sr 3 fandbriefe 1 do. do. Kreditbrie fe do. Pfdbr. u. Kredit Wald. ⸗ Pyrmont. 1 Württmb. 81-831
— — — — Q — K2
— — — — — —
gar · bin gar 1.
versch. 2000 versch. 200 — 2001 2. 5 50090 - 500 — —
12. 8 5000 - 0066, 803 16/8. 1 2000 200 - —
12.5 2000 II 5000 - 5006, 500 5. 11 5000
9 do. Weftfalische .
do. ö 3 stpr. i ch. do. neulnysch. I
euß. Pr. M. 55 35 1 rhess. Pr. Sch. — 7. r. -A. de 6574 12
23
—— — — — — — — — ——
e / .
Braunschwg. Loose — x
Dessau. St. Pr. A. 3 amburg. Loose 3
Meininger 7 1 =. Oldenburg. Loose 3
Nentenbriefe.
‚.
. u. Reum drk 4 141. 0 Lauenburger ;
12
— — “ *
2 che Gold⸗ Anl. o. .
= D = 0.
Sutgecster Stadt · Anl.
Buenos Aireß Prop. Anl.
Gold⸗Anl. 88 Chilen. Gold · Anl. 85. Chinesische Staats ⸗Anl. Dan. Landmannsb.“⸗Obl.
do. Staats ⸗Anl. v. 86 Ggyptische Anleihe gar.. do. do k
re o - - - O- e-
do. pr. ult. Nov. innländ. Hyp. Ver.⸗Anl. innländische Losse .. do. St. G. Anl. 1882
. T . . / /
wr
cons . w ,
. Monopol Anl.
ata. Anieihe⸗ al. steuerfr. do. Nation
86 23 2 — S5
do. pr. ult. Nov.
do. amort. Rente III. Kopenhagener Stadt · Anl. Lissab. St.- Anl. 86 1. Il.
do. Luxemb. Staats ⸗ Anl. v. Sꝰ Mexikanische Anleihe .. d do. . do. kleine r. ult. Nov.
Moskauer Stadt⸗ Anleihe New Jorker Gold · Anl.
do. Norwegische do. *
8 — 81
ö gpb*.⸗ eib
C L G C R = O O,.
do. Gold⸗ Rente...
bo. pr. ult. Nov. 1 (
o. ö do. pr. ult. Nov. do. .
do. pr. ult. Nov. Loose v. 1854...
Aus läudische Fonds.
Stücke zu
1000 - 105 Pes.
p00 - 100 .
1000 - 100 Pes.
100 Pes. 1000-30 X 100 * 2000-400 s 400 S 2000-400 A
1000-200 E 1000 . 2000-200 Kr. 2000 - 400 Kr. h000— 200 Kr. 1000-100 100020 1000-20 100 u. 20
oho - 405 A 10 Mer — 30 A obo -= 405 4 oh0— 405 booo—=b00 4 10000 - 60 FI. boo u. 00 Fr. bo0 Fr. 500 K 1060 *
20 4 5000 u. h00 Fr. ho0 Fr.
1800. 800. 300 A
000-400 A 400 1000-1990 40. 1000-00 A 100 4 20 4
1000 100 Rbl. P. 1000 u. 500 9 G. 1000 u. 500 7 SY.
oM - 4650 20 0 - d040
1000 3 h H .
1060 u. 100 1000 u. 100 .
1000 u. 100 fl. 1000 n. 100 f.
wo d sto n.
o. - Polnische Vfandbr. 1 - IV do d V
, Anl. v. 1883 / 9
Raab⸗Graz. 1 Röm. Stabt⸗
do. II.-VI. Em. 3 6,
6. do. ss.⸗ Engl. Anl. — 9 do. kleine
eons. Anl. v. 1875 do. kleine 4] do. v. 1880 4
do. p. ult. Rov.
inn. Anl. v. 1887
do. p. ult. Nov.
Gold ⸗ Rente 1883
do. p. ult. Nov St · Anl. 1889. . 4 do. feine do. 1890 H. Gm. 4 ö III. Em. cons. Gisenb.- Anl. 4 do. pr. ult. Nov. Drient · Anleibe do. U 8 do. x. ult. Nod. do. 3 do. p. ult. Nov. Nicolai -Obl. 4 do. kleine Voln. Schatz. Dbl.
do. kleine Vr. · Anl. v. 1864 5
I4,h0 bz G ST
2d, Set. bęB
dt.
100 f.
2b fl. - M. Ih io
ische Schuld... . 6 pr. ult. Nov.
Desterr. Kred ⸗Loose v. bd — d 1360er Loose. 5 do. pr. ult. Nov. Loose v. 1364. an m rr.
2 Stadt ⸗Anleihe ..
do kleine
o. ;
Liquid. Pfdbr.
bo. kleine nleihe J.
kleine h
do. v. 1869
do. do. v. 1884 do.
do.
b. Anleihe Stiegl. d
do. do.
2 .
Schweh Gidgen. rj. 8 3
do. neueste
Mold · Vfandbr. d Rente v. 1884
do. p. ult. Nov. ö v. 1888 85 1. S. 11
4 In an do M- 10Mσ— Ve/s.
do. p. ult. Nov.
oo e
D =
x · C
44
8 s1/6.13 16 1 i ini
I 188 Rem g n= Ss (153 Rr 8 862268
8 ,
SM C20 X
ver
15 1.7 1000 2 100 R R
8
J
4
p. Etck 165. 11
p. Stck 15.11 11.7 111.7 11.7 111.7 16. 18 14. 10 1I4. 10 1814. 10 14. 10 14. 10 11I.7 111.7 116. 12 16. 12 L6. 12 114. 10 114. 10 111.7 I. 7 13.9 113.9 16. 11 16. 10 14. 10 15. 11
5 —— 33
100 fl. Oe. W. 1000. 500. 100 fl.
100 u. h0 fl. 20000 - 200 0j 1000100 fl.
3000 —–— 100 Rbl. 3000 — 100 Rbl. 1000 - 100 Rbl.
ockhlm. Pfdbr. v. 84 85 44 117
Stadt⸗Anleihe do. neue v. Sõ 4
2,20 b Gkl. f.
20 biG . Türk Anleihe v. 85 A cx.
100 ue = 150 fl. S.
8 2 a Qa &
S6, 7 det. bz G G. 86, 75et. bz G
2 c ,
83 2 5
1000 u. 100 * 1000-604 100 n. 50 4
626 u. 136 Rbl.
I1I0ö10 10000 - 100 Rbl
10000 - 135 Rh.
100. 125 RbI
. 2 9
J
* a. 1 ,
*
5 **
1
6. 4 *
o = i Ri e, . 180 u. 1G Q 2 Drum ,d ; . ö Den en, Dr, De,. ᷣ ü Nerd lerer, , . ö , Meigded teren derm
1000 u. doo Rb boo Rbl S. 100 Rbl. M.
1000 n. 100 RbI.
00 A 1000. 506. ioo Rñbl. boo · doo A dooo = iooo A zoo 300 X
233. Wet ; B
lor set n ð
. , , . K,,
ö. *
24.
4 CO 207 T 200020 FR. 20M - 20 T. S000 - 00 7. 90 u. 400 Kr. ——
oo - ᷣ 0 A4
W w , ,
2. 2.
2 2 2 2.
22 . — , , m.
le? 30h G
Te.
* .
23
r
1 316 7. . .
.
. 30
.
ae ß i.
ö
n, n , — . , . 3 , 5 5 2 2 *
— * 2
. ö 26.